. Tätigkeit, jedoch leiden sie auch darunter, daß der Preiserhöhung ] Kohle; Förderkohle 8.99 10 00 melierte Kohle 10,26 11,25, Wetterbericht vom 17. Mär 1806, Vormittags 8 Uhr. D r ĩ t t e B e ĩ J 9 g e
ker, smten? Walzmaterials noch nicht eint ent sprechende Er Rußkohle Korn 11 (Ant g ĩth ö 5 34 66 . — — . . . 282 . . . 6. ö 3. ore, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
höbung der Preise für Fertigprodukte gegenübersteht. Ueberhaupt loks 17,00 - 18,00, enkoks ; e⸗ verlauf
* macht sich zur Zeit wiederum die Erschinung bemerkbar, die jede 1700 — 18,56; 5) Briketts 10575 — 1350; — 2 * ö ö der lepten Mn GG. Berlin, Sonnabend, den 17. März 19006.
bände untkerstebenden Rohmaterialien steigen vermöge der großen Kon⸗ i gerösteter, je nach zentration stark im Preise, die gesamte Verfeinerungdindustrie hingegen, 3) Somorrostro f. o. b. Rotterd 4 Beobachtung · bie nur fehr wenig geeint ist und sich gegenseitig noch eine unbewußte Roteisenstein mit etwa 30 oso Rasenerze fran 3 station Konkurrenz macht, kann ihre Fertigfabrikate nicht entf rechend im — C. Ro heisenz I) ar angan 6. Preise steigern und befindet sich daher in einer mißlichen Lage. Auf 9 weißstrahliges Qualitäts- Pud elroheisen: a. rheini . 6 e fräge für sie sind genügend vorhanden, doch gelingt es ihr nur ganz arken und b. Siegerländer Marken 66,00, 3 Stahleisen 67.00, allmählich, Preisaufbesserungen durchzusetzen. Für Oberschlesien be⸗ . nch e. Bessemere fen ei. Rotterdam — 5) panis 8 emer⸗ Rebt sich dies vor allem auf Maschinenbau, Konstruktionswerkstätten 1 karke dela cif. Rotterdam —* 5 deutsches Bessemer · Borkum bedeckt und Dampfkesselbau. eifen z 00, 7) Thomaseisen fr. Verbrauchsstelle G8 = 68 59 9. uddel⸗ Fefim ss 7 bedem̃ == Der Auffichtgrat der Neuen Photggraphischen Gese ll · cisen, Suxemb. Qualitat ab Luxemb. br 50 53/60, M englisches ö * 6 beds j schaft in Steglitz hat, wie W. T. B. aus Frankfurt a. M. Nr. II ab Ruhrort — — 10 Luxemburger Gießereleisen Nr. Hi Dam 2 / . . meldet, in der gestern in Frankfurt 4. M. abgehaltenen Sitzung die ab Luxemburg —— 11 deutsches Gießereleisen Nr. 1 78,090 Smolnemünde 56. egen Bilanz und die Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 12) do. Nr. H — 4. 18) do; Rr. UI 70, 00, 14 do. Hämatit Rüũgenwalder⸗ ISoöh festgeftellt und wird der auf den 11 April nach Berlin S200. 18) spanisches Saämalit Marke Mudela ab Ruhrort — mũůnde II56, 5 bedeckt einzuberufenden Generalversammlung die Vertellung einer Di⸗ ö. D. Stabeis en: Gewohnĩiche⸗ Stabeisen: Flußeisen — Rei abr waffe? 755 ede ĩ vidende don 17 60 vorschlagen. Gleichzeitig wird zur Er⸗ Schweißeisen 142,69. — E. Bleche: 1) Gewöhnliche Bleche aus Meml * 2 werbung eines in den Geschäfterahmen der Gefellschaft Flußeisen 135, 00, 2) do, gewöhnliche Bleche — 3) Kesselbleche . 3 5 fallenden Unternehmens und zur Gewährung von Aktien aus Flußeisen 140,90, 3 do. Schweißeisen —— 5) Feinbleche Aachen 6, wolkig ber Gesellschaft as Aequipalent für einen Teil des Er ⸗ —— — E. Draht; 1 Eisenwalj draht — 2 Stahl walidraht Jannoder Jö d bedelnt werbs fowie ferner zur Erhöhung des Betriebskapitals, Abstoßung — — — Kohlen und Eisenmarkt unverändert fest. Herm s tegen f 2
Ee Balkkrebits und Rückzahlung der Hvrgthek in Steglitz, die Er⸗ Dresden NTS bedeq̃ höhung des Grundkapitals um ] Million Mark und Aufnahme einer K Regen
das Steglitzer Werk hypothekarisch einzutragenden, mit 4 0 ver⸗ ; r nnr. w. a o/o , Anleihe von 1 5009000 M vor. Magdeburg, 17. März. (W. T. B.) n , Bromberß TF7 ꝗĩ edel
. h S. s 8 bia geschlagen werden. Der fär den Grweth des neuen Unternehmens zucker 88 Grad o. S. S 96 -= 8,223. Nachprodukte 758 Grad o 8. 1 wosffg nicht kenztigte Keil der neuen Aktien soll den alten Altignären im 6. A5. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade Lo. 8. 1800 = 18525. . m or wem
Uebergangsperiode kennzeichnet: Die dem Kartell der großen Ver⸗ April r „Erze: 1) Robspat, Name der 24 Stunden
— ———
. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
Schwere in 460 Breite
n,, achen. e
Barometer stand a 5 m 821
1. * 6. 2. Aufgebote, Verlust. und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. S 8 . . . Erwerbs. und Wir or e e ter. 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. untl . 8. Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten. Nachts Niederschl. 1. ö. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. e 1 er n en er. 3. Zan kau;weise
Regenschauer 5. Verlofung 2c. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Nachts Niederschl.
8 Nieder ⸗ : 1040 veröffentlichte tgerklã wird Bayerische Vereinsbank in München. Zalenze Band 1 Blatt Nr. Iͤß und Band XV Blatt . 5 I Untersuchungssachen. hierdurch , , i, Gemäß z J67 des Handelsgesetzbuchs geben wir Nr. 518 in Abteilung I unter Nr. 15 bezw. Nr. 1
Cöln, den 19. März 1996. bekannt, baß die Verluftan zeige bezüglich des zro/gigen für den Kaufmann Franz Domaschinskti zu Beuthen Königliches Gericht 15. Division. Pfandbriefs unsereg Instituts Lit. Nr. 11214 O. S., den Weinkaufmann Seeligmann Lion und , . 100, — gegenstandslos ist und tur ickaen n Maler Baruch Troplowitz, beide zu Gleiwitz, auf
meist bewoltt (89865131 Fahnenfluchtserklürung melst bewoltt und Beschlagnahme verfügung.
In der Ünterfuchungösache gegen den teservisten le wird. Zö5 46] Grund des notariellen Vertrags d. d. Gleiwitz, den Kari Sito Stütz aus dem andwehrheßsig Firn, Die gegen zen Rekrut Heinrich Kurt Schmusen, RWünchen, den 15. März 1806 Y. November 1839, eingetragenen ohm f a
*
1
*
*
0
0
Negenschauer acht, wird auf Grund der Sz 65 ff. unte dem 7. November 19655 erlassene Fahnenfluchts · ĩ ; ]
. Regen schauer r ö . n . b, re rn, witz aut he,. Die Direktion. e ,,, k 6 5 2 3 3 1 0
13 Nacht Mieder sch. eln hren kern nnn der Beschetdigte Hierdurch Dresden, gm . Mär 1306. sol82] rechtigten werden aufgefordert, spätestens in dem auf
anhesf Nie dersc ür fabnensüchtig erklärt und sein, im Deutschen Kgl. Gericht der . Division Nr. 25. Ver! von uns ausgefertigt- Versicherungsschein Heli. Jun! G06, BWormittags A0 uhr,
Nr. 765 667, ausgestellt am 15. August 1883 auf das ; . mad g cht entf Tanis Beer, Drechslerz vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗
Y Geffen i. Sachsen. t uns al gebotstermine ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls
; Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. 98646) Nachtẽ NMlederschl. n, ,. den 7. März 1906. 2. Die Fahnenfluchtserklärung gegen Musketier Bern Leben des 2. . önlglich Preußisches Gericht der 18. Division. e ,, . . 8 9 m,, in K , . ,, d j rf, aufgehoben. effentlicher Anzeiger ; it i ; älini sichtli ĩ t Sack Raffinade m. S. 1775 18, 0 er, , . . den . Reservisten Karl 6. 413 90, Nr. 264.) ö. 2. Allgemeinen Versicherungsbedingungen unsczes satte g n g, , . 6 J. 106.
Verhältnis von voraussichtlich 6 zu 1 zur Verfügung gestellt werden. , . * 2. 4 ga . 36. J. e 14 366 , , Nahm Rr derscht Otto Stütz aus dem Landwehrbenrk Kiel, welcher Koblenz 12. März 190 ö 6 e n, wir dies 6 ee, der Be⸗ Aufgebot zum weckte ver Tobe . pilrum , . ; ‚ . 1 a n, en 3 **. t X. ; 9 ff ben ont ag ist, ist die Ünterfuchungshaft wegen Fahnen, Cöln ; ö , en z 6 ,,, . , Der Ludwig Nickel von Glauberg, Qberhe en 2 . ö 9 J. ste * u , Munchen 684 woltig me llucht herhängt. Es wird i ; ihn zu verhaften Gericht der 15. Division. . Hö dessen — 63 953 . e Sohn des Landwiriz Johann, Wilhelm Nickel des Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt sowie en , 6 . R , a, . e. r gust 10 S*. , , . und an die' nächste Militärbehörde zum Weiter 98546) — —— fa ö n , n 16. De n . 7 ö * 2 e n n, een feen re, 2 Kö 160 H . ber Dilber eie mber iñ s Sr. ir r., Sterrerder 26 a. . reel 1 i. 1906 . . 5. ee. 1g gear e. w haber dieses r 21 . r 82 ahl . beide berstorben ünd zuleßt wohnhaft in erlin nden in der Borsen . 2 2 366 i 1 ö ; 16 * . . ; riedr unkelmanun erlassene ahnen⸗ El, . Glauber ed orn. 32. 9 . 18 1 ; 6 nigk Iisches Gericht der 18. Dil e, Leipzig, den 17. Pfarz Io. 6. g am 22. Ja u Han z arz. T. B. Rüböl loko 54.00, per Malin Head 7497 wolkig Nachts Niederschl. öniglich Preußisches Gericht der 18. Div sion. uchtserklärung wird hierdurch aufgehoben. —ᷣ iwila. berg, 1881 nach Amerika ausgewandert und seit 1891 Cösin, 15. Märj. (W. T. B.) ũ oko 64, p Vustroꝝꝶ i. M. Der Gerichtsherr. Schwerin, den 13. Mär 18966. dae ,, r dern e afl, n,, .
ü ktbericht vom Magerviehhof in Mai v4 bo. ö ? ' Beschreibung: Alter? 30 Jahre. Größe: J al ther. ᷣ Amtlicher Mar ericht vom 9 18. März (W. T. B) (Börsenschluß bericht) Valentia.. 759,4 bededt anhalt. Nieders 83 oe ,,, ulsftig. an n, , gias! Gericht der 17. Division. soszz6 Aufgebot rina Reichert, geborene Nickel, Eckartshausen, auf⸗
26581 ü ; itag, d Bremen, ; 8 ( ; . Friedrichsfelde Rindermarkt am Freitag en Prick tf dungen. Schmal. Höher. Loro Tubz und Firking ij, . 5 1 98541 Per Versicherungssche l' Serie A Nr. 89 14. den gefordert, sich spätestens in dem Aufgebotstermin:
16. März 1906. ; g r, t Auftrieb: 980. neberstand: Doppeleimer 427. Kaffee. Behauptet. Dfftnlelle Notlerungen der Seillv .. 163,6 wolkig anhalt. an' nn: rund. Besondere Kennzeichen: —. , , nn, an, ö . ieren. in r 6 6. 9. . e gr , , 7 ffff e lschre r Bauer in Unter- ⸗
ö 2 ö ; Vypland, lolo middl. 55 4. Milchkũhe R 645 Stũck — Stück , . Baumwolle. Ruhig lan (Cassel) 2 96982 K. S ul s. ö ; . Ij6. März. (W. T. B) Petroleum. Lustlos r 1 J K. Staatsanwaltschaft Ulm. Zimmermann Wilhelm Egerter von Bodelshgusen . falls seine Todeserklärung erfolgen wird. Es ergeht s 6 Aberdeen 480 bededt anhalt Nieder ch. Die abwesenden Wehrpflichtigen: am 26. Oktober 1832 verhängte , J. 3. e k 216, re weiter Aufforderung: 1
ie eg ,, ö z a. x Standard white loko 7,10. — ⸗ ch ,, w ; j Ham burg, 17. Mär (B. , s Kgffer Vormit gs. e , . IJ Valentin Gruber, geb. 3. Januar 1836 zu nahme wurde durch Beschluß der K. Straftammer 19. Noßember 1Fö3 ütßer den von uns für Herrn ö , , hn bfg f g . 9 . ermögen, spätestens in
Verlauf des Marktes: Langsamez Geschäft. gutes Milchvieh ge. Ferich s? * Good? average Santos Mär 38 Gb. Mai 351 Sd. Shields 1563 wolkig anhalt. Niederschl. Groß. Gisingen, O. A. Göppingen, zuletzt sich auf⸗ hier vom 9. d. M. aufgehoben. ,,,, . . 8. 9 9 . 86 Stetig — Zucker (Grũnbergsebl.) haltend in Göppingen, Den 13. März i195) g . . , . . . * n . zu hinz ; 2) an alle, welche Erbansprüche an den Nachla
Es wurden gezahlt für: markt. (Anfangsbericht Rübenrohzucker J. Produtt Basis 853 o Holvhead 7569.5 wolkig Regenschauer 2) Adolf Erwin Bruno Haug, geb. 4. Februar S. Staatsanwalt Hell er. E Auqdust 15894 tellt haben, Me ng Milchtũ köochtragende Kübe: ö ö 7 o, r 1352 zu Cannstatt, zuletzt sich aufhaltend in Böhmen dom 1. Mlugust ausgestellt haben, n des Verschollenen bild kõ A Milctũb⸗ s Sed tagen ; 1 e Hienbemenk neue Üfance frei an Bord Hamburg März 17 Wuhan, ie,) kirch, D. A. a n der Pfandfchein Nr. 326 0, den wir unterm 2. Fe⸗ et e gh, 67 hn ,
Primakũhbde 30-460 April 17, 1o, Mai 17,26, August 17, 60, Oktober 17 55, Deiember 17.70. Igle d' Air 7709 wolkenl. Vorm. Miederschl. ö . ire, den 9 fun . 6 Jahre alt: Stetig. : 3 I Franz Igell. geb. C. März 1833 zu Sulmingen, über den von uns für Derrn Içhann zu begründen, widrigenfalls sie, soweit lich zu⸗ ö 1 Fee sh, D. A. Laupheim, zuletzt sich aufhaltend daselbtt, 2) Aufgebhote, Verlust⸗ u. Fund⸗ , , ö, laäͤssig, bei der r r fe en ft bib
L. Sualitãt, gute schwere.. . 369 429 . d t, 16. Märji. (WB. T. B.) R er August .. H. Qualitãt, 9. mittel cher. 230-6309 . erh Br.: . ̃ 3 ö St. Matbien S7 0 woltenl. Nachts Niedersch 4 Paul Gotthilf Kalmbach, geb. 31. Oktober und den bekannten Erben auf Antrag Erbschein er⸗
ö i. . leichte Durchschnittsware . 190-270 , London, 16. Nr (W. T. B.) n, , m. 5 ö. 9 m . bedeckt e e. 9 ö . tuttgart, juletzt sachen, Zustellungen u. dergl. . . ö. .. ö. te ee . * 2 2 ö D J n —— . . 1 ö — * en * n . ö 9 tere Kühe ziehend. Meiinos 7] cso, geringere gtwaschene o höher über die 6 ö y Ehristian Heinrich Korb, geb. 12. August 1883 [93348 Zwangsverstei 16. November 1899 uiber den von uns für Herrn 1. a en n h n,, .
J. Qualitãt, gute schwerre ... . 2456 3819 letzte Serie. Paris 0 3 bedeckt erung. ren, weicht eller in Gchtr pit, jchte II. Sualstãt, mittelschwere .. 160 —· 39 gfyerpool, 16. März. (W. T. B) Baum wolle. Umsatz: 8. zu Oberdischingen, O. A. Ehingen, zuletzt sich auf⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin, Frani Tiahrt, Weichen steller in rpitz, jetzt in 198347 j e iert Degen. , 3. haltend daselb t t , ,,,, i . , e eren, ü e , in Berlin
e. hochtragende Färsen .-. 210-365 . 10 0060 Ballen, davon für Spekulation und Grport doo B. Tenzeni: 5 . ͤ . BPDelder I6 22 halb bed h Lubeln Gchuster, geb. 20. September 1382 zu berz Band 43 Hlait Nr. 1358 zur Zeit der Ein. öh sie vom 11. Märn iss ausgestellt haben, j B. Zugochsen Ruhig. Amerifanische good. ordinary Lieferungen Stetig gin Cr. 0 ng, 9 . 3. sä; un ber ee g T tr ee re fene nern 9 , ; nd uns als verloren angezeigt worden. Wir ,,, 7 . . , *
— O
II. Quali lden Gen, ori, Mai Sd, Mai- Juni Bede wollig z . ᷣ e r. K ge m mn, , nn . , beden kaltend daselbst. ᷣ ,,, . ,
schwer schwer schwer 563, September Dktober s5J. Oltober. Nobember b,. 46. Nobember · Sradegnes F Regen ; a. Norddeutsches Vieh ( Vst· Vejember 5.45. — Offtiielle Notierungen. (Die gieren —— 537 5
Weß ] mern, Rlemmern besiehen fich auf die Notierungen vom 8. d. *. . ' 6 m 6. JJ . „ Amerlcan good orbin. H, 43 (658), do. low möiddling 361 (676), Vestervig D222 Regen
J b. Sũ ie. Vieh: bo. middling 5.77 (6,32). vdo. good middl.. 5.95 6, 10, Ropenbagen 755 3 Regen
a. Gelbes. Frankenvieb, do. fully pen mmibdl. 83 (63M, do. middl. fair 627 (6.44), Rarssabd Rh Sceinfelder ... 5I5 - 585 . 405-475 . — Pernam falt 5, 9 en do. good fair 617 (6.34), Ceara fair 3 a SSS * becdecf
b. Sinigauerr . 645 —- 625, 495-515 — 5, 96 (6, 13), do. good air 6,18 (6,35), Egvptian brown fahr 7isg (71), j ;
c. SEũddeutsches Scheckrieb, do., blown full! good fair oJ (9asaj, do. Erown good l (lo) . Wisby 75640 * Simmentaler, Bay⸗ rough good falt d. 16 (8,10), o. rougk good 3 15 S, 75), do. rough fine Derndsand 599 Schnee euer... . . 515 - 585 . 405-485, — h. 55 (d705). do. moder. rough fair 6.45 6 45), do. moder. good Sadarandta TS 5 3 Felrer
O. Jungvieh: fair 7.45 (7, 45), do. moder. good 8365 (8, 30), do. smooth fair 6. 10 Fr 77 ene. Niederungs vieh 5henvieh 626), do. smöbth good falt 631 (G46). M. G. Breach good 3e 1 23 * a n.
jur Zucht ur Mast jut Zucht iur Mast öisnc), do. fine H5se (sl), Bhomnuggar good t (Gh, do. full Wilna d a. L 1 Jahre alt: good 41j8 (4 /a). do. fine 5 GJ, Dontra Rr. 1 good 44 (1H). Pint 75 LTW I bedect é Qualttif — *” d 20 zoo A 200 20 S, fallt gogd., , s6rsh. o. fine 3 G). Scinde fullv good 443. Petersburg ö UO = bedect Vi rn ,,,, . k in, , , Regen ; ö. . .Madr nnevelly goo 16 (Hic). . . p. 14 =- 21. Jahre alt: Manchester, 15. März. (W. T. B.) (Die Ziffern in Prag. 162,1 W R ( bedeckt ü M) Rem . 765,8 N Jwoltig
ö ejüglich der bezeichneten Urkund it d = ö e I Hermann Schlierer, geb. 17. April 1883 zu hagen eingetragene Grundstück am 5. Mai 1908. * . 1 . wn. verschollen ist, für tot zu erklären. Der bezeichnete
Göppingen, zuletzt ltend daselb Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnet ö
r d en , . 5. . Hin 1883 zu Hericht, ue Ge, hee 6 2 von heizte aß gerechnet, ein Berechtigter fich nicht , , m.
Munderkingen, S. A. Chingen, zuletzt sich aufhaltend Nr. Ii3 / 15, 3. Stockwerk, Ii. versteigert werden. melden sollte, die Urkunden gemäß Punkt 15 der 41 uhr vor d . 4 ormittags
daselbst Dag Grundstück ist nach Artikel Nr. 22 115 der 9 ,, ür nichtig erklärt und, red: . 913 , r, 3 ,, . H' Hustao Otto Schönemgun, geb. 13. Juli Grundsteuetmsutterrolle Kartenhlatt Nr. 48 Marielle soweit erforderlich, Duplikate ausgefertigt werden Seraumten if ger lie ju melden, er eifel
1883 zu Bitterfeld, K. Preuß. Probin; Sachsen, zu Nr. 1810/1765 und 18196223 7 a2 1 4m groß und werden. ; letzt fich aufhailend in Ältenftedt, S. A. Geislingen, hei einem Reinertrag von 414 M mit einem Jahres- Leipzig. 3m 1. Ne, eos, Ie r nr erg, er ee Lief i 2 o r enen leech s, Hulle di hig nan däö, w öcundisuct, degeßen zr , . Salsch, Belt. Göppingen, zuletzt fich aufhaltend Söebäudesteter noch nicht pergnlagt. Fer Ver, und Lchent erf chetnngẽ hen Teutonia. im Ain gebotstermine dem Gericht Anjel 1 daselbst, steigerungsbermerk ist am 13. Februar 1906 in das Dr. Bischoff. Müller. Berlin, den 12. März 1906 3 66 I) Dtto Wagner, geb. 13. August 1385 zu Grundbuch eingetragen, o/ gbd Königliches Amtsgericht J. Abteilung 8a Faurndau, O.-A. Göppingen, zuletzt sich aufhaltend Berlin, den 4 März 1906. Der Depongtschein jur Police A 1756 über 98346 , / 6 daselbst. Röntzliches Amtsgericht J. Abteilung 8b. 1sd' , Were gösunh ne, auf Was schen bes! lä kendwirt Fra Mes . 13) Wilhelm Heinrich Wiedenmann, geb.. August 98357 Vufgeboꝛ. P. 6oß. Lehrers Georg Joseph Michalit Sahm , , . 6 in 13535 zu Kleineissingen, O. A. Göppingen, zuletzt sich Der Rentner Adolf Wegelin dahier hat als lautend, ist angeblich abhanden gekommen. , die hw * mcg itzenhofer, aushal tend daselbst alleiniger Erbe der Witwe Sofie Henriette Schleicher, Alle Personen, welche Ansprüäch aus dieser Ver. ü, gh, werke unn.
13) Wilbeim beter Willmann, geb. 25. De geb. Wegelin. vertreten durch die Rechis e,. sicherung zu haben glauben, werden hierdurch auf⸗ wanderten und daselbst angeblich zu Davenkort ver⸗ zember 363 ju Ehingen a. D., zuletzt sich auf⸗ Seeger & Augsberger i das e r , gr. gefordert. sie ,, , 2 ee n ,
haltend daselbst. Ih osoigen Pfandbriefs der *, fũr innerhalb 3 Monate von, heute ab
2 ] j j ; wird ⸗ d ö Wohnhaas, geb. 14. September 1384 Voden⸗ und Kommunalkredit in Elsaß, Lothringen bei Vermeldung ihres Verlustes bei uns geltend i , n,
ctenheim, B. A. Laupheim, zuletzt fich auf. Ser. IJ lt. A Rr. 1060 über 1009 M beantragt. Uu machen. ö l
haltend daselbst, Der Inhaber der Urkunde wird aug ere, a. Magdeburg, den 9. März 1966. , . 1 . erer. , ,,,, , n,, ,. , , Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne SGrlaubnis zei ten Gerichte im gi fer. ö ; ⸗ ⸗ erklaͤrung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft das Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem , ,, . ohe men, ö. Versicherungs Gesellschaft. uber Leben oder Tod. der Verschollenen zu Certellen
mlilitãrpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes- melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Die . ,. , . — 6j 2. . 4.
do o Ser e en S S rde d , o — — de
2. Bullen und Stlere; ; ; Klammern beniehen fich guf die Notierungen vom 13. d. M. 1 Qualitãt 0 ez * 260 = 380 . * 3 25ͤr Water courante Qualität 8 Gt), 30r Water counrante Suasltãi Floren ; 75s T SW JI Valbbed. . Dualitãt 260 - 340 2 J 7. ö 270 J IG. 36 Water bessere Qualitäi ol (6a, 40r Mule egurant. Gryassan 683 Frs I ostent
b. Farsen. . Qualität grs. (Me), 16r Mule Willinson Jog Col) 23 Pincop 19 26 . ;
ä Waahitzt zz9—= 39, , , , Fanner gl K, zer Wargeehn e, d, rss read: Fherbonrg T6738 S N belter
1. Bualitãt 3606-26. — — Wellington 18a (19. N. Sor Cops für ädomirn 13 96 For Cop Flermont TJ. WSW J wol lenl.
fũr . 21 I (245. I00r Copzz für Nähiwirn zo (80m) 129m Cops Biarrlg To. 1 S8 J wostens-
. ö für Nähzwirn 391 (38) Por Double courante Dualltct 11 (19. fi 5, 5 md bededt
Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. bor Boöäble courante Bualltät 15, (bij), Printers 234 (334). 3 ( .
Hamburg. 18. März (B. T. B). (Scluß) Gold in Tendenz Fest. ⸗ . Rrakan 63 WM W bededt Barren: das , 2 AS G., Silber in Barren: n 4 se — 3 22 a, 6 Lemberg 6 W Y bededt das Kilogramm 88, „87. ð ramm, orough warran 6 e orrate 7552 NW 1 Regen Weben s s, nn Hio nig o Piz (K. T. 8) ehen eine de diere hel, wi, d, n,, e let, ,,.
Ginb. 4 oo Rente M.-⸗N. p. Arr. 99, 69, Desterr. 40/0 Rente egen 15799 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe *. . x
in Fre. W. per ult. Fh, f, Ungar. 40 / Goldiente 112, 99. Ungar. findlichen Hochöfen beträgt 89 gegen 35 im borigen Jabre. Brindĩs!⸗ 660 N 4 wolkenl.
40M Rente in Kr. W. 4 60, Türkische Lose per M. d. M. 15150, Paris, 15. Mär. (B. T. B.) (Schluß) Reb zucker Livorno 7oös,J1 NO 2 wolkig
Buschtierader Gisenb. Attlen Li. B = —, Nordwestbahnaktien Lit. 5 ruhig, S8 o neue Kondition Zit - 21. Weißer Zucker stetig Nr. 3 Belgrad om T W W 3 Regen
per ult. —= = . Desterr. Silaatsbahn per ult. 676, oo, Südbahn!˖ für 109 kg Mar 252, Axril 253, Mai⸗August 2618, Oktober hen ger s d NRG . mee
geselschaft 133 0, Wiener Bankverein S63 zo. Kreditanstalt, Desterr. Dejember z7. . g : 6 ut. S7 156, Kreditbank, Üng. allg. 79lzbg, Länderbanl 443 00, Ren, Hort, 18. Mir (3 T. B) (Schluß). Baumwolle. Dagpie—- 8 = bedect rüxrer Kohlenbergwerk — — Montangesellfchaft, Desterr. Alp. 1. in New Hort 1115, do. far Lieferung Mai 10850 do. fũr Ilrich T7 is SW Z woltenl.
dal, 56, Deutsche Reichzbanknoten Per ult. 11163. leferung Juli o, 562. Saumwollepreis, in New Orleans 1092, Genf 7777S 1 wolln.
London, 16. März (G. T. B.) (Schluß) 240 / o Englische kroleum Standarb bite in New Pork 760, do, do. in Philgdel 2 5 5 FR babe gons. So. 6, Matzdigtont 334. Silber 2891 ö, do. Refined (in Cases) 10 30, do. Gredit Balances at Dil City K Lalb bed.
C O — 0 —¶ 22
ebiets aufgehalten zu haben, Vergehen gegen 5 140 Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird G. . . st Berlin, Ma .
J . , , , Y Uhr, vor 16 . j ö 9 ndenerstraße 42, hat das Aufgebot des Hinter ‚.
Ulm ä l,, w, , e . , . . y ; r n. zu bewirken. jegungsscheing vom 26. April 166 betreffend Hinter⸗ . Amts diener , in gegltu . schuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf Grund gndifr ches Ks ericht legung der Lebenshersicherungspollee Ń. A1 571 der OA. Waldsee, hat, beantragt, den derschoile nen der nach 5 72 der Strafprozeßordnung von den d, , n . Wilhelma in Magdeburg, Allgemeine Versicherungs⸗ Johann Georg Gresser von Oberstocken, geboren zuständigen Kontrollbehörden über die der Anklage log zes! Betanntmachung I ktien. Gesellschafi, über 3069 6, zahlbar am am 22. April 1834 daselbst, zuletzt De nf, in ur rende liegenden Katsachen ausgestellten Cr Bag unter dem 8. September 1bo4 grlassene Auf- 39. Julsl 1529 an den Kaufmanh Wil helm Hermann Sberftocken, Gde. Bergatreute, S. A. Waldfee, für klärungen verurteilt werden. . 3 ,,, n, . Centralpfand⸗ Ernst Breust zu Hannover, im Falle seines früheren tot zu erkicren. Der bezeichnet: Verscholsfene wird auf- Ulm, den 10. März 1906. riefgss Nr. über 200 M ist durch Rücknahme Todes an seine Ehefrau, Elisabeth geb. Koch, be⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf Samstag, den
Antrages erledigt. t H- Staatzanwalt Linder. . ö antragt. Ver Inhaber der Urkunde wird auf- Z. November E906, Vormittags 9 Uhr, v , erlin, den 8s. März 1906. d f 9 vor 1 ̃ gefordert, spätestens in dem auf den 6. Oktober dem unterzeichneten Ger ĩ ö? 2 ene ,. — Musketier Königliches Amtegerict . Abteilung 8. 1906s, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter termine ü. 23 Sir g rem K Karl Thrum der , gn, n,. Beschluß, zeichneten Gericht, Halberstädterskraße 131, Zimmer 111, erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben parts, Fbchn, ö. . B. (Schluß) z3 es Fram jös, Schmal. Water än s,. Robe n. Brolhers 8 35, Ge. Säntis w Beschluf des Rücken lijneten Gerichts vom knkerenten Käschöctöhermine in, acht anhumtägi der ed, bes Berscheiene ki. erteilen Pefnzn
„Snezkanalakti ö . ⸗ tei. Liperpool Raffee fair Rio Rr. 7 8j do. Nio Grund der 16h ff ö 3 wird auf 19. November 1964, durch welchen die Jahlungs. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgeb ⸗ Rente 99, 15, Suezkanalaktien treidefracht nach Liverpool 11, ee r,, , da. Wc 6 W. . Fbalb bed. rund der S 69 ff. des Milltärstrafgesetbuchs somie sperre über die Pfüoritätestammaltien Rr. 2Jä4, loserklärung der Urkunde erfolgen wird 9 g, spätestens im Aufgebots-
n, e , 3 , , n r neee, 2 m n, ,, kö , Allen ee, ' wand burg, Ken ff. Jan dat 3b ,,, abon, . T. B. — 509 S0 - 18.75. Wo ꝰ . — 26 u t ahnenflü erklart. J ĩ 76 ee . ; n ö M. . Rew Pork, 16 März W. T. B) Schluß) Die Börse bericht. (Die Ziffern in Klammern beriehen. sich auß die Beträge der , e I. e , d en. ö ö ; Münster i. W., den 14. März z. n,, . 3, 35 4 ö n, n .
eröffnete in gut behaupteter Haltung. Bemerkenswert waren die an. Vorwoche) Zufuhren in allen Unionshäfen 117 0090 (1086 0900, Ein Maximum über 773 mm liegt über Südfrankreich, ein Gericht der 13. Dwwiston. der! gie gil . z ö. en ist, e 1 ai. urch [98693 e ,,. F. 306. 2. Amtgrichter (Unterschrift). fangs erfolgenden Realisierungen in Missouri · Pacifie ¶Iktien, die auf Ausfuhr nach Großbritannien 34 000 (63 000), Ausfuhr nach dem Minimum unter 7453 mm nördlich von Schottland, em 98642 Bear. 9 h h e s . f . 1 seho n. Die offene en e ff schaft Mechanische Weberei 19.969) NUufngecbot. Lerch. ber Heratsetzng der Diplbendte auf à a zurückgeführt Kontinent 38 Oc (3 doo), Vorrat 7812000 (.581 0 ,. Ausläufer über Skandinapbien nach Südrußland. . 14 Bas im Deutschen * befindliche Vermßͤgen , ume richt . Uhingen, M. Rothschlid und Sohne hat das Auf, Das Amtsgericht Hamburg hat heute beschlossen: wurden. Im ganzen 1 en,. in engen 6 5 , . n, ,,,, H. 5 ] des am II. um 33 zn Sßllin zen Am Htasiatt os) ee, , . r e. 3 nn 6 ze e, e . Auf Antrag des Pfleger . 2 64 . j , here m , * ö * 8. a * gefallen. — Die For *. ä. . ung — geborenen Anton Küpferle, zuletzs Kanonier . In dem Bank . Grdtin hi . 6. faͤllig n, . ; . 363 6 4 . i) des verschollenen Tischlers Christoph Friedrich —— 6er e , nm einen ungũnftigen. Einfluß ö Band 88 Heft 5 der Angalęn für Gen erbe und au- . . Feldart, . Lat ibenßlaubt wach Amerika, ist am j7. . 18. , , g, etch f. . dsr ausge ö 4 k 36 Wh ch Sch eh, . ; scholl E Luls dars, , Tblbenit kiicb one Wirth, ef, i, Fenn, here sse chen Een 8 6. i. , 464 6h r. z8 z60, zs M.St-G.-O. mit Ber zasz /o kony. Siaalsankeihe tr. iz Si A 186 9. Sch ahmachermeister Gust Hot haz in Reichenbach O. . . 6 . er Ce en, e n d Ge samstaitung. ir chm en ens wuß g n Glehn g Stüt 1 2 It 4 e Mitteilungen des Königlichen Asronautischen astant d verloren gegangen . und von diesem angenommen worden ist. nämlich des Büdnerg und e , , Allien verkauft. Schluß ziemlich stetig. Altienumsatz 40 O90 Stck. d ee, e. 3. uchsen . Cam, ., 3 9 Observatortu ms Lindenberg bei Beetkow, garloruhẽe den 14. März 1906. Wittenberg, den 15 März 1906. er Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Fritz Warnholz in Lübtheen i. M., wird ein Auf⸗ HGelt auf 24 Stunden Burchschn⸗Zme rate bis do. Zingrate für leßtes barlotten burg. Die weitere 9 Fier , g. ge i a engl. Gericht der 28. Di Die Polizeiverwaltung. in dem auf den 25. September 1906, Vor⸗ gebot dahin erlassen: Perlern ber Tagez J. Vechfel auf London (65 Tage) 3360, Kr Hersiellung von Gisen und Stahl von Dr. Albert Neuburger, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. nigl. Gericht der 28. Divlsion. 98801] Berannutmachung. mlitags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 11. Es werden;
; ; Berlin. Der Bau des Simplontunnels von Regierungsbaumeister r s i ; ĩ 1e Trargiers E616, Sülker, Commercial Bars 4*3. Tendeni erlin. Der Bau des Simplontun 9 ö Drachenuufftieg vam 16. Man 160, 9h bis 9g Uhr Vormittags: e,, dem 8. Januar 1903 erlassene Fahnen. Der Frau . von Loeper, geb. von Tlede⸗ anberaumten in, Her n. seine Rechte anzu 1) der am 6. März 1859 zu Parchau, Kreis
— J - J 2 2.
— —
far Geld: Stetig. . Pfue, gbanlattenzhurg. Nächrichen aber die Nordꝛeatrale der Kaiser⸗ aut Stolp i. P. sind die (o melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls 2 st
Rio de Jan eir o, 16. Märj. (W. T. B.) Wechsel auf lichen Werft Wilbelms haven. Verschiedenes. Station hoo m. 100 m 1160 m] fluchts erklärung, betr. den Pionier Christian Schösler man g au Nr. 9. ö 20 X ) n, die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. . e een e br . Gg
ondon 16. der 4. Kompagnie Elsenbahnregiments Nr. 2, wird P Nr. 1155 und 11566 à bo0 4 Reichenbach O. L., den 9. März 1906. Dorothre geb. Pfau, geborene Tischler Christoph
⸗ emperatur (ö 22 o, 07 , erfolgter Jestnahme desselben hiermit auf⸗ k. Rr. 2787 und 2768 3 200 A Königliches Amtsgericht. Friedrich Wilhelm Schneider und
gursberichte von den auswärtigen Waren märkten. Verdingungen im Auslande. Rel. Ichtgł. 0 / o) 7 86 65 egg 2 6 4 , F Nr. 2539 à 109 AM (98464 2 dessen Ehefrau, die am 27. Mai 1853 zu . 33 3 Ma 1 Kursbericht Desterreich⸗ Ungarn. Wind Richtung. V WNV NV. Erin, 8! richt 5 3 gardedivi abhanden gekommen, waz behufs des einzuleitenden Vie verehelichte Stellenbesitzer Marlanng Kratzla, Lübtheen als Tochter des Schustermeisters August
,, ,. 3771. * k nr . 83 27 Män 1866,ů 17 Uhr. K. S. Staatzbabndiektzon Linz: Geschw. mps 19 22 25 9rz86 ericht der 2. Gardedipision. Aufgebot verfahrens hierdurch belannt gemacht wird. verwitwet gewesene Chwalzk, geborene Ronceossek, n Jacob Warnholz und dessen Ehefrau,
. Ir , , de, meli , . Daene, fate deen nn, , ge me, lr erg, Woltemgerne ket oo r vehe, 1, ö ö ge re ge a dn, ben ehl.
6 163566 -= 11560; 2 Fettlohlen. Förderkohle Jo o 1 50, in der Link Lind — Selithal. Näheres er genamchen Dire n, n,, 1905 unter Nr. 15 475 gegen den Füsiller Langer (L. 8.) Gckert. der Berechtigten des auf den Grundbüchern von! welche Anfang der 1880er Jahre nach New Jor
mellerte Koble il, i - 11,50, Koketohle 10,50 - I1, 00; 3) magere l und beim Reichsanzeiger )
6.