1906 / 69 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Achte Beilage (99841 Seta ntmachung. 99484 A. Aktiva. EI. Bil für den S h ö ; f li S 5 . e m, em en , , , zum Deutschen Reichsanzeiger und König ic Preußischen Staats anzeigen,

kes Statutg vom 5. Juli 1901 bejw. 235. April I) Forderungen: 2 um! is ooh Gd, == vollbezahlte Aktien 1902 berufen wir hiermit (in . ) ehertrãg:/ au gas nachst 7 j . far rer Bürgerbraucrei Wcticugeselischaft fahlenbergwerls N'hanng, Hentiette bel Unseurg au err gn, .

sicherten: 1) bei den Kaiserlichen ü icht verdi j ; ; i ; B herrechtzeintragsrolle, über Waren⸗ u Frankfurt a. WM. Nr. 1 Bos Pele c ben ed, AÄrrll d. Js., j a. jũr noch nicht herdiente Der Inhalt vieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels⸗ Sire Vereins, Genosfenschafts, Zeichen; Muster- und Börfenregistern, der Urhe rechtseintragsrolle, über

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen 11 6 Berlin 95 , , , m, en n srärmien⸗ ö d der Ei

3 Patente, Gebr ler, Konkurse sowie die Tarif und lanbet enbahnen enthalten d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Brse eingereicht worden. ö m sons sbertrage): selchen, Paten auchsmuf rse s xif Fahrplanbekannmachungen

J , Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an ah

für Pulassung von Mhertpapieren w . Reder he e after grämie . 9. sster Rei in der Regel täglich. e estsetzung der Höhe der Ausbeute pro 1905. tund ĩ ; Das Zentral · Handels register für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin fũr Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel, täglich r an der Börse zu Frankfurt a. M. Herlin W. 15, den 17. März zar. e. e r h , na. Gelbstabholer auch ö a . Grpeditlon des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich e r. Bezugspreis beträgt A M 80 3 ö. das Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten 20 8. og9os)] ei, n , 5 Der n, ,, der Nachschuß für 1905. 2 . Slaatsanzeigers. s llhelmftraße 32. Fezogen werden. FInfertkonspreis fir den Raum einer Drucheile 30 3. ie diet jabri ewerkschaft des Kr . J , r . 2 dandelsregister D , , , r . een enn heeitag, bern J. Werte irn eh, i ö Kertpaplerre 2 Sonsti * o. Berlin) In die ommanditgesell scha n 3 . ö ö; ö f . J. Schroeder. onstige Passtya: der Tischler Robert Barthel zu Berlin als ersönlich Wiümersdors bei Berlin)! Dem Tizentlaten der Nr. 4196. Firma Hermann Golleck, Breslau. an , mn, . schãftelolale Mostock km 3 a,. ö 7 n, der ler,, e. 8 r , rs gen wlsregites ist i 3. i e e . . !. en Tischier Rechte Roman Arwramoff in Wilmersdorf ist Pro. Inhaber Tapenierer und Dekorateur Hermann Golleck, . Tage dorduung: 97418 6 Sonflige Alta. : gi e fr . k Firma Vereinsbrauerei Geyersdorf, Gesell⸗ ,, , . re n ,, fue g lt n ( Offene Handels gesellschaft Solscher a . den 16. März 1966. een, , ren, dr , nn, 1 , ,, , e . ) Beschlußfaffung über Dechargeertellung Die Geueralversammlung des Bruder. Vereins 6. fin nn . Hegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer nen eingetreten gelöst. Die 1 ist erloschen. . nrüel, MecklIb. goa] J) Veschu ß sassung über Gewinn bertellunz E. g. U. findet Sonnabend, den 34. März e., * ö 55 d Be en Has Stammkapital betragt sechtigtan end Bel Rr. szos Firma; W, Jun, Berlin): Heiẽ ct find die nne Lern In unser Handelsregister ist beute das Crlsöschen 9 3 e, Gb ng ebes Stamm d, n. 9 uhr. in unserem Lokale, Ünter den ö ö. Vaart. Der Gesellschaftsvertreg e . r , , . 4. n,, verlegt. . Gefellschaft Jacobshof G. Klaffte de? Firma Fritz Haunemann zu Brüel a kapitals. nden 4a, statt, re m ,, worben. Zu Geschäftsführern sin ab ohnt in 1 nburg. 2 getragen worden. . den 19. März 1966. Den verehrlichen Mitgliedern des Vereins wird ö. ,, 3 , 2 Paul ge und der Bei Nr. 4586 Firma: S. Polte Inhaber 36 9 6 61 e,, Brüel, den 8. März 1906. NM ckl b ĩ dies biezdurc in Krenf gg gebracht. . s 4 Faufmann Karl Franz Wagner in Geversdorf be⸗ Emil Vausch. Berlin): Inhaber jetzt: Samuel r. Dreyer othe. Großherzogliches Amtsgericht. eclenburgischer Tlohd 86. 4.6. 0. P , h, . w / , , k ö ud . apbon sind gem ebergang der i m riebe des Geschã e⸗ ' . ö k ö 4 Gufff? mr tie rere rz. 5 er rn, . 36 der Satzung zur Deckung . ae den! ö. pern ist ö dem Erwerbe Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. Im hiesigen Handelsregister ist ö in Abt. A 93034 n Friedländer, Schriftführer. i der Ausgaben verwendet 82 dorf des Geschäfts durch den Kaufmann Münzer aus. Bremen. . 89635 Nr 45 zu der offenen Handelsgese schaft Peter

Direktor. Bleiben .. 9847 . ; geschlossen. 3 fer ist ei ee Gansel Baugeschäft, Bunzlgu, eingetragen Wietzenbrucher Bohrgesellschaft H H ueberschuß kö. ö. ; ebene ge d e, es 250 (offene Handeltgesellghast: Julius In dag Hands reg sste nt ei gsragen worden üer neh er elngelrage nen Gefellschafter. Frau

8 An 6. Mär des: Klär CGäenscl, geb. Schott, und. die Geschwister mit beschräukter Haftung Sitz Hamburg i Lig. 19613 Gesamtbet N Wess Foeller Se. Berlin; 3 Trtretung der J. J. Knoop Wwe., Vegesgck: Mit den am d , se 6 Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Gruen. , Enel Vorbereitung auf die Einjãhr.“ rer,, ö mr e, ,, 4 Geyerddor dels üschaft int fortan Eder Gele dlffhastz rmãchtigt. 4 Januar 1966 erfolgten Ableben der Gesell⸗ gouise Fries ich und hom Gansel id. us er

; Rheinische Vieh Versicherungẽ⸗Gesellschafst auf G eitigkei c Bei J 53 e schaft: been. , Handelsgesellschaft ausgetreten. Die alleinige Ver⸗

werden a dert, b 3 J. egenseitigkeit zu Köln a. Rh. Bei r 16 853 offene Handel sgesellschaft: Schramm twe, A i le f

. ,,, . . gin, n ,, ,n, teda lebrer. , er,. 2 ö Lasten. 2 . . ö. 4 4 ö ,,, .

Die Liquidatoren. V. . bra Gegenstã n Baumschulenweg. Arthur Pessel in. wer in aft 4dusgelsst worden. Seitdem setzt der Ge. mei 3 ai,

rs ö ] Dir. w. Trix penbach. Vorstehende Bilan und Gewinn und Verlust⸗ Voꝛstehenden Rechnungabschluß babe ich geprüft . h,. Koljt in Berlin ist derart Gesamtprokurg erteilt, ee * Johann Fijob 8 c das 5 .. , 6 ker e e n rr, Einunddreißigster Nechnungsabschluß der rechnung wurden in der beutigen Verwaltungsrats und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Hiervon werden 12 000 daß e zwe von ibnen gemein chaftlich jut Vertretung . unter Uebernahme der Aktiven und ö , , ü, .

ü ichti 6 e iqbaft ermãchti ! ; ĩ schnüng befugt. Der Uebergang der z ö ö . sitzung geprüft und richtig befunden. Cöln, den 1. Mär 1806. * der Gesellschaft ermächtigt sind. stwen und unt beränderter Fi ort. und ist zur 3 ĩ e. 1

Rhein ischen Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit Cöln, den 7. Mär 1866. ; gern ge erg, a ,,, Mar 1896, Beier. ls os offene bandels geselschaft: Sahl g Ml ep! ke ne, nen, K . 4 ö . zu Köln a. Rh. Pauli. . Porten. W. Püllen. Bücherrevisor, berideter Sachverständiger für die Königl. Umtt gericht. Meyer (Gustar Krior) . Dan no Jer mit Zweig ver unter der' Reichen Firma in Hamburg be- . ̃

; r J ] ss ö ö ʒ i März 1906. . ö w. er Fritz Bollig. Gerichte des Landgeri i . = . niederlassung in Berlin] Dem Buchhändler Dẽecar n, n ma aheper st der Amtzgericht Bunzlau, 14 März ] 1. Gewinn und Verlustrechnung für das Geschãftsjahr vom I. Januar E905 In der Generalversammlung vom 7. März 1906 wurd 2 st . , ere . neesker. Selanntn cht. legs sl Findeis in Hann zer ist Prokura ertellt, F668 6. . , g ng e r. i in Celle. Bekanntmachung. 99644 e Ginnakme: bis 31. Tezember 10903. Ausgabe der Geschãftabericht in allen , ft T geh , J. 3 96 me In unserem Hann fle a stf Abteilung A al am] Gelöscht die Firma Nr. 20 952 Erich Reichel, Franz Paul . Machunsky. In unser Handelsregister A Nr. 281 ist zur ,, 36 . Direktion ebenso einstimmig die beantragte dan astung ertenl. ; k hie en, ko e, ren w. 3 Dis Profura fär diefe Fimmna it ebenfalls . B. Winter * Eos rehm; Der Sitz der Firma Schmidt Ce in Wienhausen ein ; ñ 3 e 66 3 Ferner wurde, dem Vorschlage des Verwaltungsrats entsprechend Ri abesitze ; n ,, Gz ̃ ag ien ist ] erlolchen. ; ; Defellschaft ist von Bremerhaven nach Bremen getragen; 2 Hauebertrãge Me sctven) 1) Rückversicherungt ˖ ö 5e j un m min ,,, Herr Rittergut kesitzet Peter Hoch bantechniter Mar Garsdorh in Groß-Rietz iss Berlin, den 13. Mär 1305. ĩ Uschaft ist aufgelöst und die Firma ahn . 1. ö . Bollig, Weiße Burg bei Sechtem, einstimmig zum Mitgliede des Verwaltungsrats gewählt. 8 erteilt. ,,. e tem. 66 Fin eres Kntte erich ü. Abteilung 9o. Fi, ner meren n. n,, . i. . schaft is gelös d Ju er a. Nachschußversiche⸗ Me rlim. ande lsregister J Bremen wohnhafte Kaufmann Hinrich Bernhard Celle, den 16. März 1906. n,, . 6 tersiche 199747 des e, r 1 Berlin. 66 ; i, 34 , Winter und . in Cern a. . Königliches Amtsgericht. II. ene, tung: z z . 5 ir n * ö ; e nig ö mann Jacob Hinrich Wilhelms. ngegebener 1 99645 . e, , . ; . lieder⸗ Prignitzer Viehversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit 2 6 . . Am 16. M Cn n 2 dels eglster ain Leffe. , e n, ,. Aktiengesellschaft in Firma r, . nieneinnahme ab⸗ ersicherung⸗ 2 112 ei der Ftrma Nr. 52 m 16. Mär ist in da ndels reg j Ma z en fäüglich der Riftornt 2) für Versiche/ zu Wittenberge (Bez. Potsdam). gels der Mutomobpil Attiengesellschaft geltagen ö n g, e fil e Wtaetikts: len mach ner ern , a . 461 a. Prämien Vor⸗ rungen gegen feste Rechnungsabschluß für das Jahr 19038. mit dem Sitze zu Berlin:; . Nr. 28 359. Firma Max Rosenberg; Char ⸗˖ At renz, Sekretär. , ,. . 4 fen enn dm. ban gigen ö Henne, , , mn. und Gerin, 9 r , vom I. Januar 1905 . n , n Georg . zu Berlin ist zum dre, . Jnuhaber: Maß Rosenberg, Kaufmann, 6 . oo o ö een, f ö nne, 9 rf ö. J,. ö. ür direkt ge—⸗ 2 en ab⸗ n . Dezember x Ausgabe. orstandsmitgliede ernannt. arlottenburg. ö f j ̃ 3 at, wen 6 Vl. . n, . ̃ 2 Vie lin. den 123. März 1906. . Nr. 23 333 Firma Ferdinand Fritz; Berlin. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Porstande ö,, und berg gr enn r ö ö . 8312 530 der Rückversicherer: 7 6 Voriahre: 1 a , , ; Königliches Amtsgericht . Abteilung 88. Inhaber: Ferdinand Fritz, Zimmermeifser, Char · ein e, 68 , , gr hemnitz zum Vorstande r ö ĩ ; ad ; g S r 7 ; Nr. 3 ; n . ö. , 2 Pramieneinnahme abꝛũglich der istornz a ö , . 1 8. . . an e. ö . 1 let nn,, . Automobil · Juhrgeschäft¶ Das Geschäst fit unter der, bisherigen Firma auf Sher . . dee, , n fte Prämie 31 267 3 ans ben Vorjahre: a. Vorprämien.. . 2 665, 30 b. aus dem laufenden Aᷣ'teilung A). Paul Burmeister:; Berlin. Inhaber. Paul den Kaufmann Ernst Pope, 6 iter ge g, önigliches Amtsgericht. *.

3) für übernom- 2 für Mitglieder b. Nachschußpramien L* Jahre 7 974. 50 Am 13. Mär 1806 ist in das Sandelsregister Burmeister Fuhrherr, Berlin. Ber Uebergang der in dem Betriehe des . ne Dessau. . og a6 mene Rückver⸗ versicherung 3) Nebenleistungen der Versicherten b. Schadenreservde· 337, den: Rr. 23 362. Firma Eduard Thomfssen, Agentur begründeten Verbindlichkeiten ist bei . rwerbe Die auf Fol. 763 des alten Handelsregilters iu sicherun gen 1249 b. für Versiche. a. Eintrittsgelder. 286,4 2) Uebertrãge auf das nächste Geschäst. jahr. unter · Eommisstons geschäft; Berlin. Juhaber:; des Geschäfts durch den Kaufmann Ernst Poppe Deffau eingetragene Tirma S. Rosenthal in Dessau,

9 i. schuß˖ ; rungen gegen seste b. n, ,. 56 , Reed, nun Heckang für Auzfälle an fer. . . e ma e r eihreumgun . irma Breslguer Ofenfahrit . ferner e, . . r m n e , ersicherungen. 42719 Prämie ; c. Porto 25,86 Nachschuß für 1805 letztere r. . irma Sieg! 3 ü n osenthal in Dessau einge ragen ist, soll von

b. Nachschußprämien: Y als dem laufenden H Eils aus verwerteten Nied 0516 3) . unter der Firma: Schöneberg. Inhaber: Sleg lied Neumann, Kaus R. Piper hier: Der Gertrud Backhaus, Breslau, wegen gelöscht werden.

I) für direkt ge Jahre:; 8) Kapitalerträge: 3 4 Zum Reserbefondg; für Modefach mann, Schöneberg ist Pꝛolnra ertellt. . 1 Geltendmachung eines Widerspruchs gegen schloffene Ver. 2. ar Mitglieder. . M T. Soo von den Snischädigungen nieder la ssung g Ti bert, dé. . Olerfabrit gen. , , eb Richard Sternberg dic fschnng wird eine Frist bis zum 1. Auguft sicherungen d. vperficherung 382 080 17 54115652 Dem R e mandit · Gesellschaft F. A. C. Gutjahr * Co-; Zimmermeister Holzhandlung en gros und 1966 bestimmt.

Her rer n, Ie che; 2 060, b. Eintrittegelder 835 45 st. Berlin. Persönlich haftender Gesellschafter; riedrich Baugeschäft Breslau Dampfziegelei und Dessau, den 16. März 1966. sicherung. rungen gegen fest Abschã * gen geen g Abschreibuna 5a Gutjahr, Törfermeisten, Berlin. Die Gesellfchast Verbiendstein Fabrik Neukirch bei Breslau HYerzoglich Anhal iisches Amtsgericht.

2 . gen gegen feste . schägungekosten 973, 10 5) Abschreibungen auf Forderungen. . ; März 1906 beg Gin Kommanditist ist wieder in Richard Sternberg geändert. ee e,.

) n n , Prämie 18 255 68 doso fürden Reserpefonds 2416,62 6) Verlust aus Kapitalanlagen: Holzbock ls og e liche frfr 2 1 egonnen. Cin Vi iht, 36g, Firma S. Schacher hier: Das Dres dem. 4 1699647 ern e 33 1, 9 ,. * dem 113402 Kurtverlust an realisterten Vert 1 ee g Hell 1 56 ii Nr. Sod (Firma Eduard Wulkow; Berlin): Geschäst ist unter der bisherigen Firma auf den In das Handelsregister ist heute eingetragen

3) e, ,n , der ö ver berg . Sc0 ,, 7) we , n. am 2. Mãti 1606 bee iel, uschest. Otto d ,, 6 Here nn a . . r, , rr rn 4 Blatt 11 ou: Die Firma Guftav gange ;. d Ve . ; . ; j * Nr. 2 ' aft: o Her⸗ S ; . z . . ö ; . ö. 3 3 ? . * e er ige . . ö 9 6 6 pr r tzrertg , (Kommanditgesellschaft A Reiß ner Ii r 1 n , vnn. Carl Adolph Gustav Lange in

* 1 . . x 3 9 . . . . * 2 ö ei ü ö 98 ö z 2 ö 1 ). . 2 2 ö

m . 6. 3) . . deserver) , 4 . e . 4517,70 5891492 ' . , . * 3. * Söhne; Berlin): Ein ir nn, 3 aus⸗ . in 134. Pie Firma Cduard Kohn hier ,, i dg, . Geschäftszweig:

; ? 28 Sch Berli i. sellsch schieden. Ein Kommanditist ist eu eingetzetzs, erloschen. ; , , n. gungen auf da naͤchste Se . Scha, Fabrikan, Berlin. Wie Gesellschaft bat 6 tg; ish ibg, Offene Handelsgesellschaft P G. ** kun Hlett z Gaz: Bie Firma Alfrez Pacht b. Police, s ; ; 8! Senstige Ausgaben: För, Rotz begonnen. Zur Vertretung der ber Rr. 8560 (Firma Jultus Joseph o. * : x My inand . 3 . nn 58 . der Verwertung entschädigter ö nur * ien e Karl Schatz Berlin): Inhaber jetzt: Alfred Josepb, Kaufmann Bräuer Æ Co., Breslau; beg g, i. * 6 . 9 . . are,, tragsgebühren .. mien r , Tiere und der Gefellschafteweide== l 6 ermãchtigt. ͤ . Die Bꝛornra de kiifted Zosent t k a, , ele Fr hat das Handelsgeschäßft mit. der bisher nicht c. ö ge · Anteils der Rãck⸗ Gesamteinnahme . ] 60 787 81 Gesamtausgabe. . ] 60 78781 n g ein s Seite , . . . er 61 F 10 za6 Girma Paul Gutmann: Berlin): Adolph Koschmieder, beide in Breslau. eingetragenen Firma von dem ö Indabg —ᷣ er, , . 2) Bilanz är den Schlus des Teschältsiakres 1293. assiva. 6 3 Dem Kaufmann e m rr ö . ee e 6 96 ö ; e nr f . 1 mg,. . eme n fi ö age); me,, ,,,, amm m mn 2 ) x i Faufmann Eugen Claassen in Schöneberg ist Gesamt⸗ Erben, re . 3 ; 36 ö Nerpi gungen a. für Mitglieder 1) Forderungen: ) neberträge auf das nächste Jahr: Rus zis Firma; Zeorg Ger kler, Heiffn te. r Iich mann cbenda. kiretnt Betriebe des Geschäftg begründeten Verbind d. Porto. u. Stempel. versiche rung a. Rückstände der Ver S 8 gerd , e. Jibaber Heorg GHeißl, Tischle zm istwt, Bellin, ne, n, ĩ W q lichkeiten des bisberigen Inhabers, es gehen auch die bi h ĩ = ; . ilhelm Emmer Breslau, den 15. März 19606. eiten de 9 ; . gebühren. b. für Versiche⸗ eren einn fen nder 5. Re **4 ö, . ö 3 z Dem Kaul mann Paul Carls in Weißensee ist Pro bei Nr. 13 721 (Firma e en; ̃ ̃ jur Deckung für Aus fälle ;

f jum⸗Fabrik; Berlin): Königliches Amtsgericht. in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ) Erlös aus verwertetem rungen gegen feste stachschuß für 1805 an Nachschuß für 15065... 126037 u , zi . Hofmann, geb. 6 Hrealumn. 96a we 9 6 e m. Handel mit Prãamie 18 134,40 2) Sonftige Passiva: Lew, Berlin, . Sie Prokura der Frau Pigr. * Fa unser. Hande lzregister Abteilung B ist heute 83 ö eie n ö , , , n, , mn. rung Bant 2 * a. Santo schũsse 2020, Berlin. Inhaber bat st erloschen. Der Ueberg ng der und Nl sd die Gesenschaft . k ,,, b. fur Verficherun - 5) Zum NReserrefendè; anten 15 1478 b. diverse Kreditoren 2475,49 nicht eingetragenen F Geschãfts begrũndeten Verbind. Gesenschaft mit pe schruünller Pastting in Dres ,, 3 566 w i er, . i J ; a. Oo d. Netto⸗ 2) Kassenbestand 6288 3) Resewwefonds: Frau Anna Lewy, ge Erwerbe des Geschästs durch Jau einer lag worden. er, ll chalts vertrag ieee e , . ) Kapitalerträge: ö F. von . Bestand am 1. Januar 1905... 6 9836,26 Rr. 28 348 (offene b. Schaldach, aus jst am 10. März 1906 errichtet. Gegenstand des neuf Vlatt 166 a, betr. die offene Handels apitalertrãge: n, ö, 15 93 86 Hierju sind getreten gemäß 5 ol der ; C Segenbarth, Berl ss . 9. katcklehr nens i Betrieb ines oe f , m eelllfl i Terlan, 6 Zinsen Eintrittsgelder 8 Es 80 ; Satzung 3 102.07 die Kaufleute ju Berlin, ch (Firma Georg Deglau lern eren Geschaste, welche öh o welfare n, T f r egen. e , 6 . Kapital⸗ . Zinsen des Re—⸗ 157 3357 Hegenbarth. Die Gesell Jetzt: Offene en lh n. hier usdnmenh än gen. Vas Stammkapital be⸗ be G wald rg dos. . . ervefondsz .. 384 30 Davon sind gemäß 5 ho der Satzung 36 1866 begonnen. s 1 Senfcg n e g . trãgt 59 900 6 Geschãfts führer sind die Kaufleute een lt hes Amtsgericht. Abt. II. 6 ; 94 . 6) Abschreibungen auf jur Veckung der? Ausgaben ver Bei Nr. 26 761 (Firma: Felix gewisohn, Zabel, . 4. . Yosef Schmidt Grnr ch, Treis Breslau, un dl Mar . 1 i. J * sie 5 . a. Inventar b66 O? wendet Berlin): Offene Dandelsgesellschaft. Der Kauf sch an e * Schmidt, Breslau. Jeder Gesellschafter kann nach NDüren, Rheinl. 3 ( p ö i mi ger b. Forderungen mann Paul Mav, Berlin, ist in das Geschãft al e des Geschãf j di dem 1. April 1911 das Gesellschaft verhältnis zur Die im Firmenregi ier unter Nr. 1 6 . 9 33 Zewinn ) Verlust aus Kapital- ) . 4 22043 persönlich haftender Desellschafter eingetreten. D indlichkeiten auf die Cndschaft nach Ablauf von l M wnuten austündigen. Flims „W. were en ift geändert in „i ilhe n J n e . anlagen: Gesamtbetrags . 18 27767 Gesamtbetrag. . 18 27767 Gesenlschaft hat am 1. Januar 1906 begonnen. Zur 1 . Sind mehrere Geschãftsfũhrer bestellt, so wird bie Soliuus, Buch⸗ Kunst 6 r n. r gestundete 9. r n, Prignitzer Vie hversicherungs gesellschaft auf Gegenseitigkeit w, , der Gesellschaft ist nur Felix Lewisohn , 73 i . gie nei eg fo f re. ,, a. n . 28 i i . ĩ ; z ãfts führer = ü 4 172 2 . , m e n, m, m, . Handelsgesellschast: Offene Hande s heselljchafter: ; * 2 15. Märj 1906. = n papieren Lem cke Bei Ne. 25 448 (offene andelsgese 36 . e uristen vertreten. . ; . ie NUebereinsti ͤ Fried ; HJerlin, , 1906. er ee e ,. *, , . . , r e ,, ,, , ö . se . ͤ Wilhelm Schröder, welcher Kahen Geschäft und Firma von, der fiheren Deer rn, e, m, Pär, sgos 8 . 8) Verwaltungs kost Wittenberge, den 4. Februar 1995. bisherige Gesellschafter ilhelm ; ͤ ves lau, den Jo iar l ö po 9 . 3 G. ö. brandt⸗ . gerichtl. Sachverständiger für Versicherun gewerbe. das Geschaft mit Uttivis und Passivis sibernommen Inhaberin erworben. Die Gesellschaft hat am öntgliches Amtegericht. , D gregsster An. 6

; D M D der in dem der ; Der vorstebend g ĩ . Pe hat, ist alleiniger Inhaber der Firma. se Firma J. Mal 1906 begannen., Ver Uebergang ; goss] beni e en, Hema re er Want Gefseschat a. , ge. lung genehmigt 2 eech eabschlaß it in der ani 16. Mtärn d. J. satt gefundenen General versamm· laulet stzt: Wilhelm Schröder Viehcommlisflons · Betriebe des e, begründeten Verbindlichkelten reslau . yeute 9

8 se änkter Haftung ju Merken folgendes

! r ö auf die Gesellschaft ist augeschlossen. Die Prokura In unser Handelsregister Abteilung A ist heute mit beschrůnkte zu rte e . Beiüge der Wirten berge, den 19. März 1905 1e eng. 23 128 (Firma Arnold Lange, Ver lind; des Azplf Moñ ist erloschen. . worden: , , ,,,, h ö. wemr . . Inbaber jetzt: Fouragehẽndler, Berlin, Albert Lange bei Nr. 26 354 fene Hand clegesehschoft tz ine 23 1 D ; rh erde r ; . . ,, aer , . zul len . 4371893 Ind Richard Lange. Offene Hanbelsgesellschast. Margarine Fabrik Koöberstein C Co; Stettin kuh! ; . dolor G teedorf. Robert

. x . ö Aff ß ist mt⸗ mann Schüll, Fabrikan Steuern, Fffentliche Dr, Ger schaft hai am J. Januar 1996. hee me, mit Jioelgn ederlgffung in Berlin); He bisherige dem. lfte heike? ju Brecllau, ist Gesa Hennen Schabtikent zu Merken. Karl Waumqhn,

Koberstein In. prokura erteilt. ü nn Abzaben und ähn⸗ . Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Gesellschafter Johannes , n, . 2 m ien gingen . sos6 11] Soenneckem s Ellfedern achreiben ohns proccen endung und verschsnern die Schrift begrundeten Verbindlichkelten auf die Gesellschaft ist wehe ir g gn e, ,. fgelöst e ö r tar n, n, ⸗— 34 ,, 10 ö . 4 r r, ,. *. 11095 (Firma: Armand Lamm, 4 Æ Co.; Berlin): bisher u ish 6 erb en erf. ö

* e e un an lie Mit. —— 9 ie. Soenn ö . Berlin): Inhaber jetzt: zie verwitwete Frau Louise Johann Jul us ,,,

* 2 . * * Fi 4. D 12 . z = / ge L h 4. li

60 Ff Gesas teinnahme.. 3 2 Gesamtaue gabe . gerlin WM, Tauben este. s- 13. F. SsokurnE᷑CEEé. Gonk Lelpzig« London Faris

ieh: w a. Mitgliederversiche⸗ 4 Regulierungskosten . b. Guthaben bei