1906 / 70 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

, , 8 Fundsgchen, Zuftellungen u. dergl 8. ö grmerh hafte 1 bie Fläͤgerin amn I einc Zehrfeid, früter in t t r te, Wrlust; und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. Erwerbs. und enoffen n. u verurteilen, an die gerin am 1 eines jeden mann Zehr rüher in Blumberg, un⸗ iger ö . i, n, . e . O entsi er An EJ CE 2 8. Niederlafsung ꝛc. von 22 Hd e; im voraus S6 390 dreißlg Mark als ekannten Aufenthalts, unter der e , daß Allerhöchsten Privilegiums vom 14. November vom Jahre 1892 zu 3 00. 4 Verfãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. * 9. Ban end n. Unterhalt für die Klägerin und ihre beiden Kinder auß seinem Grundstück, Band 1 Blatt 311 Hu n 1897 ausgegebenen A prozentigen Auleihescheine Bei der am 8. März d. J. erfolgten Auslosung S. Verlosung 26. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ä, zahlen, dem Beklagten., die Kosten des Rechts. huchs Blumberg, in AÄbtellung ffir 7 10 ,, n. Emisfion der Sta bt Frankfurt a. O. sind städtischer Auleihescheins sind folgende Num mern D unterf f e Denen Reihe wo, de, a fegt wohnhaft Taube deln, f wo, . ane, d * 2 . n n e ge ni, ü h , , . n Rei on den nachstehend bezeichneten zuletzt wohnhaft in Lauben Etm für tot zu erklären. gelassenen Anwalt zu bestellen. um Zweck P . ; ; 3 un . k . ; unttrsuchungs chen. de r he n, Ig wren 2 ! i e den e lr n ef, n. in ben rns neh diefer ö ,, ,, , ö os e n nme s n, nnn, n, e . r. 251 62 6 gen w Julius Reichganleihe von 1901 über , , . n Vormittags 9 liz Saal g) . , 19 März 1906. Landgerichts in Cöln auf den 1. Mai IBG, oschung verpflichtet sei, mit dem Antrage, ben Be⸗ Lit. R über 2000 . die Nummer 111, stabe O Rr 415 415 429 44 55 573 845 716 Zwerg wegen Konkurzberbrechens unter dem Z .' * 3 nur h enn. zu Leipzig. Ser. unter eichneten 366 a,, . l ge bat termnine Der Gerichtsschreiber des Königlichen dandgerichts n, , *. 3 1 ir 3 , . . . 6 m . ö nn 1000 1 die Nummern 294 286 ( ,. 3. 7 4 r, , . . , Buch⸗ 23 ; 7 reten dur en Rechtsanwalt 1 den, widrigenfalls die serklaͤ 1 3. ! em gedachten Gerichte zugelassenen An rundbuche von Blumberg Ban a n Ab⸗ , ; r. 4 gn e r an, . Dr; Kaufmann ebendafel bft, dite , ., ö. 6 alle, n e derer rn er ahn Ih amn, bestellen. Zum Zwecke der öffenllichen Zustenlung teilung II unter Nr. 7 für ihn eingetragenen Lit. D über soo M die Nummern 509g a9 Abt. II. Berlin, den 17. Mär; 1906. 2 Lit. E Nr. 260 418 de: dreiprozentigen Deutschen Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 100 Taler gelöscht werden. Der Kläger ladet den 631 658 668 690 7604 755 797 S803 828 9go6 955. Buchstabe A Nr. 7 35 7 5000 6 Buch⸗ 4 nie fig rie Reichsganlelbe von 1891. 396 fiber Zo e beantragt die Aufforber eh, spätestens im Aufgebot zteruiin? Ken Cöln, den 17. März 1966. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts Die Auszahlung dieser Anseihescheine erfolgt zu stabe C Nr, 1930 202 2695 258 265 373 3495 356 beim Königlichen Landgericht J. don dem Mechaniker Adam Stitz in Rödelheim Gericht Anzeige zu machen. 3 Glaeser, Aktuar, streits vor das Königliche Amtsgericht in Mühlberg ihrem Nennwerte vom 1. Oftober d. J. ab 67 426 , 34 . 19090 A, Bguchftabe K ioo = . . b. . k 3. Mainz, den 15. Mär 1906. 3. x als Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. 9 y auf . y . , 9 . und * i Nr. 676 690 709 . ; 9 *. ; ; Lit. D Nr. ĩ ĩ . e, , r, ö e e und hört die ü ö dan. 5h 6 1. Der Taperierer Qtto Lüdecte, ge Reichsanlelhe 383 1890 5 Großherzogliche Amtsgericht. 99923) Oeffentliche ,, 34 G AI3s06. 2. wird Hieser ö. . i,, 9 Her eder mit diesem Tage auf. . Buchstabe A Nr. 1 E 3080 , Buchftabe t boren am 22. September 168 in Potsdam, evang., dar Kinderfrau Anna Straugberner zi 9 gõz] . FE. 2/06. 1. x Die Firma Emil Jacohy Schuhwaren magazin zu Mühlberg a. E., den 15 Mär; 19565. Von den bereitz früher ausgefosten Anleibescheinen Nr 776. 2000 9, Buchstabe C Ir. 192 zuletzt in Pytsdam wohnhaft, 1. unbelangten Auf. ireten ern r, Recht ganwãlte 8 Ihcobsohn . Her Mü'chtsanwalt Schwenker hier hat beantragt, Perlin, Friedrichstrgße 70, Prgzeßhevoiimächtigter: Kim st edt, Selretãr stedit E Rr. mi d zo, noch nicht zur Cin. 255 zös 454 153 a go . enthalts, word beschuldigt, als Jäger der Landwehr und Dr. Weigert zu Berlin, Vinist at. die seit länger als 10 Jahren verschollenen: Rechteanwalt Dr. Jlage daselbst, klagt gegen? den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. löfung vpräsentiert. Der Inhaber diefer Numme⸗ Abt. IV. zweiten Aufgebots ausgewandert zu sein, obne von 4) Lit. F Nr. 2355 der dreiprohen len Deutschen 17 Wilhelmine Karofine, geb. iI. September 1855, kl ch Carl Koruacker, früher zu Berlin, jetzt unbekannten ee, r mg, e . wird aufgefordert, die Einlösung bei unserer Buchstabe A Nr. 7 58 3 53000 „, Buch⸗ w ,,, e f, , , gd, wer gn, e. er ö ig gegen F ĩ ; zule ohnhaft in Rein⸗ ö agte uhwaren geliefert erhalten habe, mit dem . r in ; ö ö Ma . Nr. 227 2 1000 Nr. der Witwe Helene Freigang, geb. Wasenal, zu Berlin, Vor 9 9 lowwerstraße C, Prym sbeps lan acht gier: Nen rann : Fraukfurt a 6 las , 1906 ö. ö ö. K n . 96. Ii. *

Nr. 3 des Strafgesetzbuchs in Verbindung mit fue! wasser, für tot zu erklären. Die bezeichneten Ver⸗ mitin ĩ ( den Beklagten kostenpflichtig zu ver rteilen, Mwieckst II. schollenen werden aufgefordert, fich spätesteng in dem un ö . 9 2 o 5 1 ö. . 6. seit 9. 6 , 3 . 3 Abt. X. ttor, Georg fer, früher in Stralsund, je 14 Buchftabe A Nr 45 23000 0, Buchftabe K lobt] 4 ,) Obligationen w

SS 4 11 des Reiche gesetzes vom 11. Februar 1883 —. Die Inhaber d dacht Derselbe wird auf Anordnung des Königlichen Amts. . ihrer gedachten Urkunden werden auf, auf den 24. Oktober i906, Vormittags 9 Uhr, stelsen. 3 ustellun dem 13. Februar 1905 zu zahlen und das Urteil für . e nr e n, ö er,, 2 n, . ö. ee, , , n. 66 Aus b 9 . vorlãufig , . ö 23 R ,,, Er enden n

. n g. ge zeichneten Gericht, Reue Frie . gebotstermin en, widrigenfalls die Todes. o ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandkung 3 . 6 , ieni 381 453 478 2 1000 , Nr. 68 . . 9. , . rn e THorder han . e , , slärng erfe lien mir, In ail weiche Austunft Den ,, ante ssh fhö e tshilte, mit zen äntug: . Hehe, . , he. . O , Buchstabe E r. S5

. r Ren . andlung geladen Bei un⸗ echte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, über Leben oder Tod der Verschollenen. zn erteilen Berlin, Neue Frliedrichstraße 15.1 Treppe, immer 58, kosten pflichtig' zu verurteilen, an Klägerin 100 . er Sicilianischen Eisen ahnen. Abt. VI. 26 hi . , . derselbe auf Grund wi whenf! enn Kraftloserklärung der Urkunden er! Herm ögen, ergeht die Aufforderung, spätesten* lin B zuf den, A8. Mai 1098, Vormittags . ühr. 3 & nebst 4 bom Hundert Zinsen seit dem J. Jult Emission A889. Buchstabe A Nr. 51 ESO00 , Buchstabe * . 9 ; 9. rasprozeßordnung von dem folgen wird. Aufgebotgtermine dem Gericht Anzel e zu machen. 5i f Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 1905 zu zahlen, und das Urteil für vorläufig voll Die am 1. April 19968 fälligen Zinsscheine Nr. 156 à 200 , Buch stabe C Nr 299 255 n i e. 8 ommando in Potsdam aus Rummelsburg i. P., den 14. ärz 19606. E, ro Augzug der Klage bekannt gemächt. streckhar ju erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ und verlosten Stücke obiger Obligationen werden 307 429 520 2 10606 „t, Buchstabe E Nr. 750 ge n. 2 . . Königliches Amtsgericht. Görlitz, ll Berlin, den . ö. . ö j 2 a nn,, vom Fälligkeitstage ab eingelöst 205 . ; ; r , . 99916] Aufgebot. eißholz, Post a er Gerichtsschreiber , ,,,

K sffoͤniglichen Amtegerichts. 7 , 206 l' i. Witwe Mashilpe Kutker, geb. Brömel, in J. he des Königlichen Amtsgericht, J. Abt. 34. *. Mai D088, Vormittags 9 llhr. Zum dem 31. Dezember do. Ig. aufhört, fordern? Ent e. 1 bteilnng . hat daz Säle mn, , tg , gane e, , lachs! 8 g wird dieser Auszug sellschast und 2. hiermit auf, die Ginlöfung vom . Januar 1997 36 5! n e, er lars. terift ö der deuischen in Amerikg, haben beantragt, den verschollenen Kauf auszusprechen, daß die Beklagte die Schuld an der Die Firma Joseph Bönsch in Breslau 1, Neue Sire fur de, . März 1906 bei der Bank für Handel und Indͤnstrie, ab bei unserer Stadt hauptkasse gegen Ruũckrabe Johann Marin , . . 560 M, verfinsß är. mann Karl Kutter, zuletzt wohnhaft in Stadtilm, Scheidung trägt. Der Kläger ladet di Beklagte zur Tauentzlenstraße Nr. 5/iß, klagt gegen den Herrn . 8 eg ke ; in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank der Stücke und der zugehörigen Zinsscheine und An— fan kerieregimentg wenn Fahnen . 3 ö Der Inhaber Horerwähnter für tot zu erklären. Der hereichnete Verschollenẽ mündlichen Verhandlung beg RNechtsstrelits vor die August Dittert. früher in Ockerwitz bei Drezden, Gerichteschreiber des Königlichen Amts gericht in Frankfurt a / M., we sungen zu bewirken. .

Grun een gg ff . Yen fn eb! 1. son ert, spätesteng in? bern auf wird aufgefordert, sich späͤtesteng in dem auf den re r idiltgmmer des Königlichen Landgerichts in jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, ; bei der Filiale der Bank für Handel und Von früher verlosten Anleihescheinen sind noch Ber. sd / 556. 60 der Minltärstra gerischtss renn, r. Wees a ur, Kn Steben, ormitagè ẽ6 uhr dr da, e be Linn bös, gr, nag. daß der, Mlagte an 11. Juli 1502 don der Klägerhki lgagz4 Oeffentliche Zustellung. Indujtrie. e rn ni. Ire lb en, eddi i e gr ir lb Aufgebotatermine feine Rate at., dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ ; hr, mit der Aufforderung, einen ber ran ge⸗ gegen 2 Monate Ziel 26b Kg Futterzusaz MReell⸗ Der Vorschüßberein zu Neumark Wyr., eingetragene Die . sind auf Formularen, welche an . Akt. III Buchstabe D Nr. 58, .

Augsburg, März 1965 ; zumelden und die Üürkunde vorzulegen, widrsgenfallz termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 100 Rg 28 zum vereinbarten Preise von 56 Genossenschaft mit unheschränkter Haftpflicht, ber⸗ den Kassen obiger Firmen in Empfang genommen ä 500 , . ö. Verlost

erfolgen wird. An alle, weiche Auskunft süber Leben Zum Zwecke er öffentlichen Zustellung ., nn säuflich geliefert erhalten habe und den gesamfen treten durch seine Vorstande mitglieder Kontrolleur werden können, arithmetisch geordnet zu verzeichnen. . 2 2 Buchstabe E Nr. 733 . * * it, De zembe

; 2 Xin; die Kraftlogerklä . h Gericht der 2. Division. r ftlobertlẽrungh erfolgen wird oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, Auszug ber Klage bekannt gemacht. 4 R. 27. Kaufpreis noch, verschulde, daß Breslau als Er. Schlesinger und Kassierer Hirsch, beide zu Neu⸗

: ; Gotha, den 10. März J506. . f ; ; ö J . ; ; . Der Herichtsherr: Wagenknecht, ö , n. 66 ö 7 geht zie Auf grderung, spaͤtestens im Aufgebotstermint Görtttz, den gfz! März 1905. süllungsrtz vereinbart fei, und daß der Klägerin an markt Wer, Prorehbebollmächtl er: Justizrat Aron · 100254] . . Buchstabe D Nr. 64 19606. Bätze ld. .

v. Bothmer nl . j ; ; ; J . f Kriegsgerichtsrat. dem Gericht Anzeige zu machen. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ? ü 636 stand ien, mit sohn in Thorn klagt gegen den Kaufmann Georg ; jpni * . ; . [oygꝛo] Beranntmachun Stadtilm, zen s. Mär, 16. logos] Landgericht Damburg. , 53 nuten Fchmil, früher zu Höomberg, jezz unk'tan e, Süd- J te ten , Eisent ahn. Gesellschaft. Halle a. S., den 10. Mär; 1905. l . , . Die am 25. pril iS b? 1 Ob⸗ dirt e, mr ir Die 6h ,, . n VII 211/606. vollstreckbar zu verurteilen, . Klägerin 56 M0 nebst ,, , . r ,n mit ö ö gen Coupons Der Magistrat. Stau de. igati . ie efrau Gatharina Mar t 0 ĩ it 11. Sept 1902 d 0, 80 em, Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver · J e, z ö. ge , n . , ,, ,, . ,, , , d Cn, den,, wa, ** ) r ur echtsanwalt Dr. Festersen, Fl ĩ ũ des . g seit dem 1. Januar zu zahlen und das Urtei 1 ö ö uslosung der Anleihe der Sta alle a. S. Festersen, klagt gegen ihren mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor da gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar mit Frs. 5,74 pro Stũc vom Jahre 1900 Abt. E u. i zu 0.

zu Golluh, Nr. 2072 über 1009 0 angeordnete Zahlung syerre Am 2. März 1854 ist in Custrena die Witwe des g j ) 41 wird aufgehoben. n särners, Tändregs Marlin Faulwasser, Lorise Stemann, ken Mäessen den Caren ek Jentzsch Wuniglichs Amtsgericht in Breslau. Schwe nißer zum Kurse von kurz Paris Die Inhaber der am 3. Mär; bg. Jg. Rus—

auf G . ( ö unbelannten Aufenthalts, au G i . ü õ ; J ö rund § 165657 ; 4, Nr. 3c, auf den 15. Mai zu erklären. Der Kläger ladet den eklagten zur ; . Berlin, den 19. Mär 19606. Catharina Marie Faulwasser, berwitwet gewesene B. G. B. mit den n. die g der 9 , 3 9 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor bie in Berlin . 1 Di n, K gelosten Stücke n ,, und zwar:

Königliches Amtsgericht J. Abtellung 84. Rothe, geb. Hertling, verstorben. Ihre Kinder ö = . ; 8 zweiter Che, der Ftentier Carl Faulswaffen ie Randt n schelden und den Beklagten für den allein schul⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu 1 (100212 Dey otscheinaufgebot. und die Ghefrau des Ren iers neh, 3 digen Teil zu erklären. Klaͤgerin ladet den Beklagten bekannt gemacht. 9. CG. 306 06. 1 . . , ,, ö. im Mär; 18906, . . ,. ,.

Der Depotschein, den die ̃ . sur mündlichen Verhandlung des Hechtsstteits C lau, den 14. März 1906. ; ; K 26. schaft über die auf , , i hr (il fn die ß villa mmer V des d e lhte . Hir i . Aibn ih An ieberich. Gerlchte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Die Generaldirektion. Buchstabe C. Nr. 4360 451 455 6 olg 377 613 . er Untersuchungssache gegen den ebemaligen f eines Erbscheins bean ragt. All- diejenigen, denen justizgebäude vor dem Holstentor) auf den 36. Mai —— Zwege der öffentlichen Justellung wird dieser Auszug 1 a1 775 857 867 577 952 M6 1ii39 1229 1235 usketier Ernst Dilger vom Landwehrbezirk Duͤffel.⸗ gleiche oder bessere Rechts an ben Nachlaß zustehen 1906, Vormittags 95 ü (99964 Oeffentliche Zustellung. der Klage bekannt gemacht. 3. O. 106/06. 100215 Bekanntmachung. 1271 1365 1366 1357 à 10009 M Buchftabe B darf. wegen. Fahnenflucht, wird auf Grund der ft werden aufgefordert., fich fpate tens ch Freitag, dung, einen bei dem gedacht 1 Der Werner. Vohmen, Gastwirk und Ackerer, Thorn, den 17. Mar; 1966. Auslofung der Anleihen der Stadt Halle a. S. FR. 1377 1615 17096 1707 1887 2096 4913 2028 5 . r e, nde n g ! ö. , A 1 den Ü. Jun! 1566! VCrme nh ühr, bei den . zu . * Zweck 3 . 3 3) ar 93 eb. Gerichteschteib . 97 r wa w. 84a . r , . 36. ö. ; , 51 , . 463 1e. 1 56 . ig; sichtsordnung der Beschuldigte icht n. J ustellung wird dieser . ohne Geschäft, alle in wersen, Prozeßbevoll- erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. i Ter am, 8. März ds. Irs. stattgefundenen : , Buchstabe r. 2806 296

hierdurch für fahnen flüchtig erklärt 8 un e geichneten Gericht. . wes den. d t mächtigter:. gechiganwalt Hr. Lit fanche n , w ; ü Auslgsung srädtischer Anieihejcheine ind fol, Z5ß; zo; 31, n. 3222 3305 3367 3473 2 5 , . j en : n. mi , gende nu r en ö 8 209 MS, Buchstabe F Nr. 3571 3594 3636 3751

hlm ann, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Pollerer früher in Cöln, Faffemäatkerftrafe il, und . nleihe von 2 zu 3 060 3756 3764 3 100 0

; Kons, unter der Behauptung, daß derselbe in Ge—⸗ . 2 6 Buchstabe A Nr. 4 814 17 51 75 8 12 159 Abt. II.

In der Untersuchungefache gegen den Dragoner ngungtgemaß an In dem von dem Eisenbahnstatlonskaffenrendanten Harn are meinschaft mit seinen Geschwissern aug (iner Ab- 3) Unfall und nwaliditäts A. 161 169 189 203 210 294 344 360 365 455 410 Buchstabe A Nr. 3815 à2 5000 „6, Buch⸗ a. 9 sl os sr ss 618 Fos stadbe 6. Nr 3929 1593 zoz3 **

Karl Friedrich August Hanke der 35. Igtad fl Karl Wilhelm Bense zu Berlin am 29. Oktober ; . tretung 151,15 n nebst Zinsen verschulde, mit dem 449 495 516 525 55 Oldenburgischen Dragonerregiments Nr. 19, . 1884 gerichtlich errichteten und am 4. Januar 1906 , ̃ ; 2 die Beklagten kostenfällig durch vorlãufig Versi erung. 23 725 740 769 809 878 3a 16000 , Buch · 2000 M, Buchstabe C Nr. 4231 4235 12960 hierselbst eröffneten Testament sind die Frau Henriette lautern be z dollstreckbares Urteil zu verurteilen, in' die Aus? gteine. stabe M. Nr. 17 ga g67 Igs j060 1639 194 4398 4497 4580 4517 4761 4814 4841 4520 459555

Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 69 ff. des i z Nil itãr stra ge se buchs sowie der gs 3 3 . e⸗ Versicherungs⸗ Deufing, der Betriebofekretär August Wiuterstein nb fannt erz eh f h jahlung des in der Zwangsberftei erungssache gegen 10958 140 175 179 1195 120 1234 1241 1235 4970 50937 5048 5311 a RAO00 M, Buchstabe O Militãrstia ger ichtsordn ung der Beschaldlgie hierdurch 1 Berlin. ung der Stahlonsvarfteher Fran; Wilboru, zur Sint ö. y die Beklagten K 33 / H von dem Königlichen Amts. 1954 La 33, s 1 1365 1375 1ag9 1431 ir 5356 Sßgö b56g 55 g6 5660 vs ne de,, für fahnenflüchtig erklärt. unbekannten Aufenthalts, bedacht. hen. * r erichte Guekirchen unter dem 13. Januar 19565 zu ö 1450 1458 1478 1513 1522 1536 1539 1567 i544 553735331775 088 6143 6225 6333 6359 6341 Beticht der 19. Diiston. jetze Konziplent Berlin, zen d. Mär; 1556! Hiennnn fich en h Il lade ue bgm e. Regierung hinterlegten 4 Verkäufe Verpachtungen Kühn ih ü ißäi 153 6 e, gäöl sdb gd den, , g, ö Ilooꝛs2] . hat das Aufgebot Königliches Amtggericht J. Abteilung 95. ie. 564 R, ,. k Zwangs versteigerungserlösetß von M l5l, 45 nebst . Vuchftabe C Nr. 1913 1946 1948 1969 1994 Nr. 6591 6621 6653 6675 6723 6787 65881 5972 Die am 26. 8. 05. Nr. 41662 derõffentlichte n gegangenen, am (99918 Kraftlosertklãruug. KAlaͤgerin an er. Vert 53 allen Hinterlegungszinsen seitens der Königlichen Verdingungen 2c. 2021 2065 2086 2093 2167 2189 2204 2212 22333 7050 6 7I80 7181 200 61. Buchstabe F Fahnen fluchtserklãrung des Grenadierg Jakob Ptaszun 1. g gewesenen Sola⸗ Den Kaufmann Hubert Frieger zu Königsberg hankfunz in die öffentfich: ö, e, ,, Regierung zu Cöln an die Klãger zu Händen deren 2263 2284 2301 2333 2355 R 200 M Nr. 7276 7282 7299 7339 7399 7433 7449 à al. Dziubon wird aufgehoben. Mai 1854, welche i. Fr, Vorder Roßgarten 138, haben wi? durch die ihm des K. Landgerichts Kalserslautern vom 168 Mai pier hben chtigten n , . Dien lẽger lost y, nr, 5 r,. ron . 3 9 124 158 ,,, . j b Breslau, den 20. März 1906. 36. ki zu Szymborze ausgehändigten Vollmachten vom 20. Juli 1897 und A966, Kgrmittags 8 Uhr let Sh ungössal Nai laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Die im Laufe des Rechnungsjahrs 1905 vom , . . 4104 121 122 * 5 fordern wir hiermit auf, die Einlbsung derselben Königliches Gericht der 11. Division. waren, beantragt. 1. Juli 1859 zur Cinztehung von Forderungen sowie mit der Aujforderun g, einem hej diefen Gel ld td in; Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Eus. 1. April 1995 bis 31. Mär 1807 bei der Gewehr⸗ 197 36. 220 54 6. . 349 469 . vom L. Juli ds. Is. ab, von welchem Tage ab loo 231 Beschluf⸗. ĩ ordert, Pätestens zur Annahme? von Warenbestellungen für uns er gelassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretun h en , Hr g enges, srit n K . 3 be r er mn nn Bie Fahnenfli ; n d 20g, Mittags mächtigt. Diese Vollmachten Haben wir wi , ,. 8 iu be- 9 Uhr. um Zwecke der öffentlichen Zustellung alten Materialien, wie Blechschrot, Bleiasche, Dreh 1164 1196 1335 1314 1365 1420 1514 1842 1562 kaffe gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen Und Fahnenfluchtserklärung vom 9. Dezember 1804 M n . g e widerrufen. stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung der ö j ʒ 33 * höri ̃ ; 1. gegen den Hertuten Karl gat Friebrich Wirten u ; h zeichneten Gerichte, Zimmer Der Rauf mann Hubert Krieger ist nach felner Angabe Klageschrfft ad Belldhlen i cen an hne wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. und Bohrspäne, elserne und stählerne, Federband— 1618 1633 1652 1688 . 133 1833 1699 3931 der zugehörigen Zinsscheine und Err euerungsscheine au dem Landwchrbeztrk Clbseforteer nach Cr rn en aumten Aufgebotstermine seine Rechte nicht in der dage, die Vol᷑smachtzurkunden zurückzugeben, Auszug bekannt geinacht Euskirchen, den 9 März 1906. stahlabfälle, Flußeisenabfälle und unbrauchbare 1976 1991 29084 2101 2204 2261 6. 2320 33 ju bewirken. . greifung des Beschuldiaten aufgehoben . en und die Wechsel borzulegen, widrigen. da sie ihm verloren gegangen seien. Wir erklaren Kaiserslautern, . 19. Mar; 1906 Müller, ö Vatronenrahmen, Gußschrot, Kupfer,. Messing. 2357 2364 2369 2391 66 2571 2595 2545 2671 Die Einlösung erfolgt ferner: Düffeldorf, ben 36. Mär; 15665. sa ,, . wird. hlefszorbeteichneten Voll machtgurkunden hiermit für Kgl. Landgerichteschielberei. ,, Sarl den Amtegericht. . , gr ö . . 3 . e ,, ,. ö k far ö , , a 1364 96 = I15. . raftlos. . * nidtelt, Messingspäne, nickelkupfer e . 2 ) strie, ,, Gericht der 14. Division. Königliches Amtsgericht. Berlin, den 10. Februar 190. Mayer. K. Dberfekretar. . ,, ver- Abfälle mit und ohne anhaftende Hartbletrest. zt. 9275 * 75 205 204 289 306 361 370 395 Berliner Handels. Gesellschaft, Herrn S. Bie unterm 24. Feb 1904 . Beschluß ges. Brückner, Lampe Co. (99935 Oeffentliche ustellung. kreten durch die Königliche Eisenbahndirektion in er , Rotgußspäne, Schweißelsenschtot, Stahl! 4562 499 504 529 559 828 Bleichröder, Herren Delbrück, Les Æ Co. nterm 24. Februar gegen den Rekruten Bec in Quedli Zum Zwecke der öffentli tellu Die minderjährigen Ge chwister Schm e gliche ö schrot in unbrauchbaren Feilen, Zink, Zinkblech, Lack. 795 944 988 Hoz 1115 der Dresdner Bank und der Direction der . Heinrich Fohann Fischer vom Bezirks⸗ ö greg n go gemacht ) ntlichen Zustellüng bekannt I) Rudolf, geboren am 5 Feb ö an ift, a Main, Magi genfn den früheren Lz = rüscstände, Lederah fälle, Leder, Tau. ind Strlckwert 1277 1330 1354 1374 Dis contoGesellschaft ö Berlin 4 * j ö j M. / 49 / —Xau⸗ ., 2 ö ; ? ! ö ö . l r de n fe. a3. Aufgebol Berlin, den 8. März 1906. geboren am 4. Mai 1891, 3) P i n n,, ,, ref r 6 unbrauchbare Glühlampen, Papier und Pappeabfalle 1647 1165 369 1753 in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen ordnung hierdurch aufgehoben g ; gegangenen, am 15. Mal 1905 E ist. Gerichtsschreiber 9 Januar 18935. kr Behauptung daß der Betlagtẽ Ihm 273 23 „M mit und ohne anhaftende Ylechllammern, Blei, 252 39536 2067 3094 Kredit · Austalt, Abteilung Becker Eo. Karisruhe, den 193 Häätz 1906. h 5 faͤllig gewefenen Wechsel über des Königlichen ÄAmtsgerschts J. Abteilung 96. ,, m kulde mit. der Begtünbung, sich Klein vom Haß e, e ht; eg, , 6 6. ,. Jö. in . . 4 bei 8 . der . für Königliches Gericht Ker T3 Dipifton. en, er winehent loogss] Heffenllich. Zustellung. 5 R. 5sotJ. er h ch s l ll öos ak amn fianbte; Wale, angckiscb wen . . ,, . zor rs ss gro . 43 . r ug ee, eee, et, i . d,, , GJ , 6e g , e, seen, wenne, e ie am 23. September 1c veröffentli nan n Wi naler Mever in Homburg v. d.. H. 1 h 8 aft ions . z s i, l tee e und Hg cle al n . Urk i Jihbeber de⸗ Froßeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justijrat Br. s h heiss und den. Dienst Fig zu feiner am 31. St. n, n ,,, n. Verlosungen sind noch unein⸗ nn,, . . J . n auf Berthold in Elberfeld, klagt gegen Iden Maler Kläg⸗ ink bes löss erfolgten, Entiaffung aug dem Siacts— Die Verkaufsbedingungen liegen daselbst zur Ein- 1283 1310 1401 1525 gelöst: der 2. Kompagn le J. Werft dipistẽn, geboren am 4. Juli Nr. 7. vor dem unterzeichneten Gericht anß inne, Feimpich inf gan; inletzt in Beltern, jetzt shng be. daß di l Mutter d ne m ente ic, leder gan gehrete⸗ a. sicht aus, können auch gegen Erftattung der Schreib. 1599 1605 1652 1728 1745 Abt. L. 83 ju Stettin, wird hiermit uushb nn! glu geboteterming ihres echfe e, ne wt, nie iujenlsaltcott gen Ghei e fig bie en und eff giert der blos der; Gut schafticunge grün e ht mur S. zähübreh Lon ss J in bar cee gh Bf , le,, fr gas gs. Buchstabe D. Nr. 15856 8 zoo verlost zum Kiel, den 13. März 1906. Urkunden vorzulegen widrigenfallz di⸗ Mr fr dle Verlassung. mit dem u rc auf Ehescheidung. Sie Teil erklärt sei Def en, unh nden, , * mäß 8.3 des , abschriftlich bezogen werden. Für die einzureichenden Wir fordern die Inhaber dieser Scheine hiermit 1. Fust 1863. Kaiserliches Gericht der J. Marineinspektion. erklärung erfolgen wird. S* F. 4/06 6. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Zah Unterhaltsgeldern für die noch nicht ü sicht richterliche Beamte vom 3. Jult 1880 Angebote ist das den Bedingungen beigegtbene For, auf, den Kapitalbetrag derselben vom . Oktober Buchstabe B Nr. 194 à 200 4 verlost zum ioo: an . , Tuch el. en 1. 1955 ; n . , 9 16 , * lg, noch nicht voll ener e ü ht ö ö. mular ju benutzen. 3 2 ab, 6 6 Tage ab die e 1. Juli 3. ö z R. Stgats anwaltschaft Tübingen. önigliches Amtsgericht. n ei, mit dem Antrage, den Be, ] F Spandau, ken 8. März 1966. aufhört, bei unserer tadthauptkasse gegen Rück Buchstabe D Nr. 2455 à 500 , verlost zum bare n rgerich nei noo6, Gormittags 19 uhr an . , Königliche Direktion der Munitionsfabrik. gabel ber Stick nt ge zugehörigen Zinsscheine und 1. Jusl 196.

6. Kommand I 3 Atrien terhaltsforderung, mit dem Antrage, den Beklagten in Liebenwerda, klagt gegen de darbeiter Karl s(iool 19) Vekanntmachung. 100216) Bekanntmachung. 1 . 3 . Attlengefelsch ,, . z ; ee , Beh ufs planmäßiger Tilgung der auf Grund des Aus losung der Anleihe der Stadt Salle a. S.

in Berlin bei der Berliner Handels Ge. Die Inhaber dieser Scheine, deren Verzinsung mit

a , w. . ö z macht. Düsseldorf, den 29. Mär; 1966. on drei Monaten stõunern. . Hamburg, den 17. März 1906. kirchen, klagen gegen den Heinrich Josef Sammes, * ····

Königliches Gericht der 14. Diviston. dieses Inserats ligoꝛ2g] Fahnenfmuchtserffärung fte err und loggen Oeffentliche Beranntunachun,g. ogg6]

Die gegen Philipp Greule von Breitenberg hr. ig un? borlzufig vollstreckb e Zei S 96 x ; der Aufforderung, einen bei dem dacht gung reckbar zu Zeit vom 7. Juli bis 36. eptember 1905 an n 3 wegen Verletzung der Wehrpflicht am * August ergerichts zu zugela fenen Anwalt tu bestelsn 1 ö. , 4 n r Teer igen gn den Kläger Fehalt aus jährsich 1160 S inst 257, 20 ½ und an e 2 0 2 02 O Q . , e n, 4 osten Stück. der Au. 1. K Nr. 281 à 200 4 verlost zum

1885 verhängte Vermögensbeschlagnahme würde durch B Amt kaut ; ; Kläger zu 2 j 2 Beschluß der K. Strafkammer dahlet hon) 6er 1 wtokastign van zffentlichen Jnfteltung wird! dieser Auszug der Klage und 3 je 20 * monassich in vierte lsãh i x cbm sselrörns ß, gr fährlih srsß , mt idr dan 808 lan gußetden bei der Natignai. Art,. II. glichen Amtsgericht bekannt gemdöch⸗. lrihr lien ora ie be, leren. 3s s, zurückiuerstatten, 5) Verlosung A. von Wert⸗ ** ennschlant in Berlin, dem Schtesi., Buchstzbe H Nr. . zo A verlost jum

mig ohen. den t cher sg zahlungen, vom Tage der Zustellung diefer Klage ab vo i ist Klei en 19. März 1996. dienst ausgeschie r dn. Gustii. Elberfeld, den 16. Man 1206. gerechnet, zu zahlen. Die Kläger laden den Beklagten auf sedech aus einer Gegenleistung an. Kleider · F schen Bankverein zu Breslau und der Al. 1. Juli 1905. ö S. Staatganwalt Heller. n n, . 1 n lor n in c herichteschre d e . Landgerichts r e ile enn, , ö.. fer , id ge n ber fhen ge, papieren. , m. Dent kredit Antalt iu xeipzig 8 9215 8 4 . 225 Beschluß. at, beantragt. ; 10 z ite? er de en Landgerichts 1 nntragt, den Beklagten durch für voörla fig voll⸗ ü erfolgen, , en . ; ( / ñ ö in Berlin Sw. ij, Hall . ragt, Zerlagten du ur vorlaufig voll⸗ Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ verl j nhnensuchteerfsär ag begl. des Heizers Fritz eni Hinten hann heben, werden . . , uhr, . e e m n n men parieren beider sch auest scklsc in gat cüicun , eib en, eelosteß Anleibeschinen fud noc e eee. A o Or,csƷuuwum ̃ . Anleihe von 1882. 21 =.

Heinrich Mariin Dietrich zer J Komp. IJ. Werft. aufgefordert, bei dem spätesteng lsner, an h dim sson vom ed Ferre e mer dhg, K , , ,, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachte icht ö ünd⸗ m ber wird aufgehoben f V zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum . 2 zen ler fn weh n ie le, nn e ibn zur gin lool 21] Buchstabe 9 Nr. 3055 zu 200 M verlost zum

Wilhelmshaven, den 16. Mär 19606. L Uhr, vor dem unter he z 1 1 der Kaiserlichegß Gericht der IJ. Stan en sektior. Aufgebotgtermine ihre fentlichen sutellung wird dieser Auszug der Klage a enn ; k . 8 A co Gosnisch, Sercegovinische Gisenbahn. 1. Dit rer 1903, * . Mladikamkas m te, wegen bekannt gemacht. ĩ J. im. Landes Anleihe v. J. 1898. Buchstabe A Nr. 404 zu 1000 A verlost zum 6 ĩ ö weg ; den 28. Mai 1906. Vormittags 9 inhr ; ö Eisenbahn ˖ Gesellschast . K gli it d schen den Berlin, den 17. Mãärz 1966. inmer 535. Zum Zwecke der öffenklichen Zu. Die am 1. April n. c. fässigen Coupons 1. Oktober 1904, . . 1891 Müller, j obiger Anleihe gelangen von jetzt ab in Deutsch. Buchstabe B Nr. 1104 zu 500 410 verlost zum v. J. ?

ern e e, en . Near 9. he zu trennen und d 9. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. F id⸗ P h . 1 Teil ell hen e , Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts IJ. 8 Aus rug der Klage belannt gemacht land (unter Um echnung 1 Trone = 5 ) bei ben] 1. Oktober 1905. D 1906 n. St. fälligen Zins- sachen Zustellun en d l strests gufzuerle logo Oeffentliche Zuste lun ! ö 3 Gerichtsschrelb unterzeichneten Stellen zur Einlösung: Anleihe von 1886. coupons und verlosten Obligationen werden ö; 9 U. erg Coogon w Sie gef fernt. er., , 9 lee . . Knochen . Abt. der g., Filiale der Deuischen Bank, ; a n n, , 1473 zu 500 A verlost zum frei won Steuer . ebot. . z . ; 6 eipzig, ; ober j bei der loge Aufgebot. Bft Joleph Son Il, Kaufmann in Main, kat. ö 23 Damen lb ar fir Derntschlanz, Berlin, rchsabe 6 I , e . e , i k a. 2

Es ist das Aufgebot folgender angeblich abhanden beantragt, den verschollenen Martin S tigter: Rechts anwalt Moeltgen J. zu Czln . ; : 1 s. get geg (den, Handel gmann Piber e g eaun, 4 nr e dae , ne, bg ni e f r . San: . S,. 0 n r in Mart D. R. W. eingelöft.

jetzt unbekannten ufenthalts, wegen iter: Rechtsanwalt Prüschen? bon Lindenhofen ebrüder Bethmann, Frankfurt a. M. Der Mag istrat. Stau de.

gekommener oder vernichteter Schu dverschreibungen meister, geboren am 14. Maj 18651 zu Laubenheim, früher zu Cöln 6