Karlsbamn Tulei!⸗⸗—
Detarsbamn.
Great Jarmoꝛ
dondonderrd Middlesbrough.
Santa Glena
Nicht nachgewiesen.
ad rung des dreiaktigen mustkalischen Luft
bändler Lunardo und der Kaufmann Weltabgeschiedenbeit erzogenen Ki ꝛ obne sie zu fragen, ja selbst ohne daß sie einander
vorher kennen lernen oder über Rat, bes onders die luftige und listige S
bereitungen und umspielt diese
ugt; auch begegnet man h Slilarten. Aber der lustige Ton des Ganzen ist durchweg fe
Hreuse. Matzenguer s vom. Königlichen in München, als Gast ) Anfang 7 Uhr. bonnementevorstellung. Der
Schwur der Treue. Sstar Blumenthal. Regie: Anfang 77 Uhr. Sonnabend: Dpernhau. Der Vfeifertag. Heitere Oper in Dichtung von F. Graf Spork. Musik ven Rar Sariten. Schillings. Vor dem dritten Von Spielmanns Leid und Lust“. Schauspielbaus. 81 Abonnements vorstellun einftudiert: Der Erbförfter. Trauerspiel ind Auf⸗ ö f Schütz enliesel. Sonntag,
zügen von . 6 W ertres Sonntag: 11. Billettreserve⸗ ö Undine. — Abends
Neues Dperntbeater.
2 Aufjũgen. mimisches Ballett divertissement von
Joseph Baver. Ansang 76 Ubr. zahlungen. Sonnabend:
Monat April d. J spiel vorstell 22 b. J.;, von 10 1 Ubr Vormittags in der Königlichen Theaterbauvtkasse Eingang Jägerstraße, statt
mann von Venedig. Anfang ? Sonnabend Oedipus und die Syhinz.
Sonntag:
Vivpa ta — 3 — Abende 78 Ubr: Zum ersten Male )
Kater Lame. Schwank in 4 Alten von Em
Rosenow. Sonntag. Nachmittage 5 ner Die Erziehnng
Verkehrs anstalten.
drend des Jabres 1805.
atk
Zabl Raum ⸗· unte der gebalt Schiffe in der Schiffe Registertons Dadung Schiffe Ladung 124 8578 20 124 123 95 175 4385 3 95 92 11 7367 10 11 1 3213 2 4 28 12 427 7 28 2 185 1 2 2 738 1 2 3 1322 2 3 16 8 552 a. 16 3 ? 280 3 3 * 12 25 107 16 11 — 30 8031 22 30 14 2 211 2 2 2 1 1288 1 — 144 132 201 70 144 131 5 537 5 5 3 5 435 5 5 1 8 6 563 26 28 9 420 31898 044 9 40 ö? 36 49 107 3 37 * 6 140 3 * 128 164 245 . 134 5 1777 1 3 2 470 2 2
(Nach den Schiff elisten der Ka Theater und Mu sik.
, Westen z.
Theater des We
batte daz Theater des We
.
*
desselben Komponisten einen
Goldonis entnommen Tertbr
haupt nur sehen. Aber die
ichte zu machen.
erden, und Lucieta soll ins Kloster. Frau Felice bringt 8. Sie gesteht
und hält dann im
Entschlossenheit alles wieder ins rechte Glei Jusammenkunft herbeigeführt habe,
Frauen; ein anmutiger, leichter Plauderto
Polvphonie und Homophenie nebeneinander,
Bei aufgebobenem
Softheater
76. Abonnements dorstellung. 3 Aufzügen.
Lufzuge Vorspiel: Anfang 75 Ubr. g. Neu ˖
Oito Ludwig. Anfang 78 Uhr.
Ter Lauge erl. Ein. lustig Spiel in Dichtung und Musik von Viktor von
weh. Biedau. — Die Puppenfee. Panto⸗ DSaßreiter und
Mufstik von Erlauf bierzu findet an der Tages niglichen Dpernbauses gegen Zablung 50 3 für jeden Sitzplatz statt. Abonnementsbillette für den zu 27 Opern. und 27 Schan⸗ ungen sindet am Donnerstag. dem 28. Mär
e im Königlichen Schausvielhause,
Deutsches Theater. aer, Der Kauf⸗ 71 t.
Der Kaufmann von Venedig.
Cessingtheater. Freitag. Mende 8 Ubr: Und
Abendẽ
en dem 5. und 9. sowie um den igte sich bereits die Wirkung der ch einen wenn auch sehr langsamen An Gegen NMonatsschluß war dieser Anstieg ein sehr 1 niedrigem Luftdruck im ü sidliche Luftströmun . die Temperatur erreichte
100 den höchsten t: Gestern vo Zu g 280 zwischen Lubianen und Lippus
hen ste in — 2 blieb auf dem Bahnplan stehen. Zwei
aturen, so wiederholt zwisch
chmack; nur en Übrigen Tagen aber je
Besondeis
n gutem Ges ttenhaft an. nen Gestalten in einer Humor nicht zu kur;
ast immer vo ial und opere ckt, die einze en, die den was man ver hls und da
wie ein kunstvoll 8 Mannerterzett sie sich dieser ,, .
stisch genug ch die Orchester⸗
Gesamtauf⸗ enten, Kapellmeisters danten Prasch eine sion wie Stimmung HYinsicht nachzurühmen. Anerkennung nicht scher, Grünwald, größten Teil sehr
24. In d höher stehe der Temper rascher, da be westen warme s jetzt mit 5 bis
Amtlich wird gemelde r gemischte ebenbahn Ho und 7 Wagen. Der Zu Kaufleute ellitte sonst wurde niema aufrecht erhalten. seitigt sein.
und die Ausdrucksmittel jeugen f hin und wieder mutet einiges triv dem Komponisten geglũ lisch zu charakterisie
tieferen Salte des Gefü ssenen Melodie, Einzelne Stücke weiten und ein hübsche
nden Sonne dur
in ausländischen Häfen
Verkebr deutscher Schiffe 6 Weise mut
klingen einer nicht übel anst Akt gefielen daru meisten näherten,
empfunden wurde, weil gegangenen ab
s Uebergehen in die Stil durchaus egliedertes m dritten
Eingang Ausgang Darunter Zahl. Darunter
rmittag 10 Uhr Minuten en t⸗
gleiste de auf der N
rer Angabe
nd verletzt.
Die Störungen werden am 22. d. nigleisung konnte bisher nicht festgestellt
st nicht allzu erheblich.
J. wurden die Hilfestellen des Ver- zu dem der größte Teil der Berliner
AUnfallftationen vom Roten Kreuz und mmengetreten sind, in 57 95 Fällen befanden sich 492 chirurgische ungen und 30 geburtshilfliche Fälle. Inner ⸗ Hilfsstellen wurde Salz, außerhalb 379 Personen
Viel Reizbolles enthalten au 9
den einzelnen r sowohl von wie von der bens werte Sorgfalt verwend sowohl in mufsikalischer wie Auch den Sängern, ohne A versagen, allen voran den den Herren Stammer, schwierigen wesende Kom Akt mit den e denn bei dem herr Dpern den V schieden sein wie
Im Königlichen Op n von R. Wagner zum use · Matzenguer üller als Gast eerrufer) sind Träge r. — Die Erstau st die Damen Wippern. W ster als Vertreter
Grund der E er Materialschaden i
Im Monat bandes für er Sanitãts wachen, die Berliner Ret in Anspruch genommen. Fälle, 773 innere halb der einzelnen erste Hilfe geleistet.
Wiener Autoren jüng noch unbekannten d Rathausabend Sonnabend, Ahen Auernheimer,
seils durch Fritz Richar Gäste haben
Vereins (Gent in der Buchhandlung Späth (gegenüber dem
ten. seiten des Di Regie führenden Inten et worden; P in sienischer darf man die Damen Gaston, Doninger, Barck und König, die ihren zum ; im vollstem Maße g ponist wurde besonders
Mitwirkenden mehrma schenden Mange
den Reugierigen Frauen '.
ernhause gebt 560. Male in Szene. als Gast (Ortrud), d), Griswo
fübrung war
ebruar d.
die Berliner tungs gesellschaft zusa
ch dem zweiten und dritten 198 stürmisch hervorgerufen. an neueren guten, heit so dauerhafter Er
ramatischen des Vere
ds 8 Uhr, zu Worte. Karl Figdor, Stephan Großmann,
wilter, kesis durch die Dichter selbst, eutschen Theater vorgetragen werden.
150 * sind im eschãftsamt des ), im Dürer haus (Kronenstraße 18), des Westens sowie in der Buchhandlung von
Rathause) zu haben
Die Damen die Herren Id (König), Die Vorstellung statt am 23. Januar die Herren Formes, er Hauptrollen auf. enden Wiederholung d ird, einer Einladu
Felix Dörmann,
Deslinn (Elsa), Pre d Franz Krane
Jörn (Lohe Bachmann
(Teltamun der Hauptrollen ffübrung fand sta
Karten zu
e, Fricke und Pi iner Straße 17.1
ierlichen Konsulate.) der am Sonnabend
Norden und hohem im Suũd⸗
des Monats.
mit der Lokomotive
Rervenerschũtterungen,
erkehr wird durch Umsteigen
M. wieder be⸗
EGr6- Berlin, D ö
zum Deutschen Ne
M 7O. 1906.
Berichte von dents
—
Außerdem wurden
Am vorigen Markttage
Durchschnitis.
Gezahlter Preis für 1 Doppelijientner CE pal nach ũberschlãglicher
— für bochster wiepriaster r.
(Preis unbekannt)
erer Generation kommen mit in Berlin und cpischen Arbeiten bei dem nächsten ins zur Förderung der Kunst am
Es werden Werke don Raoul
Der Pfeifertag
einstudierten folgend, der Kompon
intendantur so Werk persö
ist, Professor Max Schillings sein
spielbause wird morgen, Freitag, Lens, 21. Mä
nlich dirigieren. Königlichen Schau Der Schwur der Treue wieder
Mannigfaltiges. Berlin, den 22. März 1906.
ung im Monat logische Insti
chacht 2 in man das vorberges errdämme Meter an
Bie in dorigen Jahre mit den Neugierigen Frauen“ von Wolf⸗ ĩ Westens gestern mit der Erstauf⸗ 3 Die vier Grobiane“ starken Erfolg zu Werke selbst, wie den V Wiederum ist die Handlung ich von Giuseppe deutsch von Hermann Teiblery, und wiederum bildet
die Männer den n Vier Grobianen die Handlung gegen 1s in den Neugierigen Frauen“. i
Maßnahmen mit Hilfe
Feuerwehr Te Regen und
morgen folgende 4 Uhr mit der Meter gewonnen.
Ustica, 21. März. und „Euridice Einwobner un ganze Bevol kerung
immer no Strafgefangenen ver
bruar 1806 berichtet Wa Grund der angestellten n . en Übrigen Wintermongte ratur, ziemlich Verlauf der Temperatur meist eiwas über dem e hatten lange Zeit ien Hälfte vorüber des Landes ergab sich dem- schuß, der
Ueber die Witter das Königliche Meteoro Beobachtungen folgendes: auch der Febru Riederschlaͤge und w war äußerst gleichmäßig Gefrierpunkt; hindurch Frost, wãhre
im Durchschnitt in Schlesien und Pos ch Südwesten zu uch geringen W
Ingenie urkom mission hat
kanntmachung erlaffen: Bekämpfung des Feuers begonne
J hohe Mitteltempe Zwei Leichen find zutage gefördert.
ar eine zu l enig Sonnensch
ordosten und die nd er sonst bloß größten Teil
ein Wärmeüber 0 anstieg; dagegen
westlich des Rheins in Niederschlãge fielen
nder miteinander verheiraten kleiner und ging
wurde er na h äarmemangel über.
T. B) Die Arbeiten schreiten langsam Billo⸗Montigny gewann das ehen batte, beim Oeffnen Rrekten Bekämpfung. des Feuers Aus dehnung nach der Seite ein strömte. Nachdem nun aber die methodischen Bekämpfung des Feuers er unter Druck beendet sind, gewinnt die Das Wetter ist andauernd schlecht, zs fällt
heute
Man bat beute früb um 1 und bis 6 Ubt vier
(W. T. B Die Schiffe Varese bier eingetroffen, um d die Strafgefangenen an kampiert auf freiem Felde. die mebr oder weniger beftig sind.
halten sich rubig. (Vel Nr. 68 d. BJ.)
erforderlichenfallẽ die Bord ju nebmen. Es erfolgen Die
schwach; lediglich die am Monats- Schneefall etwas auch der Schnee Monat bin⸗ erbaupt nicht ch unter einer bis zu ehr groß und dem⸗ nam an der Küste Hälfte der normalen Zeit r waren in erster lederholt im
einen wenn a namentlich im am 26. hatte uß sogar Hochwasser r als im Westen, d der tieferen Temp änner Decke liegen. und ibre Kämme Schneedecke.
aber fast immer nur
ignora Felice, die den br starke Regengüũsse,
Maurizios, Filipeto, als Mädchen verkleidet, in das Haus Lunardos ein zuschmuggeln weiß. Filipeto findet Gefallen an seiner Verlobten Lucieta und sie an ihm, und beide sind entschlossen, sich der icht zu widersetzen; aber die vorzeitige
Aus der Heirat
Westen recht ost,
der Südwesten se verursachten.
und in jenen
Degenden blieb Nach Schluß de eratur fast den ganzen Die Gebirge lagen zuletzt no olkung war dauer sebr gering, die Sonne kaum in der Witterung im onen maßg
Dazwischenkunft Konstantinopel
K. K. Telegr⸗Korr in Athen meldet, daß bildung zu Sch
daß griech nien fortdau
ngende Schritte in unternehmen.
entsprechen durch in d
11m boben jufolge die Sonnen und im Westen, wo
liefen Depressi vorüũberzogen
wurden üb
namentlich Offiziere an d ; end beteiligt seien. Die Athen sowie bei den Großmächten
Bunde mit den anderen Frauen den Männern das Unrecht ihres Tuns Beredsamkeit ihrer Ehefrauen kön schließlich nicht widerstehen. und ; x zu einer fröhlichen Hochzeitsfeier. Die Musik illustriert Vorgänge in zhrlicher Art wie in den . N
ebend, die w Nocddeutschland
RNiederschläge brachten. Temperatur
übernormal. e über dem Ozean die d nach Norden und frierpuntt liegende
Amtlichen
(Fortsetzung des Am Zweiten und
lerdings DSochdru uft ab; dann gin
meist unter
veise sperrten br milderer Luft fte etwas niedrigere,
g der Win
beiden Vorstellungen: Di Sensationsprogramm.
Thaliatheater. (Dresdener Direktion: Kren und Schönfeld. Frelta 5z br: Bis früh um
Gesang in 3
(Wallnertbeater) ueber unsere Kraft.
el im Käfig. Die Macht der Uhr: Die Ehre.
a dtisches Theater. Vogel im Käfig. Stevban Großmann.
sere Kraft.
g. Abends wank mit Kren und Artbur
Theater. Schillerthenter. Abends 8 Uhr:
Schauspiel von Abends 8 Ubr:
Königliche Schanspiele. Srl. Obten, Fer g.) b Abonnement: Zum Sonnabend 56G. Male; Lohengrin. Romantische Oper in Sonntag Nachmittags 3 Akten von Richard Wagner, Musikalische Leitung: Finsternis. Abends 8 Herr Kapellmeister Dr. Muck. Regie: Herr Ober ·
eur Droescher. (Telramund: Herr Julius X. (Friedrich Wil belmst er, Königlicher Kammersänger oftbeater in Wiesbaden, als Gast.
B sti P Biörnstjerne . von Vaul Lincke. berd und folgende Tage: Bis frũh um [1003358 A Nachmittags Emilia Galotti. Nachmittage 3
Sonnabend, ö . Schulerbillett 0 )
nor: Preciosa. orstande der Nabrungd
ischaft seit dem im Jabre 1886 er. kraftireten der sonalen
welcher dem Berufe gen folgten In Mitglied angeb Drganisation genossenschaft mit Eifer un Kräfte gern und zorstande bei Erledigung der demselben en zar Verfügung. troßdem i Nüäbewaltung für den umfangreichen eigenen
eb wenig freie Zeit blieb Wir bedauern seinen frübzeitigen Tod und werden
ends 8 Uhr:
5 Akten von Ubr: Ueber un Romeo und ueber unsere Krafi.
vom Königlichen Freitag. Ab Ortrud: Frau Schauspiel in Sonnabend, Abends ð Schausviel haus. 80. A Nachmittag? Luftspiel in 3 Aufzügen von Julia. — Abends 8 Uhr:
Herr Regisseur Keßler. II. Teil.)
Theater des West Kantstraße 12.) bonnement):
Nachmittag ilia Galotti.
Bentraltheater. Freitag, Abende 8 Ubr: Die Kuppe (Mit Mia Werber und Ka Sonnabend:
und Karl Schulz)
Sonntag, Nachmi Der Vogelhãnd Schul) — Aben (Barinkay: Oskar Braun.)
(I. Teil.) Sonntag, . = 3 und dem Autbau OS . Die Geisha.
ttags 3 Ub de 7z br: Der Zige
w (Mit Mia Werber . Bei halben Preisen: Mia Werber und Karl unerbaron.
ens. (Station Zoologischer 21. Vorstellung im Freitagen Die vier Grobiane. Anfang 74 Ubr.
Sonnabend,
Bei leinen — Abends 73 Uhr:
Sei halben Preisen: ü br; Die vier G
enstraße, nabe Babnbof
Trianontheater. (Georg de 8 Ubr: Louloau.
Friedrichstraße.) Freitag, Aben
Sonnabend: L Nahrungsmittel Induftrie⸗
BVerunsgenossenschaft.
Mar Henniger, Vorsitzender.
Konzerte. Freitag. Abends 71 Ubr:
Komische Oper. Freitag: Doffmannsè Er Dermaun Klum.
Soffmanns Erzãhlungen.
Saal Bechstein
Klavierabend don
Saal. Fieitag. Abends 8 Uhr. Geller Wolter unter
Mitwirkung von Herrn Dr. Seinrich Potyeschnigg
Verebelich Braun mi
Geboren: Dr. jur. Mathis Breslau).
Gestorbhen: Grz'llenz von Hobe.· Pascha (Berlin). Helene Freifrau den ; Troschke (Fũlme bei Eisbergen ¶Westfalen). = Frl. Auguste von Mübler (Cłharlottenburg)tꝰ —
Frl. Erna von Carlowitz (Goslar).
t Frl. Anng don
Beethoven
Ein Sommer · I. Siederabend ven Suise
Neues Theater. Fre nachtstraum. Sonnabend: ver mãhlten.
Anfang 7 oubouroch
Ein Sommernachtstraum.
r. Vorber: Die Neu ⸗
ötel de Kome, Unttr den xinden 38. Frei⸗
S Ubr: Konzert von
r Redaktion eingegangene Depeschen.
Tärz. (Meldung des Wiener Buürcaus“) Die türkische Gesandtschaft Kretenser zum Zweck . nach Mazedonren abgegangen sowie
e der Banden⸗
an dem Bandenunwesen in Pforte wird
ind Nichtamtlichen in der Ersten, Dritten Beilage.)
e Cormorants und das Abends: Femina.
Familiennachrichten.
Mãꝛz verschied unerwartet Serr Peter Jos. Stollwerk in Cöln, Königlicher Kommerzienrat,
s mittel ⸗Jadustrie⸗
Sefetz gebung als
orte Derselbe beteiligte sich bei der
unserer Berufs⸗ d Ffiellte jederzeit seine
willig dem V
durch Sesetz und Statut gesteckten
bm infolge der
i ein treues Andenken be⸗
dem Dahingeschiedenen
Mannheim, den 20. Mär; 1906.
Der Vorstand der .
t: Sr. Hauptmann Fritz Freiherr von Schend (Potsdam),
Gin Sobn: Hrn. Regietungsassessor
der Goltz, geb. Frein
tag. Abend
Rewitsch (Se nanita Norden
sang) und Fräulein J
aus. (CGriedrichstraße 255) Freitag Die von Sochsattel. Die von Sochsattel.
Cnstspielh Abends 8 Uhr: Sonnabend:
Nesidenmtheater. ¶ Dir Abend 8 Uhr; Der Schwank in 3 tten es Cbancel.
d und folgende Tage:
Nachmittags 3 nor. Seine stammer
che Fischer mit sebenen Cormor Taucher v Außerdem
Maxim ar
Richard Alexander.)
Das größte (etaschlie glich Bör en · Beilage!
as vorzugliche Ero Eisbären, Ein
Femina. das neue
rer, !
en: Nach Abends 74 U
Che. Die sittiiche Forderung. dr: Kater Lampe.
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Ansftalt, Berlin SM., Wiübelmstraße Nr. 32.
Buchdruckerei und Verlag Zehn Beilagen
*
Verhandlungen der Kartellenquere die J der deuischen Eyiritus industrie 1
8 8
. ; rankfurt a. O. Greifen hagen :
— —
—
31111
Schönau a. K.
Salberstadt
—
k SSSSSS
— —
—— — — — — — ——
22
S
Paderborn K Limburg a. S3...
— 80 ** 2
—
niche lingen .
D 22
Fan een. enthũlster Spelz. Dinkel, Fesen).
Ueberlingen g
Rogge n.
de 83
Insterburg
Luckenwalde Frankfurt a. O.
Ie enbaaen
13 2 ö. . w Lauenburg 1. P06
Frankenstein i. Eiben i. Schl. Schönau a. K..
lberstadt.
H g g. I 9 w 9 g m g g 9 9 4
Insterburg . Frankfurt a. D.. Greifen hagen
ẽñ —
Braugerste Frankenstein i. S K Eiben 1. Schi h
Schönau a. K lberstadt.
8d *
Jaflerburg
Beeskow. Luckenwalde Vots dam.
rankfurt a. O
Ge lien ö argard i. PMnvnönm. . Schivelbein *
Stolp i. Pomm.. Er nh Pomm.
Posen Militsch .. Frankenstein
1. Schl.
Schönau a. R. ꝑalberstadt.
— — 33. 33
26.
—
— — — — — — —
21
—
imburg a. L. . Neuß 9 . Biberach.. Neberlingen.
— — — 9 82.
Der Durchschnlttgprelg wird aus den nn,. Zahlen ber aa
e Doppel jentner und der Verkaufgzwert auf volle Mark abgerundet mütgeteilt. daß entsprechender Bericht fehlt.
ö. r kung , . verkaufte Menge g ö voll (= in den Spalten für Prei liegender Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Prelg nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten