Station hinaus sind dig auf werteses dar Warn än Hen, wn, , wren Hark „ Gesine“ it bei nl tenbruh auf Strand Parts, 13. Mart. Der Ministervrästbent Ronvier drache = ; die Versemcher im Jrochtbe ese den Mahn ellen, Ne Senden We e reden deggleichen vie auf der Glbe elndetrossent Brem er bem vdeutschen Botschafter Fürsten von Radolin der Task der ; E B E i 3 E Luken zu lelten. Uiernghark é,Friedar bel Welnm. Münch käg Hsterriss. Hiegterung fär den Hen ber Denticher Quarttterrei—r - Ter i r * 9 Fenerschiff ist von seiner Statlan vertrieben und auf Strand bie Opfer des Grubenunglückg in Courrisres gesreadeten Betrag don ;
These dad Wen nr ler gten, Mlle 6M, baren Geeschlepper und Werqungt dampser sind 2000 Franc aus. — 7 . 1 1 ? . 1
. ö 28 4 bon Guß haben ausge 69 um dle af ju bergen. r, . zum en en el 8an X er Un il 1 ren 1 en an 89m el er D Tönigkigden den don, nd mn War de at an Gürda ven, 13. März. le Sturmslut hat bier und namentlich Ostero de, 13. Märj. (W. T. S) Auf der Eisenbahn—. 6 * Siegfried don N Ran , , e d, 8 2 wieder in den lÜledrlg gelegenen Stadttell hitzeb at tel großen . linie Osterode Ostyr. — Hobenstein verunglückte ; . . ax
Sieg rid er Sr hen D* * . — . * angerlchtet. wb Wellen haben tiefe Löcher in die Beiche 10. d. M., Vormittags gegen 10 Uhr 15 Minuten, zwischen den Bahn. M G3. Berlin Mittwoch den 14. März 19 G. Bach und nn , D, ne one, , der Win Jewoödlt. besonder am Leuchtturm, vessen Fundamente stationen Ofterode und Kraplau in der Näbe des Sates Sickteinen ö s
dilde, Tran Pier hne, D . See Mäller? Wald. freigelegt wurden. Die neue aer, n. bei ein von Osterode nach Hohenstein fahrender gemischtet Zag dadurch ö. ma mmm. mmm vogel Rrannleen Nee ich Wr e, , wdr ö . Dubnen, die ganz unter Wasser stand, soll auch sehr be⸗ daß der etwa 18 bis 20 m bohe Eisenbahadam m wärend der
Ten O Teen ner dase gedt werden, Donnertag, schädlat seln. . Ueberfahrt des Zuges nachgab. Zwei binter der Lokomotide Laufende Amtliches .
. . 3 3 Bremerhaven, 13. März. Die heute eingetretene Sturmflut SGöterwagen und der Gepäckwagen stärzten sogleich auf der Marsch. . Geburtt. Gehurtg⸗ de Dreeden n, mebrte'n Neu. erreichte eine Pegelhzbe von 6,85 m, wie t selt Jahren nicht zu fläche mit ab, die Lokomotive wurde auf der dader stehen, Deut sches Rei Nam en. oder Namen. oder Doe, D, Gm Nesenew, im verzeichnen gewesen ist. Von den stark gefährdeten Deichen wurde . Böschung mit berabgezogen und blieb, sich umlegend, auf e ich. Veimatgort. beimatgort.
des Sede t fär Sonnabend, den der Geestedel in der Nähe der a,. in Lehe be⸗ alber Höhe liegen. Dis den Schluß des Zuges bildenden mwel 8e nntn J . , , . ö pa en Maderow. Filtz gan ven R und die Feuerwehr sowie ; e, die obne ere en Schaden mit dem Schecken Nachstehend werden die Namen der während de ink, Hermann Paul, erh iin Modrow Fritz Kaj, Derlin , e d, nde, d, ,, , ,, , ,, e,, , ge, wr, d ü, , deen m, . , m,, n 16 ꝛ zug nach ; ; Db me, rene, mne ; är Tierärzte (0 . 1 rtog, Ernst August Gottre . . Kurt, Teuchern d rr wa slalisch⸗ dust ig d ae. ste hen der Den , durch dag Eindringen des Wassers in das konnten. Nach Verlauf von etwa 18 bis 22 Minuten nach Entleeren ge hh rs eg, , ,. gt 6 un . 6 sowie , . i . Anton, lalehen. Möglein, Karl Wilhelm Htto Rudolf, ꝓtrschberg. ran rene, Grmgnn alf, ee, Dock erheblich beschädigt. In Wulsdorf und Geestdorf ist der dieser beiden Wagen gab auch unter ibsen nech der Dumm nach der ? 9 ; 1 g8mittelchemiker (E Davn, Franz Oskar Hugo, Zreslau. Moseg, Leo Frankfurt 4. M 2t* * 3 Westens seine Uraufführung Sommerdeich weggerissen und viel Vieh umgekommen. Auch sodaß auch sie noch adstürzten. Das Lokom etirknerfonal un veröffentlicht. Deere, i . Alfred, Rel ie. Mägde, Wllhelm Georg, Fhelmo (Rußland) . in, , . . ?. in Geestem ünde steht das Wasser in den Straßen und richtet in Zugꝑdersonal, welch letzteres sich gerade im Gepäckwagen de fand Berlin, den 2. März 1906. deinecker, Edgar Hugo Fridolin, 2 Hl le ntai y Franz Vincenz, Varfes⸗ = 2 Frä ein Cm mv De sti nn veranstaltet den Kellern großen Schaden an. . r kam ebenfalls mit Leichten Verletzungen und dem Schrecken dadon. Der Reichskanzler ö duard Franz Kurt, Erfurt. Müller, Berthold Friedrich Paul, RTarlaruhe i. B 2 Aren m Beetdeden 642 mit dem Phil batmonischen London, 13. März. Die heute in Ramsgate eingetroffene — 3 J NUuftragt: eller, Max Alwin Richard, Neurode. Müller, Walter Ehugrd, f == ge Tantert am Se sten des deutschsn Vereins Schmack. Unctie Sick! landete den . . und sechs Mann Cantanzaro, 13. Wär. (W. T. B) In Vergangener Naht Im Auftrage ehh, ang Adolf Stso, zerlsn, Münnich, Gurt Johannes, Sirdees dle tn Scsasderg. Sergei von Bortkiewiez des Dampfers „ Coln es, der von . emmün. Nerking, Josef Karl Marja Friedrich,
In ders . 8. Hoole (unwelt Hull) nach wütete bier und in der Umgegend ein Beftiger Sturm, der de von Jongquibres. Dengke, 2 diesem Konzert mitwirken. , , 6 e ee m n, en n gn . 23 wr, nh e u e n, nen, und Hentig, 30 n Ri * erstedt. mn, Ilie, m, ᷣ mpIeg henne ru n t Mule eine SGllag. Anderen Medauden, namentlich, der oderen Söadi Bel gädig n ngen A. Werzeich ermang, Johann Ludwig achen. Neumann, Theodor Martin Gerhard, Mannigfaltiges. seite und falke sich rasch mit Wa sser. Während der Kapitän verursachte und auch auf den Feldern und in den Dorfen Schaden Werzeichnts der approbierten Werzte. . Friedrich Adolf. Lüneburg. Nölessyla, Pran Julius Leg,
und die sechs Mann sich in einem Boote retteten, seien zwölf anrichtete Heute früh 6 Ubr wurde bier eine leichte Erd— — ᷓ ; ese, Mar Renz, Wiitlsch. Ohnacker, Igkob Heinrich Fridolin, Berlin, den 14 März 1906. Dang en ff 6. r . an Bord geblieben. erschütterung veispürt Gebuttt⸗ Fei, Xen ächzrd, i. ee. Sl e g, , n 2 2. 8 ; a. as ei unzweifelhaft gesunken. n Ram en. ; n, e,. n Holen ef ug i et m rn 1 2 6 Brüssel. 15. MärJ. Durch Sturmflut wurde gestern an der Am sterdam, 18 Märi,. (W. T. B) Denke entgheiste — an. . Karl Df brich Albert Erich, Yerln Oberhuyn, Karl (CGhristian Martin, ie,. * 8 d * m S8 Uhr 66 roßen Saal der belgischen Küste großer Schaden angerichtet. In Antwerpen iwischen Ro sendagl, und. Vit ingen der Zug mit, der zoffniann, Michael, Heirs n. Ih mant, Alber, Fran, Theodor eie ena abe ie, D theenstr 88 s5g statt Ber Hauptmann wurden die Kais überschwemmt, wodurch an den in den dortigen en glischen Post. Wie es beißt, Keen zjwei nwiederlämische Hoffmann, Peter Werner, Ußyeling. Pachnlo, eseheich Farl Hermann, e ,,,, DYst e wn, n Schuppen lagernden Waren erheblicher Schaden verursacht wurde. Beamte sowie zwei deut sche von Oderbansen gekommene Beamte 1. In Vrenß — Rishelm Ärnold, ‚ eustlim hatlon, Nobert George, Fanck von der Kaiserlichen Schutztruppe für Dstafrika ird üer Am Abend trat dat Wasser langsam zurück. In Melsen durch! Verletzungen erlitten. Die Aufräunmürgegrbesten waren diz zm In Wreusfen. hos mann, Walter Julsug erln. Perltz, Georg Deutsch⸗Ostafrika“ sprechen. Vor allem dürfte die Wiedergabe brach dag Waffer der Scheide die Deiche und über. Abend sowest gediehen, daß der Verkekr Heiswesfe aufe dterbaltn a, . ae, d 26 ö 6 il. i griebrich G . hen, er, gangs der außerordentlich zahlreichen, von ihm selbst angefertigten ichthilder, schweinmte die Nledern fa anf Wwe Cterck van beehbierick Melle, Kaden Wann g , n n , R nrg, AIddick Hie dich erg Hermann, Gerstendors. debenhaug, Ernst Albert Frie rich Sieg Lippftant. hr fe. e, bg snerug Ghrästlüeß die wobl zu den besten gehören die bisher von Deutsch . Ostafrila ge⸗ 7 ö — . dᷓ1 ng e ; — * 24 2. W . e. 1e . 9a — r ,, * * 6. d. * r Boom um⸗ Andrae, Georg Helnn ich Vtto, Frankfurt 4a. G. ; fried, ; ö ö. P , n, han 46 alern hristli⸗ zeigt 6 sind, lebbaftes Intereffe finden. Jäste, auch Damen Mehrere Häuser wurden bis * Dach unter Wasser gesetzt. Drei steigen, aber der Dienst erleidet große Verz derung. Andregg, Friedrich Hermann, n vomuth Karl Wilhelm ig mn n, Phil iypeg nlergnhe . find willkommen. ĩ Frauen ertranten, zebn pee Darunter eine Familie mit ; ĩ 2 wa 3 4 ; ö Ißmp, Johannes, Meserltz. , Heinrich Wilhelm Theovor, Amthausen spleper Mar Lüto Helntch, k vier Kindern, werden dermiß z. Wabrschetnlich sind alle um gekemmen Kor ngen 18 Mun. W X. V. Vente vormittag Nuerbach, Glas, Risschenwalde. Jacobsohn, Mar ie fn RVönsdoherg sigors Jehanneg Karl Mithesm ö ; 8 d In O stende drang das Wasser über dae Veiche. Gin in den der den tsfche Ewer „FR riedrich Wilbelmn“' dei Vagel vrte auf Raatz, Kurt Vpeoder Helnrlch, HDohenstein. Jähnigen, Georg Karl Friedrich, e bun. Pincus, Walte⸗ Abraham Ein eigenartiges Naturschauspiel ,. * , e, . sᷣ . einlaufendes Fischerboot ist mit seiner aus sechs ann Langeland gestrande? Han. Scift it une, wädint, jedez Bacmelster. Adesf Venning Tbeodor! Geessem nde. Jahrmaerker, Ernst Grsch Hermann, Jeg berg, Piher, Kurt Ehuard Gegrg, Po stdampfers „ Graf Wald er see der ag urg⸗ 6 a ⸗ Linie estehenden Besatzu ng untergegangen. wird das Abbringen mit Schwöiertgkeiten verknüpft sein. Luca Wipelm, Jannasch, Georg Bernhard Willibald, Nuhland. Poll akg wg Augustin aden, mr, , Re 3 Ech f ' 21 6 33 e . 8 2. ar — un wan . r . Mahrs, Johannes Rerthold Heinrich Fritz,ů Vegesack. Jastram, Martin Wilhelm Johanneg Semmerin, Pretzich, Carl Fömund n, ,, beoba het Auf 49 12 . Breite und n a ; Zum Grubenu nglück in C ourriòres (vgl Ni. 62 d. Bl.) . Stockboln, 13. Man W X. B) Vif Mevrise pen der martling, Ghristian Karl Harrp, NMemerode. Albert, rihmin, Richard, ⸗ ange gischien am 24. Februar bei Eintritt der Dinkelbit Meg rum liegen heute nachstebende Telegramme des. W. T B. vor: Rodel tiftung ile in dem. Reben shaftabericht der Stifhm Hane, 1 duard, daagphe. Joachim, Gerhard Johanne, Pranse Prosta er, Jacob Arthur 6 Uhr Aben g über einer etwa ß hohen, sich über den Nordhorizont er— Lens, 18. März, (Meldung der. Agence Dadas n) Me deutfchen mit, daß die än! Redelrräwten diele? Jabres ih auf z manmann, Walter, Vreglau. Johnsen, Christian Heinrich, Ahelby⸗ Puppel, Richard Feanz Theador streckenden Wolken; und Ve belhant ein für die der hl inis maß ig niedtige Rettungzman nschaften in Courrtdres baben durch ibr mut= 138 536 Kronen belaönkn werden, allo 288 Wonen wehr als in NMebert, Kurt. Sudenburg. Jolly, Philipp, Wr burg. Maedle, Franz Adol Hinhard Breite auffallend helles Nordlicht. G6 war anfangs als heller Licht. volles Verhalten die Bewunderung der französtichen Beralente erregt. Vorjadre. RBelan, Jobann Franz. Vepsenen. — Jouck, Theodor, Si. Ilth. htange, Mar Wilhelm Karl, begen sichtbhar, der sich bon M' bie To. hinzog and dessn Sibel! Aus Schacht à kongten in der bergangcnehn Nat dan de Di ö : Nen zbt, Mudoll⸗ är Halti. Jüttner, Viktor Eugen Wilhelm Karl, Main Rapmund, Ferdinand Abolnh Ytto annähernd 100 hoch unter dem Polarstern lag. Ven 7 bis 9 Ubr der westfälischen Bergleute 28 Leiden beraufbefsrdert New Vork, 18. Mr (W T. ) Nach einer Meldung M Nerger, Erust Friedrich, Schlegwig. Käseberg, Karl Aurel Johannes, Wal henhurg J. Sachs. harz, ; schofsen dann in kurjen, Zwischenräumen, bis zu fon Vöhe belle werden, don denen 18 relejnoghlgrt worden find. In der ganzen Reuter schen Bureansé berichtet der in Oenslalu. Gngetreffen Hernlnaer, Jobannes Wseabaden Kahlert, Heinrich Hermann, r, wn hli. Rasch, Walter Dermann Strahlenbündel empor, deren Wurjeln häufig in blaugrünem Lichte Gegend ist starker Schneefall cingelreten. deren X ; ͤ 16er ; 6c Moschen.
Rittoeg Dampfer Sierra“ daß en starker vultantischer Aus 9e unk Ar Schne ö 1 5 erglänzten. Im übrigen war die Färbung der Strahlen weiß und die wurden in allen Vörsern dez detreffenen Begirke . * . 9 der 8g 8 ö dati ln de 9 * 9 dh i n . n n en n. i e ,,, Poppelau. arg. Hang zudwig Sermann Ernst ganze Strahlenbildung am besten dem Arbelten mebrerer zeitweise abe. großer Beteiligung der Bebölkerung Trauer feiern abaedalten; de Drunter auch Malacela vem Grddeden wetggefegt. bah Biermann, Artur Herber Jobannes Dom. Brandenburg Rathe, Johnnne n . lolberz. . blendeter Scheinwerfer vergleichhar. Gegen ohr börte die Strahlen, Fler in Meriegurt- Coren galt dem Gedäcktnis der att Cin Ladast em in her Breite von Lenglische ile Käde du lik, NMrolf. Walfer Chrisssan — Wannleben. ine Alfred Moses, Gtelnheim. Tenn, e ,. bildung auf und um 11 Uhr erlosch auch der helle Schein. Bald darauf trat J rekognodzterten Opfer der Katastrorbe. Der vom Bischof Releiteten Mere zu. De Megtermma Dade wen Dawbet Jemielket der Re Wirken bol Vielor Nikolaus. Vilbel. Keiner, Wilhelm Hermann, Yortmund. Fe ulans, Wilhelm JYoßann, leichter Nebel ein. Während der Dauer des Pbänomend war das Trauerfeler wobnten der Mintster der dffenttichn Ardelten Qudtef, Frauen und Kinder auFer'daid des Gefabrderelkdd bringen solle. Kiri, Frsedrsch Wuübesm Eduard Julsug, Hamburg. ö Gerharz Alexander Frledrich, Verlin, Dae, Garch Sustan Haber
Wetter zuerst klar, dann bewölkt, nach 11 bedeckt mit leichtem Nebel. sowte die Senatoren und Deputterten des Benrksz del. Bienne. Joses Vudwig Pbilslpp Alo Keller, Frledrich Wilhelm Ernst, Tan ighberg . Pr. Richars Fembert Jugutt, . trat amd 9 Münster 1. W. eller, Henrich Georg Robert, Pforzheim. Nichter. Ddr Wilhelm Tadmig Mar, n Wallensen. Kersten, Hang Gwald, BVegesack. Riane, Grast Georg Farl. II5tz.
Dorf -= 2
Der Wind war östlich (1), die See ruhig; es berrschee leine Vünung. Der Bilchef verlag ein Beileide te legtamm des Vap st ed. . Das Barometer fiel von 765,8 bis 6418 mm (unred.). Die Der Minster Dubtef dielt dne Ansprecke, in der er einem 9 Sa *,. z X ln Hanodenl . ? Temperatur der Luft fiel von 4 6,10 big 4 3,8, die des Wassers Schmers über daz Unglück Uerdrack gad. den eiter Nach Schluß der Red aktien eingegangene Hiedn Ricard Frledrlch Andreas, hr. Jarnewan/ Rlein, Wilhelm, Jem h esbu rg. Knrecken art n, t stigs gent eh„bicckn een den Kyompassen warden kene Ke Rüzrssahhnd adh med nns di m t mm. Depeschen. Nonlempeè, Felt Hans Wᷓlbelm. liel en. Lllndt, Cent Frlerich Wilhelm, BPubhitz Kaisch, , mrrhia, ne, garert. a nersm . auffallenden Erscheinungen beobachtet. Die sephaalistischen Deputterten dam endtn und Seltles dielten St. Petersburg, 14 März (W. T. B) Der Kom Ara. . lte, Nossen. Vlose, Georg Johann Richard, r Ritter, SGrust Nöosf, erer core Reden in Lenen sie LF Bemme awd arte an srn mandend Des Gendarhieriezord. hat Jen en Migeot duet. Vrann, VWanl Dakar Wol denberg. Alug, ö deopold, esthofen. NVögdler Erich Irrart- 8 ür das Ur nud — two lich n ten. Aud der Menne J mand ur des Gen? armerieforps Mat gesiern angeordnet, daß 9 J — 63 5 5 Fel l ; D — D ; r under was, Uw, nnn, n,, n,, ifendahngendarmerie die Vosjge denen rann, Wllkelm Hiedrch Walter, YIremen. Anlersm, He n eorg Hermann, SJaffel. * 2 neber rie durch das Unwetter in der Nęrndsee und die Ftznten Ruft ed mt der WitRhlüen, ede, n de, Te we e neee äh enen W — 82. Vrannerf, Marlmsssan GQäarl Fegdör, Wal den burg. Anödler, Ürtur Helg, Hrmenn Ves e, Jehamnez Marni. Der ren ee. damit verbundene Sturmflut (xgl. Nr. 62 d. Bl.). verursachten Mördern! Jwisckensälle ereigneten sich laded nicht. Rn medreren R , , ,. ehl ein gelro fen. das dortige Broß mann, bimund Joses Kari, Gchdneberg Roch, Friedrich Wilhelm, Heiderzbas 3 Fr derte 3 59 Un fälle liegen beute folgende Meldungen des a. n, , , nme. cbt 2 i 3 ö, , ü Bruher, Job n Alge ander . H. Riga. 9 / . en Chrsstian Gduart . 1 : 28222 . ; 28 u Ei 9 1 , Wostau k Wär (Meldung der St. Petersdargh Gbanss. Wildelm Georn Vupferberg. Noch, Karl Helnrich C Edunrb, Desperiag hauen Nor denbawm; 18 Mär Die Werit in Einewaßdeg het U nh ldd, man mn, ent, met deff, Wegrapbdenaqgenmnt. Wen erregter Slimmmng under nn Sarl Iedann ee Fur ble ol Ali. Jannowltz. Köhlisch, Karl Hermann Julius Leopols Posen. durch die Sturmflut großen Schaden genommen; die Gebäude Mellichast dertrat net m, Werte komm en steß. — Ja 11 Eisendednangefstellten wird der Nikola idahndof m ilitarist Valmer Kerdin and in i Man, Jerbsi. Hellmut, — . sind zum größten Teil weggerislsern. . Montignv wurden Pente 38 Dr des Srudenunglüc; bestattet vewacht. Dangel, Oito Albert Marx, Königsberg. König, Emanuel Louis Grwin, Berlin. Hamburg, 13. März. Die Sturmflut erreichte beute morgen Dle Trauer feter deeg de Bischef von Arras. Den Särgen r ö Dau, Vans Theodor, Tuchel. König, Ludwig, Mainz
8 *
1 rer rr II.
—
8282 . 88
188810 833
*
uren mme
.
eine Höhe von 788 m. den höchsten Stand seit 1891. Bei Altona folgten die Angebszcen der Verunglückten, auch medrere Deputterte Haumann, Ludwig Frltz, Wehen elt. Konmgch, Fröiebrich Adolf Ludwig, Door wuchs Margens beim Cinseßzen zer Flut das Wasser in zebn tinuten nabmen an dr Ser ih- 8 1 Gortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Sriten Deiert, Karl Delnrsch Veimann, Bückeburg. owalylck Nax, Rrummenꝛ ot r n , mn 35 6 6 kee eb ian i met. 6 = . r ,, m,. Zweiten, Dritten und Vierten Beilage.) Dil nc pn e s e e rü n fuicn ö , . 33 . 2 6 . 2 . ö ) zbelt, Erich Jobaunes Karl Emil, reifswald. . . 8 Schõneber⸗ äberschwemmt. Der Fischmar! ! stebt zälweise unter Wasser, Ter in den Sadie ? Deranglückten Bernleute und ö Diekmann, Rudolf Bernard Stepbanug, Essen i. Oldenb. Kreb§, Paul Ferdinand, Rosenberg Der angerichtete Schaden ist erbeblich. — Die seewärts bestimmte brachten mebrere Leichen ans Tagcglicht. Hodillel, Karl Ulerander Gdnard, Tönigeberg i. Pr. Kroeber, Nonrad Artur Walter, roi che c ᷣ Q O Q O O Q - a. am . ᷣ , , . Dorner, Jobannes Immanuel Georg, Wittenberg. Krüger, Hermann Karl, Sc n lan te ü / // / 2 — Horndeinm̃ Paul Wibelm, e lr z ,, Ie . j Ww ⸗ 8am Dupuis, Franz Heinrich, aldböckelheim. ack, Erich Karl, J ö. S n. Theater. Schillertheater. O. (W alla ert beater) Residen theater. Mireftlon: NRichard Mexander) tei onen. San. = . Abend J Nn ig n Bruno, 1 23 O. 9 n,, Maximilian, . zal j Donnerstag, Abend 8 Rbr: Der Begel im Käsig. Dennergtag. Abende 8 Uber Der UVrinzgemadl. Konzert ven Ludia Oollm (Gesang) und Tran Gltester, Otto Friedrich Vüsseldorf. alble, Firiedr ohannes, riesnitz n ; Opern. Donnerstag, Aben * ogel 9. Donnergtag, zaen . g ester, o F — ö. — ; flönigliche Schauspiele. e, n, a. Schausptel in 5 Akten von Ster ban Gredenen a. — Spattrlscher Schwank a 3 Alten zen Veryn Vanref Manthey (Kladier). Erdmenger, Bode Paul Maximilian, Nleicherode. . den e, . Friedrich, l= ! haus. 68. Abonnementvorstellung; Siegfried. In Freitag, Abend 8 Ubr: Ueber unfere Kraft. und Jules Cbancel. Deutsch bon Wibelm bal. EGrnst, Heinrich Wolfgang, Neu Ruppin. Landsberg, Georg Grich, Rohnit. Akten von Richard Wagner. Mustkalische Leitung: C. dei) Freitag und folgende Tage Der Urinzgemadbl. [ 2 8 . Faltin, Walter Wilhelm Eduard John, Berlin. an ente Friedrich Karl, Derlin. De, ding ter Dt. irauß, siegie; Vert Je. Sc haädend, Abends s Ube: Ueber wafere Teaßt,. nä, Machaittagsn d Ude? Ter Schiaj. Dirkus Albert Schumann. Dern= Ichsenfelt, Nobanngg Emil Georg Pikiör, Grand Navids (Lmerika). Shuhe, 9 edrich Wilhelm, De n, gisfeur Sraunschweig. Anfang Uhr. . ¶ I. Teil.) wagenkontrolleur. Abende vꝛäsise 7 Dor, Eliteabend. Gala Felt, Erno Willy Edmund, Stutthof. dehrt⸗ osef ; un Ern 1 Schauspie haus. 73. Abgnnementgborstellung, X. (rie dr ich Wil ke Im stã dtiũas TbBeater. rogramm. U. 2. Ter: Mr. Caspwore. Me Feyerherm, Karl Moritz Horst, Drenden. en n Wilhelm Emil Ernst, — 2 Rargist. . Trauer viel in 5 Aufzügen von, Emil n , nnn, ̃ Steliento sia. Ein Sonner bei NRaxtm. * Fiedler, Lorenz. Sllberhausen. e, 1 1 enn 1 — U 2. Regie: Herr Regisseur Hertzer. Anfang (II. Teil.) Schau spiel in Aufi zee d Gre erm, Thaliathegter. (Dreddener Straße 7a73) r = — — M. ⸗ n, . Teng en ard e n , , a udwig, . avern). 1 en, er , o Vonneraian n . ; E — ** Firchau, Waldemar o Bernbard, Motvlewo. = ⸗ * Freitag: Opernhaus. 69. Abonnementsvorstellung. Bũrnson. ö . ; . Dir rn; Kren und Schönfeld. Denne chan, 1 Joe Dodginis berühmte Turmiprirger. scher, Adolf Diedrich Heinrich Karl. Nardegsen. Leuwer, Carl Hubert, Weilerswist. Ca valleria rusticanna. (Bauernehre.) Oper Freitag, Abende 8 Uhr; Der Vegel in Cañs. Ubr: Bis srüh um J lluse Schr a mit ieee ern, emen, r, wan ier allt Merf', Hen. kes c wust, William, Gteitin. e, Wuftug von Pietro Magcagni. Tert näch dem Sonnabend, Abends 8 Ubr: Der Bagel im Käfig. Nesan in g lien van Fang Kren und Arthur Schumann. Wera Ceafton. Mr. Wocn! . Ernst Anton, Saarlouis. Lieber, Ludwig Clemens Wilhelm Ignatius Camberg.
nnn
HBunrinvm,
? ‚ 8 * *
— — * ö 6
D n n kd d d d
GGGGGGGGGGGGzändded dB 88
.
83 4 — 28 *
zcarmttter.
m tren.
1
Ich
* * * ö . n ,
. * ——
8 — — *
3 ** ** 224 1
. 2782 1.
Aeichnamigen Volksstuück don G. Verga. (Santuna: , Du vschttz. Mastt Jzoa Van Llncke Nons. Aecadia. Direktor Albert Schu -- duard Siegfried Weissagkt. Maria Jofef, 1 n, ere He ven az tie zier l. Bret zn, ĩ Wstsa und folgendt Lage wie feüd ur see mn, me-, eren, W, de, . 563 Breslau. dieß. Bernhard Franz Mosau. l Gast. Turridu: Herr W. Herold, Königlicher Thenter des Westens. (Saaten Zaclasi dier Funkte R 3 nude: C . Warn mit ihren wiͤrnderbar dressierten Gi Freund., Erwin, Karchowitz. Lillotte, Wil helm Josef Essen. ner ia vom Königlichen Theater in Kopen⸗ Garten. Rantstraße 12) Deren nn . Sonntag, Nachmittage 3 Uhr: Charleys Tante. vãren. Zum Schl: Femina, das ne . Adolf Goldap. Linck, Hermann Hugo 96. ö — . ö ; Weißensee.
rauenrei Max, Witk owo. Lindner, Karl Grnst Gustav, in 2 Akten und einem Prolog. Musik und N Freitan (25. Vorstellung im S d 366 rischbier, Paul Gerhard. Mag
1
*
8 * *
*r eg . * .
9GaggGggggggg , , n n m , n 6.
2 2
J 6
C 2
* 2 — ö *
RG6
. een — Bajazzi. (Pagliacei.) er ö 77 Uhr. 4 r oh. n nn ritsche GustaJ Wilhelm Fran Emil Linneweber, Wilhelm Diedrich Otto, Dagen.
dor N. Leoncadalig. deutsch von Ludwig Gasparone. . 56 Bentraltheater. Donnerstag, Abends 8 Ur: “ — SJIyhanncg, Ludwigslust. Linnich, Carl Adolf,
rern, GCario: Derr W. Verold, Königlicher Sonnabend, Nachmittags 3 Sei erden Die Puppe. Qverette n 3 Akten. Fromm, Karl Matthias Kurt, Nile berg. n n ,, J. ö
Tam 2 in Kopen⸗ 6 3 . und Stadt. — z . en e edler. FƷamilien nachrichten. . Eil b inn , . . . el o n 36 ir n a *
e,, n . 3. enliesel. Sonnabend Die a. ansen, Gustap Christoph, B ] tze, ] a. H.
mrielbane 4. Abonnementsvorstellung. Gätz? Sonntag, Nachmlttags 3 Ubr: Sei Falßter Deer: Senntag, Nachmittagd ! Ubr: Bel halben Preisen: S cfme , Gerke, Otto Ooökar Ludwig August, Vannover. Lück, Conrad, Robert, , lichingen mit der eisernen Hand. Pie Zauberflöte. — Abends 7 Rr. Schaägen. Der Betielstudent. Abende 73 Ubr: Bruder ⸗ Green * Gerlach, Ernst gr Buchholj i. S. n, , ern germissen.
4 * * * .
83er wok
8g gg
woęnYy
19) ö nnan n
Mrich
K 1, De Mbhert Wilhelm Juli Welder Wilk Guter Mal Gene Ayns Sieg teien Neeste rtr Vi eim Ort 2 Sc lreri
2 — Scarse , s Aufzügen von W. von Goethe. liesel. Straubinger. er Jm e , . Gerlesß / Mlbert Gu — z — 1 — Sonntag: 10. Billettreservesatz ,, Seboren: Zwei SS hae⸗ Hrn. Mittackler 9 Goronne, n ,. ten ig d Hillesbeim. . 1 . 8 dr, de, ,,, in 5 een * Aomische Oper. Donnerstag: Don Ba? quale. Trianontheater. (Georgenstraße, nabe Babnbof * 27 . en,, in ern neh rnst Ludwig Franz, ö h ; . ö. 6p u n 6 3 , Belsgaag von Gerthe. Anfang 76 Uhr. . Der ; ͤ 5 straße. Abenda d Ubr: 6 ö u Gier Bischofsburg. angelsdorf, Er tto Rudolf, zütergloh.
gang et ang 71 reitag: Die Boheme Frtedelchstra e] Donnertag, Abends 8 Uhr: Loulou. arg) Glaß, Julsus Hi e ischofs burg e ee, Fin Glaus, .
2 2 Der * bie 15 1det an der Ta es ka E des 1 ag: 2 J 9 Hull in. Bilettoorverkanf bierju fin geskass onnabend: Soffmanns Er zãhlungen. reitag: Loulou ekharten, ge mmm, Gloeckner, Fran Johann Valentin, . , . Hel biz.
Cäariglicker Schaasrielbausez gegen Zahl ang eines onnabend: Voulou. . 8 See, nn, ger Lorem ufzMbes von s für jeden Sitzʒvlatz statt. , Cnesekeck (Schwerin . Me J. — Hir, Carl Men 4 / y. evelsberg. Marx, Flüedrich Wil helm, Eiwitte. Au selber von 50 A für jeden Sitzplatz Goetze, Ersch Gustay Robert, lie d, Hag, Kih az, Guottfahhadolf, .
tav Willy, Berlin. ugust,
aslsing
tetmann 2
tern th 2 Kiörra na.
Stemmermenn, Mnnd Wilhelnmin lter rn. rer dan
an, Rnrl Tulint Sung dy innt tt.
Conner iim r.
2099909099
*
Srmuel 6 — 2 Dar nutz. ö
weit lian
,, Nenes Theater. Donnerstag: Liebeslente. BVẽry liert or ¶ Hines ee, Goldberg, Midor . ö e. 568 V ͤ Meller, Heinri bert Marla, Pingaheim. (Amants) Anfang 77 Uhr. Konzert Vosch, Clan blss Jul ius, Sarr hier , , Hugo, Here auscht zeig.
Denutsches Theater. Donnerstag. Der Kauf giengg? Boubburoche. Vorher: Die Ren. ; * Got hard, Maler ——1 1 2 * 9 aal. D ret Abends ꝛ 4 ö oll har 1 9 61, 8 . . e , r,, dr Tel. ö Hl l, , e, ehe aer le, wnnnln. ö 1 , d r me, . ¶ Sreitag: Der Graf von Charolais. Sonnabend: Ein Sommernacht traum. Oberli j 19 ra , ae, ,. ner: Dr. Tyrol in CBarlottenbur Grafe, 3 Gpünqih, Berlin. He Friedr uu 1 J Wanert I é Sonnabend Der Kaufmann von Venedig. Sonntag: Boubouroche. Vorher Tie Neu. . * 36 . n . z . T. Tyr g ar Lott enbur. Brluijn, . Franz Ewald, , ö Lorenz Julius Weine Deezbull. ; im? 3 ö Irren X. . . 82 15 exlull.˖ . ane a, ,,,, vermãhlten. . jwen Trios. Vila Gerhardt. Auton Wer, Verla ser Dame. um e. 2 err ich n . gi 0 r, Nobert, Vessin. Meyer, Ludwig Wilbelm Otlar, Rübeland. — Joseph Malkin. Druck der Nork et gen, , ., vun Aetngh, 9e Kur Updater NYreglau. Meyer, Ozcar Salomon, Lübeck. LCessingthenter. Donnerttag. Abends 76 Ubt: Cun spielhaus. riet cr bhttabe Ro) Demmer Aaftalt, eule S,, w shesmssune M. Gro m Filehrsch Wwols C- ora Kitreld. r er . 6 . 64 1368 . 1 9 / 1 ' 3
gholm. tag, Abends 8 Uhr: Der W õ lle. z . daͤhnel, M leib, Lauban. . ; k . 8 Ubr: Und Vippa tanzt. . Der Weg zur 3 8 Sagal Gechstein. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Elf Vr ilutzen 8 , wald, eiern Mlchgel⸗ Gotthard Ferdinand Konrad, = n wan, wm 1 Abends 77 Uhr: Rosmersholm. Sonnabend: Der Weg zur Hölle. LIV. Klavierabend von Frédsrie Lamond. 1 Vahlwel, Ern Kaul, Rölpin. Mielke, Albert Hermann Meinhard, arkow. Tollkebn, Fern .
Sog
* ö * egtmener, Rinrick Trede 1 TDi m 26 2 * * 62 . p 7 Gemenn, Welte Merl e den, , . — 2 Reer, ö. 21 eo old Wa belnm Xrzed? * W ö hir D . 110 wen ul k 2 de . Menü
88 sm r,.
di de m e, er, g.
, e, de, oe, oe,
4
h
.
. bönen 3
8 * ĩ
8 D s