7 Erwerbs und Wirt und Wirtschafts — aftd · l wgre robe teg e ff . . worden st in . u . 4 bei dem ge uv - m- —*— * CGunems am mm,, ; 9. m , . i gl . der Metrgd bes here — e ar tr X ene Ron i „den 23. März 19 gen. ung dars bein ereittg eingetr. mmm vaiche. sss] gliches Amtsgert 3 19606. Feuerherssche Amortisatlongd agenen vorgehend 8 undstiche dernden 26 8 ö Vera des Amtsger cht. ili 6 ! erungdwertg d ar ehen nur j en Postent ki nditucke In dle 8 unt ach estem hell er Gehäude nnerhalb d kürzt wird Oedaude 4 XaJene te der bel de ung. abrsisrundf jahlunge termin und des Carwe ergerste ba ft⸗ Zu Die Abschtei bang . 8 , . 1 r n zu⸗ 9) . idle ie: ,., 3 Fier l 9 8 ö Luega ber, Gemi Module 3 2686 r Duls uldbuig . M echtsanwalt ; Giadihyn er Fabrikh erte berücksichti eser Wert arlen ewinn und dilien M, ⸗ bur . uhrort adthvpotheke etrieb el sichtigt e erfol en — — ud Verl . 55 188 MQꝘσ — g. den 22. ort eingetragen. der v ekenvereine du eingestellt w gt werden, di gen. Am 2 uftkonto. 52 ö Wong n . ; fihbon df Ul gemeinen h ir n fen en, n,, =, , n n, Ir. . 8 3 544 lUigliss9] G en r liht. Vie b n n, der . e iber ggf. ele n. 8 betreiben, als di nh an n ; onti mash 73 ] Zinsenk nnghmen. J II0losi7 Gewin Adscher bun X r In die Liste d untmachun sich rlehnsnehmer enen Barmittel i elder an ih wa e V ungstosten JJ 41066 enkonto: n und Verl ei dung 83 ** n 8 e . werden Miigli ittel ihres R te Darlehns ertellun ö 386 Ei ; e. erlustrechnun Me- mm- w KBäsenen Lie er bel dem 9 nach dem jewel liglieder eserpefondi nehmer und i K, 43 O33 nnahmen. der 9 für das Ge udfun ichen und irn ,. zu oo e , n, ,. it . 1 6 i h , 3 und du dasgan , ,, 156 355 * . ⸗ , ,,. X. , Danrt⸗ und geuer Met . , . , m en vom I. Januar . 5 urg⸗ anwalt er R eiten des e des erhal m Ant mlmlauf b j erwalt 43 n 237 8. — — ĩ 8 ngo ⸗Gesell Ʒugang 800 P uisburg, den 22 3 Ruhrort eingetra entricht erwaltungsk es Vereins erhaltenen Darle eil, der 6G efindlich gew ungsbeitraͤ 27 22 agelschad ellschaft a ; 2900 en 22. en. en u g6kosten eins nach arlehen der rundfond esenen räge .. — denver si uf Gege 16 — * uolsxso Len her nn bhr 9. ud ert fn , ge n fr, r . , Gn, Ser aer z tioren gr . ww . e , , . Abschreibung 1273863536 3576 Bełtauntma mm muna entspricht d eteiligun [ e dieser Beiträ altenen Darl er . V gun dem * 369 . 22. ; k 1886 30 ö Ir dle gie rerrän nnn, , , , n . 8 jedes Stadthypo i or sa hre e Derr ebm e berialien . 3 ö Da 86 , w Landgericht zu , a enn, 9 der ¶ Allgemein uch für d 66 jan . Laufe der Geschäftejah . 967 34 2) 6 ,. — ) r n g. 4 * 44 4 6 , 2 . der Flehte m, Tbotkelen indlichkeiten d ,,, welch en ert hel zb d rund stück ju e 1801. 1802.1 Sch e,, ) Gntschäblaungen? t . 3 — 11 335 * uisburg, den 72 Het eingetragen nwalt Fommu. vereine erhalten di n der Allgemeinen H eteiligung haftet e der Stadthy ekenkass 30 0h0 Kr. erstand erstehen. Im J z 3 904 und 1905 268 967 ö adenreserve n schädigungen: K ö 2. t thekenk. haftet jeder Stad Dot bekender anden; ahre 1903 hat hat die K 7634 für noch 2 5865 30 a. für ; 87297379 Köͤniglt kart 1866. e n,, von der Allg Gelder zu den ihr ppgi beten kaffe mit semnm⸗ thx ot betend erer Auf dem K at sie ein Grundstü asse leine V nicht fest . Eh segulleite 3X tioissh liches vandgericht er gn fig, gt gn. r, , , . , un fich af er . n ü seben de , d 23 . . . Ass]. ches Landgericht. : ; ; ⸗ Vermögen. Die S d außer ude in Luleä fü J Verwal⸗ Svrotber⸗ Va ññiva 300 296 57 Fu die Li Bełtanutmach e hinreichende S Zeit. Die Stadt asse nur unter Festsetz gewährenden Darleh gen. Die St E Im Jah ihrem Nennwerte auch ! den Mind à für ungekoste a. aug dem V dotbeken . 2 2 — un daß die D icherheite adthypothek gu dg rec mee r den, n, re 1893 ist bes uch Emissions⸗ ndererlösen bei ä en saus dem . ö Der often gelassenen . e e den wn, ll ,,, ende eren en . mahlger hilt ere nach fest eschlossen worden, di und Konvertt ei der Ausgab Geschäfigsahre jahre 1 d n. id derpflichtet jahrlich Ausor ! e t stem Amortisation en, dies da rtierungsspesen d abe der Pfandb ahre 190 ; n ,. 14370 k — 58s ooo = deitm echtsanwälte ist gen Landgericht emeinen Hypotl er drei Verschl iesẽ werder bern tal e D, m, , chleunigt onsplan zu tile mals mit 210777 n der Pfandbri ndbrief · 3) Prämt Hö 1266, b. aus deml 370 ite der Seschäftganiei⸗ 33 O09 aun in Dals heute der R zu. Persone delenkasse ußeinrichtun erde talt f bh rdf e , un gt, daß auch di gen. Diese T II,, K riefanleihen geb eneinnghme ah — 266 80 gusen⸗ Dividenden chãftganteile 323 57 560 — Duisb ate burg. Ruh r Rechtsanwalt n je einen Schiũ und zwei v gen, aufbewah ordlichen Gewabt Wwdothek ationsdarl e statutengemäß bei ligung wird. jede r. belastete Konto i Lebucht, züglich d . den Jahr ; videnden H * . urg, den 2 rort eingetrage D chlüssel b on der Direkti rt werden, fi zewabrsam genomn rlehen von den S ß bei vorzeitig wird, jedoch dad onto in 35 J er Ristornt: ͤ b. S e 3 696 63h ve em, * 66 ö 79 306 - den 22. Mär getragen. em Köni esitzen. rektion des bet für welche d genomm zahlung d en Schuldner rieitiger Rückzahl adurch dem Pl ö. ahren a. Prämle ni: . Schadenrest 9 99 erde sonde w Kön 3 1906. steht jede nige von S 8 betreffenden Stad he der Vertreten en er Darlehntwalut ern ju vergütend ckahlung oder bei an gegenüber h mien Metto. l 1, 10 3058 60 3707 09 == . 1 ⸗ zo ois 38 ¶(iolzę: nigliches Land rzeit das R chweden sowi Stadthypotbeke ertreter d dieses Kontob uten den Hypot enden Kapitalrabatte sowi ei Konvertt 12 vorprä ö ) Uehertrgel . 9 3707 406 X z vefonds w 1392 glich Landgericht. amte Ve echt zu di ie dem Minist oibetendereing benen . obetrageg Verwe Dvpothekenverein rabatte sowie di ttterung von Amerti err mer: träge sg geren) . r gr = , , n . ; 16 000 — J , Bekannt erwaltung ei die verwahrte nister und Chef ; estellt 1902 entsteb rwendung finden vereinen gemacht werd ie Abzüge, we ti für dire auf dag na ; rag: Für 19 Anteile Zins à 124 A 26006 n die Liste d machung linisteriums ner Prũfung n Dokumente Ghef des schwedischen F ; inne enden Disagiss ist i 1den. Für die Abdeck erden, zur unvorh welche bei Aus⸗ rekt ge schi lächste Che ins 124 A O0 0c elassenen R er Ke dem Hliefigen zu entsenben 'n sung iu unterziehen. De ind die Barmittel s dischen Finanzmintsteri nnerhalb 35 Jahren v n der 1904 abgehal ung des bei Aus ergefehenen Verrin schlossene V äftejahr; nem n 3 336 Ste rnb echts anwälte ist h gen Landgericht zu. Allgemei Die von den St ; r Minister Fliegt sowie die Yüche rin terium auf denfelben B orsieht, festgestellt w ' altenen Generglvers gabe der Pfandbrief fern nn sicherungen . 96 für noch nicht f me r we, enderg in Duishu heute der Rechts Allgemeine Hyyothelent Stadtbvpothelenve at ien de, ,,, entstehend rundlagen beruhen de orden. In der nä. ammlung eln Pl n . b. Nachsc on 1 980 Ms oo slehen e . und V 16986 Duisbur rg. Meiderich anwalt Gin ekenkasse sich d reinen ode n Bankinspek ger en Disagios sest er Plan für die nächsten General n, der eine Til ußprämien: g ende Verwal⸗ konto. B Verlust⸗ . g, den 22. Mär eingetragen. der in Grundfo . urch Anleihen er. den Kommunen . pettor dez Am 36 estgestellt werden. e Abdeckung des energ versammlung wir gung für deckt 9 lungskosten fü Vortrag. 11626. 19 105 3. lolsgz] , . a,, n. 6 61 deanspruchten Summen bat h * eg . ,, n . sic beziffert bei der Ausgabe der he cle r eff; ien, Dersi b. . w 2 . ckannt ; auf Ausschůtt ionen an e rein 5 o des Dari. e ist dadurch geschaffe i rtisationsdarl insgeschäft auf n ngen, Slo d i ,, . Mitglieder 12 In die Liste d machung asschůttung ei june ßinen verpflichtet! r n , r . chaffen worden. de rlehen an Ko ᷣ J Ir e der 4) Regulle . J. ; a 300 296 57 iste der bei . I e e ig einer Jahresdi rpflichte Yarlehns detrags worden, daß Kommunen a ö ruttohorprämie Regulierungok . N res gkl am zl. Dzenber 106 K g, , . ne n , kö m. ge Dr ö . r, w. von welchen bereits HJ bene e n fd e . , ; ne m , 4 Dull zu Duisburg R der Rechtsanwal Abschres = er Zinsen und ? wird, die aber, v den Teilbhabern d 46 Ibrle en den An amortisi . ,, Nebenleistunge 210M L G) WQ 8M 3 692 670 — nach Artilel 37 m 31. De ,, uisburg, den 2 9 uhrort ei alt ungen auf den K d Amortisations aber, vorausgesetzt, daß der Yypot bekenk 2 nsyru ert waren, sod e . ö ł ' ö ngen der . 9 der S - ; Dezembe Den 22. P eingetragen. Ge ngen auf den Kay tationsraten ran dge seßt, daß der ergei enkaffe in der or J Dar „ sodaß gebliebe k 35 ? Versicherten: Saßtung.; zue , e. J 7 UM386 ö. ö ber en re m n, n. ,, K Jö . gi s S e r mütc, . . . J i,, , , bi . JJ , 6 u W, rage . 88. . rem Geh n Dillgatione n oder in Betrag muß stetz in d nicht döhe . nrũnfte⸗ zotheke ; JJ . gn, n. 9. = rutto⸗ 8 N. Scönkn echt. C nbeschränkter Ha gene Clefsenen k Oberlandesgericht hi bleib Sehe ber handen . ationen oder in guten, r a Rete in 4 6 6 90 — ten de 8 241066 . 10 00000 Kr. 8 helenlasse hat folgende Pf kö 5 175 so.. 6 ewinn aus Kabital⸗ 9 3 9 vorprämle des ö er. tnecht Carl Schlabach a r r Dr. Otto — 'i. ist beute 2 ae r jm. ende Mest des Ferkel wi Der nach Vertellu 1 basben Trrwerte ltenschemnen, in 3 werden 41 066, s Kr; o konv. Pfandbriefe von , , aufgenoinm 1 880 400, — . Kapital. 29 363 13 schãste jahres . 11 . ich. PD. Mücke. Jena, den 2 er eingetra⸗ Rechtsanwalt x Sofern Ra d esgewinns ist dem R lung der Diwildende ⸗. justellenden 8 —— realisier. z b. 12 561 400 ] 8836, am 30. J i , , C. Eintrist * . 8 j Der Pin n 21. Mar 19805 gen worden. der Fehlbetrag & dem Jahre gzabschluß di eservefonds dende auf die Gru Des Dreher dels oder 10 891 800 Kr.; M Kr. 3F0/0 Pfand Januar 1906 noch i ) Sonstige Ein — — . itte geld für ; Ni sident des gemeinschaf r r , zunchst den Ref chluß die Eim S zuzuführen. und fonds s d ltgatloren * in ein weiterer B andbrlefe von 188 m Umlauf 6 nahmen: neu abgeschl . l zemeinsche er nicht auer t dem Reserdefo innabmen zur De ligationen C. S 60060 efrag dieser Anlei S888, am n. CGingezogener 2 5 ossene e nr z. von , , waren,, . 2 , , oe Hrn n wet . 2 10419] Di. Bleme ver. ung. Ist der Srundf Une, welche . der Auger cken Tinie dem Grundfend mare ichen, it Hie Anleihen don 168: and briefe von 1 m 30. Januar 1906 ! egeben worden; ullerungolosten Entschãd . liol zs] anwälten n . 2836 w, n , , m if ie , , , f dend: wenn Boͤrse zugela n von 1883, 1902 ot am 36. J loch im Umlauf 79 hach § 36 gntschadigungen 193 321 . Berau * Der Rechtg Hat der e vor Auffükung ir. gegriffen worde ibre Mitglieder zuruck delenlese mit dem . senn 1902 und 1904 sind Januar 1906 in voller Hi di g Kr. Ill 8 385 er o. Verfallene Ent 105 21 60 Der Gerichtsaff ff nt nmiachung it bene n anwalt Huge M Dat der Grund onde hung des Grundfende den, so dürfen Gewin ard earteifen demgt su Nücgef ͤ Dle Allgemei id zum Handel und esser Höhe im Umjguf em. Versiche. schäh n. welcher vom * g Mdolf Gietze . zugel ute in die Liste der dei aier in aupbei ursprüng ichen er. inner bald 2 Jabre nad big zu seiner ursp Drin ne G tungen 9 nal ind fur Ver. Börse notiert werde eine Hypothekenkasse wird in jur Rolis' an der Berliner runqabedingunge . e. . 1906 ab unter 3 aus Elbing 3. assenen Rechtgan wal . em dem Harm ed , n en zur Wied * X nicht t nach setner Jaa ru rd üngliche Höhe nicht e. dre Grund fond (und zwar der B en, mindestens 5 Jahre l in Zukunft, solange d erliner h. Abzüge * gen 3 46 65 ge Forde ee, r , = . . 1m, den 3. Pi i Ingetragen 1. Beteiligun m , 2 werden er , , g. aug den Ja do rgenemmen wer 8m verdffen erliner Bzrsen. Seltu ang ihre Bllanzen ge die Pfandbiiefe a Ensschädi n e, , 1 2 ae e // n . 8. n 2 ö — Ver — * Berra don 1 n w — . ? n,, base Gern . n. Halten kw n 9 8e. 6 2 a,, 9) m , ,. e, . . 266 ann n . Lande otbeker kasse kerne Weder der fte lorg des Stadt tr el beser dere Drpeotbeker kaffe berun en. 1. Gourie ĩ = . 23 . U 10 Verschieden 8 — deericdt. nat ban * n Anleihen 2 6 a 4 nach dnn, , hypothek . Gierl er, ane, n uf die Umlauffähigkeit der pfl nb left sch , . , 3 ö 4 (looss ] dene ek ; mmm ar, t beschr ont. Der Ge, ,. Der et ber aaf Daffan3 weitere? Mitte Grand oe d N , zthekendereing am 11. Zustlmmung der z ich beziehenden ngungen 332 . Jord . 51 2 ; m Die e cschã fro dot dekenkasse besradet st iterer Mittel za Darn ds darf die A 1906 im N Januar und 2 ! zugezogenen Be 346 nach § 36 S 323 90 orderungen 96939 Erledi l anntmachun e Mita Die Direrezo * e ahr. zit das Rol ändert sich za Stockdel a Darle den . l. z Nennbetrag von 2 24. Februar 1906 Bevollmãchtigt ! § 35 der 7 XL 23 , men Mitgliedern, wel a der Meme 28 Ralenderß ndr Steckdelm. Il waufnebren währung aus g von 20 990 900 Kr. ar 1906 beschloss ; gten der beteili Allgem. Ve Verlust aus Kapital 1 ag 8g Laut G c tigung der S . 9 n. * stedern welche chene wi Maemetnen Oynothet᷑ 26 lm. Idre Dauer ist 3 v g auszugeben. Der Erlö Kr. Schwedischer Wa ossen, eine 4 0 0 ten Stadt⸗ Versiche· apital 5 . Saupt 2 Beschluß der hi 2 telle c reine in der Ge ben e wit bre Stekd ret delen aße . er ist zent ereine und Kom 1 Erlös der Anleihe i er Währung — 22 oige Pfandbriefanleih runggbedingur . anlagen: pt und Restdemsta er hiesigen Stadt ines St den Ste — derrreter von der Be bebt ans ctnem Präsi mmunen bestimmt eihe ist zur Deck 2 5600 900 0 elhe won MWVerfalle ang, 185 4976 a. K Periode durch den stadt Deffau' Stadtderordnetenders adtrats * Stellvertretern sosfen ammlung gewbst w Don den Berend bieten d Präsidenden und di Die Stücke lause nt. eckung weiterer Darl M Deutscher Reicht Verfallene, dem Re⸗ 97 bo Kurs verlust em Un Numahl wieder n= . hald . ell die Sten * trertion wählen unt . minder ten? — * — Von den w der de len aten . anderen der el enhändigen ide er . auf den Inhaber, sind mit? ehen an Schl hypolheten˖ serpefonds zu über⸗ a. an realisierten ie nn unter der ce ede, , Vordehalti am L. Juli e kene eines Stadtrats mindestenz drei Mi tier sich den Bren ee eg. von er , . der Direkte Stadt dx der hecken vier übrigen. Birert usunterschrift eines Direkt mit Text in schwedische weisende Cntschädi Wertpapieren . Uchtung, das 1 . a des reversm' ß 2 daltlich Vd iar de . * für cine — der wichtigen 85 Mitgliedern pam d vranden ten. Dꝛe X* e * 1 on nnd eden d deutscher Wa onsmitglieder vers he * onsmitgliedes cher und deutscher S gungen ( 4di⸗ &. buch ly*n⸗ . . niederzulegen, ein 8 Amt innerhalb der ö Figen Verzicht landes berrsicher G zm nlfikhri der . 2 eich üfen ins be don denen zwei nbe Ber chlüffe der Direkt n eim. Die Wit in D won v 9 ährung zahlbar irsehen und mit 58 in S 8 und den faksimilie prache und mit gen und Forde: b mäßiger 124135 33 halt won Ram, . War ert ode n tez auf ander weine Genehmigung mir ge der beteiligen Ver . mnsbesendere zur Au ä äderermst eam nder Arfe? rekt ion sind galt talieder de om Jahre 1913 ab ren Zinsscheinen sowi 8 in Schweden in schwedi erten Unterschr ft rungen Artikel z sonstiger Verlust . w er dee bn e n, Söd iter zan ncht Cod , der ban nicht dne orange — 1 r 6 = Gege eme, non denen mind msd einer r Arft stad fü lt wenn fe vm bis mn Jahre abe nech Maßgabe Fes owie einem Emneuerungs wedischer und, in Deutf . der Satzu . 8) Verwal — 1241 6n und eintretenden Reh don tea don S5 X derhm den deß er er, w und gegen agenwärtig ft ww da dnn, n, det Re Dirert ge aßt werden ad tilgen. Di re 1962 im Wege der in auf den einzelnen Pfandb göschein ausgestattet. Di utschland in d. Konvent 1 737 70 a altungetosten: 65 . ; Sem * don der landes peri- don der Bech nd ef Tdöbung um * ädrlicde Ründigim Derr — — * Dälste erschienen fein eee, ae. se einen Bevoll * : 3u Ge 2 e Ziehung hat am erst luslosung oder Käünd riefen abgedruckten 2 ie Anleihe ist 1 nilonal⸗ ͤ Provisionen und selben bei 1 maß 8 108 der n , Ser 1 8 2ssung der ers K 200 won d 19 wr 17 . 8 6. * 15 xaz a zie den cd nn. ræigten genwart der Kassenv ersten Werktage des d Kündigung durch Rück mortisationspla rafen nach 5 18 sonstige Menn L. 8 Ablauf der Neem Inhalttschen Ge 2 a. migung dhär * Stad ideror dne ten ner 12 3u . Mord 3u Sin ch z Vandlrn Marne er a . z0 enen Stuck erwaltung und 1 ö 8 e zember jeden 6 zahlung zum N nes her All 9 ) de 9 * De; unge die Hälfte des Grebal Dien stperiode nicht ereindaordnung geb 26 eren nersanmlimg Mitglieder der Di aan rrreobertater dent und Gh 6 ücke erfolgt am 16. or dem NotariR j Jahre, erstmali ö ennwerte zu em. Versiche· ne Agenten: 6 Gebeltz is Gebel als irn ih nicht wiedergemã hlt wma deb brt den deseldeten S . rn krertinn And ant dent nad Chef des Marine riefe ist alsbald na 15. April des nächstsolge 1s publieus zu ersol g. im Jahre 1912 rungsbegingunge ; b. jon Verl 26 G66 14 chalts bis zur Höhe de? IJadrl iche Venftor ö oder estätis be sol deten Stadtre te Der rr kaicht e Gunten . an ferdem die Oerr deẽ Wartnetatendem Zeitun S ach der Ziehung, minde olgenden Jahrezß. Ein V olgen. Vie Ginlö a, n 6. Entnah * 0250 cee m. Se he des etzterer . derer Setra wi ata werden. da ar raten falls die. KFaurmann T W . Derg e meer * erren den nn. B 9 chwedens, im D . ndestens aber drei? Ein Verzeichni ö ung her ge⸗ me außz der - tangs οsten ( . z . Bewerbungen und d ont ftreint an mit edem * n brian Die 2 2 m. maliger Trutz mtnt t . dr en. 1 ent Enn d Te Monat nis der riick 0 y 4 = ; z — amn 12 556 36 . — 2 Vor ste berg dis zun 18. r di Sta nter ; eden welter, Ser e, nn, Dtenit ett Dryfeßior . lem en an 11 Mit lied der Erst . und dem m nr , n, . in , dem Cinlösungstage e, ,, Pfand⸗ , d, für 27 Stena. ff anti che — ür das Richteramt 4 a Arril , rer ductenner samm lung 6 i ehre um L o deß z sicherun⸗ — — Dbderdtrert on 3. . Med der Ersten Tam ner 1 8e E Hern me * rsen · Courier) und einer e,, . a. zwar e. ig . rr. 6. * ind ann rer d oder den bbherr du richten und mässen erged un Bänden des n P Kaufman 2 Dor born. r und Ghef deß Töengl ö. n Nerl Vom Jahre 1916 ab i ; urger Zeitung b erliner 9 K 1241 55 290 iche L aflagen da 8 11 mag . * 1 *. e, eren der der 8 unter zeichne * Jäbrlic P . 36 n D horngren * . Non dn! uf ts ut: 83 i Verlosung beliebig zu ve sta — st dle Allgemelne 5 9 ekannt zu machen ) Fehlbetrag 8. t ——————— 2 2979 155 3. 727 33 * u ; 21 dat o em ̃ wird, daß der =. . s der Bewerber die Beff ten kaffe durch vier 6 . Neysfion der ee, . 2 für Prinrene. ciner sechsmonailich. erstät len oder den ganzen je Hvpothelenlasse der Söä ⸗ nommen * au . i 3 3 Ri e dere, . n der a wahlen ie Lender Rar m Befähigung werden, daß Der Wohsaren in gejche der We maltung und 6 ril allichen Kündigungsfris nen lewell ig no . dte Schwed , aus dem P Zeityunłte 2 Bere: M: wach dir . = der ynrügen. Da G i. da 2 . . nac . 2 2 *ich 2 2 8 r nnen der Aug . , . 96 die hin har n, nf , , l heel tan 1 n n ö. 6. Jin. De ffau wm , m = , 1 ait err ilee, Gd dane ad Saria mo n Sewicht 2 sährkich ie amel Bereane fe 2 er been . Or det heb Zinsschei ährlichen Zielen am 1 Ayr uf den J6. April igit ndigen. Die Kü ung . und Y der dea U. Min öde z Den fo it ar, mr olitit beichäftint stat Dir prdentli e jd einen Nerer erer men, in der d eins kostenfrei auß D. April und 15. x 916 fällt. Ver zin ündigung da Satzung — Der geen an nr n n, . ——— äammatang nde al erer ace, der ee Oedt 8 n ee lun n beß der n e , e e e 3 ,. Gesaꝛntein [e. Ker sen 21 Hweror due tenn 1 * 9 erufen * 8 nt einmonde licher — moe Lit bei 2 8 Tadre rm 1 erliner Sand pothekenkkass e reffenden x ena me , 7 J lolsss] Dre. DE zin g. Teñ vorste der: * ußtig ist, ein mm auker ge dentlicher . . burũ nem, G Wel oder Dent in S woselbst auch die Audhändl. Nationalb els. Gesell schaf z Bil bös ssh 6 Gesamt U 38 ö 19, Jastigrat. Hhimmaus angenrfffen laden. Die muß g encral verlamml ur n, Gai eeen der Te in Stor hin Einlösung gezoge Aushändigung neuer Zineschel ank für Dentschlaud der Schwedter Ha auz für den Schluß dee elamtanenube rr P . . Worder ö ß geschehen Frbeld - , ae der Derr, 22 emed aer dem de Für gezoge gener oder gekündigter? a einbogen gegen Uebe h A. Aftiva gel und Feuer ˖ Versi des Ge schäfte jahres 4 3566 3 r of Milli Jeder Stadthun the ld der Sr dend Wen die Teiltcteeer de icht 9 ne oder gekündigte Pf andbriefe und eine etw rgabe des Erneuern — Ha cherung o · Gesellsch es 1907 20 00 8 p e f t — 91 Rrnnen senreᷣ wyothekennveren * nde ber die Säle ? . D pr et. Bei in dr l andbriefe werden di l waige Konvpertie ngoͤscheins sowle di G . elschabenversich ⸗ aft auf Gegen len tt a ᷣ rvollmãchtigte * nach dem 1e at zu der Serertider Dälfee feine Serrag sche zsung der betreffende die Zinsen rung koste e ; erung ah eittg tert zu =* Coco ar. 2 300 e . ß ö . i tlie ,,, , . 2 22 9 1 z S * igen geschehen n eren drei dir Muglieder ves renner Gere 'r; kde ange anger 3 z J. hle . en ö cf d- ; * — ö vom Jahrt söb ge Kfandbrie fan lei rr, , . — — — del iehn Ji ir dn n 1 . y nebertrã rec e 4 44 — 8 906 wmieine ic ö — — enn che her nn reden, di W. Derctnz en mi, , mi enen da n Jahren nach dem V ung von Pfandbri im Kapitalbetrage des 1 * 306 89 ; ö. — fahren 1905 be 196 elm u f m, w BDerler Ts J n. ha enrsen ach dem Ver riefen und . z b. Aus . 3 065810 auf das nachfse Jahr llgemeinen Hypothekenkasse der S en r ,, K . Die Ditellson de JJ rl . 3 — 2 . zie im Brriah . — — 1 4 —— . . = nen n fü , . 1308 6 i ; asse der Städte Sch 810 . — — —— n,, . der Se act gu, a J ion der Allgemeinen Hypothekenk z 9 . ö i,, 21 ñ (Tilgung bis 1913 . Stockholm . medens 2 — wre malgt. Jahreeremung der Mgemerner s echte aht 13ER, mira e , , , . Prospekts sind 20 00 asse der Städte Schwedens 4 8 ö . dem 913, Gesamtkündigung bi — , . . . . . ö . 5 . 2 ] Jung bis 1916 r Gi w 2 —— * e und der A 1 K — 2 et an⸗ j ö 16h . ; w 199 Stiick Lit. A 9 eingeteilt in 1916 ausgeschles en Tell? z nr; num 71 Derr e wem 31 Dreiemre zur Notij an der Berliner , nm. Snpothekenk r 22 500 000 0. o deren Versicherun g⸗ 2) Svvothete 1 . 168866 2338 Süd n. n 28 12138 er e 382 Trileargr, Dr ulbe emer , mn, . — 22 . 6 0606 000 *. zugelassen; hiervon . der Stãdte e, . n , * 1 Sic Li r*. —200 1 . O Ke. — o rschnnearleß ener 3 De . urse von 1000 ronen 9 dir zum . im folgend . — . 3 S 2 98000 Sin t. C Nr. 1-60 über e 2000 R — 14500 4 Arntorti at . 8 6e 12329 Term Zeichnun so nebst 40/0 Stlck 6 750 000 falli den Jahre Sonstige Passiva . * Vie Mu c vit. I N O0 über je x. — 228390 n= . , Ten haber de Oanrt heren . 9 auf. Die Zeichnun ücktinsen vom 18. Ol 16 ge Hinsen. . a. Guthaben inder hr 8 vori 11gemeine St . I Go ο rer] 8099 Kr. —2 * Dreesen 61 1 Tr. D g erfolgt am Oktober 1905 ab weit sie il 11 gen Stor) pothekenka iber ie 40 r 804 . 20 Bos 18390 — — z . bis zum A anteilig ersicherungs˖ . den ö. 4 e f , m w * ai 41560 2 K n m ,, . . . 192 9 in Berlin bei de 62 März 1906 e ö rende h e, n er . n Städte mar, . Verordnur Allman Spo ., am mme 3 . r Berline ⸗ f. f 2 w Ristornierte, aber ö. 4 orf nel zu verschaffen, die die Ei en und Mark Adnung dom I. R Dr notas skasse min — Imp? Jö ; wäh = r Handels ⸗Ge für Prãmi s no — 4 — * AIImil die die Eige 2 flecken bei Auf 7. Nee 186 Rs kRassan Ver Sr BR — norte gtionen τuñ̃ ĩũ K 569 3 rend der be * Nati . esellscha enwechsel noch nicht * ö , , k , . m m K z , , , ,, 33 Wal eg zr, , . . gemelnen S relgestellt, di ald bereits befeffer ch die Ge,, e, mmm e mien 1 — —᷑ᷣ——— . mrechnungrurz beträgt fü alanlagen: 23 293 J durch he gh Hen oer , e , n,, — a,, 2 . , , . , , ln beträgt fur 1 Stand. Kronen! . und 391 e green n. 6a rch die Königlich S geltenden Stat ; . , e e rti aten dar leder , 145 539 — der l ss g dri. S8 Bs ; 3 nterlegen. Di er von der hetreff enden Zeichenstell rundschulden Verrechnung X 21. August 09 Schweblsche V atuten der All ä elde alsdann en der 2 Noemnmeaketrtae. de an Rymmunmen⸗ 30 — 1838 . 38363 3333 erteilt e Zeichenstellen sind h zetreffenden Zeichenstelle fü elle eine Sicherheit b. Wertpapi ; — Police 1 3 sst ae Verordnun gemeinen Spy ut ; em der Au we . de Tan en 353 *r glei. ö en Quittung abhã erechti t, die Ruck elle für zulãässi e bon Hof des papiere . 3 2 oltrenftempei⸗ melne Yypother eine unwesentliche Ae 9 vom HH Junk 165]! bekenkaffe berad arzt Bett Flalter , mne 4 n, 10D 16 san — möglich schriftli äugig zu machen d ückzabe dieser Sich 9g erachteten Wertpapi ö Grundb —— 59 295 —– 3659 29 Teuer ug flecken und a ekenkasse den Zweck 9. endernjng des Siatutg gen 8 der Grneuera Gatbha der Pe — Mitre d dao gs - ma , Urn, , — 61 che henachri chligt, ob und] eder Zeichner wird nach nf. von der MRückaabe d pleren tu 6) Invent . ö. * Se artes — 6 , r. n den Cisenbahnsiatsone en Vvpothelenvercsne uts genehmigt wo e n mn sri * 2 e audlam ien Banter Anmmaclnt . 5, — dafũ ner jeden Zeichenstelle i n welchem Umfange sei chluß der Zeichn en darüber b ** 7750 15 za ts la dre Son 988 gstatuten, *) di ationen und übrige reinen der G orden. Dunk be: . on gern ; ** . uegelofie un ful — R dw RB3 r festgesetzten e ist die Befugnt eine Zeichnu 6 ung so bald abgeschrieben 1. Suthaben der 173 28 Anleshen * en,“) die Bauord übrigen Plätzen S rundbesitzer Dnan dꝛt die M Fu tbrbẽerm ] . . Enn n m ml ie mon n 2 63 2 teil Frist zu schließ nis vorbehalte ng berücksichtigt als 6) S ö U 7 . X ; Schwed ßer im der Srãrnr e Mage⸗ . Dt in- 6. miỹÿjung vruser⸗ wma man znr ung ju bestimm en und nach i en, die Zeichn gt worden ist onstige Aktiva: Feuer chatenver Fi reden esorgen, welche nöt lung und . Feue edeng, wo infolge X münten und Mart linen . J mn un men ernie, . 36 rem Ermess unge auch scho ! V 4 sick water z ) sind erlöschordnung für di afolge S miglteere 2 Mart: 8 n Banken Toene der 18 Unlen. F Pinner: Den Schl en die Höhe deäz n vor Ablauf d orausbezahlte? icherungsabtetlun * Len n een, di sgewãbrenden ig ind, um dicsen ug far die Cie e,, ,. Vererpna Retaufre ol 2 189. Anlene Ce, n= ußscheinstempel t es Betrags jede [. find . z n me,, ,, v . jc die Kö 21 Darlehen zu b Vereinen die Mit Städte Schwer man Fprnn⸗ 2 * alte ö . 1865 mi I.. — Die Abnahm d ragen die Zeichenst ll 1 einzelnen Zu⸗ n ungssumme fỹ Reserdefones t . aufjunehmen pie önigliche Erlaub eschaffen. A 8 tel zu den * eden elner i. Miu flieci⸗ (. 21 D . öh . ö 11 6 12 und muß s 7 e der zugeteilten Stück ellen. 1905 ü . ur ; w eg:; — n erforderlich ; — nig erhalten h ⸗ 6 ußerdem ist die 8 R be Hmmungeg 2 11 ure ä * . 3 6 * 185* 22 ** p testeng am 30 A il Ucte kann ge e Ur Policen · Bestand van 2 Die St en Betrãge d aben, Amortis n e Vypothe? 9 et ue hrt = ere rerum Dan — ( Au mne 3 9 596 G — 26. Berli s pr 19606 erfol e gen Zahlung des P stempelst meg, n, 8 Verordnung fes atuten der arzulelhen, sationzanleiben jn R ttafre berecht ig. der 1 mne, mene micht ner! . 6 — n, im Mär; 1996 ö reises vom 4. A . = ng festgestellt und mů an der Kasse beteill 8 en n mn, Le, 6mm derst:. 8 Bs e , allen und nn malen men, ? 2 Berliner t April 19065 ab Tirrju re os 35600. 1 Die Sunn můssen unter unden e gten Stadt hyp t igt Swen r * Mieten — * 3 . I5sun 1. * nuch mitn 3mm 53 * 266 5 Handels⸗Gesell m 2 . 11 2mm ** othe ĩ deren fol r, me, othekendereine der Errein der Hat: 9 Priertierie C 6 aft N i . Darlehen v vpot hekenvereine dũrf gende Vorschrifte e derer ders ĩ a5 . Nichtwersallene C 1 Gonnonß u z ationalba k i , Te, ; on mehr als 500 en nur amortis ften enthalten: eure, Fäniglich⸗ altert Sta rn . illene Churnpuns in . 16 76. b ni fur a = mn 3 / ö ** wee. , . Jernmnumntien rad an ö 2. n J . hriesen a . lioisiij f Deutschland. 8 38 am m . 2 ö h ng a3n Ser gude m , rad zar lam erde r, meg, er. nere mne . 3 Qwden ian 3 ö ö. ö etz n er r. — ö 3 * ——— . — Wert J . . ö,, n liglzzzl J, zxdnung Schwede ng die Drdnnnga enbahaftationen ese wer, m, nee,. 2 21 — 1 inlam nn, em, p R, . es Verei Nach B . — . — — 6 K 6 mum fan er anner — eins d eschluß unse e n r ᷣ ö ⸗ 1 2 . 2 * e. Ddnnm] . 303 t 1 e . . ö ., . 710 31 * 5 k 1. aul mm 1 3 * 8 8 2 as S rer G Decknn d N — J ö J ieee, — m K . ant ber nnen, Der ie l , ner. lanbischen Bunten 2. * am en m , . 6. I 66 660 , ,,, 266 6 . * 8 ü 6 — . ,, 3 Rea e el emne w Mitt den 1, April 19 s p 1. Sb go0 1100 099 . ͤ ee, Befriedigur 3 ber ein gettete nem Fer; ö , . 8s Gerwin be, Fame,, — 5 B ags, im großen. Si O6. 12 uhr erfel O. herabgesetzt C alsę auf Slaiben 28 2) Di⸗ h gung der Syd other R n Fenz ichaden di⸗ Sicher hett mit 4 . rent ar igzr 4 . 53 ö ö Jahres 2 46 ea, T erlin W. Jã e ö tzungssaale der Reichsb P 9 gt teils zum Zweck 9 Die Hera se 97 Svdegialreserve a 2863 e hypothekariscke B kengläubiger ** ie Versicherungss r IJ DHeringung Meer ilirer; Dia orie en dem Gs. 2 56 Joß * ! gerstraße 16. ank, Gesellschafter, tei der Rückzahlun tzung gfrelten ture n ur 8 d . tp rechend ihren 4 9 r mg nn . a ng 21— . 1 Tagesordnung: schrelb (teils zum Zweck au 9 an un ere fe en nrg diffe n d ,,, , . ö 1 erster Stelle yulãssi ug an zweiter Ken; Lr, ine ele. ö . 3 e , V orstands. ; e Gläubi esen Beschlu ; nua 180 8a ssigerwei : Ste ssa . 34 24 . 2 j 5 ; ornahme von N * 2 ger unserer G 6 fordern wir — ) 1 . se in Aroficht , . Pee, der — Dee g Kren Hann ,,. der . zu melden. esellschaft hiermit auf, sich gin n find etre en . I Terlehas x en . 6 45 er erein e , ng Vor tands. erholz. den 23. März 1906 Zasg mn . ĩ ; ö , 1 n Sfterhol ö e nn, 1er eiuer l ioeili de. Lorschtifre au mr fas 4 von , fang zer Reiswerke 2 (Scliß auf ber folgen Im A Staats fekretãr a ) Di a Saftung Ble iber — 29 — folgenden Seine) i, n 3 die Nit lie derversamml Herm. F. Upm . , n, . r 9 Gesamtbe trag Le . . 7 88 chã g des Vorstan ung . J. Runken. B. chwe dt Mir ue m, ͤ 2 fis führenden , . und des ge⸗ w Tor bohm. er Vagel ö Der en n . Minn 20. . W * . 3 d auf Genen m 2 . samn dr f — Werler. * 6. ven 83375. ü . .