1906 / 69 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Woll⸗Wäs

Bei der am heutigen Tage stattgehabten Auslo bwwotbern e , ,. wurden folgende Nummern gezogen: t.

199811]

cherei Kämmerei in Döhren b Hannover. sung von Partialobligationen unserer 0 /

2 2 Stück B 4M 5099 2 20909

19000

, n. ; er dazu er d. Js. ab mit elnem Zuschlage

Bauk für Haudel „* Judustrie, Filiale Hannover, Sannover, Bernhard Caspar, Vannover, 8 9,

Ephraim Meyer . Sohn, Daunover, und 2 n , m r in , . om 1. ober 1906 ab werden obige Partialobligatt icht v . Döhren h. Dannover, den 16. . fatto nen mn, Woll. Wäscherei R stãmmerel Döhren bei Haunover.

. à . n Einlieferung derselben,

Heintz e.

—6

. .

99 bog]

Akting. Bil!

Grundstücklonto *

ab 10600 der Feuerkasse . Mohßillarkonto ab 100 / Gffektenkonto: a. Eigene, zum Kurse v. 30. Dezember 1965. b. Kaution

Depositenkonto: uthaben bei der Deut—⸗ schen Bank 2 Kassenbestand

Berliner Logenhaus⸗Aftien⸗Gesellschaft.

A0 734 726

1830

22 00530

nz pro

1903.

* Aktienkapital z Rückständige Dividenden Reservefonds P 6 amburger o⸗ theken · Bank ö ö Fritz Rosche.... Gewinn pro 1905

025 20 10954

760

Io 984] Aktiva.

GSffettenbestand: a. Staats anleihe

b. Industrieobli⸗

gationen und

Aktien.

und Kommunal⸗ M 158 350,

. 1729419, 05 187 605.

Märkische Bank, Bochum.

Bilanz am 1. Dezember 190.

258903565

25 374

Debitoren: a. durch Sicherheiten gedeckte

Mt 14 345 784,32 433 884 80

b. ungedeckte

14779 669

Avaldebitoren Immobilienkonto: Bestand am 31. Dezember 1905

n 4g] 32 z g S5 6

2 0 Abschreibung .

324270

4184739

Mobilienkonto: Bestand am 31. Dezember 1805 . n 38 S9 6 = 30 /o Abschreibung. 1163, 66

2. 66 80

Debet. Gewinn⸗ und

19 283 18717

Ver lustkonto

Per Aktienkapltalkonto. Reservefondskonto Akzeptekonto Avalkonto.

3 dh 667

a. mit Kündigung np 1 837 320,02 b. ohne Kün⸗

digung... 1710 837,45 3 548 157

660 2000

S6. 720, 80

Gewinn pro 1305 . 6147 3 6s aze

am 21. Dezember 1905.

An Handlungsunkosten inkl. Steuern

2 ooo Abschreibungen auf Im⸗ mobilien

30soO Abschreibungen auf Mobilien Reingewinn

46 * 219752 46

9 son o 1 l6 56 64s 163 16

Per Vortrag aus 1904

Zinsenkonto 480 911

371 567 23 041

n

Verlust. Gewinn und

2 Mt. Grundstüũckabschreibung

Mobiliarabschreibung

Zinsen

Dazu niedrigerer Kurs unserer Effekten gegen ,,

Reparaturen

Unkosten

6 548

39145

Julius Wagner. Mo

429 203

25 632 1272

83 9660 10

. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustbere

Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. t Für den Aufsichtsrat:

Fedor Eisner.

Va ssiva.

597 04 Verlustkonto 1905.

3

Vortrag von 1904 Mieten 1905

75 28 6

31 3 T

Der Vorftand.

ritz Mever. Albert Helfft.

Max Meyer.

38 12569

3

chnung haben wir geprüft und mit den

99760

Debet. Bilauzkonto am

An Grund⸗ und Bodenkonto Ge häͤudekonto:

Buchwert a. 1. Jan. 1905 Æ 280 429, Abschreibung 3 5 / . 841290

Konto der Dampfmaschinen, Reffé, Transmissionen, Gaganstalt ꝛc.: Buchwert a. 1. Jan. 1905 M 68 20245 Abschreibung 100/79... 682030

Konto der Fabrikatlonsmaschinen: Buchwert a. 1. Jan. 1905 229 949, 565 Abschreibung 10 0,79 22 995,

Konto d. elektrischen Beleuchtungsan lage Buchwert am 1. Jan. 1905 Æ 1371,62

Sr Ipo 85

Bochum, den 19. März 1906.

In der Generalversammlung am 17. er. wurde die das Geschäftsjahr 1905 beschlossen, und werden diesem alten Aktien (Nr. 1 bis 5000) mit M 70, pro Stück und solche der neuen Aktien Nr. h00l bis 8o0o)

Der B Lauffs.

mit S 23,35 pro Stück von heute ah

von unseren Kassen in Bochum, Beckum, Buer, Castrop, Langendreer, Recklinghausen, Wanne und Witten,

in Berlin bon der Dresdner Bauk,

in Berlin vom A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Berlin von Herren C.

auf Actien,

in Cöln vom A. Schaaffhausen'schen Bankverein,

in Düsseldorf vom A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Düfseldorf von Herrn C. G. Trinkaus,

in Dresden von der Dresdner Bank,

in Frankfurt a. M. von der Dresdner Bauk,

in Duisburg von der Rheiuischen Bank,

in Essen⸗ Ruhr von der Rheinischen Bank,

in Mülheim-⸗Ruhr von der Rheinischen Bank

eingelöst.

Schlesinger,

76 240

orstand. Strassen.

Gelsenkirchen, Serne,

Trier . Co., Commanbitgesellschaft

lone Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum C Cie. in Stuttgart.

Bilanzkonto ver 1.

Aktiva.

An Kassa. und Couponskonto ... Wechselkonto Guthaben bei Bankfirmen . Effektenkonto Konsortialkonto Diverse Debitoren: a. durch Sicherheit gedeckt. b. Blanko Avaldebitoren mmobilienkonto Dautkonto

An Unkostenkonto Reingewinn

Tos fn s

Soll Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dez nber 1905. Taben.

4.

6

1330 31726 419534 439 75 685 680 64 111766715 631 026 43

7 899 42597 1 15 255 36 276 97714 252 902 80 300 000

Dezember 11905. Va ssina. 60 1 7 000 0009 4534 639 42 5 294 25279 136811278 276 977 14 166 S1 735 95 1204523 685 340 000 275 307 10 263 Q24 69 21 535 742 40

Per Aktienkapitalkonto

Trattenkonto

Diverse Kreditoren

Scheck u Depositenkreditoren Avalverpflichtungen Dividendenkonto Delkredeiekonto

Reservekonto

Spezial reservekonto

Alex. von Pflaum ꝰ'sche Pensionskasse Gewinn und Verlusikonto ...

93 2566 17087 dõ3 O24 60

ss s RJ

Der Vorstand. Etsenlohr.

Klett.

3 276 952 35 65 25439 178 934 45 S6 925 45 75 406 89 198 374 23 334 337 96 4200975 119919547

Per Vortrag vom Vorjabre .. Coupons und Sortenkonto Wechsel konto Effettenkonto Konsortialkonto

ss Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum & Cie. in Stuttgart.

In der heute abgehaltenen 25. ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde die

auf 7 0/9 M42, für die Aktien von Æ 600, und S 1200, und Æ 56, für die Aktie von 1600,

Dividende für das Geschäftẽ jahr 1975

festgesetzt. an unserer Kaffe oder bis zum 30.

Die Einlssung der betreffenden Dividendenscheine Nr. 25 bezw. Nr. 1 erfolgt von heute ab

in Frankfurt a. M.: bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Deutschen Vereinsbank, bei der Bank für Dandel und Industrie, bei der Deutschen Bank., bei den Herren Rümelin E Co., außerdem bei sämtlichen Zweiganstalten der Württemb. Verriusbank. Vach dem 20. April d. J. erfolgt die Einlösung nur noch an unserer Kasse.

Der Vorstand.

in Berlin:

in Heilbronn:

Stuttgart, 19. März 1903.

Ayril d. J.

Klett. Ei

Verteilung einer Dividende von T für Beschlusse zufolge die Dividendenscheine Nr. 8 unserer

Abschreibung ... 1a Kassakonto:

Barbestand Konto pro diverse Debitoren:

Außenstãnde Flachs und Wergkonto:

Flachs rob, gehechelt und Werg Spinnereibetriebskonto:

Rohes und gebleichtes Garn... Konto für Maschinenreserreteile Bleichbetriebskonto Betriebsmaterialienkonto Kohlenkonto Beleuchtungẽkonto Hol zkonto Oelkonto Feuerversicherungekonto:

Vorausbezablte Prämie Gewinn und Verlustkonto:

Verlustsaldo

16

Röhrsdorf, den 31. Dejember 1905

Der Aufsichts rat. A. Behnisch. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilan sellschaft bescheinige ich hierdurch. Röhrsdorf, den 16. Februar 1906.

Debet.

1905

Deibr. An Verlustvortrag a. 190

. n, , enkte. Interessenkonto

8

Gewinn und Ver

. 2ᷣ 1 168 7253 98 35 105 i3 20 532 90 763710

39 9 12

Feuerverficherungskonto Abschreibungen auf Ge. bäude, Maschinen ꝛc.

271 996 25 Röhrédorf, den 31. Dezember 1905

(vormals Ren

Der Aufsichtsrat. A. Behntsch.

Röhrsdorf, den 16. Februar 19065.

673 571 S8 638 o? 5 00564 4 46391 457161 130057 261328 2 z6r o? zn io S6 3a0 20 1609 646 90

. Per Spinnereibetriebskonto: 81.

6 Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn—⸗ führten Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hierdurch.

2I. Dezember 1905. u] Per Aktienkapitalkonto BSVypotherenkonto: zur ersten Stele eingetragen 241 oso 41606 Oo, zur zweiten Stelle einge⸗ faden e es g=. Kto. pro diverse Frediroren;: Sparkasse der Arbeiter

MCS 27 202 10 Depots... 113 46072 Diverse Waren⸗ schulden 198 243, 08

Bankschulden 220741, 469 646

3 632

40188

Actien⸗Gesellschaft für Leinengarn-Spinnerei und Bleicherei (vormals Renner K Comp.)

Der Vorstand.

A. Nagel. ppa. G. Foe st.

z ö mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Ge—⸗

Hans Letzel, vereldigter Bücherrevisor der Handelekammer für die Kreise Hirschberg und Schönau.

lustkonto für C905.

f P

Kredit. 805 2

1 180 314 5321

Betriebs gewinn Bleichereibetriebskonto: Betriebs gewinn Verlustsaldo: Verlustvortrag aus 1904 * 168 728, 98 ab Reingewinn füt 19066... 82368. 78 S6 360 20

271 996 23

Actien⸗Gesellschaft für Leinengarn⸗Spinnerei und Bleicherei

ner & Comp.)

Der Vorstand. A. Nagel. ppa. G. Foest. und Verlustkontos mit den ordnungsmäßig ge⸗

Hans Letzel, vereidigter Bücherrevisor der Handelsla⸗nmer für die Kreise Hirschberg und Schsnau.

99761] (

In der am 17. März er. stattgefundenen General- versammlung ist Herr Direktor A. Bebnisch in Görlitz in den Aufsichterat unserer Gesellschaft wiedergewählt worden.

Die Mitglieder desselben sind folgende:

Direktor A. Behnisch in Görlitz, Vorsitzender, Rechtsanwalt und Notar Gier dan n in Friede⸗ berg g. Queis, stellertrete nder Vorsitzender, Wilh. Kleemann in Berlin,

ö Carl Koethen in Ober- Schosdorf, abrikbesißer H. Martind in Dber-⸗Arershach. Röhrsdorf b. Friedeberg a. Queis, 19. März 1905.

Actien · Gesellschaft ür Ceinengarn · Spinnerei und Bleicherei

senlohr.

(vormals Renner C Comp.)

lost s?! Brauerei „Bur Eiche⸗

vorm. Schwensen & Fehrs in iel zu Riel.

Bei der heute erfolgten 16. Auslosung won Part. Obligatiauen unserer Aktiengesellschaft sind nachstehrnde 29 Nummern gejogen worden:

29 67 75 85 157 199 295 320 368 408 424 513 532 576 577 590 6090 671 711 731 844 928 937 1156 1185 1276 1367 1399 15397.

Die Ginlösung dieser Obltgationen hat gegen 2 Auslieferung vom I. Okrober d. Is. au et dem

Banthause Wilh. Ahlmann in Kiel,

Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden,

bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. oder ag unserer Gesellschaftatasse hierselbst, PVrüne 17, zu geschehen.

Kiel, den 14. Mär; 1906.

A. Nagel. ppa. G. Foest.

Die Direktion.

To ots f

od 43] Attiva.

* 74 983 88 276 168 70

22 027 56 51 553 48 1275308 51 154 05 1000 1081 50276 3 804 491 65 64 230 12 055 99 73 80h 71 13 000

Ir Sr p

Grundstũck

Gebäude

Mühleneinrichtung

Dampfmaschine und Kessel..

Wege, Gleis⸗, Kanal und Brunnenanlage

Inventar

Glektrische und Telephonanlage.

Grinnell · Sprinkler / Anlage.. ferde und ebitoren

Warenbestand

Material ienbestand

Kaffabestand

Wechselbestand

Vortrag für Assekuranzprämie

X. *

Verluste.

An Abschreibungen

Unkosten, Saläre, Reisespesen und Staats abgaben

Rexaraturen

Zinsen, Rembours und Avalprovision

Reingewinn wie in der Bilanz

Bremen, 31. Deijember 1905. Der Aufsichtsrat. Joh. r eng. r,, Vorsitzender. Ich bescheinige h

Gewinn und Verlustrechnun

4 3 l 10z zz 136 6709666. z0 236 76 11760396 427 11070 26 80 n bba os 1147

Bremer Rolandmühle A.⸗G.

Per Attienkapital

40/9 hvpothekarische Anleihe ..

Resewefonds

Speʒialreservefonds

Kreditoren

Akzepte

Delkrederekonto

Warenkonto, Vortrag

Vorträge für laufende Unkosten, Frachten, Löhne ꝛc

6 960 886

Reingewinn 236 970

7197 857 Gewinne.

t Per Gewinnvortrag aus 1904 12638 6h1 442

ver 21. Dezember 1905.

Betriebsgewinn ...

664 081

Der Vorstand. Geo J. Bechtel. C. Erling.

lerdurch die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ E Schröder, beeidigter Bücherrevisor.

rechnung.

Vilan

oosa9] der Eisenb. Akätenges. Sch

Aktiva.

16

1111890 5 546 141846 3000 2100 160 186 2 50 500 2068 02

I. An Bahnanlagekonto II., Kassakonto III. . Bankguthaben IV. , Kautions⸗ u. Effektenkonto V do. VI. . Effełtenkonto VII. Einzablungs konto VIII. . Vorrãte

T ns 7] Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: v. Miller.

pro 21. Dezember 1905

aftlach · Gmund · Tegernsee. Vassiva. 6 93 00 000 -

488 000 2100

10 950

15 992

60 000

130

136 0577

47 15486 106000

6000

104701 7

14771361

I. Per Aktienkapitalkonto⸗ I.. Schuldverschreibg · Kapital konto

III. Kautione konto IV. Schuldverschreibg⸗ Couponekonto.... Tantiemen. u. Gratifikat. Konto Reservebaufondẽekonto Kautionseffektenreservekto. Erneuerungefondskonto . Reservefondskonto. ... Gewinnreservekonto ... Unterstützungsfondskonto . Gewinn. u. Verlustkonto .

Der Direktor: Tb. Bischoff.

Die Uebereinstimmung des vorstehenden an mlt den Büchern bestätigen;:

München, im März 1906. Gewinn ˖ und Verlustkanto

4 53

6

77 669 44565

20 800

3 oi8 99

Betriebsausgaben Erneuerungsfondskonto .... Schuldverschreibg. Couponsłonto Steueckonto, bezahlte Gewerbe⸗ steuer 1905 . . Konto pro Extraordinaria .. 1169 55 Tantiemen und Gratifikat.⸗ Konto 15 992 Bilanzkonto, Gewinnsaldoso. .. 1017101 2 228 407 235 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: v. Miller. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Ab

München, im Märj 1906. Von den Schuld verschreibungen

zogen. Rückzahlung.

Dieselben gelangen bei dem Bankhaus Merck,

h. Riegel. C. Haug. W. Merck. pro 31. Dezember 199.

Per Vortrag von 1904 Betriebzeinnahmen in 1905 Einnahmen von Zinsen ....

Der Direktor: Th. Bis af Büchern bestätigen:

schlusses mit den Siu C. Haug. W. Merck.

Th. Riegel.

II. Emission wurden die Nummern 265, 316 und 351 ge⸗

Finck u. Comp. ab 1. Juli 1908 zur

997491 Attiva.

H. B. Fol. 159 165 163 157 154 160

s6

60 439 1187 384 553 540 99 4965 45 000 85 469 1500

An Kassokonto Kontokorrentkonto. .. Darlehnskonto Effektenkonto Svpothekenkonto Wechselkonto Inventarkonto

D o s

Gewinn und Verlustkonto

Inventarkonto

Handlgs.-Unk ⸗Konto Intereffenkonto

Gewinn und Verlustkonto. ..

178 471

Bilanz der Breslauer Viehmarkts⸗Bank

am 31. Dezember 19905.

Vassivg. 6

ho0 400 28 452 25 51 000 25 461 11109267 202729 45 969 6202

61 689

2032 830 redit.

H. B.

Fol.

122 Per Aktienkapitalkonto. ... 133 . Pensionsfondskonto ... 150 Reservefondekonto. ... 149 Spez . Res. Fondskonto .. 167 Guthabenkonto

164 G. v. Pachalvs Enkel .. 171 Bonifikationskonto

172 Diskontkonto

156 Gewinn und Verlustkonto

am 31. Dezember 1905.

6. ö 13161 177147 1192

Per Saldo ö. , , en,, Eöffektenkonto

178 471

Vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den kaufmäͤnnisch o. dnungs mäßig geführten Hanzelsbüchern in Uebereinstimmung gefunden.

Breslau, den 15. Februar 1906.

Siepold, gerichtlicher Bücherrevisor im

Vorfitzender des Aufsichtsrats: Robert Heimann.

Landgericht bezirk Breslau. Der Vorstand. Paul Bunke. Au gust Becker.

997501

In der Generalversammlung am 8. März 1806 3. nachstehende Hecien in den Aufsichtsrat ge— wählt worden:

. . Rob. Meinhold, Berthold Krause, Paul Nitschke, Nein hold Jacob, August Klein, Rudolf Dietrich, sämtliche in Breslau.

Breslau, den 15. März 1906.

Breslauer Viehmarkts Vank.

Vor sitzenber Ver Vorstaud. des Aufsichtsr ats: aul Bunke. Robert Heimann. ugust Becker.

99881 W sucden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur vierten öffentlichen Generalversamm- lung auf Donnerstag, den S. April d. J. Vormittags 1 Uhr, nach unserem Geschäftslotkal in Worms, Hafenstraße 89, ein. Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bllanz pro 198.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Worm, den 19. März 1906.

Actien Gesellschast für Großsiltration

und Apparate Gan. Der Aufssichtsrat.

ass.] Verlags gesellschaft des Mainzer Tagblattes.

Die Herren Aktionare werden hiermit zu der am

Freitag, den G6. April d. J. Vormittags

III Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft statt⸗

findenden XRXXII. ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

Bericht über das abgelaufene Geschäftsjabr und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichts rat

Beschlußfassung über die Verwendung des Rein gewinns.

Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Wahl von drei Revisoren.

Mainz, den 20. März 1906.

Der Vorstand. H. Prickarts.

899798 .

In der heute laut Tilgungeplan notariell vor genommenen Ziehung unserer Obligationenanleihe wurden folgende Nummern gezogen?

187 193 201 211 289 377 693 728 733 784 787 839 924 968 971 1064 1186 1215 120 1268 1450 1472 16554 16560 1639 1703 1738 1799 1804 1916.

Die Heimjahlung der ausgeloslen Obligationen à M 1000, mlt 3 Y Zuschlag erfolgt vom 1. Juli 190 ab an unserer Gesellschafts⸗ kasse gegen Aushändigung der Schulverschreibungen, noch . fälligen Zinsscheine und Erneuerungescheine. An diesem Termine treten die Stücke außer Ver⸗ sinsung.

Fürth i. B., den 17. März 1906.

Weher K Ott Attiengesellschaft.

Ghr. Fleischmann, Vorstand.

vad r]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 14. April 19086, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Berlin W. 9, Voßstraße 9, ab uhaltenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ eladen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis soite ich Dienstag, den h. Kprii 19068

ei der Gesellschaftskasse ober bei der National⸗ bank für Deutschland, Berlin W. 9, Voß— straße I4,

a, ein Nummernperzeichnis der zur Teilnahme be— stimmten Aktien einreichen;

b. ihre Aktlen oder die darüber lautenden Hinter—

legungescheine der Reichsbank hinterlegen und bis

zum Schlusse der Generalversammlung daselbst be⸗ lassen.

Eine Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen und ist dadurch nachjuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist den An- meldestellen der orbnungmäßlge Hinterlegungsschein des Notars elnggreicht wird ünter der Bescheinigung, daß diese Papier bis zum Schlusse der General⸗ versammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.

Tage gordnung: 1) Berichterstattung des Vorstandz über das Ge—⸗ schäftsjahr 1905. f . 2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und BVerlustrechnung für das verflossene Geschäfts⸗

ahr.

3) keielung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstandtz und des Aufsichtsrats.

Herlin, den 21. März 1906.

Teltower Boden⸗Altiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

) Erwerbs. und Wirtschafts⸗ oos33) genossenschaften.

Zum Genossenschaftsregister O.-3. 21 Landwirt ˖ schaftlicher „CGonsumvperein u. Absatzverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Neidenstein“ wurde eingetragen:

Als Vorstandsmitglieder wurden in der General⸗ versammlung vom 11. d. M. gewählt: Philipp Ziegler, Adam Sohn in Neldenstein u. Georg Traut mann, Friedrich Sohn von Neidenstein.

99848 ; Vaierländischer Bauverein eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Ordentliche Generalversammlung am Don⸗ nerstag. den 29. März d. IS., abends 8 Uhr, in Schmidt's Gesellschaftshaus, Gartenstr. 6. Tageg ordnung: I) a. Erstattung des Geschaäͤftsberichts; b. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustberechnung für das Jahr 1908, c. . der Revisoren. Bericht über die statt gefundene gesetzliche Revision. Entlastung des Vorstandes. d) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. ö z 2) Genehmigung des Haushaltplanes für 1906. 3) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. ; 4) Festsetzung einer Ge fr ung für die General versammlung. o) Anträge des Vorstandes und des Aufsichtgratg auf Abänderung der 17, 18, 24, 27 und 30 der n,, . 6) Antrag des Vorstandes und des Aufsicht rats auf ng der Bedingungen für die Ver ebung von Wohnungen“. 3 twaige sonstige Anträge.

Verschiedenegs. Der än m,! des Aufsichtsrats:

„v. Witzleben, Kaiserl. Reglerungsrat.

) Niederlassun . von Rechtsanwälten.

589832 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Kammergericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 188 eingetragen der Rechtsanwalt und Notar Justhrat Wilhelm Benedict, hier, Großbeerenstraße 27.

Berlin, den 16. März 1906.

M. Daege, Vorsitzender.

Der Präsident des Kammergerlchts.

99842 In die Liste der hei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Poelmann eingetragen. Duisburg, 17. März 1906.

Königliches Landgericht.

(99831 Bekanntmachung.

In die Liste der beim K. Amtsgerichte Ludwigs— bafen a. Rh. u n fenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Gustav Müller, in Ludwigshafen a. Rh. wohnhaft, eingetragen worden. Ludwigshafen a. Rh., 19. März 1906.

K.

Pauli.

99840 In die Liste der bei dem unterjeichneten Gerichte zugelassenen Rechtgzanwälte ist beute unter Nr. 3

err Rechtsanwalt Ulrich Bruno Heisterbergk mit dem Wohnsitz in Olbernhau eingetragen worden.

Olbernhau, am 16. März 1906.

Königl. Amtggericht.

998413 Der Rechtsanwalt Pomp hierselbst ist in der Liste der Rechtsanwälte bei dem hiesigen Amtsgericht gelöscht worden. Erkelenz, den 19 März 1906. Königliches Amtagericht.

9) Bankausweise. Reine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

99906 Bekanntmachung. . Behufs Ersatzwahl zweier Mitalieder Engeren Ausschuffes der Posener Landschaft

1 an Stelle des verstorbenen Rittergutsbesitzers, Königlichen Dekonomierats und Landschaflsrats Herrn Jacobi⸗Trzeionka als Vertreters des fünften, Die landrätlichen Kreise Bomst, Meseritz, Schwerin 4. W, Neutomischel und Grätz umfassenden Wahlbezirks und

2) an Stelle des Gutabesitzers Herrn Mühlenbein⸗ Althütte, welcher sein Mandat niedergelegt hat, als Vertreters des sechsten, die landrätlichen Kreise Obornik, Czarnikau, Filehne und Kolmar i. P. um⸗ fassenden Wahlbezirkz

haben wir Termine und zwar: J

A. für die Ersatzwahl zu L vor dem zum Wahl⸗ kommissarius ernannten Rittergutsbesitzer, Land⸗ schaftzrat Herrn von Kalckreuth⸗Kurzig, an dessen Stelle im Falle der Behinderung der Ritterguts⸗ besitzer, Landschaftsrat Herr Nicaeus Wierzebaum treten wird, auf den 109. April d. Is., Mittags 12 Uhr. in der Stadt Bentschen im großen Saale des

Tilgnerschen Hotels und

B. für die Ersatzwahl zu 2 vor dem zum Wahl⸗ kommissarius ernannten ute ben er Landschaftz rat Herrn Freiherrn von Lüttwitz⸗Warown an dessen Stelle im Falle der Behinderung der Rittergutsbesitzer, Landschaftsrat Herr Hoffmeyer⸗Ilotnik treten wird, auf den 10. April d. Is. Nachmittags 1 Uhr. in der Stadt Kstolmar i. B. im Saale des

Frankeschen Hotels anberaumt.

Wir laden zu der Ersatzwahl für Herrn Jacobi alle im fünften Wahlbezirke und zu der Ersatzwahl für Herrn Mühlenbein alle im sechsten Wahlbezirke ansaffigen wahl berechtigten Mitglieder der sämtlichen Pfandbriefssysteme der Posener Landschaft hierdurch mit dem Bemerken ergebenst ein, daß eine besondere schriftliche Einladung nicht erfolgt. .

Wer in dem Wahltermine nicht pünltlich erscheint. hat zu gewärtigen, daß ohne seine Zuziehung mit der Wahl vorgegangen werden wird.

Wahlberechtigt sind, mit Ausnahme der Aus— länder: . .

alle in dem betreffenden Wablbezirke ansässigen Mitglieder der Posener Landschaft, welche Eigen tümer von Gütern oder Grundstücken mit einem landschaftlichen Tarwert von 2 O00 und dar⸗ über sind. 3

Wählbar dagegen sind. .

sämtliche Mitglieder der Posener Landschaft, welche Eigentümer von Gütern oder Grundstücken mit einem landschaftlichen Tarwerte von mindestens 80 O00 M sind, mit Ausnahme der Ausländer, der Frauen, der unter elterlicher Gewalt oder unter Vormundschaft oder Pflegschaft stehenden Personen und der juristischen Personen, =.

Ehemänner. Väter, Vormünder und Pfleger sind nicht als solche, sondern nur aus eigenem Rechte, d. h. nur dann wählbar, wenn sie selbst Mitglieder der Posener Landschaft find.

Das Wahlrecht muß in Person geübt werden, jedoch ist die Vertretung der Chefrauen durch ihre Ghemänner und der Miteigentümer durch einen don ibnen, welcher mit Vollmacht versehen sein muß, zulässig. Personen, welche unter elterlicher Gewalt oder unter Vormundschaft oder Pflegschaft steben, sind durch die Gewalthaber oder die Vormünder oder Pfleger, obne daß es einer besonderen Vollmacht bedarf, juristische Personen dagegen durch eigens zu bestellen de Hevollmcht gte nu dertreten.

Miteigentümer desselben Grundstücks haben zu- sammen eine Wahlstimmee. .

Gigentümer mehrerer Grundstücke haben nur eine Wahlstimme. .

In jedem Wahllokale wird eine Stunde vor Beginn der Wahl das Verzeichnis der wahl berechtigten Mitglieder des betreffenden Wahl beni ks, nach Kreisen geordnet, jur Einsicht ausliegen.

Posen, den 17. März 1906. stỹnigliche Direktion der Bosener Landschaft.

von Staudy.

535 . , Beschluß vom 16. März 19806 ist die Gesellschaft Kunstwerkstätten für Beleuchtung. körper G. m. b. D. aufgelost, und ist Vr. Emil Möhring alleiniger Liquidator.

Vle De en. wollen ihre Ansprüche an die Gesellschafter geltend machen

erlin, den 20. März 1206.

Dr. Emil Möhring,

des

Mauerstr. 3.