Zweite 2 e i lag e . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M G69. Berlin, Mittwoch, den 21. März 2 — 2 ' —
165 N. . W. 2. . . 1 *. . 57.
; Die endgültige ir 1905 biw. 18063) ö. Kö r Demnach betrug die Ginnahme des Vorjahres ur Lein abme In den beiden letzten Gesamtes bis jetzt der Gesellschaft — . Einna ö. . diesen ö Il. sich 2 Verwendetes z . d zur 8 Jahren 31 2 8 konxe sionierteg Anlagekapital ) = ? . . ö ; ö . aus samtlichen te damalige ge e Anlagekayital ) . z gesallt v. 55 auf Jill Demnach betrug tamen aus 3 . n erf ö Verꝛinsung berechtigt 2 e, , Im Monat Februar betrug die & In der Zeit vom Beginn des Rechnun gsjahresn) betrug , priorstats. Betrieb. bie gieren, a Sierju ĩ e e , , , ,, sonstigen a der 12 Vorzugs. ö. a n, Verzugs. rich lange J , 3 Quellen de, , G,, ebert, auf . r, , aus samtlichen aus dem auf auf
Bezeichnung der Gisenbahnen.
6 berhaupt j — ttien Stamm ⸗ . ; Ende des aus dem einnahme einnahme 11m aktien u. sonst
dem ktien e n, 2 un 2. 1804 2. 103 F Anleihen Monats Versonen · und 7 . zusammen sonstigen Einnahmequellen) ersonen ; und U
in ii linie ,, RR ⸗ ; ãckverkehr A 6 ; * n ö * ; 537 ] a
466 ber · . über üb auf T T F TFös - Töss Do T iv 24 1.5 0 Sed Oο JO ο 1620 οο0 über über⸗ über⸗ au z . ĩ ; . ö
24 1028 482 4 33 133 — doo o Soo oo
562 33 629
baupt haupt baupt 1 Am t o öös 2 * 1800 000 S650 000 850 0090 109000 do ooo 2 ö Anleihe)
31tz ö ö 669 rr ; 034 864 20osz zi ss oss 400 171001 3 3 oss Oœ0ο” 1710 o 171002. 27S bbo
Dice cen Semi Gsser bern I 7 7 i n m i i mio =* . ; 3 ; 8 313 * 3 761 60s 61 174 (61-48) 61498) ; ; . 189 335 5 189 o? — 160 ooo
gegen 702 . 27 3342 5 924 — 23 143 — . Dsterwieck . Wasserlebener Eisenbahn — 485 733 0 4 0 384 246 96 062 900 000 2830 3 730 0, 9o0 000 2830 000 —
1226 h 5135 16 zh 13 255 3. 6 gegen 226 l 310 4 592 — 1210 ; — 2 6 169 PVaulinenaue · Neuruppiner Eisenbd. U 1636 4 2037 3 950 145 65346 e r, een . 2 k san oo 2900 15 13 45 145 4024 ο0οö:‘. 62a oo 2 800 o,! 30 1326 * 1378 1005 187 r ⸗ Schuld)
Rechnungssahr )
Fr
8 ö66 — 20 146 120 30 4 17 4565 3 oh erg — Wittsto — Buschhof)
355 233 * 83. . ö. 36 — zr 6h u is 1 * 31 33 ö r. Rappoltsweiler Straßenbahn... gegen
1300 ⸗ 3200 4 7613 65 581 l ö 356 558 Reinickend.⸗Liebenw. Sr. Sch õneb. Eisb.
ni n
242 4 603 1487 000 127 639. Die Bahn ist Gigentum der Gisenbabnbau· und Betriebsgefellschaft Vering u. Wãchter) in Berlin.
ö ö. 3000 — iS . sas] net 268 86 oo 7s 8: 6 639 360 00 H 858 o 360 0 i n r
u izi4 65s 2 300 oœœ s3 30 — 1350 oo S950 o 0 ; 2 3oo ooo 1 360 0 950 6, —
S35 oo90 ]85 00 — bo 0000 — H . a
* 1926 ⸗ . 13656 36 424 25 993 egen
125 551 4 591 912 28946 16360 ĩ 34 870 232 849 194 684 427 533 9 Rinteln ⸗Stadthagener Eisenbahn . egen
2660 4 41330 21 367 29 328 50 695 4817 l ; 265 395 12 79788 2654 388 12 334176 Rosheim⸗St. Naborer Gisenbał? gegen
33. ; 12335 ? 466 4 ö 129 8726 11186 378 153 254 4 ; 574 66 2* 163 1855 71 3564 34 185 35 6
Ruhlaer Eisenbahn Chubla— Butha)
Ruppiner Kreisbahn
2525 3 364 3 21 3s . 234 K * 60
o 5566 5 15 853 6266 11 831 57 Sr 62 * 3d egen Stendal Tangermũnder Gisenbak? . egen
600 ⸗ 236 264 5024 z 6 950 . 09 689 ĩ 9 Stralsund⸗Tribsees' er Cisenbahn ..
11 6b 606, 156 3 S5 141 36 dos 3 1 106 38433 4 . 13 iõ is 4. 13 853 ** 196 **]
gegen
Sũddeutsche ] Bad. u. Sess. Linien 1) y n⸗ gegen
18 230 10 430 3 99 215 320 255 790 203 5e los 186 4
dd 4 418 146 1304 5 476 36060 4 335 63 136 m 15
5 359 * 16] ol os 1651 10 Ih; 10 1313 28 . a m .
. 29514 8 3759 o 765 4 18 r
13 6 a , 36. . 1 685 228 766 383336 463
74 54544 24 15 . — 165 144 108 1714 3 4 Tt.
Gescllichaft Thüringische Linien *) . 269 23 8 25 gegen Teutoburger Wald ⸗Cisenbahn 119 ö en Vorwohle⸗GEmmerthaler Eisenbahn. 41 Weimar⸗Berka⸗Blankenh. Eisenb. ö gegen Westfãälische Landes ⸗Eisenb. ⸗Ges. 1). gegen Wittenberge ⸗Perleberger Eisenbahn.
23 730 721 91 641 2785 193 779 ꝛ; 285 420 8673 3 8 8
70 7 7 — 3955 ö. v ö 40 S838 41 298 egen Ischixkau⸗Finsterwalder Gijenbkht ; gegen
2390 gas oss 71 507 z uno 86 o. 7 875 75 16066 17487560 45 52 — — 81738000 eee. dd 1” 750 oo0 u coe a n.
9763 121118323 60738 iss Ih
5895 2 355 89 70977 . ͤ ,. J 0 4 4 3 325 000 3 325 ooo 1050 000 2427 786 us 76 Sz ; z zꝛs ooo 3 325 0 ͤ 838 .
J e 2. 2990 3 . c ooo a Coo o 1 391 2 C0 o 32. 780 1
. , . 58 38 Die Bahn gehört dem Gisenbahnbau. und r H. Bc h f in Berlin. 6 . 933 14 q 3 . 72722 4 4 21 160 000 8330 000 12 330 000 oo on 24 660 66 9. . 8300, . auf die Ginzahlungen der Alflen Lit. P)
*
Das Grundkapital der Gesellschaft bezieht sich nicht nur auf die bier in Betracht kommenden Bahnen.
fr r re rr rr n n
*. —
* *
360 651. 2657 124 4523 1235 201 686 376 138 3712 ʒ 13 6 4 486 336 K 5 3 8Si5 4 . 38 26 58 30 458 4 30 ö 1961126 7733 1s 34. 8980 o8 ai5 1 816 158 36 266 5364 316 2 1 e 4 35. ᷓ — 1 2 6. 19 y 3 r. . 36 * *. 8 6 560 265 los 18 85 3754 366 170 63 209 Die Bahn ist von der Stadt Perleberg aus eigenen Mitteln gebaut. ' 616 r n , r. 58 8 , r 14 920 22gis 158 s8 sss 38 22 zoo,. 16 8 — — zoo o 200 w, 1 0000 46 ar s 46700 8 574 628 2162 o47 622 012 610 ; K * ö 3. 36d 4 161 2 1634 51 36 29 S5 3554 2 011 So 15 33 1442 o 100 35702 133 . 195 560 18 39 66 2000 4 160 oo 4 66 24 300 43 25 000 43372 . 6 ö 3 877 ö. sõ 84 1 93 1 iss 122 635 1 15 71907 6560 183 2d des i . w 8 ooo ocœc is ooo og s oo oo0 , 3 n, . 8 3 718 28 so 13a * 3087 4 86 ' p. Rechnungsjahr vom 1. Januar:? ; 3801 d 5 126 389 32 —ĩ — 13650 000 5000000 8 650 ar o 685 ö e , , 4 R h , , n, d, nn, n, . . a enbahnen, gegen ( z 20 * 7816 1 8 16 1 *** , n. 38 ͤ 2 — 500 000 — ler gel. Wärttemb. Link) . in, . 1 ö 36 . 1 . n V 183 * 1 6 zus 163 . 6 0) 12 o . ee , , egen 1230 2 40. 267 — 30764 56 . a 3043 — 26 . — 14010200 5100000 — Braunschweig. Landes⸗ Gisenbal *) 127 200 1183 38 000 369 15s 380 1409 183 880 12 . 1 83 4 16 z . 1a ,, . ; (88370) cee, he, e e . . , , , de, d, , ,. e , , m. Ihe wr s eee anne. . gegen 1404 15 8 - 3 490 4 3635 3 8604 401 4604 4 13204 449 a 335 8956 ͤ 74: 38 oꝛ 7 072 1000000 — 1700 000 1000000 — Q wo or 28 Halberstadt · Blankenburger Cisenb.. 63 360 105 75 369 12 S5 5s 1386 21 260 355 124 207 16 36 21 ü ö 2 . e n, ,, 94 egen 535 4 ist 3330, d 480 4 154 17564 23 24 S560 4 26 590 4 362 1 r os 4 3817 102 78 ui — 000O o — 4000 o00 4000 DQ! — 6 . Meckenbeuren · Tettnanger Gisenbahn 1377 g 2929 666 . o 709 1296 3343 760 268 z 5 060 1370 3650 4 33 egen 2— 423 — 96 417 — 94 328 - 75 1704 39 Rl — 176 601 — 137 35 2835 20863 350 - 388 4076 381 12978 . 300 000 — ö 4 — 5 200 000 4300000 — U 900 415 Neubrandenburg Friedlander . 3 200 125 7060 273 10 2600 3898 11 300 4537 6 75 263 18 6M. 6 22 350 8372 8313 46936 ; — egen 604 60 do 4 204 56004 201 Soo 4 20 oo 4 7 1400 4 150094 6 . Wůrttembergische Gisenb · Gesellf f ] 9 388 185 116558 1 20 946 340 22 846 360 1s Sl 305 21 ses 38 46 6565 668 gegen Württembergische Nebenbahnen 25. gegen 1905 Summe gegen das Vorjahr
w
r m m , m * F .
H 7
1144 43964 134 3 257 38 25 137 4 764
8
*
— 2 2
. — 2 S
7 f f *
. 288
— dd — dM
(.
— — — — 2
,
108534 156 Si 1814 5 Töss 56 id 318 36 KI, m. 96 318 * 13. . 32 33 20 1580 35. s S6 sis 633774 7162384 912312 35 22 t 1d 1108 — 364 * 13 los 23814 3591 3804 531
Di. i Ti e d , e red d Tr, s
563 4 9— 370 — 5 1988 4 4 * 304 5
26 610 848 41300 155 30 910 1003 31060 1008 21704 70—— 1200 — 431 * AUotct A= * 80 24 624 7183 795k 142268538 2 328151851622 3 18250712 118 88068870212 3 406 3807353 4 694 19886 4 363 4 R165 2g 4 433 4 886 ö. R dl zz 4 447
T d. . Tie TS sss Fis 30s So — 1 — — —
8 2 Ff fff ?
712
—— —
34 119 383 4 632 4 83 804 300 * 1525 117523 80 2 161 . o 388 1678 24 608 70 3985 34712 458 5660 82 3204 1334 2602 8224 386 44 3 485 142 0 519
*
r .
ie ffnun Stũtzerbach =Schleusingen (2. 08) 12. November Polch Mayen G, 10. *) 1994; 1. April Uebernahme der Ermstalbahn (Metzingen
* g ,. 2 233 8 33 e fe ne, in D März Schwarm⸗ Urach) — 10,43 — in den Besitz des Württembergischen Staates; 17. Mai (Die eingeklammerten Zahlen bezeichnen die Länge in Kilometern.) stedt Rethem (23,50); 25. 32 . Ga Laupheim = Schwendi (16, 02); 21. Juni r,, e. ö.
m 1804: 1. Mai Liocourt - Chateau. Salins (23. 24); 1. Desember 1. April Lassowitzweiche — Friedrichsbütte 6 80), Sprendlingen —Ober - 2) 19065: 1. Januar Uebergang der Zittau Reichenberger Sisen-
f aprt, az ö n . 3 Januar . (4.80). Roden (15 02), Züllichau-=—Wollstein . 3. April Wahren — bahn C6, l)h in den Besitz des Sächsischen Staates; 3. Januar
angabe nicht eingetragen, so ist die in Spalte 4 aufgeführte Länge 3 D und e, d,, [ . *” I' pril lülebergang der Feldabain (Salzungen = LVeutzsch Gos. 1. Mai Osterfeld Süd —Hamm (76,50), Lissa i. P. — e , , n (168); 3. Mal Eibenstock unterer Bf. —
Er laute rungen. maßgebend ) Werften Feiprstadt. Ded um 1 6 er Vacha! End. Dorndos. Faltennerdteim) = 44, 56 — auf. die Vantef (Gz, Derschiedene Verbindungbsttechen (las; 16. Mai Flhenstoc oberer Bf. ( H; 1s. Ma Lengenfeld —Wolfspfüt (ö 06)
A ie mit singen . wöeibaeten Harrttabnen etreiben ard n, win,, d, ne, et g n. 1 , reußische Staatseisenbahnderwaltung; 11. Ayril Verbindun abahn Schöneck i. W — Dr. Stargard (18,70); 5. Juni Schmiedeberg i R. — I. Jull Berggießhübel — Gottleuba (2, 68).
) Von den der Reichsaufsicht unterftehenden Eisenbahnen sind Nebenbahnen, deren Ergebniffe in den aufgefübrten Summen mit. Sennelager, Borken i W— Abaus — Burgsteinfurt mit Abijwelgung e lf, , r r ren, 3553; 1. Rai Pogegen augg. Landeshut Gösl6); 29. Juni Eimbeckhausen Münder 9. D. (G, hh); ) 1903 4. September Guterbahnhöfe Freiburg Hauptgüterbhf. nicht au 565 die Bahnen verschiedener Städte (Hafen⸗ und Ver⸗ enthalten sind. Stadtlohn Vreden. ĩ ; zargen E, 37), Mainjer Umgehungsbahn nebst , n e 1. Juli Wollstein Grätz Es, 0M); 1. Juli Reinerz = Kudowa (17,78); und Freiburg Sid nebst Zufahrten (i633; J. Diteder Ftheinau= bindungsbahnen) und industrieller Unternehmungen sowie die unter ) Die Angaben umfassen auch die gepachteten Wilbelm⸗ Luxem- ) Albtalbahn, Bühlertalbahn, B , , , J. Jun Forst Guben (386,50); 1. Juli Herford — Kirchlengern 18. Juli Verbindungsbahn Preuß. DVerby = Ruff. erby i ruh ( b). . Bezemher Mümmnen haufen. teu frch —Frichin gen (3 16 eigener Verwaltung befindlichen schmalspurigen Bahnen. burg · Bahnen. Wiesloch Meckesheim Waldangelloch, Nedarbischofs beim — Hüffen ˖ 3 53), ö (165, 91), Uebergang des Betriebes 1. August Neuhammer n,, 17,56), Lampert eim Ih 13h, j6. April Nordenham —Bleren (6, 57); J. Ditober Grab.
) Das Rechnungsjahr umfaßt: 7 Einschließlich der den Staaten Preußen, Baden und Hessen bardt. if ben bieber verpachtet? gewesenen fiskallschen Strecken der Welnbeim (1830), Verhindungstrecke Scheidt — Brebach (L10); stede Westerstede Ag. 7.
a. bel den unter a aufgeführten Bahnen die vom 1. April gehörenden Main- Nekarbahn. *) Aalen Ballmertshofen, Reutlingen = Gönningen. Dberschles. Schmalspurbahn guf die Preußische Stagtseisenbahn⸗ e , k getz: h ,,, . a) 18. Vezembet 194 Biberach Oberharmersbach (i966)
des bezeichneten bis zum 31. März des folgenden Jahres ) Preußischee Staatseigentum. *) Braunschweig Derneburg Seesen, Hoheweg — Wolfenbüttel, verwaltung ¶ d c); 20. Juli Siegers dorf Löwenberg i. Schl. Es Co:; l ꝛ weg n gi — 23 1. Sch tember 1555 C51in— Wesfeling = Bonn (Rheinufer 6. B. . ISdo . die Zeit vom J. Apr ic g n . Ig an e ge, Dl, wehe Bergebüzgatabz, ela- Wee Srewn de. ee n , n n,. . , n, r n, rn n, . . bahn elt Miel fer ne , D, en,. 1806) ling. Bonn (Rbernuferbahn) und Verbindungsstrecke Vochem / Brühl 12) Nürtingen Neuffen, Ebingen — Onstmettingen, Amftetten— Warschaner Gifenbahn Go 3h in den Het des Prensischen Staatfs; 8. 2 * n am a , . (iö, ii, Clfenbers — 235 19. Dezember 1801 Bedburg — Mödrath, Zieverich — Elsdorf, b. bei den unter P aufgeführten Bahnen die Zeit vom Wesseling Laichingen, Gaildorf Untergroͤningen, Dalkin gen? Sersheim — Gn⸗= 15. August Mörs — Cleve (54, 83) nebst Verbindung Alpen —Menzelen 3 au C7, . . 3 h , hauf ler ces Berghein. = Naonnmttipchen i I. Januar bis 31. Detemker des bereichneten Jahres 10. En Betriebe der Preußischen Staatseisenbabnen. weid ingen ; (274), Ilmenau - Stũtzerbach (G, So) ; 1. i . e,, , , . * ere 3 5 n. * n Beuf⸗ , 3 23); 26) 19. Dezember 1904 Mödrath — Liblar —Vochem (20,39. GRalenderjahr. n. e ,,. n , wn) Filderbahn: Stuttgart Degerloch Möhringen — Hohen heim. i , r ,,,. e , . 7a) . . . wn Garthaus Lauenburg (68, 88); 15. Oltober Schl ru 8 a) 21. Juni 1905 Verbindungsstrecke zwischen den Bahnen ) In die Spalten 5 bis 13 sind größtenteils geschätzte Ein- u ,, Rauscha = Freiwaldau, Hans. Möhringer — Neuhausen a. d. F., Möhringen — Vaihingen a. d. F. ee Gi. 0), Coblenz Polch (26 5h; 15. Okteber Kiel Sfter. Rheine Gl, 65); I5. November Johannisburg — Arys (24657); 16. De, Paulinenaue — Neuruppin und Kremmen — Wittstock in Neuruppin nahmen eingestellt, während in den Spalien 14 bis 22 die im Laufe .
N Vlantensee Strasburg, Neustrelig Buschbof. n , , , . HDalelb Hö si r; ennkerf. Tänchn en ö ch; ö. ebe en,, het ani gangbs g Felmhschdrlor ,neneereesne sh igot 1. Mai Oetzbach Beerfelden Gl); 2ä. Oktober Fra.
des Betriebs jahres erfolgten endgültigen Feststellungen berũcksichtigt 9 Bregtelbabn, Kah estabsbabn, n. a n, 2 Die Kreise Lucau, 8 Lübben haben bis 1. Avril Wah nebergen (1581; 1. Nobember Friedeberg a. Queis⸗ Reichsgren ze Angerburg (3464). E906: 2. Januar Kochlowitz — Friedenshütte .
‚ — J ( ö . . 7 ' R 25,52). wurden. Bembein Sen (l berg = nde thofen te en, gem. 1513 3 . von 34 *so 6 481 000 Æ Stammaktien Heinersdorf (iG s, Toren dorf Neuhammer a. Quels (370), (580) 1. Februar Labes Regenwalde (25,52)
) Die für das verwendete Anlagelapital in Be t kom beim — Reichelsheim, Sprendlingen Fürfeld, Worms — Dffstein — eff. ö ( mende Gabnlänge (Em) und die Länge der für das ko nierte Bayer. — — elden, , . 4 . y aber nicht aufgenommene, sondern aus Fondt Anlagek i iial berzustellenden Babnstreden Cm) ist in den Spalten 25 * Arnstart = Ichtersbausen, Hohenebra = Gbeleben, Amenau— der Gesellschaft gedeckte Anleihen. und 34 unter der Zeile in Flammer eingesetzt. Ist eine Längen Großbrei ch. 23) Kaufpreis für die Grubenbahn Osterhol; — Stadthagen.