1906 / 73 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Vertr. Ed, Franke u. Georg. HYärschfeld, Pat An, derger, Ins (Schwe; Vertr.. C. Feblert, u. dal. Soelsté Uaonhhme des .rtablisse Kupfererten; Zu at. 163 363 110 85827. Maschine zum Verschließen von ] 14. 170 962. Verfahren zur Zylinderschmierung] 214. 70 838. Biegsamer eleltzischer Leiter Dr. Walter Thiem u. Dr. Mer Töwe, Halle a. S. . 6. 23 66 L se gain b der We, i Wrnsfi; g . Huttner, Pat. en nr, nn,, au , ber h 585 li ö . . rn Broschůren 6 n T T. rjean, , . 9 Gbarles Lincaln Burlingham u. Willlsam John 7 JI. 05. **. Vea schiue unit tetig in einer Anwälte, Berllu SW. 61. 183. 2. 06. Saint - Vubert, Orp, le- Grand, a Vertr.: 2b. 1790 6851. Teigpresse zum Abteilen dünn aris; Bert P. Hirschlaff, R. Scherpe u. Dr. Schäffer, Zürich; Vertr.: C. Gronert u. W. Jimmer Burton, Goicago; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. 290. 1709 738. Gagretortenlademaschtne, bei * n,. 2 . don aa. G. 10 EIn. Ghemischer Feuerlöscher, bei A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, Ham flüssigen Teiges in gleich arg. Mengen und v. Michaslis, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 4.10. 04. mann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 4. 7. O5. Wirth, Frankfurk a. M. J, u. W. Dame, Herlin welcher die Kohle aug einem mit geneigten Boden- * T* nsllen, Cdannd Kadi g. en ertk, dern ein unter Fedenwirkung stehendeß Schlaggewicht burd. 27. 65. G3. geben dieser Teile in die Backformen. Fa. 5. 11ib. 170 683. Anschlag für Maschinen zum a. 176 663. Anzeigeporrichtung zur Her⸗ 8B. I3. 27. 3. 0. flächen versehenen Behälter ju den Flügeln einer mn, , dee, eden , Verl. arne bah des Säuzetes s sertrümmmert. Graaff 80a; St. ost, Shneckehzesser für, Ton- Danger, Hamburg. 3 3 oi. ) Tängs. und Querschnelden bon Pappe,. Walter stellung von Tabellensatz mittels Hꝛal er e Zücr mo r*. Pyrsaren ius, enmeldung ch dertt nmel ung, rt itz nm, be, ,,, 2 C. Saen en Derlii 8X. 11. 2 1D. * Go.. G. m. b. D., Berlin. 22. 1. 0(. schneider u. dgl. i ard Xin dn L; Holeschau. Ze. 170 879. Federnde Hakendse. Filomene Fdward Kimber, London; Vertr.. A. Rohrbach u. maschinen. Edward Tahlor Waters, Omaha, von Ueberlastungen des Motors bei elektrlschen An. Ehristian Eitle, Stuttgart, Rosenbergstr. 20/33. 6e. *. 1 802. Vef e stig ug einer welten 6 nn. X. E G61. Sicherbeitavorrichtun gegen Mäbren; Vertr.: B. Kafser, Pat. Anw., Frankfurt Millian, geb Füzy, Landegg b. Pottendorf R.. Oe. KW. Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt. 29. 12. 04. V. St. A.; Vertr.: A. Friedeberg, Pat. Anw., Berlin trieben mit jwischen den Motor und die angetriebene 22. 3. 04. Vemensche ie doc der uf. Rr Trammelme s Don Wstarzen von Leitern, insbesondere von aufwickelbaren a. M. 1. 29. 4. C6, Vertr.: W. J. G. Koch u. J. Poths, Pat. Anwälte 118. 170 Zä6g. Buchieichen mit drebbaren N. 24. 14. 9. 04. 2 Welle eingeschalteler Telbhungskupplung. Eisen⸗ 276. 1709 978. Vorrichtung zur Regelung des ; . 3 dal. aufgekeilten. Isider Briwin, Nettungsl tern Zy at zum 4 167 480. Johann 89a. W. 23 9785. Presse mit endloser Formen. Hamburg. 118. 4. O. z Bugeln und parallel zum Buchrücken verschiebbarem E59. 170 898. Sätzbrett zum Gebrauch für werk (vorm. Nagel d Kaemp) Aft-⸗Ges., Hruceg bei Druckerreugern für gag 5emtge Körper e 2 e I 2. 163. Tan er Wien; Veitr. A. Rohrbach, M. Meyer kette und damit jusammen wirkenden, von um. Ta. 170 802. Gliederkette zum Aufhängen von Jeiger. Rund d Co,, Verlin. 15. 19. 04. druckfertige Schriftformen. Ernst Preuse, Mölkau Damburg. blenborst. 24. 8. 08. Carl staufmann. Berlin, Motzstt 63. 24 * 04. —ᷣ 6 8 e cle derteo mme, mit aug u. W. 2 ude wald, Pat. Anwälte, Erfurt. 17.2. 08. laufenden Trommeln getragenen ormstempeln zur Beleuchtun gskörpern, deren einzelne Glieder aug ie. 170 724. Vorrichtung zum gleichzeitigen b. Lelpiig. 2. 8 O6. 21e. 1709 814. Glektromagnellsche Schuß. 27b, 170977. Verfahren zum Komprimieren ö. n rechten Dialten de te dende n Gin sas. Atte oiaget Gb. G. 20 827. Ghemischer Feuerlöscher. Herstellung von Briketts o. Lgl. Theodore Baldwin einem in sich geschloffenen, aus einem Stück ge Lochen und Zerschneiden des aus der Kopiermaschine sa. 70 899. Setzschiff mit Zunge. Emil vorrichtung für Elektromotoren. John Martin von Gasen. Oswald Flamm . FJäedrich Namn. . Seh rare, Stockheim; ert. R, Schmelik, W. Graaff Co. G. m. b. H. Berlin. Wilcox. Newark, u. George Washington Morgan jr., preßten, zur Hälfte 2 Rahmen bestehen . austretenden Kopierpapierbandeß. Georg Mack, Thallwitz, Döbeln. 9. 8. 05. Barr, New York; Vertr.. C. Pieper, O. Spring⸗ berg, Cbarlottenhurg, Ublaadstr. I93. 18 3.4 (62 Dat Ann Berlin 8M. St. 18 12. 0 1181.08. Nem York; Vertr. Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., imit der Falte die aufeinander liegenden Gnden der hrankfurt 4. Mä, Kchenheimierlandstr. 6. 19. 4. 66. 6d, 116 884. n, und Ablegevorrichtung für mann u Kb. Stört, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 27. 170 6393. Vorrichtung 6 is. 4834 W. 2 416. Vorrichtung zum Arssieben 636. T. A0 420. Gleisringwagen mit über die Derlin V. 8. 6. 6. Os. nächsten Glieder umfassen. Franz Troost, Berlin gie. E70 738. Heftvorrichtung fär Papier. Schablonendruckmaschinen mit ebener Bruckwiderlags. 11. 11. 01 . reglung bei Ventilatoren un; Jentrtfugaltampen don Räse aus dem Käsekessel vermüttels eines Käse⸗ zemahnten Vorder. und Hinterräber Pelegter endioser SOob. L. 20 925. Verfahren zur Herstellung Kottbuserstr. 4a. 30. 4. 05 bläster mit parallel zum Rückentell abgebogenen fläche. Charles Laurence Burdick. Wood. Green, 21e. E70 6165. Triebwerk für springende elel⸗ ,, Akt Ges. für Locomaottbau, Dichts. Jobann Wehrmüller., Sursee, Schweiz; Schienenbahn, Emile Alexandre Talne, Parig; von Gegenständen aus Magnesia, Chlormagzestum. Id. 170 808, Löschtlappe an Drehbare; Trag. öefispitztn. Dang Hichteler, Hamburg, Hassel, . Jredegsk Wistam garr fon; seanor Yet, Gr; F dein Seren, anne, , n mr nne, ür Vertr. Dre. B. Alcran der. Faß, Pat Aube, Görlitz. Vertr.: Paul Rückert, Pat. Anw., Gera“ (Reuß) lasung, Zellulose und Harz. Etienne Lain é, Berg stange für Grubensicherheitlampen. Wilhelm Müller rookstr. 23. 8. 11. O4. Vertr: R. Desßller, Dr. G. Böllner u. M. Seller, Landgrasenstr. ]. b. 3. Eb. 27e. 170 0785. Gehläse oder pumpe für ohen 2. 68. 20. 5. 06. . ö. 9 z . Pat. Anw., Berlin ,,,, 1. 11. 6. 04. ö 11e. 170858. r,, , R Pat. Anwälte, Berlin 3. 61. 8. 3. 04. ö . i e g ,, . , 37 6 m , e. ilheim a Ruhr, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemä Für diese ist bei ĩ emäß 3. . T. 02. , d. 1709 s04. Sicherbeitsbrenner mit beim Um— bert Lipman. Straßburg i. G., Vogesenstr. S5. sd. 170 863. Farbwerk für Schablonendruck⸗ um selblitgligen Cin und Ausschalten Hen Flüssig. ziprich, l' mne hät, , , n, ee. . x . 2 ) 23 2 8 1 . 1 fung gemãß se. F. 21 120. Seilhahn zum Aufschütten kippen selbsttätig sich schließender und beim . eee 03. ö g. maschinen mit sich drehender Schablonentrommel. kellgwiderständen jum Schutze gegen Ueherspannungen. 26 b, 170 784. Hillen, ,, nen dem Unionsvertrage vom . 13 vs die Priorität dem Unionevertrage vom 1 6 95 die Priorität von Halden. R. Fritsch, Kattowitz. 10. 1. Ob. auf einer Unterlage durch das Eigengewicht dez Iie. 170 8589. Klammer zum Halten von Paul Odon Laffitte, Paris; Vertr.: Dr. A. Lepy, Att. Ges. Brom Boveri Cie, Jaden, wum Entbagten von Häuten, Jacoh Herlach jun, auf Srund der Anmeldung in der Schweiz vom 29.5. os auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom me ,. a eo, Ginrichtung jum Ablagern SHrenner in Ofenstéslung gehaltentr Löschtappe. FReschästsantetggn. Tbegterzetteln a. dal, James Pat, nn,, Herligrss R. ile Fos 6 ag. n k . * Ie, i, , , ö 4 anerkannt. 26. 5. O anerfannt don. Schüttgut auf Lagerpläßen R dal; Zus z. Anm. Henrik Vogl; Gvör, Ung ; Vertr. Konrad Zeisig Ogilvie u. John Dowie Lome, Glasgew; Vertr. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 8X. 11.21 1. 05. ö ö Berir: A. Specht u. J. Stucken berg, Pat. Anwalt, 1 . ö . . H. 32 475. Ernst Heckel, St. Johann a. d. Saar. Pat. Anw., Berlin SW. 61. 5. 10. 04. ; F. T. Hopfins u. R. Osius, Pat. Anwälte, Berlin dem Unionspertrage vom 20. 3. 83s14. 12. (0 die Div. 170 972. Nompensierter Wechselstrom. Hamburg J. 25 3. G., ö 31, 3. 30 260. Perfaßren und Vorricbtung 3e. ;. 84873. Gelenkige Aufhängung des 1. 06, 498. 170 680. Vorrichtung zum Vertellen dez Sw. II. 12. 2 Oi. Priorttat auf Grund der Änmeldung in Frankreich lammutator, dessen Erregerbärsten von einem Reiben. 0b. 170.5766. Jörfabt,, m, Oer. 2 Vern tchten don Blat ichädlingen. Arno Fuchs Potors in drei Puakten an dem Rahmen von 81e. V. 6323. Vorrichtung zum Kippen von Gagluftgemischstromes auf mehrere, an ein gemein. 1He. 170 860. Falimappe für Schriftstücke, vom 18. 2. 04 anerkannt. schlußtransformator gespeist werden. Felten (* fkünstlicher (ebisse Wilhelm Schmidt, Simhach 26 8 Fuchs, Frankfurt a. M., Kaiserstr. 71. Netorwagen. Loon Boll, Le Mang, Frankt.; Wagen. Vereinigte Maschinenfabrit Augsburg sames r e . angeschlossene Brennerköpfe bei Theodor Jegler, Leipzig, Kochstr. 118. 19. 5. 05. 159. A709 684. Porrichtung zum Führen von Guilleaume . Lahmeyerwerke A.. G.,. Frankfurt 4. Inn. 2. 3.5. . ö 25 2. ö . ; ; Vertr. HS. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 1. Maschinenbaugesellschaft Nürnberg, A. G.. Gruypenbrennern. August Weide, Frankfurt a. M. Lie. ITG S861. Heftvorrichtung für Akten⸗˖ Paplerbogen an Schreibmaschinen jwecks Aufnahme a. M. J. 4 C050. 6 . . 208. 170729. Vorrschtun g zur Bekandlung 6a. E. 10 669. Erplosionskraftmaschine mit 24. 7. 03. Nürnberg. 21. 12. Od. Poststr. 1. 19. 3. O6. deckel n. daI.; Zus. z. Pat. 158 276. Carl Arndt, der Durchschläge mehrerer auf verschiedenen Bogen DIe. 170 733. Zeitzäbler mit elektrisch 6. von gebrochenen und deformierte Gedern n. w mn Einem rng lsmmigen Raum kreisenden Kolben und 82. F. 20 806. Befestigung des Motors am SzZa. J. 82 4A0. Trocken- und Karbonisieranlage Ag. 170 714. Brenner für Gashehzeinrichtungen Braunschwelg, Kaiser Wilhelmstr. 14. 9. 9. Eb. emachter Schreibarbeiten auf einem einzigen Durch. trlebenem Aufzfug für intermittierende Betriebe. gufeingnder verschieb un, fe rft, been, ,,. drehbaren Klaren, Gmil Engel, Berlin, Simon. Rahmen von Motorfahrzeugen. Martin Fischer mit in der Decke angegrdnetem Heißluftkanal. Pè. mit Brenngaszufübrung durch eine senkrechte Hehi. 12g. 176 884. Apparat zur ununterhhochenen lr hene The Smith Premier Thpeinriter Ernst Hartmann, Dresden. Königste. 13. 21.9. 05. Dr Mar Maurer u. Albert Walla, Neal Dach tr 46. .. 6. . . * Cie,, Zürich; Vert. H. Heimann, Pat Anw., Rudolf Jahr, Gera. 99 23. 3. O05. achse und mit kreisender Bewegung der Brennerarm DYöstillatlon bzw. Verdampfung von Flüsstgtelten. Eampany, Syracuse, V. St, A; Vertr.: G. Pieper, 2e. 1270816. Verfahren jum Erlennen des Burbach, 164 in 6M, e, . 46. A. 2 36862. Abreißvorrichtung für magnet⸗ Berlin 88 1 . 8a. M. 12 HGS. angwerk für Zeitmesser. für gleichmäßige Wärmevertellung. Otto Schroen/ John Sims Forbes, biladelphia; Ver H. Springmann u. Th. Stort, Pat -⸗Anwälte, Berlin Syannungzzustandes von Leitungen. Siemen 20e. 170 979. Krankentrag⸗ mit ah nebmt in ¶Leltrische Zündapparate. Apparate Bauanstalt 3c. S. 21 413. Wechsel⸗ und Wendegetriebe Ernest Taylor Atwell. Waukomit, Bklaboma Neapel; Berir': Dr. X. Gottscho, Pat. Anw., Ber F. Fehlert, G. Loubler, Fr. Harmsen u. A Büttner, N X. 40. 17.1. 0b. Schurteri⸗derte G. m. b. D., Berlin. 8. 1. 05. Holmenden Simon Elluer, RTulmbach, Vahenn Fischer, G. m. b. H., Frankfurt a M. 16. 11. 05. für Motorfahrzeuge. Mauriee Sizaire, Georges Territorv, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz. Pat. V. 8. 21. 5. 08. ; 7 Pal Anwälte Berlin 8W. 5I. 25. 5. 64. 16. 170 631. Verfahren zur Herstellung von 2e. 170 671. Fußlager für senkrechte, um- 2. 4 04. 1 ö 17a. D. 15 6035. Gatla steter Schrauben oder Sizaire u Louis Naudin, Puteaux, Seine; Vertr.: Auw, Aachen. 4. L. O8. 4g. 170 718. Regulierdüse für Bunsenbrenner 128 175 6056. Hochdruck. Sandsäulenfilter mit Diegleiumphosphat. Eugen Bergmann, Kalhe laufende Wellen von Clekirtzitätszählern und anderen 0h. 470 880. Nerf ren e , e,, e, m. Nietholzen. Ferdinand Denkert, Großzschachwitz. E. Lamberts, Pat. Anw. Berlin 8W. 61. 29. 6B. 8a. P. 17 899. Weckeruhr mit Klingelweckruf. Jasynisstein E Lemberg, Berlin. 15. 8 05 3 Strablwaschborrichtun . August Neumann, Berlin, 4. S., 1. Theodor Berliner, Berlin, Uhlandstr. 32 empfindlichen Instrumenten. Herbert Mills Smith, von im Menschen⸗ und Tierkörper para ch vege 13. 2. 0 2 ö sad. F. 20 822. Federnde Radnabe. Jean Ernst Breuß, Greß Lichterfelde. 27. . 68. g. 170 S566. Ginfatz für Benzinblaubren ner Augsburgerstr. 97. H. 2. Ob. 28. 10. 02. Gregt RBarrsndton, Masff, V. St. A.; Vertr.: renden Kleinlehewesen auß hal es tier Ken, Körber? n, n , w, Nachst bares Kugellager. Marie Ferraz, Lvon Vertr.. Albert Elliot, Pat: 344. B. i 089. Ver sabren zur Sicherung der Ji. Crward Grube, Alt. Rabistedt, Holt Wär durghn; gg.‘ Apparat jum Reinigen, Rid. 170 665. Gegenstrom. Einspritzkondensator, Fenrp . Schintdi, Pat. Anw., Berlin 8wW. 61. Dr; tte Schmidt, Cöld, Fare Pilhelumsin Max Hofert, Niedermühle b. Naumburg a. Queis. Anm. Berlin 8SW. 48. 16. 8. 95. Sohle in Wasserläufen mittels winkelfsrmiger Eisen. 23. 5. 05. Mischen, Anreichern, Absorbieren, Trocknen, Destil. Melms * Pfenninger Maschinenfabrik G. m. 24 5. Oö. 11. 04. ö ö . 1 94 ' i z2d. 2. 21 495. Zweiteilige Wagenradfelge. betonplatten. Franz Pittuer, St. Pölten, Oesterr; Sb. 170 7216. Gesteinbohrmaschine, bel der der sseren C. von gasförmigen, flüssigen oder festen b. S., München Hirschau. 1I. 8. Od— Die. 170 872. Verfahren jur Messung sämt, R0t. E709 8232. An der He, und dem enger 176. M. 28 022. Kugelsührungskorb. Jebann Carl Lehmkuhl, Wilhelmsbaven. H. 9. 65. Vertr.: A. du Bois Reymond, Max Wagner u. G. Meißel vermittels eines Dammers gegen das Gestem Sioffen. Jobann Lühne, Aachen, Maxstr. 12. 125. 179 6998. Luftkühl., und Luftreinigungs. licher Wechselstromgrößen beliebiger Frequenz Durch finger befestigte Magenschlauchführung **agel Michael Model, Schweinfurt, Bayern, Seestr. 9. Ce. W. 23 950. Radreifen aus federnden Lemke, Pat Anwälte, Berlin 8W. 13. 31. 3. O8. getrieben, nach jedem Hammerschlag durch Jurnc. i. 8. 68. verfähren für Behälter für Genußmittel. Josef Kompensatsan mittels Gleichstroms. Anatol Fru, Lipowski, Hromberg, Hoffman nir. 3. 36 3 15. 8. 05. . Stangen. Charles Campbell Worthington, S48. G. 10 841. Saugbagger zum Entlerren jieben don Gestein umgesetzt und alsdann wieder L2H. 170 588. Ofen zur Behandlung von] Frans Aßmann, Berlin, Landsbergerallee 49. komskh, Lschernigom, Süd- Ruß, u. Herbert 224. 170 8246. Verfahren und Vor chtung A7. N. SO. Rollende Wulstdichtung. Dunnfield, V. St. A. Vertt. Paul Müller, Pat. von Baggerpräh men. Friedrich Eis, Spandau, auf das Gestein aufgesetzet witd. Charles r Gasen mit einer in einem schmalen Ofenraume durch 17. 7. 03. Fischer, München, Barerstr. 2; Vertr.: Derbert zur Herstellung von Glashehlkörhern nahe o Nachtigall C Jacoby, Leirzig-Eutritzsch 12.9 05. Anm., Berlin S. 46. 20. 8. 64. Pichelsdorferstr. 97. 17. 2. 05. Bowreab. Engl.; Verir. Paul Brögelmann, Pet. einen Magneten scheibenartig auggebreiteten elek. E79. 170 667. Einrichtung zur Kondensterung Fischer, aünchen, Barerstr. 72. 14. 9. 93. bon PVafelglaßmaljen, durch igheben von & 18a. D. 21 AES. Veifahren zur Herstellung 63h. S. 28 009. Drehbar gelagerte, federnde SGe. O. 30 814. Schußfübler für Webstühle. Anw., Berlin W. 8. 1. 15763. ö trischen Flamme. Attieselftabet det Norske der Abgase von Dampf Kohlensäuremaschinen. 2If. 170 872. Glettrische Vakuumröhrenlampe der Glas schmel. John Z arstr, unzerbrechlicher keramischer Geschirre, namentlich Lenkstange. Anders Hansen, Charlottenlund b. Christian Marius Dansen, Carl Vilbelm Wüller G8. 170 8053. Jeiskzrper für Braupfannen stunistoftompagni Ir fel Vertr.: C. Fehlert, Wasser · Feuer · Gesellschaft m. b. S., Bremen. mit einer alg Beleuchtungsmittel dienenden und sich Laneas hire, Engl; Vertr. Par. In wälte ] Tochaeschirre, durch Ginbrennen eines mit einem Kopenhagen; Vertr.: H. Betche, Pat - Anw., Berlin u. Jultus Conrad Gugen Carlsson, Vejle, Dänem.; Jules Derross, Enghien, Belg. Vertr.: Dr. D. G. Loubler, Fr. Darmsen u. . VButiner Pat. An · 4. 65. lelwelse verbrauchenden gasförmigen Füllung. Moore Wirth, Frankfurt 3. Dt. 1, u. B Tame, er Flußmittel gemischten Leitmittels und Verstärken im S. 14. 22. 3 05. ; Vertr: A. Robrbach u. W. Bindewald, Pat. Landenberger, Pat -Anw. Berlin SW. 61. 12 3 5 wl te Berlin , dl. lid 04. ö 194. 170 668. Vorrichtung zum Einschrauben Glectrical Compauy, New York; Vertr.: H. Neu. SW. 13. 27. 10. 04. . ö. galvanischen Bade. Sigmund Heller u. Carl 2h. R. 21 S49. Verstellbare Lenkstange für Anwälte, Erfurt. 28. 6. 93. Ta. 1275 641. Waljwerk zum Augstrecken don 124. A170 807. Sattigunggapparat für die Her. und Lösen von Schwellenschrauben. F.. aver bart, Pat. Anw., Beilln 8W. 61. 11. 4 C6. 2Af. 170 825. Mo trichbehälter ni Baumgart. seeplitz Böhmen; Vertr. F. C Fahrräder. Albert Renart, Roubaix, Frankt; S7Za. B. 40 8351. Aufsteckschlüssell jum Fest.! Rehrblöcken in einem Durchgang mittels einer stesling von schwefelsaurem Ammoniak; Zus. z. Fer Alger, Ellhofen, Allgäu. 17. 9. 04 ; 21. 170 871. Einrichtung zum Schutz von Länggrichtung verschiebßarem Felben zum lue vres gSla . 8 Glaser O. Dering u. 8. Peitz, Pat.. Vertr.: F. A. Hoppen, Pat - Anw., Berlin SW. 13 klemmen von Rehren u. dal, bei dem das Fest. größeren Anzabl hintereinander liegender, ange 16IL 7153 Karl Zimpell, Stettin, Städt. Gagwerke. 194. 170 669. Leicht nachstellbare Befestigungt Quarzglasgefäßen. Fa. W. C. Heraeus, Hanau] des Mostrichs. rl Teisch, Kol ir, n n n e., Anwälte, Berlin 3X. S n. 10. 04. 11. D. . emmen durch Dreben eines Kopfstäckes erfolgt. trtebener Wal lenpaare oder Walsensätze und eineg 31. 3. 0. dorrichtung für Straßsenbahnschienen u. vgl, Anton g. M. , . 2. 24g. 179 827. Sprangfeder. ESrnst Arhut. 48b. B. 29 693. Verfabren pur Herstellung 4a. B. 20 024. Flachmusammenlegbarer Papier- John Walter Gutler n. Herr Cvril Gremster, durch die Walsen bindurch bewegten Dorneß 120. 170 029. Verfahren jur Marstellung von Mechtold, Frankfurt a. M., Neue Schlesinger⸗ 2us. M0 378. Verfghren zur Sicherung de Saß Licht, ede, ten, ,,, ,,. einer peine Silbersalze (nthaltenden Anre belösung becher mit losem, ringförmigem Fuß. Karl Bastian. Shreveport, Louisiana, V. St. A; Vertr.. M. Deutsch ⸗Desterreichische V ann cesu aun ohren Bromdialsylacetamiden; uf. z. Pat. 158 220. gasse 8. 19. 2. 05. Kontakts zwischen einer Bogenlampenelecktrode und 24h. 179 877 Se 6st ätig bewegter durch Lösen Lon Chlorstlher in etnem Reduktens. Lähbeck, FJackenburger. Allee g a *. 21. 1. C66. Schmetz, Pat Anw., Aachen. 22. 7. Od. Werke. Dusseldorf. i 4 03. Ralle Co. Urt. Ges., BiFebrich a Rb. 33. 4.94. 2B6g. 170 810. Durch das Gewicht es Last⸗- darin besindlichen Metagllader. störting 4 korb, Elise Störe, geb. 3! 5bel g- . mittel und Zasotz⸗ von. Sch lemmkreide. Walther Sab. 8. 21242. Flaschenspülmaschine. Glmer Szb. P. 16 645. Steuerung für Langhub⸗ Ta. T0 682. Ginrichtung zum Nachwalsen der 120. 1790 727. Verabten zur Darstellung von bebälters beeinflußte Sellklemme für Seil hänge Mathiesen Akt. Ges.. Leu sch . Leipzig. 16. 8. 95. 241. 170959 Bttt h. mit . Bafterli. Win eh hun, Schweiz; Vertr.: W. Hupfau, Il worth Hanna, Chicago; Vertr.: Licht u. hämmer. Bokorny * Wittetind. Maschinen Innenseite und der Seitenkanten der Flanschen von Superorydsäuten aus Anhydrlden , , . ahnen. A. W. Kutzer, Stünz b. Lespzig. 2. 3. 6s65. 219. 170 817. Quecksilberstrahl - Unterhrechtr Schraͤg, und Höhenlege verstelle ren ich 1 nee. 22 sb ö =. , . . 28. 11. 04. bau . G., Feankfurt a. M. Bockenbeim 17. 11. 0 L Gisen. William Adercrombie Dunn. Smithrslle Garen. Frederick Stenrns X Co., Detrolt, 20e. 170811. Schiebefenster für Gisenbahn— . ,,, Htichard wasse C Kinrich Geneisch n Johamtes hamm, Rn 3. 5945. ile n eißbogenförmigen h 2 KRorkzieher zu Entfernen 2 M ; wen . . 36 ö 6 ö ö o., Berlin. , . ö,, ö Zähnen. Alexis Vernaz, Moerdon, Schweiz; Vertr. von Kerken aus dem Flascheninnern. . der ie 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 35. 2 an . ö 33 . ie tz. 2 ker eg Hilmar en enn, . . Fig, 16 süg. Perfahren zur Erhöhung der 243, 179 30 Mr Ttzu s del Dr. B. Alexander Latz. Dat Ann Görlitz 21.3. 08. geb. Bauer, Dresden, Striesenerstr. 43. 3 1 06 2. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent. Sarmsen u. N. Bättner Vat . Anroalte 23 12m, 170 Fs. Verfahren zur Darstellung von 21. J. 0b, Empfindlichteit elektrischer Meß. Anneige⸗ and bandener Tisch. Yr. Gusta Muller. 50b. 8. 25 226. Kaff cemühle. Oeinrich Holl. G Sa. Sch. 17 88G. Emrichtung zur Abschwächung fucher zurückgenommen. SVW. 61. 16. 3. O2. ; vrsmidinderipaten; Zus. 1. Pat. 158 591. Fa. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Regelung vorrichtungen; Z is. z. Pat. 187 765. De. Rüder⸗ hanf 6 , ,,, , ö mann, Forsbach Rbld 2. 4 66. der Bewegungen, die von einem, dertlkalen 268. B. I8S FSS. Mit Saugwindkanälen der, Ta. 170 782. Walswerk zum Autstrecken von ö Merck, Varmsladi. 20. 5. Oö. dem Untongyertrage vom 20. 3. 83s 14. 12. 00 die Martin Kallmann, e 1. 3.6. 66. T,. 0 828. Jeichentiich mit PKlerti⸗ =* S 0w, 8. 38 508. Kaff cemüble mit aus Hartguß Schwingungen ausgesetzten Schiff auf mit ihm sehener Ziegelstein für Schornsteinköpfe; Zuf. J. Pat. Nobrblöcken in einem Durchgang mittels einer 12 1T6 087. Verfahren zur Darstellung Priorität auf Grund der Anmeldung in England 21h. 170 3961. Porrichtung zur eberkizung wr se,, ere, n, m mmm 9. o. dgl. bergestellten Mahlksrpern, Jultus Dom - verbundene Körper übertragen werden. Zus. z. Pat. 137 544 2 6. 98. größerer Anzabl bintereinander stegender, ange. eyflischer Harnstoffe (Porimttine); Zus. z. Zus.! Hom 21. 7. M anerkannt, hon Gasen. oder Dämpfen mittelg GFlettrijta. Nai, is ene n, , meltenberg Hagen i. 8 27 11. 08 ; . 146 686 Wilbem Schmidt, Wil halmöhöhe b. Ta. S. A9 993. Buchartig jusammenlegbare tricener Wallendaart oder Wal sensatze n den Pat. 65h67. Fa. G. Merck. Varmstadt. 25. . 01. 290d. 1709 732. Rad für Fahrzeuge. The Chriftian Diesler, Fohlen. Wollersgasse 3 17.53 603 2*t, 170 795. Stiefel lnccht, der elchem Sac. . 30 dag. Pedalbarfe. Gustag, Fram gasel. R 10 A . ü = rvbotographische Kamera mit selbstiätiger Platten. durch die Walzen indurck dementen Dorneg L24. 176 867. Verfahren zut Darsteliung ven Notseless Car cr Car dotzel Companh, Mien nh, 0 8s, risch ée. err nnn, , e ,,, non. arig; Vertr. C. Graner u. W. Zimmer. Esa, G. 21 928. Fallensckloß mit Sperr. wechsel vorrichtung. 8. 3. C66 Deur ch Oefterreichische Mannesnmanntrshbrer und meAminobenosfäurealkaminestern. Farb- Vork; Vertr.: Pat, Anwälte Dr. R. Wirth, Frank⸗ um Erhitzen, Ronjentrieren, Destillieten und Ueber⸗ Halten der Saß vitze i ßen. r dera mann, Nat. ne warm s 8 2 Derrichtung für die Fallt in der QFenlage. Theodor Sg. B. Ga*. Nageltieber für Qaftreifen von Werke. Di. Terf. 18 4 6. werke vorm. Meister Lucius 4 Brüntug, surt a. M. u. W. Dame, Herlin 8 W. 13, 25 L, z. hitzen von Flässigketten und Jasen unter Verwendung Hr inrich Weber. Stettin, Grabowerstr. 3 S 1c. M. 28 06. Amn i fborrich tung für Saiten · Günzel. Dresden. Stre blen. 2 16. 06 Fahrrädern, Motor- Wagen u. dgl. 8. 1. 606. zb. 10 6523. Vorrichtung zum Schweißen von Höchst a. M. 16. 4. CB. 2e. A720 8ix. Vorrichtung jum gleichzeitigen fleinftückiger Hir erst aczmsse. Iörael Jegor Bronn. . . init rumer . Den) * 1 Dod Stein, 38a, K. 309 105 Schloß sich rung mit einer im b. Wegen Nichttahlung der vor der Erteilung zu Quernähten an Siederobren o dal. mit zwei min 1249. 170 620. Verfahren zur Darstellung der Lösen der Sperrglieder von Klauenkupplungen mittels Wilmersdorf 6. Berlin Pfas shurgerstr 2 21. 5. 04. ZI. . 268681. . ee eg e, armee, n. London; Vertr. Paul Rückert, Pat. Anw., Gera. Schlüselrohr dretbar gelagerten. mit Qurch. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Lnander jwanglaäufig verbundenen Walser. Jrse Nonoalphyl- ar- Naphtvlamin- ac» sulfosauren. Kalle Tasthebels. Ludwig Scheib sen. u. Ludwig Scheib zza. 1709 818. Verfahren zur Danstellung oberem nn,, , , r,, nee. 2 * . & m , , . M echungen fi den Schlüßel versehenen ScheiRre. als zurütggenmmen Pika Nin burg, Böbmen; Vertr. B. Nen dern K Go. Urt. Gef., Biebrich a. Rh. 11. 8. 00). jun, Kasserslautern. 12. 3. Cb. . beißen färbender Mon gazofarbstoffe Leopold Cassella stellung, die durch nen bendeln Sea. Rd, Seen slocknägmasckthe. de Ran Kreßö. Gichendorf b. Landau a. J 149. D. 18 nn, Wndrebworrichtung für Kraft. Pat - Anw. Berlin SR. 61. 3. Lon. 124. 179 724. Verfahren zur Darstellung von of. 170502. Anstellvorrichtung für bed , Co. 6, m, e, d, Frankfurt a. N. 26 6. Oö. farmten und vetzierten, Hün 6 Samar, , mene Nen , . . . * maschinen. 14 12 68. 2e. 170 58A. Notenbandstanzmaschine, bei der zur Ueberführung in lr etw ber a Ory, bremsen von Cisenbahnfahrzeugen. Friedrich Zaeschte, 22b. E70 382 rfahren zur Darstellung bon Jacob, Trantfurt a. M., Töngesgaste Hort V. Gst.. .; Pertr. Waul Müller, Pat. Anw. 68a. X. 2TX A2. Ginsatz cloß mit Buchse und Ab. G. 20 167. Aug flachen Lamellen zu. die in dir Schablonen löcher einfallenden Aus wãhler anthrachinone geeigneten Nitrokörpern. Farben Freiburg l. Br., Urachstr. 3. 2. 4. O5. Ainderipaten der Antrachinonreihe, Farbenfabriten 11. 179710. Verfabren zun 6. 2 14 . ,,, durch Zuhaltungen gesperrten Schließhebel. sammen gebaute Welle oder Achse. 14. 12. 08. mit schmingen den, die Tocheisen nie derdrnckenden abriken vorm. Friedr. Buyer K Co., Elber, 20f. E70 813. Vorrichtung zum selbsttätigen vorm. Friedr. Gayer Æ Co., Elberfeld. 29. 6. 96. hrochener Teitersprassen. Andreas Weber 32. X. 8120. Halter für den Stoff dr cer gdarlene Tiers, b, Wegner, Rummelsbung 2c. R. 21 S2. Kimm lunggvorrichtung für Stempeln verbunden find. Phi Jeck Meahi. a 260 3. 64. Abschwächen degß Bremzdruckes mit abnehmender 22g. 170 648. Harzfarben aus Pigmenten Taiser Wi helm Ring 45, . m o ! umlaufende Wellen o. dal. 18. 123. 0d SGbicago. Vertr. D. Dicht u. C Tie ding Dat. Anwalt ka. io Gdo2. Rohrwand für Heünröhrenkessel, Fahrgeschwindigteit bel Luftbremsen; Fus. z. Pat. 4nd Flemibarz; Te, anz Büttuer; Ptänchen, Fal; 430 r , , . belansden, eech ben,. den Elben. CS8b. B. A7 826 Sicherheits kantenriegel. Huge 429. A. in vis. Dahn obne besondere Be. Berlin sd Si. id 7 az John J. Boyce, Chicago; Vertr.: G. W. Hopkins 167 221. Siemens 4 Balske Att. Gef., Berlin. Kal. Akademie der bildenden Künste. 27. 4. 01. bügel. Jullus Anßlinger, Lalen. Württ. Räbrmaschinen Fahrit * Gsengirerei .- 6. Brätorius:. . Pi Neudniß 8. II. 0 fefstigungsmittel für das Küken. 7. 12 608 c. 170 G84. Vorrichtung jum Einwelen und J. K. Ssius, Pat. Anwal ie, Berlin 8W. II. 15. 3. 05, 8. 2. 06. 228. A70 788. Verfahren, um beliebige Gegen. nd, 0 s 87. , nm. Lerm. . an z Ge, Baek D ie, nn ano. Vert dt, zum Gleteoricte! 268. Sch. as 36. Krchmaschn. 8 11 08. BSc; den Meiahroßen, abe Dame Eareem. 1g Yo än nn rgb? far? Bampfkessel mt 269. A0 809. Spertporrihtu5ng an Preh. lände gegen, die Einwetrkung boher stzegrabe ind mr armtg, , ne,, deen de, 2a, R. 2 812. 218 der Nahm d. von Nägeln an ratz Aumagelmaschinen o. dal. G5n. K. 28 E82. Vorrichtung zum Anzeigen Philadelphia; Vertr. G. Bentbien, Berlin Sw nach dem einen Ende zu abnehmender Weite. schelben mit Kraft. und Handantrieb. Wilhelm gegen chemische Agentien widerstandsfaͤhig zu machen. Sarlson, Steckhelm; Vertr. 2 . e r 31 7. G . Akerandiz Leni Marie Koys n bh en, 'mit. fach ig, Ech imp. Schafstädt. Ben , r,, mn. . zan llckernend lick. darm, umd del en. Datersen; Vertr. J G. Glaser u. 8. Glaser, Pat 684. W. 22 688. Ginsatzschlof mit Suchse sp. 120 E82. Gabrenner für Garnseng= ] Geo n eld, Pat Anwälte, Halle a. S. 1841. E; 1 Hersi Dermann . William Grantè Richarde enden; Bert. 6. Anwãrte Berlin 8. 68. 13. 8. Q . und einem durch Zuhaltungen . Schließhebel. maschinen. Emanuel 9* 2. 86 n,, , . , . . 201. 170 070. Signalapparat für Eisenbahnen. 22g. 170 820. Verfahren zur Herslellung von Dermann. Gumto mw. Wien; Bern 8. * Dslowe t Pat. nm. Balin M . zT2Da. D. 22 848. Adzaggdorrichtung für Dand. 6. 11. 06. Von neuem bekannt gemacht: Kl. 68a 15. 12 94 ö Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß The Continental Hall Signal Company Farbfolien. Genthiner Cartonpapierfabrik G. u K. Osius, Yat. Anwälte, lin 8 8d2a. T. 19 3586. ödmsä chin mit Starid. weren Theo von Docffliu, Augsburg. L. 22 152. r Sh. I 20 642. Verfahren und Vorrichtung zum dem Unlongzvertrage vom 20. 3. 85314. 12. G60 die Societe Anonyme, Brüssel; Vertr.. Dr. W. m. b. D.. Berlin 3. 5 (95. 20 10. 05. e . porrichtung. Gustaz Tittel. Plauen 1 B. Blumen. . . 6c. T. 22 7078. Heriodisch mit der Ringband Vergleichmä niger von Garnen sus Fernen, ne der. Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich er nrg gt u. V. Fele, Pat. Anwälte, Berlin W. 35. 238. A709 563. Verfahren zur Hewinnung Für diese Anmeldung ist bei der Dräsung gem staße 26. T2306. 64 . T2. WW. 23 086. Verriäteng zum Brfestigen auf. und abbewegter Fadenschützer ür Ringspinn⸗· Donnenen Faferfoffen. Fwil Krue,. Bermen bom 27. 4. 0 anerkannt. 8 11. 01 niederer Fettsäuren aug Kernöl, und Fokazöl.́ Dr. zem r , . eee, ee, / ee. Sz2b. B. S E5ᷓRN. In gemeinsamer Vertikaledene de Seiteng wedrt am Sewedrschaft. Waffen fabrik maschinen; Zus. . Anm. W. 23 607. 18. 12. O5. Klingelholtr 26, u. Grwin Ear rec. Gere 1b. 170729. Vorrichtung zur Spelsung von 201. A70 7232. Vom Führerstande aus bemegte Heinrich Winter, Charlottenburg, Kantstr. 150. 5. E91 die Priorität auf GScund der Anmel zwanglãufig mttetnan der verbundene St Ee bt WMauser Akt. Ges.. Qdernderf a. N. 3. 12 094. 8K. DO. Ba AKRz2. Einrichtung zum Ablagern Luisenftr. 132. 16. 12. 04. . Dampfktesseln aug einem unter dem Gewicht des Weichenstellvorrichtung. Willlam Kneen, London; 3 11. 04. . ö Desterreich dom 9. 3. * anerkannt eier ne behel nander sie bender Stickmaschinen. Vogt. T2f. B. 34 478. Vermcdtrng zur Ermittlung von Schüttgut auf Lagernlätzen r. dal. Zus. . gh. LTG 8096 TVerfchren und Vorrichtung zum aufgenommenen Speisewasers ausschwingenden und Vertr. H. heimann. Pat. Anw., Berlin Sw. Ii. 244. 0 824. Fällgfenseuerung, Heinrich od. 1 ländische Maschinznfahrit (horm. J. . * D. d cg em Setrerwätumg far jede Aunm D. 33 47d. 8. Id. O8. Bon neuem bekannt Falten von Glühstrumpftähnfen. Ruroesf Garmr. hiebei ein den Keffeldampf einlassendes Ventil 23. 12. O6. Sauer, Hannover Theohorstt. s 22. dd, , Fenn, das driebwertgebee, , we ne, Dietrich) Art Ges, Plauen i V. 8. 3 0. Whelae Secdig dein Sie en wit mebreren Ge. gemacht. Rl. Sic S. 36 839. haufen. Srunemald F. Berlin. 2. 3. 65 Fsfnenden Bebälter Carl Salzber zer, Burgsiein. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 24h. 170 821. Beschickungsvorrichtung für Achse drebt. Oscar Bautes. Stuttgart, S5zäIb. W. 24 195. Ginrichtung an Maschlnen Fißer Bethlehem Ster! Comnanz, Sonth 8b. B. 4 na. Siebwlinder für Schnitzl-⸗ Sc. 120 717 Vorrichtung 1 act ricrbiger furt i. W. 4. 8. 04 . dem Untonzvertrage vom 20. 3. 83.14. 13. 60 die Feuerungsanlagen mit federnd ausgebildeter Brech straße 168 19.3 (68. ur Herstellung von St echetiketten, um das aus dem Berhledem. B. St. A Dertt. F. Daßlacker, presten. 21. Lz. Oh. . Bedrucken von Garntertien, Gewinn 1c. E70 G68. Wasserstandszeiger mit Signal. Priorität auf Grund der Anmeldung in England Patte und darunter liegendem Wurfrad mit ver. 20 170564. Vorrichtung m Hels and gessauitg, glg Fislung u herardeiter re Det. an. Traalffart a. 0 3. Das Datum bedeutet den Tag der Qckanntmachung Farktagle, Engl. Vertr. Specht 1. J. Stucken. einrichtung für zu niedrigen und ju hohen Wasser, vom 28. 123. 8 anerkannt. ; Hhieden Langen Fhägeln. Konstruttions bro mn, ö . lum er Matr en cheibe ä. fübten, A. T2. T 22 118. Sescktz mt Schrauben, der Anmelrung im Neicheanelge Di Wtetungen eg, Pet, mme, minen ü. 6 bos. stand. Hermann Sandvoß, Neuß. 27. 4. Ob. 20t. AFT S7. Anordnung der Oberleitung Zwickau Seyboth, Baumann * o., Zwickau 1m oe ter, . Wasseryoge! Nachf. L, Littanter, Berlin 22.7. 068. Dddengchtmaschine und an der Dberlafette (Wiege) des einstweiligen Schutzes gelten als micht eingetreten. Sd. 120 G28. Verfahren und Vorrichtung zum 13d. 75 735. In der Mauchkammer von elestrischer ahnen, welche teilweise mit Hoch. und ü. 8 6. a,. Iba 2 . sag. K. 20 898, Vorrichtung, um Vorfühgen mnftel dar ugeczdacter PVistererrichung Zul. 1. 3) B maschmm-sien Mätier roßgefärkier Wäsde. Om Kr nnots'en Und Chnlichen Keffellé gelagerter Ueber. lellwelss mit Nie derspann ng arbellen. Allgemeine 24h. 0 S822. Vorrichtzig r fell tt in . eines auf., und abwschelharen, mit Hilse elnes Ge. Pat. 1856 851. Fried. Krupp Act -Ges. Gssen. 2 ersagungen. mann e Sr frre, Kecten. Cie limmcs⸗ hitzer für Verbundmaschinen. Eduard Vogelsang, Elektricitãts Gesellschast, Berlin, 15. 6. C6. rückdruckfreien Regelung der Brennstoff⸗ und Luft. . 6 Peitz at. Anwälte, Berlin S *. 68 wichtes bewegten Mellamebandeg. Willv Erust Rur. 47. 4. 6. Auf die nachftehend bezeichneten, im Reichaan zeiger Saljuflen, Vppe. 268. 3. 04. 1 ö Breglau, Friedrich Wilbelmstr. 32. 16 2. 0b. z01. I75 868. Gleftromagnetische Dauerbremse. jufuhr in Abhängigkeit vom Damp druck; Zus. 4. 27a. 1708323 . Lersten, Benn, Peststr. 13. 19. 6. 0b. Ti. R. 20 3828. Schläfe! zum Ginftellen der an dem angegebenen Tage bekannt gemachter An. Sr. E26 842. Waschcbeweger für Wack. äs aun n ücberhitzer für Lokomotiven. Siemens - Schuckert Werte G. m. b. S., Berlin. bat. 167 337. tonstrauktigus bite inc, bean, m, , , , met, 8d. C. ITXTO7., Trockenparrichtung, für auf Saßringe an Jing iaderr Nocrntsch Metall. Vteldungen if an Patent versagt Dir Wrckungen des maschinen mit enkred ice, icht verste n berer Tresber. Christian Hagans, Erfurt. 15. 3. 06. 22. 2. 06. Sey oth, Baumann & Co., Zwichm . , Dm, Dm mn, n mn, mmm beiden Seiten mit Farb. oder Gummlaufstrich zu waren und Maschinenfabrit. Düffeldor Deren, einstwelltgen Schutzes gelten ale nich eingetreten. welle und drehbar mit ihr periunbenen Tree 1235. 170 388. Befestigung von Röhren in den 201. 179 889. Umschaltvorrichtung für teil, * 1230. ; sq it *. 12068 Perle bendes Haier Et enrber Chaclen Hen rer, , n oe. Sc. C. io den, sensabren zur Niebcrkmngung Gar Ranchmar , Mi beim a. O. Ruh; Rohrwänden von Dampffkeffein o. dai. mit innerhalhb weise mit Wechselstram, und teilweise mit Gleich. 284. A9 738. Rundstrickmaschinen mit Döppel, 3d. , d ,,, ana nenden Frowell. Swand ett V. St. A. Bertz: Pat. T6. R. 30 840. Sefefterngevortichtung fär don Schächten Durch mehrere vun seften Schicht:: bricht . D o,. J der Rohrwandöff nung vor . Abdichtung. Paul strom betriebene elektrische Bahnen. All gemeine zungennadeln und überelnander angeordneten Nadel. Futterrabmen a, mttelichk ; 9 ern . 6 . a. M. 1, u. n ö nor Nirrnberg, Innere durchsetzte, in verschie denen Tiefen lagernde schwimmende Gd. E20 718. Waljen für Wasch. und Wring. Rizzoni, Charkow, Rußl. ; Vertr.: A. du 2 . y, , n, . ö he. c a. ah n,, . Sem w n, mmm d. 2 ü * H ö . aufergasse 18. 21 10. G. Schichten MN. 7. Di. maschin en Verfahre ? man, n, G. ke, Pat. Anwälte, 2Ka. ꝛö altung für Fernsprech⸗ S 2 Reutlingen. 4. 4. 093. ,, 888. W. 23 912. Siebzwlinder für Papier. 78. 2W. 214 583. Kaleize tar mit beweglichen Ta. T. A0 GD2. Vorrichtung zum elfi. 2 3 Hen m . ö anker mit Lntraier Anruf. und. Mitrophonkatterie. 25e. 1108278. Besaßftück aus Samt e dd. , G,, , , d ,. r, , , , n Felchen 9 r . r Alfred . Derie; Vert.. Sieg. tattgern Ünterhrechen der Stör sel⸗ oder Kurbel. Engl. Vert. G6. K. Horns u. R Fim Har. 4c. 1710 B90. Schaufelbefestigung für Dampf n n. i nr, . Stock Æ Co. ö 0 ar nn ee, , I . nmittelbar auf den Sedirlinder fließt. Meinhold fried Hauser, Straßburg i. . Hober Steg 23. verbindung bel Lintenwähle'- Anlagen. 31. 7.7. äite Berlin n 1 16. 4 G. ; inenrãder. antin von Ktnorring G. m. b. D. Berlin. 19 6 O. ; 84 nnn, , D ,, G, B, g serand Mauri Wendel Mölz dal Sweden Vertr.. . 10. 02. ö 20. 93 722766. 1 3 siegullietuns . e n g . 2. 2 Zagerung der w HJ Reichtstr. 6. Zia. 176 671. Schaltung für selbsttätige weiler, Beier feld i S, und Felix Illing, Anna. Guide wolf Gen; Vertr. Dr. B. Alexan . du Bois. Reymond, WMW. Daaner I. G. Lemke, 77h. B. 39819. Flugarr ara mit bei Beuge⸗ schier fle ßender Jahn mi Sil f⸗ fache an Fappern ( Trriberwelle von Waschmaschinen Car . 11 4. 0h Fernsprecheinrichtungen, bei welcher in der Zentrale berg i. S. 25. 1. 05. g ; at. Anw., 24686 z 2 ö. Pat. Anwälte. Berlin SW. 13 19 5 65. stellung der Arme bewegten Flägcln. Adolph Brandl, Ringen u. dgl. befestigter Bügel. 21. 17. O3 jr, Min keim. Ruhr. 8. .. 148. 170 591. Cxpansionssteuerung. Jacob für n Telnehwer des Jetzes eine aus einer 209. A230 22. Versahten jut Hewinnung zen dd; 2 a, . . 608. SGa. A. AI 98587. Schabijoch fär Zagtiere. München, Neuhauserffr. 2d. 7. 4. O ; ; i 129229 Wascheschugz vorrichtun Or Iyversen Tegel b Berlin, Schloßstr. 25. 5. II. 02. Scheibe mit den laufenden Nummern der Sprech- Leuchtgas aus einem Gemisch von feiner und grober Wiesbaden, Rüdesheimer r , e ,, Tbemas Asaug, Sal mans ktrchen, Oberbapern, 786. C. A8 098. Verfadren mur HDerffellung 4) Erteilungen. Guftar Veni. Ber in ant ber ee r alle . 8 R. 147 1726 538. Iwan glu flge Ventilsteuerung. stellen bestehende Schaltvorrichtung vorgesehen ist, Kohle, insbesondere von Förderkohle, in kontinuier. 38. 170 9 w , , W Post Zanckera. i ZB. . von wettersich ren Sprengste fen. De. F Bolpert, Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sin SI. 179 56 Verfahre ö f min wor Carl Müll Dresden Fürstenstr. 47. 21. 53. 03. welche von der Anrufstelle aus gesteuert wird. Paul licher Zuführung in koksofengntigen. Kammern. 6. din dio rs Samel aße a Fruit Coll r Ga. A. A2 638. Pferdegeschirr belter Baron Dortmund, Südwall 28. 10. 3. 1 en ) n, * ; selhern a Herktekung won . ! nd ü. Anton Chr. Dießzl, Mürchen, Adolfs -Hütte vorm. Geäflich Ginstedel sche B St, A; Verti: D. Neubart, Pat. Anh, dern a Cr, n, m m,, mund, Südwall 28 10. 2 Da den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent. Fasermasse. Dr. Gustar Golbpwaan,. Baltimore, 1498. 170 659. Vorrichtung zum Entleeren von Hildebra u hr. ß, s ; e d, . K Georg vos Alten. Wettbergen, PJofst Sam ever- 82e. d. 26 272. Verrendung von Tabak rolle die hinter die Klaffenniffern gesetzten Nummern Marylan, T St. A; Vertr. C. Fehlert, G. Kondenfatoren oder ähnlichen Behältern; Zus. z. Pat. Plinganserstr. 29 bzw. Herzog Rudolphstr. 47. 1 12 03. . . Ton. und e, a n. ct. Ges. 36 176 ds. ger Linden. 86. 12 * . . blättern ju Z ergttenba de, mall watti, Waid. erbalten baben. Das beigefügte Datum bezeichnet Loubier, Fr. Harmsen n. A. Bltttner, Pat. Anwälte 150 231. Josef Wildemann, Berlin, Steglitzer Ina. 170733. Sprechschaltung. Gettbilf Grosta „Hauen; 24. 1. 05 Nunl hung Uunbeschadel feiner sonstigen Eigenschaften einen di Ta. B. GEO. Verfahren er Berführnng wanngluft b. Berlin. 10 10 R den Beginn der Dauer des Patents. Denlin Sn. 5I. I. . Ga straße 59. 15. 4. 0G Ansgarius Betulander, Stockho m; Bertr:. 266. A0 G47. Versahren zur Nubbarmachung n n nn ,,, lebender Vhbotoarax bien in natũrlichen Farben nmater Sog. M. 26 880. Terftrertyresse, bei welcher E70 5661 bie 880. 8 120221 Ful. Si nicrpinsel mit einem int 149 170669 Einrichtung zur Verhütung H. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 26.65. 04. der Abgase von Ring oder Schacht fen der Kalk. Farbenton n ge ** He n r, m, an Verwendung ur enn Seriesbildftrer . def der Preftolben in einem Ferrand! gleiret, der eine Ra. Ez0 828. Wasch⸗ und Sortiernorrichtung Aujnannme ber Farb * unt urch einen Keges. des Gindringeng von Wasser in? Dampfmaschlnen, 2Ab. 70 644. Verfahren zur Derstellung von Ziegel,, Zement⸗, Stein gut⸗ oder ele . rn, arg Tear bun n C2 aufeinganderfolge de Bilder der * creer Meßrfarken- är miabl der bergest ker kette aufusmant,. far Sand und Kier mit gencigrer, Her scäheben weit rmigen Ho en halter verschlofsenen Prnelftrel. zylinder * iGhebr. Körting Att. Gef., Linden b. Sammler leftroden aus übereinanz rg schicht' ten ge¶ Kdugrd, Geng, Eschercheim. b. Frantfurt a. Me. 29 fang W Gelber malt! Grankalklan aufnahme, gehörig Meaeckresger, eatsdeechen⸗ te Maegregor u. GScerg. Charle Pearfon, gelechten Sieben sotoie mit wechseständig unter. Cari Männer. Cin -Kbrenscls, P nestr.7 167 Eis,. Hannover. 3. B. O6. wellten Blelplatten und deren Abstand sichernben 13 * 6 Narr , rn . ** Vollmann, Berlin Smart. 8 * 5. Cb. 82 Gharlton, Engl.; Vertr⸗ I du Bois Reymond, einander angeordneten, geneigten und mi Wasser IIa. 170722. Hoscht ren eftung bei per dee 14h. 170 661. Verfahren zur Ausnutzung der Zwischenscheiben. Robert Darling. Rye, New 26c. 170 787. Vorrichtung . Wege m der nn 3 33 nm, ,. * *g. ö 2 1 ; 3b. d. 3m Jes. Destegrarbickes Beregrere-,, Dazäaer u. G. Ser, Pat-Mnmälte, spälten Kutschkahnen. Bran MWeidencher, anzelnen Hogen ein r Tage buch Anen ober mehrere Rachüberhitzunge wärme deg Dampfes in Dampf— Vork. u. Luis Ehroni; New Pork; Vertr. A. *r ,, ö Vergasey hr, , . « 8 . h für die Reproduktion von nach der Zæeifarber- Berl SW. 13. 6 2. G. Munchen, Mozartstr. 7. 16. 4. 665. getrennte Hestfaden gehallen werden. Juliut Thendor mothren asser Art. Fa. N. Wolf. Magdeburg; , Stuckenberg, Pat ⸗Anw'ͤlte, Hamburg J. der Erplostonskraftmaschine ausgeübten Saugwirkung. 10a. 170 602. Verfahren zur Abkühl

prozrß erzeugten Aufnahmen. Joharn FRarl Deu s0a. S. 21 179. Drefe fir Jiegel, Brtletts Ba. E70 060M. Verfahren zur Aufbereitung von Otti COrilaff, Veipnig, Hobestr. 41. 16. II. Ga. Buckau. 18. 3. 04.