1906 / 67 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

j e in Stoly i. P. Abli des der 193485 Bormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, (inen Vorstehende Genehmigung wird vorhehaltlich der hauptlass r. ly ere ieferung l . 1. heute rlanmaßig ftatzgebabter 31. er-

Kommanditgesell auf Attien und Altlengesellsch. ö cheinrei edruckten Erneuerungs⸗ ita . mnoffen! ; bei dem gedachten Genichte zugelassenen Änwalt zu Rechte Dritter erteilt. Für die Befriedigung der alteren . 6 Jr, e . , ö m

1. Untersuchunggzsachen. . s = ; . Erwerbs. und . ; z , . , , . S entsli er An 26 er Niederlassung ꝛc. . n. 4 ö , . 9 k 23 2. . , agiftrat der Ausgabe wider leihe des Kreistommunalverbandes Graun . . eier, ,, d , i , . , ,, ae, , , nn seruüld Prerhtse,, k ,

Win, n, Rorhhansen, klagt gegen ihren ghe⸗ , . . , , n , g. 1b? . 6 . ö üchti klärt. Das im Deutschen Rel 98691 anw e zu Nordhausen, klagt gegen ihren , en lung. erlin, den 24. Februar 1906. er ö ; ; F um igun een ,, , , , e ,,, J r er,, ,, ,, ,. owle dasjenige des durch Beschluß vom 28. 5. e r eorg an Friedr er früher ö den Kaufmann Karl Kornacker, jetzt un= e, e le, b * e , im. men , am Reichgzanzelger am 2. 4. O3 ür in Bub. genommenen Versicherung enthalt, auf Grund böslicher Verlafsung, mit dem ö m n, früher in Wehrden a. kg, n , In Vertretung: en 9 n k , 26 w . ö W en 3 2 pfl b n 3 1880 zu fahnen flüchtig erklärten Unteroffiziers Christian Tripy Nr. 347 179 nachweisen kann, möge sich bis zum Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und aus. er der Behaupinng, daß der Bellagte von ihm v. Blschoff sg hauen. Dessen zu g 36 . diefe Ausfertigung 23 un ,,, . , we, ne gere g e, f. 9 1 *. 1 8 ö r . ö 56 ö . 9 . ö. . rn ng, ö zu ihr ngsef ir le . en 39 wonach der unferer früheren Firma Lebengberficherungehank zur mündlichen Der gan n n, , tset vor Irsr wut g bre f Ka w,, , Provinz Pommern. Regierungsbezirk e Magistrat des Stadtkreises Stelp. 2. 23 a . 3624 3725 3739 und 3840 36 2 e, ne, * nurn i nn, Dragoner Genz fried Mug Bl tte der f, Heullchland; Lnggestellken Werfscherungsschein zie grste Ziriltam me des Röniglichen vandgericht P wläger ladet den Bcklagien zur mün ö Köskin. Unterschriften des Magistrats · ü 3 . K, 8 annstatt, zuletzt sich aufhaltend in men 3. Ggladron Drag. Regt. Nr. 3, vom 20. 6. 03, Ni, 347 179 eine Ersatzurkunde außfertigen werden. in Nordhausen auf den 11. Juni 1906, Vor- n dung deo HRechtestreitz vor die 3. Zivllkammer Schuldverschreibung (Stadtsiegel) dirigenten und eines zweiten ie Einlösung dieser 9 . er , d,. kr 2. Mär 1883 zu Sulmt wonach der Dragoner Wilhelm stnoch der 3. Esladton Gotha, den 14. Mär 1906. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, (inen bei danhgtoniglichen Landgerichts in Dortmünd auf den der Stadtgemeinde Stolp i. p.. te Ausgabe. Magistratgmitaliedes) Nennwerte erfolgt gegen 9 e derse . m . ö. 8e en, f *. in ö n. Drag. Megts. Rr. s, vom I5. 3. O4, wonach der othaer Lebengversicherungsbank a. G. dem gedachten Gerichte jugelassenen Anwalt zu bestell“en. Dä, uni A006, Vormittags O uhr, mit Buchstabe tr. über M0. 3 Ausge fertigt: noch n ann, e, . Ju J Laupheim, zu 4 si . a 21 3 Hieber Tln Ce Rahn ern g. Geladron Ulgnengegts. Stichkin a. . Zwecke der fentlichen Juslellung wird dieser * esseterang, enen ber den gedachten Ge . Reichswãhrung. (Gig n ban dige Unterschrift des damit von dem d. J. an bei der hiesigen Sta . a. Parnf Hotihl, Kaimbach, Kötter Kr. 19, Pon 16. 3. ob, Porgch der Mussen, lo u ni er, Klage bett t. gr cht , Ausgefertigt guf Grind ber mit zllerh sar, (r, Magisteut beaufttagten Kontrolbbeamten) t die en ng, hör g greg B en

1854 zu Wangen, Stadtgemeinde Stuttgart, juletzt ; Nordhausen, den 12. März 1806. mãchtigung erteilten ter der Die nachver zeichneten, bereits früher ausge⸗ hugh, Gun gelber en if. Fang, , . f Camondung dez hfstan Bra mpe r,. 1 ; ; offentlichen Zustfllung wird dieser Ausrug der . 266 des , e . *, Provinz Pomm ern. Regie rungs be z irt loffen und aus der Verÿnsung gefallenen Schuld-

sich aufhaltend in Göppingen, z ö 5) Christian ge l storb, geb. 12. August 1883 . ö für fahnenfilichtig erklärt worden ist, werden am . . 6 e denn . 3 Gerichtsschreiber deb Gl nchen Landgerichts. Rage bekannt e . Mar 1966 Deutscher Reichs⸗ und Königlich z Köslin. verschreibungen des Krelskommunalberbandes Braun . en, O. A. Ehingen, zuletzt sich auf au e de en 15. März 1906. at n er . 4 85 98707] Oeffentsũiche Zustellung. Dortmund, gf 1 h ; ar re anzeiger vom ten ĩ906). Zi J n n schtyi k 239 . 3. . ö e , Wee e,, i jãhri j ) ; ãßhei ĩ Rei Lit. r. un über je ; 6) Ludwig Schuster, geb. 20. September 1582 zu Königliches Gericht der 34. Diviston. . 86 1. nne. ö u 21 6. 0 ö um ; y , e e, nnn, ,, Gerichteschrelber des Königlichen Landgerichts. 2 ) , e ,,,, 5 zu der Schuhrversh lebt . Stadtgemeinde Lt. D Nr. 3726 und 3930 . je 1900 , n, . , S4. Göppingen, mietzt sich auf. 3 , , den Rekruten ,, . wee d n . der hrlunde wird 9 Usrich 36 ien Proze n er fn. Rechts ee g e , , nuf, ee. tadtverordnetenversammlung vom 25. Nobember Stolp i. . te Ausgabe, Buchstabe .. sind bislang zur en ,, . überreicht. . Schlierer, geb. 17. April 1833 zu Zosess Maher, in Kontrolle des * Hezirkökommandos kiermit aufgesordert, spätestens im Ausgebotgtermine anwälte Dreg. Reuter und San der in Bremen. Nagt tine a Paris, Rug St. Domnique 3, dertreten ,,. 3 fg e f r , , , Nr.. . , über 4 ju 35 Prozent Zinsen orm fam, n, 21 r, . 2

k Ingolstadt, wegen e, f wid 'auf Grund Montag, 24. September A906, Vormittags gegen den Maschlnenschlosser Theoder Mattausch. kun güechkeanrbalt Hbrecht, in Met, kiagt gegen 4amneng der 1 2. 46 53 i we rer.

Göppingen, zuletzt tend daselbst, 1 ö . 3 1 geb. 91. Ln 1883 zu der 63 ff. des lltärstrafgesetzbuchß fowie der 11 Uhr, seine Rechte hier anzumelden und das er. früher in Bremen, ä,, Nr. 20 (bei Sander), . , ö

t 5 Munderkingen, S. A. Ehingen, zuletzt sich aufhaltend zs, 366 der Mülitärstrafgerichtzordnung der wahnte Gpartgffenbuch big vorniiegen, widrigenfalls et mnhelnntzn ufent halt.. egen abluns nan Lrempurch, wegen Wechselferderung, mit den An. des Gläubigers ankündbaren Darlehnsschulz ron benannten Schuldverschreibung I Bei der dem Plane gemäß heute stattgehabten dafelbst K d big; hierdurch für fahnenflůüchtig erklart. die Kraftlozerklrung der Urkunde erfolgen wird. Unterbaltsbeiträgen gemäß § 1708 B. GB., mit kane, den?) Beklagten folldarisch mik Michel Ravfer e ben, nnen, 8 ah r . 49* . . ] . 2 4er, , er. 2

ĩ Regensburg, den 16. März 1906. Lage, 9. März 1906. tem Antrage: den Beklagten zu verurteilen, dem z ö . &) Sußgz. Ytto Schöngem gun, get, 13. Juli . Her s ] Fürstlich Lipp. Amtsgericht. Rinde von seiner Geburt an bis zur Vollendung nnen , g , , zu verzinsen ist. Anleihe des Kreis tkommunalverbandes Braun⸗

1883 zu Bilterfeld, K. preuß. Propin; Sachsen, zu⸗ icht der 6. Dwision. i ö 8 ; ; z

k, , , , dee, , , , , , ,, ,, , , . ristlan udium, geb. 5. Ju zu V;: v. PI ; 3 ; 3 o,. m Klagezustellungstage au 20 . ; ; ‚⸗ eg, wer me,

Slfhg * hel Garnen, abet ssc , a ,, Kriegsgerichtsrat eter Hinrich Greve, des Landmanns Hinrich Wil— ö. zwar . e , , . 6 kũnftig n, dae hlrtesl gegen? Sicherheit leitung für bor⸗ 2 a. 53 . . 9 1 * n. . 3 ö, . cz . 6

daselbst 9s god eim Greve in Norbholz, wird ein Aufgebot dahin fällig werdenden am ärz, 13. Juni, 13. Sep- säußig vollstreckbar zu erklären. Kläger ladet den folgenden Jahres ab gemngt. Zu diesem Zweck wird und 1445 uber je 2090 . ö ö

Verfügung.

III Otto Wagner, geb. 13. August 1885 zu Die wider den Kanonier Christian August Friedrich erlassen: . tember und 13. Dezember jedes Jahres zu zahlen, und Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts In F ; a6 * . r. g , deer, fich eee g ,,, ee een err ,,,, ö ; . , une daselbst üer n Trgeßrmen gg me gen Fabnenflicht im gebgrene, Jehan, Piet, Linnich; Grzhe, kclcher lcket den Ghllägten ur znämlchz. Verlgndĺun Fdalserlichen Vn, u Metz, auf ken 18. Rigi reines, solchen ben His Cod e sowie die hen Jahren a Lit b sis zo ihr ai '3rs zäibh 361

sz ; ; ; des Rechitsstreits vor das Amtsgericht zu Bremen, j ö. z. J ; 12) Wilhelm Heinrich Wiedenmaunun, geb. 2. August Deutschen Reichtanzeiger in Nr. 30 vom Jahre fang der 1860 er Jahre nach Nordamerika auge Geri , 25 Sbergeschoß 6 6. *. * 1 1906, Nachmittags A Uhr, mit der Auf von den getilgten Schuldverschreibungen zum hren worden 3657 3739 39äs und Jos über je 1000

1883 zu Kleineiclingen, O. A. Göppingen, zuletzt fich 504! unter Rr. S353 erlasene Fahnenfluchts⸗ wandert ist, Anfang der 1380 er Jahre besuchsweise in sorderung, gnen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Lies zen, drnh nes zten nel dieser Schuld.

ö ; sz M. sind.

aufhaltend daselbst, erklärung wird aufgehoben. Deutschland gewesen und seit mehr als 10 Jahren ver⸗ * Ostertorstraße), auf Dienstag, den 8. Mai gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ie Auslos . - ö

. ö 3 966 rmit᷑ Zum J w . ie Auslosung geschieht in dem Monate August jeden ve b igt vom 1. Juli d. J. an ißz. Wilbeln Hei Kiunhanm, ö Graudenz den ib; Mr Ho wen, , nene, e , yffentliche . 63 = öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Jahres. Der Stadtgemeinde bleibt jedoch das Recht ch n, , . hier ö. Rückgabe der

zember 1653 zu Ehingen a. D., zuletzt sich auf⸗ Gericht der 35. Division. bem auf Dienstag, den 11. Dezember 1906. bekannt gemãcht. Di 1d ; ö t. dorbehalten, eine stärkere Tilgung eintreten zu lassen frist. Schuldy bungen und der dazu gehörigen, noch haltend daselbst. Der Gerichtsherr: Zulauf, Vormittags 9 Üühr, anberaumten Aufgebotstermin bekannt gemach Aktuar Mangue, , 37 . , n , nd fen

1 Abosf Wohnhaas, geb. 14. September 1884 Mobtz. Kri'nneerichtgrat. in AÄmgericht Ritze büttel in. melden, widrigen falle Brenien, den 15. Mär; 106, : Gerichteschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. * : ; h ; ö * Der Gerichtsschreiber des Am ts: verschreibungen auf einmal zu kündigen, Die durch der Mik dem 17 Jull d. J. hört der Zinslauf auf. i, den n, , n , e 6 6 art . un eissarten infen find ebenfalls K Dr de, grche fräter ne gelesten, unb at de

haltend dase bft k 5 2 dem Tilgungsstocke zuzuführen Provinz Pcoömmern Regierungsbezirk f Schut ibungen des werden beschildigt, als Wehrpflichtige in der Ab. = d Besen westimmen, sowit mit Wirkung für das im las os Seffentiiche zusenlugg. 12342 Tilgungesteae anne, , ; . Verzinsung gefallenen Schuldbenschreibun gen sicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Inlande befindliche . erfolgen wird. Di minderjährige Klara Meve in Halle a. S. 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ X. s , n, n, nn,, . . n, , . rr. Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Grlaubnis ll d Y Es werden alle, welche Auskunft über Leben vertreten durch ihren gerichtlich bestellten Pfleger, ö en,, für die Zinsscheknreihs Nr . al . . n 8 das n, n. verlassen oder nach erreichtem sachen, Zuste Ungen Uu. ergl. oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, Kaufmann Franz Ebermann daselbst. Anwälte: Dres. . Versi erung. an welchem die Rückzahlung erfolgen soll yfentlich chreibang der Stadtgemeinde Stolp i. P. eg ßere, Ihe nber 100 4 militãrpflichtlgen Alter sich außerhalb des Bundes hiermit aufgefordert, dem unterzeichneten Gericht Reuter und Sander in Bremen, klagt gegen ihren , , e, ,, ,. . .. 3 . 36 . . ebietz aufgehalten zu haben, Vergehen gegen 8 149 los h]. spätestens im Aufgebotstermine Anzeige zu machen. Vater, den Former Fran Mee, fruher in Gröpe . Reine. bern em,, Hen? Göhtungtermine jn dem . 4. ; di. ? zi. 36 * Goon * J A un bfatz 1 Rr. J St G. B.. Die elben werden auf 15 . 2806. 146. Das auf Antrag des Ingenieurs Cuxhaven, den 5. März 1906. fingen, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Gewäh⸗ JTeutfchen Reichs und Königlich ren lia? Der Inhaber die Lit. D Nr. ü 9 , won Sautstag, den 8. April 1906, Vormittags Karl Wilheim Rödler aus. Zürich, als gesehlichen Dat Amtegericht Nitzebüttel. rung von Unterhalt, mit dem Antrage: den Be— . r . 23 ie wi, n derese Braunschweig, 23. . . d Uhr, dor die J. Strastammer des K. Landgerichts Verirgters feines mindersährigen Sohnes August Cricch asg Diufg cb ot. klagten kostenpflichtig zu verurteilen. der Klägerin 4 V rk V tu 3 , mn, m, gn, 38 . 6 bor Der n. strat. Ulm jur Hauptverhandlung geladen. Bei unent . Karl . in Git 3 n en, Ber Arbeiter Heinrich Qdach aus Rüggow und der einen Unterhaltsbeitrag von wöchentlich 4 6 viertel e au e, erpa ngen, e n n Hire nämlich der Zeitung für Hinter k schuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf Grund * ? het ũ 3 6 9 * 9. , ., Lehrer Ctuard Abreng ju Wis mar haben beantragt, den jährlich im voraus mit 2 zahlbar, zu gewähren Verdin un en 3c r, Sinn ern Wr d Tilgung logos] gürstl. 8 chwarz enber 9 s the in e ö J, van tn 3 Staal anlehens er Jen e , , e r, . n ö 4 a mn. Ee rg e gn 6 e e,, 2 g 9g ö ber Schuld durch Ankauf von Schuldvenschreibungen Mn ĩ 40, Hypothekaranleihe von 1886 3 ; ; zuletzt wohnhaft in ) . ard di ; 9 . * Grunde liegenden Tatsachen autzeftellten Er = 5. ö e,, ,,, , ö 63 en, Famslte berlassen Hai, für lot In er. end lng Tes Rechte gr da, en ge e,, 29. 8 en oe Mittags n nn, e rn e . fowle beim Verluste dieses tech ge Häenend hi. Die fälligen Eoupons, und; geloften Sbli. inen ker gie ben gl ahlungssperre und der auf den 16. Mal 1566 an- flärch; La ft iss beine ächten gon ken e, pinie, 2 1 en r, . , , , . 12 uhr, söllen die in d e ne la see Rötaße. Autaufe in gieicher Weis. bekannt gemacht. Geht nenen Zingtcheine nebst Srneuernngsschein dem In. gatignen äͤbengenannter Anleihe werden vom ,, rr, . ä gebot termin it, aufgehoben. er Wen cchallenen eingegangen sind. Der bezeichneie . berg es, ee, mm ns; niceseinigen Betriebe vorausfichtiich entstehenden eins der bolbezeichnefen Blätter ein, o wird an pbaber der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er 1. Anril er. an Staatsanwalt Ein der. mmrfür ga. , wen Ra. Fhrust 180 Verschollene wird aufgesordert, sich spätesteng in dem 19566, Vormittags 9 Uhr, mit der nfforke Hatlerio lien, als: dessen Stelle von dem Magistrat mit Genehmigung die Schuldverschreibung vorlegt. in Hamburg bei der Commerz und Dis esuto⸗ . 34 ; auf den 19. ; . ł ; ĩ prã . [98902] Fahnenfluchtserklärung Rn 3. Min / 6gericht. Abt. 3s ben 19. Dezember 1966, Mittags 12 Uhr, rung. einen bei diesem Gerichte zugelassenen 138 nn, gb G00 Kg altes Flußeisen be Königlichen Regierungöpräfidenten ein anderes Stolp . Pie den 19 Van und Beschlagnahme verfügün ,, a den ane chneten Gerlcht anberaumten Auf, anwalt zu besteken 3* Zwecke der öffentli 6 in Berlin bei der Deutschen Bank,

5 26 z f ird di twa ooo Kg altes Gußceisen, Blatt bestimmt. Der Magistrat des Stadtkreises Stolp i. Y. In der Ünkerfuchungssache gegen den Musketier lo dog Aufgebot, gebotstermine ju melden, widrigenfalls die Todes. Zusteülung wird dieser Auszug der Klage und Ladung . 16000 ö alter Su ki Unbrauchbaren Feilen, Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das Kapital Coche sbenpel (Unterschriften des Magistrats⸗ in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereins e

der 4. ie des terie⸗ 1) Die Wltwe Margarethe Schmitt zu Ludwigs ö . w bekannt gemacht. ; ; z 1 ; ; . , , w , bi elf frei n e e ber g. . Bein. Oeherreichcer wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S8 59 ff. 3. Ytraber iss über die Hinterlegung der von der bdermögen, ergebt die Aufforderung; spätestens im Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: ne m0 do . uit Oel getränkte, M ze heli vent. . [n, Magistratsn Saur erbauł

des Milllärstrafgefetzbuchs sowie der S§5 356, 360 der Kölnischen Lebens versicherungsgesellschaft; Concordia. Äufgebolstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Langfritz, Sekretär. aun fen und Sia Die Kubzahtung der Zinsen und des Kapitals Löcher . I oH teuten. in e n n , , eingelöst.

Reih e elbsenngerber' Heschnletzte bier. Lr Göhts ace tellten Police Nr. zt Ss bel eben * ostoct, den 15. Mär 18s. 198706] Deffentsiche Justellung. G 187 053. . ü all ;

durch für dr ern erklärt und sein im Deutschen dieser Gesellschaft, ; Großherzogliches Amtsgericht. Der minderjährige Ernst Bünger ju Palterstadt. e. ö r . ,,,, briefen der Provinz Hannover sind folgende Fürstlich Schwarzenberg'sche Hauptkassa.

Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. 6 , . 8 , 3 eineg sogsas Aufgebot. verlreien durch feinen Vorm nnd. Wick me ster Guste etwa io Kg alter Fil. Stadthauptkasse zu Stoly i. P. und jwar auch in der Stücke giogen patden, ; ö

Flensburg, den 185. März 1906. ü n, , g 8 9 3 2 7 65 . 64 Der Rechtsanwalt Warschauer in Tremessen hat Bätge zu Halberftadt, Bakenstraße 43, klagt gegen etwa 200 Eg altes inkblech, nach dem Eintritte des Fälligkeitgtermins folgenden Lit. & zu 1500 M 1 Stück Nr. 13, ‚— ;

K reh , der I8. Diisioon. ge, ,,,, 3 Frenf . 33 2 a z. earn 2 7 8 z , . 9 etwa 26 Kaltes Weißblech, Zeit. Mit der zur Empfangnahme des Kapitals . * t 63 1 ; 6 4 * . 6) Kommanditgesellschaften eschluß. z 9 » Kruchowo geborenen Josef wier, zuletzt wohn af eben, jetzt unter eiwa 150 Stück alte Glühlampen, Angereichten Schuldverschreibung sind auch Lie j ö * ' 1

am ö. Fehrugr 166 gezrgen. auf den Zimmer far end in erklären. er berelchnel der Bebaurtung; deß der Beklagte der au ßerebeli che etwa 20 Stück alte . daf gehörigen Jinsscheine der späteren Fälligheits. Die eber ohe les gente br, d . auf Aktien u. Äktiengesellsch.

In den Untersuchungssachen gegen: . ; in Kruchowo, ] ; j z B den Füsilier Hubert Woecken der J. Tompagnie, nete? Witt. Stelnboff zu Cin und von diefem Perfeckene wird aufe ordert, sich sätestenz in dem Pzter den lä, sei, mit dem Antrage, den Be. ettra Ibo Kg altes Tau. und Strickwerk. termine zurkckzultefern. Für die . Zinsscheine eh 9 , Ei ] Y. Betannt . agen iber den Berlust von Wer

geboren am 16. November 1879 zu Dülken, Kreis , Enqelbert Stein zu Cöͤln. auf den IS. Dezember 1906, Mittags 12 Uhr, flagten kostenpflichtig zu verurteilen, an ibn, den , Loo Eg Gußeisen z Roststã rd ber Bet erna! a ; ] Volk ; D ö z ; etwa g Gußeisen in verbrannten Roststäben wird der Vetra vom Kapitg ezogen . -

,, ,, , d, ee , ,,, e ue e ! gönn w ö ö. en, si. , 9 z e mer, 4 3 bebe, gn meer Rhetn. Westfälischen Bodenktedit. ei 2 2 . er. en 4 2 3 . g . etwa 3099 Kg Eisenblech in verbrannten Glüũh⸗ erlischt mit dem Ablaufe von dreißig Jahren na rang gem s, vom 1. Juli 1üdos ab . 266m g ö ae. 9j . ĩ eren in Cöln Serie A Nr. 2983. und 261 mit E ie Todeserklarung f algen wird, mn Kl, standigen sotort, ü ee ber in rr fe hrsihen und Härtekästen und . dem Rückyahlungstermine, wenn nicht die Schund. n chen und Ben Nennwert derselben gegen Duittung Generalversammlung der Elmshgrner Kreis Coesfeld, Sandformer, Ki lden densche inch vro i3os 1914 einschlichlich eber welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver 6 9 . ö * 1j ch etwa 1800 Kg altes Flußeisenblech verschreibung vor dem Ablaufe der dreißig Jahre n Cmpfang zu nehmen Dampsschleppschiffahrts Act. Ges. in Elm s- schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ orausbejahlungen, zu zahlen und das Urt ur meistbietend verkauft werden. dem Magistrat zur Einlösung vorgelegt wird. Er⸗ Vom !] Fin 19065 3 hört die Vernnsung der horn am nnn. * 3. April 19606. ö a

zu 1 und, 2 vom , Nr. 40, . d e gtominalwent ; ö ne, . . 3) den Rekruten Franz Joseph Schuh aus dem bHanträst. Bie Inhaber der Ukkunden werden forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ce, vorläufig vollstreckbar ju erklären. Der Kläger ladet Vorschriftsmäßige Angebote sind mit der Aufschrift: folgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch in Re brtefe auf, und es wird der Bekrag für die Abends 6 . Elmshorn.

Landwehrbezirk Aachen, gebgren am 26. Januar 1884 - richt Anzeige zu machen. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des An fauf aller Materialien wel Jahren von dein Ende der Vorlegungofriff an.

e , . . hietdurch die Be an, * Tad slhen . 8 , n . 1 an. n , 2 , . versehen 2. ee, nen . bis zum ge⸗ H inn, et g e gli ö ,, ,, nett der I) Dr g f äber den Antrag auf Liquidation . r,, w. net icht, Cöln, Norbert 11, 2. Stock, lies meg . ) . nannten Termin portofrei einzusenden. es Anspru aus der unde gleich. ei den ; ; er Gesellschaft.

schuldigten für fahnenflüchtig erklärt. Das im Nen Gexich zin. Norbertstraßt * Stec Oeffentliche erauntmachung. 111. II I9sos. Fi ühr. Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung Die Bedingungen liegen im diesseitigen Geschäfts⸗= re ge e, eig die Vorlegungsfrist vier Jahre. , 3 , n . 0g 2) Event. Wahlen. (99129

Beutschen Reiche befindliche Vermögen des unter 3 ge⸗ immer öi, anberaumten Aufgebotttermine ihre wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. im 6 z kiöfeenl Gin. Sie deginnt für Jinsschelne mit dem Schlusfe des ; ) Der Aufsichts rat.

, ,,, , dd , , ,, .

ane Hel 13. Diyiston. Le eme er ae nen wd .. , ,, w,, agen m, vorm. 3. g. Eichmald Zähne.,

lod ooo] 6188892 Vunfgedot. zu Berlin, Königstraße 45, zum k 98898) Oeffentliche Zustellung. J. N. O. 53 06.2. Königliche Direition der Gewehrfabrik Erfurt. gelommener oder vernichteter Schuldverschreibungen 63 3 irettion ber Rentenbank Bei der heute stattgefundenen Auslosung unserer In der Untersuchungssache . den Mugtgtier 'i. Der Ubrnacher Adolf Hofreier in bestellt worden, äüördsj Vie Firma Rasche und Backhaus zu Snobfeld i. Unterschrift. erfolgt nach Vorschrift der S5 1004 ff. der Zivil für die 1. ach sen und Haunover. Partialobligatiouen sind folgende Nummern ge=

Johann Leygraaff der 5. Kompagnie 5. West= , Berlin, den 13. März 1806. Wesñff, Prozeß bevollmãchtigter: Rechtg anwalt Baver ñĩ prozeßordnung. zogen worden: Ver Perl Hatz ba in ges des, m em g, ———— . noch für logooz] Bekanntmachung. Elm nt n ooo, Nr. 18 4 80 101 107

sälischen Infanterieregiments NM. 53, wegen Fahnen Holter aben hf briefe Sern 73 Ri , nr zog6 Rönigliches Amtsgericht J. Abteilung 111. in B 6 gegen die Firma Gebr. Glaser, insscheine können weder aufgeboten, n

flucht, wird auf Grund der S5 69 ff. des Militär. ppo um, Bläücherstraße, jetzt unbekannt kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bis. Auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 351 353. e: gesetzuchs . der 3 365 der Militär- äber 2000 M beantragt. Der Inhaber der Urkunde J * Her bt g 5) Verlosung 2c. von Wert⸗ 6 * Inhaber von Zinsscheinen, welcher den 29. Deijember 18565 sind zum 1. Juli 1806 nach- 1 50, Nr. 465 bI7 590 662 679 e er

trafgerichtsordnung der chuldigte hierdurch für wird aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, ust Dor dem Ablaufe der vierjährigen Vor stehend verzeichnete Notte Obligationen aus- 695 793. segungsfrift bei dem Magistrat anzeigt, nach Ab⸗ gelost werden, und hört ihre Verzinfung mit dem Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt vom

ite! Fee r, unter der Behauptung, daß Beklagte

8700 Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts ir k re nn Earn el eember A856, Bormittags 9 Ühr, vom Ii. Mtarj' 1död ist der am 1c. Jcnuar 18 ö nn, , ,. 5 papieren.

Düsse dorf, den itz. März 1806. Dor dem Amtsgerichte hierselbst, Saal B., Zimmer hierselbst geborene Robert Paul Schmidt für tot auf Zahlung von 30 84 M nebft 8 vo Zinsen seit Die Belanntmachungen Über den Berlust van Wert, * der Frist der Betrag der angemeldeten Zins. 50. Juni 1906 auf. 1. Juli cr. ab mit bo /o Aufgeld bei dem Bank⸗

Königliches Gericht der 14. Division. Rr. Ilz, anberaumten Aufgebotstermine eins Rechte erklärt. 1. Nöobember 19805. Bie Klägerin ladet die Beklagte ne gegen Quittung ausgezahlt werden. Der Der Kapstalbetrag wird uach dem 1. Juli hause S. Oppenheimer junr. in Dannover (o98g03 r nn, ,,, , Als ö, n. 1. onzge 180 festgestellt. at mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor 3 dayie en befinden fich aus schiießlich in Unterabteilung 2. in puch i ausgeschlo fen, wenn der abhanden ge A806 nach Rüqgahes der Obligationen, der noch n. bel dic err n. kaffe 5 döxter Die Musketiere Wan nheim. ben 13. Mar 1996 j Serms r M den 13. März 1906. Fammer für Handelssachen JL des Königlichen Land. fontnene Schein den Magistrat zur Cinibfung por nicht, fälligen Zingscheine und der Zinsschein. und werden etwa fehlende noch nicht fällige Zins. I Dito Karl Wegehaupt, der J. Komp. Inf. Der Herichtesch eber Gr. Amtsgerichts: onigliches Amtẽgericht. gerichts in Bochum, Schillerstraße, Zimmer 22, auf los 1] Genehmigung s urkunde. ö ehen oder der Anspruch aus dem Scheine gericht! anweisung ven der Notte Verbandskasse in Haus scheine am Betrage gekürzt. Die Verzinsung hört Regts. Nr. 67, geb. 36. 8. 1850 zu Breslau, Mob tr. ; 7999] Oeffentliche , 4. R7I06. 19. den 28. Juni 1906, Bormiitags 9! Uhr, mit Mit Allerhöchster Ermã king ere , wir hier⸗ lich geltend gemacht worden ist, es sei denn, daß die Zossen gezahlt werden. mit dem 1. Jull er. auf.

3 Aimé Nikolaus Lounat der 8. Komp. desselben K Die Ghefrau Anna Borothea Wesche, geb, Kah⸗ der Aufforderung, einen bei dem gedachten te durch auf Grund des 5 795 des Bürgerlichen Gesetz Vor ö. oder die gerichtliche Geltendmachung . II. Emission. Höxter, I5. März 1906 99043] Re4ts, geb. 3. 8. 82 zu Vallisres, Kreis Metz, 98064] mann. zu Halberstadt, Prozeß bebollmächtigter: Rechts. zugelassenen Anwalt zu bestellen. ö Zwecke der bucht und des Artikels 8 der Königlichen Verordnung dem blaufe der Frist erfolgt ist. Der Anspru Lit. A Serie IX Nr. 406 über 5 O0 4 Der Vorstand. Lothringen, Bekanntmachung, betreffend Zahlungs sperre. anwalt Dr. evi in Altona, klagt gegen den früheren 5 entlichen Juftellung wird dieser Augzug der Klage zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzhuchs vom verjährt in vier Jahren. Lit. E Serie II Nr. 68 und 69 über je B00 Dr. Vafeur. CG. Brenner.

z. Urban Gustav Josef Maria Peiffert, Schütze Die mit diesgerichtlichem Beschlusse vom 31. Mär Landwirt (Agenten) Friedrich Wil helm Wesche, bekannt gemacht. 16. November 1899 der Stadt Stolp i. P. die Ge/; Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche Lit. C Serie II Nr. 84 und Serie XI Nr. 548 ĩ der Hlajchinenge we brabkellang Rr. II, angegliedert 190 in Sachen der Witwe Regina Schimmer in geb, am 15. Juli 1850 zu Zillt, Kr. ei , Bochum. den 10. März 1996. nehmigung Fur Ausgabe von Schul dverschreibungen Zingscheine bis zum Schluffe des Jahres. ... aus. über je 290 Holjstoff · und Cederpappen · Fabriken dem Inf · Regt. Nr. 7, geb. 25. 5. 85 zu Kneuttingen, Karlstadt verfügte Zahlungssperre veröffentlicht siher zu Altong, jetzt unbekannten Aufenthalts, Kemper, Landgerichtssekretär, auf den Inhaber bis zum Betrage don 19060 000 ο ,, gegeben; die ferneren Zintscheine werden für zehnjährige Haus Zoffen, den 15. März 1806. vorm. Gebr. Fünsstück Aktien · Gesellschaft Kreis Diedenhofen, Lothringen, in Rr. Sl sos der 1. Bellage des Deutschen Reichs auf Grund der S5 1567 Nr. 2 und 1668 B. G.- B., Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. in Buchslaben einer Million Mark, bebufs Be Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe einer Der Notte⸗Schaudirektor: n

I Heinrich Burger der 9. Komp. Inf Regts. Anzeigers und in Nr. 165805 und 1008 der Mn mit dem Antrage auf Chescheidung und Erklãrung gz vas] Oeffen i iiche Justellung. O I 4306. schaffung der Mittel zur Abstoßung alter Schulden, neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Stadt⸗ Beußel. in Bablitz hei CLodenan O. ¶. Nr. 151, geb. 10. 1. 83 zu Landau, Rheinpfali, chener Neuesten Nachrichten. wird nunmehr auch des Beklagten für den schuldigen Teil. Die Klägerin Der Mehlbändler Jalosb Bloch Sehn zu Geb⸗ zur Bestreit ang der Mehrkosten für Erhguung einer In der fünften Generalversammlung Som n, bezüglich des zz oso igen bayerischen Gisenbahnanle bens ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des weller, vertreten durch Nechtcanwalt Dr. Klein in FRasctye und einez Krankenhauses, zur Deckung der 199066 8. März 19065 find zu Mitgliedern des uf 5) Peter Sntgerath der 2. Komp. Inf. Regts. Ser. 456 Kat Rr. iz 76 u 260 bon Amts Rechtsstreits vor die vierte JZivlllammer des König Colmar, klagt gegen die Ghefrau des Bäckers Emil Kosten für Unterführung der Hospitalstraße unter In Gemäßheit der Bedingungen der Hypothekengnleihen sichtsrats unserer Gesellschaft die Herren

Nr. 155, geb. 23. 3 81 zu Essen, Kreis Essen wegen aufgehoben. lichen Landgerichts zu Altona auf Sonnabend, den er geb. Horn, frũ ; den Schienen strängen der Gisenbahn sowie zum An. vom 5. Oltober 1353 Absatz 5 und idellommißbefitzer Federico Martin, Rothen ; Kuntz, CGleonore geb. Horn, früher in Schweig burg O. Niesky,

6) Paul August Heinrich Booth der 8. Komp. München, 15. März 1906. Iz. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, mit kauf des Glektriitätswerkes. Z. März 1898. 65 . 3. . 135, 29 25. 6. 82 zu 33 Kgl. n, 5 , 64 f. Z3. S. , . ee een 6. 33 . 6 n . . en iu . 8 e,, vor Herrn Notar Hollenberg bierfelbst nachstehende Partialobligationen zur Rückzahlung a e n, n Sig 3 eis Greseld, ; * elm . zu ͤ n u bestellen. um Zwecke ĩ⸗ egenden Muster aus zufertigen, m 3 rlich zu ausge ergutsbesitzer Hermann „Moholz ) Panl Josef Georg Poulain der 5. Kemp. 963) Betanntmach ung. ele, gelung! wirt bieser Ain ug Ker stl̃age ear erer rn, m 64 = , n Nr. 18 70 195 180 181 185 187 198 200 260 2535 269 3746 388 z99 435 162 457 439 d31. ö Reicht , Toörmergborf Könighinf⸗ Regis. Nr. 115, geb. 29. 11. 85 zu Hau ⸗= Am 12. November 1901 bier akFanden gekommen bekannt gemacht. verpflichtet hat, mit dem Antrage auf Verurteilung durch Ankauf oder Verlosung vom 1. , i' auf b ir. oz 505 bas 596 S804 tzd ') 647 666 70s 720 745 774 776 796 812 519 822 838 uflijrat Paul Boedner, Görli

r

concourt, Krelg Metz, Athen gte 63 rere Feteburg Aktien Gefell caft aber Alt gung, den 3. März 1906. Sen die Begebung folgenden Jahreg ab mit 9383 und 83. auf dle Dauer hon 4 Jahren en hit worden, was 8) Josef Emil Bimol der 9. Komp. desselben 1099 ö z . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ee, nn, , , ß y wenigsteng 39. da eines Kapitals von z84 000 6. Pie Ginlösung dieser Partlalobligalionen erfolgt am 1. Oktober S6. Jahres bei der Solinger hiermit bekannt gemacht wird,

Regiments, geb. J. 4. 85 ju Arg, Kreis Metz, Eharlottenburg, den 13. Dezember 190. 197997 Oeffentliche Zuftenung. 2a E 606. . ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des und Jon Wneg solchen von 5iö od ν unter Zu- Bank hierse bt. Zoblitz, den 15. März 1906. (990411 werden auf Grund der * 65 ff. M. St GS. B. Der Pol hhelprãsident: Die Gbefrau Emilie Schuon, geb. Wahlert, in Rechteftreits vor die 1. Zivilkammer deg Kaiser ichen wachs der Jinsen von den getilgten Schuldverschrei⸗ Solingen, den 15. März 1906. Brauerei Carl Beckmann. Der Vorstand.

sowie der 5 356, 360 M.St.- G. O. hierdurch für Steifensand. Sangerbaufen, Prozeß bevolsmächtigter: der Fecht. Landgerichtß ju Golmar auf den 8. Mai 10086. bungen zu filgen. Anton Lehmann. J. Pfitzner.