1906 / 72 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Porurteil gegen Ostafrika doch besonderg an Paris, 25. März. WB. T. B) Das mit der Dcganisation ö . 8 ist Rühmli samb der Maßnahmen für die Unter stüßung und Hilfeleistung ü z E st B s , . ü die nr, . der Opfer deg Srubenungtück? . T* e E i I n 9 Ee

A T . eleiteten L dstrich ö rechen diese Courrieres beauftragte Kom itee ist heute dormittag im Arbei z. . . 2 ö. 4 ner gn s !, zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

wirken. 1 . f * 2 rem , 2 zum . . a an er, L 2 a ei der Unterfuchung na en Ursachen dieses Unglück . . 2 D 9 ĩ i f Im wissenschaftlichen Theater der Urania“ wird der mu strenger Unparteilichkeit verfahren werden würde. M 72. Berlin, Sonnahend, den 24. März 1900. Sa ir 6r g ü ichte mit zahlreichen Panoramen und Wandelbil dern ausgestattete Vortrag Minister erwähnte ferner die Bewegung der ü . = Y cht der Oberarzt Am Golf von Neapel morgen sowie am Dienstag und reitag Hilfe als ein ebrendes Zeichen der Zeit und fügte binʒ Dr. Langstein Säuglings in den gehalten; am Montag, Donnerstag und Sonnabend ö 6 schriften so . * 6 ; eine Schil. arthou sprach dann dem fru e ile iber K Berichte von deutschen Fruchtmärtten.

heißen Monaten. bolungen des Vortragz: Aus ben Innern Ostafrikas ; trolle seien. Ba derung deutscher Tropen nach Jo Wan deriahren, statt, und am Mitt. seinen Dank dafur aus, daß se , Die Geselsschaft Urania, Taubenstraße 88, beschteitet wach wird Br. Fons noch einmal feinen Grperimentaibortrag äber cum en habe, und schloß feine mit ihrer neuesten Varbictung einen viel per sprechenden Weg. Aus Die Fortschritte der drahtlosen Telegraphie. halten. Am Miitwoch und man Auch die belgischen F ——— . mmm dem Innern Ostafrikaz, eine Schilderung deutfcher Sonnabend finden Nachmittags vorstellungen zu kleinen Preisen statt, franzöõsischen Arbei sg G b ch Qualitat Srovpen nach 10 Wanderjahren“ nennt sich diese Neuheit. Der und zwar wird am Mittwoch der Vortrag . Im Lande der Mitter⸗ vergessen werde, e 3 Durchschnitts. Verfasser ist Herr S Fond, . in der n 8 . ö. 983 97 e rm, in e. Grenzen Halt mach mittel 9 pn trurpe für Deutsch. Ostafrika. der alle diese zablreichen, tadellos zildnis gehalten werden. Im örsan prickt am Donnerstag ? . ö ; r gelungenen . mit einer Görzschen Kameras selbst hergestellt Br Thesing über höhere Tiere als Parasiten und Krankheitserreger ) ö , . 53 * ch . Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner h 1 Hrn. bat und bei der nachträglichen diskreten Kolorterung der Bilder mit ie deutschen und die französischen ? ; t Rat und Tat behilflich . ist. In der farbigen Wiedergabe der Im Zirkus Schumann sind die Künstler aus Dem Tier. Fortschriite in ihrem Kampfe gegen 18 b j hõöchster wen höchster niedrigster jentner em de nen, Bilder liegt ein befonderer Vorzug; denn es dürfte unwiderleglich reiche um eine neue Art vermehrt worden. Chinesische Fischer mit (dgl. Nr. 71 D. Bl) und die Schwierigkeiten 6 60 0 6. 60. (reis s. . ß wie zuvor. Sobald das Feuer auf einer Strecke d

sein, daß Schwarz Weiß Photographie von Trovenlandschaften sich ihren Kormoranen hielten dort am Donnerstag ihren Einzug. Es gro n 8 w als sesche aus unseren KRimaten von getreuer Wieder sich um den Phalacrocorax sinensis, der unseren einbeimi. Netern gelöscht ist, bricht es immer wieder don neuem aug, w eizen. der Natur entfernen, weil die grellen Sonnenlichter n Schaiben ähnlich, aber größer ist und in China zum Fischfange noch, bevor man an die Erneuerung der Volz derschalung der ; . 16 5 16 8ᷣ 1686. en das Aussehen beschneiter Landschaften geben: Tine abgerichtet wird. In der in einen Teich derwandelten Manege Schächte gehen kann . und der Kampf muß wieder auf. K a 1635 6

Täuschung, die man bei der Betrachtung immer wieder schwimmen die gelehrten Vögel und leigen, dem Winke ibres Herrn genommen werden. Meist tritt der Wiederauabruch des Feuers ein L. . !. 16,50 16 85 16 80 uch die Ueberlegung bekämpfen muß, worunter die Ünmittelbarkeit und Meisters folgend, wie sie in ihrem fernen Heimatland die Fischweid während man die Mauern der Gänge abkühlen läßt, um die Ver. . ö . ; 16. 55 166590 1676 Eindrucks leidet. Hier erfreut man sich dagegen auch der Farben- ausüben. Der Fischer selbst, auf einem schwanken Rohrfloß stebend, weiß sie schalung vorzunehmen. Dabei ist aber das Verschalen unumgãnglich ö . ö ! as ö. nacht der Tropen, die zu ihren besonderen Reizen ger ört und deren mit erstaunlicher Geschicklichkeit seinen Zwecken dienstbar zu machen notwendig, denn das durch das Feuer in morsche Koks um. . ö 16 80 1680 blen bisher Tropenbilder nie so eindrucksvoll erscheinen ließen, alg und entnimmt ihrem weiten Schlunde unaufhörlich die erbeutelen gewandelte Gewölbe wůrde zusammenstürzen, wenn nicht große 1 . . 1590 16. 50 sie verdienten. Bei der ersten Aufführung vor einer eingeladenen Fische. Das Verschlucken der Fische wird dabei durch ein um den Vorsichtsmaßnahmen getroffen würden. Auch beute nacht Streblen i. Schl. . ; 15.76 1576 Zu hörerschaft sprach Bas ptmann Fonck selbst den Tert. Seine Kropf gelegtes Bändchen verhindert. Sehr intereffant ist es, diesem gelang es den Feuerwehrleuten nicht, einen Forischritt ju Schweidnitz... J ö 16600 1650 tenstlichen Auftrãge Paben ihn, eine Karte der Sport zujuschauen und namentlich auch die Solidaritãt der erzielen. Man geht letzt daran, das Feuer ven zwei Seiten J . räckgelegten Rersewege emnleitend im Herzen unserer Tögei zu bewundern, mit der sie sich gegenseitig beim arzagrei fen und zu umgehen. Heute moreg⸗ turden zn ei e ichen ; 16, 80 15, 90

. fowie im orden * nn Westen an Tie wichtigsten Werne unterstũtzen. Zum Schluß wird den Vögeln nach zutage gefördert, die man be den Aufrãumunggsarbelten unter Rali ö . s daz schöne Land Ufamkara, Lösung der Bänder die Beute als woblderdienter Lob? zum Fraße Dem Beftein gefunden batten Se genie tkommission spricht n J 1710 1730

Meriu. Berg besuchern lassen, als das überlassen. Ihre vierbeinigen Kollegen, die Eisbaren und ibrer beutigen Bekanntmachung aus, daß der Kampf gegen das Feuer, ; . ; ! . . n der Grenze des Congoftaats, den braunen Bären, bleiben aber kein minder großes; Zugstck Sie haben das schwächer zu werden scheint, energisch fortgesetzt werde. ĩ . 1 . 1660 1650 und wiederholt die befestigte Karawanen. sich in ihren Künsten noch vervollkommnet und folgen ihrer Dompteuse ; . , 34 . ̃ 16 50 die das Zeug zu einer großen Binnen- tadellos Die anderen Nummern des reichhaltigen Programms werden Kertsch, 23. März. (W. T. B.) Nach einer Meldung der J w e scheint. Die 2 Stunden in Anspruch gleichfalls aufs beste vorgeführt und sind an dieser Stelle bereits St. Petersburger Telegraphenagenturn ist im Dorfe Tschin ghilek Ca n ĩ ; 185 in zwei Teile gegliedert. Der wiederholt gewürdigt worden. Alles in allem, verdient der gegen Dißftrift Feodossia, etwa 30 km von Kertsch, ist eine mächtige NR ö . . 15 93 Tinnend mit den Bilbern von Aden, wärtige Sriesplan des Zirkus den ihm Goten Beifall vollkommen Naphtbaqu elle er bob rt worden. J . der Hauptstadt unseres oftafrikanischen Kolonial! und lockt allabendlich än zahlreiches Publikum nach dem alten =. ö . ö . 1 dann Reisen und Expeditionen im Innern, Renzschen Institut. Dongkong, 25. März (W. T ) Nach einer Meldung des ) ,, 19

gerleben, die Wobnstätte der Eingeborenen, ost⸗ cler schen Dnreaus. rn em. sich gestern eine eren dende ; 96 y ö ; . nische Landschaft, bie Eingeborenen selbst, während der zweite ö z ; ei Canton einer Bar asse der Standard Si o mpany It, den küästenfernen Gebieten beschäftigt, die Tierwelt des Bam berg, 24. März. (W. T B.). Amtlich wird gemeldet: und plünderte sie völlia aus. Es fielen ihr 4 Winchesterbũchsen ugen führt und zum Schluß auch mit der Schutztruppe. In der Nacht don gestern zu heute entgleisten von dem Fern und eine größere Menge Munition in die Hände. Dag am erika⸗ enst bekannt macht. Im Rahmen dieser Schilderungen güůterzug 2409 zwischen Oberko tzau und Hof aus noch unbe— nische Kanonenboot Callao geht nach der Gegend des

n me r * * 831 5e FE * * 2 gt man Anschauungen von Land und Leuten! die sehr hoffnunge⸗

kannter Ursache zehn Wagen. Personen sind nicht verletzt. Ueberfalls ab. ie Entwicklung Deutch. Dftafrikas stimmen und eine Vör. Die Beschädigungen der Wagen sind nicht unbedeutend. Belde überraschenden Mannigfaltigke: Sleise waren bis heute früh 8 Ubr 29 Minuten gesperrt. Der Ver. 2 h z us gedehnte im]! kehr wurde durch Ümparkieren aufrechterhalten. Der Dor pelbahn. Nach Schluß der Redaktion eingegangene rr ße Gebin erkehr wird voraugsichtlich gegen mittag wiederhergestellt werden Depeschen. hoch. können. Lodz, 21. März. (W. T. B) Infolge andauernder ickenden Wa Ein mit Ausstãõ egen der Ri fül it d. ; Ausstände und wegen der Nichterfüllbarkeit der Forderungen

ger n. ; Rehe, m, 1 e T. ( ird eldet: ; . 9 . ee ' ngen. e , m n fern. de 'r beiter Haben die Verwaltun gen. Ker ige zt Faß rkk⸗ 2 me i,, z 3 aktiengesellfchaften der Stadt, Scheidler und Po

* 0 * * 58 8 5

m Dm er

9 er

*

.

8 EC 3 *

187535 1 U 1

**

in wasserarmer Stationen Neukirchen und Fürst enzell der Zug 76 aus un— ö ; 4 . J * mung vor Raubtieren. Den kelannter Ufsach 1 ue . fin debe getötet. nansky, ihre amtlichen Arbeiter, im ganzen 16 56d fts. und Vegetationsbisbter Wie weiter gemelder wird, wurden auch fünf Per sonen verletzt, entlassen. Die Fabriken sind geschlossen. t ku lassen, daß sie unter ibnen auch der Reiche tag saber dnete Mittermeier für den in ciel des 1e, unftemn liches Land, o Wahlkreis 11 Niederbavern swirtschaftliche Vereinigung) (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten, . ? choöner Landschaft bei dem bertschenden Zweiten und Dritten Beilage)

r G . 9 ** . . B B 8G? * 831 * . 21 9 * * 6982

71 .

s 2 * d 2 ? r 2 1 55 ö /

Cessingtheater. Sonntag, Dachmittags 3 nbr: Lustspielhaus. sFriedrichstraße 266 Sonn. Birkus Albert Schumann. Sonntag, Nach. jalime & ; 8 Dpern. Die Erziehung zur Ehe. = Die fittliche For tag, Nachmittags 3 Uhr: Biederleute. Abends 1 Uhr: Konigliche Sch an spiele. G ,, Ubr: Kater Lampe. 8 or: Die von Dochfattel. baus. I6 Abonnements norstelung. Mignon. Oper Nortag, Abends 8 br: Tie Were Montag bis Sonnabend: Tie von Sochsattel. in 3 Akten von Ambroife Thom asg. Tert mit Be. Dienstag, Abendz 8 Uhr: Kater Lampe. Bzund 58 Wolfgang von G etbeschen Romans * . 6 des Bolfgang ve . , In 53 Vo r elm Neisters Tehrjahre von Deiche! Garrs 4 eat Direktion: Richard lerxander. Das und Jules Barbier, dentsch von Ferdinand Gumbert. Schillerthenter O. (Wallnertbeat ) Residenzth ter. Direrti 1. Rickard A dae . uper bei Maxim. Musttalische Leitung: Herr Kapell meifter von Strauß. D ee, , wan ,,, Senntag. Nachmittage 3 Ubr; Seine Kammer- mit ihren wunderbar dr Regie: Sert Rennen rann schweig Ballett S Sonntag. Nachmittags 3 Ubr: Die Macht der zofe. Abends * Uhr: Der Vrinzgemahl. Die dell te er nr. gz23. ; ; . w ö . . ; . Ballettmeifter Graeb. Anfang 7 Ehr Finsteruis: Schauspiel in 5 Alten von Ro R. Sattrischer Schwank in 38 Akten den Seon Fantof Dora Schumann. *. gm. Th z . l z 1353 Schaufyieshant 82. Abonnement porfte luna Tolstoj. Uebersetzt von Raphael Lswen felt. und Jules Chancel. Deutsch von Bilbelm Thal Elomwus* August⸗ ñ 6 N. 2. w ; . . . Rarciß. Trauersries in 5 Aufzügen von Gmll Abende s 1 Ehre. Schausriel in J Akten Montag und folgende Tage: Der Prinzgemahl. Schumann nei led . 51 ; j 32 1425 , r ifseur Hertzer. Anfang von Sermann Sudermann. ; 2 ; a*vogel. Regie: Herr Regissen Dertzer. Anfang X. Nachmittags zum Schluß: S 1 7 nir Montag, Abends 8 Uhr; Sof gun ft me, 1 ; Uhr , end 8 9 ö 2 ö pantomime: Der T K 1413 8. Teues Operntheater. 1I1. Sille treserpesaß. 2 Dienetag, Abends 8 nir: Der Vogel im Käñig. Thaliatheater. Dresdener Straße 72373) Abends: Femina, das ** ĩ ö . . k ; 15, 20 Lanze Rerl Win luftie rie! . e fügen. ) rig d zich Bin he Im stã d tisches T Beater) Direttion: Kren und Schönfeld. Sonntag. Nach. Außerdem: Vierte Vorfũhrur s größten Natur⸗ * JJ 14, 30 Dichtung = r ,, . 89 Sorntag Nachmittags 3 uhr: Romeo und Julia. mittags 3 Uhr: Bei kleinen Preisen; Vreciosa. wunders der Jetztzeit: Chinesische Fischer mit . —ã—— , . rau. Mufikalische Tertung: Derr Fedellmei er Tranerfpiei in ufjügen von William Ster Abends 8 Uhr: Gis früh um Fuünfe! Schwank ihren hier noch nie gesehenen Sormoranen. Direłt . . =. . Profes or Helmes berger . pmnppenfer. m auerspiel in 5 zügen vo iltam Shake veare. 6 ; r . n. ie d . Abends s Mer: Ueber unsere Kraft. I. Teil) wit Gesang in 3 Aften don Jenn Kren und Arthur aus Ehfsna importierte, Fische fangende Taucher = . . 1450 1 = w nt ,. Säasciel i. 4 Aufsügen bon Bfzenftsern⸗ Sisrnfen. Lirpschitz. Musit don Paul Rncke. Sch K 4 . . , . mag, Abends 8 Uhr: Ueber unsere Rraft. Nentas und folgende Tage: Bis früh um . 2 : ; il. Fũůnfe 1 . 8 24 a N * 1 * . . . . 1 . 1 13,75 / /// / . k ; 16,00 w é . = .

Sellmes berger. Dienstag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male Der Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Des Meeres

Abponn ment sor eM. 2 ? 1 Adonnements vorstelung 513. 2 der Liebe ellen. k 46 3 w . . . den George Bie, WMilitärftaat. e. . Familiennachrichten. h . . ; ; Eudovic ö . . 16, 96 Theater des Westens. (Station Zoolosischer Zentraltheater. Sonntag Nachmittags 3 Uhr: 9 * err S . V . 4 1 t. Seren. Kantstraße 12.) Sonntag, Nach) ttag Bei halben Preisen (in erster Besetzung): Der üstri . j KJ j 17,2 Herold, König. 3 Uhr: Bei balben Preisen: Undine. * bdendè Bogelhand ler. Operette in 3 Akten. Abendz n ? . . r ; . x ,, Gömiglich, Trait nr, fi für; Die vier Grobiane. ; It. Abr: Der Jigennerbaron. Operette in i . n 1722 Keren hagen. als Gast I Anfan., n r. Nontag: Schütz enliesel. Anfang * Uhr. 3 Alten. (Mit Oʒstar Braun) Vgrehelicht: Hr. Dr. Manfredo von Pinelli= ö JJ 7 Schauspielhaus. 83. Ahonnement ehr ssellung. Götz Dienstag (20. Vorstellung im Dienẽtagsabonne⸗ Montag: Bei halben Preisen: Der Mitado. Treskow mit Srl. Sertrud LE'Arronge (Rom , Derlichingen mit der eiseruen Dan nen, Die vier Grobiane, ischit. Mit Min Werber und Oskar Yraut; Berlin. Schaufriei in 8 ufzien Tn Werne Goeth· i, Nachmittags 3 Uhr: Der Freischütz Dienetag: Das füße Mädel. (Mit Mia Gebaren: Eine Tochter: Hrn. Superintendent ö ! ; ; ; : z 14663 263 R, , Reg fern Herter Aang Uher, = wiberbs r lt, Te. Ii unertgron, Be,, m Geri Sci ne , Hfarret Näfel siöorsdamj; l K . Spern baus. Diengtag: Figaros Hochzeit. , 2 vier rghbiaue. Anfang . Mittwoch: Bei halben Jreisen: Bruder Strau Sestorben: Sr. Oberforstmeister a. D. August von Mitt ech. Der fliegende Holländer. Mien, Freitag sbet aufgehoben em Abonnement . Halt fie binger. Mit Mia Werker und ar Schul) Waldow auf Dannenwalde] und Stubbenhagen tag: Die luftigen Weider von Windsor. Frei. bon n Rothmähl. Die Afritanerin. Donnerstag: Srpheus in der Unterwelt. Mit Vannenwalde in Mechlenburg)]. Sr. Johannes aß. Der Ring des Nibelungen. Vorabend: Anfang 7 Uhr. Karl Schuli ö Richard zur Megede Bartenstein) Hr. Baurat as Roöeingols. Sonnabend. Der Nin one, 2 'bertteiger. (Mit Wini Grabitz 1 , . 5 , , . Rib elungen. J. Tag: Tie Waltüre An fan ; . und Karl Schulz. Rtnant, Marie von Gostkowsfl, geb Bran er j 4 3 Sugenniten. . Komische Oper. Sonntag, Nachmittaz⸗ 3 Uhr: Sonnabend? Der Bettelstudent. (Mit Wini Marienfließ bei Meyenburg, Prignitz; Verw. Schauspielbaus. Dienstes. Der Er bförfter. Bei ermäßigten Preisen: Hoffmanns Erzãhlung en. Grabitz und Oskar Braun.) r, Sanitäterat Dr. Agnes Lantzsch (Berlin. = Peitta eck. Ter Schwur der Treue? Donners. Abends 8 Uhr: Soff manns Erzãhlun gen. tl. Lisi von Frankenberg (Halberstadt). a, Wilhelm Tell. Freitag. Die Quitz rms Nontag: Hoffmanns Erzãhlungen. ; Sonnabend: Narciß Sonntag: Wie die Alten Dienstag: Do ffmanng Erzählungen. Trianontheater. ( Seorgenstraße, nahe Bahnhof ie, , nns, libr, dn Ben der Ge, Hälttn ah, ä nnn nen, i dochteit. . Sonntag. Nachmittags: Die herbe nossenschaft Deutsche Bübnenangehsriger: Matinee. w 66 AFendz 8 1 1 Coulon ; Verantwortlicher Redakteur: Die Re . . 18 4 ö . —— Sonntag. Nathan der Sonnabend: Hoffmanns Grzäahlungen. Wertes i Sonnabend. Louton. Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition J. V.: Heidrich) in Berlin.

ö Konzerte 9 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. Neutsches Then Uenes Theater. Sonntag: Ein Sommer ganl Gechltein. Sonntag. Abende 7 uhr: RAnftclt, Berlin S, Wr fe gen ,

mann von Ben nachtstraum. Anfan 75 Uhr. . ; Montag. Ter rnedig. Montag: Erda ismng IM. Liederabend von Gracia Ricardo. Elf Beilagen Dienstag: ; . Gin Sommer nachtstraum. setnschlie glich Bzrsen. Beilage,

Mittwoch alt er auf mann Mittwoch: Salome. Donnerstag: Ein Som mernachtstraum. Geethonen . Saal. Montag, Abends 3 Uhr: und eine besondere Beilage, enthaltend bie

von Venedig ö . Donnerstag. Ter Graf von Charolais. 66 Ein Sommernachtetr aum. Goethe · Loewe. · Abend von Hermann Gura. Verhandlungen der Kartelle, quete nn die ö. ö J ; ö 8 . 4 n . Tias, er, nr , mrie = . Hemerkungen. Vle verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkausgwert auf volle Mark abgerundet mitg

n . K Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Prelse hat bie Bedeutung, dah der betreffende Preig nicht vorgekommen ist, ein

1

26

& * 13.

82x? X

J

16390 203 ins 7a * in 59 ie 3 , ; 1470 183 11 2 2. . 8 1 1 4, 4. 8 . 6d ͤ 18,19 2403. . l 1690 18.3. 1206 17, o 16. z. 610 ; 186, 3; 22. 3.

2835 ? 18,90 16.3. 2667 17,68 16.3. 1 382 18, 58 16.3. 142 18,44 186.3. M3 18,49 16.3. ö 1308 16.52 16.8.

; ) * 1 * 1 . ö * 41 n 1 501 19, 11 9. 8.

* * 1 *

p * 1 * 1 1 1 1 1 *. 1 1 1 1) 2 1 1 1 2 1 1 14 1 1 1 1

etellt. Der Durchschnittgprelg wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet Fan C. In den letzten seche Spalten, daß entsprechender Bericht felt.

*