* 1 — Offener Arrest mit Anzeigepflicht J straße 4 ist infolge Schlußvertellung nach Abhaltung Erhebung von inwenhungen gegen dag Schluß, zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalterg d örs ⸗ en f 1506. ö . amm des hn ne n nd , . a gn ö verzeichnitz der bel der Vertellund zu berücksichtigen, Schlußtermin auf den 9. April E906, 3 Bö en Beilage
Löwenberg Schl., 10. März 1906. Berlin, den 9. März 1906. den Forderungen und zur Beschlu e n. läublger mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen ar, ei
* ꝛ ; ; lber die ni t hengstucke sowie i duiz — im Ilm mer Nr. — bef Deut Reichs J Königli ßischen S 4 Ears deribäölg , ,, merit, re, donc? m l semntellang z. n ,,, . . Een ne, a *. 1 . zum en schen eichsanzeiger und onig ich Preußis hen Staatsanzeiger.
Ueber das Vermögen des früheren Bauunter⸗ Coesfeld. 971265 ö . * mers Leopold Geiger in Kiffis wird heute am In dem Konkurse über das Vermögen des Mitglieder deg Gläublgergusschusses der Schlußtermin gehwerin, . [97096 8 14
Pär, 1506. Nachmitiags . Uhr, dag Konkurg. Schneidernelsters und strä8mers Ferdinand guf den Ah, ,. 1 , . r . Ron tur verfahren. 2 Berlin, Mittwoch den 14. März 190 6. 3 eröffnet. Der Bec bre valid der Den e, e zu , ist an ging ö. . . i cr. n r fan ing⸗ ne r,, , ,. 9 * * — ö — . ö. in Pfirt wird zum Konkursberwalter erngant. Kon. Nechtsanwalts Steinmann Justizra nghaus zu r er ar eischer ese wir ö ö. Gisenach & uke. 6 x mam nos oM ; ö . luroforderungen nd big zum 4. April 1806 bei dem Coesfeld zum Konkursverwalter ernannt. iel, nb ne, echt cht. Abt. s. nachdem der in dem Vergleichgtermine vom 21. Fe— Amtlich festgestellte Kurse. ga e , ,. 2 2 206 ede, 18831 SMG -= ih 35G . ** 989
Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschlußfassun Coesfeld, den 10. März 1906. bruar 1906 angenommene Zwangsvergleich durch ; ᷣ abr! 22 8 en . , Dieren ö. . 0 e über die Beibehaltung des ernannten oder die Wah Königliches Amtsgericht. Königsberg, Er- sstontursverfahren, 97 0g2] rechtskräftigen Beschluß vom 21. Februar 15806 be— Ferliner Börse vom 14. Mürz 1906. 3 . . 3 11. ; . glbing.· 1813 53 G = 0 os, 106 Wiesbaden 1509, 5 16 14. io 266 65 los, 30obz s eines anderen Verwalterg sowie über die S en Veröffentlicht: Coesfeld den 10. März 1905. Dag Konkursverfahren über das Vermögen der stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1è' Frank. 1 Lira, deu! csetz — O89 u 1 5sterr. do. Com- Obi 7a ft 3s. . . 8636 Ems . 105 3 36 3 1 Da. * e . ve . ; .
8 0M — 00 — — do. 936, 114.
eines Gläͤubigerausschusses und eintretenden Falls Sasse, Gbersekretär. irma L. Dost, Inhaber Georg Hüser und . Schwerin (: Mecklb.), 10. März 1806. Geld ⸗Gid. = 200 1 Gld. 5sterr W. — 176 4 do. do. in i. ; . . 66— 360. äber die im 3 132 de bezel — so ost in Königsberg i. Pr., wird nach erfol Großherrogliches Amtsgericht. FKrone österr. ung. W. — cs , 7 G0. südd. W. De. Do. Fi ins he ö, n, ,, . Worms Igls t. hg nn, , äber die im 8 132 der Ronkurgorduung deielchneken Delmenhorst. Konkursverfahren. 7168 9 H . ber oglicheg Amt n g , , Gib. Hol. W. * 116 0 ' Higlt Bars Gibenb?. Bode rd. 3 g, 20000 600 6 Een 1201 unkv. 121 e 8 64 . tee 1 6 rf ns n,
Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Daz Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh Abhaltung des Schlußtermins 1 gufgeho Schwei, Weichsel. 97087 — d in , , , enn, w r. do. 1873, 85. 8. 61 3 Torderungen auf Mittwoch, den 11. April do G., mächermeisters Derwmann Diedrich Lopbschen in Königsberg, Pr., den 2. Mär; 190 In der Louis Levnschen Konkurs sache wird zu 4 n , 593 * fepch 8 , ö ĩ ,, 10b*26 6 dle burs . J. ö S. Jerpst M. 3h65 rz 1 eee Vormittags Lunz, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hude wird, nachdem der in dem Vergleichs termine Königliches Amtsgericht. Abt. ö Beschlußfafsung über die Veräußerung des Waren. ö e l He 1. ap) — 1715 A 1 Dollar S430 e. Tm fs e , , is de, ö sobr 1333 ö = 6 (Zimmer 8) Termin anberaumt. Allen Per sanen, vom 24. Februar 1906 angenommene JZwangsvergleich Weheim. gontur s verfahren. 97170) lagers des Gemeinschuldners im ganzen eine Gläubiger⸗ Livre Sterling — 20,40 4 Sachen Mein. datt. I) IJ. C000 = 100M 0π.σꝛ mee 2. 968 6 863 = . * . welche eine zur Tonkurgmasse gehörige Sache in Besitz durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Februar 1906 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des versammlung auf den 11. ril E906, Vor- Die einem Papier heigefügte Bezeichnung . besagt, Fo. Wem Hein ut iß J 13 11 B= e =. 8 ö 1. . baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, wird bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Schreinermeisters Peter Forster, früher in mittags 10 Uhr, einberufen. daß nur bestimmte imnnfrn oder Serien der bez. To. 33 15 ; ranstadt 133353. 3d D s Gh au gegeben nichts an den Gemeinschuldner ju ver⸗ Delmenhorst, den 3. März 1996. en. jetzt in Düsseldorf, ist zur Abnahme der Schwetz, den 9 März 19806. Gmission lieferbar sind. Schwnb. wi, get. 31 117 19 Freiburg . 1iddd 1. 60 366 a 366 . Pfandbriefe. . der ju 8 * 2 4 3 Großherjogliches Amtsgericht. II. 6 ', rm. des . ö 8 Königliches Amtsgericht. Wechsel. do. Sondh. . . ! ö 5 Dv be 00g = 180u s oo erlegt, von dem Besttze der Sa und von den Her. j nwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei stassrfart. gonkfürsverfahren. 98709 ö. — Div. Eisenbahnanleiben tenwalde Sp. 900 M31 . 60G hh = hh i 3. 75 q Forderungen. fir welche siz, Aus der Sache ab. run n,, . der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und In dem 1 das e n ä. rn . , . 1 gan . url * 1410 . 6 6 B. l80l 6 n, , f,, i = is, h E'sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Das Konkurtversahren stlr rad Vermögen des zur Beschlußefaffung der 1 gaufmanns und Zigarrenhändlers Friedrich ö. und Aan mrerven we ,,,. ; ; = , ,, g . anbersdertwalter bis jum 8. April 1808 Anbeige iR dern ciste e' waren gächurgct ir bit dict, zerwrtheren, erm sßeng tc zer Schl̃astesmin ai Bernschaig in Stæßfurt t ar lrnbmne d . r , maehen, wird' nach erfolgter Äbhallung des Schlußtermins den C. April A906. Vormittags 101 Uhr, vor Schlußrechnung des Verwalters, zar Erbebung don oe eren 100 ·o ? 7e i wehe, 1 Kaiserliches Amtsgericht in Pfirt. hierdurch aufgehoben. dem Königlichen Amtagerichte hierselbst bestimmt. Einwendungen gegen das Schluß er zeichnis der bei ob 2 lG, JG weg. r,, . Schi rs is v alde. Sell! IIreienwalde a. O., den 6. März 1806. Neheim, den 8 März 1895. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der ö pie 80G , n . 5 4 versch. õbhh 6 · hh . Ueber das Vermögen des Malers Gustav Königliches Amtsgericht. Blume, Aktuar, Schlußtermin auf den 30. März 1906, Vor. da. e, mn, . . Kur. u. Neum. k Wo = 0 m. Thomas in Schirgiewalde wird heut, am Geldern. HetfanntmachMung. 9166) Gerichtsschreiber des Könlglichen Amtsgerichts. mittags A1 Üühr. vor dem Königlichen Amtz. ge nagen z . . 9 . 1 hb hh soh jo ss. War; 1506, Vortuittags il Uhr, das Kgnkurg. In dem Konkursverfahren über daß Vermögen Neudamm. Konkursverfahren. 197123] gerichte hierselbst bestimmt. kiffabon und a en, iI Milreis 4 r,, ö ,,,, . 4 2 eröffnet. Konkursverwalter: Herr Prozeß- des Buchdruckers Karl Wilhelm Sanings ju In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Staßfurt, den 98. März 1906. ; 1 Niheis . . R 1 3 ol b ö. a. 36 d , d naclen agent Sg mgnn hier. Anmel defrist bis zum zl. än Issum wird Termin zur Gläubigerversammlung auf Firma A. Krause ju Neudamm Nm., Große Puschmann, ö = ö ko. bo. Vi; 1. . adersleben .. 190331 1396. Wahl und Prüfungstermin am 1A. April den 23. März 1906, Vormittags 10 Uhr. Mühle, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten als Gerichtsschreiber 1 Roͤniglichen Amtsgerichts. od e 3 M. Or pr m Vüth Rn l io SoG alberstad;. 185. 3 19086. Vormittags 9 Uhr. ffener. Arrest mit bestimmt. Tchegordnung: Beschlußfassung über Forderung Termin auf den 9. April 1908, strelitz, Alt. Fonkursverfahren. IS7108 ö . 2 R. do. de. 8 6 ö e r obzG de. 1992 X31 1. 3 . I.
—
.
2
*
— *
12
——
e — — — — — — — 2 — — — 1— —
green
1.7 Baun chweigische. 41 1. Lübeck⸗Büchen gar. 31 4 500 do. ; z Glauchau 1831. i363 3 ö I
1 1 I Magdeb.⸗ Wittenberg Kö ; Gnesen Idol ukr. id] 1 J
2222222
— .
Mecllbg. Friedr. Frzb. 31
Stargard⸗Cüstriner 3 do. 190131
Wismar⸗CGarow ... 31 rein 19090 unk. —
Provinzialanleihen. M90 3
Brdbg. Pr. Anl. 18569 3 36 n =9gk=— e dens zd altes,
Cass. 36 XTXuk. M3 6 00 os obi Gr. Lich terf. Gem. 1835 3 500
— — 4
— w DC, — N -. OTN, O‚bDOꝘO—
, , , m, , d, m, m, w ., 5 See , uz
— —
—
—
— —
— —
— — — — — — — — — — — — —
— e iral' . 16h66 -= 1664 —— 2000 - 200 os. 106 ea bunt gh rl — 2 Anzeigepflicht bißz zum 39, März 1306. Veräußerung des Warenlagers des Gemeinschuldners Wormittags Üühr, vor dent Königlichen Amte In dem Konkursverfahren über das Vermögen des fe zen . ern 6 3 336 w. NRG 35 1a . .
I10000- 100 H öoobz G 2000 = 200 S6. 10G 35 r — ', n,. 6 ö OM reußtsche d . , h er . . t z F s⸗ 1 z * 5000-100 ( J 365 *. 96 61 Königliches Amtegericht zu Schirgiswalde. im ganzen nebst Einrichtun zögegenständen und Prüͤ— . Une e,. , r,. März 1906 , . — 2 . do. do. 18853 00σ0100 - — ameln hd h d 38 . 306 * hh u . , , he Fe] fung is htrislit gseh eic forderungen. nn, n, . zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Törde. r n m ö = io, Bo amm i. X. öh = e d cc omnimersche löbod = gs, 6c Ueber das Vermögen der ledigen Helene Geldern, den 10. März 1906. . Sey del, rungen Termin auf Freitag, den 30. März . peierabnr 6 h hb ib. 3b; annover . 1853533 e h d ö . . Weickert; Inhaberin einer Handlung mit Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem Groß— z do. 3 . — r a. E.. . ö n, vium. neulandsch. hh = ibo os 6b — — 8 9 5 2 ö — 15 5 5 ö. 1 38 4 . Tapisserie · uud . . 6 Graudeng. Konkursverfahren. g7oss] Veurode. ‚. (97117 89 Amtsgerichte e e , ö Plãtze , 3 it.! 3 . o- o 3 i . ö 4 ö. 5000 - 10 9. berg. wird 637 am 12. März K . ö.. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen 6 den 10 6 180 de XIX versch. S000 S0 a6, 90bz erne ., 19 G33, n j 12 Uhr, das Kon e , ,, eröffnet. . urs, Kaufmannsfrau Martha Wosten in Graudenz des Ftürschnermeisters Heinrich Gertler in Neu— 8 e ge, amtnaeri . reeln Gotbenburn . . e D unt is ga, 6 an ö 33. , ,, ,, . ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten 2 ist f eines von * r, r. ge · 8 e. . mtege 6 a . de W unt. os 3; 2000 500 5 G örter 3633 Forderungen Termin auf den 320. März 1906, machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche euer Usingen. Konkursverfahren. 2 . . OMobz
2
= — 3 — — — 6 6 6 6 6 — 64 6 6 (4 s O g a D , Y m . = m m 4 —
— — 2 2
— 2222 — 2 — = 2
—— —— —— W —— ** 82867 2
5000 - 100 g 10000 - 1000102, 806z 10000100 86, 90 bz 10000-1000 102, 756z 5000 - 100 986, 30 3 10000 - 100186, 903 hh =( 5 ih. ih; 5000 - 75 99, 00bz
5000 - 75 86,90 bz 3000-60 — — 3000-50 98, 606 3000 - 1001101, 206 000 -= 150 98, 60bzG 000 — 100 860,603 3000-106 — — 5000-150 98, 60 bz G 5000 -— 100 86, 860 bz 5000 —-— 100 101, 206 5000 — 100 98, 60b3G 5000 c-c I00 3. 63 5000-200 206 5000200 9. . 5000 — 200186. 50 B 5000–100 2 5000 — 100398, 39063 000 — 100 88, 1063 5000-1090 886 366; 5000 - 106 388.1 6 o00Mωσ ‚— 100102. 1063 00M = 100 98, 30bz 50006 – 100 88. 10h
500 - 2001100, 000
5006 — 209 9,1006 00 c 20086 80 G 500 —w—200 98 26 500-200 66, 70 50090 - 690 8, 1063 500M · 00 86 5063
— D M QO O NQ OTQOVcn'j
S , , ne.
—
2000 — 200 — — 5000 — 500 198,306 2000 — 200198, 006 1000-200 983306 1000u. 500 i ο3, 00G 1000u. 500 — — sisch 36 ibo ih ho ** süiche . 8, 10 2000-20107, 9006 200 -=200 [ — — do. 2000 — 500 6102, 506 landsch. 2000 -= 5600 98, 00 G J 2000-500 98,606
; 8, 7106 000 - 500 Io, 10G 000-500 98,50 6 2000 -= 500 0,2583 2000-500 103, 25bz 2000 - 500 98,206 2000-500 98, 2063 Schiesw.⸗ 9. X2.⸗ 2000-200 98, )0 6 R
3000 200 1102,60 B 2000 -200 1986, 256 2000-200 938, 196 1000-206008, 206 000-200 608, 40 2000-209 j n, 2000-200 — — 2000-200 698, 9006 2000-500 39,60 ; 000-1099103, 206 M reuß rittersch. 3
22
3000 — 200 1102,20 bz 000 -=- 500 98, 00G do. V= XVII * do. 5000 = 500 93,306 ohensalza
i. 3 termin am B. April E906, Bormittags 11 Uhr. B z R jhaterml fen 1 * K 8 . 500 ‚—‚200 - — omb. v. S. S. H. 1. 9. 3 ormitiags EI Uhr, vor dem Königlichen Amis. Vergleichstermin auf den 3E. März 1996, Vor In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . do. 300m = . Prüfungotermig am 1. agi no , 6 gericht in Graudenz anberaumt. mitzags 11 Uhr. ogr dem Kön glichen Amigger cht Dandelsmanns Feist Josepd von randobern. Bauldistouto. Sri 3 . 33 . = 9 n 8 II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Graudenz, den 5. März 1905. in Neurode, Zimmer Nr. B, anberaumt. Der Ver. dorf ist infolge eines don dem Demeinschuldne Berlin 5 (embard S). Amsterdam 3. Brüässel 4. 2 3 J. 9 99 —
ö.
14
.
J.
1
J.
— —
V 2 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 6 — 1 — — — — — —— ——
500 -= 200 2. 20bz do. konv. 3 hh Ih h (==. Karigrubel)hꝛ, ao — S0 hh = h h os, 60G do. 1856, 1889
8 * — — 0 9
22 r* M908 J. 1901 unk. 121
zum 1. April 1966. De 30 f Gericht sschrei Vorschl Zwangs der gleiche Gbristiania 3. Italien. Pi. 5. Kopenbagen 3. Sisabon 4. 0903 Kaisers = ö r Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des gemachten Vorschlags zu einem ZJwangederglei Benbag i T , nn ,, ec neee 97107 , mm zur Einsicht der Beteiligten nieder ö ztermin auf den 86. Apris 1988. Vor. en . mr n, 2 . a. * ukv. M 3
83
er
— *
* b üb d 3 BV d mittags 10 Uhr, dor dem Königlichen Amts. Warschau 8 OG. Schweiz 41. Sto ckbolm 3 Wien de da ij. fit. * 3 Schwedt. 97120 Das Konkursverfa 9 * ; . 2 Neurode, den 8. März 19806. gerichte bier, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. do. FNukv. 15 3) 5600 266 59, 16 Kiel 1898 1. 66 Ueber den Nachlaß des am 3. März 1906 in Leipziger , Ton lmgren. ndustrie. engesell · Rania che Amtagericht. Usingen, den 8 Mäc 1505. Nn · Dul xx. d. Ibʒ Frz. Bln. 109 Fr. sh ecobz de. do. ĩñ ö. r 5600 -= 56060 8s, 56G ; 6 Schwedt verstorbenen Zigarrenfabrikanten Louis schaft in Leipzig zu Braudis, wird nach Abhaltung * Königliches Amt gericht. 3 Rand Sur ct = Don. Bfn. I60 fi leb. Sb; G zeftwr. Ar AV uk. 15 16 bb = oh J = ; 0 ; . Miüsker, ist durch cschluß det Königlichen Amts. der nter nne , m,, , . , ns wre een — 2 — 9nd Deperelgnz . 216b Ftal. Stn. 18 C. sig dz do. do. V= Fm 3 Erd 36060 doo == 2 / gerichts heute nachmitta 125 Uhr, das Konkurs. Grimma, den 9. März 1905. Das Konkursverfabren über das Vermögen des ö ö n Nachlaß de V Frs. ⸗ Stücke. 16, 29bz Norweg. N. 100 Kr. 112.30 bz Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. Ol, gz, gö, 91. 65.
berfahren eröff net. Kon kurzderwal er. Kaufmann, Königliches Amtagericht. Kaufmanns Richard Knauerhase n Neurode Des Konkarstee abren über den , Dest. Vt x 19 r. T e Anklam Kr. 190lukv. 143 1410 SM - 2golig3 ohh g l ao , 16g
w. des Gãrtaers Siegfried Janffen⸗ * . 1G. 66G ! secnies- gzosg]! wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ehefrau Gold · Dollars . =. dos do. 1000 Rr. Robs Fien gb. Kr o.. hh bb ib j 90 z 1 ö r d Lidel ie . 3 — ö. hierdurch aufgeboben. Denrika geh. Valentin, in Ditzum ward net Imyerĩals St. — — Ruff. do. x. 133 in Dendert . Rr go no hd hb · hc ihĩ. gh . 1851. r. 965
1 1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch do. alte vr. M Mσο g do. To. So N. did 5 ß; Teliow r. ix inf; 131 116 S- 1566 ia, Hh 1M än lihr. lznelecfris. is sd. zirtz icös lt. Das Kenkfräee elle her de, , e, m, Renke e ,,. D bobe ö,, . * inn gemeiner Prüfungstermin am 11. Mai 1906, staufmanns Otto Ufänder zu Grünberg wird Königliches Amtsgericht. a, eee 2 ö z do. Do. 1 . 9 bᷣ Konstanz 192 1. v
—— — —— —— — — — 2
—— — — —— — — —
—— 2 — 2 **
* 9 — W — 8 —
—— — — — — — —— ——s —— —— ——— —— — —— 7 1 — —
— — — — — — — — — — — — — —— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
j Weener. D i. , , . al g 1M niz Acene m i , ., Vormittags EAR Uhtzr. Offener Arrest mit An. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier Uenrode. (97119 liches Amtsgericht. J. do. Leine . Betbi & Schwed. R IG Gr. 183963 D ul, G67 R hh · I hh ibi dh 396 zeigefrist bis 20. April 1806. durch aufgedoben. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Köals x do. Schweiz M. 1 Gir. sl Gh *. Hod ut. . ö. 6. wi, m,, m 6e gandsberga. * .
Cy. .. Schwedt a. O., den 9. März 1906. Grünberg, den 9. März 1926. Voteliers rund Balzer in Weurode wird nach Bela. * 1565 4 * 16565 = 155 1. 36h
Soller. ion G. R. . 36 lend So d Iu. II]
1 erf 6 do. kleine.. Altona of ul il M]
— —7 36 3 *
— 2
J S Dãn. N. 100 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch T arif⸗ x. B et anntm a chun g en e Ha nkn . e kan lsr e, , .
9 . 5 97165 aufgedoben. Wor dau. 97095) Hagen, West r. Ttonkursverfahren. 97165 Reurode, den 1,. Mär] 190.
Ueber das Vermögen des früheren Grünwaren⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; s ah . Deutsche Fonds. al j 9 1 händlers und jetzigen Eisendrehers Paul uhrmachers und Goldarbeiters Alfred Ther. Königliche Amtsgericht. ö. der Ei enb nen. Staat anleiben. . 3 — erg nn, n ,,, ,,, ,,,, 6 loro] Vetauutmachuug. * Riede , en,, , do. 1885, idr, G Ir versch, hh = hh , ich n dg. igid 4
12. März 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Das Konkursderfabren über das Vermögen des 186 r rz. M3 1.455 ĩ 39. 69h; Baden Baden Nd, 5 d 1 versch. 2000-200 98,256 do. Jo, 80 S6, 9i, 2 M33 verfch. 5000 - 100 09,306 do. bo 7B5 kärz e . ch ö ; 9 EStaatsbabhngũtertarif. Gruppe L. do. ! . ö Be rn, F n nd 153. 13 30006 —- 1869177. r, Ighh unk. Ji 5 517 2000-50 0102,.5906 l 3 1 3
chtenbẽrg Gem. 6 Liegnitz 1892 2h 6h = 26 cloh, 306 gupwigshafen 5000-200 1101, 708 Lübeck 1895
— — — — —
— 2 6 8
. * * — . 1 9 0. . ;:
rr — — — — — —
Herr Lokal⸗ 8 V O6. Kaufmanns Anton Kurka in Neurode wird cha * Wö3i 1410 verfahren eröffnet Konkursverwalter: Herr Lokal vagen, den 6 März 1 f 8 ; Mit Gatte Tom 1E Mär [ds tuitt ö l de, soo = wo de * 1,
ichter 2 frist bis Y zu 8 Am nach erfolgter Abbaltung des lußtermins bier- ein richter ,. bier. Anmeldefrist bis zum 31. Mar Königliches Amtsgericht. . 2 ü. *. b g des Schlus a, . . Fa f. en, n. d , . 1906. Wahl und Prüfungstermin am 11. April Hagen, Westf. Konkfürsverfabren. S7 171] dur aufer oben nn gor, ins Blausl. Grünsl und Robbenzin Isterreichischen und 2 den Rn Sass gobz &. 18354 19098, Vormittags 11 utzr. Offener Atrest Das Konkarzperfabren üker das Vermögen des Reurode, 6466 Mär l w6. — ürhkeings von den Stationen B edi rent. konsel. Anl. I versch. Y ls ef z do. 1901 ukv. N X41 mit Anzeigepflicht bis zum 28. Mär 1806. auf nannus Otts Peters Sagen i. W., Königliches Amtẽgericht. . 6 . n= 6 . —— . 9 m ee ö . Königliches Amtsgericht Werdau. Webrin gbauserstr. 66, ist durch Vornahme der Schluß Oer mas sahen, Conturs verfahren. 3441] Ded et *. w. ne tal boren der Tarifgrupype 1 in ult. Mãrz Sd ad ð0obzʒ do. 1901 N, 1801, 05 333 rio) d 8 mw erf Ab. D kursderf uder den Nachlaß des * , n, r s Si. Ilir WMO - 2000 Berlin 1b 3 zTinten. so7440] verteilung beendet und wird nach erfolgter Ab as Konkurcverfabren üder den Nachla n . bed c n. ; 1866 2 * Kraf t. 18 Ve ⁊ di 5 we 12d ung ingun En Und die do. * ukv. 07 31 300100 2 do. 1876 83 Ueber das Vermögen des Restaurateurs Otto baltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schneiders Friedrich ire in Vu dben deim 83 ac rag. Zeben die ker n Ren frftellen v 2 5 8M. 7 * * 3 * be der Fra gebe n die teil igten Dienst teller do 5. 81. 1900 3 3000 — 200 6399. 50b; B do. 1888/98 3 Preusßß zu Binten ist am 12. März 1806, Nachm. Dagen, den 8. März 1806, wird nach erfolgter Abdaltang des Schlußtermins Reztunst. — 1 33 , * 8 3 Uhr 45 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Königliches Amtsgericht. bierdurch aufgeboben. * Breslau, den 12. März 1806 do. 1DIälI utb. i ; k do. Sdlekamm. bl. 3 Kaufmann Julius Tolksdorf zu Zinten. Anmeldefrist alderstadt. Conkürsverfabren. 8710 Ober · ngelhein. de den 8. März 1906. Ronigliche Eisendadndirettion, namens der * 83653
2000 - 100 98, 006 S888, l ko. 41 05 34 versch. 2000-290 695,630 bz G x do. HI51 5000 — 2090101, 106 Minen 1891 ' 1.2.3 5000 - 100 106, 70bzB ; do. IU3 6 h = F ibi. 136 os, M, S3 Iz versch. 2666 – 66 556, Ihc noeulandsch. A3 5000 - 500 102.0906 . 1964, 1955 31 versch. 5000 —- 100198, 106 ⸗ do. II 3 5000 - 500 98, 00 B Marburg .. . 1905 M 31 1.4. 165 000-2001098, 106 5000-500 98 566 Merseburg 105 ukv. 10 4 1110 166 - 66 id, 5G 5000-75 . Minden 1895, 190231 versch. 1000-300 98,006 5000 - 109 hbz G w, 18994 1.4.10 10090 u. 500 lol, 006 5009-100 99, 60bz G 04 N3I 1.4.10 10999 u. M0 πε, 0G Sächsische Pfandbriefe o000σ· 1009090, 70bzG Ye, er e 97 31 1.4.19 5000 –200 98,406 3 .
200MM. 5000 — — München ; 5000 - 200 102,60 B Landw. Pfdb. bis T XII 4 1.1. 50906 - 200 10,106 bo. igoͤh oM nl. 19, ii. versch. hb = h is Sb do. bis CTXR7. 31 verihie den 3 e g, do. 86, 87, 88, 99, g] 3 versch. 2000 1008, 306 Kreditbriefe bis XXII. * J
21
33
V 2 22222 222222222222 8
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —ß
2 = 88 82 13228
8 7 2
— — 1 — 3 . *
— — —
a , m me, m,, rr — .
— — Q — Q — Q — 1 — = —
—
n
*
*228
2 2 w = , =
— — — — 7 = — 1 8
—
—
2
1 1 2 4— 2
*
* * — —
—
1 — —
28
. — 0 4 ö —
1
— 5
2 — Z —— — —
So0σ C200 - — do. Sia dit vn. S. Fin bis 14. April 1906. Erste Glãubigerbersammlung Das Konkurs derfabren über das Vermögen des Großb berzoa liches Amte gericht. = m,, rr. e en 2 2 in e. ö J Allg ners der hunt. ern, ꝛ , , aan eiltgten V gen. 3 6 = 666 B 6ob; G selefeld 1898, iòd 606d - 2 9756 69653 15 . r er, re w , , , ,, er, ,. e,, , , , wa,, , n meiner Prüfungstermin den 3. Mai 19096, Vorn. Emil 3 in Dalberstadt wird ** 2 solgter In dem Konkutsderfahren üker des Vermögen Augnabmetarif für die Beförderung von e. en ge n, sch. ̃ en,, Singen a. Rö. G 1 . 6306 7 Bladb 6 iBGo M i 11, So - Iböh ii, adh — 190 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um Abbaitung des Stin inter mins bie durch? auf ge doden. der Kaufmanns frau Berta Jacob sobn. geb. Weizen. Roggen usm. nach Belgien und Brnsch. dun. Sch. UI 31 == — Bochum So 00 - 20 bs. idb3B bo. 18960 ukv. 8 4 6b Ih ii 4G 1. April 1906. J ö. Ddalverstadt. den 7. Mär 1806. Blumenthal. in Ofterode C Oñ vr. st an Stelle . 84 . (über Belgien). do. do. . 3 5 OO. - 200 — — 500M -1909 iz t do. 18506, 1888 31 2000-200 93, 2306 Ansb.⸗ Gunz. 7 fl.. E. *. ta. der n Lier e 9 s. — C ü Am 1. April . W. wird der Ausnabmetarif vom Bremęr Anl. S]. 88.80 3 . dol, 3m 147 RR d g do. 1805, 1993 A5! öh s b ug hurger .! i ; v. Ste. k — * Wie, e, e,, d , e en, ü, . 87 Tir die Beferderung bon Weine 83. D. 3. 1 de. ö li ö = Fs, c M nden (bann Iss J. 131 fh Sh Bab. ram. Anl. 1354 1 Heardarę. 1dDe. 16 — 86 ö an: 1 Sebtun 18 7 für die Befẽ orderung bon Werzen, ö 9 5306 a8 3b. 99 31 1000-200 198, 50G Münst 1897 56000-2660 95. ioc Bayer. Prãmi en⸗Anl. 16 . de . Stati f de. De. 183 . . 8. Toj G Sor. Rummelasb. 4. MM -= 20 ,. 50G ünster 131 5000-2 ꝛ 351442 . Das Konkurs erfahren ber das Vermögen X Kauf. X . r 22 8 i 1805 Rog) Serste ufa. den Stationen der pre i. do. do. 1806 138023 500 -·500S6 Mυ Brandenb. a. S. 1801 4 14.10 5000-100101, 26G Nauheim. ess. 1565 3 14.10 1605 —- 09 Braunschw. 20 Il. R Anchen. J 97169] manns obs. Sarlsen in 8 Winsener. 2 3 — 6 196 3 2 a und der Sächsischen Staatseisen bat ner daniburger St.- Rnt 3 00M -= 000 — do. 129131 1410 500 - 1004 Naumburg l, 999 kv. 36 1.1.7 2000-100 — gCöln. Md. Pr Ant. i 1 Das Konkursverfahren über daz Vermögen der straße 18, wird, nachdem der in dem Vergleiche termin dnialiches mteger Abt. 3. e Ten Stationen Aachen, Aachen ˖ Bleiberg do. amert. 189004 o00Mσ-‚ᷣ560Oσ bz G Breslau 1880 1891 31 versch. 5M . — 209 83756 IRlnrn d. o oi ut. Ig is versch. 500M =* 09] G2, 90 G 50 Tr. E = Witwe Johann Wilhelm Peters, Anu dom 6. Deiemder dd angen enmnene Zwang dergleik Elanen. Vos ti. 06 usw. war Weiterbefsr derung nach Be * en und do. od: di. d 31 00) -= 50M / G Dromb. 13 Io. . 1 14 e . ö . do. e. öh i i i- i S6 s= . . Maria geborene Grafen, früher Gastwirtin, durch rechtskräftigen Seschluß dem 13. Deiember Das Konkargversabren ür das 8 2 . ae Belgien) in der jeßigen besonderen 80. 2. 12909131 1.4.10 R de. 1000, r 3 ö ö . . ; 67 , . i ,, 11. zu Aachen wird gemäß 5 204 der Konkursordnung 1905 bestätigt it. 2 er e, Dandelemanns Franz Berndard Weller in Tarifaus gabe r ed en urd als Augnabmetarif i do. St. An . . . Burg WW uni iss , , n — , . ö eingeftellt, weil eine den Kosten des Verfahrens Sarbur en 7. Mär; 1906. KBiauen wird nach Abdaltung des Schlußtermias die Yrertich - Heffisch Staats bapngũtertarife 1897, 1892 3 versch. 5000 500 Cassel 1868, 2. 8. 87 31 3000 — 20M, σοφσ 9 ach a. M. 15 ob ob ii, i eingestellt, e X 18 ar 8. den T. där; 18 ö Sü X ncen 1 dabngu bessische St. Anl ĩSos 1.4.10 500200 — — do. 1901 M33 1.4. S 00Qσ—200698,B 70G 1902, 06 31 , le. — —
— 2
entsprechende Konkurs masse nicht vorhanden, auch ein Königli iches Amtsaerit. VIII. bierdurch aufgehoben. Akter reichen K 1765. (Srurpen LIV, ILM und IIIV) und in den do. 8. 15353 15 8 3 11.6 56006 — 2360 996 z Cbarlottenb. 1889 99 4 versch. 2000— 1001101 3h Ofenburs . 1855 31 ,, 2000-200
ausreichen der Kostenvorschuß nicht geleistet ist. 6h dh = d B, 6 do. 185 unko. ii 1 L116 5055 - 150 ißi.59B do. 1865 3. 16
a, , , , 5000σ‚ᷣ 500 - do. 188 konv. 1889 34 verich. 20000 – 100 0000 bzG .... 19653 Mn 5000 -= 200 98,506 8881
00M -= 5600 * do. 1895. Q, 182 31 versch. 5 00 — 100 60.150636 Peine 190331 0h = 06 ld. 206 Anteile und Odlia 3 , n. 106 3 G
* 4. 8 * 2
1 — — —— — —— ——
ziauen, den 3. Mär; 180. bend, nnd, Frankfart. Sack ficken Gätertarh * 3a ali Ron ture ver ahr e n Königliches Ante gericht. ibernemmen. Fir eine gr eßere Anzabl der jetzt in ib. Staais . Anl. 1838 ö äs nigliches Amtsgericht. Abt. 5. Das Konkurcderfahren über das Bermögen des Pyrmont. stontne sverfadren. (97 161] der 16 nabmetarif entbaltenen Stationen werden do. do. ukv. 19143
, J 3 M 2 ö — 9. 3 Anerbach, Vostl. 97091] Abel, Karl, Mödelbdãndler in Uigr ingen. wird, Dag Konkurs derfabeen über des Vermögen des mangels — binfort keine Ausnahme racht ˖ de. do. . 1885 . Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 der in dem w —— dem 29. Ja. Kaufmanns Bernbard Deppe ia Cesdarf säse mehr vorgescben sein. Etwaige Sendungen . 6. u,. 9
— — —
offenen Dandelsgesellschaft unter der Firma nuar 1906 angenom! . ͤ wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins naterltegen in Jakunft der Fra * tbercn us; zu den do 10 d Si 3 E — . 8 1 * — bu en . do. C. A. Soctet E Co. in Auerbach wird nach rechtskräftigen Beschluß dom 24. Ja 3 be⸗ bierdurch aufgeboben. rege rechten . omit Frachterböbunge do. do. en, 3 3
—
Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. stätigt ist, bier dur d . Byrmont, den 8. Mär 1806. verbunden siad. irn, wird der Ausnabme Dldenb. St. A. 1993 3 1
unerkach, dn 8. Mar 1806. ayin i L.. den 19 Mär Fürstlihes Amtsaericht. tarif af derschicdene andere Versandstationen ans ** , ch daying 8e 221 a = S- Setha Si- A. i535 1
——
— —— 2 3 — 22
5000 2200 — — Coblenz dõ wo dt,. 1d 3] sch. 500200608, 106 Ysoriheim 19014 3000-6090 Coburg 18660 N 3 1. 3000 ‚=100 98,256 do. I8db, 13 n 2000 - 100 97,806 3000 — 100 -, 4 ishi unkv. iM 4 14.0 2Mνο C·¶᷑ꝛe: 106, 108 n, ... 189914 300M ·100M1I06.00 Cöthen i. Anb. 1889. 6. ü hoh = Iod] di. 9. 85. SS. 18063 3! 00 og n 23 5000 —-·— 100 690.40 Cottbus 1960 ukv. 194 102, 90 . 1894, 1565 3 2000-109 do. 3 3 . e n gr zt . 31 gli ö 9er 9.1251 gedebat. Soweit hung reten, dleiben 1000-200 do. 189853 690,50 egens Mol- 33 ; 1 . ien, 26 . 2 . ———— *** 6 ö 15 n , = eeld 133631 M ir. ihch Ho. 1h erki m. gontursverfahren. 97103 , , . Betauntmachng. 187101 In dem Konkurederfabren ; 283 . aße n 3 de dnn, erich. obo Io? ob; G do. 190i unkv. Idi 1 4 o = 366 163.06 Remscheid gon 19635 Das Konkurse dersabren über das Vermögen der In dem Konkursserfabren über das Termögen des des Geschäftsreisenden 1 in. n. Arent aa, . Ser. do. uit. — 2 Te do. 1876, 82, 3 SoM = 0 s, id Rheydt IV. 15399 Berliner Schlãchtereigenoffenschaft, einge ⸗ Kohlenhändlers Eugen Commichau n Ken Rendsburg ist infolge eine von dem Sei 3 anft erteilen die igten Ver Schwrz h. Sond. 180 4 1.410 2000-20906 -— do. 1901, 1906 31 5000 — 200 698, 696 do. 15313 21 500 - 20. 58. 10b; Rostock . 1881, 1881 3
8 ö . e J ö 8 wal tungen. Burtt. StA. S183 3 versch. 2066-260199 70bz Danzig... 1901 X31 tragenen Genossenschaft mit deschräukter Haft!· husen ist Termin vor dem natertechagter Taldner gemachte. Verscklass 4 eee, s , 8 ü . ĩ 180 3. bo = G Bõb do 19933 pile n Gerker. tt, , woige Schius. zut Prühung nachträlih arc ie, erm, dee te eic ker, , . e. . Sete e um . . rens. ,, , e g 3 63. . do .
Derteilung nach Abbaltang des Schlußtermins auf⸗ anberaumt auf den 18. April 19080. . 806. Vorm. oz Ute, vor dem söaiglichen Roo - 30 - — Deffau , D , . Sienrbrũcken . 1856 3
— —
stafr. Eisb.⸗ G. Ant. 3 iGo). ii. 0G Ostaft. Gi b.. 5000-5090 . 9 Reich mit d
— —
0h 6 -= 2h06 — me, ma hoh dh h os 106 RNückz. aar. h0 00-200 98,306 o & . 30G 000M -= 600] = Dt.-Oftaft. Schlloscd. ð — X — 0H dn 000 -= 500198. 20G der ace 26000 -= 500M ol. 2566 10900 u. 600M — —
zo h 0 0 ( — — 0 0Mσ‚·„ 00 — — 59000 u. 100M ., 3000 - D600 —– Araentin. Gisenb. 1890. I. 2000 - 200 —. do. 100 8 85 1. 000 - 600 98, 80G do. 20 8 5 1. . We hbz G do. ult. März 3000 = 100 8, 0G Anleibe 187. 1000u. 5 0MMlG2 d G. do. kleine 1000u 5 MiG, do. atg ö 1000 2M ά x do. abg. kl. 1000-200198, 5G do. innere ho (0M - 200 — . — ö do. * 000-500 —, äußere 1888s 1000 8, 0 0QMσo0 000 W, IG ö do. 500 * 000 - 200 683, 00G . 100 * 6000 - 200 6 8, 25bz B ĩ do. . 20 8 2000 - 200 100, 75G o. do. 186 W 8 000 - 200 Bern. Kant Anleibe Sr konv.
— 1
8 D — — 2 8
83222 5
28
—— — — — — — — —— 2 —
— — —
r, n ,, n, K—w——
2 8 ——
k
1 — —
1
boben . . mittags 10 uhr. .. — t i Rene der, sener, r,, . , de. r versch. Zb = 5 — De Wilmerzd. 80 Lio 1600-5669 r St. Johann a. S. e M jj n 3. Mär 1905. Kellinghusen, den 2. Mär 1925. beraumt. Der Vergleich der lag ist aaf der Gerichte Vom 1. Mai d. Ig. ab wird der Personen⸗ und k 4106 3000— 60 102,606 Dortmund Ji. W, C3 z verfch. 3006 = S0 os 3 bzG do. 18963
Der — reiber Könialiches Amtẽ gericht. sckrelbe rei des Konkarsgerichts zar Giasicht der Be⸗ Ser? rauf bahnstrecke um Nor — do. versch. 300030 —— Dresden 1900 uk. 10 X 1 * 410 5000-100 103, 106 Schöneberg Gem. 9631 m r k e , ,, , en K ee, n, , . , w. 2 . 6wis Kir , , ih de. iss 3 ir, d = oc bo. Staßt Io R 3 ichen Lee nern,, teilung 31. Kiel. Tonturs versahtcn. 187060 en niedergelea Beitmar eingestell. Mit demselben Tage treten . 86. 3. ; ta Y.
ö. een, ee, en, meg 99 . . Rends dur den 7. Mar 532 ** di Bef? 8 J un? . 3 6 3000 30 98, 8 6G 5 *. hoh -= IG 9 o5,. 206 Schwerin 1. M. 1897 31 Rontureverfahren. 187099 Das Konkurgverfsbren über das Berendgen des 1 2 reiter des 36 . Leas gericht , e n, ue den, dee, . ee g. 4 1.1.7 3000— 30 102.3506 33 14106 . . Solingen 1899 ukv. 10 Torkarzderfa ben der das Verasgen der Kaufmanns Friedrich August Adolf Schenck Der Gerichts schreiere= ö Nelsege dad von und nach Wiemelhausen und Weitmar * io XVöhß -= 55 lib? 5h d ö vn oz Iu. . 3000 - 100 do. id ui;
2.
acg - *seittacæ zebens,, Invalivsitãts. und in Kiel, kleiner Fubberg 11, wird a erfelgter Sagan. o70osg]! aner Kraft. de. 3 sch. 3000-30 38 Hob z G do. Do. Y unk. 144 i,, = . 5
e ee methens. Abhaltung des Schluß terraimg bierd ard gedeben, Fe dem Konkerederta bree er der Bere, de, Efsen, den 10. Mär 1905. AagI. Eisenbahbr- sch 4 1410 300 = 1024 B do. III. ĩ Fut Ji 13 3. Sog = 2h) hr os; 6 m , 31 dig om. 395
856 ift incl ge Schlaỹ ang Kiel, den 8 Mär; 1905. ̃ 1a Sag an t zer dire ftion. i. . sch. 300039 ö do. Srundr. Br. ĩ. 1 16 5hch 31 —— . Bereilng Kiel. de s eä To 1 9 ? icke , i g, , , s Riss 15 83 d dir algen,
1 — 2 2 — 2
*
—— — 4 — 1 — 4
*
— —
22 2
MG. B 106M b; G
W Gbz SG
8 6d G
. Wet MiG 97. Met. 83G 3 Wet. bz G l Xbz G
—
*
3— — —
1— —— —— — — 8
1 — , , ; 4 8 ö ö w 3000-30 Ditren ins za geh cen werden Königliches Amtsgericht. Att. 6 FTrã ung der nachträglich angemeldeten Forderangen — , 36 * — — e ] h. 3000 30 98,255 do. J 19014 102. 706 19033 Riel. don kurs verfahren. 187088 . auf den — 83 233 199686. Fittag? n 15 öh = 365 ib. 5 do. G 1891 konv. 38 J6 G . Lit. N, O . 31
Ir dem gentäurgserfabren Eber da Dersee 1X2 Uhr, ver de Tä- ialechen Le er, . Verantwortlicher Nehatteur: ] ; 36 656 66G Duůffeldorf ... S863 10. iG do. 1861 eit. G Mö
31 z ö e golonic wee en händ ier Julius Teicdrich anberaumt. i, , e, Dr. Tyrol in Charlotten burg. iche... . 415 * 35 iG. ib; do. . ha = 6 3 o G o ad do Mi . . 1 83
— — — — — — —— d
—— — — — — 2
— 2
—— 2 — — — —
— —
d
— — — 2
8 . ;. ** ; 3z10 6 Amte gericht Sagan, en 10 März 1805 ; is Ih ib s 4b, d ae n w . 56h 1592 M nkar? 6 ü — ae, e 8 8 * 3 . ö . ! ; 1NI22] Verla der Eryezitien (J. B. He ih rich in Ber ir- r z i . Omer. Ass! n ni. 1900 uv. 95 ( 5000 n ee, Beni ch⸗ des g male. onkare verfahren nter 8 . il =* mmm 3 a 8 = 2 =. 25 ⸗ k 2 v. . 188
Photographen Tarl Böhme, e. ĩ gemeldeter Forterun 2 Ja dem Fenkarerertat- ter des Bernsen nes Dead ber Norbbeutschen Bächd ruckerei um. Verlags 6 . 6. D 1. 1 1852, 8g . 3 . 938 1896 3 1.4.10 S000 - 2M . 2 e M unbo. ois
„Phortssis Sarl Bötzme“ zu Berlin. BSäræwald⸗ Abnahme der — — de⸗ Der aller? 3 gCaufmanne Cawald Jiu n Schweinitz it Arstalt Berl 8 M., Mil belmtraße Nr. 32. .
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
22
r ——
— — — — — — — — — — —
rn , =
. ei. d