1906 / 70 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

*

E zur heutigen Nummer hes „Melche⸗ ] bie MWhahlresormporlagen aus pryotestierten aber vom Standpunkt j n ; 6 i ise Si i ü

Erfurt, [ ! ; . vunkt in ein Gedankenaustausch über eine Reihe prinzipieller Bei der ern im Wahlkreise Sigmaringen vor⸗ bei Erbfällen heben sich auch hier die westlichen Provinzen Hessen⸗

33) von der Elter, Friedrich, in Erfurt ee en e, len,! . gi n ka, e Schluß Punkte, wobei von deutscher Seite Anlaß 6 genommenen 46, ist, W. T. B. zufolge, Nassau, Rheinland und Sachsen ab, durch besonderg hohe der ab—

34 Schmidt, Martin, in Schlochau, ; lehr ich Franz“ ; wvweulschen keln Htank at far rer Wale . di wurde, zu betonen, daß es sich nicht um Er- ber Amtsgerichtsrat Dr. Belzer (Zentrum) gewählt worden. geiweigt verkauften Grundstücke Schleswig⸗-Hölstein und Westzreußen.

33 Riß, Hein rich, in Dam er oi Reis Schlawe, of „Friebrich Franz zu Lübtheen, ver— annehmen würben. Außerhalb des w ner m ee, teilung eines Mandats der Polizei an Frankreich oder ; ,

„6 Klein, Wilhelm, in Danzig Baumgartsche ie unentwegt, im Stampfe 24 die die Deutschen erdrosfl⸗ Spanien handle, sondern nur darum, ob die Konferenz dem Die französische Nationalsparkasse von 1882 bis 1904.

Gasse 32/35. Regierung vorlage ihren Mann siellen. Sultan empfehlen solle, die Instrukteure aus bestimmten Bekanntlich besteht in Frankreich neben den sogenannten Prlvat=

Die Militärpensionskasse hier ist angewiesen, die Aus⸗ Nach der Sitzung des Hauses fand eine Versammlu ; Nationen zu wählen; auch die Verteilung der Instrukteure Statistik und Bolkswirtschaft. Parkassen', von denen nach deutschem Sprachgebrauche die meisten

zahlung der Ehrengeschenke an die dezeichneten Gupfänger Aichtamtlich es der „Wilden statt, in der nach Votierung eines dem z werde deutscherseits unter diesem Gesichis punkt . betrachtet Der Besitzwechsel ländlicher Grundstücke in Preußen öffentliche Sparkassen sind, well sie von Gemelndeverbänden verbůrgt

am 22. März d. J dem Geburtstage Seiner Majest at . Allbeutschen ähnlichen Protestes die Parole ausgegeben wun gegenüber der franzõsischen Auffassung, nach der die Verteilung nach seiner Ursache 1896 1862. werden, nech eine Staatssparkasse (caisse nationale q'pargnèe.

des Hochseligen Kaisers und nig Wilhelm des die Wahl des Reformausschusses so lange mit allen Mitz ausschließlich Frankreich bezw. Spanien und dem Sultan zu V in it baben wir den Besitzwechsel der mindestens Wie die Stat. Korr.“ dem „Bulletin de statistique et de l16gis- Großen gegen descheinigte Quittung zu enim ben Deuntsches eich. zu verhindern, als den Wünschen der Wilden“ wegen ö überlgssen ist. 2 ha . . und forstwirtschaftlichen Grund et! 1 lation, em par, Movenmbie 18069) entnimmt, ist, der Aufschwun Jerlin, den e een i lun Pr en feu. Berlin, 2. März fach dem üblichen Per elm gemnsbus ihræn gebühren den , . w

der gestrigen Kommissionssitzung ist erwähnenswert, 1896 bis 1902 nach seiner FVäufiakeit im . ĩ 5 schußmandate nicht Rechnung getragen würde. daß ein prinzipielles Einverständnis dahin erzielt wurde, daß n,, Heute wollen wir ihn ür e ,, Schlusse dieses ersten Jahres nur e

Kriegsministerium, S 3693 ; . ö e,. . ; ö

Der mmm, eine Majestät der Kaiser und König hörten J der Polizeiinspektor an das diplomatische Korps Zeitraum nach dem wirtschaftlich und sotlial überaus bedeutungs. ö ü .. 54 59 an. ** nm. heute im hiesigen Königlichen Schlosse die Vorträge bes Prãäses Groszbritannien und Irland. in Tanger berichten soll. Doch machte dies Regnault dollen Rechts grunde des EGigentuḿeüberganges der Besigungen . 2. . . r, , k . den D der Artillerieprüfun kommission, des Chefs des Ingenieur— In der gestrigen Sin des Unterhauses wurde un von der Genehmigung seiner Regierung abhängig? Eine fetrachten. Je nachdem der . ind. gelange nder Stund die Kaffe (im Gegenfatz ingbesonders zu vielen deutschen Spanfaffen) und Pionierkorps und Generalinspekteurs der Festungen, des Byles (liberah eine esolution eingebracht, in der Lon weitere Sitzung ist vorläufig nicht angesetzt. besitz sich innerbalb derselben Familie 'erbält oder aber Sinlagen nnr bis u einer beftimm ten 'Höhr fin Kn gel ö ,

X

2 1 ĩ ini ĩ ĩ ; . . B. TX R e sỹiñ F übergeht, unterschelden wir als Haupturfachen des Bohßltätigteit Kriegsministers sowie der Chefs des Generalstabs der Armee Milner getadelt wird, weil er die ungesetzliche Au⸗ Wie das „W. T. B. ferner meldet, hat der russische 2 Fremde ü ; . annimmt, ist auch der Durchschnittzbetrag der Konten nur wenig, . 8d e g ü . : . ; 2 ; , , . ; 6. 3. esitzwechsels Erbgang, Vermächtnis, Schenkung von Todes wegen , 16 Aus den für 1206 falligen Zinsen der vom verstorbenen 1 Re ö 6 1. k . . . ger tb emen 3 2 5 Diuesen ö , n gen fa, hl nme fle, . Geheimen Kommerzienrat Salomon Lachmann iln Berlin I ; J e h ] 8 nnn ener regierung Lebzeiten der Eigentümer an mhölingz. Stief. oder Schwieger · Ken hi der Ein zabun g 7 , e eee, ,,. ; . ach dem Bericht des W. T. B. bekämpfte Cham berle 19. d. M. übermittelt und dabei auf die kürzlich erfolgte, un- * le Kauf, Tausch, Enteignu Jwangt der, Kch die Anjahl der Einzablungen auf z bs is, d. h. mehr als hre ge 88nndeten Stiftung sind die nachstehend genannten. die Resolution unter Pin wels darauf, da am ber lain . , n, d, e ne, , nder ginerseits ohe. Kauf, . gnung, Swangever! Kiertel für iedes Konto,. die der rückfahiungen sennschtithlt . . 35 KFriegsinvoli 8 * in es eine große Ungerechtiche richtige Wiedergabe ihres Textes im „Temps“ hingewiesen. steiae sw. anderseits uf, z ; n, ö W Kriegzinvaliden mit Geldgeschenken von je 45 . een . wm md, 8 gerechtigket n in. k 3 ; g gerung usw. an ; . käufe von Renten sür Mechnung von Sparern, die Fe tbetra worden: z dgesche mn n, , g , Bundesrat versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ d i k Die Jnsiruktion lautet in deutscher Ulebersetzung: Im Jabresdurchschnitt 1806 71902 wechselten, nach der . Stat. rer chr halten) . ved h, der di r en der ee eg , Fo ge tis n gn gin, itsit Kleffllkztaße 2. Itzung; vorhzr hieltch der uescheß für Justibesen, die e. rd en l, e , Telegramm Geng Cre llem dez Srnfeg ms dorff *r, nnn, . , Zed rt, Friedrich, in Kaukehmen, Krels Niederun inigten Ausschüsse für Rechnungswesen, für das Landheer und schiug ein Amendement zu det Nescatis dor, nach dem daz 9. ö an Seine Exzellenz den Grafen Caffini. davon aufs Hundert eisteren über letztere 41,28 Mill. Fr., wozu noch 23,11 Mill an zu—

6 6 . . ang, die Festunge ür Eisenbahne erklären sos efetz Wee. St; Petere burg, den 6 19. Mär; 18996. im Erbgange usw. durch Kauf usw. geschriebenen Zinsen kamen. Welche wichtige Stütze dez Staaterredits . 8 Smorowski, Anton, in Hohensalza, Mühlen— een, 5 h 31 ir 8 n , nimm n en. gien f 4 . . Die Kalserliche Regierung baͤlt es für notwendig. den verbreiteten in der Probinz hie. t über. Und zwar wer. und jwar die Kasse 9 ä jähriger Entwicklung bereitg darstellt, ergibt sich traße 1 3 ; . . ; perfonlich dafür feine Nißbill ung aug usprechen ö lede, jeman Nachrichten entschieden entgegenzutreten, als ob sie sich im Widerspruch gelam haupt unge abge⸗ bauyt unge. abge⸗· daraus, daß sie für 1177,09 Mill. Fr. in französischen Renten, und Y Var quardt, Karl, in Reßtzin, Kreis Belgard, Die Resoluti 4 2 , . . u dem Standpunkt Frankreichs zu Gunsten der Schaffung einer be= aupt teist zweigt * teilt zweigt zwar 722,9. Mill. in laufenden und 255,93 in tilgbaren Staats- ander, Karl, in Nieder⸗Schönhausen, Eichen⸗ . Resolution Byles wurde chließlich abgelehnt und n Polzejordnung in Casablanea ausgesprochen hätte. Diese Qstpreußen. 7675 898 981, 1.56 67,57 47,0 2056 renten zu 3 v. H, 1,60 in Renten des Protektoratz von Annam ) ; w ; das Amendement Churchill mit 85 gegen 18 Stimmen Nachricht entbehrt der Becündung. Um daber jede falsche Auslegung Westpreußen. . 5285 27,83 26,7 T2.2 51,5 20, 8 und Tongking und 167,57 in Schuldverschrelbungen des Staatsschatzez Schulz X, Friedrich, in Scharnhorst, Kreis Lands— Der hiesige Königlich s wedische Gesandte Graf Taube angenommen. In einer Frage von dieser Wichtigkeit zu vermeiden, werden Sie dem Brandenburg.. 5564 40903 39.4 9.7 39,5 200 angelegt hatte.

berg a B. ö 9 Berlin mit Urlaub derlassen. Während seiner Abwesenheit Frautłreich sranzästichen Bergllmächtigttn zu versichern baben, daß Sie bereit Domwmern 8s. . zza8 z63 36, 6334 37,3 26,9 5 Schwieger Karl, in Teschendorf Kreis Rupvin ungiert der Legationssekretär Baron von Beck⸗Friis als 1. 2 ; ran . ö . sind, ibn in der Frage der Polizei in dem genannten Hafen zu unter- d 36 3227 . 45,9 20,1 Zur Arbeiterbewegung.

z . . ; . Geschäftstrãger. In der Deputiertenkam mer stand gestern das Finanz stützen. Schlesten... 9499 387 37.6 o6l3 505 105 h Vers ] 9 Gnie ß Wilhe Im, in Schönebeck a. E., Königstr. 44, ——— gesetz zur Beratung. Wie W. T. B. meldet bene, Zur gleichen Zeit werden die auf der Konferenz vertretenen Sachsen.. . 4434 46, 169. 53,9 313 22,7 k. ö 6 . , . 9 . M Koch, Hermann, in Gorsleben, Kreis Eckartsberga, die Kommission einen Artikel, demzufolge in Frieden en Mächte ben dieser Jnstruktion unterrichtet werden um den möglicher. Schleswig ; sich, wie die „Rh. Westf. Itg. erfahrt, an den im g tar, be⸗

d 1 NR 7 z v z 2 ö 1PM 8 8 * * an 3 . . * . 1p 3 Darß] 5 9 66 29 * * J. 79 *. 3 19 Erajemsti, Anton, in Chwalköwo, Kreis Schrimim, Laut Meldung des W. T. B. ist S. M. S. „See- die Stelle der Militargerichte zwestei Instan. der Kassationg belle entste benden Verzact gines woppelsiels ußlands zu lerffrenen, = Bohstein. .. 689 3 e , i m Knblichen Formen sollbchlst,. eleren eben m, Forderungen 11 Trojanowski, Lorenz-Wamrzyn, in Dobrzyca, adler! ; D 6 1 275 hof treten soll. r wäbrend außer dem Wunsche, seinen Verbündeten in seinen berech. Hannover.. 5738 d09 49 6 494 275 21.56 um 3 4A herabgesetzt und heanfpruchen ehn stundige' * ,, . Kreis Krotoschin, 83 H vorgestern in Durban eingetroffen und geht am Im Laufe der Debatte verlangte Constant (Son) die Bärmm tigten Forderungen zu unterstützen, seine Ansirengungen einzig auf ein Westfalen .. 3289 632 81,5 1433 363 24, 1232 et ber zo. ' Grundlchn' fürn fen fend ge smrbeinz, 1 . . . * dern 3 8 ö r ohe, ber e8 YM . . XD 9 mn essen⸗Massau 8 61. 271, . 28, d 20, 5* 68 s * 9 3 ? 19 Bug el, Fr anz, in Lichinia, Kreis Kosel, elm, n 8 ist voraeñ ; Abschaffung der Kriegsgerichte. Klotz e e n e r nm h 3 e anne. r nan . . e, T. wi, e e 3 j 1. j 2 9 9 ö . 30 3 25 M für solche unter 20 Jahren. er Arbettgeberverband hat be⸗ 13) Waisch, Anton, in Deutsch Zauden, Kreig Strehlen, n, „Gorwarts, ist vorgestern in ran ener e, mm n,. Regie nmg mud 1 , Hemm ,,,, It zh 5.5. Fanntiich beschiossen, simhliche Mhitglicher des deutschen hhtagrKent-⸗ and. Dst‚r m ann, Iz natz, in Hummersen, Fürstentuni Hankau Fingekroffen r dier Adlckesfung dere Muit werichte heiler Jestann init m. ᷣ. Schwei R 3 133 134 Krbande J glg, Kier len auchusperren, Denn, die augstintigen Lippe⸗Detmold, M S. Fürst Bismarck geht mit dem Chef des wurde derlangt, daß die Frage der Reform der Kriegsgerichte in a. 8 ö ö 6. . m shos D885 3855 363 15 473 159 Former nicht die Arbeit wieder aufnehmen. Im Verfolg dieses Be⸗ 15 Buttermann, Wilhelm, in Essen, Steeler⸗ Kreuzergeschwaders morgen von HVongkong nach Jokohama wilnschter Breite erörtert werde. Mehrere Redner, unter ibnen Der Nationalrat hat nach zweitägiger Debatte, einer 1361 578564 3533 365 612? 1417 135 schlusscg. würden am Dienstag bei der Firma Gebr. Odenthal in chaussee 113, ; ; in See. . ; Bu is on bekämpften die im Antrag Rloßz geforderte Abtrennunm Depesche des W. T. B. zufolge, mit 127 gegen Stimmen 1536 3633 393 373 8605 1 195 Goͤln Ehren eld die Arbeiter ausgesperrt. . ic) Kohr, Johann, in Bettingen, Kreis Saarlouis Der Dampfer „Borussia“ mit der abgelösten Be- den Demmi siencartike ls ven Finankesez, Ter Ministerpräsiden beschlossen, in die Beratung des vom Ständerat bereits ein⸗ 1339 583 11,5 39. 5381 395 13, 3000 Maurer Lein iigs traten, wie der Poss. Itg. w II Müller, Kaspar, in Deutz Nassaustraße 6 satzung des Kigutschougebiets ist am? 16. Maͤrz in ran. erllarte 6 * eg eruna us rei siganzielle Woran stimmig genehmigten Gesetzentwurfs, betreffend straf recht⸗ isßz 57s 405 z 2 605 193 192 , n. ö. in lee,. . 9 fordem —— is Farm, Christian Heinrkch“ n. Leczen, Kreis Singapore eingetroffen und dat am 18. März die Heimreife Werd elfen ng wüänsche; denn die Wötierung des Budaeis dine h liche Verfolgung der Verherrlichung anarcistischer.— EK Ss; k dd 34 zs iz Ndechteßze— ene, Ene m, re Gm, me, mem 4 1 3 ) ö de 1. ö R ö. F Jete z 36 28 38 77 398 * . ö Segeberg, fortgesetzt. ö 9 Verbrechen und der Aufreizung zu solchen, einzutreten. ö 1896 58932 42,53 38,3 Bb, 88.3 1935. Zur Ausstandebewegung der französischen Bergleute

; Die Lostrennung wurde hierauf, gemäß dem A Nati ; W. T. B.“ zufol ae beschloũ ꝛ⸗ . *g 19 in Beckerwitz bei Proseken 1 wemäaß dem Antrage Der Nationalrat hat „W. T. B. zufolge beschlossen, Im Staate bemerken wir hiernach während der ganzen Berichts, Nr. 63 d. Bi) wird dem W. T. B. aus Lens wetter gemeldet, das 20 in Leeste 36 Lee ( —— * 66 2 93e 1s Stimmen deschossen Sodann ge die Gebirgsartillerie mit einem Kruppschen 75 em Rohrrück⸗ zeit ein erhebliches Ueberwiegen der Verkäufe, die judem in der Zu— Bergwerlsgesellschaften den Arbeitern einen Tagelchn von 5 ö. Dangastern or Am Varel Als besondere Beilage ist der heutigen Nummer des langte * don der Kommission deantragte Artikel zur Annahme. laufgeschüß auszurüsten und gleichzeitig eine Neuorgani⸗ nahme begrfffen sind. Ihre. Zabl belief sich 1836 auf insgesamt S6 Et. gewähren die Ausständigen verlangen aber inen in Löhlbach, Kreis Frankenberg ini Reichs und Staatsanzelgers“ der stenographische Bericht Nach einer Depesche des W. TD. B.“ haben dis et sation der Gebirgsartillerie vorzunehmen, indem die 33 934 1902 dagegen auf 36 266, d. i. mehr 6,6 v. S.; anderseittz sind von 7 Fr. 10 Ct. Die Bergwerks gesellschaften hoffen *

über den ersten Verhandlungstag der Kartei? etwa 18 0 Geistliche wegen des Trennungsgesetzes an bisherigen Formationen von 4 Batterien zu je 6 Geschützen die Erbfälle von 34 is im Jahre 1886 auf 22 635 im letzten Be. ein. ECinverständnis zwischen ihnen und den Lusständigen Fald 1 2 2 R * 8 J 8 228 . . * 2 * O. 9 X 23) Mottschall, Friedrich, in Kl. Böhlkau Kreis enquete über die Verbände in der de utschen das Kulmngmininerium ihre Ven sionsgesuche gerichtei. Auf

r ö, . Ser drs ** * er i. um 9, 3 v. H. ; zährend 1896 fast erzlelen sei Die Racht zum Mittwoch t verhältnismäßig ruhig durch solche von 6 Batterien zu je 4 Geschützen ersetzt werden uüichtüjabre, 8. i. um 9.3 v. B. zurückgegangen. W Die acht T vert idãßtg big c ; . n 8 * w ae Ra ! ? e e = Einige? ieder des Neuen Syndike sind gestern Danziger Höhe, Spiritusindustrie beigegeben, die vom & dis 10. Februar den katholischen Vlerus entfallen 14 28 Gcsuche, darunter MW sollen. k a , , ff en mir 2 , g nr 4 4 —— 24) Matuschews ki, Johann, in Schwarzenau, Kreis d in Berlin deranstaltet wurde. . Die stenographischen um ledenglängliches Nude g halt. und 7176 Gesuche um derüder⸗ Türkei. . stücksteilung bereits erheblich. Nuch die ohnehin geringe Zahl der es Prästtenten des Neuen Str dtkarg, . Verhaftung das N Löbau i. W., ; Be te über die beiden folgenden Verhandlungstage nedst gehende Unter stütungen. Wie ferner gemeldet wird, versucht en In Beantwortung einer von der Pforte am 14. d. M. ab eiweigt vererbten Grundstücke hat abgenommen, wogegen die, Sondikat desorganistert hat, zu fordern. Andererferte 25) Maul, Georg, in Darmstadt, Wienerstraße 47 ihren agen werden in den naͤchsten Tagen besondere Beilagen 6. zwei n unter Beistand einer 23 überreichten Note, betreffend den türkisch-persischen 6 6. zen , m. a, , . on 7 a. ere, were des Alten 4 * Jewalttãtigketten d ; ; e z n ; ichs un pi z dmnpagnie und einer Gendarmeri ĩ in d ö re ñ ; er erklär de. de er Mei ze em eich n anz e ünftel aller Kauffälle es en Syndikats mit Gewalt begegnen. Tru v Die Militärpensionskasse hier ist n,, die Aus⸗ des Reichs und Staatganzeigers duden. ᷓ2mpag Einer Gendarmerieadteilung, in den Grenzkonflikt, in der erklärt wurde, daß nach der Meinung richtszest ziemlich gleichmäßig nicht ganz ein Fünf ff eu ats m egeg W

Venteuges und Grszes im Departement 8 Loire di Were write, issare gewisse Punkte, die außer der ausmachte. verstärkt werden. Der Bürgermesster Base? dat mn * 6 der gedachten Gel geschente 8 n 1 Dante Loire di srühsrer lürkscher Kammissare gewisse Punhte, die außerhalb de IM Jämtlichen östlichen Provinen waren die Verkäufe überhaupt Berölkerung. eine Kändgebäang ersasen, , ,, tifters gemäß zum 22. März d. J.

unsche des Inventaraufnahme in den Kin ö rkischen s ; Türkel d . Vir 3 Ur * 1 8 . rr Try 6 EIn Sor k . Fei, ' ; 2 . . ) .

; z dem Geburtstage 8 eugabeln dewaffnete Bauern r. rr R x von den r n. . are. , , , , . jablreicher als die Vererbungen; im Westen war dieg nur der Fall vorgestrigen Ausschreitungen, die von Agltatoren veranlaßt worden Seiner Majestät des Hoch eligen Kaisers und wehr ien ihnen zedoch den ** , nm, , gehören und somit die persischen nn, seien in Sachsen mit einem n, und in Schleswig ⸗Holstein mit seien, brandmarkt, Bätsy ist nach Paris abgereis. um nit Königs Wilhelm des Großen ? gegen bescheinigte Sachsen. Bh derade . * Dugang. u den Dirfern. Um erklärte die persische Botschaft, nach einer Meldung des einem sebr bedeutenden selbst denjenigen von Westpreußen über. den Ministern Clémencegu und Barthgu ju konferieren. Quittung zu bewirken. 3 Die Zweite Kammer erteilte gestern. W. T. S mufol ge, e, d= e . W der meiden, sogen sich die Truppen und Wiener Telegr. Korrespondenzbureaus“, in einer laͤngeren stesgenden üeberschusse der Veräuserungen. Eln' weiterkr wesent.! Die Delegierten der Bergarbeiter sämtlicher Abteilungen im

Die Benachricht jung der Empfänger über diese Bewilli⸗ Rr Staatsregierung die Ermächtigung zur Veräußerung des Gendarmen 3 ück, wodei sie mit Steinwürfen verfolgt wurden. Note am 17. d. M, daß die Ansichten der türkischen Fom⸗ licher Unterschied zwischen dem Osten und Westen besteht darin, daß Becken von Anzin stimmten dem allgemeinen Ausstand zu und ung hat auf Grund diefer Bekanntn ch 2 fe Schw ep pnißer Staatsferstrenterz oder von Tien ded hel ben Qs Referendum de glich eines allgemeinen missare nicht maßgebend seien, da sie allen bisherigen Ver- in . durchweg die geschlossen vererbten Besitzungen schwächer gingen nach ihren betreffenden Gemeinden ab, um eine allgemeine Be⸗ ke gnd n Bezirkskom . De . n. ung durch die be— w angemefsenen Yreisen debuld Anlegung eineg weiten sachftichen 2 usFtandes, das von Der Vereinigung der Seeleute der trägen und Karten widersprächen. Die persische Note gibt zum als die ungeteilt veräußerten vertreten sind, während in letzterem wegung ing Werk zu setzen.

* Bez , . w erfolgen. Trurrenübungsplaßes in der Gegend don Königsbrück . Vandelgmar ine ins Werk gesetzt war, ergad nach ciner Schlusse der Hoffnung ÄAuedruck, daß die Pforte den Befehl mit lleiniger Ausnabme von i ,,, die Erbfälle ohne ;

Berlin, den 23. 6 19205. ü mininerium siebt infolgedeffen von der * des relegrapdischen Meldung des genannten Bureau aus Marei lle zur Raͤumung der in Frage stehenden Punkte geben und Kom— dere, , . n und 5 e n, n . ö. . Kunst und Wissenschaft.

riegsministerium, 8 in die Gegend don Torgen Sclgern a. Go nnen, Rr wr, d, ; 1. 236 t d a c wiegen. e Abjweigungen sind beim Verkaufe im allgemeinen vie : , na e ö ii Versorgungs⸗ . K— , 0 2 wn fir and Tod Sthemen gegen den alm men missgre bach Pörsien chtsenden werde, um die Differenzen Kahr d enn aden; Tm, nen enn den sin nun fn In gereustz vor, kurkem ein aspinzs Malen mn arff act aer 1. usFkand. ö ‚. . * ** . n * ) ö . und“ 36 mo von Vallet des Barres. Dent j de Colonien. Aus tar zwischen den beiden Reichen zu regeln. ö den Provln en Nessen⸗Nassau und Rbeinland, aber auch hier nur in dessen i, n, der a, . m macht Fin Tele auß Winddbuk in Deut? 8 Nußland. Das oͤkumenische Pa triarchat übersandte gestern, den Rengterungsbertrken Wiegbaden bejw. Koblenz, in welchen der . . . 19 , . 15 e rm, = er,, ö wis Der WMininer R 1 ) obiger Quelle zufolge, allen Botschaftern eine Note, in der Grundbefißz der fränkischen Erbsitte gemäß vorwiegend unter Real. noch keinen Anspruch auf, Bollstandigteit er ten. immer D N ö * N 3 8 M . J 9 . 211 8 * 2 . meldei wie W T B berichtet weiteren 2 Wäniserrat dielt, nach einer Meldung der . . ĩ 7 mann, . J ö fl Auch nz S ie mehrere Abteilungen so weit ausgebaut, da5 *r de Wohltätigkeit erlnk e- ters durg er Telegraphenagentur“ . 86 es darüber Klage führt, daß auf seine an den Kultusminister teilung vererbt zu werden wfleat. Auch in der Provinz Sachsen sowie i , , , , ; n, l i n le en, gerichteten wiederholten Vorstellungen bezüglich der Krypto⸗ in den Oobenzollernschen Landen treten noch bemerkengwerte Anteile 9 icht au t ommt

r 2.

Aus den für 1905 fälligen Zinsen einer von dem König Am 18 zr iR bei k Srerirs rss? me, Sitzung 91 in der er sich dahin aussprach daß der in Aus b zeigt v bter G dstücke bervor In e st Landesteil Gebiete der Alpenwelt in den Sammlungen? Aus den = . n Vong 8 ö . * z . . de. ri ste o Ak⸗Dagh mit Ausflüchten geantwortet abgezweigt vererbter Grundstücke Gn er sterem zende teile : trapbi erar- lichen Hoflieferanten, Kommissionsrat Loff zu Berlin ö ot Jenemmene Zell auf Papier nur im äußersten Norfel risten von Ak-Dagh f g Physikalische Geographie, Gletschertar;

. 83 ; ma. ie je? Sher * andelt es uptsächlich um den Regierungsbezirk Erfurt, in ! : gegründeten Stiftung sind die nachstehend genannten deere: t Rr. 1 geri 2 Delgchaß;. zur E 1 gn, 16 2 on ige eben 6 . 2 die len r g fs f. n nada fl 1 ö Tierwest, Geologie und Mineralogie, ** . v ; . 3 . 35 e. = * . obe, 2 * T * ö 8 e e de e e erletz⸗

14 Kriegsinvaliden mit Geldgeschenken von ie 15 G dedacht 0 8 —ᷣ l er ge, f. , . ; ;

f s 9 3 Darstellung der Alpen in Panorama, art. , a, ram,.

1 XR wor nich on 2.4 e. cz... . 8 * . zt vor 8 2 3 84 xe, e. ee 2.

worden: ukewit 1 dx. Id n * x . 2 x lichsten Rechte der unter dem Patriarchat stehenden . 6. , mn ga e g rig, . alpine Sportans rüstung, das Hütten weer ren, . f nordlich der ral lie en ; erletzen. Das Patriarchat sei daher gezwungen, an die wn *. hi é. . ere n wir na

J ĩ a,, en, n ö 89 * 11 en n lone Ww. zu verletzen. Va atrt e 0 gez gen, ; 21

9 8 ost, J oha nn, in . Kreis Gumbinnen, Bauch eas er, d. e, 8 folgende Me 9 66 e. der Botschafter zu appellieren n ber Hoff aun Eigentũmer . w

. l = * ö eis Tr 3 j 2 dei S * 8 15 8 Ir. - ITH - - M 2 2 2 . 2 9 ( ü * 2 nnn ür der AWFeiden, Johann, in Fuhlendorf. Kreis Franzburg dag dei Darzedeetwaäand am e Mär statteefaadn Dat. and daß deren Eingreifen dem ungerechten und ungesetzlichen Zu— .

ͤ San z f im Erbgange usw durch Kauf usw 122 ;

3 Dillain Philipp, in Alt⸗Grimni Kreis Anger noch leicht der ander en: Sefreiter Walter Pan zer. ge. Sank, der Me auf Gegen- ö d z ; in t gang j ul ulw. rennen, mern sinnuütrr mr 2 . ö * 1 8 18 . ö 21 21 22212 8 * 2 *. 97 *** i 2* E . 1 n * * 8 * . y 8 ve 8 2 P 91 h . 4 . e . ! . '. * . ; * ; ö b 8 ñ 4 seitigke⸗ 1 nes dieser Indididuen derbaftet. stande ein Ende machen, werde, der den Glauben und die in der Problm gesamt über und mar über. und zwar vorzügliche Sellaphotographien in greöter Scr, , Lede mmm

Bie lost ot streiken die Arbeiter sãmitlicher Druckereier * Existenz der Christen in der Türkei bedrohe. baupt 1 . haupt . 69 der diluplalen Gleischet zeigt . e n . 301 29, ung 9 629 165i gg Wand, hat die Pflanzenwelt Aunftel e . 30 1 35353 753 F fällt ein großes P an ze ntableau aur de . . n er, =. 415 7 Abbildungen ihrer wichtigften Vertreter berate r mer, ns 82 188 lage und Standort zeigt. Aus dig ler Sri an ben Re r 353 sucher manche überraschende Tat sacke == derr eme erg we-, in 365 als Hauptvertreter Pflanzen vorge fährt,. dr e m, nem, ma. 325 während er anderseitz alte Bekannte, = 1 S der enen, r. ; nicht typisch für die Alpen, vergebkli ah nere man wenne. interessante Darstellungen betreffen dar nielaenaeiRker Wunsmme der Bergföhre, den Verlauf der Seld. md Same rene, Bun. formen des Löwenjahns 2c. Die alen Tien, , mum nf; mr durch eine Wintergruppe vertreten, die * eder Serr n, mere, n, . gelungen ist. Die Gegenstände srnd in cöerner S anteile nt schmalem Rahmenwerk und n grener Sia e ure mr, ud urs die Schaustücke gut zur Geltung kermer rern, dem, er, Semen betrachtet werden können. Die der darderer NMerern en, mare manche außergewöhnlich bäbsche Stücke ja demerke Tad wurden nicht systematisch, sondern nach Zenen ire JBeikerraeng gur rest Eine weitere Sedengwürdigkeit, mancher Sezie kung inter Fan die Darstellung der alpinen Landschafts malerei die in ihrer Reterdeen

3 Pfannmöller, Eduard, in Bindersleben, Kreis In der Vierten keissn

Mill. Fr. Einlage vorhanden waren, wies

e r m ==

münde, koren am 1 8 188 R Danzig Räder im Feldartillertereg ment

4 Steinhöfel, Heinrich, in Schöneberg dei Berlin, Nr. 3. Streits dee, , ,, gener Fran Nigelt, Cberen =. n em,, . Bamberger Straße! h, ü am 28 10 s . e r . len ee ent Nr. 8 (Streif. ,, 8 don 28 dorgestern verbafteten Schriftie der Schweden. Ostpreußen 5) Priegnitz, Wilhelm, in Wepritz, Kreis Lands— schuß an nter Rete Trager, Serrerter Wil? Wein reich, achoren Italien. ; er W . 2. 2 6 3 ö melde ĩ n 71315 e Brandenburg. berg h Bias in Karl, in Altgurkowschbruch, Kreis Friede sächsischen M care redeten Te 12 (Streiffchuß an Unter. I Deputiertenkammer erklãrte der Unterstaars ; a . 33 , 14 od Crime Pommern . Fläsing, Karl, in Altgurkowschbruch, Kreis Friede⸗ lend) Titer == Scherk. Tderen am 8 iL is jn sekretär des eukern di Scalea gesern B. T. B. zufolge , fur 190. ö

O do

*

1 1

am 2B 12 188 . Deder fein- Grufttal. fräber in der Königlich

* =

di Ww O OC O0 O0

= 2

.

a NP . , . . v . . 8 ; Posen berg * . wartz, Karl, in Züllichau, Kreis Zölichau e fru der m Da n enn Dr. 168. wird seit dem & März in Deantwertung einer Anfrage, die Regierung treffe mit der Dänemark. Schlesien . . ; R E 2 2 . ** * 727 * X w 2 6. e . 1 1 S 9. Schwiebus ö 6 ö ö. ö . übrigen Mächten Vereinbarungen, um die unhaltbare Lage „Der BSesetzentwarf der ddegierung betreffend den Wieder« Sachen 8 Heinrich Ferdinand, in Jänickendorf, Kreis Der wördlichen Sglomons auf Kreta zu ändern. aufbau des Cbxistiansbergschlosses als Königsschloß und Schlezwin⸗ 20 d Ducke lde 8 s n, inseln, J er dem Kaiserlichen Gou⸗ 2 r Reichs tags gebäude bat, wie Rißaus Bureau“ erfährt, in der ab⸗= Volstein. Juterkog Lucken wa . ö . w verneur von? ilt, dei seinem vor einigen . Syvanien. J geänterten Form in welcher der Gesetzentwurf jetzt dem betreffenden Hann oder . 9) Fra nke, Au gu st in Grochwitz Kreis Freystadt Mengen Swe an derne ĩ . 1e gemachten J Der Kön ig A If ons o hat einer De vesche des W. T = Ausschuß ( 8 Folketbings dorliegt, gestemm dle Zustimmung der sozial , = N. Schles. J Besuche feñtgesteũt, des die Tegeberench fich ruhig *r zufolge bestimmt, daß der Ministerprasi den More t in S demokratischen Gruppe des Folkerbings gefunden. i gz. 10 Neumann, Karl, in Vicarey, Kreis Freyslaat . . * gen 8 . . * 8 der dalten verbleiben soll; die Zusammense gung des Kabinetts erleide⸗ Der Finanzausschuß des Folkethings hat gestern. Rheinland?) . N. Schles. 1m 2 . Ser ed 61 ortigen Maristenmission mea Derãnder ung 6, . W. T. B. Iwrolge, den Vorschlag des Landesverteidigungeministers, . 3 öh. ( 3 6 gor * M . ehen. hat erfahren e Ginwoh zweier Dörfer, ; 22. 6 e ; ie Bewilligung eines Beitrags von 130 000 Kronen ju der im Staate: * 2 3 26 ,. 6 Kreie Kosel, die feit langer eit witeraander Krieg fahren, deschlossen daben =. ö Nach dem Sericht des . 8. aus Algeciras der . lol Grichsen gerlanken Gen lid 1202 S ) z ür d 1 m 2 r 2r ora ͤ . ; 55 255 . 2 f e ! ( . 28 Age, X 8, Da zu en, Fuürstentum beim nãchsten Bench a S. W. S. Seeadler asn- zu Der dorgenern abgehaltenen Fommissionssitzung ere nach Nordost⸗ Grönland, angenommen. Die gesamten Ausgaben 1901

Lippe ͤS ,. Sesvrechnre *** N r ö. 0 56 z 1900

e,, . 2 ; * ö ö machen, d. h. e n Frreden miteinander zu schließer SckFrechung derschiedener, von Vertretern des für die Exrveditien sind auf 260 000 Kronen veranschlagt, wodon die .

ö 13 Schalkamp, Theodor, in Freckenhorst, Kreis ch ; ö ; t in schließen SEltans gegen gexisse Beschlüsse der Konferenz vor- Hälfte durch private Initiative aufgebracht ist. 1899

Hare r, 2 1 ie,. e edenlen statigefan den, die darauf hinaus A sien ö . Entwicklung durch mebrere Jahrbunderte bindurch dorger läd eee. 19 Grunwald, Johann, in Dirschau, Schönecker liefen daß d endgültige Jegelung einer großer ; . 4 e j 3 ebenso in gleicher Weise das alpine Danorama; bier seresdi -e a

Straße N II. ; 3 Naterien dem bin lomatischen germ Dem japanischen Landtage ist nach einer Meldung . 1896 ; ) ; in der Abiellung Kartographie erleichtern beigegebene Geläageraae-

ö 7 des Daily Telegraph“ ein Gesetzentwurf zugegangen, in dem Im Osten wurde also selbst . im allgemeinen ein das Zurechtfinden. Die BDarstellung der alpinen Vartegtar die iht

b

= 1

w C, , . D

Sr O

DSS 8 w . 4

d ro Ce =, =

2

82

.

i do d& O do &

, . do C 90

2

C -= 1 TN 0 0 =

2 de C TRG

—— w do d

. dd w —— de

.

8 8 DS vdo

O MC M

T 8

r D 0 2 .

G e Do do DC - e.

S E N CTO —— 28

w de do de

1

=

d ö

in Ten . sen werde. Es gelang, die Ver⸗ 223 2 sgeset ; ̃ ie ne ee r 0 m. . mene 8 . . an die Höhe des Schutzzolles festgesetzt wird, der auf Mehl, noch größerer Teil der gesamten Privat : en del n 2 , aufen, 5 L da n 21 Bei- Gwen mn rn, r, 2 6 fich . 3 . Uhren, Automobile, Fahrräder und wechseh betroffen als im Westen. Sowobl beim Erbgange wie heim Ebenso bedeutend ist die Reliefsammlung. 59 br siad Master eder 2 6 5 1 ; . W , an mg m. en,. 25 na , , nn . Nahrungsmittel erhoben werden soll. Eine Klausel des Ge- Kaufe überhaupt blieb von den östlichen Landesteilen Schlesien allein Zeit und ieder Technik, darunter wahre Meiner dertreten; former gen it Cem vicht des terial k anberntert⸗ setzes, betreffend die Einfuhr derjenigen Waren, die staatliche unter dem Staatsdurchschnittt, während von den wesllichen nur befonderg erwähnenswert sind die heiden Vaurtftäck! dag Jmngfrau= des ; . J deren Tefang noch von zukünftigen Noraussetzu nge⸗ Berau i nicßen, ermächtigk die Re ierung den Zoll Sachsen bei der Vererbung und Schleswig Holstein beim Verkaufe relief von Simon und das Säntigrellef den Deim. Bei der aer fei , abhängt ergunstigungen ge b gt. 9 9g 9 6 darüber hinausgingen. ö ( alpinen Auerüstung interessiert nicht allein die durch autbentische aer * denjenigen Ländern gegenüber zu erhöhen, die japanische Schiffe Von den Fler Untergitzn des Gigentumgzübergangs überwgg auch Stücke dargestellte historische Entusckelung der meinen Beftan dte le den d ewe sce den im ar 11d R oder Waren differenzieren. nach der vorstebenden Uebersicht im ganzen Osten sowie in der Provin; wie Pickel, Schneereifen Und Laterne, sie entbält auch edrwürdige Bab heckt denen, ganifat;“ ö Froii grun uh lich bereits gn Schleswig ⸗Holstein die Veräußerung ohne gleichzeitige Grundstücks? Reliquien, wie dag Gletscherzelt Tyndalls, serner Mütze, Botanister· 98 de, w. 6. 2 —— r —— teilung, in den übrigen westlichen Landesteilen dagegen der ge el fen: i che Stock und Hammer des Glet erforschers Dugi don Sol ot burn. ] * n ei, mint e Bechern nn a . . 15 . Erbgang. Durch verhältnismäßig bedeutende Ziffern der Ab jwesgung Roch erwähnt feien die Klubbüttenmodelle mit sörer inneren Gn- . icht Sckaf * ö Ver fuch 4 . 6 —ᷣ— Parlamentarische Nachrichten. richtun ln r , 2 ee H * 4 ni um Schaff un ftaata . en, nan, den derne mer Ne 2 j . ; ; . . von Dr. Zeller verfaßte Bro e Gin Nundgang dur Völler ftaats Die a sten ? chen, Ka, Fatwärfe dargenell;, das Inspettorat sei far Frank⸗ Die Schlußberichte über die 6 Sitzungen des ) Vergl. „Reichs! und Staatsanzeiger Nr. 298 vom 19. De, Schweizerische alpine Museum“ bietet Nm Befucher Der terer. sie nicht für die bene =, Gee ge beer iche Delitit die 3ezge reich anne ahb ar. Nach em hlerhurch ber Weg Reichstags und des Hauses der geordneten befinden zember 165. . Sammlung mancherlel Anregung und Erläuterungen Der ar,. berablten. eiter hi c , , , ee, m. Prin ix fir , r sich in der Zweiten Beilage. I) ohne das Gebiet des früheren rheinischen Rechts. Gegenstände.

3

ungen dom Eigentums. ein Gesamtbild ibrer Entwicklung in selten dell died Derne.