miele teld z. 197612 2) auf B . gor hee än, rshen, W gesen / t l' n, , ,,, Detar hꝛascher in wuiapburæ - M br. 19s 632] 1 rd olgendes elngetragen: Dle Fl eute e Firma ist erloschen. Betauntmachung. urg, Elbe. e,, n Eri un e , e h üs. i, , nn, Fe, ne Sha, nnn, i. an Königliches Amtsgericht. . oöͤnigliches Amtsgericht. haber n , ai . 8 n n , etmold. — t ibach in Marxloh ein. heute ei elm burg — or*613 97624 get aghn; 8 eingetragen: Dem Kagfm ' r banner it bent funke n , ,, n votre gr r , m loss. kee m e n r m ee , e 14 ö 6 . bel Rr. 69 des Firmenreglste Be. Gesckscha fter Klmwi nigliches Amtegericht. zerechtigt sein soll, die Firma in Ge. r . 1 * 9 . 8 n Frank ist —— meinschaft mit ĩ Ge. 5 1 2 6 ,, , , e,, . um Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen aats anzeiger. . t eg. Prglurenregisters: Die rok allein fort. Sämtliche Aftiven Eib glichen Amts erichts arburg, den 8 Mär 1806 ̃ ö , , , s, , , err; ,, W (*. Berlin. Damerttng Nen Ls. Nit 1906 loschen. er⸗ etmold, 24. Februar 1906 . mann 4 Funke in Eibenstock einget ö etauntmachung. 8765 r . ? 8 . Bielefeld, den 10. März 1966 Fůͤrftllches Amtsgericht. 1 Geselsschafter find die Kaufleute a . worden. In unser Handelsregister Abt. A ist beute 2 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachn - — —— ——— . ,,,, ,, .... ö e be r ,. e, vic i n fr e , EeJ . , Gescschfst ist am 1. September 10s i. 6 r r e Vörs d. 2 * i 2. . n , , ,,, . ,, entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. amn. ß) aft unter der Firma: „Hanfthal 1 etmold eingetragen olz in Fin äftszweig: Stickereifabrikation Y Rr. 59. die off ingetreten. Mr. . . werke, Gesell „Dansthaler. Gasalt, Hescha ccghlas. . enstock, den 106. März 1906. , n, d Handelsgesellschaft in Firma. Dat Zentral⸗Handelsregister für das ü ĩ . ö in Bonn n. 6 becher dam g, ö 6h u, Porzellanwarengeschãft. Königliches Amtsgericht. . c leine u. C“ ,in , . Selbstabholer auch durch die ker r ef ,, , . , . in Seri g fin Das Zentral. dandelstegsster fü, der Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der V , ei er oer , n n. zaun z' nsgt. n un me, , m, mr, . r, nn , n,, i e e weh i de ,. . , tosten 20 . 4 orn in Bonn, vom 15. Februar 18 Detmold ihr,, n das Handelsregister Abt. A i August Schmidt zu Sagen. aufmann Friedrich — ee e, zen Raum einer Druczenle 3. Gerichtgaffeffor . B. Dr. 1er. Lob ist der ; sor625] daß die F A ist eingetragen, 73. zu Hagen. Die Gesellschaft hat s ; * — —— — ————— Pom jule. Wilhelm Sonnent . In unser Handelsregist irma „J. W,. van Munster“ 1. Märi 1846 begonnen. a Die Zeichnun : Mulheim, Ruhr, N76 schein zu Werden 3. d. Muhr zum 3st f,, Nr. 1653 . Abt. A ist zu der unter Emmerich in „Johann Walter van r. . Daspe, den 3 in, 1906 handelsregister. a, zu . ö. rere ö ö nl n daz Handelzregister ist heute einget ö M os88] . e n 6 n. Wilhelm Brassel in ö holz eingetragen: rma. Mäümer & Buch. . ö. ö? ! Königliches Amt gericht . önigaberg, Pr. Dandelsregister 97669 Namen unterschrift beifsimn Gele e,, e Firma Lr ere eg. ; ö. lu heim · n Handels register Abteilung A- e , dee ee, , , e, d, de drm, r,, , ,,, , , , e ,, , , , ,, , ,, Wnn öe ät Abt k , 0 in n, , n ,, lch. , oelen wd eln, eten Zihabet Kar . , . 9. ! Nr. ker Jir* Il; die Firma. Gmil Leriqug i Wülhelm Wildberger junior, Kaufmann Das Geschäst Hat vordem in Essen. Ruhr bestan den, er Kaufmann Isider ö n randenburg, Ma weit erge fuhrt. em Gesellschafter Römer allein h rss Eber 13 eingetragenen Firma „Friedr. ) que in 3 ; . 2 g. Gutmann in Pförten. . , Herrn, n ge! keel dle e, g, wren zoos, , ee, s i,, ,,, d,, ,,. n. 2 Len, de e üs nnlle . i , , . . e n i gen s e her Iberer, r,, f mn. . . . ö e. unserem Handelsregister B unter Fůrstlicheß Amtsgericht. Il. hier eingetragen. Persönlich haftende her n ch fn der Ingenieur Heinrich 5 e m, xi cn t engteim- Gu rs 3 Prokuristen find bestellt worden; Könkgliches Amtegerscht. Königliches Amtsgericht. . n , . 2 Geselltchen st . Steintrans port Detmold. sor say * Naufman Wilbelg. Plant, und ke e aus geschieden ist fũbrer nr . Blame gr ber Hichigen Dandelstegisten n mil Fischer, Kaufmann zu Saarbrücken, Mülheim, Ruhr. 9768] Rastatt. HHandelsregifter, 97689 . an , , gr a S:. Gesellschaft mit be. In unser Handelgregister Abt. A ist unter Mr 162 5 chard Roth hier. Di⸗ Gesellschaft hat am Saspe, den 8. März 1806. Firma Grosse * Klemmen ]. Lichteust ein be⸗ Jofef Keller, Kaufmann zu St. Johann, In dag Handelzregister ist bei der Firma H. Lier In das Handelsregister Abi. A Band 1 O33. 166 Durch De . 9 heute folgendes eingetragen: ö Firma Tentoburger Bisguit * affe. e 1906 begonnen. ; Koaigliches Amtsgericht. Räd, sst! beute Aingelragen worden: (a, . Mohr, Kaufmann zu Die; enhofen, feld zu Mül n ln heute eingetragen: Der , Firma Stumpf . Ackermann in Nastatt — 1965 sind die /. ! ersammlung vom 10. Februar 9 rik Fricke Stieve und als Ort der Nieder urt, den 3. März 1806. Helmstedt. mann Hert Albert Heimann Funke in Lichtenstein und zwar jeder einzeln. Gewerbebetrieb ist, unter Abänderung der Firma in wurde heute eingetragen . — 66 4, 5, 8, 9, 16, 12, 13, 14, 15 afsung Detmold eingetragen. Königliches Amtsgericht. 3 In unserem Handelsregister i le sda ist infolge Ablebens als Inhaber ausgeschleden, seine iner it Hesamtprokura ertest an; „dirsch · Apothere, &. Lierfeld auf den Apo- Die Fimg ist erlgschen. n n ,n, , , ne, , e e ge rler af ꝑntin. e er, , g, Ten, r e , n n , n ku lehne le ell beine, snniss che Ii in r i, enn ne um n dein ih Stelen , at da nd ü ⸗ ; 3 J ngetra — 8 e ] s 7. n St. Johann. ergegangen. roßh. Am icht. ö , . 6 ⸗ ö. . . ö J. a ic, 3 . ,, . . zi , e n, ; . rr r. dire eren g fl . n,, , ö ö und ö. . l r r oe, 3. 8. März 19806. nRemacheid. . * sorso)] zeichnen. ciner unterschrift x ee e g ü fal fr ist zur selbstan digen Ver. * Wert zeughaiis. Marin de inen manditisten ein get ehen sinde m. weller. 36 ngen in die neue Gesellichast sn önigliches Amtsgericht. In dag hiesige Handelsregister wurde eingetengen. ei n = gener, Eutin, Selmstedt, 8. Mä z Lichtenstein, den vag von ihnen in St. Johann unter der Firma 1 7) , , gifter wurde eingzrragen. Brandenburg a. S., den 6. Mär d g der Gesellschaft und Zeichnung der Firma eingetragen: edt, 8. März 1896. chtenstein, den 10. März 1895. Gebr. W ꝛ Myslomitn. ros] . Abt. A Fir. 7657 zu der Firma Herm. Jü ; 1906. erselben befugt. Pie d ; ĩ Ron ll ebr. Wildberger belriebene Handel sgeschäft mit f bid Junger einig ð ĩ E dem Kaufmann Geo ö Der ogliches Amtsgericht. niglicheg Amtsgericht. ̃ r Im Handelsregister A ist bei Ny 111 heute ein⸗ in Remscheid . Feld; nes lau . dern od g e 1806. ear, mie,, nen Dacehsen erte t n, . 19 Lim puh, uchrem. o/ sss) a, n,, — n, 1 ( en Erich Jecotsen Vie gien fi, ere che * ; 97616 rstliches Amtegericht. Ii. 1906, Mär 12. Veröffentlichung aus dem Oandels . Auf Blatt 6h des biesigen Handelgregisters ist 1. Jull 1805 aufgestellten Bilan rüber auf den warn. Otto Wagner Dachwappenakbrmt Remscheid, den 13. März 1906. n m flirt fire Abteilung A ist heute vun ,, ,,, or 628 , Amtsgericht Eutin. Abteilung 1 min ** , , Bad k 2 . 6 n er , in bringt Wilhelm W ig berger senor in die e en ls. e free Jacobsen, Dach mort Königliches Amtsgericht. II. ⸗ . . andelsregister Bi 8 nsburg. , denn r o ö ö und als deren Inhaber der Fabrilan ert Wi ll j J . ott weil. T. Amts ht i 7! ** on : eie, Handelsgesell schaft Pollack Æ (dri a eme eie hen ue 2 Eintragung ins Sandelsregi [97638] Die Firma ist erloschen. 1. Ce ju Soden i. T. Kretzschmar daselbst eingetragen worden. . 9e er . Liegen scast des Gemeinde Amtsgericht Myslowitz, März 1906. In das — ul 2 erfz nlsch ba u; begonnen am 1. März 1906. mit beschränkter Haftung in Saiger) jngel vom 12. März 19565 unter Nr. 67: gister R Höchst a. M., den 8. März 1906 Angegebener Geschaͤfts zweig: Herstellung von Hand⸗ Grundbuch von St. Johann Band 1X Artikel 440 Nendamm. (97679 eingetragen: Lei , Gsellschafter sind die Kaufleute worgen; eingelragen Ter e artlünd er Uafoc tung 6 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. schuhft ossen. lur 1 Bühnhofftr. I. die Parzellen N 2 In unser Vandeleregister 6st antes Nr; lg dr Abteilung für Gesellschaftsftrmen ö ollack und Israer Semiatycki, beide in Itecken dem Kaufmann Ernst Fricdrich & rr, z esellschaft mit MIreld. . . Limbach, den 12. Märg 1906. lut J Rummel 1j ae hej in, Fiima Albert Treuherz mit dem Sitze in RKeu. Die Firma Link uu, C Sitz in Rottweil N ö Schröder zu Haiger ist Dr. pbil. Ad f g arl stand dez Unternehmenz it eusdurg, Gegen! Im Handelsregister zr. 3 D cs Königliches Amtsgericht lur J Jtummer 1027si, B e ,,,. kamm und als deren Inhaber der Kaufrnann Albert Offene ¶ Handelsgesellschaft eit . 3 Igo. i nne gi gn . sind erloschen: 3 zum Geschäftsführer bẽstelst 2 87 schaft. Das k en r w. , r. Firma „W. a n,, 5 ist bei der Lorsch, Messen. Getanntmachung. 97669 in, nr gh, Bahnhofstraße Nr. 14, Trenherß ju Nendamm eingetragen, . t HJesellschafter: 6. Jakob Link, Gels fer! . Wagner. . enn, en, men rm, en Vertretung der Gesellschaft ist die Gesellschaftsvertrag i ʒFebruar er folgendes eingetragen: Die Prekura 8 In unser Handelgreglster wurde heute bei der 2. Wohnhaus mit Seitenflügel und Hofraum und Neudamm Nm., den 10. März 1906. Juwelenarbeiter; M dessen Ehefrau Rosa Link, geb. * ) Heinrich Lesser (Philipp Brand) re e, eider Geschästsührer zusammen er. ga Gef eee . st am 3. Mar, 190 festgestellt. e e, de g, n. ist erloschen . . . Rabsilber in Heppenheim ein. , . ,,, Abtritt im Hofe mit (annbers a , , . des ber eh n elbe. r. 3406. w . ; ũ , m, . . Mar 6. f ; 2 zungswert, DSandelsre trãge. 978 . = Nr. ʒ6g5. ö 8 . Baugeschãft. Dillenburg, den 12. Mär 106. Seorg 2 ö Kaufmann Hermann zar dee Amtsgericht Die Firma ist erloschen. b. Fe ns. mit 4400 6 1) Karl Bub in ö ,, Tandgerichtsrat Kopf. Breslau, den rn, i. Königliches Amtsgericht. J. schulenbesitzer Henning a er w e . Baum Iserlohn. 5 6 . Lorsch, den 13. März 19806. d. Abtritte nebst Schwelnestãllen steuerfrei, groß Die Gefellfchaft hat sich durch Beschluß der Saar bhrũck em. 97692 Könlglick A me zericht. Dresden. r,, rss i ö, ,. Geschafts ĩbrer ist der = In unser Handelsregister Abteilung A . 1 Gr. Hess. Amtsgericht. 7, 64 a, . n srw äufgelöst; das Geschäft sst in den Unter Nr. Had des Handelsregisters X wurde heute Rnurg dort, Hann. Betanntmachung. 97 ) das Handels register ist heute eingetragen worden: n n., Detlefsen sen. in Flensburg bestellt. 2 Nr. lg ; bei der Firma Schröder * 8e. Eu vigehmr , . . Nummer olf, n den Ruppertzwiet. m des abrißbestzeres alt r nn, ,. —— , . L, , ö In das hiesige g. 97617] 1) auf Blatt 7708, betr. die z ensburg, Königliches Amtsgeri serlohn, eingetragen worden: ö st. Amtsgericht Ludwigsburg. gätten, Hofraum, groß 10, 17 a, erg übergegangen und wird von diesem unter unver⸗ egfried Levinson zu St. Johann. Ihr In⸗ . . Handels register Abtellung A Nr 5I Sächsische Bodencreditanftalt engesellschaft Pörde. gericht. be re n, ern . it In dch' Handeldregister — Abl ung fir Gesell. lur J Nummer „75 in den Ruppertswiesen, änderter Firma weitergeführt. under, Faber ist der Kaufmann Siegfried Levinson in St dorf heute ein r Seidel in Burg Prokura ist erteilt dem Vanlbeamten D In unser Handelsregister ist beute bei d l9r638] schalt auegeschieden ist aus der Geseh- schaftsfirmen — wurde heute eingetragen: Gcbaudesteuerrolle Nr. Sg. Hofraum mit; 2) Vereinigung deutscher Blattgoldfabri. Jehann. Geschäftezweig. Handlung mit Eiern, J 8 Firma ist erkoschen khan , ü ff, 2 darf die Gesellschaft . , 2 6 Nr. 6 ir, e e, 6 n n . Alfred Voß ist in die Gesellschaft , , S5 * 2st. 63 in Lud⸗ . Giallgebãude, groß . S a mit 160 c Nutzunge⸗ 11 daltung . kane ww m hren fame Tomte urgdorf, mi aft mit einem V ; ur „Greveubrücker Kal n aftender Gesell j gsburg. ene Handels gefellschaft selt 1. April / 1 erg. 2 ttteln. 3 . urcnianf Bhztt 11066. D nn n n, ,,, . zierte in Giterente lc, IJseriobn,, . . , . . . m n de hn . i . ,, , ö t gan i er Sandrine, . — * : Die Fi . Gese 86 ö . n und Wohnhäuser, Villen, h . ⸗ ; 1. . * K des hiesi 97618 y,, Der n ,, . ,. ,, 2 i 19666 3 2 an * , und Ausführung K ni Waönmmg mit 10 4 6 , auerei Schmidt. Suck 1m, Samir er,, , sss! r ö ein j 5 . z z . ' * 2 36. n . , n gh bee Te ihne Pane gesen . In r , , rd fn n kö lehr, beg erf ner,, , e, ,, nne gi c uni, g e e , , , nit 6 n , nr, 3 De gerne rde ,, gar. ͤ n Burgstädt und als deren Gefell uchner König sst insolge Ablebe en: Cmil Wilhelm besteht aser in Blankenburg a. Darz Jweignied eute eingetragen worden: . Die en 5. März 1505 ju Rum mer 1394 7 in St. Johann, Hofraum in Herebruck übergegangen und wird von die ser Emann n Säckingen, waer ist Kauf Kaufleute Herren Ernst Heinrich * schafter sind die geschieden ws fc ens aus der Gesellschaft aus. än Stell 3 gniederlasung in Jerufaiem ist aufgehoben. Vat intorichter Sch (zu Gebäuderolle Nummer 69) r; & i8 a unter underänderter Firma weitergeführt mann Karl Wittemann in Säckngen, , f den er,, ,, e ben, b gen ga l be, , den, e. des goberigen Cech teftbaes unss Beenleterr ge e, n ne e . b fen een, Boche cls , . Hs , em s. där bs, e d, dmg ; . emni — 12 d Ägnez Ottilie Ren Kratzenftein aug Blankenburg a. S , ,. Der Kaferli . iv iheem. gs o] ba . Hahntoffttgf; zu Ge— Am gubn e rng, S. M. Jaß in b. R Sie Firma e, mmm, . . ner in Chemnitz Becker. Saurich, cu e ie König, geb. vertket lankenburg a, Har und des sten. Kaiserliche Konsulll. l bäuberolle Nummer 6g, Hofraum, groß O51 2. Unter diefer Firma betreibt der K Wil⸗ Jaß in b. Rheinfelden: Die Firma ist . Garn und Seide, art er d n n ef, 9 getreten. Die ache m m . mr =. ein in w Hüttenhein ö ö Betanntmachung. 662] ,,,, . 16 . 97 3 Flur 1 Rummer 1229 o in ö. . helm Kuhn in Nürnberg einen 5 un . 3. 93 10. Mär: . ⸗ . soastigen für die Handschubbranche in * Dttili⸗ verw. König, geb. 3 Agnes hoff in Finnentrop zum e end Karl Back ⸗ Nr. 389 ie rere n, A wurde heute unter Jeffenitz eingelragen: z. Werke Jesfenlt zu Hafsaum, groß 1. 6. Mehl and Sc ma * n cer olim — — 3 1 — e , ,, Agenturgeschãfte. ma l elde, An ihrer Stell. 19 3 1 nigen Geschästsführer mir e-, . . 2 an. zu Cõln. Vie odentkiche Generalversammlung der Aktignäre rer ö u; ,,. , ,, r 2 in dee e; Friebolin. geb . * . e , = ; 36. ann örde, Mä . obl 3 29 a ; aler x ann Max Boscow Tod J e, =/. Mei id gr, at. n r,. in. 19 . ern. sᷣ rde bn g T mn, e. ie r 26. e, gr e, ,, ir nnr ö. ll 1 groß * in . K e ,. ger . e = 1 Cre feld. K ö Jarl Benno Otto Ernst Hopp ö n Gaildort. r / ; —ᷓ n, Komsodienstraße 14, ein . at beschlo ; . . ‚Ss9H a mit 67 Taler Reinertrag, . unter den übrigen Gesellschaftern weiter. . , er, , erer, n F uf d 6 kan ziesige Handelgregister ist heute nn 9. t w a. erteilte Prokura ist , , e 11 2 e,, , n, . 1 des Geselscheftzvertteges die er nz . 1260576, daselbst, Hoftaum, n ö. S. Kohn Co. in Liquidation in Nürn⸗ ce , e , ne, gn. ame. rden: —ͤ12 ' ö ĩ !. i 5 x agen: 3531 586 fü pi !. * 6 . h ö = Kö . . ; ; . . 66 J 2 me, . Firma Gebrüder Gieren in Crefeld ist e tt 6 Graf e ,,, s,, 2 in . Koblenn Lin ge, , m, ü. 4. 6 166 169 , und dafür zu . , 1265319, Bahnhofstraße, Haus . ist r 2 ist erloschen. ö Mär 1806 auf den Kaufmann Heinrich Rabbels in eld it Geh ist auffstöft. idr af Wougt ningen ist erlosch n Untergröi˖·= z aunimachung. o 66] Lübtheen, deñ 5. März 1806 ; , n. Ehr; Sauer in Tarn e g, Latagersct allein ? abbels in Ereseld als geschleden. Der Spedi fark ugh ist aus. 26 In das. Handelsregister n ; ; Flut J Rummer 125419, daselbst, Wiese, gro ie Geselischaft bat fich durch Beschluß der Ge— Amte gericht. Le r gr ben ee ,. und lautet jezt: Vandele geschaft 4 2 866 . fäbrt das . 36 Wel af fene, Band 1 Bl. 35: Ar. 388 die Firm. „Johann ie . — che benen der wens or a mit 27 Taler Reinertrag, . cse, groß ses a after aufgelsst; das Geschãft h * Tae, sainr neden, 9769. i ag ist auf sehn, . e. ; 5) 1. Blatt 9463, betr. die Firma Photo⸗ Dher fonthe im. me. r . Sitz in 5 ser, . ö. Coblenz“ un als * 1 i . ; 97671 i Nummer 12565 198, dafelbst, Hausgarten, . an FJabrikbesitzers Johann Jakob Lauer in Im Handel sregister A ist heute unter Nr. 141 die esteht sdoch als Liguidatton gg: sellschaft sellschaft — sches Institut, Martin Danner in trieb eines Sägeweiks und ei gesellschaft zum Be⸗ . ndick, Kaufmann in Pfaffendorf, einge⸗ S* h esige Handelsregister B Nr. 6 ist zu der are 9 ( ; in *g uͤbergegangen, welcher es unter der bis⸗ Firma Adorf Krahn mit dem Sitze in Salzwedel Firma Gebrüder Gieren fort. „früher in Dresden: Die Firma ist erloschen; Die Gesellschaft hat b ,, . Ber n ĩ m gar ei wer gen g ic , mn gr. 6 w be m rn. 4 — , n a ä, eee, s,, , e eee ,., be ,, , ,, , n,, , h e,, egrũndeten r ; d eschasts ; rie ert stl j s 4 js ö ; ; erungen und Veibi 77 h nidirektoren Alexander Benndor * er 126 daselbst, Hofraum, gro Amtsgericht. zwedel, den 12. tärz 19306. 3 . 5 , ist Firma ist erloschen. ann, zr ch w r ö Her Wlbeln md * 5 Eimerbe des Seschäfts 6 * e erh bolt cnidt Braunschweig als Ge. 1 VYur tim em. (97682 Konigliches Amtagericht. mne m eschäfts durch Heinrich Rabbels *r, . 13. März 1906. Zur Zeichnung i n n g sellsch ell mn e gf e ee ech uin lch , . ö an . 126620, in den Ruppertsgärten, Kgl. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Sang er haus em. . 92769561 refelb, den 9. März 1806. ö. nigl. Amtsgericht. Abt. III. jeder Gesellschaster b er Gesellschaft ist den 2. Mär 1966. denn; 5 Se, Ceeh n,, : - Bekanntmachung. In unser Handelgregifter teilung B ill beut Cxetela Ro ia e Tini igeriat wenne, g n , , lay s34 Gaildorf. ier gli goss oplenꝝ dar r , m e. 5 Liu ehon gail ites Arens ict os) ,, . 0 n d . a de nin ö. , 36 ö ö . eld. ĩ andelsregist j ; J z g ntmachung. 3 712 ö 9 3. r, Posamentier in Vaftung in F Vereini chãus 16. das hiesige Handelzregister ist heute n. . , . 2 ta e e mr, ,. Oe , J rger ** s fe p 9 2 1 8, , z . 9 9 * 5 f * e n, nn, . . e e ahn , , drr. , oiden bei der offenen Sandelsg ragen eschrãnkter Saftung“ it dem Si Gleiwitn. a, n n . ) ; — offenen Handelsgesellichaft „Schmitz ar SGesellschaft. m e˖ ; . mentier daselbst. FSaftung“ mit dem Sise in Sanger haufen ein · Ran ire Cecfein 34* . zgeselllchaft Gebr. n Zütten em zerragen. mi Sitze = * 9763] und Müller in Metternich“ eingetra * schruͤnkter Haftung in Bergen a D.“ einge⸗ von 224 Den 9. Märn 1806. getragen worden. Ter esellschafta vertrag ist : ref elde ist. in die . . a k eb el e eas ist au 26 Zebrrar 1606 hen , erke * wi, , , of ,,,, 3 * . r rn läcrander Benndorf zusammen; Neunhundert tau send Man vo bc , Oberhausen, men., 10768 2. Mär 1806 ee ee. ger nen e e Gesellschafter eingetreten. aftender abg schlossen worden, mann Richard Kochmann i ochmann der Kauf. Kobl . 8 Friedrich Ho schmidt zu Braunschweig als Ge⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, welche Bekanntmachung. nehmens ist der Alleinanfaul und Alleinberkauf der Crefelb, den 9. März 1906 ; Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb worden. n Gleiwitz eingetragen enz, den 19. März 1906. , e ausgeschleden sind. durch das Gesetz vorgefchrieben sind, erfolgen durch In das Handel oregister A ist heute unter Nr. 336 von den Ziegeleien in Sangerhausen hergestellten Königliche Amtzgericht einer Druckerek, eines Zeitungs. und Schrift ᷣ Amtegericht Gleiwi z Königliches Amtsgericht. üchow, den 8. März 1906. den Deutschen Reichs anzeiger. die Firma Dasenpflug Æ Cie. 1u Ober hausen legelsteinc. Vag Stammkapital bet gt 3. 0d0 Cxegceld. , i inebesondete Druck und Verlag des * Goldberg a, n, e nn ee, a . =. 97667 Rönigliches Amtsgericht. Metz, den 3. März 19606. und als deren her die unverebelichte Antonie Geschãstafübrer ist der Kaufmann Drto Bormann In daz biesige Handelsgegisten f sorero Hilter rn m mr, ,, In das Hesise dan ci en nn,, . ö Kaerilches Amtegerich. , Dauer er Tele chan ba n, n, ; . lsregister ist heute einget Allgemeinen Anzeiger! und = elsregister ist heute die F Filiale der Oldenburger B In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: DOberhausen, den 6. Mär 1966. jember 1968. Die Gesellschast dai nen der wei worden Lei der offenen Han delsgeseschaft e e r we ke, Betrieb einer Buch. . Verlags 6. Aw, als Srt der . Jever heute . ant in Jever m Paduschtka. Gesellschaft mit beschränkter weyenburg, Eries nin, o 860] Königlickes Amtsgericht Beschãfte fübrer für den der die c = 3, , , ,, ie,, , , fe e i, ,, e eee! ,,,, e ,, e e n, , e, , ne m,, ellscha n oder damit z . . ; . eschluß der r — ! after vom 2. 1906 is ö elix un ermann Schraer⸗ ? ö . der Geschäftsführer und alle don Are oder diese 1 , 2 l. 27 , ,, 6 a. , angegeben: Kolonial. und yr 6. . i, , , e . 4 , *. 6. 5 k neger , r e g . . In das hiesn r, zeilung A Nr. 2 , . ee en 6 Hie den Miufleuten 6 ö 3. er Firma. vertreten 9 urch cinen oer jzwei Geschäftzführer Goldberg i. Me n, d ö At 3 6 Bank, Kemmanditgesellschaft auf ainz, den 10. März 19006. . ele 16 . mann Hermann ist heute eingetragen. . . wenn sie. solange ein Geschästasührer dor Emil Hirschfeld die e wee, * ö. Daniels und selbe ue ü, 33h bestimmt der Aufsichterat, der bed ere . * 13. März 1906. d en in Biemen, gegen Gewährung von Akt Großb. Amtẽ gericht. leiniger znhaber der Firma. Bie Firma W. Grimm in Obernkirchen wird handen ist, von Die sem der seinem Steller treter. . Id, 2 * erstere 2 . mts ö er letzteren über. ten — z. Die Gesellschaft ist aufgel t. sobald zwe . rs fürer dorband ud. von dies n ,, . r , m e , t gierh . 3 , Sehies. gericht loten a. e 4 nom. 4000 M Oldenburger 2 ,,, , unter ,. Nteyenbur g e j . 19606. . gr er her Witwe Karoline — * 9 38 k w 2 fed . n 1 in. * n s z aki 1 ö ĩ ö. ; h 2 2 dere oder J vo m e rer 3 Lier e, g Mar, gos, we C r suachmngz erf ,, e e , , nn,, . w 1 ; JJ Serra, , . e en , , Or! Lonigliches Amtigerlcht. 9 1 Sprecher am erde ss. e, , . Jer modors g. s. heute , r 1996 gewährt. am, ,, . cler d le, iir n. 3 kale. nig se Handelregist N i ene oiaenkbaurs 39 e wan lat gry686 ehe, e n i n e, a ee n 277 . n n, m, nn rn . bee er n n, uicht a. ,,, ö . ,,. pro .. der Oldenburger n . den Gaar, mit Jwelgmederlassung zu Bolden die , Godin . gr e nn,. Amts gericht 5 V . 2 R ö der. ginn! Hi er, ure . . ist beute die puisd gliches Amtsgericht. Gol locus ent he in wt per Atte beim Umiausch enhofen. Mörs und als deren Inhaber der Kaufmann Rarl Slbenburg J. Gr. Wbt. V. E n em d m . 4 ; ö andhaus i nrg. . den 3. März 1906. 2 63 Der esellschaftsvertra ist 6. ö e ö 2. Andigen Namensunterschrift des oder der Geschaf . ** * 2 . . 24 als 84 , . ö en, ., A ist en, ' n . n e, nnn. . . an findet nicht siatt 66 . ö . eren, Ki ren er 3. ahh 2. ar ie r n Ter. nm en , , 2 38 ra meg an er . Di, d, de, n, T Bermam beinh , nr gn 3e , sn ,,, ee, , az m , m s , Given burger aut in n eienr ln gg, enn eiten, Oel. kurg erte li. wolden . geirzagen worden ef e ger dann 6, Crimmitschau, den 13. Mãä . Gren ur weigniederlassung in Duisburg bei Nr. 4, betr. d h register Abteilung A ist beute Jever, J. Mi somit erloschen. ; ettwaren, namentlich durch Fortführung des Mörs, den 3. März 1906. An Stelle deg verstorbenen Nobert Bente sst 2. analen. d 9 i 86 ,,,, ,, ,,. , , e, kö ö. JJ rimmits hau; Er auth zu Duisburg. er wehen; . a . . andelsgeschäfis mit Zweigniederlassung zu Vieden · Mülheim, Ruh ö Hot, Februar 28 sehne id muh. 3 926 Far ,, t heute einge tagen en . e, , , n . Heinrich Ruhland ju Duis. & ie n g ft jetzt: „E. Schreuer Rachf D Verantwortlicher Redatteur: i. Die 2 kann Zwelgniederlassungen In das Ban , sister ist bei der Firma ier ,,,, or ss? rde n deletahlster l Kate . 882 20. . 164 . die Firma Emil Zeluer in Hals ern, di r h e fn, mann Anolf i, 4 Ginzestaufmmanng: Rauf: j . in Charlottenburg. ,, den, n n n: . , ju Küihein . Fziuhr . Siyrum heute Grossherzogliches Auisgerscht . * gr , de, 6 8 2 3. goniglicheß Amte gericht Guhrau, den 8. Mär, 1966 erlag der Gmwedition (7. . Heip rich) iu Ger lis do Cho . g egschaft ist ausgelöst, Sizendaei Li wfn nig; n ,, , , der ; =. . l der bisherige Ge⸗ n — ; Paul Kanluth. blerselbst, einge tragen, Königliches Amtsgericht. Drud der Norphdeutschen Buch rucerel unh Die Gesellschast bestellt einen oder mehrere sellschafter Friedrich g g i ft. in hen i 23 al ö , . sst 96 Flrma Stahl mn . Anstali Berlin 8M, Wilbesmstraße hn, Geschäfts führer. ke nter der Fitina Friedrich Viehoff fortbe— Did ndr ( ᷣ mp d e fra r ul Rönlgliches Amtsgericht. 2 rh dhe ü o n cr en, so ist jeder stehenden Geschästs, seine re. har dae gd n , Sies on ; 92698] U ür r Kom ⸗· . ie G elsschist in gang . für Mulheim. , ö Dig 1906. e in! elngetreten sst Bel der unter Nee. rr unsres Vandelðdregiste rg ; König miggericht. Mäth ?. Abl h ehigetradenen Birma Sveudgihales Thon