Edmund
Genossen ist während jedem gestattet. .
Worms.
getragen:
wurden an Stelle der seit Friedrich Hußlein .
b. Eisenbahnassistent Lu als neue an nter, r
Würzburg. Darlehens kassen verein
Nach vollständiger V
ertellung des Geno zi og enkhnul'
vermögens ist die ertretungsbesugnss der
erloschen.
2 quidation 1137663 = 6e
ser G enossenschaftg 113780, 113756, 11558
ngelragenen ister ist bei
1153774, wird zum Konkursverwalter ernannt. Frist zur An⸗ H. Gladbach.
Vieselbach, den 17 Mar 1906 = 26 dog. Grob. S. Amtsgericht.
en . uf Blatt 4 des biest 6. beute die genf. il
9, 1153795, 11375
eugnisse, Schutz frist bre Januar h a
angemeldet am 24. Februar 1906, Vormittag? 10 Uhr 15 Minuten.
M.“ Gladbach, den 3. März 1906.
Königl. Amtsgericht.
an . am 1. Februar 1
Nr. 7984. Lehrer an Künste und enthaltend Abb!
0b, Nachmittags z uhr
Georg Augu e n m gn, er
uchgewerbe in Le Idungen von .
elo zoo3. Stra Robert Altmann in Seipzig-
aket mit 1 Ampel aus Ueber das Vermögen 1) des Kaufmanns
Kirberg zu Hardt, 2) dessen Ehefrau, Matilde geb. Stock, zu Hardt, 3) der F of G. m. b. D. März 1906, N
chaft mit unbeschränkter hu kassen verein ndeg eingetragen
a des Vereins vom enderung deg 5 28 der
meldung der Konkurgforderungen bis J. Mai 1906. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 19. April I906. Erste Gläubigerversammlung am 18. April 1906, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 9. Mai 1996, Vormittags 9 Uhr.
Haftpflicht ᷣ 13804, 113807, Flach
angendorf'er
zu Hardt, wird achmittags 7 Uhr, das Konkursverwalter ist
Gut stühlenh heute, am 20. Konkursverfahren
In der Generalver 28. Mel 1 erssfven
für Stsckerei⸗
edit. und Bezug o. Verein
siegelt, Fabrskn i555 22, 6 35, 113845,
Statuten dah
schaͤstgantell von Grünberg, den 20. März 1996.
Großherzogliches Amtsgericht Grünberg. sonkurs verfahren.
bersiegelt, Fabriknu lãchenerzeugmisse, Februar 19606, V
Rechtsanwalt Lamberts zu M. Glaohach. Offener Arreff mit Anmeldefrist biz zum 10. April 1906. Anmeldetermin bis zum Mal
worden, daß ber Ge— erhöht wird, wo⸗
Konkurse.
t unbeschräͤnkter
5 S auf h lannsdorf ein- .
Schutzfrist einzujahlen find. ormittags fin,
Sieh nen tts N Hamburg.
get wagen und welter versantbar e enn mit 6 8. er n s ; ist Gegenstand ; Mit eld denen cha n r i g Mit en Ge schaft der Mitglleder n,,
selben:
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Eugen Waller, Rebmann in Nothalten, wird heute, am 19. März 1906, Vormittags 8 Uhr. das Konkursverfahren er⸗ öff net. Der Aktuar Diele in Barr wird zum Kon⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗
113876, 113879 113995, 113997, 113917, 113919
als, den 14. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗
Firma J. Blume E Co. (Herren- und Knaben Garderoben und Wäsche⸗Geschäft) zu Hamburg, neuer Steinweg 1 und Steinstraße 157, wird heute, Nachmittags 21 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwal ter: Buchhalter G. M. Kanning, Colonnadenb4.
Gläubigerversammlung am 18. April 1906. Vormittags 10 Uhr. 260. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr, Abtei- straße 27, Zimmer 165. .
M.⸗gladbach, den 20. März 1906.
Königl. Amtsgericht.
Reudnitz ) linien in .
fri st 3. Jahre, Nachmittaas N
Marz 1906. Königliches ö . schaft, in
Mei ĩ f ĩ Fuer in Prüfungstermin am
Unternehmen: 18 Vessins
riebg die Wirt.
ern, daß den angemeldet am 15. Februar 1906,
Uhr 55 Minuten. Firma J. G. Schelter Giesecke
ser Genossenschaftz
Genosse ssenschaft in F kursperwalter ernannt.
Nr. 7962. ö mit 50 Mustern
I zu ibrem Geschaͤfts. od nötigen Geldmittel in bender
werden und die nutzbare leichter wird, wirtschaft, welche die bezieht, unter Garangl. fü
deren wertbestin menden werden. 9.
pflicht sowie Anmeldefrist bis 10. April bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. April 1908, Nachm. 4 Uhr. Kaiserliches Amtegericht in Barr.
Ronkursverfahren. Ueber das Veimögen der Ehefrau Eugen Waßler, Elisg geb. Wolf. in Nothalten wird heute, am 19. Marz 1906, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Barr wird zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis
für Stickereien, siegelt, Fabriknum
anuar 1905
Wirtschaftsbetrleb chen 8 3 g einer ark. egender & uff
Betriebe ihrer Land—
im großen Gehalt an
in Paket mit einem Klinger ⸗ Alphabet, riknummer 17569, vier Einfassungen, 575, 576 und 577, ächenerzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am r 1966, NachmittagsZs 3 Uhr 55 Minuten. Firma Procop Jäger Æ Söhne atet mit 27 kleinen tern für Damenbesatz,
Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 10. April d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 21. April d. F einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. IL. MApril d. J., Vorm. L111 ÜUhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 9. Mai d. J., Vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 20. März 1906.
Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 10. Februar 18906 verstorbenen Kaufmanns August Timmermann hieselbst ist heute, am 20. März 1906, Vormittags
in Leipzig, e versiegelt, Fa
abriknummern
onturderöff nung Il002657] äher das Vermögen des Tischlermeisters Friedrich Ackermann in Muskau erfolgte am 20. März 1906 Nachmittags 6 Uhr 45 Minuten. Kaufmann Haassengier in Muskau Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 18. April 1906. Ablauf der Anmeldefrist am 123. Mai 1905. Ecste Gläubiger⸗ versammlung am 21. April 1906, Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Stelle, Zimmer 7. Allgemelner Prüfungstermin am 30. Mai 1906, Vor⸗
Paket mit us kan.
gelt, Fabrit enerzeugnisse,
906, Vor.
daß durch Unterh
Anlage unverzin und Vignetten,
3060, 75 Flãch ; * 8. 5 ; . in ; z. . . . Verwalter ist der 19. Februa
ö . u Thyssa 4 m, ,. . d 23 großen neuen Knopfmu offen, eln nn enn 18173, 13174, 18177, 18178,
Genossenschast r den vollen ilen im kleinen
as Helmstedt. larte, offen, Der Aktuar Dietle in
Flächenerzeugniffe, ãchener eugniffe
ZJiesar, R ranz feng,
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt-
machungen sind in den tellungen des Verbandes Genossenschaften im Köniare
chtsrat ausgeht, mit dem des Aufsichtsgrats unterzeich ö gehen dieses Blattes tritt biz versammlung die Leipziger z Das Geschäfts jahr ist das en Vorstand der Genosse
18196 — 200, iS202 - 8, 18212 —15, 19112, 19113, 19115, 19117-4109, 19121, 19123 bis 5, 19127, 19128, 19130, 19132, 19137 —- 39, 19142, g143, 19145, 19149 19151, 19155, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist ) Jahre, angemeldet am 20. Fe⸗ bruar 1506, Vormittags 8 Uhr.
Rr. 3007. Firma E. Dienst in Leipzig ˖ Gohlis, ein Paket mit einer Abbildung von se Traviata“, offen, Fabriknummer 16206, ce Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Februar 1966, Nachmittags 3 Uhr 55 Minuten. Nr. 008. Firma A. Schmidt ˖Mammitzsch in
Reudnitz, ein Reklameplakat, offen, Fabrik
e, angemelde . ; is, . 11IUühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗
anwalt Wasmus hieselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. forderungen sind bis z Gerichte anzumelden.
mittags 99 Uhr. Muskau, den 20. März 1905. Königliches Amtsgericht.
in Paplitz. D 8 6 duch hre Namengunter ungen ergehen unter
Genossen ist währen
6 jedem gestattet.
den 19. Mãrz 1906. Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin ar 19. April 1906, Nachm. A Uhr. .
Kaiserliches Amtsgericht in Barr. R lankenhain, Tnür. (
Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des ver⸗ storbenen Gastwirts August Spiegler in Blanken. hain wird heute, am 29. März 1306, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf mann Richard Key in Blankenhain wird zum Kon- Erste Gläubigerversammlung und Prüfungttermin Donnerstag, den 19. April
10. April 1906.
e Willens⸗ am 5. Februar 1966,
von Passementri
um 20. April 1906 bei dem Anzeigeftist bis zum 20. April 1906. Erste Gläubigerversammlung am 2. Ayril 1906, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am mittags 10 Uhr, Zimmer 9, hieselbst. Helmstedt, den 20. März 1996.
Ber Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtegerichts:
Blumen verziert od orm jusammenlegba are Papierglocke mit orm zusammenleg
der Firma sicht in die
d der Blenststunden Ueber das Vermögen des Ftaufmanns Max
Heimann zu Neisse ist heute, Vorm. 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 19. April 1996, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin den 7. Juni 19086, Vorm. 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Nr. 9. Anmeldefrist bis 9. Mai 1906.
Allgemeiner April 1906, Vor-
* ö Ne vor Herzoglichem Amtsgerichte, mann Rettigh zu wressse,
Jahre, angemeld ai ee e n ern h eh Dieselbe, von Passementrie .
nummern 114162, 11415
net w ; . Januar 1966,
Paket mit 50 Mustern en, versiegelt, Fabrik 114173 - ga,
angmeldet am 5. F ᷣ kursverwalter ernannt.
a. der Gutsbesitzer Eduard Emil Andrä in Ort—
manngz dorf,
1142601.- 20 11
erzeugnisse, Fische r, Sekretär.
Konkursverfahren.
Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. April 1906.
4210, 114216, Neisse, den 26. März 1906.
Schutzfrist 3 5 1908, Vormittags 10 Uhr.
14222 — 37, Flãchen⸗ Blankenhain, den 20. März 1966.
angemeldet am
nummer 109, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 21. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr nults chin.
(Die ausländi chen Muster we
b. der Kirchschullehrer Franz Paul Pfau in Ort⸗
mannsdorf
*
rden un 1906, V . 4 . Großherzogl. S. Amtkgericht. Königliches Amtsgericht.
sonłkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der am 12. Dezember 1905
8 11 Uhr 30 Minuten. in Kauthen verstorbenen unverehelichten Johanna
mm hald jche buten . T..
Schutzfrist 3 Jahre, 46 Minuten.
Nr. S009. Firma Friedrich Goldscheider zu
g veröffentlicht.) PDessan. KVicolai.
d i 0 der Huta hachter Emil Baumann in Neudörfel d. der Gutsbesitzer Karl Emil Seidel in Ort
mannsdorf.
Leiĩpnig.
Wien in O In ö.. i,. ere, Un,
e Abbildungen v schen Bren er 6. 2971 und 2964, plasti ch
Ueber das Vermögen des Baugewerksmeisters Bruno Lindner in Nicolai ist am 20. März 1906. Nachmittags 3.22 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ronkurtverwalter: Kaufmann Heinrich Wachsner in
k aus Kauthen ist heute, am 13. M mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann August Kawan aus H ü Änmeldefrist bis zum 4. Mal 1906. Erste Eläu-
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Trint in Dessau, Heinrichstraße Nr. 16, ist am 29. März 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs ⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der
enthaltend photo⸗ Vormitta 8 11 unstgegenständen der . Fabrilnummern 2851,
rzeugnisse, Schutzfrist von 1
Wien in Oesterreich, ein Paket mit photographischen Jbbildungen von 16 Kunstgegenständen der keramischen Fabriknummern Ol257, (1254,
G iz79, olzso, 300, zoll, 3001, 2951, Ol263,
gister ist eingetragen ö C Abler zu Wien
Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge—
nossenschast sind Vorstands mitglieder
der Genossenschaft erfolgen.
2 nutte is' scerncldet am 27.3
Nr. 7967. Fi in der .
Kattowitz. Anmeldefrist bis 20. April 1996. Erste und allgemeiner Prüfungs⸗ Vormittags
11,50 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis
erversammlung den AI. April 1906, Vor-= ttags 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin den I4. Mai 19096, Vormittags 10 Udbtr— Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Mai
Rechtßanwalt Rudolph in Dessau. Anmel defrist bis 28. April 1906 einschließlich. Erste Gläubiger. versammlung am 20. April 1908, Vormittags 160 Üühr. Prüfungstermin am 11. Mai 1996.
anuar 1906, Vor=
Sirschfeld ein Paket mit 8
Ol2sz9, 3002, 2877, 2990, 3098, 2997, stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet göb, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. Firma Grunert Lehmann in
verbindlich, wenn si
unter Hinzufügun nummern 1-43, plastische
und Krawattennadel g der Firma gazeln mw. Glãubigerversammlun am 22. Februar 1 ai 1906,
Nr. 8010.
Die Einsicht der Liste der Geno
der Dienststunden des i Wildenfels, am 65 te
offen, Fabriknum bis 87, 9890 — 92
3 Jahre, angemeldet A
20. April 1906. Nicolai, den 20. März 1906. Königliches Amtsgericht.
Sermaun eine K chenerzeugnisse, Schutzfri
ssen ist während
39 i n Der Gerlchtsschreiber des
gerichts in Hultschin. Kattowitz, O. -S.
Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum J. April 1906. Dessau, den 20. Mär 1806.
ein Paket mit 36 Zeichnungen von 9 Tüůr⸗ griffen, 8 langen Türschildern, 3 Fenstergriffen,
23229, 23230, 2 Königlichen Amts
mar i 23245 55, 25 n Leinzig,
tzsch · nummer 5, Il en, Fabrik.
s, zs g, zen, st 3 Jahre,
2510, 234 3 Fenstergriffen mit
03, . 26 elektrischen
Das Königliche Amtsgericht.
Wongrowitn. Bekannt
25455, 231 angemeldet am 5. Feb
mittags 3 Uhr 15 Minuten ebruar 1 Dieselbe, ein e, e.
versiegelt, Fabrikn
astische E angemeldet ö. 3 hr is Minuten.
Oberwiesenthal. Ueber das Vermögen des Malers und In- eines Geschäfts photographischer
Neber das Vermögen des Kaufmanns Johann
ttags i ihr aj in Kattowitz ist am 17. März 1806, Nach=
lter Æ Pietzsch in
schildern, 2 Saaltürbascules, 2 Schiebetür ⸗
gnisse, Sch muscheln. 3 Türknöpfen mit Rosetten, 1 Türhand⸗
a e . Nr 7968.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 5.
Paket mit 50 Spitzen ; Dresden.
machung.
Vormittags 8 u Firma Po
In unser Genossenschaftsregister ist unte
am 16. März 1966 nossenschaft Rolnik, Verein, eingetra schrãnkter Dafty
um
M 6. - mern g8g9 mittags 3 Uhr 45
ein Paket . 50
nummern 9943 45, g947 Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
1Brlefschild, 1 Namenschild, versiegelt, Fabrik⸗
doör7o = 73, 3 i -= 12, gs 4 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Reich in Kattowitz, Konkurgforderungen sind bis zum 24. Mai 1906 bei dem Gerichte anzumelden. lung und Termin zur Beschlußfassun
Paket mit 2 Plata
rił . Minuten. frist innern 105 106, Fläche
mittags 19 Uhr 360 M h Firma Seifen u.
Neber das Vermögen des Kaufmanns Franz Pawlik, in Firma F. Marschner, hier (Nosen- straße 7) wird heute, am 20. März das Konkursverfahren eröffnet. Herr Kommissionsrat Bernhard Caniler
h
Artikel Armin Theodor Kaden in Oberwiesen⸗ thal wird heute, am 21. März 1996, Vormittags zi2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
verwaller Herr Bürgermelster Piltz hier. e pril 1906. Wahl⸗ und Pü⸗
Flãchenerzeugnisse, am 29. I s
Nr. n e ersiegelt, Fabri 93, Flãchener .
ieselbe, ein Paket m
ldungen von tiketten, o
nerzeugnisse, Sch 1906, Vor⸗
eingetragen worden:
Einkaufs nummern 886, 2054-58,
2551 — 58, 2170 - 72, g98, 2154 55, 18 =- 20, 20, 21, 57, 58, 13, 1900, 1903 833, 32, 28, plaftische Er⸗ zeugniffe, Schutzftist 3 Jabre, angemeldet am 23. Fe-
leer ich . nöpfe, 1 6
nadeln . te plastische Erzeugnisse,
an, für und Krawatten⸗ 23060 - 23074,
re, angemeldet am 6. 18906 8 / d . Erste Gläubigerversamm⸗
über den Ver⸗ s des Gemein
Fabriknummern
Schutzftist
vom 16. Nobember 1905. nehmens ist gemeinschaftii HGec g stind des Unter-
landwirtschaftlicher Erzeu ü gnisse und B ĩ e, e ungen erfolgen unter der . 98. enschaft in dem Biatt Erze wodnik Ratolic;
Posen“, und im Falle des
Varfũmerie⸗ A.. G. zu Dersiegelt,
des Warenlagers oder Geschä frist bis zum 17. ers im ganjen am 17. April 1906, Vor⸗ Allgemeiner Prüfungstermin uni 1906, Vormittags 160 Uhr, r. 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juni 19606. 6 N. Sag.
Königliches Amtsgericht in Kattowitz.
Kirchheim nu. Teck. FC. Württb. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. Ueber daß Vermögen der Christlane Johanne
bruar 15065, Vormittags 10 Uhr 17 Minuten. Hans Golluer, Konditorei und Senffabrik zu Asch in Oesterreich, ein Marmelade in Pergamentpackung, bezei — Marmeladwurst , offen, Fahriknummer 50, plastische Gcrzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Februar 1906, Vormittags 11 Uhr Firma The Singer Manu. ort in Amerika
3 Jahre, ormittags 9 Uhr 1
t. 35 photo. stern fũr Semd⸗ und Krawatten 3148 — 53, 33196, 23220 26
. — 25, Schutz frist 3 Jahre,
erer, 9 Anmeldefrist bis zum Fabriknummer 2, gemeldet am 6 Uhr 10 Minuten. Sina Aidol ph d Paket mil
gemeldet am 29. J
.. 7970.
mustern, ve
. e, am 29. Januar 1906, Rachm Dieselbe, ein versiegelt, Fabrikn eugnisse, Schutzfrist 3 Nachmittags
hier, Pirnaischestraße 33. l 10. April 1506. Wahl⸗ und Prüfungstermin am April 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis zum 16. April 1806. Dresden, den 20. Mär Königliches Amtsger
Dresden.
Ueber das Vermögen der Drogen ⸗ und häudlerin Agnes verehel. Döring, geb. Tietze, er, in nicht eingetragener Firma: A. Döring !=
gemeldet am 25. Janua
15 Minuten. on Friedrich Steinfe
Stück Seife Erzeugnisse, Februar 1905. Rach⸗
r 1906, V ein Paket mi
anuar 1906, Nachmittags 3 Uhr
Dieselbe, ein Paket ' en.
fungstermin am 24. April 1906, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1906. ;
Königliches Amtsgericht Oberwiesenthal. Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Regensburg bat über das Vermögen des Schloffermeisters Georg Zug- schwert in Regensburg, Inhaber der Firma Georg Zugschwert, Kunst. und Bauschlosserei
Nr. 8011.
Die selbe, mittags 10 U
graphischen Abbildungen
kn öpfe, Arn nadeln ,,
23154, 2318s, n
206 23225, 232365, Flãch . angemeldet am 25
mit 50 Spitzen rn , . mittags 4 ittags 3 Uhr 45 8. Paket mit 50 Spitzen ummern 10044
angemeldet
*
Regensburg.
Soz. angemeldet am icht. Abteilung I.
Nr. 7994. 20 Minuten.
Plagwi * ein rkettfu den bersiegelt
Jahre, angemeldet am 5.
Fabriknummenn 23192 —- 94
zz oh. 1 .
Fabriknummern erzeugnisse, Sch
zu Nr. 6256. Company ju Neiw Y
29. Januar 1806, sichtlich der unter Nrn. 101, 191
Wladimir Srojecki, Mol 3 . Marian Chmie lewsfkl⸗ ,,
Januar 1965, V Februar 1966,
r Anton M
5 Uhr 45 M 101 f versehenen Muster die
Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an⸗ in Regensburg, unterm 21. März 1806, Nach-
mittags 37 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herrn Rechtsanwalt Plößner in Regensburg als probiforsschen Konkursverwalter aufgestellt. Offener Ärrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 21. April 1906 und Anmeldefrist ä 1. Mai 1906. Gläubigerversammlung findet statt am Donnerstag., den 15. April 1966, und der Prüfungstermin am Montag, den 14. Mai 1906, jedesmal Vormittags 9 Uhr, im Geschäfts immer Nr. 25,
ormittags 5 Uhr Sufenus
. geb. Lauterwasser, Witwe des starl lm Brenz, gew. Gauers, in Kirchheim u. Teck wurde am 19. März 1906, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursv
verwalter: Bezirksnotar
giti 1906. Erste Gläubigerversammlun Freitag, den 20. Offener Arrest
Rr. fr. Tiere mustern, versiegelt Flãchenerzeugniffe, S am 29. Januar 1506,
ags 8 Uhr 30 Minuten. 78 Oberen deu
sberg in O kartenbriefes, .
8. Februar 1905, deip zig vindenau,
griffen aus Zelluloi 1830 = 4838, 2
ürerstraße 12 — wird heute, am 21. M Vormittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. onkurgperwalter: Herr Auktionator Reichel hier. Anmeldefrist bis zum 11. April 1906. Wahl. und am 24. April E906, Dffener Arrest mit Anzeigepflicht pril 1906. Dresden, den 21. März 1906. Königliches Amtsgericht.
266 Paket mit ho ummer
in . — ummer 1, Flächen
angemeldet am
erfahren eröffnet. Müller in Kirchheim u. Teck.
8 Minuten. erzeugni Konkursforderungen:
1091144 36,
fen Fabrikn
ormittags 11 Uh h Mendes sohn in
n ö6s 9a /g,
S. 56610, 56613, 5 Prüfungstermin
mitiags 9 Uhr.
zu Nr. 6 bis jum 11.
Leipzig hat 3 die
Prüfungstermin am 1956, Vormittags 10 Uhr. mit Anzeigepflicht bis 7. April 1906.
Jahre, angemeldet R
rik 42, plastische wee, s
Wongrowitz, den 17. März 1906.
In unser Gen Durch Beschluß
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Kaufen, Inhabers der Firmg „Heinrich Kausen“,
Rohienhandlung . straße 66 70, ist heute, am 29. März 1906, Voꝛ⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtzanwalt Gahlen hier ist zum Konkurs— Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 206. April 1996. Erste Gläu⸗ Zimmer 20 des Justizgebäudes Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Mai 1506, Vormittags EO Uhr, vor
Paket mit 59 Spitzen⸗ 20420 -= 69, angemeldet
15 Jahre angemeldet. PDũsseldorg. zu Nr. 6202. Leipzig hat hinsi 2451-2454, 20 ver
der , bis auf
Stöhr Co., Uktien in Leipzig Pl auf die Schutzfrist hin bis 54 versehenen Muster, steigt, verzichtet.
zu Nr. 7932. die Schutzfrist hinsi
Erdgeschoß. z Regensburg, den 21. März 1906.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg. Sarg, K. Obersekretär. Schleswig. stonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers deinrich Schwonberg wird heute, am 19. Mär das Konkursyerfahren eröffnet, ꝛ ͤ Kaufmann Thieffen in Schleswig, Flenshurgerstraße. Anmeldefrist bis zum 25. April 1956. Erste Glaͤu-= bigerversammlung: Mittwoch, den 4. Ayril 1906, Vormittags 95 Uhr.
Schutzfrist 3 Jahre Vormittags 1d übt.
Nr. 7957. . anstalt Wezel in Leipzig. Re und Mustern ch
Den 20. März 1906.
Stv. Gerichtsschreiber Ha ux. Lorsch, Hessen. Bekanntmachung. 100434 Ueber den Nachlaß des am 17. Januar 1996 in Worms verstorbenen Adam Wiedemann L., Feld⸗
heute, Nachmittags 4 Uhr, lter: Bureauporsteher Franz Offener Arrest mit Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversammlung Prüfungstermin 10. April 19089, Vormittags II Uhr. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist 5. April 1906.
angemeldet am 9. Februar 1906
Königliches Amtöẽgericht. Bekanntmachung.
ossenschaftsregisterꝰ wurde h
Grunert Lehmann in tlich der unter Nrn. 2401 - 2404, sehenen Muster die Verlängerung 6 Jahre angemeldet. Firma Kammgarnspinnerei stommanditgesellschaft Die Urheberin hat er mit Nrn. 51911 soweit sie 3 Jahre über⸗
Die Urheberin hat auf chilich der mit Nrn. S623 — 39
frist 3 Jabre, mittags 5 Uhr a5 Minuten. Paket mit 50 Sxvitzen. re, * Schußzfrist 3 Jahre, Januar Ig66 hien ,
selbe, ein
ein Paket mit 50 Must
denstickereien (sogen. 633 6 er nnn, 86 5648 6 15a, 5697, 41 Jos, 565 10 11,5
zu Düfseldorf, Derendorfer⸗
2. Februar 1966 üer e gr lee amn lung vom
nehmens der „Beamtenbau m. b. H.“ in Wo ĩ ü ᷣ eberlaffung der ö. 2 n, , , oder zum Eigentum nur a Mitglieder erfolgen soll.
schütz in Bürstadt, ist Konkurs eröffnet. Lerch in Lorsch. zum 7. April 1906. allgemeiner
6499, 565561, soi3 / 14. 6324. dsh g / 7
Satrup kirchen holz z 1906, Mittags 12 Uhr, Konkurkverwalter:
o 6503, 56505. 5650 . dh a7 46 oöß27 — 64, 5656 ꝛ— 65758, 65s? 3 ö Flãchenerzeugniffe, am 25. Januar 1906, V
4965, 4966, verwalter ernannt.
65, 365 1= , Sog 65d, SS 5 33, 66
Schutzfrist 3 Jahre,
Paket mit 50 Spitzen
2055. Fo, angemeldet 5 Minuten.
bigerversammlung a mittags 10 Uhr. am Königplatz.
o86, 566g, S3. 17315, Dienstag. angemeldet 7
95 11 Uhr 30 Minuten
Flãchenerteugniffe Schutzfrist 3 Jahre,
Nachmittags J übt Dieselbe.
ãchenerzeugnisse, S Allgemeiner Prũ ·
urch Beschluß derselben Generalversammlung
a. Lehrer Fritz Pfaff in Worms,
Worms, 16. März 16 Großh. Amtsgericht.
tragene G Bale *noffenschaft mit
1 eg 2A, Januar 1906 wurde a
Johann Finger und des . Seer ne er Oelgnom Georg Walther und an
neister Michael Bauer, beide von Sbernbr
der Generalver
orstand gewählt. Am 17. Mãrz 1906.
even. In das Gen
zeven und Umg
Kgl. Amtsgericht Würzburg, BSetanntmachung.
gendes eingetragen: dem Beschlufse der Generald
r. 0 ist d und durch das Ob ersetzt. 123
ind des Unternehmens;
XEugniffe. Die Bekanntmachungen der r von zwei Vorstandamitg Zeven, den 14. Mär; 1556
meinschaftlicher egenständen des
geme inschaftlicher
Koniglichcz Amtsgericht.
Lorsch, den 20. März 19606.
ö Großh. Heff. Amtsgericht. Lüdenscheid. Fontursverfahren. Ueber das Vermögen des Händlers Heinrich heute, am 20 März 1906, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pels⸗-Leusden zu Offener Ärrest mit Anzeigefrist und st der Konkursforderungen bis zum 20 April 1966. Erste Gläubigerversammlung am 10. April 1908, Vormittags 11 Uhr. fungstermin am I. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr. . Lüdenscheid, 20. März 1906.
Mantel, Justizanwärter,
als Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Lüdenscheid. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Boefe zu Lüdenscheid, Knapperstr. 5I, ist beute. am 20. März 1906, —
Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts. anwalt Justizrat Schnosenberg zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist und , der Konkurs.
am 109. April A906. Allgemeiner Prüfungs ˖ termin am L. Mai 1906, Vormittags 111 Ur. Lüdenscheid, 20. März 1906. Mantel, Justizanwärter als Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. sonkursverfahren. ; onen e J des n Ernst einr ellenheider, geb. Bartelsmann, in W.), wird beute, am 14 März 1906, r, das Konkurgverfabren eröffnet. Der wird jum Konkurs. Anmeldefrist bis 20. rversammlung: 10 Uhr. Prüfungstermin: ormittags 10 Uhr. Könsgliches Amtsgericht in Melle. Abt. II.
hurner C Ey aal 20 des Justtz⸗
gen von Möbeln
Firma Wol
nische Web w Uhr 40 M
f Picks Söhne, J ein Paket mit 4
sch Jenikau in ustern für Sch
31, 33 — 35,
dem unterzeichneten Gerichte, gebäͤudes am Königplatz. Düffeldorf, den 20 März 1966. Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Bekanntmachung. ) en hat am 20. Märß lossen: Es wird über en des Schneidermeisters Mathias 8. Nr. 114, in Gllingen der Konkurs kursverwalter: Gerichtsvollzteher Adolf Offener Arrest mit A den 21. April 1906. Frist sforderungen bis Mittwoch, .einschließlich. Termin zur r die Wabl eines anderen Ver⸗ Gläubigerausschusses und die in bezeichneten Fragen am Vorm. 10 Uhr. amstag, den im diesgericht⸗
foweit sie 3 Jahre übersteigt,
Die Urheberin hat auf t Nrn. 290 D, 323 D, 332 D,
knen , versebenen Muster, zu Nr. 7948. Dieselbe. ᷣ die Schutzfrist hinsichtlich der mi I9g8 D, 312 D, 320 D, D, 344 D, ot D, 3098 D, 3a5 D ver 3 Jahre übersteigt, ver ⸗
fungstermin: Mittwoch, den 16. Mai 19086.
ein Paket mit 22 bpb Offener Arrest mit An⸗
abriknummern 1025, 103 ,,
gen Vorstandamitglieder
Freund arenfabrik zu
ein Paket mit stoffe, dersiegelt, Habu 1 39 ãchenerzeugnisse, gemeldet am 25. J
Nr. 7956. 23 ein oftkarten, versi 250 a- f, 251 a -f, hg 2597 3—e, 261 a2— e, Flãchener zeugniffe, 285. Januar 1906, Nr. 7957. Diese von Künstler. und Postkart nummern Serie 370 — 388 a - —e, 38982 - 4, 3 . 4187 a— , Flach Jahre, angeme J mittags 11 3. eh e .
Vormittags 95 Uhr. zeigepflicht bis zum 10. April 1806 Königliches Amtsgericht in Schleswig. Abt. 2 Schwetz, Weichsel. 8 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Baul Zawadzti in Schweg vird beute, 20. Mär; 1906. Nachmittags 6 Uhr, das Tonkurg- verfahren eröffnet. Der Kaufmann Schweß wird zum Konkurgderwalter ernannt. Kon. kursforderungen sind bis jum Gerichte anzumelden. Beidebaltung Wabl eines anderen Bestellung eines tretenden Falls über die in S 182 ordnung bejeichneten Segenstände auf den 20. April 1906. Vormittags 10 Uhr, und mar Prütun der angemeldeten Ford VM 1906. Vormittags neten Gerichte Termin anberaumt. welche eine zur Kon
ummern 1 -= 18, 3 1143
Schutzfrist 3 J anuar 1906, Vormittags I] Uhr
9g Brehm daselbst
stands gewählt. 571, 574. E
Rau zu Lüdenscheid ist
1 21 a , Ilan ita gs 6 hr, das
Das Kgl. Amtsgericht Elli
335 D, 345 1906, Vormittags 11 Uhr, bes
sehenen Muster, soweit si
Leipzig, den 15. März 1906. ph es Amtsgericht.
NM. - GIndbach. In das Musterreg Nr. 1225. l
2 Umschläge
baumwollener und
enerzeugnisse, Schutz
2m ; y Limited zu 9. Februar 1505,
enthaltend 33 Siũck Plakate, offen. Sabritgumfeimt 209 Kutzfrist 3 Jahre, Vormittags 11 In
Firma M. M
Paket mit 49 M Lüdenscheid.
unk zu Wien in Anmeldefri
; ustern von Künstler⸗ elt, Fabriknummern Serie
270 a- d,
das Vermög
Reklamek arten und ranner, H
4 — 2125, Flãchen⸗ angemeldet am
Obernbreit, unbeschrãukter
ein Paket mit Abt. IIB.
schildern und 3 S. G. Hirsch in
erjeugnisse, S 30. Januar 1
Nr. 7979.
Ehrnsperger in Ellingen. Allgemeiner Prü=
zeigefrist bis Samstag, zur Anmeldung der K den 25. Aprll 1906 Beschlußfassung übe walters sowie eines S§ 132 und 137 K Dienstag, 10. April 1906, Allgemein r Prüfungstermin an S 5. Mai 19606, Vorm. 9 Uhr, lichen Sitzung saale. en, 20. März 1906. schreiberei des Kgl. Amtgerichts Ellingen. Hörl, K. Sekretär. Freiberg, Sachsem.
eber dag Vermögen des Vapvpenfabrikauten
Theodor Steyer in irma „Theodor Steyer am 270. März ido6, Mittags 12 Uhr, verfahren eröffnet. Justijrat Heisterbergk hier. 23. April 1906. 1909. Vormittags A0 Uhr. 11. Mia 106, Vormittags A0 Uhr. Qffener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 23. April 1906.
Königliches Amtsgericht Freiberg (Sa.).
¶xcimberg, MHesnsem.
Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Stein II. zu Grünber Nachmittags 3 U
1. Mai 1806 bei
Schutzfrist Es wird zur Beschlußfaffung
sammlung vo ö. ister ist eingetragen: Klein Vogel in M. Glad⸗ mit Mustern neuer, bun ie n, , 3 ; umwollene: Art. Padua Dess. 7 . 3 n S8, 0. 91, 22; Flora 18099, Rita 1860, 66, 70, 74, 77; 26, 16; Marta 1956 63. Hs, Kreta 2 00. k 3 * kee t. 1 Dess. 21, 24, 28, 31. 32, Art. 4 ; Art. V Dess. 121, 123, ster, Schutzfrist 1 Jahr, 1906, Nachmittags h Uhr
chultze C Buscher Mustern für baum
angemeldet 85 11 Uhr 15 Minuten. 2 ö. 7 Mustern ö egelt, ik⸗ . 376 a – d, 63 . 390, 2 400,
utzfrist Januar 1965, *
Firma S. S. Unstein i 9 Mustern 2 6
eorg Dalk 4 Sen bst t
eit, in den
11 Uhr 25 Minuten. Verwalters
. 255, d 25677, plastif 6 öh Glãubigerausschusses angemeldet am 31
hr 45 Minuten.
Heimatsha
; 8 anuar von einem 33, 87; Clara 17890, 86
O3, 07, 26, 31, 50; erta 1900, O6, 12,
erzeugnisse, 19.6. Nachmittags 3 n
Leipzig · Linden au, Muster. Ginrichtung eines abschlüsse darftellend, offen, F erieugnisse, Schutz frist 3 Jab Januar 1906, V
Ne. 7981. F
Registeramt. Nachmittags 6 Ubr,.
errungen auf den ⸗ 10 Uhr. dor dem unter eich ˖ Allen Personen, Rursaiasse gedörige Sache in Be⸗ Tonkursmasse etrdas schuldig an den Gemeinschuldner
Genossens i ĩ
zirtschaftlichen ö 6. e gend, ei
haft mit ta wr an , e f,
ampfers Kznig Al nerzeugnssse, ebruar 1965, Nachmi
Firma Ma 3 Silderst französische
Sr f S
ein Paket mit versiegelt, Fabrit᷑ nisst, Sch nuar 1905
Phantasier ay Flãchenerzeug⸗ am 26. Ja.
ss. HJ, 58, 60. 63, 66, 126, verstiegelt, Flächenmu angemeldet am 8. Februar 40 Minuten. ĩ R . 3 na . n M. Gladbach, Karte m wollene Bruckmuster Ne. 2043, 246, 2963, 581 9 7693, 934, 9341, 06. 7064, 72 frist 3 Jahre, an⸗ Mittags 12 Uhr. Coustanz Slepermann in
en Kreis nummer 2211,
nummern PL - P angemeldet am 15. 5
frist 3 Jahre, an achmittags n, Urma
heim in der Sxeyrmmn * für Stickereien, Yaff Fabriknumme
IiI36566—- Ii.
forderungen bis zum Gläubigerversammlun Vormittags 111
find, wird aufgegeden nicht? zu verabfelgen oder n leisten, auch die Verpflichtung ͤ e der Sache und von den aus der Sache abgesonderte dem Konkurg⸗
ju machen.
Uhr 25 Min x Krolo
re , en r . und mmern 111, 126 chutzfrist 3 Ja Vormittags 11 n Liebes A Teichtmer in Papierblumen ju
Zeitungs mayye, ensilien und . ufhängen von lis ah,
Freiberg, Inbaber „ daselbst, wird beute, das Konkurs Konkurgverwalter: Rechtsanwalt Anmeldefrist bis zum Wahltermin am 19. A Prüfungstermin am
ersammlun Statut . m 7. Mãrz der Gegen
Einkauf von Verb s , . Verkauf landmirtsch
Genossens wer liedern 22 *
auferlegt, don dem Besi Forderungen, für welche Befriedigung in Anspruch nehmen, Derwalter bis zum 10. April 1906 Anzeige Schwetz, den 29 März 1806. Königliches Amtsgericht.
deutsche In-
as bisherige zoologischer
eue Statut vo
Nach letzterem Statut ift In 113556, 113
G27, 627 äh, offen, Flächen muster, Schu n U. am 16 Febr
M. chlavbach, Üümschlag mit bo A, 31 e hl. . eichnet mit folgenden fh 50 g og. ght, 60, 96 72, 973, 974, 9h, 976 9801, 98 936, 9388, 990, 991, 996, 997, og,
11367 -= 76, giaqh —. angemel et
63 k 30 3 elbe, ein Palet mit 50 M
PVassementti⸗ ĩ —
11367778, .
113724 25,
Stendnl.
Ueber das Vermögen der 8 Schwenke in Arneburg (Inhaberin Ella Schwenke ist durch Beschluß des Königlichen Amte März 1806 das Kon Verwalter: Kauf.
Anmeldefrist bis
druckmustern d ganzseidenen Schiemstoff Nummern 940, 942, 943, 94, 2, 966, 968, 970, l, 983, 4, 1000, 1002,
guisse, Schug
5. Januar 1505, Sch lochtern
Mittags 12 U Auktionator Titgemever in Melle w verwalter ernannt. 1906. Erste Glaubt 1909, Vormitia 1. Mai 1909.
— ng um gu ee . irma dermann
chrank mit Wa
Fabri᷑ numme O89 und 1
Schutz frist ] Nachmittags **
eitungst orb
für Stic eien Fabriknum mern 11770, Iisrös,
gerichts zu Stendal vom 17. kursverfahren eröffnet worden. Oehme in Stendal. i 1906. Erste Gläubigerversammlung
hen, versiegelt, 10. April
1g, gs ils, n in,
wird heute, am 20 Mär r, das Konkursverfahren Der Rechtganwalt Ohnacker zu Butzbach
mmern Sortiment
n,, , , um
zeugnisse, Schuß fri
1003, 1004, 1009, 1008, 1010, 1011, 1013, 1017, lol, 1020 1021. 1022, 1027, versiegelt,
1023, 1924, zum 17. Ma
lächenmuster, Schutzfrlst 2 Jahre,
r 531 Minute