(99335 In das Handelsregister Abteilung Nr. 28 ist bente zu der Firma J. J. Schlüter, Wanken · dorf, eingetragen: Die Prokura fũr Kaufmann Jo- hannes Friedrich Schlüter in Wankendorf ist er⸗ loschen. n Kaufleuten Johannes Friedrich Schlüter und Hermann Cbriftian Schlüter in Wankendorf ist Sesamtprokura erteilt. ö
Plön, den 153. März 18056.
Durch Entschließung der . Regierung von Mittel⸗ ElIsn. e. K. D. J. vom 27. Februar 1966 wurde der Verein als kleinerer Verein im Sinne des 8 53 des Reichsgesetzes vom 12. Mal 1801 Über die privaten Versicherungsunternehmungen anerkannt. 3) Adolf Schuhmann in Nürnberg. Unter dieser 6 betreibt der Kaufmann Adolf . 2 ** i dem —— in Nürnberg, abrikation mechanischer Spielwaren. 2 der ß e e, Metall und Lackierwaren . Königliches Amtsgericht. fabrik vorm. Gebrüder Bing Aktiengesell.· Posen. erkanutmachung. 98337 schaft in Nürnberg. Ja Unser Handelsregister Abteilung B ist heute ee, ne. Durch Beschluß der Gengralversammlung vom under Rr. 1 bei der Aktiengesellschaft Posener Seen schaftet sind; 27 Februar 1806 wurde die Erhöhung des Grund, Straßenbahn zu Posen eingetragen worden: Dem 1 gugen Friedrich Sithograph, kapiials um eine Million jweihunderttausend Mark Ingenieur Friedrich Buchholj und dem Buchhalter . n ,,,, . , ,,. . Luf den Inhaber, lautende Aktien äber je 1900 . prokura derart erteilt, daß beide Prakuristen gemein- Die Gesellschaft hat am 1. März e, g . unb die entsprechende Aenderung des Gesellschaftz. schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Zur , ift nur der vertrages beschloffen 3 Vosen, ben II Digi dos. ,, n n,, n,, Die Erhöhung ist durchgeführt. Königliches Amtgericht. ann en ne,, Die . . wurden jum Betrage von je 6 , , . 1600 Æ ausgegeben . rer Ilogols! 8 5 Abf. f des Gesellschaftcvertrages lautet nun- Neu eingetragene Firmen. ehr 61 ö 6. . 1) Pauline Steinberg. Sitz: München. In⸗ eg, Grundkapital beträgt vier Millionen fünf⸗ haber. Pauline Steinberg, Kaufmanntehefrau in hunderttaufend Mark C ä 500 000, — und wird in . ZJigarettenfabrikationsgeschäft, Maximilian · ib Tue pon g i. rei rgßeg. rnberg, 165. März 1906. Heclugust Kracht. Sitz München. Jnbaber: R 8. 18. nn Wit. Ingenseur August Kracht in München, Patentbureau, , , . Ärnulfftr. 26. Prokurist: Max Federlein in München. 3) Michael Moser. Sitz München. Inhaber: Franziska Moser, Getreidesäckefabrikantenswitwe in München, Getreidesäcke, und Wagendeckenfabrikations⸗ geschäft, Blumenstr. 200. II. Veränderungen eingetragener Firmen. 1) Preßtorfwerk Quargbichl Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 3 München. Auf⸗ lösung der Gefellschaft durch Gesellschafterversamm⸗ fungsbeschluß vom 20. Januar 1996. Liquidator: der bisherige Geschäftsführer Christoph Janssen. 2) Friedrich Sölstig. Sitz München. Ver. legung des Sitzes der Firma und des Wohnortes des Inbabers nach Pastug, A.-G. München II. 3 G. Rodenstock. Sitz München. Prokurist: Georg Beringer, Alexander Rodenstock in München und Dr. Franz Coblitz in Regen, Gesamtprokura zu je zweien. . I Rudelph Muhr in Liquidation. Sitz: München. Dr. Wilhelm Zimmermann und Dr. Siegbert Dreifuß als Liquidatoren gelöscht; von Amss wegen gemäß § 145 Abs. II H.-G. B. be⸗ stellter Liquidator: K. Abersekretär a. D. Und Schreibbureauinhaber Karl Schleußinger in München. 5) B. Gutmann. Sitz: München. Baruch, genannt Bernhard, Gutmann infolge Ablebens als Inhaber gelöscht. Nunmehrige Inhaber; Kauf⸗ mannzwitwe Helene Gutmann in München und deren minderjäbrige Töchter Bertha und Ida in Erbengemeianschaft. III. Löschungen eingetragener
*r Tag hienge Handesgeenst : Abtn 6 n dag hiesige Handelsregister eilung A das Erlöschen der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Rudolf Dziggel in Mewe eingetragen worden. Mewe, den 12. März 1906.
Königliches Amtsaericht. Mülhausen, Eis. Handeisregister 99317 des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. In Band VI Rr. 227 des Gesellschaftsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft Eugen Friedrich Cie in Mülhausen eingetragen
Zeitung, das Goldberger Stadtblatt und den Boten an der Katzbach zu Goldberg. Haynau, den 14. März 1906. Fönialiches Amtzgericht.
Glei vita. . 99287 ee g R. Mandelbaum erteilte Ginzelprokura Manme ver. 98827 In unser Handelsregister ist heute bei der in st erloschen. Im hiesigen Handelgregister ist heute eingetragen; Abteilung B unter Nr. J eingetragenen Firma J. GJ. Kelliaghusen. Da Geschäft ist von Emile n Abtellung A. „Huldschin sry sche Vüttenwerke Ättiengesell, Long Mberl d Veureuse, Kaufmann, zu Harburgs In Nr. Wo Firma Georg Ftirschenbauer: aft Zweigulederlassung Gleiwitz“ eingetragen a4. G. Übernemmen worden und wird von ihm Dag Geschäft ist 1 Fart eg in unter unveränderter MseαlUmatedt. ogꝛg6/ worden. . ö unter unveränderter Firma a ge t. lrma auf die Ghefrau Ella Kürschenbauer, geb. In unserem Handelsregister ist heute bei der Firma kt — uf die Zelt his Gemäß dem Beschlusse der Generalpersammung Vie im Gschäftebetrlebe begründeten Verbind. Gelßenboener, in Hanngber, (übergegangen, er C. L. Höpner — Seifenfabrik — eingetragen, Hie Gefellschaft ist. zunächst auf die Ze zum der Aköionäre dom 23. Nanuar 1398 ist das Ver (lichkeiten und Korderungen sind von dem Erwerber Uebergang der in dem Hetriebe des Geschäfts ke, daß das Geschäst unter unveränderter Flrma auf den zo. September 1911 ie g ooo . mögen e Gr res auf die Attiengesellschaft zu Frieden. nicht übernommen worden. gründeten i , und Verbindlichkeiten ist bei Kaufmann August Flügge hierselbst übergegangen Das Stammkapita . , d, Gen, Bärte bil Morgenroth in Firma? Sberschlesiche Stiei * Co. Die au C. Feldhelm und S. Loew dem Erwerbe des Geschäfts durch die Chefrau Ella und, die dem Kaufmann Otto Neubauer . Rillengerklärungen un * 6 fie bestellt Eisenbahnbedarss. Attiengesellschaft übertragen. erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Lirschenbauer, geb. Geißenhoener, austgeschlossen. erteilte Prokura erloschen ift. chaft erfolgen, wenn nur ein Ge u fn Die Liquidation ist ausgeschlossen. Carl Sp. Brandt. Viese Firma ist erloschen. Dem Georg Kirschenbauer ist Prokura erteilt. Helmstedt, 12. März 1906. st. dur esen, und wenn mehrere Geschäãf ö rer Die Firma ist erloschen. . Richard Gorchardt J. Nivbe d Eo. Nachf. unter Nr. Moß Firma Höschen c. Wert. Herzogliches Amtsgericht. ttellt find., durch zwei derselhen, oder durch einen Amtsgericht Gleiwitz, 13. Marz 1905. Viese Firma ist erloschen. in mit Sitz Hannover und als Gesellschafter Gieiwitn. ooess! R. MR, Falk Co. Zweigntederlassung der Kaufleute Johannes Höschen in Duisburg und Rafael
e e, Dandelrehifter At. . Mt * *. gleichlautenden Firma zu Lübeck. Inhaber: Wertheimer in Hannover. Offene Handelsgesellschaft , . Ritt ieng fell at? e Sue, en. Nathan Moses Falck, Kaufmann, zu Lübeck. seit 10. März 15906. saiensch Cie nu! Vedar soõ Uriiesigeseu. F. Dompig. di In t erloschen. zu Nr. 1332 Firma Carl Weber Schirm⸗ schaft“ mit dem Sltz in Friedenshütte und einer ra g Zweigniederlassung in Gleiwitz eingetragen worden. f, s r . uin . Der Gesellschafts vertrag ist am 1I. Februar 1871 8 a Fl Me üg 3 s 16. st ist bon sestgestellt und zuletzt nach Maßgabe des Beschlusses n e e . 1. . Buchhändler, der Generalversammlung vom 25. Januar 18905 ab⸗ du Dam , m d i n. Passipen über= geändert. Gegenstand des Unternehmens ist: m, . nir * 1 sa ö von ihm unter unver⸗
a. Betrieb des Bergbaues und Gewinnung von 9 R 28 un ger. b W st, K Mineralien und Foffilien jeder Art, 8 b ö sst i 63 ; . , zu
b. Erwerb und Veräußerung von 8 kee rell cn J . haf er in diese offene produkten. Mineralien und Fossilien. n, , F af 8g. 6 n. mit b .
e. Verhüttung bezw. Verwertung der selbst ge⸗ Ha 8 *. 6 chef . , ,,. wonnenen oder anderweitig erworbenen Mineralien, 8 9. og z J 39 fm m un fi. ese Hater inabesondere Produktion von Roheisen und dessen 6 , n. h 5. n * erung des s Weiterderarbestung zu Waljschmiedeeisen, Stabl ufw. un fi ,. 9 es n waer und die Weiterverarbeitung der selbstgewonnenen und schg 3. . ung ie , . der anderweit erworbenen Metalle und der in den 61 ,., * 35 9 . ; derschiedenen Fabrikationszweigen gewonnenen Neben- a. 5 . 8 . schaf produkte im ausgedebntesten Umfange für den eigenen 6 ö. 6 z 4 , ist Bedarf und für die Veräußerung; der Handel, der gg, n di ? fin , un, Erwerb und die Veräußerung mit und von Metallen 66 die Fortführung, der annheimer und allen daraus mittel. oder unmittelbar herzu⸗ Fabrik sawie der Zwelggeschist derselhen im ste len den Halb. und Ganafabrifaten In und Auslande, insonderheit die Herstellung
4 bie Jedelkatton aller zun Han und zur Aug und der Vertrieb des Strebelkessels und anderer rüstung don Eisenbahnen und anderen Transport⸗ Apparate für Heianlaggn, sowie aller sonstigen mitteln erforderlichen Gegenstände nebst den dazu Durch dis Cntwickelung, sich ergebenden Heschäfts gebörigen Materialien, sowie die Holz und Metall⸗ onftruktionen aller und jeder Art,
. die Erwerbung derjenigen unbeweglichen und beweglichen Sachen und Rechte und die Errichtung derjenigen Anlagen, welche dem Aussichtsrate zur Errichtung der ad a bis einschließlich d erwähnten Sozietätsjwecke dienlich erscheinen. Das Grund- kapital beträgt 45 000 000 M und zerfällt in 15 000 Stück Aktien à 600 S, 13 330 Stück Aktien X 1200 , 2 Stück Aktien à 2000 MS, 20 000 Stück Attien I50b A
Die Aktien lauten sämtlich auf den Inhaber. Der Vorsftand besteht aus 2 vom Aufsichtsrat zu be⸗ stellenden Mitgliedern, von denen ein jedes befugt ist, die Gesellschaft zu vertreten. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch: Den Deutschen Reichsanzeiger, die Schlesische Zeitung,
ist am 7. März 1906 errichtet worden. galt fe belt r hne. ist die Erwerbung und r tun der dem Ingenieur Carl Wenigmann in refer gu Deutschland und ander; Kultuistaaten Zeilten Patente und fonftigen Schutzrechte auf Fliegenfän erkonstruktionen.
Gerhard. cal gfährer und einen Prokuristen.
Her rord. Bekanntmachung 99297] Zum Ge haf erf o g ö der Ingenieur zi dee , , nnn n gr, ng e, g e e b, fg e n i g ma 6 3 e a * n 9 Nr. 2nd des Registers) heute folgendes 2 — Richard . 4 . ö ö Spalte 2. Dle Hauptniederlafsung der Firma ist Vr he ö Gröber in Leipzig. Jeder von ihnen nach Bielefeld verlegt; die bisherige Hauptnieder. ö. nur in Gemeinschaft mit einem n e n, ist in eine Zweigniederlassung e, Prokuristen oder mit einem Geschäftsführer Herford, den 14. März 1906. ben en Königliches Amiggericht. 6 Nnohenstein- Ernstthal. o92g8] Tauftnann Johannes Auf Blatt 49 des Handelsregisters für die Dörfer
I Fritzsche ist in die Ge— ingetreten; * ist, heute die Firma Uh & Co. in Hermsdorf la ff en, 350, betr. die Fitma Stto Wigand gelöscht worden.
in Leipzig: Rosi Emma Wigand, Richard Käster,
Hohenstein⸗Ernstthal, am 16. März 1906. Gharlotie Camilla von Bardeleben, geb. Küster, Könialiches Amtsgericht. Fiesefer Wllam Käster und Gustar Oktg Fauhold
Husum. Betanntmachung. (g9299 nd als Gesellschafter aus geschieden Die Aus⸗ In unser Handelsregister Abt. Xà Nr. 122 ist ein. schlleß ung . e e — 3 . Küster von der
ö 9 9 er . Bertretn g Fietk' hr abet! U bie Firma Vögele
In das Handelszeschäft sst ein Kommanditist eingetreten. Die Gesellschaft sst am 1. März 1906 errichtet;
) auf Blatt S 6, betr. die Firma A, Grunert Sie Gefelschaft bat am 13. Mär; 1905 begonnen. in Leipzig: In bas Handelsg'schäst ist ein Kom. Husum, den 16. März 1866. ,, Die Gesellschaft ist am
Königliches Amtsgericht. 7. März errichtet; / 2 nn,, z 99300 z auf Blatt Od tz e 1. Firma C. Mahr
Auf 266 41 des hiesigen Handelsregisterg, die in Ei died r holte n. Hermann Bruhn in Linden ist Gesamtprokura err. ft , 2 ** Ti önigliches Amtägericht Abt. IIB. erteilt in der Weise, daß derselbe zusammen mit , Herberger in Johanngeorgenstadt als In. Leutkirehn. S. Amtsgericht Seuttirch. 93310 einem Vorstands mitglied oder zusammen mit einem haber ausgeschleden und daß der Kaufmann Carl In das Handel gregister ist heuie eingetragen worden: anderen Prokuristen befugt ist, die Firma zu zeichnen Richard Herberger in Johanngeorgenstadt In J. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: und zu Pert een. haber it. zu det Klima: Pürfrlich von geiissche Falz.
zu Nr. 286 Firma. Manzanil Gesellschaft Johanngeorgenstadt, den 15. März 1906. zicnelfa brit in Friesenhofen, Guöth u. Deid Dannover: Gesel schaft mit beschränkter Königlich Saͤchsisches Amtsgericht. * Friesenhofen. Haftung: Jonas Färber ist aus dem Vorstand Iaukehmen.— oszon Ba Gejellschast ist mit Wirkung vom 31. De— Zäßzeschieden Und an seiner Stelle Kaufmann Jams In Unser Handelsregister Abteilung ist einge= ember 565 ab aufgelsst. Die Firma ist erlgschen. Drink ande een Wife wett, Keen, gs ds Tie Firma Samuel Gun n s Heschäst wurde vom sell herigen Teil aber Guth Das Stammtapitgh ist durch Bechluß dem 13 De. Kaukehwmen und als beten Inbaber der Kaufmann sberndmmen, welcher es unter feinem Namen fort— ,, , r ert bt. f. Ban delsregifter für Einzesfit men. trägt jetzt 54 00 « Das erhöhte Stammkapital Kautehmen, 26. Februar 1906. II. Abteilung für Einzelficmen: 1 Königliches Amtegericht. geopold Gnöth, Faiznegeifabrit Friesen-
9 ie n , 1 Kempten, Schwaben. hosen in Rimpach.
fabrik; Der Fabrikant und Kaufmann Car! Weber in Döhren Waldhausen ist in das Geschäft als personlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1906 begonnen.
zu Nr. 1564 Firma Llrihur Reichmann: Die Firma ist erloschen.
zu Nr. 1950 Firma Wilh. Marahrens Nachf. Inh. Karl Heuer: Das Geschäft ist unter der Firma Wilh. Marahrens Nachf. auf den Kauf⸗ mann Otto Böcker in Hannover übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be. gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Otto Böcker ausgeschlossen.
zu Nr. 2274 Firma Georg Friedr. Alves: Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt. Die bisherige Hauptniederlassung in Hannover wird Zweigniederlassung.
in Abteilung B.
zu Nr. 51 Firma Hailnoversche Baum woll⸗ Spinnerei und Weberei: Dem Heinrich Hans in Hannover ist Gesamtprokura erteilt derart, daß der- selbe befugt ist, zusammen mit einem anderen Pro— kuristen die Firma zu zeichnen und zu vertreten.
An Stelle des ausgeschiedenen Ernst Schiele ist zu Nr. 63 Firma Haunoversche Maschinenbau⸗ Alfred Wilhelm Dressler, zu Mannheim, zum Actien⸗Gesellschaft vormals Georg Egestorff: Geschäftsführer bestellt worden. Dem H
Die an den genannten Dressler erteilte Pro—⸗
kura ist erloschen. Rud. Otto Meyer. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter E. 82. R. A. Schiele mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Ginzelprokura ist erteilt an die Gesam sprokuristen E. W. F. Buddeus und J. Stöven. Die an A. W. Dressler erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.
Gebr. Heldrich. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter C. W. H. Heldrich mit
Potsdam. 993381 Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 726 eingetragene offene Handel ggesellschaft in Firma „Erste Neuendorfer Dampfwäscherei, Natur vieiche und Seifenfabrik von Hönow L Gutichen“ mit dem Sitze in Neuendorf ist auf, geiöst. Der bisherige Gesellschafter, Landwirt Ernst Hönow ju Neuendorf ist alleiniger Inhaber des
eschäfts und seg dasselbe unter der Jirma „Exrste Neuendorfer Dampfwäscherei, Naturbleiche und Seifenfabrik von Senst Hönow fort. Potsdam, den 13. März 1996. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Reichenau, Sachsom. (99339 Auf Blatt 64 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Moritz Oppitz in Reichenau betreffend, ft beute eingetragen worden, daß
1) der bisherige . Moritz Oppltz in= folge Todes ausges
Blatt 151, betr. die Firma Schimmel 36. n f . Der au
Bergwerkt⸗
Oberstoin. ; ; ⸗ 99323 das hiesige Handelsregister ist heute unter Ne. 1695 folgendes eingetragen: Firma August , . zu Sberstein. Firmeninhaber: Koblen-⸗ händter Äugust Caesar in Oberstein. Angegebener Geschäfts zjweig: Kohlenbandlung
Oberftein, den 10. März 1906.
Großherzogliches Amtsgericht. Oberstein. . . . 99324 In das hlesige Handelgregister ist heute zu der
ma Jacob Scherer Witwe in Veitsrodt — . 239 der Firmenakten — folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Oberstein, 190 März 19606. .
Großherzoaliches Amtsgericht.
O srenbach, Main. Setanntmachung. 93251 In unser Handelsregister unter A 397 wurde ein . getragen: . ; Daz unter der Firma Hermann Johls Velg— drom — Hermann Johl — zu Offenbach a. M. betriebene Handelsgeschäft ist auf Kaufmann Adolf Booz zu Offenbach a. M. übergegangen und wird don letzterem als Einjelkaufmann unter der seit herigen Firma westergeführt. ; ; Gffenbach a. M., den 13. März 19606. Gr. Amtsgericht.
mit be⸗ Sarmsen Levens Husum.
Gesellschafter: Carl Friedrich Harmsen, Bau- unternehmer in Husum, und Henning Levens, Bau unternehmer in Husum.
Offene Handelsgesellschaft.
9 auf 4 Ed le in Leipzig:
leden ist, 2) Juliane Pauline verw. Oppitz, geb. Kießling, in Reichenau Inhaberin ist, . Reichenau, den 16. Märi 1906. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Reinbek. Eintragung ins Handelsregister Abteilung B Nr. 8.
G. L. . ne , . mit be⸗ hränkter Haftung in Reinbek. . 1 des Unternehmens ist die . und der Vertrieb von chemisch-technischen Präparaten insbesondere der Schuh⸗ und Lederbranche und aller
einschlägigen Geschäfte,
Stammkapital: 60 000 4 Geschäftsführer: G. L. Mac Master in Wentoif bei Reinbek. ; Dem Willlam Morse Griswold in Hamhurg, Glockengießerwall 1233, und dem Kaufmann William Venning Eouchman in Hamburg, auf dem Sande l, sst Gesamtprokura erteilt.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
ooz ao]
Neu⸗ bisherigen
Olpe. . . 93261 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Drolshagener Metallwaren fabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung — Nr. 9 — ein⸗
door trmen. getragen worden, daß das Skammkapital durch Be⸗ . Mär 1906
die Breslauer Zeitung, die Berliner Börsenzeitung, den Berliner Börsencourier, die Nationalzeitung.
Jede Bekanntmachung gilt jedoch als gehörig erfolgt, wenn sie einmal durch den Reichsanzeiger veröffentlicht worden ist, es sei denn, daß das 6 eine mehrmalige Veröffentlichung verlangt. Die Bekanntmachungen werden vom Vorstande erlassen und zwar unter der Aufschrift: „‚Oberschlesische Eisenbahn. Bedarfs ⸗Aktien Gesellschaft und mit der Unterschrift: Der Voꝛrstand“ oder „Der Aufsichts⸗ rat“, je nachdem die Veröffentlichung, von dem ersteren oder dem letzteren ergeht.
Die Generalversammlungen werden durch öffentliche Bekanntmachung, welche eln fn. 3 Wochen vor dem Tage der Versammlung in den Gesellschafts⸗ blättern erscheinen soll, von dem Aufsichtsrat oder der Direktion berufen. Die Bekanntmachung ist jedoch für gehörig erfolgt zu erachten, wenn sie wenigstens im „Deutschen Reichsanzeiger“ rechtzeitig veröffentlicht ist.
Amtsgericht Gleiwitz, den 13. März 1906.
Hagen, Westf. 99289
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Franz Ortner Hagen folgendes eingetragen:
Das Geschäft ist an den Kaufmann Heinrich Hüls⸗ kötter in Bielefeld veräußert, welcher die Firma un⸗ verändert weiterführt. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts entstandenen Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Heinrich Hülekötter ausgeschlossen.
Dagen, den 10. März 1906.
Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. 99291]
Im Handelgzregister, Abteilung B, ist heute unter Nr. 132 die Gesellschaft: Horlicks Malz⸗Milch Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Halle a. S. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ trieb von Malzmilch. Geschäftsführer find der Kauf⸗ mann James Horlick in London und der enn Friedrich Goswin in Haves. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 7. März 1906 festgestellt. Jeder der beiden Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Halle a. S., den 14. März 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. 99290
Im Handelsregister Abteilung B Nr. 129, be⸗ treffend Bank für Handel und Industrie
liale Halle a S., ist heute folgende Eintragung
wirkt worden:
Dem Kaufmann Paul Giesemann und dem Kauf—⸗ mann Emil Eberlein in Halle a. S. ist Gesamt⸗ prokura mit einem Direktor oder stellvertretenden Direktor erteilt.
Halle a. S., den 14. März 1996.
Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Ham bur. 199292] Eintragungen in das Handelsregister. 1906. März 18.
E. Roggenbuck Æ Sohn. Gesellschafter: Emil Joachim Peier Roggenbuck, zu Gr. Borstel, und . Peter Roggenbuck, zu Hamburg, Zimmer⸗ meister.
Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 13. März 19065.
P. Galles. Diese Firma ist erloschen.
Wilhelm Th. A. Schmidt. Inhaber: Wilhelm Theodor August Schmidt, Kaufmann, zu Hamburg.
Manoli Cigarettenfabrit᷑ . Mandelbaum. zu Berlin mit Zweigniederlasung zu Hamburg.
Gesamtprokura ist erteilt an Rosa Mandel-
Aktiven und Passiven übernommen worden und . ihm unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt. Waterloo Hotel von Mathilde Krämer Ww. . ist erteilt an Georg Claus Conrad rämer. FJ. A. Riechers Söhne. Bezüglich des Gesell⸗ schafters H. F. Riechers ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden. Norddeutsche Verlags ⸗ Druckerei Gesellschaft , en n, Haftung. Diese Firma ist erloschen. Allgemeine Reis Gesellschaft Limited Filiale Samburg, Zwelgniederlassung der Aktiengesell⸗ schaft The General Rice Company Limited zu London. . Der Sitz der Gesellschaft ist London. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, insbesondere der Betrieb von Reik mühlen und von Reiesgeschäften. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt E 200 000, eingeteilt in 200 009 shares zu se S 1, lautend auf den Namen und ausgegeben ju pari. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Januar 1906 festgestellt worden. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus: Robert Me. Craken, zu London, Ernst Pandorf, zu London, Clement Campbell Ellis, zu London, John Halliday, zu London, Friedrich Heinrich Otto, gen. Fritz Eggena, zu
damburg, Wilhelm . zu London, Hermann Diekmann, ju London, sämilich Kaufleute.
Dieselben vertreten die Gesellschaft rechts. gültig und haben die Befugnis, einen von ihnen oder mehrere zum Managing Director zu bestellen und diesen die e , rm. zu übertragen, sowie das Recht einzuräumen, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Managing Directors sind:.
Clement Campbell Ellis, zu London, und Friedrich Heinrich Otto, genannt Fritz Eggena, zu Hamburg, Kaufleute; jeder derselben ist zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt.
Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht:
Die Generalversammlung der Aftionäre wird mit siebentägiger Frist durch öffentliche Bekanntmachung oder durch Poftzustellung an die Aktionäre berufen.
Die nach deutschem Rechte erforderlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft waren:
James Kench,
Oscar Meidling,
John Widdicombe,
John Michael Hallidap,
Wm J. Ninneß,
John Seydler,
T. F. Clarke,
sämtl ich Sek etäre, zu London
Die Gründer haben nicht die sämtlichen Aktien übernommen.
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken kann auf der Gerichttz⸗ schreiberei des unter zeichneten Gerichts Einsicht genommen werden.
Amtsgericht Hamburg.
baum, geb. Cohn, und Otto Appel. Die an die
Abteilung für das Handelsregister.
zu Breslau und Hannover deren Mobilien zum
4454 M 18 8 eingelegt worden sind. Hannover, den 14. März 1906. Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hardurg, Elbe. In das der unter Nr. 420 eingetragenen Kommanditgesell. schaft in Firma „G. Werner und Ce Kom manditgefellschaft“ zu Harburg a. E. eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Harburg, den 16. März 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Harzburg. 99294 In das Handelsregister B Blatt 39 ist beute ein- getragen.
Die Firma: „Waldpark⸗Hotel Belvedere, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Sitz: Bad Harzburg.
Gesellschaftsvertrag vom 13. Februar 1906. Gegen⸗ stand des Unternehmens: der Betrieb von Hotel⸗ unternehmungen, insbesondere der Ankauf und der Betrieb des Hotel Belvedere am Walde“ nebst Villa Ladhuse! zu Bad Harzburg, sowie der Er⸗ werb und die Pachtung von Grundstücken zu ge— dachten Zwecken. Stammkapital: 100 (00 S Geschaͤftsführer:! Privatier Otto Südekum zu Berlin, W. 15, Nachodstraße 24. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäfte⸗ führer bestellt sind, entweder durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinsam vertreten. Die Firmenzeichnung erfolgt in der Weise, daß der. Geschäfts führer unter die ge⸗ schriebene oder durch Druck hergestellte Firma seinen Namen setzt. Es wird ferner bekannt gemacht, daß die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft nur im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Harzburg, den 12. März 1906.
Ian, . Amte gericht.
Hay nau, Schles. 99295 In unserem Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 4. „der Jiegeleiverband Liegnitz Gesell-⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Tiegnitz, Zweig niederlaffung Haynau“ mit dem Sitze in Haynau eingetragen worden.
1 des Ziegeleigewerbes der Gesellschafter. as Stammkapital beträgt 46 500 A ar ie
ist der Kaufmann Theodor Cyron in **
Gesellschaft ift eine Gesellschaft mit bes Haftung. Der Gesellschastsvertrag ist am 17. Mai 1904 abgeschlossen. Abändernde Beschlüsse sind am 29. April 1907 (Verkauf der Ziegeln) und am
lassungen, Aufsichtsrat, öffentliche Bekanntmachungen, Absatz gebiet, Abrechnung) gefat worden.
Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. März 1909 festgesetzt. Jahr vor dem 31. März 1909 den Gesellschafts. veitrag schriftlich kündigt, gilt die Gesellschaft auf ein Jahr verlängert. Diese Bestimmung gilt für jede weitere Valänge rung. Oeffentliche gen n machungen der Gesell schaft erfolgen durch das Lieg⸗ nitzer Tageblatt, die Liegnitzer Zeitung, das Jauer sche Tageblatt, das Haynauer Stadthlatt, die Vaynauer
ax Bernstein 8 e⸗
trage von 3152 M 81 3, deren Forderungen zum Betkrage von 6102 M O2 3 und deren Rechte aus abgeschlossenen Warenveikaäͤufen zum Betrage von
⸗ . losz93 ndelsregister Abteilung A ist heute bei
Gegenstand des Unternehmens ist die wirtschaftliche ränkter 25 September 1909 (Errichtung von IZwelgnieder·
Falle keiner der Gesellschafter ein
Sandelsregistereintrag. . eme Heinrich Schmidbauer in Willofs erloschen. Kempten, den 17. März 19605. Kgl. Amtsgericht.
Renningen. 99303 Nr. 2896. In das Handelsregister A Band 1 wurde heute zu O. 3. 110, Firma „C. Vicellio in Kenzingen“ eingetragen;
Die offene Handelsgesellschaft ist durch den am 13. April 1905 erfolgten Tod der Gesellschafterin Bertha Vicellio in Kenzingen aufgelöst Die Firma wird von der bisherigen Gesellschafterin Rosa Vieelllo in Kenzingen als Einzelfirma weitergeführt. Kenzingen, 15. März 1906.
Gr. Amtagericht. Klingenthal, Sachsen. 99304 Auf Blatt 288 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Emil Moeckel in Klingenthal und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Emil Moeckel daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftsjzweig: Handel mit Musik— instrumenten. Klingenthal, am 16. März 1906.
Königliches Amtsgericht.
KRönigaberg, Pr. Sandelsregister [99305 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Br. Am 15. Marz 1906 ist eingetragen Abteilung B bei Nr. 92 für die Firma Restaurant Automat. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: An Stelle des ausgeschiedenen stellvertretenden Geschäfts ˖ fübrers Kaufmann Hermann Rudzeweki in Eydt— kuhnen ist der Kaufmann Richard Schwock in Königs⸗ berg i. Pr. zum stellvertretenden Geschäftsführer * stellt. Der 5 6 des Statuts, betreffend die Ueber- tiagbarkeit und Teilbarkeit der Geschäftsanteile, ift durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Fe- bruar 1905 abgeändert.
Königsberg, Pr. Handelsregister 199306] des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Vr. In Abteilung A ist bei Nr. 98, Firma Gebrüder Siebert, am 16 März 1906 eingetragen: Dem Max Andreae, Ewald Rogalli und Albert Behrendt, sämtlich in Königsberg i. Pr., ist Gesamtprokurag derart erteilt, daß je jwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind. Der Kauf⸗ mann Friedrich Gustav Siebert ist durch Tod aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschleten. Sie wird durch die bisherigen Mitinhaber Ferdinand Ludwig Siebert und Gustav Wessel, beide in Königs berg i. Pr., unter unveränderter Firma fortgeführt. KHSslin. 99307 Die Bekanntmachung vom 2. März d. J, betr. die Liquivation der Aftiengesellschaft Fösliner Papierfabrik, wird dahin berichtigt, daß der Liqui⸗
4 zu? nicht Paul Heyn, sondern Paul Heyer eißt.
öslin, den 14. März 1906. Kgl. Amtsgericht.
Landau, fal. 9gzos Landauer Attienbrauerei zum Englis Garten, , imn Landau. us dem Vorstande ist ausgeschieden: Adalbert Müller. neubestellt ist Arthur Krause in Landau.
Landau, den 16. März 1906.
Kgl. Amtg am ericht. Lei prig. In das Handeltregister ist heute
worden: 1) auf Blatt 12827 die Firma Fliegenfängerfabrit Gesellschaft
schräufter Haftung in Leipzig.
99309 eingetragen
Leipziger mit be⸗ Der Gesell⸗
Fnhaber: Leopold Gnöth, Ingenieur in Rimpach. Den 16. März 1966. Dberamtsrichter Gundlach.
hů . * 1 usze. . is bal dür das e Handelsregister ü e . n f rikanische Handels gesellschaft
Lomo.
. mit beschränkter irg. 3. Februar 1906 eingetragen worden, daß die Firma
erloschen ist.
Lome, den 9. Februar 19906. Der Kaiserliche Bezirksrichter.
Lütjenburg.
In das hiesige
Tage eingetragen; zu Ni. 49. Fi
nach Löschung des blsherigen verstorbenen Inhabers Ludwig Boll als
Krumpeter, Charlotte
Buchhalter erteilt.
Lütjenburg. K
Karl
NHagdeburg.
In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 174 die Firma , Import Compagnie, . mit n , . Haftung“ mit dem Sitz in Magdeburg eingetragen. . ist Import und Handel mit Rohtabak, Rauchtabak, Zigarren, Zigaretten und in das Fach fallender sonstiger Artikel, Bremer , ,. derartiger Erzeu apital beträgt
Import
Kaufmann
von
auf die von ihm
hierselbst betriebenes Tabak⸗ und Iigarrenfabrikationt⸗ und Handelsgeichäit dem n Geschäftginventar, aber unter Ausschluß
der dazu gebörigen
in die Gesellsch
Sacheinlage ist au
Magdeburg. den 15. önigliches Amtsgericht, A.
Melsungen.
Unter Rr. 57 des hiesigen Handelsregister? ist beute die Firma Schwanenapotheke, Sermann Bird, Guxhagen eingetragen worden. der Firma ist Apotheker Hermann Bird.
Melsungen
König
Memmingen.
vormaligen 2 Bd. II ff 136 wurde heute bei der offenen
Handel gesellschaft
bronner
Richard
u. Co. in Gesell schafter Heinrich Neubronner sen. ist gestorben, die Gesell J, . Karl, Luise, eubronner, b nächst die Gefellschaft mit dem weiteren Gesellschafter und Alleinerben des Verlebten Karl Neubronner sen. fortgesetzt haben, sind nunmehr gleichfalls aus der Gesellschaft ausgeschieden, Nunstzärtner Ofio Zipperlen in Neuulm in als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist.
Memmingen.
K
Handelsregister A ist am heutigen
Inhaber: und deren 3 minderjährige Kinder Marie und Walter Boll in Lütjenburg, als Erben des früberen Inhabers, und ferner,; Dem
den 14. März 1906. önigliches Amtegericht.
6. er E ff in Magdeburg. Der
H. Robert Senff in Magdeburg.
W n gr. ist am 7. März 1966 festgestellt. Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht:
Der Gesellschafter Robert Senff hat in Anrechnung
ft eingebracht.
den 14. liches Amtsgericht.
99311
Haftung zu Hamburg, am
99312
Brennerei D. H. Boll. . L. Boll.
Wwe. Marie Boll, geb.
Boll in Lütjenburg ist Prokura
99313
Gegenstand des
und zwar vorwiegend Rohtabaken, sowie die nisse. Das Stamm⸗ eschäftsführer ist der
übernommene Stammeinlage sein mit allen Warenvorräten und
d Verbindlichkeiten . Der Wert dieser
18 Dog sesgz est. ö. Abteilung 8.
(99314
Inhaber März 1906. / Abt. II.
Bekanntmachung. 993151 landgerichtlichen Gesellschafts⸗
in Firma Gebrüder Neu⸗ Neuulm eingetragen; Der
Georg, Heinrich und
welche auf dessen Ableben zu⸗
während gleichzeitig der . dieselbe
den 14. März 1906.
1) De Angelis Æ Co. Sitz: Fr. Böhrer. 3) Jakob Fodor. 4 Georg Roiger. 5) Florian Hachl. 6) Michael Utschneider. 3 Ludwig Hierl. Sitz; Mün München.
9) Friedrich Hautz. Sitz: Mü München. 15. März 1906.
K. Amtsgericht München ak el, WTetrye. unsler Nr. 118 eingetragene Firm Chaim, Nakel“ heute gelöscht. Nakel, den 10 März 1906.
Nakel“ heute gelöscht. n Nakel, den 10. März 1906.
Vaumburg, Sanle.
Naumburg a. S., n, . D Landwehr Kurt Mahr in Naumbur
eingetreten.
tretung der G allein ermächtigt.
Neu rode.
Sten iel, Breslau, als
W. W. (Ed.) Klambt, Ges. m.
rode eingetragen. ⸗‚ Neurode, den 10. März 1906.
LVeustadt, Sehwarrwald.
teilung A Firma Hotel Adler von A Wittwe in Hinterzarten wurde löschen der Firma eingetragen. Neustadt, den 15 März 19606. Großh. Amtsgericht.
in Nürnberg.
Nürnberg. 1966 wurden die
Mitgliedeipflichten, Leitung des versammlung und Reservefonds ge neuer 8 66, versicherungstechnische beigefügt
aus 8 — 12, der Aufsichtsrat aus
onigl. Amtsgericht.
besteht.
Sitz: München.
Sitz: München.
Slitz: München.
Sitz: München.
. en.
Fritz Riedel Inh. Melchior Rift. Sitz:
Bekanntmachung. In unserem Handelsregister Abteilung X ist die
Königliches Amtsgericht.
NVakel, Netze. Bekanntmachung. z In unserem Handelsregister Abteilung A ist die unter Nr. 76 eingetragene Firma „M. Baerwald,
Königliches Amtsgericht.
In das Handelsregister A ist bei Nr. 126, Firma Julius Mahr, vormals Joh. Mahr X Söhne,
das Geschaͤft als persönlich haftender 8. e, , , ast hat am 1. Januar egonnen. ö. der Gesensschaft ist jeder der Gesellschafter Die dem Leutnant Kurt Mahr und dem Kaufmann Hermann Hartmann in Naum⸗ burg a. S. erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Raumburg a. S., den 16. März 1906. Königliches Amtsgericht.
In une Her reg ter , g. B * 4 ö. te in alte der Fabrikbesitzer Johanne rl ö Geschäftsführer der Firma
Königliches Amtegericht. Nr. 3313. 31 O. 3. 86 des Handelsregisters Ab=
Nürnberg. Handelsregistereinträge. 98555 1 Nürnberger Fünfhundert Mark ⸗Leichen⸗ kaffa. Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit.
An Stelle des verstorbenen II. Vorstands, Heinrich Oehme wurde der Feilenhauermeister Josef Rau⸗ bacher in Nürnberg als solcher neugewählt.
?) Weiblicher raukenuntersftützungsvverein, Ver sicherungsverein auf Gegenseitigkeit, in
9 In der Mitglieder versammlung vom 19. Februar S5 2, 8, 9, 36, 38, 40. 43, 45, Ho, 54, 55 und 62 er Satzung, beir. Aufnahme, ereins, Mitglieder
Hervorgehoben wird, daß die weibliche Verwaltung
ünchen.
nchen.
IJ. (99319
a „Hermann
99318
99320
er Leutnant der g a. S. ist in Gesellschafter Die Gesell⸗
Zur Ver⸗
199321
in Neu⸗
b. S.
99322
nton Riesterer heute das Er⸗
ändert und ein Prüfung betr.,
7 Mitgliedern
schluß vom 1. Mär 1806 von 20 000 M — auf hö 060 „ — erhöht ist. Olpe, den 8. März 1806. Königliches Amtsgericht. Oster feld, Hrn. Halle. 99327 In unser Handelsregister A ist heute bei Ne. 2 eingetragen worden, daß die Firma Karl Stõckel in Osterfeld erloschen ist. Osterfeld, den 8. März 1906. Königliches Amtsgericht. Paderborm. 993291 In das alte Firmenreglster ist bei der Firma C. Siellbrink Wwe zu Paderborn (Nr. 399 des Registers) am 6. März i9oß eingetragen worden: as Geschäft ist auf den Kaufmann Willy Sasse in Paderborn übertragen, der es unter der bisherigen Firma „C. Stellbrink Wwe“ fortführt. Paderborn, den 6. März 1906. Königliches Amtsgericht. Paderborn. ; (99330 In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Haffe Æ Nolte in Paderborn (Nr. 69 des Re⸗ gisters) am 7. März 1996 eingetragen worden: Der 2 Heinrich Haffe ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. ö Paderborn, den 15. März 1906. Königliches Amtsgericht. Paderborn. 99328 In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Geschwister Brüll zu Paderborn (Nr. 88 des Registers am 93. März 1906 eingetragen worden; a e m 5 . Linz a. Rhein ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Paderborn, den 15. März 1906. Königliches Amtsgericht.
Pforzheim. Handelsregister, (993321 Zum Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: 3 ö, 6 31 ir ,, hier): Der Gesellschafter Friedr a am 50. November 1995 ien, die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ging mit der Firma auf den' bisherigen Gesellschafter Heinrich Falk über. Kaufmann Karl Lang hier ist als Prokurist bestellt. Y Zu Band 1 D. 3. 22 und Band II O3. 91 Die Firmen Chr. Elsässer hier und Fuchs „ Bartsch hier sind erloschen. Pforzheim, den 15. März 1906. Gr. Amtsgericht. II.
Prorzheim. Handelsregister. 99331 Zum , Abt. B Band 1 O3. 14 wurde bel der Firma Patria Fahrrad ˖ Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier eingetragen: Der Liquidator Paul Wester ist ge⸗ storben. Kaufmann Fritz Hartkopf in Solingen ist als Liquidator bestellt. ; ; Pforzheim, den 15. März 1906. Gr. Amtsgericht. II. PIlaucn, Vogt. ; 199333 Auf Blatt 2415 des Handelsregisters ist beute die irma Eugene Boeischi in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Eugdne Ernest Boetschi daselbst eingetragen worden. . Angegebener , Spitzenfabrikation. Plauen, den 17. März 1906.
Der Gesellschaftsvertrag ist am
festgestellt. ö
Reinbek, den 13. März 1906. Königliches Amtsgericht.
Reinbek. . . [99342 Eintragung ins Handelsregister Abteilung B bei Nr. 3: Ziegelei Ohlenburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ohlenburg, Gemeinde
oberg. . bisherige Geschäftzführer Kaufmann Bern ⸗ hard Zuckschwerdt zu Hamhurg ist als solcher aus⸗ eschieden. Der Ziegelmeister Albert Semlow zu Hin ng und der Ziegelmeister Paul Bastian da—⸗ selbst sind zu Geschäftsführern bestellt und zwar zur gemeinschaftlichen Vertretung der Gesellschaft. Reinbek, den 13. März 1906.
Königliches Amtsgericht.
Reinbek. — 99541]
Eintragung ins Handelsregister. Abteilung B bei Nr.“ — Reinbeker Oelwerke mit beschränkter Haftung in Reinbek. 3 Die Gefellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Liqui dalor ist der bisherige alleinige Geschäfts führer Friedrich Wilhelm Theodor Otte Arndt in Neuwentorf. Reinbek, den 13. März 1906.
Königliches Amtsgericht.
NRiesn. [99343] Das unterzeichnete Amtsgericht hat beute auf Blant 396 feines Handels registers die Firma Riesaer Baut, Attiengesellschaft zu Riesa betreffend ** getragen, daß die General versammlung vom 10 Mär 966 die Erhöhung des Grundkapitals um 300 00 * in 305 Aktien ju 1000 4 zerfallend, wit bt 2 boo 000 M beschlossen bat.
Riesa, am 17. März 1906. ;
Konselichee Ant gart:
NR ödding. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilun S it ber be der Sp aretaffe. for . Sram a og Rtτbs! God ier med Smegn Gesellschast nit deichraakter Haftung in Gramm einge rraen l Per penstonierte Sebrer Niels Sanuritss Se,: Grammby ist als Geschãftafũdrer a Sede, m. der Hosbesitzer Sẽten Bennegen in Schel dagger l Geschäftsfübrer an sein Stelle treten Rödding, den 11 Rig 18. Königliches Jmtagericht
Rostock. Meck Id. ? . 858386 In das biesige Oande lregifter Tt ir Lerten gesellschaft Rastecker Gant - Net-. eingetragen Durch Be chlu der Seneral ö lung vom 3 Mär 1806 it der S U Ses 3 ** Sa hung geänderl und lautet ißt: . Die Sesen de wird a wenn der Vorstand aus einer Per ga desteds. db. wenn aber mebrere Bor standa- sind, . 2 diese . am oder durch ein Vorstandsmitglied and =* . oder endlich durch zwei Protłurtten dertreten. Slen vertretende Vorstande mitglieder Teben den Vorstandẽmitgliedern in sowelt glerch
Rostock, den 16. Mãrz 126.
Großberioaliches Amtsgericht. J
Rostock, Meckl. Sus ]
In das biesise dandelgregister ist dei der Firma Gebr. Dunker in Rosftock dente erngetrag.
durch diese, mitglieder destellt
Das Königliche Amtsgericht. Plettenberg. 99334 Im hlestgen Handelregister Abt. A Nr. 40 ist hente zu der Firma Gust. Ulberts eingetragen, daß bem Kausmann Hermann Alberts zu Blumenthal bet Herscheid Prokura ertellt ist.
Plettenberg, den 14. März 1906. kon lich Amtsgericht.
. Firma lautet jetzt- Vau! Dunker. Der Ge. sellschafter Wil belm der
Dunker ist ausgetreen Brauereibesitzer Paul Dunker fuüdrt das Geschã lt als alleiniger Jm bader. Die ee
ve Dan delsgge e lichaft sst am 11. Mär 1206 aufgel dt,.
Rostock, den 17. März 1808. Großberzo liches Am taaer acht
e e e te. ;
w K *