194767] Betanuti achun
Vie unterzeichnete Anstalt nungs jahr 1806 ungesahr:
bö0 0 kg Braunkoblen, welcher Bedarf im Wege der schrelbung beschafft werden soll.
Angebote hierauf werden 10. März d. J. Geschäfts zimmer der
den Unternehmern zu un
Die Bekanntmachungen üher Vapleren befinden sich aus schlie
aso]
Bel der am 4. Dezember 1809 und heute behufs Tilgung ersolgten Auslosung Limburger Nummern zur zablung am 1. Juli 1906 gezogen wo 1) uus der 1887er Anleihe von
obllgationen sind folgende
Lit. A Nr. 67. Lit. R Nr. 71 94 120.
Lit. C Nr. 200 243 271 311 338. 2) Ans der 1879er Anleihe von 600 O00 Lit. A Nr. 144 226 237 270 285.
1079 1086 1102 1193
Lit. R Nr. 449 453 529.
Lit. C Nr. 684 778 1006
157 1204 1368 13735
Diese Obligationen werden vom 1. Juli 1906 ab bel der Miiteldeutschen Ereditbank in Frauk⸗ Berlin und bei der hiesigen Stadtkasse, die unter 1 bezeichneten außerdem noch bei den Herren P. P. Eahensly und Heinrich
bestimmten Tagen hört die Verzinsung auf; der Vetrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Werte gekürzt.
Limburg a. d. Lahn, den Der Magistrat.
Kauter.
furt a. M. und
Trombetta hier eingelöst. Mit den zur Rückjahlung
982171
Braunfelsis
1083 1090.
Lit. N à. 500, —: Nr. 112 229 476 568. Tit. C à M 200, — Nr.
2) rückzahlbar am 1. J Lit. A d M 1000, — Nr.
635 1091 1155.
Lit. H A [66 500, — Nr. 80 378 533 561. Die Rückzablung erfolgt von den genannten
Terminen ab, von welchen an Verzinfung treten, bei der Mitte ldeutschen
und Berlin en Obligationen nebst ons und Talons.
außer
Ereditbank in Frautfurt gegen Auslieferung der verlost der noch nicht verfallenen Couy Fraukfurt a. M., den 13. M Mitteldeutsche Creditbank.
98218
740 801.
Lit. CX M 200 — Nr. 18 211 28 357.
2) rückzahlbar am 1. Lit. A à 1000, — Lit. B à 6 500, —
961 968. ;
Lit. C 3 M 200, Nr. 1 76 209 325. Die Rückmahlung erfolgt Terminen ab, von wel
außer Verzinsung treten,
ECreditbant in Frankfurt a.
gegen Auslieferung der derlo
ber noch nicht verfallenen Co
Frankfurt a. M., den 13. Mitte ldeutsche Er
ö
S , n .
eires Königl. sõffentlichen öffentlichen Ziehung der Yo / rigen tãtpartialoblig ationen fol genden Nummern ausgelost:
Aus der J. Emission vom Jah
83 55 156 178 219 211 697 6983 851 886 1369 1459 1385 1710 1760 2023 2200 2205 2258 2154 2516 25560 2743 3008 301 653 3095 3151 3371 3692 4123 4374 4451 44196 4530 41555 556553 5559 3628 Y 5434 Sah 6717 96760 662 6900 7508 7164 71793 7159 7354 74195 7496 7205 7558 7780 7751 7790 8007 58193 3479 8622 8934 9033 e036
t für das Mech
illchen Aus⸗
bis Montag⸗ WBoörmlttags 10 Uhr, im ; Anstalt eutgegengenomn Vie daselbst ausgelegten Bedingungen si rerschrelben od ebolen, welche uilt der Nusschrist le serung von Feuerun omltteln“ versehen se ausdrücklich als maßgebend anzue
Votsdam, den 5. Mär 1906.
stdnlgliches aroses Milit‚r · Walsenhaus.
— 5) Verlosung ꝛc. von Wert— papieren.
den Verlust von Wert⸗ slich in Unterabteilung 2.
Angebot auf
170 000
13. März 1906
zig oo Fürstlich Solms—⸗ ches Anlehen v. M 170000
d. d. 25. Juli 1886. Bei der heute stattgefundenen Verlosung wurden folgende Partialobligationen
1) rückzahlbar am .
908 Lit. A A M 1000, —: Nr. 513 552 726 840
85 160 180. anuar 1907. 266 286 524 617
die Obligationen
ie oo Fürstlich Solms⸗
Braunfelsisch v. M 15
d. d. 26. Inli 1886.
Bei der heute stattgefundenen Verlosung wurden folgende Partialobligationen geiogen 1) rũckzahlbar am 1
Lit. W à2 M 1090. — Lit. ER à Æ 500, —
es Anlehen
pad 349 828. Rr. 39 1395 386 588
folgenden Aus der III.
3271 Januar 1907. Nr. 10 30 537 750. Nr. 120 591 624 867
von den genannten chen an die Obligationen ber Ter Mitteldeutschen und Berlin Obligationen nebst upons und Talons. Märj 1906.
10603 10610 12167 14094 17171 17178
Rnab ·˖ Oedenburg⸗ Ebenfurter Eisenbahn.
Tr 5. März 1806 in Gegenwart Notars vorgenommenen i Goldyriori⸗
der Bahn wurden die
ahre 1883. 303 70 691 1650 1665 275 2396 24 43047 3086 3961 4055 571 4607 4614 N13 6231 6232 56379 6856 6557 7151 7274 7321 7625 7730 7731 3113 3123 38324 9399 9337 9358
age ohh ig ohn 10301
10634 1175 12406 13215 13h94 14486 15279 1688 16879 17496 17802 18841 190153 20048 20992 22396 23090 23497 25081 25900 26478 27740 28441 29703 30816 31867 33553 34660 35968 36910 38771 39637 40253 41064 41953
Aus der II. Emission 52 59 727 381 418 474 4 734 7388 791 80 978 987 1390 15 2020 2306 24562 2990 3106 3158 3188 3 5482 3715 3719 3809 387 1325 4336 4356 4378 4449 4 1630 4673 4755 4800 4806 48 Mus den früheren Ziehungen unbehoben: Aus der I. Emission vom Fällig per 1. Oktober 1902: 505 Fällig per 1. Oktober 1993: 16558 16720 19593 21632 25632 28521 32372 34650 Fällig ver 1. Okteber 19804 14113 15742 17066 20520 31227 35455 39783 40339. Fällig ver 1. Oktobe 26526 2527 2530 35 10936 10938 151 19069 21338 24645 31630 34811 39260 40328 Die gezogenen Restanten von h LI. Oktober d. J. ab mit österr. Währ. deutsche Reichsmark ver in Sopron ( Oeden der Gesellschaft, in Budapest: bei der Creditbank, in Wien: bei der mann sdorf⸗(Leobe in Berlin: bank, in Leipzig: Credit · Austalt, in Frankfur und bei den H in Stuttgart: Hofbank un Comp. ö Budapeft, am 5. März 1906. Tie Direktion.
4348 4349 4350 4 1857 48388 48893 4 5206 5207 5208 5 6575 6676 6677 6678 667 6650 10604 12161 12168 11095 17172 17179 Aus den
Faälliz ver 1. Qttober 1800 Faͤllig ver 1. Oktober 1901: 5968 59689.
Fällig per 1. Oltober 1803 ällig ver 1. Oktober 19043. ällig ver 1. Oktober 1305: ie gejogenen Obligation
Restanten von heute —
1. Oktober d. J. a
mit österr. ã
deutsche Reichsmark ver Stũ
in Sopron (Oedenburg der Gesellschaft,
in Budapest: bei der Creditbank,
in Wien: bei der mannsdorf
in Berlin: ba d bank,
in Frankfurt a. bei den Herren Ge der Mitteldeutschen
Budapest, am 5. März 13056.
Die Direktion.
9 95 100 19
84
t a. M.
Col 90lz 9677.9)
106003 1212 1776 12732 135514 14019
148583
1541 16922 17168 17519 18357 18843 19214 20327 21393 227935 23130 24434 25310 25905 26801 27870 28814 29744 31073 32217 33979 35257 36351 37248 33979 39707 40543 41368 42900
Fl. 200 in Gold oder Stück ein gelöst, u. jw. burg): bei der Dauptłassa
Kassa der Eisenbahn Witt rsdorf) Ebenfurt, der Mitteideutschen Credit.
bei der Allgemeinen Deutschen Abteilung Becker K Cie. ; bei der Tres dner Bank rren Gebrüder Sulzbach. bei der K. Württemberg schen d bei den derten Toertendach 83
377 3275 32771 3275 36 3277 3238 3275 3280 4341 4342 4343 4344 4385 3851 18532 15885 4584 14885 485365 S5 5251 5202 S203 20 D225
vom Jahre 1891.
1 115 158 195 259 377 89 523 606 626 670 6980 700 713 5 824 930 g31 949 961 963 967 93 1692 1720 1737 1855 1970 775 28565 2833 2853 2888 2838 216 3255 3273 3311 3426 3 3967 39889 4128 42690 472 4539 4563 4590 54 4947 4999.
sind noch
e 1883.
S889 8871 13753 21633 21634 22639 33641 40620 42561. 1835 4389 4656 9113 21195 22077 25672
231 1718 2426 2525 6137 6138 6861 9314 10267 65 15682 17os9 17072 1838 26045 26070 26358 30181 41328 42612.
Obligationen werden, u. eute — die neuverloften vom bei den folgenden Zablftellen
r 1905
zw. die
uUngarischen Allgemeinen
Raab. Ordenburg⸗. Ebenfurter Eisenbahn.
8208
en werden, n. die neuverlosten vom fol gerdea Zablstellen Fl. 200 in Gold oder 100 c ein ge lõst, u. jw. ): bel der Sauptłaffa
uugarischen Allgemeinen
gassa der Eisenbahn Witt⸗ Leobersdorf) Ebenfurt, er Mittelbentschen Credit;
M. m bei der Dresdner Bank, orüber Sulzbach und bei Creditbanł.
6 bei den
334 65h 1 [98205 39 10666 oJ Obligationen
von Grundbesltzern der
R semäß 5 49 unserer ben vom 7. Novem J. September 1905 in stattgehabten Verlosung o 154335 bie folgenden Nummern zur 1906 gezogen en,
Serle Lit. A 3 20090 Kr. Nr. 15555 171 1229 1321 1764 2335 13576 3685 37393 3783 4270 4335 48885. Lit. R à 1009 Kr. Nr. 226 20513 1253 1627 1859 23239. Lit. S 2 200 Kr. Nr. 191 1110. Lit. D I 100 Kr. Nr. 335. Im ganzen 39 5090 Die Verzinsung der aue ge vom 1. Juli 19065 ab auf fehlender Zinscoupons wir Abzug gebracht. zahlung erfolgt in Ktopenh in Berlin in Frankfurt a. in Frankfurt in Hamburg be Bank in Damburg. sowie bei den ü Dresdner Bank in 39279 und ferner in Basel bei der Aktienge
März 1906. Die Direktion des
Kreditvereins von Grundbesitzern der Dänischen Inselstifte.
es Rrebitvereinè Väuischen Inselstifte
Statuten und Zu⸗ ber 1900, S5 4 und 7, wart eines Notars Obligationen sind äackjahlung am 1. Juli
satz
am
joa 1/0 dots 106) 6j 2703 25331 3615
372 543 634 9857
ofen Sbligationen bõrt Gegenwert etwa d bei der Rücksablung in
agen an unserer eigenen gasse,
bes der Dresdner Bank, e, der Dresdner Bank der Jiliale der Dresdner
Niederlaffungen der Deutschland,
sellschaft von Speyr
Kopenhagen.
100
(88254
203 5215 6571 6672 5673 6674
Iosol 106560 10605 108905 10608 10609 12162 12163 12165 12166 12169 121790 11092 14093 140896 14097 14099 14100 17173 17174 1716 17177 17180.
früheren Ziehungen sind noch
unbehoben:
5. dss 30s 566 12343 12350.
2553. 5557 158531 16055. zw.: die
Kommanditgesellsch
mittags 10 Uhr. in Aachen Zagerbarestrasße 28, statis a denten au ferordentlichen GSeneralder⸗
Dawn ,, , . m 3
laxitals a ee . Millionen nenn
Ausgabe neuer Dorvelaktien in vrõlfhxnndert Mar in Gesamtbetrage den drei Millior en
Mack. )) Beschlußfafsurg über die darch obige Erbẽ brug 6 ö
ierkapttals notwendig werdende Aende⸗ rung des Statut 1 und 5 4
In der Generalr fammluag siad diejenigen Affionãre sfimmberechtigt, welche ibre Mtien spãatestens I Tage vorher dei der Gesellschaft
werbe. Aachen. der Rheinisch Westfãlischen Dis conto · Sesell⸗ schaft. Aachen, der Bergisch· MWãrkischen Bank, Aachen. den Serren Deichmann * So., Cõln, dem Derrn A. Levy, Cöln. den Serren Sal. Oppenheim je. K Co.
Cõln. dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, Gõln,
dem . J. S. Stein. Sõln. der Direciton der Discoanto⸗ Gesellschaft
Ber lin. dem A. Schaaffhausen schen Bankverein. Berlin.
binterlegen und bis jum Versammlungẽ tage belassen. Art. 21 des Statuts)
Uachen, den 16. März 1806. Der Aufsichtsrat.
ktienge lust von Wert. rabteilung 2.
f Aktien u. A
chungen über den Ver
Die Bekanntma sich ausschließlich in Unte
papieren befinden
982031
Hierdurch mache Diederichs infolge unserer Gesellschaft au Stettin, 14. Mär; iso. Strltiner Branerei Actien
Elysium. Die Direktion. C. Diederich a.
August Loh Söhne für Militãrausrüstungen. 244 des Deutschen Dandels. ch bekannt, daß SDert Goldnücker in Berlin aus dem zesellschaft ausgetreten ift.
Der Vorstand. Oberländer.
arenindustrie Wiesloch Actien Gesellschaft.
Gesellschaft werden biermit den II. April d. Js. im Geschäftelokale denden ordentlichen General ·
versammlung einn ) Bericht und Re 2 Entlastung des 3) Beschlu 4) Beschlu
X 100
Derr Carl
n wir bekannt, da uffsichtsrat
Ablebens aus dem ageschieden ist.
Gesellschast
Ahtiengesellschast Auf Grund des 8 gesetzbuchs m Direktor Ludwig Aufsichts rat ur Berlin, den 1
achen wir bierdur
Thonw
Die Aktionäre unserer zu der am Mi
Vormittags 11 Uhr,
esordnung:
nungelegung vr. 1206. Vorstando und Aufsichtẽrats. ber die Gewinnderteilung. Fraffung über Erböbung
durch Ausgabe — auf den Inhaber lautend. 5) Hierdurch bedingte Abandernag des 8 5 d
Sesclschaftsstatute. 6) Wablen jum Aufsichtsrat. Idung bat gemãß den 6. April 1. Bankbause Gebrüder Bonte in
bei der Gesellschaftskasse den 15. Mn 1806. D
S. Ovvenbeim er,. Vorsikender. Proyidentia,
Frankfurter Versiche Gemäß S 33 der Satzungen stimmberechtigten Aktionäre der Mitwoch, den 18. s 10 Uhr, im S schaft — Taunusanlage undvierzigften ordentl lung eingel Der Geschã und Verlusttechnu zur Einsicht der Gesellschaft offen.
Ffassung ũ 780 Aktien
§ 20 des Statuta
Die Anme * Mittags
bis Freitag.
Ber lin oder zu erfolgen.
Wiesloch.
in Wiesloch
rungs · Gesellschast. werden die nach S 34 Gesellschaft bier durch April 1906, Vor⸗ eschãftstaume der Gesell⸗ — stattfindenden neun⸗ ichen Generalversamm- ftsbericht nebst Bilanz und Gewinn. m 28. Mär; d. J im Geschäfteraume der
Tages ordnung; chts der Direktion und des die Jabres rechnung und die jur Gewinnderteilung
I Vorlage des Zeri Auffichteratg uber Bilan. sowie Vorschlãge
2) Bericht der Revisoren;
ußfassung über d Verte llung des der Entlastung an
ie Genehmigung der Rein gen inns und E die Direktion und
mitgliedern an ausscheidenden
rei Ersatz⸗
Rall von jwei Aufsichts rats Stelle von jwel statutenmãßig Mitgliedern;
bon drei Rerisoren und d
ralpersammlung teiljunehmen, welcher als solcher in das Ak t eingetragen ist.
„en 14. Mär 1906. Vrovidentia, ersicherun gs ⸗Gesellschaft.
An der Gene Aktion ür befugt, der Gesells
Frankfurt a.
Frankfurter B
88201] Bekanntmachung.
Bei der in Gegenwart eines ears gemäß 8 8
der Statuten der Insterburger KRleinbabn · Aktien. gesellschaft statt gefundenen Auslosung der Stamm. aktien Lit. A sind die Nummern
115 228 317
gejogen worden.
Die vorgenannten Akten werden den Inbabern
zum 1. Juli 1906 mit dem Bꝛrmerken gekündtat daß die Einlösung deiselben won diesem Tage ad gegen Rückgabe der Akten nebst zugebörigen Gewinn. anteilscheinen und Erneuerungescheinen bei der Ban der Ostyreußischen Dandfchaft iu Königs der j. Vr. Vandbofmeisterstraße 1618, erfolgt
Bon dem genannten Tage ad baben diese Aktien
keinen Anspruch mebr an dem Reingewinn der Ge. sellschaft und an der denselden garantierten Dwidende von 3 die.
Juster burg, den 12 März 1908. Der Vorstand
der Insterburger Kleinbahn. Artiengesellschast.
Heinrich, Oberstleutnant a. D.
ossos]
Dis couto⸗Ban k
Berlin Ss. Vrinzenstr. 6. Zu der am Freitag, den 6. Upril 1906.
Nachmittags viänse 8 Uhr, im Restaurant Schulbeiß, Neue Jacobstr. 24 28, stattfindenden 18. ordentlichen Generalversammlung beehren wir uns, die Oerren Attionäre ergebenst ein juladen.
Diejenigen Aktionãre, welche an der Generalder⸗ 8
sammlung teilnebmen wollen, baben nach X
unferes Statuts ihre Aktien oder die Depotsche ire der Reichsbank über ibre Aftien mit einem deppelten
Nummer nderzeichnis bäs zum 231. März er. dei
unserer Kasse zu hinterlegen, worũber Quittungen erteilt werden, welche als Einlaßtar en jur General. dersammlung dienen.
Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion. 2 Rechnunge legung mit dem Bericht des Aufsichtt.
rats. 3) Genebmigung der Bilan, Entlastung des Ver stands und deẽ Aufsichtẽ rats. ) Beschlußfaffung ker die Gewinnverteilung. 3 Reuwabl des Aufsichtsrats. se Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Verlustkonto liegt dom 16 Rärz er. ab in unserm Banklokale zu Einsicht aus. ⸗ Berlin, den 15. Mär 1808. Der Auffichts rat der Dis conto · Bauł. Fr. Dönnige?. Vorsitzender.
(loS8 o 88]
bierdurch einzuladen. Tagesordnung:
nun e sabschlusses auf das Jahr 1805.
Tntiaftung an den Aussichtsrat und den Var stand der Gesellschaft. . 3) Ze g nahen sber die Verteilung des Re winns. I Neuwahl jweier Aussichtsrate mitglieder. Die Berichte des Vorsiands und des Aufsichtẽ ra sowie die Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechrm für das am 31. Dezember 1995 e. 8 schäftejahr liegen in dem Geschãfta lola haft für die Herren Aktionäre vom 28. Mär; * ab bereit. . Die Legitimatlon jur Generalversammlung ern durch Vorseigung der Attien beim. durch Dey cheine über Fer Allgemeinen Deut Erxeditaustalt in ir g oder deren Filia ober bei der Vereinsban nn, ,. Oenti⸗ 4A Schulz in Zwickau nieder elegte Aktien. Zwickau, den 15. März] 6. Der Borstand
der Chemischen Fabrik von Z. E. Deyri⸗ Ahtien · Gesellschast.
TDirertion.
Bowincel. Dr. Labesz. Harberst.
Fritz Tschoeltsch.
Unterfuchungs sachen.
— ö ebote, 8 und R
ö au 7— *
5. Verlosung x
6 e lmngen u. dergl
don Wertwarieren. .
34 6 Kommanditgesellschaften Aktie Aktiengesellsch. ligen Zins
2 , eile ö 3
O — für di i * 8 . Obligationen Lit. A und . 1 er. ab eingelsst: bause Emil Evelin 82 ner Bank: Bredᷣlauer Dis tontobanl Bankverein; e f
Dresdner Bant Co und dem D. 1 Damburg: bei der C und dem Bankhause . eim: bei i Le 3 , . „den 16 Mär 1806 Ungemeine w
Aetiengeselschaft.
Die am 1. ö Re , en. 6 . er. fãlli werden mit dem Nen
m Bankbause
* EK in Berlin bei
Eliffen: in
ommerz und Dis konto J. —— * 1. ermann Bartels; Idesheimer Bank; in Frenderg C Co.
Gesellschaft.
98216
Haußmann sche Spinn. C Webereien A. G.
in Lagelhach h Colmar i em n n mn, 4
Immobiliar und industrielles Mo.
Sital und Reserrorium
w
D360 20
Ba Aktienkapital Kreditoren
Reserdefonds Verfügung fonds
* . ,, .
. . 2 —
a . 8 K
ü 41
S7 3 235 03 201 29679 G5 d77 60
13585 685 86 193 130 38
17 7*4 80
100000 — 839 247 71 00 O0 — 170 79139
il W id
. 2723 045:
Sewinn. und Verlustkonto. 366
2 . .
M 3 Dandlungsgunkoster
5 s ikonto, Revar
8 i e leur — to, inkl. Reparatur. 35 062 55 Beiträge zur K imben., x
017 685 82 ge Kranken, Invaliden 1 3 Soo Sal 37 113 00610
821 287 3
Ertrãanisse der Spinn ⸗ und Webereien Für ire. bescheinigt: vinn. * Webereien Daußmann Der Direktor: r J. Acker.
5 121 287 53
Aktien Gesellschaft Sal- und Thermal Cad
Wilhelms quelle“ Ei „Ww e Eimel⸗ Man Bilanz am 81. Dezember n
Preußischen Staatsanzeiger. 19006.
Attiengesellsch.
. ' Nederlassung ꝛc. von n . Pank aun mweise Verschiedene Bek zerschiedene Bekanntmachungen.
Pongs Spinnereien Webereien .
Bilanz pro ultimo Dezember 19
831 097 78
. 7 ,
lttenkaxitastonto Need fende Sven ialreserbefondäa Delkrederekonto . Treditoren Gewinn. und V reibungen:
ö T DS Fd
ö ,, , ,
Ao Per 1. Januar 1905
ande , Gr erde, , W. l
55 nnereten und
stãtten. Lagerbãuser, n
wobnnmngen-⸗ Zugang: Neubau
Gebãudeko
Wohnungen . 8 Gebãude konto
26 ee, d. 1001 8502, 30 Mh menkon o 3 O oo v. Æ 729 331.9 ; 64 29 331,91 Mobilien. Utensilien. und Fuhr . und Fuhr.
. * *
, 8
w Roc o — 469288 82
. . Neudau Maschinenkonto ve * . 1. Januar 19065
2
Dö l77 91 .
— —
*
18 0 d. Æ 17928 o d. 7928. 2 Wa ben onto 396 0 z
*. 9 von 66 80 622. 2 Gravurenkonto: ö ö do v, , zz 483, 92 Musterwarenkonto: 4
von M 9 908,89 Neservefondskonto Dividendekonto
3. ,
Zugang: Neuanschaffungen dod dðd dẽ
ö
Fri m HJ A 18 geo d * Gs n
1213 Ti DR
und did ĩ d ri .
ab: Verkauf ö
33 ; Zugang: Neuanschaffungen 1 Utensilien- Januar 1906
Zugang: Neuanschaffungen
Mobilien · 1868 275 42 28g 33191 Vorirag auf neut Rechnung **
d
411783
2
,
. ,,,
w
9
9
Baumwolle Bau ; . m⸗ balbfertigenꝰ Garnen
87h 847 46
118554669 1291 223 38 Ts T 7 und Berlustkonto.
1065667669
. . 2 4 . 2 4 9 . 0 R 9 28 .
1 ö .
2 —— 2 5 5 9
n S Dig, 6g . 37973536 20 0766s
. . J . 28282 . ö 3
sellschaft. Odenkirchen.
5 8 ö .
3 . 8
erlustkonto, Gewinn pro 1905 231
ssenschafter
tsanwälten.
— —— — —
106 099 92
944 06 14 24490399
20 037,06
— . 72933, 19
2 689 2d d0ð1, i lo 0.7
. 3000
16 465 95]
88181 Bekanntmachung.
244 90399 7 I JJ
6 Immobilienkonto 28196309 —8 8 * 31 473 40 ehiter . o S d Kassa und Bankguthaben 34 ö ö arenbestand 6 33
367 368 93
Per Aktienkapital Vvpotbekenkonto Reservefonds
22d 000 — 116 500 — 122763 2m 1 762 30 11409 —
. — —
36? gs g
Bie Herten Aktionãte unserer Gesellschaft bee bre wir uns ju der am 7. April dieses Jahres Nachmittags 21 Ühr, im Konferen nimmer de abrit in Zwickau, Breithaupiftraße Nr. 2, abr stenden ordentlichen Generalversammlun⸗
2
Gewinn und Verlustkonto.
Der Divide heute ab mit MS 40. — . unserer Kasse in Ode ei der Bergisch Märkis feld und deren Zweig bei der Berliner
ö . den schein gelangt von
chen Bank in Elber— — anstalten und 9 Vandels ⸗ Gesellschaft in
Grundstückkonto
. 600 000, — jenregulierungen in 3
K w
Vppothekenkonto
Rück ahlungen 19065. , . 8 2 Sicherheitshr eke na, ,,,. n.. . — O00, — 30 Rei Tassakonto Bestand? . Kautionskonto (Ge Utensilienkonto⸗
248 1098,80 48 108 80
— mi, men ng. ee Auffichts rat der Gesellschaft besteht aus den
an, Schlos Mallinckrodt, Julius Deußen
Wer, e ?
Nrren Or. iur. Hang Jord Artbur Lamberts, l und Bankdirektor Wolff, M.
Odenkirchen, den 14. Mz z * . M rz 1906. Pongs Spinnereien C Webereien Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Ludwig Gauwerky,
meinde Lichten berg)
ö KJ . 1 1
Hiervon Tantieme des
30139
* ößchen. Schulze zu Halle a /S.
rer Gesellschaft werden hierdurch alversammlung
(88187
Aktienbrauerei Feld vorm. G. G. en,.
Die Aktionäre unse zu eine? außerorden Freitag, d. 6. A
2 186 356 55 Gewinn⸗ und
9 C An Steuernkonto
tli chen Gener Unkostenkonto
) Vorlegung des Geschãfteberichts und des Rec
Soll. An Betriebsunkosten
Abschreibungen . eingewinn in 1905
2) Bericht des ufsichtsrats über die Prüfung de
Jahresrechnung und Antrag auf Erteilung * 495125
w
b. . do Dividende. . Tantieme an den Auf.
d. Vortrag auf neue
der Gen Rechnung....
TT er-
80 403
66
Xi. 87 S0 04 6õ
Die Dividende j sofort zaßlbar bei . e anne sowie bei d ha MNãrkischen Ban use Gebr. Wilhelms in
nserer Ge
Vormittags des „Prinz Carl“, 170, ergebenst ein⸗
Tagesordnung: über ebertragung des Vermönens an es an die Attiengesellschaft Brgqurrei zu Halle (Saale) aberaktien der letzte en 6s, welche vom 1. Oftober gt sind, und zwar für daz und gegen Zahlung ereinbarung, daß eine Aktienbrauerel Feld
1 Ihr, Bilanzkonto
ö im oberen S
Halle 2 ö Saale * a. S., Merseburge ; geladen. seburgerstraße
Beschluß fassun — der Gesellscaft s Ss Vallesche Actien. Bier ol 760 21 egen Sewäbrung von? 25, Gesellschaft über je 225115 18905 ab dipidendenberechti 1 10 = erste r err idr von 333,34 Sι bar unt V ö Liquide tion des 5 schlößchen nicht stattfindet. n. migung ertragung zwischen geschlossenen 2 ö Teilnahme a — nur ee, een, är wier eit des § 19 unseres chaft oder der 82 ta
. . . 1
322385 555 86
. r ss], J . r Ceme Ncti Der Aufsichtsrat. , . Bilanz und die Gew 3 ) Büchern der Gesells Die Revisionskommission. Pr. Jast ron TD
rer .
Vorstehende ordnungsmäßig geführter
zur Hälfte.
Bilanz der „Tresor“ Acti ee . Actien Gesellschaft fũ Metall Industri⸗ 18 .
er TJ. Augun 1903
Aktienkaxritaltkont 8.
die Ausführung dieser V Aktien ge eli. haften 3 ,,
Zur T — Ds J
Verlustkont
versammlung sind . . in
ei unserer M Vorschußbank
An Bilanz per 31. August 1901. Abschrelbun gen
— Gemãßh 66 Gesells J zu 24 a. S 78 ae 9. ohne Gewinnanteil⸗· gl di terlsssmnge e n über die einem Not per Aktie Aktien pte 3 schäftskasse zu er Essener Credit · Austalt, Wanne und dem Ban? Gelsenkirchen.
Kontokorrent, 288 609 36
und Erneuerungs⸗ Handlunggunk
bei namhaften Bankhä 3. öffentlichen
r erfolgte anderw 1.
2 . ,,
usern oder bei Hinterlegung der eneralversammlung
DT ß; öbilan⸗ und Auszug aus dem stlnmen mit den Büchern
nach Prüfung
März 1906. om on, gerichtlicher Bücherrevisor
Vorstehende S Gewinn und *r
w e, , n, mf
Berlin, den 9. Siegmund Sal
. alle a. S., den 14. Mär ; z 1906. 29 Aussichtsrat. Kuhnt, Vorsttzender.
ilanzkonto 21. Dezember 1903.
Rückzahlungskonto l
Nicht abgehobene Rückjsahl⸗
9 Aktien A S 120 — Kreditores ö
Aufsichtsrats S 26 des Statuts
. .
2
NR J / 77
1137 777577
Vortrag aus 1904 Mietertraggkonto Warenkont o
zerlustrechnung.
Vortrag aus 1904 Zinseneinnabme
en⸗Gesellschaft in Zia
Der Liquidator: Mar Senat inn! und Verlustrechnun baden * chaft übereinstimmend ge nn der
Tann.
8 1 — * Rontokorren tkont 8
.
o ver RI. UAuguft A905.
Per Kontokorrent
Vausgertrag Grundstückkonto Verlust
* Tres ar
Uetien Geselsedaft ae Geld derd Wetal· Ju du t rte in — .
v 81 ö Rtelke
n — — * Dir
ldschran kban