*
9 ĩ ! en.
Schirme, S Stative; von Spiralbeh: Werkzeug ohrern J (mit Au Doli und . e e e ü ä Aenderu Aaehen ung in d m Dan 6 d er Person . Dandel gregister Degenstand des. e 47 100 für nterne 33 6. , 2 k i, , , n, , g ,, ö G. 427 A. v. 2. 8 n das Gescha ann Josef z. Fin gültigen es vom namentlich j ge Inha ; r e ,. go,, , , Kinn id iachn aft gan e n ,,,, a , , , , , w. 183 371 6. 35355. — 8. 1904, cher eingeirẽten. Die hi nlich haftender 3 n B e. Dat i , . näher bejeichnet as Saniäts 8 Fol (Firma Lb, e v. Lipyperheid 76621 5363) 11. 11. 1904, schaft ge Firma fortführe ierdurch begründ esell. 6G n Vorstand bilden ag, beträgt 12 000 e. Die Firma i azar zum roten e. rr e, Se Zufolge ü G. 56383) ö . 2 hat am 20. Mä nde offene ö. ete, die ustav Richter zu De e Direktoren IJ o Sanltã st geandert in: G reuz. Berl w 8 . achen, d acz 1906 b nel gesell. Fanfman zu Dessau. 3 osef Lux und ts Bazar * , d B m,. in): am 183 180 unde vom 25771 1806 3. 1895. den 20. Mä egonnen 5 n Vaul Dan um Prokurtften nd Bei Nr. 26 zum weiß ander Sambur auf The Garl umgeschrieben Kgl. Amts 246 . esellschaft ist eine . zu Ballen ledt 6 sst ber Gericke, IM (Girma A en Kreuz. ow ; ͤ b ; J 4 (Firma Atelier in gleich n, re,. ( ck Packung Co Ahrens bur Amtsgericht. Abt. 6 in der j ktiengesellschaft. de,. Die Schöneb Berlin Die Ri icioria P S 16 b 6 rn, , , . Bergnnt ine , nnn gef ef, ,, , 2. h ente T. 2h almyra (N aft ; nser Handels machun 1900 fest eneralpersam ssung ist du ei Nr. 27 351 ; wohnt i nach 2 e 211 883 6 36) R. 4. v. 19 ew YJorh). i n Otto P register A N g. (I00341] vert estgestelll. Nach mlung vom 29 ich Gerliuß) D Firma Sch n Schõneber en 5 R 9 E 81250 X. 30727. 27. 1. 1904, olgendes einget feiffer — Ah r. 25 ist bei der di . e . zur gůül 5 13 des Gefell März Richard B er bisherige P 2. *, Een el 84 nne X 3515 27. 5. 180i r gien eff en, end bug bern, en. . Zeichnung d schafts.· sönlich be nett Berlin ist in e, , , ,, s n I nzei er 3nIali 2175 1956 rfunde bon 1/8 1905 1. 5. 1865. Ahrcusb st Frloschen. ,,, er Firma Handels aftender Gesellichafter ei r amn a rn en mn, ,, ö Samburg auf Fa. Gustav A umgeschrieb urg, den 19. Mä stellvertretenden D der einem Direlt 15. Y arenen, 1 ne ö . Mener ·˖ de . Königliches ar 1906 b. ein ¶Direltor or und ein März 1906 be ie Gesellschaft ffe Der j 1 1 ü. Senniger, Altenbur liches Amtsgericht ; Di em Dirckter o ; em dem Betriebe gannen. Der bat am chen Inhalt dieser Zei ᷓ Ber Frei 5 Aenderung in der Pers ö I i ter a ar gossen . , , n, , — w e , Tn r , , n ne. 3 lin Tteitig. den . Nütz aa anzeiger. erson b r. 423 die Fi teilung . 2. d. einem P en oder zwei B ma tigten z urg es Richard B 1 ausgeschloss ind⸗ ie Tarif⸗ und 7 Us den dels. Gũ 6. ; z 2294 des Vertrete urg und al irma staspar R ist beute Es si rokuristen und edollmãchtigten. Rei Nr. 235 294 (Fi rett ist erloschen en. Die ahrplanbekann mach Gũterrechts., Verein 8 — 2 (Sch rs. Roth d ö 8 Inhaber d oth in Alt 33 ind 20 000 St einem Bevoll 2 en, geschãft 4 (Firma Th 2 achungen der Eisenbah enschafts⸗ ö 19 Jetzige V 1696) R. A aselbst eingerr ; er Kaufm ten⸗ Je 300 S und ück Aktien zu mächtigten. D für Bahnb Schmidt S 2 men d, er 5 Zeichen · Muste 34 3 383 Sernnch S ertreler;.· Pat. Anwã v. 6 4. 97 Altenbur agen worden ann Kaspar 1509 und 4000 Stũck m Nennwert Der Ingenieur M au & Bahubed vezial⸗ ö erscheint auch in ei . nd Bor en eit r — ö. pringmann l , n, C 3. B8⸗ den 20. Mä . 25 A6 aus egeb ‚ zum Nennwert von ist in d * ü von K arf Berlin): Das Zent al . * re in einem besonder ern, der Urh 36 2 er, g ,, ö , , . erte von ie] ig n (mn e , Ser Selbstabho ral Handel register ft 1 er , ,, cchtzeintngarolle, ber War Berlin NV. 40. Altenbur zes Amtsgericht. A De auf den Inhaber letzteren l schafter einget als persönlich hat neberg oler auch durch die Ke gister für das Deutsche R em Titel . en⸗ 40. g. 8. Aßbt. 1 r Vorstand . auten Gesellf reten. Offen astender Ge Staatsanzeiger die Königliche Eryediti eich kann d . g 1981 Nachtrag In das * besscht wird vom A l schaft Kat e Hane e. gers. Wilhbelmstraße edition des Deutz durch alle Postanftalten, e s (S 1. Handels . ht aus jwei od ufsichtsrat gewã Gelofcht if am 1. Mã esellschaft. Di mstraße 32 eutschen Reichsanzei ostanstalten, in Berlin für Her Ei (Sch. ol) R Ni. 112 — 5 register Abteilu los 43 , , n, . mehreren Mi gewãblt; er Fer i en mn, 1906 begon ie bezogen werden ichsanzeigers und Köni in Berlin fit CJ Hüls bei der Zeicheninhab . v. 20. 10. 96 Altenburg irma Otto gh A ist beute bei durch . ufung der Generalb itgliederrn. Nr. 10514: 8 2 66 - o zz glich Zreußischen ep Das Zentral ⸗Handelsregif * (Mr 71 96. ; 6 ! . ö ö : S. spreis betrã Handelsregister fũ ö ; C. 5636 n , leingeir. am 24 ist verlegt nach: jetzt Otto Kö eingetragen e, C Co. in erste r, , Bekanntm ersammlung geschi Berlin, den 1 Dorn Æ Co., B ö 38 J is beträgt 1 r für das De . . — getr. ; Gg. tens 17 achung, vo eht Tom 9. März 18. Berlin. andels Creteld nkertionspreis fü 650 3 fü Deutsche Reich ö ge re ce des Jeicheninhab⸗ . sowie daß de usch, in Altenba arig Lina verehel. ver amm er Veroffentlichung . utẽgericht . Abteil n resl ö 63m, das bij ie 8 ̃ 100 89] Raum einer Druchzeile kehr, . Gl heine Numme egel täglich —= Der — . zerehel. ʒ t ; ge, nburg. ung 80 1 an. Firma G Handelsregifter ist be 89]! Die Grũ ; e 380 4. ummern kost 193 G eis. dull Er gers ist verlegt nach: schäftsbetri r Uebergang der i rg Jnbaberin ist Die ung nicht mitgerech und den der Gen Bei der Fi ; In ö. . Düsselb . ist beute bei d ründer der Sesells s . f ; R ach: bindli riebe begründ n dem bisheri 1 öffentlichen net, zu erfol eral· fü r Firma: „D Iloozz: unser Handel regif ; (ioozss] getragen worden? elberg Ce f der D Die Akrengej Besellschaft sind: — 38 2897 (D (eingetr. am indlichleiten bei ndeten Forderu erigen Ge⸗ im Deutsch zekanntmachun gen bat. r Leopoldsh 1! er Anhaltiner, A 52 Ne 187 — Fritz K gister Abteilung B ist 17481 fer e folgendes ein⸗ 1j tiengesellschaft in Fi ; Sir . Ferber, Kauffrau, 85 2 (D. 2135) R. A Mn ssneng; iüdem Erwerbe 81 ien ge, schen Sta en Reichs und 1 erfolgen außer An gemeiner * Secklin gen 3 mts blatt schrãnkter 2 egel, Gesellschaft z bei losch ie Liauidation ist beend ; 3 Im mobilienbank 8 Hansa. Rbei⸗ der Fir geb. Bebber, Kauffrau hier, etzt Inhaberh Hamburg K des Zeichen in had v. 7. 7 99. Altenbur öhler ausgeschlossen mn durch anzeiger , . auch im n Preuß i⸗ haupt * Ostm zeiger fũr St Neundorf worden: Die V ng hier . heute . be⸗ ⸗ . ga Die Firma ist er⸗ 2 sseldorf, . Aktiengesellschaft zu Bei ö igt. . jetzt Inhaberin F n,, ers ist verlegt nach: i, wee Tln. , , , aden fe, nn, m rcle mann. in Seckli asfurt Sunn fübrerstell erttetun g befugnis der er Rentier Hugo Fingsche , f 26 eingetr. am 19st nach: Herzogliches ar 906. menden Zeit en vom Aufst ats⸗ elstegisters Abtei ingen — N vertreters Carl Kö . . Geschãfts⸗ 12. Dari 1906. 3) die Ehefr 9 Fingscheidt daselb 8 schaft in Fi ragenen offenen Der Si 24 9). R. j e Hos: Auskaeh zes Amtegericht. A k Zur Gülti ufsichter at m, Ketonen, bieilung X = 1. 6ös Breslau, de Töchei ist erloschen.· Königliches Amtegeri ce au Emil Funcke, 5 Fer ert . Düsseidorfer a . Mergenth K des Zeichen in habe: , , J. Die Fi Bekannt K schen Rei ng genügt deren Verõ ültigteit der B Die offen ist beute ein= z * 18 Mär 1805. t Creteld , selsst, icke, Martha geb. Goninr die abrit Flender * = r Ver gamen. . erg ist v Die Firma: machung. ö Reichs. und Köpi Heröffent lichung i 6. Fi fffene Handel sgeselll i nigliches Amtsgeri ; ⸗ H die Witwe des Notars Ferdi ur, , e n. 2a, , , dr r, dr,, , J nr, nee, , ,. , , ,,,, , w z Wan erte udn Hen nene. ist erloschen den 19 Mar e, mn . den , Mr, gen zlatt o des biesigen loox so] lim mn Eier rf ni inn ,. 3 Jin rn n e , . st. 6 i. zergamentpapierfabri ber, ne. * 83 901 Löschung . , . 5. in na pern oaliches Amiggericht næeuthen Der ce ces Kntagericht . Geidschen der Firm Handelsreg tere it inn J,, , r, , , i, . ,, e mn, mr, egen gie, ,, (Inhaber: 66 9799) R. A h ; mund . Firma n,, . . mberg. Bekannt icht. I. Im Hand er ö 1 ö . A. Rnadiger Safiung ausgesch esellschaft mit , n, , Daf! Gesellschaft t w . erleschen sin . ,, ö, . ,, . D Kohn. Sig. , 2 2 Llioosss urgstädt am id Mir ö Wilhelm Tafchn den. die dimm iran, , felder, Dans Bachmann, e den 4. Mr üs 3 sg , , darf n, 1 , lion e ,. w 6 . den al e lnger bt een ,, , , . , n e en fg. oer, i966 und 2 n. 1806 ronach mit Filialen eng esenschaft Hen gn e S. und mit ars edel. Ber ; den 20. Maärn 106 in Srefeld Y der Renne r nn,, Dusseldorf Her der ins 2 ⸗‚ ĩ ö . etras Minn . — ; 9 . . — W sseldorf ; * Ins Handels 66e ö. 100509 Lösch Aꝑenrade n ,, — , , n gere gen worden . Sen d , ,. Im bis sgen Hand , ,, loose Königl. Amtegeri 1 Geiderkio n z. Mil Altiengest hi chat. ene , n. . wegen Ah ung In das hig Bekanntma var iale Bamber „Bayerische Hand d geschãft. Geschãft ist ei S. ein⸗ Firma: M. Si elsregister Nr. 1 ist 8] Calms ee. B rigl Amtsgericht. 3) der . . illtath Bank, Dü in Firma Bergis getragenen s iesige H ĩ chung. . als Serm g (beiw. Fili ndels⸗- i tsger l ist ein Wäs r 6 jemon zus G ist zu der J ; ekanntmach beringenieur Ka ; . Düsseldorf. wurde gisch · Mär tkische 6 13557 6 laufs der Schutzfri Mr 3 X andelsregister B if 180671 standsmitglied aun Hellman Filigle Kronach) mtsgericht Beuth sche· getragen. ö r. Burgwedel ein ber? n unser Handelsregif . (100389 4) der Kaufmann Hel arl Coninr ju (Gn dem Fiihard Stengel urde beute nachget 5 ö * 8 fz . 8 2 . — j . 3 * ; z ö e ĩ M 8 j 26 1 i 2 D 5 1 hier z getragen, daß ö . M. 1319) R. A frist. Apenradẽ be Over beck 3 bei der Firma he er nfn er die Dir froren n. Weitere Vor. Eenthen. O uthen SiS. den 15. Mã Die Firma ist erlosche bei * unter Nr. 60 6 Abteilung A ist beute N der — e. de Fries ju Důͤffeld prokura für die gel bier, satzungs gemäße He löscht am 1 e er werfen 18. 2. 66. Die 25 folgendes einget engesellschaft, letzt rer bis h Clemens Stevrer i. a,,, n Zn dan es⸗ er. w Burgwedel, den 16 . gRellichaft Lohrke und w,. offenen Handels 1 B Thomas zu Duüss . rf. erie le it; Zweigniederlassung . 264 123 73 3 4906. n jun., Berlin) G handlun ge Firma sst in: ragen worten? Va ber stellvertretendes V beide in Mũnch⸗ iu der Firma zregister Abteilung B? lloozsg don lich März 1906. Cülmses folgendes ing wn, nn ,, gerelchten der An meidung der G n, . Dum idorf . eidorf 0 (R e⸗ lung und Kalktb n; Eimbri mberg. 21. Mã e , n mer den, Wr Firma Ober schlesi g. B Nr. 9 ist nigliches Amtsgeri Her abr des eingetragen worden; Sitz in 1 Schriftstücken, ine bes esellschaft en rf, den 17. Mär 1806 (Inbaber: Dito 1155) R. A. v. umgeãndert renuerei) Atti a (Holz- Mr 1906 desmitglied. ttien Gesellschaf Vsche Eisenba tit beute Cal glichet Antegeeich. 1 * Fabr kbesitzer August B err, ungsberichte des 3 „ insbesondete vgn dem Pri Königlich . 193 rr Otto Rüger n, ,, 96. S5 Abf. 18 engesesischaft KR C. Amtẽgerich tragen . Friedens hůtt 6 v. X. Amtsgericht 1 ede en , Weidner ist mit dem kann bei dem u arne un, e, ef gz ü Duisburs gliches Amtsgericht. 9 2 12 31 ; rigau) Gelöscht Fassung: s. I des Gesellschaftsve armen. . Umtager cht. terer is anf en: Der Vorstand e folgendes ein ˖ In das Handelsregi ö alw. (100361 Der Ingenieur d Ge ellschꝛft ausgeschied nommen werde nterzeichneten Gerichte Einsi ms, In uns **. 268 h am trags erhäl In uns . auf weiteres aus d der Gesellscha firmen, w gister, Abteilung für Ei einget * Paul Lohrke ist in di 2 Dü rden. e Einsicht ge ⸗ di unser Handels regif ; 10050 (Inhaber: 6635 1237) R. A Der Vorst ö t folgende unser Handelgtegif ö Paragrapben ? 8 aus zwei Mitali st be Etuis urde bei der Fi ing für Finel ges teten. Die F abrke ift in die Gelell h sseldorf, den 16. Mã ge die Firma „Sri register B ist bei Nur 9 68. ̃ A. v. 7. wi and bestebt ; ö DR. X Nr. gregister wurde ei looz 49] schlud en 5 und 6 des S itgliedern. Di tuisfabrit i Firma Franz Ulri geãndert Firma ist in Gebrü aft den 16. Mär 1805 ᷣ a „Orientierunge ei Nummer 72 am 193 19906 Schmidt, Field ide 1. 986. ird von der G aus drei Mi Wirtes Nr. 122 bei urde eingetrage J uỹ der Gexeralders es Statuts sin : ie 298 in Unterreiche b 3 lrich, k der Lohrke Königlich 2 mietungswes ngsgesellscha ö 66. au. . 6 * zeneraly itgli ilkes bei de — 8 agen unte und des deralversam ö ind dur ö Die Firm ae. n ach, ein t ö Serne s 9. 911 es Amts g P esen, Ge =: ft für Ver⸗ ic ge ee n, , Rg, es Garda, e,, . n * ö r 4 wr. 8 36 ö decker rege gehe e ge . ar, de,, e. . H r , dr, ,, . 193 15556. Woiff, Glbing) 4 896. Der Aufi rüten Abfatz: Friedrich Wil belm felgten Rod 89 den Amtsgerich 2 abge.· Den 16. März 1906 3 dem Siß in Eulmsee z ebe nder gohrte mm n das Handelsregis lioos o] hat in, de ann Hermann Schmitz jr, ; ; ng.) Gelöoͤscht ordentliche ichtsrat wählt ee. Geschäft von dem Sfflen aufgelõst. Gesellschafters R icht Seuthen = Sto Amtsri Persönlich baf ee eingetragen word mit unter Nr. 35 ei gister 8 wurde heute bei sei er Generalversamml tz jr. ju. Duisbur ; ; 1. biskeri gelöst, und Dwasters ie le teld then C= S den . Mä . imtgrichter Bũ . best . haftende Gesellschaf Orden. Düů eingetragenen Aktien gefells eute bei der sein Amt als Geschafts f ung vom 2. NMã 9 Ernen am , Generalversam , nech jed , , r n , 1 J. Marr 1806 Cassel. übler. esüßzer Johann Lohrke i ciellschafter sind d sseldorfer Bant tien geseslschaft in pi der K eschafts ührer ni ar erung de inen Stellvert imlung einen VB jeder 8 R i. fortgefũb aber Alfred Höfften In unser Hande lsregiß ö e Sandels Paul J Lohrke in Culms er Fabrik ⸗· bank ; ank vorm. Dü in Firma r Kaufmann Heinri ihrer niedergelegt und r Anmeld 5 12 erbãin f rtreter für diese orsitzenden S -R. A Nr. 138 bei rt. Höffken 20. Apꝛi Sande lẽregiste ; 100489] Am 19. Ma register Cassel ul Lobrke in Culms see und der In en mit dem Sitze i üsseldorfer Volks um allein ; nrich Diepenbruck ] nd ist un bãit folgende Zas en. . ri der R lpris 1905 di- Taister Abteilung A ist l 2 Marz 1806 ist einget lIlioo rss] Die Se ichaf mee. genieur Die Gesellscha Sitzt in Düsse ldorf z lleinigen Geschäftssäh I jr. ju Duisbur 3b 18 6001 Am 2411 19 g Die Mitglied Fallung: gesell in Barmen: Di Firma. Robert Zi der Firma offene Sandelegesell ift am ederconserviru getragen: Ei selllchaft hat am M mö ft ist infolge Vers nachgetragen: Duisburg, den 1 rer gewählt word 3 Sch 1365) O6. Můũbewaltun er des Aufsichts en schaft ist durch de ie bisherige offene & Zinn Æ Ce 1 „Schuhfabrik delegesellschaft u Cassel R ngs ⸗ Produkt ine wechselmäßi , , , , 1806 bego gens im ganzen Veräußerung ibres. X. den 13 Mär 1805 . 6) s eine Vergũ rats erbalten für n, , e, n, . n e, , fen. 2 in Gielef Westfalia r. 61 obert Schmidt. * en . Fabrit fit nur zige Verpflichtung d gęnnen. Di tant · Ge ell an die Rbeinisch WB . Königliches A ᷣ 264 24 944 Am 31/1 1906 . zur Vertei gũtung von zus für ibre in ei Caufmanns Pant Mar; 1806 erfolgie sellichafter: e feld — versõnl KLrõger ene Handels gesellschaf Er * in Kassei; scha dann ein, wenn er Gesellschaft aufgeld esellschaft, Attiengesellf H. Weftfälische Duisbur liches Amtsgericht. ; . ei am Gewi eilung unter si ammen 1000 eine Kom anns Paul Engels auf erfolgten Fabri s. sönlich baftende 1356. Gesells schaft, begonnen CEassel; schafter gezeichneten Fi der von einem G gelöst. Eine Liquidati gefellschaft, zu Aa Dem mr ,. 24 3 isz i. 2654 22 90 * m Gewinn nach er sich fowie au ' mandiniste manditgesellschaft gels aufgelõst und Fabrikant Carl Kröõ ] Ge⸗ * esellschafter sind Kaufm. am 15. März eines jeden Ges en Firma noch der bũ . esell⸗ geloöͤsten Gesell quidation des Vermo achen In unser Handelsregi (looᷣos . — e, el ni. e a, , , , al an n em tet gen , nn, ,, 1 dee n, e, , ,,, Robert Schmidĩ ö bin gageff rer iche ame unt ie r hein, ,, de. . ite bei : 132 ö 9 m ; r x 8 legast Merer in R . 5 e 5 gt wird er Nr. 363 stattfinden. betreff Fr. Curtius * ummer 451 K 3 1 r n , ,, at , , r 103 kei der Fi Kaufraann Herm der in Bielefeld Kai. Amtẽgericht . are Sassel. ee, d 16. Dr, lo Düñfeidorf wurde eingetragen die gi treffend, eingetragen: So. zu Duisburg 4666 1 2 k uffichtsrat Mngestelt e rr irma Berg Mart... g. amn öcker janit in Si Celle. magen, n, ,. Königliches Amtageri r, Volksbant Gelel ie Firma oft Daf ll eres aun . 186 . 127 , Den V L erbält fol 2 irmen: Die Gesells Lahaye C Ru ãrk. 15. A md vermerk or in Bielefeld — ; Bekan Dres d gericht. niter Haftu ĩ ellschast mit I schaft ist aufgelöst, die Fi 24 897 * 1838. 2190 S. S543. Vors orsitz in der olgende Fassung: derige Sefelff sellschaft is Rüũsges i pril 1805 be t. daß die Gesellschaf In unser Han utmachung. [loo gere, . Der Gesellscha ng mit dem Sitze in D be. loschen, fgelõst, die Firma ist 21 391 V. 1839), 2 1. 1836. = rsitzende des Aufsi eneraldersammlu 8. baber d AUschafter Carl Rũ aufgelsst; de n Ferner ist i gonnen bat. schaft am Firma d delsregister 8 Nr. 18 loose In das Dandelsregister if . (i0oz 14. Ma stsvertrag ist am üsseldorf. Duisburg, d ‚. er⸗ F iSt). 1595 5. 1857 dertreter, in Ver lufficht gratz ug fährt der T er Firma enn, fer än, ba er een, , unfer Sandelsregi Wenland in E ift M0 dei D auf regifter ist beute e S3 är; 1906 festgestell 3. Februar g, den 16 Märi 1866 r . n m or e, ee. binder oder deffen S r SDS. R. X Rr. allciniger Ja. Firm. 1. 126 (Off ndelgregister Abtei Dem Rauf elle eingetragen: auf Blatt 1643 Li ute eingetragen worden. nehmens ist: D gestellt. Gegenstand und Königli 11805, 34 229017 Am 312 1806 ), weseg den dritten M ung beider, ei Stell, in Varm Nr. S33 bei der Fi In · Firma Bi ne Dandelegesells teilung à Proku mann Hermann D 6 Wilhelm i e g m, Gm Arähur schaͤsten a er Betrieb von 3 nd des Unter⸗ Mni aliches Amtegericht (GE. 1615). . Vorstand aus i ditglied des ein von dem an. ki armen: Di er Firma K saiia & ielefeider Sch ellschaft unter der a egteilt ecke ir Selle ist Art mn er, . irn, sien alls ht n Han un e potelt . . ) as ibrer Mut unsichtẽ rata n. bisberige Gef Die Gesellschaft in app * Sauer 1 2 Kröger * ukwarenladri Celle, den 19. M lt ur Wilhelm in Dresde I Hotelier Emil. O90 . t, Das. Stammkar zen; In un et ch 16 620 M Am 412 1905 S 16 erbält fol e zu bestim mend n dem babe desellschafter Ott ist aufgelõst * 18. Januar 1806 ei Meyer“ in Bi k West⸗ 3 Mãrz 1906. 2) auf Blatt 980 n ist Inhaber; Ernst W Geschãftsfũhrer ist pllal betrãgt Firma K ndelsregister B ist looo os] Kö Der Beschluß genden Zasaß.⸗ . der irma. Rar ist akeinig Der ausgelõst 6 eingetragen, da zie ie feld am Königliches Amtageri Zachos Sr gr, de Firn itter zu Düsseldorf e erteilte, kurg i ellerei Gesellschaft unte Tr, , r ö bedarf ei schlaß üer die Auftss H.-R. A Nr. I : einiger Fa ⸗· Tie und die Firm daß die G Osin ches Amtsgericht. IIT R in Dresden: t Firma 3. A. der Gesellschaft Alle Bekanntm urg eingetragen aft Societät“ zu D 1486166 Am 132 1906 darf einer Mebrdeit. di uftssung der Gesells Rach Nr. 1514 bei der Fi Tie Eintra a erloschen sei esellschaft Rhein. Betanntm aufmann Jean At rokura ist erteilt anzei erfolgen nur im De achungen Ge gen worden. zu Dui g⸗ 1592 6. des bei der theit, die mindeß g der Sesellicbaft * f. in Barmen: z irma Juli Stellen ungen sind beu 1 In daz achun Dresd hanas Zaches in D dẽm an iger. utschen Reichs genstand des Unt . 2). 114187 und vier Fů zeschluß fassung destens drei Viertei Firm. R * en: Die Firma if ius Franzke ellen — als irrtümli eute an den an ei Dandelsregister ist 83 loo tos en, am 21. März 19806 res den. Unter Nr. 37 und - Handlun ernehmens ist Wei i 2 1s os (83. II cs 6. 1090. * mme , Re gr , enn elch, K en, si am 36. Märn 1905 . Du sseldorse O warde eingett ̃ e , , , . 326. — ᷣ ö 4 ,, er b ae gebenen Sti rundtapitais i erg Rachf. in der Fir ; mm ist on Amts wegen . tsgericht. Abt orfer Bank Gesell agen die Firma andsmitglieder sind . . V ; erbãlt olae Stimmer 1 ift beendet r. in Sarmen: Si ma Albe . nn ist in ᷣ s 3er . ; I. Abteilu PDũsseldo HI. Haftung mi ellschaft mit b 2 ) Fabrikb . , , k . , d , ,, e, ern, ,,. ,, ,,,, . 3 56 R telied Res Vorstand * f an ei Firm Reg. N . sind gleschen . m,. beute annte Gesell Prolura ertel Sem Georg Kerr Riege CGtradenen off ꝛ unter Nr. 2388 ei estellt. Ge und Iz. Marr jgöt ndrichter D ; ; 23 18 282 An 16 2 1806 s sa R 1188 6 3. * Vorst ndè. au Tirm Res Rr 26 ker. Die Fir orden, beute Folgendes ein esellschaft rokura erteilt. g Knerr zu Cöl Ruud enen Handel ' S8 ein⸗ Beiri genstand des Unt ãrz 1906 4 r. Ludwig Web ( 2179). 0s. 8). Sdaubd sind Ser bed. xe e de, r e, dr nern, * , n r ,n . unter R — 1 Jbach Sohn ggesellchaft in i etrieß van. Van. und nternehmeng it: 3 gabritant A3. 6 ; 87. w nd aus dem Vorß venrade und P P; Barme Nr. 3078 B. Urb Cleff. 8 falia Kröger 4 ndert in, Sch . L. 400 bei der off ö lassung in D ; Barmen, mit 3 rma Art. Das St z n Hypothekengeschã ; er 5) Baumeist M ansen, 26e 21 233 ( Am 222 1806 an ibrer Stelle . 5 Deorftand aug ae schiede Ries- en, den 18. Mã rbach. Der Kaufmann 27 Schuhfabrit unter der Firma. ffenen Handelsgesenschaft Ri üffeldorf. wur veignleder · führer if ammkapital betragt 2 000 äften aller 8 Bantt er Max Baumbach S zds. 86. laut in AMenrade F. Bastianse gaeschieden und e m, en, 1808. Sa Fe,, mm Dernann Nöcer Die beide Seinr. Vallenberg“ ft Die hiefige Zwei f. muede ben nachgetragen: rer ist der Bankdirekt ö 6 Geschãfte ankier Alwin Hil ; ñ E 3 Apent zenrade. und 2 en, Maschin ; . B 8 es Amtegericht 2 m. ft als persõ ö Nöcker junior ist i . . be ? n Gesellschafter W g * Cõln. niederlassun gniederlassung ift i gen: zu Düsseldorf A ö or Dr. Johannes 2 7 Landgerichts 2 ger, 2584 15 291 An 212 1805 rade, zu Vor J. P. Ulder enfabri⸗ ergen db. Ce Abt. 122 eingetreten erfönlich bafte ist in die aben ihren Web WMner und Thür Ibach g erhoben worden Di zur Haupt. schaft Alle Bekanntmach Friedrich sãmtlich präsident Fritz Mu (&. 1699 906. Apenrade Vorstandsmitglied 2 ud, RKaxitãn ; In . 2 Ile. *. Bi . nder Gesellschaft verlegt Di ö nsitz von Stutt art mer . Sulda geb Rey en, te Witwe Rud If erfolgen nur im D achungen der Ges Il 1 zu Duisburg. üller, 89). den id 4 ern beftell in 8 uanfer Sande sgcegi . . ie lefeld, den 17. Mä er 8* ie bisherige Piok gart. nach Cõöln Ibach und W Reyscher. Max Ib olf Düsseldorf eutschen Reichs elel⸗ Die Gesellsch . 34 17 663 Am 2632 1906 KRöniali Marz 19806 ; Georg 8 D S tegister A ist . (100350 2 14 Marz 1906 ln bleibt weiterb . ö ura des Louis Betsch ausgeschi alter Ibach sind . ach, Hans 3 den 16. Mär 190 anzeiger. Perso ** aft Societãt/ ist ö (M. 1162). wa. Aru ae. iches Amts a richt. netranen , Hi Brammer i cute zu der Fi Königliches A 3 Göln ist glei erhesteben. Dem & sch n Lusgeschieden. Der fad e, , Gesellschaf Königliches ö n in. iurstische 27 14e Amtsgericht. Abt. 2 ragen: Die Fi mer in He 1Ima KEittertel gliches Amtege richt. st gleichfalls Einzel Oskar Metze dorff zu Důss er Kaufmann E ellschaft es Amtsgericht. 10 Zeichnung d ung der Gesell 20 n äs s 130 Das . 3. Be Fir aa ĩst erlof rmannsbura“ . 14. unter Alls Ginie prokura erteilt. in n, üfffeldorf ift in die Se onstans Heiners⸗ D i , nen en , 2 ne, , Firma geschi sellschaft und is 0 6. I n ligss4g 4 r s ae liosss! ir, er, g, ge. aug Je iin e e r 6 r, nern. eg en n , 3 r 6. 182 (6 200 kö ore , ,,, een K n n n,. 6. . Tie Ce , . . ie rn k . . . , , . , Xe 2 81a. 38 3 177 rnewalde we , eee. er L- ene r de beflebende des gguialid audelsregi rankt eim Ges ttenfabrit᷑ urt am Main. D m, Kaufmann, Düff Rr. B31 neu ei geändert. H mitz E nbelsggeselscha t . Siem Duisb gliches Amtegericht 5 7385. 26 7105 underãnderte ber gegang ann Sugo Saurwi nigl gister x ö D er Haftung ellschaft ttma Der neue E . eldorf, den 14 Mä eingetragen. D o. mit dem. . in Firma sbur s-. ; 1 K . r , . J k 2 . irt, 1G Re, menen 6 ies ist m 13 Men 1905 if e j 2 . g, Bitterfeld. i aftsverbindlichkei ar Heymann ertst seldort K Witwe Hermann Xhele hae er, ma „Rtosiun Mü bei Nummer 63 2418 22 B. 335 ; Sandel gregifter eing am eingetragen ist in ; itterseid. 2. Mã eld, ist Renn indlichkeiten, welche i stftandenen In . 2 e Hugo Schmi helen, Kaufmann, und zu Duisb , ühlen· Aktiengesells 38 15 22 3 Am 23 1806. s (GC 18 Arnswalde t eingetra en 3 38 worden das Handelsre . Brei 22 Mãrj 1805 egisterakten befindli / elche in dem bei das Handels z (l0050 Kauffr ß ö Louise b un urg, eingetr ; gesellschaft ! ' m 25 1 85. . am; en r. 8357 . delẽteg sa Mari 16. Ks ; 6 mit ei ichen ; bei den Nr, elsregister B 06 au, hier. geborene B In . agen; 185810 33 369), 33 181419 e , Marz 1806. ie eri. 2 Firma: 6 r Nr. — * — Sandessre g Amtsgericht. 1 mit einem , . dom 8. 1 1 eingetragen die Aktien af heute unter nur der niht Lee, der Geer e mj ist die 36 , ,, ,. vom 6 ar 19606 —. 1333 3 1 286 6 e r,. — 0 Dababer . 4 . loo ss 1 sind. Die irma N 1 6. 2 ee, ,,. am *r fh ö. ir g Firma . e . ul 3 . g m neh , . 186 223 8 3705 3 181 S 10! 5) r den be n rege ; Nr 25373 8. Dagemczer, Sau. * * NR cute eingetrag e Sardelẽregister . rt in „Julius i ; engesell . en Garten e in Düsseld n Krieger mi word illionen M 6 D 5855 3 338 8112 . die Fir ; k T5 33. Ʒirma: Dann, e Bei. Nr. 31: Fi getragen ster unte j in Düsseldo sellschafr“, mit . m orf und mit dem en. n Mark bes 126 11 * ,,,, e er ner . . , , een, . 6 , , . Handelgeselsscaft i. K e . 3 Gegen fn, ö Beers e m err, schlossen lI8 121 5 10d, 15 18 26S jds. e, bieñigen ==, , . 2 en Fir: Bie Firma ist r zaman Balius Ban“, C oöln. Der e , f, , , en mg, in Firma E dnl ches nt geri ‚ Sibi. iz 1 ssi S. 336 Die olgendes eingetrag 8 5 . Valtber S des derftorbenen , AMUnter Nr. 117 Seite: 69 Rhein ist aus d au senigr zu Mülheim Düsseldorf. Die Gesell s Zoclogischen Garten? n dorf. e Eie. mit dem Sitze , bers alde. k 861734 R, . os . Sali — — — . k 6 . ö . . Stadt 6 . ale, werder. 9 . ö . . ö n c . e. i ö . ine e , m, m kee 1e s. 383 19 8213 1 w 3 gam, rü i835. 9 — oimnger, Brei DZobannes Taten u. Breifsach. . 2 bei — beruf aul ichteinzn err begonnenen G hier. Det am g Feß w cue e ber w gider n . 3 17 S. 1123 . 18 8 899. Sriärbain nereikeißer Lo Swe den. 1333 . 8. Eag 4d. Hans, geb ger. sach, 3 Mãr u, Apotheker i Wiegand / der Firma; erzustellen, Darl und sonftige A mandit esellschaft ö ere. erke C Da alder Falt 22861 81183. 15 17 761 399, Srürbamichen it Loa Riders vi 83 r ,, Iebore⸗ geboren am n 19056. r in Breisach tec gKalscheuren. D „Johann baupt Darlebn ju geben und ge Anlagen itist an. gehort ein? Rom. FR Dampfziegelei Hei and stein 160 16 381 118. 38 18 16. 1173 Au n ist Ja kabe Richard Yhilin in * , aeborer oren am M N Se Anm sgeri nikers Anton S Die Prokura des; baut all Geschãfte abi n und zu nehmen, übe Ni. 25396 36 mm anditgese llsch einrich A. Wi 2 383 8 228 81 gustue bur . in & E*ise, set geboren am 19. J Roden ter Reiss r Amisgerickt. in Cöͤln, i n Schmelzelsen in Kals zau. in Gemeinschaf abꝛuschließen welch e. 5 die offene Handelsgesellschaf Die Gesell ischaft, ECbersmalde, ei ese⸗ 35 21 027 De 3g 12 C1185 ra. Erzgeb : 1 ee m, i856 ach. Sandeisre on, ist erloschen alscheuren, früber uschaft mit dem Auf ,n, ,, r . elsgesellschaft i esellschaft ist aufgeli alde; eingetragen. 27 19 365 (W. 9822). * 1 296 (GC. i865 * . Cèrialiches 8 den 13. . 1 ö amt m uageteil ter Gr 16 1898, 6 k 89 P Nr. 3056. * n ? gĩster unter Nr 57758 I. . . oder Förderung des ufsichts rat zur Erreich dorf. J ie. mit dem Si ö n Firma loschen. 9 öst. Die Firma st z 5 . . 9158 8123 Augustus liches Amte gericht 1 1905. t nerst der bi rrbengeeinschaft amtlich in 8 1 In das diess ꝛ (10035 Æ i,. bei der Firma: . geme mg. des Zweckes de ung e Gesellschaft itze in Düffel Eb er · 2 189 — 4 163 15 GC 12523. Aaf sdurs. R t. nag re , . rr r haft. Da & L warne be édies senige Handelsregi 1 Eo,“ Cöln 8 a: M. M. Petrides iessen erscheinen. r Sesellschaft begonnenen G er der am 1. Mä erswalde, den 12. Mä 5.1831 8 e n r, 2 — ; ros Nerz Sg k De &. Fim ute bei Nr. 9M ei gregister sst Protu Dem Nicetas Petri ides 2 00. und if Das Grundkapt — m,; W n. Gesellschaft. sind Mär 1906 den 12 Mär es 18102 221. . leer n, ,, e. Au io s] n steil ö 6 * Franz Pfeif eingetragen. rokura erteilt, etrides zu London Atti und ist in 1000 auf den = pitai beträgt ere. und Albert Mü nde zie Kaufleute P Königl. Amtsgericht. 360 2161 26 ! 12 5 * Sardeie orf ketreferde g. Friedeich 9 =, Vim uad Rin mt ie Fimma mi ifer, Gund lingen. unter Nr. 3769 bei . ien zu je 200 A zerleg uf den Inhaber lautend Nr. 2396 rt Müller, beide hier aul Einensto ek. nigl. Amt gericht. 83 5835 15 318 5. R , Ded leregtkers i erden Iatt 14 e —— air schaft ũ &. ega d Rinder Breis t erloschen. gen, betr. A Co.“ 259 bei der Firma: auagegebe gerlegt, welche 252 die offene Hand sch e x . — . ,, , Df ene Handel ge enn sen. ach. 19. När 1806 st goin Fön Vem dticckas Pe „Hasinjcolis kesteb n werten. He Vorstand , , ig ndelegesellchast in d m Handelsregister dez Koni ioo ss 19 375 3 2 — 4 , , w sielbãcher. Ser e sellaft. Men ö st Frotura erteilt. cctas Petrides zu London ebt je nach der Besti kde am g ,, Fel afterfz em Sitz in Düsseldo rma Sihenstock ist heut es Königlichen Amtsgerich (SG. 1286) ö 628 (Dp. 78 ; . dem Faurfmann D getragen el Reufmaenag S elin, und als zer⸗ Rresla 3r. Amtsgericht. unter Nr. 3 ⸗ . aus einer Perso ö mmung des Auffich Gesellsch er am 1. März 190 rf. Die bezirk di ; e auf Blatt 285 fü geri ts . 220 07 26). , D, man tte Grand S D Jellas Jmeli Ber. Hh Sa als Gesell. , ee . 39565 bei der offe . Bestell son oder aus mehre ts rats aft sind: Joh l 6 begonnen e Firma: Conf j ür den Stadt. 2 28 9227 M Am 33 1805 2 3 0 dem — — Betbale 1 * s felt cher. D See Mererf Je rer Hen ; unter der Firma: nen Handels gesellschast keüung der Vorftandsmitgli len ersclin. Die Ehefrau ann Dorn. Ingeni nen Neumann in ec tions haus d Riss 31 853. . dem Kan , n . Fier W Kere Die Gesellschaf feit, e. Atn De dels eg ñ Iloos Cöln „Zosef Schmitz A chaft Aufsichtztat stands mitglieder erfol 2h u Dear Palbach, Adel genieür, hier, de äbenstock und ermann 22 935 28383 31 18202 sn afraann Karl Artt Ra mie, ne. 8 degor nen. sellschaft bat eng esell er Abteilung B ist bei 359 Die Prokura des W grumaria“, V zu gerichtlich olgt durch den off, ohne Geschäft Adeline geborene Wi „ der Kaufmann Hern als deren Inhab i 18 388 8 833 Dei erteilt. def , ich * Co e Handels gesensschai De er betreffend, bem auer Wecaser⸗ unt al t erloscher en zu für Vebind eicher Weise kann der Kn schaft ist nur d Sur. Vertretung n 2 * lbenftoc 186920 Dl. 32 229 D. 83 —— deß zur Bert Belamiprotara in der 7 Frans Mui Ber sin, and geselschast: 3 m Siegfried Lud 3. beute eingetrag ler-· nter Rr. 4128 die off mitglied erungssälle Stellvert er Aufsichtsrat orn ermächtigt. D er Gesellschafter Job ngegebener Geschäftszwei ö e , , 1 , , . enn, me, . 1 e, unter der Firma: gt fene Handel gfsenschalt itglieder bestellen. Fal erttetez der Poistarde, , n r ela h le er een, feltie ne waren, giweig: Handel nit den . Mã ; ge gustus pur d ckaristen erferderli Fra de 7 ö Terl n, Berli, 23 F after: erteilt. daß 14 Breslau, ist Otto Matters ersõnlich nl aufmann * Partie aft Miigliedern benz alls der Borstand auß ᷓ r. 2 erteilt. Barmen, Eibenst Kon⸗ — 126. ** Erzgeb. des 13 c ist. Remer ibo m ie Ge ng en Ferien, n Ge. aß jeder don Gęesamtprot᷑ : haftende Gesellschaft ei, Soln; Mitgie? bt, wird die Gesell mehreren in zo Firma Alfr stock, den 1. Marg lich — * 8. Nã Sesellschaf 1905 begon- ellichaft in Gemeiaschaft mi ibnen ura dahin qufmann fter sind⸗ Mit glieder des. Me ellschaft du in Dü ed Koöster Hrn eos, ö . . . . . . J ä , ,. ki erer J, . liooes] 3 xls richterliche 1003 3 2 3: 6 Fran. Hun , . ö t Leielteng , begonnen. en. Die Geselssc nem Protur st eidorf, den 16. Ma Zu Handel e r uo . . 6 g bexoll mach tigten unter N bieslung 3, n. der Von. der Vert aft wird, gufgel t den 1. Märs 1806. 81 ndeleregister zeg en ioo ßes! ge n n reste mer, Xr zaun m a uns har sottebur Sirena, Emanuel lan, en 18. Man 1 x re r. 177 bei der Hef sschaf die Sal ertellung ausgeschl , sobald Königliches . denstock ist heut öniglichen Amtsgericht 2 die Xi len, B r ken . , e e. 118. Mä⸗ = : t unt ste des Aktienkapi ossene Reingewi liches Amtsgericht. benrk auf Blatt 148 fü richts 3 3m B mir ter,, meter 8. . — 9 8 2 — k 1936. h 2 . Heinrich Geift 9 er der dat alẽdann nkapitals erreicht. Der gewinn Dusaeldor . Firma: Xi. J. Stasitzti är den Stadt ⸗ aller a cd Sar eb arr- la le der Auhal᷑ 6 , . 1 Galdenann, mtagericht. e. Gesellichaft⸗, Eöln, ettricitãts. cin iuderuf hne Verzug ein. Gen erg en, , Sn dem Ha sre c getragen. Far üitzti Nachflgr. in Eiben. he, eee 4 Ser ln. 6 (G8. Rassenführer Pet ⸗ em Buchhalter A ufen, welche durch B eralpersammlung get Handelsregister A looo] ] Die Firm den: getrag n er dea —— — 1 — , Verantwortlicher Adolf Sieh er Heer und den Ingen; Auflösung der G eschluß feflstelll. daß die ragen bei der N wurde heute nach J a lautet fünftig A. J . 2 Fer, Rarre, Ser SGeichaft ist ir ver heide Dr. T rtlicher Redatteur: Gef ers und Paul Wollenh ngenieuren Lanntm eschest eingetreten ist. A aß die Handelgzgesel r. l esngetrage ach Int, Maß Niesenih . J. Kalitzti Nacht r er, He dre e, We Tyrol in Charlottenbn amthrokurg derart erteil aupt zu Cöln ist 2 chungen der Gr i anf erf st. Au. Be hier eilschast in Firma Chri genen offenen Der bheri ; . ter Ge genen, Fe. ali basterrer er Ia der Gerin rlottenbur schaftlich zur Vertret eilt, daß je zwei gemei eutschen Reichs anzei erfolgen durch den herige daß die Gesellschaft ristoph Krupp ausgeschiede ge Inhaber Hermann Ne e, ar n, Se. Drag der dition (3. .- Heid rg. unter Rr. 66 ung befugt sind n. gilt als gebörig erfo ger. Eine Bekanntma 27 Gesellschaster aufgelöst und der biz. . De F umann ist , , , , . , . , e ,, ,,, , , ,, , e ge JJ 3. Wi ö fem ichaft 22 garetten· r. enn, daß das veröffentlicht Ru⸗ dr. 9ol eingerng j ibenstock, ⸗ ; P , Jö , , n, ,, ö ard er e ee erteilt. nd Nägel in München ist Pr em sammlungen b orschreibt. Zu den & rmallge Forzerungen. und. n deffen. Betrlebe begründ ,, ; .. Ftura die ttionã eruft der Vorst Hengralper. Hustav Fis Verbindii Kelten) jründeien Unter Nr. 30 . Kgl. Amtsgericht, A die Aktionäre wenigst gab ber Ümhsichtemn Fisch, Gertrud geb. Zi an die Wwe. r zol des Handelzreg! loo l! Abt. II 2, C Tag der B gstens drei Wochen at äußert ist und n. Zielhoff, Kauffrau rich Scheele, Göl zregisters . Sein⸗ ö öln. gerechnet, ie, ö , m. . 6 . 3. , , . Firma 6 2 kee. Zweigniederlassung . unt er Nr. 16 ö nieder if . achung. maun, hier bn .. Firma Th. Hoff⸗ ah erhoben. affung ist zu einem selbständigen 4 we. Quirin Hoff mann, erfeld, ö. 19. März 1966. . önigl. Amtsgericht. 13.