1906 / 67 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

27 x ö l J ede indi tung der Gesellschaft zu. Die

Bei Nr. 1127 (offene Handelsgesellschaft Asphalt⸗ Y) Unter O. 3. 163 Seite 286: betr. die Firma unter Nr. ab Hei der Firma: Wildberg Bemerken eingetragen, daß dem K Nr. 1166: Die Firma „Egon Menftng“ Alma verw. Pettrich, geb. Gffenhert, in Naunhof Gesells aus geschleden. Dem Hugo. Markug selbständige Vert re

wert er Wigantew. Charlottenburg! Die Nenner * 1 Fabritation von ei. A Mon, Chin.. Ver Jaufmann Atllphur 9. Volckmann odge en . . 56 e,. Ir hebe ist: . Ggon Ptensing in und der Kaufmann Hulk Adolf Hartung in 5 * dem 9. un eg Fritz Blank, . ee , . verlegt worden

Sesellshaft i ausgelss. De Virnsa fi bier ö. Seisg und Lederkohle in Bühl: Die Firma ist r . in Cöln ist in das Geschäft als per Elbing, den 14 März 1606. Gffen. Heselischafter geworden ind und daß dis fee bern, Ki 1 r,. , Kin liche; Ärte gericht. Abt. IB.

n , n e , fenen 6 den 153. Mär 1906 n enn . en,, Königliches Amtegericht. rarth, Bayern. BVetauntmachung. 98812 . an i nnr ö er ictet ift ed lbs Kals eg. Abteilung 1. 1Uiepau, Sehles. 98842 d und Schaed oschen. den 13. Mär 1906. nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am mining. Gerannimachung. 9806] ndelsregistereintrãge . u f, rn 88 asnigaberk, Er. Dandenaregifter 188837 In Unser Kandelsregistez 3; Nr. 33 ist bei der

Geloscht sind Tie Firmen: Gro) h. Amtegericht. J. März 1906 begonnen. . am 15. März 1906. *. 1 w Auerbach Rehfeld., Berlin. Barg, Rn. Mang den. os? 8a unter Nr. 3027 bei der offenen Handel lgesells aft pe n en g, n. ö. i nn 9 6 4 , , . ie (rf! Graun err. sciicæ- os8a1] des Königlichen Amtsgerichts Räönigsberg i. Br. Firma August Knappe, Siebau, heute eingetragen Nr. Ludwig Schröder. Berlin. Im hiefigen Handelzregister Abt. A Nr. Li ist unter der trma: „Gebr. Seiler“, Cöln. Der schaft Seebad Kahlberg in Elbing eingetragen, Fe eber 557 ein e w gesll e 6

Nr. 13147. Mag Dornung. Schöneberg. il 1 r n o . Ee. eg =. * ö . Firma Georg Meinke folgendes ein⸗ rf r r zu Cöln ist aus der daß der Hauptmann j. D. Richand Strauß aus dem Hanshaltungs. und Hedarfgart

; Am 136. März 19606 ist eingetragen Abteilung B: worden, daß von dem Inhaber der Firma dem Buch⸗ i. , mit 6 ,,,, . 2 1 39 : . D r , . 91 Zeidler in Liebau Prokura erteilt ö Vorstande ausgeschied d . j ; hüttenwerke Almahütte Marta Menzel! m. b. Daftung ist der Landwir ari ; ö 2 ö 1 ** n Schilder. Berlin. Offene n,, , Der Kaufmann Walter unter Rr. 3659 bei der offenen Handelsgesellschaft ier n gf. . 3. , . Del e, , , nien, als deren Inhaber . Marta Menzel, geb. Greiner, Raassen in Königsberg i. Pr. als weiterer Geschãfts· Liebau i. , e, , Re

* 3 * Garl Ueberschär. Berlin. Grosse in Burg b. M. ist in das Geschäft als Ge⸗ unter der Firma; „C. Küpper * Co.“, Cöln. früher in Königsberg) bestelll ist. f Fürth seit 18 Februar 1906 einen Handel mi in Almahüͤtte und als Ort der Niederlafsung Nima führer bestellt worden. g 7 a Ii8 Safs dohenzollern Juh. Paul fellwafter eingetreten. Die Gesckschaft hat am Bie Heselschast, ist aufgelöst und die Firma erleschn, Elbing, den 14 März 1506. 4 ren da elhsf kutiert wann telt mer een, daf dem kanirtzwers. ,, loss] 1 S3bau , sah 9 3 ; 1. März 1906 begonnen. unter Nr. 4125 die Firma: „Max Rosenthal“, Königliches Amtsgericht 3 Joseyh Früh, Fürth. Unter dieser Firma Glashättendirektor Paul' Menzel in Almahütte In unser Handelsregifter ist am 10. März 1906 Auf Blatt 21 des Handelsregisters für Weißen⸗ * m n nn. Abteilung do Burg b. 8. ig i. . o,, 8 als Inhaber Max Rosenthal, Kauf⸗ Ellwürden. 98387 heireibi der Gäterhändler Joseph Früh in ürth , n . , . 2 41 . 3 e , . . * ber, . nn r ge green:

ͤ . J J ; * Grünberg, den 14. Mär; 1805 ufließ N. M. Aktiengesellschaft. i ter o. in Weißenberg. eute ein⸗ wee In unser Handelsregister Abt. B ist am 14 Mär seit 1. Dezember 1905 einen ö mit landwirt g M lte ö. , ie , . in hefe , . ehen w.

Ker um. 198773 Rar, Rn. Magdeh. 882] ö , , . 1955 unter der Rr. 10 schaftlichen Grundstücken daselbst .

In dag Pandelsregifte. B des Königlichen Amts. Im biesigen andelsrezister Abt. A Nr. 135 sst unter Nr. 745 bei der Gesellschaft unter der Firma: unter der Nr. die Aktiengesellschaft in Ih argaretha Teufel, Fürth. Unter dieser Gründers, Schres. 98820] Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Februar 1306 Gesellschaflers Rudolph, durch Eröffnung des Kon. iht 5 r j ö. r Theater Folies Caprice, Gesellschaft mit Firma „Nordenhgmer Terrain-Attiengesell˖ ů z fgestellt. Gegenstand dez Unternehmens ist. Be⸗ kurs 3 über sein Vermögen satzungs gemäß gerschtßs 1' ist am 14. März 1806 folgendes ein. heute zu der . WMeatttzias . Frost, Burg bẽschrãn ter Haftung“ Eöin. Die Prokura des schgft“ mit dem Sitz in Nordenham eingetragen. irmnd beircibt die Baumeistergehefrau Margaretha In unserm Handelsregister Abteilung A ig 3 Etz ft m E gern, NM! e Gir. Mobmbades, e, g. 26 , . ge den . 3

getragen worden. b M., folgender Vermerk eingetragen: Dem Fri Mär; 905 ein Baugeschäft daselbft. unter Nr. 266 eingetragenen Firma „Clara . Mig e 1chaste Nr 3543. Römischer Kaiser, Immobilien« Thiele und Wilhelm Besch ist Gael r fe, , nn, eh d wren, nen, fi e ge , ist am 2. Februar 15206 3 , , Die heute folgendes , . e,. EGrrichtung und Betrieb eines Flektrizitätswerks, ißm vereinbart, daß er auch fernerhin Mitglied der

erteerbe geen schaft mit beschräutier Daftung. Prelude h Deutsche Gesellschaft zur Verwertung von egenstand des Unternehmeng ist: Prokurg des i Scheyer ist erloschen, Die Flrma lautet jetzt „Elara Kühnel Nach Betrieb von , n Erwerb und Ver⸗ Gesellschaft bleiben soll.

Sit: Berlin. M., 13. Ma . J ; . . ist der äußerung von Grundbesitz Löbau, den 15. März 1906. = 4 Burg b. M., den 13. Märt 1906 3 Erwerb von Ländereien in Nordenham, die Her 6) Theodor ugelhard. Sugenheim Die solger Sermann galbumn, Intaber il 3 rundkapital beträgt 80 000 M und ist in Das Könlgl. Sächs. Amtsgericht.

Segenstand des Unternehmens ist: Königliches Amtsgericht. ucterschuitzeln (Hatente Steffen mit. ke. ief ö irma ist erloschen. Kaufmann Hermann Kaldun in Grünberg. ꝛ⸗

Erwerb und Verwertung von Grundstücken. karg, Rz. Maga. 98783) n 6. . 6 fo 1 j . e ,,,, r, ö ) Kitzinger Effekten. * Wechselbant, Bernh. Grünberg, den 14 März 1906. g auf. den ire . ,, n gn Lörrach. Handelsregister. 98844

Das Stam mlapttal betrãgt: 199 000 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 241 ist Rapp zu ein , . und Veräußerung sowie die Ausführung aller erer, Scheidt & Sohn, Filiale Scheinfeld. Dem Köntaliches Amtsgericht. 10900 * zerleg . er ge ö. zes 9. . ar, ir 'n, Im egen e lesaregister wurde der

̃ Geschafts führer: Rechtsanwalt Isidor Dzialoszynski heute zu ber Flrma Wattenberg A Neumzig, Ir. Hang Langen zu CGöln? zu hic r fh, in Verbindung stehenden Geschäfte, insbesondere die Faufmann Erich Fuchg in Kißingen wurde Prokura Hagen, Kestè. osd23 n n . welche ge n en . Er. Eintrag Abt, 3. Band 1! D. 3. 87 (Sägewerk

ö ö ist eine Gesellschaft mit be 3 rule eg ß a, . gi . ,, iz pz ö Eh nir eth Unter dieser 9 e fene r ne. een n,, ie hen nassen den ki. Aer , alicden ,, . . n , nee. n . 2 2 ö tele un elm Be gemeinscha ro- . ; . di 2. ** . andelsgesellscha ermann m a ö , g. Hauingen) mit folgendem Vermerk geloscht:

schränkter Haftun kura erteilt . . . e n, , 8m betreibt * n n . Friedrich Wiß in zu Hagen folgendes eingetragen: . werden. Prokuristen dürfen nicht ernannt 83 e ü t hat sich infolge Kündigung des

Der d el, siverttaa ist am 5. März 1906 B b. M., den 13. üurnb seit ovember 1905 in Fürth ein j z ; 1. März 1906 auf⸗ festgestellt. urg Wan ih 3 ams und damit den Wert des dort belegenen Grund⸗ ürnberg Ie 5 Die Gesellschaft ist aufgelsst. Pie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Gesellschafters Albert r. 6 ö. e, ile. n.

In das hiesige Handeltregister ist heute ein⸗ z aft in K d Spiel d Fabri⸗ Gmili ] . ; ; esitzes zu heben und zu stärken. Grportgesch n Kur und Spielwaren un r Die bisherige Gesellschafterin Ehefrau Gmilie ö iger. Die Be⸗ gelöft. Die Firma mn wird bier bei bekannt gemacht. gutzbach. Betanntmachnng. los 86] wal Barnrer aut Verein, Dius berg, Flischer Bas Grundkapital beträgt 1 500 000 A dag den. Deutschen Neishsaunzcißer . Hie g,

Deffentliché Bekanntmachungen erfolgen im ; Wagner in er n. ist Prokurg erteilt. Inhaberin (e, zi ö . rusung ber Henerglpersammiung erfelgt durch Wer. Semen, fn ettzutde sdann im Handelgregifter Deuischen Reichs anzeiger In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 5 R Comp. in Crefeld: Zum Vorstand gehören: Die Fi 6. öffentlichung im Reichanzeiger; sie trägt die Unter ; le nen irt e l = der Prokurist Heini Hand. 9) J. Bechmann junior, Fürth. Die Firma Hagen, den 3. März 1996 . Abt. A Band IJ. O3. 97 eingetragen. Inhaber

rokurist Heinrich Lüdering und der Hand st rl schen. Kön alsches Amtsgericht. . ö des Kufssichtsrats oder des Vor. mie Teäh ter Car Ruchenmüäkter in Hausngen.

Berlin, den 14. Mär; 15906. wurde bei der Firma Braubach und Fischer in Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom ; ;

1 Butzbach heute folgendes eingetragen: lungsgehilfe Julius Bischoff in Bremen. gliches Amlsge ;

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122. II In Bad Nauheim ist eine Zweigniederlassung k unn ü 6 Bestebt der Vorstand aus einer Person, so if lo S Hecht, Ulsftadt. ai Firma . Magen, Westt. 88822] Tie Gründer der Gesellschaft sind. Lörrach, den 14 März 1806,

Bernburg. lI98775) errichtet worden. Durch Beschluß der Generalbersammtung vom diese zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft 11 Wilhelm Büttner, Erlangen. Die Firma In unfer Handelsregister ist le. die durch Ver I Die Gefellschaft für industrielle Unternehmungen Gr. Amtsgericht.

Die unter Nr. 200 des Handelsregiste rs Ab! An Stelle des verstorbenen Kaufmanng Ferdinand 5. März 1906 ist § 4 Absatz 1 des Ges fich sts ermächtigt. Bestebt der Vorstand aus 2 (ordent⸗- ist erloschen. . trag vom 3. Mär; Fos errschtete Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung in Berlin Marbach, Württ (99014 teilung A eingetragene Firma F. Bilke in Rath Fischer ist dessen Witwe Lina geb. Braubach zu vertrages fgehob ! J . alts. lichen oder stellvertretenden) Mitgliedern, so sind sie Fürth, den 15 Mär 1906 „Märkische Kalt. und Warmsãgenfabrik, Ge⸗ 6 Spediteur Karl Schmücke z 5 Amts ö icht Marbach 3 mauunsdorf ist heute gelöscht. Butzbach als persönlich haftender Gesellschafter in n, 36 64 n . fo , zufammen zur selbsländigen Verkrerung' der Gesell. Kgl. Amtegericht als Registergericht. senlschafl halt beschtautter Haftung in Hagen 3 * e 3 361 365 r, k m . .

Bernburg, den 14 März 1906. die Gesellschaft unter Uebernahme der Aktiven und trägt 59 S36 2060 und ist in 13183 Namenaktien schaft ermächtigt. Dieselben Befugnisse baben als⸗ Gehren, Thür. Bekanntmachung. 385313] i. W.“ eingetragen. 4) Fabrikant Adolf Ret ia, hene eingetragen:

Derꝛogliches Amtsgericht. ässthen ihre berftorhenen Chrermnanns (éingetreten, bert sö'sh) ze ind enn i Err 'auf den Fnkater ann, ein Wworstatdnit ster an in Prorurist. In dad Handelzre gister des mnterneichnefen Gerichts Segenstcht. ze Unterrghmsns ist die HDerstellung 55 FRaufmann Johannes Shorczyk, 1) bei' der Firma Sophie Müger in Stein- Bernburg. K 98774 Die Genannte ist berechtigt die Firma allein zu ver. lautende Aktien von je 1200 M eingeteilt. Außerdem kann 2 Prokuristen gemeinsam die selbst · ist bei der Firma Kriltz * Johannes in Lange⸗ und der, Vertrieb von Werkieugen und sonstigen sämtlich in Berlin. Die Gründer haben sämfliche heim a. M.: Die Firma ist erloschen.

Bel der Firma „A. Heimberger“ in Bern! treten und zu zeichnen. Crefeld, den 14. Mär 1806. ständige Vertretung 3er Hesellschaft übertragen werden. wiesen eingetragen worden; Gegenständen der Kleineisenindustrie, irren übernommen. Die Mitglieder des Vor. 23) Die Firma Theodor Mayer gemischtes burg Nr. 270 des . Abteilung A Butzbach, 5. März 1906. Königliches Amtsgericht. 361 wird, veröffentlicht. Nich dem ode des Giasschleisereibestzers Karl Das Stammkapital beträgt 21 000 C standes sind Ingenieur Paul Rettig und Kaufmann Warengeschäft, mit dem Sitz in Steinheim a M. ist heule eingetragen Großhl. Hess. Amtsgericht. k os: 99 das Grundkapital ist eingeteilt in 1500 Inhaber- Krlltz in Langewiesen ist. dessen Sohn. Kaufmann Geschéftosührer find der Ingenienr Paul Woenck. Hörer Krebs in? Werlin, die Mitglieder des Auf. unz als Fnhaber Tbeozor Maher, Rau mann dafelbft⸗

Dag Geschäft ift auf den Kaufmann Hermann Cassel. Handelsregister Cassel. losz86 In unser Handelsregister B wurde beute einge. aktien zu je 1000 M, die zum Nennwert ausgegeben Paul Kriltz dafelbst, persönlich haftender esellschafter haus in Hagen und der Kaufmann Emil Lindemann . Mentler Tonis Siewert, Verlin, Geheimer Den J56. Mär iho6. Lan zgerichtsrat Kern.

Heimberger in Bernburg übergegangen, weicher ess Am 1. Märm 106 isft ingetragen; tragen, hinsichtlich der Firma: Attiengesell 3 ; gemoꝛ den. ; in Wett. östrat . D. Hermann Rettig, Lichtenrade bei marke neulkeir enen. 98419 mier der Bööhe igen Flmg fartfühtt. Ker Uicber. „ntulkug ele schast Müller, aft nh; e r e er. air ihẽes e, ö. 1 6 mb ee gn ebm e r. mm. bt zi er nn re m n ,,, . Begin, Rentiet Hernzann Siemet zel li ii Auf Blatt 4 des hiesigen Handelsregisters it ang der im Betrieß: des Geschäfts begründeten offene Handelsgesellschaft, begonnen am 14 März A. G. Darmstadt: een as Grundkapital folgende Ein Färstliches Amtsgericht III. uma 6 er R He T gt gt. Die mit der Anmeldung eingereichten Shriftstücke, heute die Attiengesenlschast für Geigen industrie orderungen und Verbindlichkeiten auf Hermann 1305. Gesellschafter sind der Raufmann Heinrich Dem Qberingenieur Paul Schumann in Darm- Ri in der Gemeinde Atens liegenden Gernsbach, Murgthal. 98814 dagen. eng z tin Amt gericht insbesondere der Prüfungsbericht des Verstandes und mit dem Sitze in Wwrarkneuktrchen und weiter eimbenger ist ausgeschlofsen. Die dem Kaufmann Müller, und die Chefrau des Bäckermeisters Karl stadt ist Prokura erteilt. b ; . 6 Fe , Handelsregister. 8 des Üufsichtgrate, löhnen während, der Dienststunden fol art Maercker, früher in Bernburg, jetz in Halle Faß. Marie geb. Engelhardt, beide in Cassel. Dem Darmstadt, den 13. März 1906. esüz, eingetragen zu Art. 100 des Grundbuches der In das diesseitige Handelsregister A wurde heute Hameln. oss824] auf der Gerichtsschreiherei einge ehen werden.

a. S., erteilte Prokura ist erloschen? Bäckermeister Karl Faß in Cassel ist Prokura erteilt. Großh. Amtsgericht Darmstadt J. rr, ,,, 264 . 13 96 eingetragen; Zu der im n, , . 273 *. a eher, N. M., den 10. März 1966. 8. Mar Igo festgestellt.

Gernkharrg, den 1. n leds. Kol. mme ,,,, Donauneschingem. Sandelsregifter. 38795] welchem sich der Grundbesitz zur Zeit befindet, mit ) Zu Ordnungsjahl 2 Firma Heinrich Fi᷑ᷣma Hamelnsche Spinnerei und Weberei. onigliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung

derzogliches Amtsgericht. Cassel. Handelsregister Cassel. (98788 Nr. 4939. u O.⸗3. 36 des i e leger! allen Lasten und Gerecht keiten und mit allen Drenyfsuß Gernsbach Die Firma ist erloschen. Carl Jos. Erdmann in Hameln ist eingetragen: Kolberg. Bekanntmachung; 98834 und ber Vertrieb von Bestandteilen von Streich

Rernburg. Zu Hermann Eichler, Cassel, ist am 15. März ; ĩ ; ö ͤ 6 2 Ordnungszahl 0 Firma Deinri Die Firma ist erloschen. In unser Handelzreglfter Abtellung . Nr. 155 instrumenten, die Herstellung von sonstigen Holj⸗· 8 98776 Abt A, Bd. I, Firma „Geda Seidel in Donau⸗ Pachtverträgen. Der Flächeninbalt beträgt etwa 2656 geh ö ö Hameln, den 8. März 19806 ist am 16. . 1905 die Firma „Otto Dall⸗ y der An⸗ 35. Verkauf von Holz sowie die

Die unt 3 1996 eingetragen: . ; 85 ; ö Witwe Gerusbach —: Die Firma z . ,, ,,,, ,, , , ö . 1? , nn er, Emma geb. Reuffurth, f we, ,. ̃ 3a 14. ö , , . er o Dallmann, Kolberg, eingetragen. t en. . , nr, kee Mãäri 1906. 3 gast die ibn ertellte Rur ist on t lochen. , , , ,, ,. 0 e ü ell 26 5 * 6 ö Groh n h ict n, Inhaberin der, im auen ,. 96 Königliches LÄmtegericht Kolberg. e reh r g ta betrãgt dreibunderttauend Dderzogliches Amtsgericht. em Kaufmann Cduard Eichler in Cassel ist Pro⸗ bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Kaufmann tag 138 000 , ĩ Giessem. Bekanntmachung. 98817 unter Nr. B6 eingetragenen Firma Friedrich Dehne Kolberg. Bekanntmachung. (988351 ] Mark, in dreihundert Aktien zu je tausend Mack . r

. eingetragen worden; er Gesellschaftsvertrag ist am 18. Januar und

e dri, ranee kura erteilt. ĩ ; llend. nie denk opt. 9877 Kgl. Amtsgericht. Abt. XII. 8 * . Man Ide 3. einen Anspruch D die 6 eines Teiles In das Firmenregister Abt. A. wurde eingetragen: in Hameln ift die Witwe Sophie Dehne, geb. Die in unserm n, , 89 . . Warstnd. it. bestelt det Kaufnann Willo

, , nnen. und traße i ö . Witte, in Hameln eingetragen. eingetragene Firma . , Abt. A ist unter Nr. 85s Case. Gandelsregifter Cassel. loss] roßh. Amtsgericht. Ersatz von ain e fe. 96 e nme, , w 6 den 16. e os, 36 le, Paul Belhke . = ist nach Hei. uster in Markneukirchen. . Spalt * Geiger er's, greideubach Am 15. März 1906 ist eingetragen; ö Dresden. 98796] beträgt 15 000 M. dane zu Giesten. III. Bezüglich der Firmen: Königliches Amtsgericht. IV. fügung eines Zufatzes auf den Goldschmied Albert Die Abgabe von Willenserklärungen für die Ge⸗ ar ,, ,,, ,, ,,, renn, n er nr, e, d . Jost Thoma J., M ; e e, 2 Gesell. worden: a Rgenleistung für seine Sacheinlage: k des Kaufmanns Heinr oölzel in Gießen ; . ; . r J Spalte 6: W n dg. i. Die gesell. ö. nd Baulg und Helene Windmüller, 1) auf Blatt 11086: Die offene Handelsgesel. . I 1496 Aktien de;, neuen. Attiengfsellöbaft um . 3 und Schäfer in gin 65 ann,, . ö an, golberg.“ stebt, durch die , zwei . w . 6 w n Hugo Kohorn in Eh , e 2 . 8 e. die als vollbezablt gelten, Lollar: Die 3m , , 2. . aörst in e ,, . Kolberg, de nl, fn . ö. ,,. n er irn w 9 ĩ . tretung ist jeder einzelne Gesellschaft . ö 86 eise mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter in bar. J. Januar 1906 aus der offenen Handelsgesellscha ag. am Brohrri g, n e. z ö 6 g * befugt Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. sind der Kaufmann erlleet Hermann Gruble und Ein Gründungsaufwand ist nicht gemacht. Der ,, . und diese damit beendigt. e. . ö Ii. , 1806 ahr, Haden. Sandelsregister. loss] gien . und einen Prokuristen oder durch jwei Königliches Amtsgericht. Cassel. HSandelsregister Caffel. 98789) der Architekt und Baumeister Ewald Weise, beide in Vorstand bestebt nach Bestimmung des Aussichtsrats sst init Aktiwa und Passiwa auf den Teilhaber Karl Königliches Amtsgericht. IV Nr. 4792. Zum diesseitigen Handelsregister Prgkuristen. d aus dem Gesellschaftsvertrage und w r, err , .. 34 D. Rubensohn, i. L.. Eaffel, ist am Dresden. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1905 aus einem oder zwei Mitgliedern. Schäfer in Lollar übergegangen und wird unter der r ; 98828 Band 1 wurde heute unter S. 3. 272 eingetragen: d Ferner 2. t 2 2 och eien —— ' ů . 98778 1s. Mär 1906 eingetragen; . begonnen; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Firma Karl Schäfer weitergeführt. Turn. Maske; e , n, ist heut . ; 3 Vie Firma: Zimmermann jr. u. Cie in Lahr. e be, e. ft . uch en e . Auf. 6 un ir 7 er ö teilung B ist bei Rr 16 Die Liquidation sst beendigt. Die Firma ist er. auf Blatt 11037: Die Firma Selene Lindner Einrückung in den TDeutschen Reichsauzeiger und zeitung für ven Gau Sessen, Druck und Verla In unser . . ster Abt. i i. 3 . Persoͤnlich bastende Gesellschafter sind: Fran: Lee 9 orf . . e. rr, n r ieder . i ö fte . . unter der Firma: loschen. . in Dreöden. Die Hotesbesizerin Anna Klara Helen. geben unter vom Vorstand zu unter ichnen der Firma der don Max Albin Klein zu Giestenz; Firma 1 unter Nr; Co i, ,, Firma a 44 Brehmer, Dberstseutnant a. D. in Baden-Baden, 19 ra ant nn . 'in 26 re, ann. ; 6 ; 3 9 . n 9 noberg, Fischer Æ Ce Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. verebel. Lindner, verw. gew. Müller, geb. Hempel, Gesellschaft. Die Berufung der Generalversammlung geändert in Hessische Turnzeitung, Turnzeitung , n rr. d n , ind Heintich Jimmermann junior, Kaufmann in Lahr. we 1. n . * 9 . 6 ö . . . en ö 9 h e, der Chemmnitn. k sos 90) in Dresden ist Inbaberin. Prokura ist ertellt dem der Aktionäre erfolgt durch einmalige Bekannt im Gau Heffen, Mitteldeutsche Turnzeitung, heriger ö ein 8 g 9 9 jftzt 6. orbene ö. Heinrich Zimmermann senior, Kaufmann in Lahr, ; Rich 2 . e. i , . =. 4 e. e 6 . . In das Handelsregister ist heute eingetragen worden , wine, in 6 ö . —— 36 * , im 83 und Verlag von Max Albin Klein zu b, ee, il dn. * . . flit wan 6e. ist , n , n,. ö 36 . i. ; 2 D auf S 8 ; auf Blatt 8, ie Firma anoli n anzeiger. wischen der Berufung eßen. x as Geschäft wird als offene Van ' t . Wm o,, ar. in e, . Li , . Hen, n, 5 r J. in Dresden, * 1 , ug 4 3 von . den 14. . 63 at ,, e . 4 5 des . mechan. Weberei , 2 e. d , . 8 i Geh. K ; P àZweigniederlassung des in Berlin unter der gleichen 17 Tagen liegen, wobei der Tag, der Be annt⸗ Großherzogliches Amtsgericht. ; . x Mun, seit 27. Februar etrieben. . J T. We re , n=. ,, ,, er, ee, , de ene ,,, e d, ,, k erfolgt. Das Grundkapital der Kommanditisten be⸗ Drenden ist als Drettor. Mitglied des Vorstands; 9 me , 1 * 6 Gründer der Gesellschaft sind: Kt. Württ. Amts gericht Gmünd. ö. Kaufmanns Karl Andreas jun ist erloschen. Groß b. Amtsgeri Amtegericht. 93840 Ale Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen trägt jetzt S9 S6 200 2) auf Blatt 1644, betr. die Firma „SH. Schöne der Fab itzersehefrau . Eingetragen wurde heute im Handelsregister für Daspe, den 10. März 1506. Langenberg, Rheinl. h Lim Deutschen Reichs anzeiger. Andere Blätter

; * in: n Roa Mandelbaum, geb. Cohn, in Berlin und bem 1) der Kaufmann Jobann Christopher Vinnen in ; delgregister A unter Nr. 12 ist heute . t r 1j mn Hurch Beschluß der General versammlung vom feld. in Chemnitz: Frau Chresstine Elẽngrz der- ĩ Otto Ap ; Bremen a. Einzelfirmen Königliches Amtsgericht. In unser Handelgregister A unter, mr. außer diesem bestimmt der Aufsichtzrat, doch ist ür , d , ,, , , , , n , 3 eee, ee ker ee, , r , ,, ,, , , , , . , r die Aktien, in Fbemnißz bar das 8e n egi mm 9 e. S. O. Weise in Dresden. Die de fe, ist 3 * . Karl Vinnen in Bremen, 6, eher d er in Bmünd, Im , , . st . . . 2 Dem ö Helörich Colsman ju Langen. ,,, , ö . . eingetragen wird folgendes bekannt 22 , oe fee. , * n ech ff 1 6 e g Sr . . n. n af cer * ,,, . Mär 1906 in d; en. dag ein. dieselben vom enn, * 3. ) Eindner in ift ö u g . ; . ; ; 6 ; ausgeben. deffen Mitglieder wenn sie vom Auf- Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt durch Chemnitz bal Prokura erteilt erhalten; 3 . 46 r ö ; 24 Inspektor Jobann daselbst, nnen Königl. Amtsgericht loss) Reini hes Amtsgericht. sichtgrate ausgehen, dessen Vorßtzender oder Stell- e. . * . lautenden 6 n 34 e Dresden wohnt, führt das we e cn . v Die 3 Grunder baben samtliche Aktien über n. ö . ,, n,, . 65 . Handeltregister ist heute in Abtellung A Leipzig. t 98841 d. der Firma der Gesellschaft ibren Namen je 1200. iefe Mfrien werden zum Kurfe 1 o.“ in, Chemnitz: Die Firma als deren alleiniger Inbaber fort nommen. . = Nr 7j bei der gi Er lohner In das Handeltregister ist heute eingetragen worden: beifügen, von 1250l2R ausgegeben. Sie erhalten für 1906 die Heinrich CFduard Oskar Hübschmann eingetragene 16. Mi 66. Die Mitglieder des Auf Hugo Jontofsohn, Techniker daselbst, unter Nr. er Firma „Erste Iserlohuer, P auf Blatt 12 825 die Firma Deuische Waffel Die Atien lauten auf den Inbaber. he ade r re, und haben 2 26 49 * , n bar n, iam, mn. derer , g m . Abt. II * re e m n fr. Vinnen in ,, ,, . . ö. Fromwein & Ciautfsen u. , , * n. 3 in en g t 1 8 n 5 hau 3 —ᷣ e früher ausgegebenen en. Das , 5 s 2 = ; / a2 11 * ; ; ö ! ; j ni : Gesellschafter sind die Kaufleute ax Ferdinan ringt in die Gesellscha eine auf dem Gebiete Gesamtgrundlapital vt Kom manditisten kerfällt nun. Kir nn 8 . Reer r, 3 8. ister Abt. A ist bei me. . Kaufmann Adolf Vinnen in Bremen Franer Laumann fie Gmünd Silb K en,, die enge . 5. 6 Gottwelß, beide in Leipzig. Die der mechanischen Herstellung von Geigenbestandteilen mebr in iz i8z auf Namen lautende Allien sßer ie Ter * . . Hierer Ser Tanfmann Re es, ven . ö 1 8 ist bei der unter IJ der Runstmaler Karl Dinnen in Bremen, s) zu der Firma Eugen Zieher, 5 n ,, e. z Narbe Lich ien, Betrieben . 6 Geseschaft ist am 1. Mär 1906 errichtet worden; bie ber gemachten Erfindungen in folgender Weise ein S0 d und 5 272 auf den Inhaber lautende Aktien rr e Frans in Cbenntß hat den Gel Cäft Ebers * here, irn, 4 der Rittergutebesitzer Gustav Ulrich Vinnen in fabrik der Sig der Firma wurde von Gmünd na rn e, st 1 Geschaͤft al öh u ftender 2 auf Blatt 13 826 die Firmg Sswald Pahl= Gr überträgt der Gesellschaft das Necht auf über je 1200 Dmerter und betreibt es unter der seitkerigen Firma , , de ß die Tesellisast an. Dfterndorf deinzell verlegt; Yer en f in del, Ceschaft alle a n 4 Nachf. in Leipzig, vorher in Halle a. S. Der die erwähnten Erfindungen sowie eine Ansprũche Bielefeld, den 12. März 1806. . Blatt 5734: die Fi = . 2 ** k 9 3 —— ? der Kaufmann Otto Flohr in Bremen. 3 d ö. e, e, . sch . und . J n, , Die Gesellschast hat am Kausnrann KÄughstö Richard. Felsig in Leipzig ist uf Gztellung Rr Patente und aus den Patenten in Koͤnigliches Amtsgericht. in Ch 2 v a . 8 der Firma sst. alde, jetzt alleiniger Inhaber Von den bei der Anmeldung eingereichten Schrift- 6 ö. , n, r. Rein Sie pr len ö. Arthur Claussen ist erloschen. Inhaber. (Angegebener Geschästszweig: Betrieb Deutschland, Desterteich Frankreich und den R . sster à Nr. 25 ist h 2 . Frau Maria Ottilie derebelichte a, n, · den 9. März 1906. Königliches —— w —ᷣ 6 und Schwab in Gmünd, offene Iserlohn, 9. ö 2, , 9. 9 , se e nn , ł r 4 . 2 . . iner r. ist heute bei daselbst. mtsgericht un bei dem uniereihneten ; 1905. Gesellschafter: nigliches Amtsgericht. ; . e n e bh, , me. 2 w K , am,. . 15 Mär 1806. Ehrenbreitstein. 6798 ö . 6 v n ö. Le f din gf. * . Haiserslantern. 198831] in Fe i. hn rde 22 ll e . g . 83 t . ö rde = oni . j ; ꝛͤ ß 4 . . . ͤ er . Derne der, gig n. olm . dnigllches Amts gericdt. At.. 1 , e . 833 26 1 die kammer in Oldenburg Angesehen werden. ben . , J. Cargncier u, Cie in . 1 f f, Boos“ mit dem Sitze , m n Ban zi, Dr den in Zeip zig; Fraun bann n me en n nr n j , . , , , . Ebcln S* rn Linz Fama A. Flocken in okurg; m Lrenbe ein getragen. . Wertstztte. Ber Wortlaut der Fina wurde ge &. Amtsgericht. Hiürrbhr esatzzoessendlo' lchabern! Müigiled des Patenle angemeldet: n. aber ders ts ertigg tellt⸗ 94! . , . Wil belm Jacobj in Bordes⸗ Die Prokura des Kaufmanns Adolf Mittmann ist Ehrenbreitstein, den 14. März 1906. Er turt. 8807] ander in Gebrüder Huber in Gmünd. Eenningen. (988321 De ,es! ; Maschine zur Verstellung von Matrizen für die Bordesholm, den 14. März 19906 erloschen und dafür dem Ingenieur Otto Flocken in Königliches Amtẽgericht. In das * A unter Nr. 578 ist heute Den 15. März 19056. Nr. sd722. In dat diesseitige Handels 5) auf Blatt 12 Oo? 3, betr. die Firma Trottoir Frägmaschine und der zur Matrizenmaschine gehörigen ; Coburg Prokura erteilt; Citort. BSetannimachung. 99012 bei der Kommanditge ellichaft Thüringer Verlags n, 3. ö. Sd ö,, r e ö sch i , , nm n ? a , , / ibr die Befugnis. j 3. , . e Gese ĩ e ; ; . mm, Hemm mig. [98780 Die Firma ist erloschen. unter Nr. 38 folgende Firma eingetragen: etragen, daß die Gesellschaft ausgelöst und der bis- In dat Hiesige Handelsregister ist heute die Firma Forchheim“: Die Firma ist eiloschen. ff aufgelöst. . Dire Heck ist nicht mehr Die Gesellschast gewäbrt Oerrn Thau als Gegen ˖ Auf Watt 198 des HDandelgregifters, betr. die Coburg, den 18. Mär 1806 Wer. Hubert Peiffer Ct erige persönlich haftende Ie if Kaufmann „Sübwig Mönter, als. Srt der Niederlassung 2) zu O- 8. 7, Firma: „Mlexander Burkhard Geschästsführer, ondern Liquidator; leistung Firma art Schätt in Barng, sst beute 3 derzogl. S. Amtegericht. 2 Offene Har feis gelen heft all den Sr in Cuorf. tönt Marggraf zu Erfurt alleiniger Jnhaber der „Tobbin“ und als Inhaber Landwirt Ludwig in Endingen“; Die Firma ist erlgichen 6) auf Blatt 12 297, belt. die Firma Wanderer,. 1 8 Aktien . 1000 . tragen worden. Der Orgelbauer Carl Ernst Heinrich Coin, Rheim. Bekanntmachung os 702 Jeder der beiden persönlich haftenden Desellschafter Firma irt. Möller zu Dobbin eingetragen. 3) zu S. J. 119, Firma: „d. S. Maurer in Verlag Gefellschaft mit beschräukter Sastung M30 00 u ban. Tbecder Stiegfrier Schärt in ausgeschteden. Der In das Pandelsregtster ist am 15 Man ißbüß tas Dabert Peffer Erfurt, 1 M Gre. Als i ischi ten en st angegeben: Kolonial und Oberhgusen /n Die Firmg st erloschen. eng sia? le Mien tanklel Medurh Win Ve Nuegabe der Aktien esglch um Nennwert. 2 2 Buschmann in Borna eingetragen: ; 2 Wilhelm Hubert Krumbach, = Königliches Amt⸗gericht. 3. Materialwarenhandlung. stenzingen, 15. März 19606. der . vom 17. Februar 1806 auf Die Gründer der Gesellschast nb —— . 83 35 9 fort. I. Abteilung A: belde zu Gitorf, Casen, Ruhr-. 8899] Golvberg Jö. Mecklbg., den 14. Märi 1906. Gr. Amtsgericht. a0 006 M erhöht worden. Ver Gesellschaftgvertrag 1) der Privatmann Heinrich Woldemar Schuster, ö ö. n i. Lienz unter Nr. 3325 bei der offenen Han esellschaft ift zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Eintragung in das Handelsregister des Königlichen ö Amtsgericht. Kiel. . 98833 ist durch Beschluß der Gesellschaster von demselben 2) Fräulein Sophie Schuster ̃ igliches Antegericht. unter der Firma: „Hamann Æ Pontz“. Cöln. Eitorf. den 8s März 1806. Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 14. März 1906 Grimmn. J 98819 Eintragung in das Haudelsregister. Tage und vom g. . 1906 laut Notariats I) die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Schuster,

Kun, Mad em. 1988781 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Neuer Inhaber ist Königliches Amte gericht. Abt. 2. Abt. I Ni. II64: Die Firma Ferdinand Nau- Auf Ylaft 297 des Handelsregisters, die Firma A FSi8. g. Haudorsff Kei. Hie Firma ist in Protokollen ven den elben Tagen auch in anderen 4) der . 8g Richard Lederer,

Königliches Amtẽgericht. 2 jur Firma Emil Tittel in Neustadt: In unser Handelsregister wurde heute in Abt. A anstalt und Drucerei Marggraf * Ce an Goldberg, Meckl. (98818

Nr. 4827 In das dies eitige Handelsregifter Ab, Carl Hamann, Kauf in Cöln Eipinsg S etannut mach un n 1 sst I) der Privatmann Chisstigk Velnnich Deberlein, ö nung. 9880s] wald“ Essen. Inhaber ist der dinand ö jguteder· „L. Handorff, Kiel, Graphische Kun anst alt unkten abgeändert worden, Vswald Schroeder s 6) der bristig n z 8 tellung A Band L wurde beute eingetragen In unser pee , ., A 1! Rauwald in Essen. a , ,. , n, , 1. ee 1. th ist der *. ,, Buchdruckerei alg Geschäftssührer ausgeschleden. M Geschas ts. 9 der Hriwcihann eln ichn ,.

1) Unter O⸗3. 136 Seite 21: betr. die Firma ; Schnie⸗ unter Nr. 325 die Firma Gustar Volckmann in Ease l . es die offene Dandelggesellschast Sächsijche Musik⸗ Wilhelm i f ; Ruhr. t worden, daß der bis. besitzer Wilhelm Handorff in Klel. führer ist bestellt der Kaufmann Paul Johann e h h —— 2 23 Solzhaud lung rr g , 2 2 * ,, n. 3 Bull e fen , . . he ü , z zz Gebrüber Andersen, stlel. Jeß Pornig in Gautzsch Sind mehrere Geschĩ ts ihrer lustzu en n e tt 6 Co,

24 Hen. chieden bestzer Gustav Volckmann in Dambitzen mit dem ] Amtsgerichts zu Essen (Muhr) am 14. Mär 1906, durch Tod auggeschleden ist, daß Carollne Wilhelmine Andersen ist durch Tod am 15. Mär loc aus der! bestellt, so steht ledem der Geschästösbrer die! 8) der Kaufmann v Schuster.