1906 / 73 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ausgezeichneter Maske und glänzendem Spiel selne Frau. Das

tifterin des Kater⸗ E T st E B E 1 a 9 ) ib des Gemeindedtenert, die Anf n, , . ö Theater und Musik. dummschlaue We kebnnann int ber Zan gen Fnische m ö ; ihrer wurde von Else Lehma der Rolle * 2 , , nd , , . d, me, , , nn, genere ,,,, , , . um Deutschen Reichsanzeiger und König reußischen Staatsanzei 6. orderungen am 2. d ch die anderen Bezirke folger brachte das König des Gꝛsellen und & ss lhrem Recht kamen. erxinge ö d dann nach und na Nach langjähriger Pause orster' neuelnstudiert auf ke Komik gleicherweise zu lhre, tiy als 7 ö ͤrken zu beginnen un 9 n , . Ludwigs „Erbförste bihte nicht ö! groteske Ziener als Briesträger und Herrn lin, Mont den 26 Mãrz . u lassen. 5si Bergarbeiter (ogl. Nr. am Sennabe ĩ echten Vramatikers, dessen dichte ob gebührt Herrn einer Schwächen unte rworsenem Berlin ontuag, h. . z i n g , n . De e n ,. wr r . 6 m. far ens , , . n . e, eg ge, 2 , uneingeschrãnkte Anerkennung. n 73. w. röeiter der Koblenbecen der Deparkem en ; werden, dazu von e n Regie gus⸗ . . . a . . n . vormittag in der e , n rer tn eig e gr und unter . n n en. . id morgen W. A. Monats . einem Kongreß n, , e , m Gen die geführt, kann nicht ohne . 36 5 beiden Atte das Im Köni . 9 nn, , , ,, wie derholl.· Die ; dd , , , vwerichte von deutschen Jruchtrucrtter. n, , Bas rerles Kann den bereits Kern * hl allen, Darsteliungen de ührun Müller (Mar zelline), die Herten Hoffmann ,, notwendig gemacht hätten. er Kongreß beschloß ein Referendum dag Los, das wo s ihm schon bei der Erstaufführung von Scheele ü Nebe (Bartolo) sind in den Hauptro zerksdirektoten. Der Kongre Sri ; bleiben wird und das i evrlent in sein Lieban (Basilio), N —; dem wurden ö. ö. . rte hee e, ,, . ö 3 he. ö e , e, . 6 . iglichen Schauspielhause geht morgen Der Qualitat Durchschnitts· * 2 . . e 155 geg 20 Stimmen. n 6 Uhr Nachmittags an. Tagebuch: „Die z ö. as weichliche Publikum unter den Mar 9 ö m . ,, ö w —— —— 6 28 d. M. von 10 Uhr. f Syndikats Basly ermahnte dritten Akt an erlag Ine behielten zuletzt den Mut zu Schwur der Treu Westens wird morgzen die komische Oper 18os gering ö für Durch. nach ũbersch 3 sident des Syn Ruhe nahenden Katastrophe, nur einzeln daz heutige Theater⸗ Im Theater des We hen, na on den ; 1 Doppel. Schãtʒung berlanfi geseßzt worden. Der ih an die Bergarbeiter zur Ruhe nabend Beifallgäußerungen. Man wird da ist vier Grobiane“ von Wolf. Ferrari gegeben, Gejahlter Preis für 1 Doppelsentner Menge wert * schnitt⸗ ˖·· , n nochmals in einer 8 Die Bergarbeiter nahmen ein.· ohnmächtigen Be die Schule eines kraffen Realismus gegangen ist, „Dic vier iner Unpäßlichkeit wiederhergestellt ist. . Marktort jentner preis 3. Der enn nt) und fand lebhaften Beifall. dem Syndikat für fein publikum, das durch Die können; aber es sind in der Tat un⸗ Stammer von sein Nãrz . ter boqhst niedrigster hchster (Preis unbekan g g an, in der de ö weichli nennen tonnen; i letzten drigfter höchfter niedrig er . ö . , , nnn 9 . s 2 ö ,, . Mannigfaltiges. Tag 3. 4 * *. 6. * 8 * * *

esellschaften unterbreiteten Pun 2 9 e narchisten, Atten in steter eigerung un richtigkeit der psychologischen r m Anerkennung ane pochen, 3 e eie gebrand⸗ so tiefer, als das Siück . an , ten besitzi. Der Grb⸗ Berlin, den 26. März 1906. Weizen. . 83836 1s bo w . . die aeg . 8 ier er, nl, g, e, ,, ge e n n hn n ,,, ien gr ng det im Oberlichtsaal der Philharmonie 16, O0 16,zs5 1635 16565 63 * ö 35 17,65 17,00 21.3. .

d der Ausstan zpubltgue, wo förfter, deffe Laber in et im a, 1 6. = K ; : ; r ; ö 3 . ö R, , , ,,,, ö icin, , , , . ö sie die Internationale rn die Gewißheit gebe, daß fie Ärbeiter des igensin inzuräumen gewillt ist. Otto Ludwig teidigt. etwa 1c großen Projeltionsgemä 8. it Rezitation, Chor und U . 1 (e. se. 1626 1626 . 3 ; J ; ö . . e , . ern a , un an Schmidt gegen dlelen., Wim e g, letzten . vom Jahre 1900, m de Tert ist von Frau . Brandenburg g. p.. gen 16.30 16,30 1640 436 ; s . . ; und keine Agitateren vor fich bätzen. bengrbeltersvndikat? des einem Brief an 6 F im „Erbförster⸗ das Dämonische, f äarmonlumbegleitung statt. Der verbinden z ü 1 e. 2 . 62. 1680 17. 68 1115 16,40 1640 21. 3. .

Eine Kundgebung des Gru W. T. B. meldet, die Er führte in ihm aut, da z und natürliches Glied der Kausal. h t Tont von Schumacher verfaßt. . 1 3 . . . 15.30 1660 . ; .

. z ert, wie W. T. cf ls ein wahrschelnliches un die wunderbaren eheimrat To . w 736 17,60 . . ; 17.3 .

Sätticher Beckens, feider Tissteigerung der Koblen um salsboile a en sei. Das Stück zeige nicht die f ; . ; 16,60 16,00 16,40 16. 80 1 z 32 534 16,69 16,69 . 9 3 6. rr, mm, ,,, eine e n feen g. . ür alltag, die n, , 28. Mir. (. T. B) Aunthic wär x ‚— ae. J 16 665 . a. mr. n. 16 ö ß . ; J Wee hin 4 def gen me r, e n n ,,. 5 a * ic. en, lan iet ile r. un , ren. . 6 . ukr eie . 2 = 111 6 16 15,56 15 36 i . 50 850 1700 1680 17. 3. = Landes bergarbeiter ongre es. bezũgli Mons (gl. Nr. 7 Katasirophe n . diesen erschießen will. ge 338 is Sachsenhausen Louisa mi ö a . 18 6 1756 1756 17 ; . ; 5 6. den Becken von Geliebten, als ihr Vater ine ganie Reihe auf dem Guͤtergleis Sa 5 cht festgestellt. Per- = . 16.4 ; ; 56 17.00 . , . 1 Ausstands bewegung im Gange. Im vor den Ge fällige in der Katastrophe, fon dern einge g führe Mitte des Zuges. Die Ursache ist noch nicht se den ist un⸗ Ablan . . 16 66 1620 16,40 16,60 16, 1535 ; = ö ; D Bl) und Char l zol ist inn Ine Gruben den Forderungen der auch nicht dag Zufä en keiten, die schließlich zur Kgtastrophe , sind nichi verletzt worden. Der Materialschaden ; 111 . 2 166 16 1736 ĩ . . z Borinage baben sich bereits einze vlanvoll angelegter Zufã gern autmacht; eine Schwäche, die unter fonen in ine Störung des Betriebes ist nicht eingetreten. 1 . * 2 a 17,50 17,50 3 850 16 30 16,60 17.3. . . kommend gezeigt. 8s die Schwache dieses Stücke traffen Aufbau bedeutend; eine 2 d /) 1716 1710 r ; ; ; . , ,, , dn, ,, , , , ,. , n, : e en . ität Leipzig das . . i. dern ,, * n . ir e g, ne det , . , , . ere. ; Jauer .../) ian 8 . 166 1469 6 ö. . 66 16 173. 306 2 lahr igznf fe stzz ken. e fee 'udrkngt. Die Harftglung lich Herr Kraußngck schuf aug dem Erb. Seehad Atle obel 19 Perfonen getötet und mehrer 1 2 . ae . 2 16. 66 17, g ö ö ö en en ,,, n,, n, , nn,, en, enn rr . 1 * 16 30 1639 1680 1886 i 30 , 1409 duich eie Seze ; est⸗ ine vlastische Figur; eine groß arge ell letzt wurden. V = . 1610 . ; . ö 236 . ; ö . ü , gun n n,, e ren gr, n e, 3. ier 16. . a . 694 ädwestfrankreich ; 1 J 1810 26 15 ,. . 1 . r J , ; ; kJ . 1

ission ein umfassende ert u Zeitung“ mitgeteilt wird, sin abrikanten Stein ar, 33 einwandfrei durch. ben beftige Schneetreil 6 = d . . ö! l 56 17, 00 17, ; 9. ö 1700 17.3. . . rer ar td re , . e . ö. D lillifee fle . das . . großen Schaden angerichtet. ĩ . d 1s oo 160 19 168 2 1750 ji 3 . 1a 16,93 21. 3. .

14 ' des, gre⸗ . ie Kunst⸗ ; ie agte sie. ,,,, J VJ é ö . ; ; = eff ö die Sculgesch chte, ,,, Wüstmann def, e fg zur , , ei e n, ae, gens, 24. Mär (B. T. B.). Seit gestern 19 . ; . HJ . 2 6. 6 13 2 16 bo . ö 6. 66 166 . elch e der Gg le g e rtf ese g, ,, girl rn Herr Blatt das el e on ner, Sähten n Kämpfen 6 w wr. . 0 . ; w . 6. 13 ** * 180 6 4. 1 1 15 * . 3 *. . be,, ö. . en ,, ät en. gern , e. aa vie n, n n . 4. 84 ar i so ; H . * ö 1110 2 is 16 6 6 1 3. . 15. 15 16 36 17.3. ; samten geistigen Lebens de hervgrgehrben zu werden derh realistilch. Die sieniscke Aus. auf die alten Galerien auf de 1 In der Nacht gegen ! K J 720 18, 00 18 20 19,00 26, ; ; =

iikows ti. Büchsaͤger wohl etwas ju derb le Bühnenbilder. . icht schner Herr werden können. In der Na ; . l J 17, 1 . * gar ö , . . Wilko traukheiten und Ab sperrungs 6, fein abgetönt und bot stimmungsvolle Büh * K gieren wiege ee gen 8 ö 1 O 2 ag 4 18 . 16,50 1700 . = : . ;

, , , Berliner nel * . a 2 6 dan Ventilator , , ,. ; Meißen . 1550 16, 60 14 ir. 1 16 ; ; ;

; inerzeit im Berlin zine Panik zu entstehen. Weise vermebrt werder, weil eine . . 16, ; ö ; . . ; bend batte die Aufführung dez e il Rosen ow r in mäßiger Weise vern ürde. ö V . ̃ 8, 0 . 2 ö ĩ - = ö ö,, , d, gl nr. e ne l e, a kun, dor neee ere e, ö . K * 3. wt, ĩ 19639 1985 193. . ig bat durch seesanitätspolizeilich— Theater geg höchst einfache, aber mi zu große 6 9 den Brand zu löschen, nam ; nen * 380 5. 29 ü 9 K von Sydney für pestverseucht einen starken et e, i e e n, Katers, der von n. Man prüft nr, Aus n dis che Ingenieur? ; Reutlingen K . * 1838 1 3 34 641 5 . 431 ;

rdnung vom 19. d. M. ewürzte Geschich Hasenbraten verzebr euer erstickende Gase. A ld? Montigny, J 8. 40 1870 ; ; 19, ; . .

na , , , , , , , . K b , ö, . n übten = er Ingeni K . n i . z . ; ( . fällig gewesene Post . ü . 3 o fe m chern beute , . ,, ; Hen . * 19, 1900 185 , 1800 31 720 1766 H . s. oo Die am 26. März en ag 1 , 3 ch infolge verspäteter lichen Wiedergabe, die 9. , . Aufgabe hatte man sich aber auch zen Schacht , k 36. kmittags wurden wieder iwer s , . w 2 . e 1. 4 1 3586 8 655 17.25 17,08 1I7. 3. aus England ist laut . gesteigerte Wirkung , idmet. Mit der am Lessingtbeater gewobnten werden inzwischen a,. Tit ; t 1 . . 2 . 66 17136 ö ; . ö z kunft des Schiffes ausgeblieben. mit großer Hingebung gewidmet. enischen Bilder hergerichtet. Der Leichen zu Tage gefordert. . = ; 6 . 17 . z . 1 Ankr a , Stimmungeechtheit waren die vie 3 * und die einzelnen Mit. ; 1 1650 16 00 2. 24 16,0 93 20 344 1720 17,53 17.3. tel me auf 1900 Seemeilen. Fluß der n. ar e, in dieler 66m * 16 . . x ö J /) a. 17.00 17,00 17.49 174 Marconiteleg ram me = Amerika Linie wirkenden überboten * Semeindedieners, der den ibn sten und ; rustadt. J ./ ö = eg, n,, w,, ,, ,, , m,, Gachaum de k d , ,

Tfreute sich während . er en Verbindung mit den belden anver an . und Versegen beit gerät, als zin , . bin⸗ mn. ö ö 1880 1699 en 76 18 76 1586 173 32 65 21. 65 17.3.

Genug gner nabesu unnnterhrächen lla) und Poldhu (England). in Gewissensnot, ingsgabe und kluger, maßvoller und Rickelt 24. Nördlingen... . 1840 18,40 18,60 18, : 23.00 3 68 234 5 17. 3

9 zonistatlonen Cap Code (mer un äglich an großer Gbaralterisierungiga äbig gab Herr Ricke K i E wen. aa 8 253, 00 J 2055 19 1 19,58 7.3.

gef . gil sti er konnten die Her , w,, ä gen reißender Komik. 6 3 dilbrech mit ganz ö ü J Reutlingen. 1840 18, So 18.00 19440 1950 26 . 2185 18,52 18,79 17.3.

6 bekannt gegeben werden. Die i. ö den Gemeindevorsteber u s * ———— n ,, 3 denbeimc····· 1836 18,20 18360 18 69 699 138 443 d 388 1882 . 6 empfangen wurden, betrug 1900 Seeme . r ö 2 . * ö , 23 1 Abends ö ulgau 2 . . K ö ; 1816 18, 40 18,60 18,60 . /! 1956 ö. . ö 1 8 1 6 l

e ᷣᷣQ—e—Ki—o / Schwank in 3 Atten zog Son Tantof Birkus Albert Schumann. ö glich Haid w 1878 18781 1800 18

28 ref . 3 Satttischer Schwank in zuse 7 Ur: 8 anerkannt vorzũgli i 1“ ; ö Schillertheater. O. (Ballnertbeater) ale r, e, 2 * . größte Sen atzon. . H 16 22 96 1450 68

Theater. Vienstag, Abende s Ubr; Der eg . . . ö . gesprochen von r Naturwunder: , 1 ö ; 1400 14, 85 14.35 1c. 65 . 1566 15 150 18, 09 18.00 ;

] . . Ste oßmann. Vorber: rolo on * ? 1 * ch nie gejeigten 8 - * 24. i * . . . z 1816 ; ( . ö 9

. ; J Schauspiel in 5 Akten den. 8e . ü mit ihren bier noch z. fangende J 7 90 1490 15,10 ; Königliche Schquspielt.; Dienten, Ren, Senn e mn r JJ ö . . haug. 8 ,, ,,, ü Donnerstag, Abends 8 Ubr: 8 3. nr, nn,, bei Maxim und = 11 148 2 2 ia 1456 14,50 4 16 14 x0 1682 21. 3. Kormssche Sper in à Akten don stinder. 3 e. . ö ö Schluß: Zemina. = d 2 . 1490 14,90 . 3 . ö

fun , w e 2 ö r n ke, ,, 82 iathent Dresdener Straße 7273) . 6 . Dergf. J 36 . 2 13 i. 5 366 1420 1 lere be mn te en ehe . ir K ben Gitad , Sconfelb. Dienstag, . , m, , . . z ger enbagen ih 3 ö. 6 1 3 6 * ** 4 n nn, n,, ,,, weig. Anfang r. we . Trotha . um Fünfe ! Schwarm hohen Besuches: Ex . x w . t . 14665 14. . ; .

Regie: Herr Regisseur Braunschweie s von Moser und Thilo von Tro 8 Ubr: Bis früh um ad Arthur sten d entralkomiiees der Deutschen ; ; targard l. DPomm.! .. 1400 14,090 14,28 4 g 15.20 ;. ö . 2 r

; s teverstellung! Der von , g. 8 8 Ubr: Der Militärftaat. 3 von Jean Kren und Gunsten des Zen ; freier . 1479 1480 . x 1 .

3; n i n:... K r , , t , k z ,,,.

Anfang 7 Uhr. . K Mind d folgende Tage: . 7os᷑i. ; d = 14260 2m 1450 4 8 ? en n,, 3 eib e men dor teln lon Joologlscher . . . Ves nRecees m Gemrm, enn, Hoe, m l, JJ 14 . . 9. 16 1420 1 wi een e lune, e, , de, res, Theater des Westens. Station Zeelean cer Sonnabend. Nachmittags 3 Ur: D . . Schlawe i. Domu... . . * 14. 99 1399 8 14 20 25 363 12 e Rr 0

De nenn 6 Wagner (Vollãander: 2 Garten. Kantstrase 12) Dienstag 8 r und der Liebe Wellen. ; Rummels burg i Pommc. 1400 14,00 14 18 1420 24 56 730 118 148 rj; ;

; ; iglicher Kammersänger vo r , , ee. t): Die vier Grobiane. . ; Sto w 2 . *. ö. 146 ö .

e e e, ieee e , . JJ d , .

; ö ) 7 hr: Der Zigeuner 2 * ö. Dienttag. A do 8 r ü . n a . rom er ä 13,00 . 46 ; . 29 7 3

e, ,. 86 e , 9 . r e ,, 2 8 6 ren n. . 3 Akten. Mit Ze ctobt: ,,,, ; . l rw y . 6 . 88 1 35 70 1050 1800 1690 n 3

Treue. Vuftspiel Mn 3 Uusrigen tag sbei aufgebobenem Abennemen n. Saft d karl Shun) Dammes min He wih, me,, bei Auspin ; w 14559 ; ; 36 15,90 - ö ; J Schwur der Treue. vustsvi uhr Frein dlauns Rotkmibl. Die Afrikanerin. Mina Werber und Karl i mr, . Lees or . 38. Schloß Diva = K ö ö . 1456 14.26 1440 14,50 14, 6 . . . Oskar Blumenthal. Anfang 7* or. 2 br: don Nikelaus d 18 . Mittwoch: Bei halben Preisen: 26 don Mi Ruby Jaae Sbanley mit 11 . 364 ö 15 906 16, 606 15,30 . 219 1460 160909 VM. 8 Mittags 12 Uhr: Anfang 7 Ubr. ; w Bei Heinen Mit Mia Werber und Karl Schul) NMãbren). 3 n Wintzingerode ( eg . ö 22 14656 14,0 16 . ; ehen splelhazt, Gonntge, ssenschaft Nachmittags: 3 Ubr. Bi. dinger. ͤ unterwelt. (Mit n Bligzer Freik Tra Don . , 3 . 10, 46 . * 8 mn lllettreservesatz. Zum Besten der Genossenf Sonnabend. ? Abende 76 Uhr:. PNennerstag: Srpheus in der an . ü ĩ k z . ö. . 4 15,40 . ; 883 146 1478 1. 8 , eh el melee . 0 . Odbernteiger. Mit Bini Srabis . e , , . . , 14109 mah 1 , , z . . 3 680 n Fledermaus. 9. 12. Billettresewve ; r, Freitag: Der 2 31 ö. 3 g rl. Sildegard se (Baflen- . 11 O 16 0 15,00 15.4 ( . 166 10 154 18. 38 88. 2 ; Sonntag; 12. Billettrese Mia Werber und Karl Schalt ; don ; 1 . 15, 10 15, 10 16, 40 15,40 . s ( . ae e r enn dall we, er gamische Oper. Dltg Sofas er K . k ö . . JJ Q i 6 z 886 emo, we, n. 4 Dramatischeg Gedicht in . it. Seakis und star 236 3 Abe: Bei basben Pecien: Geboren: . Qmmoder). Srn. Landrichter = 1 ; . . 3. ö - . . ; ö r lei r , fn. r 6 Zum Tien Mal. Jigarss Zochteit. . ag. r, , . n . . e dec re Neth z . 1620 64 . 166 . ö. ̃ . . . // 0 n . 2 3. I Fir ,,: ::: , , i, . , i. ; . 2 2 asse J 8 IJ 2 8 1 ö v a . . * . , j 4 . 9 . i , r were , , , g,, 1 J für jeden Sitzplatz statt. ö w . **ter 5. Zereaica Freifrau Scher dg za K i J 15,50 16335 an . 1616 16,40 1 * 16 3 16 53 21. 8 ienstag: Ein Sommer- ; eater. (SGecrgenstraße, nabe Bababof Nentone). 1 Stein ( Darmstadt). ; 1 ö 15, 80 = . = 1700 350 5 Sd . ; . j . Oedivus Neues Theater. Dietas: Trianonth ; 26 . Ates 8 or Lonlon. Sem berg. geb. Freiin don Duderftadt ö . * . * ; ; ĩ ' ö =. 5 . 17, 265 283 600 15 88 17. 3. ; Dentsches Theater. ö . nachtstraum. Anfang 75 Mr. r . Kw 1626 163 . . 1633 (16 ab 360 3983 16 H. ds 3.3. lo fang 73 Ubr. Salome. Mitt wo aa = 1 15, 62 J . . 15.30 200 397 * 6) 17. 3 n , , nr n., (mr, . Sal kJ , e. 1265 16 36 1 . id l 6 . ö Ein Sommernachtstraum. ; ü w 1 21 14, 80 4, . 00 00 3 24 R ü gonzerte. . ,,,, :! : w, o,, . Der Graf von Che J nabend: Zum ersten . . r ; 2 : Tyrol in Charlotten = K ö ö en ; . 16, 10 4 . und die Spoinzg. icovatra. Anfang 7 Uhr. Saal Bechluein. Dereta Her, , mr Dr. Ty Sei ih ia Ser 11x. 1 J . . 15, h0 15, 80 . 6. 1 ; . ö j . Scratsnabend der Rae, genie, , e, ane, er Tmin (G8 G. Seid: n, 2 , . ig ns g 1, we, gz Lassng wender drm, rer, , me,, r Aastalt, Sella Swe, Bllbelwfttaß ,,,, 16 io 1619 110 17 1 16g : 3 68 , am, , m, Diesetas. Ateng 8 Mi: Zwölf Beilagen . 11 8 583 * 3 19. zo z oi n. 1. Kater ampe. . Rivva taazt. Ni tec BSeethoyen · Saal. Der ra ; 1 1620 16,6 16, 80 17, 80 18. 00 . 46 Zanre ee e, . a m. ) 26 den goarad Aussrge. leine schlie glich Berser ⸗Bellage. ( 7I3I) ;. I . oun Abende 8 Mt =. Nesidenztheater. ( Direttica: Ricœr Nerangder. w K Ter Peiazgenasl. Dieren. Tears 8 Uhr