Zehnte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 72. Berlin, Sonnabend, den 24 März 1906.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Gů ts, Vereins. Genoffenschaftg⸗ „Muster und Bö ‚ . m hb // /// ///
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. .
Das Zentral ⸗Handelsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das D R 1. . . Selbstabhofer auch durch die Königliche Grpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis 9. e preis ö. 3 1 fee da , 3. n
das Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wil. helm Schultze in Berlin, Am Karlsbad 14, ist zum ,, . ,. ,, . bis jum 12. Ma em anzumelden. . Es if zur B clußse ft über die Beibehaltung , walters sowie über die ellung ein äaubiger⸗
Musterregister. auss . ö. n, . arm h .
fer werde te der Konkursordnung bezeichneten enstände auf den
(Die au egi n chen gl f sherden ner Wee, en eie, e ür, , zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den
Mülnansem. Ele. 1009664] 29. Mai A906, Vormittags AI Uhr, bor dem Gg J i. E. unter zeichnefen Gerichte, Hallesches User 25. 2 Treypen,
S ene rere gguth . Cie., Kom Zimmer 46, Termin anberaumt, Offener Arrest T. . 1 8
ĩ it ĩ icht bis 12. Mai 1906. manditgesellschaft auf Aktien in Thann; ein mit Ani ern, C *ich ohr he
Braun, Ackerer — alle in Mittelbrunn. Vereint⸗ dorsteher ist Valentin Schneider allda. Zweibrücken, 19. März 19606.
(l0o8b9] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 24 elngetragenen Genossenschaft „Rirchheimer Darlehnstassenverein, e. G. m. u,. 8. in stirchheim“ am 9. März 1906 folgendes eingetragen
worden: Das , n,, Wllhelm Bleus ist ge⸗
Das Statut ist am 28. Januar 1906 festgestellt. Rheinbach.
Bekannimachungen erfolgen, durch das Blatt Pielgrzom (Pelplin) in der ise, daß zu der Firma der e, die Namen zweier Vorstandsmit . lieder oder zugefügt wird: der Aufsichtsrat und der ——— des Vorsttzenden oder des Stellvertreters. Zum Kundgeben von Willenserklärungen und zum Zelchnen für die Genossenschaft genügen die Unter . schriften zweier Vorstandsmitglieder. ⸗ . Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Konitz, den 15. März 1806. Königliches Amtsgericht.
RKRKũüstrin. (00889 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8
storben, und sst an seine Stelle der Schuster Hermann Foseph Roitzheim in Kirchheim in den Vorstand gewählt worden.
Königliches Amtagericht Rheinbach. Rottenburg, Neckar. 100898 Bei der Gewerbebank Rottenburg e. G. m. u. S. wurde heute im Genossenschaftsregister einge⸗ tragen:
k . der Generalversammlung am 10.8. Mts. wurde sleg Paket mit 32 Mustern für Flächen a 16 Abr. 26, in Berlin. Sl en iger? G W. Wilheimstraße 32, Fezogen werden. . m. , , , , n. 6 ö r e elt ise nn ö . J e O lliden , , zeig ilbeimstraß g , rr, . ̃ worden. än Stefi des erf tarbenen Schniehene ttt, Kahlen, met, bit n. Ma ; ⸗ ; 33531 86532. 6534, Ueber das Vermögen des Schuhwgrenhändlers etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichteö zu dem in Pinneberg wird zum Konkursverwalter ernannt; eröffnet. Verwalt fn . EGrnft Meyer ift der Fleischermeister Paul Jãnisch Rottenburg a. N., den 21. März 1806. 65lt, 65l7, 6527, 5528, 6631, 6632, 6534, 6549, Man gtüsrer n Wel sen fee. Gustav Adolfstraße 160, Konkurse. Jiachlaß zu verabfolgen ober In leisten, a 1. hdi . , wn ern mne 4 3 n . * n 63 n, ,,. ö 3
K. W. Amtsgericht. A.⸗R. Mögerle.
Rottweil. . Amtsgericht Nottweil. 100899
hö5h6, 651, 656d, Höh, 66659, 6560, 6562, hößs, 6564, 6665, 6566, 6568, angemeldet am 22. Februar 1906, 9 Ubr Vormittags, Schutzfrist 3 Jahre.
Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen,
ist heute, am 21 März 1996, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Schultze in Berlin, Am Karlsbad 14, ist
in Tucheband in den Vorstand gewählt. Küftrin, den 15. März 1806. Königliches Amtsgericht.
Gaoiem. KGonkursverfahren. 100647 Ueber das Vermögen des Händlers Heinrich Reuter in Gnoien ist am 21. d. Mts., Nachm.
bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Be Gläubigerversammlung den 19. April 1996, Vor⸗ schlußfafsung über die Beibebaltung des ernannten mittags 10 Uhr. e,. Prüfungg termin den oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über 26. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener
90 das Gegossenschaflzregister wurde heute zu der Nr. 2991, Die vorige Firma, ein versiegeltes tursforderu ee, e, d dere, ,. im, . j . 5, : r, ,,, ne, , ,, , , ,. l,, e nr ,, , b, rn rü An Stelle Les Gimer' Vollers ist der Landwirt e. G. m. u. D. in Herrensimmern eingetragen: nu . 656, 9, länelden? 6 ift zur Beschlußfaffung, über die Bei. = ; x Wan i. Rom.. den 21. März 1906. 11 9 . ĩ n An' Stelle der ausgeschledenen Vorstands mitglieder oll, 65ol, 5498, 6477, 64723, 6471, 6458, 6457, l ben des er an nten ober Hie Wahl eines n Erste Glaubigerversammlung am 19. ril, Ronin ichs An ssen. . 1 . . s e ö Königliches Amtsgericht
Jehan ip gen e mn erchen, innden , . Vorm. IO Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin am
= ĩ ĩ n in Herren⸗ 6455, 6453, 6314, 6581, 6580, 6579, 6573, 6653, , ; den 1 aliches tear , , d, n e ,,,, ,,, ,, , , r e nnr, ,,,, , nge rr, , n, * * 1 * * 2 9 5 . . z ö . ö 2 ö . t 2. z = . ĩ 9 2. * 5 e de,, , go. , n le, wle, , , be, del e e beser, , ga, den ne, ,,,, w ln leere l are,, , ,,, . eng n ic An gigericht. än den Vörstgnd denätzit. Scutzftist 3 Jaht. ub reer Prüfung der angemeldeten Forderungen auf k raff en 1 fer warn de, mn, nnnderg, den 21. Mär 190 Verm zgen der Krämęerin Frgusiska Zwigssenerger , ö. 100445 Den 16. März ö tsrat K ö 1 1 5 den 26. Mai Foᷣs! Vormittags 11 Uhr, vor Gambinmnen. Bekanntmachung. (100660 nn,, 8 6, 35 anz ail kdei Weg erl cht , e. mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen auf 2 ; ö. . h om n ö . 2 ( 5 2 2 ** 2 * 5 — —— —— ehoben. Auf Blatt 9 des Genossenschaftsregisters für das Schlensin . 2 loogoo] drei versiegelte Pakete mit 50, 19 und 44 Mustern 34 . , en ug e, , . heim 21. , , . für Konkursforderungen bis Planen, Vogstl. 100692 f Altötting. 17. März 1906. nn,, Amtsgericht ist heute eingetragen L (ge fie eren zu Schleusingen, einge für Flag e gen n ff. y, . are fn irn n e ger iht Tien, Mai 1os. am 20. Rar] 10s, Nachmittags oz Uhr, der Konkurs * 6 ee r , nn,, * , des Kaufmanns ( Vitragen. Gerichtsschreiberei. de Cillia, K. O. S. Genossenschafts⸗ Weberei Cunewalde, einge · tragene Genoffenschaft mit beschräukter Haft, . n. . 566 . 3 . 55 * 3 5 er Gerichtsschreiber eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Ferdinand meiner Prüfungstermin den 9. Mai 19606 Vorm ö . , . Alex. Bekanntmachung. 100709
Aßmus bier. Anmeldefrist bis zum 14. April 1906. Grste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 18. April 1906, Vormittags 1H Uryr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Uffhofen verlebten Johann Philipp Metz wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens
icht, hat durch Beschluß vom 25. Februgh 1906 9 Statut dahin geändert, daß vom J. Oktober
1906 ab das Geschäftsjahr mit dem 1. Oktober be⸗
tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft ˖
flicht, in Oppach i. S. . ‚. Laut Statut vom 4. Februar 1906 ist Gegenstand
oog, 595, 5h3, 9, bo9, 588. 386, 585, 4028, 40058, 3986, 3977, 3956. 39848, 3929, 3212, 3899. 3576, 3856, 3851, 3830. A M 3139, 3097, 3087.
11 uhr — Zimmer Nr. 198 — . Offener Arrest Firma Ernst Zipfel, wird heute, am 21. Mär mit Anjeigefrist bis zum 10. April 1906. . Nachmittags 5 Uhr, , .
nreslan. x Fönigsberg i. Kr., den 20. März 1806. öffnet. Konkursverwalter: Herr Bureauinhaber Rein
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Carl
des igternekmen die gersthnhß un, r dertn, eu ü 7 3 * z, *zz5 „zboß, G 8 3155, Socmwer genannt Langer, in Klin Gangau he ö Königl. Amtegericht Abt. 7. entsprechende Konkurgmasse nicht borhanden ist.
den Webwaren auf kn, n fee Rechnung. Die Schleusingen den 16. Mann 1996. . 6. ö . 8 S 54949, 54933, Breslau (Kontor in Breslau, Berliner Chaussee J. April 1906. (. Lutter, Rarenders-— loo? zz] . ln eh dar n, e m ö Alzey, den 20. März 1906.
, 1 . i ö Tini te m, loo9or biols, 5igbz, bässg., Häs6ßß;. 54773. 546g, 26 n . 3 . . e. ere n, , , Konkursverfahren. termin am 20. April 1906 m Gr Amtsgericht.
Drten, in deen, Kon umpereine shne ahn tnatsrn, Shang, . U zt, zTese, diz, Srroz, izßsz, big, mittags 13 Uhr zs Minuten, das Sschtzenense rr! ; . Ueber den Nachlan dez Ciel lt werstorbenen Gast· II Uhr, Sffener Ärrest mit Anzelgepfficht bis Apenrade. Kon öh ö: In unserem Genossenschaftsregister ist heute kei 750, ĩ angemeldet eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Michalock in als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wind ge mne, weden genre, , Mär, mm nb ri 696 . 3 * n . 1 rn
geschäfte bestehen, in eigenen Verkaufsstellen den Mitgliedern ansässiger Konsumpereine beim Einkauf die von letzteren gezahlte Dividende unter gleichen Bedingungen gewähren.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind in der Konsumgenossenschaftlichen Rundschau' zu veröffentlichen. Sie ergehen unter der i. der Genoffenschaft und werden von dem
t
5 z ] 511, 54502, der unter Nr. 18 eingitragenen Darlehns kasse . oa6oz, Sab.
der Grundbesitzer, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht in Spandau ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Hermann Siefert in Spandau ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an feine Stelle der Kaufmann Heinrich Zimmermann in Spandau getreten.
Breslau, Summerel Nr. 56. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 16 Mai 1805. Erste Gläubigerversammlung am 21. April 1906, Vormittags II Uhr, Prüfungstermin an 23. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Schweidnitzer Stadt raben Nr. 4, Zimmer 89, im II. Stock. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis 10. Mai 1906 ein-
Hamburg. Konkursverfahren. 100691
eber das Vermögen des früheren Zimmer meisters Ernst Heinrich Wilhelm Ritter zu Hamburg, Eppendorf, Maitinistraße 5 1II, wird beute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter H. Hartung, große Theater ˖ siraße 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
1906, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konservenfabrikant Peterke hieselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 18. Avril 1906. Gläubiger versammlung am 5. April 1906, Vormittags 105 Uhr. Prüfungstermin am 28. April 1906, Vormittags 107 Uhr.
Plauen, den 21. März 1906. Königliches Amtsgericht.
Rotenburg, Fulda. (100677 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Heinrich
Lies in Rotenburg a. F. wird heute, am 21. März
1906, Vormittags 119 Uhr, das Konkursverfahren
Schiffshändlers Nicolai Hansen in Apenrade wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom l. März 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. März 19066 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Apenrade, den 16. März 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Februar 1506. Nachmittags 3 Ubr; J 1765, 1763, 1761, 1750, 1748, 1746, 3822, 3807 3791, 3776, 3760, 3745, TB ö ,, 49932, A M 3270, 3253, 3241, 3233, 3221, 3211, 3197. 3187, 3176, 3156, 3149, L A 49049, 49043, 49037, 49912, G 8 55066, 55053. 55045. 55032, 55018, 55004, 54854, 548i9 54804, 54790 54595, 54536,
Vorfiand bezw. von Lem Vorsitzenden des Aufsichts. Spandau, den 20. März 1996. däi532* i522, angemeldet am 6. März 1866, Vor- Arrest;, 7. Upril d. J. einschließlich. Anmel defrist bis zum Lutter a. Bbge., den 22. März 1906.
rats unterzeichnet. : betrat Königliches Amtsgericht. Abt. d. mittags 3 he, Schafen 2 Jahre. sschließlich. . 25. April d. J. einschließlich. Erste Gläubigerder. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 3 Ebert . ,, 6. wird e, , r Erngeb. looszs3] Die Haftsumme eines jeden , . . . Tondernm. - lobe] Rr. 2989. Böing, Lurwig; Fabrikant in Amtsgericht Breslau. . sammlung d. A8. April d. Is. Vorm, 107 uhr. NKeerane, Sachsen. floosso] m Bentunnerk f; Fynn dun n . ö . . onkurtzperfahren über das Vermögen des 2065 ο Die böchste Zahl der Geschäftsanteile, au In das biesige Genossenschaftsregister ist beute bei Mülhaufen, ein verstegeltes Paket, entbaltend Breslau. II007 02 Allgemeiner Prüfungstermin d. 16. Mai d. IS., Ueber das Vermögen des Materiaimaren- . 64 wih . Vicht rfasr h 3. i. , 2g. ö n
Vorm. 10 Uhr. ; Amtsgericht Damburg. den 22. März 1906.
Mannover. Konkursverfahren. 100687] Neber das Vermögen des staufmanns Arthur
Ueber das Vermögen der verwitweten Frau Ottilie Langer, verw. gew. Löwer, geborenen Tittmann, in Breslau, Berliner Chaussee Nr. 125, wird beute, am 21. März 1806, Nachmittags 12 Ubr
die sich ein Genosse beteiligen kann, ist auf zehn
bestimmt. — Die Mitglieder des Vorstands sind: Johann Carl
Glomba in Dresden. Neustadt, Friedrich Dieter in
8 Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknum mern 2735, 27736, 2741, 2745, 2764, 2765, 2766 2767, angemeldet am 12. März 1906, Nachmittags 4 Ubr, Schutzfrist 1 Jahr.
der unter Rr. Z0 mit dem Sitze in Nodenäs ein getragenen Spar. und Darlehnskasse, einge. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden:
geschäftsinhabers Dtto Karl Demmrich in Meerane wird beute, am 21. März 1906, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschasses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen
termine vom 9. Februar 1906 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Fe⸗ bruar 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
= . z 1 —; ; ⸗ . Konkursverwalter: Drtsrichter Emil Schulze ö Wöbau und Wiltzeim Hermann Thieme in Leipzig, Ver Gemeindevorsteher Edlef Hansen ist ausge⸗ 295 . * Cie. in St. Lud 5 Minuten, das Konkursderfahren eröffnet. Ver ⸗ g. . 4 . . Augustusburg, den 20. März 1966. Zeichnungen für die , ,, ,,, hren 3 i Ecken Hansen ge⸗ un e. n Paket mn einem 6. f rn. Ceosaa i. ref n, 6 e . . . nn. 1 ,. 6 . i . if , in r Königliches Amtsgericht. d inde 3 zwei Vorstandsmitglieder ö . — 3. 2 55 XI : nniss w Triff ur Anmeldung de . ? . . ö . 2 2 „Und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ ö ö wenn sie durch mindestens zwei V 9 wählt. Muste? (Hochglanzßband)? für Flächenerzeugnifse, Enderstraße Nr. 183. Sri. In: Anmeldung Ter mittags 11 Ubr, des Konkursderfahren cröffnet. Prüfungstermin am 28. April A906, Vor. derungen auf den 25 t, e ro! Do rmiit ans , * n..
angemeldet am 14. März 1206. Nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
erfolgen. ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Königliches Amtsgericht Neusalza, den 20. März 1906.
Neustettin. Bekanntmachung. 1090447
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 12 — Molkereiverein Eschenriege, e. G. m. u. S. in Eschenriege — eingetragen worden, daß der
mitiags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1906. Königliches Amtsgericht Meeraue.
Tondern, den 16. März 19056. Königliches Amtsgericht. ; . Traunstein. Bekanntmachung. (loog903ũ Mülhßausen, den 21. März 1806.
EO ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Kaufmanns Aron Ballin in Aurich wird,
Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. J ꝛ h ö a⸗ eine zur e n nf. e 8 in Besißr haben nuar 1906 angenommene ö leich durch 2 nnlneim, Ruhr. 10058] oder zur Konkursmasse Etwa schuldig sind wird auf- kräftigen Beschluß von demfelben Tage bestäͤtigt ist, Üeber das Vermögen der Ehefrau Kaufẽmann gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu berabfolgen hierdurch aufgehoben.
Friedrich Rieten zu Mülheim. Ruhr sst am oder 6 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Vurich, den 21. März 1906.
M. Mar; 15566, Vormittags 16 ühr, der Konkurs dem esitze der Sache und don den Forderungen, Königliches Amtsgericht. J.
tröff net. Verrbaster it der Kaufmann Stto für welche sie aus der Sache abgesonderte Be. e , , Grägorius zu Mülheim dtubr. Anmeldungsfrist fär friedigung in Anspruch nehmeng. dem. Konkurs ⸗
Tonkursforderungen bis einschließlich den 10. Mai .
1906. Erste Glaubigerper lamm ung am 21 April , , n,, e. r . 2 008, Varnitte gs nn uhr, fn mern n big zum 15. pril 10S bei dem Gerichte ani melden. Betreff: St. Zeno Pfarrgemeinde Darlehens. Kaiserliches Amtegericht. am 23. Mai 1906. Vormittage . r. ö kaffenverein G. G. m. u. S dor dem unterzeichneten Gerich;e, Schwei n ö , 6.66 Fiadigteken Riehen , He me. Koog. Vormitlags A5 Uhr, vor dem unter— Konknrse. e ,, n , . är e, m e. gleperthor . Zimmer. 5. ö Amtsgericht Breslau ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 19606.
Altona, EIide. Konkursverfahren. 102635] Königliches Amrtagericht in Haunover. 4 A.
E erlim. sonkursverfahren. (100670
Dalibbauer Theodor Mielke schenrie ge Zug dem R. Amtsgericht, Registergericht. eb Vermögen e audels· Extfart. loo oll ̃ . ] ur h Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorjtande ausgeschieden und, an seine Stelle der Prier. . . loigss] 9 , . = 6 . Eidel⸗ Ueber das Vermögen Der offenen Dandels⸗ Hannover. Konkursverfahren. 100688 , i. rere. 48 6. . ven n en, . . rr e Ted, nn, en Kaufmanns Heinrich Eggert in Berlin, Sranien. J , , , , , ,, , 334 6 keen, , ne,, , e ü. ** x - schafts isterd os s C — i [ D 1 . X ö ö 1 es 3 1, Mär — 9 8 h * . ö Neustettin, den arz schaftsregisters, woselbst der Crettnacher Winzer. Eidelstedt und Vaul Rieß in Hamburg, und Erfurt, Johannesstraße 17, ist am Mär , . gm. ö e i 8 3 e n e e, , .
1906, Mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwꝛster? Kaufmann Edmund Lange zu Erfurt Konkursforderungen sind bis zum 28. April 186 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bit zum 10. April 1966. Erste Gläubigerversammlun am 10. April 1906, Vorm. 104 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 15. Mai 1906 Vorm. 10 Uhr, Zimmer 95.
Erfurt, den 13. März 1805. . Der Gerichte schreiber des Könial. Amtẽgerichts. Abt. Ettlingen. (00766,
Königl Amtsgericht.
2) über das Privatvermögen der beiden Gesellschafter, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wird beute nach⸗ mittag 2 Ubr das Konkursverfahren eröffnet Ver⸗ walter: Bucherrevisor Theodor Drews in Altona Mathildenstr 7 J. Offener Arrest mit Anzeigefriit bis zum J. Mai 1806 einschließlich. Erste Glãubiger. versammlung den 17. Aprit 1906, Mittags 1E Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1906 ein. schließlich. Allgemeiner Prüfungstermin: 15. Juni 1906, Mittags 12 Uhr.
Altona, den 22. März 1805.
verein, eingetragene Genoffeuschaft mit un. beschränkter Daftpflicht zu Crettnach Eingetragen ist, vermerkt: . Un Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Nikolaus Stein aus Obermennig wurde der Winzer und Schneider Johann Schmitt zu Obermennig als Veremgsvorsteher in den Vorstand gewählt. Trier, den 16. März 1906.
Königliches Amtsgerickt. Abt. 7. Vaihingen, Enn.
Anzeigefrist bis zum 18. April 1906.
ler wird beute, am 23. Rar; 1555, Sohn hier, wird heute, am Nãri Nach Krüdewagen, Gerichtsaktuar
mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der ; ! i at Linckelmernn in Hannover wird zum Kon. des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim Ruhr. kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis RMünchem. (loo962] zum 1 Mai 1806 bei dem Gerichte anzumelden. Dag RI. Amtzgericht München 1. Abtellung Grste Gläubigerversammlung den 20. April 1996, für tis che bat Über den Nachlaß der am Bormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung 17. Januar ig in München verstorbenen der angemeldeten Forderungen den AL. Mai 1900, Früchtenhändlerswitwe Creszenz Strohmeier Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten am 21. März 1906, Nachmittags t Uhr, den Kon Gerichte, am Cleveithor 2, Zimmer 6. Offener kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr.
Ueber den Nachlaß des am 11. Januar 1906 ver storbenen Winzeis Heinrich Jakob Fülber 3 von Manubach ist am 20. März 1906, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Projeßagent Stiehl in St. Goar. Anmeldefrist bis zum 23. April 1906. Erste Gläubigerversammlung am 25. April 1906, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. April 1906, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 23. April 1906.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82. Rremen. (1007 655] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maklers Johann Arends Huisken, Inhabers der Firma Johann A. Huisken hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 21. März 1906.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Nürnberg. lool7 6 Genossenschaftsregistereintrag. ( Ins Genossenschaftéregister wurde am 17. März 1966 eingetragen die Druckerei Genossenschaft Noris, eingetragene Genofsenschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Nürnberg. j Das Statut ist errichtet am 14. Februar 1936. Gegenstand des Unternehmens ist: ö 13 Betrieb einer Druckerei oder Beteiligung an solchen als Zeitungeverlags. und Akzidenz.
100904
einer Kgl. Amtsgericht Vaihingen. . ; . ; net. . l
druckerei, ; * ö In w . Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. N Sos A1. Uber des Vermögen des Kaufmanns Karl . 23 Georg Nützel in München, Dienerstraße 6. Offener St. , . 6 ö t Ah rens, Sekretär.
YGiwerbung einer baverischen konservatiden raffcuvereins Iptiugem e. G. m. u. S. in Andernach. — 1007588] Bosch in Marxzell wude am 21. Mär 1906, 9 = = Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und nigliches mtsgericht. Brieg, Ez. BRresinn-— (iooss?
Zeitung. . ; Ip ingen vom 19. Fedruar 13906 ist an Stelle des Ueber das Vermögen des Fabrikanten Dr. Na mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffne Heilsbronn. Betanntmachung. [loo'os] Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, Letztere Tharandt. (loos8s2] Das Konkursverfabren über das Vermögen des Die böchste Zabl der Geschäftsanteile, auf welche Rrstorkenen Vorstandemitglieds und Stellvertreters Theodor Rheindorf in Andernach ist Keute. Konkurt verwalter: Rechtsanwalt August Kornman. Das K. Bayr. Amtsgericht Heilsbronn bat am im Zimmer Nr. 81 1. Qbergeschoß des neuen Justi⸗. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Wagenbaumeisters Alfred Scherner hormall
eir chere fich Hie feen e, reel ids, , , tegen ef, nemme, n, Feng l br, de, Kerker gäösfne; =, n enn, nhenn t bis i5. Arril 1D 2m Marr 163 Hꝛäe fte br wer dag Ver, bbs en der Uaiibäie ch, bie Sch, en Friedrich Bernaun Lorgug in tieihohg wirr snörieg; wirs ach erfctzier Abhaltun dez Schluß Die Hastsumme für jeden Geschäfisanteil ist auf Iptingen, der Wilhelm Kobler, Semeinderat in ns Josef Krotb, Proreßagent Fier. Anmelde. Srste Gläubigerpersammlung Dienstag, den mögen des Mühlbesitzers und Bürgermeisters 7. April 1996, einschließlich 3 . deute, am 25. März 1906, Nachmittags t5 Uhr, das termins hierdurch aufgeboben.
z 1st dis 17 Arn ste ahl. eines anderen
109 , festaesekt. Iptingen, gewäblt worden. fröiüt bis 17. April 1906. Erste Gläubigerversamm : ˖ 3. April 1996, Vormittags 104 Uhr. Al. ohaun Georg Scherzer von Wattenbach den Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Brieg, den 17. März 1906.
zur De rl ußf gn , über die estellu
w , , , r c.
Rechtsverbi dl he Willen ser kl — rungen fũr d ie E 6 9 ihin 19 0 mzr: 1 9 73 . 2 * 1 . rer re P n fu * a5 t 8. r D onnerstag den onkurs erõff net. Provisorischer Konkursverwalter Verwalt erg, B ng eines Glaubi erausschusses P ) tsricht A st hi A Id st
88 * 2 2 1 * nr, m, m Ba gen. den ü 141; 12 . 8. lur 9 am 18. April 1906, Vormittags 10 Uhr. gememer run nas erm 2. 2 1 . 2 2 ö 1 1 er Uugu in ter. nme efri bis zum Königliches Amtsger icht.
nossenschaft erfol gen durch zwei Vorstandsmitg lieder. Di fs rid er — 1 terschrift). * ö 5 irn e 715 nost * zai 906 19. Ayril 1906. Vormittag 8 10 Uvt. ist Rechts anwalt Freiherr Ebner von Eschenbach in dann über die in 5 132, 134 1. 137 O. bezeich⸗ 30. I 6. l 7 1 — — — — ö
; dilfs J te J in m. * Ugeme mer Pi üfungstern im an 5. Mai 1 . B — J z 85 A ⸗ ch. T ĩ z B schl sf ssu h i j 5 ĩ bi n 3 7 J April 90 Wah termin am 19 Ayril 1906, Chemnitnꝶ. X ) G6 8 4
Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ibre Namenzunterschrist beifügen. . Deffentliche Bekanntmachungen der Genossenschast erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im ‚Baverischen Volks. freund' in Nürnberg. . Beim Eingeben dieses Blattes erfolgen die Be. kanntmachungen bis zur nächsten Generalversamm—. jung im Deutschen Reichsanzeiger. Vorstandsmilglieder sind: Benedikt Hilz, Geschãfts. fabrer, Dr. med. Hermann Seller, prakt. Arzt, und Michael Hofmann, Prokurist. sämtlich in Nürnberg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während r Dien ssftunden des Gerichts jedem gestattet. Nürnberg. 17. März 1806. Königliches Amtsgericht.
der De
Oschersleben. . 109895 In unser Genc ffenschaftsregister ist am 20. März 1856 bei der unter Nr. 5 eingetragenen, in Wulfer ·
stedt domiztlierten Senossenchaft in Firma; „Länd⸗ liche Spar umd Darlehn s kaffe Wulferstedt, eingetragene Gexoffenschaft mit beschrankter Dastpflicht“ eingetragen worden, dad an Stelle des re e cschicdenen Vorstande mitglied Rendanten Gustav Thiemann in Wuhferftedt der TLandwirt Ernst Tape deselbst zum Vorstande mitglied gewäblt worden ist. gänigliches Amte gerickt Cschere leben. Ostheim. RhRöns en. (100899 In Senossenschaftsregifter ift bei Nr. 5: Stettener TDreschgenoffenschaft, eingerragene Geno ffen.· wait it beschrãnkter Saftysicht n Stetten beute eingetragen Das Seschäftẽ jahr be- ginnt mit dem 1.
Wennigsen, Deister. 100906 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftregister ist beute bꝛi der Genossenschaft: „Eredit Verein Ronnenberg. ein⸗ getragen? Geuosseuschaft mit beschrãnkter Daft · pflicht in Ronnenberg eingetragen; . Maurermeister Ernst Wollner ist in den Vorstand gewählt.“ Wennigsen, den 20. März 1805. Königliches Amtsgericht. J. Wetryzlar. 100807 In das Genossenschaftsregister, betr. Landwirt⸗ schaftliche Bezugs · und Av satzgenoffenscha ft c. G. m. b. O. ju Blasbach, it beute ein ˖ getragen: Nach vollstãndiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftẽ vermögens ift die Vollmacht der Liqui- datoren erloschen. Wetzlar, den 21. März 1905. Königliches Amtsgericht. Wreschen. Bekanntmachung. 100809 In das Genossenschaftscegister ist bei dem Brückengu'er Spar · und Dar leha c kañ en verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, eingettagen worden, daß Hartmann aus dem Vorstande geschieden und an seine Stelle der Landwirt Adam Zimmer gewäbli worden ist. Wreschen, den 19. März 1805. Königliches Amiegerẽcht. zweibrũck em. 100311 „Mittelbrunner Spar und Tat lehnẽ kaffen⸗ Verein, eingetragene Genoffenschaft mit un. beschrãnkter Daftpflicht“! n Mittelbrunn. Veorstande verãnderung. Arsgeschieden I) Adam Ferler, X Carl Schenkel, 3) Jacob Weber und 3 TFarl Kiefer. Nen bestellt: 2. Johann Gries.
31. Derember desselben Jabreg; laut Seschluñ es der Genercirersammlang vorm 25. Februar 1906. ODhheim v. Ahn. den 15. När; 1805 Scepberjogl. S Tatsgerich:
Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeige. frist bis zum 7. April 1916. Andernach, den 21. März 1305. Königl. Amtegericht. Bergen, Rügen. Sefauntmachung. 100763 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Richert in Bergen a. Rg. ist am 18. Mar; B38 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Site Direng in Bergen a. Rg. Anmeldefrist bis 1. Mai 805. Erste Gläubigerversammlung den 21. Axril 1906, Vormittags 10 Uhr. UUgeweiner Prä- fungstermin den 12. Mai 1906. Vormittags 10 Uhr. Offner Arrest mit Anieigefrist bis zum 10. April 1906. Bergen a. Rügen, den 18. Mär; 1805. Königliches Amtsgericht.
n erlin. 100671] Neber das Vermögen des Kauf mans Max Moser in Berlin, Kurfrstenftraße 136 ist cute,
Dormittags 11 Uhr, von dem Töniglicken Amte gericht 1 zu Berlin das Tonfurk verfahren er- offnet. Verwalter: Kaufmann Gailletmet in Berlin, Friedrichstraße 235. Frist jur Anmeldung der Ronkurgforderungen bis 1. Juni 1206. Erfte Flau- bigerpersammlung am 12. April 1906, Bor. mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. Juni 1906, Vormittags 10 uhr, im Gerichte gebäude, Neue Friedrichstraße 13 14. HI. Stoctwerł. Zimmer 1435. Offener Arrest mit Anzeigerflicht big J. Jani 19805. Berlin, den 21. März 19805. Der Gerichtsschreiber
Abteilung 841
mann Sausfeld in
Neber das Vermögen des Handels manns Her⸗ riedriche berg. Jun gstraße 33,
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. April Ettlingen, den 21. Mär 19806 Gerichtsschreiber Sr. Amtsgerichts: Gut, Sekretär. Clensdarg. Kontureverfahren. 10e Ueber das Vermgen des Kaufmanns Seinrich Andersen in Jerrishoe ist am 21. Mär! * Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren er orden. Verwalter: Buchbalter J H. Jacek * in Flersburg. Anmeldefrist bis zum 25. April 12 Grit Glam gerberfam mmi ung am I. Auril 1906, Vormittags 10 Ur. Ulgemciner termin an 19. Mai 1806 Vormittags 10 Uh. Sffener Arrest nt Anzeigerrist fis jum 28. Arm 12t Flensburg, den 21. März 1906 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. * Freiberg, Sachsen. (1006. Ueber den Nacklas des Hotelbentzers Reder Paul Fischer in Freiberg., Inbaber der Firm „Sötei Stadt Altenburg. Raul Fischer⸗ sesbst. wird beute, an 21. März 1806, Nacmitt. 16 Ubr, das Konkursverfahren eräffnet. Kor kuren welter. Ciufmann August Straubel. bier. Anmel frit bis zum 27. Arril 19066 Wabltermm. 20. April 1906, Vormittags 11 Ubr. * fangelermin am 15. Mai 18908, Vorm itte 10 ühr. Offener Arrest mit Anzeiger flicht bi n 27. Arril 1905. 24 Töntgiihes Amtsgericht Freiberg (Sa).
M
Verantwortlicher Redattenr Dr. Tyrol in Charlotten bur
des Königlichen Amtsgerichts 1 nerlinn. Kontur sdersagr-—-- Di, Teglag der Gwerition 8. Z. Heid rich ie Sen
**
Dread der Norrdents chen Suchoruderei n=
Aderer, stellvertreten der Vereine vorsteher, b. Adam KFurper, Tagner, C. Adam Bäcker, Ackerer, d. Carl
ird beute, am 21. Mär 1905, Nachmittags 123 Uhr,
Teer, Bern, S., ee mstrane ,
Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in S5 132, 137 K. D. beje chneten Gegenstände ist auf Freitag, den 20. April 1906, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin auf Montag, den 14. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr, im dies⸗ gericht. Sitzungssaale anberaumt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum Montag, den 30. April 1906 einschließlich bei dem K. Amtsgerichte Heile bronn anzumelden. Offener Arrest ist erlassen, Forderungen, für welche abgesonderte Befriedigung aus der Sache beansprucht wird, sind dem Konkursverwalter bis längstens Montag, den 9. April 1906, anzuzeigen.
Heilsbronn, 21. März 19056.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. HKammin, Pomm. (100659 stonkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 4 November 1905 zu Gülzow verstorbenen Bahnhofsrestaurateurs n, . Götsch wird heute, am 21. März 1906,
ormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ehrlich in Kammin i. Pwm. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtzforderungen sind bis zum 21. Mal 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten ober die Wahl eineg anderen Ver⸗ walterg sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ autschusses und eintretenden Falls über die in 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. April 1905, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 123. Juni 19096, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen
Prüfungstermin auf Dienstag, den 17. April 1906, Vormittags 99 Uhr, im Zimmer Nr. 8571. Stock im neuen Justtzgebäude an der Luitpoldstraße, bestimmt. München, den 22. Mär 1906.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Wittmann.
XVeisseo. (100759 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Paul Friedrich zu Reisse ist heute, Nachm. H Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Krumbbaar zu Neisse. Erste Gläubigerversammlurg den 11. April 19906, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin den 80. Mai 1906, Vorm. 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9. Anmeldefrist bis 9. Mai 1906. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis b. April 1906. Neifsse, den 20. März 1906. Königliches Amtsgericht.
KNeustadt, O. -S. (100651 Ueber das Vermögen des Drogisten Felix Hanklik zu Neustadt O.-S. ist heute, am 22. März 1906, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtganwalt Hein hier. An— meldefrist bis 3. Mai 1906. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 19. April 1906, Vorm. 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin den 18. Maß 1906, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest mit e erf bis 3. Mal 1906. Amtsgericht Neustadt S., den 22. März 1906.
Finneberg. stonkfursverfahren. (lo066d] Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Georg Lange in Pinneberg, Prisdorferstr, wird heute,
Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtmasse
am 21. März 1906, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Carstens
Vormittags IO Uhr. Prüfungstermin am 7Z. Mai 1906, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit 2, bis zum 10. April 1906.
önigliches Amtsgericht Tharandt.
Wass elnhei m. (100708 Ueber den Nachlaß des in Wasselnheim am 26. Februar 1906 verstorbenen Wirts und Metzgers Georg Bergmann ist heute, am 20. März 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsaktuar Schmidt in Wasseln⸗ heim. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 30. April 1905. Erste Gläubigerversammlung: 18S. April A996, Bormittags A0 Uhr. Prüfungstermin: 15. Mai 1906, Vormittags
10 Uhr. Kaiserliches Amte gericht Wasselnheim. Westerstede. stontursverfahren. I00756
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Friedrich Detering zu Augustfehn wird heute, am 21. März 1906, Vormitiags, das Konkurgver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Meiners zu Apen. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis zum 25. April 19606. Anmeldefrist big zum 25. April 1906. Erste Gläubigerversammlung am 19. Mpril 1906, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr. Westerstede, 1906, März 21. Großherzogl. Oldenburg. Amtsgericht. Abt. II. Veröffentlicht: (L. S.). Ahlers, Gerichts aktuargeh, Gerichttzschreiber des Großh. Amtsgerichts.
Eosgem. goutursverfahren. 00664 Ueber daz Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Schulze zu Zossen ist am 21. März 1906, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, der Konkurt
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Anna Sauschild⸗Kern /, Wäscheausstattungsgeschäft in Chemnitz, wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 22. Februar 1906 angenommene rc sfrer durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgedoben. Chemnitz, den 21. März 1906.
Königliches Amtsgericht. Abt. B. Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 100767] Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Spezereihändlers Hermann Brings zu Cöln-Nippes, Gartenstraße 15, wird nach er⸗ een Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- gehoben. Cöln, den 5. März 1906.
Königliches Amtsgericht. IIII. Frank mart, Main.
sonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Zigarrenhändlers August Bauer in
looꝛrss]
rankfurt a. M., Kronprinzenstr. 17, früheres eschäftslokal: Kronprinzenstr. 24, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Februar 1996 an⸗ gin n Zwangs vergleich durch rechts kräftigen eschluß vom 28. Februar 1906 bestätigt ist und Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters stattgefunden hat, aufgehoben worden. Frankfurt a. M., den 20. März 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17.
Frank turt, Oder. (loos6 6 In dein Konfursverfahren über den Nachlaß des
Konkursverfahren. am 3. Juni 1904 verstorbenen Kaufmanns Josef