1906 / 66 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

los 186] Oelfabrik Groß · Gerau gremen.

Die Stammaktionãre

hiermit benachrichtigt. daß Februar 1906 bes chlossen ist, das Grund

der Weise herabzusetzen,

lung vom ð. kapital in Stammaktien zu je werden. Diese eine

auf die laut leistet ist, und die dem

gewandelt sind. Wir fordern hiermit

ihre Stammaktien nebst Gewinnanteil · und Er⸗ spätestens bis zum Deutschen Nationalbank, hier,

neuerungtscheinen d. J. bei der einzureichen. Jeder Aktionãt erhãlt eine Aktie zurück, die

wird: Vorzugsaktie, gemãß Zufammenlegungsbeschluß vom S. Februar 19063, wahrend zurückbehalten und vernichtet werden.

Stammaktien. welche 1 der Zusammenl

owie eingereichte Aktien, l. neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der zur Verwertung Beteiligten zur Verfügung 86

An ihrer heit des gefaßten Beschlusses neue Aktien ausgegeben und für echnung der Beteiligten zum

Gesellschaft nicht

kraftlos erklart.

und in Ermangelung e

Versteigerung verkauft werden. Bremen, den 13. Mär

Der

vom Hövel.

Aktie wird mit denselben rechten ausgestattet, die denjenigen Aktien zustehen, Beschluß der Generalversammlung vom 14. September 1905 die Zuʒzahlu

unserer Gesellschaft werden

in der Generalversamm

daß je acht Aktie jusammengelegt Vor⸗

einer

8 von 650 Æ gemãß in orzugsaktien um

unsere Stammaktionãre auf,

1. Juli

auf je acht eingereichte Aktien mit dem Vermerk versehen

die 7 übrigen Aktien iejenigen bis zum 1. Juli 1906 zum egung nicht eingereicht sind, welche die zum Ersatz durch

ür Rechnung der ind, werden für telle werden in Gemäß⸗

Börsenpreise ines solchen durch öffentliche

1906. Vorstand. Ham burger.

os ds Gelfabrik

Unter Hinweis

Gr

die Gläubiger unsere

fprüche bel uns anzumeld den 13. März 1906. Der Vorftand.

Bremen,

vom Hövel

auf die von der General versamm⸗ lung vom S8. Februar 19806 beschlossene Serab⸗ setzung des Grundkapitals fordern wir i

˖ Gerau · Cremen.

hiermit . Sesellschaft auf, ihre An⸗

en.

Ham burger.

88573

Electrizitäts⸗Actiengesellschaft Hydraweck zu

Die Altionäre der

vdrawerk zu Berlin

eitag, den 6. Ap in Bureau unserer

Ufer 2425, stattfindenden

ergebenst eingeladen.

Tages ordnung: ) Bericht des Vorstands. Bilanz

2 w . der 3

Verlustrechnung per Beschlußfaslung iber Genehmigung der Bilan sowie Erteilung der Entlastung

und den Aufsichtsr

Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien mit Rummernverzeichnis bis kei uns zu deponieren oder legung durch Einreichung scheinlgung bis zu demselben Tage an die Gesell⸗

März 1906.

schaft nachzuweisen. Berlin, den 16. Der

werden hierdurch

Berlin.

Electrizitãts· Actiengesellschaft zu der am ril cr., Mittags 12 Uhr, Gesellschaft, Berlin, Süd⸗ Gener alversammlung

sowie der Gewinn und 31. Dejember 1905.

ür den Vorstand at.

zum X. April er. die geschehene Hinter ˖ einer notariellen Be-

Vorstand. chenk.

sossss Ludwig Wessel Act. Ges. für Porzellan. & Steingutfabrikation.

Bei der beute erfolg

schuldverschreibungen wurden die Nummern: 76 83 98 119 266 308 315 321

Lit. A Nr. 24 441 641 702 734

2

2 1 551

Lit. E Nr. 130 21

gezogen.

Die Rückzahlung dieser Schuld verschreibungen er⸗ ju 105 o, d. 6 äoso und Lit. B zu 525 am 20. Juni a. c. egen Rückgabe derselben nebst nicht verfallenen Barkhause Baß * Herz in oder bei Bankverein oder der Bergisch⸗ Märkischen Bank in Bonn. Anleihebedin gungen bört die Ver⸗ zinfung der obengenannten Schul derschreibungen mit dem 36. Juni a. 6. auf.

Von Den im vergangenen Jahre Stücken sind die Nr. 567 zu

folgt

bei dem M.

Coupons Frankfurt a. hausenꝰ schen

Gemäß S 5 der

und 322 zu 500 z, 30. Juni a. p. aufge

Nückzahlung vorgezeigt worden. März 19806.

Bonn, den 13 Der

Roßbera.

ten Auslosung unserer Teil⸗

740 799 976 1166. 2 228 2658 354

h. die Stücke Lit. A ju

dem A. Schaaff ;

ausgelosten 10065 M und 362, 321 deren Verninsung mit dem hört hat, noch nicht zur

Vor stand. Volk.

98292 Die ordentliche Aktionäre der

Nenstädter Bank in Nenstadt i Sa. den 11. im „Gesellschafts baus“ in Neu—⸗

findet Mittwoch, mittags 3 Uhr, stadt

1) Vortrag des der Gewinn ·

Ges

und

27) Bericht des Aufsichtsrats und der die Prüfung der Bilanz. Entlastung für Vorstand und

kommission über 3) Erteilung der Aufsichtsrat. ) Beschlußfaffung

1 ) Beschlußfaffung über die

betreffs Uebergang

Die an der Generalversammlung versõnlich teil⸗ nehmenden Inhaber von soweit sie in das Aftienbuch eingetragen sind, auf Grund dieser Eintragung

trachten, die Inhaber

sich durch Depotschein der

durch Vorzeigung der

Die Schließung des Versammlungslokals erfolgt

vũnktlich 3 Uhr. Nenstadt in Der Vorstand

Sach

tatt und werden die

Besuche derselben eingeladen. Tages ordnung:

Generalversammlung der

April 1908, Nach⸗

Herren Aktionäre zum

Häftsberichts, der Bilanz und Verlustrechnung * 190556. rũüfungẽ⸗

über Verteilung des Rein⸗ eingegangenen Anträge Alter Aktien in anderen Besitz.

Afti n à 300 Mn sind, als legitimiert zu be⸗ Aktien 1200 haben Neustadter Bank oder Aktien zu legitim ieren.

von

3) Erhöhung eingeteilt

Aktionäre,

n ,, .

ausweisen.

3 Entlastung des

April 1906 bei der gabe der Nummern anzum Stimmrechts ist dadurch inhaber sich über den 366 der Aktien dur Hinterlegungsschein der Gesels

J. A Freiberr Sye c von Sternburg.

des

ihre Attien

elden. Die Augübun

Leipzig. im Februar 1906. Der Aufsichts rat der Kryfstalleisfabrik

und Kühlhallen

Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende;

Aufsichtsrats und des Vorstands. Grundkapitals um 225 000 6, in 26 Stück auf den Inhaber lautende Aktien à 1000 10. welche teilnehmen wollen,

an der Generalversammlung haben gemäß § 18 des Gesell⸗ spätestens bis zum Gesellschaft unter 6 es bedingt, daß die Aktien- einen chaft oder eines Notars

Revisors 3) Vorschlag

teilung un weisenden Betrags.

98677 8766 Deuts S ani e Krystalleisfabrik und Kühlhallen r. * ö. mmobilien ese ast. Aktiengesellschaft. Zur Geer alversgunmg; welche am rn, Die Attionãre unserer Gesellschaft werden hiermit den 2. April d. J. Rachmittags s Uhr, in zur 5. ordentl. Generalversammlung auf der Amtsslube des Herrn Justizrats Klinker hier Sonnabend, den 7. April 1906. Vormittags stattfinden soll, ladet ergehenst ein Io ühr, im Keglerheim, Leipzig, Nordstraße 7, Barmen, 16. , . ergebenst eingeladen. Der Auffichtsrat. Tagesordnung: Martin Möller, Vorsitzender. ) Geschãftsbericht und Bilanz. Tagesordnung:

I) Bericht und Rechnungsablage sowie Entlastung

für den Vorstand und 2) Wahl eines Reviso d ur pan, nãchsten Bilanz.

des Aufsi

d des dem

Aufsichtsrat. 15 und stellvertretenden

tsrats betr. Gewinnver⸗ Refervefonds zu über⸗

8729

10 Uhr, zu

(8753

für den

der Reichs bank

mitgerechnet, Eichhornstraße

Frankfurt a.

Ad

Maschinen⸗ vorm. H.

des § 19 der Sta

mit einem doppelten spãtestens am vierten Generalversammlung.

a. M. oder bei Herren Braun

Magdeburger Privat · Bank in Magdeburg,

Höchst a. M..

Breuer K Co.

Bilanz und Verteilung des Neberschuff es pro 1905. 2) Revistonsbericht und Erteilung der Entlastu Vorffand und Ausfsichtsrat.

3) Wahl eines Revisors.

Diejenigen Aktionäre,

Werktage vor d

Co. in Berl

11, bei der eg, bei Herrn J. L. Fink M. niederzulegen.

den 8. Märj 1906. Der Auf sichtsrat.

off Dieb I, Vorsitzender.

und Armaturenfabrik

welche an dieser General. verfammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit tuten ihre Aktien oder Depotschein: oder eines Notars über die Aktien, Rummernverzeichnis versehen,

den Tag dieser nicht

bei der Gesellschaftẽkasse in Höchst in, um den

5) Abänderung d

legungsscheine,

einzureichen. ng

Direktion

Y) Erteilung

er

in des Erhöh

79415

abgeschlossen, Ganzes unter

Dis cont · Bank Nominalbetrag

Inhaberaktien betrage von je

wirkung des von 6 O auf Bank zur A Dividende des

HSandelsregister

Jahre sowie

in der Zeit

uns erhältliche

gezahlt.

Ergeben die das Vielfache den Beträgen Summe zu er eingereichten

spätestens am

fallenden neue nung

ausgezah

sen, den 15. März 1906.

der Neustãdter Bank. DO.

ã tz.

auch etwaigen beso Dresden,

Der Dresdner Ban

Dresdner Bankverein übertragen hat. Als seistung, erhalten die

Dipvidendenscheinen pro

vom 1. Januar Umtausches fällige

Dieser Vertrag ist von der beiden Gefellschaften genehmig schlüsse der beiden Generalversamm

Wir fordern

nebst Dividenden

Die Aushändigung zahlung der vorerwähnten Barentschãdigung erfo * um Zug gegen Sächsischen Dis cont Bank.

Soweit eingereichte Akti das Vielfache von 3000, darstellen wer überschie ßenden · Spitzen mit anderen zu je Æ 3000, jufammengelegt und Die auf d Dresdner Bankoerein⸗Aktien

Spitzen entfallenden Ermangelung eines solchen

zum Börsenpreis, kurch Sffentliche Versteigerung verkauft Erlös abzũglich der entstehenden betreffenden Aktionäre en verhältnis verteilt und an die

der Beteiligten zum mangelung eines solchen durch öffen , e, verkauft. Der t oder, sofern d

legung vorhanden, So welt die Aktionäre der Sächsischen Dis cont; Bank nicht Aktien sichen Zahl besitzen elne Ausglei

Dresdner Bankverein.

Aufforderung zum Uumtausch der Aktien der Sinn, Tiscont⸗Bank in Aktien des

resdner Bankverein.

Ausschluß der Liquidation

Aktionãre für Aktien e von zusammen S 3000.

des 66 196065 ab, sowie weiter eine bei

bfindung Geschãfte jahres 1805.

eingetragen. hiermit die

vom 20. Januar 1996

Vordrucke einzureichen. unserer

Ginlieferung der Aktien

in und Koften unter

von Æ 3000, höhen und ist mit dem auf die n

Aktien entfallenden Betrage, wie na stehend festgestellt wird, zu verfahren. Aktien der Sächsischen

20. April

n Aktien werden durch uns für

hinterlegt werden.

in einer zum Umtausch

werden wir nach Mögl

chung der Stücke entspr

nderen Wänschen vermitteln.

den 15. Januar 1906.

Dresdner Bankverein. Ernst. Gentner.

fwverein in Dresden hat mit der Sãchfischen Diecont Bank in Dres den einen Vertrag nach weschem letztere ihr Vermögen als auf den Gegen der Sächsischen dieser Gesellschaft *

1805 und folgende drei neue Bresdner Bankverein im Nominal sõbb, = mit Dividenden berechtigung Be⸗ 4 Zahlung in Höhe jede Aktie der Saͤchsischen Discont⸗ ihrer Ansprüche auf die

den Generalversammlungen t worden; die Be⸗ lungen sind in das

Aktionãre der Sãchsi· schen Discont · Bank in Dresden auf, ihre Aktien scheinen für 19085 und die folgenden Erneuerungẽscheinen zwecks Um⸗ tausches in Aktien unserer Gesellschast an unserer Effektenkaffe 6 spãtestens den 20. April 1996 einschlies lich nik Jtummernderzeichnis unter Benutzung der

Aktien und die Aus. der

en nicht 3000, oder den die i,,

ese

tsprechend ihrem Aktien⸗ Berechtigten aus⸗

Spitzen der eingereichten Altien nicht so sind dieselben aus der nicht eingereichten Aktien auf diese

Discont. Bank, welche nicht 1906 eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt.

Die auf die für

kraftlos erklärten Aktien ent⸗ Börsenpreis und in Er- Erlös wird den Beteiligten ie Berechtigung zur Hinter-

erforder⸗

Verlosung

rats zu Berlin,

nehmen und das ihre Aktien oder die von furter Bank oder einem welche die

6) Ausgabe einer au nebst Zubehör Tellschiidverschreibungkanleibe von M 1500 009 verzinslich zu 4 Ne jährlich und rückzahlbar durch

Steglitz, den 16. D

Neue photogranhische Gesellschaft Aktiengesellschaft

Die Aktionãre unserer Mittwoch, den

11. der

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Aktien ersichtlich machen zu Der am 7. April d. IS. Vormittags Ai ühr, 3. Tage vor dem Versammlungstage m Geschäftslokale der Fabrik iu Höchst a. M. statt bel dem Bankhause C. Echlesinger Trier & Co., findenden ordentlichen Genueralverfammluug ein⸗ Eommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, geladen. Jägerstr. 59 60, Tagesordnung: oder bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, 1) Vorlage des Seschãfisberichts, Genebmigung der Frankfurt a. M.,

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilan und Gewinn und Verlust⸗ rechnung pro

und Prüfungeberscht des Aufsichtẽ⸗

rats, Genehmigung der Bilanz und Beschluß⸗

fassung über die Verwendung

Entlastung

jmes in den Geschäftszweig unserer Gesellschaft fallenden Unterneh J Erhebung, des Grundkapitals unserer Gesellschaft Betrag bis zu einer Million Mark. es § 4 des Statuts in Gemãß heit ungebeschluses zu Nr. 4 f den Steglitzer Grundstũcken

1905

der

Aufsichtsrat. 3) Erwerbung e

byp

zu 10200.

April 1906, Vormittags nach Bestimmung des Aufsichts Leipzigerstraße 121, ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Pie Aktionäre, welche an der Stimmrecht ausüben wollen, haben der Reichsbank, der Frank⸗ Notar aus gestellten Hinter⸗ Nummern der hinterlegten

März 1806. er Vorstand. A. Schwarz. H. Stein.

Berlin Steglitz. Gesellschaft werden auf

stattfindenden ergebenst

Versammlung teil⸗

müssen, spätestens am

nebst Geschäftsbericht der

des Reingewinns. an Vorstand und

mens.

otbekarisch einzutragenden

E. Brinkmann.

8726

Werte

9 und 12 Uhr, genommen hat

igt Samburg.

„Germania

Dritte ordentliche

Mittwoch, den 4. =

ühr, im Patriotischen Gebäude,

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Jahresbilanz.

2) Entlastung des Vorstandgs und Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aufsich

Anzeige gemãß S 240 S. S. B. und Antrag des

Vorstands und Aufsichtsrats:

1. auf Beseitigung der beschaffung durch kapitals und Wiedererhöhung desselben durch Ausgabe von Vorrechtsaktien,

evtl. 2. auf Verkauf

Gesellschaft und / oder Liquidation

Fe beiden Stellen in

der

der Gesellschaft sowie Ernennung von

datoren. Zur Teilnahme an jeder Aktionär berechtigt, mindestens 3 Tage vor zum 1. April 1906, Bartels, von Sydow, Baͤckerstraße 13 15, Rönigsberger Vereinsbank in Königsberg, an den Vormittagsstunden zwischen vorgejeigt und Stimm karten entgegen⸗

den 17. März 1906. Der Aufsichtsrat.

in

Walfang &. Fischindustrie Aktiengesellschaft, Hamburg.

Generalversammlung am April 1906, Vormittags

tsrat.

der Generalversammlung ist

Zimmer Nr. 20.

Unterbilanz und 6 Herabsetzung des Grund

der Dampfer und sonstiger

Liqui

welcher seine Aktien derfelben, also bis bei den Notaren Dres. Rems und Ratjen, große Hamburg oder bei der

185195

X

der die

zufinden.

eit

Erzgebirgi zgeb .

raume in der Vorzeigung der

2) Verwendung d 3) Ergänzung de Ver⸗ satzungsgemäß ausscheidenden, wählbaren H Bürgermeisfer Bernbard Blüher in Freiherg und

ö . . in er zweiundsechzigste Geschäftsbericht auf das Jahr 1905 liegt vom r e han - e e e r,

Die zweiundsechzigste ordentliche Generalversammlung

Erzgebirgischen Steinkohlen. Aktien · Vereins in Schedewitz

bei Bwickan

ist auf Donnerstag, den 5. April 1906 an⸗

beraumt worden. Die geehrten Aktionäre werden geladen,

Vormittags von 9 Uhr an

Gasthofs Zur grünen Tanne“ in Zwickau dazu ein

Anmeldung erfolgt im Versammlungs-⸗

eit von O bis 10 Uhr unter

: frien oder einer Bescheinigung über

Hinterlegung derselben bei der Gesellschaftskaffe

der einer öffentlichen Behörde.

Tages ordnung:

) Vortrag des . Vorlegung der geprüften Rechnung auf das bes Aufsichterats und Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

es Reingewinns.

s Auffichtsrats an Stelle der

erren

des Vereins für die geehrten Aktionäre zur Ab-

hebung bereit. Schedewitz bei Zwickau, den 5. März 1906. Der Vorstand des

schen Stein tohlen Aktien · Vereins.

britz.

des

sich im kleinen Saal des

Jahr 1805, Bericht

jedoch wieder

wickau.

cr. ab bei den Zahlstellen

88216 Die am 1. April er. fälligen Zinsscheine Nr. 8 unserer zu oo verzinslichen Sbligationen werden mit dem Nennwert von

e , für die Obligationen Lit. A und

* 4,590 9 * * KR vom 21. März er. ab eingelsst: in Berlin bei der Nationalbank für Deurschland, dem Bank⸗ hause Emil Ebeling, Dis⸗

der Commerz kontobank, Bank für Handel und Industrie und der Dresdner Bank;

in Breslau: bei der Breslauer Diskontobank und dem Schlesischen Bankverein; in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank, dem Bankhaufe J. Dreyfus * Eo. und dem Bankhause Moritz A. Ellissen; in Samburg: bei der Commerz. und Distontobaunk und dem Bankhause J. Magnus * Co.:; in Ddannover: bei dem Bankhause Germann Bartels: in Hildesheim: bei der dildesheimer Bank; in Leipzig: beidem Bankhause Erttel. Fre yberg Co. Berlin, den 16. März 1906.

Allgemeine Deutsche gleinbahn · Gesellschaft. Actiengesellschaft.

Hansen. Dräger.

98725

HWürtiembergische Landes hank in Stuttgart.

Die Aktionäre der Württembergischen Landesbank

werden bierdurch zu der am Mittwoch, den

11. April 1908, Nachmittags 2 Uhr, im

. der Bank in Stuttgart stattfindenden

VI. ordentlichen Geueralversammlung ein ·

geladen.

,,

1) Vorlage der Bilanz neßst Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie des Berichts des Vorstands nebst den Bemerkungen des

2) Entlastung des . und des Aufsichtsrats.

3 Beschlußfassung über die Verwendung des Rein

1 4) Erhöhung des Grundkapitals um 4 209090 und dementsprechende Aenderung des § 4 des Gesellschafts vertrages. 5) Reuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche in der Generalversamm lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Attlen oder den entsprechenden Depotschein eines Notars gemäß S 17 unserer Statuten spãtestens am fünften Tage vor der Generalversamm- lung kei den Kassen der Gesellschaft in Stutt⸗ gart, Heilbronn und Ulm oder in 3 bei dem Bankhause Doertenbach e., in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ba dem Bankhause Baß Serz und dem Bankhause LS. E. Wertheim ber. in Karlsruhe i. B. bei dem Bankhause Veit L. Somburger, in Berlin bei der Dresdner Bank. a Bankhaufe Hardy Æ Co. G. m.

hinterlegen. ; Stuttgart, den 15. März 1906. Der Vorstand.

Bergwerks · Aktiengesellschaft „La HKonve⸗,

Straßburg i. E., Stephan splan 10. Die Herren Aktlonãre werden hiermit zur LL. ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Mitt woch, den 1. April 1906, Nachmittags 33 ühr, in Straßburg i. C., im Gebãude der Bank von Cifaß und Lothringen, Große Kirchgasse 3, statt⸗ findet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands. 23 Bericht des Aufsichtsrats. 3) Vorlegung der Bilanz am 31. Dezember 1905 und Beschluß über Verwendung des Rein⸗ 6 4) Entlastung des Vorstands. 5) Entlastung des Aufsichtsrats. 6) Wahl zum Aufsichtsrat. ü Attionäre, welche in der Generalversammlung ihr Sæiimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bezw. Depotscheine bei der Reiche bank spätestens bis zum 28. März d. J. bei der Kasse der Gesellschaft. Bank von Elsaß und Lothringen in Str aß⸗

burg i. E.

Straßburger Bank, Ch. Staehling, LS. Va-

lenlin A Cie. in Straßburg i. E. Filiale der Württembergischen Vereinsbank

in Heilbronn. bei den Herten Rümelin Cie., Banklers in

Seilbronn,

Herren Reverchon C Cie., Bankiers in Trier, bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen.

Straßburg i. S., den 16. Märi 1906. Der Vorftand. 987285 E. Uhry. Daub. 98755 Bekanntmachung.

Drahtseilbahn Toschwitzd Weißer Hirsch. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der ordentlichen Generalversamm.

lung auf Sonnabend, den LI4. April dieses

Jahres. Mittags 12 uhr, nach Sberloschwitz,

Dotel KLuisenhof ergebenst eingeladen.

I) Bericht

Tagesordnung: des Vorstands und des Aufsichts rat Tber den Vermögensstand und die Verhaltnisse der Gefellschaft unter Vorlegung der ilanz der Gewinn und Verlustrechnung und des Geschãftaberichts für das verflossene Jahr. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbllanz und die Gewinnverteilung sowie Tber die Entlastung des Vorstand und des

oder bei der Nationalbank

Berlin bis zum 10. Ap

hinterlegt haben. Betreff

zu übergebenden Num mernverzeichnisse wird auf 1 unserer Statuten Bezu w Loschwitz, den 17. rz 1906.

Drahtseilbahn Loschwitz Weißer Hirsch. Der Vorstand.

F. Brandt.

A. Koch.

Vierte

1

Beilage

2

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M GG.

Berlin, Sonnahend, den J7. Mirz

1906.

I. Untersuchungssachen. J derer Sffentlicher Anzei ö mrs 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen . ntl che A 1 er 5. Alber laffun ꝛc ö. ö . h e,, 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ; 36 * , , , i anwälten. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellschaften. ieee g nen,, , men, der n nn, ,, m, oss o] P r fiber gern ef ies l der die gesehll , ,, , , ,, rospekt e D ne herman ä, gesetzliche Höhe Rrricht bat und deshalb zuwendungen, nicht erfordert r Abschrelbungen und übrigen Rücklagen und Ab Mitali betreffend die Ausgabe von Vorstands vertragsmäßig zustehenden Tantiemen . pb d brug der den Mitgliedern os ö . sowie der V ; teilung 636. , . em verbleibenden Ueberschuß bekgmmen: der Aufsichtsrat 10 0ͤ, die H gierung zu gemeinnützigen Zwecken 3 Co, der Pensions, ĩ , , . nicht rückzahlbar vor dem 2. Januar 1916, der ö deren Hinterbliebene 20 /. Der Ueberrest wich als erf enel nt t e gen ö ; ö Deutschen Grunderedit Sant zu Gotha. , , . . . enden wurden verteilt auf vollge lte S6 16 ür 19 ö em ö Deutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha, mit Zweigniederlassung 3 Berlin, errichtet . je 7oo, für 18904 80½, für 1905 sind ebenfalls , . , , unbestim q ö. 1 ö j * d Bihhonts an , shenher gas Scr bc n gr ernittiern fraft a ,, i, e , nn n, g 1 Berlin am ltiva. ebe halllik der. Genckm ing e; Generalversammlung am 135. März er. BVasstva 21. August 1900, und auf Beschluß des Aufsichtd: ats vom 11. De e. ge . 1 67, bestätigt am . J z z a . Abteilung XIV auf den , ,, ,. , e. caember 1363 inter dere . R . ö Per Akttenkapitalkonto 15 65) 000 , , , , ,,. L,, ihr n n, h,, lülion Hrark der Hypothekenpfandbriefe Abteilung X Staatsanleihen. 2415 8732 . . n , , , n , e , , .

e , , de gh 3h. 66 ö eder err e f floh. DPfanstriel 1 d log e ns, oo. . J 6389 Lit. E zu 0 3066 r in daz Hypothekenregister diverse Krerstocen.. 82 738 93 zwanzigste Teil der n ,, . iwhr so, daß bon sedet Lttern ant dc 1 r . 8 h z 1795

Die Hypothekenpfandbriefe tragen die fatsimilierte Namenzunterschrift zw ö Hur hahe i eden n r. 66 n eier V a. Guthaben bei Banken und noch einzulösende Pfandbrief⸗ 3 , . elnes Kontrollbeamten, sowie die ar r r ,, Bankhãusern 6. , . 1 921 816 26 Fer Ter cn e gn, fer far ngo es Treuhänder. Es sind ihnen 20 halbjährige, am 1. April und 2 057 529,56 noch, einzulösende Gewinn i Die , ö . 6h. . ende Zingent— . a x eilung erfolgt al pari na u. Ueber⸗ n ch einzulboende insent⸗ ern, J Die Kündigung kann die a ,,,, a ern 2463 253, 25 schädigungö'scheine.. ... 69 588 - ö g ecschche . zelne . umfasfen, sie kann aber früher als zum 2. Januar 6. Lombardkonto 2299, 6 = , , ö 115829 14 J Sate de, r n : . Die Zahlung der Zinsscheine und der fälligen Hypotheken U ĩ j d nen, nn,, : Hwpothekenpfandhriefe erfolgt bei den K forderungen 1 66139877 6 A4 48118 er 10 ligen Verlosungs⸗ Sn ö. 12 3 i , , w. ,, sedeg mal bekannt in r e f, Zn bil f 5 ñn ß Df. zuschläge der Pfandbriefe ill Auzgabe von Jinbscheinßozen erfolgen 361 eipgig und anderen Plätzen, woselbft auh di,, ,. K 150 999 = Hd el onder ierngforde 18 3 . n Zings ; = QNobilienkontzsz;. 165 * 2 . K 5 r T re ö. inf gr, ., relßig Jibren nach Falltg keit nn Maß · e MWwatheten— 1 600 00 5 26 33 e ere mn r ntiag eines Pfandbriefgläubigers kann die Umschreibun eines t ,, . 452 4906 auf dessen n,, . die Bank erfolgen. Vie Kasten hat der Antragsteller zu ,,, h . und Unterstützungs· ö mehreren Ir e, g derben im Dentschen Reichsauzeiger, der Gothaischen Zeitung und gndskontg , ,,. 319 24955 r,, , . ern, darunter mindestens zwei Berliner Zeltungen sowie einer irn ern Ordentlicher Reseivefonds .. 1500000 Da nn,, , n n fn nr : ö , Reservefondsz 1 000 000 n Gru ' q ; *. w * Am 31. Dezember 1905 besaß die n ö 239 124 651 7 e, , . , im Gesamibetrage von.. . . n 223 074 9ö9, h? Debet Gewinn. und 239 124 651 92 avon waren in daz Hypothekenregister zur Brdeckung von Hypo⸗ . . inn. und Verlustkonto. Kredit e,, , , n , , , . * ls wan e unf , e ge, e die sos ö,, * 8a , n ,,, . 1 9. . 2 197 943 . ge nr . . 1 ; i 5 erworbenen a n, n no nnn, , , behee ee, e, J , . Di Br h. ; ; ; k . einnahmekonto ..... 72 73622 , , , green were ee nnen, e eller 1) Die Beleihung 1 der Regel nach nur zur ersten Stelle zulã die Prämienpfandbriefe der Ab⸗ ö R ama m ge, aus Effekten ift el gare, derh rm fn elle zulässig und darf die ersten drei ellut gen Eiinnd Ik M 298 Hor bs echseln und Guthaben und den Saß 2. des r n e , me. . der Bestimmung des 5 11 Absatz? . Dolierung des Zu— Anlagen des ardentlichen Reserve= 2) Der bei der Beleihung an zend mimnene Wert 53 sti 46 schlagsfonds für die fonds sowie Uebertrag vom Vor Tee i be fe, len Herne, mer, rundstücks darf. den durch sorgfältige Pfandbriefe der Ab, w ts oz g r rt, fete . . ,, nicht übersteigen. Bei der Feststellung dieses fellungen MI u. IX. , 118 gg S0 J 77 541 07 . gi in T e be. des Grundstücks und der Ertrag zu berück . ; 6 Sortenkontto- 20316 haltig gewähren kann tundstück bei orbnungemäßiger Wirtschaft jedem Befttzet nach. in be antz n ö ; in nn ,, ; 9 1 . 3 3 , . Grundstücken, die einen dauernden Eitrag nicht gewähren, insbesondere an «auf aus dem Ver⸗ . e . e. 2 214905 . ö. , an Bergwerken, sind von der Verwendung zur e r. Gewinnverteilung pro 1905. —— 4 Die ö Baulichteit e n ,,. zj. . 8 o Dividende auf 6 15 999 900 . ulichteiten sind von dem Eigentümer angemessen gegen Feuersgefahr gel brtmien u. 3 ö J,, . 4MSp 1 200 000, Die nach diesen Bestimmungen festzusetzenden Vorschriften über di K 226 j h gn. e Ermittl „Gewinnübe 5 ö Tantleme und . , werden vom Aufsichtsrate erlassen und bedürfen ö 6. . , e . Der Gesamtbetrag der von der Deutschen Grunderedit. Bank aus ; 100 6 6 2a o darf den mern g, 1 des S un dkapitals von 4 15 000909 , ,, nn n n an , m . 101 781,02 Kaylt albet : Me dic '. ö 9 ö . *ws nnn , nn ö e gedeckt ist. aatsregierun ü 20 356,2 ,, ,, , n ein Rezister einzutragen. und Unterstützungs⸗ hat dies , , , , von der Herzoglichen Staatsregierung f ite Treuhãnder fonds für J. 2o 356,20 der ed m è . und vor Ausgabe der Hypothekenpfandbriefe darauf das Vorhandensein Außerordentliche Zu⸗ . . gen Deckung und die Eintragung in dat Hypothekenregister mit seiner Unterschrift zu Eilts an den⸗ Ebenso sind die Hypothekenpfandhrlefe von dem zur Ueb ʒ ; eben 18 000, von der bie Staatgregierung hestellten ständigen . . ö . 4 242 671, 32 ö 3 . der Hypothekenpfandbriefe bestimmten Hypotheken, Wertpapiere und Gelter ; r, , . r 3. 9. .. gemeinschaftlichen Verschluß des Treuhänders und des Porstands auf, 2 S1 736 396, 64 rn, zänder darf diese Gegenstände nur gemäß den Vorschriften des Hypothekenbankgesetzes Gotha, im Februar 1806 10 226 01072 lo 226 olos?2 erhalb . = ; , Deutsche Grunderedit⸗ Baut. , n,, 8. ge , , . em Hypothekenregister . Landschütz. Dr. Immerwahr. : . Coburg · Gothalsch⸗ Ausfübrungegesetz zum Bürgerlichen G uf Grund des vorstehenden Prospektes sind ,,, nn, m,, , nn,, ,, . klar —ͤ i tu ö J ö * ; a, h , n g ee ;, s nnen. ; ö ö ; . un Dr. jur. et phil. alter B ; ö. ,,, , ,, n r Deutsche Grunderedit⸗Bank. ö 9 er den g, gehören gegenwärtig an die Herren: Oberbergrat a. D. Dr. jur. Landschütz. Dr. Immer wahr . dee, ie, eader, Ministerialrat a. D. E. Anacker, Gotha, stellvertreten der Versitzender 1985386 96 , ,, ,, . e wie l lossss! Transatlantische Rückversicherungs⸗Gesellschaft Lent Berlin, Stadiältest Bail Be F Soñfᷣ z Geheimer Regierungora Die iona ö 8 Schwabe Berlin, Konsul z. 8 ö Regierunggrat a. D. hierselbst, 2. fh a , n en de m e,, und n i fen n . . Salomonfohn Charlottenburg Donnerstag, den 5. April d. J., 24 Uhr Nach , . , gg Generalversammlung auf erzo licher Staatskommissar i S 8 ; 4 der dea n , e 1 ih Vatlegug der Gewlum. T' ehe mng ud Bülam sür ibos; Crteilug der ine n, , Orr be etz, . qere e ,, Ernst Braun, zum Stellvertreter Herr 2) 2 m Aussichtsratsmitglieds 3 Die Generalversammlungen der Gesellschaft finden in Gotha statt ] ö Dle laut §5 30 des Statut ersorderlichen Einlaßkarten von drei , , . e . n be ,, i 3. it . 1 er mee nnn , werden. karten können bis zum Tage zuvor an der 2 gen * ründer., der Bank e uf Empf⸗ ; ' 5. z 1906. Aktien zum Nennbetrage in Höhe bis zu elnem Ciuteile nach fr . , e n nen Traue ailautische NRückversicherungs⸗Gesellschaft.

J. Blumberger.