6.
wei Nr. 2103 Gi ; rma A. Wegener Nutz holz die Grundstäckt Fl. 10 e . , Dem Kaufmann der Gemeinde Hine . geh er. ,,. ꝛ. 24 ein, Bremen; Die hiesigen Kaufleute Dessau. 6023 ax Baum zu Dt. Wilmersdorf ist Prokura erteilt. e nähe, io ben bholtbän ler W. arl Wilhelm Otto Then und. Johann August Die unter Nr. 572 Abteilung der h Erxlebem. . bei Rr. 596 (5ffene Handelsgesell ast Gebrüder in Bottrop J er W. Helermann Otto Thein haben das Geschäft durch Vertrag Handelsregisters eingetragene Fi Ga ieee Die in unserem Handel (98033) 48) California W 8a * aer g nf enn i edel Ginsberg, Sie llbertreter. der Unternehmer Theodor Tenbusch , hi ,, 8 ö. . e . ie,. 3. . Le dere i Lr . ö k . . 1 . . e rer ö ö j =. ‚. = z . er ; ; s. ; 9 38 r . del ö. !. 2 k den 10. März 1906 *. . 1 i . , Teich, e , , mauern. ,., . Mär; 1906 ; r, , . Stimmen ö n. ö . . ö e 6 e , , . e m, unter H b375 (Offene Handels gele aft Strasen⸗ Kön lich 1 J rma, als offene Handelsgese chaft fort. Dieb — — Köni lich 7 ⸗ o) Eugen Fil J etragen, ö en e Vertretung der Gesell ö ö bau- Gefellschaf Joesler, Wolfers, Drorge; nigliches Amtsgericht. M etliche Terrain · Gesellschaft mit beschrãnkter edurg. Bekanntmachung, 8024] aliches Amtsgericht. 82) Mori . rsßnlich haftende Gesells durch den Ges ö n , , k Fe Hen rn ge en, Win . . ö . ö ; Sr unset Handel sregifter nnter Nr. 137 le de Essen, Ruhr, . 9 3 ritz Hef, ner mer Ludi Gesellschafter sind der Unter, durch d ellschafter E Mogagilensky allein oder . T ge lottes ug , . 3 r . *r. n . delztealstet Band vm e, k, , . dor n a Schade Jüllgrabe wurde ein etragen 1 . gs in das Handelsregister des alen, 54 en ng Wülfrath, * 4 83 =. 9 bei mein 49 , M. Mogilensky in Ge. ö , n , JJ ö n , ih B, , , , , me, 2 16 , , . * nd! der Gesclischaft ein Pro. gls den ah hahzzr ker ohen zndie; Tiokgr Bod Gotfiieb Kulenampff, Sehe derselben ist vier ü Herrüber Fü ,,,, , , e. urs Sch ünfeid. , , im Geschafteberiebe begründete kurist in Gemeinschaft mit einem G phiersebst und ode berechtigt, die Gaiellschaft zu vertreten. urg, Mär 1306. rr Füstmaun Gesellschaft mi 41 eg Die Gesell z lichkeit e begründeten Verbind. iar nn. Ren H gern fie f, nen , . 3 14 . . und als Ort der Niederlassung Braun ⸗ Die . 364 3 36 1906 be Großh. Hess. Amtsgericht. e r e, , i mit dem 3 in 6 33 — 2 Dem en mn nm. 1894 begonnen. ui. r , sind don der Gesellschst 1 weder einieln no en, vertreten. Zur Angegebener Geschäftszweig: Holz und Kohlen treffend die Firma O. ayser & Sohn wird da— Dinslaken. osors e g n, e, e, ist⸗ der Vertrieb 59) Zambur ger ö. ist Prokura erteilt. ernicke zu Hagen Brennöfen · Bauanstalt Gesell H Vertretung der Gefell * sind je zwei Gesellschafter handlung. hin berichtigt, daß der Gesellschafter Heinrich Kayser Bel der in Abt. B unter Nr. 2 unseres Handels. dazu geböri 8 giia he s, aller Art, allen Cigarrenlagerei esiphalische Sächftsche Der Sitz der Gesellschaft ist schränkter Haftun esellschaft mit be- 1 . 3 * , in Gemeinschaft a, , . 13. März 1906. ö remen, sondern in Bremerhaven an . . Cementwaaren- nn und oer w n g n enn, ö 96h n nn. 2 ; Ji r Lein * 9 *. 5. M M 233 ö 6 dee Geselllchoster Son ; ächtigt. erzogliches Amtsgericht. ö G. m. b. D. in Walsum ist beute Vertretung von U „sowie die us, den 5. März 1906 Februar 1996 ist die Abä bet Rr. S588 (Firma Adolf Schust 56 Bremen, den 10. März 1906 folgendes vermerkt: z niternchmungen, welche die Her,. 3 C. *. AR Königlich ; Abs. 1 des Gesell änderung. des 5 11 Adressen · erlag und i e Tr n, ö. e, Gerlchteschreiber des Amtsgerichts: meer eäembeg, Fabrikanten Wi stellung und den Vertrieh von Automobilen än, , Sttg R Martell. Alicheg Amtsgericht. . , e, . beschlossen worden. e,, Hern), g richten · Ensehweis. in rt eam. 9 ; istĩ Mr Vantec nten Wilhelm Rosendahl . fahrzeugen, den dazu gehörigen Bestand⸗, Me 63 faender, Hagen, West. mtsgericht Damburg. ,, 1 . H e . ,, J 3 e. en, , , . aftender eigniederlassung d !. ̃ n. ; lak ü aftsfũ etrag 000 i z er ö ö 6 , id nee rr. , , ,. ö. . . e , ba g, fre elne. ö . e gt. e ner , Ter n,, 986 allein . . n , are Carl Ginsberg ae . gan Grote ö ö n. 46 . . ieee an i egonnen. rau o als deren ö ö ö üßmann und ouis ĩ 1 z rote und der K ; . ng, öh gönn Sigurd, stern , 3 . aa ner re. . t . rs] r, , Nan ee ju Effen. Der her 63 B. 43 Rr g, r ü in Hagen, sind in die . af! *. oJ: August Kosse, Heldrungen. In⸗ , ie, 3 1 Sigmund Stern * ,, Handlung mil Verren. Bütow, den 2d Februar 1806 Wer en ge , . * en, Mahn m 3. Mär 1906 festgestellt 893 8 * Röhrig Der . . 363 , 2 ,,. . in Heldrungen. 9 = e aufma . ren. , ,. * w . — 8 r — ; J on 2 2. tz 8 1. ö. Geschãft . e r tte rn, n,, . . März 1966. . Königliches Amtsgericht. y Daftung / T ortmnund dene Foi gendes H,,, 4 ern . n . . ö Tft ausgeschieden. Letzterem if gi l ',, Königl. Amtsgericht. efellschafter eingetreten. O . erzogliches Amtsgericht. ann la n. 9 ⸗ . — ouis, sondern ce NM ö z ö 6 ö ft . gal ö. . . ö. gerich 6. de ange ö ö. 2 . 96 6 ö dom ann ,, t ü. . ier . . i, , m, ber n e n Ten, erich. P , Abt. A ist beute 4 ; e Prokura des ngetragen die Firma. Emil M ay amm. j ö = eo j a , 6b die Fi äflich Ki ; 3 . 6. 1 H er agen , K * 2 , e . is öd desadosser Dre rbb Esslingen ä, nnn, et. ö. ö . 1 o8obol 23 3 , de ,,, . neberg.. Am 8. März 1966: ; . als Inhaber der Buchdruckereibesitzer Das j 1 K. Amtsgericht Eßlingen. [980 Dürrstein. ; nser Handelregister ist bei . irmeninhaber Eduatd G tem, s fene Handels geseischaft St kö m 9. März 1906. Emil Mehnert zu Bunilau. tammkapital beträgt jetzt 00 020 Die Heute wurde im Handelsregister fü . 36]! 77 Bernhard W Wehringhauser Kaufh der Firma K. u. K. Oberleutnant in raf Kielmantegg, vel , giaabe; . tedrlchofe lb). Her ,, Brartenheim · Meimsheim Aktien⸗˖ Rr ericht Bunzlau. S. 3. s S8 ond I. des Geck tzdertrags nd sen , Höselh etz! 8 Bern , e anner ner. berger zu dagen ,, , nnn heft: Yer gschafter Julluß Stein berg ist nn, . . O6 schaft, Bremen. . . 6 dem Beschluß der Gesellschafterdersammlung dom r. Kauffmann, Dur n ger f chi ei der Firma 78) Jacob Grl . sst erloschen. W. eingettagen: Die Firma Hildesheim. Offene , Baeck . Nordhgff Se (g er lter gel he Tf ftr aufe los., nhaber 9. . des Ünternehmens ist der Erwerb, sel. Sandelsregister Cassel. 98016] 16. Dejember 1808 abgeändert. ren Sitz nach Ebersbach O . Gesellschaft hat Frankfurt a. hn , ö aßen, den b. März 1806 ellschaft hat am J. Mä k Die Ge⸗ „Fr cmi ge fe g, g, e. Ger een f e elne 2 , , ,, . J d gn Te r Tüll gr a ii e in agerit nn,, . Unrich Co.; Berlin): Dis Kdwnlandiigesell. Betrieb aller nach dem Ermessen Res * e. Dar Firma ist in. „Wilheim ö er Sotel Dartwmuamda. , e, , 6 — Frank turt, Oder. . maen, Wesir. r ldesheim, welcher allein zur . 3 gi ö ere ige r ger ö. * , . i . . stehenden gern Monopol . inn. . R m, wandeleregigker ist die Firm ler d . d 3 unter der . Louis Isaack t ,. 58 3 Dandessregister ist beute bei . . ist, und Joseph Nordboff 9 K ö. 23 3 . 66 apital beträgt 130 000 gl. Amtsgericht. Abt. XIII. Gẽefellschaft mit veschrãnkter Daftun xu Im Handel re iste gericht Estlingen. 9808) ? andelsregisters Abteilung A) hierse bst b . ottschalk in Hagen folgendes ein a * 3 Rr. 3a zur Ft W schen. eißner er Geselischaftsvertrag ist am 18. Februar 1806 Cassel. dandelsregister Caffel. g80ls Dortmund beute eingetragen 87 * ren r n . 'r für Gesellschaftsfirmen wurde stebende Handels geschäft ist auf den Kaufmann Al 5 ragen. Das Geschäft ist an den Kaufmann it gibes heim n g rma. Albert Naumann, i,, . za g en Sari r l ele, mündlichen oder schtiftlichen ; . Diebel, Caffei. ist am 1. hee . n. . de de e ,,, , AWillenrn e Tln rin ,, . e me er r een . ö * ge del Riel l zerren, Ohe. ö aM. Der bisherige Geselschafter lärungen welche für die Gesell 6 . ; auf von Jiegelstelnen, des. „Heinrich Stälin und Karl Der Ueb erter Firma fortgefübrt. Hagen, den 6. Mia e, ĩ s ; Farl Adermann ist alleiniger Inhaber d 6 ! J se Gefellschast verbindlich Die Firma ist erloschen gleichen der Vertrieb von Steinen aller Art und don Kaufleute in Eßlingen, ist arl Moser, beide J 3. der im Geschäfsbeiriebe des früheren den 6. März 1906. I) Nr. 617 jur Firma Geb Hr ee Fe n iin aufgelöst. er Firma. Hi * sst, wenn der Vorstand nur aus einem Kal. Amtsgericht. Abt. XM allen das Baufach betreffenden Materiallen. sowie Dieselben sind besu ö ien, ertellt. ͤ nhaberg Louls Isaack entstandenen Forderungen und Königliches Amtsgericht. Algermissen: Kaufmann ern. Weiterer, 8]. keula ah, en irma. Oscar Giraudz z . ere besteht, deffen alleinige Tätigkeit rep Cassel eee, , mne. ; der Betrieß von Beschäften aller Art, wel mi stellvertretenden Mit . 1 Verbindung mit einem e,, Verbindlichkeiten auf den neuen Er— Hagen, West t. Algermissen ist in die G 1. Weiterer in Kl. ,, , , d , eam e,, . . m 6, ,, , e, . KJ ; ĩ een, n . jetzt: ü Ve ĩ z aber i i z Mär 1906. 5. Mi ssen. Dies ist am egelwert ö sst für volhhährig erklärt, Br , eilt g er . en,, n,, ,, 1 Kaen grstn Sat. Heichue sesse ußumnaun 11 , . . . sffene Handelegesellscha oenig! dem kann zwei Prölufisten di lein, Her. Kgl. Amte gericht. Abt. NMIJ . Fiensburr̃r.- lonigliches Amiegeri enz c Se, dnhaber ff der zt Ab Dalbde, gr let nit Hwelgniederlaffung . t z e gemeinsame Ver. XIII. Per Gesenschaftedertrag ist am 20. Februar 1906 Eint 9803s] glicheg Amtegericht. Abt. 2. Hagen, den 5. Mär; 1996 tto Sydow in Hildesheim; aufmann Feri) ie wei niederla . t i,. 1 n M i, . in Ängelegenbeiten der Cobarg-. sols] festgestellt. pe i 2 ins Handelsregister vom 9. Mär 1906 Gartrn, Oder. Bekanntm Königliches Amtegeri 6 Nr. Cöt zut Firma Älifred S angehoben. 8 6 J *. ertragen werden. In dat Handelsregister ist zur Firma Mord Bre Gesellschafter Kaufmann Gustab lãnder 5 5. lensburg Stettiner Dampfschifffahrt In unser Handelsregister A nn loro] agen, M Aliches Amtegericht. Hildesheim, ed Stein Co., Hei 'gtr 15 834 (Firma Ernst Götze; Berlin): * 8 * * i. Kaufmann Richard Dunkel. Friedmann im Eoburg eingetragen worden: zin Pertmund bringt auf feine Stammeinlage selne ealchft ge re shmnrg; gel agen, daß. die Firn Paul ii. 16 n ,,, 2 lorsis]! , n mr Firma Heininfab Die Firma ist erloschen. g : Das Grundtapltal it eingetellt in 136, auf den In. Nach dem Ableben des Firmeninhab anf. Deelle QRälftg an din im Grund as Grundkapital ist um 140 000 Gartz a. Od ul Riemer erloschen ist. . ö. ndelsregister ist heute bei Sildesheim, abrit Karl Heine, . ö J J ö 6 Handlgeselsce Ser ee g, zum Rennwerte aus ugebende Aktien n ö . ,, . 1 ; 93 ,. 6 4 — e,. i ö h ö. i ö herabgesetzt tz * ee n, n . , 2 *. n, n,, . ö Dar hs. zur ge. Jutern ationa le Aus tuftei onig Compagnie, Grünberger Coguage Der Vorstand bestebt nach Besti uf deffen Witwe, Frau Emma Friedmann, do 66 134, 367 134 der F Köͤnialiche Amtsgericht. Gelnhaus ze e, nee, denn, getragen: Di gen i. W; ein. u. Inkaffobureau, Hachmei ĩ genherci, Litör A Essenzen Fabrik Sine, 4 5 ̃ na estimmung des Aufsichts. geb. Oettinger, in Cobur Wäctn ber und wird don teuergemeinde Langtrop zum Werte don 630 2. rank enhnusen, Kyft h. 3 en. Bekanntmachung. osoa2] Rnettei e Prokura des Kaufmanns August Klus meyer, Hildesheim ö meister u. Jaekel; Berlin: Die Gesellschaft ist a . * einem oder zwei Mitgliedern und wird derfelben unter der bisherigen Firma fortgefũbrt in die Desellsccaft ein, Im hiesigen Handelsregister Abt, A ist ee e Nr 6 Handel register ist zu der in Abt. A unter 6. zu Hagen ist erloschen. Nr. 200 zur Firma Wenng u. C Del rms f erteschen. gelöst. 9 7 af ng et ernannt. , hör ; Ser, Ge en after Daufmann Hermann Peterg i & Lauge. Frantenh aufen . zur Firma 69 eingetragenen Firma: ; gen, den 6. März 1906. Sandelsauskunftei Justitia d. Inkasso u. Hague itz der in d . e Generdipersammlung wird durch den Vorstand Derzogs. S. Amte gericht. 2. Rupferdreh bringt auf leine, Siammeinlaqe sein worden: . eingetragen „D. E. Stern Gelnhausen“ Königliches Amtsgericht. Rr. 57 zur Firma David ö. esheim, * vom 15. 3e e bis . n ** e, r n , . ladung Colmar, EIs. Bekanntmpachun 98019 8 D, . ,,, 36 eue fi grlaschen, ,, er en 8 a ars. (97 6bo] hein z e , ,. . 6 , 3 , ä, ,,,, , . Arn, , g, enen o, , de, d dr Berlin. den r fog. *. . . 238 TGinladung und der Versamm 8. 1 . —4— Buärgo u. Scherrer, sell haft ein ö Frank turt, ö e, Ii, ist der Kaufmann erg um Nultus Daenhardt. Die . irma i Die girma ist erloschen. Firn län in e licht . Abteilung 5 ö. — 56 6 H dba . / / , mn .. Rbemnisd⸗ Nag 3 zi A* * nne enn, . i. — ö . 3 . nn,, HOueeberg nr ar für die Bef agen stfalische . ᷣ a u pe ; . . Ta liches Amtsgericht. I. vag. ge e, en e, g,, . J , 2 dieren n, , dehnen , w , , , r ei,, aan . ; = ̃ * glihes meg en Prokuren von Amts Königliches A ; ? Em t Sie vers Bekanntm z hen ju der Firma Adolf Sten au s Rachfoi Ee * . . 6 der Tag der Bekannt · 36 ⸗ 24 duard Scherrer, Doch bautechniker, Daisdurtg, 8026 das Handelsregister eingetragen w n . liches Amt ggerlcht. Kaufmann, zu Hamburg, In daz d ; — i 2 ö ir, e. ö ö 63 nal 2 ö Lol war. den * 1806, e , . z er,. 9 ö e g le , , * n g gelereg iter Abt. e, Le w,, e Wel. n, — , ,. k x : = . ; ; e, ee t werden die In. ist ̃ A unter Nr. 66 1 = erlin mit Zweig · oe e., Karlsruhe mi e. r nne r n . ie r elo funs . riflen auf die bekannt e. Tages NUmtsgercht Mannheim mit Zweigniederlassung ꝗᷣ 2 1 abe; ber. Firmen der deren . 34 heute die Fürmg Ladeburg * M niederlassung zu Hamburg. Der Gesell , in der Stadt A / , La en ericht Beuthen S. S. den 16 Mär 1806 4 — geseLzt find, können Beschlüsse nicht , mer, m. Ger mnnmehnn-, eo eig fend. hngetraße orden; 26 kee e l ne of e re ch nachfolger don deren alleiniger Inhaber der K ah u is C. Tag ist aus diger fen, ,,,, igier. Nr. 3. Ferdinand. Loeb S. ; ; . . Im Band V] des Grech chaftsrezisters 1st dei N Ireignl n 1 cine Felsf don. 3 6 nachrichtigt und zugleich in Gera eingetra aufmann Paul May )utgeschieden; 2 en Handelegeseh schat zitant, Rarlsrubet; ist aus der Gesesschaf — Alle von der Gesellschaft aus chenden B Nr. 44, — = 1 De mne e lan zu Duisburg ist erloschen. welche ] onaten bestimmt p 8 en worden. bl . die Gesellschaft wird von den ver geschieden, Eugen Loeb, Fabri ] aft aus- nocholt. Bekanntmachung los oom] ] machungen Crrol gehenden kannt. . n. 86 Martkirch ! Duisburg, den 19 1906 d eiwaige Widersprüche bei dem unter. mei r Sitz der Firma war big jetzt Apol eibenden Gesellschaftern fortgesetzt berfönlich haftend Fabrikant. Algier, als Bei der ven Nr. 74 des en schafts eg fte ö u . erfo w einmal ige gin rng n Kommanditge ellschaft eingetragen worden Königliches Imtegericht Gericht geltend gemacht werden könn unterzeichneten mit dem heutigen Tage nach Gera e. le und ist Rhederei und Dandelsgesells a it getreten; e , m , nach Nr. 38 des and red ters . Ide 9 6 eutschen Reichs anzeiger Der Auf- Die dem Sudw Gottfried Saff ner, Kaufmann in aisdarsg. a I Aibert Faller, en. Gera, den . Marz 183660 klegt worden. schräunkter Haftung. In der V mit be. Get r , g . , , odd en: kee ,, Kö , , n. z e f, ) e lg Gs Ke rportation wit. an gar sl de Aluitegerihht . . n g e ,, 9 gediegen ne, rden: j . f ; z g * * ie Firma n St . = n. w 3, 4, 6 und 18 Abs. erloschen; ; . ö , ,,, ,, ,, der, , , ,,. . , , ,, e e m , , , . ee , n ge T l, wer . ö . * . . 1 21 ⸗ ö 38 ie Kollektiwpretura aufmanns Gerhard 55 A . * rma: „Bank für Thüri De na Herold vormals ar j Ge ort Ken b. Wär 19060 e,. k 2 und Meinheim Im Handelsregister ist die Firma Beg mann jn Dungburg ist ergosche uskunftei F. W. Putsch Æ C M Strupp Anti ringen vormals B. er Gegenstand des Unternehmens ist d mann, Karlsruhe. N als Josef Kling. Wznigkic Amtsgericht. — aer, t= den Betrieb S Bading. Ditzacker, gelbscht. Der Gbefrau Kaufm A n. 6) Selfmann Co., o., in Gotha einget engesellschaft Filiale Gotha“ Betrieb einer Reederei und aller sol er joschenm; e. Nr. 3: Die Firma ist er⸗ R 1 Vertrag mit allen Dannenderg, den März 1805. borene Ber 6 phng Stoffel, Sen Ga). Dermann Baer, in Gotha etragen worden; Otto Motschmann schäfte, welche dem Reedereibetri k — 3 — 8 i, ,,,, , , h. kö , , , , r. rma ampfmolłe ü * ;. rasta d t. ftli it dem erarisches a eser onstigen Handels. Nr. 2. s 2 = ,, , ,,, n, , , r. ge Or,, e, ,, , d, g. bende Handelsgeschẽ t mi ; ; en r . ichte q 2 . n⸗ un 8 u . Att wen obne Passiwen auf — k ; 1 dall grace fe- dere n 4 Neu die Firma . den 12. März 1806. .. 4 8 Bender, Gren e, e,, n, . Gesellschaft abzugeben. vin Beteiligung bei anderen e fate der garn ö. . en . 1. Deegwyt in Terborg übergegangen und wird von 3) der Stadtschultbeiß5 Gottkieb Bendel Jakob Berth. Dar mftadt Inhaber ist Jakob Königliches Amte gericht. 13 Phi . . Derzogl. Sächf. Umisgericht ö e, Palamas Gesellschaft mit be. 1 en gros & en . i un b. demselben unter unveränderter Firma fortgeführt. Brackenheim. in Berth daselbst. Angegebener Gescafteiweig Se, Daisuars. e 30 1 6 pp J. Brennemann, Gotha. K 3. Hgesellf er Haftung. In der Versammlung der Karl Bürr, Kohlenhändler Rarlrub * 6 Seren an Wer fön das Saudeißcenhser. 3 . en, enn, arm, . Dean. S unse. Handel alter . bei . m In bas Ha nl erde för n nnd gi, en mn F gde ä . , ,. Nerd le e, unt , . e ee i geen e g. , rann , r gener , n e, n, eg , ee. . dere erneger August Wendel in Bracken r , gen, a en,. — h r , bene gerhungnn. D in daft B g ü en, r e fee r . mam ; . Den *. uaeet Men: k ,, * , ,. en , ,,, 1) n meier, . Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. he r ö und 3 . 3 ger e nn,. 3 98009 tad W ? en ; j w n. . n. aufmann * Bene, 2 . gen . * . * n 1 k GottlieF Bendel in . t Das Geschãft als Gineltaufmann . 41 me, . 20 , Senffabri Karl * n a n, . . ,. , . 6 Zigarren ere ,, , k Nr. a üttm ; 1 r 2 ö — . ꝛ . urg, . ; r 2 *. . . 8 . 2 wn Jehannet Schmidt in ——— 2 X * w ö Kẽniglicheꝛ Amtẽgericht aan 35 3 , , i. ist . . kerl . yz d en ehe. Kempen ae 66 l osef Eng er d . ** * e. * ! n Arn t. rma Marz ö. 9 4 j 5 , in . i ere 2 — 9 = n m. Auguft Wendel in Bracken⸗ ö ö —— 966 3 e . ö .. 0 . * . . ist der Kaufmann ea, . Frbern sst erteilt an John Gustaf . 3 1 rn, . 1 6 ellschafter in eingetreten. Garl Frer Mi a. s g burt ö u. ꝛ; . otha, den 13. Mä f . . ragen worden: die Fi ; ' . n . ! . . 84 2 ö K Darmftadt men, , , ,, , m., Aktiven und ö. 2 — ie eue 26 Hel ageriht 3 Lucht * ö ai g rf Handel SG de n r 2 2 ö — ð nen. den mit der Anmeldung der een ani . Mar; Joos geftorben. an seiner Stell 1 75 56 ö Gottes b — schaft ist 3st off!ene Handels gesell⸗ Johann He * Esellchafter sind Sie Vertretung steht nur dem Ziegeleibesizer Philipp ein 24 . OScriststẽ ung esellschaft ist sein? Witwe. C i, ge 6 elle Passtren und mit dem Recht der Weiterfũbrung des Ermann Kulp, erg. 98046 gif feln worden; die Liquidation . be ggen, Landwirt zu Waldfeucht, und Joha ö . 9 iasbesondere don dem stadt alt k 2 lie geb. Semmer, in Darm. ir manameng am 7. Mär 1505 auf die Ghefrau 25; Einhorn Droguerie Hermann Kul 63 unser ö A ist bei Nr. Sh 3. endigt und die Firma erigschen. Frehen zu Braungrath bet Heinaberg Die ** ö a e, , mn, 80s ng e des Vorstandes de? ALuaffichter ck a n C. özafterin eingetreten . ⸗ irt und Wagenbauer Friedrich Scheerer senior. kamp, en⸗ treffend die Firma Rothenbacher öh, be Th. Vick Co. Gesellschafter: Theod schaft hat am 1. Januar 1306 begonnen, = . 2 — . 23 2 5 2 a. 1 e — 1 * 1. 22 ** ö 1j f 3 . — . 2. 2 r. zu w 66 Ilia 3. 6 ö e. 3 3 . der Gesellschaft ist jeder ar,. ; . 2 w berin ⸗ en. ectiv ' ) ö. elde . 6 3 — — * o8olo] 1 u Breren Grete err ö — * 2 — X. 24 — Scheerer 31 , 6 a e en e, Wilhelm Deus ist aus der Gesell. 9 53 . ede ria r ,. am . G n, 164 In unser Handelt regtfter Abt ist beute unter C. B — in erloschen. r e nanzierung & =. ; ; liches Amtaqericht. . ger, ,, See,, ö n ger e =. e ; m, Ziege 1 * ö a k — gliches Amte 39 * Een * liches Amtsgericht. Prokurg i ausgeschlossen. ande lsreg istereintrag mann u. Co.,. Gesekschaft mir befchrüntter 3 Mã eschẽ * aufgelbst; ElIvertel d. 8032 L. Burck, Grenzhausen. ra ist erteilt an Rudolf Karl Adol Johann b z Haftung.; mit dem Sit n Bottror —— . . . — — 4 24 ö 5. Later Rr. 315 des Handelsregisters 6 27 . 2 Henkel,. Pianoforte Handlung. In unserm Handels register Abt 98047] r,. Clgusen. Inhaber; . Manzen, nun Tie ,. , — 4 it am I7. Januar unteranderter Firma fort. . . — * — mbergegangen. Jul iut 361 1. —— 14 4 mn 6. 6 35 n . ö. ö Firma Louis nn, * . das von , 8 e. 6 . ,,. , bat sich durch das ‚ ; orden. Friedri ö. schieden. ) irma mann * ; J ö. eingetra en ĩ T Gegenstand der Unternehmens ist die Anlage einer 3 * * Se,. ** * 7. Man * — — den 8. Mar 196 Ludwig — 4 — Sachs in Berlin. Der 6 aug 2 . Georg Mayer, i Firma ist erloschen 8 . geführte Geschäft 4 . 10. März 1806 w . Kö k , , . L r, ,, . — J rrengniffe sowie auf von = krwn it am J. Mär 1306 erlo . Dessau. n j ; rwer zs Frank . önigl. Amtsgericht Döhr⸗G ; offenen Ha ö eigniederlassung der den 13. März 180. stäcken und Verkauf aus geregelter Grun dstũcke. Menke * Schröder. Bremen; 2 * 8027 durch den Ludwig Morig Sacht autsgeschlossen ** furter Handelsdruckerei Moritz Ma an n,, mm,, L ndelsgesellschaft in gleichlautender Firma Kgl. Amtagericht Des Stemmlanttci betragt e oo , Zar e, beg ö ** Sffene Handelt · i Nr. Abteilung B der hies nr eis Elberfeld, den 10. Mär 1906. ; 40 Wagner. — 35 * West. o gas u ? ondon. Gesellschafter: Chaisim, genannt Hi ee, ee. Ded ung der Stammeinlagen wird von den ä 4 onnen am 3. Mär; woe. Gescl ⸗ vegfftere, woselbst die Firma, Berlin ltische⸗ Königl. Amtegericht. 15. 3 Rem gun, n unser Handelgregister ist heute di ardy, Seligmann, zu London, und ry Sopbhugs * nn, , S* 6to] e. 34 63 6. 414 — . . 3 6 / —— men,, g . sosoan 41 — ö — Nachrichten · Bureau de, n. Gusstahlwerk Sa us fen ö. , . ö n. H,, 1—— gebracht wann., ; ö ragen m 1 i. . ö . = n ö e wn, ge Tego Sarl rtt e deten n , . e nn,, o, , . er, . d. 3 . . ,, ,,,, nr . * e ie g n we e. 1 i. M 6 der Gemeinde nl, nien n. . — .. * * Dberln genieurs Ernst . , ee, Häns geb. Mebes, 14 * ** n , nn, End 6e r w Wetter und der Kaufmann Emil und 1 ahn itiwen Tod ge, e, Gumal Meisel ist durch den . . — 9 3 Perneyner, Bremen: Die- Firme 6 Team, der 6 Min 3 3 de int 65 36 an 9 Adolph Schmidt junr Die Gesellschaft hat am 22. Februar 1806 n unter unveränderter Firma . . von ra 2 Gmma Emllie Laura verw. Meisel, geb. , n * Fer lic Kubelth cs Amsgerict eren , m mn r, r . ten enn, . n. a e e be ee d rf n, rie. Augentr. z — r nigl. 13. 47) Julius Emil Wiechard, Hagen, den 5. März 1906. 9 Mogllengky, zu Berlin, und YMewr ! * riba verehel. Bezirks teuerinspektor Schurig, Königliched Amtsgericht. 3 ju Hamburg. Kaufleuten, übernommen 6h er 3 Drage me , bern, dens anbelesllfschasf hat begannen Tanna R. zn a mn m mne n