Hatin. In dag Ha ist deute Nele g htte; Ast. . Ra n Nr. 103 Abt. A des Autgzen II Ne. Gesen , ger,. e r, fe 23 erde gl al t bah * e ne e e he,, lle ee e,. a n ,, Perss ‚ ei , . Rach. . en n n, ch an solchen hol 66 haftende CGesellschal iel Die y. nil Carl 87 . 9895 . der Gesellschaft b genieur . Lildes heim I. Joleph Jaum⸗ Mö 9 Mãrz * st ist aufgelöst. alkhoff in . 8 sind bestellt ö rr . urg: . . . — ersegliches A ann Heinri 6. ildesheim gierungsbaum ungen llooo * mtsgericht Gutin. Abteilung 1I ö w,, ö . k , ech d w 1. ——— . In unser welch u. Hamb . . n ist Prok ur Otto G ann unt ß u. Ein en, ebrtie e ,,,, ist 9s gem e nf ur Ge okura erteilt eisenheim fr die er 8 . in Sach 9 244 die er Abteil 99a] und d nschaftlich di 3 sellscha lte ; er in thal rma von st a. 8 2 h deren 8 Wonenber er Zu Prolurist zeichnen. vertreten tembe er Gesellschafts schaft mit beschrãnk ist auf eine K a. M. betrieben arl Rosen- die Wi g in S en sind bestellt: r 1904 fest vertrag ist nkter Höch ommanditgesell e Handels geschã Dem * in Gnesen er . twe Johanna Alig Halberstadt ellt: Baumhold i stgestellt. Von d am 19. Sey⸗ b st a. M. über gesellschaft mit dem 8 st ift 1 Vermann W. worden. Max Bauer und einlage d n Hildesheim sind em Gesellschaft egonnen hat. P gegangen, die am 1. Mö itze zu erteilt. ollenberg aus welche einzeln n hol as von ihm big nd auf seine S er der zu Frankf ersönlich hafte Mär 1895, nesen, den 8. Mä us Gaesen ] schäst zeln in, Gemel old & Ce ju h lang unter d lamm · St anksuri a. M nder Gejellschast U e u n t z ĩ Mãr 1906 sführer zur 3 nschaft mit . siides heim b er Firma Gau ern. Gs in ei wohn hafte Ka er ist e = E e Rsnigĩiche. Amte find eichnung der gi chem Ce. . eh e n. r e n, boch nt . hk Romman hi list ui mann Moritz en — 11a . Gnesen liche? Amte gericht Als nicht ei rma berechti nd insbesonder allen Aktive ationg⸗; a. M., den 20. Mã vorhanden. e ; E ; . — echligt Band 3 (auch die im G n und PVassi Kön alicheʒs Amt Mar 1996 6 In unf Die G ö ke n wird bek 3 Blatt 100 ei rundbuch von e 1 gliches Amtegericht. ; X 70 r U z h R n ser Handelgre esellschafter ekannt gemacht: Zubehör zum eingetragenen Emmerke Iserlohn. — — Abt. 6. 8 n ! ff , . ö Die lane . . ie . 3 53 e , , gi reer, n n, ,, omg De Sn Berli ; reußisch en S ( i d ö n ö erne ; n⸗ r. Io eu i ; . = I ee , , r , , d , , , , . e . 1 taats anzeiger nesen, den 14. M . eingetragen J. die für die ; ermann Geschä chnung der Gesell Ve samty er dem Kaufmann z owie die Tarif und en auz den Handels., Gü ; * 3. 1. kärz 1906. und S iese Firma be ri 9 fisführer oder du schaft erfolgt du . rokura ist dem n Hein zuste Fahrvl anntm els. , G Vereng. r,, g en n er. . ö k ö. ken e s fer r ü, ö. . ge err e ral⸗ and , en enthalten Eine , , — 47 l — 1906 ¶ In das hies utmachun geben sind m einzel h ; März 1906 ist erlosch ritanten Das els I auch n e * De, fle, der Urhcherrechtse. ö ist len dolich ge Dan delgregister 1. opo9s) II. bag gesamt nen ange⸗ Königliches Amtẽger 37 *. deinrich Schliexe Eelbstabbcse? Zentral · Hande l register fñ 1 cinem besonderen Blatt , ne rrechteetntragtolle, iber Heinrich der offenen H bteilung A Nr. 11 nannt e kurante W Hannover chen Amtagericht. 4. erlohn, den 10 Mã an. Sta Aer auch zu di 27 er für das Deutsch ĩ unter dem Titel nannt le, id Waren ich zu G andels 111 nten Firm Warenlage Ver. n 10. Mär 180 ats anzeigerẽ die Säanigli iti Reiche f 9 . ö 36 2 , ö , leren nee . j ,, e e e es. eutsche Nei 2 * — 0 * 4 dõ i z ö . ,, . der Firma . i, Tien u. dergl. n . e ten gi Z5os. Die . . unfer Handels regist ioooit Handels ö . r c Vesnge . eich. (Mr. 70 . e . . 36 . 1I. n net unten . is n. ch eich , . 3 ö al e,. . register. — 86 Moenting in Kuniendorf 2 . ? . 36 . . . en ̃ 5 Jirma Ma er übergang der in arz 1906 laut zi ar im Werte besitzer Hinrich r und als Jab nem Rieter lohn, einget erg Fischer u. C rmer Qank- ntragung in d (loooi? . niendorf Testament⸗ ma en Raum mer Druck ienllaßt! - El in der,. Regel iel Heinrich g der in dem B er. 1V. fã ufstellung vo von M 1680. (unt f Langwost i akaber der H D ragen worden omp. in A Nr. 689 as Oandels 6 31 auf B ollstrecker mm n wucheil 30 3 intelne Numm , He mer 9g Jensch und das * auf den Kauf. Hermann e n nn, ö 806, Nachf. mit der N Firma Carl * 19065 ist daz r . des Guftav Ernst W aguer, Kiel. Die iffarth * Eo n L tr. die Firma Meisenba mann in Main if udt. Wilhelm Dein . J schan 3 als Inhaber de raͤulein Margareth Rubland rande C&C Co der Firma Jahaberin Frã iederlassung Sa arahrens Die Erböh tienkapilal um 10 . dom 5. Mãrj iel, den 16 März 1806 agner ist erloschen e lasfung ist nur 6 Die Hande ch, dem Sitze i P in die unter die 3 Rauf. Notariat Münche an ger, n, , ,. he e dege. offenen Hand ; v. , . im In- , Hedrig Wr nnover und i rb e in erfolgt. dod Æ er een lich ss m teger Sconeberg he n d rie iaf en, deen af ais . Firma mit am Rünchen X, & 1 und! zwar b begründet n. ndelgefeñ.· die von derselben mi und H eschaͤft ist f Winkler in s ist S 4 Ats. 16 de gt. Durch denselbe rhöbt. * gliches Amtagericht 5 rg kei Berlin bef erlassung der in ft als persönlich ebende offene Hande am 16. Mär; J506. R. Nr. 233 —= geschlossen cer f seit dem 2 6 eiten Vertretern g en mit ihren fremdländis Marahrens unter rüber bon dem Kar r, stimmung ersetzt r. Satzung durch n Beschluß dnigader s. se e, . Abt. 1 kKssang; Prokura ist erteil gebenden Dauptniede zetgt ,, de e. . 1 Dig Hesells heft zan fr . . e. soll. März 1906 aut Der Gefa geschloffenen Vert ã ländischen gleichen Namens der nicht einget fan Gai De . worden: folgende Be e igll cn Am: Dandelsregifter 1006 Rump in München; eilt dem Kaufmann 3 Seß * Satt er ein⸗ ein weiteres J est abgeschlossen. Si gilt bis zum z, den 19. Mä ; A 40 o06 mtwert dieser El cãge. dem Betrieb betrieben. D armen irma 0 dr 2 mtkapita der & ö Am 17. Mã sgerichts nig sb s] 4 auf Platt — Hermann auf den Ka attler, Mainz. Das Sr eine Künd ahr erneuert, wen eilt als is Zuf gilt n . werden dein sestgesetzt; unbegh wird auf hr n n. . lieber rang der in k , und ist in 15, emmanditiste bett Nr. 136 ei ar igos it in Ibdie erg i. Er. Jichtuz Piat; dös!, bett. die gegangen nr enn öinbreas Kinn das Gechäst it Je i , göerli⸗snnsses un nicht C. Zabr r gthe a jiichet Kimtagericht cee. n dein Gesellschafter ö er ‚, . att -. ndlichkeiten ist ,. Forderun n Utti⸗ R und 43 272 auf 183 Namenaktien rãgt ,,,, worden die d . ung B unter Vite ist ) Leipzig: Gustaw FRrma S. A. sortfũ welcher es unte non. n Naim iber ff e schriftlich jugeht es einen Teils dem r gericht. ö . . 2 . Inbab stax— Theodor Os ortfübrt. Di er der sein berig iber sst der An. und V SGegenstand d anderen In unser . . 6 Gesellschafteri dun, zs , urch Frãulein Hedi . den e , g. 37 don ie 1200 * 6 den Indaber laut *. n Koen Daftung „Chrift liche Hin, mit be. geschãft 96 aber ausgeschieden or De lar erlosch e Prokura des Andte igen Firma kapst und Verlauf von Futtermi es Unternehmens e,, a le g ne, ist 20996 nn, . aan andes nter en er n in kler ausgeschloff X er lohn, den 15. r., ende ahr aut geberg i. Pr., Gese] auge fellschaft Daftung i ne Gelschast Das Handel. 3 teas Amen ist damit h al beträgt. 30 900 ,,, n . ö Mundt zu . unter Nr. 118 en gezahlte Stamme inla ñ wa r Nr. za die Fir 2 6 Roönialich: ae nos. ber er Haftung“ mit. d schast mit be- am. 27 übergegangen. Der Gese mit. beschrãnkte⸗ 6 lhelm Heister, Mai jeitigen. Gesellschafter: Heschäftsführer: di ; gen ren (Gen tem Dau 16 licht Amtẽg 8 i. Rr. D em Sitz in Ki . Februar 180 elellschafts erloschen, Mainz. Die Fi ind Viltor Spi er. Sebastian⸗ ie der⸗ aberin die 64 e, , ,,,, , Vomm & 86? chulden der Firma 8 beschrã galhõlzer) · F noversche Zünd arlsruhne. Ra cricht. . Har. 18065 er. Gesell cafts dnigs.· cue Gesells 6 abgeschlosse zvertrag it . Eiettrizitã ie Firma ist 3e e Gd ger, belzs Hr, ,. in Neuma r Amanda Mu ae chi als In. . werden von der . Hermann Brandes . Daftung abrit Gesellschaft — — . abgeschlossen. Ge vertrag sst am des . baftet nicht fü n worden. Die Hastunm zitãts gesellschaft mi d 3. Geich fte fl hier ist aufleute in Münch ) Vermerk 6 Pomm, ö t, geb: BGtun arts, enz zer Gesellschaft nicht e, nnd, d and des Ulaterneh mit Sitz. Qann mit In das . — 8806 ——— ist die Crwerbung von Hen za g' Unter. Perigen 5. entstandenen . * im Betriebe Vertret g vorm. Henry Hi mit deschrãnklter e, e. Sacheinlage: E felhfiãndig , Carl . ihrem Chem gen worden, mit d ; i e öffentlichen B er · St er Vertrieb von ae, n die Fad over. Seite 2256 is ndelsregister B 8 V zung durch Bebauu rundstũcken, deren Ford alleinigen Inbaber? indlichkeiten des bie. sst etretung he fugnis des J iu Mainz. D Taufmann in. Münck Gesel heftet Gittoy . 1 ann, dem I dem n Deu sch Bekanntmach ⸗ S ammtkapital De. Jind waren 2 Ati 256 ist zur Fi Band 1 DO 26 Verwertung zu nãchs na und auch d ; ; erung des va * mit Aus nab = beendet. j ö Liquidators He Vie des Gesells en, legt nach nã Spitzer, ist. Gleichreiti eumark i. Pom mmermeister en Reichsanzei ungen erfolgen t. Gengtahi betrãgt vo O0) n aller Art. D ktien gesel irma Saas 8.2 sod bin der Si anderweite jn Prob Tiwar manns Fried me einer bernd ie Firma ist erlos Sers Sirch ] chafteventra naheren Vomm. 96 ast 20 O0 Art. Des 1 schaft i enstein VB sodann auch in d em adt Königsberg i robstbeida im Betrage edrich August endet. erloschen, diẽ Liquidati ufstellung in di 88 und der di ahgabe zu . tig gst die bisheri 9 Prokura erteilt Eichenber März 69 ger. burg . Sermann V 6 Geschãftefũb assung in Taris [ Berlin mit s ogler, der christlich er Provinz Ostpreu ö erg i. Pr., stand des Unt 3 etrage von 30 000 Fichtner Main Liquidation einrich g in die esellsch iesem beigefũgten gelöscht. Nr. 19 des 9 be, e Carl Mundt 8 * Co. Die m * 1906 fest * Gesellschaftsvertr tiester in in Nr. 7: Nach 23 eingetragen: Zweignieder · Das Sta en Gemeinschaft zu ö. im Interesse Vertrieb deren ne. sst die 96. sten 6 Gegen⸗ 3 den 15. Mär 1906 2. tungsgegenstände im aft ein: Geschafts Greifenha ndelsregisters Aà — Carl S st erloschen, S. O. Hesse erteilt zu R aest At; ctrag ist am 12 33 lung dom 25. m Beschk laß der sũbre minkavltal betränt 20 , , . Pr. tränken von Mineralwässern * ellung und der M Großb. Amtsgericht 75 S6, Warenvorrät Anschlagswerte ; gen. den 2. . 2 tephani Na eilte e Nr. 260: Firm Mär; des Untern Nobember 1805 1 GSeneraldersamm- ; r sind Steuererbebe a Geschãfts⸗ 1 ingbesondere der F alkobolfreien Ge⸗ ass ow. osßb. Amtsgericht. 750 Æ und Außenstä e im Anschlagsw von 9 ir nn,, e ng. ae i. ee f e n erteilt an , n ,. ,, n, ,. 4 bildet den Gegenstand 1 w ne n, , , 8 6 * =. 61 Kw ist beute d eon! a 1. , ,, . . Auf dem die offen , fred Exn dale nn * Craer, 8. n! 1856 Beschluß der Ge rãnkter Daf. tick ven Jitange Jnseraten aller Art Im mehr als zwei G * due berg 1 F ett Faul Kapitzl Ktragt 8r long bat,; d ebenden in Ma r. 12 registrierten Fi eute das Crlbschen if d 185 66 . und i ile bete it Firma Str se offene Handelsgesells 99997 Catbarin᷑ 683 Prokura ist , ist als deile xsellschafter Verlagsgeschãft g6. Inlertiens. wie Be. die Unters e Geschãfts ah ner bistellt, . — Sind F. A. Fi gt 68 O0. Die Firm as Stamm ebe ssow, Inhaber Müble Firma B. Döhrin Gesells Obo M betragend rd in dieser Hö ) bel A elsgesellschaft 88 7 S ina Maria NM erteilt an ö Pie ann Heinrich We tterer Geschãf 8 dom zu die 6 en und von n J uchdruckerei · ö er chriften von stellt, so genũ . chtner Ges Il * 4 lautet künfti = e nda, eingetr 6 enpachter 6 9 esellschafters a9 nde Stammei J e treffenden 6 Co. in unter der pringfeld à C dagdalena Ex Ghefrau Dieser it e ü Köster in Hanr fits fũbrer der fen Geschasten Unternebmun und Zeichnung für die G wei Geschaftsfũb igen Daftung. Sind ellscha t mit beschrã g: Mass agen worden. rund Döbrin;. Y). De ngerechnet. nlage dieses ist beute ein att 420 des hie Frauenhain b r re et. E. ö . guße te btigt, Clem die Dzanoxer bestell Gemäß demfet⸗ n Benebung sted gen,. welche der Gesellf Gesellschaft. Die 8 sfübrein zur s hdd 23 mehrerz Geschäfts i ar m, vw, den 16. Perg sch ur che Teahamt si aut tra esigenꝰ Sandel dregiß 2 eube, Kauf eschast ist von 2 außergerichtlich n ie Gefeñ schaft gen elt ist das selben schen 8 ste den sschaft erfolg Belanntmachun wird. die Defell haft durcb m sfübrer bestell Königli hre. aft mit beschra udenfa brit aufgeldst; , gen woꝛden; Di ndelðregiste rs worden und ; mann zu Wi don Thbeedor Sannon zu vertreten t gerichtlich 2. Grundkaxital durch gefũbtt ü in der Köni ab n durch einmali 3 gen schãftsfũhrer ode durch mindestens Mn oönigliches Amtsgeri Münch eschränkter 5 ö Gesell⸗ die Firma ist Die Gesellschaft iß Firm wird von i ten, überno er. den 13. Mͤ 66 erböht duich um 109 000 en Besckluß gaberger Allgemei malige Insertion inen Pro oder duich eine destens zwei Ge. aaa o Mn. lcter mtegericht 1906 en; Errichtet d aftung. S6 Königliches A eileschen. schaft ist firma fortgesetzt ibm unter lommen König rz 1805 je Autgabe do W ant C .=. õnisstei Ange me nen. Zeitung nen Pfokuristss de n Geschastẽ füh In . urch Vertrag v * mise richt Gro K underãnderter nein niich Ami eri dt. 3 * n, Taunus. ; ist esteln der Pn ee, r ,,, . unser Handelsregister. 3 i siooꝛs] G8. ! . , 8 etzt. 4 R itagericht. A Herm de, we lautenben Am Inbaber er 988381] der Prixatman Zum Geschãfts führer folgendes ei gister B ist beute 28 Nr. 1392 — otariats Mũ ! Magen. V a n n nnr . . Richter und ideiders. Sa . zoo; dieselben st tien jum Rurf —— Unter ekanutmachu loss38] is Probfteita n n Friedrich Au 6 eingetragen worden? ente unt Je Oe, eingetragen . ? = . J. prekura is und A. H. Amtbh Zam Handeleregi udelsregist balb der Fꝛiist 2 sind den alt um Kurse do e . Nr. 45 unseres * Gustav Prokura ist ertei gust Fichtner lektricitãt 6 36 fand des Unt am 17 Mär, 1o6. In unse es t g. J M. Etavenha ist ertloschen mthor wurde 8 els register Attei er. lodo0οs selb Frist nach d 9. en Akftionãren R beute die Fi eres HSandelsre zist 5 ab Theodor Osc W erteilt dem Ka besch * a swerk Massow und Verwert ernehmens ist di 3. 06. Se ele ei Handelsregister iß osdos 2 Yrckura ist ettei De, werte, Te, gn: ene ng X Bd. 11S. eon lee, Bede em Dande lege etz ad 4 Wilb ö Aut. A ist Ang den eln Sar Wilke in Reid i 1 nes Cath Geselschaft werbu ung von. Hrgbegiotbi n, , . st d 98 S mon. st erteilt ö deidelder Firma Or 1.3 81 ʒubieten gungen zum we setzbuch 31 ber elm AUugust ü ! und Kur . ; esellschaftsve . ö 19g. Gegensta d 8. mit ng von weit gipsbinden di e nge. schaft Schweizer E ur die offene röter & Sohn an Carl Friedrich eg und als deren J tomar Jeu Se ratierlichen Ber e als dere Autor, Köni garten gemacht: Der Sesell ertrage wird und nd des Unternehmens if patentierter Arti eren Patenten , . agen. ö drich Sttomar n Inbab nee m , e Bezuge ar⸗ 1 n Inbaber Hotel Königstein i. Wilke bringt esellschafter Gustav zoch belannt M der Betrieb ei ehmens ist die Erri er Artikel und die die Fabritat Versonlich b lum zu Sagen Diese offene Dandeld R elbert Veiffer deid Sttomar Zeuner i ibaber der Votelbes oM auf gesamte Grundkavi London, einget eller Wil beim August . e bringt in Anrech ustad Theodor 8 Augfüh eb eines ( Elcktrizitãts e Erri ting worbener. Pat e , nern . Schreiner 2 Gesellschafter si zum Liquidator iñ 62 caft ist aufgelzst Nacht. elberg. *r 16 Deidelberg Riagett r tn aaf der Jadader n avital jerfällt mr Zeit Ten en ragen werden ugust Autor, das von ihm bis be nung auf seine Stammei e, De r den , d n, Patente her tente, wie auch der a g sowohl er. ber, mu 86 edrich Schweijer *. sind die Chefrau zu Ham burg . Bruno Gum 8 Iöst worden; Seck 806. getragen. ien. der und je üser 1000 Zeit in in i. T., den 12. Mä in Leipng betrieb er aner der Firma F.? meinlage ei Slammkapital b geschasten, sich gestellten Artikel. Di uf Grund der off. b Sch weilen bestelt pel. Vacherrerisor M Fd. Amte ger serner ᷣ laute Kön i 2. März 1806 n betriebere Mineral 4a en n Fiche em jeder der G etrẽgt 39 00 an anderen U ie Gesellcha dagen Hagen und Schreiner ina geborene Fri C. Robert M worden. edisor, ei delde Ante gerickt. Ferner wurde durch rr nigliches Amtsgeri nach dem Sta eralwasserfabrikati . w Gefelsschafter die Hälfte ül 4, von d Zwecke f nternebmunge aft lann 20 Deinrich ed Ma M. Schröter. J reg. Dandelsregi ver diedenti urch denselben Sel R ðpeni gericht. schaft ei nde vom 1. Mä n. ionsgeschãft Gesellschafte r ie Halfte überno em 39 0600 verfolgen, beteili gen, welche ähnli Die Gesellschaf Blum zu n r Schröter R JInbaber: Carl R Sn unser Sandele elsregister schaf lich geandert D chluß die Satz Das i en. e en Der Wert de . 1806 in die G 1) D t, sind; rnommen hat. 20 696es zstgfü eteiligen. St nliche Dem Sch bast bat am ? Mä Damburg⸗⸗ Büddaner und St 2 Robert Ut Firma Ge (lerer iter 3 8. lion! , Danach wird die . de in unserem Handelkerzais looolg der Passiwen auf 10 der Einlage wird noch ee. 2 ws abrikant Adolf Fr. Retti mann in Mů äfts führer: Karl Fuh , Prokura r Friedrich S där 1806 bego Prekura ist erte Stud tient, n warde dent Genz & deierli n 8 3338 S enn, der Verf sen. er Firma G. Fla elsregister Nr. 32. ] fellschafter Friedri O O0 feitgesetzt d hn bene, ichttekt Will Sie sttig. 5. M 2 rhang, Kauf lt. hweszer in m erteilt an Win 6 e bente eingetea zen, ing“ mm 8 3e (Direrto:) ke Vorstand nu Düsterb Flãschlein 2 unter Ant Friedtih ß edi. Der Gr. ide in. Bel 1 üinchner sᷣ ü Sagen 2 zer in Hagen ist Deinrich Herm r Willi Engen Die offene 8 en; eideldberg toꝛ) bestebt, don die r aus auß ciner . eck Selter⸗ Inhaber Ge lnrechnung auf sei Auzust Fichtner bri Geschã erlin. ; reinigungs . erd⸗ , Sfen ⸗ 10. März 1806 z Dartwig ann Schröter ngeibert Louis Sec aft ird SGarndelsgese sschaft ist auf d. wern der n n, Yerson VUdiersbof eingetrag und Limonadenfabri org die Gesellschaf cine Stammeinlage di ringt in eschästeführer ist d Mü gs · Geschäft Saus und Keffel ö 1 Diese Firma sox — Q — 4 aufgelsst O stebt. den Vaerstand aus meb mann Gut getragene Geschüft ist ifabrit in in di af zustebende Ford e die , e . er Ingenieur Paul Retti t uichen. n baber: Zugschwert. Si Hagen, W gliches Amts gerich vy, ged. Landes ma irma sowie die an C ier ling“ don der er geänderten Fi gelöst. Daß oder v n jmwei Vorst medreren Pers ustav Rausch ist auf den Kauf je Gesellschaft ei Forderung von 30 000 D ul Rettig in ehrer in Mü Hans Zugsch Sitz 8 west. es Amtsgericht. soschen mann, erteilte P die an lara Deera Daer on dem bis deriger G Firm , Geor oder den einem 8 tandemitgliedern onen be- welcher dasselbe unt zu Adlershof e; Gesellschaft erf ein. Die Bekannt 6 er Gesellschaftsvert . reini ünchen, Herd⸗, O wert, Kamin⸗ In unser Handeleregis d. Ahrens Protara sind er. 1d , . Seidelbera eselschafter Sanf g einem Protur Vorstande mitglied Dercktorer fortfübrt nter der Firma Geor wa e en ) auf , ,. Deutschen NR machungen r d, nn Der G rag. ist am 8. Mä Wi gungsgeschäft, Nttm Sefen. und Keffll man dit ge scllicha⸗ de dregister ist heut ĩ 99999 Zwela 2 * Co. Nachf ind er ortge Miden der . Dderg, auf den dee —6 Von 2. sten, gliede ( Diretktor) ** Der ü. be 8 üster beck Bastã Blatt 9836 betr eichs anzeiger; sell chaft. eschãftsführer vertritt ar 19906 lIhelm Ludwig Proebst anystt. 24. Prok is ; ver en = auf Attien 2 r — an eder ff ang n . zu Horohama m ortgesckt len ir e sbergegenz kriden Die . Yrokuristen. begruͤnd 2 rgang der in dem Betri . ãnier George 563 Firma Z. P. Ver Geneb die Ge⸗ II. Veränderun in München. . . Fischer * C armer Ban 1 erteilt an Jcbenn dam burg. Gars mit Deidelberg. 10. Mäg 18 gegangen sind, Serlin tokara des Carl Seinri bel eten Forderungen . des Geschãfts tet künftig: Bastäni n Leipzig: Die Fi folgende R migung der Gesells 1 Mayr, N gen eingetragener Fi ssung zu omy z Povert und Ludwi n Andreas ? nzelprofura 1. Mag 180 din ist erleschen arl Heinrich 1 dem Erwerbe de und. Verkindl chkei . 6) auf B er Æ Georgez a. Nechtshand . unterli besch nagel * e n Jetragen: jun Barmen 2 u Sagen, rn nd Ludwig Te as Varmgsen. Grort. 906. Karl schen. ih Bedrens i aus * e des Geschäfts d ichkeiten ist B Blatt Ii 299, be rgez; B Der E ungen des Gesch : egen ränkter Haft 9. Gesellsch ; 8 soigendẽs ein. drust Otto M 8 Dmme. a nmlie. 2 Frans Asi 2 Ssrupbe, 0 Mã 26. Weschlessen. 8 durch Gustav Rauf ergter in Lei bett; die Fi stũ rwerb und die Verä ãftsfũhrerg: Gesellsch Haftung. Sitz: M aft mit In der General ver gendes ein. 6 ener Inde der fich n Japan delderg Dcr. Mäun 1805 Dies ist beute i Rausch mann eipzig: Elisa Job rma Louis ugen, e Veräußerung v 19560 afterwersammlungsb ünchen. Ni n Sam d , . , , n de, dr eee, tar Sreß b. rte ec . Register cinget Hen e e d l. , , I Pacht r end, , T, gehen, ien e in, 33 beschlossen 2 ded w 5. Mãrz 1906 * 2 Beem ller 83 Merer. Varta — B B . [1 Mοοũ riIsruhne. , III. penig. den 1. Mär; 6 sa Senf Kaufmann. Andreas a m. ie chi de. welche auf i und Mietsvertrãge über äber Sito Harth h aft gen elt eff c . 8 3 * 2 ö ĩ 2 01 Tau ö 22 h z O H Se 2 V ⸗ 82 1 . ö 2 * igli 8 !; . ö ! ͤ . ͤ ñ s ũ i i 3st. Li — Heschaftẽ⸗ Durch Ge ie Erböbung ist 166 — 16 do do M Ger r KRaufmann, Ja SD rn Deintich schrãnłter rrad. Vertrted 85 8 Hr Firn 8 Sertkanntm 1000 Königliches Mn hell en mn, in Leiwiig ist lagust Oscar Clemens 3 Y eng is 1. Jahr geschlo nn, m. Gil Simonis in 94 iquidator: Kauf 1966 it ,,,, . e, , enn Dam bars rich Der derg 4 in Liu efellschaft mit * In daz Handel eff achung. 100016 ed peniek — Abt. 6. 1 künftig: Leipzi t biber. Die Firma mehr als rr, bei weichen ein 1. nr. 2 Immob il 1. ö. Dehn n 1. 16. T der e , 6 6 Som andit · G Pas 2 1 . D n Be 18 ter ure em. Der der . ziger Waagenfabrit 2 6 jährlich ö Vergütung von bahnh on G en . Heselichaft⸗ Mi * 3 8. Mar a, r,, ,. r , n n, n,. — 21 3. 864 ns, e, ,, z er in unseren sioooꝛo] Leip ö ersproche ird Sitz. Mr geusche i nm w Da: 4 atzung durch solgeade 8 batende * tst der ecken. en desfen 56 ist als Liauidato . . Dh macher . Kar gte 133 mr Fi Nr. 384 eingetra n. Dandeldregist * zig, den 17. Me nur d machungen er . . Mt unche . , . ; 9 238 esamttapt , 8 2 22. Juli 190 el easer 8 u j m n. n Stelle Kanf . sse chied Firma sowie di z s . genen Firm an unter Kö i . 18956. urch den Deutsch csellschast erf I hes J 3. Mit Gesen Haltung. 9 S836 200 22 apital der Kommanditif * Jali 1906 ist en — 12 ere, ingen zum 2 Fanfmann 27 ö zgesch eden Md erteil: wie die der Joh tele cube: Nr. 2 dien Köpenick ist beute ei a Koenig * Qui nigliches Amtsgerich Die mit d en Reichsanzei olgen uß vom 10. Mä sHafterversamml je 600 Æ un und ut in 1 18 tandit isten detrãgt , , a0. ommanditift — Seidel Tig aidater besteht. ts Sartkerf in n . *. Pretara ind Sn Sc dee er Sr Der Zweigniederlassun eute eingetragen worde: ruidde Li werRk Wnmtegericht. Abt. IE können bei . e ü n Eh X. olariat Münch a H, ,,. * 1 e Gen thin de. er . eu ee cid en, die die eiderg. . Nen iss 2 2 n 6 1. r n en, n, n. dit . m I. Mã Dandelsregist . r, m en Errftstü(te fetten am, 1 n Ji. G. R. Nr 13 2 2 on se 1200 auf den Inbabe von ter Ei underãnderte — 2 GSesell. Srorỹ? 11846. Veit 2 D. 3. 87 Seite den 15. Mã usgehoben ist. 4. Mãri os ist ei er. looo: en. en Gericht ein schaf März 1906 — 336 — ein⸗ Sagen . 2 a eingeteilt ber lautend 83 emsen C C ꝛ Ter irma . roof d. Lwtsger: 583 * Dombur te 2112 3 — Kö al ri 1906. 1 bei ist eingetr e 26 Ma gesehen 2 ts vertrag ab q wurde d s = 16 Rin Mos. de Kali des ver Sa. (in Tiguid jortge etzt. nei denneim Wert. Panl Sembarz ger. eee e,, . Stena 1. nigliches Amtsgericht. A 8. G. der offenen Handel agen worden; ssow, den 18. März l 3) Acad e,. er Gesell⸗ Konig 2 . d Siemen sönlich dꝛftenden dation). Be. & unten nrenn. stellt it 4 Tarlerube, ist Rr. 7. Dr. auenstein, Sach Abt. 6. G. Rahtgens in Si dels gesellschaft in Fi Königlich rl dos. Sitz: M emische Buchdruck naldersta glides Amt aerich k . . ist ein * 6 Geseljchꝛf Tr mtè gericht * 11 . 8rd del X erechtigung ö 11 als Pr * 1 Auf Bl s en. Die Gesell ch 1 beck: rtma Mes gliches Amtsgericht ö ünchen ö erei .F. St aiderstadt, erich . . . DO det Dand dDeidenhdei uad m gang. gcmeiaschaf clarist be. 8 att 5 des Dandeltregi goooꝛi] erfeigten T aft ist durch de eritn, zn. * haber geigscht Sirmeninhaher 8 ** In dad Sandelsreglf a getra sen werden. das Gier. wund * Der dels ea tet A ein . * 123 netter tente STe silick winter ermann R Danzelsregisters * Iolgten Ted de am 48. we m ,. gel fan, nmebti i trau i , 3 ie e , . eee ee n. 3 2 . — 1 — 1 8 . dere 23 , ö. — . . ö i ,,, rr ri? ,, w r fn e ee, . Ffrau Giasia Bi ja Samer en, d, QWugun * Die se Firma ift erlos an de'n Ge 2 R. Dollin r aid * Sie. ar Firm enstein ¶ ga) gloschen it . i f n wen e. af eng Clilabfti n. Versche en Firma Juli n k — oernadt mä da ar Gehe, ede der, Tar. erloscher . ee: De Sees iz — ie =, Siri, . Sa); ann id., M, . Sesellscchasteri echift als Versönlich ba geb, Firn felgen es en e gieisch⸗ are Was. S w erin sowie gl geb. Casarizza 2 Am Pier bo, Rest baber: Lauri Aug * üdergegen gen uf den Sebn Gag ö — — 32 26 elsruße: * ich Tit Königliches A 18606. Gesellschaf n eingetrete . ich haftend ia Lautet jet: ,. worden: 6 165. März] as. Sith. mn Fabrikanten * wil gleichzeitig er Tizza, da elbst A. C d . estauratenr. In 6 Auguft Dil Den 1 2 R Gagen r 1 et, 0nd 8 . berndet 5 de: Nr. 2 . Lausi g K gliches Amtsgericht. esellschaft ist eine n. . Die neu ge é. e ax Jae . Julius Fleischer N n: le . z 906 offene Ha d ö ünchen. Seit erteilt ist eleste — — dar dem ertent = Freise * 69 Dmbꝛrrg. 266 Den 18. März 1806 Delli zer. ü Cen fich jezt in Der nter Auf Bl ) bat am 20. Feb offene Handelsgesell gründete Ma 8 nsch. Bezeichnun d achf. Inh. geänderten Firma; G ndelsgesellschaft unt 3 ft. a mm Halbe een, lt n de Fee ml Seremntz e. e Deren der eis i r n, ,, tt 84 des hi ioooꝛe]] 66 . ebruar 198066 begonne rn fe n, g aensch, Kauf 3 des Ginzelkaufmanns: schafter Man eschwister W 1 Dalberstadt Dalberstadt Protur selbe '. 1 Friedrich 1 1 Zandgericht rat Wi . . Teer m s rh z beute deere, es hiesigen Handels reg 7 A bei e abe n Meseri ma D g . , we i r , kant, er 0 Nän mso . ier rechtigt. wit je ne, Gelrkerg, n, m. We cte rat Siet. Fee, , m . erer perssaũiq; da . 53 EGrlöschen der Fi ndeleregllecs i Jürgen Tan mmanditgesellschaft in Fi tz, den 13. Nat bie i Hen, n n ,,, in , e e, e ; 8 ,, * 8 . — — a n= . ** 80 Seit 2 . , , , * , e mn en. neseritu , e. K e 3 22 Abt. 6. 1 — 1. Diese — == — 8 det De, gr, cidenbeim a n,, tre, , ü am id Carler e 1812 zur Ftrwa 983 2. Marz 19606. . 2. perfonlich baỹter 26 In das KE. Posem, ; 5 D Ludwig Wolf jun in Mü en. KBeiterer ber ter dn Dar see fer Abtei lcooo — vcte iu l c- lg, ,, . AWöielinng f * sind . dee er, Str ge Rr. 3 Die Lausis K niglicheg Amtegericht. Gustar Huthmann so nde Seel haften Carl Rich unter N Dandelregister Abteil liogoozo] Weit r. C. Wolf. * 29! ünchen, — * — Segclin * — B Nr. 20 ift . ee er Semburger d Die Firn 2. 6 a far Srael.⸗⸗ 2 83 tras? erteite Dretata Auf 6 der. Gesf l chan n ic ommgndttis sen ar gesensch — n, . ed . e,, . a 83 . d * t 3 2d oran 36 pit berge 2 * 8 8 . in ö T . — . 24 . . * ge . J HI. T6 vig Wolf jun. z =. n. dalle a 8 * Eijengienexei * Maichinen Schuel . 2. 31 Ocinrich r erne Vor⸗ 2 JInbater: * TZudwig. Sis * . Rrra md — II D- 3. 341 8 2. . Firma 2 des hiesigen Ha d looo s Dartwig Peter a n w Der d gin Meyer Cohn in M offenen Handels 1) J schungen eingetra in München Der Drer denn ilgende Gi dier ee e c: ieder dard Ted * ö Christian , , ee Grast Sadwä = rude. . bre bam 8 Ds io: Nr. 1 niederlass ch * Kopsch in dre, , , die persõnlich baftender & er. in Lübeck ist amn kron den worden: Der Kaufma eseritz folgendes 2 Walter. Sitz: nn. Firmen. 2 — bemirft Sc n eden e. Derr e Sickurg a. Se der en, d ne , , . 2 Da: delsgeelschꝛf Eteeus, Saris bin dr en des in Leipzig unt ausigt, Zweig. Lübeck. Das 1 schafter eingetret als M aus der Geselschaft n Rudol Deutsch⸗ Qi wig. Oelleg. gi e n 9 Ichieden. 26. 2 2 ö . — D Christian Fre Firma ist * . . Sann . t. , n Fi Amtẽgericht * eseritz, de aus geschiede 3) J. Glock z ĩ itz: Münch — 2 qhieden. , , an, den — — n, ü man, ren ag 8e n 6 Svagldolz Wi beter G6 — —— Die Ger chart nden z rns enn, err 6 gleicher Firma Lübeck ntsgericht. Abt. VII den 17. März 1906 3 Mü er s Nachf. V ** a. S.. den 17 Mä ö r , ag, Den 1 3 itwe: Die Streng ze e deter: Gu T * ͤ s der bis „ist beute einget * Dandelsregi . Königli ⸗ u chen Victor Exit i . * ir Man 180 zwern — benellt worder a, deten n 13. März 1806 : Die Stranß. beide K Ter- — — Yer nl ich e. . herige Inhaber Carl R fragen Ame, Mã dels register; net gliches Amtsgericht 7 Wil er. Sitz am,, misses g, wihiellung 1 w——— — . andeercht trat m — —4ẽ—4 uidelnin aun bof auh Giehen, ani rie cd Tr git s a Te n bee , l. , , n. Sitz var. Abteilung 1 dar biedere terre . cd Ii erich tẽetet Qieñ Sart iũ S- 3 zs ler cke mine Alma ve *, , Careii tthieffen in Sn dect ei irma Christ In das Firmenregi gister Metz ooo Aung Bau Sitz. Manchen e ung 18. zum Swen, Bo . Korstan dem g 4 — ersten nertera. B Biest. ꝑiag & Sec D .3. 271 Seite 0 6d Raunbof und d rw. Veitrich, geb 8 z ine Die Firma sst erlos eingetragen worden: oph wurde heut enregister Band III Ilodoozn] 6) Deut er. Sitz. Münch ; tragungen in das O 1ooooꝛ! Scr leger ta. standem glied — Za det n . garlerube: 0b Et . er, e en il Kar nan Häster ad , . Lübect. ,, . ö en rl eingetragen die Firmg, nnter it. Aid mige r che D rahta h binn. si nnn n 1006. Mär audelsres i r- var le R Fenred S beet worden. m 2 leregtfter 4 liodoο n etre, it Fris 2s 1224 Tie Sesen. Gesellscha eseñischafter gemarden st Adolf Hartung M Amtsgericht. Abt. und n mg s ephinger. is: nm mr m ann 3118. ö — erer WMecklen 9 Rensing —— 7 dies n a i ers den Sed n ft am 1. Ja ind und daß di ag debur z = als deren jr. in Groß m n m e. Sigl München. chart 1 — * Go. D affung int nach cher Berlag. T parrg. 384 des Regi g86 Gon- tft Kei der Erwin Becker al wirt den dem Sef 805. Laufigk, am 20 nuar 1996 errichtet w . *. Beer j Inhaber der K , ge. i al,, Siz. Mü ö 23 — ia ĩ — — — 94 — 2 er ee, ee , en ö x den sst Bei de — mann jr. in G r Kaufmann L uchen, den 17 uchen. . d, e a. n. — — 4 — ö t 6 t , Sr me, e, ,, ö sss n! g em ohm apenvrt . In einn ic, , e — — mite mir re. . 1 nein n Enge a k . ter rer fer ren nigũiches Amtsgerick. ,, , e , ,. . . keonbamd He . lun tegercht München — 2 ö. 8 iss ö en,, . ĩ — Q — en. Dr De en d 14 aĩcini ger — Ice e ner Siren mud . . 0 Sue 71 e. , R. * ordhausen und ,, 6 1 nge 3 ist Prokura erteilt. rmann senior in In nster. ; . n 2 , n. , , . 2, l nen stand des U März 18906 Irn dat t H aride em, Rarle . vmaterial ien band tel erlosch nrich Wörmke i agen, erteilt daß er be eburg ist Prot nan etz, den 146. Mä . m. b. 8 n. Matz 83 und der Vertrie nternehment ist die Her aer a Bamdelkregmster B , e. erzperg. K Lider L ere . alot Stauffer arleng) gehe. de n ist; in Specken · cinem ord r berechtigt ist, in & ura dergestalt Rai ar 1836. getragen w in Neumünster W sonstiger — Saushalt dit Qftell ᷣnm 1 rie Ftrma 1 ist unter 2 Sr was Tee re. ̃ s m Band MM O- 3. KFaafarr, e, den 16. März 1906 mitgli Ttlichen oder stelib emeinschaft mit Met aiserliches Amtsge D 96 N folgendes ein. . So nabern * * . ü 1 . . — 2 ä —— —— * . . A ift W — * . E, rn. * 1 Leipzigs Königĩches Amtsgericht 4. sch 6 , , ger b 3 67 . . (109003 e die, . on alversammhlung po Demian Strande U D-mturg * isbesondere gamen wein Terlan ug. Si r Site in ger die Firm, Zone n e mur Fernell (Telonialmaren . ier. ö J . . 2) Die Prok ie Fiima zu zei esell., wurde hei aftsregister Band v 3] geändert we d esellschafts vertra om 3. 6 83 2 1 ber irn 7 m. erlaf ung in S lde heim. beber der Febr. ders 28 s Re re min meta rm mn. — m Ter far 22 gare n das Handelsregister ist ; (loooꝛdõ] „F. W. S rokura des Franz H keichnen. vormal der Firma Sav unter Nr 87 mehrere G er daß die Gesell ges dabin gb, Tame unt. e , , enen, . k — SEreteM, K⸗ der ) IJ auf Blatt heute eingettagen treten. istʒ . Deimecte“. Nr. 709 erer für dies Firma als M. NRtemmel on ner e. Lortg ain, f Ichs st fiber ü wast eien ö 2 . 25 rande * m = , , nn,, — ü t Nolte dere In⸗ 5 . . grube. bel Ri Graub 98, bett. di orden: erloschen. deg Handel ] a in neuttin e Pierron G ne, nel ne zur Zei rnennt, von d ; die ser Firma die gamer blitz? = . — — 3 bment. Fartführ * den 16 Mär — arleruße. 16. cler ner Söhne i Firma J. 8 3. Bei eltregisters 2, S igen heut. einer ef. n. , . zichnung and. et feng ift Schu ech em eren er Vater wum der von Ber Se n, richenen ir & Ce ber rung der dener. den ene Tree. . K 1806, mann Karl Oscar 6 i. , Der Raf. Pd dme des Atiien ge el chat Jin , ,, seler hoben . . e — — ente um, fan Derrie? der Je enen Gejcht e Dan, des nnter Kern Marn. gert. , mare gericht Gesellschaft einget raubner in Leipzig ist auf ⸗ M est · Dampsschiff aft „Oesterreichische or Moutry, R ftsführer ausgesch bisherigen Geschãftefũh ertretungsbesugnig d amg diest Zwecke gen Ei enberon Zemen waren aprt meh on er der er ff cut lichun n n- 7) auf Bl 6 ö Zwei ahrts.· Gesellschafr. Remmel. Marg entner, und Wim den ist , erloschen; an ih rer Festersen und Dr. E 2 Zweckes it kö Fenau e ch i und des Ber . s are dem, de. Di steln i ait Job, betr. die fi siche den H igniederlassung des afü ⸗ zu in. Kneuttt garete geb. Pꝗerron, Maihlas Jobann vardt rer Stelle ist d R * cr amm. Lo dos. ürfts e, am,, Die mn — 5 are gie BVerarawortlich in Leipzig: Heinri irma Sch. A. Eck Arnstãdt i uptgeschäfts, ist zu Wien be, best ngen wohnend, si Tauffrau, belde ern in Neumünst r Gaufnann 68866 A Die Renn v Samir s- 2 rler Rehant infolge Ab Heinrich Albert E . Rr ist aus dem eingetragen Alt. „rind un Gheschäsi f e ernannt worden. er zum Geschäͤftsfi w . *. Dr. Tyrol er Redaltenr: 5 sebeng — als Wem ist⸗ = cuggs hier m Verwalt gen; Georg M ists führern Neu fahrer 1 1m Gh ; elschaster i Inhaber au geschi eden und an sei ung rat (Vorstand etz, den 16. Mä niünster, den 13 När 113. k Mär; 1905 Verla der G 2 arlottenbu besitzer M ö ind Martha ve h geschieden. und Major d R ner Stelle der N K 2 an ) R 13 1906. Kö ö ? arz 1 . . medien C. .- He: 19 Hr venting, geb. Gchtei wie. nr ein, Kren e „Rr. änton Graf Hy! G Gäammeret Mun aiserliches Amte en nigliches Amtsgericht . nit s True ea Ter . Heim rih n daimann riß Gcksteĩ un wr nnn, der R zum Verwaltunggrat vlandt, Rheydt in Inausen nr, mne, ü. Runꝑin; Ser ̃ 2 deer e, , . Seri Dertrud C rn H ilin, die nmindersa * agde burg. d atẽmitglied b ier. Er. Mon In unser ttanntmachung; o00 , e, e, n,, ö Kunigliches Ku er i e derehr Die Firma , lioooꝛ e] Elch . en, . , ö , m . Zed nr. e r rn e. d,, m. bäh, n , , , , . n, . re n * unte sind von d worden. Sãmtli n unser Handel ; ausen g 9 . ö n eingetra e / auß geschlossen. ( W er Vertretung der Gef ntlich V „Jakob elgregister wurde b 99682 1966. Kr. Pr. Holland, d ? Ronigliches Amtsgeri gen gem h . unschgemã wi esellschaft in g — Weis.“ D eute eingetragen: ö den 19. März tsgericht Neu⸗NR ö . . , . . , nr m n. — . und der Ri 6 a estehende em . andelsre ae, en, me , tiergutbesttzer 4 peisbnlich ee Tel r ner, h eyitzl⸗ * n , eam mn Oe. , wurde beute bei . after ein⸗ schraãnkt Brunner G )! etra . etz III. in Nieder · der Firma durch e Safrung. ne . , , mit be. get er r ma iff Saulheim“ ein ˖ . ertrag vom J Mãrz 1 ünchen. Errichtet le Firma ist erloschen. 1 1566 — Urkunde des R. ire Gim, 19. März 1099 Hr. Amlageric ;
ö. . 4