lötscs] Allgemeine Gesellschaft für Dieselmotoren A.⸗G. Augsburg.
Rückzablung der in der Generalversammlung vom 3. März 1905 ausgelosten 300 Stück Prioritäts⸗ aktien, deren Nummern im Reichsanieiger Nr. 59, 4. Beilage, vom 9. März 1905 veröffentlicht sind, erfolgt ab 26. März 1. J. bei dem Bankhause „Merck, Finck Co.. München“ gegen Ein— lieferung der Aktien mit sämtlichen Coupons und dem Talon; die Aktienmäntel werden abgestempelt wieder zurückgegeben.
Augsburg, 12 März 1906.
Der Vorstand. Dr. E. Guggenheimer.
97923 Mech. Bindfadenfabrik Immenstadt
ze, Oo in Immenstadt.
Gemäß S5 9, 10 und 11 des Gesellschaftsvertrags vom 26. Mär 1900 ergeht hiermit an die Herren Aktionäre die Einladung zur Teilnahme an der den 20. März a. e., Vormittags 1A Uhr, in Immenstadt im Hause Nr. 184 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1) Bericht der Gesellschaftsorgane.
2 Vorlage der Bilanz, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
Bezüglich der Legitimation wird auf 5 13 des
Gesells m er,, verwiesen.
Der Rechenschaftsbericht und die Bilanz liegen von beute ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.
Immenstadt, den 13. März 1906.
Mech. Bindfadenfabrik Immenstadt. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: A. Probst.
ossi! Brauerei Nostitz, Aktiengesellschaft in Zittau.
In der außerordentlichen Generalversammlung der Brauerei Nostitz, Aktiengesellschaft in Zittau, vom 3. März 1906 ist die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals an Stammaktien durch Zusammenlegung der 22 verbleibenden Stammaktien in 2 in ihren Rechten den übrigen Vorzugsaktien gleichgestellte Vorzugs⸗ aktien beschlossen worden. Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister beim Königlichen Amtsgericht Zittau am 12. März 1906 eingetragen worden ist, werden die Inhaber von Stammaktien der Gesell⸗ schaft hiermit aufgefordert, ihre Stammaktien mit den. Gewinnanteilscheinen und den Erneuerungs⸗ scheinen bei dem Gesellschaftsvorstand bis zum 20. März 1906 zum Zwecke der Abstempelung einzureichen.
Diejenigen Stammaktien, welche bis zum 0. Juni 1906 zum Zwecke der Zusammenlegung nicht einge⸗ reicht sind, und diejenigen Aktien, welche von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, welche die zur Ausführung der Zusammenlegung erforder⸗ liche Zabl nicht erreichen, werden, soweit sie nicht der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, nach Ablauf des gesetzlichen Verfahrens für kraftlos erklärt.
In derselben außerordentlichen Generalversamm lung ist die weitere Herabsetzung des Grund⸗ kapitals an Stammaktien um 10 schenkungsweise zur Verfügung gestellte Stammaktien beschlossen worden. Eintragung auch dieses Beschlusses ins Handelsregister ist am 12. Märj 1996 erfolgt.
Unter Hinweis auf obige rechtskräftig beschlossene Herabsetzung des Grundlapitals werden zugleich die Gläubiger der Gesellschaft nach § 289 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft zur Anmeldung zu bringen.
Zittau, den 13. März 1906.
Der Vorstand. E. Golisch.
lor szaj ¶ Arania⸗ Actiengesellschaft für Kranken., Unfall-
und Lebens Versicherung zu Dresden.
Tirektionsbureaus: Dresden A. 10, . Sach senplatz 1.
Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Sonnabend, den ⁊7⁊. April 1906, Vormittags IR Uhr, im Saale der Dresdner Kaufmannschaft, Ostra⸗Allee Nr. 9, stattfindenden fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Der Saal wird um 10 Uhr geöffnet, die Ver⸗ handlungen beginnen pünktlich 11 Uhr.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 5. April e, die Anmeldung im Bureau des Vorstandes während der üblichen Geschäftsstunden bewirkt und sich dabei durch Vorzeigung der Aktien benehentlich Interimsschein, oder durch Vorlage eines satzungs gemäß ausgestellten Besitz eugnisses aus. gewiesen haben. Der Vorstand händigt den sich rechtzeitig Anmeldenden Eintrittskarten und Stimm zettel aus.
Vertreter können in der Generalversammlung nur inso weit zugelassen werden, als sie selbst Aktionäre und schristlich bevollmächtigt oder die gesetzlichen Vertreter der Aktionäre sind.
Zur Ausstellung von Besitzeugnissen gemäß 8 29 Abf. 3 der Gesellschaftssatzungen sind berechtigt die
Sächsische Bank zu Dresden,
Dreeduer Filiale der Deutschen Bank in Dree den und
das Bankhaus Merck, Finck Co. in München.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschãftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Berichts des Auffichtsrats
über die Prüfung dieser Vorlagen.
2) Beschlußsafsung über die Verteilung des Ge⸗
winnresses (5 35 ad 7 der Satzungen).
3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Beschlußfassung über etwa eingehende Anträge.
Dresden, den 15. März 19806.
„Urania“ Actiengesellschaft für Kranken-, Unfall und Lebens⸗Versicherung zu Dresden. Der Auffsichtsrat.
Maximilian Noetzold,
197773 Attiva. Anlagekapitalkonto: die Brüche, Tongruben und weitere Betriebsanlagen. . 195 334,11 die Immobilien 20 878, 40
Betriebeskapitalkonto: Au enstä n de Kassalonto
abresabschlu
216 212
196 364
Erste Vayerische Basaltstein Aktien Gesellschaft in Bayreuth.
412 576
An Aktienrückkaufkonto Dividendenkonto Betriebskrankenkasse, Reservefonds Aufsichts rattantiemenkonto . Betriebs reservekonto
5 827 43 bo0 2000 2714 4130
8377, 7 Bayreuth, den 13. März 1906.
Der Auffichtsrat. M. Wiendl, Vorsitzender.
Passina.
130 000 — 30 000 — 55 830 18
hh 548 12 23 387 98 15 17562 1275487 31 60721 38 27271
112 575 59 aben.
os 2271
vro 19095 R908.
Aktien
Gesetz liche Reserve
Kreditoren .
Beamten. und Bedienstetenpensions⸗ fonds
Wohlfahrtskonto
Unfallversicherungskonto
Baukonto
Betriebs reservenkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Per Gewinn
83 Ti
Der Vorstand. M. Kolb.
97836 Steinkohlenbau . Verein Gottes Segen zu CLugan.
Die nach Beschluß der heute in Zwickau abge⸗ haltenen Generalversammlung auf das Jahr 1908 zur Verteilung zu bringende Dividende kann gegen Einlieferung der Dividendenscheine
Nr. 46 der Stammaktien. mit ÆM 98
Ao der Prioritãisaktien 110 g der Stammaktien III. Emission. 380 in Zwickau bei der Vereinsbank, in Leipzig bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig,
in Chemnitz bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit ˖ Anustalt, Abteilung Kunath C Nieritz,
in Lugau an unserer Kasse sofort erhoben werden.
Auch können die neuen Dividendenbogen zu den Prioritätsaktien gegen Einlieferung der alten Leisten durch Vermittelung obengenannter Zahl⸗ stellen in Empfang genommen werden.
Lugau, den 13. März 1906.
Der Auffsichtsrat. Dr. Lamprecht, Vorsitzender.
197774 In der heutigen Generalversammlung der unter⸗ fertigten Gesellschaft wurde beschlossen, den Coupon Nr. 15 per 1. April 19066 mit MW 100, — sowie den Coupon per 1. April 1806 der ausgegebenen Genußscheine für verloste Aktien mit Æ 80 — einzulõsen. Zur Heimzahlung wurden ausgelost die Aktien: Nr. 4 59 81 104 1418 275 290 325 389 413 480. Die Auszahlung erfolgt durch das Bankgeschäft des Herrn Friedrich Feustel, dahier, gegen Ein⸗ lieferung der oben bezeichneten Dokumente. Bayreuth, den 13. März 1906. Er ste Bayerische Basaltstein Attien⸗Gesellschaft in Bayreuth. Der Aufsichtsrat. Der Vorstaud. M. Wiendl, Vorsitzender. M. Kolb. 97562
Aachen⸗Leipziger Versicherungo⸗ Actien⸗Gesellschaft in Aachen.
Die dreißigste ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Mittwoch, den 4. April dss. Is., Mittags 12 Uhr, in unserem in der Alphons straße Nr. 30 hierselbst gelegenen Geschäftshause statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre in Gemäßheit des 5 33 des Statuts ergebenst einladen.
Die Eintrittskarten für die Generalversammlung können innerhalb der beiden letzten Tage vor derselben auf unserem Bureau in Empfang ge⸗ nommen werden.
ö Tagesordnung:
IN) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ĩ
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung, über die Verwendung des Gewinns und die dem Auf⸗ sichtzrat und dem Vorstand zu erteilende Ent⸗ lastung.
3 Statutarische Wahlen. z
Die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung sowie der Geschaftabericht liegen von heute ab in unserem Kassenzimmer zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Aachen, den 15. März 19606. Der Auffichtsrat. Gustav Ritter, Vorsitzender.
97954 Aktiengesellschaft für Tapetenfabrikation zu Nordhausen. Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktio= näre zu der am Sonnabend, den 7. April cr. , Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Fabrik stattfindenden Generalversammlung er- gebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Bericht über das abgelaufene Geschäftejahr. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung. 3) Bericht der Revisoren, Erteilung der Entlastung. 4) Wahl von Revisoren. Nach 5§ 17 unserer Satzungen haben diejenigen Lktionäre, welche in der Generalversammlung Ihr Stimmrecht augüben wollen, ihre Aktien (obne Dividendenbogen) nvebst einem doppelten Verzeichnis . bis zum 5. April er., Abends r*, bei dem Vorstande der Gesellschaft oder beim Magdeburger Bankverein, Filiale Nordhausen, beim Magdeburger Baukverein, Magdeburg, bei Herrn S. Frenkel, Berlin. Unter den Linden 53, niederzulegen oder ein anderweitiges Devpositum in einer dem Aufsichtsrat genũügenden Form nachzuwelsen. Geschäftsbericht und Bilan des abgelaufenen Jahres liegen vom 24. März ab zur Einsicht der Beteiligten im Geschäftelokale aus. Nordhausen, 14. Mär 19806. Der Aufsichtsrat. Moritz Sch ul ze, Stadtrat a. D., Vorsitzender. 197926 Einladung. Laut Beschluß des Aufsichtsrats vom 1. März d. J. der Vorschußkasse Crainfeld. Bermuthshain findet die diesjährige Generalversammlung genannter Kasse Montag, den 18. Juni J. J. Rachmittags 1 Uhr, in der Gastwirtschaft der Heinrich Mein⸗ hardt Witwe zu Krainfeld statt, wozu die Herren Aktionäre freundlichst eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorslands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr. . 2) Berichterstattung des Aufsichtsrats über Prüfung der Rechnung und Allgemeinez. 3) Senn,, des Aufsichts rats. 4) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinn aus 1905. 5) Uebertragung von Aktien. Krainfeld, den 3. März 1906. Der Vorstand der
Vorschußhasse Crainfeld ermuthshain. Der Direktor: Der Nechner: Sch m a lbach VI. Fritz II. Der Kontr '.
Vorsitzender.
Berlin⸗Passauer Fabriken für Parket⸗
97844 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den G6. April, Vormittags EHI Uhr, im Bureau der Firma Max Meyerstein, Hannover, Sophienstraße 1 A, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: IN Erstattung des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr durch den Vorstand unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die — der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. 3 r Hlußfassung über die Genehmigung der Jahres⸗ ilanz. 4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 5) Zuwahl zum Aufsichtsrat. 6) Wahl von Revisoren für die Bilanz des laufen⸗ den Geschäftsjahres. Zur Teilnahme und Abstimmung in der General⸗ versammlung ist erforderlich, daß die Aktien bis zum 4. April cr., Nachmittags 6 Uhr, bei der Ge— sellschaftskasse zu Hannover oder bei den Bank— hãusern Max Meherstein, Haunover, Kahn C Co., Frankfurt a. M., von Erlanger R Söhne, Frankfurt a. M. oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. Oannover, den 13. März 1805. Terraingesellschaft Am Maschpark Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Selly Meyerstein, stellvertretender Vorsitzender.
(9299
Hierdurch laden wir unsere Herren Kommanditisten zu der am 2. April 1906 4 utzr Nachmittags, im Sitzungssaale unseres Bankgebäudes, Albrecht straße 33 36, stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst ein.
; Tages ordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats und der Geschäfts—⸗ inhaber über die Ergebnisse des verflossenen Jahres unter Vorlegung der Bilanz.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung der Ge⸗ schäftsinhaber und des Aufsichtsrats.
4 a. Abãnderung folgender Paragraphen des Gesell⸗
schafts vertrags: ö
§ 3 Cie Dauer der Gesellschaft soll nicht mehr beschränkt sein),
z 4 (Einfügung der Namen der derzeitigen persönlich haftenden Gesellschafter),
F 9 Elarere Fassung der Einteilung des Kom⸗ manditkayitals )
§ 27 (Bemessung der Höchstjahl der Mit- glieder des Aufsichtsrats auf acht iehn),
F 32 (die Worte: die denselben zu ge⸗ währende Remuneration und sollen wegfallen),
§5 41 (Absatz 2 soll fortfallem,
z 48 (die Garantie einer bestimmten Summe als Tantieme soll fortfallen),
§z 52 (nach Fortfall der Gehälter — Ne⸗ munergtionen — soll der Gewinnanteil der versönlich haftenden Gesellschafter zusammen zehn Prozent des nach allen Abschreibungen und Rücklagen verbleibenden Gewinnes be⸗ tragen.
b. Im Anschluß an die Beschlüsse ad a Er- mächtigung des Aufsichtsrats in Gemeinschaft mit den pPersönlich haftenden Gesellschaftern solche Aenderungen des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen, die nur dessen Fassung betreffen.
8 Wahlen zum Aufssichtsrat.
Diejenigen Kommanditisten, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine des Notars bis einschliestlich 31. März 1906 während der üblichen Geschaäͤftsstunden in unserem Wechselkontor zu Breslau, Albrechtstraße 33 36, hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt lassen; insoweit die Aktien auf Namen lauten, muß der Besitzer außerdem im Attien—⸗ buche eingetragen sein.
Breslau, den 12. März 1906.
Schlesischer Bankverein. Die versönlich haftenden Gesellschafter: Berve. Martius. Cohn. or or
und Holzbearbeitung Meiau. Einladung zur Generalversammlung auf Sams⸗ tag, den 7. April d. J., Vormittags 10 uhr, im Geschäftslokal: München, Promenadestraße 14. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz pro 1905. 2) Gatlastung der Liquidatoren und des Auf⸗ sichts rats. 3) Neuwahl zum Aufsichtsrat. Die Anmeldung und Hinterlegung der Aktien, deren an der Generalversammlung teilnehmen wollen, hat bei den Liquidatoren zu erfolgen. München, den 12. Mär; 1906.
(7782
Tilsiter Aftien⸗Brauerei.
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom L. Januar bis 21. Dezember 190.
1 Debet. K 98 An Betriebsunkosten, Lohn, Abgaben, Brennmaterial, Reparaturen, Fubrwesen, Handlungtunkosten, U Biersteuer ꝛc. 257 3 Interessenkonto 11 248 64 Abschreibungen. Grundstũcks konto. . . 11149, 35 Maschinen. u. Gerãte⸗ konto ? Inventariumkonto . Wagen, Pferde⸗ und Geschirrkonto ... 4213, 35 ʒastagenkonto.⸗. .. 8 528. 32 8 220 22
An Gewinn.
Vortrag 1904 Nettogewinn 1905 ... 41 124, 07 41 626778
Derselbe verteilt sich wie folgt: 400 Dividende 672 000, — 26 880, — 8 o/ Tantileme an den Auf⸗ sichtsrat 1424407 1139,50 2 o /o Duperdividende 13 440. — Vortrag auf neue Rech
Tecs s] J 33s 60 8a — —
gredit.
Per Vortrag aus 1904 Bier und Nebenproduktekonto
vod 71 ss 118 is
338 620 84 Bilanzkonto am 31. Dezember 190.
. z55 ooo zb Co
oo
13 öbõ
2l dbb
Aktiva. An Grundftũckskonto Maschinen · und Gerãtekont Inventariumkonto ; Wagen⸗, Pferde⸗ u. Geschirrkonto Fastagen konto Warenbestände an Bier, Malz, Hopfen, Gerste und Brenn« materiallen Kassakonto u. Reichs bankgirokonto Wechsel· und Effektenkonto und Bankierguthaben Kontokorrentbuchkonto: Ausstehende Forderungen
247 885 06 32 280
46 365
17088 [ Ge
Passiva. Aktienkonto Reservefonde konto Extrareservefonds konto Hypotheken · u. Grundschuldkonto Arbeiterunterstũtzungsfonds. .. Dividendenkonto pro 1905 ... Dividendenkonto pro 1904... Tantiemełkonto Gewinn und Verlustkonto: Vortrag auf neue Rechnuug .
167 28 1082 ff
Tilsit, den 10. Februar 1906. ; Der Aufsichtsrat. Louis Rohrmoser. B. Hohorst. Carl Bruder. Albert Kirschaing. G. Jacoby. Der Vorstand.
Gugen Hirschfeld. Hugo Schsnebe dk. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Tilsit, den 11. Februar 1906. Gustav Buscke. Lou is Ehrenwerth. Rud. Klemm.
137753] Tilsiter Aktien ⸗ Brauerei. Die Dividende für das Jahr 1905 wird mit 46 18 für jede Aktie Lit. A gegen Ginlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 4 und mit Æ T* für jede Aktie Lit. B gegen Einlieferung des Gewinnantell= scheins Nr. 6 vom 15. Marz 1906 ab in Königsberg i. Br. bei der Köntgsberger Ver— einsbank, in Tilsit bei der Tilsiter Aktien- Brauerei bejahlt. In Königsberg i. Pr. jedoch Err zum 1. April 196066, sväter allein in 1. r Tilsit, den 10. März 19065.
Der . Gug en Hirschfeld. ugo Schönebeck. 1987784 Tilsiter Attien. Srauere.
Gemãß 5 35 unseres Gesellschaftsver 8 machen wir hiermit bekannt, daß Mitglieder r , rats ee. . nd I go rr Louis Rohrmoser, err Carl Bruder, stellv. . err B. Hoborst,
ö . rschning, samtlid fir il ß ]
9 ꝛ Flach III.
Die Liquidatoren.
Tilsit, den 10. März 1906. Der Aufsichtsrat.
1996
3 Brauerei Gesellschaft Gg. Aeff Aktienbranerei Heidenheim a. Grz. Zu den unterm 17. und 20. Februar d. J. er. jolgten Ausschreibungen wird noch bestimmt, daß die zur' Tellnahme an der am 20. er. stattfindenden Obligationãrenversammlun anzumeldenden Qbli⸗ gationen an unserer Kasse oder bei der Filiale ber Württ. Vereinsbank in Um a. D. zu hinterlegen sind. ü Heidenheim a. Brz., den 13 März 19606. Srauerei Gesellschaft Gg. Neff Actienbrauerei.
917 6. le er etre sann nnn der Inhaber
von h ooigen Teilschuldverschreibungen der
Steinfabrik Ulm 21. G.
Die zur Teilnahme an der am 29. er. statt-⸗ findenden Obligationärenversammlung ansu= neldenden Obligationen sind an unserer Geschäfts ˖ kaffe in Ulm oder bei der Filiale der Württ. Vereinsbank in Umm zu hinterlegen.
Der Vorstand.
Nola dnn ener Metallwerke Aktien · Gesellschast.
Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Mitiwoch, den 4. April 1906, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Doro theenstraße 45, hochbarterre, stattfindenden ordent . lichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: . 1) Vorlage des Geschäͤftsberichts, der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung.
2) Beschlußfaffung über die Bilanz und die Ver⸗
wendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 1 zum Aufsichtsrat. : sesenigen Aktionäre, welche ibr Stimmrecht in der Generalverfammlung selbst oder durch einen andern auszuüben wünschen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines Notars über die Niederlegung der Aktien spätestens bis zum 26. März 1906 bei I unserer Gesellschaftskasse in Düren oder Y) der Gesellschaftõkasse der Deutschen Waffen · und Munitionsfabriken, Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 43/44 oder
3) dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Berlin, oder .
4 dem Bankhause Erust Osthaus, Sagen i. W. zu hinterlegen. .
Düren, den 14. März 1906.
Dürener Metallwerke Aktien ˖ Gesellschaft.
Der Vorstand.
ore s6] . Snddentsche Terrainahktiengesellschast.
Sitz: München.
Unter Bezugnahme auf den Gesellschafts vertrag werden die Herren Aktionäre zu der am 17. Ayril, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Notariatß München I (Justizrat Grimm), Neu—⸗ hauserftr. 6 II stattfindenden ordentlichen General ; versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das am 31. De⸗ zember 1905 abgelaufene Geschäftsjahr mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2) Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung sowie Beschlußkfassung hierüber.
3) Entlastung des Vorstands und Aussichts rats.
4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes,
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnebmen wollen, haben sich spätestens am 14. April mündlich oder schriftlich unter Vor⸗ zeigung ihrer Aktien oder unter sonstiger Glaubhaft⸗ machung des Besitzes, z. B. durch ein die Nummern entbaltendeg Zeugnis beim J. Vorflaud der Ge. — in München, Theresienhöhe 8/1, anzu.˖ melden.
Tegitimationskarten werden vom genannten Vorstande auegebändigt.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. W. v. Zejzschwitz, S. Viel wert h. Vorsitzender. R. Schuste r.
lolsz1] Maschinen fabrik Germanig
vorm. J. S. Schwalbe & Sohn, Chemnitz.
Wir laden biermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schast zur 33. ordentlichen Generglversamm. lung, welche am 18. April a. C., Vormittags EI ühr, in Hartensteins Weinstube, Bretgasse 2, J. hier stattfinden soll, ergebenst ein.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver= sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben — unbeschadet ihres Rechtes aus § 255 Abs. 2 des Handels gefetzbuchs — ihre Aktien bis spätestens am dritten Werktage vor der Geueralver⸗ sammlung, den Tag der letzteren nicht mit gerechnet, entweder
bei der Dresdner Bank, Dresden,.
bei dem Dresdner Bankverein, Dresden,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt,
Leipzig. 6 . ionaer Filiale der Deutschen Bank,
zig bei der Filiale der Dresdner Bank. Chemnitz, bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt, Chemnitz, bei dem Dresdner Bankverein, Chemnitz, oder bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz zu hinterlegen und sich bei dem in der Versammlung amtierenden Notar durch die Hinterlegungsscheine ausjuwessen. Gedruckte Geschäftsberichte mit Bilan und Gewinn. und Verlustkonto können vom 26. Mär a. c. ab im Geschäftsraume der Gesellschaft und bei den Hinterlegungestellen entnommen werden. Gegenstãnde 3 , . und Beschluß⸗ affung find: 1) Vortrag des ber er n, und der Bilanz 5 das Geschäftsjahr 1905. Bericht des Auf⸗ te rats hierzu.
2) Genehmigung der Jahregrechnung, Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über Verwendung des
Ee 2 hlen zum Aussichtsrat. mnitz, den 12. März 1906. schinen fabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe * Sohn.
Rein⸗
97817]
Herr Direktor Adolf Heß, Mainz, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten. Mainz, 12. März 1906.
Chr. Adt Kupferberg & Ce Kommanditgesellschaft auf Aktien.
97961]
Heimstätten⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Gemäß § 21 der Satzungen werden hierdurch die Aktionäre zur dreizehnien ordentlichen General- versammlung, welche Donnerstag, den Sv. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause des . Nordstern , Mauerstraße 37 - 41, stattfinden wird, elngeladen.
,, —— n I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn.! und Verlustrechnung für das Jahr 1995. Genehmigung der Bilanz sowie Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2 Wahl von Aufsichtzratg mitgliedern. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General- versammlung mit Stimmrecht , wollen, haben spätestens bis zum 2. April d. Is. Nachmittags 5 Uhr, ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaft zu hinterlegen oder die geschehene Hinterlegung derselben bei einer öffentlichen Behörde, einem Notar oder in elner anderen dem Aufsichtsrat ge⸗ nügenden Weise durch Einreichung einer über die Hinterlegung glaubhaft lautenden, die Nummern der Aktien enthaltenden Bescheinigung nachzuweisen. Berlin, den 14. März 1966. Der Vorfsitzende des Auffichtsrats: Dr. Krause.
(97952
Rheinische Creditbank in Mannheim.
Fünfunddreißigste ordentliche Generalver⸗ sammlung am 9. April ds. Is., Vormittags EI Uhr, im Lokale der Bank, wozu wir die Herren Aktionäre einladen. Tagesordnung; I) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats. 27) Entlastung der Direktion und des Aussichtsrats. 3) Festsetzung der Dividende. *g von Aufsichtsratsmitgliedern ;? ur Auzübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher die Aktien spätestens am fünften Tage vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei einer der in der Ginladung zur Generalversammlung hiezu bezeichneten Stellen oder bei einem Notar vorzeigt. (Art. 16 der Statuten.) Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Das Stimmrecht wird nach Aktienbeträgen ausgeübt. Das Stimmrecht kann durch einen bevollmächtigten Aktionär ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich und genügend; die Vollmacht bleibt in der Verwahrung der Gesellschaft. (Art. 15 der Statuten.) Anmeldungen nehmen entgegen und erieilen Ein⸗ trittskarten zur Generalversammlung: in Mannheim unsere Bank, in Mannheim unsere Abteilung Ober⸗ rheinische Bauk, in Mannheim die Mannheimer Bank A. G., in Mannheim die Süddeutsche Bank, in Baden ⸗ Baden unsere Filiale, in Freiburg i. B. . . in e ern, . in Kaiserslautern in Karlsruhe in Konstanz in Lahr i. B. in Mülhausen i. E. in Offenburg i. B. in Straßburg i. C. in Zweibrücken in Neunkirchen, Reg. Bez. Agentur, in Rastatt unsere 2 in Bruchsal unsere Depofitenkasse, in Berlin die Deutsche Bank, in Berlin Herr S. Bleichröder. in Frankfurt a. M. die Frankfurter Filiale der Deutschen Bank., in Frankfurt a. M. die Deutsche Vereinsbank, in Hamburg die Hamburger Filiale der
Deutschen Bank, Bayerische Filiale
in München die
Deutschen Bank. in Stuttgart die Württemb. Vereinsbank, in Pforzheim die Herren Julius Kahn R Co., in Neustadt a. D. Herr G. F. Grohs⸗Henrich, in Saarbrücken die Herren G. F. Groh s⸗
Senrich C Co.. in Basel die Basler Handelsbank, in Basel die 36 Areditanstalt. in Zürich die Schw ? , , Mannheim, am 14 März 1906.
Der Aufsichtsrat.
Trier, unsere
der
97590]
Eisenwerk Laufach A.⸗G. in Laufach.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 9. April, Vor mittags II Uhr, im Bahnhofhotel „Prim Luitpold zu Aschaffenburg stattfindenden 10. or⸗ deutlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilan und des Gewinn und Verlustkontos für das gaht er. 19805. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der
Bilanz und die Verteilung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗
6 4 Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Se— neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Attien der Derotscheine der Reichtbank, der Kgl. Bank in Nürnberg und deren Filialen oder eines Notars . §z 18 der Statuten bis spätestens 5. April do. J. bei der Gesellschaftskasse in Laufach. der Deutschen ekten⸗ Æ Wechselbank in Frankfurt a. M. oder den Herren Ottensooffer Æ Co. in Nürnberg niederzulegen Den 135. März 1906. Der Aufsichtsrat.
Mor Bank den
N 955]
Gewerbebank Speyer A. G.
Einladung zu d gens um
I) Vorlage des
ebäudes, Ludwigstraße Nr. 5, hier stattfinden eneralversammlung. Tagesordnung:
25 Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung pro 1905 und Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die
ewinns. Ol Herren Aktionäre, welche an dieser Ver- sammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Legi⸗ limatlonetarten bis spätestens den 7. April auf dem Kontor der Gesellschaft in Empfang nehmen. Speyer, den 14. März 1906. Der Aufsichtsrat. Sigmund Herz, Vorsitzender.
er am Montag, den 9. April, 10 Uhr, im Sitzungssale des
Geschãfts berichts.
erteilung des Rein⸗
197 930)
Mülheim
Zur ) Vorlage des
ewinns.
vertreter fũr Aktionäre,
aben ihre Aktien ihr beruhende
legen.
3) Rheinische 5) A. Schaaffh
) Bergisch⸗
Notar erfolgen.
Mülh dies jãhrigen ; sammlung laden wir unsere Aktionäre auf Diens⸗ ta * den 10. Ayril cr. ache Kasino hier ergebenst ein.
Tagesordnung:
für das Jahr 1965. 2 Bericht der Rechnungsprüfer und Antrag auf Erteilung der Entlastung. . 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein ⸗
4 Reuwahl für ein Mitglied des Aufsichtsrats nach 5 16 des Statutz. 5) Wahl von 2 Rechnungsprüfern und 1 Stell-
welche in der Generalversammlung immen oder Anträge zu derselben stellen wollen,
spätestens 8 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht gerechnet, zu hinter⸗ (Statut § 25.)
Als Hinterlegungsstellen bestimmt: ) die Kasse der Gesellschaft,
3 Dresdner Bank, Berlin W.,
4 Essener Credit · Austalt., Essen a. d. Ruhr,
Cõln. 6) Duisburg Ruhrorter Bank. Duisburg,
und die Zweigniederlafsungen dieser Banken. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen
Mülheim a. d. Ruhr, 15. März 1906. Der Aufsichtsrat.
er Bergwerks⸗VUerein eim a. d. Ruhr.
ordentlichen Generalver
Nachmittags 4 Uhr,
Geschäftsberichts und der Bilanz
das Jahr 1906. * , n
oder von der Reichsbank über bei
Aktien ausgestellte Depotscheine
hat der Aussichtsrat
Bank, Essen a. d. Ruhr,
ausen' scher Bankverein, Berlin
ärkische Bank, Duisburg,
Der Vorstand.
74084
befindliche zur Rückzahlung
in Cööthen in Torgau in Zerbst
in Coswig i.
n Roßlau a. in Bernburg
in Bitterfeld in Delitzsch
Co
Anhalt ˖ Dessanische Landesbank. Wir kündigen hierdurch sämtliche noch im Umlauf
4o0oige Pfandbriefe unserer Gesellschaft
Der Nominalbetrag derselben kann gegen Ein⸗ lieferung der Stücke mit Coupons p. Z. Januar 1967 und folgende vom 1. Juli 18906 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, an unserer Kasse hierselbst sowie
in Ballenstedt
Söhne Bankgeschäft, in Magdeburg bei den Herren Dingel Æ Co.,
in Halle a. S.
in Eilenburg in Wittenberg bei den Herren Paul Berndt
in Berlin bei der Deutschen Bank in Empfang genommen werden. Deffau, den 27. Dezember 1905. Anhalt Dessauische Landesbank.
am 1. Juli 1906.
bei unseren Filialen,
A. bei unseren Wechselstuben
E. und Depositenkassen,
bei den Herren Levi Calm bei Herrn F. A. Neubauer,
bei den Herren Paul Schau⸗ seil C Co.,
Auslosung Bei der heut
1895 und 1897 1104 1245 1267 Lit. I Nr. 2639 2640 2737 3623 3627 4150
2500 M II. Vom P 6596 7357 7482
Lit. C Nr.
bei unserer
Lit. B ab rückiahlbar.
R. Schwalbe.
Dr. Conrad Meißner, Vorsitzender.
Dddeutsche Eisenbahn-⸗Geselsschaft.
Obligatlonen unserer 30 ½ Prioritätsanlehen von
I. Vom Prioritätsanlehen von 1895: Lit. A Nr. 322 532 580 909 966 987
Lit. C Nr. 3148 3182 3251 3289 3499 4538 5061 5112 5165 5277 5567 58514
Lit. A Nr. 5209 6235 6362 6385 66553 66568
Lit. E. Nr. 8585 S599 8607 8616 S643 8946 good 9183 9269 9333 M53 9764 99656 3 1009 6
10630 106466 10739 11019 11063 11364 11539 11683 11737 117965 12179 12274 12422 12463 126516 12592 12625 809 M,
Die Rückzahlung dieser Obligationen findet vom 1. April 19089 ab statt:
bei den Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie in Varmstadt, Berlin, Frank ; rt a. M., Hannover, Straßburg i. E., eipzig, Stettin, Gießen, Offenbach a. M.
und Lahr i. B. 9 nicht eingelöste Obligationen: r. S811 über 1000 M vom 1. April 1905
Darmstadt, am 7. Dezember 1906.
von Prioritätsobligationen. e stattgefundenen Auslosung der
wurden zur Ruͤckzahlung gezogen: 1000 2474 3547
4673 h 846
1330 2 2000 4K 1725 1813 1964 2105 2314 2879 à 099 4140
4305 4397 4490 4505 4615
rioritãts anlehen von 1897: 7620 7819 7921 à 2000 S
10018 103165 105654 19571 19612
Hauptkasse in Darmstadt sowie
97953 r; Die Herren Aktionäre der
Eisenacher Kammgarn⸗Spinnerei werden jur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 6. April 19096, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der von Eichel Streiber⸗ schen Rentverwaltung in Eisenach, Bornstraße 3 1, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
) Geschäftsbericht, Feststellung der Bilanz und des Reingewinns, Verteilung des letzteren, Aus⸗ zahlung der Dividende.
2) Wahl zweier Revxisoren für 1906.
3) Genehmigung des mit der Norddeutschen Woll—⸗ kämmerei und Kammgarnspinnerei A. G. in Bremen abgeschlossenen Fusionsvertrags, wonach die Eisenacher Kammgarnspinnerei gemäß 8 306 des Handelsgesetzbuchs ihr Vermögen als Ganzes, ohne daß eine Liquidation des Vermögens der Eisenacher Kammgarnspinnerei stattfindet, auf die Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarn⸗ spinnerei überträgt, und die Norddeutsche Well⸗ kämmerei dagegen den Aktionären der Eisenacher Kammgarnspinnerei an Stelle der Eisenacher Aktien im Nominalbetrage von S 2250 900, — 1600 Stück zu dem Zwecke neu auszugebender, auf den Inhaber lautender Aktien der Nord⸗ deutschen Wollkämmerel und Kammgarnspinnerei über M 1000 mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1906 liefert. .
Der Geschäftsbericht liegt beim Gesellschafts·
vorstande zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Eisenach, den 14. März 1906.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats.
or os Wir geben hiermit bekannt, daß bei der heutigen notariellen Verlosung von 17 Stück Obligationen unserer A0 / oigen Hypothekenanleihe die folgenden Nummern gezogen worden sind:
Lit. A à 3000 M Nr. 5.
Lit. E à 1000 M Nr. 83 146 149 162.
Lit. C à 500 MS Nr. 302 305 338 396 438 495 510.
Lit. D 3à 300 M Nr. 680 706 758 783 816. Die Einlösung dieser Stücke geschieht planmäßig mit einem Zuschlage von Hoso vom 1. April 1906 ab
in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, in Hannover bei Herrn S. Katz,
in Glauchau bei der Gesellschaftskasse, 1 die Verzinsung vom gedachten Tage ab aufhört.
Von den früher verlosten Nummern kamen bislang noch nicht vor:
Lit. B Nr. 153 à 1000 Æ (verlost am 1. 12. 8) Lit. B Nr. 163 à 1000 M (verlost am 1112. O4, und werden dieselben hiermit erneut jur Rückzahlung aufgerufen.
Glauchau, den 1. Dezember 1905.
Fürberei Glanchan Actiengesellschaft. ppa. Fr. Zipfel. Otto Ratz. isis]
Allgemeine Deutsche Credit -Anstalt.
Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus- losung von 29 oso Pfandbriefen Ser. XIV r. Anstalt sind folgende zur Rückzahlung am 1. April 1906 gezogen worden:
Lit. AA à 5000 M: 9 126.
Lit. A A 1000 S: 42 140 230.
Lit. ER A 500 S: 140 188 229 325.
Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Cou- pons vom 1. April E906 ab
an unserer Kasse (Brühl 75/77), bei unserer
Abteilung Becker K Co. (Hainstraße 2), bei unseren hiesigen Depositenkassen.
bei unserer Abteilung Dresden in Dresden
und deren Depositenkassen, bei unserer Filiale in Chemnitz und deren Abteilung Kunath 4 Nieritz,
bei unseren Filialen in Altenburg, Gera, Greiz, Grimma, Oschatz und Zittau,
bei unseren Depositenkassen in Bautzen und Markranstãdt,
bei der Direction der Disconto-⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen und Frankfurt a. M..
bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. und deren Filiale in Reichenbach i. V.,
bei der Oberlausitzzer Bank in Zittau und deren Filiale in Neugersdorf i. Sa.,
bei der Vereinsbank in Zwickau in Empfang genommen werden.
Zugleich werden die Inbaber der bereits früher ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht prä- sentierten Pfandbriefe Lit, Aà à 1000 : bb, Lit. B à 500 M: 50 72 257 411 183 wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit dem Rückrahlungs⸗ termine von der Verzinsung ausgeschlossenen Pfand briefe zu erheben.
Leipzig, den 21. September 1905.
All gemeine Ten ische Credit, Auftalt
bn Bꝛülheimer Sandelsbank
Aktiengesellschaft.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Bank jut fünfundzwanzigsten ordentlichen Gener glver- eren welche am Donnerstag, den 22. März
3. IS., Kachmittags 6 Uhr, im kleinen Casino⸗ saale hier stattfindet, ergebenst einzuladen. Tee ge z 1) Bericht über das Geschäftssahr 1806, Vorlage der Bilanz und Beschlußfaffung über die Ver⸗ teilung des Reingewinng, .
2) Huh lußfafsa hn über die Erteilung der Ent-
lastung an Vorstand und f tsrat.
3) Neuwahl für zwei der Reihenfolge nach aug⸗
schelidende Mitglieder deg Aufsichtgrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sst gemãß § 19 des Gesellschafls vertrages jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien spätestens am 17. März er. an unserer stasse , Sac die , legung der Aktien in gese zulässiger 2 Notar, so treten an die Stelle der fern die
notariellen . ungsbescheinigungen. cr. ab in
Der Geschaͤftsberlcht liegt vom 8. Mã unserm Geschäftslokale zur Einsicht der on auf. ülheim-⸗ Rhein, den 24. Februar 1906. Der Aufsichtsrat. Ludwig Noel, Kommernienrat,
Die Direltion.
Vorsitzender.