197161
Schiuarzburgische Landes baut zu Sondershausen.
Unter Hinweis auf die Bestimmungen in den
3 16 bis 20 des Statut der e , . andesbank zu Sondershausen werden die Aktlonäre derselben zur achtundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung . Donnerstag, den 5p. April dieses Jahres, Nachmittags 1 Uhr, nach dem Geschäftslokale der Bank zu Sondershausen hiermit eingeladen. Tagesordnung:
1) Jahret bericht und Bilanz für 1905.
2) Gewinnverteilung.
3I Erteilung der Entlastung der Direktion und des
Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche an dieser Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis 2. April dieses Jahres
I) bei der Schwarzburgischen Landesbank zu
Sondershausen oder deren Filialen zu Arnstadt, Rudolstadt, Suhl, Saalfeld, Ilmenau und Weida oder
2) 6. Dree dner Bank in Frankfurt a. M.
oder
3) der Dresduer Bank, dem A. Schaa ff⸗
hausen'schen Bankverein oder der Firma C. Schlesinger, Trier C Co., Com- manditgesellschaft auf Aetien zu Berlin zu hinterlegen. Daneben bleibt das Recht zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar gemäß S255 AÄbs. 2 des Reichshandelsgesetzbuchs unberührt. Sondershausen, den 12. März 1906. Der Aufsichtsrat der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen. Schwing.
197085 ; Poldihnette, Tiegelgußstahl Fabrih.
Die stimmberechtigten Herren Aktionäre der Poldi⸗ hütte, Tiegelgußstahl⸗Fabrik, werden hiermit einge⸗ laden zur 15. ordentlichen Geueralversamm⸗ lung, welche Montag, den 26. März 1906, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Prager Gisen⸗ Induftrie⸗Gefellschaft, J., Landskrongasse 1, 1. Stock, stattfinden wird.
Gegenstände der Verhandlung sind: I) Berichterstattung über das Geschäftejahr 1805. 2) Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1905, Bericht der Rechnungsrevisoren und Beschluß⸗ fassung darüber.
3) Aenderung der Statuten.
4) Wahlen in den Verwaltungsrat.
55 Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und einem
Eisatzmann für das Geschäftsjahr 1906.
Wien, am 8. März 1906.
Der Verwaltungsrat.
Stimmberechtigt sind nur jene Aktionäre, welche mindestens 10 Aktien besitzen und dieselben nebst den nichtfälligen Dividendencoupons spätestens am 18. März 19906 deponieren, und zwar: in Wien bel der Niederösterreichischen Escompte ˖ Gesell · schaft und beim Wiener Bank⸗Verein, in Prag bei der Böhmischen Escompte⸗ Bank, wogegen ihnen die Legitimationskarten a, werden, welche auf Namen lauten und die Zahl der hinter⸗ legten Aktien sowie die darauf entfallende Stimmen⸗ jahl ausweisen.
(Nachdruck wird nicht honoriert.) 2 97056 Bekanntmachung.
An Stelle des verstorbenen Geheimen Baurats Hermann Tertor und des freiwillig
ere eng Direktors Christian August Siemssen sind die bisherigen Direktione hilfe arbeiter Georg Heinrich August Butter⸗ weck und Karl Iwer Christian Christensen zu lebens länglichen Mitgliedern der Direktion der Lübeck⸗ Büchener Eisenbahn ⸗ Gesellschaft erwählt worden.
Die Direktion besteht demnach aus den Herren:
Gehe imer Regierungßrat Walther Brecht, Vor⸗
sitz endem,
Regterungtassessor a. D. Udo von Alvensleben
stellvertr. Vorsitzen dem,
Georg Heinrich August Butterweck,
Karl Iwer Christian Christensen,
Georg Eduard Tegtmeyer.
Lübeck, den 10. März 1906.
Der Ausschusß
der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Vds? Echiwarzburgische Hypothekenbank
in Sondershausen. Einladung zu der am 5. April 1906, Nach⸗
e r —
mittags 23 Uhr, in Sondershausen im Bank gebäude stattfindenden zehnten ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Berichts des Vorstands pro 1905 und des Berichts des Aussichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der Ge—
neralversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, baben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung an der Kaffe der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin und in Frankfurt a. M. oder bein A. Schaaffhausen'schen Banlverein in Berlin oder bei den Herren C. Schlesinger-⸗Trier A Co. Commanditgesellschaft auf Actien in Berlin ju binterlegen. Im Fall der Hinterlegung bei einem Notar ist die betreffende Bescheinigung, welche die Nummern der hinterlegten Aktien ent⸗ balten muß, späteftens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist kei der Gesellschafts- kasse einzureichen. ; Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt zur Einsicht der Attionäre vom 17. März cr. ab im Geschäftslokale der Bank aus und kann auch vom 19. Mär ad bei den Hinter legungsstellen in Empfang genommen werden.
97154
Localhahn Deggendorf Metten A. G. Deggendorf.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung für das Betriebejahr 19095 nach Tit. III Art. 10 der Gesellschaftsstatuten ist auf Mittwoch, den 18. April J. J, Vormittags 19 h., im großen Rathaussaale zu Deggendorf anberaumt. Tagesordnung: Geschästebericht mit Bilanz, Verwendung des Ueberschusses. Mit der Einladung an unsere p. t. Aktionäre wird auf Artikel 13 der Statuten hingewlesen. Deggendorf, 8. März 1906. Anton Krauth, Vorstand.
Y Eriwerbs und Wirtschaftz⸗ genossenschaften. eine.
9 Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
97071 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Franz Weber ist in die Listen der Rechtgzanwälte bei dem Landgericht in Colmar und dem Amtsgericht in Gebweiler heute eingetragen worden. . Colmar, den 10. März 1906.
Der Landgerichtspraͤsident.
97069 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgerichte Hannover zugelassenen Rechtsanwälte ist heute ein⸗ getragen: Rechtsanwalt Lütkemann. Hannover, den 9. März 1966.
Königliches Amtsgericht. 1. 97070 SG—Berkanntmachung. ö In die Liste der bei Gr. Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist eing' tragen worden: Dr. Salfeld, Rechtsanwalt in Mainz. Mainz, den 10. März 1805. Der Präsident Großh. Landgerlchts:
Dr. Hangen. gross) . Der Rechte anwalt Kurt von Ponickau hierselbst ist in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Merzig, den 7. März 1906
Königliches Amtsgericht.
9) Bankausweise.
steine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. arts Bekanntmachung.
6 * Assessor Schönhausen 'sche Stipendium. Stiftung für Studenten und Aka⸗ demiker, Gymnasiasten und Real⸗ gymnasiasten aus der Familie des früheren Gerichts⸗Assessors und Bürgermeisters Joachim Christian Schönhausen zu Stendal.
Genußberechtigt sind Nachtommen des Stifters
I ex linea mascula,
25 Familienangehörige des Namenz Schönhausen,
3) ex linea feminina.
Bewerbungen um Stipendien für die Zeit vom 1. April 1966 bis 31. März 1807 sind unter Nach⸗ weis der Abstammung binnen sechs Wochen nach dieser Veröffentlichung bei uns einzureichen. Stendal, den 21. Februar 1906.
Der Magistrat. Werner.
(97065 ; ĩ Von der Deutschen Bank und der Dresdner Bank hier ift der Antrag gestellt worden,
nominal W 15 000 000 310 Pfandbriefe Reihe VI unkündbar und unverlosbar bis zum Jahre 1915 der Grundrenten und Hypotheken-
Anstalt der Stadt Dresden
300 Stück Lit. A Nr. 1“— 300 zu Æ 50090 1500 . 401 — 1909 2000 ,,, G 21g ,, 1060 45090 D 12401-16909 500 3750 E . 18401 - 22 150 Do
zum Börsenhandel an der biesigen Börse mjulaffen. Berlin, den 10. März 1906. ; Bulassungsstelle an der Söorse zu Berlin. Kopetzkv.
97078
Hagel⸗ und Feuerversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft auf Gegen⸗ seitigkeit zu Greifswald.
Aus unserem Aufsichtsrate ist der Staats
minister a. D. Herr von Heyden Cadow⸗Ploetz aus⸗
geschieden, an seine Stelle
der Rittergutebesitzer Herr Dr. jur. von Quistorp⸗ GCrenzow, Mitglied des Herrenhauses,
gewählt worden. .
Greifswald, 2. März 1966.
Der Vorstand.
ri60o] Gewerkschaft, Glückauf, Sondershausen.
Die Herren Gewerken werden hiermit zur dies jährigen statutengemäßen Gewerkenversammlung auf Freitag, den 30. März 1906, Vor⸗ mittags 1K Ur, nach Berlin, Sitzungssaal der , , Bank, Eingang Kanonierstraße 22/23, ein⸗ geladen.
Tages ordnung:
Vorlage des Betriebeberichts und der Jahres rechnung für das Geschäftsjahr 1905 und Ent— lastung der Verwaltung für dasselbe.
Sondershausen, den 12 März 1906.
Der Grubenvorstand.
97195
Einladung zur LV. ordentlichen General-
versammlung der Gesellschaft für wirtschaftliche
Ausbildung e. V. zu Frankfurt a. Main am
24. März ds. Is. Vormittags 11 Uhr, in
Frankfurt a. Main. Börsenstraße 19, pt.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
3 Vorlage des Jahreshaushalts für das Jahr 1906.
3) Wahl von Aufsichtsratamitgliedern.
4 Aenderung der Satzungen betreffs Aufnahme von Mitgliedern.
5) Verschiedenes.
Frankfurt am Main, den 10. März 1806.
Gesellschaft für wirtschaftliche Ausbildung. Ter Vorstand.
97063 Die geehrten Mitglieder unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 3. ordentlichen General versammlung am Montag, den 9. April er., Nachm. A Ur, im Gartensaal der Logen, neust. Heidestr. 2223 hierselbst, eingeladen. . Tagesordnung:
I Bericht des Vorstands über das verflossene Geschaͤfts jahr und Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen und Antrag auf Erteilung der Entlastung für den Vorstand. . ;
3) Beschlußfassung über die Vorschläge des Auf ⸗ sichtsrats, betreffend die Verteilung des Rein ·˖
. : 4 Wahl für zwei ausscheidende Mitglieder des Aufsichts rats.
Brandenburg a. S., den 10. März 1906. Brandenburger Syiegelglas. Ber sicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Brandenburg a. H Der Generaldirektor.
laross! Csakathurm⸗Agramer Eisenbahn Actiengesellschaft.
Einladung ju der am 25. Marz 1908 (Sonn tag), Vormittags 11 Uhr, in Badarest 7, Bad. gasse 3 (J. Stock stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung.
Tagesordnung:
I) Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr 1905, Feststellung der Schlußrechnungen und der Bilanz pro 1905.
2 Bericht des Aussichts rats.
3) Beschluß betreffs Verteilung des Reingewinns und Erteilung des Absolutortums.
4) Beschluß bezüglich Modifizierung der Statuten des Pensionsfonds der Angestellten.
5) Wahl der Direktion auf 3 Jabre und Fest—⸗ setzung des Honorars derselben auf dieselbe Zeit.
6) Wahl des Aufsichtsrats und Festsetzung des Ho⸗ nerars desselben auf 1 Jahr.
Die Herren Aktionäre werden ersucht, ibre mit Coupons versebenen Atiien — woven je 10 Stück eine Stimme repräsentieren — bis inkl. 17. März 1906 innerbalb deb üblichen Kassastunden bei einer der folgenden Depotstellen zu erlegen:
in Budapest bei der „Ungarischen Allge⸗ meinen Creditbauk“,
in Agram bei der „Hauptkafsa der Kgl. Landesregierung“.
in Wien bei der „K. K. Priv. Oesterreichischen Länder bank?
in Frankfurt a. M. bei der „Dresdner Bank“ oder bei „Gebrüder Sulzbach“, oder „Baß Serz “,
in Berlin bei der „Mitteldeutschen Credit⸗ bank“.
Budapest, am 8. März 1906.
95221]
Die unterzeichnete Kommanditgesellschaft be⸗ ruft hiermit unter Hinweis auf §§5 3, 10, 11, 14 des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899 eine Ver⸗ sammlung der Inhaber ihrer Teilschuldverschrei⸗ bungen auf Freitag, den 30. März 1906, Vormittags LI Uhr, nach Halle a. S. in das Hotel zur Stadt Hamburg ein. (
Zweck der Versammlung ist: Ermächtigung der Vertreterin der Obligations- inhaber, mit der Gesellschaft Abmachungen über anteilige Rückjahlung auf die Teischuldverschrei⸗ bungen zu treffen.
Grabaus Aluminiumwerke,
Halle a. S. Trotha. Der Vorstand. Grabau.
97064 Tobias Æ Kamieth Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Gesellschaft ist aufgelöft, die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Hamburg, den 10. März 1906.
Die Liquidatoren:
Josef Tobias. Frani Kamieth.
95148 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 24. Fe⸗ bruar er. ift das Kapital der Gesellschaft von 250 000 υω auf 100 000 ½ herabgesetzt worden. Etwaige Gläubiger der Firma werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 10. März 1906. „Internationale Spiegel⸗Reklame Automaten“ G. m. b. SH. Winckler.
96504 . Nachdem die Gesellschaft heute in Liquidation getreten ist, werden die Gläubiger derselben bier⸗ mit aufgefordert, ihre Forderungen bei uns anmm⸗ melden.
Bremen, 3. März 1906.
Westliche Terrain⸗Gesellschaft
mit beschränkter Daftung in Lig. Casp. G. Kulenkampff. F. E. Schütte.
96169] Die Gesellschaft Bürgerliches Brauhaus Merseburg G. m. b. D. in Merseburg bat in der außerordent. lichen Gesellschafterversammlung am 2. Mär 1906 die Auflösung und Liquidation beschlossen. Infolgedesfen ersuchen wir alle diejenigen, welche eine Forderung an das Bürgerliche Brauhaus Merseburg G. m. b. H. in Merseburg haben, dieselbe sofort, spätestens aber bis 30. März 1906, bei uns anzumelden.
Bürgerliches Brauhaus Merseburg
Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqud. Th. Beier. Juckoff.
(986197 Aufforderung gemäß s 2061 B. G.. B. Die unterzeichneten Abwesenheitspfleger der Erben des am 13. August 1805 zu Wattweiler ver storbenen Ackerers Josef Firoben fordern die Gläubiger, die an den Nachlaß des genannten Firoben etwas ju fordern baben, gemäß 5 2061 B. G. B. auf, ihre Forderung binnen 6 Ma⸗ naten bei den Unterzeschneten anzumelden. Sennheim und Wattweiler, den 8. März 18906. Urban, Aktuar; Robm er, Gemeindediener. 96151 . . . Die Auflösung unserer Gesellschaft ist erfolgt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Elita⸗Werk Maschinenbau⸗Sesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. L. Kindscher.
86147 Bekanntmachung.
Die Firma Friedrich Euling, Vereinigte Gipe⸗ werke Ellrich am Harz. G. m. b. S. in Ellrich am Harl, hat in der Versammlung ihrer Sesellschafter vom 8. Januar 1906 beschlossen, ibr Stammkapital don 450 O00 M auf 90 000 6 herabzusetzen.
Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, sich im Geschäftslokal der Gesell schaft, bier, zu melden.
Ellrich, den 1. März 1906. ;
Friedrich Euling
Vereinigte Gypswerke Ellrich am Harz. G. m. b. S
Der Geschäftsführer: Otto Euling. 187067! Broager Spare- og Laanekasse Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Broacker. Bilanz vom 31. Dejember 1905.
Aktiva. e 2561 090. 60 1 124212 40 Grundstũck und Inventaut ..... 10 500 — löl 13 677,73 Zusammen . 2 IG 48073
Passiva. ä 60 500. — 11 2 509 237,06 k 13 E 148, 80 Bilanz, Reingewinn... 8 594. 87
— JZusammen . . 2709 48075 Die Geschaͤfts führer:
Die Direktion.
C. Petersen. H. Hansen.
97158 Die Herren Aklicnäre der
2) Bericht der Reviscren.
Um an hinterlegt sein:
Ter Aufsichtsrat.
Bauer, Voisitzender
Rom, 12. März 19606.
zur ordentlichen Generalversammlung auf den 29. März d. J., 11 Uhr Vsrmittags, in das Verhandlung über folge de Tagesordnung eingeladen. 1 Bericht des Verwaltungsrats.
35 Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 18995. ) ) Festfetzung der Bezuge für die Rev soren für das Geschãftsjahr 1904 - 1905. 53) Wabl von 3 Revisoren und 2 Stell vertreten.
der Generalversammlung teilzunehmen, müssen die
in Rom und Mailand bei der Banca Commerciale Italiann,
in Berlin bei der Dresdner Bank.
in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank. Sollte die gesetzliche Zahl der an der Generalversammlung erscheinenden Aktionäre nicht vollzäblig um
sammlung am darauffolgenden Tage, 30. März, im gleichen Lokale, gleichfalls um 11 Uhr Vm., statt. J
bertretenen Aktien auch sei, können gästige Beschlüsse gefaßt werden. (Art. 11 der Statuten.)
Aktien spätestens am 24.
Der Verwaltungsrat.
Societa Italiann per la fabbricazione dell. Mluminio e di altri hrodotti dell' Hlettrometallurgia.
Aktienkapital L. 3 000 000. Eingezahlt LJ. I 920 000. Societè Italiana per la fabbrieazione dell' Alluminio e di altri prodotti dell Elettrometallurgia erden hiermit Geschästelokal Via Due Macelli Nr. 66, in Rom zar
März 1906 bei ciner der nachbenannten Stellen
beschlußfähig zu sein, so findet die Ver.
diesem Falle, wie groß die Nummer
n 1
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
R G2. Berlin, Dienstag, den 13. März 1904.
Der Inhalt die ser Veilage. * 77m, , zeichen, Patente Gch . Bekanntmachungen aus den Handels; Vereins. Genossenschafts., Zeichen. Mu nn wen e
chsmuster, 2 sowie die Tarif und K der Gifenbad nen enthalten ei 2 in . . 8 1 ö
für das Deutsche Reich. an. 624)
Das Zentral Handelsregister für d sche Rei s ? Tee. e J as Deutsche Rei an , . ö 1 beträgt L Æ 50 3 für das Viertelsahr. . 5. . Aral taaliz, — Der preis für den Raum einer Drucheile 36 3. ö mern m, , n,
Zentral⸗Handelsregister
idelsregister für das Deutsche Reich k ꝛ ö J die Königliche Expedition des 2 en , , ö
Das Zentral Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.
ilhelmstraße 32,
ezogen werden.
Vom Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich /
*
werden heute die Nrn. 624. 62B., 620. und 62D. ausgegeben
j 28. 85 z 3451 . Warenzeichen. 108. S. 841. Parate, nämlich Gmulsionen gegen Ernährungs. mit Ausnahme. Ton R a. (Es bedeuten: das Datum bor dem Namen den Tag rungen. gleich *r fin on Riemenleder und dem der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der — 3 4. s5 50. F. 60741 . = Eintragung, G. — Geschäftsbetrieb, W. — Waren, . ; 16 SS 512. . 067. Beschr. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung
beige fugt.)
Isolde
1 201 1906. Gieseke C W —— 8 23 2 2. ñ 85 199. F. 5968. . , G.: r, ; 8 Jon Tahakfabrikaten. W.: Zigarren, Zigarillos 8 5 8 und — fabr ) 2712 1905. Fa. A. C. Fi ⸗— . nd sonstige Tabakfabrikate. pelallee 19. . 1906. Hie , n
6 11 1808 Attiengesellschaft Farbwerke vorm. 28 S5 199 Dandschub schiñ i ⸗ ö ; sosg. ; ube und Handschubverschlüsse. 2. Lucius = * Brüning. Höchst 4. ͤ̃ᷓ. * *. S5 sos — 12796 ] S.. Chemische Fabrik. B. Gin blut; ; ; drucksteigerndes therapeutisches Mittel = Beschr. , Sophora senus . 25/11 1905. Albert Blumenthal. Berlin, Wilms , ,
e 12. 21/2 18906. G.: Herstellung von Be⸗
2112 1805. Fa. A. Schönherr. Lorsch, Hessen tungs- und Heijartikeln. W.: Bel 5 . 9. 9 . . 333 eucht 8⸗ 5 . 812 1905. Denric? 21 2 1905. G.. Zigarrenfabrik. W. 3 artikel, und zwar: Lampen, Laternen, , 2j fee os ö mae r r, Se rer Sag en. Oldentkott senior X 28. s8 soo. ö sann del, Lyren, Brenner, Zylinder, Birnen, Glocken, pitkarat und 'i fifa rt , B- Holimattier. gen,, Ra, e flektoren, Träger, Fassungen, Zündvorrichtungen, und Dolipol ierprãparate ; 22 Blaker, Glühkörper. Heijartikel: Kocher und Heizöfen. 16b. S858 SI. S zz
21/2 1906. G. tell
von e an ile fel n Rauch. Kau, Schnupf⸗ tabak, Zigarren, Zigaretten.
8. 85 5606. F. S 776.
sorg R. C. Goigt FRncumo tis mus-
Hitforn,
13/19 1906. Georg F. C. Voigt, A 2112 1906. G.: D V gt., Itona. W.: Magenlikõr⸗ estillatlon und Weinhandlung.
L6b.
ToBAErnugcrs;sA
Ah bo Iatohßb, e
2 . —
85 492. C. 6029.
Innen fitg
cis AES rITIES
ö p
8 602 9 1905. H. Feenders, Weener (Ostfriesland). ö .
. 2112 1906. G.: Vertrieb von natürli d kũ
1212 1808. Carl A Wilhelm Ca ] ü 1 ; ;
u. 34 . 2 J 6 rn e . e teln. W.: Natürliche und künstliche 'S alle stter Tabakfabrikaten. : Rauch⸗ Kau⸗, 9b. 85 507. S. 12049.
Schnuv
85 493.
C öS. 2811 1803 Fa. Heinr. Hub. eicher 906. G.: Her⸗
3 a. 36 e,, g. 2121 ellung bezw. rieb von Likören Spirituosen. W.: Liköre und andere er ku*,
168. M. S809.
29 1905. Richard * Cöln Lindenthal,
Hillerstr. 46. 212 1906. Import und Ver⸗
28. trieb von Zigaretten. W.: Zigaretten. D (1 I 2. 85 501. ] ö
31 18058. M. FJ. Carftanjen Söhne, Duis. burg. 212 1896. G.. Verfertigung m. Venn von Tabakfabrikaten. W.: Rauch⸗ Kau⸗, Schnupf⸗
C. 2173.
n FAS EEINE ,
Jelly
A pare and high. c ed escence o .
. Zigaretten, Rohtabak und Tabak⸗ ö / . t
ö 2 — ö
1511 1995. Haueisen Æ Sohn, Neuenbũ
irt 3 4 9. in,, owie Hande inen. :
Sensen und Sicheln, a stenn .
ö — .
85 494. B. 1 723.
bido
FPrepared pres sI for Hecicinal and Tolar ö cCiHiEs EßsRoushk MAanufacrukin6 ö —
ö
1
; 97. s dos. A. S273. 41 18065, Berus d Scheer, Bünde . B. . 26 1083 7Jio 18.3. 6 . I . 212 1806. G.: Zigarrenfabrik. W.: Jigarren und sgeturing Compann, e rer e, . A . ,. ö V. 966 3 ö. . ai nm n, C. Fehlert u. * — ĩ 188 ĩ . er, Berli . . w . . w i fle n Wen ä gn, gi hel n . gs. 16. Arve gnnfteh fad gbr rz Joos. ga Carl Wampe, Berlin, Hall * — ; . (. . 1 * ö 5 ĩ 2 1 2 * / 2 nderung; und. Heilmitteln. W Aus Apparatebauanftalt. . und bensf hier , de eee .
t Li ; ; ettaleum hergeftellte Linderung. und Heslmittel. Likör und Punschfahrik. W.: Spirituofen, insbesonder⸗
Paulona
, , 11. S8 dos C. 10 S887. DPunsch . . . e und Punschessenzen. — Beschr. 21 1906. Bremer Cigarrenfabriken vorm. . ee m nd W. 80185. 22 a. * die e en r 94 8 9 19606. . — R. wen. e ,. : Fabrikation von Zigarren, Zigarillos, Zigaretten. 8 2 aknal W.: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten. . 2 ü 2 ĩ˖è— 25 3ig 83 23 2 S iz sss. . 8 * ö 2 1 19805. Fa. Paul Hartmann, Berlin : J . ͤ Ilbrebtstr. 8. IIs2 Bd. G.: B erfftilun. * . * Vertrieb von Verbandgegenständen. W.: Verband ⸗ . mu 1900 2 . fer . Watte, Stoffe, Binden, Monats. Verbände und 8 ** . Paddeim 211 1995. Kalle Æ Co. Mtt 6 Bi pin n 5 G w ga. S. Buchthal ö . eb bon Tier heil mnie ln. en und chemischen Produkten. W.: lr nls 25m, 37 , e, 9 , F d r m tft Teerfarbstoffe und chemische Produkte für die Färberei. igarren, Zigarren! und Zigaretten. Packungen. W.: * S8 Si. K. A1 088. 3 ug . . Zigarren und Zigaretten⸗Packungen. 2415 1905. A. L. Mohr, A.. 18 S886 107 85 Bahrenfeld. 21/7 1906. G.: aa m,. 6 ; und , Dampffaffeerösterei n. Vertrieb von Na 2 * und Genußmitteln. Delen und Farbwaren. W.; Austern, Backpulver, Bousllon,
1412 1905. Han⸗
— = salzene, 8er g eräucherte und marinierte . e *
delsgesellschaft . — ** . . — . lige ,. w ,. Gãnsele 2 öl gos. gang a Ce. A.- . Gäebtit a Res. e eee ere ng mtr f, (hn,
G.: Fabrikation und Vertrleh von Tabak⸗ waren. W.: Schnupf⸗
rodukten. W.: . farbstoffe und chemische on . für die r ker
gau. w 2 12. 885 5I. T. 32814. Krebsschwänze, Krebsertrakt, Krabben, Kumps gig*? ee g gr. Langusten, Küchenkräuter, Kunstbutter, Makraront. TU 6 17 4 Malz andeln, Margarine, Mehl, befe 20 11 19065. Standard Gmulston C uddln pulver, Ylckles Neis, Safran 3 ' Nem Jork; Vert: Par An n mn! 3 Err, J chmalz, Schweine fett, Stockfische Sacch *. . if, DO. rng ü. G. Peitz, Ber iin . * n m, en g nn, ee. . 8 , . , 5 53 ; . 88. ; Pat. Anwälte Eustace würzen, ͤ 8 erstellung ünd Vertrieb von W. Hopking u. Karl Osiug, Berlin 8W. II. f . gal den, . He err 3
pharmazeutischen Praparaten. W.: Pharmazeutische I 1906
G.: Fabrik von Sattlerwaren. W.: Leder escht.