1906 / 71 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Beklagden Mae ndndlichen Wrbandlun des Rechts. treit dor Nn Königliche Wurtsgericht zu Lelpsig,

PVetersitein weg s. Jimmer 68. 1909. Vo rnlttags 10 Uhr.

auß den 4. Mai Zum Jwecks der

dffentkichen Jultellung wird dieser Augzug der Klage

bekannt euch? . . Leipzig. am 17. März 1806.

Der Gericht chrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Oeffentliche Zustellung.

1 . [los 10

Der

*

prakt. Arzt Dr. med. Goldschmidt in Berlin

um Vereinsbureau Berliner Aeriter, Tempelhofer Uier a, Dof dart, Prozeßbedollmächtigter: Rechts-

anwalt Hoffstaedt in Berlin

Zimmerstraße Nr. 19,

Hagt gegen den Reisenden S. Bolze, 3. Zt. un-

bekannten Aufe s⸗ . 9 Dienste mit dem Antrage,

utbalts, wegen geleisteter ärztlicher den Beklagten unter

Kostenlast zur Zablung don 275 M nebst 609 3Zinsen .

2 * * d ett dern age

e der Klagezustellung an den Kläger zu

derurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar

derurteilen zu erklaren 7 Herm e, Verhandlung

. 1 1 Amtsgericht

Tr okre Kr Frtedrtoh

Abteilung 7, zu Berlin.

e Nr. 16 -= 15

und lader den Beklagten zur mündlichen des Rechtsstreits vor das Königliche Neue ĩ . 2 Zimmer 211 - 213. I Tr., aur den A2. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr.

Zar Zeeck. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszus der Klage bekannt gemacht.

GSrandke, Gerichtsschreiber J des Königlichen Amtagerichts J. Abteilung 7.

8 3 5

Sork Berufungsklägers und Klägers, vertreten in II. Instanz durch den Rechtsanwalt Reese zu Berlin, Charl straße 76. gegen I) den Zimmermann Hert⸗

Marake, zu Berlin,

2 11

5* 5 *

Lukazyk,

traße 12,

zu Trebfschen, 2 die Witwe Johanne Müncheberger⸗· 3) den Zimmermann Wilhelm Marake in

Neu Bork, 4) den Zimmermann Karl Marake, zu⸗

letzt in Neu⸗Bork, unbekannten Aufenthalts,

Be.

rufungsbeklagte und Beklagte, wegen Anerkennung einer Zahlung und Löschungsbewilligung, legt der Kläger gegen das am 13. Januar 1906 verkündete,

am 14

Februar 1906 zugestellte Urteil des Land

gerichts in Guben Berufung ein, indem er sich die Stellung des Antrags vorbehält, und ladet den Be⸗ klagten ju 4 zur mündlicken Verhandlung über die Berufung vor den 2. Zivilsenat des Königlichen Kammergerichts in Berlin, Lindenstraße 14, auf den 29 Mai 1906, Vormittags II Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen

Rechtsanwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffent—

lichen Zustellung wird dieser Auszug auß der Be—

rufungsschrift hiermit bekannt gemacht. Berlin, den 19. März 1906. : Jaenichen, Aktuar, Gerichts schreiber des Kammergerichts, 2 Zivilsenats.

(109316 Oeffentliche Zusftellung. Der Kaufmann Johannes Blech in Danzig, Tischlergasse 28, Prozeßbevollmächtigter: Rechts-

anwalt Suckau in Danzig, klagt gegen den Fleischer⸗

meister Joh. Zaziemblamski, früher in Langfubr, Hauptstraße 93, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter ihm für am 6. Juni 1905 entnommenes Schmalz den Betrag von 60 4

95 3 schulde, mit dem Antrage,

den Beklagten

kostenpflichtig zu verurteilen, an Kläger 60 M 95 3 nebst 6 vom Hundert Zinsen seit dem 1. Juli 1905 zu zablen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar

zu erklären.

Der Kläger ladet den Beklagten zur

mündlichen Verhandlung des Rechtgstrelts vor das Königliche Amtsgericht zu Danzig, Pfeffer stadt 33 / 35, Mittelgebäude, 2 Treppen, Zimmer Nr. 28, auf den

Sv. Juni 1909, Varmittags 94 Uhr.

Zum

Jwen⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug

der Klage bekannt gemacht. Danzig, den 17. März 1906. Stekierski, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[100549 Deffentfiche FJrrftellung.

Der Schreiner Alois Beckert zu Frankfurt a. M

Louisenstr. 73

Kläger, vertreten durch die Rechts.

Forderung, mit dem Antrage, den Beklagten jur Bezablung von M 490, nebst 4 Jinsen selt dem 30. Dezember 1906 sowie in die Koslen des Rechts streits zu verurteilen. Kläger ladet den Beklagten ur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die Zipllkammer l des Landgerichtz Hamburg (Zivil ustiz. gebäude vor dem HVolstentor) auf den 9. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelaßenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge—⸗ macht.

Damburg, den 20. März 1906. .

S. Schröder, Gerichteschreiber des Landgerichts.

100329) Landgericht Hamburg. Oeffentliche Zustellung.

Der Bäckermeister W. Flentje, Hamburg, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Königsberg, klagt gegen den Brothändler, jetzigen Maschinisten Ignatz Carl Viefhaus, unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage: den Beklagten zur Bezahlung von 403,17 3 nebst 400 Zinsen seit 13. Januar 1906 sowie in die Kosten des Nechtestreits zu verurteilen. Kläger ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivil kammer II des Landgerichte Hamburg (Zivil ustiꝛgebaude vor dem Holstentor) auf den 9. Mai 1906, Vor- mittags O Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be—⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hamburg, den 20. März 1906.

H. Schröder, Gerichtsschreiber des Landgerichts. 100551] Oeffentliche Zuftellung einer Klage. Nr. 2071. i , Dr. Felix Wittmer in Mannheim klagt gegen den Fuhrmann Julius Brügel, zuletzt in Mannheim Litera P. 3. 4, wohn= haft, jetzt an unbekannten Orten abwesend, aus anwaltschaftlicher Vertretung de 18056 mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von restlichen 98 M 55 3 nebst 40½ Zinsen vom Klagzustellungstage an sowie zur Tragung der Kosten einschließlich der⸗ jenigen des Arrestverfahrens und Arrestwollzugs. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits vor das Großh. Amts. gericht zu Mannheim, Abteilung III Zimmer Nr 111, auf Mittwoch, den 98. Mai 1908, Vormittage 95 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Beklagten wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ;

Mannheim, den 17. März 1806.

Der Gerichtsschreiber * Amtsgerichts. III. Mohr.

(100315 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma S. Gottlieb in Berlin G, Rosenthaler. straße hd, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Flies in Nordhausen, klagt 7 die Schauspielerin Elisabeth ners, früher in Nordhausen, unter der Behauptung, daß im Auftrage der V ten der Gerichtgvollzieher Mackensen in Nordhansen am 1I. Juni 1804 bei der Theaterdirektorin Venediger daselbst 1 Büfett und 6 Stüble mit dederberug ge. pfändet habe, daß diese Pfandstücke aber nicht der Venediger sondern der Klägerin gehörten, mit dem Antrage, die Beklagte zu verurteilen, die Gegenstände freizugeben, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Bellagte zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor das Königliche Amtegericht in Nordbausen, Zimmer Nr. 55, auf den A0. Mai 1908. Bormittag s SI Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 23 der Tage bekannt gemacht.

Nordhaufen, den 17. März 1906

Niebu hr,

Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

100311! Oeffentliche Zustellung.

ö R , nnr, m Roe Hr . Die Rechtsanwälte Werner und Leiber dahier er

R 7 3 ö d Tkoeowndknr CeRIer

heben als Prozeßbevollmächti gte des Theodor Cohler, ö * r 2 ĩ . 2 r oe en, Samenbandlung in Würiburg, gegen Johann z * Rs F***

Bierbrauer in Obbach, nun unbekannten

R . Re wren D G 13. Klage im Wechselprozesse zum K. Amts

99188 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann C. Mewes in Altona, vertreten durch Rechtsanwalt Alexandersen in Sonderburg, klagt gegen den Tischler Peter Duus, früher in W. Satrup, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 295 85 „M, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 295,85 nebst 40/0 Zinsen seit dem 1. Februar 1906, auch wegen dieser Forderung die Zwangtvollstreckung in die im Grund buch von Satrup Bl. 178 verzeichneten Grundgüter zu dulden aus der Post Abt. III Nr. 3 und ladet den. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitg vor das Königliche Amtsgericht zu Sonderburg auf den 26. Juni 19086, Vor— mittags ELO Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Der Gerschtsschreiber . e n. Amtsgerichts.

3) unfall. und Inwaliditäts ꝛ. Versicherung.

eine.

9 Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

97406 Bekanntmachung. . . den 27. März 1906. Nittags 1 Uhr, sollen die im Rechnunge jahre 19096 im diesseitigen Betriebe voraussichtlich entstehenden Materialien, als: ö

etwa 30 0900 kg altes Flußeisen,

etwa 000 kg altes Gußeisen, ö

etwa 1000 kg alter Stahl in unbrauchbaren Feilen,

etwa 30 000 kg Dreh und Bohrspäne, trockene, aus Gisen und Stahl, ö

etwa 1590 000 kg Frässpäne, mit Oel getränkte, aus Eisen und Stahl,

etwa 180 kg altes Leder, etwa 20 kg alter Gummi,

etwa 10 kg alter Filz,

etwa 200 Rg altes Zinkblech

etwa 20 kg altes Weißblech,

etwa 150 Stück alte Glühlampen, etwa 20 Stück alte Trockenelemente,

etwa 400 kg altes Tau- und Strick wer . etwa 4000 kg Gußeisen in verbrannten Roststäben

Retorten,

r r 3000 kg Eisenblech in verbrannten Glüh- und Härtekästen und r

etwa 1800 kg altes Flußeisenblech

eistbietend vertauft werden. . 5 e, e, , Angebote sind mit der Aufschrift:

Ankauf alter Materialien

versehen der unterzeichneten Direktion bis zum ge nannten Termin vorfofrei einzusenden. .

Die Bedingungen liegen im diesseitigen Geschäfts . zimmer aus, können auch gegen portofreie Ein . sendung von 1 * abschriftlich bezogen werden.

Formulare zu Angeboten werden mentgeltlich abgegeben. , Direr einn der Gewehrfahril Erfurt.

Unterschrit

Bauland kauft

Biermann, Breslau VI.

97035

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.

Em Wer am Menn, . Die Bekanntmachungen üher den Verluft dor Werz. vayieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2

1200 1206 12965 1351 1369 1385 1433 1443 1451 1458 1460 1477 1558 1574 1591 1624 1662 1678 1781 1814 1820 1826 1840 1880 1890 1910 1934 1972 2056 2068 2093 2147 2187 2191 2205 2214 2296 2297 300 S;

1 8 =

670 693 704 707 S6 und 880 über je 200 M

loss)

Zum Zwecke der regelmäßigen Tilgung der städti.

schen Anleihen Buchftabe D, EI. E II und * sind leber am 12. Mär 18906 vor einem Königlichen Notar ordnungsmäßig stattgehabten Aus. losung nachfolgende Schuldverschreibungen aus⸗

gelost: 1) zo Urleihe Buchftabe D. EI und EMI.

Buchftabe D Nr. 4843 4898 4956 4962 4372

5013 5098 5115 5116 5I130 5155 5173 5221 5225 und 5229 über je 1500 ;

Nr. 4030 4056 4085 4123 4172 4210 4214 4226

41248 4266 und 4310 über je 600 4A;

Nr. 1010 1011 1013 10965 1126 1140 1146 1152 1392 1415 1419 1461 1516 1820 1703 1706 1769

2355 2381 2395 und 2455 über je

Nr. 64 115 120 218 265 275 296 382 420 431

451 455 461 464 499 und 500 über je 150 AÆ;

Buchstabe E Nr. 3527 über 2000 S; Nr. 3048 3073 und 3081 über je 1000 M; Nr. 1034 1094 1148 1221 1254 1293 1315 1342

1377 und 1395 über je 5 00 MS;

Nr. 54 106 169 200 und 202 über le 209 n., Buchstabe EER Nr. 3555 und 3595 über je

3244 und

2000 S0;

Nr. 3174 3184 3236 3290 über je

1000 .

Nr. 1579 1668 1852 1874 1919 1940 1962 1996

2026 2049 2110 2157 2176 2230 2298 2369 2427

2446 2459 2486 2490 2494 2523 2528 2065 2614

2636 2739 und 2959 über je 890 . Nr. 267 278 339 358 485 497 576 583 637 657 717 737 762 786 734 803 856

8 2 1 X. e r dr do rr Die in den obigen Schuldverschreibungen Buch.

stabe D, BI und E]II verbrieften Darlehen werden daher auf den L. Oktober 190 gekündigt und treten an diesem Tage außer

Verzinsung 2) 3 Anleihe Buchstabe M:

ö E * . f Ser gk 2 Nr. 25 65 70 137 242 317 365 und 385 über je

5000 4;

9

Nr. 520 540 605 607 694 713 736 822 930 und

1000 über je 2000 ;

Nr. 1067 1101 1139 1193 1226 127 1229 1248 1254 1266 1372 1386 1465 1494 1556 1857 1589 1740 1744 18537 1848 1877 1883 1968 1978 1982 1997 2115 2156 Ros 237 Rö? 2329 233 2393 505 2587 2690 2696 A719 2765 A8 2818 2849 2924 und 2970 über je L000 ;

Nr. 3012 3087 3101 3105 3128 3154 201 3204 3216 3219 3263 3307 3308 3317 3378 3399 3436 3444 3471 3573 3668 3675 3701 3708 3871 3878 3920 3932 3969 4002 4031 4033 4102 4148 4149 A185 4225 4357 4388 4506 4612 4647 4675 4712 4725 4737 4743 4811 4319 48955 4389 5037 5050 5163 5215 524 5318 5342 5345 5376 5418 5433 ir 5446 5505 5515 5519 5561 5625 5662 5786 5824 5832 6094 6140 6180 6189 6197 6239 6252. 6276 6657 6677 66381 6705 6765 6825 6831 6836

6842

Die in vorstebenden Schuldderschreibungen Buch ˖ stade H verbrieften Darleben werden daher auf den E. Juli Roo gekündigt und treten an diesem Tage außer Berztasung. . ö

Die selben können gegen Einlieferung der betreffen . den Schuldverschreibungen und der nicht fällig ge⸗ wordenen Zinescheine nad Jinsscheinanweisungen non dem genannten Tage an bei unferer Stadt? ũmmerei zurückemp fangen werden.

Die Einld ung der ausgel often Schuldver schreikun gen der Anl Buchftade M erfolgt außer bei der Stadekãmmereikaßse Dannover auch dei der Sauntkasfe der Töaiglichen Seehandlung in Berlin und den Kaffen der Bank für dandel

3 he .

** —⸗14 83

e in t zän, den me. . . * * 8 ** ng durch Tündigung der vorste henden Schuld

ver Ti 2 Ir 8 tm Gesamt betrage ven 251 700 Æ ne weitere regelmäßige Tilgung durch Ankauf von Schul dverscre bangen nicht stattgefun den bat. Von den früher gekündigten Schuldverschrei x

Bon der . = 2 * 13895 1814 1825 und 2391 über je 300 Æ, Rr 51835 ber 18300 . gekündiet auf den 1. Oktober 1205. 2) Dar der 3 e Anleihe Buchstabe EI: Nr. 3029 über 1000 A . . gekündigt auf den 1. Oftober 1804. 1000 2 5 Ofteber 1205.

e ,, ma, ea, w gerundet auf den 1. Mob

. 2

e 21 3U9500 ber

3) Bor der 2 0 Anleihe Buchstabe M: Nr. 1538 über 1000 M. . gekündigt auf den 1 Juli 1404. Nr. 1713 über 1000 M. ; gekündigt auf den 1 Sai 1805.

Sarnnerer, den 7. Närz 1905. Der Magistrat der Königlicher e und Residex zstadt. v IL

Udo] Setarutm achung.

Bei der berte startgebabten Auslofung der 2 o Anleibescheine der Saabt Sandeberg a. W. Emiffion L896, sind folgende Nummern gezogen worden

Buchta Aa Nr. 37

200990 4

Bachstebe A Nr

* 1881 21* 284

anwälte Carl C d Dr. Steinberg zu Frankfurt thalt?

anwälte Carl Cahn und Dr. Steinberg zu Frankfur t ͤ um K. Amte .

1. M., kla zegen den Schreinermeister Phillipp gerichte Schweinfurt wegen Wechselforderung mit ioobsg

6 z = f ö. . 1 d lIaater 7 Gew * . Hen Mien, 6ur 1 = 1c

Sattler zu Frankfurt a. M., jetzt mit unbekanntem der Behauptung, Beklagter schulde an Kläger auf Bei der beutigen Uuslosung vy 8 recenti ge

Aufenthalt, Beklagten, wegen Forderung, mit dem Grund eines von dem Kläger unterm 1. Dejember Schuldnerschreibungen der Färitlichen Sof.

* * 2 191811 . . 1 1 . ĩ ! . . . 8 ** . 6 *

Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zablund 1805 auf den Beklagten gezogenen, am 1. März kammer vom Jahre S99 find folgende Nummer!

116 4 11 1 rw * 981811 1 * . 2 ! 1 . . . . d e. m

von 103 einhundert und drei Mark nebst 40 1906 zablbaren, vom Bellagten atzeytierten, am zue Rückzabluns am L. Dhrtuber Igo06 gez oger

ö 1 ern dnn der n 1 rel am, =. * z a. i grote stierten!? de nen, 2

Zinsen seit 30. Januar 1906 an Kläger, und 2 Mär 1906 wegen Nichtzahlung vrotestierten worden: k ,

sadet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung Primawechsels über 287 * Der 8! Lit A * HG009 * Nr. 134 133 142 242 3895 den X agten zur mu . j 29 Hrn nmm w 787 . , . . 20 n

des Rechtsstreits dor das Königliche 8 misgericht, sowie 11 1. 91 3 Vrt te ntonen til Und 514 522 584 631 694 64 812 83 * 119. 1231

n ; 4 8. 9 sr ; 6 ; 6 ö 34 * 13 6. —— * II 3 20 ** 29 2 * 1— —— 186 2 Abt. 15, zu Frankfurt a. M. auf den T0. Mai Provision, mit dem Antra en durch 1283 13950 1333 1605 REI8 1726 3 1906. V. j sn r ann, wren , 8 Uri C *. r 2 341 21 E906. Vormittags 9 Uhr, Zimmer Hl 2. Zum ein aufig vollstreckba Urtei Lit. R I 500 4 Nr. . .

* 7 7 2 . 9 . c

zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus. zur Zablung von 287 t 6 * Lit. C 200 6 Ne 49 60 172 Dwenge d null n 1 12 F 9 gn. j ; 8 , 38 zug der Klage bekannt gemacht. vZinsen hieraus seit 2. 10 4 Lit. D E00 Nr. 46 L265 156.

. . ig. Serre ar. Gerichts sch eber 36 3 Wchfeiunktoften an R zu zer. Bückeburg. I3. Mär; 1806 wel? ö 28 22 11. 92* ö ; 6 2 Br* * 1. * . . des Königlichen Amtsgerichts. Abt urteilen, und laden den Sellagt mung 233 Fürftlick Schaumburg. inn scde De stammer. c bandlui Rechtsftreits in d mts gericht von Gerfebe. 100550) Oeffentliche Zuste lung. dm mn , 2m n, m von R . . 4 8 Cor! * FS m BD. S Schweinfurt auf Montag den 7 Mai R9Oß6. 100591.

Vie chemische KFabrtt 1 Rarltrube E ö 9s J . 2 . 2 ; 100591 . . ö . Post Rüppurr, vertreten durch Rechtsanwalt FR Qand. Worm D MKhör, in Sipungẽ ag er. AM an Be der am 10. d. Mis. stette erundenen Aus-

. 1d Ubburt erlrer' en ? mal e mag, mem meer , , n,, n n , mme, wn, r,. ö ; gem n 2 * fried in Heide er * klagt gegen Fritz Marttn rteranumter . Bor *. WM n mn wirt lositug don 2 9 igen Renter b -iσο 5nd 50 Heidelberger Mal nd Zeicheninstitut, früber in zum Jweck der vom Pr; ; ite be ter gende Nummern erer won den-

eidelberger Mal- 1 Sethenintttut ruher . . hie 8 , n ü .

n , . ur Jeit mum unbekannten S- Her bref, pffentlichen 3u ellun mermitt bertann? gema L. aue den Jabren 183 bis 1885 . 11 1 1InubDe unn . 8 2. . 5 2 79 auf Grund der Beb auptung daß der 8 . rwe ww Scr mr tur, den 2 M 2 16. * ver 4 ewig).

. I 26 . 2 a z gen r . 2 . 63 8 8 rer 3 I 2 Rn 442 9 2 Klägerin aue Waren lieferung aus den —— 1 = 904 Srrichts ĩchreiherei de? R mis icht Seri⸗ 1 n 1060 **. Nr. 411 242 382 455 2 2 . ee, Tr FH r m = 3 am , 821 r 24 1a. 119 128 122 und Mock gegen Mongt Ziel und auß Konten mine Vr. Nen bur ger R SCrrel at 599 601 605 70 82 83 1005 1157 268 1355 Ino 1 gen v Ibn DIe. 2 Aas Mann, nnen, ; .

2 * amm rer ** rr =* 41 . 161 agg 190 beim bieftger Amtsgericht erwirkten. aber nickt zu. dz Oeffentliche Zarstelimn. 16965 1888 198433 ,, gestellen Za lungesbefehls di! Täg von 1459 Die Rechtsanmälte Werner und lber dakier er, Serie 8 in soo Æ Nr. 16 150 162 235 zel 2 1 * = * Fare, fam 4 Ma 12 1 =* ö 282 er . ( 6 28 6

und 2 Æ schul de daß der Seklagte zur ert der beben als Mr; sbevollmäcihtigit det Theodor Tobler, 3. 238 Ne 89 259 316 400 80 Gntftehung der Schulz seiner Wohnfit in Denn,, FSamerchmnnlung in Würshurg. gegen Johann Serie C zu TZ00 Æ Nr. S9 23a *16 400 dbl irre, bicfger An sgerihtt ö m Men, Obber, nun un 66l 744 836 101

batte, die Zuftändigket? des bicsiger m arrickt Feaßer. Hierhrauereit iwer in Obbach nun unbe. 66 4 dss 1013 s 2 bis 1882 demgemäß nach 6 8 GB begrimdet t wit fannten Lnfenthalt? Rlale zum R. Amtsgerichte EH. aus den Jahren 1887 bis ;

; Ant Sch ' H * Laufin ü, are feinem, . e,. ö ö z e. Mr ag 18a 292 77 dem Antrage den Beklagten durch für vorlaufig vol Schwerin ur wegen Forderung mit der Behauptung, Seri A ju Roo Nr. 48 184 2M, 4 streckbar 3u erłklãrender 2. Urteil zur vaplung von Scflagter schulde mi Klãger für im Jabre 1905 567 840 ; ,.

141570 nebst dom Zins auf 15 w vom arne, geüir fert erhaltene Waren den Gesamtpreie Serie G in So R Nr. 40

El, M nett dDösn Iin6 an Län, d s Don arne gereser ernaltene Waren der eiamipreis 2 5 ĩ : .

15. Seytember 905 an die Klägerin ander an den von 188 R Sh M, ferner d M 70 R für bis Serie C zu 200 * Nr 94 166 a0 . ewiempver * 2 ; . = . Don 36 36. 3, * 2 ö 1 6

zum Ge deinzug. benpnltmäcktigter Wertreter. s. Mär 156 verfallene Berzugszinsen und für er r

anwalt . Landiried in elde berg, und zur Koften, Meahnnerti mit dem Antrag, den Beklagten durch vom 258 Serremper dicsce Jahres a ir,

1 * 111 1111 1 ö 1 . . 11 111 E *in 2 2 24. 19111 J. z . 2 . * a,,. . tragung zu verneteilen, und Ladet den Srlagten zur an r vorlaufig. valiftreckkar ju erklar eil die Fürft liche Hauntandre kaffe gegen Rückgabe mündlichen Verbandlung des Rechtästzertt vor dee mr Zahlung non ish R 60 * ( rt der Rentenbriejr und der noch richt fälligen Zint⸗

2. ö . 2. 33. , ee. 5L= * 14111 1111 8 21 2 2 ö ' J. ; .

1 2 4 amm nc R * ' 5 1 . 1 Ee. 5 nm,. ger der fehlenden Groß Amtsgericht 31 ODetdel per 2 Slot imme 41 X zugt inen bieraunt vom 1 1 Hein. nehf . der . en

Er. ĩ 1 ? 16 2464 2 seen, 2. ne n , m n Rarital in bing gebracht.

e nn, nnen, n, , , , m am um bor 4 verfallene Zinsen un . . ö er, ing WBorneittags Ov Uh'r. Jum Zmecke der pffe'ntlihen o- ar Kläger tostenfällig zu verurteilen and Mit dem Awahlungktermin bört die Berzinsung

* F a e * 8 F . 62 f , wean, * rn. ma rente r bries⸗ * Zustellung wird dieser unnd der Klar belannt den den Beklagter zur mündlichen Verhandlung der ausgelo en Rentenbriee au . . ö J j ? ö 57 r * 2 heren Mg . xen Ver gungen n? noc ena des Rechtsftreits in den vom K. Amtegericht Schwein us den früheren Verlriurnge nd noch 1 21 19 . ; . P n. Feidelberg, den 20 Mär 1991 nr aun Mrmtag der? Mai Egos, Vorm. Fändig . . a m mn G * Rittelman: v nhr,. im Jivilsitzungssaal Nr. 50 des Neuen L. Remtenbricie aus ben Dakten 232 1 . ; j * . * 1 are,, , nen, H Serie B Nr 20 fer JI Oktober 15902 Gerichts schreller des Großt Unmogericht? JZuftizgebander Gingang . Schillerrlaß anberaumter Serie B Nr. 2040 seir 1. Ottober 15902.

[lobäzs Sund ger ich Snmburg.

ö

Termin. Vorfteben der lage guszug wird zum Zwecke der vom Vrazeßgerichte bewilligien öffentlichen Zu⸗

Oeffentliche Juftel unn. der 1. e , , ger M acker meis r R in Sine SDambnm 1 2 stellun diermt bekann gem acht . =— 1 2 . * 2 2 ; ) 1. 4 em 57 5 ö 3* 19 2 treten dai Mechteanmwal! Dr. Küniggberg. Aan Schmeinfqrrt,. t . .. . t ö. gegen der Rar wandler sdzigen Maschimifter Ignaz Gerichte chreiberei det S Amtsgerichte 1 * w ö * r“Fi 1nliite! 2. = ? wt 2 ' . 1 z Dr. Ren burger, K. Sekretãt

Carl Bieshanneg undelannien Aufenthalte, we

ber

HI. Renten briefe ue der Jahren 1887 1892. Serie C Nr. Boh jeit ! Ottober 1905. NMardolfiabt, den 13. Mär 1006

Fürstlich Schwarzbꝛarg. Ministerunmn, Abteilang der Finanzen. Freiherr . D. R ce.

w

319 360 377 38 leer je LO6Go0 BSuchftabe K Nr. S5 671 7347 969 1012 10956 1078 1198 1110 1285 1356 1387 über je SOG M Buch tebe C Nr. I5Y9 über je 20 M t Wir kündigen die vorbezeichneten Stadtanleibe⸗

87 5366 85

icheine den Inhabern hiermit zum 1. Ottober b. s.

indem wir bemerken, deß Tie Kapitalbeträge gegen Girdieierung der Anleikescheine rebst dozn gehörigen Iins einen vom I. Cttober E906 bei der biesic en Fämnmeretteffe ter dem Banfkhause S, Tacdeberger HBerliu und Breelau- außgez a blt werden.

6 der ausgelosten Stadtanleihescheine

e.

bört mt dem 1. Oltober d. Is. auf.

Larheberg a. ,, en 27. März 1906.

amn m mmm

Ter Mag istrat.

sicolls] Numäuische 5 'so amortisierbare Rente von 1903.

, . re,, r . . on den früher ausgelosten gationen sind die nachstehend aufgefü bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden; ö. farfuhrten Nummern Obligationen zu 5000 Francs. 161936 162379 162371 182518 162595 isz4os 1855651 163515 15390 1683973 165339 165760 1653836 166020 166978 166376 166684 166795 166867 16745. Obligationen zu 2500 Francs. 139180 139344 139577 139614 140064 140261 141077 141215 141485 141491 142702 142758 143302 1444567 141551 111668 144975 146196 1464657 146563 145113 143189 148356 1483093 148815 118525 149262 1493350 1494485 149452 150417 159569 1509818 150850 150870 151115 151203 151260 151591 151520 151862 151892 151920 152479 152747 1525350 1525355 152551 1536023 155133 163983 154107 154253 154418 154514 154686 1545311 155225 155228 155252 166092 156343 156923 156941 157427 157534 157565 157578 157592 157610 158747 159105 159170 1592765 159424 1609332 160336 160377 160430 160875. Obligationen zu 1000 Fraucs. S3158 83228 83303 83313 83424 83631 83643 83795 84411 S567? 85768 S6486 86576 §7714 58228 S989 go0hö5 90983 92412 92459 geghl 93306 93542 93739 93779 94232 94503 95944 95713 96243 96399 96473 96740 gz9g3 59353 97597 9d 20 99581 99970 100090 100103 1099173 10994 100584 100755 1015383 102276 102860 103104 105741 103997 101557 104682 104807 106349 1096461 106564 106592 106710 1058505 1907059 107222 108434 109145 1099283 1099354 109357 109543 109734 109519 110166 110236 1115379 111498 112061 112164 112214 112351 112354 112751 113156 113436 11345 113536 113639 113791 1135833 113855 13970 113984 114298 114461 114478 114822 114898 115035 115071 115112 115143 116544 115763 15771 115839 116203 116267 i164 is 1I65605 116571 117732 117839 1181486 118411 118163 118510 118728 118730 118782 119316 194965 119671 119678 119706 119927 119939 119975 120032 120406 120493 120825 120903 120914 121030 121236 121716 121793 122210 122224 122425 122468 122556 122595 122802 122874 122959 123602 123727 123979 124255 1243986 124178 121559 124579 124706 1261153 1265173 125188 125319 125344 1254236 12577 125755 125798 126657 1253790 126814 126944 127180 127259 127670 127759 127940 128824 1290090 129014 129080 129167 129207 129502 129372 129400 130336 130493 1304655 130641 130874 131185 131314 131756 132026 132325 133033 133093 183140 133149 133168 133184 13321 133250 133980 134066 134324 134329 134891 135036 135872 136187 136357 138220 138112 138423 138733.

164353 164613 1601

141744 146637 149948 151530 153341 155282 157622

142375 145828 150155 151703 153583 15305 157996

142538 147526 150283 151799 153627 155447 158225

84904 91315 94742 98683 101008 104816 108575 10239 113187 14097 15170 116631 118871 120161 121860 123035 124732 125849 127973 129623 132034 13337. 136444

84973

92080

94369

93923 101015 105402 1038763 110442 113309 114216 115249 116897 119106 120192 121950 123051 124789 126034 1280652 129945 132240 133437 136545

84976 92285 94883 99089 101017 105948 108914 110648 113368 114225 115405 117274 119229 120282 121997 123449 124806 1263609 128220 130054 132318 133591 136985

85291

92410

95035

99322 101563 106147 109134 110824 113372 114295 115477 117312 119263 120291 122204 123494 125035 126455 128724 130060 132367 133597 137983

Obligationen zu 500 Franes. 131 1433 1468 1536 1749

4190 4377 4775 5933 6044 6375

498 9687 10373 11366 11559 11735 13236 13324 14038 15054 15447 1577

175872 186382 186590 18851 19134 19329 23856 23929 24383 24798 25635 25636 27209 27959 28566 28630 29552 296388 32359 32372 32659 32972 33289 33474 36247 36356 37122 37263 37281 37298 39766 39510 39857 39917 39919 39939 41135 41280 41281 41347 41709 41724 43783 43932 43986 44012 44215 443253 45661 45697 45743 457580 45880 46115 16850 46922 46987 47001 47161 47168 47786 478539 47991 48143 48265 48290 13867 48904 48907 48984 49037 49152 50602 50748 50749 50908 5io7 51232 51869 51895 51941 52198 52259 52372 53206 53269 53319 53324 53411 53577 54515 54527 54639 54714 51750 549g 55773 55955 56121 56160 56331 56565 57419 57419 57786 57822 57899 57927 569449 596569 59733 59741 59874 60171 61427 61439 61460 61692 61840 619235 63057 63079 63233 63309 63617 63741 65181 65202 65238 65329 65800 65844 66644 66726 66891 66968 67127 671858 658457 S658720 658906 69248 698258 69507 6952735 69930 108 70479 70576 70734 70554 709035 71255 71954 71937 2788 72845 73074 73039 73317 73318 73590 73862 73976 740900 4764 74769 75059 75335 753532 75631 75903 76250 762587 76359 78849 79468 79510 79536 79692 79700 79863 8olos 80184 80392 Sl45ß 8l6z26 S944 SIi960 82152 S26958 82749 82925 82989.

583 2967 8766 12703 17373 22174 26210 26 31296 34366 30115 39201 40787 42509 45276 46574 47441 48482 (9884 51508 52800 54157 55281 57147

642 2972 8797 13073 17418 17493 22876 22899 5 26932 31912 34592 39286 40855 42813 45445 46763 47489 48652

590 3117 8809

13157

1140

3671

3949 13226 17745 23715 27297 32346 35367 39486 41018 43632 45614 46814 47498 43664 50084 50156 5I785 51868 52915 53190 543351 54346 55423 55592 57320 57338 59286 59307 61249 61375 62290 62598 62663 62305 64391 64493 64995 65099 66376 66580 66555 66565 68176 68226 7027 70408

125 1903

6416 12024 15787 19725 25705 29806 33645 38306 39933 42061 44696 46119 47173 48294 49298 51234 52425 53646 55076 56598 58209 60275 61950 63786 65959 67506 69944 71959 74161 76688 80722

2395 6569 12112 15798 20397 25876 30073 33715 384238 40342 42241 44701 46150 47201 48327 49394 51276 52567 53916 55189 57092 58299 60689 61976 63854 66072 67463 69946 71997 74629 73180 80974

2711 6637 12208 16125 21559 25879 30270 33919 384652 40679 42322 44978 46387 47211 418335 49461 51430 52624 53949 55233 57073 58313 60702 62961 64103 66079 67696 69957 72009 74639 78192 81118

2740 6979 12340 16623 21665 26015 30570 34067 38656 40698 42354 44934 46427 47269 484907 49484 51497 52673 53971 55245 57085 58409 60760 62269 61223 66269 67947 69993 72567 74750 738395 81257

2891

7983 12691 16867 21697 26062 31000 34319 38842 40701 42469 45142 46548 47310 43479 49804 51507 52771 54033 55252 57114 58800 60880 62288 64231 66312 638072 70030 72747 74756 78710 81449

42616 45360 46686 47481 48503 49892 51714 52886 54284 55314 57226 59145 59175 61151 61209

00586 Bekanntmachung. 100117 Betrifft Auslosung von Teltower streisanleihe⸗ Aooige Anleihe der Stadt Oldenburg scheinen. non 1901.

Von den auf Grund des Allerböchsten Privilegiums vom 11. Junt 1890 ausgefertigten Anleihescheinen des Kreises Teltom, Ausgabe Vn, sind nach Vorschrift des Tilgungsplans zur Einziehung im Jahre 1905 ausagelost worden:

I) Von dem Buchstaben A über 1000 M die Nummern: 59 60 161 139 155 256 305 391 418 49 478 550 587 692 741 804 307 85 g04 962 . 6 990 1067 1075 1086 1273 1276 1292

2) Von dem Buchstaben R über 500 M die Nummern: 7 96 156 379 421 453 475 5458 586 530 730 760 768 959 976 1020 1024 1055 1071 10682 1147 11182 1225 1303 1351 1429 1541 1546 1603 1674 1697 1761 19586 2019 2050 2169 2180 209 2285 2334 2361 2403 2490 2509 2540 2572. Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgefosten Freisanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge— wordenen Zinsscheinen und den“ hierzu gebörigen Zinescheinanweifungen vom 1. Ctiober 19606 ab bei der Teltower Kreistommun asfaffe, Berlin W., Viktoriastraße 18, einzureichen und den Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu

Bei der am 14. d. Mis. vorgenommenen Aus⸗ lasung von Schuldyerschreibungen sind folgende Nummern gezogen:

Lit. A (2059 „66 7 161;

Lit. ME (1000 M 378 401 402 551 552 602 954;

Lit. C (500 „) 1 16 283 367 616 740 773 S859 913 975 976 997 1069 1499;

Lit. D (200 MM) 50 153 198 305 306;

Lit. E (100 M) 648.

Die Kapitalbeträge können vom 1. November d. J. an bei den auf den Schuldner schreibungen bezeichneten Zahlstellen gegen Rückgabe der Schusd⸗ berschreibungen und der nicht fällig gewordenen Zin ). scheine in Empfang genommen werden. Der Betrag fehlender Zinsscheine wird an dem auszuzahlenden Kapitalbetroge gekürzt.

Rückstände aus friltzeren Auslosungen:

Lit. C (600 M) Nr. 314 fällig seit 1. November 1903; 5 B (1000 ½ ) Nr. 5307 fällig seit 1. November

Lit. B (1000 M) Nr 632 706,

Lit. G (09 AÆ) Nr. H6 561 604,

Lit. D (200 AÆ6) Nr. 105,

nehmen. z 5 ö BRin dem 1. Otteber 18os hört die Berzinsung fällig seit l. Nobember 1806. der ausge losten Anleihescheine auf. io) i186]

Für fehlende Zinssckeine wird deren Wertbetrag bom Kapital abgezogen.

Nestaummern:

Dom Jahre 1903. Von dem Buchstaben B Or) „4 die Nummer: 2108.

Vom Jahre 1504: Von dem Buchstaben A loo M die Nummer: 1190.

Vom Jahre 1505: Von dem Buchstaben A Oo die Nummern I165 1389

Pom Jahre 1505: Von dem Buchstaben B 00 die Nummer: 2250.

Berlin, den 17. Mär; 19606.

Der Kreisausschuß des Kreises Teltow. von Stubenrauch, Königlicher Landrat.

das 17

; Bei der am 16. März d. J stattgebabten Aus. slung naserer Parttalobiigatisnen siad die Crnmern 13 14 25 73 und 87 gezogen worden. 6 s. Obligationen à M 1006, treten am di Juli d. J. außer Verzinsung und werden an eesem Tage hei Heren Bankier B. Magnus er oder an unserer Kasse, VSannover ⸗Herren⸗ iger. Entenfangweg 277, mit M 1080, ein-

nnn ore, der uhanfen, den 19. März 1906.

Bro Anleihe der Stadt Oldenburg von 1903.

Bei der am 14. d. M. vorgenommenen Aus⸗— losung von Schuldverschreibungen sind folgende Nummern geiogen:

Lit. R (1990 M Nr. 26,

Lit. C5600 „) Nr. 375,

Lit. D (E00 MI) Nr. 112.

Die Kapitalbeträge können vom 1. November d. J. an bei den auf den Schuldverschreibungen bezeichneten Zahlstellen gegen Rückgabe der Schuld⸗ derschreibungen und der nicht fällig gewordenen Zins⸗ sckeine in Gmpyfang genommen werden. Der Betrag sehlender Zinescheine wird an dem ausjuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt.

Zur Schuldentilgung sind die Schuldverschreibungen: Lit. A Nr. 135 und 251 zu 20090 M, Lit. n Nr. 352 353 354 710 und 711 zu 1000 M Lit. C Nr. 252 253 254 und 315 ju 00 66, Lit. D Nr. 175 176 177 178 und 179 ju 100 M angekauft.

(006361 Die Nummern 11 23 105 108 118 223 230 234 unserer Grundschuldyriefe sind ausgelost worden.

Märkische Hol stof. C Pappenfabrik

z G. m.

über über über

über

lI00590 . d /o Hypothekarische Anleihe der Gewerkschaft challmauer in Bachem bei Frechen. Bei der in Gegenwart eines Notarz in Eöln statt⸗· gehahten Berlosung der am 1. Oktober 1906 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung gelangenden 5 o Teilschuldverschreibungen unserer hy. pothekarisch sichergestellten Auleihe von „500 009, sind folgende Nummern im Gesamt⸗ betrage von M 15000, gejogen worden: 8 14 15 66 67 83 103 198 143 199 253 299 433 445 477, im ganjen 15 Stück über je 1000 K Die Auszahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt vom . Oftober a. c. ab bei der Firma Wilh. Werhahn, Neust, gegen Auslieferung der Teilschuldperschteibungen und' der dazu gehörigen Zinscoupong, welche später als an jenem Tage ver— fallen. Der Betrag der etwa fehlenden Eöupons wird an dem Kapitalbetrage der Teilschuldverschrei⸗ bungen gekürzt. Die Verzinsung der obenbezeichneten Teilschul d⸗ verschreihungen hört mit dem 30. September 1906 auf. Von den früher ausgelosten Teil schuld. verschreibungen sind die Nummern 9 und 736 bisher nicht zur Zahlung eingereicht worden.

Gewerkschaft Schallmauer. 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Äktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— papleren heftnden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

lool]

X 14 . Sotel⸗Alftiengesellschaft. Die ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, den 10. April 1908, Nach= mittags Uhr, im Hotel „Vier Jahreszeiten“ bier, statt und werden die Herren Aktsonäre eingeladen, sich nach 3 32 unseres Statuts späteftens am G. AMUyril 150 im Bureau der Gesellschaft, Maximklianstr, 4, oder bei der Bayerischen Ver— einsbank in München anzumelden und über ibren Akttenbesitz sich auszjuweisen.

Tagesordnung:

I) Jahresbericht.

2) Yeschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung. Genehmigung des Ge— winnyerteilungsplans, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtrats.

3) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

München, 20. Mär; igot

Der Aufsichtsrat. Nachdruck wird nicht honoriert.

10714 Verbandshaus der Neutschen Gewerk- vereine Actiengesellschaft, Berlin. In Gemäßheit des 5 15 unserer Statuten werden unsere Herren Aktionäre zu der ordentlichen Ge— neralversammlung auf Donnerstag, den 12. Ayril A906. Rahe n 8 Uhr, nach unserem Verbandghause in Berlin, Geeifgwalder- sttaße 221 - 223, ergebenst eingeladen. Tage ordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtgrats über das Geschäftzjahr 1905. 2) Beschlußfaßsung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung det Geschäfts jahres 1905 3) Entlaftung des Aufsichtsratz und des Vorstandg. 4 Beschlußfaffung über die Gewinnverteilung. Der Geschäftsbericht liegt vom 24. März ab in den Geschäftgräumen der Gesellschaft, Berlin, Grelfg⸗ walderstraße 221 223, zur Einsicht der Altionäre aus. Berlin, den 22. März 1905. Der Aufsichtsrat.

J. V.: A. Strubelt.

00822

Wir haben beschlossen, am 5. April a. c. eine

fünfte Liguidationsrate von

2H os)o M 35, p. Stück

auf unsere Aktien jur Verteilung zu bringen und

fordern die Herren Aktionäre bierdurch auf, ihre

Aktien mit, einem doppelten Nummernverzeichnis

vom 5. April cr. ab

in Dresden bei Herrn Philipp Elimeyer oder

in Berlin bei der Bank für Handel und In. dustrie oder

in Berlin bei der Mitteldeutschen Credithank

Ainzureichen und die fünfte Liquidatlongrate in

Empfang zu nehmen.

Die Stücke werden nach erfolgter Abstempelung

zurückgegeben.

Dresden, den 20. März 1906.

Sächsische Handelsbank in Liqu.

Dr. Popper.

l006s6

o zu 1092 rückzahlbare Obligationen ber

Mödrath: Liblar Brühler Eiseubahn. Attien.

gesellschaft zu Cöln am Rhein.

Die Einlösung der am 1. April 1906 fälligen

Zinscoupons erfolgt außer bel der Gesellschafts-

kasse in Cöln

in un, dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. 0

bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie. bei der Berliner Handels. Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Direction der Dis conto⸗Gesell schaft, bel dem Bankhause von der Heydt 4A Co., bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein, in Düfseldorf bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, in Elberfeld hel dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten Sühne, in Essen bei der Rheinischen Bank, in Frankfurt a. Main bei der Direction der Dis conto · Gesellschaft, in Stettin bet dem Banthause Wm. Schlutow. Cöln, den 21. Mär 1906.

Mödrath⸗Liblar⸗Brühler Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.

ornddeutsche Parketfabrik, G. m. b. H. Pabst. Jordan.

Bredereiche (ucterm..

(looꝛas] Tranzsatlantische Güternersichernngs. Gesellschaft in Berlin.

Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 19. April er., sachmittags 2 Uhr, Berlin X, Mauerstraße 41, eingeladen, um über folgend Gegen⸗ stände der Tagesordnung Beschluß ju faffen

I) Geschäftsbericht des Vorstandz und dez Auf—

chtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und

Veclustkontos (Rechnungsabschlasses) für 19905 und Erteilung der Decharge.

3) Bestimmung über den Reingewinn und die zu

verteilende Dividende. 4 Wahl des Aussichtgratz.

Die Legitimation erfolgt in der in den 55 30 und 32 des Statuts vorgeschriebenen Weise beim Eintritt in das Versammlungslokal an den dort auwesenden Notar.

Der Geschäftsbericht ist im Geschäftslokal der Gesellschaft ausgelegt.

Berlin, den 13. März 1906.

Der Aufsichtsrat. Hergersberg, Lüder, . Vorsitzender. stellv. Vorsitzen der. (100745 4

„Norddeutsche Seekabelwerke, Aktiengesellschaft.“

Die diesjährige ordentliche Generalversamm— lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Samstag, den 28. April 199656. Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftgräumen des J. Schaa f⸗ hausen'schen Bankoereing zu Cöln statt.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandsz für 1905 so vie Vorlage der Bilanz und der Gewinn. Ear Verl ustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtrats über die Präfun der Bilanz und der Gewinn. und Verkastretamnm sowie des Vorschlags zur Gewinnverteifur*

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilan, and der Gewinn- und Verlustrechnung, über die Gat— lastung des Vorstands und de— Aufsichts ats sowie über die Verteilung des Reingewinns

4 Wahl von Mitgliedern des Aufsichttrats.

Nordenham, den 22 Marz 1906.

Der Vorfstand. Diederichs.

loo: sj

Mechanische Lind fadenfahrik Oberachern. Wir laden die Herren Aktionäre ju der am Donnerstag., den 26. April a. c. Nachmittags Zn Uhr, im Fabriklokal in Oberachern stattfinden?en 2X. ordentlichen Generalversamm lung höflich ein. Tages ordnung

I) Die in 5 13 der Statuten vorgesebenen Segen⸗

stãnde. . 2) Neuwahl fũr 2 ausscheiden de Anfsichtzr atz. mitglieder.

Wegen Stellvertretung verwerfen wir auf die 353 und 9 der Statuten. Die nicht auf Namen lautenden Aktien sind spãtestens 2 Tage nor her an. beraumten Bersammlang bei dem unter- zeichneten Vorstand, der Rhetnischen Credit bank und deren Filialen, oder bet einem Natar horz nu eigen.

Oberachern (Baden), 21. Mär;

Der Vorstand.

Nau werck.

1906.

100700

lammgarnspinnerei Meerane zu Meerane.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschait werden

hierdurch zu der am Sonnabend, den 21. Ap nil

1908, Nachmittags * Ur, im Sftzungsaale

der Kammgarnspinnetei zu Meerane stattfindenben

ordentlichen Generalversamm lung unter Hinweis auf nachste hende Tagetordnung eingeladen.

Gemäß § 13 des Statutg sind alle diejenigen zur

Teilnahme an der Generalpersammlung herechtigt,

welche bei Erlaß der Einladung als Kftionäre in

das Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäfttzberschtßz und des Rech⸗ nunggabschlusseß für dag Jahr 1995.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein- gewinnt und Grteilung der Entlastung an Auf— sichttrat und Vorstand der Gesellschaft

3) Aufsichtgratswahl.

Meerane, den 22. Mär; 1906.

Der Auffichtsrat. R. Landtzberg.

10142

Bremer Rolandmühle 2. G.

Bel der heute stattgebabten Auslosung don Obligationen unserer A M Anleihe fin; elgenze 36 Nummern gezogen: 2 25 47 54 75 113 123 130 142 191 250 270 315 3358 341 360 3890 402 419 485 4535 313 335 575 593 596 607 677 683 705 7533 755 777 337 857 3895. Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli a. e. à 102 mit M 1030, per Stüc? bei der Bank für Handel und Gewerbe und den Herren Bernhd. Loose Æ Co. in Bremen.

Bremen, 17. März 1906.

Der Vorsftand.

Geo. J. Bechtel. Carl Erlina.

97511

Eisenwerk Willich Act.⸗Ges. derde⸗Dortmund.

Durch Veschluß der Generalversammlung unferer Aktiengesellschaft Gisenwerk Willich zu Hörde dom 11. Dezember 1905 ist die Einziehung don 509 Stück Attlen durch Erwerb der selben seitens der Besellschaft gegen Hergabe von Gesellschaftggrund- stücken, sowie daß diese Ginziehung nach den für die

Herabsetzung des Grundlapitals maßgebenden Grund sätzen erfolgen soll, beschlossen.

Dieser Beschluß ist bei dem Amtsgericht des Sitzes

unserer Gesellschaft eingetragen.

Als Vorstand unserer Gesellschaft fordere ich die

Gläubiger derselben in Gemäßhert des 3 289 deg H.⸗G. B. auf, ihre Ansp üche anzumelden.

Hörde, den 12. Mär 1406.

Die Direktion.

S. Wil lich