1906 / 63 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

197430 Deutsche Snpothekenbauk

in Meiningen.

Wir bringen blerdurch zur öffentlichen Kenntnls, daß die diesjährige Auslosung unserer 3 o / igen vor dem I. April 1913 außerhalb der regelmäßigen Auslosung unkünddaren Pfand⸗ briefe (Emission X)

am 31. März d. Is. in Gegenwart des Herzoglichen Staats kommissars in unserem Bankgebäude, Leipzigerstraße 2a, statt⸗- findet.

Meiningen, den 12. März 1906.

Die Direktion.

,, . Höhscheider Ringofen⸗Ziegelei A. G. Generalversammlung am Mittwoch, den

18. April 19096, Nachmittags Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft, Neuenboferstraße 50, in

Höbscheid. Tages ordnung:

Bericht und Rechnungslage pro 1905. Entlastung des Vorstands. Verwendung des Ueberschusses pro 1905. Neuwahl des Au ssichtsrats. Geschãfteführerwahl

Höhscheid, den 13. März 1906.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Küllenberg.

197545

Sanebielb's Ctablissement A. 6.

Neunzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung im Lokale der Gesellschaft, Drehbahn, am Donnerstag, den 5. April L906, Nachmittags

X Uhr. Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3 timmkarten sind mindestens 3 Tage vor der

Generalversammlung gegen Vorzeigen der Aktien bei den Notgren Dr. Bartels, Dr, von Sy bow, Dr. Rems und Dr. Ratjen, Gr. Bäcker⸗ straße 13, entgegen zu nehmen.

Hamburg, den 12. März 1906.

Der Vorstand.

orsas]

Vereinsbank zu Pegau i. Sa.

15. ordentliche Generalversammlung im Ratskellersaale zu Pegau am 9. April 19098, Nachmittags A Uhr.

Tagesordnung:

1) Geschästsbericht und Abschluß für 1905.

2) Entlastung der Verwaltung.

3 en, ,.

4 Wahlen in den Aufsichtsrat.

5) Neuwahl der Revisionskommission.

Pegau, am 12. März 1906.

Der Aufsichtsrat. Herm. Friedrich.

orc5 il Aachen⸗Mastrichter⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Dle Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 28. April 1900, Vormittags LH Uhr, nach Aachen, Burtscheiderstraße 8, biermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗

konto pro 1905 und Bericht des Vorstands.

2) Festsetzung der Dividende für 1905.

3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4) Ernennung des Vorstands.

Gemäß Artikel 24 der Statuten sind nur die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien resp. Genußscheine ohne Coupens wenigstens E4 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei den Hinterlegungsstellen, den Firmen:

XI. H. Heymann E Co., Berlin NW., Unter

den Linden 59, /

E. J. Meyer, Berlin W., Voßstraße 16,

Meyer Cohn, Berlin W., Unter den Linden 11, hinterlegt haben.

Die Eintrittskarten werden auf Vorzeigung des Ausweiseg der Hinterlegungsstellen kurz vor der Generalversammlung in unserem Bureau aug⸗ gehändigt.

Den für die Generalversammlung beslimmten Ge— n, , . die Bilanz und die Gewinn⸗ und

ilustrechnung stellen wir 14 Tage vorher den Herren Aktionären zur Einsicht bereit.

Aachen, im März 1906.

Der Aufsichtsrat.

97395

Dr. Paul Meyer Ahtiengesellschast.

Hierdarch beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftssabr 1905 auf Montag, den 8. E!! 19086, Vormittags EA Uhr, nach Berlin N., Lynarstraße 5. s, ergebenst ein uladen.

Tagesordnung:

I) Eiledigung der der Generalversammlung statut . mäßig obliegenden Geschäfte, insbesondere Ent- gegennabme des Berichts des Vorstands und Aufsichlsrats, Genebmigung der Bilan) nebst Gewinn und Verluastrechnung und Entlastung der Verwaltung.

2) Wahlen in den Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht aus- üben wollen, baben ibre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank spãtestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung während der Geschãftsstunden bei dem Vorstand, Berlin X., Lonarftraße 5 6, oder bei einem Notar oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei der Aktien⸗ Gesellschaft Sudwig Loewe Æ Co-. Dorotheen. straße 4544, zu hinterlegen. Die Hinterlegungt.˖ bescheinigung ift, sofern die Hinterlegung nicht bei einer der bekannt gemachten Stellen erfolgt, spä⸗ testens am dritten Tage vor der General- versammlung dem BVorstand einjureichen.

Berlin, den 12 März 1906 Dr. Paul Meyer Aktiengesellschaft.

; Der Auffichtsrat. Waldschmidt, Vorsitzender.

*

97079 Aufforderung.

Die Generalversammlung vom 23. Januar 1906 beschloß, das Grundkapital unserer Gesellschaft um e 2060 000, durch Zufammenlegung der Aktien im Verbältnis 7: 5 herabzusetzen.

Unter Hinweis auf diesen Beschluß fordern wir alle unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei , w. Gesellschaft in Neustadt a. Hdt. anzu⸗ melden.

Neustadt a. Hdt., den 10. März 1906.

Pfalzbranerei norm. Geisel K Mohr A. G. 9712)

Trierische Volksbank.

Wir geben hiermit gemäß §z 244 des Handels⸗ gesetzbuchs bekannt, daß aus unserm Aufsichtsrate . Landtagsabgeordneter Hieronymus Jaegen in Berlin ausgeschieden ist.

Trier, den 12. März 1906.

Trierische Volksbank. Der Vorstand. Schneider. Wasserburger.

g bßh] Allgemeine Gesellschaft für Dieselmotoren

A. G., Augsburg.

Unter Hinweis auf die in der ordentlichen General. versammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft „Allgemeine Gesellschaft für Dieselmotoren A. G.“ mit dem Sitze in Augsburg unterm 20 Februar 1906 beschlossene und am 9g. März 1906 im Handel register eingetragene Herabsetzung des Grundkapitals von Sn 200 000, auf M 160 090, werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Augsburg. 10. März 1956.

Allgemeine Gesellschaft für Dieselmotoren A.⸗G Der Vorstand.

Dr. E. Guggenheimer.

976865 Ostbanh für Handel und Gewerbe zu Pasen.

Zu der am 7. April 1996, Vormittags E60 Uhr, im Sitzungssaale unseres Bankgebäudes, Friedrichstraße 8, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung erlauben wir uns hiermit, die Herren Aktionäre ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn; und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts der Direktion und des Berichts des Aussichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

5) Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen beabsichtigen, baben gemäß S§z 25 unseres Statuts die Aktien bei unseren Kassen in Posen und Königsberg zu hinterlegen.

Die Hinterlegung kann auch erfolgen:

IL) in Allenstein, Danzig, Graudenz, Lands. berg a. W. und Tilsit bei unseren Zweig⸗ nilederlassungen,

2) in Berlin bel der Königlichen Seehandlung (Preußische Staatsbank), der Bank für Handel und Indusflrie, der KBerliner Handelsgesellschaft und dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein,

3) in Breslau bei der Breslauer Diskonto- Bank.

Die Hinterlegung hat 5 Tage vor der General- versammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, zu erfolgen.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank, der Königlichen Seebandlung oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Posen, den 12. Mär 1906.

Der Vorstand.“ Michalowsky. Ham burger.

oro Speicherei⸗ C Speditions⸗ Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Sonnabend, den 7. April 1906, Vormittags LI Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Filsale der Deutschen Bank zu Dresden, Ringstraße 101, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

, me,. ' 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung pro 1905 sowie des Berichts a. des Vorstands, b. des Aussichts ra!s.

2) Beschlußfassung darüber und über die zu ver⸗

teilende Dividende.

3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder von einer deutschen Staate bebörde oder einem Notar aus- gestellte Hinterlegungsscheine über solche spätestens am fünsten Tage vor der Generalversamm-⸗ lung, diesen Tag nicht mitgerechnet, entweder

bei der Gesellschaftskasse in Dresden oder

2) bei der Dresdner Filiale der Deutschen

Bank zu Dresden oder

3) bei der Allgemeinen Deutschen Credit An⸗

stalt Abteilung Dresden oder

) bel den Herren Gebr. Arnhold in Dresden unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver⸗ sebenen Nummernverzeichnisses hinterlegt.

Zur ,, der Stimmberechtigung in der Seneralversammlung ist eine auf Grund der vor⸗ bejeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Begian der Generalversammlung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei einer der vor⸗ stehend unter 1 bis 4 bezeichneten Stellen spätestens am 4. Tage nor der General- versammlung zu beantragen ist.

Jede hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme. Vollmachten erfordern zu ibrer Gultigkeit die schristliche Form; sie bleiben in Verwahrung der .

2 *

den 14. ö Syeich 2 d S geen .

veicherei⸗ un peditionsAłtiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

97511]

In Ergänzung des Antrages in Nr. 59 des Deutschen Relchsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger vom 9. März a. C. wünscht derselbe Aktionär seinem Antrage hinzuzufügen:

9) Neuwahl des Aufsichtsrats.“

Berlin, den 14. März 1906.

Central⸗Verkaufs⸗Comptoir

von Hintermauerungssteinen.

Der Aufsichtsrat. P. Maaß, Vorsitzender.

97429 Holzindustrie Albert Maassen Actieng esellschaft in Duisburg.

Bei der heute vorgenommenen Auslosung von Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft vom 8 , 1899 sind folgende Nummern gezogen worden:

78 103 116 180 209 227 230 355 358 371 433 452 511 557 558 592 666 667 766 814 850 904 908 909 962.

Die Auszahlung erfolgt am H. Oktober d. J. egen Einlieferung der Schuldverschreibungen, der

insleisten und der noch nicht fälligen Zinsscheine bei:

der Breslauer Discontobank in Berlin,

„Duisburg / Ruhrorter Bank in Duisburg,

Rheinischen Bank in Duisburg und

Mülheim a. Ruhr,

Norddeutschen Kreditanstalt in Königs berg i. Pr., Danzig, Thorn und Stettin,

dem Bankhause Siebert Æ Alexander in Memel,

der Kaffe der Gesellschaft in Duisburg.

Duisburg, 12. März 1906.

Der Vorstand.

97396 Bei der am 9. März 1906 stattgefundenen Aus⸗ losung von 17 Teilschuldverschreibungen unserer Anleihe vom 1. Juli 1899 behufs Auszahlung am 1. Juli 19606 sind folgende Nummern gezogen worden: 103 259 510 530 562 617 798 959 992 1012 10663 1067 1146 1207 1322 1346 und 1446. Aus früherer Auslosung restiert noch Nr. 787. Die Inhaber der vorbezeichneten Teilschuldverschrei⸗ bungen werden hiermit aufgefordert, den Nennbetrag nebst 30/0 Aufgeld und den am 1. Jult 19606 fälligen Zinsen vom 1. Juli 1906 ab gegen Rückgabe der Stücke nebst Zinsscheinen und Erneuerungs- scheinen bei einer der nachbenannten Zahlstellen in Empfang zu nehmen: bei der Deutschen Nationalbank in bei dem Bankhause G. C. Weyhausen Bremen, bei der Bergisch Märkischen Bank Barmen in Barmen, bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, bei dem Bankhause von der Heydt sersten Söhne in Elberfeld. in Oehde und

bei den Gesellschasts kassen Barmen · Rittershausen. Oehde b. Barmen . Ritters hausen, den 14. März 19606. Jꝛ. P. Bemberg, Aktien . Gesellschaft. or bor] Deutsche Waffen⸗ und

Munitionsfabriken.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den R. April 1906, Vorm. 11 Uhr, in Berlin, Dorotbeenstraße 43 45, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

; Tagesorbnung:

I) Geschäfts bericht der Direktion; Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren über die Prüfung der Vorlagen.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, über die Gewinnverteilung und Festsetzung der Dividende.

3) AufsichtSratswablen.

4) Wabl von Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teiljzunebmen wünschen, haben ihre Aküen oder den Niederlegungsschein einer öffentlichen An—⸗ stalt oder eines Notars über Niederlegung der Aktien bis spätestens Donnerstag, den 29. März er., Abends 5! Uhr, entweder bei den Gesellschafts⸗ kaffen in Berlin und Karlsruhe oder in Berlin: bei der Bank für Handel und Industeie, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Born X Busse, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft. ; bei der Dresdner Bank, bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bank⸗ verein, in Bremen: bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, . Direction der Disconto⸗Gesell- aft, in Cõlu: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bantverein, bei dem Bankhause A. Levy, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Co., in Dresden: bei der Dresdner Bank. in Düsseldorf: bei dem U. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein, in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Dis contoGesell schaft, bei der Dresdner Bank, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Hamburg: bei der Filiale der Dresdner Bank, bei der Rorddeutschen Bank in Hamburg, in e, bei der Filiale der Dresdner ank. bei der Filiale der Bank für Dandel und

. Jundustr ie. in Karlsruhe i. B.: bei der Filiale der . Rheinischen Creditbank, in Mannheim: bei der Rheinischen Creditbank, in Nürnberg bei der Filiale der Dresdner

Bank niederzulegen.

Berlin, den 13. März 1805. Deutsche Waffen und Munition sfabriken.

Paul M. Herrmann, Vorsitzender.

Der Auffichts rat. Loewe, Vorsitzender.

S7 510] Belanutmachung, betreffend die Ausgabe der neuen Aktien

der „Potsdamer Credit⸗Bank “.

Die Generalversammlung der Aktionäre der otsdamer Credit. Bank vom 26. Februar 1906 hat eschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 1000000, M auf 1 500 900, 4A

durch Ausgabe von 500 Stück neuen, auf den In⸗ haber lautenden Aktien über je 1000, „, wel an der Gewinnverteilung des Jahres 1906 voll teil- nehmen sollen, zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind von der Magdeburger Privat⸗Bank in Magdeburg im ganzen zu dem fest⸗ gesetzten Ausgabebetrage von A0 73 oυο zuzüglich 0/0 Stückzinsen vom 1. Januar 1906 ab mit der Ver- pflichtung übernommen, den Besitzern von je zwei alten Aktien eine neue Aktie zu demselben Preise zum Kaufe anzubieten.

Wir fordern nun die Besitzer alter Aktien hier durch auf, das vorerwähnte Bezugsrecht in folgender Weise auszuüben: ö ;

Die Ausübung des Bezugrechts auf die neuen Aktien hat in der Zeit

vom 1I5. März bis zum 9. April 1906 bei der Potsdamer Credit ⸗Bank in Potsdam, bei deren Depositenkasse in Neuendorf oder bei der Magdeburger Erivat· Sauk in Magdeburg , . bei Jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu geschehen.

Dabei sind die alten Aktien ohne Dividenden scheine und Talons unter Benutzung eines bei den bezeichneten Stellen erhältlichen Anmeldeformulars zur Abstempelung einzureichen. Die Mäntel der , Aktien werden abgestempelt und alsbald zurück⸗ gegeben.

Der Kaufpreis für eine neue Aktie ist mit EO75, M6 nebst 400 Stückzinsen für die 63 vom 1. Januar 1906 bis zum Zahlungstage sofort bel Abgabe der Erklärung über die Ausübung des Bezugsrechts voll einzuzahlen; außerdem ist der Schlußscheinstempel zu entrichten.

Ueber die geleisteten Einzablungen wird eine Kasse⸗ quittung erteilt, gegen deren Rückgabe später die neuen Aktienurkunden mit Dividendenscheinen und Talons bel derjenigen Stelle verabfolgt werden, bei der die Einzahlungen geleistet sind. Die Anmelde— stellen übernehmen auch die Vermittlung der Ver- wertung des Bezugsrechts einzelner Aktlen.

Magdeburg und Potsdam, den 10. März 1906.

Magdeburger Potsdamer Privat · Bank. Credit · Bank.

97012 Breslauer Disconto⸗Bank.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur sechs⸗ unddreisigften ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 6. April 1906, wRach⸗ mittags 3 Uhr, in das Bankgebäude zu Breslau, Junkernstraße 2, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Erstattung des Geschäftsberichts für 1905 seitens des Voꝛstands.

N Bericht des Aufsichtgrats.

3) e e r ssafsung über die Genehmigung der Jahresbtlanz und die Gewinnverwendung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General- versammlung beteiligen wollen, baben ihre Aktien emäß § 22 des Gesellschaftsstatuts späte lens am an er Werktage vor der Generalversamm⸗ lung (den Bersammlungstag nicht mit - gerechnet) während der üblichen Geschästsstunden

in Breslau bei der Hauptkasse der Bank, Junkerstraße 2, oder

der Depositenkasse, Schweidnitzerstraße 50,

oder den an bause Oppenheim Schweitzer, ing 26, in Glatz, Gleiwitz, Kattowitz, Oppeln, Ratibor, Zabrze und Myslowitz bei den dortigen Niederlassungen der Bank., in Berlin bei der Bank für Sandel und In dustrie. r, . 172, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Sandel und Jndustrie, in Oamburg bei den Herren L. Behrens hne zu binterlegen und bis zum Schlusse der General versammlung daselbst zu belassen oder die anderweite Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachsuweisen, daß sie einer der gedachten An⸗ meldefstellen vor Ablauf der Hinterlegung e frist einen ordnung mäßigen Hinterlegungsschein des deutschen Notars in Verwahr geben. Letzterer Hinter legungsschein ist nur dann ordnungs mäßig, wenn darin die binterlegten Aktien nach Nummern und Beträgen genau bejeichnet sind, und wenn überdies in dem Hinterlegungeschein selbst bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Breslau, den 13. Märj 18906. Breslauer Dis conto · Bant᷑. Der Vorftand. Haenisch. Schweitzer.

soross! Stellawerk Actiengesellschaft vormals

Wilisch C Ce, Homberg a (Rhein.

Die Aktionäre der Stellawerk Actiengesellschaft vormals Wilisch & Ce werden hierdurch zu der am Donnerstag, den S. April, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäfté lokale der Rheinischen Bank, Duisburg, statifindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Die Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Geschaͤftsbericht und Beschlußfassung über Bilanz

und Gewinnverteilung für 1905.

2) Erteilung der Entlastung für 1905.

3) Aufsichtsratewahlen.

Für die Teilnahme an der Generalversammlung sind die Bestimmungen des 5 24 der Satzungen maßgebend. Die Hinterlegung der Aktien oder Depotscheine muß spätestens am dritten Tage vor der e, , m, entweder bei der Gesellschaft in Homberg a. Nhein oder hei der Rheinischen Bank in Duisburg erfolgt sein.

Homberg am Rhein, den 14 März 1905.

Der Auffichtsrat. Johann Neuberth, Vorsitzender,

MoM 40] . ; Yentsche Eisenbahn . Betriebs · Gesellschast

Actiengesellschast zu Berlin.

Die Einlösung der am 1. April A906 fälligen Zinsscheine unserer Alo igen Obligationen, zuleihe erfolgt vom 20. März ab außer bei der , in Berlin. Bernburger⸗

e . nr Berlin: bei der Mitteldeutschen Eredit⸗ bank und dem Bankhause Delbrück Leo Æ Co., in Frankfurt a. M.: bei der Mitteldeutschen Ereditbank. in Aachen: bei der Rheinischen Diskonto⸗ Gesellschaft⸗ in l, n, bei dem Bankhause Hermann Bartels, in , bei dem Bankause Doertenbach C Cie. Berlin, den 12. März 1906. Deutsche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft Actiengesellschaft. Quandt.

Nb Vereinsbank in Sebnitz in Sachsen.

Die Aktionäre der unterzeichneten Bank werden hiermit zur ordentlichen Geueralversammlung auf Mittwoch, den 4. April 1906, Nach⸗ mittags 2 Ühr, in den Saal des Gasthofes

Stadt Prag“ in Sebnitz eingeladen.

Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Ver⸗ sammkung wird noch ausdrücklich auf den Inhalt der sz 21 und 23 des Gesellschaftsvertrags hingewiesen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäfteberichts ), der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1905 durch den Vorstand.

Y Bericht des Aufsichtsrgts über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und Antrag über die Feststellung der Dividende bezw. Verteilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung.

4 Zustimmung der Gesellschaft zur Uebertragung von Interimsscheinen der Vereinsbank auf andere Personen.

5) Neuwahl von vier Mitgliedern des Aufsichtsrats nach getroffener Bestimmung über die Zahl der Aufsichtgratsmitglieder fürs Geschäftsjahr 1906.

Sebnitz, den 13. März 1906.

Vereinsbank. Robert Freyer. O. Richter. Der Aufsichtsrat. Ernst Oppelt jr.

) Derselbe liegt im Geschäftslokal zur Ansicht aus und kann vom 31. März 1906 ab von den Be⸗ teiligten in gedruckten Exemplaren in Empfang ge⸗ nommen werden.

Yon Gummi- Waanren Fabrik Voigt & Winde

Actien ˖ Gesellschast.

Die 33. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Donnerstag, den 123. April a. c., Vormittags IO Uhr, im Konferenzstmmer der Mitteldeutschen Creditbank hierselbst, Behrenstraße 2, statt.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1905 und Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

35 Wablen zum Aussichtsrat.

4 Wahl der Revisoren.

Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind die⸗ senlgen Aktionäre berechtigt, die bis Freitag, den 6. April a. C., Nachmittags 6 Uhr, ihre Aktien bei der Mitteldeutschen Creditbank hier, Behren⸗ straße 2, oder bei der Gesellschaftskasse, Kottbuser Str. 5, schriftlich anmelden, bis zu dem selben Termin diese Aktien ohne Dividendenbogen unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bei einer der vorgenannten Stellen oder bei einem Notar hinterlegen und bei Beginn der Generalversammlung dem Vorsitzenden die Hinterlegung durch das abgestempelte Duplikat des Nummernverzeichnisses oder eine sonstige Hinter⸗ legungobescheinigung nachweisen.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom Donneistag, den 22. März a. c, ab im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Kottbuser Str. 5, mur Einsicht aus.

Berlin, den 13. März 1906. Gummi · Waaren Fabrik Voigt Æ Winde Actien⸗Gesellschaft.

R. Hoffmann.

977324 Ibbenbürener Volksbank. Bilanz am 21. Dezember 1995. .

Kassenbestand . Dorschußakzepte Kontokorrentguthaben 144 061 Mobilien J Effekten 28 035 Yypotheken 101 435

3 2

Aktienkapital 54 900

w 280 472

Dividenden pro 1904 144

. 1 elkrederefonds

Gewinn t 6810

1369 521 Gewinn ˖ und Verlustkonto.

Debet. 16 3 Verwaltungekosten und Steuern... 3 176 860 Saldo: Reingewinn 681020

n

stredit. Gewinn an Zinsen und Probistonen ..] 998610 Die Dividende pro 1905 ist auf sieben Prozent sestgesetzt und sofort jahlbar. Den Auffichtsrat der Ibbenbürener Volksbank bilden die Herren: Cl. Bispinck, Th. Bolte, H. Maug, A. Verlemann, A. Determeyer, H. Wöstemeyer und A. Schlichter.

Ibbenbüren, den 10. März 1906. Der Vorstand. H. Jörgens.

97398 Stolberger Bank.

Die Herren Attionaͤre der Stolberger Bank werden

hiermit unter Hinwels auf S5 8 und 19 der

Statuten zur 28. ordentlichen Generalversamm-

ke en laser sfhla nr, gn r rr en ag r, im Saale des Hotels eufen

in Stolberg (Rhld.), eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht sowie . der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. 2) Bericht der Revisoren. 3 ,,. der Bilanz und Gewinnverteilung. 4) Erteilung der Entlastung an Direktion und Aufsichtrat. 5) Wahlen zum Aussichtsrat. 6) Wahl von drei Revisoren pro 1906. Stolberg Rhld., den 12. März 1806. Der Aufsichtsrat.

9750s]

Erste Zwickauer Dampf⸗Wasch⸗ und Trocken⸗Anstalt, A.⸗G.

Die sechste ordentliche Generalversammlung findet Montag, den 2. April 1908, Nach⸗= mittags A Uhr, im Saale der Centralhalie“ hier statt, und beginnt die Anmeldung, zu welcher die Interimsscheine notwendig sind, um 4 Uhr; Schluß derselben um 4 Uhr.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Jahresabschlusses auf das Jahr 1905.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

8) Beschlußfassung über Verwendung des Rein

gewinns.

4) Genehmigung der Uebertragung von Aktien an

andere Besitzer

Zwickau, den 10. März 1906.

Der Vorstand. Adolf Franke.

97451 , aa Oberschlefische Eisen ˖ Kohlenwerke Act. Ges.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Montag, den 14. Mai 1906, Vorm. 104 Uhr, in Zabrze O. Schl. im Kasino der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General · versammlung eingeladen.

Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1905.

2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 3 Wahlen zum Aufsichtsrat. 4 Verlosung von Obligationen der 40 ½ Anleihe

von 1900.

Die Eintrittskarten und Stimmzettel können am Tage der Generalversammlung oder einen Tag vorher am Sitz der Gesellschaft in Empfang ge⸗ nommen werden.

Stimmberechtigt sind nach 5 27 des Statuts nur diejenigen Aktionäre, auf deren Namen in den Attien ˖ registern der Gesellschaft Aktien am Tage der Generalversammlung seit mindestens sechs Wochen eingeschrieben sind, und die sich wenigstens 3 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstande in Zabrze, bei der Breslauer Dis⸗ contobank in Breslau und bei den Herren Jaris-« lowsky E Co. in Berlin NVW., Universitätz⸗ straße 3b, entweder durch Vorzeigung und Deponie⸗ rung der Aktien oder Vorlage eines Depotscheins der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars oder aber einer anderen genügend erscheinenden Bescheinigung legitimiert haben, daß sie noch im Besitz der Aktien sind.

Berlin, den 14. März 1906. Donnersmarckhütte Oberschlesische Eisen˖ K Kohlenmwerke Actien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Adolph Jarislowskv.

197332

in Berlin

in Bremen

in Frankfurt a. M. erhoben werden.

Nlttina.

Abschreibung Bergwerksmaschinenkonto

Abschreibung 1000 Grundstückskonto

Abschrelbung 100 Kainitmühlenanlagekonto

Abschreibung ho /o Fabrikanlagenkonto nebst zugehörigen Maschinen

Abschreibung ho /

nlage . , Abschreibung hoo

Abschreibung 5 o/o

Inventarium und Reserveteile Abschreibung 10 0/0

Beteiligung an Gewerkschaft Asse“

EGffektenkonto

Kautionskonto: Effekten Warenvorräte zu Gestehungspreisen Bankguthaben und Debitoren Kassabestand

Avaldebitoren

Aktienkapitalkonto Anleihekonto davon unbegeben Anleihe couponskonto Kreditoren Avalkreditoren Reservefondskonto ... e, ee, eg Tantiemekonto 3 Dividendenkonto: Dividende für 1905

Steuern und Abgaben. Abschreibungen laut Bilanz

Reingewinn Zu verwenden: Zur Füllung des S 12000 00 Zur A060 400 Dividende auf M 12000 000

davon ab: Reservevortrag von verbleibenden 10015 Q Tantieme des Aufsichtsrats

Gewinnvortrag aus 1904

Dividende auf 539 Salzdetfurth⸗Aktien Ausbeute auf 49 Kuxe der Gewerkschaft ‚Asse“ Gewinn an Zinsen

Verfallene Dividendenscheine

Gewinn an Rohsaljen und Fabrikaten

Aschersleben, den 12 März 1906.

Kaliwerke Aschersleben.

Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 31. Dezember 1905 abgeschlossene, von der General versammlung genehmigte Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung. . Die für das Jahr 1905 auf AO 0 festgestellte Dividende kann gegen Einreichung des Dividenden scheins Nr. 17 mit 100 „M für jede Aktie vom 13. d. M. ab in Aschersleben bei der Kasse der Gesellschaft,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Bilanz am 21. Dezember 1905.

Bergwerkskonto: Berechtsame, 2 Schachtanlagen mit Tagesbauten

nkonto: Eisenbahnen, Wege, Wasserwerke, Ableitungskanäle, elektr.

Gebäudekonto: Verwaltungsgebäude, Dienstwohnungen, Lagerhäuser, Werkstätten

Beteiligung an Kaliwerke Salzdetfurth, Aktien⸗Gesellschaft, Saljdetfurth ... Beteiligung an Kalisyndikat G. m. b. H. Leopoldshall

Gewinn. und Verlustlonto: Reservevortrag für schwebende Verpflichtungen. ..

Gewinn und Verlustrechnung für 190.

Anleihezinsen..... w Generalunkosten, einschließlich Vorstandstantiemen und Beamtengratifikationen

gesetzlichen Reservefonds auf

90 o/ 60/0 Superdividende auf Æ 12000 000

Naliwerke Aschersleben. Garl Fr. Ferber.

b, a, 29h zh h is 6 3] 2 300 ooo i , e r s Sas ga⸗ TD T 126366 D J 125615631 D. jd 33 84 2 olg os3 os

424 676

239 006 90

141122308 70 55 15 1 340 66193 Di d 22 533 230 433 81188 . 763 83 69 87588 754 91708 261 415 20 200 1 963 55s 46 153 624 55 Shb 077 24 oho hi1 g? 76 218 35 363 6606

di s 12 oo oœœ -

2753 420 15 768 30 22h 64 1 da 660 1360 960 1 2006 606 do 666 1269 5669 2 356566

dos iS 3p;

4155 420 6

MIt. 3 is 150 = 212 216 18 142 760 84

ga rs h 1601370 U

S116 126, 11

178 284, 30

480 000. 23410

DT ö ß 27 959

800 000

80 000 220000

773 41o ?

27 969 66

2582749 3 006 876

H. Stmon.

Herr Stadtrat Salo Block in , ,. O. Schl., ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Brieg, den 14. März 1906. Brieger Stadtbrauerei Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. A. Bauer. M. Gautz sch. [97450

Theumaer Plattenbrüche, Aktiengesellschaft.

Bilanz per 21. Dezember 190

nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 110. März 1906.

.

Aktiva. 0. Grundstückskonto, Buch⸗ e 347 055

2000

Gebãudekonto, Buchwert 163716

Abschreibung .. 171091

Bahnbaukonto, eigene

Gleis anlage... 36 *

Maschinenkonto, Buch⸗ ö we 1

S4 231 -

346 6. 162 000 -

Pferdekonto, Buchwert Abschreibung ..

Utensilienkonto, Buch⸗

1300

6 400

Wagen u. Geschirrkto , Buchwert Abschreibung ..

Inventarkonto, Buchwert Abschreibung .. Fabrikatlonskonto, Vor⸗ räte 3 411 Warenkonto, Vorräte. 10 818 65 Kohlenkonto, Vorräte. 120 Utensilienunterhaltungs⸗ konto, Vorräte. Pferde⸗ u. Wagenunter⸗ haltungskto., Vorräte Kassekonto, Bestand. Wechselkonto, Bestand . Depositenkonto, Bestand Debitorenkonto, Saldo. Bankkonto, Guthaben.

2 100

60

150

10190 442397 232265 95

S4 15661 35 094 2

0 8

Passiva. Kreditorenkonto, Saldo Hypothekenkonto, Dar⸗

lehn der städt. Spar⸗ kasse Plauen... Dividendekonto, unerho⸗ bene Dividende. Dividendekonto 7, Divi⸗ dende per 1905... Eigenes Betriebskapital. Aktienkapital konto Reservefondẽ konto Verlustreservefondskonto

Gewinn.

Tantieme an Vorstand, Betriebsleiter u. Auf⸗

sichtsrat Vortrag auf neue Rech⸗

166 20710

606 894 95

221853 779 079 68 Verluft und Gewinnkonto 21. Dezember 19085.

Aufwand. K 9 2

An Fabrikationskonto. 1171906 Verbrauchs vorrãte

24114

lt. Inventur. Kohlenkonto n. 199205 22

21183

s 30g os

478508

61 189 87

Vorräte

Lohnkonto .... Utensilienunterhal⸗ tunge konto... Nutzholzvorrãte.

Maschinenunterhal⸗ tungskonto ... Pferde · u. Wagen unterhaltungskonto Futtervorräte

Zinsenkonto Skontokonto... Verwaltungskonto Verlustreservekonto, Rückstellung ... Abschreibungskonto: Grundstũckskonto Gebäudekonto .. Pferdekonto⸗ Wagen · u. Geschirt⸗· konto

Utensil ienkonto Maschinenkonto . Inventaꝛkonto

Reingewinn per 1905

31170

160 isi o

339275

1586 8 5 4205

1 6 36575

3600

13 743 24 28 227 63 14223898

Ertrag. Vortrag aus 1904 Warenkonto:

verkaufte Waren. 126 305 29 Vorräte lt. In⸗

ventur ö 109818685 Gebãudeunterhal⸗ tungskonto: Ueberschuß aus

a Landwirtschaftskto.: Gewinn ; /

* 3 0d dd

137 26

36 85

U 8g

142 27808

Die für das Jahr 1906 zur Verteilung gelangende , . von * oso oder M 35, pro Aktie wird von heute ab:

in Plauen. Reichenbach i. V. und Auer

bach i. V. bei der Vogtländischen Bank, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt gegen r, ,, Nr. 7 ausgezahlt. Theuma, 10. März 1906. Der Vorstand der Theumaer Plattenbrüche, Att. ⸗Ges.

97331 O. Kühnel. Tischer.

383

/ ,