Atwa.Pelition sind bezbglich Il eigentlich schon erledigt; 1 und ll werden wir 6 . 8 ) Gs sollte doch . oz.): Es sollte doch da sein, die in den ga fe hen vor rüdsichtslcs an die Oe egenteilige System be
es schriftlichen Berichts über die Petition das Wort der Referent
tr): Die Kommis 5 1 des Schutzgebiet ggesetzes vo ch Kaiserliche Verordnung fen, daß den Eingeboren biete des Strafrechts, Sinne der 5§2 un n gewährt werden;
ur Ergãnzun waleute erhalt
Abg. Kal khoff C Zen J. In Ausführung d tunlichst bald dur nahmen dafür nächst auf dem Ge Disziyl ina erhöhte Re dabin zu treffen, daß gegenüber geschuldigten die Anwendun arbeit und Kettenhast rege völlig unabhangigen, nach Mö Beamten eine eingehende Unter Akwaleute durchführen zu J suchung und über die nach maßnahmen der Eingeborenen In der Kommission wurde die der Untersuchungẽ haft fortgesetz urteilen seien.
Stellvertretender Direltor Amtg Erbprlu In Erwiderung auf d sagen, daß
lel der Verwaltung Vergehen und Verbrech Es ist aber vielfach das
ekommenen
on hat folgendes beantragt; 1 t zu ziehen.
derlichen Maß⸗ en der Schutzgeblete zu⸗ des Strasprozesses und der d 3 des Schutz gebietsgesetzes t Verordnungen ift befindlichen An⸗ körperlicher Züchtigung. Zwangs⸗ usgeschlossen ist; ll. dur mit Nichte qualität bekleldeten über die Beschwerdepunkte der j uber das Ergebnis der U iffer ! demnächst zu schaffenden Schutz⸗ dem Reichstage Mitteilung zu machen. Auffassung vertreten, daß die während t vorgekommenen Züchtigungen zu ver⸗
rgewalt im e zuerst in die
wäre hler nicht Kolonialverwaltun Die gestrige Verteid Kolonialdirektor ist die beireffende Person als nahe veranlassen wollte, sich neben die für solche Dinge ner ernsten Rüge Veranlassung geben tgläubigkeit zu den Angaben Die sogenannte Halbwel t; als nommen. von P
II. schon le in Untersu
des Gouverneurs von ernst zu nehmen. Die Veiwandte hinstellte und hätte doch gerad efühl hat, zu ei aldirektor besitzt
Art, wie dieser die Offiziere sie zu setzen, e bei der Rechten, ein so felnes Ehr sollen. Der Kolon bez Gouverneurs von Puttkamer, die Dame war schließlich nichts anderes al eine solche hat er sie nach Ka aß ausgestellt zu haben, eutschland führen könne. ausgestellt, sJ muß er als Der Kolonialdirektor sagte, hierher gelan direktor zuga gab er aber zu, da Puttkamer h zu bekleiden. sagen, daß In mehreren worden vom über das Urteil erstaunt Lappalien ju 6, 8. 9 J Flucht der Häuptling Stamme würden si suchung der Uebergriffe gege Zu diesem Uebergriff in Ostafrika. Für Stra nicht die gering Hütten ohne
ich nicht begreife. s eine Dame der merun mitge damit sie fernerhin den falschen Hat er aber einen falschen Paß cher auf die Anklagebank kommen. der Marineoffizlere wie der Kolonial⸗
der Kolonialabteilung des Aus⸗
lo he- Langenburg; ĩ „Kalkhoff möchte ich zunächst l zu näheren Erwägungen V se Verwaltung erkennt an, daß ollkommenheit leid ten Garantien der E
j Was den Punkt der Auffassung entgegentreten, Züchtigung während t nicht der Fall. setzlichkeit, wegen Verle ordnung auch
scheint den
8 en Bericht des Namen in
unkt 1 uns es sei keine Beschwerde
itän des „Habicht“ entschuldigt; ane e teh unfähig ist, einen solchen Po Akwaleute gelesen ha der Leute heraus ge
entschieden an Unv dieser bier genann Wir werden
daß eine bessere Regelung ingeborenen notwendig ist.
so möchte ich doch fortgesetzt körperliche
stattfindet. daß wegen Wi
der Gefängnis⸗ worden ist;
kann keine Rede t anerkennen, daß es rich schweren Arbeiten heranzunehen. e Weisungen nach Kamerun der Untersuchungshaft nicht laube ich immerhin, d etwas, den , .
er den Ch ezeigt, daß er Wer die Petition der sie aus dem Gedankengan zunkten ist ja den
ichter Lemmermann. Puttkamer er gewesen als er.
hren Gefängnis verurteil ä jst gar nicht zu denken.
einde totgeschlagen wer n die Einge
zuständigen 2 betrifft, als ob allgemein Unterfuchungshaft Es mag vorgekommen sein, ung der Hausordnung, Strafen gegriffen
. schrieben ist. eführern recht gegeben selbst sagt, niemand sei Die Leute sind wegen t worden. An eine In einem anderen Eine Unter⸗ st sehr dringend. elativ enorme Hüttensteuer iten wird den Eingeborenen Diese mußten e.
zu körperlichen ter körperlicher ten betrifft, fo kann i sgefangenen zu techende telegraphisch es mit dem Zweck
ttenflechten und wohl auferlegt werden könn Leute 5 voliständiger Untäti
Was die Arbei ist, die Untersuchun Ich habe auch entsp n lassen, weil di iinklang stehen wü leichtere Arbeiten, gefangenen doch
möglich ist, die möchte nun auch
borenen i gehört au ten * ädigung gewährt. Entschãdigung niederrei ꝛ . doch ganz von ?!. ein deutscher Bauer gefa Die Gartenbäume, sogar die Aussaat, w beziehungswelse verbrannt. barbarisch un stentums widersprechend ist es, mit 25 Hieben, manchmal sogar werden. Dagegen müßen wir ent wurden drei
leit zu belassen.
nach Möglichkeit ne eingehende Untersuchung r Alwaleute durchführen zu lass über die nach 3 der Eingeborenen dem bereits eine bestimmte alitäten in Aussicht genommen, um Ich hatte in der hier abgedruckten
Ulen lassen? urden ohne Entschädigung Das sind doch unge heuer⸗ d. allen Grundsätzen des wenn Männer, Frauen und K mit zweimal 23 Hieben bestraft schieden protestieren. vur onate lang die Neger behördl icherseits auch nur das Essen gel hier in Berlin einen Vortrag ü ativen Abgeordneten gehalten, en, selber die Bes
unabhängigen,
me, , mn, niedergerissen,
qualität bekleideten die Beschwerdepunkte de und über das Ergebnis der zu schaffenden
Mitteilung zu machen. Persönlichkeit mit richterlichen diese Funktionen zu überneh Kommission
Prozeß über
chung und Schutzmaßnahmen
Es ist Zu Bauten
herangezogen, ohne ert wurde. Der Missionar Ledner die dortigen Verhältnisse vor der diesen hätte Veranlassung verden der Eingeborenen h eübten Grausamkeiten entsprechen den gs sind solche Grausam⸗
Angestellte der Firmen bringen, wenn sie nicht ße sieht in dem Ein⸗ chen und sucht in mö Weise können die Mißstände
der Kolonalabteilung des Hohenlohe ⸗Langenburg-⸗ Vorredner bat mir eworfen in der Beurteilung, insbesondere der Ange⸗ enannten Frau von Edardt= te folgendes darauf erwidern: einen Beamten, selbst wenn der enn er auch stark gegen ihn spricht, alle anerkennen muß, nicht ohne weiteres in möglichster Vollständigkeit zu er. die gegen ihn vorgebracht was ihm vorgeworfen wir und ob bei dem Nachweis enen der Schein gegen ihn Ftsein zbrer Strafbarkeit aus- flicht den Beamten gegen⸗ der Deffentlichkeit gegen⸗ Pflicht diesem boben Hause Nun, meine pricht in dieser Paß⸗ Puttkamer. w n Namen von führte, als er ihr den Paß aus⸗ daß dieser Name glaube, nichts aß ausgestellt? ch, wenn jemand aus den ibm ein Paß ausgestellt
Reichßtage
unzulãngl iche die tatsächlichen Un Rücksicht darauf, ichterlichen
Aufklãrung, terlagen der B daß ein Teil der Untersuchung nicht auch vom Verwaltungsstand⸗ Grunde liegenden Tatsachen auch heule noch und habe ein von den Beamten⸗ gerichtlicher de Untersuchur g der Zentral verwaltung wo es nötig ist, die struktionen an die Schutz gebiets⸗
ist echt sozialdemokratisch, les Puttkamer so breit zu ür den Gouverneur von Putt⸗ Arendt nicht die Rede ge⸗ ner Seite in der Presse, llschaften, zu bemerken gewesen. d des Systems Puttkamer ren erfolgen müssen.
geben müss Sprache zu bringen. Taten afrlkanischer Des keiten aus dem Kongostaa dürfen darüber ni ihre Stellung ver eborenen über haup
welche der bisherige chwerden gegeben hahe, Beschwerdepun eignete, für dringen punkte die Beschwerden u untersuchen. lgedessen Vorkehrung getroff verhaͤltnissen Beamter mi über diese verschie die nẽtigen Aufklärungen zu geben, und ihre In
n ( wirtsch. Vgg.): Es sönlichen Einzelheiten des er persönlichen Agitation auch bei dem Abg. Dr. che Agitation i it Landgese
och neuerdin t berichtet worden. Oeffentlichkeit lieren wollen. t nicht einen Mens ich zu werden. Auf diese überbaut nicht aufhören. Stellertretender Direktor wärtigen Amts Gib er Herr ß an Leichtgläubigkeit vor Puttkamer ⸗Angelegen asses der so
kte ah ,, r notwendig hielte, ĩ — und die ihnen zu chls an die
Auffassung habe ich
unabhängig t afrikanischer Erfahrung eine ei iedenen Punkte anstelle, um damit sie, bessernde Hand anlegen behörden erteilen kann. Lattman sich in den per ergehen. Von ein kamer ist nirgends, wesen, eine solche persönli wohl im Zus Ich bin von j Abberufung hätte s unverzügliche Infrei hier nicht beurteilen, männlichen un Afrika nicht. Die Bahnfrage i
legenheit betreffs des stein babe angedeihen lassen. Ich balte es für meine Pflicht, Schein gegen ihn sp wie ich das im vorliegenden sondern erst mittel n, ob die Tatsachen, bewabrheiten, ob ihm dasjenige, aller Bestimmtheit nachg ch ergibt, daß er richt, auch wirklich geführt hat. über, die m
ammenhang m eher ein Fein preiszugeben, on vor Jah eltsetzung möglich un auch der Abg. Ledebour tro
d weiblichen Veihältnisse
Wir wer
gewesen, seine Ob jetzt eine d ratfam ist, können wir seiner großen Kenntnis der Schwarzen Auer ablehnen. tergrund getreten. n und Aenderungen des Ge⸗ heute in der Lage, der Vor⸗ ch persöoͤnlich halte aber nach wie v die Bahn von Priratunternehmern geba ssung muß die Kolonie die Verwaltung noch der
. d, auch mit chgewiesen werden kann, die Handlungen, mit dem Bewu halte das für meine ö ir unterstellt sind, und au über. Ich halte es endlich für meine genüber, d
den daher den Antrag st gestern mehr als gut in den Hin nd der Kommissiong ver fs und der Konzession si lage zustimmen zu könn es nicht für richtig, da wird; nach meiner Auf Aber dafür ist ja jetzt weder Die beschlossenen Ver eignung, wo den kann,
und Plantagen er Herabsetz ssummen der S
camten in dieser Weise zu ch sagte schon vorhin, der Anschein s angelegenh Nachweis i Eckardtstein,
chieden gegen den Gouverneur von
selbst bauen lassen. st aber nicht erbracht, n
Reichstag zu besserungen sehe ich namentlich durch der Bodenspekulation ein in der Bestimmung, daß gesellschaften zu Beitr ung des Garantie vndikate gestrichen worden si ch meinerseits aussprechen: hr muß durchgeführt werden, setzung der Tarife ju aid die Freude an adt in seinem usgesagt bat. er eine ganze Reihe Heute böten wir: en von nichts. In über Jugend⸗ diesen Stand⸗ Puttkamer, Verdienst bleibt ihm Die Beschwerde der um eingenommen, Beschwerde ũber⸗·
Die Beleidigung der Grund, etan, war nach seiner eigenen Monaten bestehende Gãrur s ist die Sache fal
ind ich wiederhole, daß er de 6 welchen die Betreffende stellte, als richtig anneh ihr zustehe. Ich habe das hinzufügen zu sollen. wurde sodann geftagt. Kolonieen nach der Heimat zur nicht desbalb, Kolonieen ein Paß zwang best sich meistens in au st, sich ausweisen s Passes in di
men mußte und glaubte, gestern bereils ausgeführt und Warum bat er ihr einen P Es ist allgemein übli ckkehrt, daß
vorgesehenen Ent vorgeschoben wer essterten Land werden, endlich in d Entschãdigung Eine Bitte des Abg. Storz die Erschwerung der und man kann sich d e machen. erer Kolonie Kamerun, vorzüglichen Aufsatze i
Abg. von Richtho Vorkommni
agen herangezogen kapitals, wodurch
6, * die betreffenden glandischen Häfen aufhalten, wo es Der balb ist auch die diesem Falle keine Ausgabme gewesen. daß ich eine ausweichende babe diesem
azu die Befugnis der Fest n wir dann Abg. Schwarze · Lippft kolonialen Zeitschrift vora fen (d. kons. : Man bat hi mnisse breit getreten wir müssen abwarten der Kommission h sünden kann m punkt halte ich na fondem jedem gegenũ
ut für sie i Ausstellung eine Ich möchte wiederholen, nicht gegeben habe. Ich Aufrichtigleit
egenbeit nicht für geklärt halte, auz notwendig halte, und daß die die diese Auẽkunst die ich aus jenen Erm kann, kann i Zweideutigkeit selbst über Hũttensteuer berührt worden. Kopffteuer seit einem eine Hüttenflener in der Hö wurde auf
2 i zu können. Anwort gestern im bohen Hause mit voller zugesichert, daß ich eine weitere Auskunft für d Ermittlungen angestellt werden, berbeijnfãbren gerignet sind. J itilur gen zieben werde od ch mich itzt natürlich nicht aussprechen;: das fordern einfach die Folge A noch nicht genügend klar bin. der Ropffteuer mochte ich tatsãchlich abre richt mebr beftebt, daß an ihrer he von 6 0 eingeführt worden ist. Gä iesen, weiche in den englischen
Unzufriedenheit Gebieten bꝛtiãgt, ö ; 18 3 Pfund, och ein großer Uaterschied zwischen unserer Ich babe auch neulich schon aus wir uns über die
uns bescheiden; wir wiss ch den Standpunkt vertreten, Mantel christlicher Liebe decken; fürlich nicht bloß dem Gouver
ist aber keine ber aufrecht.
daß ich mir
Die Frage in Kamerun ist richtig stellen, daß die
Ein großes
nten Akwaleute hat eine
n viel größeren Ra Ich bedaure n
och beute, daß diese fantrag gegeben bat. Leuten wird keiner verfolgen; Puttkamer es g eine schon seit Aber auch unter un t der neue Richter hin, wird er si ; Leute freigelassen werden kön t immerhin in eminentem Maße vor,
J Rechteunsicherbeit in den Kolonieen; Soweit die Kommissionsresolutio aber die gefordert ter Vorsicht geübt, s Gin umfassendes Verordnung: bleiben. Zu sebr gedrãngt sie mũssen 3
beziehung weise als sie verdient. kenebung haupt Gelegenheit zu von Akwa. und ähnlichen warum der Gouverneur von Angabe, weil man meinte, unterdrücken zu müssen.
eingeleitet worden. die Sache überlegen, Der Fluchtverdacht lie Beschwerde zeigt ein flares Recht muß sein. befaßt, stimme ie nur mit allergrõß
einem Stra
ie Sũttensteuer bingew ebieten Smdafrikas Diese Hüũttensteuer
also 40 bis 60 M; da ist d Hüitensterer und der englischen. fübrt, daß, soweit DOftaf tage der Hũttensteuer n Ersetzung duich ar sogeraante Zwang gar un, die nicht ei gehen. so muß ich dem entgegentreten, gleicher Weise der Y geyrũgelt sein sellten, nebme, ein Mißbrauch, Begründung nicht findet. und wern Kinder körperlich g Ruten angewendet, wie das ja auch auger Zeit üblich gewesen i Prügelstrafe bei den man Tau, welches vielleicht in ein gestaltet fein mochte, das weiß ich nicht. Snick vorher vom Acht zu
Uebermaß von ttka in Frage kommt,
ech näber unterrichten und ihre eventuelle te Maßnahmen in Emrägun ; keit, die geleistet wird,
n sich damit e Mitwirkung kann doch nicht zu sehr ausgedebrt echt bei den lokalen Instanzen durfen die Herren im Kolonial- bekalten, die Sachen grũndlich baut würde, kann ich nicht wird noch wichtiger rtschaftet werden; genũgen, das fordert are vielleicht nicht so 13 Duala schon
aß die Babn die Bauten in ich schließe mich dem osñition im Ertraordinarium an
Die Fommissionsantrãge ju der
ĩ rsatz für solche r die Prũgelstrafe betrifft, daß Mãnner, Franen und Kinder in tlie Wenn etwa Frauen wie ich ju erklãren nicht Anstand
. en best benden Bestimm angen seine Es ist ausdrĩcklich verboten. Frauen zu prũgeln, eftraft werden, so werden dan Gerten,
Hh bei uns in Schulen vor nicht st. Das Instrument, womit die orenen rollftret wind, ist ein
ich in der Weise Beschwer de angegeken Us lautet die Vorschrift dabin. da dieser unterfuch a ist, uad deß bei Vollstreckang
muß besteben amt auch nicht werden; ju überlegen. Daß in Gd bestãtigen; Cdea
tũgelftrafe
st unterliegen. so ist das,
ea zu luxariõs rer wichtigsten Orte und Duala darf nicht zu sparsam gewi ch reprãser tativen Zwecken uverneurs. Buea w wenn man dama
gewußt Fãtte,
die Bauten müũssen au schon die Stellung
angelegt worden, wi auãgebaut hãtte, gebaut werden wũrde Buea zu streichen, i Antrage an, ih die temmi
e es angelegt ist. und wern man schen
Der Antrag des Abg. mir also auch r t der bejãglichen P ssion zurũck zu verweisen.
lichen Gingeb zelnen Fällen mißbrãachl
mrathisch: wie es in der
.
der Strafe der Arft jedesmal zugezogen werden mu j Neservatgangelegenheit am 2 hat ö r Regelung gefunden. Vor etwa einem halben Jahre ist durch die dort fungierende Landkommission eine Regelung . Reservalsfrage den Wünschen der Eingeborenen entsprechend ersleit worden. Pie Berichte darüber sind bor kurzem im Kolonial. blatt veröffentlicht worden. Es haben in der Tat Schwierigkeiten bestanden. Es hat sich der Verwaltung damals die Ueberzeugung auf⸗ gebrängt, daß mit dem eingeborenen Grundbesitz nicht in der richtigen Weise verfahren wurde. Infolgedessen hat diese Kommission ihre Tätigkeit . und sie, wie gesagt, vor einem halben Jahre be⸗ endet. Es ist ja ganz richtig, daß unsere tropischen Kolonieen, nament⸗ lich in lhrem Wert, auf den Ein eborenen beruhen, und es ist meine feste Ueberzeugung, daß eine verständige Behandlung der Eingeborenen eine Grundlage für den Nutzen bildet, den die Kolonieen * unser Vaterland haben können, eine versfãndige Bebandlung insofern, als wir die Gewohnheiten, Sitten und Rechts grundsätze der Eingeborenen zu würdigen und zu schonen verstehen, als wir ung vor Exzessen hüten und Exzeffe, wenn sie geschehen, in der strengsten Weise bestrafen. Das sst meine feste Ueberzeugung. Meine Urberjeugung ist aber auch die, daß man sich vor der Verwechslung der beiden Be⸗ griffe Gerechtigkeit und Schwãche streng hüten muß, * wir also auf der einen Seite Gerechtigkeit üben müssen, Gerechtigkeit sowohl den Eingeborenen gegenüber als auch den weißen Privatleuten und Be⸗ amten gegenüber, die dort ihre Pflicht erfüllen, auf der anderen Seite aber auch Strenge, nicht Schwãche nach beiden Richtungen hin. Meine Herren, das richtig abzumessen, ist ja im einjelnen Falle oft schwer. Ich möchte nur noch einmal darauf hinweisen: wenn heute ein so schwarzet Bild von den Zuständen gemalt worden ist, daß es wohl geeignet ist, jede Lust im win zu unseren Kolonieen zu verleiden und zu verderben, so möchte ich dagegen doch auch betonen, daß in unseren Kolonien, in Kamerun so gut wie in anderen, viele Deutsche find, die als Beamte oder als Privatleute ihre Pflicht in selbstloser Welse erfüllen; Leute, deren Namen in der Deffentlichteit nicht bekannt werden, die trotzdem ihrem Vaterland einen treuen Dienst erfüllen. Ich glaube es diesen allen schuldig zu sein, hiermit ihnen eine Aner- kennung zu zollen und vor diesem hohen Hauje zu erklären, daß, wenn wir die Mißbrauche verabscheuen und dies offen erklären, wir doch für diejenigen, welche treu ihre Pflicht erfüllen, deren Name hier im Hause nicht genannt worden ist, weil er unbekannt ift, auch die wärmste Anerkennung haben, daß auf diesen die Hoffnung ruht, die wir für die Zukunft unserer Kolonien baben, daß sie ganz sicherlich unserem Vaterlande Nutzen bringen werden.
Abg. Erzberge v Zentr.) Meine Begrũndung des Kommissiont⸗ tte wegen Einschrãnkung des Verordnungsrechts und Aenderung des hu gebiete gen ist von Dr. Arendt insofern angegriffen worden, als es sich dabei um ein ungeheuer weiischichtiges Werl handle, zu dessen Bewãltigung wir einen eigenen Kolonlalreichẽtag gebrauchen würden. ¶ Ich habe selbst zugegeben, daß es sich dabei um tine umfangreiche Arbeit handelt. Wenn weiter nichts eingewendet werden kann, dũrste der Reichstag den Antrag einstimmig annehmen kznnen. Ich bitte die Verwaltung um Mitteilung, was sie getan hat, um die Absicht der Sudkamerungesellschaft, die Handelsfreibeit in diesem Gebiete aufzuheben, zu vereiteln. Die Vorlage wegen der Reichs garantie für die Bahn Duala nach den Manengubabergen nebmen wir an, weil diese in der Kommission wesentlich verbessert worden ist, namentlich nachdem die Entschãdigung von 360 900 6 an die ersten Sondikatateilnebmer gestrichen worden ist. Wir hatten beantragt, den Verkehr von Schnaps auf dieser Bahn gänzlich zu untersagen; wir haben diesen Antrag zurückgezogen, nachdem die Verwaltung beruhigende Erklãrungen abgegeben hatte. In die Veamtenwirtschaft in den Kolonizen müssen wir hineinleuchten, denn sie bildet wirklich ein außerordentlich trübes Bild, Ueberraschend war et für uns, daß Ausgaben für Bauten, die z od M0 nicht ũberschreiten nicht zur Genehmigung vorgelegt werden. Der Kollege Storz hat mit seinem Antrag eine sehr praktische Ton⸗ sequenz gezogen. Der Fall Horn weist eine Lãcke auf. Wo ist Horn jetzt, ist er in Berlin, vensioniert, oder zur Disposition gestellt? Weder im NReichsanzeiger noch im Kolonialblatt findet sich darĩber ine Roli, was aus ihm geworden ist. Ich bitte um genauen Auf- schluß. Waß den Fall Puttkamer betrifft. so ist es für den Leiter der Kolonialabteilung ja sehr mißlich, daß das hisberige Vertuschungẽ⸗ vstem gerade jetzt zusammenbricht, wo er ins Amt getreten ist. sucht nichts zu beschönigen, er hat den ernstlschen Willen, votjugeben. Wäre ich davon nicht überzeugt, so würde ich für die Kolonieen nicht einen einigen Pfennig bewilligen. Die Verwaltung hätte sich den ganien Fall Puttkamer erspaten können. Schon 1884 bat der jetzige württembergische Minister Frbr. von Soden ganz entschieden dadon abgeraten, Puttkamer als Gouverneur von Kamerun iu bestellen. Purtkamer bat seinerzeit eigenhändig im Polizeiburean die be⸗
42
ireffende Cousine als Fräulein von Eckardtstein eingetragen. würde eine jweite Urkundenfälschung sein, Ist es dem Kolonial⸗ direktor wirklich um die Feststellung der Wabrheit zu tun, so muß er auch von dieser Mitteilung Notiz nehmen. Daß einmal ein offene? Wort über die sieftraurigen Zustände in unseren Kolonieen gesprochen wurde, kann niemandem verübelt werden; solche Art der Kulturtrãgerei muß mit aller Entschiedenbeit verworfen werden.
Stellpertretender Direktor der Rolonialabteilung des Auswärtigen Amts Erbprinz zu Sobenlobe- Langenburg; Im Dezember ist eine Gryedition in das Batangageblet abgegangen. Es ijt sebr vieles gebessert worden. Die Streitigkeiten sind an Ort und Stelle untersucht worden die Arbeit der Unters uchungẽkommission ist eine chwierige und zeitraubende gewesen. Ueber das Ergebnis kann erst Mitteilung gemacht werder, wenn fie ihre Arbeiten vollendet bat. Des die Frage der Ber schränkung der Handelefreihrit in einem Konjessionsgebiet der Firmen betrifft, so wird das Sache richterlicher Uůntersuchung sein; ich beabsichtige. dort möglicst dauernd einen richterlichen Bamten zu static nieren, der kontrollieren soll, wie die Sũdkamerunge sellschaft die Bestimmungen ber die Handelsfreibeit innebãlt. Der Sxviritussenbandel ist für gen e Gebiete mit den Eingeborenen gesperrt worden. Die Kolonial verwaltung verkennt ja durchaus nicht die Gefahren, die den CErn⸗ geborenen aus pirituosen erwachsea; ich kann der sichern, daß d waltung sich dieser Sache zugewendet hat. ur Disposilion geftell worden; seine weitere ch allem was er getan hatte, sind im Gange, um e weil ich überjengt bin, angelegenbeit der Frau von Eckard geworden durch einen Artikel der W borigen Jahres; das seitdem Geschehene Ueber die polizeiliche Anmeldung werde ich mi er⸗ kundigen. .
bg von Gerlach (fr. Vgg): Die Erfahrung bat gezeigt, de; selbst elne karze Untersuchungsreise, wie sie unsere Kollegen gemaqht baker, fur die Beurteilung der kolonialen Berhältnisfe nicht nine mäßig ist. Sie bat ihren guten Erfolg gehabt, denn sie hat Er · frarnisse zur Folge gehabt. Solche Rei en sollten in Zukunft van teichs wegen veranstaltet werden; es könnten sich dann alle Parten daran beteiligen. Den Frakiicnen müßte ohne Ausschluß einer Parte felbst der Sosialdemokratie, eine Anjabl von Karten zur Verfagen gestellt werden. Vielleicht wůrde auch die Sozlaldemokratie un ert Kolonialpolitik geneigter werden, wenn sie ursere Kolonieen ber r kennen lernte. Der Kollege Storz war ja früber gewiß auch lein kenderer Freund Ter Koelonleen. Mir perfönlich ist es un fympat ti d äber ein Lard zu reden, das ich nicht perfönlich kenne. Im englijche und franzõsischen Parlament gikt es viel mehr Abgeordnete, die in Rolonteen perfänlich kennen. Diese prattische Kolonialkenntni⸗ tem Reichstage ab. Hier kann nur geholfen werden, wenn das Ren ie notig n Mittel jut Verfügung stellt.
3.
*
(Schluß in der Dritten Beilage /
Dritte Beilage
Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1906.
zum Deuts
M G9.
(Schluß aus der Zweiten Beilage.)
chen Neichsanzeiger und
Verlin, Mittwoch, den 21. Mär
Inbaberpapieren ür die Sicher obejirk Mün st nicht überzeugend.
berzeugend, denn
r Prozentsatz in Befürchtungen f Regierung
ein ein verhältnismäßig geringe
kann das nicht ju Das Gleiche gilt für den che Beweis tũbrung der Frankreich und England
Preuhischer Landtag. Haus der Abgeordneten. vom 29. März 1906, Vormittags 11 Uhr. cht von Wolffs Telegraphischem Bureau.)
Verhandlungen in dieser Sitzung d. Bl. berichtet worden. Tagesordnung bildet die erste betreffend Anlegung von aberpapieren. Dieser Entwurf sollte eigent. der Kurse der Staats. und st sein eigentlicher Zweg. ie 9 Teil der in so nbaberpapieren ang 2 der Vorlage potbanden ift,
angelegt ist, so Anlaß geben. Die statistis Hinweis auf in Frankreich leistet werden Sparein In Frankreich selb Staats pap angelegte Ersparnis Beaullen. In unseren le Sparkassen vollkommen bewãhrt. einmal an denn die schlimmsten Krisen baben es zu übersteben. ing geraten ist, beweisen die za Wiederverkauf uß, war in der bat diese Bestimmun m Kriege jwingen, i recht eine Katastro ürde das Gesetz in Wid Sparkassen werden auch Jahre erleiden. Sparkasse is schon durch den Verluste erlitten. Sparkassen überseben, nun die Sparkassen al lle zu gleicher 3 eck des Gesetzes als besorgt eine 3 der Börse. r beunrubigt. ufrechterhalten können
Stellvertretender Direllor der K Hohenlobe⸗ wortung der Fra verneure zur Theorctisch steht dieses R böchst selten davon Ge kein derartiger Fall bekannt. ein sebr sympathischer Gedanke; unsch der Herren hineinversetzen, wer es ist, ü an selbst noch nicht Aufgabe sein, es möglich ist. was sie so ert wird, persönli Arendt (Ry.): Diese r Verminderung der ielle Gegner si
olonialabteilung des Auswärtigen Langenburg: Es ist von mir bersehen worden, wie es mit dem sung von Deutschen aus den S erneure fest, aber in brauch gemacht worden. Mir Die Anregung des Vot⸗ ich kann mich um so als ich an mir selbst ber koloniale Dinge zu sprechen und0 in den Kolonieen gewesen em Mangel bei mir selbst Ich fehe vollkommen ein, daß leßhaft interessiert und worüber ch kennen zu lernen wünschen. Maßregel, würde gewiß auch Kolonial gegner die Sozialdemoktaten. och nicht das einzige. olchen Reisen. ich natürlich nicht bef europãischen Einen Atwaaufstand habe ufsässig wer
mts Erbprinz zu 48. Sitzung vorbin die Beant
Recht der Sou
ist auch nicht ũ
angenommen.
lagen nur bis ; den Zwang, di
st bemüht man sich je ieren anzulegen, zu ein totgeborenes tzten beiden große
Ueber den ersten Teil der ist in der gestrigen N Den letzten Gegen Beratung des Gesetzent Spar kassen
Abg. Wol lich heißen: Gesetzentwurf Reichsanleiben; gründung wird haupt ihre Einlagen ri Wenn überhaupt ein (cslec, was man verlangen auferlegt, 30 oso ibrer
echt der Gouv
agt Leroy⸗ ben sich unsere kann auch nicht sagen, daß Krieg denken müsse, die Sparkassen immer Daß die B
ist momentan redners ist mir mehr in den W erfahren muß, wie sch zu entscheiden, wenn in Es wird ja meine abzubelfen, sobald die Herren das jeni hier . lebbaft
stand der
n Kriegen ha
bestãn den ff ⸗Lissa (ir.
man auch einen ung zevölkerung ü hlreichen Petitionen, Staatspapiere, Vorlage gar nicht g eingefũat. Die hre Bestände phe für den
ginn eines Krie Vorlage in Aufteg; eingegangen si der doch zugelafsen werden im vorgeseben, erst das Vorlage kann die S ju veraußern, und dann Staat herbeig spruch mit se Verluste an den luft ist zwar nur ein bu ibn zu decken. sflur; von Inhabervapieren Jahresschluß können die fie anlegen müssen. jahr haben, we damit würde Wasser erweisen. kauf für alle Sparkassen an sind durch di ihren Zinsfu
In der Be⸗
denn das *. ; Sparkassen ũber⸗
darauf bing
Bedũrfnis zu kann, daß ande
Herrenhaus
man den Sparkassen die Pflicht 1 1 bal Sparkassen bei eine
in Inbaberpapieren anzulegen; darũber binaus in Staate papieren dieses Verlange Spaꝛkassen solche die
Wer kätte aber noch Srundfatz aufstellen
sind allerding nur no che ist aber das Billett d ch andere Kosten bei s der Akwaleute habe
He die se En efährt werden. Dadurch w inem Zweck kommen. Staate papieren in jedem chmãßiger, aber die Sparkassen
Die Echtbeit tritten, sondern tergrund nicht
der Petition Die Begründung
t verpflichtet,
und hätten als Pflicht, den
de kommen können. papiere zu beb
nicht befürchtet, aber da Der Abg. Bebel meinte, sber den Kreis ihrer St Verwaltung bindere sie,
den könnten. tlinge könnten sich nicht gen, nur die deutsche Stämme nicht täglich übereinander unfere Verwaltung. Häuptlinge sich durch Verantwortung entzieben können. Verfahren bald eintreten. im Interesse der 2 Arbeit so sehr zu * te hat, um die Ent ⸗ Kopsch babe ich ch nicht selbst be⸗ mit solcher Gehässigkeit ge. ; hn eines Ministerẽ orm seiner Rede man nach der neuesten die Akwapetition. es ein großer
5 andere Stãmme a die entlassenen Häup
ossen binausw einmal den
Institut die Pflicht selbe Geschäfts⸗
l3 Käufer erscheinen;
ein Schlag entralkasse den An⸗ Rommunalverbände Die Sparkassen werden
den sie a sich der Zw
tes Zeugnis In Frankreich
Anderseits muß den, daß die ein Entfliehen i
Im übrigen wird
ß doch zugegeben wer n den Busch der ja das neue Vorlage seh
ß nicht in D
dere hat die Vorlage Sparkassen im Westen, Die Sparer wer suchen, wen Das wãre f lich. Die Landwirtschaft wird dur sonders geschädigt. ländlichen Grund einen Gesetzentwu Die bedenklichen haupt zustimmen können, zahl meiner Srarkassengesetz mitgeregelt werden. lichen Kötperschaften zur
abel anzulegen. n üblen Beigeschmack Zinsfuß von 3 Werte für ihre sigen Zinsfuß erhalten. r den Staat bedauer⸗ ch die Entniehung des K fo die Staatsregierung doch die Regierung wirtschaft vor b wir dem Gesetze über⸗ s für die Mehr⸗ ein allgemeines dieser untergeordnete Punkt alle anderen öffent⸗ apieren verpflichtet
ssen den Wert dieser nicht genug Beam
Die Neger wi daß die Regierung gar Straßen ausfübren ; NMotiwe untergeschoben, t, er würde nicht sich nicht um den So babe mich nur über die F sen in Duala denkt enso wie wir über Ucbereinstimmung darüber, daß ei der Bestrafung aus der or Lemmermann bat auch gegen
der Konsols und
die jetzt einen o/o haben. Zukunft rentablere B cbt einmal mehr den landläu
ür die Sparkassen verderblich
würfe neuer gestern keine kennt. Ich babe gesag sprochen haben
u denen er si
Hier bringt also ten in Gefahr, wo rf zur Entschuldung der Land
In den vdeutschen Krei Post auf Kamerun eb berrscht dort allgemeine ehler gewes lefanten gemacht
Kettenhaft eigentlich nicht erwidern, da Abg. Kopsch b Dauptmann Domi Die deutsche Kaufm gusgefũbtt, sammengear dienste um den ihn stammen au buten, uns solche wird boffentlich di
auf, so hört jede sr schließlich könnte gesamt in Preußen 7 Bei einem Rückgange en trifft man eigentlich chtliches Institut,
gleichgültig,
ff entlich ⸗ rechtliche chtungen nachkommen, durch den
erer / , 2 . 3 J, . w
gelegt bat! Mücke einen Folgen machen es fr tzt vorliegt, ist e de leider unannehmbar. vorgelegt würde, könnte Es müßten wenigsten
en ist, daß man bei der
cht bat. Der Assess SFerordentlich b Umstãnden in die Resolution. man in 10 Tagen of atten vielleicht jebn ber sebr schwe
des Zins fu
ein öffent⸗
sie gehört Ablaß möchte ich e in 10 Jahren. Monate genügt. re Vorwürfe gemacht. hat in einer Eingabe Dominik zu⸗ große Ver⸗
notwendig,
t mehr siebt w geben oder
kassen ihren Veipfli zu schwächen, wie es in Stagtspapieren gnzul
inik wurden frũ annschaft in Südkamerur eutfchen Firmen zwölf überzeugt baben, Dandel erworben h er Quelle. sofort zu eigen zu e Anerkennung für unsere
inbaben:
ner damit geschlossen hat: wodurch alle Organisationen einen Teil ihrer ols anzulegen, so
Finanzminister Freiherr von Rhe Jab ih Wenn der Herr Vorred daß er sich Die Ausstreuungen gegen Wir unferseits sollten uns Mit der Zeit Beamten immer größer
daß die d
9 Meine Herren beitet und sich 5
wenn wir eine Vorlage gemacht hätten, Rechts angehalten worden wären, en, namentlich in Kons daß diese Frage im wesentlichen zur Zu⸗ hört, und daß es im Reiche s die fremde hrer Bestände in Papieren des Deuts
Wenn ich nicht irre, avigny damals dagegen gestimmt. ermögene bestände der großen d privaten Charakters eine ßens, sondern der des Reichs
an , nee ,, , .
des öffentlichen Bestände in Inhaberpapier darf ich darauf hinweis ständigkeit des Reichs ge versucht worden ist, zuhalten, einen Teil i und der Bundesstaaten anzulegen. Herrn Abg. von S Frage der Anlage der V Versicherungẽgesellschaften öffentlichen solche, die nicht zur Zustãndigkeit Preu
der Staats⸗
& m glich r Rl gan!
ogar schon n Versicherungsgesellschaften dazu an⸗ chen Reichs
Die Vorlage verfolgt Kurses der Reichs⸗ und überhaupt keine Inhaber⸗ potheken angelegt. Wandel geschaffen taatspapleren angelegt m Interesse der Sparein en, zu lombardieren.
Damit schließt die Diskussion.
Das Gehalt für den Gouverneu bewilligt.
ig 8⸗Techlin (kon) und der Hebung des Sparkassen habe sache wird das Ge
begründet, daß hie
r von Kamerun wird er Liquiditãt
ion vorgeschlagene Resolution, Gesetzentwurf des Schutzgebiet⸗ dnungsrecht eingeengt g in der den V eise erweitert wird,
der Budgetkommiss die verbündeten Regierungen zu vorzulegen, durch gesetzes vom 26 und die Mi hälmissen der wird gleich
Der Antrag der tition der Akwaleute gelan wird der Antrag Auer, der der Akwahäuptlinge verlang demokraten, Freisinnigen un
Parteifreunde des
liegt auch Es ist also die
Abänderung . leichter flůßñ
welchen unter Juli 1909 das Veror twirkung der Reichsges Schußgebiete entspre falls angenommen . tkommission in gt ebenfalls z die unverzü t, gegen di d einiger
t bei Staatâ⸗ deren Inhaberpapieren. 8. und Staatsanleihen eintreten Es wird unbedingt richtig sein, Ländern ist der Die bisherigen ch das Gesetz in keiner Wei auf den zukün Wenn das Gesetz zur F wankungen für die Spark de Spekulation in Grundstü ch darin kein Unglück sehen. Hh darauf, berũcksichtigt ifung der Vorlage an ei
avigny Gentr): Ich hoffe, d Gesetz noch durch die vor
ig zu mach
es Kurses der Erfahrung lehren. et noch weiter zu gehen.
papiere bedeutend böber a varkassen werden dur
3 Gesetz soll sich
8 chenden W . auf diesem Gebi Kurs der Staat Bestãnde der S berührt, sondern da der Sparkassenbestãnde erit daß die Gefabr von Kursf wird, und daß die ungesun geschrãnkt wir interesse bat a Redner beantrag von 21 Mitgliedern.
Abg. Dr. von Bedenken, d Die Interessen der S des Gesetzes schwer ge vorher gebort worden, i lage für das Gesetz ge Vorredners könnte man] es müßte eher beißen bestände der Sparkaf diese zu besteuern, halte das Gesetz wede
sprechenden Weise,
wir unsere Zustimmu
den Sparkassen übe und weiter,
Dr. von Savigny bei und weiche von ab, daß ich es eigentlich für folgerichtig sondern auch andere verwandte die unter dem öffentlichen Verleihung ihre Geschäfte Allgemeinheit, für die enn beisplelsweise in ellschaften 21 Milliarde 29 Millionen in Reichs⸗ und ch das allerdings nicht fũr Versicherungsgesellschaften em sie allein ihre Geschãfte
Darin stimme ich dem Abg. den Aueführungen des Abg. Wolff erachte, nicht nur die Sparkassen, Organisationen des 6 Schutze stehen und auf betreiben, auch für die Intere Interessen des Staats dienstbar zu machen. Deutschland die großen Lebens versicheru erven haben und davon nur so halte i
In andern
bezug auf die Pe⸗ 15 bei uns.
Annahme, dagegen liche Infreiheitsetzung Stimmen der Sozial⸗ Zentrumsmitglieder ab⸗
ftigen Zuwachs ffentlichen Rechts,
Grund öffentlicher
sSpapieren ein⸗ sfen der großen
d, so wurde i Das Staats. uch einen Anspru
t die Ueberwe
Resolution zler zu er⸗ in welcher nsbesondere die
r die Pensionen wird die enommen, den Reichskan erbeizuführen,
ei den Ausgaben fũ der Budgetkommissio r fuchung darüber h olonialbeamten, i d Stellvertretung und ihre Ver⸗ ropendienstunfähigkeit, geregelt werden
ne Kommission Prãmienres
Staatsanleihen angelegt haben, eine Bekundung des Interesses, das diese an der Allgemeinheit, am Staate haben, d
eine Untersu die Laufbahn der K Beurlaubung Falle der T
aß unsere schweren zerstreut werden. liegende Form Die Sparkassen sind zwar ihr Urteil die Unter- n Aeußerungen d
ie wir gegen das varkassen würden schädigt werden. c glaube aber nicht, daß Aus einzelne ließen, daß schon die Neberschrift nicht Jwangkanleihegesetz ode i sind die Einlagen des unserer Zeit ir zweckmäßig, durchfũůbrbar
Anstellung, sorgung im Fa
der Antrag Storz Einrichtung anstatt 165 000 6 zu bewilligen. wird mit dem Antrag Stor Prüfung zurückver Antrag
Zu den einmaligen Ausgabe für Baut 431 350 4 nur
Die Petition kommission
Savignv gesagt: ja, wenn wir ein Meine Herren, ich Savigny noch
Dann hat der Abg. Dr. von arkassengesetz vorgelegt hätten. daß dann der Abg. von as allgemeine Gesetz (Sehr richtig der spenlelle Weg nicht sagt: wärst Du den anderen Weg gegangen, und geben wir den anderen Weg, dann agt: nun bist Du auf dem Ausführungen jurück, die den Der Herr Abg. von Sadigny efahren für die Sparkassen Ich bin genau der entwurf be
allgemeines Sy bin fest davon überzeugt, Bedenken gegen als er das gegenwärtig getan bat. Sache: wenn gerade
an die Budget⸗ kleinen Mannes, und
nicht angebracht. noch für notwendig
ur weiteren ervefonds wird auf Dis positio, welches lautet: notwendige hinzugef
Vorschlag esetzt und infolgede umme abgesetzt.
t der Bericht de betreffend Uebern bezug auf eine E Manengubabergen. Die Vorlage wird in der enen Faffung angenommen.
n der Kommission vorge en, die Prüfun Tätigkeit der sowie die Frage,
des Abg. Bachem Zu unvorhergesehenen Daz ist jedesmal dieselbe gefällt, dann wird uns ge nn wären wir mitgegangen,
wird uns erst recht ges
Ich kehre nun zu den allgemeinen Gesetzentwurf betreffen. etzentwurf bringt schwere G Anlaß zum Einschreiten? ich bin der Ansicht, daß der Gesetz von den Sparkassen fern im Ernstfall, i
entry im . . aben⸗ onsberatung werde 4 m, ft fraglich, ob Verpflichtung auferlegen g erfüllen k
sind die Bank des
m Real⸗ und
n Sparsinn
das Wort „
Die Einnahmen au Etat festgesetzt. 00 000 4 zug die gleiche S
Gesetzentwurf, garantie
L815 000 4M im der Kommission werden ssen von dem Reichszuschuß
über den
vorliegenden sagte: der Ges mit sich; wo liegt der gegentelligen Ansicht; weckt, schwere Gefahrer wenn wir diesen Gefahren über die Spa fang und Bedeutung w und daß es hier heißt, r Denn würden Sparkassen sich ergeben, machen können: wa tung in Kenntnis d Was nun die Entwicklung auf die glänzende Seite der ar und freudig an.. kassen sich vielfach von der Reglements vom
r Budgetkommission
isenbahn von Du ala aber er kann dafür kei ihrer Aufgabe, vollkommen gerecht geworden, ch für den Staat ein groß Der Staat leistet für die keine Garantie, die vielmehr Die Einleger der liert zu werden,
Didnung aufrecht
zu erhalten, verlangen. K
von der Kommission vor⸗ das National⸗ zu vermehren.
Das ist au Geldstrafe.
m Fall einer Krisit n könnten, von deren Um⸗ Vorstellung machen können, he solche Gefahren ein · die Einleger und die z mit Recht den Vorwurf ierung und die Landesdertre · t Wandel geschaffen!
der Sparkassen betrifft, so Entwicklung nicht eingeben, erkenne Aber das muß auggesprochen werden. Basis gelöst haben, auf der Jabre 1838 steben sollten.
Weg nicht gingen, rkassen hereinbreche ir uns kaum ein echtzeltig vorjubeugen, e schwere Mißstände
so würde man t die Staatsreg ieser Dinge hier nich
Ziffern beweisen. und verdient keine nichts, er leistet verbanden geleistet auch nicht, kontro affen der Nachbarorte.
ene Resolution, den Rechte und Pflichten and⸗ und Bergwerksgesell⸗ wie die Nachteile der der für Süũdwesta gelangt ebenfalls
Sparkassen von den Kommunal- Sparkassen wünschen e gehen sogar zu den S ze Kontrolle zu vermelden. beim Einkommensteuergesetz Einsicht in die Spark lossen ist. Die Sparka
Reichstag zu ersuch und der bisherigen schaften in Kamerun, essionen beseiti enen Prüfung zur Annahme. Darauf wird Vertagung Schluß gegen 6 / chwerinstag: chutzes der V Bernstorff wegen Jucker; Wahlprũf
Rechnung ge⸗ bücher durch die en haben sich sehr t einem Male ein
ommission zu überweisen,
beschlossen. Nächste Si g Liebermann vo ersammlungsfreiheit,
Herabminderung de
urch, daß die bebörden ausgesch vorteilhaft entwickelt, warn solcher schwerer Eingriff s Vertrauen der Selbstve verwaltung wird aber ge Kontrolle geno 2 Milliarden in
ll denn nun mi emacht werden? Sind sie nicht mehr si hnen verloren? Aber die Sp rwaltung zur Blüte gekommen; ährdet, wenn sie in dieser We In den Sparkassen reiwillig angeleg
tzu.ng Mittwoch 1 Uhr. n Sonnenberg wegen Antrag des r Verbrauchsabgabe auf
hat man da doch unter sie aber dankb daß die Spar
sie nach der Absicht des
ise unter die
nd im ganzen über
mmen wird. t. Wenn in Schleswig
Inhaberpapieren f