1906 / 69 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Ges. J. elekt. Unt. * Har 7 4.

rl. Masch. E. C. 2

Tert. Ind. i 1. Berichtigung. An 17. Pr Pfohr, , r andel Belleall. 1. ung irrtümlich ern: Hemi arp. Bergb. Ey. ] 17 109, t. A. 986. Mitteldtsch Kred. Bk. ne do uk. O97 6 121.5306. Ostbk. f. D. 1. G. 125 258

bo. ut. Ii 9 Boch. Gußft. i. fr. V. 2352235 75 artm. Masch. . 4. Vb az 38, 75bi. Köln. Hagelvers. 6 1 12 z

Orenst. u Koppel ; Osnabr. er 119.40 bz Ditensen, Eisw. 109,50 bz G anzer .. ... assage abg...

aucsch, Masch.

do V. NA

. u. Ci.

V. Brl⸗ Fr. Gum. Ver. B. Mörtlw. Ver. Chem. Chrl. Ver. Dampfjgl. l

Hnfsschl. Goth.

er. Harzer Kalk Vr. Köln. Rottw.

ö ; 2 rand Wgg. ĩ—

rmannmühl. ibernia Bergw. Nr. 1 - I 62 0 .I

ildebrand Mhl. ert Maschin. irschberg Leder ochd. V. Akt t. öchster Farbw. order hütte neu do. St. Pr. Lit . osch. Eis. u. Et. oöͤrter · Godelh. offm. Starkef. ie, ng. olelbetr· Ges. . otel Disch .. owaldts Werke üstener Gew. do. neue

ö

—— D K O C CC 11191

eniger Masch. etersb. elktr. Bl. do. Vorz. etrl.· W. ag. * 858 . w. XV bs aniawerke. Rn 8B Plauen. Epitzen Wr 00bz ongs,. Spinn. D324, 0bz Sprit- A.-G. 282 00bz reßspan Unter. ö d Rathen. opt. J. l 107, S0bz Rauchw. Walter 130, 350bzG Rapsobg. Spinn. 2 123,500 Reichelt, Metall 6 o9bz G Reiß u. Martin L21509 bzG6 Rhein- Nassaun. 360, 25bz do. Anthrazit. 3 do. Bergbau.. S I020Oσ6G: do. Ghamotte 1 805766 do. Metallw. . 194. 00bzG do. do. Vir. 3. I5bzG; ] do. Möbelst. W. 172,50 bz G do. Spiegelglas 106. 90B. do. Stahlwerke I 7,0gbzG do. i. fr. Verk.. 1298 906 do W. Industrie 138256 Rh. Wstf. Kalkw 260 30G do. r n O6, bobz G Rhevdt Elektr. 318. Riebeck Montw. 419,00 bzB Rolandshütte . 260. 10bzG . Rombach. Hütt. 26, 0 et. bz G r W 150. 00B ositzer Brk · W. 6h, hbz G Do.

336,00

68. 15G 1L 69 40bz IL 95, 60bz G 4 310, 006 do. Kammg. V. A.

z S. Thr. Braunk. do. St.- Pr. 1 Sãchs. Wbst. Fb. 131.75 bz 6G Saline Salzung. hs, 90 et bB Sangerh, Msch. Sarotti Chocol⸗ Saxonia Cement

Schãff. u. Walk. 0 Schalker. Grub. e , n. Schering Eh. J. do.. V.. Schimischow Et. Schimmel M. Schles. Bgb. Zink do. St. Prior. do. Cellulose .. do. Elkt. u. Gasg. 106,506 do. Lit. B ... 154,506 do. Kohlenwerk 110908 do. dein. Kramsta do. Portl. Imtf. Schloßs. Schulte 6 Qugo Schneider Gren , . Schönh. Allee. Schöning Eisen. Schönw. Porz. Hermann Schött 6 Schombg. u Se. Schriftgieß. Huck Schubrt. u. Salz. Schu ckert, Elktr. Fritz Schulz jun. Schulz ⸗Knaudt Schwanitz u. Co. i. Schwelmer Eis. Seck, Mhl. V. A. Seebcd Schffsw. 211, Max Segall .. 197506. 8Sentker 3. V. 7,0 et. bz; ] Siegen ⸗Seling. . Siemens E. Btr. 12,006 Siemens, Glsh. 1 13, 190bzG Siem. u. Halske 133. 59 bz Simonius Cell. 136. 75 bz G Sitzendorf. Porz 288, 25 b36 SpinnRenn u. K 10916098 Sprengst. Carb. 136, 10bʒ Stadtberg. Hütt. 36.990 bz36 Stahl u. Nölke 26169 Stark. u. Hoff ab. 12256 Staßf. Chm. Fb. 6578906 SteauaRomana 1I7-50b Steins. Hohens. 170, 000 Stett. Bred. Zm. 117.50 bzG do. Chamotte . 22,50 bz G do. Uektrizit.. 168,90 bz B do. Vulkan abg. 139, 60 bz 6 St. Pr. u. Akt. B 218, 00bzG Stobwass. Lit. B . . See 39 . * O. 6. Müller, Speisef. 16 268, 00bz6 Stoewer. Nãhm. Rähmgasch. Koch ls 4 141 153356 Stolberger Zink Nauh. sauref. Pr. i. S. fr. 3. n v St. S3 60 G Gbr. Stlim n. V. NeytunSchiffw. * 1.1 122. 00bz6 Strlj Syl. S.. P. ll. Bellev. i. . o fr 3. n p St. 1595 G Sturm Falz zal. 38 5 si fn sizeisbzo Sudenburg, M.

de ed d M

1— 1121

S8 = *

Ser

do. ab. do. Smyr . Tep Do. Stahlwerke vpen u. Wissen er. Thur. Met. l Viktor. Fahrrad jetzt Vikt. W. . Vogel, Telegr. . * Vogtlnd. Masch.

Köln. Rückvers. ——.

——

do D de

313

S d CC

111

—— —— O

8

ö Staatsanzeiger.

1 g 4 ö do. 1903 1. 4 4 irschberg. Leder 4. Fonds und Aktien d nrse. Ü ; f

öchster Jarbw. . 1 * j g= ; nee, Bern, , mi f, Gerin, en m, nor. ger Bezugspreis beträgt nlertelsäahrlich 2 80 3. w r,, n,

och Eil n. Gt. o Die Boͤrse zeigte heute ein wenig belebte Ale Postanffalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer e .

e,. 1 . 1 6 i den Postanstalten und Aeitungsspediteureu fur Selbstabholer r ( und . k j 1. ebieten ar, un ĩ di dition 8w., Wi 22.

üstener Gewerk ; anch die Expedition Wilhelmstraße Nr. 32 Berlin sw., Wilhelmstraste Rr. 22.

ban .. 4. sich dauernd in engen Grenzen. Au . 2. ö 117 10 meisten Gebieten 6. dieser ie fan 1 . ad e , d dn eee,

aliw. Aschersl. . 5. 50bz weiterhin vorherrschend. Soweit u 6. H Kattow. Bergb. 4. Set. diesen Umständen von einer 6 . z z Ahends

rin Ge u, G Tiölißs ö. Rede sein konnte, Ließ sie sich im wei

ar m nn, , t . k M GY.

n nns ; diskont notierte m.. 4 ö önigsbern. . .. 1062 . * ö : gi ĩ s Königsber 39 5 ö ! n Berlin, Nr. 52, zum Der Oberregierungsrat Busenitz aus Königsberg, 23 3 ; 163 ; , . ie n,, das gebiet bestellt. zur Zeit in Gumbinnen, ist für die Zeit vom 1. April d. J. ö. Ordensverleihungen ze. Berlin, den 17 . ; . der Königlichen Regierung . a 5 n n, aer liche 8 ersi ; ierungspräsidenien und daneben als Dirigent der Kirchen—⸗ Deutsches Reich. Das Kaiserliche Au ö.. . ö cherung Regierung präst

.

de = M,

G Cο—ᷣ—— SC

103,90

130 00 et. bz G 206, 25h 101.00 ö. 226, 75bz Vorw. Biel. Sp. 165, 50bjG Vorwohl. . 11775 Wanderer Fahrr 95, 10bz G Warsteiner Grb. Ii bbzcd. Wffrw. Gelsent. 120, 1 0b; Wiegel. u. Hübn. 16625bzB Wenderoth ... 173.99 Wernsh Kamm 198.80 bz G do. Vorz. A. 198, 1031 99 Weser

233. 25bz Ludwig Wessel 139. 30bz G 6 Jutesp. . Id hbz c;. Westeregeln Alt.] 133, 30bz G do. ö V. Akt. 22200 bz G 2 Cem. 123,75 Westf. Draht. J. l 20, 90obz G do. Draht Wrk. I 31715 bz do. Kupfer. Bb /bobz G do. Stahlwerk. 230,90 Westl Bodenges. 110 39bzG Wicking Portl. . ö Wickrath Leder. 151. 59bz 6 Wied, M. Lit 169.70 bz Wiel u. Hardtm. 157, 90bzG Wiesloch Thon. 88 Wilhelm V. Akt. i. . Wilhelms hütte 19125. Wilke, g g. 124.50 Wilmersd. Rhg. bz; Witt Gigs htte 116 960bzG Witt. Gußsthlw. 10204 099bzCGG;;. To. Stghlröbr. 1652566 Wrede Mälzerei 151.60 Wurmrevpier . 57, 60bz G . . eitzer Maschin. 195,756

ö . 309. 50bz G ellstoff Waldhf. Nordd. Eisw. .. Nordstern Kohle.

Obligationen Dberschles. Eisb..

do. Eisen⸗Ind. industrieller Gesellschaften. i re,.

Otsch. Atl. Tel. 10040 117 1100 60bzG do. do. unk. 10

Acc. Boese u, Ke. 1I.4.10657.A160b3 Orenst. u. Koppel A.-G. f. 6 : 4.10 104,608 Patzenh. Bremer ;

do. o. 10400 et. bzB do. A.- G. . Mt. J.. os o & fefferberg Br. Adler, Prtl. Zem. ; omm. Zuckerfah. Allg. El. G. 26 ö Anthr. K.

———— —— ——

1 O m M

umboldt, M.. lse, Bergbau Int Baug. St P. G Jaenschu. Co. r o. Vorig. . Kahla. Porzell. Falwerl Aschi. Kapler Masch.. KTattowitzer B.. Keula Eisenh. . Kevling u. Tb. Virchner u. Ko. KLlauser Spinn. Cöblmanun, St. Köln. Bergw. . de, Gage ü. El Köln Müsen Cölsch. Walzeng. Kön. Wilh. abg. Do. do. St. Pr. König. Marienb. St. A. abg... do. Vorzg. A. Rgsb. M. VA. i. . i do. Walzmühle Do.. Zellstoff Königsborn Bg. KRöͤnigszelt Porz. Körbis dorf. 3c. Gebr. Körting. Kollm. & Jourd. Kostheim Cellul. Kronprinz Met. Gb. Krüger & C. Truschw. Juckerf. Küpperbusch .. Kunz Treibr. Kursrstd. G. i. E. Kyffhäuserhütte Lahmeyer u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer Laurahütte· do. i. fr. Verk. Leder Eych u. Ett , Gummi Leopoldgrube .. Leovoldshall .. do. St. Pr. gevł · Josefsthal Lingel Schuhsbr Ldw. Löwe u. Ko. Lothr. Zement. do. Eis. dopp. ab. do. St. Pr. Louise Tieslb. abg. do. St. Pr. Luckau u. Steffen Lübecker Masch. Luneburger Masch. F.

1 RIIII C L L , · L D e ö 6 R 6 w r T —— .

M R, d m .

OC COG G QO - MO t

—— —— ——

82 S! 1111891132118

OCO————

—— N- C M =

12

5 T . . . . 2 m

OO N 2 M O-

1

C ,

123

de de =

22 S111 SQ , o S] 112201 0

, , m

222 28

Amann u. Ko. 1093 Lahmever j 103 daurahũtte unk. 10 109 und Schulabteilung zugeteilt worden. . Vroduktenmarkt. Berlin, de Ernennungen 2c. Der Regierungsrat Schilling in Posen ist der König⸗ 19,1096 20. März. Die amtlich ermittelten Prell Bekanntmachung, betreffend die Bestellung eines neuen Haupt⸗ lichen Regierung in Ainsherg, der Regierungsassessor Dr.

1 406 d 1003 S5, Met. bz B . beöalmächtiglen der Mlutnal Tie Inshrance Company of Am a3. Aprs d. in 8 n) eine ven her in am münde der Königliche söe gierung in Söhnen Im (D .

0 ͤ rar

2

8

Strasser uk. 10 Leopoldsgr. uk. 10 Löwenbr. uk. 10 Lothr. Prtl. Cem. Louise Tiefbau.. Ludw. Löwe u. Ko. Magdb. Allg. Gas Magdeb. Baubk.

do. unk. Mannesmannr.. Mass. Bergbau.. Mend. u. Schwerte Mont Cenis... Müülh. Bergw. .. Neue Bodenges. .

do. do. do. Gasges. uk. O Niederl. Kohlenw.

1111

o. dederf. Evch u. 1g g 8 Normalgewicht 755 g 183 18278 M New. Vork 6 Reai von Köller in Saarlouis der 6 n enn, Hedi, sss . dex . der Reichsbankstelle in Reichs bank⸗ werder, der Regierungsassessor von Kölle garlouis d a. 8 z Mitteilung, betreffend die Eröffnung einer Reichsbankneben⸗ 5 befchranktem Königlichen Regierung in Posen, der Regierungsassessor Frei⸗ 103 39h im. Jul mit . Mehr- oder Mute. stelle in Aalen (Württ). neben stel is min Ca senen * ö . herr 6 . aus Kiel der 6e lichen Regierung Roggen, . . in Hannover zur weiteren dienstlichen Verwendung überwiesen job 256 bis 175 = 176 20 -= 168, 50 Abnadme in Fahrt in Elsfleth. . und der Reglerungsassesor Dr. von Martius in Anger⸗ Mai, do. I7I3 = 172,50 Abnahme im Jil, Erste Beilage: Mit der nächsten Sees für große münde dem Tandraät des Landkreises Liegnitz zur Hilfeleistung

. o Auswärtiger Handel des deutschen Zollgebieis mit Götreide Fahrt wird in Elsfleth onnen therden. in den landrätüichen Geschäflen zugeteilt worden.

i und Mehl vom 1. August 1565 bis zum 10. März 1906. * Hafer, Normalgewicht 450 g 1669 leh gus z .

Abnabme im Mai, do. 161, 809 1613 Königreich Preuszen. . Wngbme im Ml mit 2 * Mehr. n wel 8 ö d Königreich In der Ersten und Zweiten Beilage zur ann Nummer Minderwert. Behauptet. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen un des Neichs und Siadigan eigers⸗ werd bie vom Reichs⸗

N ais geschaftele⸗ sonstige Personalneranderungfn; ö Seine Majestät der gädigst geruht: enbahnanmt aufgestellte tabellarische Uebersicht der Be—⸗ or Sob; . n G. 1 kg) Nr. ) Bekanntmachung, betreffend Restanten der Preußischen all⸗ den Kriegsgerichtsräten och (Karl), , deutscher . für den 856756 ,, * ) We. out gemeinen Witwenverpflegungsanstalt. Dr. juris Grünwald und 8 ztellenrang der Monat Februar 1906 veröffentlicht, auf die am Sonn⸗ ig d, eo g , d, Rn. dierten Klasse der hoheren Pr ö verleihen. zbend v. W. an dieser Stelle auszüglich hingewiesen worden ist.

eg l en e e, re he , , ,, Ministerium der geistlic . J , . e,, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Medizinal . . J dem Vizeoberhofmeister Ihrer Majestät der Kaiserin und Dem Lektor an der Fried deri Potsdam 21. März. Ihr 3. . he hg g Königin, Schloßhauptmann von Charlottenburg und Kammer⸗ Berlin Dr. ph ranz kat der Prinz und die Prinzessin e it el⸗Frie! rich, herrn Fre herrn von Ende zu Berlin den Roten Adlerorden an m, 2 ; welche gestern mittag ven Hubertus stock in Berlin finger roffen zweiter Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe, Am . 5r waren, haben am Nachmittag hier Ihren feierlichen Einzug dem Major von Redern, aggregiert 2 Generalstabe 6 ? . eh ell ( gehalten. Auf dem mit Fahnen und Girlanden geschmückten e s bB Berlin, 19. Mär; Marktyreise nc dritter Klasse mit der Schleife und Schwertern, . . ö deregimen F mit r ener, 9 ö. 6 Ermittlungen deg e * dein Kreisphysikus z. D, Geheimen Sanitätsrat Dr. Ministe rium für Le wir tschaft, Bo muß. tien * jb hd 2 ele * n 6 4 Neumann zu 4 . ö . . und Forsten. 3. n . ; er Doppel ientner fur; en denten aul Scheele, dem Bürgermeister Friedräch ö ; ; . Off ö mern, 1 erte) 163d M, n ,,. Heln ö ans 666 gr Ca hine im u gr bon Clckenwalde, ; Es ist verliehen 9 . . ; , průsiden gde Polizeidireklor, eben 1 ir g ö n Rütelsortf ß; äs e, ms en; dem Größherzoglich hessischen Oberförster Freiherrn Schen gärtner Jun ge an der Lehranstalt für Wein- und mit. Geshahlin, die Ihrer König chen Ho 102.2563 Weizen, geringe Sorte ) I7. 9686. Æ 17M .t0 Kelstẽrbach und dem Amtsanwalt Gartenbau zu Geisenheim, sowie den 6 des Gartenhaues Prinzess in ein Bukett überreichte, begrüßten ier das hohe Lange und Zahn an der Gärmnerlehranstalt in Dahlem, Paar, bei, dessen Eintreffen 3l 8 ch f. ertönten. 6 *

A A —— * * * 2—— D —— CM,,

x2 2 82 8 0

D

1603. 208 wert. Behau 6 212g 10s Mitteilung, betreffend die nächste Seeschifferprüfung für große Giroverkehr eröffnet we

C O0 Qο——· 0 Oc O 0 81 —1 1158

2181S! 8

2

TDI I 1ISISI 011 —— —— 212222

—— 2

*

= 1 0 0 . 38 w . 2

22

Sx Ss ασs 11 SI11& * 87

E CO M rr

. Se 1 . 6 ——

do. V unk. 101, 106 Rhein. Metallw.. Alsen Portland. Rh. Westf. Elekt. Anhalt. Kohlen. . M0 90G Rh. Wests. Kalkw. Aschaffb. M. Pap; 103, 108 do. 1897 ; unk. G7 192 165. 15bzo6; Romb. H. unk. 9? e . , . Rybniker Steink. . do. konv. 10904 100 690bzG Schalker Gruben 190. . do. unk 12 1991 101459 et. bz G do. 1898 1024 908 gek. J. 4. 66 1004

I Sh bz G iss 165] Sh h bz G uf. 67 1594;

̃ ldd 35 do. 1865 id 1

139 10bz. Berl. H. Kaiserh; 19049 Schl. El. u. Gas 10G 43 v Il7,.00bzG do. do. 1890 10045 ermann Schott 193 4 1659, 00bz G Berl. Luckenw Wll. 10344 101606 chuckert Elektr. 1024 Bismarckhütte . . 1904 102.006 do. do. 1801 1924

138 30b3 G Bochum. Bergw. 10904 983 006 Schultheiß Br. 1054 odo & Braunk. u. Brik. 1095 —— do. 18221954 117.40 Braunschw. Kohl. 1063 41 105.506 Bresl. Delfabrik 19634 109.756 Do. Wagenbau 164 124375bz do. gek. 1. J. 966 1041

So

.

2

2 5 8 . de

D Cn doo cd

* TT

Tr d., e , r·, D, = r, rer = = =

—— 2 —— —— —⸗— —=— 2 212

2

——

22

.

8 I 20 . *

*.

rer 0

D

V —— 2 8

S S * 12 2

Mir

de —2—— 1 0 de de

Mgdb. Allg. Gas do. Baubank . do. Bergwerk. do. do. St. P. do. Mühlen. Malmedie u. Co. Mannh. Rhein. Marie, kons. Bw. Marienh. Rotzn. Maschin. Breuer do. Buckau . do. Kappel. Msch. u. Arm. Et. MassenerBergb. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau Do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw.

do. neue Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Milowicer Eisen Mix und Genest MWhlb. Seck Drsd Mülh. Bergwerk Müller, Gummi

er, ö 2

&:

Schmittburg zu . Roggen, gute Soꝛter) 1565. 4 von Schmit 9. ; 9 inler- 102 00bz 15,606. Roggen, Mittelsorte ß) 13834 . 1 zu Habelschwerdt den Roten Adler⸗. 6 Har ebe dhe gin ze f nden l e Te gen den hren. ö ib 0 , , Reggen, n . . . Gel . Kommerzienrat und Rittergutsbesitzer, der Titel Weinbauinspektor dem Weinbaulehrer Senffer⸗ kompagnie abgeschritten halte und deren Vorbeimarsch erfolgt 104 50bzz3 15,45 d 15, d0 M Futtergerste, in em eheimen z g ; l Wein⸗. Obst⸗ und Gartenb e ; ͤ Se r 3a! Sorte) 15 80 M 1470 Æ Futte Mitgliede des Herrenhauses von Mendelssohn⸗Bartholdy held an der Lehranstalt für Wein⸗ st-⸗ und Gartenbau in war, bestieg das hohe Paar einen fenen w a gerste, Muütelsorte. 11669 *. 13800 zu Berlin den Königlichen Kronenorden erster Klasse, Reisen hen ; Daumont. * . . n le ,, = Futtergerste, geringe Sorte) 1364 dem Geheimen Oberregierungsrat. Schu ster, vor ö d b ritt vor, und hinter em agen, rech 9 t 1230 M Hafer, . Sorte) 1330 tragendem Rat im Ministerium der geistlichen Unterrichts⸗ Ministerium für Handel und Gewerbe. Wagen der Stadtkommandant, ,, von 8 * 2 L * 28 . ö d. ae n, . . . * z M; J . 8* 82 . 2 n. r. 13 und Medizinalangelegenheiten, den Königlichen Kronenorden Der Hütteninspektor Brathuhn von der Sisenhütte zu hagen, links der Rittmeister Graf 9 ö , ge er or 9. . dritter Klasse, s . Malapane ist zum Hüttendirektor der Lerbacher Hütte ernannt kin ö ée nr enen, un. Hrn n ** 1 . a, e,, . ö i t s 102, 56 Teutonia Misb. . 196 4 6 —— A Gehsa dem Sparkassenrendanten Karl Bartscht zu Dahme im worden. . r . . ö 3s hbz c har. Wa erm 1g . . r ien, is? 232 zum 3 10 O0 , 30“ Kreise Jüterbog⸗Luckenwalde, den Eisenbahnassistenten a. D. von Finckenstein, . e, ane, . , be Them. Ʒ Grünau 1g a ibi. 6b G Theer · u. Erdöl · Spesfebobnen, weiße S0, O M 38 M. Kart Erlenbeck zu Siegen, Au gust Först er zu Barmen Heynitz, im vierten der Hauptmann rc 1 i * re. ng in. F. , , h i e. . 6 fn f Linsen 80, 00. Mt, 4G, O νν Kartofch und Otto Proeger zu Stettin den Königlichen Kronenorden Bekanntmachung. . . . ene eng , . 2 . . 3 23 2 . X * ö. 9 2 ö Schr e 12 0b z. Fongord. Bg. 16 0 1004 Tee · Winkler. iG. 3 1.17 19 go M ob , = Rindfleisc wan vierter Klasse, Gemäß 36 des Patents und Reglements für die nt , n . Spalier. Vor dem Rathaus 1770636 CGonftantind. Gr.! Rnion, El- Ges. . * 2.00 Æ, 1,40 Æ dem früheren Gemeindevorsteher Johann Wiemer zu Preußische? allgemeine Witwen? Verpflegungs⸗ ildeten v h h ö. . . . 337735636 k. 10 17 100.306 Unter d. Linden ; 1 Smailen im Kreise Pillkallen dem Regierungshauptkassendiener 5 * r 177 ; ö d di standen der Magistrat und die Stadtverordneten. der urger⸗ sd db; c Seher bz cd Weid. Tienw.. , , , . Iran, dem Polizei denden, Änstalt vzm 33 Dezember d? machen wir nachstehend die meister Vorkastner entbot namens der Stadt den Willkommens 163 Mob; Weftf. Srabt. Friedrich Plinte zu Stade, dem Polizeisergeanten 6 Nummern der Aufnahmescheine derjenigen Mitglieder der An⸗ vuß und brachte ein Hoch auf das hohe Paar aus; drei . 2 . 4 Euß ju Cegeberge dem Menger . Karl Lrigbelerszu stall bekannt, die mit der Zahlung ihrer Witwenkassenbeiträge hn fen, frauen überreichten Ihrer Königlichen Hohei 34 bz Deñla g Gas 4 Bilbelm shall. Dahme im Kreise Jüterbog Luckenwalde, dem Genossenschafis. für den Oktobertermin 13065 im Nückstande geblieben sind. 1 ig , . . 95 w . e,. ar,, forstaufseher Christian Brinkmann zu Elvershausen im B 82 (Nail : M 96 8) 9g 3357 der zrinzessin ein Bukett. . , ne, n in 161,006 ,, 106.50 eitzer Mach. . 10 4 e z . ; 62 322 (Nath), 56 141 (Mentz) 6 (Erdmann), Hoheiten der Prinz und die Prinzesfin dem Bürger⸗ 12 obzdz; do. ids un 5 ißß 12 183 83d. GJZeüstoff. Waldb. ih ] 1063 99g Rtreise Northeim, dem landwirischaftlichen Aufseher Friedrzich (Dahile), lo 418 b und 117 313 (Müller). hett enred (Hahl kaüsgesprochen hatten? segzte fich der Zug , St. Lux. Bg. 3e R g bo ZJoolog. Garten . 1004 Olloꝛ.lIobʒꝛ G Haller, bisher zu Annarode im Mansfelder Gebirgskreise, jetzt Vie Rest anten * soweit ihre Beiträge nicht durch Abzug . r 9 . 6 i. 3 * nr 2 . i de, , , , . gr nr sr, fis : u Thürungen im Kreise Sangerhausen, dem chuhmacher vom Gehalt oder von der Pension zu berichtigen sind buch die Schlößstraße, den Hohen Weg die Naucher Stkaße Hö; c;. Sich. Afsrb-Ges ig; a jo o Granges berg Id Bla ugust Kalbitz zu Weißenfels, dem Oberhäuer Urban werden hierdurch aufgefordert, zum nächsten Zahlungstermine ö , J . 6e s 5366 5 8 193 4 135. . 1 i im Kreise Tarnowitz, dem Kutscher . achstnd und Brandenburger Straße nach der am Saume des Barks Iii. bz G do. Bierbrauerei ĩg3 16335665 Jaidar Pacha. 1995 14. t Haida zu Nadziontau im 6. J dem 1. April 18966, ben rückständigen Beitrag nebst der ne g V J wr, er, , . 6 , ih s . 60 Friedrich Bod eis zu Greß Langerwisch, im Kreise Ost⸗ ment mia ig verwitkten Versäumnisstrafe und den alsdann n n , K . . ö o ĩ 1.7 3 ; ise vbei f y‚ . . ö ( ; eine . Markte aus bildeten d ne n g 334 prignitz, dem pensionierten , aeresenl elt gtralsos un ganzen Jas Breisache eines Seinen a hen sonnun Péradeanzug Spalter

nir, do. 90 14230 Raf. ibos iG 2 i. bös Desl. Ml. Mont. 1G) . z 6 2 iG ar 1̃. . X. Zellft., Waldb. 199 zu Stargard i. Pomm., dem pensionierten Eisenbahnbrücken⸗ Beitrags zu entrichten.

do. 2 190 4. g 6 . 214. 006 Otsch. Kaiser Gew. lb 4 1410MMο,. 106 Spring · Valley.. 109 4 12.8. wärter Karl Fischer zu Neu⸗Bleyen im Kreise Königsberg Berlin C6 3. März 1906. . 8 r n mn n i? bb; G do. unt. 5 . ib 4 117 ib G Steaua Romana 195 . N M., dem bisherigen Eisenbahnhilfsweichensteller Herm ann Berlin O2 den 43 Man jali Cassel, 20. März. Der 31 Komm bi de e, dr. ** ; ĩ * 9 ; , 9 Ellen 6 ldirektion der Königlichen r d jniglie 8 1 Lokalb. L.. 105 ; ; 1 z enera ig 8 R ks C Uist gestern von dem Königlichen I06, 5G Donners marckh. . 100 33 1.4. 10 37. 506 Ung. Lokalb. J. . 105 4 11... d Kreise Usedom⸗Wollin, dem bis⸗ ; Regierungsbezirks Cassel ist gel ͤ . . a n . Zeisler zu Herings orf im Kreise om⸗ . * allgemeinen Witwen⸗Verpflegungs⸗Anstalt. iss erpräsidente on Windheim mit rbb; G Dorftfeld Gew. ib 4 14. 1 herigen Eisenbahnrottenfuͤhrer Theodor Messoll zu Boele 9 Salle. Landtagskommissar. Qberpräsidenten von X 1 tm Kandtleise Hagen und dem bisherigen SCisenbahngüter⸗ folgender i. e, . werden: id agg ö . zu Stargard i. Pomm. das Nachdem Wehren. der Koiser und Köniʒg gerutt kasen; 4 i Fhrenzeichen, sowie 2 K llandtags des Regie ungsbenn ks Cassel 13. 166 Versicherungsaktien gemeine . g, Mi die Berufung des Kommunallandiag gie ungẽ d . 38 75b3 6 r ñ ; i ,,, dem Lehrer Gustao tte zu Pudigau im Kreise Nimptsch j anzuordnen, habe ich die Ebre, Sie namens der Königlichen Staats 16 l Allian 1230bi & ; die Rettungsmedaille am Bande zu beiflhen Nichtamtliches. e, . beim Beginne Ihrer Verbandlungen n kerüßen. 12756 Berliner Hagel Assekur, 5958. Die im vergangenen Jahre in der hiesigen Previn; abgebaltenen 18 ws Loleng, Feuer. Verf Cäln seh 8. Deutsches Reich. KalsctnandbKer baben auch den Bewohnern des diesigen. Bee. will · 1 f 9 2 ö g ꝓ. s en. Berlin, 21. März fommene Gelegenheit geboten, ihrer Anhänglichkeit an das Verrscher r rankf. Trangp.“, Unf. u. Glas vers. 14906. ren . ben. ö 1 ö Lebensversich. 11608. Deutsches Reich Majest ät der Kaiser ; d König hörten heute u , ,. ungetrübten Familienfeste, die dann dor einigen . ge ,. 6 , , 9 ; im nr Wr, Schlosse he , . . Wechen in e Kaiserhause n 66 ; , auch bier J5bz G ngl. Wollw. . . 1004 agdeburger Feuer A4850B. . ĩ iserli i ĩ ĩ . ! 1 aften Wiederhall und durch Tohttätige Stittungen. Bei dem Kasserlichen Hesundheit am ö Zivilkabinetts, Wirklichen Geheimen Rats Dr. von Lucanus. fn ee gen, . Bezirkgperbande der Anstalt vepdata gestijtete

123 0b do. do. i905 43 Magdeburger Nückversich. 11258. ĩ i i i i . Erman , er , 1. Schles. Feuer Vers. 1929. Dr. ö Ku erbach zum technischen ö Kirche obenansteht, ist in seinsinniger Weise bekundet worde wie 26 . Schiffb. 19941 1353 1027 Thuringla, Erfurt 35006. ernannt worden. boch auch von Hessenz Volk und Land die Tätigkeit nner Kaiser·

de Sen = * ,, O de

14

Sil olag ukv. O8 10241 100.50 Siem. El. Betr. 163 4 101.806 Siemens Glash. 1093 4 103, 106 Siem. u. Halske 1934 Il5. 306 Brieger St Br. 1934 101, 9006 do. Ekonv. 1934 269, 906 Buder. Eisenw. . 106 4 olol. 0G Simonius Cell,. . 1954 186.7063 Burbach Gewerk ⸗˖· Steins. Hohensalz. 1994 162.909b3G schaft unkv. 07 1095 183. 60bz Stett. Oderwerke 105 4 75G. Calmon Asbest . 1054 102, 106 Stoewer Nh 62.0063 Central Hotel L . 1104 masch. unk. 1910 190 4 1220036 do. do. H 110941 Stolberger Zink . 109 4 112,006 Charlotte Czernitz 1963 47

8 / / D

3 92 22 22

D

58

S0

T= Der 2

OG c, O σο

2. C w in, ,. ***

= —— 2

191 W . . = , / /

OO 1 do CC D 0 —* D, , ,. , . 0, - K . - —1— 09

IXI ICS SLI -

—— —— * 6 . 2 &

21212

2 n . . ö . ö ö ö 2

CO COO 2 O O- 82

ze. . Q

I 2 2 2

. .

*

9 ONOCQꝘß— M OO CM ,— —— —— —— ——

A= D —— * *

42 D

do dn 0 333

O ec Q σ⏑

3 8

de

ö

9 * 6 n: ,

= 2 Dr 2

S S8

&II IIIII21

0 ö . eue Gasgs. abg. 1.7 P7756 Sdd. Imm. b OM /o 10 Neue 6 16 736 do. 37 Se i 0

9

o

0

A —— * **2 2222

= = . m m . m

N. Hansav. T. i.. St. 5606 Tafelglas.. Neurd. Kunst · A. 9 . Schiff] jeh rd, , e, ü. 17 17419 Tel. J. Bersmer Neu Westend A. . ä hz Teltower Boden do. München. 0 4 874003 do. Kanalterr. Neuß, Wgg. i. x. IIö 05G Terr. Groỹschiff. Neu ßer Eisenw. 9 57. 756 Terr. Halensee. Nied]. Fohlenw. 168 2536 Ter. N. Bot. Grt. Nienb Vz Aab . 93, io G do. N. Schönh. Nordd. Eis werke 80 . D0bzG do. Nordost.. do. V. L. rs bz G do. Südweft . do. Gummi. 64 00 bj G do. Witzleben. do. Jute S. Vz. A 1253 00 et bz G Teut. Misburg. 8 do. do. B 83. 356 Thale Ei. St. P. do. Lagerh. i. . 133, 266 do. do. V. Akt. do. Ledervaypen 131, 900bz6 Thiederhall.. do. Spritwerke 19 14562563 Thiergart. Reitb do. Steingut. 20 334,256 Thũůüring. Salin. do. Tricot Eprick 19 164.50 bz Thůr. Ndl. u. Et. l Do. Wollkãmm. 10 152.50 et. bz G Tillmann Eisnb. Nordh. Tapeten 4 7806 Titel Kunsttöpf. Nordpark Terr. od 164 006 Tittel u. Kruger Nordsee Dyffisch. 163 5 et bz G Frachenkg. Zuck Vordstern Kohle 14 298 60 bz G Triptis Porz. .I Nürnb. Hherk⸗ W. 2 192.5903 Tuchf. Aachen. Obschl. Eil b⸗ Bd 7 143. 20h Ung. Asphalt. do. E- J. Car. H 4 127, 75636 do. Zucker.. 9 154, 90636 Union, Bauges. 205.50 bz do. Chem. abr. 70, 006 .d. Ed. Baux. h 98. 506 Varzin. Papierf. 18 188, 25636 Ventzki, Masch. 6

. * 1 r , m,,

.

2 6 *

8Veo **

ö * .

3*

e 27 . 2 14 * 2 2 k

*

66561 G;

* 8

& oO Q , - 18. 80.

8

W 9 W e, e, ,, e, , ü 7 ä 1 V 2 —·— 8 16

L266. Bi Dertm. Bergb etz; 133.30 bz Gewrk. General 1965 47 273. 99bz do. Union Part. 1105 146,25 b bo. do. ut. 10 10995 Ils as3 & a, ,, ih i 2068. 50bz G6 Düffeld. E. u. Dr. 196 47 Iz Got, gert Mack. 5 1. 129006 Eikenh. Silesta . 100 45 135 566 Elberfeld. Papier 1063 4 125,256 Elektr. Licht u. R. 1094 45 ö de. ut. 1d ihn 4; 171,256 Elektr. . 103 90h36 Elektrochem. 103 4j

5

n W

—— .

n mr nnn, 2 22 2

W 9 2 2

eO O doc OC . . = m . m ] = m

S8 22

= . . ü m 9

SI IIIIBC, 82 x 2

119

9

i ü . . . ö 2

*

3

8!

———

9. Go ankf. Eleltr.. 18634 132 , . Wilhel na, Magt. Allg. 7705 der Klassen, die der landegwäterlichen Fürsorge ö Seranrrνιαά d en,, zwa e,, , 2 g. und Verkehr und für Justizwesen sowie die vereinigten Aus⸗ Pas Fahl, welches seit Ibrer letzten Tagung verflossen it, ist * gem, ,, , Die The Mutual Life Insurance Com pan ot schüsse für Rechnungswesen und für Elsaß⸗-Lothringen hielten für das wirtschaftliche Leben des Berirks obne —— verlaufen und n, ,,, . 6 Bezugsrechte. NeweFork in New Yori hat an Stelle ihres verstorbenen heute Sitzungen. hat im pee . auf . Gebieten eine erfreuliche und fort. 15 55 Ge, chin, ie n, frioligz sh; Lübecker Commerib. 50G. Hauptbevollmächtigten Tarl Freiherrn von Gablenz Herrn schreilende Gntwicklung gereltigt.

3821

do. Kokswerke.

ü

—*

2 O K O do CMO

6 Odenm Hartst.. 9 Qldb. Eisenh. k. 9 2 Dppy . Portl Jem. 9 1

4

8

2 11

5 Do. Porti. Zem. I6z 14 3