23 März 1906, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue . 13/14, III. Stock, Zimmer 106 - 108, estimmt.
Berlin, den 5. März 1906.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82.
R erlim. Konłurs verfahren. 96442
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Misch in Berlin, Leipzigerstraße 110, ist jur Abnahme der Schluß⸗
verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 27. März 1906, Vormittags 1 . , . ierselbst,
mm Dortmund, den 1. März 1906.
Billau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dortmund. Konkursverfahren.
KNeusalxa- Spremberg.
Memo. (96190
In der Schibromskischen Konkurssache wird das
r, vor dem König Konkursverfahren nach erfolgter Abhaltung des Schluß liumer Rr gg, be, ferming pier burh e iger ibhalttn des Su
ehoben. Mewe, den 6. März 1906. Königl. Amtsgericht. 96179) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
(986470) Kaufmanns Karl August Tischer in Oppa Das Konkursverfahren über das Vermögen des in zur Abnahme der Sch . des e T er,
Wittlich. gGoutursversahren. lob gj
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Raufmanns Lion iner in Wittlich wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. ge. bruar 1906 angenommene Zwangvergleich duich rechtskräftigen Beschluß vom 19. Februar 1806 be. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wittlich, den 7. Marz 19066.
Königliches Amtsgericht. IV.
Zoppot. sonkure verfahren. 26157 Das. Konkursverfahren über den Nachlaß des
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli
Berlin, Montag, den 12. März
ch Preußischen Staatsanzeiger.
1906.
Kaufmanns Karl Samuel in Dortmund wird jur Erhebung von Einwendungen gesen das Schluß⸗ SEisenach M uky. 0 M
Elberfeld 1899 M 000 -= 200
96 konv. 3 — . 17 50656 — 90 7s, 106 Ems iss 3. 10 ih , ö 9 Erfurt 1803. 1301 Mi ia. ib -= dio 5ob3z bo. iss M, iöhi i Ls lööh h esch, Essen 1991 unkv. 1907 0 5000 1900101368 do do. 1879, 835. 98, 9 Soo) - 23)5 ; z Flensburg ... 1991 20M -· „00 — do. 18h b bh = 97. Frankfurt a. M. 1899 28 5000-200 6069. do. 1801 X3zi 135 569 - 65 J 5. y i O0 — 20006, 696 reiburg i. B.. . 419 2009 - 200 100, 9 ahnanleihen. ae nner, , ,, ws = 36 1000 u. po0lgs, Sog i n. 1801 ut. 194 1415 2900-209 -— ( . h s. 55h; do. 150l 116 2660 = 65 8, 106 0 g == ) 16 4 , Wos = bd g s
0. ( 38 30 G Glauchau 1894, 1905 109990 u. S0 5 ö 44 k 3 dodo (00 i g g enbs 2 D. 16 h rin 1800 unk. ĩöh d
i or or s nen I., L. an db, v. 1565 31 14 ; Graudenz 1900 ukv. 10
i Er. u. Neum. .. * 9ouky— Ibbh Ib lG, 4 3 Gr. Lich terf. Gem. 1895 3 165 = 255 ag, 36h . ren, O ilig Gistro we; l bbb = bb bs, Co G . 5 adersleben .. 19933 2 dandschaftl. Zentral lberstadt. i663 11, oog =*) os 3) . n, ole won ,,,, n, , , n, sʒ ö . ul. — 49 störeuki . do. 1886. 1333 hg = R s 36 . 385 hob · bh hd och — 2000 -= 200 97.89 bz . 18957 000 = 5090 99,59 B arburg a. E. . 193 000 -= 50 Ms, 99G eidelberg ... 1906 ; 388,108 eilbronn 97 uk. 19 N 2000 - 20011063, 006 1893 000 = 500 os, 006 1896 31 20090 - 200 — 000 = 500 695,306 000M = 200 98, 996 I gb Sh os. 5c 1090 u. 50 MIG, 006 1000u. 509 2000 - 100
2000200 Ihõ · hg hh = dg zb = h od 6G Ib = bbb d sch 6c Sooo So) lz. idᷣbʒ hb = vb od ) bz ch Ihc · hh lol ich Ihc · bh los M G Ihc · 6 d 36G Ihc · Hh d c ch Ih · hh 3000-200 Ih · hl hh bh 16b6 = 56 hh · bg hh · bh Ih · bh Ih = J hc e , . 6
— 2, 5 j 1 2 bb Ih 6h dh ch i m, , . 2000 w 500 102. 10bz36 ; . ohh h r d 6e It
2000 - 2909
Anleihen staatlicher Institute. 5000 - 200110
Amtlich festgestellte Kurse. heff. Ed · dypyldbr 1 Y do. vo. ,
ps. õobz G
J 1 ; 17 1009 20906 —— io 2006 60 101. 40G rsch. bb = hh Gs, I G 1.16 066 - 6h os Zhch 17 2666 = 560 ib 3b; G ꝛbbõ = ah 3s, o G S8 Sb ch
1
rechnung des Verwalters, jur Erhebung von Ein, nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hier- derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Stadtsekretärs Josef Laske in Zoppot w wendungen gegen das Schlußverzelchnis der bei der durch aufgeboben. —⸗ Forderungen und zur er sasfunz der Gläubiger nach erfolgter Abhaltung des crete e ff n, ; ; Verteilung zu berücfsichtigenden Forderungen sowie Dortmund, den 2. März 1906. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie aufgehoben. kerliner Böͤrse vom 12. Mrz 1906. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Königliches Amtsgericht. über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Zoppot, den 8. März 1906. 1 Frank, 1 Lirg, 1 Esu, 1 Pesetgs — 080 ÆK 1 österr 3 ö. . Auelggen und die Gewährung einer Vergütung an Dortmund. ontursverfahren. (964717 währung einer Vergütung an die Mitglieder des Königliches Amtsgericht. Gold Glild. z60 4. 1 Gld. 5sterr. W. — 1570. . bo. in J die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß Das Konkursverfahren über! dag Vermögen beg Gläubigerausschuffeß der Schlußtermin auf den Zoppot. stonkursverfahren. los 4563; I KFrong osterr. . W. — (0.85 M 7 Gld. südd. W. do. do. F tem e r, a n ms Re ser ei, ee Fier. in Linden ar de e n, . 26 . dem Bag Konkursverfahren über das Vermögen der — 120 * 1 n. . gig. ener Sher n ee e 1 ; orft wird nach erfolgter Abhaltung de luß hiestgen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. 3426 Fachs . erh. Ohl. hierselbst. Neue Friedrichstraße 13̃ 14, III. Stock, 1 odr 3 dannn, Neusalza, den 7. Märj 1906. ,, , k 218 *1 irn Golpruhel Sb , . Hels (Goh = Zimmer 143 bestimmt. Dortmund, den ? Mar 1906. Königliches Amttgericht. ;
Berlin, den 5 —̃ . . Königliches Amtsgericht. Oberndorf, Veck ar- 86180
des Köniellẽẽ e, , . Abt 8 Grũnstadt. st. Amtsgericht Oberndorf. oniglichen mieger chte J. j Oeffentliche Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Rerlin. Konkursverfahren. (96184 Das Kgl. Amtsgericht hier hat in de m Konkurs⸗ Xaver Krãmer, Sirschwirts, Witwe in Alt⸗ 3
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verfahren äber dag Vermögen des Gutsbesitzers aberndorf mird nach erfolgter Abhaltung des ö Faufmanns Karl Müller in Berlin. Markus. Heinrich Kuhn in 8 * . ir then, Schlußtermins hiermit au oh en Tarif⸗ X. Bekanntmachungen ĩ straße oc früher Große Frankfurterstraße 4546, ist träͤgiich angemeldeter Forderungen Termin bestimmt Hilfsrichter Votteler. der Eisenb ah nen 8) ssel und Antwerven
9 do. do. Gudapest d
2.
.
8 n . n . —
—
18665, 65 gr do. konv. 18533, 1334 33. Ki. Zerbst ... . 5b Ns; 1.1.
n 225
do. Gotha ö I * Beo larg. Par) — 115 A 1 Dollar S410 . Po. Ih e d rg Die einem Papier Heigefügte Bezeichnung N besagt, vo. Weim.Edsir ut. ih daß nur bestimmtz⸗ Nummern oder Serien der bez. To. 3h ⸗ Yin lieferbar sind. Schwrzb.Rud. Ldkr. 1 do. Sondh. dorred. Ji
Div. Eis gIltdamm· Rolberg· 3h) Bergisch· Markijch Mi 3 Braunschweigische . . 4 Lübeck Büchen gar. 31 Nagdeb. . Wittenberg 3 Medkllbg. Frie dr · Frzb. In Stargard Custriner 3j Wismar Carow ... 3j
rovi
8 Pr.⸗Anl. 1899 3 Cass. dtr. I Xuł. M3] Hann. Prov. Ser. IX 3 do. do. Vr vn kz Oftpr. rox. V fu. Xi do. do. L LX31 PVomm. Provinz. Anl. 3j Posen. Provinz.⸗Anl. 3 Red mnprer e ,
einprov.
do. TXilu XXII
durch aufgehoben. Zoppot, den 8. März 1906. Königliches Amtsgericht.
—— — — —— S — — — — — 883 2
ddr.
(96483 Preußische Pfandbriefe.
3000 -= 1591126, 9006 hoh = ho i ĩd.u5pßz6 hhõ = lõb ih 5G; Ib h6 = Ib ii. 36 So = Ib il 3h zoo = Lb s, 56bzB 7 56069 - 165 867366 bbb = 1656 — — bb o = IG. —— 366 = 156 —-— Ihhh = Hh sloh, loG Ihh6 = 5b ih i hch S066 = 160 95, ohh = 16h 16666 -= 166 1bb o = 1669s, lob G6 -= 16G 7 5G SGG = IGM i bʒ hb = 5 oz gh G So -= Ih0 S 55h 16666 –- 75 55, 966 1G G G -= 15 86 v5 60d = 1G os. s5pʒ zo -= 16 8s. 4h Ih 0 = 66 le G hb =( I os. 5h G 10000-10900 102,99 16G G = 166 86 30bz 166660 - 1066 1625963 ShoG = IG s 4h B 160066 -= 1661869066 Ih = 5 id. idbʒ S0 -= 15 6s. G6hbʒ Sho = 15 6 5h; 3000-60 — — Ih h6 = 50 9s, 60G hg = ho ibi c 3000 —=— 150 98, 506 0h06 = 166 66, 7c Ih -= ib6 (- hood = 150 Sb = 106 86 50MσC 166M i6l 0h = 166 6s, 6h = 160 86, 75G S6 = 266 iz, 23G 06 -= 6G 7, 35G 000 = 200 86,59 B ohh = bh lol, G od = iG os, Sb; G hh = 6h s. ib; 5000 — 100 98, 00bzG 000 = 100 88, 1063 6h = 106 IG, qe 0 = 1 os, hbz G hd = 16h &, 15h Sho = hb] I d h God = Ih h og. iGbʒ ShoG = 6 h sr 6b õᷣ000 = 200 98, 10
2 2 *
Amsterdam t m o
35
zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg und auf Mittwoch, den 28. März 1906, Bor ⸗ Offenburg, Raden. 96489 , , ,, , , e, dne att , ,n, , een a. : zen, gerichts dabier. . em Konkursverfahren über das Vermögen des III. 24 , . der , auf den 80. März Grünstadt. den s. März 1906. Kaufmanns Benno Hamburger in Offenburg , . . de 164 * . dem 5 K. Amtsgerichtsschreiberei. wird Termin zur Prüfung der nachträglich an- güter⸗ und Tiertarif, Norddeutsch Sächsischer e, 6m a n m, , , Havelsehwerdt, Fonkursverfahren. I9ßl87 gemeldeten Forderungen anberaumt auf Donners Berbaudsgütertarif, Westdeutscher Pripat. Verl. den g. is rern = — Das Konkursverfahren üher das Vermögen des tag, den 22. März E906, Vorm. 9 Uhr, dahn-Gütertarif und Staats. und Privat. , , . und n,, . 6 n 36 . 466 , ,,, . zu z a Seidel aus Verlorenwasser wird nach erfolgter **. . om 20. d. M. ab wird die bisher nur für den des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 8a. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der Her le re er Gr. Amtagerichts: C. Beller. Gil. und Frachfftückgutverkehr eingerichtete Station ER ochum. . ; 96465 Habelschwerdt, den 7. März 1906. Osterwieck, Harx. [96195] Winderatt auch für den Güterverkehr in Wagen— — * , , 2 , . der Königliches Amtsgericht. . , k e für . . in werden. Siebeck schen Stanzwerke G. m. b. S. i. L. in der, em Konkursverfahren über das Vermögen des Fegenstände, ju deren Ver- oder Entladung eine Bochum sst jur Prüfung der nachträglich ange. uz ne n , ,,,, andschuhfabrikanten Stanley Baffan zu Kopframpe erforderlich ist sowie Sprengstoffe meldeten Forderungen Termin auf den 20. März Ziegeleibesitzers Eheifstoph Famp zu Woͤrmlit sterwieck a. SH. ist zur Abnahme der Schluß bleiben auch für die Folge von der Beförderung 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ i mur Abnahrar der , ,. ber Verwalter rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. ausgeschlossen.
lichen Amtsgericht in Bochum, Zimmer Nr. 45, an- wendungen gegen dag Schlußverzeichnis der bei der Altong, den 3 Mär 1906 . . bergumt. r mme n gien, Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen und jur stönigliche Eisenbahndirektion. 9 2 3
Bochum, den 6. März 19606. berzeich is der bei der Vertzilung zu berücsttigenden Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ ; ' tholm Gothenburg
Königl. Amtsgericht. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger werrkar?n Vermögensstücke fowie zur Anhörung der 86333 ; reisse. stannresberfahren. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Gläubiger ber die Erstattung der Auslagen? und die Niederländischer Güterverkehr mit Basel.
. 106178] zur Anhörung der Gläubiger über die Erftattung der ! . , , . Mit Gültigkeik vom J. April 1806 wird di Nr. 28317. Das Gontureberfabren, über das Ver. Lusiagen und die Gewährung einer Vergütung an in fe ö ö Station Zwolle der Niederländischen Staatsbahn zu mögen, des Weinhändlers Josef Oanauer in die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. . i m Min 38212 26 pol dem den Sätzen der Station Dedemspygart in den Außz— ,, nach Ahbaltung des Schluß termin auf ten T. Äpril A968, Vormittags Kön lichen Amts gerich ' selbst, Zi 3 nahmetarif 16 für Torfstreu des Gütertarifs Nieder⸗ . und Vollzug den Schlußzertellung aufgehoben. A1 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier, a , ( land-⸗Basel und Delle transit vom J. Oktober 196 6 den . Mär 1906 ö selbst, Poststr. 13— 17, Erdgeschoß, Südflügel, Dheriwieck, S., den 5. Mär; 1916 aufgenommen. Xr Gerichtsschreiber Sr. Amtsgerichts: Zimmer Nr. 45, bestimmt Königliches An er cht alm, e s, nn n.
Birkenme ver. Halle a. S. den 6. März 1806. . Königliche Eisenbahndirektion. 64 ö ö w D. 2 r mo cm, , gb 96] oss) ö i n oer, , Wwe str. Br zi wu js
, ,. . * r, , ö '.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des es Königlichen Amtsgerichts. eilung 7. Konkursverfahren. Deut sch. Nieder lãndischer Gisenbahnverbaud ; .
= ; . : ö . . v 8 . . 20446 z 1600 8. 81 do. do. V — VII
Tapezierergehilfen und Dekorateurs Otte ganam. gstonkurs verfahren. 36167] . 5 , ,, . * * . 2 Am 26. d. M. werden die Stationen Kreuj und 8** ge 16 31 b el, f Ie. J. reis m. 16. Juni zu eas beer denen Trat. Netzthal des Birektionshennrkz Bromberg mit direkier J Guld-Stü ce Dest. Bi v. S9 Rr. Anklam Rr. 1 9lukv. Iꝰ5
Herrmann aus Bromberg ist zur Abnahme der D W. — i Sr n ; das Vermögen des Schlußrechnung des Verwalkers, zur Erbebung von das Konkursberfabren über tischen Ärztes Dr. med. Max Urfin aus Oster⸗ ö . [ r . Gold ⸗Dollars . do. do. 1000 Kr. Privatiers Fritz Houy in Hanau wird nach er wieck ist ur Abnahme der Schlußrech nung dez Entfernungen, den Frachtsätzen des Sp -T. III und ge n ,. R. , 16 8 ene, . a , g
Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei r , mne, ᷓ der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und at. . des Schlußterming hierdurch auf Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen 9 k e,. Jo. alte pr. S0 0 g do. do. 566 R. Teltow. Rr. Id Munt Id zur , , . e n Te , die . 6 den 7. März 1806 r der bei 8 236 1. be⸗ e r. (. ; . do. 1. 3 do. do. 1856. jd) verwertbaren Vermögengstücke der Schlußtermin au . . rũ genden Forderungen — und zur Beschlußfassung . z ; . r. Not. gr. 1, ah ult. ärz - ö 3 den . Apr 1808. Mittags 12 Uhr, vor den Königliches Amt-gericht. 5. der Gl wider) ber bien nicht berwerl bare, Verl . bilden sich durch Anstoß in Stendal *. . n ,, ,, i elbe . i 1 Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. g. Ango ling, K 96 mögensstücke — sowie zur Anhörung der Gläubiger gr fe entfernung in Sp. T. II Lee ig . nm s . ie, 9. 46. des Landgerichtsgebäudes bestimmt. Das K Amt gericht Ingolstadt hat mit Beschluß über die Erftattung der Auslagen und die Gewährung Kren zbod km O66 M [* ãn. N. 160 Kr. n , Altenburg pos, Lu. 1
Bromberg, den 6. März 1805. hem 8. März 1806 das Konkursverfahren über das einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger= 5 1 . . für 1co Kg. da Ja f, r, 5. 4— ältong I. nt. L 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vermögen der Kohlen⸗ und Spezereihändlers-⸗ aueschusses — der Schlußtermin auf den 5. April 2 8 8 Mar; gos. 9 o, . EI usendor r. Kontur sverfahren. 36478 e . und g, m. . in 006, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen gon ia ich? Gisen ßahndirertion, Deutsche Fonds. If gend. 101 u i
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Jngoistadt a urch Verteilung beendigt auf Amtagerichte hien felbst, Zimmer Rr. 7. beflimmi. namens der beteiligten Verbandsverwaltungen. de, , Augsb. jd ukv. IS
— —— NM. 8 versch.
Ackerers Michel Schneider aus Oberdorf wird gehoben. . Ofterwieck, H., den 5. Märj 1906. 35, Fabi do. 1889, 1897, 05 ach erfolgter Abhaftung des Schlüötermins bier. Ingolstadt, den 93. Mär 186. Könialiches Amtagericht. 96532 Betanntmachung. do. 1 P56 T rz. GSi 14tijzj 3336 b' G6; Baden ⸗Baden ö, hh R. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier k— Norddeutsch · Hessisch⸗Südwestdeutscher Güter⸗ reuß. Schatz O4rz. 08 31 1.410 ö,
en 14.10 14 1.1.7
́1.1.7 1 1.1.7 14.10 1.1.7
r, ,
ö 2 1
174 1141
S
1 . 5 2 3
EEE
222 — — —— — * 232
— — 0 M , O R — O de Oord oo bò oO
ö
— 4
2
l
2
U 2 —
w J 11
——— — —— 8 *
——— —y— 2
— O — & Q Q s de
do. T XVII unt. 161 do. XIX unk. 1909 XVII 3
8
Bankdiskonto.
Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 3. Brüssel 4. Do. C2, G uv, 12,15 Christiania 5. Italien. Bl. 5. Kopenhagen 5. Fiffabon 4. DoE andesklt, Renth, London 4. Madrid 41. Paris 3. St. Petersburg u. Westf. Prov. A. L Il, I Warschau 8. Schweiz 44. Stockholm 5. Wien 41. do. do. Nut. &
Geldsorten, Banknoten und Coupons. ; Nin Out] m Frz. Bkn. 100 Fr. 6 . z
4 do. Idi gr Kaisersl. 1901 unk. ö. do. konv. 3 Karlsruhels Me,. 031, III3 do. 1856, 1839 3 . 1898 ukv. 19104 o.
do.
* ĩ Ido
dtanleihen. 8 ö ooo 200ll os 258 ö; 16g. 1
hh = ah ie do G
hb · h i gl. gh
Sh h ⸗ 1666 ib. bh 6 IG u. bb sh 66; ,,,
5000 -= H 00MI9l, 19G sch. 1900 Lukv. 194 00M = 2000, 50G 96 43
2 ö 5
2 2 — — — 1 — 1 — — 1 — * — — — — 1 * — — — — — — —— — — — — — — — — — — E — Q — —
— e
T —— —— — —— — — — —— ö
5335 3
öSbbh = h os. 0G Sc Ih hg. isch 856. 56
— — — — — — — — — — — — — — 2
— — — — — — 2
S. — — — —— 2
6
A — 5 SSS = 22228 D*
2 —— — 2
do. do. Schlesw. Hlst. 2. do. d
2 8 dds.
O —— —
. 3355 8
—— 2
do. Westfaͤlische do.
o 66h = 666 is, ßöbicd deer S.. 5b hd = hh os. 6G ĩ 1365 16h bh,. r ↄhhh = hd 10h, 5ño G ö 5 ' ⸗ Magdeb. 1891 uk. 19104 2000 200 986, 25G 9 ö, 80 S6, i, M2 M s n ne,. Ma inj 199 unk. 1510 hb = hh os 00G do. Gs Sl ko. gi 65 3
—— 2
—
1 /// w , , — 2 — — —
do 3
7 — 22
96177
2 Serichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ingolstadt. z Samberg ohh ul 1 M . 9. Mar 19060 i,, Pforzheim. Konkursverfahren. t. Reichs ⸗Anleihe 34 versch. 5000-200 1060966 do 1903
Kaiserliches Amtsgericht. Cöln, Rhein. Beschluß. (96480 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Rheinischen Kranken⸗Versicherungskasse, ein⸗ geschriebene Hülfskasse zu Cöln, wird das Ver⸗ fahren mangels einer die Koften des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Termin zur Rechnungs- leaung des Verwalters wird auf den 7. April 1906, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Königlichen Amtsgericht zu Cöln, Glocken⸗ gaffe 9, Hof links, J. Etage, bestimmt. Cöln, den 8. März 1966. Königl. Amtsgericht. Abt. III. Cnulms ee. Fonkursverfahren. 196456 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Drogisten Georg Kuehl, in Firma Germania Drogerie Georg Kuehl, in Culmsee wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben. Culmsee, den 6. März 1906. Königliches Amtsgericht. Dortmund. Ftonkureverfahren. 96468 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Holtermann in Brackel ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jzur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 27. März 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtaegerichte hierselbst, Zimmer Nr. 859, be stimmt. Dortmund, den 258. Februar 1906. ] Bil lau, Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dortmund. gonkursverfahren. (96469 In dem Tonkureverfabren über das Vermögen des Wirts Heinrich Bri⸗akmaunn in Dortmund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß derzeichnis der bei der Verteilung zu berück- sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 27. März 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 89, bestimmt. Dortmund, den 28 Tebruar 1955. Billau, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dortmund. Fonturaverfahren.
zur
196472 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
Insterburg. Konkursverfahren. 96448 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Franz Arnold in Inster⸗ burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Februar 1906 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9 Februar 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Insterburg, den 7. März 1906. Königliches Amtsgericht. Jever. Konkursverfahren. 961761 Dafs Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Ida Forcke in Jever, Inhaberin eines PVutzgeschäfts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Jever, den 6. März 1906. GSroßherzoaliches Amtsgericht. I. Kattowitz O. -S. 96561] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Valentin Krupka! ju Kattowitz, Ring 8, wird nach Anhörung der Gläubigewersamm. lung eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent wrechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 6 N. aso6. Kattowitz, den 7. März 1906. Königliches Amtegericht. Kiel. sonturs verfahren. 96144 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Rudolf Volkmann in Riel, früher in Rendsburg, wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Fiel, den 6. März 1906. Königliches Amtegericht. Abt. 6. Lauenstein, Hann. Seschluß. 96464 Das Konkursverfabren über das Vermögen der Firma Wilhelm Albrecht in Salzhemmendorf und der Inhaber dieser Firma, Landwirts Wil belm Albrecht und Getreide händlers Heinrich Albrecht, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins und Volljug der Verteilung hierdurch auf⸗ geboben. Lauenstein, 7. Mãrj 1996. Königliches Amta gericht. Magdeburg. TGonkursverfahren. 96459 Das Konkursverfahren über das Vermögen des geistes kranken Kaufmanns Walter trümling in Mag deburg, alleinigen Inhabers der irma Krümling c Koetat daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 6. März 1906. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Magdeburg. FRÆontursverfahren. (96460 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Hans Kaestner in Magdeburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 6. März 1906.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Leopold Wolf, in Pforzheim zu— letzt wohnhaft, jetzt an unbekannten Orten, wurde, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, durch Beschluß Gr. Amtsgerichts dabier vom 21. Februar 1906 gemãß S 204 K.. O. eingestellt.
Pforzheim, 6. März 1996.
Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer.
Posen. Konkursverfahren. [96461] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Simke, in Firma M. Simke M Sohn zu Posen, Berlinerstr. 1, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Februar 1906 angenommene Zwangasvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Februar 1906 bestätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Posen, den 8. Marz 19806. Königliches Amtsgericht. Ronneburg. Konkursverfahren. 96182 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Max Kraft in Ronneburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ronneburg, den 5. März 1906. Herzogliches Amtsgericht.
Strieg an. 96445 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Anna Biallas, geb. Simon, in Striegau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgeboben. Striegau, den 8. März 1906. Königliches Amtsgericht.
Stuttgart. . 965h1] T. Amtsgericht Stuttgart Amt.
Das Konkursverfahren äber den Nachlaß des ver⸗ storbenen Atkordanten Karl Heimsch in Deger⸗ loch wurde heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben.
en 9. März 1906. Gerichtsschreiber Ik as. Tondern. stonkursverfahren. 96446
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Foruhändlers Matthias Madsen aus Tondern wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Tondern, den 7. März 1906.
Königliches Amtsgericht. Velbert, Rhein. stonfursnerfahren. 96452]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhäudlers Friedrich Schaake in Velbert wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
tarif Heft 2.
Im Ausnahmetarif 93 SSchiff baueisen) werden zum 15. März 1906 für Lüneburg und. Parchim neue Frachtsätze eingeführt. Die Tarifstationen geben Auskunft. ö
Hannover, den 5. März 1906.
Königliche Eisenbahndirektion.
96535 Bekanntmachung. ; Nasffauisch⸗Oberhessisch · ayerischer Gütertarif vom 1. Juni 1904.
Mit Gültigkeit vom J. Mai 1906 wird der Nach⸗
trag II ausgegeben werden.
Neben den seit Ausgabe des Nachtrags Lerlassenen Bekanntmachungen sowie sonstigen Aenderungen und Berichtigungen wird der Nachtrag II hauptsächlich enthalten:
I) neue, teilwelse erhöhte Eatfernungen und Fracht- sätze für den Verkehr mit den bayerischen Stationen:
Bernried, Bruck b. München, Die mendorf, Dinkels⸗ bühl, Fremdingen, Geltendorf, Grafrath, Huglfing, Kühnham, Loiching, Marktoffingen, Murnau, Peißen⸗ berg, Penzberg, Pocking, Polling, Schopfloch i. Mittelfr, Schwabhausen, Seeshaupt, Staltach, Türkenfeld, Tutzing, Uffing, Weil he im, Wilburgsteiten und Wilzhofen. .
2) Frachtermäßigung für den Ortsverkehr der bavye⸗ rischen Stationen:
Dombühl und Wasserburg a. Inn, Bhf.
3) Entfernungen für die neuaufgenommenen baye⸗ rischen Stationen:
Büchenbach, Ebenhofen, Eitensheim, Gnöbtz heim, Nürnberg Viehhof und Schwenningen i. Bayern.
Der Zeitpunkt, von wann ab der Nachtrag kauflich bejogen werden kann, wird später noch bekannt ge⸗ geben werden. ;
München, den 8. Mär 1906.
Generaldirełtion ver Kgl. Bayer. Staats eisenbahnen.
96536 r,, e, n, Naffauisch⸗ Oberhessisch · Sayerlischer Gũtertarif vom 1. Juni 1904.
Mit Gültigkeit vom 15. März 1906 wird
I) die Station Kahl (D. B. Frankfurt a. M) in den Ausnahmetarif 6 (für Braunkohlen usw.) als Versandstation aufgenommen, ;
2) die Station Milseburg (Seite 13 des Nach⸗ trags I) für den Wagenladungsverkehr eröffnet.
München, den 8. Mär 1906. Generaldiretłtion der C. B. Eta atseisenbahnen.
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (J. V. Heidrich) in Berl in. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagẽ⸗
termins hierdurch . Velbert, den 7. März 1906.
Grhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗
Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.
stönigliches Amtsgericht.
Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
do. do. 3 ult. März;
o. o. do. ult. Mär
0. kv. ukv. M 3 do. v. M2, 4, 1900
1902 ukb. 101
1904 ukb. 12
1896
o. do. Bremer Anl. S7 S8, gh, da, J, 98. Jh . do. do. 1905 do. do. 1896, 1992 damburger St. Rnt. .
o. 86, 9l,
Do. 165 St. Anl. 1886 1897, 1902. dessische St. Anl. i805 3 166 ir g. Ein Shi ni ;
o. do. 18961, 35 DOldenb. St. A. I953 8. a St. A.
Sac f eSt.-Anl. 69
Württ.
J
1
versch. 10000 -= 209
do. . Preuß. konsol. Anl. . 33 versch. 5000 -= 1501100 d d ho · Iii hdd z vᷣ
3 versch. rt. Si Tei Siet. , mr.
— Do dd =. — 8
— —— 3 — — — — — 2 — 820 S838 E
—
2 — * = — — — y 2 —
0 —
=* S —— r ., 3 = 0 . .
. 2 — 22 28 — 1 2 288
2 ö .
— — — 2
— — — — — — — — — — — 2
e,
1413
w
2 233
89. 090
a8
6 bo 40bzG 9 50bj B hoh = b (==
100-1090 - —
* 1 1
Soo Soo s Mb G 2000-500 100, 806 000-500 - —
1500 u. 300 — S000 - 100187, 10 bz G ah00 200 - 2000 - 200199, 40bz entenbriefe.
102,506
10h Boi G
5)
Möob 566 j
Hear n fladi . 1902
3 D. ⸗Wilmergd. Gem M Dortmund 1, 98, (
Sresden idaqᷓ gh
esden u
; 1893 do.
do. Grdrpfdbr. Lu. H
Düren... H 12
Duis bu
Barmen .... 1559 1899
do. do. 1901 ukv. M M
S000 ! 56OꝘ0τς, 00G
Berlin do. do.
do. Hdlskamm. Obl.
.
do 1965 1 266606 - S . -=-
do. Stadtsvn. 998 NM do. Isg . 1B
.. 1202
do. z Boxh. Rummelsb. 99 Brandenb. a. H. 3
do. Breslau 1860. 1891 Sromb. 1503 ulv. 155 do. 1895, 1899 Burg 1900 unkv. 10 M
do. e , is g)
o. 1895 unkv. 11 do. 1885 konv. 1889 do. 18965, 99, 1992 Coblenz 85 ko t ĩdhʒ Coburg.. . 1902 N e .
öthen i. Anh.
Yo, g5, 85, 1895 Cottbus id uv. Ih
do. 1889
do. 1656 Crefeld 1909 do. 1901 unkv. 1911 do. do. Danzi
do
o. do.
do. do. V unk. 14 do. M. ul id z /i do. Grundr. Br. l, ö.
do. 1876 bo. 8 90 9 1960 05 B, g. 1859 do. IG2, ö, 8). It
) Bielefeld ids 1d h0 do. F, G Q / uky. 3 Bingen a. Rh. 05 J, UL 3
38 28 86
9h00 — 199)
ö
— — — — — — — —
Cassel 1868, 72, 18, 87 31 1801 M 2000 - 190101. 69b
—— —— — — — — 2 , 8
2 1
S —— SS S325
—— — — — — = 3 3 2 — * 28 — — 21
= * — —
hd = hh ibi, 3G Sho = ho ibi ch S o = hh li s. IG
oh · Hb od Mhh
, , hh Y he dd ac
000 (200
Sh h0 = Hb) bh = hh 166 -= 26) Sho = I hihi. 25G hoh = bh =* 26698 75G
1G S et. bj G6 88 60 MI03, 006 Ihh = hh od. 0G hh = hh hd ch
öh = es g dbb = bb ic. ih ʒ
Ningyen
do. M.⸗Gladb. M, 1900 M
Münden (ann.) 1991 Münster .... 1897 Nauheim i. Hess. 1902 Naumburg N, 1990 kv. Nůurnb. M9 ol uk. 10/12
n m 28 282
do. 186 Ms
Mannheim... 19h 4 do. 88, 97, 98 3 do. 1964, 1905 3
Marburg... 905 3;
Merseburg 190 lukv. 104
18965, 19023
Rh. 18994
ö 1899, 04 M3
Mülb, Ruhr 1689. M 3
München.... 18924 do. I900 /0l uk. 10/114 do. 86, 87, 8 90, 94 3
do. 19897, 59 1965 ö
1909 ukv. 08 1560, 18885 1899, 193 X)
do. Rostock.
do. do
Saarbrücken St. Johann a. S. .
do. Schöneberg Gem. do. Stadt 1904 M31 Schwerin i. M. 18973 Solingen 1899 ukv. 104 ! 1902 ukv. 124
8
. S895 3 Stargardi. Pom. 1895 Stendallꝰ l ukv. 1911
1903
do. Stettin Lit. N do. 185i gilt. G M3
Stuttgart Igꝭ Mi do. 1902
34 1900 ukv. D.
——
—— — — — — —— 2
*
— 2 — — .
—— * 225
98631
5 1 31 6. BS ö
31 19114
5000 = 1001100, 70B
sch. 2666 —= 166 —= ch. hh 6 = 166
ooh Ih hs. G 10h Joh lo. 6
sch. 166d -= 566 8s, 66 G 16 u. 56 ib, 3 16 u. h G s iG
5009 = 200 98, 406 5000-200 102, 606
bhh = hh is dg B 26655 -= 6 S 336 B bh h = 209 38 36h Shbh d h hh. Hh
hood ho loi. an bh = bh ih c Vbh · h os JMG hh h = h d. Cõch bh h (=== ho · bd os. lo ,,,
zh IG =. n , nn, h c ge, hdd c g b zg Id e iy öh g ldi ce
bb 0 260 19, 006 ohh = 16d 37 dh G
Ih 9 = hh (== öh ( hh o oh G hh = h s o G
hö · hh h d zz B hh 6 = b G ii zb G hh = h ( ==
189613
do. 3 neulandsch. NH 3 do. Nö
—— — — —· — —— — — — K 7 .
r- - -- L = . , ,
Landw. Pfdb. bis CT XIII 4 do. bis V. or Kreditbriefe bis XXII. 4 do. bis RXV. 31
ü
Sächsische Pfandbriefe.
dbb = ho hr. 1obʒ
38. 00 G
000 = 200186, 60bz
8 ob G6
8 7obz G
Ansb.⸗Gunz. 7 fl. . — p. Augsburger 7 fl... — Bad. Präm. Anl. 158671 Baver. Prämien Anl. 4 Braunschw. 20 Tlr.⸗. — Cöln⸗ Md. Pr. Ant. . 31 amburg. Tlr. 8. 3 beer 3 Oldenburg. 40 Tlr. 8. 3 ,, . T fl. L. — p. achsen · Mein. J fl... — p.
—— 9G
2
— 2 GG = . G
Ostafr. Eisb · G. Ant. 3 1.1 vom Reich mit Ro insen und 120½ ückz. gar.)
50 256 ere z 227, 19b3 6 145,00bzB 146,99 bz 146, 756 134, 00bz
18 55h;
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial- gesellschaften.
000 u. 100 100, 00bzG
Dt. Ostafr. Schldvsch. (v. Reich sicher gestellt)
do. do. ö Anleihe 1887... d kl
r e, ,, re 3 500 *
do. do. 1896 Bern. Kant. Anleihe 87 konv.
Bosnische Landes ⸗Anleihe .. do. do. 1898 do. do. 1902 unkv. 1913
Auslãndische Fonds. Argentin. Eisenb. 1890 ... 5 do. do. 100 8 5
innere 4m
— C — — —— — — 38338 **
ö —
f et. bz G 100. 75 et. bz G 101,006 101,006 100, 70 et. bz G 100, 70 et. bz G s Chet. j
98 60 et. bz G
NJ JYhbr 97,90 bz G ö
*
2
bb goGh