1906 / 67 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

.

ktiengesellschaft zur Erbauung billiger Wohnungen namentlich zum Besten von Arbeitern

in Worms a R

hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Au 2) Vorlage der Jahresbilanz mit und des Aufsichtsrats.

3) Verteilung des Reingewinns.

4) Neuwahl für drei ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrats.

5) Ergänzung des Mieterausschusses.

Die Jahresbilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung für 1906, der Geschäftsb v rüfungsbericht der Revisoren und des ef rr ut; liegen ab cho ft free . iliale der Pfälzischen Bank, dahier) in den Vormittags⸗

stands mit dem . zimmer der Gesellschaft (Direktionszimmer der

chtgrats.

ewinn und Verlustrechnung: Entlastung des Vorstands

stunden von 11—13 Uhr zur Einsicht der Aktionäre auf.

Worms, 11. März 1806. Hochgesand.

Der Jochem.

Vorstand.

R. Langenbach.

Die Aktionäre der Gesellschast werden zu der am Samstag, den 21. Abends 6 Uhr, im Gasthof zum alten Kaiser“ dahier stattfindenden ordentlichen ——

Menge.

soõs id

J z Gemeinnüů ö

4877 S1 282 296 425 bs 128

goo 3575

h Kaffakonto

2) Debitorenkonto 3) Grundstückkonto 4) Baukostenkonto 5 ö 6) Utensilienkonto 7) Vakuumkonto

I) Aktienkapitalkonto

2) Hypothekenkonto 3) Kreditorenkonto

5

1020186 Soll.

An Ziegeleikonto, Abschreibung .... Baukostenkonto . ö Utensilienkonto ö 1 Unkostenkonto einschl. Besoldungen. insenkonto

teuerkonto Gebãudeunterh. Konto Debitorenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto ....

Die in der heutigen ordentlichen Generalversammlung auf 40 t t ende MS 40, pro Aktie gelangt gegen Einlieferung der Wi rf in' kei 3. a enn

sofort zur Auszahlung.

An Stelle der aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen bezw. durch den T Regierungsrat a. D. Jentges, Landesrats Dr. Brandts und . g n ge d R=. ö der ,

sichtsrat neugewählt:

2 3 Crefeld, 12. W. 1906.

Rentner

Die gemeinnützige Aktien⸗Baugesellschaft für den Landkreis Crefeld. Martin. Neef.

Per Grundstückkonto. Baukostenkonto.

9 Reservefonds konto Speʒialreservefondskonto... 6) Gewinn⸗ und Verlustkonto

AUnkostenkonto Mietekonto

eter Heckschen, Haushof in Oppum,

. Bürgermeister Hermann Kemper in Lank, returbesitzer Lorenz Senger in Bockum.

.. 1606 5 880, 33 217168

1973300 Uttiva.

Patentkonto

78 0 / Abschreibung Grundstückskonto Gebãäudekonto

16 00 Abschreibung Maschinen. und Apparatekonto

7 6/o Abschreibung Utensilienkonto

1I5 00 Abschreibung Fabrikationskonto

Vorräte lt. Aufnahme.. Emballagenkonto

Vorräte lt. Aufnahme.... 4397 Bibliothekskonto T J

224 oo Abschreibung 31 Kassakonto 1

Bestand Kontokorrentkonto

Debitores inkl. Bankguthaben Wechselkonto

Bestand Gewinn und Verlustkonto ..

412 834 30 962

.

TFF

1 364 35 ö

T

261

; 3084

A306 10

15 O00

381 871 280 383

100100 65 086 1482

3 084 439 108

3 1 .

21 n n

is oo - 20 11 2

D i ; . Berlin Grünau, den 1. März 1906.

Deutsche Hartspiritus⸗ und Chemikalien⸗Fabrik

189 1

Bilanz ver 31. Dezember 1908.

Aktienkapitalkonto⸗ Vorrechtgaktienkapitalkonto vpothekenkonto ; ‚— . aufende Akzepte Kontokorrentkonto Kreditores

Actiengesellschaft i. Liqu.

Der Liquidator:

He

mpel.

T Gs

99047] Soll.

An , ,, vesen, Steuern, Gehälter, Miete, Zi 2c. Abschreibungen auf Mobilien... . * ? Utensilien

Verlustvortrag von 1904

Aktiva.

Terrainaftiengesellscha

Gewinn⸗- und Verlustkonto per 31. Dezember 1905.

Bilanzkonto ver 21. Dezem

0. * 21 14176

use 33 1484

54 368 83

ft Bavaria.

Per Bilanzkonto Saldovortrag

ber L19905.

Immobilienkonto 1 Block Valleystraßpe . 1 Immobilienkonto II Block Dietramszellerstraße Mobilienkonto

Abschreibung

Utensilienkonto Abschreibung

Kassabestand

Debitoren inkl. Bankguthaben

Gewinn⸗ und Verluftkonto: Saldovortrag von 1904.5.

6 33 114,84 Verlust pro 19066...

21253, 99

k gl 778 zgi 626 zo

289 1

S0 179126 348379

2

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto, abgeschlossen per 31. Deiemb geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der n n , , ,

unden. ebruar 1906.

ich München übereinstimmend bef München, 12.

athias Schillinger, gerichtl. vereid. Bücherrevisor. In der heute stattgehabten Generalbersammlung wurde k mit Tod abgegangenen Herrn Kommerzienrats Gustav Tasche Herr Wilhelm Seitz, Direktor der Filiale der Dresdner Bank in

München, in den Aufsichtsrat gewäblt. München, 16. Mär; 19056.

od 368 83 399 41807

Aktienkapital

Svpotheken⸗ kreditoren

rũckftãndige

Zinsen Kreditoren

München.

tp 966 157,45

ra oz 6 125 3784

w

2 399 41807

l9s0oꝛꝛ

Immobilien, Fabrikgebäude

Actien Gesellsch

MS 1 359 517,33 Abschreibungen 1359 516,33

Bilanz per

ö

Debitoren

Sochheim a. Frankfurt a. Main ein Sochh

aft vorm, Burgeff E Co.

I. Dezember 1908.

9

Aktienkonto Resewefonds 1

Faßres eive Teure Weinreserve

wohnungen Invaliden fonds Elektrisch Lichtanlage, Reserve davon verwendet 120 16485

Reserve zum Bau von Beamten

4 1714 23372 171 428 57

14 411 6065

4 901 82

Resery⸗ für neue Kelleranlagen und Vergrößerung des Betriebs 66 570 000, ab: Neubauten 185 000.

steuerkredit Gewinnkonto einschließlich

& 62 S53 40 aus dem Vorjahre. Viktor Schulz von Dratzigstiftung..

6 104 555

6. 2298 367 26 35

3 24 Saldo des Weinkontos einschließlich M 62 S53, 40 aus 1904 ....

1656 103

9 1

elöst. eim a. * am 14 März 1906. Actien Gesellschaft vorm. Burgeff Co.

Direktor O. J. Hum mel.

Kreditoren inelusive Schaumwein.

z85 oo - 2370 a o 72s 735 ga 24166 7

5 cod dss 77

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Toben.

60 3 16566 1018 165610318

In der Generalersammlung vom 1. März 1806 wurde die Dividende für das Jabr 1505 auf 6 75, p. Aktie festgesetzt und wird der Coupon Nr. 47 bei un K Yann den Herren Bamberger X Co., Mainz, der K

reditbank in

9 9 EGffektenkonto

II 13) Kautionekonto

t 5 ö . 16 Vorrãtekonto toren

65 Bankguthaben 20) Kassakonto: Bestand .

TDebet.

1905 Deibr. Allgemeine Verwaltung 31. kostenkonto Kontrolleurekonto . Schaff nerkonto Wagen fũhrerkonto... Bekleldunge· und rũstungẽkonto Stallkoftenkonto Wagen unterhaltungẽkonto Elektrische Zugkostenkonto Bahnunterhaltungekonto. Sebãudeunterhaltungẽkto Steuern. u. Abgabenkonto Feuerversicherungskonto Dafthflicht · und Unfallent⸗ schãdigungekonto

Kurẽdiff eren zenkonto .. Hvpot hekenninsenkonto Seamtenkautions z insenkto. Obligations insenkonto .. K Inventarkonto, Abschreibg. . Abschreibung rneuerungsfondskonto Amortisationsfondskonto Gewinnvortrag aus 1904 Reingewinn für 1905...

Berlin erboben werden.

beigegebenen Talon statt.

tzungsfondseffekten ·

14 Haftpflicht und Unfallent⸗

17) Lohnvorschußkonto.. 18) Kontokorrentkonto, Debi⸗

Arbeiter derficherungslonto

10 045 897 2324686 2360783

161 688 23

15 15765 655 256 58 dis z oe

69 972 12 23 O33 os 185 11939 bod og4 47 332 839 13 189 646 42 225 63616 4 881 3

2l S728 6

5 67318 887 663 5

dor dz 2 185 813

186 265 z 714 odd r:

I) Aktienkapitalkonto.. 2) Obligationenkonto... 3) Hypothekenkonto 4) Reservefondskontd... o) Speʒialbetriebsreservefonds. . . ) Erneuerungsfondskonto .. 7) Amortisationsfonds konto. 8 Beamtenunterstũtzungs⸗ fondskontol! ... 9) Beamtenunterstũtzung⸗ fonds konto I.... 10) Obligations zinsenkonto.. Hh Obligationeneinlõsungskto. 12) Dividendenkonto... 8 Beamtenkautionskonto 14 Kontokorrentkonto, Kredi⸗ ten

Q 2 5331

2124513 178 917

39 337 191 460 40 009 450

S6 650

576 216 od 3oõ6

1111 8

2182 ö

Gewinnvortrag aus 1 Betriebt einnahmen. 1 2 lakatmietekonto iet zinsenkonto Betriebs fũbrungẽ⸗· konto (LLeipsiger Außenbahn · A. G.) Kleine Einnahmen 1 Zinsenkonto. Kautionszinsenkonto

Leipzig, den 16. März 1806.

Große Leipziger Straßenbahn.

27 614 885 os Kredit.

* 8 63 is 5 113 60 s 1338 35 5 sid ds o 785 28 138264

101 91616 5 767 35

TI ss f

Der Vorstand.

B. Hille.

D. Baumann.

5 246 os9 ol

Die von der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionä ü ãfts

8 46 , a . i des ger af, *. enn ei der Ka

stalt und deren Abteilung Becker * *. e n. ,

schaft, der Dresdner Gant, der Ban ĩ

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ für Handel und JIndustrie, Herrn S. e ,. in

Bei vorstehend bezeichneten Stellen findet auch gemäß un zember 1905 die Ausgabe neuer j 8 i R 3 5

198997

Kommerzienrat

stellvertr. Vorsitzender,

mar

Der Vor stand.

Berlin,

Große Leipziger Straßenbahn.

Nach den in der ordentlichen General erfolgten Wahlen zum ö ö. 83 nach stattgebabter Konstituierung aus folgenden

erren:

Konsul Friedrich Jar, Leipzig, Vorsitzender. Will Schwabe, Leipzig,

Geb. Kommerzienrat, Konsul Georg Arnstädt,

Direkter der Dresdner Bank, Dresden, Curt Erich, Direktor der Disconto. Gesellschaft,

Dr jur. Paul Harrwitz, Direktor der

Deutschen Credit ˖ Anstalt, Leip ig,

fer sconomiques, Brũssel, Geheimer Baurat Al

A.-G. Ludwi w ir, as hierdur unt gemacht einn, den 16. März e

Loewe & Co., B

Vorstaud.

er B. Hil le.

Allgemeinen

Jules Jacobs, Administrateur des chemins de

Hofrat Dr. Georg Langbein Fabtitbes er, Leipzig, 1 * dent. r n 6 Geh. Kommerzienrat Isidor Loewe, , g der erlin, Ernst Weniger, Leipzig, 44

oße 4 Straßenbahn.

O. Baumann.

M 67.

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, un

3. Unfall. und Invaliditäts 3c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Berlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag, den 19. März

Dffentlicher Anzeiger.

7. Erwerbs und 8. Niederlassun

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Staatsanzeiget. 1906.

6. er, auf Aktien und Aktiengesellsch. ĩ

a9 1 enschaften.

2c. von Rechtsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

98618 ĩ Wir laden die Aktionãre hierdurch zu einer außer- ordentlichen Generalversammlung. welche am Dienstag, den 10. April 1906, in Bellin, RNohrenstraße Nr. 49 (Englisches Haus), Vor mittags 10 Uhr,. stattfindet, ein.

, .

Wabl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Nach § 18 des Gesellschafts vertrages müssen die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien spätestens 3 Tage vor der Generaglver. sammlung bel der Kasse der n, oder inem Kotar hinterlegt werden und die Hinterlegung junerhalb derselben Frist dem Liquidator durch Vorlegung einer Bescheinigung der Hinterlegung stelle nachgewiesen werden. J

Berlin Grünau, den 15. März 1806.

Dentsche Hartspiritus, und Chemikalien. Fabrik Attiengesellschaft i. Liu.

Der Aufsichtsrat. Leckschewitz.

ados?

Erdmannsdorfer Actien ˖ Gesellschaft für

Flachsgarn Maschinen - Spinnerei und Weberei.

400 hypothekarische Anleihe. .

Bei der am 15. März 19806 stattgehabten vierten Verlosung wurden nachstehende Nummern geiogen:

Lit. A Stück S zu Æ 3000 Nr. 10 21 49 61 63 79 203 243.

Lit. E Stück 50 zu Æ 300, Nr. 335 346 382 51IT 58s 677 791 877 S890 915 992 1025 1066 1067 128 1200 1249 1283 1297 1360 1368 1803 1539 1559 1582 1594 1616 1667 1633 1697 1736 1750 1514 1818 1825 1886 1898 1907 1960 2050 2064 206539 2098 2104 2164 2173 2189 2214 2282 2283.

Die Rückzahlung geschieht vom 1. Oktober 1906 ab zu 105 00

in Berlin bei der Deutschen Bank.

! ö Dresdner Bank.

Dresden 1 Dresdner Bank.

Restanten: Lit. B über Æ 300, Nr. 881 799 1985 2248.

osis 3] Werkỹyengmaschinenfabrik vorm. Petschke &

Glöcner (L. G.) Chemnitz.

Einladung zur außerordentlichen General · versammlung auf Sonnabend, den 7. April 1906, Nachmittags 2 Uhr, in Chemnitz, Restaurant ‚Deutscher Kaiser“).

Tagesordnung

I) Antrag auf Liquidation der Gesellschaft.

25 Ernennung der Liquidatoren. ;

35 Beschlußfassung über die Modalitäten der Liqui⸗ dation.

4) Ermächtigung der Liquidatoren zur Verwertung des Gesellschafts vermögens durch Veräußerung des Vermögens im ganzen unter Festsetzung des Verkaufsreises.

Zur Teilnahme an der Generalversammlun sind nach 8 29 des Gesellschaftẽvertrags dieienigen ktio · näre berechtigt, welche spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, also bis zum 3. April. und jwar bis 6 Uhr Abends, ihre Aktien unter Beifügung eines Nummernverzeich nisses über die zur Teilnabme bestimmten Aktien bei der Gesellschafts⸗ kaffe, bei der Reichsbank, bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein oder bei einem Notar hinterlegen.

Chemnitz, den 17. März 1806.

Der Aufsichtsrat. Wilb. Koblstruck, Vorsitzender.

89046 Generalversammlung.

Die achte ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre zur Erledigung nachstebender Tages. ordnung soell Sonnabend, den 7. April 1906. Abends 5 Uhr, in den Geschäftsräumen des Dresdner Bankverein, Dresden A, Waisenhaus. straße Nr. 21, abgedalten werden.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts cats hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahrezrechnung 1905 und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats ;

Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müsfen ihre Aktien spätestens bis zum 2. Ayril 1906 bei der Gesellschaft in Helfenberg (Sachsen), oder bei dem Dresdner Bankverein in Dresden. A., Waisenhausstrahe Nr. 21 ozer bei einem deutschen Notar deponieren. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Geschãͤfts jahr 305 liegen vom 18. März 1906 an sowohl in unferem Geschäftelokal in Helfenberg (Sachsen) als auch bei dem Dresdner Bankverein in Dresden⸗ Altstadt zur Empfangnahme für die Aktionäre bereit.

Helfenberg (Sachsen), den 28 Februar 1906.

Chemische Fabrik Helfenberg A. G.

vorm. Eugen Dieterich. Der Borstand. Hans Dieterich.

839079) . Feuerversicherungs⸗Gesellschaft Rheinland.

Die diesjährige ordentliche Sent, 1 lung findet statt Donnerstag, den *. Nachmittags A Uhr, zu Neuß im Lokale der Aktien Gesellschaft Verein in der E

Tagesordnung: Erledigung der im 8 252 bis * des Statuts vorgesehenen Geschäfte.

Neuß, den 2. März 1906.

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Thywissen, stelldertretender Vorsißzender.

(88932 Bekanntmachung.

Die außerordentliche Generalversammlung der Klofterbrauerei Oldenburg A. G. in Qldenburg dom 1. Februar 1906 bat beschlossen, ihr Attien kapital durch Ausgabe von 330 Stück neuen, auf In⸗ haber lautenden Aktien über je Æ l1000 mit halber Dipidendenberechtigung für das Jahr 1893 06 zu erhöhen. Die Ausgabe erfolgt zum w, frei von Stäckiinsen. Bie Aktien sind am J. Mprll 1906 gegen Barzahlung abzunehmen. Unsere Herren Aktionäre, welche das ibnen auf Grund des d 282 S. G. B. zuftebende Bezugsrecht ausüben wollen, werden hierdurch aufgefordert, inner halb 141 Tagen unter Einreichung ibrer Aktien obne Diwidendenbogen bei der Oldenburger Bank. Zweigniederlassung der Nordwestdeutschen Dank. Kommauditgesellschaft auf Aktien, oder bei der unterzeichneten Gesellschaft zu melden.

Oldenburg, den 7. März 1906.

Klofterbrauerei Oldenbura A. G.

. Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft.

In der beutigen Generaldersammlung warden die infolge Ablaufs ihrer Wahlperiode ausscheidenden Verwaltungsratsmitalieder, die Herren Stadtrat Ralkow und Kommerzienrat Zuchschwerdt wieder und Derr Oberbürgermeister Schneider an Stelle des Verstorbenen Herrn Direktor R. Berndt, dessen Wahlperiode gleichfalls abgelaufen war, neu in den Verwaltungsrat gewäblt. Der Verwaltungsrat befseht demnach gegenwärtig aus folgenden Mit gliedern: Stadtrat. August Kalkow, Vorsitzender und sontrolllerendes Mitglied, Kommerzienrat W. Zuck⸗ schwerdt. Stellvertreter des Vorsitzenden, Rentner Gmil Miesbke, Kommerzienrat und Stadtrat Otto Arnold, Amtzrat

A von Dietze, Generaldirektor HS. Vatke, Kaufmann Max Pommer, Kommerzlenrat D. Toste und Oberbürgermeister Schneider. Magdeburg, den 15. Mär 19606. Magdeburger dagelversicherungs · Gesellschaft. Der Generaldirektor: Dr. Hahn.

39018

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch zu der am Mittwoch, den 11. Anril E906, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft hier, Taubenstraße 34, 2 Treppen, ssatifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Liquidators und des Aufsichtsrats uiber das abgelaufene Geschäftsjahr unter Vor legung der Bilanz und der Gewinn und Verlust - rechnung.

) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4 Wahl eines Revisors.

Die Hinterlegung der Aktien hat spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und der Versammlung nicht mitgerechnet bei der Commerz. und TDiskonto⸗Gank, hier, oder der Nationalbank für Deuischland, hier, oder der Commerz und Diskonto⸗ Bank in Hamburg, oder der Sremer Bank, Filiale der Dresdner Bank in Bremen, oder einem deutschen Notar zu erfolgen.

Berlin, den 16. März 1906.

Berlin · Lichtenberger

Terrain ⸗Actiengesellschast in Liqu. Julius Jantzen.

sols! Neue Norddeutsche Fluß⸗Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 9. April 1906, Nach- mittags 23 Uhr, im Bureau der Herren Dresz. Aster & Becker, hier, großer Burstah 4 1, statt- findenden einundvierzigsten ordentlichen General⸗ versammlung eiggeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichté, der Gewinn- und Verlustrechnung wie Bilanz pro 1905 nebst den Berichte des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Jahrez rechnung pro 1905 und Entlastung für den Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Beschlußfassung über den Antrag des Vorstandg und fn te den letzten Satz der Ziffer 3 dez F 13 des Statuts, die Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschaft betreffend, zu streichen.

4) Entscheidung über etwaige Anträge der Herren Akꝛionãre.

Abrechnungen sind vom 23. März a. er. an im Bureau der Gesellschaft, neue Gröningerstraße 1, Luisenhof, Zimmer 44, Einlaßkarten zur General⸗ versammlung sind gegen Vorzeigung der Aktien vom G6. April a. er. an im Bureau der Herren

Dr. phil. Karl Dieterich.

Dres. Aftzer Becker, hier, entgegen zu nehmen. Hamburg, den 17. März 1906. Der Vor stand.

laren Rheinische Bank.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 10. April 1906, Vormittags Ii uhr, zu Essen a. d. Ruhr im Hotel Retz stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

ID Bericht des Vorstands über die Lage des Ge. schäfts unter Vorlegung des Rechnungsabschlusses bro 1905, der Gewinn. und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr, Beschlußfassung über die Ver— wendung des Reingewinns.

2) Beschlußfafsung über die Erteilung der Ent lastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

3) Wabl zum Aufsichts rat.

4 Wabl von Rechnungsrevisoren. ö ach F 19 der Satzungen müssen did Aktionäre,

welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, soweit sie

nicht als Besitzer noch nicht ausgefertigter Namens en im Aktienbuche der Gesellschaft 2 sind, ibre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nicht später als am fünften Tage vor der Haupt versammlung bel unseren Niederlassungen in Essen (Ruhr), Mülheim (Ruhr), Duisburg oder Duis⸗ burg ⸗Meiderich oder bei der Dresdner Bank in Berlin

oder einer . Nieder lassung bei dem A. Schaaffhausen' schen dieser Bankverein in Berlin Banken, oder bel dem Bankhause L. S. Rothschild in Berlin, oder bei der Mittelrheinischen Bank in Koblenz und Duisburg

ö ö Der Rechnungsabschluß. die Gewinn- und Verlust⸗ . und der Geschäftsbericht liegen vom 21. März diefes Jahres ab in unseren Geschäftsräumen in Essen, Mülbeim a. 8 Ruhr, Duisburg und Duisburg— Meiderich zur Einsichtnahme offen. Essen a. d. Ruhr, den 17. März 1906. Rheinische Bank. Der Vorstand.

99136

! Hierdurch laden wir die Herren Aktianäre unserer

Bank zu der am 9. Mpril do. Is, Nach mittags

Z uhr, im Hotel Geist hierselbst stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung in Gemäß⸗

heit der untenstehenden Tagesordnung ergebenst ein. e, nr, n.

I) Vorlage der Bllanz nebst Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftzjahr 1905 und ö. darüber. e

2) Beschlußfaffung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

Bie jenigen Aktionäre, welche an dieser General verfammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 26 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine oder eine von einem deutschen Notar ausgefertigte Hinterlegungs. bescheinigung bis spätestens am 5. April 1906

bei der Kasse der Gesellschaft in Bielefeld, Herford, Minden, Detmold und Lemgo oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank. verein in Berlin, Cöln a. Rh. und Düsseldorf

zu hinterlegen.

Bielefeld, den 16. März 1906.

Westfülisch⸗Lippische Vereinsbank

Ahtiengesellschaft. Der Vorstand. Sichel. Katzenstein.

480,9 hypothekarische Anleihe des Dortmunder Steinkohlen⸗ Bergwerks Louise Tiefbau

von 1892.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verlosung der am 1. Juli 19065 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung gelangenden

10 Partialobligationen unserer vorbezeichnefen Anleihe sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 72 000 ις gezogen worden;

222 26 39 164 122 128 189 195 210 217 2569 260 313 353 369 390 391 429 471 473 476 5098 555 579 b87 595 629 642 643 705 736 749 752 7627 778 732 789 9938 988 1016 1020 1064 1999 1190 1206 1221 1231 1265 1361 1480 1808 1834 1535 1513 1552 1572 16085 1654 1668 1671 1684 1708 1742 17738 1779 1800 1826 1845 1888 19659 1986, im ganzen 72 Stück über je 1000

Vie ,. des Nennwerts dieser ausgelosten Obligationen erf́olgt vom 1. Juli 1906 ab bei

unserer Kasse in Barop,

der Direction der Disconto. Gesellschaft in

Berlin und Frankfurt a. M. gegen Auslieferung der Obligatienen und der dazu gehörigen Zingcoupons, welche später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapltalbetrag der Obli⸗ gationen gekürzt.

Die Verzinsung der obenbezeichneten Obligationen hört mit dem 30. Juni 1906 auf.

Von den früher ausgelosten Obligationen ist die Nummer 1952 bisher nicht zur Ginlösung ein . gereicht worden. !

Barop bei Dortmund, den 12. März 1906.

199023

Louise Tiefbau.

Th. Sattelmacher.

Dortmunder Steinkohlen⸗Bergwerk

(990311

Neue Walheimer Kalkwerke A.⸗G. Walheim.

In der am 7. März 1906 zu Cöln stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung der Neue Wal⸗ heimer Kalkwerke A. G. in Walheim ist, wie folgt, beschlossen worden: /

II Ver § 4 des Statuts erhält folgenden Zusatz:

Es ist gestattet, einem Teile der Aktionäre folgende Vorzugsrechte einzuräumen; Die Vorzugsaktien er⸗ halten von dem jährlichen Reingewinne 60/9 vorweg, während der n des Reingewinns gleichmä ö nach dem Nominalbetrag aller Aktien unter die Stamm aktionäre und Vorzugsaktionäre verteilt wird, mit der Maßgabe, daß, falls in einem Jahre der Rein gewinn zur Zahlung von 60½0 Vorzugsdivsdende nicht ausreicht, der Gewinn der spaäͤteren Jahre zunächst solange den Vorzugsaktien allein zukommt, bis dieselben fir alle rückständige Vorzugsdividende befriedigt sind. Die Dividendenzahlung erfolgt stets, auch wenn es sich um rückständige Dividende handelt,

egen den Coupon des Geschäflsjahres, aus dessen ewinn die Dividende zur Verteilung gelangt.

Im Falle der Liquidation erhalten zunächst die Vorzugßaktlonäre den Rennwert ihrer Aktien und etwa rückständige Zinsen, alsdann erst die Stamm aktionäre den Nennwert, während ein dann noch etwa verbleibender Rest unter Vorzugs. und Stamm⸗ aktien nach Verhältnis des Nominalbetrages ver teilt wird.

2) Die zu 1 gedachten Vorzugs rechte sollen den⸗ jenigen Aktionären gewährt werden, welche big zum 1. * 1906 ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschelnen bei der Gesellschaft einreichen und dabei eine bare Zuzahlung von 30 0lo ö. einen etwa erforderlichen Aktienstempel einzahlen. ũr Zahlung vor dem 1. Juli 1906 wird von der Ein zahlung 60/9 Zinsen bls 1. Juli 1905 vergütet.

Das Vorzugsrecht in Ansehung des Gewinnanteils erstreckt sich zum ersten Male auf das Geschaͤftsjahr ab 1. Juli 1906.

Dle Aktionäre erhalten ihre Aktien zurück mit dem Vermerke: „Vorzungsaktie gemäß Beschlusses der Generalversammlung vom 7. März 19067.

Durch die Zuzahlung der 30060 wird das Grund⸗ kapital der Aktiengesellschaft nicht erhöht.

3) Die Durchführung des Beschlusses ad 2 unter- bleibt, wenn nicht mindestens 250 Aktien zur Um⸗ wandlung in Vorzugsaktien angemeldet werden.

4) Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, nach Durch⸗ führung des zu ? gedachten Beschlusses den 5 4 des Status der veränderten Rechtslage gemäß zu fassen, insbesondere festzustellen, wie viele Aktien von jeder Gattung vorhanden sind.

5) Der Vorstand wird beauftragt:

a. die zu 1 und 2 gefaßten Beschlüsse zur Ein tragung in das Handelsregister anzumelden

b. das zur Ausführung der Beschlüsse Erforderliche zu veranlassen.

Die Aktionäre, welche die Zuzahlung leisten wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien bis ein⸗ schließlich den 20. Juni 1908 beim Vorstand einzureichen. ;

Walheim, den 17. März 1906.

Der Vorstand. W. Gerlach.

985721 Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Kammgarnspinnerei aiserslautern.

Die Herren Aktionäre der Kammgarnspinnerei Kalserslautern werden hiermit zu der Samstag, den 7. April a. c., Vormittags 11 Uhr, im Kontorgebaude der Fabrik abzuhaltenden General- versammlung höflichst eingeladen.

Kaiserslautern, den 5. Februar 1906.

Kammgarnspinnerei Kaiserslautern.

Der Vorstand. Hans Schoen. Jacob Leonhard. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz.

2) Geschaͤftsbericht.

3) Bericht der Revisionskommission und Decharge⸗ erteilung.

4) Verwendung des Reingewinns.

55 Ersatzwahl von drei Mitgliedern sichts rats.

6) Wahl der Revisionskommission.

75 Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals auf 4 Millionen Mark und diesbezüg⸗ liche Aenderung des Art. 2 des Gesellschafts. vertrags.

NB. Ueber Punkt 7 kann nur mit einer Mehr- heit von mindestens drei Vierteln des in der General- verfammlung vertretenen Grundkapitals Beschluß gefaßt werden. (Art. 26.)

Gbelcasseler Basalt Actiengesellschaft vormals: Christ. Uhrmacher senior.

Tagesordnung der am Mittwoch, den 4. April 1906, Nach- mittags A Uhr, auf der Amtsstube von Notar, Justijrat Weyland zu Obereassel stattfindenden ordentlichen Generalver sammlung;

1) Geschäftsbericht der Direktion, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung pro 1905.

2) Bericht des Revlsors und Dechargeerteilung.

3) Beschlußsassung über die Verteilung des Rein · gewinnst. . .

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

3) Wahl eines Revisors und eines Stellvertreters.

Obercassel bei Bonn, den 17. März 1906.

Der Aufsichtsrat.

des Auf⸗

—— e, , .