*
Achte Beilage
Wiesbaden. loo 37] J tragene Genossenschaft mit beschränkter icht zu Genoffenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht zu 1) der Erlei 8 j
Oeffentliche Bekanntmachung. Treptow vom 19. Februar ö. ist He n g mn Quiram“ mit dem an; in n ein. des e, nn,. ,,,, dorderun ni ; en Staatsanzeiger.
In unser Handelsregister A. Nr. 610 ist heute mehrfach abgeändert. Die Firma lautet fortan: getragen worden. Gegenstand des Unternehmeng 2) der Gewährung von Darlehen an die Genoss . ö ont 1 ren ĩ bei der Firma J. M. Roth Nachf, eingetragen, Treptower Spar und Darlehngskasse, eingetragene ist die Herstellung und der Betrieb einer für ihren Wirtschaftsbetrieb. 3. en el an el er Un 64 daß die offene Händelsgesellschaft durch Ausscheiden Genossenschaft mit beschränkter . Berlin, Branntweinbrennerei behufs gemelnschaftlicher Ver. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt zum en 129 ⸗ꝛ
des Kaufmanntz Wilhelm Plies aufgelsst und das
d den 12. März 1906. Geschäft darauf von dem alleinigen Inhaber Kauf⸗
Königlicheg AÄmtsgericht J. wertung von Kartoffeln und Getreide für Brenneres⸗
23. März
machungen sind durch den Vereins vorsteher oder defen
Abteilung 88. zwecke. Verfütterung, der Rückstände durch die Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied Berlin, Freitag den
3 zei aber Waren⸗ mann Lorenz Becker an den Kaufmann Paul Pelz gielereld oo] Genossenschaftgmitglieder, sowie Verwertung des des Vorstandes zu unterzeichnen und dur 1 ̃ Borsenregistern, der Urheherrechtseintragsrolle, i ü q̃ . ; ; d ( stz⸗ Ycmster⸗ und Börsenregistern, * 6. e . n 6 w 24 ; In unser altes Genossenschaftgregister ist unter e, r, Spiritus auf gemeinschaftliche Rechnung Cöln erscheinende ‚Rheinische . M 7 2 . , r , n dandels. Sener n Verein 2 Geno r r n chlem befonderen Blatt unter dem Titel Wies baden 5. Mär 19806. . ; ( n nn ,, r,, e een gr cl ge, ,,, 5 9. erf r e enarung und Zeichnung für di Der Ich , ulne . die Tarif⸗ und Fa yplanbekanntmachungen der Cisenbahnen een Nei (Nr 71 D ) Königliches Amtegericht. Abt. 12. Sastpflicht / in Bielefeld heute . daß stimmt. Die höchste n der Geschäftzanteile, auf nossenschaft muß durch den Wer ne ol ehe 2 reichen, patente, Sehon . . r das Den e 9 Wiesbaden. (100538) Carl Eilers in Bielefeld aus dem Vorstand aus— welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf 25 . Stellvertreter und mindestens ein welle 1⸗ and elsre ! er . Regel täglich. — Der Oeffentliche Bekanntmachung. geschieden und Arthur Walter in Bielefeld zum (füntundiwanzig) festgesetzt. Das Geschäftsjahr be⸗ Mitglied des Vorstands erfolgen. Die Zeichnun en 9 9 Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der dg * 20 3. — In das Qandelsregister 2 Nr. 610 sst heute bei der Verstandsmitglied bestellt ist. ginnt am 1. Juli und endigt am 30 Juni. Die Leschieht in der Weise, daß die Zeichnenden iu ie. durch alle Postanstalten, in Berlin 2. 1 ö. , für das Vierteljahr! — Einzelne Nummern kosten . . . n,, in mne. i . X. ! lia h e n n n e e nd ne mn, 6. ber Ge men, r, ,, menden Das Zentral⸗ andeldregister 36 dae e b rng erg nn en und Königlich Preußischen gr nl. n m den Raum einer Druckzeile 30 3. Geschäfts begründeten ,,. und Verbindlich⸗ B lIankenhni 3 , r nlge 5 * indem zwei . der Firma 66 . 3 den 9. März 19906 Selbstabholer mich dur zie n . werden. ̃ . Genossenschaft mit beschrãukter Daft. keiten bei dem Erwerb des Geschäfts durch den nn,, lo z54) unterschtift Heifügen. Befgnntmachungen erfolgen Königliches Amtsgericht. GSlaaldanze iger i, men m,. Annahme von Spareinlagen und int Zeit mũß ig] tragene ift heute folgendes eingetragen
Bekanntma
chung. In unser Genc emen , ist unter Nr. 19 eingetragen worden:
Genossenschafts ⸗ Dampfmolkerei
pflicht zu Hangard,
. Beschluß der Generalversammlung vom
18. Februar 1906 wurde die Genossenschaft aufgelõst
är di ssens f indem
ĩ ichnung für die Genossenschaft erfolgt, in . . . . Unter che ten T a , . gefügt werden. Die Einsicht in de n 6
Kaufmann Pelz hier ausgeschlossen ist. Wieebaden, 12. März 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 12.
unter der Firma in der Deutsch Kroner Zeitung. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, zur Zeit folgenden: 1) Besitzer Albert Bönnig in Abbau
reche insung,
ĩ Geldern gegen entspiechende Ver in
lig er r, von Darlehen an er, 22 rwürdige Mitglieder gegen passende 5
kreditwũr er
Gräfenhainichen, Ey. Halle. (100438
In das Genossenschaftsregifter ist heute bei k unter Nr. 4 eingetragenen Consum Verein zu
Genossenschaftsregister.
Blanuken⸗ 100441
n Pogorzela
wolrenbüttel. Quiram, Vorsitzender, 2) Besitzer Robert Witt da— machung, ist. während der Dienststunden lich berechlizten 3e irtschafts· Liguldatoren gewählt: 8 3 he Handelsreglster ist J . ö. Henossenschaft mit be. sibs, Siebe ser er de, Lerftzs nen, e Bestger warn. e n , n, ,, , . 8 2. uaearen e , ef ,,. sist heute bei der . . vieren e,, Anschaffung bon 8 r. * ) Dare Ria n Bd. 1 Bl 500 zu der Firma Mittendorf . Die Satzungen sind hom 20. Januar 196. Der Paul Kiewie; in Abkau Strang. Schrif führer. Die machungen des Vereins im Bitterfelder 3 2 Darlehns kasse og qr zeln; . Memel, den 1] . Abt. 1. bedũrfnissen ö, ,. i nm, gut *, g Riiolaus Peter, raleute in Hangard. Neite (Inhaber Kaufmann Geo'g Wein hier): Die Sitz der Genossenschaft ist Blankenhain i. Thür. 98er . Kiste der Genoffen ist während der (Kreisblatt erfolgen. e. enen Genossenschaft mit unbeschrãn Königliches Amtsgericht. ioo] im großen und i. . non Erzeugnissen der Johann Satie ilirer g n ö Firma wird, nachdem der Inhaber das unter der. Der Gegenstand des Unternehmeng ist: Milch. 6. 6 2 Gerichts jedem geftattet. Gräfenhainichen, den 20. März 1906. Harl icht eingetragen worden.. demitalieds Moringen, Sollins. d. K, Haueindustrle und des Oitweiler, den ( hes eas echt. 3 betriebene Handelsgeschäft aufgegeben hat, Sr g. men, Rechnung und eutsch⸗ , , 6 6 . Königliches Amtsgericht. An Stelle des ar e, , , wen fee . gen ger ist beute zu 66 K ö Königliches Am tẽge . gelöscht. efahr sowle Ausnutzung der vorhandenen Maschinen ö ; ö ister Pallas te, ist ö . n das hien j ö indꝰ Ur schinen, Bd. 11 Bl. 46: Die Firma Georg Wein, In, zu anderen , und . Dresden. 100431] 3 n g enefseuschaftreyiste ist an . Bin sern 42 . , vom ] der Firma: Pferde zuchtgenossenschaft für den Beschaffung und Unterhaltung von Ma ch Pinne. Bekanntmachung
eingetragene Gerãtschaften und anderen Seren te e n g, 6 In unjer Genoffenschaftẽtegister ist heute bei der
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschast⸗
in Bachwitz eingetragen worden, daß die Landwirte
t ; ; ö ; z J ISchste Zabl lich Einkauf der Rohmaterialien und Abgabe an die Hugo Sechawer ju Bachwitz und Johann Drochula eingetragenen Glietzen · So henwutzen ' er Spar Großh Amtsgericht. III. o443] läffige Zahl der Heschaf äanteile: Dreihig. GHuntercblum gewählt worden. s enossen· Die Hafisumme beträgt 290 * Die hob st Mitglieder Aufstellung von Holzbearbeitung maschinen zu Eichberg an Stelle der 6 Vorffandz. und Darlehnskassenverein, eingetragenen Ge⸗ Kempten, Schwaben. (100613 Mei ssem. j 3 des , lag hte. des Vorstands sind: f. Pott. Eintrag des Born kenden in unserem Geno e. nen Geschãftsanteile ist 100. ö. . 4 und Benutzung durch die Mitglieder sowte gemein. mitglieder Steffen und Michalski in den Vorftand nofsenschaft mit undeschräunkter Haftpflicht, in Genossenschaftsregistereintrag. Im Genossenschaftsregister de 8. die Genossen˖ Rarl Mayer, Gůserexvedient, Albert Sun dee, schaftgregister ist olg 1906 in die Liste der Genoffen ist währen
schaftsicher Verkauf der von den Mitgliedern ge, gewahlt worden sind, und zwar Seehawer als Vor— Ddohenwutzen ist Folgendes vermerkt worden Unter der Firma „Molkerei ⸗Genossenschaft Amtzgerichts ist heute auf Blatt 6. verein zu ] asfiftert, Focko Woltjet Bachhalter, Albert Blu Oppenheim, 18, Mir icht stunden des Gerichts jedem gestattet.
fertigten Erzeugnisse. sitzender. Das Vorstandsmitglied Bahnemann ist zum stell⸗ Schongau 1 eingetragene Genossenschaft mit schaft Darleh nus. und Starte se . mit rs, Bausekretär, in Norden. Bekannt . . 99427) Salzwedel, den 19. März 1206 t
Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft ergeben Crone a. Br., den 158. März 18906. vertretenden Vorsitzenden, an Stelle des Landwirts unbeschränkter Haftpflicht hat sich in Schongau Niederau. eingetragene ee, be Die von der Genossenschajt ausgehenden 8e a u Oppenheim. GSerkannimachung. de heute ein⸗ Königliches Amtegerict unter deren Firma, unter zeschnet von 2 Vorstands. Königliches Amtsgericht. Friedrich Hübner ist der Gaftwirt August Henning durch Statut vom 13. Juni 19065 eine Gengssen. unbeschrãnkter dafrp licht, d 1e g n ate. machungen sind von zwel Vorstandsmitgliedern . In unser Genoffenschaftsregister wurde E er Tan mimachung logtlo mitgliedern, im Murrtalboten. Für den Fall, daß Deutseh-Kron-— ioolsꝰ] in den Vorstand gewäblt; der frühere Vorsitzende schaft mit unbeschränkter Haftpflicht gebildet. Zweck treffend, eingetragen worden, da der Wien en, men, hnen, und erfolgen unter der Sina ere getragen: I) das Statut vom 4. Ich uar affen stepenit. Betaun , n pal G dieses Blatt eingeben, oder aus anderen Gründen die In das biesige Genossenschaftsregister ist beute Wilhelm Heese ist im Vorstand verblieben, der Genossenschaft ist die Weiterführung der auf keslger Fran? Sites Zochet. n . sigzer Wil. noffenschaft im Kzeieblatt 3 Norden. Der 294 , , Winzer genossenschgft, eingetragene 1 en, Sn unser Genofen ea il, bt Bartelt ind Veröffen lichung in diesem Blatt unmöglich werden unter Rr. 27 die duich an. vom 30. Deiem ber Freienwalde a. S., den 6. März 1806. PI. Nr. II, 120 u. 1198 Stade Schongau erbauten Vorstand auggeschie den und der 99 he mt giiede zeichnet für die Genoffen chaft in der Welle / ö f! 1 schaft mit unbeschränlter Daftz lich t e, e. an Stelle der au aesch nr standgmit glieder der sollte, tritt der „Staatsanzeiger für Württemberg“ 1905 und Rachtrag zu demselben vom 26. Februar Königliches Amtegericht. Räskäche und der Betrieb einer Käferei' in derfelben helm Kuntzsch in Niederau jum Vorstan ne bie Ünterschriften der Zeichnenden ei . Sitze ju Dalheim. Gegenstand des . den August Volkmann 4 t Alisaruom,. einge so lange an die Stelle dieses Blattek, bis für die 19066 errichtete Genossenschaft unter der Firma: Friedrichstadt. (lood36] bebufs Verwendung und Bearbeitung der ein⸗ bestellt ist. ü ind. Zwei Voꝛftandsmitglieder . und Er · ist. 1 die gemeinsame Verwertung . der Moltker eigenoñsens 21 mĩt beschrãntter Saft⸗ Ver ffentlichung der Bekanntmachungen der Senoffen. „Brennereigendssenschaft! zu Schwnljendorf, In unser Genofflenschaftsregister ist bei der Spar- geliesertzn Milch. Meißen, am 19. Mär . icht verbindlich für die Genossen chat tet n. r Ge. Weütgliedern geernteten Trauben 96 bfaͤllen her tragene . 3 in Hermanntthal und schaft durch Beschluß der Generalversammlung ein eingetragene Geuoffenschaft mit beschränkter und Darlehuskaffe, eingetragene Genoffen Der Vorstand besteht aus 3 Personen, dem Vor—⸗ Königliches Amtsgericht. 2 flärungen abgeben. Die Einsicht der gi ö Gerichts gekelterten Weine und der aus den Weing pflicht, Johannes f . melschãferei eingetragen. anderes Blatt bestimmt ist. Ddastpflicht, mit dem Sitze in Schulzendorf, ein. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Erfde, stand, dessen Stellvertreter und dem Diechner, und 1 . ioo ds! nossen ist während der Dienststunden de gestellten Btanntweine; t dem Weinbau Emil Wir en bogen gn März 1906,
De. Vorftand besteht aus 3 Mitgliedern, nämlich: getragen worden. Gegensland des linker nebming ist eingetragen: zeichnet rechtverbindlich für die Genossenschaft indem Memel. Genoffenschaftsregister ist heute unter eden gestaitei. ; . der gemeinsame Being der 9 been finden Stepenitz, 26 ich, nls geri.
den. Vorsteher Schultheiß Schindler, dem Kassier die Herstellung und der Betrieb ciner Spiritus. er Lehrer Hans Bünger ist aus dem Vorstand die 3 Mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrist de, . in Firma „Elausmähler idtorden, den 135 Mäh los t 11 und der Kellerwirtschaft in Verbindung nn,, looss Schullebrer Fischer, dem Geschäftẽführer Vilbelm brennerei zum Zwecke der gemeinschaftlichen Ver⸗ auFgeschleden und an seine Stelle Kaufmann Hinrich beisetzen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der 61 und Dar lehnstaffen verein. eingetragene Königliches Amts gern ima. Iiooi8? Bedarft artikel; ö der Rebenschädlinge; ] stettin. ? ist heute ul Pfeil, Maurer, säntlich in Althütte. wertung von Kartoffeln und Getreide fur Brennerei ⸗ Storm in Erfde gewählt. irma der Genossenschaft mit Zeichnung der drei har. schaft mit unbeschränkter Daftpfticht. oper- Ingelheim. vefanntachung. J 3. die gemein same Bekãmpfung eisen fund Fort. In unser Genossenschaftgregister me e.
Zwei Vorstandsmetgli der können rechts verbindlich zwecke, Verfütterung der Rückstände in den Wirt ⸗ Friedrichstadt, den 17. Mär; 1906. orstandsmitglieder in den Schongauer Nachrichten. Genossen Size in Clausmũuhlen , eingetragen In unser Jenossenschaftsregister wurde beute ĩ ö 4 die Verbreilung bon de, , , . und der Nyr' 14 (Odd Fellow ⸗ Sallen; n, für die Genossenschast zeichnen und Erklärungen ab⸗ schasten der Genossen sowie Verwertung des ge⸗ Königliches Amtsgericht. Im übrigen siehe Reg. Akt. Nr. 5. 2 Statut ist am 9. Mär e Gen, ed n gelte helene, Sari hnstaffen geän- schritten auf dem Gebiete des schaft, e. G. m. b. S. in enn , f n gehen. . . h. wonnenen Spiritus auf gemeinschaftliche Rechnung Fürth, nayern. Bekanntmachung. 10013877 Als Vorstandsmitglieder wurden bestellt; Franz 22 lt. Gegenstand des Uaternehmens ist die He e. etragene Geuoffenschaft mit mbescht 2 Kellerwirtschaft. schast ausgehenden zffent ⸗ An Stelle der aus dem Vorstan * nude n er gn
Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die und Gefahr. Die Haftfumme ist auf o84 „ (fünf ⸗ Obermiqhelbacher Darlehen staffen verein, Strobl. Vonstandvorsteber Jobann Schärfl Sten, 9 Wirtschest und des Erwerber der Mitglieder 1 Haftpflicht in Deidesheim folgende . ä. . Die dan der gene en Ml unter der Firma der Bloch und Juda 1d. Meoset . ian gewählt. 6e n ee bn den he de ee e d, , , , , g, b, , en, , , , d d, d e d e d, r. ,, dänn, ,.
sengunt izufügen. ö ntei stimmt. ĩ ãsts˖ ö onomen in ongau. e Einsicht der B insbesonde e bie 6 ĩ andwir (. enossen ; j ossen· tettin. 18. x
Die Haftsumme ist auf 300 M festgesetzt. . e r . ge g en,, d n fich. ci der Generalversammlung vom der Genossen ist . der . des Ge⸗ gigen in, , Beiriebamittel, gũnstiger gi ice n . zum Vorstand und der 3 mitgliedern, in der Deutschen landw. Genoss Ste ggg hes Amtsgericht Abt. 5. ;
Mit dem Erwerbe eines weit ren Geschäftganteils ist auf 40 (vierzig) festgesetzt. Das Geschãftẽ jah 28. Dezember 1905 wurden an Stelle der aus⸗ richts jedermann gestattet. n . ra d nisse. Voꝛstand mitglieder I Rarl Seck daselbst zum Stellvertreter des h f e , ne. aufzunehmen. ichnung Für die Ge⸗ HRega (loo02055 erhöht sich die Haftung eines Genossen auf das der beginnt am J. Juli und endigt am 30. Juni. Die geschiedenen Vorstandsmitglieder Johann Rosa und Kempten, den 20. März 1906. 1 as D Kaltinnie, Besitzer in Sudmanten Trusch, r ir Durch Beschluß der Gene yalper amm 9 Die Willenserklärung und Ze r e mlltelle der, en, Prein, 9 zFensschafts register ist am 14. Mär Zabl der Geschästsanteile entsprechende Vielfache der Wellenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Friedrich Landauer Michael Götz in Obermichelbach Kgl. Amtsgericht. e ger e, den, KRilbelm Mertins, 56 6 . 3. Februar 1806 wurde als ae und nossenschaft un r nee f, Re hre berbin dlich 160 ne gen bel der M oltere gens fsenschz Dastsumme . ; . . mindestenz zwei Mitglieder; die Jeichnung geschiebt, und Konrad Ebersberger in Rothenberg in den Vor- Kirchhain, Rn. Casgel. (99408 Baupern, Beisitzer und Stellvertreter des Ve Unternehmens bestimmt; Hebung der ghrung aller folgen, wenn sie Or ichnung geschieht in der Weise, iebs, eingetragene Genossenschaft mit be
Mehr als 5 Geschäftsanteile sind nicht gestattet. indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namen- stand gewäblt In das biesige Genossenschaftsregister ist heute ju , . bes Erwerbes der Mitglieder und Durchführ here, kein Haben soll. Die Ze md ber Genossenschast 5 Haftpflicht, eingetragen, daß der Bauer
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während unterschrift beifügen. Bekanntmachungen erfolgen Fürth den 19. Mär 1806 lid. Nr. 1 „RNiederwalder . u. Lali dan; vol f; v Kausch, Besitzer in Clausmũblen, krreichung Tiefes Zweckes geeigneten Maßnahmen, daß die Zeichnenden zu e g . Y) der Vorstand, chrän ter ran, Hoppe in Kriebs gust dem Vor der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. unter der Firma' in der Deutsch Kroner Zeitung. gk Amtz gericht als Registergericht. ka sfscuveresn eingetragene Geno ffenschaft mit * *. Purhins Befitzer in Schu ⸗ als iber dere: schen Be ⸗ ihre Namen unte scht t uf s Tu II., 2. Adam zofobestßet chieden und an seine Stelle der Kossäͤten
Den 19. März 19806. Der Vorstand bestebt aus drei Mitgliedern, zur Goch . JJ 1004371 unbeschrãnkter Saftpflicht“ folgendes eingetragen. Mea fen n Belsttzer. e. vortellhafte Beschaff ung der wirtschafllien hefe hendi aug. 3; 95 ler II., alle in Dalheim stande r,. ust Strenzke in Triebe getreten ist.
Oberamterichter He fel en. ĩ zn: ĩ ? s Hen, S ? , n Sr enger, Besttzer in Podstzeit˖ je ö. , icdert II. 3. Jakob Pr ö ben,, , 14. Mär 196. . Jeit folgenden: 1) Gultsbesitzer Arnold Donner in In unser Genossenschaftsregister ist beute unter An Stelle des Landwirts Ludwig Steinhaus und Hermann Springer, 6 triebsmittel, ftserzeugnisse. Treptow a. N., den nerlin. . lloo42s] Flath, Vorfiäzender, 2 Banerbofsbestzer Leo Lädtke Ni. 10 bet der Genoffenschaft üedemer Darlehn. des Straßenarbeiters Nikolaus Kuhn sind der Land. Stankus, ima in dem P; günstiger Absatz rer Wirtscha . Wirtfamkeit we haha. it dem 1. Juli beginnende und bis zum Königl. Amte gericht.
Ia unser Genossenschaftsreglster ist beute bei in Schuljendorf, Schrijstfübrer, 3) Bauerbofsbestgzer kaffenverein eingetragen? Genoffenschaft mit wirt Heinrich Klingelböfer und der Landwirt Jakob Bekanntmachungen gebe un er hel . Neuwied? Bel der gesamten , hl das Streben 3X das in ĩ enden Jahres laufende Geschãfts jahr Bekanntmachung. 100453. Rr 3271 6 GErbbauverein Moabit, eingetragene Johann Schmidt daselbst. Die Einsicht der Lsste unbeschränkier Gaftyflicht in üedem folgendes Röder in Niederwald ju Mitgliedern des Vorstands Tandwirtschaftlichen Genosse , achfolger der & no enschaft soll nicht . der wirtschaft · za n t E sse der Genossen ist während Vieselbach 8 r , n ine ist bei d Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin/ der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ eingetragen worden: gewählt worden. oder demjenigen Glatte. welches als Re * rechig. nach Gewinn als vielmehr die ö nach mate⸗ Ble Einsi des Gerichts jedem estattet. In dem hiesigen 89 BDllendorfer Spar- um eingetragen worden: An Stelle des aus geschledenen richts jedem gestattet, . Durch Beschluß der Generalversammlurg vom Kirchhain, Bz. Cassel, 10. März 1906. desfelben zu betrachten ist. . ö für die lich Schwacher, und ae m rr. Cen tsachlich die der ar, Mãrz 1806. 8 Amtsgericht. n, erein, eingetragene Genosfse , e . . ,,, 10 Januat 15h wurde dag bisherige Statur durch Königliches Amtsgericht perbindliche ig r ge ell Kim aten Form, in gels worden ge dent klich. Hebung Lerfelben e, e, r Trier- liooatsl er n, elle n, faz wn n le.
ar r 9 Mm. ; 5 ö t. 2 z . ö — 2 * 5 80 1 63 e. ; ] en. ö. . z . ö 3 ĩ h. 2 . mtagerich (loolsz) . . k Verantwortlicher Redattenr: Senn gz e. * vom Der ei odr gebe . u e n, Von . e r he. Beten gn er T lareg sters be ⸗ dorf in Liquidation Spalte 6) folgender Gin . Königliches Amtsgericht ! Abteilung 88. In das biesige Genossenschafts:egister ist beute eingetragene Genofsenschaft mit unbeschrantter Dr. Tyrol in Charlottenburg zeichnen. Die Rissen er lee gen, nme e ent drei bat fich die Tätigkeit der & re n e be nament⸗ ͤ Unter Nr. 3. . Coufum⸗ Verein, einge ; dewirtt worden: . Berlin. ioog2s] unter Rr. 238 die durch Statut vom 22. Februar Haftnflicht. Hegenstand des Unternehmens ift der Verlag der Erpedition (J. V.: Heidrich in Berlin. deg Vorstands sind al mn 63 6 sich der Vereing söhr ung ger, ing; ien erstrecken: treffend den Hang .
Durch Beschluß der Generalversammlung der 1906 errichtete Genossenschaft unter der Firma: Betrieb eines Spar und Darlehnskassengeschäfts zum Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlagt⸗ Vorslandomit gliedern ver er befinden muß. lich auf folgende Vun . Spar und Barlehngkaff. der Grundbesiger, ringt. „Laudwirischaftliche Brennerei, eingetragene! Zwecke: Anftali Berlin Sm). Wil tel mftraße tr. z. vorffieher oder dessen g
Bei dem unter Nr. 14 des Genossenschaftsregisters
Karlsruhe, 17. März 1906.
6 1 Großherzogliches Amtsgericht. ode de, , en
Die Haftsumme beträgt 200 Die höcste zu⸗
feiner Stelle der Beigeordnete
Jeggeleben und
haber Kaufinann Georg Wein hier, Ort der Nieder⸗ Zwecken. Auf Blatt 21 des Genossenschaftsregisters, be⸗ ausgeschiedene kob Stã ö Beschluß der ꝛ dauptvereinsbezirt Göttingen. 116 l r e m, r. . sädter gemeinnütziger Bau ˖ lassung Wolfenbüttel, angegebener Geschäftszweig: Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ treffend den Dresdner w,. n,, . ge ,. 36 35 , u. 1906 erfolgen die Bekanntmachungen in enosfenschaft mit e chan er Taft t er. wirtschaftlichen , . 69 6 Mit ge ie del n . worden: Handel mit. Blumen und Samen, Bukett. und stands erfolgen durch den Vorsitzenden oder deslen eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Gen. m. u. H. Ellarer Spar u. Dar lehne. dem Pofener Genossenschaftsblati'· dem Sitze in Mor han e fe. 63 win Wilkel m nung und deren wee, . Denutungegeb hr, 24 2. Tln Fer Jer eralberfammlung vom Kranzbinderei, Handel mit gärtnerischen Bedarfs⸗ Stellvertreter und mindestenz einen Beisitzer. Die Dastpflicht in Dresden, ist heute eingetragen kafsenverein in Ellar eingetragen worden. Koschmiu, den 19 Mär 1806, t scheidenden Voꝛrstandsmitg laden e en kächter Stto glieder . nes unscil baren Vereins permõ ens 13 3 ua? 1866 sind folgende Paragraphen des ĩö w . a der Firma der Genoffenschaft ihre ne, 8 w Blelich nicht mehr Mit,. Hadamar, den 20. März 18665. FKönigliches Amtsgericht. siooꝛss] , sind. ö ; r Forderung der Wirtschaftsver 66 Egenndert bejw. lugesetzt: ö ; ‚ ; nterschrist beijusugen. ? glied des Vorstands ist. Königliches Amtsgericht. I. dau, Pfalz. ! me mr, 1565. = NRitglieder, ö * Abiasg 1 ist dabin geändert; 6. deren,, . . , be ut in fen df, Dreh n e , ,, 3 Hagenom, Heck in. loolsg) 17 e,, . ö mr m n r r Bioring en . , , nag. k germ e r 16 . 1 1 ö ; wr. 3 ; J Amtẽ gericht. 1114 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei enossens m ö ; = , 39776 . belebtender Vorträge und Autan! ; d der Erwerb von Wohnunge = r, ,. reg, nung n n . h e . ,,, he ,, n, , n,, . Ri, , d. 9 ꝛ i , . e n n . 2 e r,, h er nter iter ist bei ö. unter m Erfabrungen somie Be pzechun 2 Hoem zum Zwecke der Vermietung oder des . . . 2. . 3 ine, , 36 . R 6 he,, , 1 ö i ö gin, . . iz * 5 in 6 336 . r alder Syar⸗ Beschlußfassung über . Maßnahmen zu werbes d. im kemi tie en g asatzaragrayh: Sch en r Car egel in ; ͤ unter Nr. eingetragenen, hierorts domizilierten Ha icht, eingetragen worden: Valentin Jäger ; verein, ein . rei ingetragene Genossen⸗ Besserung der Lage der Mitglieder. g Neu aufgenommen wird ot, rf halten die Würzburg mit dem Sitze daselbst ein Schuh in Drößnitz und Paul Sperber in Saalborn. Ge aft in Firma ? dwrischaftlicher Konsumherein. Darlehnskaffen verein, eingetrag ; 1 ersàmmlung vom 4. Februar 1806 ad die Genoffenschaft aufgelöft so erba warengeschart mit C e mf fr n Die Einsicht der Sea se,, ist während der , eingetragene . w ß wr Gn, 1 Genoffenschaft mit mb r r schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dünn i de Genn r n, des Statuts be⸗ . nich! mehr als den Rennwert . Am 20. März 19896. Dienststunden des hiesigen, Gerichts Edem erlaubt. Genoffenschast mit beschrankter Haftpflicht Jum Mitglied des Vorstands ist wiedergewählt ahh, Sitz: TDörtenbgch, elt iwald agetegen e n Dünnwald ist zum üer nd in besonders kestimmnt mn; Kar ehergea, vaß der Erlsg zus der ftir Kgl. Amtsgericht Würzburg. Registeramt. a,,, ö 2 1 cht. zu Dülken der Erbpächter und Schule August Laase ee g, Inderung. Aue geschleten int ir, Dr g, 23 ,,, ö Setretãr a hefe gn das für die offentlichen e m ü, Passiven übersteigt. , ,,, ist gem t logl. S. er i s . ö ⸗ . ilivp Sprenger, ; ö andsmitgliede be r . f ‚ ** sti te Landwirt a 3 übertweisen. ; nredstedt. Beraunrmachiug. ligol o , , , , , gr , wih ee e m. Eren — Bee , an Hännnald i aus ren Ia, , . geren war is ren. 6 Hos nat Genossenschaftsregister. ö. e e e n, 1 .. bei der e e ö ju , die bisherigen Vor ⸗· Nοhenstein, Ostpr-— 100osta) Verein, ée m , . Vor⸗ e g n, Rhein, den 16. März 1305 wied erscheint, ung berg e te, g. e, Königliches Amtsgericht. . enossenschaftsmeierei Bredstedt eingetragen: andsmitglieder, nämlich: ö ; 168 peschrãnkier Da t. 3 nnd im Rn ern, g, iht. H. in dasjenige Blatt auf zune bmen; 6 ö , liogtas] . Der Landmann Hatthiaz Laren Ferdersen and der 13 Wcher Nlhelm aft zu Dilten, , 9 i , m n,, . 3 dani l e, nge ch 8777] dg n, ne, , des Vandn irtschaftlichen Ge naar ene Is gericht Ravensburg. Bei dem Spar, und Vorschußstverein, einge. Landmann Ingwer Thomas Bendiren sind aus dem 2 Weber Heinrich Welters zu Dülken, 6 Beschluß der Generalversammlung vom und Heinri w Arjunkt, 2 Jung, wainei m; Mn, ftsregister ist bei der unter nossenschaftsblatteß in betrachten it. iichnungen des Im Genossenscha is register wurde unter e , , , ,,,, , , , , nie, e, , . . 6 8 6 J. e en⸗ ann Eoren an. T re umse un este nd. ; Michael, Sobn 1 ö Nr. * eln ö it d abiuge en I ) ner nech . . z etragen: . . schaftsregisters — ist beute eingetragen; Zur Ver. der Laudmann Martin Christian Magnussen in Dülken, den 19. März 1806. r 6. z 96 Tünnwald, eingetragen? Ser ge m, 2 . unter denen sich der — burg, 5 . ene. aus der bisherige öffentlichung ihrer Bekanntmachungen bedient sich Dörpum in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht. der . Landau Pfalz. 20 Mär; 466. beschräntter Haftpflicht“ 1u leber oder deffen Siellbertreter befinden muß,. Di 6 drich Hartmann, ferner die bis berigen die Genossenschaft der Akener Zeitung. Bredstedt, den 14. März 1906. ——— ; . K. Amtsgericht. raaen: . . stehe s Henoffenschaft erfolgt, indem der Vorsitzende Frie Enn nler und Albert Hirzel; Aten, den 193. März 1906. KRöonigl. . Duisburg. lloodss] Sohenstein, & Mär 1905, . nn,, ioo] get aß Stelle des verstorbenen orstan bm lite . , ber Zelchnenden hinzugefügt Vorstande mitglieder a we ,, . e e , e er cee e,, e, r de u, , , ene ,,, n lumen ,,,, e a , 6 ꝰ j ? n . . . ? ; m. ; inri aller in ; 28. tu ; . ; sedri . zi, m, , n, , ren,, e , fich, , ,, d, ,, , e wan or Derr zg r , , lin . , , e,, n, f. Hofbauer, Friedrich, ist durch Tod aus dem Vorstand eingetragen worden, daß Rittergut besitzer Arthur Die inn d 1 er ** c ing . ft O G ge 4 ,, de, e. ö. An Stelle der ausgeschiede nen delber 1 Mülheim-⸗Rhein, den 16 Matz ö m mag. 98124 Schneider irn, rl an zleigufwärter C 8 schied 9 3. 49/50 eingetragen: n : e Bauergutsbesitzer Paul laliches Amtsgericht. Abt. 5. Oppenheim. Bekanntmachung · stand gewählt Fů helm Volt, ausgeschieden. In der Generalversammlung vom von Alvensleben in Rodameuschel und Stadtguts⸗ . Liculdation ist beendet und die Yenohen chen 5 . a 8 Karl Weiß sind die Dauergum ; ; Fõnigliches meg = Eb z tsregister ist eingetragen ter des Vorsitzenden), Wilhelm z 1I. März 1506 wurde an seing Stelle der Kgl. besitzer August Radenacker hier in den Vorstand ge⸗ . — den 13. März 1906. . K —̃ =, Lol zu Stroschwitz und, Jallus Weiß zu Hilbers Veuataat, Wes r. loo 446 * m Se n . dem Vorftand des , Baier, Schneider, fämtliche in .. 63 Hitz ö ö gewählt. 6 ö r. 2 * * ö r. der Königliches Amtegericht. Genoffen chaft mit beschrãnitẽr , dorf in , Mar; 198060. eng, , , ist bei der e ier schaftliche Dorian , , n ers, Ravensburg. den 16. März 1806 z . ͤ etzt ze a6 Sten ver n e,, . k starlaruhe. Gegenftand des ünterneßmen?. An. ,,,, In unsexem Gesossen Lustner ü . n Schabs burg aus chieden 3h Ravensburg, dn. . K Amtsgericht. amburg, 32. 1 57 . . . enschaftaregister ist bei der r,. fertigung von Bruckarbeiten und Herausgabe und Cub. aalfter ist , unter Rr. 7 ei e eren 6 H. rer. . Jalob Maurer daselbst als Mitglied d kluaterichter Ehemann. 5 d , ne e lien, enen nn,, ioocol ce „ene, olterr Bmerih S ., m, , . 33 ö wee e gen dle Kerle Hess Sai n stel, Genofsenschaftsregifters i enn ant f . ̃ k 1 ozialen Inhalts. De Fitma Molkereng L. H. mer, in de. Besiger Theodor Oppenheim, ; 98 Unter Nr. 28 des Genofsen tragen Genoff e uschaft mit üunbeschrankter daft. Im hicsigen Senoffenschafteregssier ist bei dem n Derin Hüthum eingetragen, daß an Stelle des Seschaftzberrieb wird auh auf. Perfonen, wösch unden mit Wiuühlenbetrieb, e. G. m. b. bestzers Johanneg Schmemin deen . Gr. Amtsgericht. . nenfchaft Jeggeleben, ; verb d gewählt ist. molkereigeno 1 ner, el. unter Nr. II eingetragenen Ediger Spar und re,. . , nicht Mitglieder der Genossenschaft sind, ausgedehnt. eingetragen = 8. Mar 1806 Fran zu ö m g n 96 . h . . . oga26) . . ere er haft mn dee, r. ,, , ,, , r,, ,,, , , ; Stelle de . n : z anteile: 10. Statut dom 8. Mar Berannt⸗ telle r ; Bor. . S ji. und Jal ob tan — ben, Ten , ie Ver · k Mathias Scherg, der Steinmetz An Stelle des verstorberen Pfarrers Kail aus e , .. Hoh erich machungen erfolgen unter der 2 im Badischen 63623 der Erbyachter Fritz Wendt zum 6 Xor den. . . amn g, Me. re , Semen, und Darlehens. erg n, des Unternehmen 2 k 5 lee brhst in Pfochcbah in ken Varsiard göger s san wier seürichs i ,ber , eienerurs,' . ,, nous] Koh, , e men, m gn, fan dam iglie ks gen li nr r. Ware gieße Gegostenschefte sg ter iert wee, ln n, s, g Hunters lm , werner wenn gene nic gef , gewahlt. 2 Geiger, als Vorfiandemitglied gewäblt worden, An . urs. ; : l für die Genossenschaft muß durch zwei Mitglieder Lübz. den 17. Mär; 1906, ericht durch Statut vom 22. Februar 15056 cizichtet⸗ 5. 2 mund an' deren Stelle Carl Schuppert und nn. Gefahr. Bekanntmachungen der ö 26. wei Aschaffenburg. des 16. März 1906. Stelle des Pfarrers Kail ist Johann Georg Kehrer ttntragung ins Genossenschaftsregister vom erfolgen, wenn sie dritten gegenüber derbindlich sein Großherzogliches Amtsg . noffenschaft unter der Firma „Bau. und Wehn unge. ie. Röoösch, beide in Guntersblum, zu Mit. erfolgen unter deren Firma, r bat Bech. K. Amtsgericht. als Vereint vorsteher und. Franz Scherer iu Ediger 15. Maäri 1866 bei der Spar und Darlehns kaffe, soll. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die . . loolga] verein zu Norden“, eingetragene . . 6 m ge Vorstands gewählt worden sind, und Vorsiandsmitgliederm, durch da Sal jwedeler 3x Racknang. . (loos 1] als Stellvertreter gewählt worden. 23 1 s . ggeschied Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Lunꝝ. s biesige Genossenschaftsrenister ist heute zur schaft mit beschrãnkter Daftyflicht, schaft glieder n Schuppert als Direktor. Matt. Das Seschãftẽ jahr . tlirnnnr nnn n, , d, nen r ,. ,,,, ,, , e,, ,, ,,, Ja das Genossenschaftsregister von hler Band II Königliches Amtagericht. Abt. I. 36 ne t e ne Flen n e , w gb 7 Fridolin Vivell. Architekt, Karlsrube (Direktor), — 2 . G. m u. S. eingetragen; An Stelle beabfichtigt, ibren Mitgliedern gude . Im euhe Gr. Amtegericht. Zeichnung für die Senossenscha it er 263 eech ie Blatt 92/83 wurde heute unter Nr. I eingetragen: Crone, Brahe. Bekanntmachung. (l00 430 f 3 3 ö ann ö. 2 sen in Quern-Dingholz Adolf Baßler, Buchhalter, Karlsruhe (Kassier), und vere 9 ; Rollen hagen zu Karbom ist der Erb⸗ Wohnungen zu beschaffen und hat zu . seüd und Fer annimachuug 99426) zwei Vorstandsmitglieder. Der 8 fe schaft die Wer f und Niohftoff len offen schaft der Solz. In das Henossenschaftzregifser sst beute bei der in den . and ge * liches Amtsger August Sturmpf., Piarrkurat, Karlsruhe. (Schrift, des Remmi Panneberg uur Karbow in der ken Ankauf oder den Bau don Wohn i er nn. Oppenheim. en,. ahdiurn' ist aus dem in der Weise, deß den Firma der Henn J werden. handwerker Althütte, eingetragene Genossen. unter Nr. 22 eingetragenen Genossenschaft Deutsche Fleus burg. Königliches Am gericht. fübrery. Die Einsicht der Liste der Genossen ist pRachier Hen lung vom 2. März 1806 jum Vor⸗ deren Ueberlaffung an die minder bemitte ng. . Joh. Muth 3. in Gun . ien, e, d. m. Unterschriften der Jeichnenden dee gh e r schaft mit beschräukter Hastyflicht, mit dem Sitz Brenuereigenossenschaft, eingetragene. Ge— Freienwalde, Oder. [100186] während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ , turn. glieder und deren Famil'en zur Miete lum egen Vorffand der Molterg , . urd an Pie Mitglieder des Vorstgnds 6 n e e u , nr , , , koftenscheft Kit, unbes chr antze, Hf gige, , e. fager * 17. Mãrz 190 stand des Unternehmens. ü. H., zu Guntersblum Wuhelm Rösch in Fersten ju Se fr en e' g Hachen Sallenthin.