Börsen⸗Beilage
Freiburgs, Breisgan. 96622 HKiel. Konkursverfahren. [96664] eingestellt, nachdem sämtliche beteiligte Gräubiger [97097] Konkursaufhebung. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des ihre Justimmun erklärt haben. ̃ Mittelbeutscher Brivatbahn⸗Gütertarif.
Nr. 1890. Nach Abhaltung des Schlußtermins Kaufmanns Grust Chrestin in Kiel ist zur Pr Stettin, 7. Mär 18906. Die für den Bereich der Preußisch Hessischen und stattgehabter e, . wird das Konkurg. fung nachträglich angemeldeter Forderungen, eintreten, Der rial asch . Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Staatseisenbabnen am 1. Februar d. Is. einge fahrt verfahren über den Nachlaß deg Branntwein . en al! auch jur Abnahme der Schlußrechnung des gtettin. aonturs verfahren. (96661] anderwelte Fassung des Augnghmetarifg 166. für fabrikanten Julius Teuz von Freiburg aufge⸗ Verwalters jur Erhebung von Ginkwvendungen gegen Dag Konkursberfahren über das Vermögen dei Getreide und Hülsenfrüchte im Falle der Verwendun 1 den 2. Mär 1905 ie n re 1 . . . luht , , , ,, ee ,,,. ö. Sr 2 . 3 9. k. ö.
treil ö. ; ; . ö r ur ꝛ ꝛ ö. ö ö der g fön fei Großb. Amtsgerichts. III. fassung der Gläubiger über die nicht verwertharen dere, 3 se le, . ist . führung. Der Augnabmetarif 9 jedoch * .. Amtlich festgestellte Kurse. Anleihen sftaatlicher Institute , (L. S. R. Frey. Vermoͤgensstücke und über die Erstattung der Aug. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. die Streden der Nauendorf Gerlebogker und Nord— l 8 13 . he z burn er ,, 117 0g , nv. n, 18s 3 Gerreaheid. — 96609 lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Stettin, den 7. März 1906. hausen⸗Wernigeroder Fisenbahn. Näheres bei den Berliner oͤrse vom — Arz 19606. do. ö 1x X 3 . 2 Cibing. 10635 X53
In dem Konkureverfabren liber das Vermbaen ei . der gl u big Ce er edlen Ber Gerichtschresber Val. ntegerichtz. Abts. e,, ,,,, ,, etz e n er, e Kenn Ohi car, ; , , iss in' ,, Firma Bau- und Architekturbüreau Peter . . . . hen Amit K e enn, Han Stettim. Konkursverfahren. 196659 ehen , n. 2 gija eh ndirertion . . . . . . Fm gg . . 3 ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des . — 1576 0 ' WMHart Bancs Sldenbg. Bode Rred. 3 Eñsen VMI unkv. iso.
Tru tzenberg, Gesellschaft mit beschränkter f . Han gl . . der — tian e ,,,, . . . in . fte erfolgter soc bo als geschaftsfübrende Ve ; 1 skand. Krone — LI25 . 1 Rubel — Sach - Alt. Tcb. Spi 3; do. 1879. 83, 858, 0l 3 machten Vorschlags zu einem Zwanggbergieiche = ) altung des Schlußterming aufgehoben. 216 * 1 galten] Goprubeli —= 326 * 1 Peso (Gos6)— vo. Gotha desen. burg. 16. I' Livre Sterling — S6 15 Sach en .· Mein. dar. 4a
O. .
mittags 11 uhr, vor dem Königlichen Amts. LandstunhI. 96719) Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Beförderung ven Eisenerz usw,. zum zoll— r
gericht in Gerresheim, Zimmer Nr 15, anheraumt, Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts hier von gtuttgart. . 9665] inländischen Hochofen und Bleihüttenbetrieb. Die einem Papier Heigefügte Bezeichnung M besagt, 20. Weim Ldekr. uk. 1354
ö ist . e, , ,,. heute wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ R. Ämtsgericht Stuttgart Stadt . ein . e , ne, . . n. . . Hf . , . oder Serien der bez. Giwrb . a. 3 6
es Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten mögen der We. Julie Breuninger, Spezerei⸗ j ö inlandischen ofenbetrieb treten mit Gültigkeit i, ,, burg i S. 9g ð 9 9 8 Spez Das Konkursverfahren über das Vermögen des ng f . It ab folgende are, do. Sondh. ddokred. 3 . mn 1 .
ahnanleihen. örftenwalde Sp d ß: 10 1000 u. 500198, 906 urth i. B. 104 ö. ö , . 83 B. 1901 uk. 104
20 2001103 096 . . 500M 20 101,256 Viersen
0 MO0Jͥ·„ 2006 — — Weimar... 1886 31 1. oM —2 XY I98 Wiesbaden 1900, 014 4. 0 1002) do. 1879, 80, 83 3 s 0 1902090 do. 95, W, (01, 03 MS: ; 4.10 10M. 200 — — Worms 1901 ukv. M7 4 1.1. 4 10 5000. 19001101,306 do. 1903, 05 3 vers ersch. SMM . ·/ 2 886, 50 G do. konv. 1892, 189431 1. 200MM -D 0 — — Zerbst . ... 18905 HI3 2 MMO - 201 97,8306
50M. 00 869, 106 5000 — 0 39,106 500MMσ—=—2090 899, 106
500 -— 2001008606 sisck ĩ O0 88,60 Preußische Pfandbriefe.
200020010, 906 2000 - 200 85,56 Berliner.... .... 6 11.1.7 0 1 63g 3000 -= 300113, 60bzG
22 —— 2
*
ö T= 2 3
mn — — Q —
öh loi do
28
0
— — W — — W — — W — —
1. . m
*
98,006
——
— 8
— —
2 — 2
— — — — — —
— —
T — — — — — 2 2 — — — — D —
2
niedergelegt. . handlg. betr., in Landstuhl wohnhaft, mangels Simon Weil. Kaufmanns hier, wurde nach ãe Wechsel. a ö.
Gerresheim, ö 7J. März 19906. einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Kon- rechteträftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs durch 3 6 , , ansterdam · Rotterdam 1090 J. 168, 55636 ltd . Königl. Amtsgericht. kurgmasse eingestellt Gerichtebeschluß von heute aufgehoben. ö M in 6, n 241 9 de. do. 166 i. — Jergi fg hem n mri m. Giernirz, Kontursversahren, Höss, Landstuhtß ici hie he neiberet Den . Merz os, von gen ders dorf (Sir. Ben. Cölnj r, 36 , In dem Konkurgperfahren über das Vermögen des rn , ,,. Der Gerichtsschreiber: Dr. Henßler. nach Hörde... 30 für g davest ö Ibelin gs, , Malermeisters Nathan Ucko aus Gleiwitz ist ein ,, stuttgart. l'ob6 s] von Schmaikalden (Vir. Bez. Eifurt) * 100 E do. * , , , infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten München. 96634 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. nach berbausen ö 12368 , Vorschlags zu einem Zwanggvergleiche Vergleichs. Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtellung A Die Konkursberfahren gegen (Fil. Gutehoff nungebũtte) C0. Si Zb Rismar ⸗ Carow 7. 31 termin auf den 4. April 1906, Vormittags für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 8. März Dermann Arnholdt, Stukkateur, Essen, den 5. März 1906. de. do. 33 . Provinz LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in 1906 das unterm 9. November 1904 über das Ver! 2) Ida Pfeiffer, geb. Greiner, Inhaberin der Königliche isenbahndirertion n, . *. n. Brdbg. Pr. Anl. 1853 33 1. Fläwitz, Zimmer Nr, 28, im J. Stock, anberaumt. mögen des Schuhmachermeisters und Schuh. Firma Pfeiffer - Grelaer, oroirmn ö 6 n. ; , en de , n D,, Der Vergleichgvorschlaz, die Erklärung des Ver händlers Jakob Kapfhammer in München er— 3) den Nachlaß des Eugen Schönhuth, Pri⸗ Ber an der Bahnstrecke Fulda=T R ⸗ ⸗ 20 465B3 Hann. Prov. Ser. X 3 walters und Gläu bigerausschusses sind auf der Ge⸗ Iffnete Konkurgzperfahren als durch Zwangsvergleich vatiers, wischen den Staflonen Biche e z ann. Rhön do. 26 355 G do. do. UL.VUHII3 richtsschreiberei des Konkursgericht zur Einsicht der beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkursver— sämtlich hier, wurden nach Abhaltung der Schluß J ele gene, laber . 5 * ung ig ü. weis bach Madrid und Barcelona 70, S0 bʒ Ostpr. Pros. lu & Beteiligten niedergelegt. walters fowie dessen Auslagen wurden auf die aus termine und nach Bollzug der Schlußberteilungen be gg te 1. zen , iu do. . penn, . Gleiwitz, den 8. März 1906. der Schlußrechnung ersichtllchen Beträge festgesetzt. durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. derkeht, dienende Pabnhof. Milse. New Jork 2 125b3 6 , d , Königliches Amtsgericht. s R 40s. ] Manch? u. den J. Märn 1hos en J. Hr; Igo ßurg wird am 15. März. d. Iz; für, den Wagen. er,, 9 mtsgerichts. 41. än 6. Er et a, 8 itt en 3 Sui of zreiber: D ladungs- und unbeschränkten Tierberkehr eröffnet de W z
Grütz, By. Posen. Beschluß. 96694 er Kgl. Sekretär: . 8) mn. er Gerichtsschteiber: Dr. Henßler— Cine feste Kopf- oder Seitenramp- besitzt der Bahn.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neuwe4dell. Koutursverfahren. 96672] Vlotho. onkurs verfahren. 196682) hof nicht. Die Abfertigung von Sprengftoffen bleibt
Gastwirts Reinhold Hoffmann in But wird In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ausgeschlossen. Für die Frachtberechnung gelten 2 J,, Kaufmanns August Rethmeyer ju Vlotho in den Fätertarifen bercitè enthaltenen e, . , n ,
aufgehoben, da der in dem Termin vom 19. Fe. Gutsbesitzers Johannes Keuy, früher zu Auen. do do
bruar 1966 geschlossene Zwangövergleich rechtskräftig weide, jeßt in Reitwein, ist jur Prüfung der nach. Nr. Roo ist infelge eines von dem Gemeinschuldner Näheres ist in unserem Verkebrsbureau zu erfahten, Sioctholm Gothenburg
bestätigt worden ist. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den r, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Frankfurt a. M., den 6. März 1906 Rarschau 1 2. .
Grütz, den J. Mor 1996. pril üg, Bormitiags A5 ühr, vor dem Hergleichstermin auf den z. März 1206, stõnigliche Eisenbahndirertion. j Königliches Amtsgericht. Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. m Je. . 35 6. , ,. eg 97010 Bekanntmachung. ; l 9 8 1a Xi Grossenhain. so6680] Neuwedell R. M., den 8. Manz 1906. g ich ankeranmntz, Der Vergleichsvorschlag st KBreuzisch. Sächsischer Staats ahn, Versoner. ankdis konto. Schi- &. pro- Ant. 833)
Das. Konkursverfahren, über den. Nachlaß de Kahle,, r el u enen . ud Gepäckwerkehr. Berlin 8 (Eombgrd N. Ansterdam 3. Brüssel . o. R. Gs ber is 13 Gifenwertsarbeiters Paul Klemm in Gröditz; Odenkirehem. stonkursvverfahren. Iossls]! Viotho, den 8. Mäarn 16s * Mit dem 1. Mai d. J tritt ju den Prelstafel. Fbristiania , Italien; Pl 6. Nokenbggen s. Sissabon 1. ,,,, n ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben! In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gastreich, Sekretär, heften Ha des Tarifs für den oben genannten anden * 9 Maid 2h Peg 3 . ee nn 4. ö n , worden. . des Bauunternehmers Heinrich Teilmanns in Gerichtsschrelber des Tönislichen Amtsgerichts Verkehr je ein Nachtrag Jin Kraft. Warschau 8. Schweiz 43. Stockbolm 5. Wien 41. .
Grosenhain, den 8. März 1906. Odenkirchen ist zur Abnahme der Schlußrechnung b ⸗ Die Nachträge enthalten neben den im Verfügunge. Geldsorten, Bankuoten und Coupons do. Nutr. 15 3
Königliches Amtsgericht. des Verwalters, zur Erhebung 9 , k 535 e, e, e. los bd 6 eit 2 . des a 6 wu, , e, Frz. Bkn. 100 Fr. 8 e w—— 5 zlic . e em , mr ,, ͤ ; „ sätzen eine Anjabl neuer Sätze sowse jum Teil mit Gut. St == Soü. Bt ies Westor. Pr. A. Luk... er, ,. ͤ en,. err ef n n,. 5 Bann . Dat K. Putggericht Dalbtichen bat mit Beschllß Sekten berbundene Wrichttorngem ron, nn, , gb, d , n, hege e e nh
Das Konkursverfahren über das Vermögen des fassung ber Gläubiger über die nicht verwertbar?n v. S. das Konkursverfabren über das Vermögen des stebenden Tarifsäßen. Letztere betragen böchstens 1 4 D Frs. - Stücke is 5b; Norweg. R. 1er. — Kreis · und Siellmachers Erust Sorg Heymqann, Lt in Bärmnbgentstäckelugde über' die Gntattung der Aug. Handlungsinhahers Lois Semmer in Neu. Austunft erteilt das Vertebrgkurcan Halle a San. Gade ne ===, en Hä ö Anklam r. I9luto. 541 Hohenlguft, wird nach Abhaltung des Schluß— lagen änd' die Gewährung einer Verghkang an die reichenau nach Abhaltung des Schlußtermins auf- Halle a. Saale, den 8. Mar; 1956 Sold · Delars . = — do. do. 10090 Kr. 85. 10h lensb. Rr. ö.. 4 1 termins hierdurch aufgeboben. Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin 1 en, 9. Mär 1906 stõnigliche Eisenbahudirektion, . 46 ö 83 . ,, 15 ö
9. . aftsfũ 2 . e , , . do. 6 ĩ . ; als geschäftefübrende Verwaltung. . dd 1. Gold 16 49h; do. do. s, ui. l? irn er n , 1 1 ö v
. do. . 2B. 20 . ; 1. 147 3696 = 150 ib. 36G t 1è3000- 150100, 806
. 1. 1414. 1.7 — ob - IG il, zb 36 2.
— — — —— — —— —— —— ———
3. 2000 - 100 100, 90bzG eu 4 ö 7 6. 3 56 n , 1900 u. MMM 9 φ do. do. .. . 6 ij 5669 - 169 57 000—— 200 0ουφ Calenbg. Grrd. D. F. r versch. Sh 6 = Ib e , do. B. K. kũndb. Zi versch. Sho h = 166 M00 -= 190 — Kut u. Neum. 17 36600 - 155 –-— n . 1.7 3000 —- 900 106, 16 , n. ö do. neue.... . 31 1.1.7 3000- 150100, 106 oM - 2006, blig. 5060 - 106669 d fo ss bo do. Komm. Oblig. n . 9 e,, . e dh = = 16606 - 160 os, 10bz6 10 ν - iG s 50G = 1 00 ih, 39bz S600 -= 75 8s, 19G 5000 - 100 86,60 bz 10000 75 99,00 B 19000 75 86,806 5000 - 100 198,75 B S000 - 100 86,406 3000 — 001102, 89 bz öh = I Gs 30 B bob 1006 1062568 10000 - 100186, 90 bz 10000-1000 1102,70 B 5000 - 100 698, 40B I0000 - 100186, 9963 3000 = 75 103, 70 bz 5000 — 15 98,506 5000 = 75 86, 0b; 3000-60 — — 3000-60 98,606 3000 - 1001101, 50G 300 1650 98, 5606 000 - 1090 80,506 3000 100 — — 5000 - 150 08, 606 5000 - 100 86,506 5000 - 100 101,50 bz 5000 — 100 198,506 0006 - 100 86,506 5000-2090 7103,25 boo = 66 or S5 G ho h6 = ho 6 / 5h ch 5000 - 100191, 906 5000 - 100 98,996 bh h = bb as. 6b; hb = 1 os 6 G 50h -= 160 86, 15bz 56609 - 166 ii, 55e öhhh = ih h os, d G 5000 - 100 88, 10bz 5000 w 200 I0, 006
= . 0 G - = O = . m d, , = m. S
Wo C — 2090 38. 106 ? 33 öh bh = 190 os, 5b; d
do. Glauchau 1894, 19093 35 Gnesen 1801 ukv. 1911 4 do. 1891 3 Görlitz 1900 unk. 13084 do. 1900 33 Graudenz 1990 uk. 194 Gry Lichterf. Sem. 1835 33 Gũuũftrow .... 1885 3j . . 180335 alberstadt . 18973 do. 1902 X 35 4. Halle 1900 uk. 06,7 4 1.
)
—— — — — — — 14 * 83
— — — — — — — — T = —
— —
e g de r , O e e, Oo de = O , Co d Cœο αωο O0,
ö
1
2
leihen.
— ——
.
—
S, s , . S8**
— K
200020088406 2000-200 198, 49bz do 5060 = 600 Gi 5bz fz renkisch bh = H Hd. zß r ren fc do. 200 -= 509188, 2b; do.
81, 056 Rbeinxgrox. 2000-200197, 756 Vommersche ..... . 1X io 2 Sb - 56 do. 3 — . burg a. E.. 1193 36 119 5000 —– S00 3,106 Pomm. neulandsch. Ir) 81 258 J 120631 1.419 . T8410 do. n, .
. 51 15 Xa 2000 200 166, 066 posensche S. V -=X
— erne . 199331 S000 = 098, 0G do 6 7
ildesheim 1889, 1895 3 2606-2300 —– — .
hq · h sgs 30G
2000-200 638.006 1000-200 98.306 1000 u. 50003, 006 do 1000 n. 500 — — 5 bh = 16h gd oo nn . ; 35, oB 3 2000 - 20097756 ae es, alli n ch ; 5. ii 26065 - 26060 - — 866 i en, mn 9 1
2000 - 500 102,506 landsch. ö 2000 —– 500198, 106 ; . 2000-500 988,606 ; z WS, 7I0 bz G S000 - 500 iG, iG ö000 = 500 198, 60b 2000-509 . G 2000-500 103. 25 r, Ee , e 2 500 98, 206 Slfi Q. G. So öh ,. Hlst. dir,. . * — 200 . j oh ghd n ef
1000200 698,306 . 5000 - 200 98, 40 2000-200 100, 99 2000-200 — — 006 = 0 os. 00G ; 2000-500189, 60 do do. 3
0. 3, . Landschaftl. Zentral . . do. do. 3 HII 1.
do. .
2
2 —— 2
—— —— — — — —— — —— — — — — — — — — — — —
I — — — — — — * *
2 8
8
S1 406
— — — — — — — — — — — —
E L L . L . es-
x — — —
2 2
—— 2 2 —— —·
de
8
—
. . — — — — — ——— * 2 3 —
2 8
1
8 to C , — QO
do. XX unk. 180931
, , Bg , B n, s .
1
1
8 — 3 ⸗. 2 — — — — —— — — —— —— — — — —
do. ids gn Kaisersl. 1901 unk. 124 do. konv. 3 Karlsrubel d oꝛ O3 I, IL33 do. 1886, 1889 3 Kiel 1808 urv, igiöl do. 1885. 1895 33 do. 1901, 1992 35 do. 1904 MI R 0 adtanleihen. Kol . nia cds 186909 0 ; ; o. , 18 1 e 2, 95 Io Sb = 1660 ia. 5h; 1 3 16on R i Mb u blos. S5 G Cen stan. , , gg 500M —-=50MIO01., 106 Krolosch. 1900 Lukv. 10 500. ——=2Q20 00101. 506 Landsberg a. W. 90. 966 o 0MMσ„‚! 000 —— Langensalza .. 1903 1000-100103, 80G Lauban 1897 000 = 500 1902, 0G Leer i. O. ĩ 500σ— 500 98, 106 Lichtenberg Gem. 1999 lI00Mσ‚· 100 — Liegnitz 1892
D —— — — — — ——— — — — D 3 — 3 — — w — —
3*
— —— ————
— — — — — — — — — — — — — — D
G kKkKrkEkERKEKEKEL- L „ . —— — —— — — — — —— W — 1. — —·— — .
—* 6
2 63
— Q —
— — —
= . m ö
Hainichen, den 8. März 1906. 2 . auf den 31. März 1906, Mittags 12 Uhr, D 5 Kd l lle Un ehe it kor dem Kzniglichen Amtsgerichte bierselbst. Zimmer ö rn lor ol) Setanntmachiung. Lmner. Not. gr. 1 F5dr ul Tacken . Anl. 133]
Hamburg. Konkursverfahren. (966451 Nr 12, bestimmt. Wiehl, Kr. Gummersbach. IS67 18 Norddeutsch · de ssich Südwestdeuts⸗ do. Aeine .. — ĩ Das Konkursberfahren über das Vermögen des Odenkirchen, den 5. Mär 1906. BVekanntmachu⸗s g. . Gũůtertarif. s 26 do. Cy; z. N. I. . ö Serrenschneiders Hugo srause (vormals Kal. Amtsgericht. In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Für die Stationen Sfierburken, Schefflenz und e . Sl. 18etbi o GR. == Altenburg 1899. 1 — — Eheleute Schuhwarenhändler und Wirt Adelsbeim W. B. treten am 15. Mär 1805 ander. en Ta e f gb do. kleine. . üitona 136 ut. il Va
Heinrich Elvers) wird nach erfolgter Abhaltung * ⸗ 1 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Fassan. Bekanntmachung. dss Robert Dreib holz und Emilie geb. Schmidt, weite tesswesfe ermäßlgie Frachtssse in Kraft. Di do. 1887, 1889, 1883 3 v Amtsgericht Hamburg, den 10. März 1906. Das Kal. Amtsgericht Passau hat mit Beschluß Kauffrau in Bielstein (Rheinl), ist infolge eines Tarifffationen geben Auskunft. Deutsche Fonds. ö, 66 . 1 ] re,, ,, = han e schaffenb. 1901 ut. 20 20 2, udwigs afen.
: 544
„, vom 6. März 1906 das am 29. November 1905 von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu annover, den 7. Mär; 1906 ö Hamburg. Gtontursverfahren, lb66ß 46] äber das Vermögen des Kaufmanns C. Pottler einem Zwangsdergleiche Vergleichstermin auf den ö Cönigliche Eise .be he birettion. n, r,, , r Augsb. IMI utrs 1893384 1.4.10 S0 - ls übel 8353 Das Konkurdverfabren über dag Vermögen des in Passau eröffnete Konkursverfahren als durch 21. März 1906, Vormittags 10 uhr, vor 97019 J Lt Kg haz 18g eri, . da, , n n g,, der, , ,. Mag deb. Rl ut. 10 600g = 9 gd G Westpreuß. rittersch. In Tapeziers und Dekorateurs Jogchim Carl Schlußverteilung beendet aufg-boben. dem Königlichen Amtsgericht in Wiebl, Zimmer Nr. l, n= 3 de. Ws Lens, s m6 ⸗ 2” 60h Faden. Baden dr d i versct, 3 , s d 6 do. Id, S9 S6. l, 2) . 500M 1003 S0bz. do. do. IB 1.1.7 56 (6 35, IHG Emil Nath wird nach erfolgter Abhaltung des Passau, den' 9. Mär 189656 anberaumt. Der Vergleich worschläg * und die r: Ober schlesi ch. Serlin . Stettiner sohlenvertehr. e, ,,, 1.410 . ie, ö , d nn,, . , 3. Main 130) uit. n, . o 3* 5666 360 36, 65 8 = * N. d . ; ; . 1 . . — ö . * 469 1 . N56 8 . C 5. 1 . d * ö Re 5 Anleihe 3 rsch. 5900 — 99 90,9 ö 8 8. 3 6.1 2 3 98 X n 5 * ꝛ⸗ — 2 9 [ . 34 . 6 6 5 a. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ? Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Passau. ärung des Gläubigerauesschusses ist auf der Gericht. ö (. 26 2. 3 i, . 3 3 dan . 2 16 gi a 1834 3 . 161 * m' n . 428 . i g do. Hi 13, zg , s ghz Amtsgericht Samburg, den 10. März 1906. — . schreiberei des Konkursgericht Ginsicht nieder. de ebr an Stelle der is herigen neue teilweise er⸗ ; 353, — 6 ; 1335 1II* 533 J 31 Enn en,, . e, b . do. I. 1.7 5000 - 20086, 90 bz ; ; . Pirmasens. 96685 eret des Kontursgerichis zur in nieder böbte Frachtsãtze mach Stationen der Paulinenaue- do. ult. März = 22 00G do. 188 284 1 2 900 - 500 101, 1063 do. 88, 97 283 versch. 2000 100 93,106 neulandsch . S066 = 50 98 1606 Hamburg. Stountursverfahren. 96647 Oeffentliche Bekanntmachung. gelegt 3 M* s Neu. Rupp iner üisenbabu eingefibrtrt. Preuß. konsol. Anl. . 1 ver fc. 3 = edi m , , , , ,,, n,, , , do. * f 11, ohh Sho kbe sh; Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Das K unte gericht Firmaseng bat mik Beschluß Wiehl. den 3. irn dos, Kattowitz, den 16. Mär, 1306. — 18. v. 115. 1 r en , e, d ,, , k . Gesellschaft, in Firmg Norddeutsche Verlags. vom 9g. März 1606 das Konkurgsberfahren fiber das Königliches Amtsgericht. ü Königliche Eisenbahndirektion. Se. St Ant ib 200 . bes bh = I Ig. 5c . 1665 n . . g e , Druckerei, Sesellschast mit beschrüutter Saftung, Vermdgen des Schuhfabritanten Friedrich deintz Wastes igrsarE . οnturcverfahren. S663 roi] . do. fp. uv. r r versch. 5 = id . 1s 6. 38 3 bb -= ib) 5 S6 G Hehe m, Jh, 1555 135 *. g mhh u. ohh i di oc wird nach frfelgter Abhaltung des Schl ußtermins in Pirmasens nach Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfabren über das ö des Oberschlesisch · Oesterreichischer Kohlenverkehr do. v. 3564 1999 3 1.5.1] 0 , 0 02 ü — 3 36MM) 199 e, 6 hä G do. 1899, 04 3 14101909 u. 500 S, 40G Sächsische Pfandbriefe. , . u d. n. ( ; ß aufgeboben. ,, 2 4 in über Mine lwalde usm do. 13 23 94 iI 3665 -= 555 . —— . 3 d g s. Tos Mülh., Ruhr 1889, N 3 1.4.10 5000 = 200 98,406 Amtsgericht Samburg, den 10. Mär 1906. zi s, den 10. März 1903s. onnerau ist jur Prüfung der nachträglich ange — . f do. 1904 ukb, 1231 1. 989.90* dlskamm. Qbl: 3 29 Mog bh en. München .. . 1897 4 1410 50090 = 201 02,6606 6 is X 9g . . , . . J meldesen Forderungen Termun auf den 28 Var ; Tarif vom 1. Mai 1901. ̃ do. oo - 2060 - o. Stadtsyn. S5 F S055 = *60 0 103,196 do. 1900 01 uk. 10/1114 versch. 5600 - 061102676 n, n, . 9 n , 96 Hamburg. Konkursverfahren. . 96648 Kgl. Am dgerichts chrei erei. 1909, Vormittags 10 uhr. der . Kön Vom 1. April d. Je. ab kommen 3e Bavern 5 o000σꝘ ‚— 20010901, 59bzB 1899 N, 19043 50M . 20 0M8, gobzG do. 86, 87, 88, 90, 94 3 versch. 2000 - 1001 8,356 Kredithriese is Ten . . Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Sehnneidemühl. Berauntamachun os 16] Küchen me 2. . 8 * ] em Konig Koblenderkebr für Sendur gen nach Neudorf a. R do. 5 b. 106006 295 Bielefeld 1898, 18909 4 200 -= 500101, 006 do. 1397, S9 z versch. 000 = 200 58, 40bzB bo. bis TEX7 ] 3 verschieden 86 706 Mehl! und Futterhändlers Carl OSeinrich 8 221 . , , rr. 1 der Lokalbabn Reichenberg. Gablonz. T Id . Grũn. do. Eisenbabn · Obl. 3 1. oo 0Mσ—.220 do. F, & 2/8 uv. GG 4 000 - 600 0,506 do. 1903, 4 3j versch. 5000-200 390,006 ; KJ ö . In der M S sch kurss Amtẽg N zũ ? 836 Tannwald. Sr ä. —ͤ ö 38. 39 o M* F, Frirdri Wit in nicht Angetragener Firm In der Moritz Simonsteinschen Konkurssache mtsgericht ieder W stegiers dorf, tkal big auf westeres die bestebenden niedrigere do. det · Rentensch. 3 10M - 109 Bingen a. Rh. 06 L II 31 8. 50G. M. Gladb. 9, 1900 M4 1.1.7 5099-200 101.206 ,, w — babe ich die Schlußrechnung und das Schluß⸗ den 9 März 1806. Sätze nach Gablon a. N. derfeiben Bahn zur? Ar. Brnsch. un. Sch. VMI 31 500606 - 2 0683, 49b36 do. ISM ukv. S 11 3363 66 ibi dd ni a. N. z n V3 5006 = 1060) 100, Sę do. 1880, 1885 3 1.1.7 26600 - 200 956.306 Ansh .- Gunz. J fl.. — v. St. J l
— — — 82
e
.
—
*
— 2 * * — .
*
— — 2
— — —
222222 2 22222222222 2222
— — — — — — — — — — — — — — — * * — — 21 — 2 4 — — . — — —
222
—
2
—
4
— — 2
—— 9 - 0
500 = 200 —– Bochum .... 130231 do. do. 00 Mσ ‚„ 200 Bonn 1999 3t ) 50900 - 500 698, 006 do. 1899 1993 Mö 2000 - 200 98,206 Augsburger 7 fl. L. . — p. Stck.
000M =* 88,906 Münden (Hann.) 19014 Bad. Pram Anl. 18674 1323
1
1
2000-2090
9 2 1 1 — 1 14 14 1 24 — — 1-— — — — — — — — —— d — —
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier ⸗ mer, m,. nit Rr die Betreilßs 3. duth an e he en , n ,,,, Kattowitz, den 11. März 1803. 3 ö Soo - So po obi ö. iso 33 Amtsgericht Oamburg, den 10. Märj 1906. 37 Gläubiger mit zusammen * 1191282 Forde- Tarif⸗ M. Bekanntmachungen ; Königliche Eisenbahndirektion. ; . Vorb⸗ n, n . 33 HMsrde. . ; ; 6s] rungen obne Vorrecht, all . d ? 2 d 2 h // V bands Hamburger St. ⸗Rnt. 2. . l 575 8 5 er 19 9 5000-100 — — e r Fe ggg re . 1. 26560 - 166 . Cöln Md. Pr. Ant. 31 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schneidemůühl. den 12. Mär 1806. er Eisen ahnen. s 35 g . er 26 do. amort. 156654 1.17 5566-500 15235663 Breslau 1880, 1891 31 versch. 5000 - 200 98,756 Nürnb. MMI uk. 19/124 versch. 5000-200 102, 906 Hamburg. 50 Tlr. E. 3 3. ,, und ,, Der Konkursverwalter: Dreier. ozois] Im Anscklus * di — 56 do. d . sch. 5000-500 30.706 Gen . 1.4.10 5M0Mσ· 200 Ii0lL.80bzG do. 1902. 04 uk. 13/144 1.4. 10 500 ‚-200I0EQQG56G , g ib Tit. . 3 Friedr appe ju Hörde ist zur Abnabme der ö 82 . ; ⸗ j Im Anschluk die Bekanntmachung Kön i⸗ . 1904 36 1.416 ; 99706 do. S95, 1899 31 1.4.10 500 — 100 98,B, 006 do. l, 93kv. 96-98, 95 34 versch. 2000 —– 200198. 2566 den burg. 10 Tlr. . 3 1 Schlußrechnüng, zur Prüfung der nachtraͤglich ange. n e r , . — — ir. 16 — 1 — y — e dieser lichen Eisenbabndirektion Bromberg dom 1. urd do. St. Anl. 1886. Burg 19090 untkv. 10 XI. 1.1.71 2909 -= 1091103, 006 do. 1Jh5 5 1.17 5666 - ih *r 8 Dan penhe iner fl. 8. — D. S In der Schuhmachermeister Sermann Karow. arifgrupype, arifhefte . F, IIG 23. Februar d. Is wird gemãß Artikel 14 des Inter⸗ 1897, 1892 . .3 ve S 00σ65001837, 106 Cassel 1868, 72, 18. 87 31 versch. 3000 – 2001698, 39G Offenbach a. M. 190994 2000 - 2090101, 006 Sachsen · Mein. fl.. — v. St D D
dete Tord e d me 2 . * r I ** 2 . meldeten. Forderungen jute Grhrbang don. Gin, schen Konkräfache dade ich die Siusrcchnnag und und 11 A. nationalen Nebereinkommens über den Gisenbabe- dessische St; An bisds 4. 1.1 do = f=. do. sog g 16 og g sg, gc d. 1802 g 3 n os, iob do. 1883, 1990 31 1 ) 6 = 2Yolos 39 bG Charlottenb. 1889/99 4 versch. 2000 - 100102908 Offnbun 1 ᷣ hoh bh (= 1 ö
( urn 83 ick . ü r ꝛ ich
Carl Witt, S. G. Witthöft' s Nachf., wird verzeichnis auf der Gerichtsschreiberei des biesigen was . 1 ; wendung. Bremer Anl. S]. 8 90, do. 1801, 93 3
100 - 2M) 08. 59G Münster .... 18973
hh = 66 os 006 Baver. Prämien Anl. 1
1 I 1 5 000σ—‚—»100101, 256 Nauheim i. Hess. 1902 35 1.4.10 1000—- 200 — — Braunschw. 20 Tlr. L. — p. ĩ⸗ 16
— — — — — — — — — — — — — — * — — 14 — * 1 1 14 — * * 91 21 7 9 1
— —
* *
1— — 1 — — — — 2
1 . . 2.
J.
wendungen gegen das Schlußverzeichnig der bei der bas Schluß ber el hnis auf ber Gerichte chreiderei ; ; 8
— 34 . as werzeich tsschreiderei des * kebr und S 63 B amn do
Verteilung zu' berücksichtigenden Forderungen und zur Nasr Schu brerieidnis au . , me, =, r fracktrerkehr nnd 8 65 der Verkebrgordnung wege J 3* e,, do. 158985 114 5 5565 —= 1 3 h .
Beschlußfassung der Gläubiger ö. die nicht verwert.˖ n, oe, , 6 2 — ö , . Der. ee sit if fn den Grer * ae , , ö . . 84 1885 or fg ö 6 w . . O nen 3 D os 30G
baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den auf 2 Hlaubi er mn 2 le 6073 Forde. übergang Eydtkubnen Dirballen im. Verkehr 6 do. do. ukv. 19143 000 = 500 do. 1895, 989, 1992 31 versch. 5000 — 100 699, 50bz G Peine 000 = 5h 0 99, 206 Anteile und Obligaticnen Deutsche
2. April 1008, Mittags 12 Uhr, vor dem . * l Rußland mit sofertiger Gültigkeit eine weitere 3h do. do., 15553 rungen od ne ar echt allo . ꝛ class ftist von 10 Tagen zu den reglementarisck== Necl. Eĩb Schuldy. g
D
J
Ihh6 = * 00 i Gi, M gefellschaften. 9 ö 97 5 Yol os Ofafr. gisp· S. Ants] 1I14 10: πολί'e sse 1000 10, 006 1h 41m 5066 - 500 — Vom Reich mit Ro oh = z 6h (—— insen und 120½ oh d os 0G Rück. gar) 000 – 200 686, 306 . e 000 = 500 97, 8 66 0 MM = 69006 Dt. Ostasr. Schldvsch. 8j 1.17 X —ᷣ00 000-5600 68, 20G (v. Reich sicher gestellt 2000 -= 60001, 266 16h u. 6 ] = = 3000-200 — — 00 = 100 —— 00 * &, 5 G Auslãndische Fonda 5000 u. 1000. - M00 = 600 6 — — Argentin. Cisenb. 1880 8 2000 - 2006. — do. do. 10) 8 5 000-500 99,9006 do. do. 20 * 5 . 8. 10G do. do ult. M00 = 10MM, G, do. Anleibe 187... 65 1000 u. 500 lG, 806 do. do. kleine 0 1000 u. 500 103, 106 do. f abg. 3 1000 200 102, 10G do. abg. kl. 5 1000 - 200 8, 106 do. ; innere 41 M = 20 — do. do kleine 44 000 - 500 6 - do. äußere 18838 19090 8 41 000 — 5001 GS, 5G do. do. 500 * 4 ho00 — 200 696, 106 do. do. 100 * 41 000 = 200 138, 20bzy G do. do. 20 * 4 2000 - 200 100, 35G) do. do. 1896 20 8 4 000 —= 200 Bern. Kant. Anleihe J konv. 3
5060 -= 2600 Coblenz dõ kv. 1909 31 versch. 3M0M½ —=20 0 08, 196 Yforzheim 3066 - 6900 Coburg... 19802 3 1.1.7 30 - 109 98 206 do. 3000 = 100 -. Cövenick 1991 unkv. 104 1.4.10 2000-200103, 108 Pirmasens. 3000 -= 100 1023.00 Cöthen i. Anh; 138090.
3000 - 1090 93, 750 84, 90, 95, 96, 199 7 500 - 300 99,256 19004 oh Ibh Cottbus ig ukv. Ihj bd h ih h z 16s, ih 3 20909 —– 109 do. ö oo - 500 – 6 1189903583 1000-200 5606909 — 5900 h enen, .
6 . . . *
— —
— * —
Königlichen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 12, hierselbst 55 ö . Dias] ĩ ö e , . Schneidemübl, den 12 Mär; L806. ; Lieferfristen bierdurch vorbebaltlich der Senebmigurz do. kon. Ani. 85 3 Dörde, den 7. Mär 1806. Der Konkursdeiwalter. Dreier. Gent, , Mar 18906 der Aussichts bebõrde festgesetzt. . s. , * znlalikes? ] 3 = — ar 1d. õnigsberg, den 12. Mã ; o. de. 06 31 . ,, . — FTönigliche Eisendahndtrertion, Rs gi . Oldenb. St. A. 3 31 Holzminden. . 196623 gaz pentia chers Rar Ech mit 5 m = namens der beteiligten Verwaltungen. 37016] . r Hoch 3 1 . In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver= ö ar, ech : 7 , ; 8. Ms]. . Gotha St - A. i555 w. 5, . In Sachen — ,, über 6 . (am Fruchtmarkts, ist infolge sines don dem Gemein. 9704] Ostdeutscher Brivatbahngũtertarif. Mair. Neckarbahn. . Vfãlzischer Tiertarif. Sich stiche St. Anl. Hd r Ibu. ho —‚— Crefeld 1 566 = hh do. Ih mögen der Vandelsfrau zilhelmine X egel schuld machten Vorschlags zu ei Zwangs. Am 1. April 1966 tritt ein neuer Auznahme⸗- Mit Gültigkeit 15. Mär; 1906 wird der do. St - Rente. 3 versch. bb = 1656 b? 7obiG do. 1901 unkv. 1911 4 500M -= 20010 Remscheid 1900, 19037 dier, betreffend ist diz Cntlchähigung zes Konkurs, ran d. 2 3 , tarif 108 für Getreide, nämlich: Sika . ben in deñ 2 ĩ . . do. nit. Mar) ere, . do. 1878. 83, 83 31 Y = 20 9g, iheydt V... 1555 verwalterg einschließlich seiner baren Auglagen auf 26 Hier , ame vreitag den 0. März Bein, Roggen. Gerste und Dafer und füt Hülsen . Mata. den 8 Mar 1906 9 Schwrzh · Sond. 190 4 1.410 2900-209 — do. 19601, 1909331 SYh00 -= 200 d do. 1891 143 g n , s. Tarn los 1909. Vormittags 1E Uhr, dar den Tönis Küche, mn Falle Ser Verwendung als Satzart, n Ilten, der Keie ligten Verwaltungen: ärtt. St 1. Sisdäsßn verich KWös höcgs as, gabs: 4 3 , Sarg er,, , des amteaeriätt, cen neee d, e,, ge, , e een, dn ,. de ene, , n, . Hentai ie. e, . ö . 2 1 8 beraumt. Der Vergleichs vorschlag vt auf der Gerichts ertigungsbestinnmnunger, indem er bei Aufgabe ven Großherzoglich Hessische Eifenbahndirektion. 1.4. 10 30006 — 30 si02, 5poG Dessau S36 3 , Saarbrücken.. 1896 Halan. stonkureverfahren. dss 4s] schreiberei des Konkurs zerichis jur Ginficht der Be= Saatgut don amtlich anerkannten Saat zutzüchtereien 87 0οs] Setaunmi achim do. sch. 5666-565 — S- Wilmers d. Gem 99 4 1. 6606 = 5660 io, 40 Si. Johann a. S. M M In dem Konkursverfahren über das Vermögen telligten niedergelegt. sogleich bei der Abfertigung gewäbrt wird, wenn der 9 Eüdweñndeutscher 8 (rene Hö 102, 5706 Dortmund i, 36, C3 3m versch. hh — 66 3 d bzG do. 1596 der Firma Keidel Dörrgemüse und PVrä = Simmern. den 5. Mär; 1805. Fracktärief den Zusaß enk dälk. . rn eigenen Berri be Die Sinn , , , ,, , gem n o. 88. . r versch. * . Stesden jb ul. d n, r S, =, ig h Schöneberg Gem. do servenfabrit. stommanditgesellschaft in dBerchow Bi Assi Planmäßig gejüchtet⸗. Auf den Verkebr mit der Dit Sat ten sell d len babnditeltions be; Rur · und Nm. (Grdb.] 35 102,50 bi G do. 1893 3 1.17 5060 — 66 55. 306 do. Staßt 150614 M! servenfabritk. ge 1. Bitter, Assistent, . 86 ** = 3 Saarbrũcken wird am 15. Mär 1906 in den direkten d do. 31 ver 38,5) 6 do 1909 M3 5000 - 100 09,296 in i. M. 1897 ist zur Prülang der nachträslic angemeldeten Förde. als Gerichtsschreibet des Köntglichken Amtagerihts,! Tösengeblrgsbabn und. Kenigeberg. Granker Gifen. Verkehr mit den Neis, der, Helm , dr, e enb . 6 . Id 5 do 1503 zi 1 ö. Sinn e g n rurgen Termin auf den 8. April 1906, Bor. de, ,, . Sr kaba Finder der nene Auenabmetarit keine An. Zaren ne, den, ö —— 3 — i fr be , s do r crdryfdbr. II l ve, zoo - 100 * bi Ee man mittags 10 ihr, dot dem Törn lglicken Amts erich , Fonkursverfahren. ͤ L8sss wendung. Der mit Gültigkeit dom 13 Nodemker Die , e, mn, . i,, , . Hin,, . 2 H, uh biersclkst. Ztrrmer Nr. s. an era 22 Konkurgverfabren über das Vermögen des 18065 eingefübrte Ausnahmetarif für Saatgetreide Fiber⸗ Mu llnst err ien de ier, iel Posensche 1.4.10 165 550 do. N, TVut᷑. 1917/13 34 oog - 2M Ios. Io . . alan. dens; ies, 1 3 K 4 * 31 e ec 2 6 ane d 3 . , Clargardi. Pom. Ih) . . goaer 1E . ö * 9 (. 2 Marz . 7 86 82 . . 21 — z 575 . . 3 5 z ö . ans 1 n 86s der in dem Vergleichstermine vom 12. Januar 1906 r . . Kaiser liche Generaldirektion — * , 9 2 1901 4 1.1. 3 , uo 6 9 3a 2 e ker das Berben de On genommene ere, durch rechtskrãftigen namens der beteiligten Verwaltungen. der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. ; 4. ,., Oh uch 1891 6e, . 1. fh, Esetin 4 813 8. onturedermabren ub T* — 0 * schluß wo Tan 6 zrer 2 ö. — — — 8 2 . sch. 98. ü sse 4 J ( ' ö 6. Bauunternehmers Vaul Fiedler in Altdöbern 8 2 vom 19. Januat 1836 beftätigt ift, auf (8709 Bekanntmachung. ; 3 4.10 30 102, 4963 do. 187631 6 lena n ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗- Grein den 6 Man 19 Vom 1. Mai d. Ja ab wird der Name der an Verantwortlicher Redakteur: Schlesische 410 3009-30 10250 biG do. S6. O0, 94. 1900393 3 6, 20B do. 1902 Ma! ñ derungen Termin auf den 2. April 1908, Rer⸗- Der Ger id te reiter Mh . der Babnstrecke ä , artbaus i. Westpr. ge⸗ Dr. Tyrol in Charlottenburg. . ich. l 3, 56 G Duisburg ... 163 363 — * Thorn 1900 ukv. 191114 000 - 20M Q Bognische Landes Anleibe 1 ahn o ne, der ber Köngen me, D ꝛichteschteiber Fal. Amt ; legen, Statten Earthars . Westyr. in Karthaus Verla der Cwe tion & B. Heipri c t Gerli⸗ Schleswig · Solftein. . 9 e Hie do. , . M, 90 G bo. 18963 000 -= A0 - — do. do. 8x . gericht bier, Zmmer Nr. 8 anberaumt. Stettin. ; . ; L96650]! i. Westyr. abgeãndert. ĩ 29 B.: Deidrich) in Berl o. do. 1 ĩ 98, 50 G do. 81 14. — do. do. 1902 unk. 1813 u Kalau, den 8. März 18058. Das Konkurse derfabren 3 Vermögen des , den 6. Män 19806. Druck der Norddentschen By derei unb Verlag
Königliches Anttagericht. Kaufmanns Euauuel Davidsohn 1. Stettin ist nig liche Eisenbahndirektion. Lr nali Seri Sr. Bibel fraß Ir. 3.
—— AN ——— — * 2— — 2
——— — — — — — — — — — — — — —
K /
233 8
— — — — —
8 23 =
2 8
— K — — R — — — — 6
2
1 1 1 1 1 1 1 1 1
1 . ö . 1 . ö .
K 8
——
S335 3252
——
100,9) 3
] 2X 100.900 B
2 — 2222
— — 5
— 2 — — —
100M. 0G 10M 50G Wo G W io G M, Toöbz 19 Bz, bz 7.99 bz 7 90G l GhbzG
— 1 — — —
— — — — — —
— —
22
1— —— — —
— — — —
— — — — W —
—
—— — —— —— —— —— — — —— — —— —— — k ä / ꝛ —— — — — — — —— —— — —— — — — 8 w . 2
. 0 — —2*— 22
— **
— — — — — — — — Re
0 80G