1906 / 64 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

und Chamgotte Werke, Gesellschaft mit be— schräutter Haftung in Creizihal, ist heute eln. jefraqen worben: Der Maurerpoller Georg Schmldt k Gelgweld ist als welterer Geschästesühter bestellt worben. Jeder Gheschästssllhrer 1st jur selbständigen Vertretung der Gesellschaft und Jelchnung der Firma

besugt. Eiegen, den 8. Mär 1906. Könlglicheg Amtsgerscht.

Yol berg, Mn a rn. 97699

Yu Vandelgreglster B biesigen Gerichtg it beute unter Nr. bel „aus Wonneberg, Gesellschaft mlt veschräukter Haftung Stolberg v.“ getragen: Frau Martha Messter, geb. Kröll, ist am 3 Februar 19806 durch den Tod alg Geschäfta—

sübrerin ausgeschtieden. Stolberg, Oarz, den 6. März 1906. Königliches Amtagericht.

Gtelberg, Mnnn.

l In dag HYandelsregister A ist heute unter Nr. 3 G. Krug in Marbach eingetragen: Jweiqniederlassung ist in eine Hauptniederlassung umgewandelt unter der alten Fiima: G. K

Stolberg. Etolberg, Harz. den 7. März 1906. oͤnigliches Amtegericht.

Trannsteim. Geranntimachung. (97701 Betreff: Firma „lenk Gaßlberger“ Bau— geschäft und Sägewerk in Jell, Gde. Ruh⸗

pol oing.

Dle offene Handelègesellschaft hat sich au

infolge Ablebens des Gesellschafters Valentin

berger; nunmehriger Alleininhaber: Anton

Säabesitzer in Zell, Goe. Ruhpolding. Traun stein. 10. März 1906.

Trier. . 97863 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 7. März 1906 bei der unter Nr. 54 eingetragenen

offenen Handelsgesellschast „Bierbrauerei

3

Deutschen Haus, Schwarz und Heps in Trier“ eingetragen worden, daß der Bierbrauereibesitzer Jo— hann Heps in Trier aus der Gesellschaft ausgeschieden ift, daß der Bierbrauereibesitzer Karl Schwarz in Trier das Geschäft unter der Firma: Bierbrauerei zum Deutschen Haus, Karl Schwarz fortführt.

Die neue Firma ist demnächst an demselben Tage nach Nr. 855 des Handelsregisters A als die einer Ginzelsirma eingetragen worden. Dem Kaufmann 1 Boll zu Trier ist für die neue Firma Pro⸗

ura erteilt. Trier, den 7. März 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Trier. 97862]

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 7. März 1906 bei Nr. 211 Firma F. J. Ersfeld zu Trier eingetragen worden, daß dem Seifen⸗ falrikanten Ernst Ersfeld zu Trier Prokura erteilt ist.

Trier, den 7. März 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Tachel. 97702

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 28 registrierten Firma Leo Peukalla in Tuche eingetragen worden, daß die Firma jetzt „Teo Peukalla Nachfl. Inhaber B. Gunder⸗ mann“ lautet und Inhaber derselben der Kaufmann

Boletglaus Gundermann zu Tuchel ist. Tuchel, 3. März 1906. Königliches Amtsgericht.

Ueckermünde. Bekanntmachung. ohen

t heute bei der unter Nr. eingetragenen offenen Handels- gesellschaft C. Hidde Æ Ce zu Torgelow ein—⸗ getragen worden: Der Buchhalter Otto Wendorf zu Torgelow ist als Gesellschafter in die Gesellschaft

In unser Handelregister Abteilung Ari

eingetreten. 1teckermünde, den 10. März 1906. Königliches Amtsgericht. 2.

Warburg. 97704 In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma „Paderborner Aktien Brauerei Filiale Warburg“, Paderborn,

heute folgende Eintragung bewirft worden:

Nach dem Heschlusse der Generalversammlung voin 20. Dezember 1905 soll das Grundkapital um

100 000 Æ erhöht werden.

Der Kaufmann Heinrich Ebeling, der Braumeister Josef sKtleine und der Emil Gundlach zu Paderborn sind für den Zeitraum vom J. Oftober 1805 bis zum 1. Oktober 1910 wieder zu Stellvertretern des Vor stands bezw. zum Prokuristen bestellt. Zur Ver= iretung der Gesellschaft sind die Genannten in der

bis rerigen Weise berechtigt. Warburg, den 10. März 1906. Königliches Amtsgericht.

M oissen Fels. 197705

In unser Handelgregister Abteilung A ist am 12. März 1906 eingetragen: a. Nr. 406, Firma: Albert Richardt, Weißenfels, Inhaber: Schub jabrikant Albert Michardt daselbst. b. bei Nr. 2V0l, 1 E. L. Zickmantel in Weißenfels: Die

esellschaft ist aufgelöst; der bisherige Gesellschafter Grast Zickmantel ist alleiniger Inhaber der Flrma. bei Nr 264, Firma G. v. Przyiemski Nachf. in Weißenfels: Die Gesellschaft ist aufgelöst; der big. kerige Gesellschafter Karl Zickmantel ist alleiniger Inbaber der Firma. d bel Nr. 268, Firma Her⸗ wa an Liebmann in Weisenfels: Dle Firma ist in „Hermann Liebmann Schuhfabrik“ geändert

Königliches Amtsgericht Weißenfels.

n ala . . in. (97706 Im Handelsregister A ist unter Nr. 96 die Firma

X. ödel u Wohlau und als deren Inhaber

der Kaufmann Max Knödel daselbst eingetragen.

Amtsgericht Wohlau, 6 März 1906.

w oltenkuüttel. 97707 In das hiesige Handeleregister Bd. II Bl. 37 beute bei der Flrma Theodor Heiter zu Börssum

eingetragen unter Rubrik Inhaber:

Jetzt

die Ghefrau bes Kaufmann, Theodor Beiker,

Frieda geb. Gifenberg, zu Börßum. zGolsenbttel, den 10. März 1906. Herjogliches Amtsgericht.

Meinecke.

Max Loß heißt.

Culm. Bekanntmachung. 97749

Genosseuschaft mit unbeschräãnkter Saft icht in Lissewo eingetragen worden, daß der uz⸗ besitzer Theofil Makowski in Lissewo an Stelle des verstorbenen praktischen Arztes Dr. Lesnicki in Lissewo als Vorstandsmitglied gewählt ist.

Glatꝝ. ö 973665

landwirtschaftlichen Bezugs. und Ab satz.

genofsenschaft e. G. m. b. S. zu Nieberhauns. dorf vermerkt worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand auggeschledenen Gutsbesitzers Heinrich Grüůndel der Gutsbesitzer Paul Allnoch zu Nieder hann dorf in den Vorffand gewählt worden sst.

Gotha. 97366

„Fonsum⸗ Verein Mechterstädt, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Saftpfl icht in Mechterstädt eingetragen worden: Fritz Voßen ist aus dem Vorstand ausgeschleden, Friedrich Seyfarth ist in den Vorstand gewählt.“

Hagen, West . 97740

Genossenschaft Katholischer Bürgerverein Wetter, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

chräukter Saftpflicht, Wetter asd. Ruhr olgendes eingetragen:

autgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Anton Hennecke getreten.

nambur. 2 97741

Spar und Bauverein von Unterbeamten der

Hilders. 97742 Nr. 5 Genossenschaftsregister. Reulbacher Tar ⸗· G lehuskassen · Verein, eingetragene Geuossen ann mit unbeschränkter Daftpflicht, ju Ren.

bewirkt worden:

Eugen Büttner ist der Bauer Louis Joseph B Reulbach in den Vorstand und zugleich 9 . vorsteher gewählt worden.

Genossenschaftsregister.

, , ssen 97733 m Genossenschaftgregister des unterzeichneten Gerichts ist heute zu Nr. Beamten Wohnung s⸗

Nil desheim. 607743

Verein zu Schellerten, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht eingetiagen

verein Wurlch, e. G. m. b. H.) folgendes eln

getragen

Vie FSF 1' und 4 ber Satzungen sind geändert neuer ß a ist daselbst eingestellt, durch chlu

der Generalversammlung vom 12. Februar 1 Ver . . J

Genossen, die Familie haben. Aurich, den 12. März 18906. Königliches Amtggericht. 1II.

mn itter red. 87734

In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem onsumvverein Wolfen, eingetragene Genoffen-

schaft mit beschränkter Oaftpflicht el n: e ,

An Stelle von Reinhold Schiller und

Bischof in feld, 5. März 1906. Königl. Amtsgericht.

res Iam. 197735 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 83

WBaugesellschaft für ländlichen Grundbesitz und Arbeiterwohnungen, Eingetragene Ge—

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

Direktor Adolph Kübn Breslau. Breslau, den 9. März 1906. Königliches Amtsgericht.

zur Firma:

Sülbeck in den Vorstand gewählt ist. Bückeburg, den 12. März 1906. Furstliches Amtsgericht. IIa.

Streune in Lunzenau nicht mehr Mitglied des Vor— stands, daß der Weber Herr Martin Reinhard Toh— mann in Hohenkirchen Mitglied des Vorstands ist,

Albin Max Lohs in Hohenkirchen und nicht Albin

Burgstädt, am 7. März 1906. Das Könialiche Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Rank 1udomwy w. Lissewio eingetragene

Culm, den 9. März 1906. Königliches Amtsgericht.

Im Genossenschaftsregister Nr. 24 ist bei der

Glatz, den 3. März 1906. Königliches Amtagericht.

In das Genossenschaftsregister ist bei dem

Gotha, den 9. März 1206. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der

Der Kalkulator Peter Piebl ist aus dem Vorstand

Hagen, den 6. März 1906. Königliches Amtsgericht.

Eintragung in das Genossenschafte ö 1906. März e e,.

Reich spost . und Telegraphenver waltung im Oberpostdirektionsbezirk Hamburg. Ein- getragene Genossenschaft mit beschrantter daftpflicht.

In der Generalversammlung der Genossen vom 1. März 1906 ist eine Aenderung des 5 1 Abs. 3 * a nnn beschlossen worden und nunmehr be⸗

mmt:

Die Haftsumme eines jeden Genossen bet ägt 300, für jeden Geschäfteanteil. s 1

Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

ach. Im Genossenschaftsregister ist folgender Eintrag An Stelle des ausgeschiedenen Vereins vorste hertz

Eingetragen am 6 Märj 1906. Hilders, den 6. Mär 1906. Königliches Amtsgericht.

Im Genossenschaftgregister ist heute bei Cousum⸗

worden:

Dag Voꝛstandomit

ied Wilhelm Peters ist aus dem Voꝛrstand ausges * .

ieden und an seiner Stelle ist der Zimmermann Hermann Gulemann in Schellerten

Hildesheim, J. März 1806.

des ün lernehmmend sss beschran t auf gdniglicheg Umtegericht. 1

Veschasfung von Wohnungen an solche unbemittelte milaenheim. I

Im Genossenschaftsregister ist beute bei M agene Genossenschaft mit be⸗ flicht, eingetragen worden: Der Ziegeleibestßzer Heinrich Scheele in Bettrum t aus dem Vorstand ausgeschleden und an seiner

telle der Hofbesitzer Heinrich Bartels in Bettrum ewählt.

6 a Hildesheim, 7. März 19065. Königliches Amtsgericht. J. Kirchheim n. Lech. ( ö K. Württb. Amtsgericht Kirchheim u. Teck ister Band HL. Blatt 53 arlehensaffenverein Ochsenwang, e. G. a. u. D., eingetragen: oser, Pfarrverweser in Ochsenwang, ist aus dem Vorstand ausgetreten. Als neues Mitglied wurde in den Vorstand gewählt: Georg Schmid, Bauer in Ochsenwang.“ Den 13. März 1965.

Gerichte assessor hling.

Bekanntm In unserem Genossenschaf Nr. 41 eingetragenen Dissener landwirtschaft · lichen Betriebsgenoffenschaft. Genuosfenschaft mit unbeschrãnkter Daft flicht. S 9, 20 und 31 des Statuts neralversammlung vom 9. Fe⸗

Bettrum, ein schrãnkter S

nd der Maurer Wilhelm Heinemann und der Arbeiter Paiul Damm, heide in Wolfen, und an Stelle von er, ,. Müller ist der Arbeiter Otto

olfen in den Vorstand gewählt. Bitter⸗ In das Geno

ssenschaftsr wurde heute bei dem

gie. heute eingetragen worden: Vorstand, gewählt

Kottbus.

z ;

Rück ebnrk. Bekanntmachung. 197736 ,

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute eingetragene

Syar⸗ und Vorschußwverein zu Sülbeck, ein⸗

getragene a,, mit unbeschr. Haft t

pflicht, eingetragen, daß der Bergmann Hein Dehne zu Sülbeck Nr. 42 aus dem Vorstand 1 und der Bergmann Friedrich Hautau bei Rr. 36 in

vermerkt, daß die durch Beschluß der bruar 1906 geändert sind. sottbus, den 2. März 19606. Königliches Amtsgericht Kũstrin. 18 In das Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 12 Vorschuß Verein zu Cüstrin, e. G. m. b. H. folgendes eingetragen worden? Die Firma lautet jetzt: Wereinsbank zu Custrin, k Genoffenschaft mit beschrãnkter Küstrin, den 6. März 19606. Königliches Amtsgericht.

, , , T,

uf Blat es hiesigen Genossen isters, die Genossenschaft in Firma Kw tracht zu Hohenkirchen und Umgegend, ein— getragene Genossenschaft mit beschränlter Haftpflicht, in Hohenkirchen betreffend, ist heute

eingetragen worden, daß der Weber Ernst Męerholn.

In unser Geföossenschaftsregifter ist b de. Nr. 2, Somborner Dar lehnskaffenverein, e. G. m. u. D. zu Somborn, eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Jakob Schneider II. ist Geor Somborn in den Vorstand ge Meerholz, den 19. März 1906.

Königliches Amtegericht. Meisenheim, Glan. Bel de ar 2 28 r landwirtscha en Bezugs und err 4 * bach ist beute in das Register z An Stelle des ausgeschledenen . . zu ellt

sowie daß das Vorstandsmitglied Fabrikarbeiter Herr Weigand if. m

schaft mit

en: t Reidenbach ift der Aderer unds bach zum Vorstands mitglied bestellt. heim., den 3. März 1806. Königliches Amtsgericht. Miünstermai eld. Durch Beschluß der Generalversammlun 18. Februar 1906 ist betreffend die Genossenschaft Lonniger Spar. und Darlehnskaffenvercin, G. m. u. S. zu Lonni schaftsregister eingetragen: doch IV. 2 des Mathias Schäfer sind I) Michel Seul, 2) Peter Josef. Jungblut, Landwirte in Lonnig, als Vorstandsmitglieder gewählt worden. Münstermaifeld. den 6. März 1966. Königliches Amtsgericht.

= worden, da mitglied Friedt ich Gustav Schreiter ausgeschleden und der Lagerbalter Friedrich Wilbelm Engbardt als Mitglied des Vorstands bestellt worden 3

beute in das Genossen. n Stelle: I) des Heinrich

Muskau. In unser Genossenschaftsregister ist heute be Nr. 14 (Landwirtschaftliche Ginkaufs. Geuoss en. . 6 46 1 w , Ge⸗ nossenschaft m eschräͤnkter a 6 mn Wend. Ddermsdorf, Kreis S , . worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalpersammlung vom

agan) eingetragen

7. Januar 1906 auf⸗ Da die Genossenschaft geschäftlich nicht getreten und das zu dermögen bereits vertellt ist, mithin elne Liquidation sich erübrigt, so ist die Firma im Genossenschafts. register gelöscht worden.

Muskau, den 7. März 19606.

Königliches Amtsgericht.

Olbernhan. Auf Blatt 4 des hie

Genossenschaftg⸗

l J sigen Genossenschaftsregisters, den Consum Verein für Olbernhau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit I beschränkter Saftpfiicht in Olbernhau, ist heute eingetragen wolden, daß der Tischler Lehmann in Olbernhau aus dem schieden und der Klempner Eugen Olbernhau Mitglied des Vorstandeg geworden ist. Olbernhau, den 13. Mär 1906.

Königliches Amtsgericht. d 1 roßherzogliches Amtsgericht Oldenburg i. Gr. A r 2 unser Genossenschaftsregister ist eingetragen

riedrich Gustav orstand ausge Schneider in

den Vorstand gewãhlt. Ottweiler, . März 1805. Könialiches Amtsaericht.

lun 4 30. 4 6 ist 8 37 4 ergänzt worden dur usatz: Dte Höchstrabl der Geschãftsanteile, welche ein offe erwerben kann

wird auf zebn festgesetzt. K. Amtsgerikt Saargemũnd. Salxwedel. 197758 Bei Nr. 22 Genossenschaftsregisters: Angemeiner Sonsumverein für Salzwedel und Umgegend,

. Genoffenschaft mit beschrãnkter

flicht in Salzwedel ist heute ehngetragen An Stelle des ausgeschiedenen Maurers s Daase in Saljwedel ist der Tischler Jermann Ben in Saliwedel in den Vorstand gewählt. ä Salzwedel, den 12. Mär 1906.

Könialiches Amtsaericht.

St. Wendel. (9877859 DVeute wurde bei Nr. 14 des Genossenschastè. registers Marpinger Spar und Darlehn s ka ffenverein, eingetr. G. m. u. S. einge. tragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande aus. 2 iedenen Heinrich Becker ju Marpingen Peter uchs, Ackerer und Wagner daselbst, gewählt worden ist. St. Wendel, den 12. Mär 19056.

Königl. Amtsaericht. Abt. 2. Schivelbein. Setauntmachung. 97696] In unser Genossenschaftsregister sst beute beim Molkereiverein Simmatzig eingetr. Gen. m. u. Daftkfl. eingetragen, daß das Vorstande. mitglied Oekonomierat Paul Schütt in Simmatzlg derstorben ist.

Schivelbein. den 19. März 1805.

Königliches Amtegericht. Schlein. Bekanntmachung. 97760] Auf Nr. 5 unseres Geno a eftarenist i die Dampfmolkerei Saalburg, eingerragene Ge- noffenschaft mit beschräntter Gaftpslicht, in Saalburg“ betr. ist beute verlautbart worden, daß Der Landwirt Karl Hartmann in Saalburg aus dem Vorstand auggeschieden und an feiner Stesle der Gutsbesitzer Oeinrich Grieser in Künt dorf Mitglied des Vorstands geworden ist.

Schleiz. den 12. März 1806.

Fůürftliches Amtsgericht.

Stollder . Erng ed. 197761] Auf Blatt 7 des biesigen Genossenschaftsregiftern

die Consum Spar und Vrodurtiv- Gen offen. schaft zu Oelsnitz i. Erzgeb. und Umgegend. * Genossenschaft mit beschränkter

pflicht in Oelsnitz i. Erzgeb. betr., ist beute . 6 a

Stollberg, den 12. März 1906. Königl. Amtagericht.

Tuche. 197762

In unser Genossenschaftsregister ist bei der

Molkerei Gostoczn. eingetragene Genossen ihn mit unbeschrãnkter daft pflicht in Goste czyn eingetragen:

as Voistandemitglied und der Vorstandsvor⸗

sitzende Besitzer Valerlan Rolbieckl zu Gostoczvn sst im Juni 1265 aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle in der Generalversammlung vom II. Februar 1906 der Besitzer Anton von Borzwez. koweki zu Gostoczmon auf die Dauer von drei Jahren gewählt worden.

Tuchel, 5. März 1906. Königliches Amtsgericht.

Weilburg. 977631

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 21

bei der TZirma Spar⸗ und Darlehnskasse zu Barig . Selbenhausen, E. G. m. u. O., fol. gendes eingetragen worden:

Der Philipp Wilhelm Ringsdorf ist aus dem

Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Heinrich Hardt in Barig⸗Selbenhausen getreten.

,,, den 6. März 1906. önigliches Amtsgericht. II.

Tano. 197767]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der All

Wiecker Viehverwertungsgenossenschaft E. G. m. b. O. in Alt- Wieck folgendes eingetragen:

Der Vorwerksbesitzer Richard Priebe ist aus dem

Vorstand aus eschieden und statt dessen der Gemeinde⸗ . Hermann Schwarz in Beelkow gewählt worden.

Zanow, den 12 März 1966. Königliches Amtsgericht.

Firma und Sitz: Viehverwertungs.⸗Genossen⸗ chaft, eingetragene Genossenschast mit unbe— änkter Haftpflicht, Wiefelstede.

Gegenstand des Unternehmens: achtvieh für gemeinschaftliche

h

n Vorstand bilden: Johann Christian T ken, Gemeinde vorsteher, Wiefel stede Jobann Onken, bänt ler Wiefelstede; Johann Willhelm Runen, K mann, Wiefelstede.

Statut vom 21. Januar 1906.

Die Bekanntma in den Nachri

Verwertung von Rechnung und

schränkter Haftung, Burg, fün otographlen don irischen auerbrand ofen, in. ö Umschlage, Fabriknummern I Nr. II unb Rr. 2, Cora Nrn. 50, 82, 85, , . 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 10. Februar 1906,

chungen erfolgen unter der Firma chten für Stadt und Land in Oldenburg. iillengerklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschast muß durch zwei Vorstandsmitglieder er. olgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, le Zeichnenden zu der Firma ihre schrift beifügen.

1906, Februar 27.

Ottweiler, Ra. Trier- Bekanntmachung. Bei Nr. 15 des Genossenschaftgregisters, betreffend

Namenzunter⸗

Musterregister.

(Die augländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Herborn, Rz. Wienkh. v7 728]

In das Musterregister ist eingetragen: J. Burger Eisenwerke, Gesellschast mit be⸗

n einem ver enen

ormlttagg 11 Uhr, II. Burger Eisenwerke, Gesells 3 mit be⸗

schräukter Haftung, Burg, jzwel Photographlen bon irischen Dauerbrandösen, in einem vers . Umschlage, nämlich eine Photographie von Ii Rr, 6 und eine Photographie hon Cora Nr, I, Fabrit— nummern H Nr. G6 und Corg Nr. sl, qi frist 3 Jahre, angemeldet am 6, Februar oh, Nach⸗ mittags 5 Uhr.

den Bürger Konsum Verein Merchweiler

Herborn, den 9. Februgr 1906. Königliches Amtegericht.

EZolch eingetragene Genoffenschaft mit be- schränkter Daftyflicht mit dem Site in Merch. weiler · Solch, ist heute folgendes eingetragen worden Die Bergleute Wilhelm Jung., Jakeb Weiter, riedrich Blatter und Adam Müller sind aug dem zorftande ausgeschieden und an deren Stelle die Bergleute Ludwig Keßler, Peter logs, Friedrich Bauer und Johann Bauer, alle aus Merchweiler, in

folgender Eintrag bewirkt worden:

t a. Elbe, geboren am 9. Dezember 1883 in ö meldet an, daß er der Urheber des im Jahre 1906 im Selbstverlage anonym unter dem Titel

Son ö eröffnet. w . schlenenen Mimodramag sei⸗ Saarg emũn d. Geno ffenschaftsregister. 97757 9 g. E 2 82 I 6 ür die erländer Lager enoffens eingetragene Genoffenschaft Haftpflicht mit dem Sis in Kleinrederchingen eingetragen Durch Beschluß der Generaldersamm.

. Urheberrechtseintragsrolle. 164 dem Konkursverwalter bis zam 18. April

Leipnuig. 97727

In der hier geführten Eintragsrolle ist heute Nr. 338. Herr Wilhelm Lörchner in Geest⸗

Tag der Anmeldung: 23. Februar 1906. 5

9. März 1906. termin Mittwoch, ** Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. e m. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. März 1

Bruchhausen. 5. Mãrz 1

Der Rat der Stadt Leipzi als Kurator der Eintragsrolle. Dr. Tröndlin.

Börsenregister. ßer, ,, , ,, ene, nam bur ꝶ. 97709 e ermögen des J än au . Bernhard Bänder hier, Neuegasse 11, 11, wird Eintrag unt asd onen, 4g . in, a 2 ag. , * 6 dag ꝛ; onkursverfabren eröffne onkurgverwalter: vergiß Sine Geole ange, n Oamburg, em, m, gde, ier en fene gi din Wabl⸗ und Prüfungstermin am April 1906, Vormittags 9 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. April 1906. Dresden, den 12. März 1906. Königliches Amtsgericht.

Inhaber der Firma Otto Hesse.

Amtsgericht Samburg. 3. April 1906. Abteilung für das Handel gregister. 17.

Konkurse. Pxeas dem.

n . 61 e re. 4 2 * 8a on, ü Vermögen deg Sattlers und Polsterers storbenen Kaufmann ugu aak, hier, a ] fotenbauerstraße 38, wird beute, am 13. März 1906, zormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. anwalt Haverkamp ju Ahlen. Offener Arrest mit Konkurgverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hugo Anzeigefrlst bis zum 3. April 1906. Ablauf der An⸗ Schuber ne ef 3. April 1906. Erste Gläubigerversamm⸗ jum 3. lung und allgemeiner fn get gn am 12. April 1906, Vormittags 9 Uhr. Ihr, an hiesiger Gerichtsstelle. am 1 T. Ap

Ahlen, Wentsr. Konkurseröffnung 197 boo]

arl Veters zu Ahlen erfolgte am 12. März 8 6, Vorm. 9,45 Uhr. Verwalter ist der Rechtg—

19086, Vorm. 10 Ahlen, den 12. März 1906. 2 Köniallcheg Amtagericht.

Ang erburg. FRonfursnerfahren. 97854 Ueber das Vermögen des staufmanns Hermann Laser in Wenkheim wird heute, am 13. März 1906, Nachmittag 12,30 Uhr, dag Konkurgper— fahren eröffnet. Der Vorschußvereinsdirektor Albert Specovlus in Angerburg wird jum Konkurgverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bit zum 21. April 1906 bel dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschlußfassung über die , rr. des ernannten oder die Wend eineg anderen Verwalters sowie über die Bestellung elneg Gläubigerausschusseg und ein tretenden Fall über die in § 132 der Konkurg⸗ ordnung bezelchneken Gegenstände auf den G. April 1909, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, . Nr. 16, Termin anberaumt. Allen ern welche elne jur Konkursmasse gehörige ache in Besitz haben oder jur Konkurgmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichtß an den Ge— melnschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in a 1 dem Konkurgverwalter bl jum 21. April 1906 Aneige ju machen. ; Königliches Amtsgericht in Angerburg. Raden-HKadem. 97486 Nr. 7548. Ueber das Vermögen des Landwirts und Gastwirts Martin Peter alt in Baden ist beute Konkurs eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Wilbelm Schindler dabier. =, bis zum 16. April d. I8. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 9. April. JI Uhr, und allg. kee , ,. am 9. Mai, REI Uhr, im Gr. Amtsgericht dabier, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest und Anzeigefrist bis . April 1906. Baden, den 10. März 1906. Der Gerichtsschreiber * . Bad. Amtsgerichts: att.

R erlim. 97457 Ueber das Vermögen des sKtaufmanns Alfred Herzig in Berlin, Oranienstraße 162 (Wohnung: Kaiser Franz ⸗Grenadierplatz 6), ist heute, Vor= mittags 10 Uhr, von dem Königlichen Amts—⸗ gericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren er- öff net. Verwalter: Kaufmann Guilletmot in Berlin, riedrichstraße 235. Frist zur Anmeldung der nkursforderungen bis 17. April 1906. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am EO. April 1909. Vor- mittags 10 nige. Prüfungstermin am 17. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr, im Gerichte- ebäude, Neue Friedrichstraße 13514. III. Stockwerk, 2 101. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis I7. April Igos. ; Berlin, den 13. März 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung sz. Rerlin. 97458 Ueber das Vermögen der Tischlermeistersfrau Wilhelmine Dewitz. Berlin, Reichenberger. strahe 64, !. heute, Mittags 12 Uhr, von dem e de. miggerlchl J zu Berlin dag Konkurg. verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Boehme in Berlin, 8. 14, Neue Roßstr. 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. April 1806. Erste Gläubigerversammlung am 27. März 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am S. Juni 1906, Bormittags EI Uhr, im tggebäude, Neue Friedrichstraße 1 III. Stodtwerk, Zimmer 106 - 108. Offener Ar wit Anjelgepfischt bis 260. April 1506. Scree en , e n en eiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82. nechum. Konkurseröffnung. [97579 Gemeinschuldner: Gebrüder Glaser, Inhaber des Warenkredithauses J. sterpner Nachfolger in Bochum. Tag der Erßffnung: 12. März 1906, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. Konkurgverwalter: Rechtsanwalt Kuhlemann in Bochum. Frist für die Anmeldung der Forderungen: 18. April 1906. Erste Gläubigerversammlung: 29. März 1906, Vormittags 11 ühr. Prüfungstermin: 26. Ayril E998, Vormittags Ei! uhr, Zimmer 46. Allen onen, welche eine jur Konkurgsmasse gehörige ache in BesitJ haben oder zur Konkurgmaffe

etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an den früheren Reepschlägers Den e f e, ju verabfolgen oder ju leisten, auch Siegeler zu Hambur

di ; Besitze der straße 8, 1. El., wird n ,, , . , . 3 aug . eröff net. Verwalter: Buchhalter P. Woldemar

ung in Anspruch Möller, Neuerwall 72. Offener Arrest mit Anzeige⸗

Sache und von Forderungen, für we der Sache abgesonderte Besr sedig

der Kaufleute Franz Heinrich Lange eide ö Osnabrück, ist am II. März 1906, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Bullerdiek in Osnabrück. Anmeldefrist big J. Mat 1906. Erste Glaͤubigerversammlung Vorm. 10 Uhr.

big jum 3. April d. J. einschließlib. Anmelde 3. . 18. April d. J einschließllich. Erste ammlung d. 14. April d. J., Vorm. UÜgemelner Prüfungstermin d. 2. Mai

den 13. Mär 1906.

nieige ju machen. ohannes Lange, Bochum, den 12. März 19065. Königliches Amtsgericht.

Rruchhausen, Kr. dora.

Ssverfahren. Ueber das Vermögen des Milchfuhrmanns Friedrich Sievers in Ochtmannien ist am 5. März 1906, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs Verwalter: Prozeßagent Strutz, Bruch Anmeldefrist bis 27. März 1966. Erste läubigerversammlung und allgemeiner Prüfungg den 28. März

101 uhr tegericht Samburg Conłkur s versahren. Ueber das Vermögen des Uhrenhändlers Abra m Giias Herschmann, alleinigen Inhabers der G. Herschmann R Co.

rücke 16, sowie über das Vermö anny geb. Ettlinger, esellschafterin der vorgenannten Firma,

ii e Ren gighn, e Tbeat

Verwalter: alter H. Hartung, große Theater- Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum Anmeldefri nschließlich. Erste G ammlung d. . April d. J., Vorm. 111 Uhr. gemeiner Prüfunggtermin d. 2. Mal d. J., Vorm. 101 u Amtggericht Hamburg. den 13. März 1906. Konkurgversfahren. Ueber das Vermögen deg ; Cogmann in Derne wird heute, am 12. März 1906, Nachmittags 4 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechiganwalt Diekmann in Herne wird zum Konkurgverwalter ernannt. big um 2. Apill 1906 bei dem Gerlcht an Ez wird zur Beschlußf des ernannten oder die

am 14. Uyril Allgemelner Prüfungstermin am DI. Mail 1906, Vorm. 10 Uhr. Arrest mit Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1906. Osnabrück, 1. Mär, 1806.

Königliches Amtsgericht. II.

PIanen, Vogt.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Bauer in Plauen, alleinigen Inhabers Bekleidungshaus P. Hermann wird heute,

Hamburg.

onkurg eröffnet.

wird beute,

Bauer in Plauen, 1906, Vormittags 9 Uhr, das Konkurgverfahren er⸗ Fff net. Konkurgverwalter: Herr Rechtsanwalt Ri Anmeldefrist big zum 12. April 1 Wahltermin am 10. April 19086, Vormittags Iz Uhr. Prüfungstermin am 24. April 1906, Bormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anieige⸗ 12. Aprll 1906.

24. hr t . 8. (bis zum Königliches d. J. e äaubigerver⸗

in Plauen.

pflicht big zum Aktenzeichen

Plauen, den 12. März 1906. Königliches Amtagericht.

EIanmen, Voꝶtl. Neber dag Vermögen des Glasermeisters Pau Richard Schaaf in Plauen, Seestraße 22, wird heute, am 12. März 1906, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgherwalter: Bureau= Derr Ozwald Reinbardt hier, Hammerstr. 2. Anmeldefrist big zum 31. und Prüfungstermin am 10. April 1906. Vor- Offener Arrest mit Anzeige⸗

aufmanns

Konkurgforderungen sind

über die Bei

elineß anderen Ver⸗ sowle über die Bestellung eines ma. üufseg und elntretenden Fallg über die in 8 120 onkurgordnung bejelchneten Gegenstände emeldeten Fordern or mittags EI M ichneten Gerlchte, Filiale Schulstraße Nr. 20, Allen Personen, welche eine

März 1906. Wahltermin

fung der an mittags 15 uhzr.

zeichen KR 13706.

Plauen, den 12. März 1906. Königliches Amtsgerscht.

Onued linbarꝶ. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Gaftwirts Heinrich Dohrmann in Reinstedt ist heute, am 12. März 1906, Vormlttags 11 Uhr, das Ronkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Carl Anmeldefrist biz 6 Glãaäubigerversammlung . am 11. April 19096, Baor⸗

Offener Arrest mit Anzetgeyflicht

Anmeldefrist r, or dem

Pragerstr. 36. pril 19066. Wabltermin am 17. Ayril Prüfungstermin ril E906, Vormittags 9 ner Arrest mit Anzeigepflicht big jum J. Apr resden, am 13. Märj 1806.

Königliches Amtagericht. Abteilung II. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß der am 11. Januar 1906 zu Düsseldorf verstorbenen gewerblosen Luise Gem

g auch Gimmenich gengunt⸗ Bender, daselbst, ist beute, am 109. März Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtanwalt Dr. Oppenheimer hier ist um Konkursverwalter ernannt. 8 nzeige⸗ und Anmeldeftrist bis 31. März 1906. Erste Gläubigerversammlung am T7. April 1906, Vor. mittags 101 Uhr, Zimmer 20 des Justijgebäudes emeiner Prüfungstermin am ormittags 101 Uhr., vor dem unterzeichneten Gerichte, Saal 20 des Justiz⸗ gebäudes am Königsplatz Düsseldorf, den 10. März 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Freiburg, KHreisgan.

; e, , . Nr. 3470. Ueber das Vermögen de osef Kotterer in Freiburg ist - rz 16 e,. . ber, onkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Nechtganwalt Kassewitz hier. Anmeldefrist: 21. April gtermin: 26. April 19089, V ner Arrest erlassen mit Anzeigepflicht bis 21. April 1906. Großh: Amtsgericht Freiburg. IV. Hofmann.

G örlitꝝ.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lutze ju Görlitz, alleinigen Inhabers der Firma Alfred G. Lutze zu Görlitz, ist am 12. März 1966, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurgver eröffnet und zum Konkursverwalter der Kau chel zu Görlitz ernannt worden. Offener mieigefrist bis 19. April 1996. Anmelde frist bis 10. April 1906. Erste Gläubigerversamm⸗ pril 1906, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 29. Ayril 1906,

hr. Zimmer Nr. 56.

er Gerichtzschreiber

des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz.

n anberaumt. Konkurtzmasse

aben oder wird aufge

onkurzmasse eben, nichtg an den Gemein—⸗

folgen oder chtung auferlegt, che und von den

von dem Ye Forderungen, für welche der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch dem Konkurgherwalter elge zu machen. Königliche Amtsgericht ju Herne. Konkursverfahren. hk Ueber dag von der Witwe Lederhändler Albert Mronheim ju Kamen mit ihren Kindern Hedwig, Urthur, Else, Lucie und Ernst in fortgesetzter westfälischer Gätergemeinschaft besessene Vermögen 9. Nachmittags

Puüsseldorũ. April 1906.

Beinckmeier hier. allgemeiner

ig zum 23. März Prüfungstermin mittags 9 Uhr. bis 6. April 1906. . . Quedlinburg, den 12. Märj 1906. Werner, Sefretär,

Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Handen, West r. Ttontursverfahren.,. 7 570] Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Heinrich Meier, Nr. 145 Großendorf, 12. März 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Der Auktionskommiffar Anton Hoppe in Rahden wird zum Konkursverwalter Konkurforderungen sind bis zum 2. Myril dem Gerichte zur Beschlußfaffung ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines GSlãubigerausschaffes und eintretenden Falls äber die in 5 132 Konkurgordnung bezeichneten Gegenstãnde und Prufung der angemeldeten Forderungen d S. April 1994, Vormittags II Uhr. dor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per- sonen, welche eine zur Fonkursmaffe gehörige Sache haben oder zur Fonkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu letsten, auch die Vernichtung auferlegt, don dem Beftze der Sache and don den Forderungen, für welche sie esonderte Befriedigung in onkursverwalter bis jum u machen. ̃ Königliches Amtagerickt in Nah den. Recklinghausen. ston kur ver ra drxenx

Ban nee re mr e, 12 Recklag dar en. wrd herum.

r, das Tantrs-

Ham em. Offener Arrest,

am Königspla

T7. April 19 dag Konkurg verfahren

Rechtg anwalt Konkurgtzverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind um 15. April 1906 bei dem Gerichte an— Es wird zur Beschlußfassun behaltung deg ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines ssschusses und eintretenden Falls § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstaͤnde . den * el. 19068, II Uhr, und zur ung der angemeldeten Forde⸗ m. ] ai 1908. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ in Besth haben oder zur Konkurs- e etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den dner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurzverwalter bis zum 3. April 1905 Anzeige zu machen. ; . Kamen, den 93. März 19065.

ch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. HNRappeln, Schlei. Ronturs verfahren. 97355) der am 25. Dezember 1905 etelsby wohnhaft gewesenen erin Anna Margaretha Torothea Otte, geb. Hansen, ist am 12 März 1906, Nach⸗ mittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Oluf Bentien in Kappeln. 4. April 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 11. April A906, Vormittags ILO Uhr. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis 4. April 1906. Kappeln, den 12. März 1906. wäön glice; nne erich. Langenselbold. RÆonkursverfahren. 975685] Ueber das Vermögen des Christian Buth in Laugenselbold ist am 12. März 1906, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kanzleigehllfe Hoffmann in Langenselbold. Anmelde frist bis zum 31. März 1906. Erste Gläubiger versammlung und 10. April 1906, Vormittags 9 Uhr. zeigefrist bis zum 31. März 1806. Langenselbold, 12. März 1906. Königliches Amtagericht.

Lüdenscheid. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Schilibolski zu Lüdenscheid, alleinige Inhaberin der Firma A. Schilibolski heute, am 12. März 1906, Nachmittags 41 Ubr. das fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts. per zu Lüdenscheid. und Anmeldefrist der Konkurz. zum 20. April ste

Allgemeiner Prüfung.

termin am 2D. Mai 19089, Vormittags 11 Udr. Lüdenscheid, den 12. März 19806.

Mantel, Justijanwärter.

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtänerkher. Oehringem.

sC. Württ. Amtsgeri

Konkurgeröffnung über den

verfahren eröffnet.

anzumelden. Bebe haltun nehmers Eb Bauunter · , ,

ute, am 12. rung auf den 29.

Alfred Hen Arrest mit?

Ueber den Nachl verstorbene Witwe t

lung den 10. Vermögen des Maz Terras, . Rech ju Nurnberg Sa ne rstraße I IL am 12. Marz 1906 Ra verfahren erõffnet. Ronkursberwalter t der Auttunatar Verstege ju Recklingbausen. Konkursforderungen mind bis jum 7. April 1306 bei dem Gerichte nume den. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zu

Vormittags 19 D

Verwalter: Kauf. Anmeldefrist bis

Ueber das , m . e. e , . l ier, Ehefrau des Zimmermeisters un *. einrich Kley hier, ist am Uhr, das Konkurs

onkursverfahren über

Bauunternehmers 6. März on 6 . verfahren im Anschluß an da dag Vermögen des c. Heinrich Kley eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann E Anmeldefrist bis zum 20. März 1966. Erste Gläubigerbersammlung am 28. März 1906, Vormittags 11 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin . 1906, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. März 1906. Gotha, den 7. März

der angemeldeten Forderungen 1906, Mittags I Uns. Zimmer Nr. 10. Paschen da des Königlichen Amte eee. Sul bach. Oderp taln- Das K. Amtagerickt * 5 D. über das Bere deen de Tann, JS. Ulbert don Sulzbach dea Tankrre der deren, on kurs derade: d eit offener Arreft ct ereffen gene mes Weiz.

waldt bier. Verwalter:

allgemeiner Prüfungstermin:

906. Amtsgericht. 7.

Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Weinhändlers Fart Birnbaum zu Guben ist heute, das Konkursverfahren eröffnet worden. ist der Kaufmann Hugo Jaenicke in Guben. Qffener cht sowie Anmeldefrist für zum 1. April 1906. Erste Gläubigerversammlung am EI. April 1906, Vormittags 10 Uhr. termin am 25. April 1906,

h Guben, den 12. März 1906. Königliches Amtsgericht. Hagennn, Els. I

Kaiserliches Amtsgericht Hagenau i. Els.

onkłkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Th. Dopke, Kauf mann in Hagenau, wird heute, Vormittags 12 Uhr, ren eröffnet. Konkurgverwalter ist ahn hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis jum 309. März 1906. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 9. April 1906, Vormittags 10

Hagenau, den 10. März 1906.

erichtsschreiberei des it Amtsgerichtg

Ser chredoillicher m den Sram in Teniutzerrunzéde - dat.

Se-ir Sibudierr

ittags 12 Uhr, Verwalter An elgefrist dea der lamm luna Sam zeeg T. Wen Id. Car wm.

Angemerter Trabunntermnim . 1808 erm n ne, Mere, dernen

Ehefrau Adolf

Arrest und Anzeigep

Konkursforderungen b u Lüdenscheid, ist

14. Mai ble M Mel Me. Eil; dach. 10 ö. . Gerth d cherer de & aden Sanden = O. Bmw Burktkaerd R üiegennog. leder de Derr Ren de Dann n , Gredde ee Tregendet e da, . Ta bur erdr tet aunalt DX rde e Ten ,

Konkurs ver anwalt Jul Arrest mit Anzeigefrist forderungen Gläubigerversammlun Vormittags 1111

Mien wn.

Allgemeiner Prüfungs⸗ Vormittags

dt der Meher Anmelder rn den w T. ren, nos. Vorwege n, r'. Ak eereteer Draännaeerarin am 1d Wat d. Vorwittags 109 Ugr. S* Tist dee jam J. .* 6. kegendof, den 12 Mär 1. Köntallcheg Amteaertcht Tuttlingen.

CK. Amtsgericht Tarrltnn==- Ueber dad Vermögen des Gipferwerde rs wn.

Banbardt in Tuttlingen n den n Nachm. d Ubr. daß Kon kur er a dren er dere, werden

Konkursverwalter

8 —— Veneurker wel der

das Konkursverfa

Rechtskonsulent t Oedringen.

achlaß des am 1 Me in Neuenstein verstordenen löhners Johann Heinrich Gruder den Wenen. März 1906. Vormlttand 11 Udr. Ronkurgperwalter; Bezirksnotar Welgand in Men. stein. Offener Arrest und Anmeldesrist W. April 1906. Wahl eines anderen Verwalters ind Vrüfunng⸗ termin: 12. Mai 1909, Vormittage 10 Uhr. Ven 15. Mär 1993. Am tegerichtsselretür Nösch. Oanabrilele., stonrursverfabren. leber das Vermögen der in Osnabrftck, Hasestraße, sowle der Jadader der

Dffener Arrest mit Mu

Tontursversahren. das Nachlaßvermögen des Rentners, Julius Sermann zuletzt Eimsbüttel, Faber · ute, Nachmittagg 11 Uhr,

Hamburg.

Ge rh odere e Wr rwe dum

Vn me dert R XR Wen u. al gemelner VNen‚tummder mn,

Firma Gebr. Vanne do, e,, m .