. g ö z ü des — liens gell hen des Altonaer Schauspielhauses. für tot erklärt werden. Die bezeichneten Ver, dert, sich sMätestens e n ,,,. en, ,
st. A Ne. i392 über 390 „, scholl⸗ nen werden aufgefordert, sich spaͤtestens in dem auf den 24. Oktober Witt 4 2 des Hypothekenbriefes über 5090 , ein; den 21. September 1906. en n, e. 11 uhr, zu melden, widrigen⸗ , . 9 Uhr, ,,, * lkternagg· eiragen im Grundbuch von Altona Süd Band 16 vor dem unterzeichneten Gericht JJustijgebäude, Allee, e . Zivi . nf. h . ö, 49 3 1 ; 9 ö 39 . 91 * 9 9 3 y . 2 16 fen berg ,,, j . r r , . uhren ö. bestellen. Zum z Grundeigentümers Friedr erhard Pannbacker melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen He ! rie , e. der letzten . Altona, n. aus dein Brief vom J5. Oktober wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder n der u g, Zustellung wird dieser Auszug 24 Stunden 597 und der Schuldurkunde vom 13 Oktober 18527, Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht e 9 e 3. Min 1906 zu 3: ö.. Bren g be gn, 4. 22 ee . 3 8. wn n n. , . im Aufgebotstermine dem rns berg, *, e, . tragen im Grundbuch von ensen Ban er nzeige zu machen. z h ö * fn 1452 Abteilung il Rr. 3 auf den Namen Altona, den 7. März 1906. solche Gerichtsschrelber des Tönialichen Landgerichts. ke Fabrikdirektors Wilhelm Cbristeph Peter Jen Königliches Amtsgericht. Abteilung 3a. Nachwe o719o] Deffentiiche Zuftellung. zu Mühlenberg Dockenhuden, gebildet aus dem Brief 97173) Nufgebot. Der Artist Wilhelm Kleufer 1 er, hom 19. Dejember 1905 und der Obligation vom Durch Beschluß Großh. Amtsgerichts Bruchsal Ickestraße 7, rozeßbevollmächtigter: ere, wee. 21. November 1905 vom 9. Mär 1965 sst da Aufgebotgverfahren zum Steinberg zu orkmund, klagl gegen seine 2. zu 4: des Hypothekenbriefes über 3009 4, eln. Zwecke der Todeserklärung des am 11. Oltober 1850 Amalie geborgne Hauer, srüher in 8, . getragen im Grundbuch hon Altona⸗Nord Band 9 geborenen Georg Andreas Mohr von Bruch al ein. (97174 Nusgebot. 6 106. etzt unbekannten Nafenthaltt unter der He Hl. Rr. 418 Abteilung II Nr. 13 auf den Namen geleitet. Georg Andreas Mohr ist 1576 nach Die Ehefrau von Josef Schäffer, Agatha. geb. hauptung, daß die Beklagte ihn . verlasien der Witwe Johanna Margaretha Glisabeth Dahnert, Amerika ausgewandert und gilt seit 1878 als ver- Potrok, und deren Tochter Barbara Schäffer, ledig, habe, mit dem Antrag auf Ehe cheidung. . geb. Lange, in Hamburg, gebildet auß dem Brief schollen. Der Verschollene wird aufgefordert, sich n Hochwalsch haben beantragt, den verschollengn Kläger lahet Die Beklagte zur mündlichen ier han . bom 6. Juli 1892 und der Obligation vom spätestens im Aufgebotstermine Donnerstag, den Josef Schäffer, zuletzt wohnhaft in Hochwalsch, für lung des Rechtsstreits vor die vierte be en, r 25. Juni 1892 Li. November 1506, Vormittags 9 Uihr, ju tot iu erkidren. Der bezeichneie Verschollen., wird des Königlichen Landgerschts in Dortmund gQuf den zu 5: dez Sparkassenhuchs der St. Pauli . Credit · melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 14. No. 14. Mai 1908, Vormittags ur, Zim ger halt in Hamburg, Alt. 0 Rr. 74h, löutznd über wird. Es weren alle, die Auskunft äber Eeben e, vember Lo, Vormittags O Uhr, vor dem s, mit der e, ,, we, , , gedachten 30 99 M auf den Namen der Borolhea Stahmer. Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, auf⸗ unterjeichneten. Gericht anberaumten Aufgebot Gerichte zugelassenen Anmast zu bestellen 36 Die Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, gefordert, spätestens im angegebenen Aufgebotstermine termine zu melden, widrigenfalls die Todegerklarung Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ spätesten in dem auf den 21. September 1908, dem hiesigen Gerichte Anzeige zu machen. erfolgen wird. An alle, welche Auskunft liber Leben zug der Klage bekannt r, ,. Regenschauer Blarcß Jö 7 WS Wo bedeckt Mittags 12 Uhr, vor dem unternzichneten Gericht, Bruchsal, den 10. März 1906. oder Tod des Verschollenen ju ertellen vermögen, Dortmund, . 9. Mäc ö e. ; Negenf Nlzza 76G, 3 Windst. bedeckt Zustizgebäude, Aller, Zimmer Nr. 16, anberaumten Der Gerichtsfchreiber des Großb. Amtzgerichts: ergeht die Lufforderung, spätesteng im Aufgebots— a, bm an , , n ee . . . ; Rufgebototermine ihre Rechte anzumelden und die J. V.: Bornschein, Rechtspraktikant. lermine dem Gericht Anzeige u machen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht? Nachts Nlederschl. Krakau 64 W. wollen! ᷣ . Urkunden vorzulegen, widrigenfälls die Kraftlos⸗ o lz6) ede, p. 30h Saarburg — ahn 9 1 lol), Oeffentliche Daene. 3 1706 96 5 ö 2 . . ö ? er und Inwohner Vincen; Jelino Nachm Niederschl. Lemberg 60 We W Schnee , . erklärung der Urkunden erfolgen wird. isl zrbeiterftau high, gatowzhf, Kebolene Kalserliches Amtsger Der Arbester und Inwohn
Nendemenk eue Wees e, , R, Don, n, 16 80 Wetterdericht vom 14. Mär 1é906, Vormittag 8 Uhr. Weill 16 35. Mai ,I Annan i Ohre de 2 dM. Neiember 17 Gd. m g n n mm mn ö
—
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
A) Wand der Uugnsn = am Name der z erung⸗ r
Wars W TX R) d oo Tavazu cker ẽode Name der verlauf Beobachtunge⸗
Eil Raden de dicker ode fest, 8 d. odd d. Beodacht ung ˖ Werter station
ö der letzten
e T 8X) (Schluß) Gdile - Kupfer tatlon ö Wade 7] 8a 24 Stunden den doe, R, Männ W T. W) Baum welle. maß , ra . Ddon 8 Deda latter ed Gry B. e, . 736.2 3 z 3. Aren rant che good ordinarꝰd Ste e rumen d Ster J. 9235 ; aparanda z 735 7 1 ner 8 Wann en ds Werl Wal NG Wal ˖ Jun Dorkum belter . 3 ,,, 45 SKW wolken.
Dem ⸗ Dan RSR Dal = wann Red Urwgun⸗ Sey tember NVeitum 8 balb bed. Wilna . 7775 SW Pins Jol, W
24 Stunden
Temperatur in Niederschlag in
Oo Meeresniveau und
aromeler fand RM d” Sreite
7 3
e, , d , , Dee, Dad mnder Gd, Nodemmder· Vamburg⸗ balb bed. MJ Regenschauer Schnee
1
1 *. . Swinem unde 3 heiter 3 Regenschauer 3 ball bed. dan dener, XR März 2 T. B) (Die Ilffern in Rigenwalder. . gensch Petersburg 742.4 S 1 wolkig detleden Ah aur die Wotiernngen dom 89. N M.) munde wolkig Regenschauer Wien 76I1 NW Z wolkig
; j 3
2
1
1
are Oral ät 8 GIM dor We conrante Qualitä — — 80 e ,, k Nꝛusahrwasser J bedeckt Nachts Niederschl. Prag 760,9 W hetter Memel — k 7620 NR wolken. Aichen 8 Schnee Vorm. Niederschl. Floren; Ge, s Q wein Vannover j halb bed. Negenschauer Cagliari 7ö5.3 NW 4 wolkig Regenschauer Cherbourg 757,1 WN W sbedeckt
Nachm Niederschl. Clermont 7626 D 3 bedeckt
Re Wädi den ot (8 r ? Berlin dI0 ; heiter
w Don ke eenrante Dualität Dresden wolkig
d Breslau heiter nm, 12 Wer (w T. B. Schluß). . —
oe, 138 Mär (B. T. B) (Schluß). Robeisen Fromberg Schnee
cis. 13 T. Ne woltig
.
** . 92 0901 O K d —
z
wr 3 2 sch helter Töss NW 1 wolken. 2 Ultong, den . März 1966 97138 Nufge bo in Nieder Tillendorf, Rreig Pan lau, Pro
e e . . garl⸗rube G berech zie lich helter 3 wellen 6 amn z. rsd Wr fink f en Gr Fulton, hat beantrgöt, den ver. n . , = n — . wwe, a. . — liches Amtgericht. Abt. 3 Gr. ö, At, ter den mächtigter: Rechtaanwalt Neumann n Venn ns, Ta
Des . Schnee Nachts Niederschl. 762.0 Windst. wolkig Königliches Amtggericht. . schollenen Arbeiter Laurentius Lutowski, geboren . n ,, rr el ffn 9. . in . Marianna Jelins mai, zer.
Inäterdanm, 13. Mär. m ö München ; ; Bentz st *g 24 — . ar Tr gi r ook g J n, n. , . . . — log sn , , ,,, Sin, enn, n dest Okfober 150 in Berlin, Neue Roßstr. ?, GHrzeszkowiak, unbekannten Aufenthalts, auf Irund
erdbeerz T3. Bankajinn 10. nnr ,. .. 560 j * ö ; , d ne e. , , , ,,
T. R.) . * 1 = Rasierte Tore weiß loke 183 ber Br., do. Mär 191 Br. (Kiel) Belgrad 762,5 SSO L heiter 6 , ; 2 ö Hormnen Kuhnert, dag, Aufgebytzverfahren zum der Parteien zu schelden und die Vetlagte, ir mn de Arrl 157 Br, do. Meal 20 Br. Rubig. — Schm al. Malin Head S 3 heiter ziemlich heiter . 740 SKW Hen gern, er n *. ä ge g i e eld g. en et ge . 4. ug 2 ar , , n,, . ber Autschlfeßung von Rachlaßgläubigern allein schuldigen Teil zu erklären. Der Kläger laden Mãr 88 . (Wustrow i. M) Kuopl 575 S Sch 1 . S 6h ö. auß estellt von Geschwister Knopf in saal anberaumten e n, . ju melden eantragt. Hie Nachlaßgläubiger werden aher * We aste ** , . .
New York, 13. März. (W. T. B.) Schluß.) Baumwolle · Valentia Windst. bedeckt Regenschauer uopio- 326 8 1 Farloruhe am Io i. 1906, lautend auf die widiigenfalls die Todczerklärung erfolgen wird An aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nach- RNechtastreits dos die 2. Zivilkammer des , preis in New Jork 11,10, do. für Lieferung Marl 10,52, do. für = . ; * ; 762,8 SW halb bed 16 , Reichsbank in Kamsnruhe welcher an die Order alle, welche Auskunft über 3 . oder Tod des Ver⸗ laß der Verstorbenen spätestent in dem auf den Landgerichts in Liegnitz auf den 16. 1 89. kieferung Juli 10686. Baumwollepreiz in New Orleans 10, bedeckt chen a r, 635 N bedeckt i en n nm 6e chen! begeben, bon diesem an den Antragfteller schollenen zu erteilen hermbgen, ergeht die AÄufsorde: Di, Miprit 1906, Bormjittags 10! Uhr, bar Vormittags 11 Uhr, nit der ufforder mg. nen Petroleum Standard wbite in Rew Jork 7, 0, do. do. in Philadelphia Seilly 0 NRW. Y bede egenschauer Fr,, , g . . ] an die Peutsche Bauke i 8 li J ü , icht dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich bei dem gedachten Gerichte zugelasse nen Anwalt zu f. 55, do. Refined (in Cases) 19,39, do. Credit Balances at Oil City (Gassen Lugano 761.5 N n n , n , ; 1 . e erem an die Veutsche Bauk in Berlin rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gerich ge fl Gtog, Jlmmer jgs iss, anb'raumten bestellen. um Zwecke der rentlichen Zustellung Les Tg, Bern fie ä. do. Rohe 1. Brothers sib, Ge. Aberdeen BM g heiter n ern, / , hlletelenstitesti i ss'keun' auf Freiiag, A4. De. * Golͤub, den . Mär ee, ö
. . 213. i Per Inhaber des Schecks wird auf. Anzeige zu machen. e delsterme= bel Fiel m Gericht anjum , würh dieser Augnu] der Klage bekannt em acht. reeidefrackt nach ipervool 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 St, do. tio (Magdeburg) Jos, 8 W 1 n „rher h Wormittags ül ühr, vor dem Roͤniglichez Amtsgericht.
Wick Pi Unmeldung. hat die Angabe des Gegenstandes Lie nitz, den 9. März 1X6
Fir. pril B85. Do. do. Junk 6.95, Zucker 2u /i. — 3, Zinn Shields: W 3 heiter Regenschauer Warschaü 7622 WMW — 163 — beeilen Gerichte, Aiademlestraße 2 A, III. Stock, 9179) Vufgebot. F. 3/06. ,, ,, , e .
. . h. War lhaununn , / — J ; Au ; l ift oder in ig7146 ; 3 R. 23606. z6 2.0 – 36,35, Kupfer 18,50 - 1838. (GrünbergSsehki) Portland Bill 786,1 NO bedeckt 281 — mmer! Rr. 17, anberaumten Aufgebotgtermine seine “ Der Arbeiter Heinrich Krause in Derlg hat be= 1 e e. 2 . 63 m. . 331
ö ; Holyhead 3 Dunst Regenschauer — * Rechte anzumelden und den Scheck vorzulegen, antragt. 1 dull tus Ma ö * diger; 1 n n=, , , g g er zal gäb n rer n,, . , ,, Belgien. Jele d Alx bedeckt liemlich heiter ist das Wetter, bei melst schwhachen, vorwiegend wesllichen Wyden, gan em mh ar den , 0h. als Sohn des Schuhmachermessters Johan neg. May gen, ; . 1
. . ; mr. 2m.
20. Märj 19806, 1 Uhr. Hotel de ville in Brüssel: Lieferung (Fricrichehni) wolkig und kalt; sast übergll ist, Nieper schlag gefallen. — Wolttgez, lauch Mer und KÜnnd Clisgheth geboren Schwebe von fymmetrischen Verbindungsstücken für das Korpg der Feuerwehr. St. Mathieu 22 — meist bewölkt etwas wärmereg Wetter, stellenwelse mit Niederschlägen ist wahtfa ef n, m nn m i e J . . 1 , * z. gt unbciann ten Aufentbalta
* . 9. 8 8 der Derag ?
Sicherheitsleistung oh Fr. Gahier des charges für b Centimes. (Bamberg) Deutsche Seewarte. pe hayteng der GChesrau Magdaleng Elise 9 6 spätestens in dem auf den 3. November 1906. t, ha daß
Gingeschriebene Angebote zum genannten Tage, Vormittags. Grisneʒ 3 Schnee meist bewoltt k 20 März 1505, 1 Uhr. Ebenda: K v 3 geb. Delfe, in Eilderstede wird der zvpothetenbrief Vormittags 10 ÜUhr, vor dem unterzeichneten n ) lage gu n! . 95 ,,, , fg , r Pari bedeckt e. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen om 18 Juli 1588 über die im Grundbuch von Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, ien g, un g er hafter werben burch —— —
Bahnbasen Band J Blatt. Übteilung 111 unter me drigenfalle die Tebeserkläzung erfolgen wird. An n Herlag, , ie ,,, rn ö Pasdaleng Glise Delfs eingetragene alle. weiche Auskunft über Leben oder ad des Ver⸗ , 1906. Die Klägern la veröffentlicht vom Berliner Wetterburcau. Dypolhel von zoh0 M vernintlich /. 1. Mal 1355 schollenen zu erteilen, vermögen, ergeht die Auf⸗ fh) nigliches Anngaericht J. Abteilung 3 Drachenaufstleg vom 13. März 1906, 81 big 96 Ubr Vormittaqs: Vit 9 n . an die . n i . kee R ,, im Aufgebotstermine dem Ge⸗ oyi39) mee de, , z ĩ ; elfs in nhusen am 27. Jun 8 über diese r nzeige zu machen. k , 31 Seebbb 6 . hoo m ioo ot auggessellte Schuldurkunde aufgeboten. Der Gudensberg, den 2. März 1906. Oeffentliche Betanntmachung. II. 17226. d Uhr . eehöbe m m m lz00 wJ — gebb? deg Hvpolbekenbriefetz bezw. der Schuld⸗ Königliches Amtsgericht. Ueber den Nachlaß des zu Berlig am Juni 13956 Achten 4 — . Temperatur (90) — 096 — 40 — 81 — 99 Runde wird aufgefordert, seine Rechte spätestens im 97134 Mu gebot. verstorbenen Milchhändlers Tarl 2 44 k 51 licher Rel. FIchtgł. 83 2 74 77 84 , mn nn, belm unterzeichneten Gericht anzu- Ver Weinhändler Emil Jacobsen in Heide hat Lach lasper galt jg angeordnet und der — 4 — . Wir g MW. NV W ww melden und den Brief bejw. die Schuldurkunde vor. beantragt, die verschollene Alberte Friederike Claudine Dr. Ach hier. Alte Jakobstraße 54 56, jum Nachlaß ö K ꝛ⸗
Geschw. mps 156 14 18 19 ulegen. Wenn elne Anmeldung von Rechten oder Schmidt, geborene Jacobsen, qus Heide, für tot zu derwalter bestellt worden. err, , Dimmel größtenteils bedeckt, untere Wolt bei et Wegung' deg Briefe bezw. der Schulbarkunde frlizren. Pie Perschollene wird aufgesordert, sich Derlin, ben . März 1306. Sers d- . * 1100 unn zhe n, nicht . se wird der Brief bezw. die Schulp, spötesteng im Auf — iu melden, widrigen · Königliches Amtsgericht J. Abteilung 111. 1 n — 2 ; urkunde für kraftlos erklärt werden. Aufgebotgtermin falls die , erfolgen wird. Der Auf 97140) Oeffentliche Setlanntmachung. . Die Ghe 2 — de; S dre. 31 — e Dun
as a me. sst vor dem unterzeichneten Gericht auf Mittwoch, gebotstermin ist am S. Dezember 1606, Bor,. In dem ven dem ge eitlonsschneidermeister Jo⸗ Ne gar, , Batteam, in — 1 * * . ö 6. ᷣ den 12. Dezember 1908, Mittags 1X Uhr, mittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, hann Christian Karl Schänemann und dessen Ebhe⸗ bey oll wãchtiat⸗ ö 1
a * fe r e e , mae er eme, * Meyer, Yld ra klagt gegen ihren gegnnzgen Me- * 2
2
t
ᷣ
Angebote. Cahier des charges für 50 Centimes. Eingeschriebene Vlissingen Schnee Angebote zum genannten Tage, Vormittags. Helder halb bed. 30. Mein n. i rn a ; r er n ,. Bodo Schnee cornues“ für die Gasfabrik. erheitsleistung r. Cahier Christianfund Schnee des charges für 1 Fr. Eingeschriebene Angebote zum genannten ; Tage, Vormittags. Eludesnes woltig ig. April s80s, 2 Uhr. Maisen communals in Couvin Sagen ; wolken. (Namur): Anlage der elektrischen Beleuchtung der Straßen und Vestervig Schnee Wohnungen ger er ö Ropenhagen belter Demnächst. Börse in Brüssel: Lieferung von Möbeln für das Far ssiad in neue Post-, Telegraphen und Telephongebäͤude in Ostende. 4866 Fr. Narlsta oltig Gahisr des charges spécial Nr. 114. Stockholm heiter
Wisby⸗=.. wollen.
Untersuchungesachen. 6. Kommandltgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. anberaumt. inner gfr. 3. Kn alle, die äber Leben oder Tod frau Johanna Me, e, gchünemann, zekgrenen Meder, lte
Aufgebot, Verlust: und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. 2 2 J. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften Bordesholm. 4. März 1996 ᷓ 6 * 2 mann, zur Jeit na belannten nent bat,, ,- = 41. vMð. der Verschollenen Auskunft geben können ergeht die Otto, ju Berlin am 12. Februar 1853 errichteten ,, 1 ̃ ö . ö entlich er Anzeiger. ö , . c. von NRechtganwalten. Königliches Amt ggericht. e nn . im ufgebotslermln dem . . Jannar 1905 eröffneten gemeinschaft · 95 wg ** 1 , — f * ufgebot. er nöelge zu machen. lichen Testament sind; , 9er, nene w . Wee den dee eee de. loc Hime det Ig er ee Th. am Seide, den 6 . . ta gericht h * 4 een = an an, n, , m, m mn, 9. 2 sfe geb. Schumacher, von hier, hat, das AuJ. nigliches Amtsgericht. dessen Kinder, die unbekannt sind, , Girklärung des Beklagten fär den schuldigen Teil ö otzo n verfügung. furt a. Oder, Richtstr. L1ol II, vertreten durch den 0. von 1386 Lit B. Nr. 229 969. und za ,. dur kunde dom ora. 3 Robert Müller. 2 Grsldr mg , , g, , Her 9 Untersuchungssachen. In der nntersuchn Mach gegen. den Musketier Fustizrat Dr. Klosck ger au Frankfurt a der; über je 2000 M, Lit. D Nr. bI7 9490 und bz4 66 . , n,, r, Hen ( . ger guete e gerrrn gaaumklostet hat 3 . ) wil. ge en. de ella n jur BDieder⸗ 97387 Steckbriefserledigung. Muckensturm der 4 , . nfanterieregiments 2 der 3 7 lonsolidigrten Staatganleihe bon Aber g bo) M, Lit. H Nr. 24 068, 38 2657 und hon Königslutter Hand f Blatt 13 in Abteilung Lit als bestell ter Nachlaszpfleger nach * Christian. Peter unbekannten Aufenthalt, bedacht. ,, 6 3 * 4 Ter! gegen den Rurscher Neichard Hermann Rr. 75, wegen Fahnenfluchk, wird auf Grund der 1892, 1893, 18355 Lit. GO Nr. 417 359 über 1009 66. 8220 über je 150 , unter Nr. 1, Eigentümer: Schuhmacher . Lorenzen, weiland Rapstedt, und nach Hendrik Berlin, den 2. Märj 1906. Vie Mlagerin gad * 34 n mini,
= —
Fo in den? Akten J. B. J. zb6 7. 5 eilassene Iz 366, 360 der Milltärstrafgerichigordnung der Be. ju Beilin, Bernauerstr. S7, vertreten durch den Lit. H Nr. 127 496 und 143 353 über je 1890 , beantragt. Per Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ ) den verschollenen Johanneg Peter Lorenzen, 31 ⸗ aberroali Sterzbttef wird surückgenommen. ss uldigte hierdurch ir ahnenflũchtig erklart. Justizrat Louis Cohn zu Vyrlin Brunnenstr. 26; g. von 1894 Lit. H Nr, 171 204 über 1850 . ern spatcffens aha! Lu ben 283. Ortober geboren am 16. Februar 1330 n Hegg mit Wirkunꝗ 16 — 19os int 1 —— — 144 — er lin. 1 5. 26 ö, 9 n n, , . 1 ion aur een 8966 9 gig . . preußischen konsolidierten zh o / o igen Staats. 1906, Vormittags ö. nnn, 6 , le. ie rie Unsprüche ais Grbe nach Ehriftian Peter df, aj Nr 37 G29 der Süddeutschen Versicherungz. 9 hr, mit der Arft wen Re er Untersuchungẽrichter . ĩ r,, , ne ö eichneten Gerschte anberaumten Aufgebotgtermine Lorenzen, ũ ö fü. Schterausst j ger: naehe, H- m,, m, ern, beim Königlichen Landgericht J. Der ,, 1000 „, beantra t. pon dem Reniner Heinrich Bols a. von 1889 Lit, D Nr. 216 193 über bo0 . . Rechte , ,. und die Urkunde vorzulegen, Häßln verschollenen Johann Otto Lohmaun— , . , . , . w , —— 61 . 9 J , 8 n , , ,, widrigenfalls die Kraftlogerllärung der Urkunde er. geboren am JI. Juni 1540 in Tondern, zuletzt jihrigen Johann Voller für fraftlos erklärt worden. Augzug der Klage beten er . eneralleutnant und Kriegsgerichtsrat. kranken Anna Kasharina Voß, geb. Schroeder, in Lit; R Nr,. 443 497, 443 498, 443 499, 443 500 und olgen wird. wobnbaft in Drengstedt. 21 2 . kö 6 u 8 . 1 * 6 — Divistonelommandeur. Schleswig. 443 bol über je 300 , önigslutter, den 9. März 1996. 3) den verschollenen Thomag Tillggard Lohmann, Ronigliches Amtsgericht. FFII, Scr
8 B. Anleihesche r — z . ĩ ; ; 36 nm m . 1863 , ,. 2 . geboren, x ·¶ 1) 2 w 33, Tre en, 3h63, lautend 168 u, k ber g , n mel. . 13 , 97137] Gerichteschteiber r Ser, evangelisch, julezt in Schenkendorf, über 500 M, beantragt von dem Arbei ĩ . d ñ eilten?“ ꝙi F. 82, 05.19. urteil des unter ;
2) der Arbelster Ernst Teodor Hielscher, am 2) Aufgebote Verlust⸗ Uu. Fund⸗ ende n Ke fin err g, Gen rl ff. Ct k go r gen . 197178 Aufgebot. für tot uf , e. 9 eg nr, , . ei n e . De r lung g a 9 der a e minderjãbrige He 1. Jovember 1563 zu Schenkendorf, Kreis Walden⸗ ⸗ 2) von 1892 Lit. M Rr 140 734 über bob H Königliches Amtsgericht J. Abtellung 82 Der Arbeiter Ufe Jangsen aut 6 hat — 66 au sgelor der or ö‚ e . ö 3 6 anne n, fu dh rr, , . . r . 16 ee , , m n Fern Wr. sahen, Zustellungen u. dergl. . * n . da aur (91971 Aufgebot p zos Hen leg, ge . 3 1. ne n. 9 , . e h. ler r muten , der Direktion der ,,, ju Frankfurt a. N. rer
2 3 v 296 itz, j . ! ! j z . =. ü eng ⸗ a ünberger in Breglar ar .
22 Januar 1551 zu Zedlitzhest⸗ Kreis Waldenburg, 197180] Zwangsversteigerung. 5 24 1 . Nr. 63 410 und 74 624 über. Vie Firma Max Ulri & Co. zu Berlin, Kronen; getragenen Eheleute Gerd Even , ,. Gãlke ge sd . . ö. , al, Re f. a n ,, m * 3 —ᷣ— 4 — en . geboren, evangelijch, zuletzt in Zedlitz heide, Im Wege der wangsbossftreckung sell das in j. 2600 , beantragt von dem Möbel sabritanten straße Ii, vertreten durch die Rechtsanwälte Grün . geborene Schütts n, ie genannten all ang erfo ,. 9 9 1 welche Au u ? den irg ben eig, üer zob Tale auf das dei etzt ⸗ ere, , , m, , e
) der Fran; Gustad Fischer, an 16. Deyember Berlin. Rochowstraße Nr. belrgene, im Grund. Richard Rosten, Ber sin N., Schwedterstraße 26; schll, Meinhardt und Leers daselbst, Leipriger, läenfümè? werden gufgefordert, spätestens in dem über Leben oder 9 zi. r. ö qe stein en de, Fan 'nem, Ho gt, achotene Schols, jn Kantk, 64 unh, ne, mm, de, n,. ö 183! * Menn Cem nig, reiz Hirschberg, geboren, buche von den Umgebungzn von Berlin, Band 344. ) von ö, we o/, Pit ' Nr. 35 18 über straße 98, hat das Aufgebot. des Kunschelns Air. Fl uf 18, Mei dos, Kormitiggs 10Min, de öl 2 66 1 gidhennsze irt ten im sil Kalttes ertlart währ. , , zuletzt in Gottes berg Blatt Nr. 9240 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ 106 M, beantragt von dem Schankwirt Otto Wegener über den Kur der Gewerkschaft Günthershall dem unter jeicbneten Gerichte anberaumten n ,. Aufgebots wien s r gn 1 * zu machen. Ern ren e er wh gr 19os. * dem een fer 180 ü
find durch veslstteckbares Urteil der Strafkammer steigzrungevermenfes guf dens Namen, ken Staaker⸗ in Weißensee, Lothringerstr. 39 Göllingen — Kyffhäuser beantragt. Der Inhaber knn, Höre Rechte anzämesden, midrigenfalls ihte 6 tn 7 8 ö ericht Königliches Amtsgericht. 3e obnt nud diele des Königlichen ÄAmtegerichtz zu Waldenburg i. Schl. meist r Gustav Neumann zu Schöneberg eingetragene 5) der 3 oo igen Anleihe von 1890 Lit. N der Ulkunde wird aufgefordert, spätestens in den Ausschließung erfolgen wird: e ,, , , mn griah] O muh Zuste lung. 3. R 10 os. , erer, e * vom 24. Juni 1881, wegen Verletzung der Wehr⸗ Grundstück am 8. Mai 1906, Vormittags Nr 48 401 über 260 6, beantragt von dem Gärtnerei auf den 19. September E906, Vormittag? Berum, den 16. März 19096. 9hhb d] Aufgebot; l D 1 * 3 5 *, Vac jwitz, geb. secdtbar- Vererte l ang zar Zern d pflicht, zu eĩner Geldstrafe von je 20 — jweihundert — EO Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Neue besitzer G. Villinger, Berlin, Lessingstr. 16. 9 Uhr, vor dem unterzelchneten Gericht anberaumte Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann Arnold Blgesing in. Stettin, ⸗ . * e, d. , . icht 23 . 18. Hater balt in b ter- . de Tn, n. Mark, im Unvermögensfalle zu je 40 — vierzig — Friedrichstr. Nr. 12 —15, Zimmer Nr. 113 115, Die Inhaber e, ,n, , au fgefowert Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die orisz) nuf gebo 36 i. . Magazinstt. 2, der Irin inalwachtmeister Fritz Boe en a reh 2 i en 2 . , Tagen Gefängnis verurteilt. Die Polize behörden 3 Stockwerk III, versteigert werden. Das Grund. spätestens in dem auf. den 28. November 196066, Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärua⸗ Auf Ant der nachbi nannten gesetzlichen Ver⸗ Blaefing in Hamburg, Rellingerstr. 1611 und der an, 6 ö en * . 128 8 — ö 3 * werden um Miunell ung des Aufenthaltsorts der Ver⸗ ha Kartenblatt Nr. 38, Parzelle 1704351 ist nach Gormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten der Urkunde erfolgen wirb. . ntrag Apotheker Paul lachen in Berlin N., e, , a r ir * 6 — 4 . urteilten. die Gerichte und Staatganwaltschaften aber Artikel Ne. 24 07 der Grundsteuermutterrolle bei Gerichte, Reue Friedrichstr. 13̃ 14, III. Stadt', Frantenhausen, den 19. Februar 1806. 1 deg Anbauers Jochim Friedrich Niemeyer in] fraß. zo. . haben, beantragt, ene ber chollenen heschelpung, 3. ben Autrage Suf Scheirung ber Ebe
ersucht⸗ im Betretungsfalle die Strafe ju vollstrecken einer Größe von 82 39 ꝗm und einem Reinertrag Jimmer 105 108, anberaumten Aufgebotstermine ihre Das Fürstliche Amtsgericht. Hinschenfelde, 2 . , ,,, n Krtlarung des Beffagten für den allein schuldiaen arsber n Lübeck, ;
und biervon ju ken Atten NU. 1664 Rachricht von 6z3 X mit einem Jahresbetrag von 0,2 M Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen k üngu i ö ind Vg f r; . ö . 29 2) bes Mandatarg Fr. Grüngu d auf t ätestens in dem Tell. Die Klägerin ladet den Beklagten jur münd Täg K i. Schl., den 6. März 1906 . ö , 19 6. ,, die Kraftlozerlärung der Urkunden er. ,, ersonen: 3 2 * een lil e Belem gn, 69 3863 nee ae n . . Idol z Siren ite h , r , , — 5 die 1 ö 2 6. z z * 1a * ) 1 3 ö anwa . ö ĩ i 2 1 en⸗ 2 (. 2 — — Der Staatsanwalt. 25. Januar 15905 in das Grundbuch eingetragen. Berlin, den 2. Februar 1906. f die Witwe Emille Thiemann, geb. Neustedt. ann bid er r bend aufgefũhrten, saͤmtlich iht 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 6 ö r, . . e Sener . r 14. 19098 Ber
Berlin, den 21. Februar 1906. ; Altona, Rr. j, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, 36 . 6 Jr Königliches Amtagericht . Abteilung 8ꝛ. 2 der Grundeigentümer Friedrich Gerhard Pans bebe in Znlandes zuletzt in Altona, wohenhaften saszeigens als die Tedeherklirung erfolgen mitt, an d. Uhr, mit der Lüfforderung, cinen bel den se wirtags & Un, 83 —— ——
(9389 Snigliches Amtsgeri öh ö = r r Johann Carl Robert Lehmberg, am 21. Juni Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 86. 96299 Betanutmachung. hacker in Altona, Verschollen en, nämlich: tte Anna Blohm, „fe welche Auskunft über Leben ober Tod des Ver⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. fte ang wird m *
1852 in Rudelssadt, Kreis Bolkenhain, geboren, zu. 187577 Aufgebot. as durch Verfügu 2. Fe ad J etet I) die Ehefrau Dorothea dentie 3 je rde, Zum Zwecke der fentlichen Zustellung wird dieser Breslau. n .
kern 3 , , ; sender, angebhn eh henden ,,, , ä, n ij a, , eee, . geh, Schmidt. groen. am Ce nn, . . . . r drr. 3621 — . . der Klage bekannt gemacht, Der Gerichtsschreiber des Göniglicken Ln teaercta litteil der Strafkammer b dem Königlichen Amts. gekommengr oder vernichteter des Buchbinders Leopold Thiele in h w ld. , 4) die Witwe e . Margaretha Elisabett Ickernförde, Tochter des Carl Daniel Christian Anzeige zu machen. Allenstein, den 19. März 1906. 57183 Oeffen liche Ju ne unn.
gericht iu Waldenburg I. Schl. vom 23. September A. Schuldverschreibungen Preußischer Staats. Residenzstr. 118 II, erlassene Aufgebot: Vahnert, geb, Lange, in Hamburg Schmsbt und der Sophia Louise Henriette geb. Phritz, den 3. März 1996. ate sen In Sachen der Irm gard er 1 * 1885 wegen Veiletzung der Wehrpflicht ju einer anleihen von den nachstehend bezeichneten Antrag J. der preußischen konsollhierten d (vorm. 4) igen ) die Fabrikarbelterin Witwe Borothea Stahmer Staal b m Könlgliches Amtsgericht. chen Landgerichts. Effen, vertreten durch lbren Vorm . — * . von 5 Mart im le,, ste n, n, 36 Staaltzanleihe geb. Lorenzen, in Altong , . . K 9 07172] Nufgebot. 89 * * 9 na . —— alle zu vierzig Tagen Gefängnis, verrr eilt. e er oso konsolidierten Staattzanlelhe von a. von 1876,79 Lit. Nr. 2 6 2000 5 ; ⸗ ; . n n ; r 1867 ju en ⸗ J ; nd Lackierers bevo mãchtigter: ustt r 108 93 r Pollzeib hörden werden um Mitteilung des Auf ⸗ 1885 Lit. 6 Nr. 36 und Nr. ö 3 ie. je Lit. C gie 56 9j 5 i, nach 4 6h , g. uke vertieien dutch den Ristliat Hehman 3) der Eisenbahnstatlongassistent Jobann . d n, , . tigten h r, ⸗— z b. Franken · gegen den Kaufmann Paul Ter wer. rt X. entbaltzortß des Verurtellten, die Gerichte und 590 „, beantragt von der en . Genossenschaft 44 417 und 72 496 liber je hoh Mp, zu 3. vertreten durch dle Rechts mwälte Ger Suchardt, geboren ang; September. 18 113 . ö ö ⸗ — Selliendorf, J. Zt. unbekan aten Lutent dalta. DW.
9
ö ; sch beim, als Abwefenheitspfleger des Johann, Konrad Klägerin ; d 2 * Siaaiganwaltschaften aber erfucht, in Betretungẽ falle Unserer lieben Frau“ in Luxemburg, vertreten durch b. von 1881 Lit. O Nr. 165 S5 üßer 1099 KM, Justizrat Slepeking und C. Siepeklng in Altona Altona, Sohn deg Wilhelm GCbristian —ᷣ ch Vogel aus . a der dn r am r izrat Heße klagten, wegen unter bal ta n 2 — —
* z . die Strafe zu vollstrecken und biervon zu den Akten den Justizrat Ernst in Berlin, Tanbensir. S3; von 1855 it, iz Nie, I5 . 744 fiber 201 d.,, zu 4; vertreten burch den Mechtganwalt fla? Suchardt und der Aung ö 2. . 2. De. 7. September 1331 ju Reichelsheim geborene Johann . h h . n Bewelgaufnabme Mir 4 — 26 11 .
AM. 22185 Nachricht zu geben. 2) der 31 άί konsolidierten Staatganleihe von Lit. D Nr. 298 311 über MM, „M, n Altona, 1 Heinrich Frledilch Trump, ge ee en el Gähnen seeschelobeimm ver. Siegen Hellagten, Verbandlung Ter nn n dea Waldenburg 1. Schl., den 6. März 19806. 1885 Lit. E Nr. 12 167 über 370 M, . von 4d. von iss Lit, ji. Nr, 215 al über 2009 M,, haben bas Aufgebot hin Urkunden begntras n n, k ster der en , r 9 beef, wehr h Gehe , rede, are, ne , dn.
Der Staatsanwalt. dem Regierungssekretät Friedrich Schlleky ju Frank- Lit. H Nr. SbtKz! über 150 4, ju ! der auf ben Juhaber lautenden
Schroder Regen Notzucht' unter dem 8. Januar ö 59 ff. eg Mülitarstrafgesetzbuchs fowie der beantragt von der Frau Lisette Sommer, geb. Bahr, f. von 1855 Lit. O0 Nr. 663 219 über 10900 A, Seinecke hier, 20 5 M für sie, eingetragen siehen, Theodor Lohmann, weiland in Amerika, beantragt: Rönigliches Amtggericht . Abteilung 95. ö — * s
97355 Nachbenannte e , 1) Ter Weber Karl August Welz, am 27. Juli
ö