1906 / 68 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

* 2

. 33 .

Veimar ...

Wiesbaden 1999, 91 do. 1879, 80, 83 31 do. 35, 98, 01, 03 NMI31 Worms 191 uky. G7 4 do. 1 0531 do. konv. 1897. 18954 31 Zerbst .... 1965 H 3

r- er. 8888 —— 2 6 6 - r

g. r e . T =

* 3. —— * 22 2 r m. 6. =

D*

Preußische Pfandbriefe.

. , . w

83 8

Berliner

E.

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch rung Termin auf den 21 Mär . ö z. A996, Vor- verieichnig der bei der Vertell ck. B aufgehoben. mittags Ol Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht sichtigenden Forderungen und e ln e gut f hc 2 few ee c renn f den: Börsen⸗ eilage Königliches Amtagericht. Reurode, den 16. Mär ĩ l ͥ den 16 z 19606. mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Üb nerv. d. Württ. Amtsgericht Sorb. 9906) Koͤniglicheg Amtsgericht. die Erstattung der Auslagen und die e e , . . 1c re . zum Deutschen Reichsanzeiger und R öniglich Preußischen Staatsanzeiger i ene, , g, ,,. 2 ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs. ist der Beschluß vom 25. Februar 1966 dahin Den 17. März 1906. ihrer Kinder, sondern als über den Nachlaß inder . des am loi] B ; rohlthal⸗Ei ; h h E senbahn. Amtlich festgestellte Kurse. Anleihen staatlicher ö, ler, , ug g,. Rieirstetfin, 14. Mär 3 bühren auf wolle s 3 anstatt wie bisher auf volle 10 3 abgerundet. do. do LRK-XI3 1593 des am 28. Januar 1904 verstorbenen, zuletzt hier ; en, . ö Der Vorstand. L Krone österr. ung. W. Gcbsh , J GID. sübd. W. bo. Po. HV Chen ei ink. hd Forsberg jr. wurde nach Abhaltung des Schluß Das K. Amtsgericht Nurnberg hat mit Beschluß [99479 mehr über den Bahnhof Misbur . 9, 216 10 1 alter) Goldruhel e,. eso (Gold —=— do. Gotha gdefred. ö 43 . 8 non i n . ; ntsu 3 . 399 j Krauß, Inhabers der Firma Michael Krauß in westdeutscher Verband. Rheinisch · Westfalisch. einlaufende zweigleisige Ha ird Die einem Papier Heigefügte Bezeichnung N besagt, Do. Weim. Ldskr. uk. 10 ', 9 . ö Eds kr. uk. o. n 171 z . raustadt.. .. 1553 gstonkurs verfahren. Nürnberg, den 17. März 1906. Tall Jünkerath. (Stadtkyll) liegende GSiation Anderten · Misburg und Ahlten Wechsel do. Sondh. ddokred. 3 e . e nn n

n,, den 18. März 1966. in Neurode, Zimmer Nr. Ib, anberaumt. der Gläubiger liber die nicht verwertbaren Ver Ämtszgerichte hierselbff . dem Das Konkurse fabren über das Vermögen des Veustettimn. Ger einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger= erichts Jnigliche⸗ Ludwig Raff. Metzgermeifters in Mühringen. In dem . 36 e ö Gerichtsschreiber des Königliche Amtg ; vergleichs durch Gerichts beschluß vom 15. S3. Mz. abgeändert, daß das K . jf. . Gz. Berlin Diensta den 20. e de del. e e e ble efssse nde ner Tarif- E.. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. 6 . g tz Gerichtsschreiber: Sekretär Roller. 2. Januar 1906 ju Neuftettin verstorbenen Gerichts. ;. Eisenach O9 uv. M M ,, n 6. 99076 sekretärs Wilhelm Friedrich Eollatz eröffnet gilt. Mit sofortiger Gültigkeit werden bie für das Umladen der Güter in Brohl zu berechn gerliner Barse vom 20 Mürz 1906 ge · K dvr h 3 Sh 26G * konv. . 1x onkurs verfahren. z , ! . . ; ing .... 1903 M Nr. 1932 1. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Gerichtsschreiberei 3 deg Königlichen Amtsgerichts. 2 bei der Bahnverwaltung in Brohl und den Stationen. 1 Frank. 1 Lirg, 1 Ssu, 1 Peseta O30 Æ 1 5sterr. do., Kom. Obi Tu T3! me . Gobi. u, den 10. März 16ob. gelb Glh. = bo , l Cid österr, 3. = ü, de, dm, Tr u,, ö wohnhaft gewesenen Damenschueiders Olof Nürnberg. Bekanntmach 99117 . ; o. 1801 N kermins. nnd Voll wg der St het 2 e, e ne F ne, Täg en,, bo. Ii ge, gj ermins, und Vollzug der Sclußverteil ung durch Ge. vom 16. d. Pi“ daß Konkursverfahren über daß Grunpeutarif LV. G 9 ge 320 31 Flensburg... 199 1 ö = P 1 . ö. x en mw I 1 J 1 1 ö richtsbeschluß vom 15. ds. Mte. aufg-hoben. Vermögen des Galanteriemaren händlers Michael II/ KEV u. AHI/AV. in r r Tn, m,: ö 9. . J ch Log e. L Bess (arg. Pap) * 1 Dollar S I360 0 do. do. io. g, G 5 d Thu m, Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts. Nürnberg, als durch Schl teil d 1 Livre Sterling 20,40 Sachsen · Mein. Ldkr. po 366 * Harisrune, nden 9 l 12] aufgehoben. k e , ,,, Heften kherden mit dem bezeichneten! daß wur beftimmmiz, Rummern oder Serlen der ben. 3e, . 1. = . l . m . pril 1866 wird die an der Hauptstrecke Haltepunkte Guiisston lieferbar find. Schwrzb-Rud. Ldkr. n ,: Nr. 19311. Das Konkursverfahren über den erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Sötenich, die bielang nur für den Verkehr von für de sonen⸗ ů . d 16633 Nachlaß dee am 33. Oltober 1906 verftorbenen, Overndort, Vechar- m,, . Gepẽc. ind Emm a naa Anfterbam · Ratterdam . . . ib . B. Ii ur ih d 16 n 635 c Ti do. 6g 3

22

2 ——

db = ig ioi/25 bj G ob · Ib os / B zoo = 1G 87. idbz G ohhh h = 1d (===

uletzt hier wohnhaft gewesenen Blechuermeisters K. Amtsgericht Oberndor für den Frachtstückgutverkehr eröffnet Die ü 1. . ö d ( werd do⸗ o. Bergisch · Mãrki ,, , , n ge e , , , ren eee w r , ,. eilung Max Faulhaber, Schneiders in Schramberg— En hahundtrektion, Von d ö 6 ) 26 . ,, ds. Mts. aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des ern er; zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. treten ee enn , , arlsruhe, den 16. März 1906. hierdurch aufgehoben i (994 ! 6] Bekanntmachung. den Personen⸗ und Gepäckverkehr mit Enlsn Christian Den 15. März 1906. Vom 20. d. M. ab können Wagenladungsgüter Preußisch⸗Hessischen Staatsbahnen in Krast. h nien sch o

——

80, So Lübeck ⸗Buchen gar. . 3 . , ö ecklbg. Friedr. - Frzb. 11240b Stargard Custriner Si hb Wismar⸗Carow ...

Pr 8 Pr. Anl. 1899 Cass. dor. I Xuł M3 Hann. Prov. Ser. X31 z o. do. VIL.VILILI3 76. Oftpr. Prov. Yistu X] . , ö 3

omm. Provinz. Anl.

60 6bs . rer ,,, 31 Sl 45h38 do, do. 18853 i 63 ee ne, XX, XXI ö

i To 173566 * ö. 31

O —— ——— d - 22

1000 i. 500 . bi6 do. 000 = 200 ,. Calenbg. S000 - 100 i 3.

do. 1905 Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911

do. 19013 Görlitz 1900 unk. 1968

do. 1900 Graudenz 1900 ukp. 10 Gr. Lichterf. Gem. 1805 6 . 63 hh -= 265 adersleben .. 3 1015096 deer h 189

5066 do. 1902 NM e , rn Hale 1900x ut bi] , , , Gr

4

8 3 ———

, . r

D. E. kündb.

SS o πλ «. Sr gte er ge er rere g ng, C 1 *

C 0 OO C , OO R nn , ,

= 2 222

3

882 87

ö via e.. e ö do.

JJ

s

Thum, Gerichte schreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. Bilfsrichter Notteler zur Beförderun ; g von und nach Sierakowitz wied Mit dem gleichen Tage w .

Hlingenberg, Unterfranken. 9915114 EPIauen von,, 9g9gos6 ! Angenommen werden. Die Leitung 3 h stehenden tri a,,, lee 9j Kopenhagen

. . Bekanntmachung. Dag Konkurgherfahren h, dat Herm h J Karthaus i. Wstpr. : Misburg für den Personen., Gepäck. und . . . Das Kal. Amtsgericht Klingenberg a. M. hat mit Auguste Wilhelmine vhl, El gen der Für den Personen, Eilgut. und Fra tstückzut. verkehr geschlossen. Sie behält nur ee, 8 . , . . . gt , nen, über Piauen wird nach Abhaltung deß i , nnn! berehesblelbf Slerakcwitz dagegen bis auf weiteres er Ribferüi gun Pen Gil. und Frachtglien lin genbeng nach K, ae, . n ,,, K 86 os . 16. März 190s . lu , nnn . in ls d ) . ; * . rz 3. 19 ö 9 9 1 5 e m 233 r gn der Schlußverteilung beendigt Königlicher Amtaterict. Königliche Eisenbahndirektion. * , r n gn,

2 . 99480 ; k ,, 9806s] Wluenahmetarif vom 1. Januar 1906 für ele 9. ö fir chrode gu die Beförderung von Steinkohlen uw. zum . Menn uns een erleh butt m me 2 9h

(L. S) Roth bauer, K. Sekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen der re , f Betriebe der Hochöfen usw. aus dem z 8 ö o. elner. ; 991653 , , geb. Kremp, gebiet uach n ,. e. Sinn a 6 Hannover, den 16 März 1966. Schweizer Plätze ... . . i. das Vermögen des glei n, . . . . , des Lahn⸗ und Dillgebiets usw. Königliche Eisenbahndireltion. d aurer⸗- un mmermeisters Carl Eiser⸗ ; Der Tarif wird mit sofortiger Gültigkeit auch 199160 ee. wann in Vegom bel Kolberg wird, wangs vergleich durch rechtzkräftigen Beschluß vom ; . ; . ,,, , n ,, ö * an e , r g en Ew ö

dem Vergleichztermine vom 26. Februar 1905 an= z 3 genommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Raftenburg; den Cs. Mir iso. bemerkung unter Ziffer 1 ist hinter „Hochöfen das 31. Dezember 1506 wird für Eis in Wagenlahe Bankdiskouto. ö

Beschinß vom gleschen Cage bestatigt wrhre, Ronigliches Amtggericht Wort . Etahl werke ein uschu ten von 16 cνε ; ade ge ; : 8 im Tarifheft 7 (Verkehr ͤ ko. i 15 e . , FHRKægensburg. Betanntmachung. e,, Essen, den 15. März 1966. brücke = Baden) ein ermäßigter . gurl geg r, 3 ö r. 1 äh. ;

erg. se. . arz 1906. Das K. Amtsgericht Regenzburg hal mit Beschlu Königliche Eifenbahndirektion. geführt. London J. Maßrid 4j. Paris 3 SR Petergßurg u. Westf. Prov. iii. iy nigliches Amtagericht. Bom 14 März 1906 das Konkursverfahren uber das (99a81] Nähere Auskunft erteilen die Statlonen. Warschau 8. Schwein 41. Stockholm 3. Wien Mi 1

Hotthus. go gver? d Vermögen der Spezereihändl = e ü ,,, ,,, ,, g en , wn, . , , . ermeisters Gustan Teufel in Kottbus bestätigten Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. Am I. Mai d? J j . Gr. Generaldirertion ** Nin, Du er 71Ibz Frz. Bkn. 199 Fr. 81, ; . . Is. gelangen die besonderen Aus⸗ der Badijchen & fand · Suk. St bil. Brn. Ib0 ff. L386, 556 b;. Westpr. Pr. A. Luk, 2 taatseisenbahnen. z do. do. VII

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußt Regensburg, am 14. März 1506. s en ; hierdurch aufgehoben. ; lift ee mj Gehe brelbe , des K. B. Amtsgerichts Regensburg. ale e e l rr en , r et. 61 99477 §*3** ge Norweg. NR Kreis ·

Kottbus, den h. März 1906. (. S8) Sarg. K. Oberfekretar. den Bleihütten. und Hochofensfationen, Oberschlesischer Kohlenverkehr der Gruppe 8 Gulde Stücke Deft. Bi. x. iG Kr. Anklam Kr. 190 lukv. I5 Dir . do. do. 1009 Kr. lensb. Kr. 0]

Königliches Amtsgericht. Regensburg. Bekanntmachung. 99147 d ͤ Gold. Dells · ; Ceipxiz. . , ,, n ,,, . eee ,,, Sin ral, n , , . Ie T e güte ds Das Konkurgherfahren über das Vermögen des . iir. 1906 ö. das Vermögen der Putz b. der Direktionsbenirke Kattowitz und Stettin vom . In dem seit J. Januar I966 gültigen Kah do. hd Ic. Gol 3 e 8 1j. wren G , 1009 14 . ö Schantmwirts Gustav Beyer, früheren Pächter Feschästsiuhaberin Glife Neuhuber in Regens. 1. Januar 1803 tarif gelten ner. Rot. gr. ut. ir . en ,,, 0 e dg g e dsr. burg; F. 1229, Sröff nete Konkurtzverfahren mit zur Aufhebung. auf Seite ho ine... Schwed 8. 110 gab Aden g, r g , 1 . 16 , ,, 4. ö —— 6 * * 9 9 O. Ut. 8 . an E . . * . 190

des Restaurants „Dorotheenhof in Leipzi J = ö h einsig. Doro. Beschiuß vom 16 März 1906 als durch Schlußver., Mit dem genannten Tage wird der Ausnahme. die für Flötenstein (Danzig) angegebenen Frachf ; XY. * reg g n 36 1893 Soo J = = 0 cp. * * z rj

theeastr. 2, jetzt unbekannten Au enthalts, wird nach ; ; . = teilung beendigt aufgehoben. tarif, soweit es sich um die Beförderung don Gisen— für Fordon Bromberg), din r h ,, . . i eggs Iu. Io · Ido oh 8oG ĩ ... ö 64

Leipzig, den 15. März 1906. ̃ g l

Königliche Amtsgericht, Abt. II Au, Johannisgaffe b. 5 . , n, Regensburg. in a , . . übernommen. Gleich⸗ 2. far n, nden en, . 3. ö n, . ; Kgl. Ob . ieitig wird er unter Beibehaltung des jetzigen Empfangs. enau nigsberg) angegebenen Fm Deutsche Jouds ihn

. Aschaffenb. 1901 uk. 10

30006 = 1501100006 000M —= 100108, 806

—— —— ——

Komm. Oblig.

do. do. Landschaftl. Zentral. do. . K o.

2 22 1 = 1 ——

3 i

D

2 F

ö

2 2 2 21 82

—— —— —— 5

x J , G Ges

2

do G O , Q Q de

Eren deer.

.

öxter ohensalza ... 1897 omb. v. d. H. kv. u. 02 ena 1900 ukv. 1910 do. 1902 Kaisersl. 1901 unk. 12 do. konv. 3 Karlsrubel M2 031, 3j do. 1886, 18893 Kiel 1898 uky. 19104 1889, 1898 31

1901, 1902 3

1904 M3

dtanleihen. Kol 1 9 * 000 -= 2001103256 . ani 1659 4

hdd Ibo io so;

—— —— L 2 ö

—— Q 2

9 16h - 1666 ib, 5b; ho · Ih 8 6 B lhh6 d = I go b Sch Iho = 7h ih, oͤbʒ hb = 75 93 JG hh -= 75 Ss. 75ßbz Ih6h -= 66 —— Ih h = 6h 8, 7ob ho = Ibo ibi, 4bbʒ hh =( öh os. MG hh = 16G . 55h Sho = oh ib l/ ibbzʒ Sb = ih 6 os MG hoh = Ihh 6 65 ch ob bd i gi. db: hh = 1h h s. iM G hoh = 16d g. z h hhh6 = 26h id 26

hhhh = vhb Hs Hh ch bb = bh ih, id5 ; Sho = bh Gs zy b; B hob = Ibo ss. Iõhʒ; hb = ho og. b; bob = Ho ss. Ih; hhbõ = Ibb is, id;

28

ee g n , , ,,

8, A 22222222 2——

w 4 —— —— ——— ——

mn

*

——— ——— 2 2 C

V— S 38-8283 2 = . - = . S 22 883 3

A 0 90 9 D D D Kr

8 —— 2

Ee . =

do. do. Schlesw.⸗Hlst. E. do. do.

——— 2

do. Westfälische do.

—— 2

Leipzig. ogog4a] R egensbur r,. j 387 5 ö . J der, ö l 8. Getanntmachung. 199148] gebiets für den Versand auf sämtliche Stationen ber sätze für Flöten stein (Danzig) . 2 gie , e r dne, ,,, ,, ,, ,,, , ese hm, mn, ,, , deipzig; Anger? Erottendorf, Wörihstt. 6, niit. * herbe, R ermögen des Bau. sicht, mehr, wig bisher, für bestimmte Verkeßrg. Seite S8 ven Fürsin Paulineschacht (41) nach zn do. 1X66 „ö t,, Baden · Sad en dd R . do. Th, 9 6 i, SR gr . hstr. 6, und Hgusbesitzers Peter Zorzi in beziehungen Frachtsaͤtze eingestellt, sondern die F = linegrube O S. E. (K) von 78 in 89 4 . . . ; 1 11M z 1 nt. ISi 4 . . 1. D , i , nr Hochmweg Nr. 44, er sffnete ger lum berechnung erfolgt künftig, soweit nicht ö Seite 111 don Rmergrube (69) nach Markemz Hen e. . oog x00 ö . ni, is s h s oog ir wanggvergleich durch chtskrafti Rahgenmnmene verfahren mit Beschluß vom 16. Mär, 1g6tz als Ausnahmesätze vorgesehen sind, nach den Entfernungen von 123 in 143 4, do. do. 3 versch. 16d h = hh d 5 bz G Barmen .... 1886 17 5666 - 269 161, 166 J. Februar 1966 be finn w . 95 Bes luß vom durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. der Kilometerzeiger der betreffenden Güteriarife und Seite 118 von Georggrube (40) nach Murown do. ult. März 88. 80 bz do. 1899 1.7 5000 - 5900 101,966 94 , , n *, 9 n st. Regensburg, den 17. März 19866. den Frachtsäͤtzen einer besonderen Kilometertariftabelle. Goslin (Bbg) von 8io in 81g 3, Preuß. konsol. Anl. * 2 n do. , 9. X 3. i,. n. gon r r genen s abt. II An, Johannis ae are r,, des Kgl. Amtsgerichts Regensburg. Erhöhungen gegenüber den seitherigen Frachten treten 36 06 muß es 36 t slatt 2 t beißen. . . Mar . ,,, 3 . ,. 35. . e dds Magdeburg. gsontursverfahren 990 46 58.) Sarg, Kgl. Obersekretär. hierdurch nicht ein. Von den Deuisch. Fran oͤssschen ö n, , , eintreten, blelben die **. St · Mnlijj rt 1 gogol 266 un 0 , s Dad gon faneij d ? 99082) Reutlingen. 199l24] Uebergangspunkten findet der Augnghmetarif nur auf herigen Sätze noch bis qum 1. Mai d. R do wh. urv. G hoh hh gh Fh b; G do. 1.7 5666 - 150 99, 60bz G . n 2. erfahren über das Vermögen des K. Amtsgericht Reutlingen. abgeroͤsteten Schwefelkies (Schwefelkiesabbrände) und Geltung. ñ 3. 94. 1 l Zöbh = 2b , v6 b; G do. ; 5000 = 100 99, 60bzG 10909 u. 5 0M os, 40G Sächsische Pfandbriefe dn, 5 Richard Kaiser zu Groß Dag Konkurzverfahren über daz Vermögen des eisenhaltige Schlacken Anwendung. Kattomitz, den 15. März 19665. öh Ibhd⸗ * po. 116 56G -= 15h . 6b; G Shho zh d id cd fermin pom 38m s he . der in dem Vergleichs Daniel Bachofer. Bodenlegers von hier, wurde Die Sätze der Abteilung B fär Koks usw. zum Königliche Eisenbahndirettisn. . obz do. Hdlskamm. Qbl. 4. 2ogog · gh 6 M 592 410 5900 = 200 –— dandw. Pfdb. bis xMI4 117 EH. vergleich durch rm rr 9 'ne men Zwangs. nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz heute Bechofenbeirieß der Tarifausgabe vom J. Juni 1890! 99478) do. Sta dtspn. 3 M 4. 1.1. . 365 , n . . do. m,. r verschi den 9s. Job G Tage bestätigt ist. e n gn, ,, . den 16 M , 3 . ,,, Kohlen. Nieder lãndisch · Deutsch⸗Russischer Verba . . . 66 6 , 5 . 6 Tobi . a zen. eutliugen, den ar 19606 usnahmetarife der betreffenden Verkehre über. und G ; . ieee fr nm. 6 . 8 Amtsgerichts sekretãr ö 6 ak. RWusnahmetarif vom EO. Auguft 1662 für Die in die ser , l dem 132 Amtsg ; 3 Sondervurg. Contur ser fahren. logos Eisenerz aus dem Lahn, Dill. und Sieg veröffentlichte Zuschlagsfrist von im ganjen 20 Tan

Molinorts hagen. Konkursverfahren. (99123 Das 7 gebiet usw. zu den reglementarischen Lie ĩ z o. e Wonfurgperfeblen üter dar Vermögen des Am 1. Mai d. Is werden die Ausnahmesätze für Übergang aer rn, . 5. far 1 .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Jaufmgnns Julius Stern ju Di ciner gegen ö 9 6 Eisener nach Georgsmarienbütte, wie auch die für Rußland ist von der Landezaufsichtsbebsrde ö ist nir Abnahme der Schlu rechnung des Verwalters N . Abhaltung des Schl mint hi 2. 3. Kok und Kolskohlen vom Ruhrbezirk nach den nicht Grund des § 63 der Eisenbahnverkehitordu ung 1896, 156 zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß⸗ gehoben. e ußterming hierdurch auf. zum Lahnhezirk gehörenden mittelt heinischen Hochofen. nehmigt woꝛden. 1 damb * . verzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden Sonderburg, den 15. März 1906 fatig en Gren, Fricdr, G lei batte, Henmied n. h 3 63 1. 9 . 163. 3 ö. und Porz Urbach sowie nach Amberg, Georgsmarien- nig li Eisenbahndirektion. e, , rd

Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger ( ũber die nicht , * = nn ,, mr date, wing Räcenberg. Ss ,,, . 9 , Stem dal. stontursverfahren. 199075 born ö. , 2 5 , e, , Griꝛpype II 1

AC(uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ritt. Dag Köonkursherfahren über das Vermögen bes sätze für Koks und Kokekohlen v ̃ 2 De. *. . n n,. , e. mn. ; , rr nr mr, ,, in Rinn y, 236 e . e, n , Scl e rn. 2 We ne gern, ? den 12. März 1906. ke, W. 2 ermine dom in die allgemeinen Güter, und R f ; ñ ; 1. .

herichteschreibe 67 klns , Gi re, ,, , n rc h Betracht kommenden Here. . der in e e, e , und Kalksandsteine als V 20. Ges l . öh 7 4 ) * . 5 3 8 2 * ö 9 . - ; 9 Mer. D r lillen ae, bestatigt ist, hierdurch gige e, zember *. n, . Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen die . da ukv. 6 Betannmachuung e, . rah n in lor sj er,, Yin. , e ih, f. s '! r ĩ * n . 3 ö ö. j ? . dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Sten dnl niglicheg Amtsgericht. Am 1. April d. Iz. wird der an der Bahnstrecke Königliche Gier m e ttion n , , , . . 61 ein . 8 k um 1,11 Em naher nach [o9asz! en,, ö J ? ubigerversammlung Stockbeim erhessen) verlegte Bahnhof Ranstadt Reb ge, ; r e , 9 6 ant e ve fahne W. f 1 in Betrieb genommen. Die im Verkehr mit Ran! Mit , 2 it de den 8 ö. 1555 sprer ben enn 4 . t. , 66 J . 3 , Ten , n, m m , a fta n= 3 den Binnenverkebr eingeführt. Sn er r e cen 139904 Bęrmittags 11 Uhr,. Zimmer Rr. 1, bestimmi. von Tarifnachtrã ner der lugdake die darin Snihaltengn Frachtsatze, welche auch fir r do. St Rente. 3 versch. Hob = do. 1801 unku. 1911 ö 1. . gen zur Durchführung. Durch die direkten Gepa zabn⸗ ñ 1IS568. , 8) Meserin a n ö ; ti Anlage einer Rampe für 96 und Seitenderladung . ß z ion - lid] Ih 410 2090- 200 . iS, iss 9 mts gericht. y tritt vom genannten Tage ib in den Abfertigungs tigen Binnenfracht ate teils . Grhõ bung Vůrti. St. An. Sl / ö ; Danzig.. Ibo X Nunchen. g9is6) be inen des Ba ha boses eine Erweiterung em. teils Ermäßigungen 4 Darmstadt * . ; Dag F9lI. Amtsgericht München 1, Wbt: 4 S os äberes ist im Verte brẽaburegu zu erfahren. Vom gleichen Zeitpunkt ab treten Expreßgut frach D ö z für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 16. Hör; gen A Frankfurt a. M., den 7. März 1905. sätze sowohl für den Binnenverkehr ber Nebenbahn r *** sd. Gem 99 1806 das unterm 25. Mal Iöös über dag Ver? Werger nlaveĩ Ro nσά: a,. stonigliche Gilendafndirettion. als auch für den direkten Verkehr mit sämmlic Horde * der Kaufmanns ehefrau Adelheid Böcting. Das Tena ö 2 * 9104] [99159 Be kannt machung. . Stationen der Reichseisenbahnen in Kraft; ang do. do. . . r versch. s res den Ibõ ul. ) d Inhaberin der Firma Alegaur ee , n n 2 6 . über das Vermögen der Staats · und Brivathahntiertarif. werden von und nach einer Anzahl deicha ba Rur · und Nm. ( Brdb) 4.1 ; do. 1893 lontalwarengeschäft, in München eröffnele don. ger? Gir, . . Ludicke. Sednig Am J. pril d. Is. wird der ane el gte, fta nnen tet! Fahrkarten ausgegeben « do. do. do. 1803 8; kursverfahren als durch Zwanggvergleich beendet auf⸗ kann des 8 if; er * wird nach erfolgter Ab- Berlin Gifterwerda iwischen den Stationen Wüns. Näheres bei dem unterzeichneken Vorstand, Lan 4. ; do, 1995 ebeben. Die Vergätüng des Konkursverwalter deri lußverteil mins und nach. Vollnehung dorf und Baruth gelegen? Babnhof Neuhof (Kreis Setriebs führung in Ottrott und den Stationen . rf , Zwie, dessen Auslagen wurden auf die Iiquidierten Werder, den 16. r gufge hoben. Teltom), der gegenwärtig nur dem Personen, G.. Rebenbabn. ö 1 5 ö . err r eträge festgesetzt. ö 23 i * 906. 65 Güter und beschrankten Tierye ehr dient auch Straßburg, 16. März 1908. Der Vorsta do. 3r verfch. 83406 bo. Srundr. Br. . München, den 16. März 1996 weren glicheg. Amtegericht. ür die Abfertigung don Tierfendungen in mehr— iche =. , ( i 9 Siren... H Ic 99 Der Kgl. Sekretär: (L. S) Wittmann. 8 * 8 sontitre verfahren. [980150] bödigen Wagen eröffnet. Verantwortli Redaltenr: 3 . , . Kenrode. Contur s verfahren 9306 Wi onkursverfahren über das Vermögen der Dalle a. Saale, den 15. März 1905 Dr. T l * ö 410 * do. G 1891 konv. i der Ron e m , , . . we Hugo ten Hompel, Inhaberin der Fönigliche Eisenbahndlrertion. r. Tyrol in Charlottenburg. do. ] 5 36 3 lb G Oifeldor 3 6 ' t 99482 etanntmachung. Verlag der Erpedition (J. P.: Heidrich) in Berl chlesische 16 5 do. 86 90M, 9a. 1960, 03 3; h *. . 77 *. 2

Kaufmanns Josef Doffmann in Cunzendorf Ibnah S ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde eren der Schl Vom 1. Mai d Is. ab werden di ü f Duisb 1655 = g bon Gin ee m n, Iden die Personenzüge Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlas 36 versch. ; uis . gen Hauptbahn Hannover Lehrte nicht Anstalt Berlin my. Wuübelmftraße NR ö do. 1832, S5, 83. 56 3 9 1. 32. . bo. 15063

do. do. 3 Westpreuß. risersch 1

do. 9 ö.. 3

; o.

2000-200 97, 996 bo. H n ; 690bz neulandsch. I 000 = 100 98, 20bzG j do. sch I 3 5000 200 698,406 1G =* 9h is, 596 G 1000 - 3090 97, 80 bz G

1000 u. 500100, 8306

.

8 ** .

SS / / 22222222

D S 2 83 d r .

6

SSS = 3

8 . e . . .

bbb = bh lol. 39 do. 1895 F. i956] 1. 10009-2090 gi sc Bielefeld 1898, 19090 4.10 2000 - 500 101, 50bzB do. 1897 993 o 0 -= 200 698, 25 6G

000 - 200 - do. F, G O2 /p uv. M8 4.10 2000-500 101,80 903, O4 rsch. 5000 - 200 93. 80 bz G 1000-109 —— Bingen a. Rh. 05 1 Hᷓ 1. ü S8. 35G . hoh = 26h loi. & 500 -= 200 1 4.19 s 17 2666-266 i651. 866 bo00 - 200 - 2 19 410 69 . 1880, 1888 3 1.1.7 2006 2390 33, 356 Ansb · Gunz. T fl. E. ; . 1 331 1.1.7 5000 —– 5900 . 1895, 1955 Yz 1j. Augsburger 7 fl. 8. . 000 = 500 os, So bz G do. 896 4. 88, 90 Münden (Hann.) 1991 4 1.1. Bad. Pram. Anl. 186 ö hc Boxh. Rummelsb. 9 4.19 1000 - 200 98,506. Münster .... 189733 1.. Bayer. Prämien ⸗Anl. 000 = 56990 8b, 25B Brandenb. a. H. 19014 1.4.10 5000 - 100101, 70 Nauheim i. Hess. 1902 3 1.4. Braunschw. 20 Tlr. 8. 2000 500 do. 1991 410 590. 100 - Naumburg N, I 990k. 5 1.1. gCöln· Md. Pr. Ant.. 000 -= 500 —— Breslau 1880, 1851 ; Nurnb. SS / Ml uk. 19/1 4 ; amburg. b Tlr. E.

5000 = 500 99,5606 Sromb. 1802 uo. 155? 4. do. ISM *. Gru id / ii 4 14. übecker 99 60G do. 1895, 1899 4. do. gl. tv. S dd, g . Oldenburg. 0 Tlr. 8. , Burg 1909 unkv, 10 X 17 2000— do. 18635 vi. n, . 7 f. . 009 = 59090 87, 20 Cassel 1868, 72. 18. 87 3bb6 - Offenbach a. M. 19094 achsen · Mein. 7fl. . 500 299 do 1562, G5

282 3

2 2

2.

D

83 S-

S do =

*

2 X

do. 1501 M 4.16 565 - 365 z Charlottenb. 1889/99 ö Offenburg ... do. 1 r,, 4.10 do. 189 1. * hd , . ; i ĩ 2 7 Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial-

. ĩ 5. gesellschaften.

Cobienz te g Ceobur 10 Ostafr. GCisb · G. Ant 83] 11 1000. 10010οbmi ö Riel d mit

3 . X. n = ü, mn

838

. hi g bb Ih ihr . öthen i. Anh. insen und 120 ½ ö s is z ückz. gar.)

90. Cottbus ig utv. I5 i889

—— 285——— 28 a

2

i

2

; Dt. Ostafr. Schldvsch.

000 -= 500 98, 206 (v. Reich sicher gestellt) 101,25 G

1000 u. 500

* wer,,

do. Rostock. 5 do. 1903 1 do. 3.1.1. * Auslãndische Fonds. 009 - 29096. Saarbrücken. 18963 1.4. . . Ibo = 5h10 10 B St. Johann a. S. d 1j. Argentin. Eisenb. 18900... 3000 = 500 98, 39et. bz G do. 18963 1.1. ö do. do. 1099 * 000 = 1001103. 40bz Schöneberg Gem. 9635 1.4. 9. z do. 20. * hh = dbb d Sh do. Staßt 15 Ns 1. 9. . do.. ult. März Schwerin i. M. 189731 1.1. h Anleihe 1887... Solingen 1899 ukv. 104 1.4. r do. kleine do. 1902 ukp. 124 1.4. —⸗ ! bg. —; —— Spandau. ... 18914 , K 2.25 argardi, Pom. 1 1.4. 6. o. Stendall 90 uv. 191 14 1.1.7 5000-500 äußere 188 1999 * do. 19033 14.10 5009-500 8,6696 . 5090 * Stettin Lit. N. O, F 5r I1.i. ? 56 H 199 * do. 1861 git. G Ni 14.10 Boh h jz sg 3 3 * Stuttgart 1896 Ma 1.56.12 20009 - 2001060, 06 do. do. 1896 20 * do. 1992 NM3I 1.2.3 5000 2006 -— Bern. Kant. Anleihe & konv. * 1900 ukv. 1911 000-200 Bongnisch da gg Kulelbe 26 O0.

41.4. e 1895 4. 200 —– do. do. 18 6 . do. do. 1902 unkv. 1918

ö

2 8

o dos 101,008

ob ob; G

88 * 5biG M8. 75bz G

. .

d r e =. 2 858

2

rr!

0O0Mσ—-·6500 1999 10909 98, 09 1000 198, 008

ob god:

.

2 8 2 SSSS38 ** = 222

ü