1906 / 65 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

bos eulhauser Schieß Geselsshest Mülhausen 1. Els.

Dle ordentliche Geueralversammlung der Akflonäre findet am Freitag. den G. April ü oo, Avends 6 uhr, im Verele der Congordia statt, zu welcher die Derren Aktionäre ergebenst ein . geladen sind.

Tagesorduung:

zur Auszahlung.

Der Borstand. O. Vahland.

h Rechnungeablegung des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichts ratz. I) Teilweise Erneuerung des Aufssichtsrats. Der Prästdent des Aufsichtsrats: Pierre Schlumberger. 97919 .

Die nach 5 36 unserer Statuten alljährlich ab= zuhaltende „ordentliche Generalversammlung!“ der Altionäre wird hierdurch auf Dienstag, den . April a. e. Vorm. AI Uhr, in den Butequs der Gesellschaft, hier, Gharlottenstr. 289 30, anbe⸗ raumt.

=, z

I Entgegennabme des Geschästeberichts des Vor stands pro 1905, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats und der Ferie nenn ffn

2) Beschlußfafsung über die Bilanz und die Ge winn. und Verlustrechnung pro 1805 bejw. über die Verwendung des Reingewinng.

3) Beschlußlassung über die dem Vaerstande und

dem Aussichtgrate zu erteilende Decharge.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl der Revistonskommission für das Jahr 1806. Die Bilanz und die Gewinn, und Verlustrechnung sowie der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichtgrats und der Revisionskommission liegen von heute ab in den Bureaus der Gesellschaft zur Ginsicht der Aktionäre aus.

Berlin, den 15. März 1806.

Deutsche Rück⸗ und Mitversicherungs⸗Gesellschaft.

Der Vorsitze nde Der Dirert . or:

ves Aensttearats: Heinz. Schipmann, 197920

Die nach § 36 unserer Statuten alljährlich ab- zuhaltende „ordentliche Generalversammlung!“ der Aktionäre wird hierdurch auf Dienstag, den 3. April a. ., Vorm. 10 Uhr, in den Bureaus der Gesellschaft, hier, Charlottenstr. 29 / zo, anberaumt.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des e, e ,, bes Vor⸗ stands pro 1905, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Bemerkungen des Aufsichts rats und der Revisionskommission.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗ winn. und Verlustrechnung pro 1905 bejw. über die Verwendung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die dem Vorstande und dem Aufsichtszrate ju erteilende Decharge.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Wahl der Revisionskommission für das Jahr 1906.

Die Bllanz und die Gewinn und Verlustrechnung

sowie der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen bes Aufsichtsrats und der Revisionskommission liegen von heute ab in den Bureaus der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Berlin, den 15. März 1906.

Dentsche Transport · Nersicherungs · Gesellschast. Der warsitze nde Der Direrttor:

75 , Heinr. Schipmann.

83641

„Waggonfabrik A. G.“ Uerdingen a

zur de n, ordentlichen lung auf

Vormittags 105 Uhr, in unserem gebäude zu Uerbuse n geladen.

zur Stimmabgabe find nur diesenlgen Aktionäre be rechtigt, die ihre Aktien oder dafür aus Depolscheine der , gemäß § 9 des spätestens am 1.

ber Gesellschaft, bei der Gssener Credit ˖ Anstalt in Gssen, beim Schaaffhaufen'schen Bankverein in Eöbin oder den Zweiganstalten dieser In . stitute oder bei elnem deutschen Notar hinter . legt und gegen den Nachweis stande eine

u Uerdingen am Rhein. Die

ktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit eneralversamm onnerstag, den S. ril 1906, erwaltungt⸗

agesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und. der Gewinn. und Verlustrechnung nebst Berichten des Vorstands und des Aussichtsrats.

2) Vorlegung des Revisionsberichts sowie Beschluß

assung über die Genehmigung der Bllanz, die erwendung des Reingewinn und die Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsratz;. 3) Wahl zum Aufsichtsrat.— a. h Wahl von Revisoren. ? 5 Gleichstellung der bisherigen Stammaktien mit den r, , . und jwar nach Wahl der

einzelnen Besitzer entweder durch Zufammenlegung von 5 Stammaktien zu 4 Vorzugsaktien von je 6 1000,

oder durch Zuzahlung von 20 0,0 des Nominal⸗ betrags auf die Stammaktlen.

6) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von höchstens 312 neuen, auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 0 10900, und zwar so, daß nach Durchführung der Punkte 5 und 6 das Kapital der Gesellschaft aus 2000 gleich- berechtigten, auf den Inhaber lautenden Aktien über je M 1000, bestehen wird.

Sämtliche neue Aktien sollen unter Augschluß des Bezugsrechts der Aktionäre zum Kurse von 1LI0 0 plus 460 Zinsen vom J. Januar 1906 an ein Konfortium begeben werden, welches hier von jedoch St. 220 zu den gleichen Bedingungen den bisherigen Stamm- und Vorzugsaktionären in der . zur Verfügung zu stellen hat, daß auf je 8 Stamm · oder Vorzugsaktien eine neue Aktie entfällt.

7) Aenderung der Statuten, und zwar der

S5 4, 8, 19, 29, wie dies durch die Beschlüsse

zu den Punkten 5—6 bedingt wird, sowie behuss Abänderung der Aufsichtsrattantteme,

1 nebst Titel 1, 5, 6, 9, 11, 12, 14, 16,

15, 26, 27, 36, teils in redaktioneller Be⸗ zlehung, teils in unwesentlichen Kleinigkeiten.

8) Gesonderte Beschlußfassung sowohl der Inhaber von Stamaktien, wie der von Vorzug en über die in Punkt 5 —7 behandelten Gegenstände.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung und

estellte tatuts ril 1906 bei der Kasse

lerüber vom Vor- intrittekarte erhalten haben. Uerdingen, Rhein, den 14. März 1906. Der Aufsichtsrat. H. Willers, Vorsitzender.

[9818]

A. Einnahmen.

7 Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

Rechnungs. und Jahresbericht der Mobiliar · Brandversicherungs · Gesellschaft e. G. m. u Limbach i. Sachsen vom us

u. S.

ahre 1905. HI. AU aben

Y Banlaus weise.

(981931

Bchleppschifffahrtsgesellschast Untermeser. A. G., vorm. Schreyer & Jliafer IJ 4 J P. Vie Dinidende für das Jahr 1906 von 9. . 66. 9 . ö * * 3

40. per Aktie gelangt von Donnergtag, steine. Glemens. Schua , , .

den A8. März d. J. ab bei, dem Bank haufe fen, Mchn. n, .

8. * ere len. Wacht ei 14 1d. n rghnen, . Heller 25 M G. V. 20 Æ

Ren Chabknbigung' deg Bividen bensheind Rr. ö . i , , .

machungen.

Schlußlifte

es Deutschen Hilfskomitees zur Unterstützung der in Italien durch Erdbeben Geschädigten. rotektorin: Ihre Kaiserliche und Königliche oheit die Frau Kronprinzessin des Deutschen

Dem Deutschen Hilfskomitee sind weiterhin nach stehende Beträge zugegangen:

Berlin: H. Virchow 20 M6. Ernst Schmidt 10 Kommerzienrat Lueas 1890 M Okan 10 Schul; 10 M Wirkl. Geh. Oberreg. Rat r. Brandt 20 M H. Schneider 3 ½ Sally Brllles 10 M General Th. v. d. Knesebeck 30 Dr. Abegg 20 M Dr. J. H. Goldtschmidt 300 rau Siöljel 30 MS Birektor Eichmann 500 berberwaltungsgerichtsrat Dr. Dippe 30 4 Geh. Sanitätsrak Dr. Pahlke 19 * Hch. Wert, heimer 10 S H. Freuer 2 4 Max Leinhaas 146 J. W. 20 S II. Sammlung der Beamten der Rommerz⸗ u. Diskonfo. Bank 169.26 ƽ H. Bach stein 35 Æ Prof. Dr. Körte 26 6 Frau Prof. Kroenig 20 6 rau Martha Kading 10 6 Durch die e,. Bank: Dr. O. Stephan 150 Heinr. rtmann 99. 95 6 J. Harnisch 50 M Bir. Thiele 10 M Jul. Hansen 50 6 Louls Bruin 20 Æ F. Wolter 10 W. CGptein 25 M W. S. Willeke 5 . Praf. . Meisel 100 6 Dr. F. Epstein 10 1 W. B. 295 M A. J. Mever 190 66 Dr. L. Meyer 100 S A. Bonikmann 20 M6 Sübling 3 J. N. 3 M Badstübner 10 1 N. N. 3 6 Hans Abraham & Co. 1090 σος v. Mengersen 19, . * Caffe O 10 10 N. N., b0 . Wirkl. Geh. Ober- reg - Rat Dr. Bödiker, 20 46. Marie Jähns. Frei⸗ herr von Ende 49,99 M Jul. Jarger 3.6 Konsul Wallich 100 Paderstein 100 6 Naumburg bo L. Mark 5 M N. N. 15 M Lina Reischelt 100 Zorel o M S. Fehr 20 M Frl. A. Kerfohl 3 S J. Metzer H M A. Rummel 20 66 Dr. F. Rathenau 20 M Anna Dleter 8 M N N. 3 * N. R. 10 Æ G. Fränkel 10 6 C Dindermann 20 . F. Krafft C Frau 20 Æ Schliack 3,98 A. Heller 40 6 Major 3 5 M, G. Lewy 10 X X. Nehlhausen 20 6 Slaudt K Co 30: M. Beifer 3 M M. Fürstenau 18 E. Söoblig 10) J Dr. Hiller 20 M6 Aug. Boche 16 .* anz Latts 5 6 Baron G. Schilling 8, 10 sermann Möller 9, 95 6 GCasse O 1099 Dr. Liebermann 10 6 Dr. Paul Jacobsohn 3 AI. Katharina Berger. Bernh. Honig 309 ordin LM von Both 10 6 Vr. L. Guischio 10 6 8a g. 8b 6 J. A. Mignon 20 6 Grestienberg, Stadtkasse, 18 98 6 M. E. Dauschild Dod * Marte Gichholß 206 . Schlesischer Bank. vereln 14 1 M. Waschnis ke 160 * Carl Bost 20. A. Trautwein 20 6 A. R., München, 2. * A. Trautwein 20 4 R. G., München, 100 M Jena

do M Fri. G. Wielana S 6 Kom Mat Lovetzbo 300 0 arl Konnecke 5,25 K W. v. Siemens

300 M Schlesischer Bankverein Breslau 10959, 50 Casse C W. Kopmann b . Æ Zebdenick 4.90 * Baron Zediwitz 5 6 Casse K Frau Wirkl. Geb. Sberreg Rat Prof. Schrader 106 .*. Reichs bote 495 M Frankf. Filiale, pie Rosenthal, Jena 250 6 Emil Benjamin do M Rob Staehr 26 0 ISchles. Błlverein. Breslau. 130 6 Lelpz r Gillon. 3. 1 Reichspostamt 468 90 16 Prof. Ci W. Voigt 20 G. Fisner So M A. Wlebe 20 M Rothenberger 20 M Frau Geheimrat Gandtner 20. Geschäfte— stelle des Reichsboten G. m. b. O. 0.38. Danziger RNeuefse Nachrichten 14 35 ½ N. N. io. Stadtbau ˖

Viktoria Werke, I. G. 10 4 C. A. Bäumler's Sõhne 5 & Wechselbank, A. G. 25 A Hotel Wittelsbach u. Apollo Theater 20 .A. Beckh 5 S6 F. Funk 5 M Chr. Freiberr v. Tucher 25 S6 J. M. Bauer 10 Æ G. Riemann 10 Æ Ph. Strauß 5 5 M S. Guttmann 265 M Gebr. Tbeisen 10

20 0 Vereinigte M. Brust, vorm. 10. J. Rack 3 6, N N. 3. *, N. N. 104, N. N. 1. Dr. Mock 3 Vaas 10 M Oberarit Dr. P. Kommerzienrat 2. Gebhardt 16 R. Külb jo M Rechtsanwalt E Joschbtbal 10 Direktor O. Krell sen. 109 Æ G. Heffe 5 Æ G. Schub 3 6 Kommerzlenrat L. v. Gerngros 20 6 Bürgermeister Dr. v. Schub 20 0 Bürgermeister F. v. Jäger 10 * Magistrats⸗ rat L. Kugler 0 M Maglstratsrat Fr. Zagelmeler

5 M, G. Plank 25 M Nürnberger Lederfabrik.

10) Verschiedene Belannt⸗· . Cie.,, G. m. 5 A Redeker & Hennis 5 Æ

N. N. 2 * Herijfeld & Cie.

Reiches und von Preuszen. Ehrenpräsident: Seine Durchlaucht Fürst J. Hebart 5 M6 M. Gütermann 's Söbne 10 * von Bülow, Reichskanzler. X. Lang 30 060 A. W. Faber 100 6 F. Palm

ränkische Schubfabriken, vorm. 3. Berneis 20 V L. Scheurich

N. N. 2 A Kommerzienrat E. Giulini 5 Fabrikbesitzer

M. Starck 10 Æ

10 16 SOkerbaurat C. Weber H M Schultat Dr. nn 5 6 Magistratgrat B. Bing 10 66 Ruff. Diesel Motor Co. 20 0 Kemmerztenrat Fr. Groötsch 19 Æ Kommerztenrat F. Carl 20 8. Maglsfratgrat S. SDofmann 5 Æ Nechtsrat G. Sebald h M Rechtsrat F. Wagner He Magistraterat Ehr. Schultheis 5 6 CGisenbahnbetriebsdirektor Hennch d 6 Magistratsrat J. F. Falkenstörfer o M Rechtsrat W Weigel . Frelberr 8 Fravs 5 , Ww. R. Leuchs H i Sendellarl & Rengbini 100 0 Bankdirektor S. Pflaum 20 6 2. Oberndorfer 109 6 J. Chr. Kronauer 20 X. RNegbinl 20 M0 M. Sendellari 10 M C. Sen- dellari i M Gireolo Italiano 23 M. R. Sich. ling io M L. Bürger 20 . L. Tüsbhaus 268 * R. Weber 20 6 Gebr. Bing, AW. G. BQ Lorenz K Co. 28 6 Gutmann & Schisfnie 20 F. Schemm 10 P. P. 29 . . Weigmann o d Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Nürnberg. A. G. 28 * St. Funk 10 * Rektor Dr. W. Vogt 2 *. IYrau- melster J. Meier H (6 Assistent Dr. Stadlingen 3 6 I. W. Utzelmann 2 ½ Baronin von Cramer · lett Iod ( M. G. 3 4 G. Lorch ho . ö D. 5 C W. Rebl 20 M Kommerstenrat M. Wacker 100 M Durch die Deutsche Bank: R. R. J Wette 3 6 J. G. 2 A. Doppe 20 6 X. Rupprecht 19 6 Vereinsbank 303 Fern n,, Frl. J. u. M. v. Dertzen j0 * Frau Dr. Kabldaum 3 6. Kal. Forstmstr. a. D. Baltbasar H M Bankdir. Schumacher 3 Frau Nahmmacher 3. Frau, v. Btedem d n Vofrat Präscke 3 *. Q. Giesecke 3 * Nittmstr. a. D. Wegner 3 * Frau u. Frl. g. Bebr 6 * A. Vpttall 3 0 Frau Amtsrat Willebrand 3 Drogist Poll 1 Q Gernrack 1 * Brauerei bef. Janssen J.. R. Nobert 2 6 Kat baum 16 L. Sumpke 1 6 X. Neumann 2 rl. Wein⸗ rich 1 . Hofbuchbdl. Brückner 1 M. Emanuel 2 W Frau M. Tiedt 1 6 Frau A. Krull 1,0 * Dberst a. D. v. Jagow 3 R Dr Korth 1 Tandspndikus Raspe 2 16 Rechtsanwalt Sauer- wein 2 K Max Heine 2 * Wilhelm Jaeger z XR Komm. Rt. Nabhmmacher 2 S Gebr. Heine 2. Zabnarzt Schreck haase 83 6 A. Krüger 2 Gnoien: Schmidt 1 6 Hoffmann 1 6 Stahl LM Sitzer 1 6 Karsten 1 6. Erbler 1 Stubbe IM Schurn 1 6 Behm 1 Fr. Awe 1 Æ M. .... 1 GKarl Langterg 1 4 Karl Lange D,.50 M Gngelhardt 1 M Karl

Macting 1 A Nuppien O30 46 Kippen Obo Selben bogen o, 50 N Hoth 1 Witte 1

Nickelsburg 1 6 GE. Techel 9.50 6 Sommer

6 3 3 snfpektor Weber d M Stahlkammer der Deutschen O50 M Wiesentbal 1 46 G. Kolbow O60 Kassebestand bar am 1. 1. 05... 167 Einzahlungen in die Sparkasse (lt. Buch Bank 66 * A. Schulz Lelter' bon 2 6 X. G. Kiesew a0 . Wichhusen 0.0 Kloß G50 Provisionen von Basler Versicherung Nr 4a öl?) pro 189066. 13065 Lonzwell 10 0 F. Muchal Viebrock 8 4 A. Schnelle Kühl 0.0 M L. Kolbow O20 M Salomon 1 7189 neberschriebene Zinsen It. Sparkassen⸗ o A Deutsche Bank 110 6 W. Gericke 28 * 22 6 Dehnhausen O30 ½ Ch. Techel 028 rämiengelder pro 1905 ...... 1055 n nn none, .. 14785 Nürnberg: Durch den J. Bürgermeister 2997 67 4. Heincke 020 6 Westphal C, 20 Schlüter olicengebühren pro 19065... oi ib] Brandschäden pro 19065... .. 1652337 und jwar N. R. S M Freiherrl. v. Tucher sche 6 4 Sellgmann O80 . Spleling 1 4 insen lt. , w,. pro 1905. . 147 95 Betriebsunkosten pro 19065 ..... 77 25 Brauerei A. G. 268 6 Kommerzienrat Sch önner . oͤhlner C 28.6 ugo Peters O, OO M0 Franc O 50 M Rückzahlung von der Sparkasse pro 1905 1200 Insertionen und Druckkosten pro 19065. 85 ü5 2 * Hr. Zeltner MM G. Staudt 3 F. G. Rieß G30 6 Bratz O26 Fuelm 0,50 46 Kapital sinsen pro 1905 ...... 720 ] Provisionen pro 1895. 118 erg, 25 M R. R. 5 M R. Marstaller 3 * Fischer 0,30 * Kubblank 020 M Hildebrandt Stempel. und Abstempelungsgebũhren 1. Kobn 100 6. Bierbrauerei. Geselischaft vorm. G29 Eggert G20 Æ Zange O60 * Giers. e 1215 Gebr. Lederer 25 M J. Grasser 20 Æ Nürnberger dorf 1 6 Schröder O55 46 Junge 0b. . Gi done,, 35 Metall. & Lackierwaren⸗Fabrik vorm. Gebr. Bing Voß G10 M W. Schroder O 25 H. Fischer Kassenbestand bar am 31. 12. 05 485 1 S. 25 Æ Hopf K Söhne bo Baverische 0.25 M Hebert O29 M6 TLwppert 920 . Horr⸗ 7 TD 7 Br Bank, Zweigniederlassung Nürnberg 250 6 R. mann 0.25 6 Krieg 0,28 , Grundt 9.0 M iss , Te geher e n e C öhm W n, Schwab a6 é Martens 0 6. Schuhmgcher Mitgliederbewegung. Vermõgensũübersicht. Grundberr & Hertel 20 6” G. NR.. Kurz sche 950 6. Seefeld O 28. Kerfaehr 025 Huß—. Bestand am 1.1 980 207 Mitglieder 31. 12. 05 Kassebestand inkl. Zinsen, It. Spackassen. Brauerei J. G. Reif 256 6 S. Tuchmann &) feldt 020 M Rietbjän O. 50 Danwel O50 46 Gingetreten im Jahre 1806. Bacher A A480 Sehne 25 * R. Sendig 20 J. Werder 33 * Lenberg 0.25 M Uhrens O69 S6 Speneler 1 215 Mitglieder Lassebestand bar 44455 K. Eckert 10 6 Th. .. 26 0 G Rifier F. Schütt Sohn 1. Petersen O. 60 Schröder Auegetreten im Jahre 1926 Inßentar und Drucksachen 16. 25 0 Lechner S Sohn 10 J. A. Eysser 19 26 Kohl O20 0 Tau 0, 28 M Böttger 14 ur Wegzug und Auffäündi. . Autgeliebenes Fapital!. = 12 00. J. A. Beckh 20 X. X. Ertheller 1 6 Raab Grevesmühlen: Stadtsekr. Bergmann 2 4 gung 3 Tie des! 12 J. B. Stieber Sohn 19 0 G. Melz 2 4 v. Bernstorff 2 9 Dr. Ighn 2 b. bur Tobecfaü 2— 5 8 J. Meler & Co. 10 . SJ. Marlier 290 M W Pelzer 2 ** M. Lönnies 2 M Karstadt 2 4 m Teen, . QVerudgensbestand am Zabres schluß i3cdỹ 5 F, , Gina 0 L Gch, Dr den, mme drhin (3. ,da, 2 Kallich ** Bestand am 31. 12. 9d... 210 Mitglieder = . Gäu ig , ig ole ir , Brauhaus ziürnkerg 23 * K maverg Leselzt s . Lan 2 d whtens zr, Krüger 2 0 Ergibt einen Ueberschuß im Jahre Kunstanstalt 20 66 J. 5. Capelle 0 MM W. O. Boelcken 2 Ludwigslust: Th. Joseyhy 3 4 9M5 von ü 44 62 Leuchs 20 bst X Lambrecht 20 M L. Chr. W. der,, . 1 Gmma Löwenthal 3 1 Lauer 20 0. Rupprecht 10 1 R. Kuhlo 10 6 Rechtganw; aysei 2 M SHolfgärtner Schulze Limbach i. Sachsen, den 10. Mar 1g, ee err oe ff, , Gtammäisch Stadt,. , Hötsber 3 * Fr. , w, T n. an, am Der Vorstand. part 5 Æ N. N. 10 0 AI. R. 1 4 Freiherr Ribnitz i. M.: Ramm 1 Rentier Köhn 1 Willy Semmler, Vorsstznder. Johannes Eger, Kasfierer und Freifrau v. Hirschberg zo M N. N. A Fowbron 8 Ungenannt 2 ÆM Strauß 1 4 —— NM. Meier 5 M H. Beroljheimer 20 M6 J. Gut- Stuttgart: Frau Em. 5. 5 4 W. Herrigel ,

98231 Bekanntmachung. rankenau 5 Æ J. Neu 20 4 P. n ergi ereinsban a : 6h Rechtsanwalt Dr. . Schwaibt in 2 20 Æ H. Bauriedel HM W. *. 10 ½ Th. v. 13 6 H. Gaupp 10 44 ö 9! * i . Le .

8) Niederlassung c. von Rechtsanwälten.

Bertanntmachung. daß der geprüfte R taprat- in Fürth, wel den

(98233 ch mache bekannt, tikant Dr. Led Goskowi Gid nach 5 17 der R⸗A⸗D. geleistet und seinen Wohnsitz in Fürth genommen hat, unterm Heutigen in die Liste der beim K. Landgerichte Fürth zu⸗ gelassenen NRechtaanwãlte n wurde. Fürth, den 13. März 1906. Der Piäsident des K. B. Landgerichts: Federkiel.

eingetragen worden. , den 12. März 1906. önigliches Landgericht.

98232 Bekanntmachung. Der tzanwalt v. Jackows fi hier selbstt auf feinen Antrag in der Liste der beim Landgeri

in Bromberg jugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.

Magdeburg ist zur Rechtsanwaltschaft beim Land⸗ 9 t in Magdeburg zugelassen und heute in die echtsanwaltzliste des Landgerichts in Magdeburg

e, und Spiritus Fabrik. A.- G., vorm. J Bast. & Nürnberger

5 Æ N. N. 3 Æ Strebel & Gisenwerk Nürnberg. A. G., vorm. J. 20 M N. K. 5 Æ M. Schnebel 25 M N. 5 Æ G. Probst 5 4 Siraug d M G. S. Nold Wiswe 10 M N. N. N 3 M Ch. Weibersmüller 5 M 5 S S. Em. Rau 5 4

fel & Co N

Tucher 10 J. v. Schwar 20 66 N. N. 1216 N. N. 2 M R. R. LMÆ N. R. 1 4A. N. N. 5 46. N. N. 3 4

pritfabrit 15 M ü. D. ner 10 S0 P. Baurledel 10 MM S.

27 Tuqhmann Danler X Co. 10 4

5 6 M. 1

Trierische Liedertafel 833, 15 . Bergis Mãärkische Bank 5 e Bitburg; Landrat v. Kesseler 20 4 Mannheim: Badische Bank 2826 .. F. zo! en Mhein. Rredlihank ö MM, Hanau; Siabtkasse 10 Æ CGannstgtt: E. Kaus h S Halle:; M. J. 3,50 , Bayer. sekonto⸗ u. Wechselbank 1,50 reslau: Maglstrat zog é. PDurch die Deutsche Bank: e , . II0 A Rem scheid:

Pe

A. Krenig 2 M G. CGnopf 10 4

Bromberg, den 13. März 1806. Königliches Landgericht.

10 6 G. Schmidt C Co. 10 4

S. Burger G. Müller

6 N. 5 Æ Sanger⸗ ausen:

Wwe. G. une ben, 10 4 ank. borstand Buhrow 5 Æ Stralsund: C. Zeeck

1016 F. Kleesattel 1 A. Lewerenz 14 Rampe

3 660 Bankdirektor Allen Gebern d 14 gie Hun nge le Dr ler g ge. r mn, gesprochen. wirß aufrichtigster Dank aus. lorra] ‚ateia- danelwersicherumngs - Gesen . 6 0 . 19er, ate, sing zn ** ir. A Ceersbme. für bie Zei rene nn, 28 ieee lretton, wmaabebumnt. oseph . evern 2 4. 5 2 60 af von * Yorstmar Vorsitz ender. . * om H. April 1905 bis i. De zemb 1 . yer 1 A t erchen feld K Sferin 4 nber 1 908. R. Wuggabe. . en, gn, . e n,, . Lee ordenliche Cimnbmen Tos g g . ,, Ni * Halber sta dt: Justizra 2 Ernst b. Men er Schriftführer. insen 3 Abschreibungen ; zrat Rajuk pMendel gon dnnn, wien,, üble 5 3 ö i. zohs . .. 2 ö. Geheimer ,, d. gar gn imer. 8 Reserpefonds entnommen 12 een. 38 Verwaltungekosten.... 13 . 4 ; o 2 6. A. Söder 10 46. F. W 3 * . Kommerzienrat, Virerfor bed ui gen Bank. A. Uktiva 2 keimt, lis Scr; Gesamtausgab 7 ,, steliertt Gch n fel n e, , e ee. ü, ,, üfer S Co. I5 M . So lin gen: 198211] 2 Walstea. ker abe B el würPneisern nt igz.. FSinladung für die Gewerken M Son stige Forderungen: 42 Ri Tau fmann. 3 . sher l . Stein kohlen her ger ner ahm 23 der Versicherten... . 3 , J 16, s. . pb h el. n , *. ener r an nnn auf 2 d e. . ) 4 . Haren. 13 Hoi g Geh. Regierungsrat X Nike z Uh ri 1998, R K, , 6969 * , , , , , dle, , drs d ie e , g, ,,,, ,,, . hne 10 4 Sr. G. Woifrom . Magdeburg: ) Besprechun agesordnung: 11 . ; 3 ; teff ens ö ft Stadt nr. Cho e nenen ir eng des Geschäftg. und Betrlebsberichta gesamtbetrag. J ä. Immunallasfe de K 25 ; GdI 268 9 err ,. n,, n, d, , ,,,, en, ,, eee, dene er, Essen;: 8 rteilun . z l zer, Ritt 9 ; 24 . f lse fe li n g , . Her chr Grubenvorstandes und * . 3 i . ,, n . e 'rfttendery k 23. P. ermann 3) Wabf der ö Nechtsanwalt Hermann Hi ; ¶Vorsitzender , b dle Wehhnngepetser und ches Steher. . i, D. Dollinger 23 M Leipisd: S. B. 9 ) Wabl eines nach Gäbbächter CGustab Lüth in Badendteck und! ö enn mn . 9 2 . ö aiich 63 ger e r sn g, 6) Sägewerkabesttzer Fritz Wichert in Groß Lichterfelde. N 3 8 . r* 3 n Nördlinger eln elern wn, 8 M Nördlingen: 35) tzungem. os 119] Perleb —— ; 3 M Kattowitz. Con: N Ausosen don Grundschuldb. erger Viehwersicherungs. Gesell ö) mt Breslauer Diseonto: Ban 83 8 6 6 Geschãflliche , Ciuna ze eier! . ah , m, zu Perleberg. 1 8. M 4 w h 2 . 6 , ee, werden zu dieser Versamm . = enn. und Ver lustr ech ng ür das . ate 199. A M Weimann! 2 Klein 2 lung unter Bezugnahme g ö ag ö usgabe. de m gm h 56. einer eg . e , en. , enn, 4 I) Ueberträge aus dem K ö J. D. F. M S. Rein ta Cohn 2 MPHiesenigen, g Vorlahre 1) Nachschußersiche⸗ P . , , , , , ue , , mas h T Friedländer 16 M. 1 , bollmächtigen und sich d ĩ ; rämien 6 oh a? bee, e,. 3 M. 5 Æ K. er 1. M. 1 w azu deg anhängenden Formul b. Schaden 9 . a. für regulsert ja . Hehossfn 6 * 2 e faber on ö . Beglaubigung der ln erf f 2) , . [Le Ce, Ls ots o hben . X. Landau 3 6 J. A. Krisch 12 B. * 2 * Gssen · Rnttensch id. d . abzgl. der Ristornt: 2. aus dem Vorjahre 205 20683 j . A Ingel 2 M0 Pinkus 1 m Der r r e T 19 a. Prämten (Vor- . dem laufen 2 1 * 1 . . . 39892 835 12 G. 6 *. 7 r ü. art 0.50 6 Albert dr n nnn, ii ug abge b. . . 153 y a4anlt 6217 Meinecke 10. 4 Stadir P Regierungsrat Vorsitzender. da, e, . ) Nebertrã 16 5 062 53 lo zes Stadtrat Reymann 10. Æ N ,, er e, schlossene Versiche⸗· NMUeherträge auf das itte n ebe ber Frelßen v. Eickstedt. , , . 98227 Bełkauntmachung. rungen: nachste Geschafts jahr burg. Y. Pabl 3 M Wahtmsmng Wir bringen hiermit R a. nachschußpflich. für noch nicht ver⸗ mann 2 M deld dorf: Lehrer an ir, wem. sichtsratsmit glied i m i . daß das 66 . h2z 44458 diente Prämien 2 ern, ij . 6 n, . w . e S. Hartogensiz, ,, . ö ö schußsreie 536 173 hee ; 16 8 e d0 M Stadtrat . K g In der am W. F 6 ; uschlags prämie . 5) Zum Reserhefondg: 44 6 Wwe. Krauth 3 * J . grant , erden lichen her, mn e nnr nl ssattgefundengn für i n. . Gintrttts geider 19 319 5 . g 2 geb. B, 83. 6 n, schafter wurde rsammlung unserer Gesell. versicherung .. 109866 h. NUeberschuß der 6666 Sten , n tn *. e, . 6 in Ter m nr nn Haas, Mannheim, ,, 2h ogh . 8 a, 29g a97 ö Wan 9 ö ö 269 Cd ö n h 1 97 2 5 7 . . i L.. Bergwerksdir, Nims a5 7 Maunhe lm. Waldh o Ren 12 Mar 1906 . ag srrimen ö 6) Abschreibungen auf —— 9 are n g r 2x C O. G. 1 A Riein?: Draiswerk . Anksuford. .. 7h 789 oz a. Immobilen 5 000 - rr n Kümperd 100 M Bann. gesen rte d. Prämsen für b. Inventar 23979605 Cn Ciustnn nag n, 1öö' , ane, zesellschaft mit beschräukter Haftung. o . Forderungen dg G5 35 033 14 4 3 90 Oberki 198225 rt: und dpe⸗ 7) Verlust tal. . . 6 6 Domstift St. pet * ͤ Burch Beschluß 9 ratlonzpersicherung 1751 67808 3 562 569 19 k . als rn n , , nn, , , erf, E vom 22. Mai 1905 ist die Ge⸗ 9) Nebenlelstungen der in, Kurzherlust, buch. . a adtrgt Lithae ig Gebr Sch Versicherten: ö zh Marggraf 29 4 Bien 3 Wolfs iwlntel; 1 vartz G. m. b. H. . intrittegelder 19 319 99 ) Verwaltungskosten 365 20 fa len. Nürhernme sster * . 200 M Dings. aer ot und ist der Kaufmann S. Schmurtz Policegebühren 7368 45 27 18835 a. Propisionen und C. Döbler 3 . OM Crimmitschau: n niger Liquidator. ) Erlötz aus verwertetem 6 uonstige Bezüge der 33 * ,, pin: Stadt haupi kasse Dle Gläubiger wollen ihre Ansprüche an di 1 . 1912 * Agenten K 234 170 8: Viersen: Vie ne; Fabrikant A. Kroltzhgch 4 Gesellschaft geltend machen. e 5) Kapltalertrãge: 257 b. sonstige Verwal⸗ . ö csdeng n Vol melt ng 2 M FTVüden? Cöln, den 12. Marz 1906. R 996 tungskosten 517 38a6 7] 2017* direktor S . . 4 w , 98230) ; b. Mietgertrãge . 13566 1171 , , . ö z istre , e: Ma- . ; 5 Sonstige ? ; 2652 3 . 36 6 ga F. Baumgartner i Landschaftlicher Kreditverhand ö 6. 26 e g, 4164016 Frau FF. Bierbaum F. M* 8 r Debeln; die Proyi ; ur i nr ö. 1247 * b. Reserve für Aus 3 rn ace, Fb. Tag ne de, d. lebe nb, anir fer. Schlegmig Kolstemn, 1 n Vr. ö ; 0.6 J Abs. 5 w 4865 33 9 1 ed * ab g f Ufer. Techn lt, bekennt genjacht daß d i. Tenn w n, , . 5 ö e d, J 100 as 6 696 * oßwer ff w Benedir ö ee , Vvpotheken en dez 6 700, ang aus dem ö. , . e e dnl nl Vl n flutien . z7 63 eseivefonds. l ggg g 33 Ba bg * Uu: NM. J 9 k . 37 2 9 nn H. Hi ele . . . , , ö 16 e , e . 1 n. Gesamtaus gabe 7 Reid er m heb igen, 2. fahnen, betenden? . an , Iz Sog 33 w lang für den Schluß des Geschäftsiahres 1908. 9 amt 3 9 a Fr Diez: Bürgermeister⸗ Kiel, im März 1906 s 3 1 . randenburg: Brandenburger An. Der Verwaltungs 1) Forderungen: ; 9 6 . Delitzsch y 96 ut Fämmereltas . * Job. 6 . a. Trg rel der Ver. 1) Uebertrãge auf das ä He e, el gien G, Co. d 6 Heißen: . ae en e en sicherten ... 262 69809 nächste Jahr: r. n,, n , 3 * n 2 . Cie e be dei a. . 3 nicht ver⸗ Geschw. Viertel ge udenstein: Bilanz de ĩ eneralagenten u. ente Prämien. 2468 8* Firtlserk Gül dau, ., Cichtian der Treiger Sparkasse G. m. b. h. ier denten . leg gz, , h. e, desen 6 / ae Cbemnitz: 66 j. Gr. Bürgermelsterel 33 in Trein im Jahre 1908. . Guthaben bei Y Hypotheken 4 —— Direltor PY. May fuer r,, ni , nne . ci ,. 1 5 J 6 244 46 3 n ice . . 28G. he ; f . 11 560 95 , Han leer gingesablt in? M Her , S , Gr e. er Tote 6. k,, ,, , Kapitallen .. 3 3 8 o. ein ju lee s. 3 Ver gem e e. el: ö. 4 6 n , 5 * geen en . 0 025 09 f. , ür . bh2h o8h 7 ö Fe . 133880 30 4 2 ö . H. nee e . ö a uß⸗ Bankvor ie 1216 ber , v, fie ung 94 8 ö r Kassabehalt vom vorigen Jahr 15 6 3 y 0 für 1965. 36 789 03 1621 74651 ö i ie . 31 * 5 . 76 ö een. . ö de ei 2 9 g e gr in n g, run. a D s g n; 16 113 , ; n; ? * i * ; ü s -= 2 . . . Peg in ble, Tee 112 h ö ö , , . os, . r ra an ea N. 26. C, Rieger 26 44. J. B. Griener jo , Furückgezahlte Ginlagen?. ... r . 5) Invent 134 0003 ler Bayer. Handelsbank 30 M EGiban: 6 Bezahlte Jinf ,, 159 956 60 nen, 17 456556 Bestand am 1. Ja. , Weisenfets?. Ker frer Simon zi d 7 55619 nuar 13558 mn, . 65, , , , ge. . . . w 72 S 3 8 Di selzorf Fleck C Scheuer 30, 50 aht 5 Kassabehalt vom zo /13. 1996.5 1 331 35 ö o? der Sass 2 ** 8 . *. Beuthen Magssttat 50 * Raven? 23132 uasammen 98 Dag 2 Landrichter Dr. Zimmerer 3 M Fr. K 294 a9? 62 Dadon fad gem 1. 9? * Grottkau: Kämmereikasse 10 A Status bonorum. ö öl n rg, wllgenzei'nt Beurscke Chrditan tan Dec ans der Aan geen 16 . 9. Kraut M A. Frels 3. Beleat Attiva. 5*ÿ verwendet V 36 S0 6 Frl. wr n,, . nn ann n, . 1131 109 97 6) Sreltalerferden k rieberg 0 M N. N. 3 gejahlte Kapitalien 1 B55 50 Bestand n 1. Da Phe rn n ö. Exiellenz v. Gerstfeld 10 blelben .. T I F 7 9 urgische ien 3 * . ö * n, 6 . mit den zugeschriebenen NDeerza fin d gereeden . ] aeg ngen nee 22 n R. Samm 1 PX. Nathan Belegt den 30. Deiember 1906 7 . * . H. dee e . fan n . 861 A Samm 1 Potsdam: ücständige Zinsen.. ; 201 83 Gesamtbetrag 5 6 6 * s 3 4 Minden: Mind B d . 12 253 76 1821411 1 Serre 2 2 aum burg: Stadt ener Bankberein 81. Kassabehalt vom 30.13. 1905 1557 Perleberger Vie hversi 89 arat betten. rei n urg: Illigerarn , ö Sa ö. 1168 . 966 i , . . * ö ugsbnurg: . Winpfhei ner Hen he nn Pa sstva . 86 11 zu put riß. Die er aibirer-,-. aufer 5 0 * Forer af eig A. Mühl. Nach 935 Sparta senbtichern Die Unterzeichneten waben die dorhkäbre r r Kraufe. , , . än ich, Tannen, heeft, ,. ,,, n, , n, , nn, . a e , , Fe er g ert R z ae a die Veutsche Vorjaͤhriger Ueberschußc .. 34 355 5 der f . ereinstimmung der Gewinn. und Versustrechnung fon le der —=— 6 nme g. 6 . 6 Pa ff e,. * * e , J. Arp gaga , et . . . reg. . . ö öln: Sal. Oppenheim 4 ĩ ! ührer. Paul sen, Di ĩ SYPrien, e, g , n, , rn, , rn, 838 5 40. 4. / **. U ont⸗Schauberg ; Fa rsten fert. Si genehmigt und die beantragie ui 1 n der Gesell chaft aua schunsñ un dem 8. 3 * c toir ioc c h s , 3 . R Je ysen · Stift . Revisoren. Verleberg. den z. in hg , . . dererald ee tee Tn e , ö . munder Komitee 7Ia, 1 . *g h m, i Die Generaldirertion. er, Rechnungeführer. KRKrau se.

33 dee. 2. ee. 222