1906 / 71 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

; g ven dargebotenen Proben seinetãz Schaffeng mit guten Hoff⸗ E r st E B 9 bliebene an elnmaligen Unterstützungen ddoo ; (0 Juvallden kelten er spielend melstert, völlig in selnem Element ö er war beweglich, J darf nach ben darg— P

deren Dramas von . * . . r . n. ,, n m. UÜlesn!' Kauffmann hat einige Ueber. nungen der beporstehenden Aufführung eines an . I ts r warden als Tur und Badebeibllsen 3d * ewa dat; serner 86 i fre ung fenisch, se, in der Rolle der Noring zu Geucke in Berlin entgegensehen. 1 ren 1 en a0 an el l * J veigderelne 1340 als u busseht gien g n ; d gi n. ton en lle. zt e lteellt urn erfeenle Cette r , in dem Berichtsladr 33 Sid * verausgabt, un Perg ͤ se durch ihr frobgelaunteg Spiel. Den 5

1 i n dem Berichts sahr die laufenden Unter. durch den Glanz ihrer Stimme wie durch ir z . T. B) Ole ‚Kölnische Volkszeitung ˖ ö 5 836 n . . nu od M erz bt, Grneste ei diet mal Herz feng er y. a ger 6 , 2 gestern die ö chen . M 71 Berlin, Freitag, den 14 März 1906 63 Minde rw abe im Derichte ahr zadi - beirgg. e Ver; Tadel weh e . ieh n e , 36 14 16 : . auf Zion 4 ührt wurden und die Eröffnung. 2 ?? mmm e ede met Renta Delies ich aum 3. n v 3 9. ann, , . iht eh hl g. it r unh gik warden än asu stor erfoicte ꝓ̃

836 6 ob 383.18 Æ an demselben Tage des Vorjahrg. ; i f ; 6 8 n . 93 Verfügung stebenden Mitiel . um die * n, 67 rn fi gi n e , . n . 1 126 ; chtmärkten 8 r ; 3 e . Auf . 6 der Shftung slatutengemäß zufallenden Aufgaben zu erfüllen bewährte. Die Aufführung fand lebhaftesten Henn n g am ,, 3 3c * . * 3 86 Berichte von deutschen Fru

is ausgesprochenen Einladung zu ,,,, . Land⸗ und Forstwirtschaft. Universität 3 u Par istädt am 21. Mär; Folre 8 6 Außerdem wurden Für die 286. Wanderausstellung der Deutschen Land- Im Königlichen Opernhause findet . c e, ,, danp en m . e . Qualitãt Durchschnittt. 6 an Markttag⸗ vis da e esl dri, die n sr Tann n ,, ee , , r, n d ioos r. nie gut Verkauft · Bertacz. 3. e sa

1 (in ⸗Schs ; ttfinden wird, er Schluß des eine Wieder 9 ö . Id ach dem Eintreffen der in . ur . nach überschlag 8 c Wirf kehre; 8 n g ͤ 9 aj d 1 hen,, n,, ö K fer ger hes lch gt ale hen Vin! e, , . 1 2 Mar Marktort ; Geiablter Preis für 1 Doppelientner Menge wert 1 6 . 3 , . , m r , orden. entsprechend müssen Interessenten 9 ; j i bgelehnt worden, ie . . ehe k jeniner ; oppelien ire e ene er d e , we . , , , ö celan ear nerrlefn, ce, eeiaste. dachte . ö em, d andwi afts. Gesellschaft, Berlin SW. , Dessauer esetzung in Szene: . ) rt, ; . ; j nas arbelten i ag I = h , . en ,. . 9 69 i ef. 3 , ,, ö 6m ö 1 e 4 *. *. Dorvelientner —ͤ P E 3 . 85 3 j . au 5 J ; a. termin nicht bersäumen. Ausgestellt werden Hühner, Enten, Gänse, Sop e, ane, r Wilbelm: Herr Werrak; Wilckens:

t ; . Tad sellungen von Geflügel. Marie: rau Willig elm; t ; weize nm.

em r nn,. e n fell ltn lu, Pele, Krndt; der Pastor: Herr Nesgper; Möller: 53 ö Delm en ho rst. 22. März. (W. T. S) In der Luerse 16 en 1 10

12 . , lebendem Geflügel befetzt auszustellen. Alle die ge. der- Buchläger; Herr Pot Weiler; Herr Cggeling; . 3. Korkfabrik brach beute aus unbekannter Urfache eine g v bru nst k —i 17.40 26

. Leaf an ee gen stande steben unter Preisbewerb. Außer Cichholz; Frei: Herr , Tindenschmied. Herr Heine. Die gus. Zwei Ärbeiter sind in den Flammen um' Leben ge J 16.44 1539 1399 6 86 1756 .

deer erden ferner zugelaffen Darstellungen zur Förderung der Regie liegt in den Händen des trektors Barnay. kom men. ; 11'' 15.50 . = . 463 1635

GMs eat, wis Nene sel nesn nd che, rr f. 2. März (B. T. B) Auf der Werft von B ei , , , . * J 3

f ö tsei ungen für natür , 22. März. T. B. r . 73 1 7535 . 7 2 1386 I, 12.3. .*

Ilg. =. tz b T n gn le, Gerãtschaften sowie (Der Konzertbericht befindet sih in der rften . Blo 6. lief 23 nachmittag der große Panzer. 4 1 1720 17.50 . 1 ,. 66 /e. 633 69 17.90 21.53. 29 Fiffenschaftliche Darstellungen und Lehrmittel. Für Hühner, freufer H in Anwesenbeit des in Vertretung des Staatasekretärs ; J . 165 16. 63 . ; . 13 86 166 163 ö Wäre rgeslügel. Trutbühner und Perlhühner werden Preise in Mannigfaltiges. von Tirpitz erschienenen Vi eadmirals van Eickste dt und des Bügger. . 1 1 da,, 1630 16 40 1650 16. 10 e 1 38. dier iht fangen verteilt; der erste Preis beträgt , meisfers Sr. Bu rchard glücklich von Stapel. Den Tau fakt zolliog ;. Doͤbeln i . 9 2 29 30 6 7600 12 040 1720 16. o 8.3. 1400 r , , , ,, Berlin, den 28. März 1906. ß . ö . ö 16d 166 5 itz 1 zo ise öhe von ü ; ; S taufte. Gra schlo e 8 4 z ? 3. ö, 2. * 3 a,,, . pete und 34M für den vierten reis. Für Die Stadtverordneten begannen in ihrer gestrigen Sitzung 1 94 Ee ge —— auf Seine Mojestat den Kaiser. 8 Woldegk .. . K ö 5 . 91 9 . ei. 13220 16, 53 16,53 16. 3. 500 e Penlunsßen bon Hestig'liächte eien und Gihrschtungen scir Lad, mit der eratäng ze Statzbaushcitsriie jör ish gar s, ee, ö r Schönberg i. Meclb. . ö. ö. . ; liche Geflägelkaltung betragen die Preise bei Stallungen mit allem ordnung fland die Berichterstattung des vorberatenden Ausschusses über . n Chäteau⸗Salins ) * 1 8, Zubehör 150 1 als ersten, o M als zweiten und 26 M als dritten eine ganze Reihe von Spenialetatö, u, a. denjenigen für die Kranken. Pa rig, 22. März. (B. T. B) Ven dem Kabinetts rat Preis; bei Masteinrichlungen 50 M als ersten, 39 0 als zweiten und bäuser, für das Armenwesen dag Fürsorgewesen, das Arbeitẽbaus in wurd? beschloffen, den deutfchen wie den franidsischen Mann. Kernen (euthülfter Eels, Dinkel, Jesen). js M als dritten Preis. Außerdem kann ein Sammlungspreis von Rumnmelsburg und dag städtische Obdach, die sämtlich nach kurier schaften, die ich an den Rettungsarbeiten in Courrisres . . 19,24 1940 1 175 1 3326 1 1901 1 19,6 15.3. . * . me i für Kaninchen enthält insgesamt 36 Klassen Debatte nach den Anträgen des Ausschusses angenommen wurden. beleiligt baben, Ausjeichnungen ju verleiben. 22. Langenau i. Wrttbg. 11800 18.80 1 19.00 1900 . . as Preisausschreiben für ) 14 w und sst in die Abtelkungen belgische Niesen, englische Widder Anggra⸗ ! . ö . ; Roggen. kaninchen, Silberkaninchen, französische Widder, russische Kaninchen, In der Ausstellung für Säuglingspflege im Landes— Pari, 23. März. (B. T B) Im ThSstre Frangais hollänbische Kaninchen, Black and tan und Blus and tan, Jäwaner, ausstẽülungs park (Alt. Moabit 4 (ion findet morgen, Songabend; Nack.! stür tte gestern abend wäbrend, eines Im ischenaftez der biestze 29 Landsberg a. W k . 115499 15,9) 2. 15353 i656 30 153 verschiedeng Kaninchen (englis be. Schecken g ind ding, Schlacht, mitkggz b übr, in. Vortrag des Privꝛtdosenten Dr, Fendig üde; Adockat Bouihkaite infolge eines Schwindelanfall üder die 1 ö 16580 1550 3 6 1965 8 13 3 a zuähtkentachen und Schlachtkansuchen gruppiert, Die Röhr dez Preise daß Thema; Welche Grundfätze müssen dis Mütter bei Balustrade des Trerpenbaufes aus dem ersten Steck in den e witz ö 1340 1350 1386 13 36 13, 90 1499 100 1375 13,75 3,66 8 3 beträgt für belgische Riesen , 6 und 466 Tür englische Widder, Angora⸗= der rnäbrung des Säuglings leiten?“ statt. Eintritts. Vorfaal binab und blieb mit jerschmettertem Schäd el tot [ 1 14 36 1155 1150 13 30 14.90 16.50 . , ; . kaninchen, Sülberkaninchen und franzöfische Widder 8, 5 und 3 * und garten zur ane gun (von Nachmittags 2 Uhr ab 28 ) berechtigen siegen. . ö 1 irö5s 120 ig ng 14509 1480 33 z 90 15. 30 16 185.3. J für die anderen Gruppen 6, 4 und 2 zum Befuch des Vortrags. . ̃ . 14 580 1480 5 . 6 —9— 8 ; . * Kopenbagen, 22. März. (W. T. B) Die dänische i J J. ö 5 d⸗ 35 16 16 ö 1400 15,56 15,53 15. 3. 20 . z ö ö. * wee, re,. 14 R st růß J .) 15,20 15.50 15,50 15, So 15, . 22 5* 15.360 21.3. 10 octanbetwr er. wir, ne enn erer, e m n m, n ,, ,, J ,, n n nt, g iederte Dramatij öese t? Dem bier, noch wenig den erg e, , , . stard 17 ache = Vin elsbů ; w 16.20 16,Z 9 16.40 —ᷣ 22. ; 2 . . . 6 r Kurt Geucke einen Abend im Archi tet ten aufe 1 26 8 de , = . w 11639 1590 160909 1622 3. 10 16 70 16 75 153. ! des Generalgouderneurs von Nieder Dr. Eugen Heinrich Schmitt , , , n 2 2 3 * Bt Grsnland eindringen zu können erwartet. Falls dies z 1 . 16,50 16 50 1670 1670 199 6 7600 15, 26n 1526 8.3 1000 ; . , ,. d. S ln ö QBuarantäne wegen Wesen des Dichters einzugeben, indem n als einen 833 R . 61 f 2. d 6 Sn, dre ö , 6 6 . 383 1636 13 . kur we he Pest eden vert und Fremantle (lustraliem ler 1 63 1“ ö Derbst 1808 in Aussicht genommen ist, nickts ju Pören bekemmen. . riedland i. Mecklhbd. . * m « . 2 . 3 15 66 109 1500 15,99 15,099 153 verhängt worden. 8 . schwerlich damit ein Dienst geleistet wurde. Umso ußer den dãnischen Teint bmern werden 8er, * vbil e 2 * ,,,, . . 9 a 1550 1520 15,25 16556 600 93173 15,29 15,50 15.3 200 wärmer! war die Aufnahme, als diefer durch seine Dichtungen, die von L Wegener Aus Deutsckland als Prheñ 1. 4 und ö. . . 4 9 ö R . . 13 99 4 2 . ; ; ; . ; Theater und Musik. ibm felbst und Dr. Manz vortrefflich w 4 zu 83 86 . der e n , 42 = m,, ; . 4 e k Nächte ie Verbandlung nie Komische Oper. den Hörern sprach, so dur einige Abschnitte aus dem d erk. 8 . . 9e e. ĩ stellte (Gassen · und Giebel geschichten). Stimmungen, vbilosopbisch · voetische n gel z k In der gestrigen Aufführung von Don Pa sgugle Hi '. en in lebendiger Prosa und gebundener Form, ferner durch ö 3 * 15 40 15,40 ; ö . 6 . ö ö . ler 333 ier e een, rn. r e m ge nl. die r. wie 6 24 um bei * 5 16 ont (Westvirginten) . T *. = 22. , ,, 1590 1520 / 15 10 1350 13 h 1350 40 540 13,50 155609 18. z. als Gast in ö ̃ . ; dei sich im Boot übers Wattenmeer rudern laßt, ĩ ; de eine 50 Meilen füdwärts von bier belegene . . 14 . 3665 16 66 w . r ö . 3. ) d mittleren Weihnacht zu feiern, sich im Boot über ö w eine Explosion wurde eilen . . 165,00 15,50 15. 1 . 1 ö 2. *. te mn e hn im Kebel aber anftatt aufs Festland irrtümlicherweise auf eine Sand Grube der Eenturd Koblengeseltschaft vernichtet. Zebn . den . raugerste 1300 13 50 15356 1400 14,10 14550 ;. f e ,, 6 Stellen“ der Rolle ver. bank abgesetzt und bier ven der Meerflut 2— e. Teichen wurden ju Tage gefördert, die le Bergleute werden noc ' . G 14 359 1556 15 30 15 56 19.5390 ö 8 ; n ; ein en Beweglichkeit aber desgleichen durch eine innige Liebekwerbung und endlich durck emige vermißt. . J 1450 1450 16.00 16, 00 16,50 165 = —ͤ im ßte man an dem Organ wie 2 eweg lichtet; are, Fern aug dem in Breeden erfelgreich aufgeführten Drama ; w P ihren ö ö . 14 65 14 60 16, 60 16, 900 . das erschien gegenüber den anderen Vorzügen des, Sängers Ken, nne jeses bebandelt daz Schicksal, eines falschen 11 . . 116 40 565 1413 1425 15. 3. 10 schwerwiegend Mangct. Im übrigen sind „Sebastian'. Dieses bebande 1 ; . . ; ö k 1370 1400 . 14,09 1430 1430 . ; . eee in ul , fte, Len darff lerisf b Gewaldi. Vn gt 85 = k (Fortjetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) e 3 V . a 18590 1890 . 5 26 463 16 9 17560 1853. ĩ

) ö ; X J je Ers König, nach dessen Tod tesen ausgidt, um das Tand ü teten. * J . . . ;

beit nachzurübmen. Die Wiedergabe der Oper bat gegen die Git. Fönig ** nin Berufene, aber ein Auserwäblter, der das Land Rastatt k . = 15.40 1540 1560 2310 15.40 300 ö Frische wo . Serr Mantler, der vorzüglich Er ist alse nicht der Deru ene, n. 7 wd w . 31 7 9 . ö 5 5. 3 125 —ᷣ— 1 r Hatz ualc deren Schwierig. keglüäckt, abet doch an der Lüge seines Lebens ju Srunde gebt. Man ? nrg ; b 43 1500 15,00 25 375 15, 00 N 15, 00 1 . IL le. Saiins ö . Vo K . ö / ö d afer * 2 112 4 T. * Sonntag. Nachmittage 3 Mor: Die Macht der Senztag und folgende Tage: Bis früd nm Familiennachrichten. . Theater. Finsternis. Mende 8 Mer Tie Ehre. n , mm mmm dd J . 1 1 jo 168 16 go 16560 18. 3. igli sniele. Sonnabend: Dyern.· Montag, Abends 8 Ubr: Dofgunft. Sonntag. Machart 3 Uhr: ; 1 . ; k 18.69 16 69 17,00 1700 365 13. 5.5

Königliche Schauspiele. Sonnabe . w Am 22. dB. Mtz. derschied bier nach lãngerem = Kotibus 1579 1380 153.56 14.50 . * 25 346 13 8 13, Sh 15. 3. haus. 75. Abonnements vorstellung Unter persõn · x. (Friedrich Bil ke lm stã dtishes Tdeatez⸗) . Seiden 6 m ö. J 43838 1120 1435 14676 14, 80 15,30 ; . ; ; licher Leitung des Komponisten: Der Vfeifertag. Sonnabend, Abends 8 Ubr; Ucder urn sere Kraft. Bentraltheater. Sonnabend, Abends 8 Ubr: Derr Bankier Smil Franc. x 1 1 —1*5 1456 13 16 1535 ; . .

Deilere Dper in 3 Aufzügen. Dichtung Bon (J. Teil Schau viel von Sidrnftiern Biörnson. * 16 Mit Mia Werber und Karl Schulz) Der Verdiene gebörte seit jwanzig Jabren . k 3 15,10 15, 16 15,20 16,20 18 272 15, 10 14,90 J6. R

Fichraf Sterk. Mußt von Mar Scislings, Vor Sonntaz, Rachmittzss 3 Ubr: Remer md de Te , , , r ö ie erg i Sh1l ! w, 1585 1535 itz 3 16 36 ö. ö bene bete diufttr, Vorbis, Gimme Faüng.! = Aberds s Ükt: Uerer mere Leaft, . sener, l e d=, dei ne g tree ee weilen Gier fa Sotũngen , e, in,, 30 1239 169 , . Feid und Lust; Kegie: dert Oberregifseut Droeschet. ii Teil)) mor. Scult ) Wende z int: Der Zigeunerbaren. Fes die Förderung der JZaterefsen nnserer e ö 1 . 15, 66 15 66 15,50 15.55 öo J 15,83 15,20 21.3. . Anfang 71 Ubr. 6 1 Montag, Abend 8 Mor: Ueber unsere Kraft. (Barinkay: Oskar Braun.) sellichaft angeleg'n sein lassen. Seine dortreff- z Neuß 1 . . 18.00 1800 1860 18, S0 12 221 18,44 61 ö .

Scheu pielbaus 8 Nennementsrorst ding. , G Teil) Montan: Be alten. Preis: Der WMitado. den verfsnliden Sigen caften lafsen unz 1, nd 18.60 2640 206g 21, o 36 o 1992 . 9. einstudiert: Ter er , Trauer iel ns ut. . Min Werber und Delar Stan] diefen Verluft Ter pelt werisich * ] . w / 2 wee 1476 15 06 15, 10 15, 20 . 26. 1 16 *

ü von Otto Ludwig. Regie: Herr Direktor enn, Br Terre den Sein gegangenen alljeit cin ĩ . J . 6 ar . 8.8 173 15. 3. 4 Anfang 71 Uhr. Theater des Welten ar . Seelen dankbares Anderken bew ren. dangenäu i. Wrtiba. ö 150 17.50 3 1 1800 18,90 11 19880 1749 3 9 2600

Sonntag: dr Garten. 1 2 —— . Trianontheater Se orgenftrase, vabe Sabnbef Berlin, den 23. Mär 1805. (lI0loz3] * , n w. . i 166 1669 16 b 1666 13 2 3 13 . ? ö 26

Dper in 3 Akten don Ambroise Thomas. 3 Nor: Bei Heinen Preisen: Emil . Erisari j ö eubr n . 22 . 6 50 1600 : . 6 61 = * * 1 * des Wolfgang von Goetheschen . 71 unt Schagensiesel. SFꝛedrichfttaße ) Sonnaberd Aber dẽ s Ur. Soner. Friedrich Wilhelm ; s Fiiedland i. Mecklb. . 2 4 63 . 13 8 15.66 50 750 15, 00 1530 156. . 250 Romans Wilbelm Meisterẽ Sehrlabre. ven Michel Sonntag e mittzas . Bei . BPrenßische Cebens. und Garantie . ö zr Meänb' . . 7 1730 14650 15, 066 15 76 265 3176 15.35 16, 10 15. 3. 100 1 und 86 a dentsch don Ferdinand m 2 ian Konzerte. Versicherungs Aktien. Gesellschast. ö Se r n, = 2 ö ö ᷣ. 16.40 16,80 * W 1l— t ö ö . . ; Gumbert. Anfang IJ Udr. K NWontag: ; Aniang ; . . . V . * . . ; . 9 . ö ; z ; t len berechnet.

Sch 1 . * f , arm,. Singakademie. . w . , * Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufgwert auf , . JJ . , . 6 1. **. Narciß. Trauerfrpiel in 8d Aufiügen don Emil ö i den Adeline Bailet. 1 erer ; ĩ J vorgekommen ist, ein Punkt (.) in 8 36 . 3 71 a k . . Komische Oper. Sonnabend? Doffwanns e , . . z . 94 l= ee, w , Gin liegender Strich (— in den Spalten für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preis n 9

Neues Dyerntbeater. 11. Dillettreserde 6. Der Ec lungen J lee ü ö . 2am er, 4. 4 .

Lange erl. Ein lustig Spiel in 2 An gen. 3 VI Saal Sechttein. Sernaederd, Meade 71 Mer: ö

Darn, n nn, , S M. Ftonzert don Alfred Wittenberg. ie Fre ir- Siethi ; jaer als etwa 76oso der Cinfuhrzolleinnahme kommen, kann J klatur etwas Verglöichbaretz hergustubekennen da., soll es in der

Sichau. Die Buppenfee. Dantemtmi ches Neunes Theater. Sonnadend Soubouroche. ͤ Verlobt: Carrie Frein ven Horrstein-Biethingt- Handel und Gewerbe. nicht weniger als e , m. äherndes Bil dein foll, nachfolgenden Darftellung, die sich aber sonst nicht auf die Statistik,

2 * z * ————— * —1 2 2 * 71 . —— F K rTtÉEerrer * * 3 * . / w f 8 nur um ein annahern es Bi d han eln so [ 9 3175 . . schen . ) *

Sallett divertig ement von 8 . Garl. Vorber Die Neuper mãblten. Anfeng 7 Mr. 8 . Tit rr. Rttterer 3 114 (Ius den im Reichs amt des Innern zu sammengestelsten ,, Zollamter beiseite faffen. Der Kurt, sondern auf Auekũnfte der zel wiguischen . 6 3

. r em, r Nachrichten für Handel und Industrie.) br elle wein aufs ft Sterl, gerechiet wirt, ät s men, mn rieche, s mne, dr

83 21 r, ö ö K . 3 . Bolivien als Markt für Textilwaren und Bekleidungs-“ wqar Ünfang des Jahres 1805 ut, . g fe ferne r en ee fh wech Boilipien. Vanach gingen

emez Aufgeldes don 50 A für jeden Si rlaz startt GSestorben: Sr. Sans Heinrich von Mäller (Falt- artikel. Sdinfuhr von Tg ritto nnch . * ö 1903 für 4313 000 chil. Pes. 3 1 46 Antofagasta

) 2 2 2 22 * siand 8 2 ; . s isti * * 1 a 1m ahre 5 ĩ . w , . 1 ö . 23 ö!

a Sn Pirmus Albert Sqanamm. . i, r, . ee n. ö rern. n n tele, ,. / ./. rn mr =, , g,, = üs de

Dentsches Thengter. Sonnabend Oedirns e mn, mr, mr r nm. Verde Träne 7; Rt. T hr Srande Seir- ne . Bie offizselle Statistik des auswärtigen * Deutschland Ergland Belgien Frankreich wuichtigsten Ärtikei der bolidianischen Einfuhr hilden Baumwollstoffe und die Eypirg. Arens ,, m Kisn-Lite. n 5 * ——— * Handels unterscheidet gun 9 ore , . 6 Stoffe von Baumwolle * ; ; 1 6. 5 . ö. . und unter diesen . die . . . 9

S Der Karmann vig. m,, ran dritten Male: Die nere Scrüaden Berlins dtreit ĩ eral, das sind Waren im allgeme V bdan ö Non,, 11 ; 2 ) konkurrieren hauptsäͤ eru, England 1 1 .

—— * * —— Renorrrtgester. K don 6 * im dertiert: Chpincsische Fischer wit li Redakteur: 1 r Cen ellen und schließlich Getränken. Die Textil i. y 5618 9093 * . wa, ,, 3 ist' weniger appretiert, der englische hat mehr

Montag: Der anf menn von Benedig. Serneterd, Tberde 8 Rr, Der Brinzgemahl. Rren Vier no rie e deer, C ororanca. Das Verantwort icher ö , 9. ö Grupp derb. Waren im allgemeinen mit . . Selde 45 049 5372 12 555 5000 wir in der Appretur. Von peruanischen Fabriken kommt be⸗

* 33 —— 2 1 e, Tatar e,, Ger, , . Dr. Tyrol in Charlottenburg. . sodaß sich besondere ren sᷣ . . . Kasimire . ö. 3 7669 7 sonders Toeuyo CO aus Lima in 2 . 2 24 Sonmibend Wende 7 Mr: d Teles Cdancel. Dent sck ver Bibel Tel. Tauchervögel. Ferrer Die belickte jagertliih Berlag! * B.: idrich) j r Ii? . ilk nicht entnehmen lassen. In dem „Boletin de Tocupo .. ... 2 . 7. d C aus Arequipa, welcher mit der z .

Cessngtheater. ee, e. . * m umd gere de, Ter Triesen ert. 6 Tor dm. ae e. , dn, n , . ö , , , Estadistica Y Propaganda . ö 2 106 614 . aan ere. pe Ned n erte 1 außerdem kommt von Are 3 De, Sar Sampe. Schwank in dae, dae, , Fer, Se me Tarmrmer- em er, dei Rare. Re, ee, Merme Druck der Norddentschen Suchdruclerei 3 Geog eMlene io rn. 37 -= 63) sind freilich die Aufreichnungen der D. 2 . far 11 301 Bol Tockdossoff? md quspa noch die Marke O und P. Das nordamerilanische 6 . w , ö 2 , , t ,, , , , wer,, n, ,, d , d, , le,,

x Nachmittags Uhr * 1 Ti anns ; diesen alphabe n eordnete ä den Ber ; tre in Ham einen Einkäu . . 4 3 an 4 6 , Thalictheater. Dre dener Straße 72) —— . S*! r Femina. Neun Beilagen hefe e n gern hne e. i . 193 0h J an g. ieh 9 . anne u e h n ö ln nn, dnn, e e . . 53 1 . . . ; 2236 S, Ser neben, Nac, das neue Frauerreich- (ein chli glich Börlen⸗ Beilage näherndes Bild von dem Import Boliviens bei den einzelnen, die ir 272 927 Bol,, aus Ite . nente D; Sril blanco; Dril azul, Franelas, * ; ; Montag Abende 8 Nr Die Weber. Direktion tern mm Sc. amen, ] arne : Nad ! ö erer ber al“ umfassenden) 5000 Bol. eingeführt. ö sss Gray Domesties verschiedener Art, Gray re, , n. kr // . , 6 , , w T reer lege, dene. K ee, , r,, . e gie se geren ier rr nä, , ; m erm e, ö . Scaar we r Feinden erden ee, Die ee, rie, nme, Ter hand gen . Par letzteres 1egistriert die von Mollendo kommenden Waren —— einzugehen, verlohnt sich nicht. ; Schillerteater. M. (Geallnertkesiee) 8 Me- Si e, = , . Doe neren, d, Sie bacee, Sarner bei Marin. Berzärde in ber den schen r . , , , h e, . am se, . mm lo. Jerbruer neos. Schauspiel in 5 erer von Ster dan Greßmann a en,, , , 6