1906 / 70 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

.

36 ö. . ö

k e, Dit bant Denutscher H. 3 ; n. Hagelvers. . ein. Ilud per. 18253. zecstr .

Berichtigungen irrtümlich Sestern: Berl. Y 9 br. 126,506. Rum. St Dir 189 (is 6 KQaæperz. St J. 1895 85, 0b G. Dried Bk. ult. 164, 502 60bt. Nordd. * Stolberger Zink Obl. 101, 25et. bB.

. ö.

Orenst . u Koppel 156,50 Vsnahr. *r e 1351.90 636 Sttensen, Eisw 109, 00bz G

2

oor P-3. 9 8 . herbrand Wgg. 3 —ö

Dermannniühl.

. er fn ,

brand Mhl.

lyert Maschin.

, 1 Hochd. V. kv.

do. Do. ut, Görl. Masch. x. C. agen. Tert. Ind. angu Hofbr. . andel Belleall. arp. Bergb. kv. do. uk. 9] 3h. 59 bz V 9 M tz ö. 569 er. artm. Masch. . 133, 50 bz G do. . ; ͤ . elektr.. 1 104.60 5 . do. 2M, 00bzG 17.25 bi G 197. 50h36 162 90 bzG 198, 900 b

*

1 —— 121

159, 00bz do.

100, 990b56G Peipers u. Cie. 166. 256 ber rg a] 122.506 etersb. elltr. B Höchster Farbw. 2 96. hbz do. Vorz. Hörderhütte nen 9 * 154,253 6 Petrl. W. ag. Vz. do. St · r. Lit à. 8 1194,90 boG Phön. Bergw.

ö. Fisu. St. 12 12 353 09 et. bzG Planiawerke ..

1 1 21 2 *

——— - *— ö .

3

örter⸗Godelh. 9 411. ö Plauen. Spitzen fm. Stärke. 7 14 1.14 bz ongs, Spinn. denen, , . 1326, 00bzG Pos. Sprit . G. otelbetr-Ges. 13 29 4 1. 2 bz G Preßspanunter . Hotel Dich . 5 51 36908 Rathen. opt. J. Howald ts Werke] 4111. 10230 bz Rauchw. Walter Hüäftener Gew. 9 6 III 460 pz Ravobg. Spinn. do. neue 71123, 50 bz G . Metgll Hüttenh. Spinn. MW. )bz G Neiß u. Martin Humboldt, M. . 121 99bz Rhein⸗Nassau. Ilse, Berg ban B60. 25bz G do. Anthrazit. Baug. Sy P. do. Bergbau. Jgensch u. Co. 1.5 107,25 do. Chamoite Jeserich. Asphalt. S0, 89G do. Metallw. do. Vorzg. 101.506 do. do. Vz. A. Kahla. Pęorzell. 225366. do. Möbelst. W. Kaliwerk Ajchl. 73. 6 bzG do. Epiegelglas Rapler Masch. . do. Stahlwerke . . Tattowitzer B.. do. i. fr. Verk. . Weser .. Reulg Eisenh. . do W. Industrie 11 E57I.-IbzG Tudwig Wessel Revling u. Tb. Rh. Wstf. Salkw 7 711139.75 std. Jutesp. do. Sprengst. 13 1 EI2, 00b; G steregeln Alt. Rheydt Elektr. I 1133, 59bz 6 Ve Akt. Ricbec Moniw. 137 66 69 b3 6 stfalig Cem. 4. Rolandehütt;.. 74 7124995 stz. 11. biz Lahmeyner 1963 4 Rombach. Hütt. 8 1 722, 50bz G ; ct. 10 ö Caurahütte unk. 1I0 10994 Ph. ziosenth. Bz 15 ; do. do, 1b 3 Rositzer Brk. W. do. Sta dederf. Eyck n... wr ,. e. Zncer i ä g ,s a , 1 66 . . . d 9. do. St. Pr. ; do. Zuckerfabr. . 5 09et. bz opoldsgr. uk. 10 19241 1.1. 160 tenmarkt i ; ö ; . 1 7 ierte Aerzte un nl Darient. Rei bch re rn. he ö ar s bäder nr mn, h, iolis de Een, .. dm, . ö ich bezüglich der Gebährener zaun aint apprabierte Aerit St - K. abg gftůtgers Cecte.. 7 löl, bz G6 Wiede, M. Sit 3 RMähöobec; Loth. Prtl, Cem ig: 1 ib c 21. Mär; Die amtsitg mittelten iles: des Kommandeur kreuzes des . hnaͤrgte vom 15. Mai 1896 folgendes; 6 , K 6. 2 e . n, 3 5 . n, K Si. Wa uritins un 1 . Heiner den Ziffern 5 und 7 des Abschnitts ILA werden Sächs. Cartonn. 41.1 1157, 00bz6 i hon. 192, 00 udw. Lõwe u. Ko. 6 ; e Frei⸗ ** a ei fügt: n , ; 1 . . ĩ hr *. mr d, . nahme im Mal, do. 163 366 136 Abnahme Ordensverleihungen ꝛc. dem itelienischen Sener li . . folgende Ziffern 5 à und 37 3 6 V . ö. 364 61 . J batte . 3 k Ta 1 e 1 Deutsches Reich k , . 4 36 83 97 ** 33 n . zfentlichen Fernsprech⸗ ; J S Thr. Braunk. 2 106,25 X Wilke, Vorz⸗- A. 25, 606 o. unk. O9 wert. atter. en es 5832 H indet die Beratu en 2 TRönigszelt Porz. 7 E63, do. St.- Pr. I 5 124, 36 , . g. 3. 125.106 Manne smannr. 105 4 Roggen, Normalgewicht 12 8 16990 ö 3 des Offizier kreuzen ; un 6 aus stalt, fo steht dem Arzt neben der Gebühr bis 1635 Abnabme im Mai, do. 172 bis Ter ö g, betreffend eine Anleihe der Reiherstieg dem italienischen Konsul, Kauf 8 far? die Beraiung eine Enischäbigung für Jeitver⸗

w , . ebr. Körting. . ] aline Salzung. 256 itt. Gußsthlw. 269.3590 bz end. u. Schwerte 193 4 j 275216 e 8 ; m . . . I 3451 f ĩ J 311 ir. ,. n. 8 , n Schiffswerftẽ und Maschinenfabrik. Saarbrücken; 8 fim s nr zwar fir Ie grn ef! ngen halbe

. . 5 P58. Gin ee n , . 202, 10bz G 1 n g * . . 6 . 3 1 1. schisferprůfungen bezw . 866 * e i h gen og . , ,, n arotti Choco. 1 rede Mälzerei 265900 DVersw. . - . Milter end die nächsten e ; des Ritterkreuzes des Rn (. Stunde in Höhe von LME, jn eine? Kronprinz Mel. 2 11. Saxonia Cement 3 . Wurmrevier ö. 118 25b3G6 Neue Bedenge. . * 0b Mebr. oder Minderwert. Matt. mne nr er, fr en in Altona und Hamburg. des Ritte Vd ee dr ogorde ; 37a Einspritzung von Heilmitteln direkt in eine Blutader Gb. Krüger & E. 9 . 1. Schãff. u. Walk. 57, 60bʒ Zech. Kriebitzsch 15125656 do. do. 10131 5. 00bi G afer geschãfte los. Seeste . 2 . * 506 A4. r dem Betrahe für die Mittel 3—20 Rruschw. Zuckerf. 19 20 4 1. . Schalker Grub. . Zeiker Maschin. 184. Do. Gasges. ul. M 1934 1027 Rais, ohne Angabe der Provenienj ; dem preußischen Staatsange hörig. 6 (au er n Betrg 1h hatt na chsiehende Jassung: Tupperbusch . 11. P71 1.23b6 Schedewitz mg 96, 56 6 ö W 50G Niederl. Koblenw. 193 ] 12, 36 125 50 = i258 28 Abnabme im Mat. Ruhig. Königreich Preufzen. Obern eck zu Bruͤssel, 1 * ) Die Vorschrift in Ziffer 10 erhalt na . an un, rer, g . x Schering Gh.] zil hb Gc SZellstosf Waldbf. 10 27D, 5B Vordd. Sie n. . 1631 1014106 KWeisenmebl (sp. 100 Kg) Nr. C ü tee 126 d Inhabern der Fi rtor ö Für Besuche oder Beratungen in der Zeit zwische Kurfrstd. G. i. . g D frZ. cx. 99 Doe. V.. ler. RNordstern Kohle 1934 . 21 85 21.25. Ruhig. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen un den Juha ern d 66 9 Uhr Adends und 7 Uhr Morgens das Zwei bis Ky äuserhütte 411. f Schimischow Gt. 168,50 b3 6 Dbersch k Eisb. 1984 101. 756 Rog Jenner v 100 R) Nr. Ou. sonstige Personalveränderungen, . Augu st Sartori Un . . D chjache . Gebühr zu Rr. 1 - 4, Nr. Ha, Nr. 7 ar gn er. . Se , wie r r e e, , . 20 6 , 60. St i. . Belann kimachung, betreffend Ergänzung der Gebührenordnung dem Teilhaber der J; ,,, . . u Nr Rüböl für 100 kg mit Fsß && für approbierte Aerzte und Zahnärzte vom 165. Mai ö. Franz Wegeler zu K ; ö. . 9 ö unter Nr. 2 ist jedoch nicht u a. bis 15,80 AÄbnabme im Mai. de 58, 00 Sekanntmachungen, betreffend die Verteilung von Ehrengeschenken des bstlichen Kreuzes Pro . 3 . zu bemeffen.

Gapp, Tiefbohrg. 30 29 4 1.7 30099 les . Bgb. Zink E21, 00bz G do. Koks werke 103

Lauchhammer. 4 e 8. 2 rior. ö do. do. unk. 10 1014 bis ol. 86 - S1, 895 Abnahme im. Ottober. 31 Jahaber des Milltärehrenzeichens und ĩ J Duff 6 6 ar; Still. * 2 den . ch des 1 Seiner dem Rechtsanwalt, Justizrat en. . Berlin, den 13. März 1906

Laurabütte II 1 i Bis in do. Cellulpse.. 117.9963 Orenst. u. Koppel 19341 do. i. fr. Verk. 217. do. Ett. u. Gasg 63. 90 bz f. Anilinf. 1 dare. Brauerei 0 ; 9 wwe. 3 ̃ Der Minister U Wai tat des Hochseligen Ralle end n, ö der geistlichen, Unterrichts und Medizinalangelegenheiten. roßen. . . . r Zeößer. ge und Zweite Beilage: Sen tsche

Zeder Eng u Et 5 4 14 11964 do. Vit. B. iSd ghd de. Do Mig Studt. 3 2 2 rmee. 261 ĩ ? 3 33 ö. * ? * e . * . . 12 86. Becsenalveränderungen in der Se ine Majest ar der Kail 6. ö an arztsteltte ves reifes Tondern

delpzig. Gummi 41. 5.6 do. Kohlenwerk fefferberg Br. .] zeopoldgrube.. 41. ĩ do. Lein. Kramstg omm. Juckerfab. 10429 et. bzB ; * . ö 5 . —⸗ eheimen Regiern . Berlin, 20. Mär. rn, ö 2 Reiche am . Ver w Reich 6 ö d ö w 13831 100.770 ums. . . ; 25 ni . nern Dr. . enka K ; 3 ! = . . . do. 6366 , Ver Doppel eniner für: Weinen, Fute SSeme Majestät der Kaiser und König haben Reichtant ea rn 246 J . . . K ö . , . Kanserb. iSd 11 IJ. . ö Schl. El. u. 8e versch. . Sorte) 253 , 17,32 Æ Wehren. Allergnãdigst geruhi: ö Wilhelms Sber c ier , nn, . Reichs bankslellen in Wohltäting keit. 319 25636 do. 1880 109 410 ermann Schstt 164 1.1. 2506 ittels 1724 1,16 Æ Kerlchen Prof der Kaiser Wilhelms⸗ en Er 1 , , . ö 24 ee. K ö 2 ge , m G. 1700 dem ordenllick en . wa nh lärd Den pen, Glatz und Ludwigshafen . Ahe, bisherigen Denke sseso ren Seine Majestät der Kajser , . 34 m Dismara bitt? iG ii 117 1G, do. de; 100 19 * 102. 00bicd5 J Roggen, gute Sorteß) 15 80 *. Universität in. Straßburg art V ikmann zu St. Privat⸗ Zie ger und Hoffmann den Charakter als Bankdirektor mit bestimmen geruht, daß aus den für 1905 fällig e, e. 6 K . k . *. 18.0 Roäsen, Mittelsorte f) 1363. 1 dig er en, er zar Anlegung der ihnen ver⸗ dem Range eines Rats vierter Kiasse zu verleihen. anläßlich. der wn n . fine t g gige il⸗ 3 . 3. Braunt. Dt.. 9 . ! . ö = 1. . 5 nd 5. tagne die Tris 5 ö. 6 8 8 M ' stät des Ho )se igen ai ers : K 2 18 5 et bi G;] em Kohl. iss an Sibvllagr. ulx. S8 1604 102256 16,62 * Roggen, geringe Sorten la Montagne die r . en zu erteilen, ; Maje ochselie ; 105506 ; 3 . 163 * 1060406 Siem. Ei. Betr. 1G 4 18 66 6, 16,50 M Futtergerste, gute liehenen nichtwreußischen , m. g hm en ich ern er großen gegründeten, ursprüngiich für un en fh. 106756 do. Wagenban 1434. 191976 Siemens Glaeh. 1863 41 Sorte id S0 MM 1470 Æ . Futter und zwar ersterem des Großoffiʒiertreuz lezlerem: des Berichtigter Abdruck der Bekanntmachung, Inhaber des Eisernen Kreuzes fur 1813, 15, jetzt für o 12175636 bo. gef. 1. J. 6 1941 1063106 Siem. u. dalske 1834 gerste, Mittelsorte) 1469 * 13.50 * Luremburgischen Ordens der Eichenkrone, le j 364. 12 2. ib s Militaͤrehrenzeichens bestimmten Stiftung die nachstehend , 3 34 konv. ids 41 2 Luxe guchen, x. tr , , m, ĩ die Ausgabe von Schuldverschreibungen des Militärehrenze aten ; s 115 55bzB Brieger St-⸗Br. 1934 191.996 deo; Fanv. 1934 Futtergerste, geringe Sorte) 13 40 *. zulalich Sächsischen Allgemeinen Ehrenzeichens. betreffend die Ausgabe over 6. 6 r va Milttärchrenzeichens mit Ehren⸗ . Bude Gin is n iosior os Sinn enn, t 12 306 M = Hafer, gute Sorte) 18529 * G auf den Inhaber feitens der Reiherstieg Schiffs- gengnnten zt Inhaber, de ,. ĩ Ss 1663 Burbach Gewerk. Steins. Doben ak. 1631 736 * = Safer, Mitteĩsorte. in do *. 3 werfte und Maschinenfabrik. geschenken von je 60 6 bedacht ,,, t ; 75 . 060b in Asbeft . 1141. 2.106 toewer Näh- . . ger : . 3353 * zö5ni Allergnadigst ö Der Afti sseslschaft Reiherstieg S J , . h * 6 unk 1910 190 41 1.. 15.50 16 Richtstrob 6,00 , d. 50 Seine Majestat der König haben gnadig Der Aktiengesellschaft Reiherstieg Schisss

i, . ogel, Telegr. . ; zer ln mn, . . . öchster Jarbw. .] order Berg. ] oösch Eis. u. St. ohenf. Gewsch. owaldts · Berke üstener Gewerk se Bergbau.. n KRaliw. . 1.145. aliw. Ascherel. . 103,506 Kattow. Bergb.

1id iz Röin. Gaõ u. Cl Vönig dudw. uk. l0 Tönig Wilhelm. Königin Marienh. KRönigs born. Gebr. Körting .. d. Krupp. 199 mann u. Ko. 193

= Ses

Kunath wrerßn

j ö z ö ; 5 AZnsertionsprris für den Raum eiuer Bruwzeile 0 . Berlin, den 271. Mär 1806. Per Srzugspreis . 8 2. . *. 1 8 Inserate 8. . 26 . , Expedition anstalten nehmen estrllung an; außer . H es Zeutschen Reichsanzeig r,. und JZeitungsspediteuren für Selbstabholer ö ! ; . uud Königlich Prenßischen ᷓtaatsanzeigers . dr . *guch die Expedition sw., Witheimstraßte Rr. 22. 2 Berlin sw., Wilhelmstraste Rr. *. 12 ; Einzelne Aummern kosten 25 3. 3 enn. 2

dungen s eln KB. bemerkenswerte ge nicht

kan, e, nn, n, e M 70. Berlin, Donnerstag, de

M

O N d de —— CN —— di

126

De. o .

w

121

Warsteiner Grh Vfw. Gelen] Wegel. u. Hubn. Wenderoth...

—— 10

——

111121

O

er-

i 2

er,

*

CS

O 2 O0 SM

r S 1

8

n

weiterhin untätig, cbenso war die Speku. = ** i lation zurückbaltend. Die Nachbörse war ali . far das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Viertel jahr ruhig. Privatdiskont 41. ö Bestellungen auf den Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preuß is Sw. Wühelmftr. Za, entgegen. . . sämtliche Postämter, in Berlin auch die Zeitungsspediteure und für Selbstabholer die Exp e ngcgen bestehenden Ge amblattes einschließlich des Postblattes aehnen lam ger vierteljährliche Bezugspreis des 28 dem , . 2 . . 9. . . Handelsregisters für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichspo . * reicht. . . 4 rann eirse Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur son KC Borret d

. 2

Virchner u. Ko. Llauser Spinn. Töblmgnn, St. Röln, Bergw. de, Gag. ü. Ewl. Loͤln · Müsen

Xölsch. Walzeng.

126

111

Si t —, -O

ö *

.

—— —— —— ——— —— , . .

IC IS-

e n, ,

n ——

k

2 9 1 D

Q i- - R - - = = =

rr .

2

C COO 8

J

3118 C r / = . . . ö 2 R = O0 Q, —· QO , cso ,

*

= C n

2

k de

—— O OOO ce Ot * .

. —— 2 1

1111

D* 2X.

2388833

deopoldo hall; 2 IIS 0b do. Port k Zmtf. do. St.- Pr. 5 5 4 1. Schloß. Schulte s zevr · osefethal 5 i da I. ; Hugo Schneider inge Schuh bri⸗ 728, Cen e ür. dw. Löwe u. Ko. 4 11.1 EPI200his Schönh. Allee Lothr. Zement. 411.1 13525 Schöning Eisen. do. Eis.dopy. ab. 714 Schönw. Porz. do. St. Pr. 41. ö0bz Hermann Sch tt xouise Tielb.abg. fr. 3. Il. Schombg. u Se. Str *r, 117 ih göbzc3. Schriftgieß Hud 4 1.1 136.7 Schubrt. u. Salz. 29 41. Schufert, Elktr. Suneburger W. 41. z Fritz Schulz jun. Märk. Masch. . 411. 35 Schulz Knaudt Märk. Westf. g. 417 EB81L20bz Schwanitz u. Co. Mgdb. Allg. Gas 41. 5 d Schwelmer Eis. do. Baubank . 5 4 1.1 72756 Seck, Mhl. V. A. do. Bergwerk 28 28 41. Seebck Schffow. do. de. St. P.: 28 1 512, 906 Max Segall .. do. Müblen 114010750 * Sentker Bkʒz. V. Malmedie u. Eo. 101173506 Siegen ⸗Soling. Nannh.· Rhein. i S. ig = fx. 3. . Siemens E Btr. Narie, kon. Bw. 4171129008 Siĩemens, Geh. 1 NMarienh Totzn. ) 4 4 14 1113.860636 Siem. u. Haleke Maschin. Breuer 6 41.1 I1X392bz Simonius Cell. do. Buckau. 4 136, 15 bz G Sitzendorf. Porz. do. Kappel 1 1iJ7 ERäöhbzsc Spinn Renn us Msch. u. Arm St 110,75 z Sprengst. Carb. Nassener Bergb. 1 il iz zbbic; Siadiberg ütt. Mech. Web. Lind. 4 1.1 136, 00bz G Stahl u. Nölke do. do. Sorau 41.106233 0063 Stark. u. Hoff. ab. Do. do. Zittau 5 19. 50bz Stapf. Ebm. db. Mechernich Bw. 9 14 11 6006 Steaua Romang Pieggen. Ww. 5 6 1 ig sizzöbzz. Steins, Hohsni. do. neue 4 1.1 170006 Stett. Bred. ʒm. Mend. u. Schw. 17560 b36G do. Chamotte. Nercur, Wollw Is 15 3 12 222,50 G do. Elektrizit. 6 Nilowicer Eisen 19 1 1583063 de, Tultag gb Nir und Genes Jr 14125636 St. Pr. u. Akt. E 14 Ychlb. Seck Dred 1 7 21875636 Stebwaßs. Lit. 9 NMilb Bergwers 7 4 14 14 23h36 Stöhr Kammg. 5 Maller, Gummi 9 4 1. L696 do. 1000 * Muller. Speisef. 165 1 266,50 bz G Stoewer. Nãhm. 193.256 Stolberger Zink S6 60 G Gbr. Etllwg. B. 122. 90bz G Sirli Sy S. P. ĩ l506 G Sturm Falzzal. Neue Bodenges. 3 2. Sudenburg. M. 9 Neue Gasgs. ab. 8 174 Sdd. Imm. Mo l09 Neue Phot. Ge/. 12 411. do. IꝰbbQꝘ «-St. 10 R. Hansar. Ti. oD frs * p St. l Tafelglas Neurd Kunst ⸗⸗⸗ Tecklenb. Schiff. letzt ?- N. K. A. 31 0 6 09bzB Tel. J. Berliner Neu · Vestend . oD 34192090636 Teltower Boden do. München 5 do. Kanaltern. Neuß. Wag . i. E. Terr. Großschiff. Neu ßer Eijenw. Terr. Halen ee Ji. Wed. Toblenw. Ter. N. Bot. Grt. Nienb V; *abg. do. N. Schönh. xtorod. Eis werke do. Nordost.. do. VA. do. Südwest. de. Gummi do. Witz leben. de Jute S. Vi * Teut. Misburg doe. do. B Thale Eis St. P. do. Lagerh. i. . Do. do. V.

; Thiederhall. . do

. hein. Anthr. K. ] 1.5 ö Metallw. . 10

de. V unk. 10199

9bz E Alfen Portland 10 2015b3z Anhalt. Kohlen. . 1099 153, 505636 Aschaffb. M. dap. 10 105.256 do. unk. G 102 183. 1063 Berl. Elektrizit. 109 106, 10bz G 1090 133, 106 92

* 4 4 1 4 4

28

1 114. ö, Fc. Ciel. id; Ii Welt. Galt. ids d ,.

1

= . . 6 - 3 I

* dd ] = 1 2

ö

w .

, , = . . .

= ———

.

OSC c M

. de 2 8 1 20

2

2 * 6

2

——

= D is D

n

0

* .

= * ——

4

2

0 —— 2 2 —— 1200. =

121 —— ——

er

, n , , , . , m, , , . i . 2 r e. d / 7 ———ÜÜ Ä

SS = C ,- CQO—

38 68 h 633

&= 11 01 g! n= D —— *

961

2 8

. 163 J

ö ö /

D387 5bz Dannenbaum .

34 256 Seffaner Gas

, do. w

161 50bz3;. do. 183

127 60636 . 1d hb; cd St. Sur. Bg. nt. 1260536 do. do. u

183 hbz Ntsch Meberi. G 5417586 Dich. Afwb- Se. 1834 115308 do. Bierhrauerei 1834 124 00bzG do. Kabelwerke 1 G3 4 , . do. Einglenm 1841 14209 et. 3B do. Baff. os 1634. 166 593 do. do. 1943 3.366 Disch Kae Gew. 171 id bed; do. unk. 16. 1. 165 Hd ci. b] Donnera march. 109931 18.506 d 10994

3 27

1

3

2 *.

* 1

8 *

* ö e w ö DJ —— * 608 fa 18 in Berlin, . . !. 39 ö. . ö. 223: 8 . 130 00bz G o do. NH 11041 1.1. Stolberger Zink id 4 1.17 i0l. 206 Heu 670 4, bo R Erbsen, den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung schinenfabrit in Hamburg ist auf Grund an den urge fn 3 Hoffmann, Friedrich, Gemeiner der Leibkompagnie . Srnit 16341 Teuton g. Meb. 1341 ]. gelbe. zum 6, 30. der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, Gefetzbuchs die fan e mien gene. peer og Goc des Indal denhau es mn. Berlin * ( ; x ; verschreibungen auf den Inhaber am F.äen rg 9 r U = 1 1.. 8 u. Erdõl - ö Linsen S0 00 4, und zwar. ö Königlich (Eine Million fuünfhunderttausend Mark) in 1 . ri 4 Knorr, Rudolf, in Kr Holland. . . = 1 ü der zweiten Klessen billigen Micha ei? dringen. Diz Auklche ist eingeteilt in 1500 Schuldver schwe⸗ sc) Hobucher, Friedrich, in Pelleningken, Kreis *nrord Bm r 0e ibo r? ii. 26 e ner, id iin sißß zs * dite Bay erischen Verdlenstordens vom heiligen Wmcarn, ; 8 inde Schme: ĩ jährlich. 2 2 4 y Bahms, Karl, in Franzbueg, ö. . ,,, 63 5. Gewerbe, Wirklichen Geheimen Oberregierungsrat von der ich Wie Rückzahlung der Schuldverschteihun gen geschieht zum 3 Rn. Withelm,“ in? Sr. Schönberg, Kreis iööb äs et bd e, gr : ffizier kreuz z Königlich Sächsischen der Auslosung. Die Gesckschaft ist vom Jahre 1911 ab be 38 llenberg, Wilhelm, in Dannenberg, Kreis zierkreuzes des Königlich S er Auslosung n haft ̃ . s) Wolle g, Wilbelmshall .. des Offiztert Albrech tsordens: rechtigt, verstaͤrkte Tilgungen vorzunehmen oder den noch rüch Oberbarnim, . tigen Ti die letzten ellftoff. Waldb. 13 41 en ; . nan. zuzahlen. Alle vorzeitigen Tilgungen werden auf zof pärterre, . Zrolbg Gatten ibo ' 1 Jnduftrieller Henri Axel Bu eck zu Berlin; Tlgungsralen der Anleihe angerechnet. Hof 79 Bäschin, Friedrich, in Utley, Kreis Beeskow⸗ ( j * 55 ü ies tene Anleihe aufzunehmen, welche ĩ Spremberg 10634 ,. i T k Hertzog, Kaufmann Rückzahlung dieser Anleihe keine ; zn ⸗Gram enz, Au gu st, in Sn 11 ,,, z . e, retail um K . ir diser ein besseres Recht gewährt, als diese Anleihe. 1) Gies 6 Johann, in Grube, Kreis Wesiprignitz, 5

. H Gen, ich r üäc iobaos Speisebobnen, J 3) Marten feld, Anton gin Paulen, Kreis Braunsberg, . 19064 mit dem Stern des ja Ver zt it rozent s ö . n zu 15065 6, die Verzinsung erfolgt mit /g P Inst Tonftantind. Sr. nion, El- Ges. 1G 41 1G. M0bzG dem Ministerialdirektor im Ministerium fur Handel und bungen Insterbur : i (rn. ' ; ö 8 160 70bz Westf. raht . ig 4 1.17. 102. 166 Hagen; Nennwert in längstens 25 Jahren vom Jahre 1911 ab im Wege Drambur j Jeckau - Sriek. 1433 4 ; euts ständi Tail der Änleihe nach vorheriger Kündigung zurück üger, Karl, in Berlin, Immanuelkirchstraße 24, er Masch. .. . dem Generalsekretãr des Zentralverbandes deutscher ständigen Tel 2 9) Krüger,! , . ao; G des Ritterkreuzes er ster Klasse desselben Ordens. Der Gesellschaft verpflichiet sich, bis ur vollständigen Storkow, 2 wre, nee. deren G ; x 8 1 . Gegeben in der Versammlung des Senats, 13 Zugehör, Theodor, in Guben, Krautweg 4b,

SO 2M OOO

ö

⸗—— —— —— )

er o 83

ere, un. os ö irn . des Großherzoglich Hessischen Allgemeinen Ehren— Hamburg, den 16. März Hbß. n L3 Kur ge, Karl, in Pödelis Kreis Querfurt, * * i . , . Bend Krofdorf 155 Möller, Hermann, in Leipzig⸗Sellerhausen, gel lt. Talbb. g dem Werkführer Schnepp genannt Bender zu Krofdor ö . Wurzenerstraße 125 111 . ö ö nm rene Weriar. In Altens wid an , . ö. k . do. nng. Solalb. . 165 4 Ri zes ers bteilung des Groß⸗ ifferbrüfung für große Fahrt, in dam ; straße 14ñ15, Hof 11. 4 J , i 3, n, ,. . , 4 Wachsamkeit 1 i kent d. 8 . Serschiff erprüfung für große 17) Mackowiak, Georg, in Gut Czerleino, Kreis 16. Dortm. e gb ien herzoglich 5334 weißen Falken: Fahrt und am 14. Mai d. J mit einer Se esteuermanns- Schroda 5 139306 Gewrk. General 16 44 1.4. ; oder vom weißen 8 3 Fal . 32 9 64 Gottlieb, in Kammerswaldau, Kreis . 38 iin ef 1141 20 Versicherungs aktien. dem Oberbergrat Matthiaß zu Halle a. S.; prüfung begonnen werden. , ) / ., 5,356 o. do. 1005 1. . 1 * 5 90h . . 1 K iel h de. ,, e , m bog Alliam 1 0br*. ! . ich Olden⸗ gu„gäusler, Wilhelm, in Jauer 1. Schl 1. i , Dien , se,. ; Derliner Jebens gersich 3 003. des Ehrentemturkrehi w, 6 9 . Aldls““ in Vuguth-⸗Tworkau, Kreis 164 M0b3I6G ert Masch. . 1G 4 63 Colonia, Feuer Vers. Cöln 86758. ; burgischen Haus⸗ und Ver dien stor den? 2 Königrei ch Preu en. ̃ J 33566 fienh. Si ich 39G Veutsche Feuer. V. Berlin 1150b16. Peter Friedrich Ludwig— ; 4 Ratibor, Auaust, in Landeck, Kreis Habelschwerdt, , , n, , nn, g ed ider dem Diretl der RMichenahbant fät. Deutsaͤland, Sine Majgkätgen aönig haben Aller nadigse ger ht. w, 6 . nn nuf g s. . Geheimen Regierungsrat Witting zu Berlin; dem ordentlichen Professor in der medizinischen a r . 3 n nk bufch, Hein rich, in Beg en, Kreie Waren dor r g ech derfih 35650) des Ehrenritterkreuzes erster Klasse desselben Universilät zu Marburg, e nn are, . 3 * n ning Bernhard, in Wessum ren * Magdeburger Jeuerversich. 4851636. Ordens: den Charakter als Geheimer Medizina 3 W Peters, Änton, in Hagen 1. W., Winkelstraße 12,

49 ob; k do. ) ö ö 9 Magdeburger ich. 113061. ö. Mitaliede des Aufsichtsrals der Norddeutschen See⸗ 26 Neuhaus, Lebrecht, in Wald, Kreis Solingen,

Erdimannsd. Sy. 1g 4 14106 1 debensvers. 1969et. bꝛG. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 3g übte rath, Johan n, in Oberaußem, Kreis Bergheim,

2 ; 2 ikoesitzer Franz Clouth zu de ö. ; l 6 23 a, , . = Nordenham, Fabrik esitzer F 3 Medizinälangelegenheiten. 39 Sirunk, Feinrich, in Endenich, Kreis Bonn 2. , * Victoria e Berlin 33 os). far: Bekanntm a ch un g, . für Ster ee ner er, Sein rich, h Rheidt, Kreis Sieg, zd obi; To. nuten ee, i isdn . Bil belma, Magd. Allg. 7 7obt. . ö. St. Annen-Ordens betreffend Ergänzung de 9e . an g gh 5 Noa e'ar, Ma ühigs, in Schleid weilen. Kreis Trier, is Sb Gd George Marien . : des Kaiserlich Russischen Ft., approbierte Aerzte und Zahnärzte vom 15. Mai 4830. , n Ssnabrück, Sutthauser⸗ . g in 17 iz Bezug rechte. brit ter Klasse— lebricha ö Auf Grund des 8 S der Gewerbeordnung für das n r, Jose ph,

506 erm. Br. 4 ö ; Fhesi inrich ? 2 84 ; e 31, ,,,, e, ,, . . Deutsche Reich Reichsgesetzblatt 1905 Seite 71 ff) bestimme straße

za Potsdam, .

—— ———— * . 1

* . 2. 32 ö //

———— 2

7

5 1 dr

2 . A=

**

22

. . 89 d

1 s- ————— 2

6 1G = 8 e . . . . 2. 2.

* —— 4 47

w X *

IIe

O Deo o ᷣ—α cc S TF—

O0 O 0

i I IR-

C E - . w 8

h i Thiergart. Reitb do. Steingut

Thũüring. Salin. do. Tricei Sprid 19 Thur. Ndl. n. Et. go. Wohkãmm. 19 Tillmann Eisnh. Vordh. Tareter 4 Titel Kunsttöpf.

Tittel u. Kruger Trachenbg. Zu. B Triptis Porz. . Tuchf. Aachen. Ung. Asphalt. do. Zuger union, Baugej. do. Chem. Zabr, II.. Ed. Baup. B Varzin. e Venti,

1

3

22 85 2 838 285 8 * S838! 12

= .

O O do CO

J

= = d r

.

oO =

SI S8

CM do C=

Nuürnb Herk⸗W. 9 dan e . 7 do. E- J. Car. 4 do. ots werke. 2 do. Portl. Jem. 191 14 4 ,, ̃ Eifenh. kv. 4 . 5 15 1

d = . n n. —— **

1118

5

. T

Na ch

—— —— 2

MCoO— 20.