1906 / 71 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

2a Un, Wprit 100.

Prüfungstermin aut T7. Ju

Uhr. Offener Arrest nil Ane

3. April 1905.

Stendal. den 1. März 1806 du gliches

ö

Vo mittag 1G Uhr. Vor uiliiags st bis zum

eutsprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt

Gus kirchen, den 17. März 1906 ,

utmachung. J ren über das V ft n r n ist

dcsnnom n Gus.

ir mg „Loui Wer

ul 1906 bnahme der Schlu

Ke R E. In dem Konkurgverfah Jakod Wolss. ohne Ge an Stelle des verstorbenen Vierkotten der Rechtganwalt nirchen jum. Konkursverwalter erng Gustirchen, den 21. M Kon glich Uu ioger ch.

TT. ULSαν . tuukursver fa In den Konkursverfahren über ba ulius Mothen olge eines von dem Geme einem Zwangsvergleiche Ayril A966, Vor- n Amtsgericht

ärung des Gläubiger Gerichte schreiberel des r Beteiligten nieder

ulsgericht.

Arnatsgerich Stuttgart Stadi. Tonkurger off nung über dad Vermdge Relun Be nler,. Rahaber8 einer Wein Sraetigari. am WM. Mar Routurdderwalter Stuttgart. 14 peil los. Ablauf der 1806. Grste Gläubiger den da. Apeil A O6, Vorm allgemeiner Sa ars tan den RT. Mai 1909.

2 Uhr. Saal Nr. 56 Den 1. Märg 1808.) Der Gerichtsschreiber Loan eder. leber das Vermögen Schicha rde u Fried Monats das Fonkursderfabren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dffener Arrest nach 5 Us8 K. O. meldefrist und

die Gewa n des Wil.

1X6, Nachmltta R. X. Raufbolz,. Rau na

Arrest mit Anzelgefrist biz Anmeldefrist am 18. April m Samstag, ttags 9 Uhr, Průfungdtermin vr mittags

hren. Ilooꝛ6za]

dersammlun 8 Vermögen des

uu fniauus

( Vausttz) ist in Vorschlagg zu Vergleichgtermin au mittags Ov Uhr, vor in Forst i. 8. . Vergleichovorschlag und die Erkl ausschusse3z sind auf m mn zur Einsicht de

Forst i. E., den 17. März 1906. Ver Gerichtsschreiber des KCönialichen Amtsgerichts. Germersheim.

Konkursverfahren über das Verm geb. Hellmann, Ghe ch Kaufmann, in Rieder⸗ Amtsgericht Germersheim mit das Konkurgverfahren a eine den Kosten des onkursmasse nicht vor⸗ seitens eines Konkurg=

dem Königli

ten Ludwi Zimmer Nr. 1

Dr. Hen ßler.

des Zimmer meisters ug o richt oda ist am

Waltershausen. ist verfügt. Anzeigefrist dis zum 2. April d. J. rie Gläubigerper sammlung und allgemeiner Prũ-· April 1906. Vormittags

Schloß Tenne berg bei Walters hausen (S. Go en 21. März 1906. C. S. Kühne, Gerichts schreiber deg Herzogl Amtsgerichts. W actenmseche id. Ueber dag Thendor Wer delmann Dlatz, ist am der Konkurs eröffnet. in Wattenscheid. 24. Myril 1906. Erste Glä 19. April 19068, Vorm gemeiner Prüfungstermin Vormittags 10 uhr. D frist bis zum 19 Abril 1906 Wattenscheid, den 20. März 1806. Rönigliches Amtsgericht. Twickan, Sachsen. Ueber das Vermõ Ernst Oskar straße 13, wird

ermin auf s LKR Uhr, vor dem Köni st, Zimmer Nr. 9, bestim Rüdesheim a. Rhein, den 17. März 1906.

Kauf mann. des Johann Dietri lustadt bat das K Beschluß vom emäß 204 K.. O. eingeste zerfahrens entsprechende handen und ein Vorschu gläubigers auch nicht geleistet ist Germersheim, 260. März 1906.

Amtsgerichtsschreiberei.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über dag Verm hann de Witt zu Goch wi haltung des Schlußterming hierdur

Goch, den 16. März 1906. Königliches Amtsgericht.

ungstermin den ET.

20 Graf März 1366 Gerichtsschreiber des Kön Sangerhausen.

verehelichten Schneid eb. .

fer fn hen

der nichtbevorrechtigten G

und verfügbarer Massebestand

erichts, und Verwaltu

nd. Das Schlußverzeichnis lie . des Königlichen Am

Sanger hausen

Nõbelhãndlers in Wattenscheid, Kaiser⸗; Vormittags 10 Uhr, Rechtsanwalt Anmeldefrist bis zum ubigerversammlung am ittags 19 Uhr. All- am 4. Mai 1906, ffener Arrest mit

. . 20. Mär; 1806, u berücksichti Verwalter: Bäͤckers Jo erfolgter Ab aufgehoben.

Göõrlitꝝ. Das Konkursver 10. Februar 1905 Albin Krist von haltung des Schlu teilung der Ma

fahren über den Nachla erstorbenen Kaufmanns Görlitz wird nach erfol ßtermins und nach e hierdurch aufgehoben. Görlitz, den 17. März 1906

Königliches Amts

Gxosstünchen. Ronkursverfahren.

onkursverfahren über das Verm Drogisten Paul Mengus nachdem der in dem Verglet 1905 angenom rechtskräftigen Beschlu ist und nach erfolgter hierdurch aufgehoben. Grosttänchen, den 14. März 1906.

Kaiserllches Amtsgericht. Fonturs verfahren. 100257 hren über das V

gen des Materialwarenhändlers Bräunlich in Zwickau. Blücher⸗ beute, am 21. März 1906, Nach. Konkursverfahren eröffnet. Vielokalrichter Otto hier. April 1906. Wahltermin April 1906, Vormittags III Uhr. April 1906, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗

In dem Kon offenen Handels Köhler in Schw Schlußrechnung des Einwendungen gegen da Verteilung zu berückst Beschlußfassung der

erfolgter Ver ·

Konkurgherwalter: Herr Anmeldefrist bis zum 21.

stermin am 30 mittags II uhr. zum 9. April 1906.

K. 906. Känigliches Amtsgericht Zwickau.

Eacknang.

K. Amtsgericht Backnang. nkursverfahren über das Vermögen des sters in Backnang, gter Abhaltung des Schlußterminz i ebw ertellunn heute aufgehoben.

Oberamtsrichter Hefelen.

Ronturs verfahren. sverfahren über das V ändlers Gustav Störck 22, früher Anklamerstr. 5 Schlußherteilung nach Abhaltung des aufgehoben worden.

Berlin, den 13. März 1906.

Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg J. Abt. 82. gontłursverfahren.

In dem Verfahren, betreffend den Kon“ das Vermögen des Betriebsvereins der getragene Genossenschaft mit fipflicht in Liquidation Termin zur Erklärung über die Be. auf den 30. März vor dem Königlichen Zimmer Nr. 9 des Land⸗ Die Berechnung des cht der Beteiligten lung 8, niedergelegt.

zu Mörchingen wird, chotermine vom 20. O mene Zwangsverglei Tage bestatigt ußtermins,

stattung der Ausla

usses der S 1908, Vormitt Königlichen Amtsgerichte bestimmt warzenberg, den 20. M Der Gerichtsschreiber des Königlt

Schwetn, Weichsel. onku In dem Konkurs

Kauffrau Anna C a. *

chlußtermin auf ags 10 Uhr,

Abhaltung des Sch

Daiß, Zimmermei wird nach erfol und Vollzug der

D a

Harburg, Elbe. Dag Konkurgverfa Kaufmanns (Händlers) Otto Ka burg, 1. Wil Abhaltung des

ermögen des

ven zu Har-

rstraße 65, wird nach erfolgter hierdurch aufgehoben.

den 14. rz 19606.

nigliches Amtsgericht. VIII.

Konkursverfahren. hren über das Verm Kaufmanns Henderykus Randa zu nach erfolgter Abbaltun Augschüttung der Masse Leer (on

Rerlin.

Das Konkur ermögen des

in Berlin, ist infolge lußterming

Loor, Osttrriesl.

Das Konkursverfa L. Mai 19068,

Leer wird Königlichen Am g des Schlußterming und bestimmi. ch aufgehoben. riesland), den 14. Mär 1906. oöͤnigliches Amte gericht. J.

ERromberg. Loi pnig.

Da Konkursverfahren über das Verm Wilhelm Tüngerthal,

Kolonialwaren · u. Kaffeeröfterei A. Tüngerthal in Leipz g. in Leipzig, Kaiser Wi haltung des Schluß terming

Caufmanns Inhabers des staffee / Zigarrenge unter der F Königsplatz 8, Wohnu helmstr. 3, wird nach A hierdurch aufgehoben. ; Leinzig, den 19. März 1906. Königliches Amtsgericht, Abt. I Au, Johannisgasse 5. Mühlhausen, Thür. ;

Das Konkursverfahren über das Verm Kaufmanns Cduard Uehling, n Mühlhausen i. Thür. haltung des Schlußterminz

Mühlhausen i. Th., den 17. März 1905. Königliches Amtegericht. Abt. 4 NHülhnaunsen. Els. stont᷑ursverf Das Konkursverfahren über das Ferdinand Moehn, heim, wurde nach erfolgter Abhal termins heute aufgehoben. Mülhausen, den 19. März 1905.

Der Gerichteschreiber: Bachmann. Dernhansen, Rad-

Das Konkurs

naundorf Schlußtermins hierdur Tharandt, den 20. Mär 1966.

Königliches Amtsgericht. LVeberlingen.

Nr. 4448. Das Konkursverfahren über mögen des Schuhmachermeisters Marti in Ueverlingen wurde durch Gerschtsße 9 nach Abhaltung des Schlußte

Ueberlingen, den 17. März 1906. Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts. C. Beck

Viersen. Gonkur

konsumenten ein beschränkter Sa Bromberg ist rechnung des Konkursverwaltert E909, Vorm. 11 Uhr. Amtsgericht zu Bromberg, richtsgebäudes, anberaumt. onkurßverwalters ist zur Einst auf der Gerichtsschreiber

Bromberg, den 21. Der Gerichtöschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pros den.

Das Konkursverfahren über das Kaufmanns und Jolzhändlers in Firma Alfred Ludewig, wird des Schlußtermins hierdur

Dresden, den 21. März 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Beschluß.

in Firma E. C. wird nach er⸗

Vermögen des bierdurch auf.

Ernst Alfred nach Abhaltung

ren. 100474] ermögen des Syezereihãndler in RNůulis. tung des Schluß

PDüsseldoris. Das Konkursverfahren über das V Mõbelhandlers wird nach A h aufgehoben.

ermögen des einrich Neuenhagen zu Düffel. haltung des Schlußtermins hier.

Düffeldorf, den 15. März 1906. önigliches Amtsgericht. Eisenach. stonkiutrsverfahren.

Das Konkursverfahren über das Verm Bauunternehmers Ernst Friedrich Cranz in Eisenach wird nach erfolgter lußtermins hierdurch aufgehoben. Eisenach, den 20. M

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. I. Bekanntmachung. In dem Fonkursverfahren über bas des Kaufmanns G. A. Buchholz zu E ist zur Abnahme der Schlußrechnung des B g von Einwendungen gegen das Schluß der Verteilung gen und zur Beschlußfaffung die nicht verwertbaren V mögengstücke der Schlußtermin auf den Lz. April s LI Uhr, vor dem Königlichen

gsonturs verfahren.

verfahren über das Vermögen des Emil Beckmann in wird nach erfolgter Abhaltung des bierdurch aufgehoben.

Oeynhaufen, den 20. Mär; 1906. Königliches Amtsgericht. Rheydt, Rx. Dnngeidork

Kon In dem Konkurg verstorbenen, zuletzt

der Schlu von Einwendungen gegen bei der Verteilun

und zur Beschlußfa verwertbaren Vermö

Abteilung 142.

Restaurateurs Niederbexen

Wilhelm 6.

LZabræę e. Abhaltung

onkursverf Das Konkursverfahren über das V Louis Grabowski in Do co- erfolgter Abhaltung des Schluß. gehoben. 4. N 38 04.

theendorf wird termins 1

Zabrze, den 14. Mär; 1906. Königliches Amtegericht

EusKirchem. äber den Nachlaß des

in Rheydt wohnhaften Mitt D. Heinrich Fischer ist zur Abnahme echnung des Verwallerg, zur das Schlußver zeichnis der u berücksichtigenden Fordern ung der Gläubiger über die gensstücke der Schlußtermin auf Art 1d. Vormit; vor dem Königlichen Amtsgerichte bier Nr. 2. beftimmt. Das Honorar des Kon ist auf 120 M fe Rheydt, den 1 Königliches Amtsgericht. Rheydt, En. Düsscidor

Ko sversf In dem Konkursverfahren RNaufmanne

Tab re. Ronłkursverf

Dag Konkursverfahren über das Verm Kaufmanns Karl Grocholl aus B nach erfolgter Abhaltung deg durch aufgehoben. 4 N 505. Zabrze, den 15. März 1806. Königliches Amtsgericht

Rontur ever sahren. In dem Konkurgperfahren sber vas Ve Buchhalter Max fung der n min auf d

zur Erhebun verzeichnis

sichtigenden Forderun der Gläubiger über II Uhr, elbst, Zimmer tursverwalters

1906, Vormitta Amtsgericht hier be Euskirchen, den 17. März 1906.

Königliches Amtsgericht. Euskirchen. Ctontursverfahren. ür. 2 9 B

ann ohann mitz Warenhauses für Leben kirchen, ist, weil eine den Koften des Verfahrens

ermögen des Inhabers eines

in Eus- ber das Vermögen des

Josef Herrmann, Inhabers der

Un

Küdesheim, HRhelm.

In dem Kon Likörfabrikan heim ist zur Abnahme der

walterg, jur Erhebung von C Schlußvder zeichnis der bei der orderungen und zur Beschl

er die nicht verwertbaren stücke sowie zur An

Erstattung der Aus

Konkursverfahren. kurgverfahren über dag Vermögen des Schmidt in Rüves⸗ chlußrechnung des Ver= inwendungen gegen das zu berück⸗ fassung der Vermögeng⸗ örung der Gläubiger über die gen und die Gewährun an die Mitglieder des Gläubigeraut

J Amtsgerichte mt.

4

Sekretär,

iglichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

ermeister Hendrich, Anna soll die Schlußverteilung ö. sind die Forderungen äubiger mit oll, 8 M. ist 156:

* 8

ngen der Schlußtermin auf den Vormittags 10 Uhr, vor dem

tegerichte hierselbst, Zimmer Nr. 21,

Schwetz, den 20. März 1906. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tharandt. Das Konkureverfahren über das Verm 9 Stuhlbauers Otto Clemens Schubert in Ob ch erfolgter Abhaltung des

ch aufgehoben.

Sverfahren.

Das Konkurs der fahren über das V Schreinermeifters Johann Vamb Bier sen, jetzt in Di ffeldorf, Itung des Schlu iersen, den 17. Wär; Königliches Amtsgericht. Wegscheid. anntmachng. Das Kt Amtsgericht Wegscheĩd hat mit vom 24 Februar 1966 das R den Nachlaß des Ga

stein

ßterming h 1906.

ahren.

ahren.

aut

Neustadt Jonsdorf achtrãglich angemel beten Forbe⸗ en 2. April 19089, Bor- 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen aumt worden. Zittau, ben 21. Mär, 1906.

mt gericht

Mach.“ zu Wheydt, ist

rechnung des Verwalleng

von en gegen dag

r bei der Verte 1

orderungen und zur Veschluß * der

Die nicht verwerlbaren R

ur Anhörung der Gläublger ü uslagen un

die Mitglieder des Glaubt

termin auß den 19. M

u berilcksichtigenden er mögen

rung elner Vergütun gerausschusses der S ril 1999, Gormlttagés nin, ben

EAI Uhr, vor dem Königlichen Amtg erichte hlerselbst, Zimmer 2, bestlmmt. 16 .

verwalters ist auf 1500 A fest Rheydt, den 17. März 1966. Königliches Amtsgericht.

vnorar

des Konkurg⸗ gesetzt.

Verteilun

2.48 16, wovon ten zu decken gt in der Gerichts« tsgerichts hierselbst

den 19. März 1906. Wolter, Konkursverwalter. Sch warngenberzg, Sachsen. Konkurs verfahren. kursberfahren über dat Vermögen der gesellschaft in Firma Hermann uberg ist zur Abnahme der erwalters, zur Erhebung von 8 Schluß verzeichnis der bei der chtigenden Forderungen und zur Glaͤubiger über die wertbaren Vermögensstücke fowie über en und die Gewährung einer Mitglieder des Glaͤubiger⸗ den 27. April vor dem hiesigen worden. ärz 1906.

ngsko

nicht ver-

ch Sächs. Amtsgerichts.

außer dem Per Hol in Wagenladungen. die Abfertigung von 8 ausgeschlossen.

trecke haben Gültigkeit die triebgordnung vom 4. No. senbahnverkehrgordnung dom

Mit dem Tage der Betriebgeröffnung werden die enannten Bahnhöfe in den

Seer en ü burgischen Staatsbahn

lloosoz]

schluß .

rmins aufge-

um je 2 Km

Chirlitz . Turag ( x gültigen Zuschlagsfristen in Kilometerzeigers einbezogen. en, den 20. März 1905. GSeneraldirełtion der s. B. Staats eisenbahnen. 10060 Bertanntmachun Sũddeutsch · Oesterreichisch ng

ermögen des * 3 . in wird n erfolgter ierdurch aufgehoben.

onkurs verfahren Über stwirts Johann Falkaer von nach Abhaltung des Schlußterming

Wegscheid, den 20. März 1908.

Gerichtsschretberei des & Am

tsgerichts Wegscheid. ee ,, n,, wear

ermögen des

is ird K 2

rmögen des

zur Mulm. eng zur

Der Gerichteschrelber beg

stonturguer fahren. 100282 In dem stonkurghersahren siber dag Vermögen deg chlußver. en ,, Hermann Machol in Kogowe lst zur Abnahnie der Schlußrechn laͤubiger ür Erhebung bon Einwendungen tücke sosple berzelchnig der bel der Vertellun ber die Erstattun der den Forderungen ber Schlußtermin auf an 2G. ril A906, Mittags ü

Könlglichen Amtggerichte l! elbst bestimmt. niglichen'ꝰ Amtagerichtz.

20. März

ung des Verwa gegen das S

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 23. Nr; ö K 19208.

k

Amtlich fe serliner Börse vom 23. März 1906.

zu ber er e ,

sgestellte

2 Uhr, vor dem ge en burn g o. do. ]

1 22

r m. Obl. Lu,. I zyt Ei gol. Feu 1. . ; 1

100697

getragen: 419

(looo)

Gleichzeitig

waltungen.

(00598

en dienen

Tel n Seft ol Genen e

Erbach b. Ulm, He den Ausnahmetarif Ia für St 44 Höhe stellen Auskunft.

Tarif. 2c. Bekanntma der Eisenbahnen.

üter verkehr zwischen Deutschland einer seits, Dänemark, Schweden und Norwegen anderer seits. Verbandsgütertarif, Mit Gültigkeit vom 1. Ap Position Eisen und Stahl des Spenaltarifg II nach⸗

für die Artikel Guano,

Ausnahmetarifs 12 der Artik phosphat aufgenommen. Nähere Auskunft geben die beteiligten Ver⸗

Der im Norddeu und Frankfurt ⸗˖

Ausnahmetarif für an auch für den V

bahn sowie der Läbeck. Crefelder Etsenbahn. Dresden, am 21. März 1905. Kal. Geu.⸗Dir. d. Sächs. Staats eisenbahnuem. (100600) Eröffnung der Neubaustrecke Gedern Grebenhain. Crainfeld. wird die normalsvurige nhain Crainfeld mit den

Am 1. April d. Is. Nebenbahn Gedern Grebe Stationen Qber. Seemen, Altburg, Hartmannshain, muthshain und Crai dem öffen lichen Verkehr übergeben. Die Reubau⸗ strecke berbindet die in Dberheffen 9 Strecken Lauterba

Oberwald, Ber

Bahnhöfe Bermuths

Für die neue Bahn Eisenbahn. Bau. und Be dember 1904 und die Ei 26. Oktober 1899.

Ab 15. April 1906 wird bie der K. K. priv. Kaiser Ferdinand für Chirlitz⸗ Turas (&.

rttember

Stahlkugeln, nicht poliert.“ ärj 1906.

Altong, den 19. März 1 Königliche Eisenbahndirektion, als geschaͤftsführende Verwaltung.

Deutsch. Belgischer Gütertarif. Teil 11, Gemeinschaftliches Heft und Hefte 1 - 1

vom Mit Gültigteit

1. März 1901

Cöln, den 19. März 1906. stönigliche Gisenbahndirektion.

tsch Sächsischen und Rheinisch⸗ Sächsischen Güterverkehr durch Bekanntmachung vom 26. Februar 1905 eingeführte Roheis gilt vom 25. März 1506 erkehr mit Stationen der Groß— herzoglich Mecklenburgischen Friedrich Franz. Eisen. üchener, Eisern . Siegener und

M., den 18. März 19035.

g. bahnverband. v. 1. II. 1898.)

ütervertehr.

rrlingen b.

Lustalt Herlin

, . Nedatteur: Dr. Tyrol in

Verlag ber Grpebltlon (J. B. Heidrich) in Gerl in,

Vrug her e,, , i e bass

harlotten burg.

Id. österr. V. 1 7 Gld. südd. W. 70 M 1 Mark Banco 1 Rubel S1 Peso (Gold) 5 * 1Dollar 4,20 4

do. do. Adenbg. Bod Kred. , 430 ed. ö ö. Hoy . h z sen Mein. Ldokr. ech en menen z

65 b ed vdkr. wrzb.“ Mud. *. do. Gern f Ldskred.

8

chungen

Nummern oder Serien der bez.

mission lieferbar sind.

1

2 *

Teil L Mbteilung n. ril d. Ig. wird in der

2

*

Altdamm · Kolbe Bergisch · Märkis Braunschweigische .. 4 Lübeck Büchen gar..

Nagdeb. . Wittenberg Necklbg. Frier. rab. Stargard · Cüstriner Wismar Carow ... 3

= dam msterdam .

do. j Antwerpen rüssel und .

sche Plätze.. do.

Pr. Anl. 1839 3

okr. AI X ul M 3

dann. Prov. Ser IX 3 d ?

Sd = * ä

, 11

om 1. April 1906 treten für den Verkehr zwischen Anders lokal und transtt sowle Boom (Quah und einer Anzaßt deutscher Stationen Chilesalpeter und Ammoniak. 3 ermäßigte Frachtsätze (Ausgnahme—⸗ tarif 12 in Kraft.

wird in das Warenverzeichnis des el Ammoniak. Super⸗

w Q

omm. Free n, n ; Provinz. An ö. 34. ; 18953

do. 0. inprov. XX XXI] 66 XVXifu XXI

ö

i er vkte 6 ain Gothenburg

do. XIII unt 6 do. XIX unk. 1909 *

E de O O O de o & &έδoc Mn d&

F

2

6 1

VBankdis konto.

Amsterdam 3. Brüssel 4. 5. , . 5. Lissabon 4. St. Petersburg u.

ieh. Pr. Anl. A . 93 D ukv. j3 / 15 3 do. Landesklt. Rentb. Westf. Prov. .A. I. IV do. ITVukv. OM) do. H, NI, N do. Tukv. 16

. Ben. Mn il. uh

iin 6 rg n 6. shristiania 3. It. Kor

drid 4. Paris 3. ; Barschau 8m g ei 4I. Stockbolm 5. Wien 41.

Geldsorten, Banknoten und Coupons. Frz. Bln. 199 Fr. Sl 656b oll. Bkn. 100 fl. Ital. Bkn. 109 E. Norweg. N. 190 Kr.

j W 8

ser n

Fovereigng .. Frs. Stücke. Guld.· Stũcke

Kreis und

Anklam Kr. 190 lukv. 15 lensb. Kr. 0. , 6 Kr. ink. . do. 1890, 1901

hold Dollars. mperials St..

o. do. ; Russ. do. p. 1090 R. Russ 6 P. 500 R. Gold

mer. Not. gr. 4, P. leine *

nfeld Halteyunkl Ii 35 bzG

3 2 Een n f k weiz. M. ö ea i g .

do. kleine...

elegenen älteren ch (Qberhessen) Grebenhain. Crain⸗ feld und Gedern Stockheim ( Oberhessen). Die hain, Hartmannghain und Ober. dem Personen . Gepäck., Güter und Tierperkehr, Crainfeld Haltepunkt nur dem verkehr und die Bahnhöfe AÄlteburg und Sberwald sonenberkehr nur für den Verfand von Auf allen Bahnhöfen ist

1899, Iu. I do. 86, 1865, 15333

. gl 3 Ascha ** .

2

8 *

han. N. 100 Kr. nal Bankn. 16

2

Deutsche Fonds. Staatsanleihen.

rsonen

2

Baden Baden ?

; ö Freuß. Schatz O4 rz. 068 31 r n . 900 u .

dersch. 10000 - 200

000M =1601100990bz6G 10000-1090 189, 190 bz G

zoo gl 300Mσ-— 100109, 40bzG öh = = bbb · bd

000 - 2090 5000-200101, 9) b 10000-2001 99.370 bz 000 - 200 -— 1000—- 100 - h 00)C— 200 000-200

000 - b00 9s 9obz G 000 - 500 86 0bz G

2000 - 600 100, 8096 000-500 102,606

do. do. 1901 ukv. ö Sy, S. 9,

S Gas g. lob; ad. St. Anl. Ol uk. 9 kv. ukv. M3 v. M, 4, 1909 1902 ulb. 191 do. 1904 ukb. 12 do. 18963

5

22 S

S * ——

Gruppentarif IV, in die der preußischen und olden⸗ r = 1 sowie * 21 1 ertarif einbezogen. Ueber die Höhe der Fracht gibt das Verkehrsbureau Auskunft. Frankfurt a. Königliche Eisenhabndtrerttion. Bekanntmachung. Süddeutsch . Desterreichisch · ingarischer Eisenbahnver band. emeinschaftliche

do.

do. Hdlokam Stadtsun. M N

ö. . N, 3 t selefeld 1898,

a. fia 2 / z ukv. C

Bingen a. Rh. 05 1. 11 .

Q 080

8

de

—— b 6 2

—— —— 2 6

2

Anl. S7, 88, 90, wen vom 1.1. 1894) 98 ril 1806 wird die Station Nennowitz der K K priv. Kaiser Ferdinand. Nordbahn mit den 4 Entfernungen der Station

F-N. B.) und den fũr letztere die Schnittafel A des

r Rummelsb oxh. Rum e Brandenb. a. S. 19091 do. 190 Breslau 188 Bromb. 1902u

Burg 1900 unky. 10 N Jassel iSbs, , g, S, , .

o.

tlottenb. 1889/99 Mr 1895 unkv. 11 do. 1885 konv. 1889 Iz, S5, is gd n 3 Coblenz ðᷣ kg

Eren ighi unkv. ih Gothen i.

ö 1 bus id v Cottbus u 839

do. 1896, 152 amburger St.-Rnt.

S —— ——

n , 2 D

ö

St. Anl. 1886, gc r, e hz e St.⸗ ‚. do. 1893/1909 do. 1896, 1903, ib Staats⸗Ani. n

21 —— ——

= 882

7 8

arischer Eisen⸗ Getreide ꝛc. Ausnahmetarif. Teil In, Heft 3

2 8225

Station Nennowitz s Nordbahn mit den F ⸗N-B.) gültigen Fracht⸗ sätzen und unter Einreihung in bie Reexpedttions. gruppe XL in den Tarif einbezogen. München, den 20. März 1965. Generaldirektion der . Bayer. Staatsessenbahnen. 100601

Wũritember gisch. Südwestdeutscher EGisenbahn⸗;

verband 2. Heft Elfa g- Lothriug isch Lurem⸗ burgisch˖ is 6 Wirkung vom 1.

—— * 22 C ——

do. 1901, 0G0 ddenb. St. A. 1903

Gotha St.- A. Ih Richie St. Anl. Sh) do. St. Rente..

weib - Sond— 1 dürtt. St. A. SI / 83

D . m - . L - - . . i

—— —— —— ——

4 323

n gh int. 15 e. cler hn n . 16e Lo

bob - 100187, 75bzG

2000 - 2001 - hd Id log,

priUl d. Ig. werden bie württembergischen Stationen Amstetten b. Geiglingen,

Ulm und Tettnang in ammholz usw. auf⸗

der Frachtsãtze geben die Dlenst⸗

Stuttgart, den 19. März 1906 Generalbirettion

der &. w. Staate essenbahuen,

als geschůfts führende fung.

1. ) Dres den 1800uk. 19 ) 1. t und Irm. ( Grdi 1900 Ri ikio do. do. dos di 4 M0

do. do. Grdrysdhr. Lu. 14 ver ch.

NH kryon . n n, * ddl bond. Er. und Wwe t a

Hsische. .. 86 & ο . y, . n * lden. do, e , , d kT

. 3 em. Se sein.

a e n 6 5606 117 2000 20909102 369 . p03 zr 147 366 Anleihen ftaatlicher Institute gie n nn,, r,, Jlerfen .. , n, nor, , s 393206 Chersen nv. u. 1883 31 117 5606-569 356, 166 Weimar. 1833 37 . . . lob hg Cieng *** ie, n, , s Feb Windach , ,, , me, 366 , , m , n, f, , iz e s, e,, , , . 5 3h art iso, bol M' Lis 16h = io, so n,, hh c hh G J , ,, ; 490 ; 1897 4 14.165 300 . gh 39 6 856 7350 2000 590 5 5G Effen ,,, versch. öh 0 = 299 3s, i6 & de. konv. 853. 155136 14 . 5h00 = 10011060, 256 ; do. . Iohi 4 141 2669 - 5653. - Zerbst .... 19065 H3 1.1.7 . ö hh ß öh = dlenskurggg· g G bs obi eathurt a. . h c ide . earn Idol zi 135 e . So 16 G Ih hb hh (- 13063 6 1h. Fos = = 9 k , 66 , , f, Preußische Pfandbriefe. b j ĩ y *. ! ; ! 66 ꝛr 11 1501126 600 jbb - bl ande, ., n Berliner... ..... , hnanleihen ͤrstenn als Sn dn, , ls, r om bs K * rr, d s, m nch 160h u. SM o- ärth i. S. IDG ut 194. 1410 2000-20018 K 3 117 ho - 1566 ig ideh hb · hh sos gb; , n n . a, W = i n öbßñ · bc (== Gießen.... . ö. 3 2000 - 100 . . neue ö . , 36 ö 4. . 8, . kJ 3 * 117 56565-16667 10h36 . S5 15bz G gie ah . 0 iC g & senbo ee. . n dg, , 2 . 0 e , s nee n, i w , gc do. B. ß. fin. i Hi, , ,, n. , Görlitz 1900 unk. 96 4 14.10 5090σ- 1001102506 Kur⸗ u. Neum. .. 3 . e g g ioc gnlelhen . ge 1 . . ae obz . . ö 31 117 zb = 6 66. 5c 6 l 4. = = Sñlia di 14 io 5b -= 165 ls 3obzG U , e. ö e Gd , ,, e 3. hoh = 26d d Sb bz G Hhuüstrow ... i666 3 ii 3606 - I o S , , 1 adergleben - 193 3 14 00M ss z th dschastt Sartre. 3. , ö , g 10 Bs = - 9 . , , L, oo dog ss 496 do. , , i, fe, , , . , m,, f, ,,. remtioerr,,, , , , a , gg n hb ge 1goox us eg Hr, ssc o ii sb Oftpreußische..... n, , , wen ö hh ę5 hh Halle 1900 ut. 5 31 1.17 3009-75 B63, 49063 0 , ,, en, e e . 11, Boh ih ch . 7E ; . 1 1. . k e, . 5 w 17 ; 75 98. 0b , , , Gre, ,, 60 io. 36 147 6 . 3. , ieh, e , , n . . 3. 4 . hoh = 500 . , mn, neuhndic. ö e . , . 33 eidelberg .. 19063 31 1419 . . J- g H, , dg, ih; Mi, ls 2009 299 ißß bo G posensche Mr, , d, ,, ,. , ö , n ,, n, e ,,, , ch. bo0o0 - 00 ,b; i bein issß,. 3 , Te wh , do. dit. D , , e 1 ao ol , 3 . , , is, 17 20 = 0 gc obensalia . 13973 14.160 2906 2600 63369 Ro. g3 ii Sh = id , 5h . znr b 6. f. , , rr, f, cs zöcs be. S8 , . nn j zh atv. id LI 16h un. ß == do. . 48 , , n po 150 3 Li Höhn. zg hl. Sãchsische.. ..... . . Kofsersl. 1901 unt. ö e, ./. ä , Hos . , * 7 = 2006 ö lonp. 1. DHanld 6 v iandschast 6 117 Rh - 65 —— , af, ,, eier nc ei,, 5 . 656. 7. . 9 yen 1 * 3000 1001101. 306 g öh e br * ana , 1gid J 117 2506 -= 69oliohno g ze, lac. 3 i, , . 4.10 5009 200 99, 1965 ) 1889, 1835 35 1.17 2009 091968, 1098 do. do. 2 n , h ge, d 416 ,, 88, 560 GG po. 1ohl, 15e . Li abb = 66 ,. . po S3 11 3660 hoer obe; 4.10 300 z ; 8, 00 o. do. 6 4 3 3s 65G 6 6. lag, , , goon of , g , .

Köln * 5653 . ch h hh -= 5666 6, fobz? do. do. 83 11.7 . * . = me, ,, n. in. 6 n * be g; 206 = 56G lol, Hd do do. B LIZ 36 -i dis Sz Hi G ee en r, o i , W gc e ih , , Ben , ., . 6 3. H. bor, . Siem - l ,, , , . 9 1000 10456 ; J. * ; ir 3 14 30 —= * r 75 G ö. , n. 8 gan, ,. . 6 g., * . . 144 ö

7250 s v. . . i zn 4 117 5666 100 102.2 J Gare, 1 b -= 56 3 gh B Fangen alia. o be , ,. ho. . ö n, = . ic, ih (is g 26 ug . ö 141 hoh -= 200 S390 B do. II. Zolge 3 ** 6 10bz a ,, , t,, , e zun, , , e zi. ö. n,, = . . , Do bs ib H / 76 5 41. e = 2 2 32 715 20011 id e , nh ie e sssrnt , 117 50 = 1 s 06 ereus. rt terch . 1 w,

z ö. j 9 1. . 2 3 1565 666988. 35 r gg 6g gg man g gn g , n,, , , z. , . n g, Mun dern, , , , , e dee e u e , . D. hig . s. N, 36 3 versch VUobG -=- 1009607 30 bzG do. neulandsch. ö . 3 T e sh , , , 10 dc do. ibi ig ö *r. . . do. do. 117 9 2 5 . 8 * X. 1 2 ! 5 * e , e , . , , . e, gs, , , ge , ö, fs, 6 1 ͤ ͤ ; ülhei R . 8995 i. 19 u- . n 3chsi dbriefe 1.7 ,, e ö cn 5 i,, nis iz n, , is Sãchsische Pfandbriefe. 6 h d hi obi c , 1 , 6 Landw. psdb. 433 n, n 1 ch e gd igt n Tg gi in 1. versch. , gr rese i . , e m 17 hoe Ih log. 30b do. S6. S]. & M0, 9 3; versch. MMM, = , s o ð 6 bi XX, 3 ver Sieden Fs 70M o zhhh Hh) öl bz G do. 1. 6 27 . 6 36 3. i bb hh . , IM Boos - n 33 33 bo. Ib ute 3. 1 . . Ans Guns. e, = g 4 Ih ohh Id ibi 5d cc de 13 ,,, nr Hg n g ie, ,, d dans 8 0 -= 60098. 25G do. 1829. 1963 M3 17 = ) Bad. Präm ˖ Anl 1367 * 1. 1 6 , Minden (aim ) 13314 117 aver. Prin en te,, ee, h Ih · h g ch 6. 660 1 ** 2 87 e,, * 53 ig , h dl asd . e ss , . ir Wo = 6d J Sen , n 3 80 G, sgh 5 ch, ; ö 88 amburg. 50 Tl. d.. . ö e , , 51 hh = n,, Alden burg. M Tl 8.3 1 8 6 36 oo eg die . O6 3 versch. e n ö 3 1. . p. Ster. * 410 60 =( , 3 . 1363 5 7 So = iss, 108 Sachen · Nein. -d. x. Sick. 6 m, mm , n Ollnbach a. M. Ido , s g ür ð e , ee s * he, ö , Tig s = äs 2 2666 . 165 Offenburg ... 1838 31 1410 M = 160 t d de 10 Deutfcher Kolonial · o , g 95 3683 Opveln .... 1902 N3I 1410 er, Anteile und Obligationen Deutscher Eoienial , r . ... 156 Ri ir. 30006 —=2 90 . wn zesellschaften. - ‚. ß 36 . Dö6r 18011 « 1811 30 80 war is r 2 11 11 one . 56 Ee dern, iss. dad sm ti Wog= = öb, e Ostafr. Eisb- G. Ant. 3 U WG u. ICMsππνμοά ) 1 e irmasens 18894 17 wo, o od br G dom Reich mit * dbb 2b 18, 0G , in len und Rin, 2 Bäaen,,,, ,, , . Rückz. gar. 500 - 300 22636 Polen 4 1854. 1966 31 117 5000-3009 8, bz ch Ws e, id eb dam i lie = e Göc * 3 . m , 4 ee. w * Di- Ostasr. Schldosch. M L177 WM D 0 157 ** . 8 8 W 73 d. Mich gruen en, , R. seid 1900. 6 , ö d. Reich ichen qe ie nt] n Reer dr Tr... s , io ä, d rl. * n , mr, mh n, e . rn, Res. 6, 3 . 4 i306 iir Wc . muaainndifeae Janda r . ö 6 3 3 i e d n m , dae Saarbrücken. LB 3s 1A10bν!. agentin. Gisend. Ha 12 . Jo R , e e ed s,, 6 . 82 2 * 2 do. ö Do. Do. . 1 ch. =. . Schaneberg Gem. dd dw 1. 4 Mo = 1 2 ga, n Tn, n ge, Sat i, , mon, de Wiha ,,, 1888 RM 1.447. w 13 . Schwerin . ein *g a. 1 e 39. lente ; 1 F m G G ba G Sunaen i 2. 1e, Gr ö er 8 * , G nb. zoo = ioo & -,, Bae, e, ,,, ; rag 33 1895 31 kA 10 WW d, WG * ** leine * 8 nd, , O. 53 80 . . z 6 1 2. . 5 ö ] 11 . e men n n en g R 6 ease om. Bob 31 1.60 . . 8 Hadern , d. 64 , e win. zen,, , ne,, 8, e ld n d 1 it. M G d 4t * = , R 8 , mn , e . , R R e, ,,, d selders . . . G , = gl et bär ar aa 1806 N KL Rn , Gd en, gan Wbnle he s! wan. ( Kwan 18m 3 15. MLM tMνον. e pier tthart 1006 B b, . X * 8 82 R 8 , ,. 3 * n da 6 288 2 mln ob Dae n n e Tan Dee W nnen 132 ; Wee gi versch, Rn dd, Een loo ue n , b, D,, mod, mn . 8 d =. 8 Een o dhe , , n =. 1 R Rem nn , , i g n ne ö