1906 / 67 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Zehnte Beilage

9) der Kaufmann Wilhel 6 II der Raahmann Mar Ri ; etauntma ö. n er Kaufmann 13) der . 60 . ö 8 unser Handelsregsster n unter Nr. 333 in . eingetragen wo n hl Schweer , lea . . ö. 61 . 15) der Naufmann Bruno Theodor Stark. 8 er Firma. Friedrich Oostenrhck gemi tadthagen, den 15. März 1906. h m Handelsregister Abteilung A sind bei den hei Um en ̃ ,,, , , n , zliger eußischen Staatsanzeiger. ; ufmann Kurt Merz entyck senior, Elisabeth 8 M. ; r. Z die Firma Huge Wend ; 16) der Kau 661 düvel, zu Sberha M geb. Bieten · os878)] Juhaber Carl riner, . 2 1 8 . e , re r men 1. hausen als Inhaberin der Ftrmg ein. u 36. d ö n,, Handels de n . ge let h if deren Inhaber M G7. Berlin, Montag, den 19. März 1906. ie offene Handelegesellschaft Th ; em Bauunternehmer Friedrich Oost reglsters eingetragenen Fi ö Endelh r. 17 unter Nr. 2 die Firma zx 1 em, = 19) der Saitenfabrikant Ernst F eodor Stark, zu Qberhausen ist Prok ostenryck senior Stadtil ö rma S. A. Frieger in vormals M. Fried aul Stiller Der Inhalt dieser Beilage, in welcher di . = nfa hrikan erdinand Paulus, rokura erteilt. 1m st unterm heutigen Tage mann und als deren In age, in welcher die Bekanntmachungen aus den ,, Vereins- Genossenschafts, Zeichen⸗ Munter⸗ und Borsenregistern, d ar f ö. . 3 9 . . 14 z a , . wege Firma ö . ge eingetragen ,,. Paul Stiller in Uest . zeichen, Patente, Gebrauchsmufler, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa pplanbekannkmachungen der enbahnen enthalten find, erscheint auch in 2 . H e , 22) der Geigenfabrikant eodor ö to, Oeynhausen e, Qmreger . samtlich * * rieger in tadtilm ist mit Gleichzeiti ist j 2 2 ; zen ö 1. en Aktiben und 9 daselbst ein 2 , ee = . 2 Durrschmidt, 52 nd. . 988b8] der bisherigen . assiven auf den Ehemann der Uebergang der in den 5 worden, daß ra 2 an . 24) der Kaufmann Ludwig gg. unter Id. Rr. . ene A ist heute händler Bruno ., . . Reohprodutten, betrieben begründeten . Cen n. 9 (Nr. 67 D.) 26) n,. . Marr sneult Gen. 3 . * diolting, ,, ö , die Firma fortan: n,, ö i. ir ö Das Zentral- Hande sregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ü Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche- Reich erscheint in der R igli . 26) der 2 5 Tbau in Klingenthal, , . der Kaufmann. Wilhelm Rodenberg . 2 tig; firmtert , gericht Ujest., den 12. März 1906 Selbstabholer auch Hur die Königliche Cn edition des Deutschen Reichsanzeigers und gn glich 3 . Bezugspreis beträgt 1 M S0 3 fur das ö 1. 16 mn . . nn . Der ö 6 Gi ann Otto Liebmann daselbst. ausen und Möbelfabrikant August Nolti ö er Ehefrau des jetzigen Firmeninhabers, F oss Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 6er n sprere far den Ra nn, ee, e 3. zelne Nummern kosten S0 53. : ö esellschaft bat am 1. hier rokura ; andelsregister s 9 R Merlin II 6 e . . ̃ . . , . des Aufsichtsratg sind: der Kaufman Oehnhausen, den 16, Ma! , dob begonnen. Stadtilm, den 16. März ö. Bd. 1 BI. 246 ist . gf Einzelfirmen Genossenschaftsregister. Berlin: / eingetragen worden: Eduard Nitsch ist Die Willen serllärungen des Vorstandes ersolgen 7 Februar 1806 ist an Stelle des ausscheidenden 6 ert Schuster in Markneukirchen und die vorstehe d Rönigl. Amtsgericht . Furftl. Schwarzb. amt sgeri cht worden: rma eingetragen anrweiier. os ois 63 mehr Vorstauds mitglied. Berlin, den 7. Mär; durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung ge⸗ Erbpächterg Vermann Wolter der Erbpächler Fried⸗ * , und 256 genannten an. Oldenburg, Grossmn.- . oss69) 6 8 oss? ge n rn, Tuchfabrik, vormals An Stelle des verstorbenen Josef . dn, ,, Ani riet J m r e e en alen fn ren, ö . 3 k . Stark, Dürr n ; ] j . h erlin. 8926 ift beisügen. itglieder des Vor⸗ wählt worden. ö. an g g in ndl e rrffen . i n, nn, n,, J , Beutter e . , ri. Wien , . nner Genosenschaktsregister ist bene g n Bürgermesster Georg, Müller , wn. geg bl d weckt), der 13. Mötz 1e. ö r von dem an . Dande ld egister ist . 366 ö. n ,, Johannes Wir, Gun len. Den 14. März ö des Genosfenschaftsregisters eingetragenen Win zer⸗ 8 e. n, . für Handel und Gewerhe, Er Rättjeroth und August Hesse in Sal Großherzoögl. Amtsgericht. . if 1 ein ü 5 ; . eingetr enschaft mi ĩ = 3 se. ö. = ü ; kJ ke , , ,,,. , , er,, ü, , n g dnn —⸗ genf ed n * emen werden. Von dem , Hugo Albert Max S, e, Königliches Amtsgericht. K. Württ. Amtsgericht urach 8883] schaftẽregister eingetragen. . iu Friedengn ist in den Vorstand gewäblt. Ciubeck, den 9 er erf gs dem gestattet. Spar. und Darlehnskasse Trembatschau, ein⸗ Bandele kammer zu Pl 2 kann auch bei der in Oldenburg als Perf önlich haftender Gzsllsch . Stęele. J ĩ Im Handelsregister für Einjeifirmen Bo. Ahrweiler, den 1. Mirz id. crlng deh G n cr dos. Königliches Amts · Konlgiiches Amtsgericht. getragen, Genofftnschast Kit sungescht än ner . Markneukirchen . , . werden. . , a n ist. Das Ihc 1 In das Handelsregister A Nr. 127 . ,,, , * bei der Firma Hie s 216 Königliches Amtẽgericht. I. ten, , nm,, Ertrurt J e n,. 66 . Je . 9. , . 3 ö ry . ne offene andels 1 10. ; 11 am rik in etzin Ahrweiler. Berlin. = . g8937] worden: Der Halb bauer nton Jokiel in rembats nersen Königliches Amtsgericht. am j. März 1966 . . jf e ne sr s n 26. J. E. S. Bigpiug. ie ihm. ift r 9 . r,. An Stelle des Johann Oehl wurde peil dd e 8 mer Genossenschaftsregister ist e 21 In das Genossenschaftstenister ista heute 6 . , deer W fene ang, g dhe: , n . In kr g mi clerr ister Il 05845 11, Vufm ann Wil helm Hier eher . 9 , . * . Kaufmann in desen e Ackerer zu Lohr dorf als Vorstandsmitglied des unter Nr. 282 : Technische ie e nian . Dm stebter Vältet eta ssen. Verein, ein. Ste ses per Häalbbauer Paul Joliel J. zu Trembatschau zidl a a, . . ö * A Nr. 43 ist be del Reichenbach, Vogts. Ber Chefrau des Kauf ufamnng Wu 16 g,, . März 12806. . . Nr 33 des Genossenschaftsregisters ein getragenen wacht“, eingetragene Genossenschaft mit lefdhr en rler ö e, de, , n. mit unbeschraulter 1 a,, ö. in Merjeburg heute ein etra Sunn Schauseil Auf dem die Firma „Fritz Hefsen 98860) Anna geb. Eu, u lhrl n tech uf in ö bingboff, ae Schwen d. G. A. Deimersheimer Spar. und Darlehlstaffen. Haftpflicht. Berlin; eingetz agen worden: Georg Aid . ka 9 n, t eingetragen worden daß Am gericht Groß Warten berg, den 14. März 1906. rloscher ift. zetragen, be Fie' Filma reicheubach betreffenden Blanke bn d ö Ober / Prokura erteilt. r diese Firma rel, Oldenhb. lsa vereins eing. Gen. m., unb. e r zu Sossenheimer sst aus dem Voerstande gusgeschieden. . . . Ermftedt für Wilhelm Döllstedt Hannover. ö 98918 Yierse burg, den 14. März 1906 daf pepe ren ster , ,,,, a, Steele, den 10. März 1906. In das 9 ericht Varel. Abt. 1. 38 , lin Gen off yscha t iter eingetragen. . den 5. März 1905. Königliches Amtsgericht J. n mer nz Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 15, Gin⸗ r ile, Amiegericht. Abt. Ol 3 Kaufmann Bernhard Mar Prasser in Königliches Aultsgericht. ist zur . eilte den hief gen Autegerichtz a . ic . r ö . Königliches Amiegeriht. Abt. 3 Kae sever ela der Cdisniglwesre herd ln ber winaen,. west. Handels egister lossds) eber enten , n das dan h,, , , n oss 6 Koc in e ,, , , mn k . . . done, errean er wee, , , Per enn, rr sr. n, , i,, ,o lar e beer i n, n,, , , e, we , rn len. ,, d dd in Nn u z e, fen, 6 zichlg Korden; . , en ng e . , m,, öefteffend den i er Tartehustasseuverein 2 serfelbe. angetragen e ffensch it mi 54 Hen ossenschafteregister wurde heute bei Karlmann ritz Städtler ist aus dem Vorstande . unter Lenden enn e, ,. bes fende 86 die Firma lautet künftig: „Prasser K Dem eee i ne e getr., , e n wird don Tiesem , e. afl e. Gen. m. u. O. zu Eich, beute eingetragen worden: schrãntter Haftpflicht. Groß Lichterfelde: eingetragen . e, , i, er. Bezugs, und Absatz, age bieden. an semer Stelle ist, der Kaufmann mik dert Firma 3 elsregisters Abteilung A ih . 1 ist Prokura erteilt. nbach · Jallen · derer . Ludwig Rerse Rachf. Inh Ver Johann Schäfer lv. ist aus dem Vorftand worden; An,. Stenle des ausgeschiedenen Wilhelm 6 of d,, Genossenschaft mit Wilhelm Bergmann in Hännober in der General⸗ . andele nicberlassung. d dachen berg eingetragen eichen bach, am 13. März 1906. teinbach Hallenberg, den 18. sorigefuͤhrt renkhahn als alleinigem Indaber ausgeschkeden und an seine Ciel Jakob Frisch J. Friese ist Friedrich Harrind zu Groß Lichterfelde in esch nb ter Daft sicht zu Burg. Grüsenrode verjammlung vom 30. Februar 1906 gewählt. Hachenberg jun. lee. J , ,, are , fe. Königlich Sächsisches Amtsgericht Rönigliche s ne izsgetich arz 1906. . e. 1 in den Vorstand gewäblt, ; den Verstand gewählt. Berlin, den 9. Mär 1906. fo g, teh msn 9 Beschußz der G Hannover, den J. März 1996. getragen am 15. März 1906. , 3. , . ( 98861 Stromberg, Hunsrück. 99 begründeten Hi br ir 2. Betriebe des Geschäfts anderm, , ic r , Tönigliches Antegericht . Abt Abtellung * versammlung vom 28. 96m . . ,, . mülheim, Rnein———— Rut * gige Handelgregister wurde eingetragen. In dag Handelsregister Abteilung A N 1 bei dem Erwerbe des * en und Forderungen ist Kön Alices Amtsgericht. 9 nernau, MarkR. z 98029) 1906 aufgelöst. 5 Marz Mann. Münden, (1989491 ö In Abteilung A Nr 272 des (lbs8848 6. ö. 783 die offene dandelsgeselischaft beute die Firma Franz Diel in Gin * ist ausgeschlossen. eschäfts durch Drenkhahn Augsburg. Bekanntmachung. 98479 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Die bisberigen Vorstandsmitglieder sind Liqui In das hiesige neue Genossenschaftsregister ist am ö die inne n , m s mt h Handelsregisters is fen Co. in Remscheid⸗Holz und als deren von dem Weinhaͤndler Franz Diel 1 die 1506, Mar; 10 In Das Genoffenschaftsregister wurde eingetragen: Ne 4 eingetragenen Genossenschaft „Bernauer datoren. 3. 9 ind Liqui- 14. März 1806 unter Nr. J eingetragen: am Nhein und als deren 86. . irt en, . ch haften de Gesellschafter 17 Walter Das als Einzelkaufmann geführt wi d, eingetra ngerbrũck ve chelae I Bei „Darlehenskassenverein Pfersee, ein. Spar · und Bauverein, Eingetragene Genossen , Friedberg, den 14 März 1906 Firma und Sitz: Molkerei Dransfeld, ein⸗ e,, , , r, n, , ,,, ,, , n , e s,, ,,,, , . ö , el 1 orden. Der frü ö agen 36 alle in Remscheid. ; ngetragen: Der Tr. ; . D ister B Nr. 6 i in Pferfee: In der Generalversamm⸗ eute eingetragen worden: r ; flicht. Dranzfeld. ere al ,, . ng, se,, dn 5. Genc n ite en e e e, geborene ir. In Her n nf. Cbhristine m Fabri Vechelde, n (be , lung vom 19. Februar 1806 wurden an Stelle der Der Maurer Hermann Schibolsky ist aus dem Frstenbers, Oder; ö ö 98940 Gegenstand des Unternehmens: Milchverwertung ; Ger leb n Menert ilheim am Hihein, jezt in Remscheid, den 14. Mär s hot. n. Stromberg (Sunn. d rokurg erteilt. h zu Vechelde, eingetragen, daß durch Bes ö ausscheidenden Vorstandsmitglieder Eisele und Zott Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Weber In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. rt, hat das Geschäft dem jetzt Königliches z ückd., den 13. März 1806. er Generalversammlun Daf durch eschluß der Privatier Jobann Luisode Eile vice zu. Bernhard Urban in Berna Ni. 4 eingetragenen Genossenschaft: 3wei 1 Inhaber unrer Ausschluß aller un Geschä seßigen gliches Amtsgericht. 2. Königliches Amtsgericht Attien kavital g vom 7. Juli 18905 das er Pridatser Jobann Luisoder in Pferfee, dieser zu. Bernhard Urban an Bernau getreten. S . Haftsumme; Iweihundert Mark. * begründeten Forderungen une em Geschäfts betriebe Reutlingen. Stuttgart- Cunnsiui;-- ist und ö um 140 000 - auf 200 9000 M erhöht gleich als Vercinsborsteher. un? ker Kauf ami Karl. Bernau, den März 1006. Gel gar, und Dgrlehns gie eingettagn Vorsiand: Gästwirt Hermann Sehzann in rares; 1. Ran sibertrahen. erbindlichkeiten durch In das Handelsregister für Ei [98862] st. Amtsgericht Stutt 9901. 125 Dar * 150 Namenaktien zu je 550 und Meüßler in Pferfee in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht. enossenschaft mit unbeschräunkter Rachschuß⸗ feld, Auktionator Hermann Keudell daselbst und J , , , den 12. März 1906 . ö. Firma Georg n n,, . n In das Handelsregister ee , egen, Die ne n rn, * besteht. a se. . 4 O48. . 98950] heute . . 3 Generalver ö . . ub Königliches ; Reutliugen, 2 zin firmen und für Fir ellschafte · Nennwerte aus ! ene Genossenschaft mit un beschtün ter m Genossenschaftzregifter ist beute ju . Je . atut: Vom 17. Februar : ekannt⸗ numme mt Te e berg , , er n enn bajeltst ö ber Georg Beulter, am 22. r r n, 2 Der sonen wurde n, * 16, Harz gs. 3 daftyflichr, in Inchenho len. Das Statut wurd ae, e ee e, ,, . V 3 ß,, erfolgen unter der Firma der. Genossen· c Tl ie nn s Ri. 2rz des Handels a leut lingen, den 3 Mr. 1gos bade, ö 3 dernier, mmm. be. 2. 2. i,. e n . , , r ü. ö are be f g ,: tan smitgliedern, in Firma S. Stumpf mit d e 59) ers R. Am gaer cht n Caunstatt., eingetragen; G. m. b. S.“ vier n erer. nebmens ist, den Mitgliedern dies än rer eingetragen worden: Bie Genossenschaft ist Burch die Landmwirtsch stliche Geno z . en Mun denschen echhichhn, und M d em Sitze j heim Land = . Durch Bejschl * en. Geschãftẽ · und irtschaftẽhetꝛiebe nötigen Geld⸗ wr der Generalver ammlung vom 2. 3 rischa e Geng enschafts zeitung für die Beim Eingehen dieses Blatts tritt der Deutsche ,,, , ,, e ,,,, , ö , r ,,,, 4 ö 222 * 9 * 9 n 2 ö . * . ö 33 . . n . . ist e e. , r , gi 60. Kr n. . —— r r, ng e ell en denn . . , , , g . ö rr tender . . 39 16. März 1906. off. e, , hauer Friedrich , m. k und Mühlen. wein und als . en e Koch in Roß⸗ ändert worden wie olgt: aft vertrags abge · e n dort Viersen und als Inhaber 86 Et ung sfom s, Förderung der Wirtscha tz · Clemend WBunnße nell in, Beuthen S8 gewählt EKürst . Alge eri. 1 . ,, Geschäft an den jetzigen Inhab aselbst baben das August Eiemens Koch dasel aber der Baumeister Dag Stammkapltal der Gesells . 2 Linder Kaufmann, daseil st verhältnisse der Verelngmitglleder anzusammeln, worden. Bie Willengerklärungen und Zeichnungen rsten , S En, 98041 eichnenden zur, Firma. der Genoffenschaft ihre der im 6isch o becßisch 2 unter Augschluß (Äugegebener Geschäfts daselbstz eingeteggen worden. V9 100 Æ Davon sind 63 000 esellschaft beträgt ersen, 13. Har; 1906 ͤ endlich der Betrieb einer Sparkaffe. Rechtsverbind. der Liquidatoren erfolgen durch jwei Liquidatoren, Bei dem im Genoffenschaftsre gister Nr.] ein Namen ggunterschrist beifügen. festen perdus ert ebe begründeten Verbindlich. ä ee, ,. ö i 2 augeschast. Rest mit 146 10. M * 8 6. unbevorzugt, der Königliches Amtegericht liche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein Amtsgericht Beuthen O. S., den 12. Mãrz 1906. getragenen Spar und Vorschuß · Verein 31 Veröffentlicht mit dem Bemerken, daß die Einsicht Mülheini-⸗Mhein, den 12. gyn s . 1906. sichlich des Anspruchs auf G eienigen Vorzüge hin⸗· Viersen. erfolgen durch diei Mitglieder des Vorstands. Die Cöin, Rhein- 969 Fürstenwalde E. G. in. u. H. ist heut. Spaltẽ d der Liste der Genofen in den Dienststunden des . r lr 3 en 12. März 1906. m Könialiches Amtsaericht. Ergebnis der re mn ewinnanteil und auf das Im biesigen S x 98886 Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften In das 8 z schaftsregister ist ( 8 31 als Vorstandsmitglied der Rendant Gustav Wals Gerichts jedem gestattet ist. Wax ci. Mein 6 wt. d er nf, me . osS64 festgesett , derne , m, ren, hee, geen, m, gen Sr ren Zelchnentzn beigefügt werden Dir Rckennt, 1636 ein 2 fan, en, m, nn,, 2 leben zu Fürsienwalde und Spalte 6 solgendes ein; Daun. Münden, den It. Märs 1306 3 , , ꝗs350 3. * i. Dandels egister ist heute die Firma Amtsrichter und Wache wert 6 d . Donig- wachungẽn des Verein erfolgen unt der Firma tkassen Bertin des Rheinischen rn, , renn, Königliches Amtsgericht unk! Mn f Pn lgregister ibi tun A ift beute Roß opping in Postock gelöscht. Tettnan. & w eingetragen, daß di hr Ber mes in Biersen dessel ben in der Verkan dekund gabe und end gerechnet eins eingetragene G ; Ver. . B Jnsttamentenma en, en mnie. hat Mieide, Mols tein. Betannimachung, . - en. 2343 af die Firma „ü. Mall. Natel? ostock, den 185. Matz 1996. Im Sa * Umtsgerich! Tettnang. 8877 Firma erloschen ist ie Gesellschaft aufgelöst und die durch drei Vorstandsmitglieder wenn sie vom Vor⸗ e anf, 26 icht , m nl. mit be. sein Amt niedergelegt. Der Kaufmann Carl Thleß Heute sind in das hier geführte Senoffenschafts nf e, m, der Kaufmann Anton Malicki Amtsgericht. . . . . Gelellshafts· Viersen. I5. Man 1906. M ö durch 69 ,. Des 8. Da Stalut 9 . 36. Ditober 190 geandert * t n , , . reglster das Statut dez lat bmirischafilichen Be. Natel, den d. Mär) 1996 Am 12 7 Daudelsegister, (o8868] berausgegangener nicht * 6 Wos nac LSöschung FKonigiickes Amte t, n, . vom In zrate qusger fn, Im Rönigl. Amtsgericht Cöln. 1II2. dert. Amtes. en lheßen. in Stelle des letzßeren ist der zug svereins Pahlen —Dörpling, ein getrage en = M geb. 2. Marz 1905 wurde im Gesenlschaftoren 80 Reue iger Eintragungen folgende w Aickes Amtègericht. lib tgen wird aul den Inhalt des bei den Akten be. K Rendant Gusta- Walsleben getreten, Benoffenschaft mit unbeschräntter Ogftns Königlichen Amtsgericht Band 111 Rr. 237 fur die Fi n Gesehschaftdreaister e tragung gema dt. gende Wartendagrg. Gan mr 9 findlichen Statuts Bezuß genommen. Die Yitalieber Cel, Rhneim. sosg32)] Z ürstenmwalde, Spree, den 13 Mär i pänrter dan dt. Miche A ; Nr. 2 ; ö. Sir. 8887 ndl Statuts Bezug gen . I 8 ̃ ; ; ĩ 2 2 ' . 3 1906. in Pahlen v 19. II. 19 Vun el, Vine. Belanntmachun gas E Cir zu St. Avold we, 3 * urdonnan n Berg. Gesellschaft mit deschrãnkte In unser HOandelgregister Abteilung A 9 des Vorstands sind; Demkrich Krammer, k. Piarrer In das Senossenschaftsregister ist am 13. März Königliches Amtsgericht. e . etragen en. . 66 44 In unserem Handelsregister A 8. 198849] aufgelöst. Liquidator ist d 16 Firma ist 8 aftung in Berg bei Friedrichshaf r die Firma „Anton Thiel“ in Warte st beute Verelngporsteher, ) Michael Frohnwieser Butler, 1855 eingetragen: Nr 6. „Mondorfer Darlehns⸗ Fürth, Rayerm. Bet Unternehmens ig . stlic 1 nter Rr. 56 eing errangen, , , X ni die Folß in Saargemünd. er Geschäftsmann Karl 1 3 * des Unternehmens ist die . rn Inhaber der Kaufmann 1 1 und Stellvertreter des Vereinsdorftehers, 3) Alois Haas, kassen⸗ Verein eingetragene Genoffenschaft mit D n, n, . s. n. f efen , . . n G. heut elöscht , K. Amtegericht Saargemünd end, e g. Beer, Mall und landwirt⸗ ie = worden. e Schafflermeist t, D Anten Leltenstern⸗ Gasswirt, r,, . gasty flicht⸗ Rondorf. Für tragene Genossenschaft e n ier Gf. schaftlichen Betriebes. Die Betann tmachun gen oer akel, den 5. März iöhos. w ; 60 odd n. 6 Das Stammkapital betragt * urg, den 6. Min 13 5 Michael Riepolt, Güter, insgefamt in Inchen⸗· 2 Conzen ist Hermann Reingidy, Rondorf, pflicht. Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Ge- Königliches Amtsgericht. In hderrchiter A 118 wunde beute lt . Mi eg end, at ge, Gen baftzwe mea, wer Königliches Ante gerich. Abt. 2 bafen. woknbast. Die Cinch dez ils d Ber fe, um Be en, , . kr, des perstethenz, Rehden ne, de ll, ,, Nane]. Vetneo. KBelanntmachung 9886 „R. Deller Æ Sohn“ en, 18090 und notariester * —— dom 8. April ** * 87 . 88459 ,,,, Dlenstftunden dee Gerichte jeden * n,, . anlus Haller wut darch Bech luß den Senergl, im e n dwir wwe fr g, Weostenblott fůr Sc ier g. In Tunserem Dan delsgreglster Lbteiluna A enn sägewerk und Dolzhandlung) . ampf · 1906. Geschaäfteführer r 2. Januar C6. = 187 des Handelsregisters, die 5 gestattet. ; Cekartsbersa. . l9S934 dersammlung vom 23. Februar 1806 einrich Geuder Holstein. Die Willengerklärungen des Vorstands unter Nr. 74 eingetragene Firma „O gam! die breitungen mit den persönlich dafte SFræauen. , , er,. st Albert Pfleiderer, Brauerei k in Werdau berr, it 36 . Augsburg, den 14 März 1806. In unfer Genossenschaftsregister Nm. 3 ist bei der in Westheim in den Vorstand gewählt. Haüffen durch zwei Mitglieder erfolgen; die Zeichnung nagel heute gelöscht. O. uski, en Maurermeister Richard Seller nden Gesel,. Den 18. Märn 18906 5 En des Seiehschafters Oekar Brune Schs &. Umtageri k Scr on sa afl. . or fh uf er sn , g. Fürttz den 14 März 160 geschieht in ze Weise; ß die Zeichnenden zu der Natel. den . Piärz 19ũ60 , und Bautechniker Karl e e m. Anis ihtel Sch 28 , in Srodulka, eingetragen worden r Renis ehen. 9892 tragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Haft · zigl. Amtsgericht als Registergericht. Firma der Genossenschaft ibre Namens unter chrift Kaönigf ce! Mata gericht deer 6. Zöerfsek a ne ö zrichtet Schwarz. au. G n m ö. Im uinser Genossenschaftsregister ist beute bei zer e, , ,. Aingetgagen: Der dierte z mer, Geinlingen; eren loso Ms] eiten. e Toth le, teht. aun Claus, del m, a en, ann,, 2 2 i d. Mtz. emen , . . aft seit Jn das Handelsregister B Nr. 8 in 88878) no dnigliche Amtsgericht. unler Rr. 1 eingetragenen Genofsenschaft amt, . Alten in 9 . am 13. Februar K. Amtsgericht Geislingen. ans Me, beide in Pablen, und Heinrich Voß in J Ter, nr nn,, ,, ,n, n, , sen er de , , de e n , . r / / ,,,, ,, ie but, bel der hlt gt in n . . sist Veute an Sith des ver slerbenen R ung A Nr. 8 Derzogliches Antägericht. II. n Thorn. e seh ch 9 des Dolgzhafenbaus n. ** Rn dels ster it am 7 Mar 186] unbescht ãnkter Saftpflicht in Bentschen vermertt Mee ger, n kern m gn orstand gewählt. Firn Moltereigenoffenschaft Unterböhriugen Dis Ginsicht in die Liste der Genosfen wãbrend 4 Glatzel dessen Witwe Doroth en Kaufmanns Emil Scheidenber. a ,. tung in üg. 8. aft mit beschränkter daf. 3 * Nr. 132 die Firma Srust Jeske 14. worden, daß der Kaufmann Theodor Bokowski in erga, den 3. Zar 1806. e. G. m. u. H. eingetragen: der Dienftstunden des Gerichts ist jedem gestattet. als Inhaber der e, 6 3 Glatzel in Rakei Auf Blatt 1909 des Handelsregisters 88867 2 11 worden: ö 5 erlaffunggort Gollantsch und als ** dem Bentschen aus dem Vorstand ausgeschieden 4nd an Rönigliches Amtsgericht. In der Gencralversammlung vom 1. März 1906 Heide, den 13. März 1866. 25 worden. a G. Glatzel eingetragen Firma Louis Oeser in er ne, betr. die been digt. igsbefugnis der Liquidatoren ist * 1 Srnst Jeske, Apothekenbesitzer in ö. * seine Stelle der Fleischermeister Wladislaus Riedbal Ehingen, Henan. 93936] ist an Stelle des Martin Braunmüller der Zimmer Königliches Amtsgericht. 362 Die Firma lautet jetzt: „E. G getragen worden, daß der bisher e * ein. . den 14 Män 1806 8 ragen worden. ntsch, in Bentschen getreten ist. K. Amtsgericht Ehingen. ; mann Thomas Heltich in Unterböhringen als Stell Heidelberg. Genoffenschaftsregister. 87867] . Der th! idm G. Glatzel. Inh. mann Karl Louis Oeser in 6e Dandelẽ· 53 . . ougrowitz, den 135. Mär 1906. VBentschen, den 12 März 1906. Im Genossenschaflsregister wurde heute bei der vertreter des Vorstehers und an Stelle des Jakob Zum Genossenschaftsregister Bd. 1 D. 3. 42 wurde Nakel, den 6. März 1906 und, nunmehr. Auquste Ida verw *. derstorben post. liches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Königliche Amtegericht. Molkereigenoffenschaft Emerkingen, einge. Bührle der Maurer Leonhard Gatring in Unter beute eingetragen: die Firma stonsumverein für (. Körlaliches Amtsgeri Schlegel, dafelbst, die ded Handel gg Ser. geb. e . 889 Worms. Bekanntma re nerlin. 98922 tragene Genossenschaft mit unbeschräntter böhringen in den Vorstand gewählt worden. Leimen und Umgegend, eingetragene Ge. . aliches Amtsgericht. Firma Dandelsge cha mit re . T dag Dandelsregister Abtei 616 . n tmachumg. 888586 ? genschaftgrenis SDasipflicht eingetragen; n . Venus. Sandelsregister zu N * Sch er . bat, Jabahe rin der irma it,. Anton garlowery d ist die tra gira unser Handelsgregister wurde heute bei d In unser Genossenschaftsregister ist beute dei rb, g 2. ragen; Den 15. März 19095. noffenschaft mit deschränkter Dafipsflicht in ö w 2 6 Igs869 cibenberg. n , D n .. st. ——— 6 gende iter ,, 2 wider Sime r r, , mr e. der Nr 126 . Möbel fabrin. Heffaung. . eingetragene 3. 2 26 versammlungen vom 30. Januar Amtgrichter Gehring. Leimen. Das Statut sst em 11. Februar 1906 fest ˖ e, e. 4 8 e,, wert Slän Cher . ,,, i, ee ee e n, n, en f , , ee n n,, audlung) in Neuß. etreide.· Schneidem unł. Königlicher ; ertell un au in Worms ist eingetragen worden: Karl Schmidt ist aus den ür. .. ) . In das Genossenschaftsregister Kurde eingetragen oe , e, g. w Wir aft , ,,, w hee, ,, e e , , , = n , re 5 ö,, J , e e,, d, . J re , , , e g e m,, e, r, , , n ,, e , , , ,,, ,, 9 ö 1 m. ; m ⸗— . 2 * . d 3 aftsbedürf 2 eigenen 9 8 . . x Königl. Amtsgericht. 3 d e idemahi ; Johann Gauer Brauerei in Atzi Das gas- ekauutm achung 8390 13 12. . Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vor⸗ Phillhy Bachmann und Wülhelm Hamel gh sind Annahme von . nenn a n 162 . . zu Reuß. 38864 w * Jnhaber: Johann 8 ame. mn ueberec * . Genossenschaftsregister ist 69 1 . . bes 1 . nab un n nn stellung von Wohnungen erfolgen n 2— . ö uniet der Ji * ? liches Amtsgericht. in Atzing. . eibefitzer —ᷣ ; in unserm ö 7 ehe r ; er Vorstand besteht aus: rster, belde von Annerod, in den eige Betriebe arbei der nem . , 2 k 66 3 , , er n . . fran Wilhelm Schmiß, Luise ech Rr 8 . ; 4 ö 3 mn mn ( 66 4 e, n. 8 3 3 Jobannes Gräter, . ; 06. ben werde Hie Wroanntm 6 ee , m n , m,, , t bene lre e wine; Bis Weliretan sel , Bs, weit. , Hroslbeogl. Luis gersht. , ö r mer, . ö. e, . . . etn - Datel bayer. Def Bahbubofhotel m gehn n 98591] Liar , ei n e,, i be fr. . Den 14. März 1906. Glelwitꝝ. , os gab] Aunmtahlstt für Veidelbersg ud. 44 . * zaberin, dem Kaufmann Wil helm Schmit der 18, Mär 1808s. Ster in Vrien. Inhaber Anton 1 2 j Wir . ; 8 7 J Sto. Amtgrichler Köhn. Im Genossenschaftsregister ist bel der unte! Rr. b Volkestimme. Vie Wu nder llãrung und Jechuun na ist für di Firma Prokura erteilt. 1 Sora Tenigliche? Antsgericht Dotel befitzer in Prien err, eren. 3 3* rtniederlaff ung ist nach lin verlegt. . er f Gs 824 Einbeck. Bekanntmachung. 98936] eingetragenen e en chef bar und ar für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Ser, . * * 84 In . ; 88871 Traunstein 6 Mär; 1906. richtet. ist eine Zweigniederlaffung er⸗ 2 ie D r g ber bei Nr. 216 In das Genossenschaftzrenister ist heute unter lehuskasse, eingetragene Genossenschaft mit natglieder. Vie Haft summe beträgt 20 6, Die varti nil ute gericht. 3 unter 3 —— Abteilung A ist beute TP & Amts gericht Regiftergericht Dem Kaufman l nen, urge e r g n , ö ein. Nr a6 die Firma, Maßchinen genossenschast Salz. un beschräutter Vaftnfiicht zu Deüntsch Jernitz, kbchste Jabl der Geschäftagnteslk 10 Tie da Cin gen ; 4 [88856] dem Si die ne Grune min em. Prokura erteist m Sugo Hahn in Wärzburg ist 9 ragene, Gend enschaft mit bel rantter Haftpflicht, derhelden, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ heute eingetragen worden, daß der Bauer Johann Vorstandomttglieder und: Pdilixzrp Wagen, Schlosser ir, n= , earn ,, . m , , , le,, , ns, , ee , n, fe denn . H n, n,, ,, wn n ga, l n len n wn. e w eee h,, e. = Seta untu achung. 2 * in ? gesekscheft z die e - ö 8 k erhelden eingetragen. Vat Statut ist v 10. einer Stelle der Halbbauer Alex der Russin in Ar üer, alle ln Leimen. Die Genossenliste k Im Dandel gregtfter ww eingetragen worden. ; ? 8 in Albrechts dorf 6 betr., 1j = Ferd. gsentuitzet in Rgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. 3u Gharlgttenburg in den Vorstand gewãhlt. Berlin, 1905. Se fe eden, , , np. 3 Deutsch⸗Zernitz in den Bor stand a . 461 während der Dienststunden bei 8 de n die Firma Gottfried C. aber 9 tragen Goran, den 14 Mãrz 1905. ; Friederike D 9 erngetrtagen worden, daß den 3. März 1906. Königliches Amtsgericht I. Ab⸗ schaftliche Anlage Unterhaltun d der Bet eb v Amtsgert Gileimitz den 13 März 1906 eingesehen werden in Königliches mts gericht alt en n,, ausge 143 blrabe, in teilung 88. land wir schafti chen ier eln dun Gel err . e. Mech iv. n,, . ooucn Heidelberg. den 28. Februar 106. a. ist Gottfried Häberle, Taufmann in Stad i hagen. Vctanutmachitug 9 nn Derr Mar Georg K 2 Itedatteur: erlim. ö. . 198925 Die Bekanntmachungen ersolgen unter der Firma, In das Genossenschastsregister ist zur Firma Großh. uits gericht. er. mn. wee e ,, . . , , mn n,, d,, , , , , , n ,,,, . 906. r Nr. 33 die Firma ö Verlag der ; 2 , fh, ͤ 3 in, ein- inbecker Zeitung, bei dere Eingehen in der Han⸗ runow heute eingetragen: In unser Genossenschaftsgregiste ist bei Gg. Schweer Jam... Stadthagen. und . Treuen, den 15. März 19806. . Grypedition (3. B.- He id rich in Berlin. getragene Genoffenschaft mit beschränkter Daftpflicht, l noverschen land. und sorstwirtschastlichen Zeitung. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Nr. i n n , 1 Königliches Amtsgericht Drad . er ehent ce . an Berlegs- Arftalt Berlin sn. B Bel mffraße Nr 37