1906 / 62 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

von GM M unter Anrechnung dieses Belrages aus seine Stammeinlage.

Nr. 3534 Photoplastische unt Auftalt Wag Taubert Gesellschaft Ruit de schraukrer Vaftung.

Sitz Ber lin.

Gegenstand des Unterne dens it die Fabrikation und der Vertrieb Naitcher und Jonstwer Mellame- artikel sowie Betelkeng au anderen gleichartigen und verwandten gecde nden Unterne dungen.

Das Stamm brerel det lt Wow A

Geschfte r dꝛer d

e Rmacht er Seelichsfter Kaufmann Max Taeubert in 3 Wodelle, Formen und Muster Frzeugniie iu dem sestgestellten Werte in Anrechnung dieses Betrages auf 1m einlage ein. i Nr. 2117. Siemens. Schuckertwerke, Ge⸗ selschaft mit beschränkter Haftung. Die dem Dr. Walter Reichel erteilte Prokura ist erloschen. . Dem Oberingenieur Walter Klug in Berlin ist Sesamtyrekura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. dei Nr. 1931. Maschinenglas⸗Hüttenwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dem Kaufmann Edmund M. Jürgensen in Berlin ift Einzelvrokura erteilt. bei Nr. 1512. Puritas“ Patent⸗Verwerthungs⸗« Gesellschaft für Müllbeseitigung mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 16. Dezember 19065 ist die Gesellschaft aufgelöst. . ; Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Rittergutsbesitzer Willy Stoedtner in Schöneberg und Kaufmann Dr. jur. Loewenstein in Berlin. 3 bei Nr. 706. „Lichtheil“ Phnsikalisch diäte tische Heilanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Lzuidation ist beendet; die Firma ist er— loschen. Berlin, 6. März 1906. Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 122.

Rerlin. Handelsregister 967465 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin (Abteilung A).

Am 8. März 1806 ist in das Handelsregister ein⸗

getragen worden:

Nr. 28 317 Firma: Costümhaus . Leo Levy, Berlin, Inhaber Leo Lepy, Kaufmann, Berlin. ;

Nr. 28 318 offene , n, Tr. Brüder Pilzer, Berlin, und als Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin: Salomon Pilzer und Karl Pilzer. Die Gesellschaft hat am 1. März 1906 begonnen.

Nr. 28 319 offene Handelsgesellschast: Ma Diekmann E Co., Berlin, und als Gesellschafter Max Diekmann, Darmschleimereibesitzer. Berlin, und unverehelichte Clara Goldschmidt, Berlin. Die Gesellschaft hat am 24. Januar 1906 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Max Diek. mann ermächtigt.

Nr. 28 32 Firma: Adolf Wolff Toiletten ˖ Seifen, Schöneberg, Inhaber Adolf Wolff, Kauf⸗ mann, Schöneberg.

Nr. 28 321 Firma Emil Selberg, Berlin, Jbaber Emil Selberg, Kaufmann, Berlin.

Nr. 28 322 Firma: Hotel Warschauer Hof (dotel Warschau. Stadt Warschau) Heinrich Wittig, Berlin, Inbaber Heinrich Wittig. Gast⸗ wirt, Berlin.

Nr. 28 323 offene Vandelsgesellschaft: Vaster * Glawe, Berlin, und als Gesellschafter die Bau— unternehmer Fritz Haster, Berlin, und Wil delm Glawe, Potsz am. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1905 begonnen. .

Nr. 28 324 offene Handelsgesellschaft: Export Gesellschaft für Beleuchtungsneuheiten Blau- stein Co., Berlin, und als Gelellichafter Leib Blausteln, Kaufmann, Berlin, und Fräulein Feige Rahel Blaustein, Berlin. Die Gesenschaft bat am 1. Oktober 1905 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Leib Blaustein ermächtigt.

Nr. 28 325 Firma: Dotel Friedrichshof Carl Neudecker, Berlin, Inhaber Carl Neudecker, Gaft⸗ wirt, Berlin.

Nr. 28 326 Firma Friedrich Walter,. Berlin, Inbaber Friedrich Walter, Restaurateur, Berlin.

Nr. 28 327 offene Handelsgesellschaft B. C A. Hucke, Berlin, und als Gesellichafter Valerius Hucke, Taufmann, Berlin, und Anna Hucke, geb. Kloth, Kauffrau, Berlin. Die Gesellschaft hat am 20. Februar 1906 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Valerius Hucke berechtigt.

Bei Nr. 812 (Firma: EG. Schaaf, Charlotten. burg): Inbaber jetzt Fri prich Carl Johannes (Dans) Schaaf, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Carl

chaaf ist erloschen. gg Nr. 9õ62 (offene Handelsgeselllchaft Selberg * Schlüter, Berlin) Die Gesellschaft ist auf. gelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter Gmil Selberg und Georg Schlüter.

Bei Nr. 21740 (offene Handelsgesellschaft: Ulbricht * Bode, Berlin) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Jnbaber der Firma ist jetzt der bisherige Gesellschafter Reinhard Ulbricht.

Bei Nr. 27 5585 (Firma: Oscar Foellmer „Columbus“ Bureau für Vertrauens- angelegenheiten und Auskunftei, Berlin) Die Firma ist in Oscar Foellmer „Columbus“

ureau für Vertrauensangelegenheiten ge⸗ ãndert. . . w

Bei Nr. 5838 loffene Dandels gesellschaft: Rhtzeinische Tapeten Fabrik Tilger Æ Cie., Beuel mit Zweigniederlafsung in Berlin]: Die Firma lautet jest Rheinische Tapeten Fabrit Tilger Gie. Zweigniederlassung Berlin. Alleiniger Inbaber der Firma ist jetzt der frũbere Gesellschatter August Schleu, auf den dag Geschäft mit Akriven und Passiden übergegangen ist. Die Gesellschaft ist auf gelöst. l ö

Bei Nr. 5143 (offene Handelsgesellschaft: B. Sommerfeld, Berlin Kommanditgesellschaft. Nach dem Tode der Gesellschafterin Betty Moffner ist die Gesellschaft in eine Tommanditgesellschaft um⸗

ewandelt, welche mit dem 1. Januar 1905 begonnen

. Felix Frank ist persönlich haftender GSesell.

2 geblieben. Fünf Kommanditlsten sind vor⸗ anden

Bel Nr. 26 938 (offene i del geln n n, G. Vaeldig * Sohn, Werlin) Kommandit⸗ geselschast. Vie Gesellschaft ist in eine Kommandit⸗ Lesellschaft umgewandelt, welche mit dem 6 der Gintraqung beginnt. Der een Moses Helmann in Pankow ist als persönlich haftender le bee eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei persönlich haftende ha . von denen der eine Moses Heimann sein muß, in * ermächtigt. Zwei Kommandisten sind vorhanden.

Bei Nr. 800 (Firma: Eduard Wulkow, Berlin) Die Einzelprokura des Robert Haberland ist erloschen. Dem Robert Haberland in Berlin und . Schirmer in Schöneberg ist Gesamtprokura erteilt.

Bei Nr. 12609 (Firma: Berliner Möbel⸗ E Waaren Credithaus Hellmuth Philipy, e , Die Prokura des Julius Meyer ist erloschen.

Bei Nr. 25 371 (Firma: Hasinicolis K Co., Cöln mit , ,, in Berlin): Die Prokura des Philipp Hasinicolis ist erloschen.

Gelöscht die Firmen zu Berlin:

Nr. 14867 Charlotte Matuszak.

Nr. 17 344 Franz Lerch.

Nr. 21 869 Bubna Æ Co.

Nr. 22 495 Kurt Hoffmann.

36 24714 Andreas⸗Festsäle Inh. Wilhelm ussin.

Nr. 25 331 Gottschall C Beuther.

Nr. 27 097 Restaurant zur Blüthe Paul Siebke. ö

Berlin, den 8. März 1906. .

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.

Ronm. Bekanntmachung. 96746

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 449 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Wilh. Düren“ in Liquidation zu Godesberg eingetragen worden:

Der Liquidator, Kaufmann Anton Düren zu Godesberg ist gestorben. Die beiden noch vor. handenen Liquidatoren, Kaufmann Theodor Wilhelm Düren und Josef Müller, beide zu Godeaberg, sind laut Gesellschaftsbeschluß vom 20. Januar 1806 allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.“

Bonn, den 3. März 19606.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Roppard. Betanntmachung. 96747

Im hiesigen Handelsregister Abt. X Nr. ist ju der Firma O. Günther K Gompagnie in Burgen eingetragen ö ;

Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Richard Ebbefeld junior, Kaufmann zu Cöln, ist zum Liqui- dator bestellt. ;

Boppard, den 5. März 19056. Königl. Amtsgericht.

Rettrop. . .

In unser Handelsregister Abteilung A beute unter Nr. 109 die Firma Theodor un, Bottrop, und alg deren Inbaber der Kaufmann und Gastwirt Theodor Bennemann, Bottrop, eingetragen worden.

Bottrop. den 6. Mär 1806.

Königl. Amtsgericht.

HR raunschweis. . —ͤ 1867490 Bei der im biesigen Handelgregister Band Seite 166 eingetragenen Firma: Brendecke C Nahde ist beute vermerkt, daß dem Kaufmann Walther Brendecke bieiselbst fuͤr die dorbejeichnete Firma Proiuara erteilt ist. Braunschweig, den 8. Märj 1805. Derjogliches Amtsgericht. Donny. R ranunschweis. S673 In das biesige Vandelgregister Sand VIII Seite 1 ift beute die Firma: v. Bruns R CG als deren 8 und Wilbelm Mall, beide bierseldft, als Det der Niederlaffung Braunschweig und in die Mal Nechtaderbhãltniffe bei Dandelsgesellichaften Fel ein getragen: Dffene Handel zgesellicha ft, begennen a 1906. Angegebener Geschãftgzheig: Bank. missionageschãft. Braunschweig, den 8. Mr 1806. Verogl ih 3 Amtagericht Donn

KRreslan. 36375

eingetragen worden: Dei Rr. 1E. De effene Dandeln Schulz E Hütter hier ist aufgelßst. Tiantdater

Samuel Schul! in Breslau. ; Bei Nr. s321I7I. Die Firma Faerber & Sache] hier lautet seßt:. Siegfried Fiche].

Nigdorßf hier ist erloschen. Breslau. den 5. Mär 1906. Königliches Amtagericht.

eingetragen worden: Nr. 2592. Fritz Kabath. Nr. 3510. Carl Kastan. Breslau, den 68. März 1806. Königliches Amtsgericht.

eingetragen worden die Firma: A. Stei

mann Max Cohen in Nieder. Eving. Gastroy, den 7. Mär 1906. Königliches Amtsgericht.

Sombroweti & Bluhm“ in Danzig, esellschaft auf gelöst und die Firma er⸗

ig, den 6. März 1905. önigliches Amtsgericht. Abteilung 160. Bekanntmachung. 36755

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 64, betr. die Gesellschaft in Firma Baltische Commissions· Bank, Haft schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig und einer Zweigniederlassung in Sambu eingetragen, daß die Gesamtyprokura des mburg und des Miecislaus von in Danzig erleschen ist.

Danzig, den 7. März 1806.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Darmstadt. ö

In unser Handelsregister B wurde beute einge tragen binsichtlich der Firma: Dampfkefsselfabrik vorm. Arthur Rodderg A. G. zu Darmfstadt.

Durch Beschluß der Generaldersammlung dom 29. Januar 1906 ist 5 3 der Satzungen abgeändert,

Iꝗgt: 6 (Amertisation) den Aktien, welche die Gesellschaft unentgeltlich (Lurch Senkung, Ver. r äbnliche Freigebigkeite bandlungen) erwirbt, ist gestattet.

Darmstadt. den 8. Mär 1906.

Großb. Amtsgericht Darm stadt I.

Betrtanntm achung. 760]

In unser Dandel sregister Abteilung X unter Nr. 38 ist beute bei der Firma M. Mondey. Tit. Eylau an Stelle des bisherigen Jababers Kaufmann Mose Mondty in Dt -Gylau die verwitwete Frau Dore (auch genannt Sara) Mondty geb. Ascher, in Di- Golau als Inhaberin eingetragen worden.

Dt. - Eylau, den 8 Mär 1805. Königliches Amtsgericht.

Inhaberg, eg gehen auch nicht die in biesem Betriebe Forderungen auf ihn üb 2) auf Blatt 2363, betr. die Firma „Theodor HYerr Karl L Haase, heide

begrũndeten

eodor Haase

in Chemul n Chemnitz,

rledrich O haben Prokura erteilt erhalten;

3) auf Blatt 30h, betr. die Firma „Heinrich Lindner“ in Chemnitz: Julius Lindner i

PDanzi g.

err Johann Heinrich blebeng als Inhaber ausgeschieden, seine Erbin Frau Auguste Marie Klara verwitwete Lindner, geb. Lochmann, in Chemnitz be treibt das Geschäft unter der seitherigen Firma

weiter; .

4) auf Blatt 5730: die Firma „Hermann Müller Chemnitz⸗Alt.“ in deren Inhaber Herr Kaufmann Hermann Müller daselbst; angegebener Geschäftszweig: Fabrikation

5) auf Blatt 5731: die Firma „Alban Groh⸗ mann“ in Chemnitz und als deren Inhaber Herr Alban Reinhard Grohmann daselbst; angegebener Geschäftszweig: Mineralwasserfabrik und Bi⸗rhandel; Firma „Ullmann * Gesellschafter sind

Gesellschaft

hemnitz und als

MUttiengesellsᷣchaft

6) auf Blatt 5732: Waase Filiale Chemnitz. Kaufleute Herren Ernst Louis UUmann und Ernst Moritz Wilhelm Maximilian Waase, ndelageschäft ist eine Zweignieder lauen unter der & Waase bestehenden Hauptniederla Chemnitz, den 6. M Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Bekanntmach

lauen. Das

assung der in irma Ullmann

Deutsch-Eylan. Cöln, Rhein.

In das Handelsregister ist am 8.

I. Abteilung A. unter Nr. 4121 die Firma: „Leopold Stern“, 8 und als Inhaber Leopold Stern, Kaufmann,

n. unter Nr. 4122 die offene Handelsgesellschaft unter irma: „Brucker Proll, Cöln. r.

baftende Gesellschafter sind: Gbefrau Josef cker, Josefine geb. Portz, Kauffrau, Cäln Linden. tbal, und Walter Proll, Kaufmann Die Gesellschaft beginnt am 9. M

unter Nr. 4123 die Firma: „Glias Lebach“, Cöln, und als Inbaber Glias Lebach, Kaufmann,

unter Nr. 124 die Firma: „Deinrich Bender“, Cöln,. und als Inbaber Deinrich Bender. Qaufmann. Der Edefrau Oeinrich Bender. Maria ged. Trösser, u Csln ist Prokura erteilt. .

unter Nr. 1876 bei der offenen Qandel ggesellschast unter der Firma Friedr. & Die Gsellscaft ist aufgelsst. rige Ge sellschafter Friedrich Kraß, Bachbändler n Cöͤln, ist alleiniger Jnbader der Firma. ö

unter Nr 23 2 Dei der Firma; Lunstinstitut für ufensterdecoration Ghrlich & Dirsch⸗

Neue Jabaderin ist 2 wißer, Gisak d geb., Gdrih. Tanfffran. Berlm. der in dem Betriede iten ist dei

Dorsten. In das Vandelsgregister A ist beute bei der unter Nr. 57 eingetragenen Firma: und Theodor Doltdaus. Speditions geschäft“ zu Dorsten eingetragen worden loschen ist. Dorsten, den 8. März 18206

Cõln · Lindenthal. SErnst Blotekamp

daß die Firma er.

Düsseldort. Unter Nr. 287 des Dandel kregisterr A wurde beute eingetragen die Firma Josef Wie, mit dem Sitze in Duüsstlworf, und als deren Jndaber der les za Dusseldorf. Nachgetragen wurde det der unter Nr. 118 den B eingetragenen chulte Sdne, Geselschaft mit desch Qaftung. win dem Sie in Düffeldorf. daß Gmail Schalte alt Geschäftzfübrer auggeichteden ist Düffeldorf. den J. März 180 KRðnialiche; Amtaericht. 18. Fichstatt. Bekanntmachung. Betreff Dandel register. 1 Wen er

Kra * Cie.. Göln. 83 dent JTosef Der bigderige Ge.

Dandel dregisters

idefran Geerg Gel.

Wn. Der Ueberga des Seschäfts begrandeten Wichkein dem Grwerd des Geschästz durch die Sdeftau Gel. wißer ausgeschloffen. ul Gdrlich Coin ist Prokura erteilt . bei der offenen Snꝛadelgesellschaft unter der Firma; Vu daum X Meyerfeld n. Dꝛe Gesellschast ist aufgelöst und die Firma

. Can. er in 2 nd

Wen Firma: n Size Talwässtug. In. fwann Jodann Seidel in Tdalmäs

Seifenstederei nd Nandel mit gewischten Waren. ) Verãnderung deste bender F Taver Grimm. MWatdias Wallner 8 Rach Uater dieler Firma betreibt der Raufmann Vader Grimm in Ripfenderg die bähderige Firma aer wit dem Sitze in Ripfendern

X Mär 180. C. Amt agericht.

De unsldekorateur Fran

unter Nr. Nad

* RR 8 L. Abteiluna R ? der FTirma: 2 8 2

nest Telepdon

Eilendurz.

aret Qandel register 8 and dierort Glita · Bert Waschinen dau Gesel. Wen worden:

ist dente dei der unter dominlierten

nm steldertretenden Mit Verstandes die Firma ze zeichnen und die cinꝶetrager en schaft a. d. D. eig die Gesell. schaft ist aufgelöst und deird darch einen Viguldater An Stelle des dez berigen Geschärtafübrerg . Mann la Eilenburn ist der Tankwann adreüg Kindscher daseldst zam diquidater bestellt.

Eilendurg. den & Mr Ellwürdenm.

In unser Dandel register Abt B ist bente bei der auf Seite 383 eingetragenen in Worden ham domi zilierten Nor denhamer Dãuser baug eselfchaft- m. D. D. eingetragen werden, daß auf Gwnd det Beschlusseg der Seneraldersammluna dem W. Ja—⸗ nuar 1806 dag Stammkapital un 46 O0 erchsht worden ist und jest 288 OM A beträgt.

Der Gesellschafter Jebann Christerder Binnen in SE ten Stammkaritel Dieranf sind an Ginlagen. gemacht: der in gende, u Fler 3 der Gemeinde c felgenden Pere l aa derjeichaete

*. 2 Di 2 G8 3858 688 35 706 3

ater Nr. es dei der Gesellschaft unte irren C. Grundmann Go. Glektrizi See lschaft mit deschränkter Daftung“, Gömm. Wdrer Vauptmann a. Q. Koch ist auf seinen Durch Gesellschafterdeschluß dem 2M Fedenar 1206 ist der Gesellschaftwwertrag ge

r d MWwumda tor

Antrag ad dernen.

dei der Gesellschaft unter der Firma engsfeld Gesellschaft schrnkrer Daftung “. Cöln Lindenthal.

Der Sesel schaftadertrag Sefel da fterdersammlungzprotokolls dom tat LW abgeändert.

m W 8 aer N. ZA

Koenig K X ist nach Maßgabe des

Joser Brucker und Ferdinand Teenag daben die Geschäftgfübrung niedergelegt. 2 des Walter Proll ist erloschen. nRarer Rr. 789 die Gesellschaft unter der Firma: Celner Bodr und Tiefbau ⸗Gesellschaft mit derchrãnkter Daftung“. Göln. Narerneb nend ist Uebernabme und Aussübrung don Beb - derfuchen und Tiefdauten bebufd Aufschlusseg Tem Braunkoblen und Erzlagern und der Be⸗ in unmittelbarem und mittel darem nen dange stebenden Geschäfte. Dag Stammkapital

In unser Handel zregister Abteilung A ist dene Gegenstand deg . 15 0 M ibernem men. ie offene Dandel gefell haft die nicht in Geld ja leiften siad Vordenbam I Aten unte Grundbesitz jusammen 25 a 16 8m geeß nm

Die Ginlage ist n einem Geldeert dea I5 C00 t angenommen.

Elwũrden. 1306 Nr 53

Amte gerickt Butjadingen ElIsnt eth.

In das Handel zregister Abt S it Bente nater Nr. 9 Seite 26 eingetragen:

S demische Fabrik Owenbeot Attiengesell= ch Der Jesellschaft?- ist am 24. Jazuar bejn 19 Feßruar 1808 Segenstan? des Naternedzaens it der Betrieb don Handelsgeschãften alle- Art, 1a g36ßeign der- den Gren gniffen Jadustrie und der Betries aer rant em- Die Grrichtuag

ist der bisberige Gesellschafter. Schneide rmerder ͤ . 3 693 35, 696 35, Gesellschaft otbetenfrei GSeschärtaführer sind: Oeinrich Brillen. Kaufmann, ĩ Postsekretãr außer Der Geselschaftgdertiag

Bei Nr. 3772. Die Firma Wonopol Carl Dermann Daucke, nsten, Develinghoden. Rt am S Febeuar 19086 abgeschlossen. beiden Seschärtzführer Brillen und Oaucke steht nach dem Gese Lichaft a dertroge die selbstän der Gefellschaft zu. Dir Bermmntmachungen urch den Dentschen Reichsanzeiger. Tol Amtagericht Cöln. Abt. 112. Caarnikanm. Betanntmachung. Die in naserem HYandelgregister unter Nr. O0 ein- „Walter Kramp“. 2b Datel däch ter Walter Kramp in Czarnikau, ist erloschen. Czarnitau, den 2. März 19806. Gnialiches Amtsgericht. Betanntmachung. In unser Handelzeegister Abteilung A ist beute et en . Nr. 1373 die Firma „Alfred Stragĩes“ Indaber der Kaufmann Angegebener Geschäfts.

Jedem der H reslau. . . 36759]

In unser Handelsregister Abteilung A int heute das Erlöschen der nachdezeichneten hiesigen Fremen

Vertretung Ferner wird bekant gemacht:

der Gesellschaft Oldenbrot

sestgeñellt.

die Herstellang der chemis Gen Castrop. Bekanntmachung. 36754

41 1 ? . Nebengeschãfte In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 83 un,

laffungen ist il ãffig Das Grundkapital beträgt 250 009 A, auf den Inhaber lasteeze rm Nengaerte Akrien à 1009 Æ Die irren Far don den Gründern über C. Faufmann Burmeisier in Nordenham Kaufmann Feiedeih Hennrich Hine a

JZ weignieder⸗

Ce in Nieder Eving. Zweignieder laff ung

; Danzig. in Mengede“ und als deren Inhaber der Ftauf= 2

Gcätazer fia Deinuch Feteseih Mi in COrina und a Mfred Stragies zu Olida. zweige Kolanialwaren und Destillation;

b. unter Nr. 1374 die Firma, del ene ang ar ker in Danzig und als deren Inhaberin die Ehefrau Helene Tanganke, geb. S

Cher nitn. 35439]

In das Handel zregifter ist beute eingetragen worden

) auf Blatt 1515, betr. die Firma „Carl Mittag“ in Chemnitz: Herr Buchdrucker Jarl August Mittag ist als Inbaber ausgeschieden, Herr Buchdrucker Robert Ernst Reel; bat das Gericht erworben und betreibt es un ter der seitherigen Frrma weiter; er haftet nicht für die im Betriebe des Ge- schã tg begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen

3) der Kaufmann Garl Heineich Hater (Cremer in Bremen,

4) der Kaufmann in Bremen, der Kaurmann

Hein Bern n, Fesglt⸗ J Medl und Dem Gduard Langanke in Danzig Prokura erteilt;

kei Ne. S7, betr. die offene Handels zesellschaft

4. ö Faß ale Feen hann

56, Gf ast

Burmehfter

eingebracht seine bisher zum Betriebe des von ibm unter der Firma Friedrich Burmeister geführten Geschãfts gebõrigen schuldenfreien Grundstũcke, Gebäude, Maschinen und sämtliches Indentar, die Setriebsutensilien und die von ihm unter der gen. irma abgeschlossenen Verträge wie alles in den

schäftsbüchern und der letzten Bilanz verieichnet ist, jedoch unter Ausschluß sonstiger Alüiwa und der sämilichen Passiva. Dafür ist ibm folgende Ver.

ütung gewährt: t gu ire zum Nennwerte von 215 000 Æ

2) Ein Anteil von 25 96 von derjenigen Summe des Reingewinn sé. welcher verbleibt. nachdem die Aktionäre 6 o Dividende erbalten baben. Diefer Anteil am Reingewinn ist so lange zablbar, bis ins.

gesamt 30 000 Æ auf diese Weise bejablt sind. * e . den gesamten Gründungsaufwand. Der V

zu wäblenden Mitgliedern.

Willenserklärungen des Vorstandg sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, falls der Vorstand aus einem Mitgliede bestebt, bon diesem, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern bestebt, von 2WVorstandsmitaliedern oder einem solchen und einem

Prokurtsten abgegeben werden.

Alle namens der Gesellschaft zu erlassenden Be— kanatmachungen erfolgen durch einmalige Veröffent.

lichung im Deutschen Reichsanzeiger.

Die Genęgralversammlungen werden vom Vorstande oder Aufsichterate berufen und finden in OSldenbrok oder Bremen statt. Eine Ve ammlung ist ordnungs. mäßig berufen, wenn die Einladung ju derselben wenigstens am siebenzebnten Tage vor dem für die Gengcaldersammlung bestimmten Tage im Deuischen

Reichaanzeiger veröffentlicht ist.

Vorstand ist J. It. der Chemiker Dr. Carl Maria

Jebanneg Cornelius Paul in Oldendurg.

Den ersten Aussichtärat bilden die vorstebend unter

l, B und O genannten Gründer.

Die mit der Anmeldung eingerelchten Schriftstücke, indbesendere die Prüfungsberichte des Vorstandd und Aussichteratz sewie der Revlsoren, können wäbrend der Dlenststunden auf der Gerichtaschreiberel ein. geseben werden, don dem Prüfungberichte der Revi⸗ soren kann auch bei der Handelskammer Einsicht ge ·

nommen werden. Glsfletd. 18906. März 3. ; Großberjenlich Oldenburgisches Amtsgericht.

Fęyping en. Dandelsregister. 94179 Nr. 3011. Zum Vandelgregister Band l wurde

engetragen:

2

UO S. La. Firma Levi Ddochherr in Eppingen. Inbaber Gustad Vochberr, Kaufmann,

dasel dst.

) ODe8. 1B. Firma Karl May in Eypingen.

Inbaber Karl Max, Buchbinder, daselbst.

Sa O. 3. 49. Firma Georg Bitterich in Cypingen JInbabher der Firma sst jetzt Deinrich

Bitterich Konditor, in Eppingen. 4 3u D.

8

in Berwangen. Die Firma ist erloschen. Gypingen, den 3. März 1906. Großb. Amtsgericht.

Essen, Ruhr. 96767 Gintragung in das Handelsregister des Königlichen 2 zu Essen (Ruhr) am 8. März 1906,

die Firma „Ernst Fußmann Cie.“, Essen, bett. Die deiden Gesellschafter sind fortan nur ge⸗ mein schaftlich oder jeder von ibnen in Gemeinschaft

Amtageri

mit einem Prokuristen zur Vertietung befugt.

Falkenstein, Vogt. 96763

Auf Blatt 3689 deg biesigen Handelgregisters ist beute die unter der Tirma Illinger Daustein mit dem Sitze in Falkenstein errichtete offene

Vandel gaesellschaft und weiter eingetragen worden:

Gesellschafter sind die Oerren Kaufleute. Kurt Illinger und Arn Nobert Haustein, beide in Falken stein. Die Gesellschaft dat am 1. Februar

1906 begonnen.

Angegebener Geschäftsjweig: Handel mit Garnen, Sed

Zigarren, Tabaken, Spirituosen. Weinen, Maschinen⸗

und Motor - Oelen und Abschluß don Agentur⸗

geschãften. Falkenstein, am 7. März 19606. Königliches Amtsgericht.

Filehne. Bekanntmachung. 96769

In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 79 die offene Handelsgesellschaft Sägewerk und Dolz bearbeitung M. Gaertuer und Co. in Wiesen⸗

thal bei Hochzeit N. M. und als deren Gesell⸗ schafter der Geheime Regierungsrat Dr. A. Hermann Paasche in Berlin W., Rankestr. 16, und der Dampf⸗ , Martin Gaertner in Wiesen⸗ tbal bei Hochjeit N. M. eingetragen worden.

Filehne, den 6. März 1905.

Königliches Amtagericht.

Frank fart, Hain. 96770 Veröffentlichung aus dem Handelsregister:

Fũrsorgeheim, Gesellschaft mit beschraänkter Haftung. Unter dieser Firma ist beute eine mit dem Siße in Frankfurt a. M. errichtete Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung in das Handelgregister eingetra zen worden. Der Gesellschafspertrag ist am 24. Januar kejmw. 265. Februar 18965 festgestellt. Gegen stand des Unternehmens ist der Erwerb und Verãußerung. sowie Er⸗ und Vermietung von Liegen⸗ schaften und Räumlichkeiten zur Jordetung charitativer, humanitãr⸗wissenschaftlicher und hnlicher Hestrebungen bei Vereinen und Cinzelnen in Frankfurt g. M. und an anderen Orten. Das Stammkapital beträgt W000 n, Die Gesellschafter Kaufmann André Mauricz Mardzy und Fräulein Marse Fronmüller haben die im 4 bes Gefellschaftavert rag. senaunten Wert zeichen ju hin kaselbst angegebenen Kursen ein gebracht. Für bieseg (Einbringen sind dem ersteren 12009 M und ber letzteren 7600 S in Anrechnung auf die ibernommessen Stammeinlagen gewährt worden. (Geschasftesühter sindz Fräulein Marte, Kron= müller un Kaufmann Jakob Kölsch, bespe ju KFrank— furt a. MM. wohnhaft.

Frantfurt a, M, ben 7. Mar Iod

Kön, Amit gerschs. Ab. 1G

Ernank runrt, Malm. . Veröffentlichung aug ben Hahelsgresister!;

Sübdentsche Gintzfürpersahrsf Gesgelschast mit beschränsfter Hastisnss, iter bieses Kitmia ist heut⸗ eine mit ven Ge , enn ff g, m, errichte (Hesessshass mil Cbeschlnte Häcgsung in daz ham elgregssie, esngesrds sunrhell. er Ghe—

: orstand bestebt nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren von diesem

. Fa Max Fürth in Eppingen.)

3. 8 8 2 1 . 2 Ju 833 6. da, G. Man in Eppingen. der zu Frankfurt a. M. wohn afte Kaufmann .

Mayer zu Frankfurt a. M. ein ede egg als Ginzellaufmann. Der Ghesrau desselben He

Ju O. J3. 8. Fa. Abradam Kaufmann Sahn

Alleininhaber der Firma Emma Goo

getralen. Die 8 des letzteren . erloschen. Der bisherigen

mann, ist Prokura erteilt.

sellschafte vertrag ist am 2. März 1906 festgestell Gegenstand des Unterrcbmens ist ie Herstellung nnd der Vertrieb von Glabtsr pern urd derwandten Ar- tikeln, insbesondere der Fertbetricb res ja Frank⸗ furt a. M. unter der Firma Siddentsche Giahtorver- fabrik Fritz Tent bestebenden, bisher dem Fabrifanten Friz Tent gehörenden Fabrik hit Zur Sr reichung des Sesellschafte wedkes J die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ãbn sich⸗ Unternehmungen ju erwerben, sich an solchen ünternemungen ju be- teiligen, oder deren Vertretunz ju ũbernebmen. Das Stammkapital betrãgt 147 M55 46. Der Gefellsch ter Fritz Tent at das don ihm unter der Firma Sd Deut sche Slubkorxerfabrit rig Tent zu Frank urt a M. betriebene Fabrikgeschãft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiden, wie dieselben im Vertrag näher an gegeben isind. derart Ingebrachbt, daz das Geschäst bem 19. Februar 1806 ab af auf Rechnung der Gesellschaft geführt angeseben wird. Für dieses Einbringen sind dem einbringenden Gesellschafter 1398 500 * als Stammeinlage gewährt worden. Vie Bekanntmachungen der Sefeßfchaft erfol en durch den Deutschen Reichsauzeiger. Geschaͤftsführer ist der Kaufmann Frs Tent ju Worms. Die Hesel. aft wird a. wenn ein Geschsftsfuübrer besteslt ist, Durch die len; b. wenn aber mehrere Geschästzführer bestellt sind, entweder durch diefe gemeinsam oder durch einen Geschäftsfäbrer und einen Prokuristen oder endlich . durch jwei Prokuristen verireten.

Frankfurt a. M., den 7. Mär 1906.

Königl. Amtsgericht. Abt. 16. Krank furt, Naim. 96773 Veröffentlichungen aus dem Dandelsregister:

1. Frankfurter Verlagsanftalt Bieler * ral, Die offene Handels zesessschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

ü 9. Arnold Glücksmann. Die Firma ist er⸗ olcen.

* Eberle Jacobs. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. en rt; S. A. Dessauer. Die Firma ist erloschen. ) Süddeutsche Glühtörperfabrit Fritz Tent. Die Firma ist erloschen., die Gesamtprokura der Kaufleute Karl Sauer und Georg Hugue ist gleich ·

falls erloschen.

8 Frankfurter Backofen · Sau · Gesellschaft, Gesellschaft mit beschräunkter Saftung. Ver Kaufmann Guftad Hertig zu Frankfurt a. M. ist zum Geschãftofübrer bestellt

7 r , . Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Die Gesellschaff ist auf. gelsst. Die Firma ist erloschen.

Frankfurt a. M., den J. März 19606.

Königl. Amtsgericht. Abt. 16. Frank rurt, Main. 96772 Veröffentlichungen aus dem Dandelsregister:

D Jacob Strauß junior. Ünter 6. irma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Jazeb Strauß ju Frankfurt a. M. ein Handelt.

geschäft als Ginjelkaufmann.

2 Moritz Mayer. Unter dieser Firma betreibt

ft ene Maver, geb. Stern, jzu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗

prokura erteilt.

5) M. Steinlauf Ce. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene

Vandelsgesellschaft errichtet worden, welche am h. ärz

1906 begonnen bat. Gesellschafter sind Dr. phll.

Leopold Nebenzahl und Kaufmann Moseg Steinlauf, beide zu Frankfuit a. M. wohnhaft.

Frankfurt a. M., den 8. März 19606. Königl. Amtsgericht. Abt. 16.

Freiburg, Breisgan. 96774

Dandelsregister. In das HDandelsregister, Abteilung B, Band 1

O. Z. 10, wurde eingetragen:

Firma Leydel * Krebs, Gesellschaft mit

beschränkter Daftung in Freiburg betr.:

Nach vellständiger Vertellung des Gefellschaftss.

2

dermogens ist die Vertretungsbefugnis des Lig aldatorg Jelef Neisly beendet. Die Firma ist erloschen.

Freiburg, den 26. Februar 1906. Großb. Amtsgericht.

Freiburgs, Rreisgan. 96775

dandelsregister. In das Handelsregister, Abteilung B, Band .

O. Z. 53, wurde eingetragen:

Alemannenhaus zu Freiburg i. B., Gesell⸗

schaft mit beschränkter * Freiburg. r

Gegenstand des Unternebmenz ist Erwerb und Ver⸗

waltung eines durch die Burschenschaft Alemannia⸗ ju Freiburg zu benützenden Hauses.

Stamm kapital: 25 5c0 M Geschãftsführer: Heinrich Hölzlin, Apotheker,

Freiburg.

Der Sesellschaftevertrag obiger Gesellschaft mit

beschtänkter Haftung ist am 4. Februar 1560 fest· gesetzt worden.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom

22. Juli 19965 wurde der Sitz derselben, bisher Karls⸗= ruhe, nach Freiburg verlegt.

Freiburg, den 5. Märj 1906. Großh. Amtsgericht.

Friedliand, Heck ib. 96776

In unser Handelsregister ist heute antragsmãßig

die Firma Paul Berg und als ihr Inhaber der Kaufmann Paul Berg in Friedland 1. Mecklb. ein⸗ getragen worden.

Friedland i. Mecklb., den 8. März 1906. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 2.

Gerresheim. Bekanntmachung. 96825

In das Handelsregister wurde heute bei der Firma

Emma Coopmann zu Hilden folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Josef Krämer zu Hilden ist al mann ein⸗

nhaberin der Firma, Emma Goop⸗-

Gerresheim, den 12. Februar 1906. Kgl. Amtsgericht.

Ciensen. Bekanntmachung. 96 26

In ueser Handelsregister Abl. A wurde ein-

getragen bejüglich der Firma Carl Gerbode u Giesen: den Kaufleuten Johannetz Karl Müller und Aibert C. Carstanien, besde zu Gießen, ist Gsnzel. prokura erteilt.

Gießen, den 2. März 1903. Großb. Amt gert.

air liiꝝ. ogon

In unser Handelsrenister Ahtellung A ii nnter

Nr. 110I1 die Firma: Braueres· Maschinenfabryit

und technisches Bureau Görlitz Ernst Sam— Kaeger in Görlitz und als deren Inbaber der Jagenicut Ernst Hambarger ju Görlig eingetragen worden

Görlig, der 7. Mich 1906. Königliches Amtsgericht.

In unserem Handelsregister Abteilung A

eingetragene

Drescher Chemische Fabrik in Görlitz gelöscht orden

w x Görlitz, den 7. März 1906. Königliches Amtsgericht. Göttingen. Im hiestaen Vandelsregister à 9) D. Boie in Götiingen b Geschäft ist mit Aktivis und Fabrikanten W

tr. 84 ist zur eute eingetragen: Passivis auf den ilbelm Schleiermacher in Göttingen gen und wird unter der bisberigen Firma Die Prokura des Wilbelm adurch erloschen.

Göttingen, den 8. März 1906.

Königliches Amtsgericht. 3.

roi suwnld.

Im Vandelsregister Abt. A Nr. 107 Krüger mit dem Ort der Nieder— Greisswald elngetragen, daß die Firma ger Nachf. Julius Hoffmann“ Julius Hoffmann zu

irma Fra

etzt „Franz Krü autet und Greifswald Inhaber der Greifswald, den 8. Königliches Amtsgericht. Groi sewwV ald.

Im Handelsregister Abt. A ist das Enlsschen de unter Nr. 137 eingetragenen Firm mit dem Ort der Niederl getragen worden. Greifswald, den g. März 1906.

Könialicheg Amtagericht.

Bekanntmachung. Handelgregister ist heute auf lrmg A. O. Schimmel in Pohlitz die Firma Malz 4 Dietel in Liq⸗ und zwar letztere von Amts wegen, gelöscht

z der Kaufmann

a M. Salinger assung Greifswald ein

1. Im bisherigen Fol. 606 die und auf Fol.

II. Auf Blatt 30 des Handelsregisters Abt. A, die ossene Handelsgesellschaft W. betr, ist heute eingetragen worden; esellschaft ist infolge Aussche kerg aufgelöst; Hermann Heyne unter unveränderter Firma fort. Greiz, den 8. Märj 1906. Fürstlicheg Amtsgericht.

Handelsregister.

Bei der Firma Mülle schaft mit beschränkte bteilung B Nr. 4 des Handelsregi

S. Arnold jr.

dens Heinrich führt das Ge

r Æ Dörfling, Gesell⸗ 6) ist heute

des Stammkapitals um 20 0 esellschafterg ist in der General⸗ versammlung vom 21. September 1904 beschlossen worden. Datzselbe beträgt jetzt 148 800

Guben, den 7. Mär 1905.

Königliches Amtsgericht. Gummersbach.

In unser Handelsregister ist bei der Oberber Wein⸗ und Cognalgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation zu Gummersbach ein⸗ getragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendigt und die Firma erloschen ist

Gummersbach, den 5. März 1906.

Königliches Amtsgericht. 2. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist heute bei de „Gerberei der Grüdergemeine“ zu Christians⸗ die evangelische Brüder⸗Unität d mit dem Sitze in Bertelsdorf

zie Prokura des Gerbers Christiansfeld ist erloschen. Hadersleben, den J. März 1906. Königliches Amtsgericht. Abtl. 1. Halle, Sanle.

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 119 ist bei der offenen Handelsgesellschaft: A zu Halle a. Der Geheime K 293 6 en ne i

a esitzer Paul Dehne ist als per der Gesellschafter eingetreten. S., den 8. März 19606. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Hamburg. Eintragungen in das Sandelsregi E906. März 8. C. Kloth Æ L. Brehmer. Diese offene gesellschaft ist aufgelsst worden; 31g beendigt 2 1.

Baruch. iese Firma ist erloschen. A. Aronis æ Go. ? . ist aufgelöst worden; da

r Haftun

des Anteils jedes

Hauadersleben.

eingetragen. Hermann Fischer in

Grünewald in Hannover ist ja Ve bestellt und befugt, die Seel == treten und die Firma allein zu e—— direktor Franz Dintzsch ist ga M S einem Vorftandsmit glied Rc. befugt, die Gesellschaft a det zu zeichnen.

Hannover, den 3. Mär; 183

L. G. Dehne S. heute folgende Eintragung bewirkt. zienrat Albert Ludwig Georg

önlich haften⸗

die Liquidation irma erloschen.

Diese Kommanditgesellschaft eschäft ist von Dionissio D. Zafirlou, Kaufmann, zu Hamburg, mit AFmiven Passiben übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt

Die an den gegannten D. D. Zaßirson erteilte Prokura ist erloschen. R. Albrechtsen Co. Die Liquidation ist be endigt und die Firma erloschen. F. W. Lieckfeld A Go. wel DN gesellschaft ist am 23. Desember 1dr äfactdd ire, B

t ist von dem biädertgen mite de

Vlese offene Handels. worden; das Ge

assihen übernommen und von ibm Unter nner. Firma fortgesetzt worden De Johanneg Adolph Baasch, Kaufmann, Mn wr m;, burg, ist als Gesellschafter elngefreten, die dere R

dende gg elsschat hat

Die an den genannten J. N. Banlh erke Perkurg ist erloschen.

Prokura ist erte

darch einmal ige Bekanntneach Weide und Königlid anzeiger. Jwischen der Dede ne * 8 dem Vage der 828 . wentastens 18 Tag

audgebenden Bekannten

sande oder epnl ven

Ginrückang wn Verden en

mhhorf⸗ * Bank Gomyngne t an Karl Emil Hösfnen Damara und Mamaqun Va nde le gesenfhafe mit beschränkter Haftung. Fritz H. Nehreng mit der d Gemeinschaft inlt einem anderen rern. Gesellschaft zu vertreten.

Wietzen brucher hrünkter Haftung. Gesell schaster 12. Februar 1906 siss bie Grboöbnng des Simm

Gesamsprohnm in Xignnts in

Wmohrgesenschoß⸗

In der Wersam lung der

kapitals um 6 11 500, auf M hi boo, be- schlossen worden.

In der Versammlung der Gesellschafter vom 23. Februar 1906 ist die Auflösung der Gefell schaft beschlossen worden; die Liquidation erfolgt durch die biaherigen Geschäftsführer Zimmermann, Prigge und Storch sowie durch Heinrich Friedrich Wil⸗ belm Klinge, zu Hamburg, welche gemeinschaftlich die Firma zeichnen.

März 8.

Rudolph E. Weitzel. Inhaber: Rudolph Edmund

Weitzel, Kaufmann, zu Hamburg.

B. Löbenstein Go. Gesellschafter: Baruch

Löbenstein und Max Jakob Samson, Kaufleute, zu enn, 8 lagesell

e offene Handelsgesellschaft hat b Mãrz bos. , mn a m.

Löffler * Ockelmann. Diese offene Dandelsgesell⸗

schaft ist aufgelöst worden; das Ge chäft ist von dem bisherigen Gesellschafter H. A. Löffler mit Aktiven und Passipen übernommen worden und , w, ihm unter unveränderter Firma fort- gesetzt.

Wilhelm Ocelmann. Inhaber: Wilhelm Ferdi—

nand Adolph Ockelmann, Lithograpb, zu Hamburg.

Otto Penstorf. Inhaber: Fhristoph Heini

Friedrich Otto Penstorf, Elektrotechniker, zu Vamburg. Prokura ist erteilt an Johann Hupka—

Emaillierwerk Horn Gebrüder sFtoopmann.

Prokura ist erteilt an Alfred Isidor Striepke.

Dr. S, Fischer A Co. Vas Geschäft sst von

Joseph Wertheim, Kaufmann, zu Meerane i. S., übernommen worden und wird von ihm unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt.

Die im ei , . begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen sind von dem Ge— . , , r, worden.

e Niederlassung ist nach Leipzig verlegt worden; dle Firma t hierselbst 22 * 9.

Eduard Demelius Æ Lviders. Deka Kolmar

Konrad. Schauer, Kaufmann, zu Harhurg, ist alz Gesellschafter eingetreten; die offen Handelsgesell⸗ schaft hat begonnen am 7. März 19595 und setzt das Geschäft unter der Ficma Ed,. Temeltus W Schauer fort.

Dle im Geschäftsbetriebe begründeten Ver— bindlichkeiten unb Forderungen sind von der G- sellschaft nicht übernommen worden.

W. Beyer Æ Co. Gesamtprokura ist erteilt au

Friedrich Hans Christian Rohwer. Die an . Höppner erteilte Gesamtyrokura ist *. oschen.

Th. Thorwarth. Der Inhaber T. F. G. Ther-

mwarth ist verstorben; das Geschäft wird von dessen Witwe Christine Amalie geb. Markert, ju Sam— burg, unter unveränderter Firma fortgesetzt

August C. Cordes. Diese Firma ewe die * R. T. Cordes erteilte Prokura sind erloschen

Norderelbe Dampfschiffa hrt. Gesel chat. Das Vorstandsmitglied Johann Bendt int a3 em.

Stellung ausgeschteden. Dr. jur. Joßarn —=— **.

- 1

rich Voigt ist um Vorstandsmit gli g worden; die Stellvertretung des letzteren t beendet.

=

mil Gers

die Freer

einem Bor-

agen Gesellichaft r

burg. Prokura ist erteilt an Ert rich Morpurgo mit der Befugnis Gesellschaft gemeinschaftlich standamitgliede zn zeichnen.

Erust Bahlke. BSezuglich des Zabaß Bahlke ist ein Hinweis auf das eingetragen worden.

Amtsgericht Oam burg.

Abteilung fũr das Hand

Hannorer.

Im hiesigen Handelsregister Aeteil 3 eingetragen:

zu Nr. 83 Firma Vereinsbranerei Se- * hausen ˖ Sannover: Sranereitet.-— * ü

——

Königliches Lets *

Haspe. GSetanntmachaν . In unser Handel sreginer TW S * . Nr. 19 eingetragen die Sire R 3 Verein. Attiengejeli daft -— ᷣ—— 2 Gevelsberg und einer S == mr n

Gegenstand des Unterne de *

*

1000000 dem Bankier

Vr Ti Rede, Doe me. x DX;

Yer 1 ? wer gm min n.