1906 / 63 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

loꝛraꝛs

Juternationale Bank in

Wir benachrichtigen hiermi e zahlbare Dividende für ö 2 Aktionäre,

festgesetzt worden ist. vt o des Altienapttals

Die Aus 1 9 ole des Divide rn de hf ns * folgt vom 1. April ab bis

und inklusive 0. April gegen Einreichung zu Luxemburg an unserer gasse, zu Metz s an den Kassen

unserer Filialen

ju St. Johann ˖ Saarbrücken Delbrück

resp. M 19, bei den Herren u Berlin , e Æ Eo. uit 10. Auszahlung der Dividende (6 o(o

Nach dem 30. J. an unserer Kaffe. burn eing f April 1. J. werden die Toupons nur noch an unserer Kasse ju Luxem- chleswig, den 15. Mu cioos.

Luxemburg, 12. Mär 1986. Deꝝ Auffichtsrgt.

Sa ring. K 296 Direktion. i Dermann Wachhoktz, Vorsttzender. ng. 2 & C hin enfabrit Alctiengesellschaft. Düssel dorf. Deutsche Asphalt⸗Aetien⸗ Gesellschaft der Limmer und

20. S o, Ser gener de Varsiven. Vorwohler Grubenfelder, Hannover.

* Die Herren Aktionäre unserer Gesell 18. aii. gert n r r Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerst starin ni und n orden irn n n,, . , , Gr z baren fes g : e gn, er Bilanz sowie der Gewinn- Genehmigung der Bila d und Aussichtsrat. ö

Luxemburg. daß die am 1. April 1906 statutgemãß

lo bog Schleswiger Bauk in Schleswi sz uhr, , ie, . . zu der . r,, gt wear; d. J. Abe ergeben e e. „Stadt Hamburg“ stattifindenden ordentlichen bent air jant cr Die Interimsscheine sind in der Versammlung vorzulegen.

Tagesordnung:

1 Vorlage des Geschä I Ver cchs dez e e dicht, der Gewinn / und Verlustrechnung und der Bilanz pro 1905.

Ertei r 9 ff ,. ahtlostuna an Vorstand und Aufsichtsrat.

Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1905. j. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

MspZ

ien, Dien rer 31. Scene es. Valles. * 0 m . u ,

c. 6 9 Kassenbestand 5 el 17! Geschäftsguthaben der Mitglieder. 221 48231 Darlehne gegen Sicherhelten. ... 30747 40 Spareinlagen und Depostten .... 11573272 Rechsel im Portefeuille zlI7 85s 35] Kontokorrentkreditoren 6012 96 Fontokorrentdebitoren: Antizipandozinsen 190238

a. Bankguthaben. . Æ 1506,46 Reser vefonds

b. Diverse 21 215.351 Spezialreservefondz 16656674

Inventarium 2818 Reingewinn 17 6 2 379 165861 379 195861

Im Jahre 19065 sind 63 Genossen eingetreten und 23 ausgeschieden. Die Genossenschaft zählt am Jahresschluß 391 Genossen, die 496 Geschästganteile übernommen und zusammen für M 248 0600 haftfummen ausßukommen haben. In diesem Geschäfttjahr hahen sich die Geschäftsguthaben der Genossen um e 19 203,1 und die Haftsummen um „„ 29 000, vermehrt. Berlin, den 31. Dezember 19605. ; Deutsche Gewerbe und Landwirthschafts Bank eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Franke. Pohl. Karge.

m ᷣ·ᷣ i C yd Kaiser⸗-Hötel, im Sitzungslokal der Velegierten⸗

8) Niederlassung 2c. von versammlung des Bereinsbundes deutscher Zahnärzte.

*

I) Neberträge aus dem Vorjahre: Schadenreserve 2) Prãmieneinnahme; Vorprãmien für direkt geschlossene Versiche⸗ rungen gie Tu ßprmien für direkt geschlossene Versicherungen .. 3) Nebenleistungen der Versicherten: 3 cegebühren ** megebühren. Porto · und Stempel⸗ betrãge H Erlös aus verwertetem

I) Entschädigungen: a. für regulierte Schäden: a aus dem Vor- k S. aus dem laufen⸗ den Jahre. 306277 b. Schadenreserve. 13 634

2) Regulierungskosten. 3) Zum Reservefonds laut §z 19 der Satzung: 5h oso der Vorprämien Kapitalertrũge Nacherhobene Prä-. mien aus früheren

Jahren 4) Verlust aus Kapital⸗ anlagen: Kursverlust: a. von realisierten Wertpapieren. b. buchmäßiger ..

mit Fr. 23, 75

MS 9 453,35 77 27109339

2

22721

165 990

339701 5 658

M 366 281

8 299 50 3 148

16 3ᷣ

ie . Bil

Grundstũckekonto

4 ö isenbahnanschlußko

Glektrische Anlagenkonto

Maschinen und Werkjeugekonto

Utensilien· und M . y obilienkonto .

Aktienkapitalkonto Obligationenkonto ypothekenkonto

411748 30 21 51188 12 000

213 800 15 18 000 102676

1) Vorla

93 . 5) 25 talerträge: 2) . .

und Verlustrechnung pro 1905. sen auf Wert⸗

g des Reingewinng und Ent. Tagesordnung;

Reservefondskonto

atentkonto Beständekonto

ö

An Handlunggunkostenkonto. ...

Zinsenkonto

Zugang..

Gewinn

Die durch die heutige Generalve Aktie gelangt durch die Bergisch Märki J In den Aufsichtsrat wurden w m Geheimrat Dr. ö R auinspektor Fr. Schli Kaufmann 3

neugewählt Herr

Ingenieu Düsseldorf, 10. Ile. .

Hartung, Kuhn Æ Cie, Maschinen Der V

t. 2362 1042

Walch.

2000 30 900 353 259 1353 650 830 580

2135731 crlusttonto ver 29. September 1905.

18 000 4 000

ol 651 17 444 127 291 sammlung festgesetzte

Dividendenkonto 55 85 34 33

3 61 39 Per Fabrikationskonto

1473

Düsseldorf, Düsseldorf, ff

Karl Semmler, Dortmund.

fabrik Act , ctiengesellschaft.

R. de Temple.

4 Stim ohne Couponsbogꝗ

21365731

2 * 444 127

le Saben.

Dividende von S os9 S 5

; . ld so wiedergewählt die Herren: sofort zur Auszahlung.

Weidtman, Elber eld, ohland, bg erf

444 127

(97338

197311 Aftiva.

Kassakonto: Her bestend 70 415,51 oupons. , 2290

Reichs ban. ö.

girokonto. 11712, 50

Kontokorrentkonto: SFehsfor?

a. gedeckte Debitoren M0] b. ungedeckle Debi. bes olg oꝛ

ot, 627 650, 14

außerdem Bürgschaffã dd sioteñ S135 50

'

Wechselkonto Effektenkonto . S856 184,56

10o Abschreibung —ů3 Sh l, 84

Konto pro Diverse: Fehl KLautionskonto se: Debitoren -

Mobilienkonto .

158195 Abschreibungß. .... eg Buchdruckerel: Wert T Sr mm a n,, Kreditoren M 2 178,42 Delkredere⸗ konto.

00 . 2978,42

Handlungtunlosten, inkl. Steuern und 3.

Vergütung des des Statut Abschrelbung au Abschreibung ar

Reingewinn

Aussichtsrats lt. S 17

ÆK 1348, 13 g000 --

Reserve⸗ fonds I Tantieme für den Vorstand Tantieme für den Aufsichts rat. 7 oo Divi- dende 5 000. 88 023, 92

4 966, 8

1718, 92

2 305669 4105 272 d0 h42 S4 332 11833 2400

1041

99 829

S4 18 71

Rechenschaftsbericht der Torgauer Ba n, . uk für das Jahr 1905.

Aktien kapitalkonto Kontokorrentkonto: 9 außerdem Bür

a. mit täglicher Kündigung

b. mit monatlicher Kündigung..

c. mit dnl flahrlicher ündigung 4

d. mit halbjährlicher Kündigung.

6 106 0.

M 25 235. 45 718 09 384 has, 7

562 751,65 1280 238

z ö. noch nicht tizipando⸗

Dividende) Reingewinn

32 5 6

Verlustkonto.

Vortrag aus dem Jahre 1904 1

Gewinn auf Zinsenkonto M S3 786 05 Antizipandozinsen 16 1606 0,

283 83 3075 735 7 Kredit.

Gewinn auf rovisionstonto Gewinn auf Dausertragskonto Gewinn auf EFffektenkonto Gewinn der Buchdruckerei

19 829

76 752

152

bl 000

3 10607 93 87113 16 Oo * zi ag

375

6p. 5074 S0 679 18 246

1331 2533

29 O, pro

97230 der Debet.

der Deutschen Asphalt Actien⸗ Ge

X eder Gewerbebank ein

Handlungsunkosten.

Gehälter, Kontorbedürfnisse,

teuern ze Intere Wechseldis

visionen J

Beitrag zum . deutscher u. Wir 6genossens. Abschreibung vom . n ö ö Gebãudekonto Tresorkonto . Reservefondskonto Del krederekonto Effektenreservef. K.

Erwerbz⸗

Zuschreibung z.

é Unterstũ 3 Verfügung des Auf

z Konto. sichts rats

ratifikation an den Vorstand .. 12 9, Dividende von 134 960 dividendenberecht. Stammkapital

Attiva.

zember 1905

38) Interessen. und Provisiongkonto. Stückfinsen auf eigene Efferten bis

zum 31. Dejember 1905

estand laut Inventur, angenommener

Wert am 31. Dezember 1905

S) Sortenkonto.

Bestand am 31. Dejember 1905 251

9) Tresorkonto.

Saldo am 1h ö , assakonto.

Kassenbestand am 31. Dezember 1905

prüfer für d ö ö. für daz Geschäftsjahr 1966.

Carl

en.

Der Aufsichtsrat sellschaft * n, m,

olling, Vorsitzender.

7 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

XXII. Jahresrechnung pro 1905

getragen, Gen fen chan mit beschränkter

und Verlustkonto.

ö Interessen und Provisionen. Antecipandozinfen ,

14743 nuar 1905. M 3 156,05

45

8 450 80 3167 44

26 3

150

ihn me pro

da, . nn der,

Stückzinsen auf m. ffekten bis 31. Dezember 160

1174.07

EGSffeektenfonrsõ. Gewinn an fũr frem de Rechnung ge und verkauften Effekten. Reservefondskonto.

30 3 3b

12656 13571 1260

135 1500 1500 1 g * 969 87 1 286

16188

Einnahme in 1905 und Einttiitge lber ; 9 .

26 850 80

1999037

3 ooꝛ zs o

296 3128s

1 17407

27 oo

127 897

5 142

435

Abends 6 Uhr, hinterlegt

und Vorwohler Grubenfelder.

Saftpflicht, Emden.

Credit.

133 47569

60

15 gg2 50

Zugang in 1906. 435.

3) Delkredereẽ fonte? Bestand am 31. Dezember 1904 16 674, 70

J

8

Zugang in 1966.5. ) Effektenreserdeẽfon?

Bestand am 31. 4 36

C6 14000, Zugang in 1966 . * 5) Unterstũtzun g for dera n 7.

Bestand am 31. Dezember 1905

C 3 84 Zuschreibung in 1895. .

6) Kontoko ü Kreditoren 2e, e

4848

514 586

133 475

NVettobilanz am 31. = Ilanz Dezember 1908. assiva.

I) Wechselkonto. Bestand von 281 Wechsein

2) Effektenkonto. Bestand laut Inventur am 31. De—

55

2 3 16

16188

3

Rechtsanwalten. M4253

In die Liste der bei der Kammer für Handels- sachen hier zugelassenen Anwälte ist heute der Rechts⸗ anwalt Dr. Paul Wilhelm Greif in Mittweida eingetragen worden. ‚.

üÜnnaberg, den 19. März 1906.

zn. Sächs. Amtsgericht. N 424 Bekanntmachung. l In li Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu—⸗ gelaffenen Rechtzanwälte ist unter Nr. 53 der his⸗ herige Gerichtsassessor Dr. Gutherz in Beuthen ug eingetragen worden. .

Beuthen O.-S., den 9. März 1996. Der Landgerichtspraͤsident.

97420 Bekanntmachung. In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu elassenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichtsassessor akob Rudolf Meyer mit dem Wohnsitze in Cöln eingetragen worden. Cöln, den 10. Mär 1995. Der Landgerichtspräsident.

9421] Bekanntmachung. . Der e Eduard Laumann zu Münster ist in die Liste der beim Königlichen Amtsgericht hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Münster, 19. März 1906. Königliches Amtsgericht.

9) Bankausweise.

Reine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ ö. machungen.

Die Allgemeine deutsche zahnärztliche Wittwenkasse hält ihre 2 Sauptver⸗ sammlung Mittwoch, den 18. April 1908,

Kassierers für das Jahr 1905. 2) Neuwahl des J. Vorstehers. 3) Wahl der Rechnungsprüfer und deren Stell vertreter. Chemnitz, den 13. März 1906. M. R. Schreiter, d. z JI. Vorsteher.

Badische Pferdeversichernngs · Anstalt a. G.

loꝛo89] zu Karlsruhe.

2 T. ordentliche Generalversammlung.

Unter Bezugnahme auf § 12 der Satzung laden

wir unsere verehrlichen Mitglieder auf Samstag. den 31. März 1906, Vormittags 11 Uhr, zur 27. ordentlichen Generalversammlung, welche im großen Saale der Vier Jahreszeiten“, Hebelstraße Il dahier, stattfindet, freundlichst ein. Tagesordnung:

I) Entgegennahme des vom Verwaltungsrat ge⸗ prüften Berichtes des Direktors Über die Geschäftslage der Anstalt im allgemeinen und über die Ergebnisse des verflossenen Jahres insbesondere.

2) Entgegennahme des Berichtes des Verwaltungs⸗ rats über die von ihm vorgenommene inf en. der Bilanz und Mitteilung über die Prüfung der Jahresrechnung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung der Direktion und des Verwaltungsrats.

Karlsruhe, den 1. März 1906.

Die Direktion.

97418 . J Briüder⸗Verein z. g. ll.

Die Generalversammlung des Brüder⸗Vereins z. g. U. findet Sonnabend, den 2E. März c., Abends 7 Uhr, in unserem Lokale, Unter den Linden 4a, statt. ;

Den verehrlichen Mitgliedern des Vereins wird dies hierdurch zur Kenntnis gebracht.

Berlin, im März 1906.

Der Vorstand des Brüder ⸗Vereins z. g. U.

Julius Martin Julius Landau, Friedländer, Schriftführer.

Vorm. 9 Uhr, in Berlin, Friedrichstraße 176,

Direktor.

97 432

ergebenst ein.

rzogtum, in jeder Hinsicht ausgedehnte

e t Reichs in hervorragender Weise behandeln. i ö z ; auf das rascheste und genaueste Bericht ei ul in ĩ

. und anderen konstitutionellen Körperschaften finden eingehende Berü

Reichstags wird regelmäßig olitit und die inneren Verhältnisse der außerden

ehandlung. .

; Han besondere Sorgfalt verwendet die D die interessanten und lehrreichen Mitteilungen der kostenfrei als Beilage ausgegeben; die Ausgestaltung Teils erfahrt eine stete Vervollkommnung.

Die Darmstädter Zeitung will ihren Leser wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben, Gebieten wird schnell und objeltiv berichtet.

Dbwohl die Darmstädter Zeitung vom ; d tigkeit s Lefestoffs nichts einbüßen wird, wird dennoch der Bezugs⸗ n,. ö. Abonnement auf die Darmstädter Zeitun

Etscheinen an Umfang und preis eine erbebliche Ermäßigung erfahren. fortan vierteljährlich:

und Bestellgeld 3 M 12 4.

Hinsichtlich bes Änzeigenteils bemerken wir, daß sich derselbe zufolge der starken Auflage,

in alle

der Verbreitung der Darmstädter Zeitung Bekanntm

Umstandes, daß ste als Organ fuͤr die

d ise slichungen eignet, die man zur Kenntnis des ganzen Landes zu bringen wünscht. , fr . Raum der 6 gespaltenen Petitjeile 15, der 3 gespaltenen Petit

Die Einrückungsgebühren betragen zeile 25 3, für Änzeigen hiesiger weise 3 gespaltenen Petitzeile.

Einladung zum Abonnement. . Bei dem bevorstehenden Quartal laden wir zum Abonnement auf die Darmstädter Zeitung

Die Darmstädter Zeitung erscheint einmal täglich (mit Ausnahme der Sonn und Felertage), und zwar am Nachmittage, jedoch so frühzeitig, daß sie noch an demselben Tage, an dem sie ausgegeben wird, in die Hände fast aller unserer Leser im Gro Zeitung wird, wie bisher, den hessischen Angelegenheiten,

Beachtung widmen,

über alle wichtigeren und bemerkenswerten Vorgänge auf diesen

in Darmstadt, einschließlich Bringerlobhn, 2 46 98 33 abgeholt 2 M 20 8; wf eri fe ia Postaufschlag 2 M 70 3; auswärts einschließlich Postaufschlag

Privatinserenten 10 beziehungsweise 18 3 für den Raum der 5⸗

erzogtum Hessen gelangt. Die Darmstädter , d, den Nachrichten aus dem Grost⸗ und ebenso die Angelegenheiten des Ueber die Verhandlungen des Deutschen die Verhandlungen der chtigung. Die äußere tschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprechende armstädter Zeitung auch auf ihren Depeschenteil: Grosth. Zentralstelle der Landesstatistik werden des Feuilletons und des volkswirtschaftlichen

n ein zuverlässiger Begleiter sein durch das politische, nächsten Quartal ab bei täglich einmaligem

kostet am eres g .

n Gemeinden des Großherzogtums und des achungen aller öffentlichen Behörden dient,

bezlehungs⸗

1) Rechenschaftsbericht des J. Vorstehers und des .

Konvertierungs · ) Verwaltungekosten:

prãmie Provisionen und 6) Kursgewinn: sonstige Bezüge der a. realisierter . Agenten, einschl. der b. buchmäßiger ... Organisationskosten ,

Sonstige Ver⸗ waltungskosten .. 6) Steuern, öffentliche Abgaben und ähn⸗ liche Auflagen ..

zt Na

21 11606

s) Zuschuß aus dem eservefonds ....

Gesamteinnahme . Attiva.

.

4180 745 56 Gesamtausgabe . II. Bilanz.

480 745 assiva.

1I) Ueberträge auf das nächste Jahr: Schadenreserwbe .... 2) Sonstige Passiva: Bankkonto 3) Reservefonds: Bestand am 1. Januar , . Hierzu sind getreten lt. § 19 der Satzung .. Zusammen Davon sind gemäß § 198 der Satzung zur Deckung der Ausgaben verwendet 49 86 089 60

Bleiben. Gesamtbetrag . 144 723 60

1) Ausstehende Forderungen:

a. Rückstände der Ver⸗ sicherten .

b. Ausstände bei Agenten

. noch zu erhebender Nachschuß für 1905.

d. Guthaben bei Banken

2) Kassenbestand 3) i ertpapiere

P 73 579 2103

69 041

20

8ᷣ R

Gesamtbetrag. 14 723 60

amburg, den 15. Januar 1906. nn. Vieh Versicherungs. Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Hamburg. Die Direktion.

Jentsch. . Die Richtigkeit vorstehenden Rechnung ẽih all fa bescheinigen wir hiermit auf Grund der ge⸗ prüften Bücher. Hamburg, den 31. Januar 1906. Der Aufsichtsrat. Der Rechnungsrevisor:; Krum stroh. N. Pülsch. Carl Körner, beeidigter Bücherrevisor. Meld Rechnungsabschluß ist in heutiger Generalversammlung genehmigt worden. Hamburg, den 10. März 1906.

Norddeunsche Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit

zu Hamburg. Die Direktion. Jentsch.

Düsseldorf · Duisburger Kleinbahn Ges. mit beschr. Haftung. Bilanz pro 21. Dezember 1995. 35 Gesellschaftekayltallonto Obligationskapitalkonto Erneuerungsfonds konto.

Zugang pro 19065. 20 9000. Amortisationsfondskonto . 10 289,88 Zugang pro 1905 8 831.46

Reservefondskonto

Dividendenkonto Haftpflichtversicherungefondskonto .. Batterieunterhaltungsfondekonto Obligation? zinsen

Diverse Kreditoren

Gewinn und Verlustkonto

197313 Aktiva. Gesamtbahn⸗, Grundstücks⸗ u. Zentralanlagekonto Gleisanlagekonto: Stadt Düsseldorf ... Abschreibung ..

Wagenkonto

Aktumulatorenkonto ... Abschreibung ..

Inventarkonto Abschreibung ..

Vorläufiges Neubaukonto: Kanalisation 2ꝛe ... Abschreibung ..

Streckentelephonkonto bschreibung .. Amortisationskonto für Dis⸗ agio und Emissionskosten Abschreibung ..

Bestande

Diverse Debitoren...

Passiva.

1, 500 oo 1h00 000 - 152 oM

2 106737 4

88 202 396 88h

49 500

49 121 34 387089 6 400 - 177590

25 400

64 600

22 635 637703

IT ss io Ves s

82 56

Debet. Gewinn- und Verlustkonto. Kredit. ö 8 Abschreibungen 16 32d Gewinnvortrag aus 1804 os a6 Erneuerungöfonds 20 009 Die Einnahmen betrugen * Amortisationgfonds 8 831 46 Die Ausgaben betrugen 121 816 62 Gewinn pro 1905 626 3 * 122 516 08

122 5I6 os

Darmstadt, im März 1906.

Redaklion und Expedition der Darmstädter Zeitung.

Vortrag auf nene ed nn 7 XT 7 ol, 5 2057 962

160 929

2 94278 p J

mir.

76

nr 5 7g j 5 Vorstebende Bilanz mit der Gewinn und V 18 Soo as 2 842 784 Go mäßig geführten Geschäftsbüchern der T Gir lte bnis babe ig zerllt, ut ben gäbe. Das Geschã .

verglichen und damit in k zu Torgau solwie der Depositenkasse in Hin se fe. . , 2 1 2 .

8 Su gg. C. Zander, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. bat sich vermebrt um

? 3 8 f f k m . anuar . 49 5 9

Torgau, den 16. Mär; 19655. Der Vorstand der Torgauer Bank. ,

Otto? o Mahlow. Söhne. Die Zahl der Mitglieder betrug am 1. Januar 1905 97412 . Es sind im Laufe des Jahres eingetreten

Vereinigte Kunstseidefabriken, A.⸗G., Frankfurt a M.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis 2 ahh Herr em, re ,. M., zum Mi

. . . 2. glied unseres Aufsichts⸗

elsterbach a. M., den 109. Mär 1

Vereinigte Cirustfeidẽ fa br il 23

Der Vorstand. C. Becker. Dr. Fr. Lehner.

310 439,41 lI88 622,79

8 386

lotus Abonnementseinladung

auf den ; Anhaltischen Staats⸗A Anzeiger. Der „Anhaltische Staats Anzeiger!

das 3 . 26 ö. 2 , . ãgli bringt in seinem ersten (amtlichen) Teil alle Anzeigen aus dem ger g, k 1a m . hel und nn, sowie alle Beförderungen, Ordens⸗ und Titelverleihungen, fr erichtlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was esonders für Gewerbetreibende wichtig, gi Submissionen, handelsrichterlichen und polizeilichen Bekanntmachungen sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der Hof⸗, Staats. und Gemeindebehörden ꝛc.; außer- bem erhallen Ne Abonnenten des Staats -Anzeigers' die Gesetzsammlung gratis als besondere Beilage.

Der zweite (nichtamtliche) ] d 1

i kgéfetzt eine allgemeine Uebersicht über . n interessante Ke hgn, spannende Novellen und Nachrichten aus allen Gebieten des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Teil k 1e. a Zeile 20 Pf. finden im Anhaltischen Staats⸗Ameiger“ die weiteste Verbreitung. onnementspreis vierteljährlich 1 Mark 50 Pf. ö.

Expedition des „Anhaltischen Staats nzeigers“ in Dessau.

97508 Pfälzischer Viehnersicherungs Uerein a. G.

Speyer.

Am Samstag, den 31. März 1906, Vor- mittags 11 Ühr, findet im Rheinischen Hef in Speyer die ordentliche Generalversammlung statt, wozu die Vereinsmitglieder freundlich einge⸗

laden werden. Tag , . z 1) Erstattung des Geschäftsberschts. 2 Vorlage des Rechnunggabschlusses. 1. z Wahl für den Verwaltungsrat und zur Prüfung der , Speyer, den 12. März 1996. Die Direktion des Pfälzischen Vieh⸗ versicherun ge · Vereins a. G. Georg Walz.

973141 ( Düsseldorf · Duisburger leinbahn Ges. mit beschr. rn,

In der Generalversammlung vom 2. März de. Is. wurde Herr Hugo Stinnes an Stelle des aus⸗ geschiedenen Herrn H. Baehcker zum Aufsichtsrats. mitgliede gewählt.

Kaiserswerth, den 10. März 1906.

96504 l Nachdem die Gesellschaft heute in Liquidation getreten ist, werden die Gläubiger derselben hier- wn n ;, ihre Forderungen bel uns anzu— melden.

Bremen, 9. März 1906.

Westliche Terrain⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Lig. Casp. G. Kulenkampff. F. E. Schütte.

(87312

. Fkeit des §5 244 des ringen wir biermit zur Kenntnis daß anst 5 a, rr ger s. daß anstelle des dern erbe nen Rentiers Herrn Ernst Hicke in Prettin der Faufmang und Fabrittesiger Serr Emil Weine in Tinsterwalde in der Seneralversammlung am

8. März 1906 jum Auffichtsr atm vent Cal 166 ratemitgliede unserer

Torgau, den 16. Mär 1906. Der Vorstand der

Torgauer Bank. Otto Mahlow. Höhne.

Sandelsgesetzbuchs

Dagegen sind ausgeschieden durch Tod, Austritt und Ausschluß

Bestand am 1. Januar 1905 .

beschrãnkter Haftpflicht.

r inz.

Emden, den 31. Dezember 1905. Der Vorland der Emder Gewerbebank, eing. Gen. mit itte rm ann. erm. P

Emden, den 23. Februar eben und richtig befunden.

Der Auffichtsrat der aber Gewerbebau Hilrich de 56. J van Boll huis e,. , , ,, *. Schwalbe. Johannes de Jonge. Dr. Zorn. J. J. Jan ffen. rn nn

Teil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in den Gang und die