1906 / 70 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Vnleidescheine der Stadt Elberfeld

minsung aufbört, bei der . Stadthauptkasse lors? vom Jahre 1882. ;

oder . dem LI i ö . . der be erfagten Austosung don An -= zu erbeden. Mit den Anleihescheinen sind die =. J

8 e e worden: u üdergeben. t Betrag der etwa fehle

1 2 = ** W 408 13 491 e wird an dem Kapitalwerte gekürzt.

2 0 d n 86 8 683 Toe Tdo, In Betreff der im Januar 1996 zu bewirkenden * 861 83000 2 Bod A* Auslosung von Elberfelder Stadtobligationen un . n Re D 13 83 108 148 181 179 Anlelbescheinen anderer Emisstonen und Jahrgänge 83 1 r 38 Lil 8838 851 8565 8858 27 663 wird besondere Bekanntmachung erfolgen. 2 0 dsr Jos 1280 14066 1437 Ven den früher ausgelosten Ünteiheschelnen 3 1 6 1865 18 is 81 181 1885 1881 Stadt Elberseld vom Jahre 1889 sin folgende lr· / 6 86 383 * 5 Rummern noch nicht zuz Ginsösung gekommen: d 8 0 8 3 3 6 ö .,. in 1H. Juli 1d00:

Rin 3s os Ted i 25 2316 2090, Bu Rr. (23.

. . 2 56 6. 26 oo * Auslosung zum 1. Juli 1902: n e Re, , res Us 138 U0 28 Buchsabe H Fir. zi. 6

88 d . 83 1 508 815 585 TR2 86 S236 Auslosung zum X. Juli 1905:

Go S le or nes 130 1323 1337 1555 Buchstabe f Rr. iz.

r 587 1 Ts 13518 iss. 32 Sti 500 ö ö ö;

r n 6 Glber feld! den 29 November 1806.

Ysta dr. 38 78 8 9 . ie städtische de D Nr. 38 78 81 199 214 28 261 ür den Oberbürger⸗ D ? 3 dir ds , os n, ,, s . i , mee T1 78 8685 913. 22 Stück zu 200 * 4400 der Beigeordnete: 8 *g el.

Der Nennwert der dorstebenden Anleihescheine ist Frohein. fen an 1. Juli 8908, an welchem Tage die Ver -

(lool Wladikawkas

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

( 22 b M

; inan minif ĩ ü tionen inanjminister bestätigten Regeln für die Amortisation der Aol Obliga der rien. e f r wurden in der 17. Ziehung vom 20. Dezember 1906552. Januar 1806 e Finnern Obligationen gezogen: , , , , , ,, S9 1-895 896— 900 1091 3 . 7 7 5 ' . 8915 8916— 8920 9921 9925 9926—9 714I1I. - 7145 7146-7150 S021 - 825 8026— 8030 8911 . , e,, 13691 - 13695 13696 - 13700 14621 14625 14626 14630 . , 16776— 16780 23711 23715 23716 - 23720 26531 26535 , . . . 29371 29375 29376 29380 1241 1245 31246— 31250 a, , 33gs6 = 33990 35051 35055 35056 - 35060 39031 39035 . , 41201 - 41205 41206 - 41210 43061 43065 43066-43070 4 , , ,. 1 44746 44750 45251 - 45255 45256 - 45269 15951 45955 1 , n, . 59291-59295 59296 - 59300 61371 - 61375 61376 —- 61380 r ,, 62636 52640 63631 63635 63636 63640 64781 = 64785 54786 . 5 20 72301-72305 72306—- 72310 72671 - 72675 72676-72680 , 6 Ss dg 78061 78065 78066 - 78070 79771 —7 9775 79776— 79780 7 79916-79920. , n, ,, en, , , 2215 2235 82522 . ð y 53 . 85250 85411 85524 856631 86029 86150 86246 86432 86536 35651 86721 86805 88055 88263 388348 88389 88489 88604 88805 89117 83336 895551 S9977 39932 90103 9g0ll7 92599 926090 260] 92602 92603 92604 92605 JJ . 293 ? 23 96924 96925 96926 9 J 5 Ih 55933557 33353 S93954 ze l 9597 3 . , 99768 99769 99770 102180 102181 102182 102183 102184 10218: 10186 102187 102188 102189 102190 103742 103743 103744 103745 103746 1063747 103748 103749 1037 * H 817 110818 110819 110820 j 822 23 2 w k 132 114133 114134 114135 2 8 . 4 16 118590 118591 118812 118813 18514 18815 18816 118817 118818 1 HJ 1196583 119584 119585 7 5 2 12 16 366 122445 122446 122447 122448 122449 122450 122451 122852 123969 36 1 123963 123964 123965 123966 123967 123968 123969 123970 124235 124236 124237 12423 1 * 124240 124241 124242 124243 124244 124245 126468 126469 126470 126471 1886 136153 1284 ö 126475 126476 126477 126478 129009 129010 129011 129012 129013 129914 128912 129016 1 129018 129019 135609 135610 135611 135612 135613 136614 1356615 135616 135617 13361 h 138744 138745 138746 138747 138748 138749 138750 138751 138752 138783 158754 143188 14219 14220) 142201 142202 142203 142204 142205 142206 142207 142208 142330 148331 143333 188333 142334 142335 142336 142337 142338 142339 142340 142374 142375 142376 142377 14333 16 142386 142381 142382 142383 142384 142990 142991 142992 142993 142991 142925 142296 142997 142998 142999 143000 144167 144168 144169 144170 144171 141172 144173 1441741 14413 144176 ät? 14ägöz iäägss 141861 44s 1416363 1äig4 14i3ss izigs igägs, 1448363 i4gzzs 1430] 145752 145753 145754 145755 145756 145757 145758 140782 143760 14276 1433 1433 147350 147360 147361 147362 147363 147364 147365 147366 147367 147621 147622 147623 14762 133 147626 147627 147628 147629 147630 147631 148776 148777 18778 18778 148380 14831 118782 148783 148784 1418785 148786 150877 150878 150879 150880 150881 180882 159883 1530834 189888 150886 150887 153143 153144 153145 153146 153147 153148 183149 153180 103121 183182 183183 153660 153661 153662 153663 153664 153665 153666 153667 153668 153669 183670 188485 1284 155488 155189 155490 155491 155492 1855493 155494 155495 155496 157719 15 720 157721 157722 157723 157724 157725 157726 157727 157728 157729 159908 159909 1299109 188911 138912 188913 159914 159915 159916 159917 159918 163846 163847 163848 163819 163880 163851 163852 163880 163854 163855 163856 164242 164243 164244 164245 164246 164247 164248 164249 163250 164251

i6ßa253. ö ̃ . Die Zahlung dieser ausgelosten Obligationen erfolgt übereinstimmend mit dem auf den Obligationen 1 Den e nen ö Junt L. Juli A906 an gegen Rückgabe der Obligationen T d allen noch nicht gen Coupons . e . * St. bei der St. Petersburger Internationalen Gandelsbank,

Gerlin Pei der ;

Iraurfurt a. R. Direction der Disconta. Gesellschast,

London bei Herren M. 6 8. —ᷣ 2 AUmsterdam Herren mann, Ro a c 3 Der 3776 der ausgelosten Obligationen bört mit dem Tage auf, der zur Rückjablung des ttals Iben bestimmt ist. 4 . ; ö . n, 8 zer 89 1jur Einlösung kommenden Obligationen nicht alle nach dem 18 Juni 1. Juli 1806 fälligen Coupons eingereicht werden, so wird der Wert der fehlenden vom Kapital in Mug gebracht. Bis zum 20. Dezember 1905 2. Januar 1906 sind folgende früher ausgelosten Obligationen

t zur Einlösung eingereicht worden: .

a 06 1 eingeklammerten Terminen hört die Verzinsung auf.) Stücke von fünf Obligationen zu G26 Rubel Geld 6 2040 T. R. EX. AAL 2745 3151231855 767147675 (18. Juni]l 1. Juli 1805) 8331-8785 so 0610 (18. Junt / J. Juli 1904), 15356 15360 20186 20190 30131 30135 (18. Juni 1. Juli 1905). 33351 33355 (18. Juni / J. Jult 1904), 39391 39395 (18. Juni / 1. Juli 195), 40916 - 0320 (18. Juni 1. Juli

S4 497 S6 600 89393 2606 h 292

1904). 41741 41745 (18. Juni / J. Juli 1905), 41361 44365 (18. Jun 1. Juli 18043. 53761 53765

(18. Juni / 1. Juli 1905), 5502 1 - S6025 58726 - 58730 59401 - 59105 594065 - 53410 (18. Juni 1. Juli

d der Gesellschaf

(ioois]

tummern folgender Obligationen gejogen: 66 an., von

28271 28275 28276 —- 28289 292712

nebst Talong und allen noch nicht fälligen Coupons

in Berlin

in Brüssel bei den Kapitals derselben bestimmt ist. fälligen Coupons eingereicht werden,

noch nicht zur Einlösung eingereicht worden.

144 145 146 (18. September / 1.

Bls zum 76. Dezember 19956s2. Januar 1906 sind folgende früher ausgeloste

17031 17034 17035 17036 1703 öh dss eo 21361 2130 (i. Märzsi. April 1905), 22780 (18. September / J. Oktober 1905).

Wladikawkas Eisenbahn⸗Gesellschaft.

1 . bestätigten Regeln für die Amortisatlon der 4 a6 Sbligationen * e nr nl bi ain gleh unh vom 20. Delember 1906/2. Januar 130

628 Rubel Gold M 2020.

,,,, m , , L ö , mg zige risch zösgl fs fasgg= ghz ,,, , k,, , , , , ö ,,, .

Stücke von einer Obligation zu 128 Rube , mn, 5 2 10503 10604 106 gickf ef enk, gan, ds, üs, n fön ägöh oeh ö,, 13891 13397 13233 13533 13 ͤ zb 15e 215d 21607 25s 215 31 diss d Liss lsiöz sid ziöhl dihöe dib gi. ö dieser ausgelosten Obligationen erfolgt übereinstimm n ien, ,. . e 159. März / i. April A606 an gegen Rückgabe der Obligationen

delsbank

St. Petersburg bek der St. Petersburger Internationalen Han .

1 r . kater Herren Lippmann, bei der .

in Frankfurt a. M. Direction der Discontao Gesellschast,

in London bel der Russischen Bank für auswärtigen Handel, erren Galser * Der Zinglauf der ausgelosten Obligationen

osenthal & Co.,

16 mit dem Tage auf, der zur Rückzahlung des

ligationen nicht alle nach dem 19. März / 1. April 1966 Falls bei den 1 en,, . . . ; . vom Kapital in Abzug gebracht.

bligationen

Mit den eingeklammerten Terminen hört die Verzinsung auf.) bligationen zu 6285 Rubel Gold Æ 2920. ö gta m ,, 6 . Oktober 1905), 75946 - 102950 79426 - 79430 btb 1 = 8h66 5 S666 = 85670 9li5b6 - 1660 (18. Sep

ere e , me e nen, 6 n,, , ,

tember / J. Oktober 1904). .

125 Rubel Gold S 104.

17038 17039 17040 (18. September / J. Oktober

109218 Bekanntmachung.

; Von le auf Grund des . Privilegiums vom 16. Juli 1884 zu Chausseejwecken ausgegebenen Yo / igen Kreisanleihe des Kreises Darkehmen weite Ausgabe im Gesamtbetrage von 150 000 46 er nach 41 Amortisationsplan im Jahre 1905 3400 6 zu tilgen. . Bei 3 an Ti sung am 6. Oktober v. Is. sind nachstehende Nummern gezogen:

n . iz Sz iu oJ M 1666. . C 83460 88 117 151 191

zu 200 / . 1990

3400

Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis obligatlonen des Kreises Darkehmen werden den In babern jum I. Oktober d. Is. mit der Auf- forderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Ob n in kursfähigem Zustande sowie der dazu gehörigen erst nach dem 1. Oktober 1906 fälllgen Coupons und Talons zu der gedachten Verfa 9 bei =, Kreis ommunalłasse in Empfang zu nehmen.

. der Valuta per Post kann eben · falls erfolgen, . geschlebt jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers. ;

Vom 1. Oktober 1906 hört die Verzinsung der ausgelosten Obligationen uf, und wird der Vert der nicht eingelieferten Zinsscheine bei der Aus.˖ zablung von dem Kapital in Abzug gebracht.

Nachstehende Anleihescheine, welche auggelost sind, sind bit beute nicht zur Einlösung gekommen:

Lit. B Nr. 3 zu 500 i, , Wo.

2 199 . 5909 . . 19 . 900. a

Darke men den 15. März 1906. des Kreisausschuffes des Kreises Darkehmen. Der Vorsitzende: Eggert.

(lo0ꝛ14] Bekanntmachung. ö Von der auf Grund des Allerböchsten Privilegiums dom 14. Januar 1888 zu Chausseezwecken aus—= gebenen 2 digen Treisanleibe des Kreises arkehmen dritte Ausgabe im Gesamlbetrage don 185 000 Æ sind 6 Amortisationsplan im Jahre 1908 4009 M zu tilgen. Bei der am 6. Oktober v. Is. sind nachstebende Nummern gezogen: Lit. A Nr. 9 48 zu 1000 .. . 2000

1I

. 1000 C 31 8 18 kn 1d nm

.

4000 *

Die mit vorftebenden Nummern bezeichneten Kreis- obligationen des Kreises Darkehmen werden den In⸗ babern zum I. Cktober D. Ig. mit der Auf forderung gekündigt, den vollen Rapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen in couręfäbigem Zuftande sowie der dazu gebörigen, erst nach dem 1. Dktober

1904), 6066 = 60460 61696 —- 617090 (18. Juni. 1. Juli 1900). Stücke von einer Obligation zu 125 Nubel Geld 108 T2. R-. 83869 (18. Juni 1. Juli 1804) scMs8 (18. Juni / l. Juli 1805), 858 14 (158. Juni 1. Juli 1904 so060 (13. Juni 1. Juli 1803; 87498 (18. Juni l. Juli 1205), Si 66l (18. Juni 1. Jeli 186). 86416 (18. Juni 1. Juli 18905), S097 (19. Juni J. Juli 18891), 80528 99377 W378 0680 15. Juni 1. Juli 1285) 1521 21328 (18. Juni s. Juli 18099, 1900 (18. Juni l,. Juli 1832) 39 1800 1803 B,. 2dss 9osds oss oss 10gsss lͤ018t 101648 (is, Juni J. Juli 18086) 106300 1060 19596 1056730 106288 (13. Juni 1. Juli 1904), 197994 (18. Juni. Juli 1802), 11427 11.358 14372 11433 1457s (18. Dal 1. Juli 1833) 114518 186. Juni 1. Juli 1804) 11888 118460 18 1146s 16463 18. Jani sl. Zul 1863), 118184 (18. Junisl; Jusi i904. 1188138 (18. Jan 1. Icli 1935) 118106 (18. Jun 1 Jali 1389 120113 129116 120331 120535 120537 129925 120832 1203 6 (18. Zuni 1 Juli 13s sr Tesso 12235331 (is. Juni i. Juli 1804, 136296 sig. Jun 1. Sui 18333) 12316 1251535

is. Seri I. Zei 1835). Bd 128517 128518 128515 125520 L28571 1283238 128323 (15 Juni 1 Jui

doe oss is. mn i. Uli isi. iss isss 35 iso 35 iss ss iss iss is,, . d

18. Jari 1. Jali 18904, 136040 136041 136042 (18. Juni / 1. Juli 1805). 136753 (18 Juni 1. Jali 1890)

13M 139557 1M 1408901 146754 (18. Juni] J. Juli 1805), 147379 147380 147351 173832 147385

n s ee, Jai 1Jgoh. 157 (is Juni i. Zul 1890) 1430s; 113033 121.36 U83 3mm. il! ,,, m , fe, s, unde, ü, , ,,,,

15700 1er s 15670 (18. Jaxi/ 1. Juli 1909) 157052 157054 157055 13. Juni 1. Juli 1900) 1873357

152391 157344 1535709 158717 (13. Juni / L. Jall 1901,

. 1609646 (18. Juni. Sai 1805), 161096 (18. Srri 1. Sri 198099

1906 fälligen Coupon und Talons zu der gedachten Verfalljeit bei der bie sigen Treiskommunalkaffe in Empfang zu nebmen. ;. Die Uebersendung der Valuta ver Post kann eben · falls erfolgen, dieses geschiebt jedech auf Gefahr und Kosten des Emrỹangerẽ. 2 Vom 1. Oktober 1806 bört die Verzinsung der anegelossen Obligationen auf und wird der Wert der nicht eingelieferten Zinescheine bei der Auszahlung von dem Fapital in Abzug gebracht. ͤ Nachstehende Anleibeschelne, welche ausgelost find, find bie bente nicht r Einlõsung gekommen: Lit. B Nr. 70 zu 500 AM

. * 90 . 300 * . 85 2 900 . R,,

* . . 1 9 * 290 . * K 1533 . 200 . * * 1665 * 260 *

Dartegwen· . 16. . l.

Der Borsitzerde: Eggert. ; 1 .

94812

loo sun von Schuldverschreibungen der Stadt Mainz.

Bei der heute vorgenommenen Auslosung von

Schuldverschreibungen des z Yi lgen Anlehens

Lit. L aus dem Jahre 1888 wurden folgende Stücke

zur Rückjablung zum Nennwerte am 1. September

1906 berufen:

a. Nr. 111 177 223 269 416 S825 866 S68 93h 1080 1095 1125 1228 1351 und 1365 über se 200 ;

b. Nr. 1548 1580 1581 1612 1801 1804 196 2085 2125 2150 2171 2266 2393 21489 2664 2730 3089 3206 3303 3306 3365 3530 3578 und 3720 ü e 500 Æ

22 ha 3953 4298 4311 4346 44160 4585 4844 4891 4912 4965 4982 und 5066 über je 1000 4 Die Kapitalbeträge können vom . September 1906 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreldungen nebst Erneuerungeschelnen und nicht fälllgen Zint, scheinen bei der Stadtkasse in ainz. bel der Königlichen Seehandlung (Breußischen Staats. bankj in Berlin sowie bei den Niederlassungen der Bank für Dandel und Industrie in Darm stadt, Berlin und Frankfurt a. M, in Empfang genommen werden. Feblende Zinsscheine werden an dem auszujablenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen bört mit Endt August 1806 auf.

Rückstãnde aus früheren Verlosungen: Aus 1894 s Nr. 2654 über 00 C aus 1908: Nr. 62 133 8 und 1188 über je 206 6 und Nr. 4062 über 1000 6. ;

Mainz. den 1. März 19806. Großh. Bürgermeisterei Mainz. 9 V.: Dr. Bamberger.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ en. n m in Unterabteilung ?.

lidoꝛas] ;

In der am 98. Mär d. Is stattgehabten ordent⸗· lichen Generaldersammlung ist an Stelle des aut dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschiedenen

mn Bankiers Louis Born ju Berlin Herr Bag. direktor Julius Stern ju Berlin als Mitglied der Arrffichtãrats der Sesellschaft neu gewãblt worden. Berlin, den 13. März 1906. Große Berliner Straßenbahn. Dr. Micke. Koe bler.

lola] Sekanntmachung. . Nordwestdensche Zank, Kommandit.

gesellschaft auf Actien. Sremen.

Nachdem die Frist fär die Ginreichung der Altien der frůberen Oldenburger Bank in Sldenburg i Er zwecks Umtausches gegen Aktien der Nordwestdent che Bank, Kommanditgesellschaft auf Actien in 2 abgelaufen ist, werden die nicht eingereichter Aktien der O er Bank in Cldenbrtes i. Gr. gemãß S 230 Absaz 2 des Handelsge

sommauditgese lschaft auf Actien. Hincke. Meiningbhaus.

88482 . Actien Saugesellschaft Mulheim a d. Ruhnt in Liquidation.

Nachdem in der auherordentlichen Generalversenn- lung vom 24 Februar 180565 die Aufl fung nner .

äaͤßheit des an mier . bierdurch auf, ihre Ansprũche bei n

n,, , ne, , we lese ; 9. * 15 ; . Actien. Baut esenschast AMralphßcin a d. Rub

Tie Ligu en: C. Müll er. Zinn.

Cöln, den 21. März 1906.

liools9 lloois]9 Bayerische Verein bant. Rheinische Volksbank. d ̃ er, . . 36. 8 . . . (Actien⸗Gesellschaft.)

Aktionäre vom 16. März 1906

Herr David Selz, Bankdirektor a. D. in München, als Mitglied des Aufsichtsrats der Bayerischen

Vereinsbank gewählt wurde. München, den 17. März 1906. Die Direktion.

der verstorbenen Mitglieder unseres Au der Herren: Dr

loo ls]

Bei der heute stattgefundenen notartellen Ver⸗ losung von 20 Stück Partialobligationen unserer Anleihe vom 1. Januar 1898 sind folgende Nummern

gezogen worden:

s66! 607 386 737 278 332 9g09 347 549 353 713

838 5376 269 410 302 274 705 815 783.

Die Beträge der einzelnen Stücke, deren Ver⸗ jinsung am 1. Juli 1908 aufhört, sind von diesem a. ab gegen Einreichung der Stücke nebst

ü Herrn C. G. Trinkaus, Düssel⸗

e a dorf. der Essener Credit ⸗Anstalt in Essen und auf 4 6 Aktien (auf . der Nernbetrag bar deren Filialen oder an unserer Gesellschafts⸗ zurückhbe;

Zins bogen

kasse zu erheben. Oberhausen, den 10. März 1906.

Actien⸗Gesellschaft für Zinkindustrie

vormals Wilhelm Grillo.

Der Vorstand.

In der am 22. v. Mtg. stattgehabten General- versammlung unserer Aktionäre wurden an Stelle e fsichtgrate Peter Joseph Roeckerath, Rentner, und Wilhelm Wolff, Kaufmann, beide in Cöln, die

en; Franz Reeckerath, Rentner in Cöln, und acob Baher, Kaufmann in Cöln⸗Sälj, neu in den

loolsi]

samm lun mittags 8 Uhr,

Tagesordnung 1) Wahl des Aufsichtsrats.

am Deutsche Siedelungs Gesellschaft.

durch zu einer außerordenilichen Geueralver- g auf den E10. Mai 1908, Nach- ; nach den Geschäftsräumen des Justizrats und Notars Herrn Schülke in Berlin, Markgrasenstraße 30, ergebenst eingeladen.

*

2 Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft

198514

anzumelden. Lübeck, den 16. März 1906.

Lübed⸗Wyburger

t be. 5 e e, r g * . ,, ; sieammlung unserer ionäre vom 6. März . ionäre unserer Gesellschaft werden hier demzufolge das Grundkapital unserer Gesellschaft auf 66 175 000, durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2:1 herabzusetzen ist, werden die Gläubiger unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Vorstaud

Wir bieten hiermit unseren Aktion

hausen a. Harz zum Bezu

schaft entfallen.

dividendenberechtigt. Sle werden

gerechnet werden.

100340

ktiengefellschaft für Maschinenbau vormals

Am Freitag, den 6. April 1906, Abend 6 Uhr, findet im Parkhotel dahier die . ordentliche Generalversammlung

statt. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Ge⸗

sellschaft hierzu einzuladen. agesordnung:

XT I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz mit Gewinn. und Verlustrechnung. 2) ö des Aufsichtgrats über die Prüfung der a

ni. 3) Beschluß über die Genebmigung der Bilan

und die Entlastung des Vorstands und luf⸗

sichtsrats. 4) Beratung und Beschlußfassung über die in de

Generalversammlung, etwa gestellten sonstigen

Anträge. Mannhrim, den 21. März 1906. Der Aufsichtsrat.

1906.

6 Die Inhaber von Aktien und Genußscheinen, welche dleses Bezugsrecht ausüben wollen, sind gebeten, ibre diesbezugliche Erklärung unter Einreichung ibrer Aktien oder Genußscheine der Allgemeinen Eisäfsischen Baukgesellschaft in Straßburg, 38 Münstergasse, zukommen zu lassen, welche wir beauftragt haben, daz

Erforderliche zu tun.

des erhobenen Widerspruchs der

z würde. I Schiltigheim, den 20. März 1906. Die Liquidatoren: r J. Lippmann. P. de Cham brier.

Pechelbr onner Delbergwerte

d Be⸗ sitzern von Genußscheinen 2500 junge . ge. Deutschen Tiefbohr Actlengesellschaft zu Nord⸗

n in der Weise, daß

ablt werden wird) oder je 6 Genußscheine 3 junge Aktien der genannten Tiefbohr Actiengefen—

Diese jungen Aktien sind vom 1. Januar 1906 ab

ei der Liquidation unserer Gesell. schaft mit 3750 M pro Stück ohne Stäckzinsen an=

Die Frist zur Ausübung des Bezugsrechts be—= ' . Tage: sie beginnt mit dem 20. März

Die r, , e, , , wenn infolge

rue eneralversamm⸗ lungsbeschluß vom 15. März 1906 binfällig werden

[10033

kohlengruben und

Ileol42]

Bremer Rolandmiühle A.⸗G.

Bei der beute stattgebabten Wuslosung von Obligationen unserer A Anleihe sind folgende

36 Nummern gezogen:

2 25 47 51 75 113 123 130 142 191 250 270 15 338 341 360 380 402 419 466 4638 53 530 (8 593 596 607 677 688 704 753 755 777 837

Sog 895.

Die Rückjablung erfolgt am 1. Juli a. e.

à A080 mit Æ O30, per Stück bei der Bank für Handel und Gewerbe und den Derren Bernhd. Loose Co. *

in Bremen. Bremen, 17. März 1906. Der Vorstand. Geo. J. Bechtel. Carl Erling.

zimmer der Grube

ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1 Aenderung des 8 16 Absatz 2 der Statuten.

3j Wahl jum Auffichtsrat.

Syndlkat und bezügliche Beschlußfassung.

E Co., Halle a. S., hinterlegt haben.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: G. Schmidt.

4 Die Alrtionre der Aetiengesellschaft Braun⸗

Dampfziegeleien Auguste bei Bitterfeld werden hiermit zu der am 20. Äpril 1906, m , 10 Uhr, im Sitzungs⸗«

uguste stattfindenden außer⸗

3) Beratung über Anschluß an ein projeltiertes

Zur Tellnabme an der Generalverfammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens drei Tage vor der Geęner alversammlung ihre Aktien entweder bei der Gesellschaft oder bel dem Dalleschen Bankverein von Kulisch, Kämpf

. Auguste bei Bitterfeld, den 21. März

loo 339 Wag gonfabrik Artiengesellschaft in Rastatt. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zur achten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, die am Freitag, den 20. April 1608, Nach— n 4 Uhr, in den Geschäftgräumen der Ge— sellschaft in Rastatt stattfinden wird. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstands über das Jahr 1908 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrals. 2) Genebmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Neuwahl des Aufsichtsats. Vie Aktionäre, die an der Generalpersammlung teisnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die notarielle Bescheinigung über die n ne. der Aktien bei einem deutschen Notar (8 19 der tatuten) vätestens am 17. April 1966, vor 6 ühr Abends, in Rastatt bei der Gesellschaftskasse oder in Karlsruhe bei dem Bankhaus Veit L. Do nburger oder in 2 i der Nationalbank für Deutsch⸗

zu binterlegen. Rastatt, den 17. März 1906. Der Vorstand. Jakobs.

iobas ij Boden · Aktiengesellschast Amsterdamer

straße zu Coeln.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell. shast zu der am Donnerstag, den 19. April . , Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaale deg Bankhauses Sal. Sppenheim jr. & Co., Cöln, statt⸗ findenden ersten ordentlichen Generalberfamm- lung elnzuladen.

. Ver handlungsgegenstãnde:

I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und des Aussichtsratt für das Jahr 1905. Beschluß fassung über die Genehmigung der hien und über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.

Neuwahl des Aufsichtzratg.

Y Beschlußsassung über eine dem Aufsichtsrat zu gewährende Vergütung p. r. t. gemäß 5 16 des Statut.

In der Generalversammlung sind diejenigen

Altlonãte stimmberecht igt, welcht ihre Aktien oder einen von der Reicht bank oder einem deufschen Notar zusgestellten Depotschein, in letzterem Falle mit ngabe der Nummern der Aktien, späte tens am vierten Tage vor vem Tage der General⸗

er amm i gg bel der n, ,,, oder l

m Banlhause Sal. Oppen

1 33 11 hinterlegen. . .

Der Aussichtsrat.

ioo zs Norddentsche Portland · Cement · Fabrih Misburg in Hannover.

Hannover, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichis.

wendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Stimmbere ti in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien (ohne Ge—⸗ winnanteilscheine) oder eine Nachweisung über deren anderweitige julässige Hinterlegung (gemäß 8 24 des Gesellschafisvertraga) bei: der Gesellschasftskafse in Hannover, Prinzen⸗ straße 18, oder

bei Herren Gebr. Wolfes in Oaunover spätestens am dritten Tage vor der General- r en während der üblichen Geschaäͤfts- stunden hinterlegt haben.

Dvannover, den 20. März 1906.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstaud. Albert Rambke. Kae nig.

. Frankfurter Rückversicherungs⸗Gesellschaft.

51. (48. ordentliche) Generalnersammlung. Die Aktionäre der Frankfurter Rückversicherungs. Gesellschaft in Frankfurt a. M. werden hiermit u der Dienstag, den 10. April 1906, Vor⸗ mittags 114 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell. schaff, kleiner Hirschgraben Nr. 14 in Frankfurt 4. Main, stattfindenden 81. (48. ordentlichen) Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1I) Geschäftgbericht der Direktion, N sngaber des Aufsichtsrats, Bericht der RNeviforen unter Vorlage der Jahregrechnung und der Bilanz; Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗ winnverteilung sowie äber die Entlaftung deg Aufsichtgratg und der Direktion. 2) Wahlen für den Aussichtsrat e 22, 305 d. St.. 3 . ö Revisoten und Ersatzrepisoren (95 30!

Die Aktionäre wollen sich behufs Teilnahme bis spätestens den 7. April J. J. unser Ängabe der auf ihren Namen in dem Aktienbuch eingetragenen Aktien auf dem Bureau der Gesellschaft an= melden und die hiernach augsufertigenden Eintritts · karten in Empfang nehmen. Die Anmeldung und Empfangnahme der Eintritts. arten kann auch auf Wunsch von Akftionären durch Vermittelung der Sertion des „Deutschen Phönix“ in Karlsruhe geschehen. rankfurt a. M, den 20. März 1906. Die Direktion.

Ferdinand Ninkel, Vorsitzender.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm- lung auf Donnerstag, den 19. April, Rach. mittags 4 Uhr, in Kastens Hotel (Georgghalle)

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bllamz, des Gewinn. und Verlustkontos sowie Ver⸗

Mittags 12 Utz, in der

Jahresber werden.

Ueberz

wertung eingere

chte bezw. für ie im B

1906 bei ft in Dresden. A. in G werden. abgehobenen Beträge

0093, 90043, 1 Vetschau, 17. März 18056.

vom 390. Juni 1905 sind die Aktionäre unserer sellschaft durch die Bekanntmachungen vom 24. Jult, 2. August und 12. Oktober 1565 (Reichsan Vr. 174, 200 247 von I90ò5) aufgefordert worde Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen.

lig und nicht zusammenlegbar Artie Nr. 1247, welche wir hierdurch für kraftlos erklãren.

Der r, , ,, für jede zur Ver⸗

erklärte age von je 138 4 54 3 kann von den Empfangsberechtigten bis zum

Auf Grund des . Ser. Fluß. nnd Candtransport.

kraftlos

Netschauer Candwirthschaftliche Maschinen· fabrih und Eisengießerei A. Cehnigh Actiengesellschaft. Birnstiel. Barluschke.

zeiger n, ihre

war die

L. April der unterzeichneten Attiengefell⸗ n oder bei der Firma Gebr. Arnhold, Bank⸗ geschã * mpfang genommen Nach 265 dieser Frist werden die nicht

interlegt werden. Zur öffent. lichen , . kamen die Aktien Nr. G01,

Aufsichtsrat gewählt. und die Liquidation. . bin, den Lm Warn 1906. Beriin, A. Maärn' Hos. Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft. Der , . Der Vorstand. Der Vorftaud. Carl Cu stod is, Justirat, Vorsitz ender. . Kurella. Hermann Warncke. MGs] sag etanntmachung. Ilooiss] „Agrippina⸗

Versicherungs. Gesellschast in Koeln.

Agrippina!“ ergebenst ein. Tagesordnung:

Genehmigung derselben.

teilung des Reingewinns. 38) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4 Wahl der Rechnungsrevisoren. Cöln, den 20. März 1906. V Der Aufsichtsrat. Freiherr Eduard von Oppenheim,

Wir machen hierdurch bekannt, daß wir die ordent⸗ liche Generalversammlung auf Samstag, den 21. April 1906. Nachmittags 3 uhr, im Geschäfts lokale der Agrippina), Rheingasse 6, fest⸗ gesetzt haben, und laden hierzu die Akttlonäre der

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1965 und

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands und er die *

Vorsitzender. (100295

Willstätter Mühlenwerk, A.-G. in Willstätt.

oss ds

näre am eitag, den 30.

Tagesordnung:

2 Aufsichtsratgswahl.

in Hambur oder 8 ö

Bãäckerstraße 15, Gesellschaft. bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank,

Dis contoGesellschaft

entgegenzunehmen. . kann auch die Abrechnung und der cht vom 15. . Mts. ab entgegengenommen

Hamburg, den 10. März 1906. Der Vorstand.

den Notaren Dres. von Sydow, Rems und Ratjen,

Hamburg Amerikanische Pachetfahrt. Actien · Gesellschaft. (Hamburg- Amerika Linie.) Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗

; 1966, rsen halle, Saal 14.

Marz

3 Jahresbericht und Rechnungzablage.

Die Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen Hinterlegung der Aktien vom

14. März bis 20 ew z

31906, 1 uhr Nachmittags, in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank

in Berlin: bel der Direction der Disconto—

in Frankfurt a. M: bei der Direction der

Bartels. große und

unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den 18. April 1906, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Gasthofs zur Blume in Kehl a. Rh. stait, wozu bie Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden. Die satzungs⸗ gemäß vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien hat spätestens am Samstag, den 14. Aprii 1906, bis Nachmittags s Uhr, bei der Gesellschafts kasse in Willstätt oder bei der Bank von Elsaß⸗ 83 J , in Straßburg ij. Elf. zu er folgen, woselbst der Geschäftsbericht vom 24. dss. Mts. ab zur Verfügung der Herren Aftionäre stehen wird. I) Bericht des , . fsichtsrats übe eri e orstands un ufsichtsrats über das Geschäftsjahr 19605. 2) Beschlußfassung über die Bilanz mit Gewinn- k erlustrechnung und Erteilung der Ent- astung. 3) n, , für das e Mit⸗

glied des Aufsichtsrats Herr ilipp Witt in Lahr i. fich ,

Willstätt (Baden), den 19. März 1905. Der Vorstand. 100294

bheidelberger Straßen⸗ R Bergbahn A. G. Heidelberg.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Dienstag, den 17. April b. J.

hierdur E906, Mittags 1 Uhr, im zu Dessau stattfindenden ordentlichen Generalversammlüng eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe es 8 21 des Gesellschaftsvertrages autüben wollen, oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem doppelten Nummernverzeichnis spãtestens

d

Bankgebäude

müssen ihre Aktien

1980731

Anhalt⸗Dessauische Landesbank.

Die 4 Aktionäre unserer Gesellschaft werden den 29. März tzungs immer des

zu der am , ĩ

am 26. März c.

einreichen.

od

erhalten die Herren Akt

in Cöthen

in Torgau

in Zerbst

in Ballenstedt

in Roßlau in Bernburg Söhne, Bankgeschäft,

in Bitterfeld bei den Herren in Delitz schͥ

seil & Co. in Eilenburg in y , . bei den Herren

in Halle a. S.

in Dessau im Geschäftslokale der Landesbank, bei unseren Filialen,

in Coswig bel unseren Wechselstuben und Depositenkassen, bei den Herren Levi Calm

in Magdeburg bei den Herren Dingel E Co., in Magdeburg bei Herrn F. 21. Neubauer,

Paul Schau⸗

Paul Berndt

M Co., in Berlin bei der Deutschen Bank Das zweite Nummernverzeichnis bezw. das mit den Hinterlegungsscheinen der Reichsbank er eines Notars r e Num mernverzeichnis onäre mit dem Stempel der

betreffenden ECinreichungsstelle versehen zum Auß⸗

weise beim Eintritt gel ig. ö . stel

ei den vorgenannten Hinterlegungsstellen liegt auch der gedruckte n e, z nehst , und Gewinn unserer Gesells Empfangnahme bereit, lokale die Einsichtnahme

W

1 5

ochen vor der General Tagesordnung:

iy ge g des Geschäftsberlchts lusses

nungsabs ro 1905.

Rechnungzabschlusses pro 19605.

Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Wahlen zum Aussichtsrat. essau, den 8. Marz 1906.

Der Aufsichtsrat der Anhalt · Dessauischen Land

Hugo Kettner.

Dr. Döring, Justizrat, orsitzender.

n die Versammlung auß⸗

richt für das Jahr 1965

und Verlustrechnung chaft vom 21. März 1906 ab zur hrend in unserem Geschaͤftgz⸗. dieser Vorlagen schon zwei versammlung erfolgen kann.

und des Rech⸗

2) Hericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des 3) Genehmigung der Bilanz und Verwendung des

Aufsichts rats.

esbank.

Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Gesellschaft in Heidelberg statt, wozu wir unsere Aktionäre hier⸗ mit hoͤflichst einladen. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands über daz verflossene Ge schäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz und de Gewinn. und Verlustrechnung für 1905, Be schlußfassung über die Genehmigung derselbe und Fe en. der Dividende. 2) Beschlußfassung über Ertellung der Decharge an. Aufsichtsrat und Direktion. 3 Wahl von Aufsichtsratemitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalversammlun sind diejenigen Altlonäre berechtigt, welche ihre tlie spätestens am X. Tage vor der General- versammlung. diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in HSeidelberg oder bei dem Bankhause Abel . Co. in Berlin deponiert haben. Die Aktien sind mit doppeltem Nummern— , . während der üblichen Geschäͤftsstunden ein- zureichen. Die Aktien können mit gleicher Frist auch bei einem Notar hinterlegt werden, jedoch ist die An⸗ meldung der Aktien spätestens am . Tage vor dem Versammlung stage bei der Gesellschaft zu bewerkstelligen. (6 25 der Statuten.) Heidelberg, den 20. März 1966. Der Aufsichtsrat. Dr. Walz, Vorsitzender.

. Genthiner Actien · Srauereĩ.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Mittwoch, den 18. April cr.

Nachm. B Uhr, in Böddekers Hotel hierfselbft stati⸗

findenden ordentlichen Generalversamimsung er-

gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, sowie der

Gewinn. und Verlustrechnung über das Ge—

schäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1965. enehmigung der Jahresbilanz.

3 Beschlußsassung über die Gewinnverteilung.

H Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Neuwahl des Vorstands.

6) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats

6 12 d. Statuts).

7) Antrag auf Erteilung der Genehmigung zur Um⸗

schrelbung von Aktien.

8 .

le Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens A8 Stunden vor der Ver sammlung im Geschäftszimmer der Brauerei zu hinterlegen oder die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar nachzuweisen.

Die Inventur sowie die Bilanz für das ger f jahr 1905 liegen bom 29. März er. ab im Ge chäfts-⸗ zimmer der rquerei zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Genthin, den 21. März 1906.

Genthiner Actien⸗ Brauerei zu Genthin.

J. V.: R. Wiedemann.

Die VI. ordentliche Geueralversammlung