1906 / 61 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

95693 Bekanntmachn

186 1899) . . f lohn ; 6. 2 l 21 wn, n wage s e lo) Berschident Bekannt = , ene, , , , Siebente Beilage In daltslijte der hlesigen Landgerichts ist heute ge⸗ machungen. mit aufgefordert, ihre Forderungen bei uns anzu2— r, , . zum Deutschen Reichs an ei er Un . ni i reus i en S [n 5 inzeiger . zeiger und Königlich Preußischen Staats anzeige 5er ger.

löscht worden. melden. k lo dbb! Setauntuiachung; Bremen, 9. Märj 1966. tragen und sich deshalb aufgelöst.

. Ki gandgerichta Der Gemüse händler Friedrich Gallmeyer in Büche—⸗ e Auflofsun an I Hir, 1906 in da3. .

i ü d burg hat zugleich namens seiner Ghefrau Friederlke Westliche Terrain⸗Gesellschaft Haerheldreglster * M GI. Berli Mont den 12 ö

g6 50s] ö geborenen Böger verwitwet gewesenen Hanke darum mit , rr, . Hastung in Lig. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufg . . el In, on 1g, n *. 1rʒ 119 Cc. u

Der Rechtsanwalt Dr. Schulhof zu Osnabrück nachgesuckt, dem von stiner Ghefrau am 16 Februgr. GCasp. G. lenkampff. F. G. Schütte. fordert, sich bei derselben zu melden. a, , ,, .; em r mn mn nn,. st auf leinen Antrag in der diste der beim Amte⸗ 18892 zu Steinbergen geborenen Kinde Friederike r, ankenthal alz). den 7. März 1906. er In all ler eilage, in welcher die Bekanntmachun en auß den Dandels⸗ Gũuüterre jtg⸗ Vereing⸗ Geno enscha to-, ei Muster⸗ d? ö e F wa. ; e , m, nn, ö . f 5 otzlßzo] Ir hal C Gfath ; reichen, Patente, Gebrauchtmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der r bahn enshal ten i er ö. in . . , 1

n. e,, geloͤscht. , n, die Führung des Namens . e ehh ,, . Bettinger & Ealche a m. b. D. in Liquid. ö . ö, K Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. orn. an)

ö . *. ö ; widrigen e er en. ; 2 ; ; ; FJ , 3 . a // in ahne, g n, g fie ft rm r e f a e., 6 n, ,, Berlin füt Vas geh ga Tan de alte für das Deutsche Reich erscheint in . Regel täglich Der * ch Herleburg G. m. b. H. in Merset hre, ben. I ge von Dir. Dr. . Staatganzeigerg, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. e . nul r, . f h ö. ee fr. a, ae d e e g hr J

9) Bankausweise. n d d , ion, göhrektten äber bis 30. März 1008. S6 staatl. Kerne , , Nan, md . Schulersmina. Ven den Töchsten Treisen vorgüglic Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Neich“ werden hente die Nrn. 61 A., 61 B., 61 C. und 61D. ausgegeben.

e . 2 6200 ö 2 ö 86506 Wockenutber ich ar 83 ging ere 6 Go. Bankgeschäft, hier, Bürgerliches Brauhaus Merseburg * . 9 be. ö t l Tondon. Ver ar Tm Mir, 1, 3 . 6 ist der Antrag gestellt worden, Geselischaft mit beschrãnkter Haftung i. Liqud. standen 38 Abiturtenten 25 nriche. 8 Primanet, P London; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. Richard Wirth, e. L. 21 455. Verfahren zur Messung des Christian Valde ls e Vanerischen Notenbankt äs oo ugug Aktien der. Deunschen Th. Beier. 69 off. 21 Einjäbrige, 8 für böhere ö. atente. Frankfurt a. M. J, u. Wilhelm Dame, Berlin Widerstanbes von Grdungen, Land. und gl er 8. . D Wen,

vom 7 März A006 Gasaglühlicht Aktiengesellschaft (Auer; (Vie Ilffern linkJ bezeichnen die Klasse.) 5W. 13. 31. 12. 604. werke Mit. Ges., Cöln. Nippes. 25. 5. Jö. Pat Mmvälte, Berlin Sw. IE. 13. 1. 0; ; esensschaft) zu Berlin, 746 Stück M 1000 965877 Bekanntmachun 1) A 18d 159, C. A S809. Perfahren zum Betrleß von 214. S. 21 201. Preiganjeigeporrichtung für 41. JZ. A364. Kleiderhalter. Friedrich Mori Attiva. *. Nr. 3 130 8900 9 Tepr g. 906 4 8 Fe Ur d p ue, . ungen. Maschinen für die Herstellung auggeschlossener Druck⸗ Gleftr zitätezähler mit mehreren el fer Glenn Zwarg, Leipzig Lindenau. 9 . n . n Metallbestand . . . 30 658 o)00 zum Börsenbandel an der biesigen Börse juzulassen. In der am 20. Januar bezw. 8. Februar 1806 stattgefundenen General⸗ , . , , n. n gr. . 9 z . . , , mittel gelochter Nimh sstersttelfen Schuckert Werke G;. m. b. S., Berlin. 27. 6. 05. ha. G. Tn n * Fangvorricht ung für Förder⸗ Bestand an Reichstkafsenscheinen . 113000 Berlin. den 9. März 19606. ver ammlune wurde die Anu 1lü un unserer Gesell cha t be chloö en und um 9 h ö ez . 9 Urteilung un 1 laschine zur Herstellung des Aus hl ie ßbandes. 28a. ö. C. 4481. Verfahren zur Darstellung von schalen 1. dal. mit durch Knie ebel . en die 9 ) z elneg Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer Henry Lewis Br ß g h . I . ö h geg. ö. Noten anderer Banken. 5740990 Bulassungsstelle an der Görse V Berlin. ' n ine Gesckäfts ihrer. Serr R Richard Ad. Meyer . . z y Le ; z Bryan, Washington, Cee Henry eigen fa rbenden Monoazosarhstoffen. Zus. J. Pat. Führungen gebreßten Bremsbacken. Fr. Hebauer Wechfel 33 718 000 Liquidator der bisherige Geschäftsführer, err aufmann Richard Ad. Meyer / denßmql da nun n angegeben. Der Gegen Moore, New Jork, u. Winthrop Pond, New 16, 495. Ghemische Fabri. Griesheim. Maschinenfabrit. Berlin. 2. 8. 6 ¶17*— 3 435 00 Kopetz kv. in Wiesbaden ernannt 3 n, . sst Linstwellen gegen unbefugte Rochelle, * St. A.; Vertr. G. Pieper, H. Spring= ren Frankfurt a. M. 12. 2. 06. ang. N. 29 8. ö Herre lbanan un mit ab⸗ . 56 000 os oz BSetanutmachun ; ; ay * 992 11 885. 7 8 mann u, Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. a. G. A0 427. Feuerungaberfahren und wechselnd auf. und niedersteigenden Fördergestellen. fe n 9. Wiesbaden, den 8. März 1906. 1s. D. 11 Trag- und Schutz vorrichtung 6. 6. 0j. enerung für Flammen. Bidreb ' Proce Com- r dere son tigen Altihen⸗ -= 1731 07 , Dig Filiale der Dresdner Bank in München bat z . ir Glühstrümpfe. Harrp Dewey, Hirmingham; 16a. M. 26 691. Verfahren zur Befesstgung . . . 4 rn deere ie. 69. 9 w Das G 3 . a,. cen, mi . war , Gebrüder Wiesbadener Terrain-Gesellschaft ar fn g b ban j C. Wolf, Pat. Anwälte, . gu hen für fogenannte letzt Nachrichlen in Heriin ö. 43. 25. 11. 04. , nn,. n n o Zh kur kghtung zum selbsttãti gen . Grundkapital . Klopfer dabier den Antrag eingebracht, 8 84 r * 8 21 erlin g. 4. 4. 01 Mruckformen. Mergenthale 219. B. 6061. ĩ SDerste hh) ͤftun em. Der Reserpefonda . . 3 20 90g . 20 000 900, A0loige Ovpotheken. Ge sellschaft mit beschränkter Vaftung i. Liquid. 49. R. 19 530. SGpirstug Glühlichthrenner. Fabrik. G. m. b. 8 e. * , fung deg gar hoer cn nt, . , , , , ,,. in Naͤumen. * 2 der e fen 5 59578 000 pfandbriefe Serie 43, unverlosbar und un Meyer. 535 ,,, n . Liedtke, Berlin, 189. R. 20 952. Vorrichtung zut i, . 9 gemischten Schwelgase nach der Vechrenn un ol 21a. 6 i r ,,, ie sonstigen täglich fälligen Ver⸗ kündbar big 1. Juli 1913, ĩ groß⸗Görschen tt. 2. 22. 1. C0. geschlitzter Gußzeisen zus Aufnahnn: von Messsng⸗ fell. Pheodor Vogeler, FHannober, Glünder, dutch Verschsebe 1 Sp er

bindlichkelten . . . 65 9756 000 p. M 20 000 00.— 40e ig Dupotheken. dba, J. ih. Viefbohrporrichtung. Jauter⸗ nlen für Pabesensgtz“ John Hanh tee 19 153. 6 . D, Die an eine KFündigungsfrist gebundenen pfandbriefe Serie 46, unverloëbar und un. 96604 1a MWutuchle du HHant-Mhin nasson ne KBohrgesellschaft A. G. u. Anton Borough of . Vöng⸗ ,,, . 3, M R 1 ,,,, , , nnn , , ,, hervorgerufenen

Verbindlichkeit nt ., kündbar bis 1. Juli 1998, Feuerversicherun gs Gefell faft auf Gegenfeitigkeit im Ober- Gifsaß Maln in Erlelen. Mheinl. 165. 11. 03. Fehlert, G. Lonbter, Fr. Harmfen i. A. Bittner, r Herffellung von Rrafigeb . Jus. ö pe 6 65 ö Buer le ache f ah , n na Die sonstigen Passias .. 1 3147000 M 20 90090 0900. 3 ige Oyhotheken ˖ u De Gif. sb. B, 40 06 8. Durch einen Motor gnge⸗ Pat. Anwälte, Berlin SW. 51. 24. 3. 65. Möols Saurer, Arbon, Schwei. Vertr.: Gustar Aà7c. vi. 703. Dachrinnenbderbind F Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande pfandbriefe Serie 44, unverlosbar und un— Die Mitglieder unserer ge elch werden bierdurch zu der am Mittwoch, den 28. Mrz triebene Schrämmaschlne zur Herstellung eineg kresg⸗ Bb. M. 27 8381. Verfahren zum Drucken . J. Müller, Pat. Anw. Berlin Ww. 61. 6. 6. 0h. Di. M. Ricolas Freres . V ,, 9*

jablbaren Wechselllnn . M 662 771.28. kündbar big 1. Juli 1913. 10909, Nachmittags 4 ühr, im Geschäftslokale zu Mülbansen i. Glsaß, Golmarer Straße 3 staht, hegensörmsigen Schl amg. Paul west, Gffen, Ruhr, von Pert allen ober in Herhfnz ung mit Illastratlonen 24 Jr b 4. Wellhfech, Flamnirobr. Waller 1. . Vogt, Pat. Anwälte Ber lsn .

München, den 9. Mär 1906. d.“ 18 000 059. 2] ige Sphotbheken. sindenden ordentlichen Generalversammlumng ergehenst eingeladen. Hrunnenstt. 16. 26. ha h. auf Makel maschinen; Zus. j. Anm, M 25 235 Dr. John, Poösen, Nollendorsstr. 25. 3. 23. i. zd. . 18 25. Lerrazzo. Belag. Deutsch.

Bayerische Notenbank. pfandbrlefe Serle 45, filgbar ab 1. Januar Tages ordnung Gb. F. a n ag. Perfghren ur technischen Her, Cbuard Mertens, Gr, zschterselk' O. 30. 3 974. 356. S. 36 498. Flechtmaschlne zur Her— Dsterrelchische Isoli 19 ag.

Die Direktion. 1901. N Vorlage det GeCchäfteberihte der Bilgnn ind der Gewinn. und Verlustrechnung. ttf bon Melndlastase Mr. Bigmund Fräntel, A4. SH. 340 20. (lehhorrichtung, um schrfft⸗ ftellung on Geflechten mil stickmuslerähniichen Fi. B. S., Brel den. 7 3 * e ,

Ir ich g err rn des Frankfurter Svolheren- Kredit Vereins 2B Entlasung des Aufsichterat und des Vorstands. ö Sstaßhurg i. 6. Dohenohestt⸗ H. 1. 8. 94. hohe Stereotypen von Papiermatrizen wechselnder guren. Paul Hoffmann, Barmen, Bendahlerstr. 86. 383. ren ms 91. 2 2. 1 ur Tran (96507 Uebersicht in Frankfurt aan. Nesteer Bd 3) Wablen in den Mäh tert sowte Wabl eines Rechnungzrepisors und dessen Stel . . r n j . . ät , ohne Hoh fuß jn 63 4. 11. 55. Hel mi en, n. 6 . 2 . Dand d jur Notierung an biestger Boörse vertreters für das Jabr 1X6. von nn. dgl. in üichtigen Loösunggmütteln; red Hummel, Nürnberg, Wilhelm - Späthftr. 80. 25d. G. 22 O3. Verfa ö Hers 1 u fan, nm, . . . ch s ĩ s 4e n Bank , 633 walham c . 3. den 3 Min les ir 3 16 . y Barbe, Paris; 26. 3. O), J , hon bunte: PVerlstickerei. i n nn uh nr drr i nl e isn ien f. München. den 9 Märi 1806. Der Dire tor! Vertr. Ditto K. Tnvopy, Dresden. 265. 4. 93. 16h. G. 27 8539. Handprägevorrichtung jar Hohenzollernring 6h. 1. 11. O6. Wien Ren ner, g A m m . z Georges Burr. 8a. B. 40 078. Vorrichtung zum Waschen, Herstellung erhabener, farbsg versterter S 238. G 16000. 6 Wien; Vertr: R. Deißler, Dr. G. Döll ner u. 3u Dresden Dir Rnlnssungs telle fin, Merthapiere ; ö . Resnsgen, Färben usw. bon Febern und . her e ee len, Hersf; . * n, ,' gan cee f feder nn in . 3 . am 7. März A909. an der Görse im München. os 34 Arbeltt ut. Jean Jolcnr Krofsarp, London; 1E. ä. 12 211. Kopie pre, Uleganper. . ,,. . 3. , ne, e,, ist 3. der Prüfung gemäß Rurtfahlges deutsches 3 . A 16 751 0 Lebrecht, Vorsittzender. Re nimgsaßfchluß far das Jahr 1008 der Waßertraunsportverftcherungs GeszUMschaft der en anhin . Goldbeck, Pal Ani, Berlin a, 8 von der Nahmer Att. Ges,, Remscheid. 262 2 0 767. Vorrichtung jum Fördern zem, girrgh! an, ,

irg sa e en e de I 6 x ; n 8 8 7 . n . 53. G d, db. 31. . 7. 1. ) 0 6 ng heso ) h s ] 9 6 l elch el nchen K 278 2785. 196391 ends Ztegeleibesitzer in 2 2 r, rn , mmm in Berlin, assiva Sa. H. A4 878. Spulenhalter für Vorrichtungen 175. . 20 987. Ohberflächen⸗Kondensator oder , , , ,, rn, nn, d, 4 e. w, . ü Noten anderer deutscher . Ginladung zur Gese llschaftSswerfammlurng der *** = ; um Färben usm. kon gufgesteglten Garnspulen jnit Kühlvorr htung, F. Lamplough, Wille zen, Engl; fügen. Fa. C. Eitie, Stuttgart. 4. 4. OG. Hobel ,, . , , 339 2 „Gemeinnützigen Gesellschaft für Milch. Banauthab ; ann mn i, , . Vertr. Han 9 ut u. i H. Rorn, . 275. 8 12 3222. Sakon pressor mit un mittel, rm , mn, re, e Hen n! ** ö W en

nn,, 1 in j e ö Tu! ; Unw, Cöln. 9. 2. Ch. Berlin 8W. 11. 22. 4. 05. barem Antriebe durch eine Kraftmaschine. Melvi rn, mr, , rm, m,. ( ] . bestande. 34 28072. ansschank in Rheinland und Westfalen Effekten des Neserde fende konto 326 242616 8b. S. PO 17. Hreststrecker für Gewebe⸗ 18h. K. 30 576. Blockzange mit einer festen Hb Conpion, New Horz kan. u ,. r,. n,, Verfahren zur Gewi Lombardbestände 38 86d 88. G. m. h. G. Dusseldorf ). Effekten des Berriebekonto 30 hahnen mit elnem guf elner bogenförmigen Achse frei und einer auf dem Zangenarm glestenden, mittels laff R. Scherpe u. Dr. R. Michaeliz, Pat. Anwälte, en Zink aus n, , , e. (ffeltenbestande 8828388. naten nete geftatten sih, Tie geehrten Derrer Vessatonte ö 38 drebbart / schrauhenfößrmig gewundenen. YDrght. Schraube und Mutter passend einstellbaren Klaue. Herlin 8 J. 653. 16. 12. 93. er. . f,, , m . 1 Debitoren und sonten 2 8727 41. Gesesschafter In q; ere rarverfammmmfumnꝗ . Indentarkonto. 2 I anf 16 n i lun, , , , n. . Grusonmwer t, Magde⸗ 1 3 20 21 Ein⸗ oder mehr zylindrige: Cunrulagton = ie, oe, mr, , , m

asstva. m, n g 1 87 7795 Ingl. . Vertr. E. Hopking u. K. Osiug, Pat“ burg ⸗Bu 5. 10. 0 r mit geichiesfenem Kurkeletlnte Bein.. yr . ; J ( 7 11 ) 9 27 77065 29 3 9 Uctan. w. 7 ö 0m ressor mit ge 3 nem Ku De lge han em Sam brraer Par . r * Lredi Anwälte, Verlin 8 W. 11. . 6. 10. 94. 186b. NU. 7717. Verfahren zum ununterbrochenen rich ala ber, Hen ch , He,, 3 5. 66. J25 2 25 511 ö.

Eingezabltes Artienkapita! . A 30 ; , D M . . ; , ende rr n ,, 888 r 66 27 * * -- , ᷣ·· K - Rd. K. 20 959. Mügeleisen mit auf dem Eisen PVorfrischen von flüssigem Roheisen durch oryd sches 275. E. 20 759. Hermertsch serschlies ares und Fee, me, e, -e. Banknoten im Umlauf . ö 31890 602. Gra Ad ol sstr. d= =. r , è . * hefestigter Griff stütze; Jus. 3. Pat. 162 111. Vtto Gisener; im Scha tofen. Jean Bapi fte Nan, luftleer D machen des Ro Ir tto Cin? Sroß 33 m ee . ? *

Täglich faähligt. Verbindlich. 1 Wahl von ö Schhden kontoo- 2223692 Prämtenkento 4 2 2709 Krampe, Schalfemiülhle J. Westf. 8. 11. 96. Nem Jork; Vertr. J. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering schönach Bad. 6 3. 6065. 2336 J r , e ,, 111 581 n ,. ,,,. Unkostenkontto 88 1 Gffektenkonto des R 1M 8d. 1. 29 OO7. Bügeleisen. Feli Morlock, u. G. Peltz, Pat. Anwälte, Berlin 8. 63. 6 3.05. 27e. CT. 28 912. Derfaßren zur Frtß hung des 1 . a ,

An Kündiaungẽsfrist gebundene 28 Rec eee, e. s beim bin des Geschsfte Arbeite rversicherungsẽ konte K. ; Quregewinn . 98 Karlruhe . Maden, Alabemtestr. J. J 169. B. A1 B7M. Ausführungsform der nach⸗ Wirkun gagrades don Vene llatoren. Gotti rie Rer kau, e . . mm We 8 n. 2 42 Verbindlichkelten.... . . 248 8 780. 3 9 beim A Iuß des Geschäfte⸗— . des Betriebs kontos * ra . faul haben 104 66 r. . ö n n frban . , nn, e , . . 1 nach An Gharlottenßnra, Milmer3t orftrftr. . 5. 2. 605. r nf i 8 n ; ann zen. titz ehm, özonstige Palsieac / 1 163 8 6 ö 236 6a Kurnderlust w 3383 a. aus Vantgutzab K e, uperpxr nthaltende Meischungen. r. Lepph meldung B. 39 07 Vi lga; Zus. J. Anm. B. 39 077. 266. 29299. NVotschubeinrichtun s 94 * 2 , w 66. , .

1. n Inlande zablbaren, noch nicht 2 Deellscha fta tell Indentarkonto, Abschreidung. 1566 b. aus Cffelten des Belrte be onto 88 Garason,. Hirschgarten h. Berlin. 16. 1. 0h. Hermann Mudbde, Hüsseldorf, iki 167. 390. 1. 05. . zum Schärfen . fin, 26 8 , , 69 Milch.

Wehseln sind welter begeben worder ) Rerschiede nes . . aus Gfferten d. Reservefonde konto 2 10a. M,. Eh 777. Gin, ober mehrlammerlger 19a. F. DO auß. Ginrichtung zur Hefestilung Tertitfteffen, amet, Pappe u. bg. mit verstell= Di i 9 16 *117* n n mm Jörgen

48I96 21 Dit feldor den , nn, nn, Gin trittsgeldkonto 2624 3003 Vfen ur Verkohlung von Holt, Torf u. dgl. Garl der Schsenen auf Schwellen durch kegelfsrmige Hol⸗ barer Vorschußrolle , . Mibert Ver *. e urg. . 2 nnen e na

Die Direktinn. dochachtu ache * Verlust .. 8 * Jacoh MNudolf Müͤler, Sundbyberg (Schwed ]; dübel.. Armand Flamache u. Juleg Gerngert, Hirth, Cannftatt. 10. 6. 6h. * , z egen ren Schi ö .

, 31 * d TJ N 8 128 Verirs. Nl. zi Bols ichẽmond, iar Wanghnet, h. rel; Nerfr. hlebert Heßler, Pr. Georg Phllger Ziib,, m. 27 a6, Maschine zum einmachen Mlädheysess 1 ↄ6dd7] Eiand en , = 3 dre 6, . wn h n Berlln 8W. l. 19. 1. 05. Ju. Mar Seiler, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. und Zurichten von Häuten int orisfestem Arwbeitg— ** w rn h aan 9e 6 2 Schreib

3 Vor sikender Schr ist fuhrer . K 11. Rs An, Jettungshalter mit jwei 25 b. O3. . tisch. inenfabr ̃ ches. n,, 9 m, r,

Se ls Rechnung abschlußz der jusammenslappbaren Klemmlessten, deren elne vie 1b. M. 21 67A, WGrausejplinder für Spreng= ö , , m mn, . Hr d , gelen dh, r i e n Jahn.

der 22 ** 952711 J J , e vr M 2 2 * X J. . . z Württembergischen Notenhanł 853 2*l , Len: N h⸗V ch 8. 1 chaft auf Ger enseiti keit zu Lenzen a. 6 ur Befestlgung der Zeitung dienenden Naveln trägt. wagen mit einem Hohlfolben zum Abschl d 0d. T8. 22 694. Lelbbinde mit senkrecht ö . Die unter zeichnete &ommandtrgeielsichaft be. Teh ener Vie Versi erung? gese schaft 9 9 3 z 166 ö J 2 . 1 m schluß und mur ny, e ,, r m n,, senkrechten 4n6. G. 38 Rog. Selbsffassierende durch Preß= am T7 März 1906 ruft biermst unter Sirmeiß nuf ss 3, 19, 11, 11 d für das Jahr 1905. nen, are n, r, 6 inan München, Herzog Fresigabe der Sprenglöcher. Hedwig Meichelt, geb. Stegen. Gustay Adolvh Weisse, Freiberg i. S. suft wirkende giuschiussoe ihn in rn, n. usg⸗ .

des Reichsgeieeß vom Dezember 1899 eine Ber- Ginnad m- Gewinn und erlustrechnun 3. Müller, HYregden Fr., Altongerstr. 15s 16. J. 11. 05. H. 4. C5. ticke u. dal. Heinrich Hass, Langfuhr b. Danzt

Arran ——— * Dr he ber ihre Teinßaufsprer hee. . * c —— 11e. Eg. 2069. i ,, , . um- EHKe,. J. 1687. Verfahren jur Herstellung von 20. B. 29 582. Verfahren zur Herstellung 23. 6. . , , ,, , .

1 Len, wm, e ,. rene, ven 0 Wir nde 444 legharen Metallbändern; Zus. 1. Pat. 14 233. Dr. Straßenpflaster. Jultut Jacob, Berlin, Prenjlauer von hlutftillenden Verbänden mittels Pflanzenmark. 499. WM. 272 792 S fan, w we n = 3 2 . 1a in daß 3m ic . ; Entschädiaungen aus dem ö Schmidmer * Cn. Nürnberg Schwesnan, 26. 406. Allee 26 23. 5. 04. Helnrich Basch, Kl. Frohngasse 1, Friedrich Gustab ng n Gwald Meini i nn, rn r e, ö . adm d re 1Te. S. 21 266. Stetig wirkende Lösevorrich. 2x0, B. A8 7668. Jugseilklemme mit senkrecht Richter, Teirassenufer 16, Dresden, Moritz Zwar, iel 95 . . . tung für Salje.« Richard Sauerbrey, Staßfurt, verschlebbarer Klemmbacke. Georg Benoit, Karle Bühlau b. Dres den. 27. 3. C05. ab. W. 2a 0909. Selbssperkäufer für lreus⸗·

7 * * *

1 1

*

2

* 2

71 1

steffen jchrtne

Hotel zur Stadt Hanihurg ein der Risterzi Für direkt ge⸗ . 9. 6 622 schlof erñ̃ ngen 2) Regulierung kosten. ... 1885 ö ö * e m age l. Kn Hit ett. 1. on. EIc. G. 20 997. Verfahren und Vorrlchlung weise überesnandergeschichtefe Gegenstände, 4. X.

ö.

m mm,, Mom, aner 8 1

beten ö Smeck der Serjemmlumg 6 ĩ . ;

or die rderun ger 2362 2462 8 6d Grmächtigung der Vertreterin der Obligatink - 2) Nebenleistungta der Ver 35 Zum Reserde fende: B. 9 r b ; 4 m . , .

1 2M7 387d inhaber mir der Gcfellicher hm achun cer über sicherten: 2. O8 o der Eintrittsgelder 468 64 . 5 * 16 51g, n , . Darstellung 2c. P. A G27. Feststellvorrichtung für bie zur Herstellung von Hohlräumen in Formmassen Posttarten o. dal. Jus. z. Paß. 168 62. Szren

1182 dh mrilige Rückichlung nuf die Teischuldwerschrei . Ermtrittze 88 b. S oo don den Gatschädi⸗· on Halogensguerstoffsallen durch Glektrolgse von Sitze von verwandelhgren, als Zemmer, u. Winter, durch Ginschneiden mistelg messerartiger Modelltelle. Wösstoft. Kopenhagen; Vertr.‘ A. du Boi Mep—

n auf die Te e . / 8 . a. 83406 Vilogenberbinpbungen. Heutsche SolvansKWerke, massen benutzbaren Strahenbahnfahrseugen u. pal. Alfred Gutmann Akt. -Ges. für Maschinenbau, mond, zH. Wagnet ü. G. Lemle, Pats Anwälte

ungen zu treTen t 2 355 M 168 * Ges., e n 3 IJ. Oh. 4 NM hay Posver, Toronto, Canada; Vertr. H. Neu. Altona-Ottensen. 265. 2. Oh. Berlin dw. J3. 18. 10. 65 J C * n 9 1 . * 5. 9 f * =. i 24 * . . 1 * 8 . [. O. 4 2 ; ;

s B. 16 170. Verfahren zur Gewinnung hart, Pat Anw., Berlin dW. 61. 4. 1. 04. Ic. St. 9a 0. Form für Hartgußwalien. Ak p. G. 15 vnde. Sämaschine mit innerhalb

1 .

3 2 * 2

1

8 7 *

Grabaus Aluminiummerte, . 22 gedudren)]! . de & Verwaltungekosten: von Schwefel aug Schwefel wasserstoff oder solchen 2j. SG. 20 608. ESchaltungganordnung für Heinrlch Stächer, Kramatorgkajg, Rusil. . Vertr. 8

Salle a. S-Trætha. D) Erlbt aus derwerte ter Vieh 2 2808 2 . Dredistonen I. lonstlge ö. enthaltenden Gatgemischen. C hemische. Fakrik (leltrisch anqetriehene Signale, Glen ue A Halle C. . 6 Wolf, Pat. Anwälte, lHain⸗ 8. 42. , . er e ,

Der Bor fam. SrTYTban Gh FRapnalerträge: Jinsea 3905 70 ö. . der Agenten 30. 88 3 Rhenguia u. Fritz Projahn, Stolberg b. Aachen. Alt ⸗Ges Merlin. 28. 1502. 27. 12. 94. Fa. Ruß een, e, . . 1 * 84

35 Sonfftige Graden: d. Soastige Verwaltungẽ˖ 23186 282 II. 6. 04. Oi. Si, oon. Haltestellengnjelger mit über 219. u. 2983, Endloser Giesttlsch. Edward **. F. 15 271. z ind rige an m

Bre died . Seraeuntmachiung ĩ den Cat · often ö 12p. F. 20 192. Verfahren zur. Darstellung einander geslapelten Namenplatten. C. Stein. A. Uchling, New Jork; Bertr. Fr. Meffert u. Mr. Wasser · oder Jauche wa jen mil bon den Wangen ö 1.372 . rennen: 5) Kaiserliches Aufsichtsamt: ö von CC Vialkylbarbitursäuren. Farbenfabriken hagen ir, Pyrmont. 4. 12. 05. ä. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 15. 12. 4. 05. ridein bewegter Pumpe Gm rn ö heenn z Snnstige Paffteeäew— 1 1 *861 1 nn , wi , . Grube S nm är dea Gebũbren n vorm. Friedr. Bgyer A Co,, Elberfeld. 12 h. 0h. 20i1. U. 2906. Selbsttätige Zugdeckunggeinrlch. Aa. S. 20 813. Verfahren jur Herstellung Post St rpsig 16 9604 , Gyentucle Derttadiihterten au, arne gene menen Hema in Freinme⸗ n m i S mit dem Str Regrliernr gSßkoften ö 88 Ep. Sd. 36 411. Verfahren zur Harstellung tung. Ed. Unverricht, Altona, Ällee 2185, u. Carl beiderseitig offener Glashohlkörper; JZus. j. Pal. 56. L., IB 239314. Aniriekghborricht für di . wa, mn mmm, mmm, en ir e, d Jade, aun dem Heerde von 3. Alkyl und 1. 3. Plalkyl- 4. amn o. 7. 8. BHiory. Bock, Hamburg, Feldstr. J5. B. IJ. 0h. 16g Cz. Paul. Theodor Gievert. Vrecben, Reewärtek unb riert be derrtgh an nie di. m Semnng rarsgelnt wrrden und im b 2am dem Ne * pyrimlbinen; ? nm. 8 zodin dr. 2. j ) -. ., vorwärts und rückwärts verschiebbare Streuwalse an

wu ae n , nnn J 3 n 14 ful g lin h. 9 6 , Paul n n ert ge n zum 3. gie n 10. 3. 05. 636 Stallduͤngerstreumaschinen. Nobert Lowe, Spracuse gn) . e, m mmm it ernannt a a w r, e. 312 g. Berlin, Lepetzowstr. 24. 6. 11506, elneg im echsel! oder mit Gleschstrom gespessen ab. G. II 22G. Huthalter mit gelenkig an⸗ V. Si. J.. Pert. G. 1 Stand der Badischen Bank =. le, 2 . pan ; : 2 5 124. 83. 23 902. Wasserröhrenkessel mit Ober. Motors. Siemen Bchuckert Werke . m. bh. geordneten, radial augspreizenden und gegen die innere Hen *'tz . 6 i, * Den , den mne, ö. wan m m r, , mmm, , em,, m, ö kessel und einem U förmig angeordneten, die Feuerung D., Berlin. 21. 3. 66. Hutfläche pressenden Federarmen. Hermann Exner 1821 Yael. r ,

m. me. An mr mne, me G sellschant eh hr, jwischen feinen Schenkeln aufnehmenden Röhren⸗ 2IJa. F. 20 7184. Fernsprechlabt Rohert Haml Dopsensack 20. 17. 10. 0 k

mer mir fer fich. Lum wernng sche t ) ö a. . ‚. ernsprechlabine. Robert 3am ung Vopfen ö on . 9. 8. aus explosiblem Gasgemisch bestebende Ladung mittels

29 894. Maschine zum Instandhalten esnes durch den Auf. und Nichergang der Gasometer=

ihre Unsprüche an J . . . 4 syst heinrich ; h. Le r , . n ö 13 De W. Wagener, Moßkau; Vertr.! Friedrich, Lespig Lindengu. 18. 10. 605. 406. ĩ nie Geselschwet bein Unterzeidmeten anzumelden. ZB: Reservefonds: stem. Heinrich B. Wagener, Monkgu; z . ur. 3 65. 8 n eltamn ö 1 6. er urn, am d. Wr, ff. . . ) Sestand am 1. Jan. 18095 17 105 . Yenthien, Berlin 8 M. 61. 1. h. O6. . 2m. R. 29 2x04. er sah en zur Eriengung hen Parkettfußböden, die durch einen auf dem gloöcke bewegten Stenerorganez zugeführt wird. Metalle stam . za a. rm 8 jn Klein , der Se ĩ See , find zeirelen gemüß Db. H. 325 386. Durch die Abzugegase deg dauernd ungedämpfter elekirischer Schwingungen. Maschinengestell angeordneten Motor betrieben wird. G. Cherwvel u. G. Takard, Lon; Vertr.: Albert Netnedgtaffen chem c Prrstrirrrke Gruhr Grarg in Mliem- ficherteas . ĩ an, . ö 6981 Dampflessels beheijter Borwärmer. Peter Hen, CFinst Nuhmer n Üdolf Pieper, Verlin, Gessel. Frangols Gourgoy, Paris; Vertr.. C. G. Prillwitz, Güsot, Pat, Anm, Nerlin 8G. 13. 6. 7. 64. Noten ander Hmanken 2 wren g m. n, e n Rinniharimm. WV. Nnestfade kei enten. 3 * ; S 29 der Satzung = 2 60840 ningsen, Süderbrarup. 22. H. Ob. straße 20. 26. 9 04. i nw. Berlin RM. II. 25. . Ib. der e, 26 , Fan * . Wech tell etiam 6 . . Gt an . 12) Nrffenkbestaand zusammen . S dos fi] zb. ü. 2712. Spesseregler für Dampfkessll DIe. D. 18 G2. Vorrichtung zum Stillsetzn 4c. E. Li sg. Putzfengkasten. Albert Für diese Anmeldung in, n . ruͤfung gemaͤß ombarnnreumger 1 a . 3 Gnwbeben bei der Sanuk 385 davon sind gemãß 5 29 der mit Steuerung des Spesseorgans mittels Schwimmer elektrischer Kraftmaschinen Diehl Manufgeturing Sebald. Welden, Qberpfali. 8. D. 0h. dem Untlonspertrage vom . die Priorität Gffene 133 n 3 genen 6 Fanrlmmlnne, m Derz. Satzung jur Deckung der * k und Einstellung des Neglers von Hand für einen Co,, Eltiabethport, V. St. A. Vertr. A. Specht 49. A9 182. Stuhl mit einem auf einem ue. z 14 12. 09 n n, J Ausgaben verwendet... S8 4 181 beliebigen Wasserstand. Joh. Wilh. Umpfenbach, u. J. Stuckenberg, Pat Anwälte, Hamburg 1. Roe en ruhenden, mit Hilfe von Zahnsperistangen auf g der Anmeldung in Frankreich vom 31. 12. 03 Pat. anertannt.

Sonst ine Atti w w , , , gngguß ber G mertllwersamm ung mem a Be, man eren, dä, d r., mhh ̃ * . . fi na, Rane wer, Gesellschaat von 1 * M Wil, Schweiz; Vertr.: G. KleyLer, Pat.“ Anw., 18. 2. 05. der Höbe nach veistellbaren Sttz; Zuf. 3. Karleruhe. 8. S. Oö. z 1c. D. 185 021. Bremsschaltung für Neben. 164659. Christoph Heims R Sohn, (3. m. 4 86f. G. 21 09.

ö ; ö 90 n : . ĩ für WBlumenstützen Pu sstmri D dnn m, mur, bn m, herahngesegt moren, amnbetma. Halter für ? en, Sri an betta] der an einem um den oberen Rand des Blumen

Gesamtbetrag. 8 166 rwe Gönner ber Firm werden Hierdurch, 86*1 ‚. i ear . 126. W. 24 5318. Vorrichtung zur Nutzbar⸗ schlußmotoren? Zus. J. Anm. D. 15 623. Diehl Ek. S., Verlin 2. 9. Eh. . . Glinimhihnrr ner nme, wer, Lrfgenel 1 nach ben Bůchern and Belegen der Gesellschaft. 8 Vorrichtung. ahn Erfassen sopfez gelegten Franz befessigt sst. Friedrich KW.

imemr ed un mdr machung der unteren Fläche von Flammrohren alg Manufacturing Co., Eltzabethport, V. St. . 341. B. 40 129.

. n meant 6 4 * 2 1 8 1 8 2m Den , e. . n Mär, nn Cenzen, Ken 10. Ferrat 1906. Per Gerand HDeizfläche bei liegenden , , . Ferdi. Vertr. A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat Anwälte, und Herablangen hechgelegener Gegenstände. Conrad en.

ö / /// * 7g . an. 8 hi nand Weinbrenner, Neunkirchen, Bez. Arnsberg. Hamburg J. 18. 2. 065. Bauer, alle a. S., Liebenguerstr. 2. 2. 6. C5. 46f. K. 27 779. Auf Füßen stebende, zerleg⸗

5 ö G. m. b. p. Winckler. ö un Jürgens. Ferd. ,,. ar en . 28. 9. 05. 21d. 20 vag. Verfahren zum Wetrlebe ben 241. CG. 109 911. Ghristbaumkerzenhalter aus bare, wärmegufspeschernde Spalierwand. Hermann

K Borfte derte Mrchrnn g it ar geprüft und all. richtig gefun . 116. T. 10 738. Kraftmaschlne oder Pumpe Schwung massen . Dvnamomaschinen. Felten A gewundenem Draht. Theodor Grwing, Lisncburg. alloff, Frohn dor b. Sümmenda . Thür. 27. 7.04.

Mer ssoren des n , . mit umlaufenden Kolben. August Thüsing, Halle Guillegume Lahmeyerwerke, Aft. Ges., Frank. 4 5. 93 15h. F. 29 199. LTrangportgefäß für Fische

; 3 Moll mann. Joh; , * ö lun 4. März vorste bern 9. S., Landwehrstr. 25. 16. 10. 05. furt a. M. 21 11. 06. 241. B. 29 814. Konservenbüchse mit Heis⸗ und andere Wasserttere. Joses Friedrich. Hadert=

. mit ben A n, daß in der Generalversammlung am 4. ! EAC. O. 4731. Mehrstufige achsiale . 2DId. NR. 20 Gn. Vorrichtung zur Eren gung brenner für Spiritus o. dal. Jacques Kellermaun, dorf ⸗Weldlingau, M. Vestert ; Vertr. G. W. Hopking

HMechnunnbebslchlich geüchntgt rd ente net ist. turbine, bei welcher sowohl die Leitrad⸗ alg auch ble intermtttierender elektrischer Ströme. Malcolm Nersin, Föreniderstr. 114. 26. 6. Ob. u. K. Vsius, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 11. 15. 5. 096.

Vorrichtung zum Tragen und 4861. M. 285 G86. Verfahren zur Deginfektion

Cengenm, e, , Mn, I, xLaufradschaufelsäße auf besonderen Hohlzölindern be. Perez Nyder. White Pigsne. B. St. A. Verte 241 8. 4418. Ter Gerstaar. sestigt sind. Philip Francis Oddie, Wimbledon b. I BY. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8wW. 61. 18. 10. 04. Fesshalten von Töpfen und ähnlichen Behältern. und jur Vertllgung von Ungejlefer. René Marot,

Galsasih,. Stestin, Kreckowerstr. 27. 9. 3. 05h

Grundlapiia! Hie servefon de Hm lauiende Noier ; Son stige tãgl ah fall ige Ver bind lit leinen bab iin ag: nein n dininas 3 . . . . 1 . ; ,, g , é NMathwem bit Hanhelegeselfigtatt Paul Grgens -- Sen, , nne e, ih ß wann , ga, Genen chene, m, lenden e, Fenn, Her, äserllss (i, fordert Ker nner, eiche Wishisthtt ur ware Dirne auf, sich n re mln, , n, Mn, nn, Mar mmer, Viqhunidahgr.

3

* 9 2 1 nn.

2 ne

Verhiadlithletten aus weil ebenen, im Sulanze malhen aglbaren Werhleln t Hat rt sn n