Aga. 272 310. CSinstellbarer Zentrierapparat, 84g. 272 362. Mitgli ; ; . . eds Rabattkaite in Form luft, in deren zweitem, unmittelbarem Verbindungs⸗ 646. 272 2 n, , . . Buchdeckels mit eingehefteter ieferanten⸗RWabatt. rohr ein nach, dem Aufatzn unggsa ef l r he, 2 beim ö ne K n eren nh, a Don ere n, , . li e, e hte erlin, Potsdamerstr. 1011. Rückschlagventil angeordnet ist. Er ern g er, mit Kolben und jwei Ventilen, Mundft ü 9 ylinder f 1 W. 33. 15 65. Y. 35 518. J , . Berlin G. m. b. H., Berlin. 24. 11. O5. schieben des Schlauchendes sowie Abflußröh mn hh. e n n t Ee e a 9 e 2 ge 317. Aus einem zylindrischen Stab 23 Gin . 6 . 16, A228 Riemenverbindungsmaschine fü . ,, an, n Wener, 2 5. . * 1 . — . ũĩ nitt ver⸗ z . ndungsmaschine für burg. 19. 2. 06. 193833. 2 ö k hbz o Getiß Cagrisartt. Berlin, Sebastianstr. 2. , , . . Schram⸗ 6. . e. M rrigtang an Kohlen Um Den en Nei 5an el er und K öniglich ren is en Staatsanzeiger. ( erstellung von Spiralbohrern. Heesemann X Cry,, Fag. 272 412. Orient! 3. 272 130. r uretesselahzaraten zum Biezgusschank, bel weigh er che. 3. Al Ghee erg i rn, Drientlerungstafel mit Stadt, 63b. 272 430. Wagenbremse, die durch die die Kohlensäure luß dem We K be 2 . ⸗ an, zeichnis der Straßen und Sehenswürdig⸗ Zugtiere selbst in Tätigkeit ge um Kessel Ln * . . n, , , rr, , , n , , d, d, e . Berlin, Montag den 26 Mätz 10999 walde. 28 12. 05. G 14866. ; straße II. 14. 12. Jol 8 er, Wiesbaden, Bertram⸗ ö ; S4c. 272 503. Bierschankvorrichtung mit ei ——— 5 z ; . ; z . ö * * — — . 48a. 272408. 4. 12. 05. G. 14831. 8 2b, 272 542. Karosserierahmen aus einem seitli n einem Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts,, Vereins, Genossenschafts . Zeichen⸗Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren- . Mitnehmen eines a , , . 5 . 2 e , n z re grnn . ed gn , Auer, Stuttgart. Cann⸗ kin beg g nie en g en ne d gf n, seichen, Patente, Gebrauchsmuster, FJtonkurfe fowie die Tarif und Fa pplanbekannkmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel z j . ; = Dohmen, Chem⸗ statt, Königstr. 81. 1 08. J. gol, 6. 69 22616. z 9. ö. * , n,, Arthur Hiob, Bitterfeld. 7 i. * 44 1.106. D. 10762. . S 3b, 272 606. Lenk. und Bremsvorrichtung * ee , i hehehe Seemine. E 2 n T das Deut E Nei (Nr 730.) 4a. 222 431. Hilfsvorrichtung zum Ver⸗ zur w' en K ö ra lc n 34 . . ö 5 iner, nn,, n, mer, Tia 3. ö n e reg 4 . senken und Abgraten vo et. . ; e en anzuordnenden aufelartigen 22. 9. 0h. G. 8405. ö 3. ö ö ö 2 in Bab iön e, nn ieee de ggf, , ir , ,. Benn 8. M. Stützen. Karl Schultheiß, Nürnberg, Kürchenstr. 26. 679. 272 127. Schleifapparat mit rotierend Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 3. J. 066. R. 16690. 6 ꝛ*ig. 72 2 *,, 15. i056. S. 28 3. 12.32. O5. Sch, 2 b 3. und selbsttätig hin und herwandernder Schlei ssch nr Selbstabhoser auch dur die Königliche Czpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be . eträgt 1 50 3 für dag Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — 49a. 272 43. Veränderlicher Anschlagwinkel Si hen gekennzeichnet . 53 , ,,, . er merten 31 r, ,. mit feststehendem Support. i. Staatsanzeigers, 8SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ö In fertionspreis für den Raum einer Druchzeile 20 3. um ge Fi 5 * ⸗ ö ; angreifenden nkelhebel m er, Rh. ichftr. . — 966 ge eg u sffle . rn f e r ü i n nl, ,, und durch drehbare Handantrieb zum Drehen dieses Hebels bestehende G. ee . n dannn n, , n, 256. 2722 694. Glasplatte mit durch Sand- rührung kommen. Fa. S. Grünbaum, Cassel. Aenderungen in der Person Werkstücken. Peter Reimbold, Mülheim a. Rh. . an nf,, . 2 i . m , Cher, n, ,, . l b 8 lar ei let ber ert wert e engen fir c mmulege fte sr, ss g . d bers Danzigerstr 123. 6. 1. 06. R. 16701. ⸗ 51g 272 1527. Reklam 2. 203. inleab Metz. 12 2. 06. H. 29 183. stehend aus einer in einem Ständer enisprechen Ge rauch muster. Verzierungen. Carl Neumann, Hamburg, Alter 81e, 272 578. An Verpackungen an einem es Inha ers. 5b. 222 350. Ginrichtung an Lochstanzen, Buch staben und , mit inlegharen 2b. 272 6276. Mit den zur Aufnahme von gelagerten, mittels Schnurscheibe angetriebenen Ach J. ⸗ Steinweg 42.3. 25. 11. 05. N. 5848. Verschlußteile angeordnete Abbildung. Hugo Befte⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs um den Stanzenschlitten nach Belieben abhängig flaphen sestgehaltene 2 durch Verschluß⸗ Photographien jeglicher Art bei Tages, oder künst⸗ auf der mehrere Filzschelben, sowie ein Filj. o 9 Schluß.) 758. 272 6965. Laubsägeholibrett, auf dessen horn. Magdeburg, Nachtweidestt. 40. 7. 2. O6. muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. gder unabhängig vor der Erne herben n, mi e ,, ke henn l: ie , , zum Fest⸗ lichem Licht erforderlichen Apparaten und Utensilien Polster aufgeschraukt und eine beliebige im i 20. 272 604. Tintenfaß aus Glas mit beiden Seiten auszusägende Figuren vorgezeichnet B. 530 099. 36. 213 172. Fa Leopold Stern, Berlin. art Genntag Gers, zen enen ä n en, weten gr When, eter Woerlein, Eisenach. und einem als Dunkelkammer dienenden, mit allen Lederscheiben aufgesteckt sind. Donatus Wachter Soden flansch und äußeren, in Richtung seiner Achse sind. Richard Heinz, Berlin, Klosterstr. 55, u. sic. 272 719. Schmierseifenpackung, bestehend sd. 186 466 253 7298. . 9b. 272 5891. Konisch gezahnte Reibahle mit 54g 2722 14621 Verschl ßdeckel für Bü zur Entwicklung pbotographischer Platten und Cöln, Deutscher Hirn 45. 14 2. 06. W. 19733 verlaufenden Längsrippen. F. S Keppler, Herlin, Otto Schu ée, Schöneberg, Prinz Georgstr. 5. aus zwei Hüllen, von denen die innere aus per Sic. 195 491 217 075 219 Ss. oberem Quergriff zum genauen Ausbohren der mit zufgelegter , 9 eckel für ö . Papiere versehenen Einrichtungen ausgestatteten 674. 272588. Nastermesser· Schlei fvorrichtun Neue Ansbacherstr. 72. 12. 2 06. K. 27 236. 25. 11. 05. H. 28 b36. gamentartigem, die äußere aus durch Tränken in Westfälische Holzindustrie, Noack & Währe, Deckelöffnurg von Milchtransportfässern. Oscar aufschriften. Carl Gall , n von Re , Raum ausgerüsteter Wagen. Jean Schmidt, mit einer nach allen Richtungen veistellber ö. 7608. 272 731. Markenanfeuchter mit Schwamm⸗ 75. 272780. Schablonenhalter, aus verschieb⸗ Fett und Kolophonium wasserdicht gemachtem Papier Driburg i. W. Jung, Berlin, Ruppinerstr. 23. 9. 2. 06. J. 6245. b Stuttgart 20. 1. 06 3 gr Feuerbach Frankfurt g. M. Kaiserstr. 102. 19. 6. 05. Sch. 21 118. geordneten Gleitrolle zur Führung des Messeng aller. Karl Girbig, Breslau, Ohlau Ufer 29. baren Grundleisten und auf verdrehbarer Unterlage steht. Carl Walter, Breslau, Pofnerstr. 41. 158. 183 833. D. Geftetner, London; Vertr.: 196. 272 639. Blechschere, deren Schnitt 549 272567 CESia (e 1 H STe. 272 374. Besestigungsvorrichtung für die Stto Jausen Co., Weyer, Rhld. 5.2 95. 24. 1. 06. G 1504. verschiebbar gelagerten Halteleisten gebildet Ernst 17.1 Ooß. W. 19631. ö Henry E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin SW. 61. flächen erhöht liegen. August Sur schmaunn. Item. Gotifried Hirsch ; . 3 i fn, Antriebsrolle von Geschwindigkeitsmessern usw. bei J. 6255. . 768d. 272 778. Linienblatt mit einer Vor⸗ Donath, Dresden. Lõbtan, Potfchapplerstr. 9. 13.2. 06. SIe. 272 720. Schmierseifenpackung, bestehend 15h. 265 346. Schuchardt R Schütte, schelt, Kihpdorfsts zo. 11. Sr mn, 3 ' ülheim a. Ruhr. 2. 2. 06. Automobilen, bestehend aus einer an der Vorder ⸗ Ssa. 222 198. Schloßsicherung mit Schlissl üichtung. welche das Verschieben des Schreibpapiers D. 10876 aus zwei Hüllen, von denen die innert aus per, Berlin. 9b. 272 741. Außrückvorrichtung für Dreh 519g. 272 631 Durchsichti an, achse befestigten und vom Achslenkschenkel einstellbaren lochwerschluß nach Patentschrist 162 Flo, bel welch ; beim Schreiben verhindert Willibald Hoenicka, 768. 272 462. Spule mit Randscheibe aus gamentartigem, die äußere aus möglichst wasser und 228. 219 228. keilkupplungen von Exzenierpressen init felbsttätlg in Reklame. u. dgl. Zweck it d er. Spiegel für Feder, an der verstellbar das Gehäuse mit der An- das Schlüsselloch des Ginsteckschioffes burch n Schöncherg b. Berlin, Hauptstr. 153. 12. 2 O6. Hartpapve. Marie Gehrke, Herlin, Invaliden. luftdicht imprägniertem Papier besteßt, Carl 24d. 219 229. Fa. C. A. Schun m ann, die Babn des Drehkeils tretendem Arretiernocken e, , Rkla 9. 2 d a inter befindlichen triebsrolle angeordnet ist. Heinrich Troost. Westend anschließbare Kapsel gedeckt wird. Lee Giesll 5 29178. ; straße 152. 2. 3. 06. G. 15297. Walter, Breslau, Posnerstr. 41. 17. 1.096. W. 19 632. Berlin, u. Stettiner Chamotte Fabrik Akt. Ges. Rich. Wittlinger, Stuttgart, Gutenbergstr. 81. Blinkvorrichtun R eln 8 * un ö. kes Berl in, Ahornallee 1.7. 3 06. T. Tao. Cöln, Gr. Grlechenmarkt 107. 15.1. 06. Gren, Job. 272 781. Mit Fingerhalter versehener 72. 272 7090. Fallschirmartige Schwimm. SIe. 272 721. Schmierseifenpackung, bestebend vorm. Didier, Stettin. 1. 2. 06. W. 19715. / He ef ng 1e 19 n e n, 63e. 272595. Lenkvorrichtung für Motor⸗- 68a. 272199. Sicherheite⸗Uberwurfscharnser Tintenlöscher. W. Pownall, London; Vertr.: vorrichtung, welche obérhalb' der Kaöchel an den aus zwei Hüllen, von denen die innere aus ver · 346. 258 031. Ockelmann E Co. m. b. H., 499. 272 1411. Zylindrische Schneidvatrone 5149. 272 5g 8. 8 26. zi stã . i wagen, mit an der hohlen Lenkstange befestigtem mit gesichertem Schließblech und Sicher heitẽschloß Haßlacher u. C. Dippel, Pat. Anwälte, Frank. Füßen befestigt wird. Wilhelm Kohlhage, Beer, gamentartigem, die äußere aus durch Tränken in Damburg. mit sechs Schneidelsen, welche das Schneiden von jeder m . Sc en, änder für Waren Schraubengang, in weschen unter Federdruck ein Joseph Giesen, Cöln, Gr. Griechenmarkt 195. furt a. M. 1. 13. 2. 06. P. 10 898. felden. 4. 12. 05. K. 26 708. Paraffin wasserdicht gemachtem Papier besteht. Cail 341i. 222 476. . ; Gewinde in jeder Bohrmaschine ermöglicht. Arthur liebige a iin ent . 26 eweglichen, in be⸗ Zapfen eingreift, der mit den Leiträdern des Wagens 15. J. os. G. 150265. ᷓ 6 70e 272 2312. Linierapparat für Notenpapier, 77 c. 270 615. Zusammenlegbare, transportable Walter, Breslau, Posnerste. 41. 17. 1. 06. SZa. 2189856. Jacob Geiselbrecht, Fürth. Hier, z tte seft. Wr he m g . . . er fn . oc in Verbindung steht, und mit innerhalb der bohlen 68a. 272 559. Türschloß mit ziehender Kontr deffen unterer Teil so eingerichtet ist, daß die fünf Kegelbabnausstartung; Richard Heinichen, Leipzig. W. 18633. ; 389. 284 0580. Albert Raatz, Regensburg, 495. 272 616. Bandsägenlötapparat mit durch 54 272 520 9 ickelpapie E. 8705. Lenkstange angeordneter Stange zum Betätigen feder. Fa. Earl Kirchmann gelllge dn, Knien fur eine Rotenrelhe in einem Strich gezogen Lindenau, Gundorferstt. 53. 29 11. 02, S. 28 574. S1. 272 763. Bodenschutzring für Korb⸗ 38f. 239 299. Gerhard Stöppel u. Max Handrad getriebenem Ventilatorgebläse sowie an ö rigen. And nh e. erbogen mit Re. ines Otgang des Moters beim Drehen der Lenk. 29 1. 06. C. 7 i3z. 2 ; werden können. Kurt Schneeberg. Berlin, Lands. 77. 272 601. Tischbillard nach Art der ge— flaschen o. dgl. Gustav Hilbert, Stettin, Giese Stöppel. Mastholte b. Lippstadt i. W. diesem seitlich angebrachtem Feuerkasten mit Herd , 95. ] 9e reg a, Hadersleben, stange. M. Sizaire, G. Sizaire u. S. Naudin, 68a. 2722574. Türdrücker aus Aluminium bergerstr 58. 14. 11. 0656. Sch. 21989. wöoͤhnlichen Billard, in verkleinertem Maße zum brechtstt 3. 10 2 O6, H. 27 34. 478. 241 616. Hugo Diesener, Berlin, Bernhard Else, Sproltau. 15. 2. 06. E. 8680h. 519 272 612. Von all Sei Duteanß; Vertr.: CG. Tamberis, Pat Anw, Berlin guß mit Emagll - Ueberzug. Paul Schrader Iseilohn. 7066. 272 546. Skinier⸗ und Modellständer Aufstellen auf einen Tisch o. dgl, Ernst Bauer. SIc. 272 764. Aus Blechstreifen zusammen⸗ Schlesischestr. 18. ; Sod. 222 Bös. Lnstiebkarbef fürn Pen ffͤter mit Lhe an gzieh eren, d'! l, eiten geschl ene, R., ol io. , 6. S is 58. H. 2. 06. Sch. 223 525. z ö! nit bersselb rer Auflagedlatte. Friedrich Kandeler, schmidt, Selb. 2. 2. 06. B. 534 15. gefehte. Schutzvorrichtung für Korhflaschen . dgl. 798. 258 222. Bopp *. Reuther, Mann. mit zwei untereinander verbundenen Oelkammern. dienenden len is . , von Waren 3e. 272 36. Laufdecke mit seitlichem Leder- 68a. 272 613. Schreibtischverschluß mit aut Berlin, Grimmstr. 1. 17. 1. 08. K. 27071. 77c. 272 689. Billardkreidehalter, bestehend 6 Hilbert, Stettin, Giefebrechtstr. 5. beim, Waldhof, u. Armaturen Æ Maschinen⸗ Julius Konegen, Braunschweig, Cellerstr. 33. Faug. oder ie e e n. für Kaffee⸗ schutz an Radreifen. Continental Caoutchouc⸗ matischer, durch Oeffnen bzw. Schließen des uni 76e. 272 G12. Reißschiene mit ein, und aus. aus einer gelochten Hülfe mit einschraubbarem, zum 10 2. 06 H. 29 155. . fabrik, Akt. Ges., Nürnberg. . ß ö h 06 69 ng. ⸗ i G. m . r. 85 177 , , m , n, na,. Hannover. 2.2. 06. de,, . versehenen Mittelschubkastens funktis⸗ schallbarer Festst Cvorrichtung. Emil Keller, Wetzlar. Verschieben ‚. i,. dienendem , , 2 — Da m , , ,. in 29. 277. Albert Strobel, Fürth i. B., 2272 3279. 1 ö ig, 17. 1. 06. N. 59657. C. ; ü erend ] ĩ ; 3. 2. g. N 247. ãring, a. S., Rannischestr. 19. 11. 05. von in achteln verpackten Spielfiguren mittels Moßtstr. 2. ; . . Zichfen fich drehender, h , — a. 4 n. n, mit an inem 63e. 272 677. Elastischer Radreifen mit Ein⸗ 3 ö. ö . 8 wenn g , . ,, n , wher mit Handkurbel. 8 , . 6. einer Rückplatte mit nach hinten potspringender 526. 2122988. Rösch * Winter, Leipzig zar, s. If ebert, Haufen, ele, Tee, Tee mne gh nn, ane hae . k f . 84 Müller jun. Detmold. 13 7 06. . Wild. Großheim, Elberfeld, Engelnbergstr. 19. 778. 272751. 6 ö erh e . Zolles, Fürth i. B. 12. 2. 06. . 234 028. Carl Eckstein G. m. b. S., 2. 06. J. 6549. ̃ ; ) tn , . rlottenburg, Englischestr. 1. 68a. 27 ; ,. ; 153 637. Bretispiele benutzbares Spielbrett. F. Rohde, 3. 3926. ö Berlin. ö 1. !. k . Rostockerstr. A4, Berlin. 6. 1. 06. 17. 8. 05. 3 Il66. ö. . , Ie. 3 ,, mit das Anziehen re t eh Ye nu 2 O6. R. 16 864. SIe. 2272 2272. Schmierseifenpackung, hestehend 58a. 2790 947. Leonh. Friedrich Bergdolt, Säule angeordneten, umleg. und verstellbaren Sig 272 714 Rekl cken di 2 Säh. 272 160. HSilfégabel- Befestigung für Scharnierteil und der übrige Teil der Ueberfalle anz erleichterndem spornartigen Ansatz. Constantin C. 77. 272 313. Spielieug- Radfahrer. Richard aus einer mit Paraffin getränkten Papierhülle. Carl München, Linprunstr. 75. . — ⸗ dn, Fran Rofa Bauer, Cöln, Hohenzollern, hülle zur Kufnahme . . 6 . De,, 2 einem Stück hergeftellt ist. Franz Heinrich n,, Murguletz, Bacau; Vertr: Sr. Anton Levv u. Massom, Berlin, Boxhagenerstr. 1819. 16. 11. 06. . Breslau, Posnerstt. 41. 12. 2. 06. w 707. Wilhelm Schwippert sen,. rin — * 6. 12. 05. 8 24 . * . 3 ö 9 ait * m. 1 2 ü id. * . * 2 ; j i * i / 8 44 . 6 . ᷓ 0. . . . 1 ebels * ö. 23 272 ges * nr, an Nähmaschinen ,, 38 Soff wann, Charlottenburg. 29. 1. 06. P. 10 840. . 66 Sli ban Vorreibe ö n n . ö ** 523. Knarrenartige Spielrassel aus s1d. 272 755. Mülleimer mit durch Schlaufen 7 Oc. 271 292. Fa. C. Weiland, Lieben⸗ mit zwei winklig zu einander stehenden Befestigun 3. S6a 222315 Stirn , Sh. 272 339. Federnde Vorderradgabel für Max Wilhelm Iden Rerdebur 26. 10 . ia. 272 A498. Brandsohle mit Näbrippe aus Metall mit Schallkörper aus Blech. Paul Gaude, am Deckel hindurch niederschiebbarem, in der oberen werda. clit n lahm d schin tun ab er, e Tier er, . f , v tirnjoch für Zugtiere, mit Motorräder. Maschinenfabrik Gritzner Att. M 20333. z . ewebtem Stoff Heinrich Klegsmann, Pirmasens. Samburg, Pferdemarkt 86. 30. 12. 95. G. 14 96. Lage famt Deckel umlegbarem Henkel. Wilhelm sRe. 2120 167. Gebr. Baum, Elberfeld. Att. Ges. vorm. S. Koch Æ Eo. , Gref. ben. Hi b gr, r gen e dien, Josef Ges., Durlach. 31. 1. 96. M. 21143. Ssb. 272 526. Mit dem Fensterverschluß zu * 2. 06. 8K. 27356. ⸗ 77f. 222 555. Brat. und Backapharat als Mäueler. Barmen, Flötenstt. 22 A. 7. 2. 05. S2Za. 24986. Karl Stöhr, München, 265. 11. 05. N. hb856. 16. 83553. . es heim. 6. 12. 05. 63h. 2732748. Verstell. und auswechsel bare betätigender Sicherbeitshbebelverschluß für 8a vit 222 315. Mit Drudknöpfen besetztes Kinderspielzeug, der aus Liner in einem Gehäuse an · M. 21 189 . , ,, , Schwantalerstr. 11. S 2a. ĩ ** e g er dnn, an Nähmaschinen 56g. 2722672. Vorrichtung zum Aussträngen . 8 4 f her. J 6 43 w Flügeln. Cn 1 . id et 6 2 4 3 , , Verlängerung der Schutzfrist. zum gleichmäßigen Einstellen des Stichstellers beim durchgehender Pferde, bestehend aus Hakenk 3 3 Franke. Berlin, Admiralstr. 184. 6. 1. C6. K. 27 026. eht. gne eussi, geb. Hoffmann, zig, . . . . ; ,,, Vor⸗ und Růckwärtsnä ᷣ ; ; . aus Dakenkuppe, Zi. 272 23296. Lenkradfelgenbremse an Fahr⸗ F. ; . g d tr. 3. H. 2. 66. H. 29 099. G. m. b. H., Emmerich. 12. 1. (6. E. i. Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die *lel! , 6 die in , und Deichsel eingesetzt und rädern, mit achsial schwingendem, mittels 3 4 6 697. Umlaufende Kugelfũb fit 6 , . ö f ifm e. Hz. Spielzeug, geen aus einem Sza. 2727 553. Koktzofen aus Stäben, der im nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem schlag. Bielefelder Rähmaschinen, und 6 6 en . an ; ö aus gelõt werden. einer bogenförmigen Ausbauchung seiner ihn lose um- Schiebetüren. mil Scher ler Ser hf 3 2 um irn gegen Ausgleiten. Ernst Wehberg, Hammer und einer auf dessen Kopf mit einer Bohrung inneren Raum eines mit Luftzutrittsöffnungen ver⸗ am Schluß angegebenen. Tage gezahlt worden. ö. rad Fabrik Att. Ges. vormals Hengstenberg R 936 . Seifersbach b. Mittweida. 22. 1. 66. fassenden Tragbülse geführtem Bremshebel. Ver- sfraße 8. 12. 2. 06. Sch. 2 b6õ — . — I0. 2. 06. W. 197689. fofe aufgesetzten Kugel, wobei die Bohrung zur Auf⸗ sehenen hohlen Mantels angeordnet ist. Bergische 2d. A986 829. Zuschnei emaschige usw. ö Karl ⸗ *. Co. . 4. 12. 05. B. 39 513. S 6a. 2 2A88 Kammdeckelkissen an Pferde m n ger , n, ,, , Att⸗ 6858. 272 256. Festftesivorrichtung für Fenster 72a. 272 715. Riemenbũgel mit scharnierartig nahme ö. Sind ati , 854 . . ,,, . eech, ö n . . Grüner a. 273713. Aus federhartem Material geschirren, mit einem die Posst ö ; ö ö mit borijontalem, in die am Umfange gezabnie Stel beweglichem Ring. Robert Kührt u. Hugo Kührt, Stolp i. Pomm. 135, 11. C3. 13.7? . Aug. Rebe omp; G. m. v. D., RNem⸗ J ee, , , men . . ; ; elster, und Armaturen 3H. 272 23889. Kettenspanner für Fahrräder, schi ingreife ; is. 1 27 008. 775 272 715. Maschinengessickte Purpenstuben⸗ scheld. 26. J. 06. B. 29 987. 2. Xa. 272 670. Inverthrenner usw. Dr. Kramer⸗ , n n n a fn e wenne . . 5 5 Goldvogel, mit durch, Gewindebüchse zwangläusig r re dees arg inn if, hr . 33 Ii d erschluß für Tesching, Ia ce ann rn ö ef. . sS3a. 272 A658. Uhrkastenschild für Kuckucks. licht Ces. m, b. D., Charlottenburg. 30. 1. 03. 1 l. 06. B. 29863. j 66 ö 272281 . Senn,, n, , . ir Gocht, Neugersdorf. Vondelftr. 36, u. Wilh. Thönniffen dirschgasfe 1. deffen Abzug, zwischen Hülsenboden und mit Gabel . drei . . . 1 K . . 66. . 2b. 2 w ĩ itri ; . ; e n, u. 12. 2. C6. ö ? ln. 27 ? ; bewegli t, mit 8 Chemnitz, Dresdnerstr. 5. 1. 06. Rahmen für Photographien o. Al 2b. ks9. Rauhm — sw. Ern , . , 7. m et 1 . f einge braubter S64Ia. 272 3222. Mittels Blechklammer auf dem 8 , . ,, dessen Hebel ,, ,, * 4 a . 6 2 Lauterboch i. W. 7X0. 1. 06. G. 15060. . Gesiner, Aue 1 Erzg. 23. 3. 03. G. 10 856. 7. 3. 06. Schiffchenstickmaschinen. Vogtländische . p gerghg. ö . m. Berlin, Birkenstr. 13. Glasrande zu befessigendes, biegbares Stanniol, an einem Gelenftesse in einer 3 r le ugs feder betätit, fo daß man Patronenauswerfer 75. 272734 Mittels Federn hergestellte sza. 272 176. Uhr in Verbindung mit Sprech Sd. 196 051. Waschborrichtung usm Geh. 6 (vormals J. E. Æ S. Dietrich 5 79. 272 6 mera asten mit jwei nach 1 . i , . gcen e. 13 geführt wird. Alois Birner, München 2 and Verschlu ßla miner herausnehmen kann. Waffen⸗ Verbindung von Schienen 2 5 . ö k e, , en . , , . Rath b. Düsseldorf. 3. 3. 03. P. 7725. t. Ges., Plauen i. V. 8. 2. 64. V. 3913. der Vorder und Ointerselte der 26 us Gläsern. Frau Anng Meyer, Cils. siraße 58. 11. 1. 66. B. 25 835. ; werke Mehlis Louis Bader Valt. Sohn, Hermann Dietrich, Linden b. Hannover, Wittekind Schlagwerk von ngw , ö w meer nl, nten wn ,,, , e Ss. 3233. Fierschbestaumefser mitz zeln Ketlis. S6. 4.706. We U18 6. streße s. 6, 66. Pnlos . r ward, Ag, sältter, Bberreichenbcch . . Len Ears ns. Demir nägel uten os, Grund ung in Virfen ml Kihtenn Bern meim ere ren n. nee n, Camera⸗ sS4a. 272 328. Aus zwei im Scharnier ver Farer r 8 728. 272 786. Luft, und wasserdichter Kar, 775. 272750. Rolle mit beim Fortbewegen 26. 1. 06. R. 16822. — Brohl a. Rh. 10. 2. 093. B. 21 909. 10. 2. 66. . ein⸗ erk ? m. b. S., Sont⸗ bundenen Teil it Greifri bes Taschen⸗ Schũtz e K chilling. Barmen n . . öonender Stimme, als Kinderspielzeug. S3 272 484 Kalenderuhr, bei welcher Ze. 2427 627. Hohlwelle usw. C. Aug. Seshhten 1 ataualdamustee leg nn ' c ref, er, Fe — 1 4 en Teilen mit Greifringen bestebender Taschen⸗ Schützenstr. 20. 7. 2. 05. Sch. 22 536 fuschen. Terschluß. Franz Elouth Rheinische im Inner ertönender Stimme, als Finderspiglzeng. Rin, ; ⸗ nr ö 7 Plauen i. V. 12. 1. 06. F. 13429. 5749. 272 739 . 2666. Sr 13400. deckel für Trinkgefäße. Frau Anng Mener, Eils. 68. 272 391. Schere, Fei welcher die Blätter Gummiwäanrenfabrik m. b. H., Cöln. Nippes. Victor Steiner, Sonneberg S.. M. 5. 2. 06. Monate, Wochen, Tage und Stunden mittels ge Schmidt Söhne, Hamburg. Uhlenhorst. 31. 1. 05. dab, De mig . . 273 729. Ob tivperschluß mit Kontakt. hausen, Kr. Herford. 2. IJ. 096. M. 20 966. it er,, ; , n z ̃ St. 8277. sonderter Zahlenscheiben mit entsprechender Zahn. Sch. 18 810. 25. 1. 66. . ö = , . * , . ,, ,,,, 2 ir 2 , , Des ung wieder schließ⸗ ö — ki? n ö Laäutewerk mit durch den be— 3 232 7258. Maskenabzeichen in 4 ,, ö einem ,, . , , 1 . , . zwecks leichten Bestickens Franz 4 Üülrich, Plauen Verschluß sperrbornicht e. Fritz S e einer Hare Fonservendose mit, Aufreißstreifen an der inneren und nach der Spitze ju zu einer hohsen Angel ge= weglichen Kernteil cines Topfmagneten bewegtem künstlichen Blume mit offenem Herz und dahinter einstellbar sind. Franz eimeler. Damburg, Schleicher * Sch, .. iren, Rheinl. 3. 4. 03. 1 V. 12. 1. 06. F. 13 430. z . . en. ung 1 9. Hultheiß, St. Vertikalseite des Deckels und mit zum Wiederder., rollt ist. Wörder * Jansen Rillenbakn b Klöppel. Deutsche Telephonwerke R. Stock drebbarer Scheibe mit Bildern und Sinnsprüchen. Dammer rookstr. 48. 8. 2. 06 ; E. 8780. ö. Sch. — 2 kJ S526. 272 444. Decke mit leinwandbindigem 5a* 272 h r. R j 2 ö schluß dienenden Auflagerändern an Dose und Deckel. Elberfeld. IJ. 2. 065. W. i 7765. . P Eo. G. m. b. S., Berlin. 21. 10. 05. D. 10459. Carl Mayer, Mannheim, P. 5. 15/16. 8. 2. 06. 839. 272 485. Drehbare Verbindung des uf, 1*a. 19 DX. n, , . . n . Grund und, eingefügtem Jaegquardmuster zweck richtung Rur Trzielu e r, mit Vor. Rudolpb Groth, Lübeck, Arnimstr. 5b. 1I6. J. O6. 66. 272 463. Handbeil mit Sammeransat 74a. 2272 592. Duich die Verlängerung des M. 21 202 ö zugsdedkels an Taschenuhrgehäusen, herbelgeführt Lanz, ,, . 1 — 1 leichten Bestickens. Frauz Ulrich Plauen i V GE a n n ef i, Fa. S. 15 000. und einem durch das Derr gehenden Ste federn Ankers geschleppter Kontakischieber für 77f. 272773. Umsteuervorrichtung für Zylinder durch Einpressungen in der Gehäuseschale, die in 12. 196 121. Rohrfeder onde zwasser z ; ö . * . z s se mit 8. Bochum. federnden ner, de rte Spi f ĩ ine Rut des Deckels greifen. Matthias ableiter usw. Wiltelm Schmidt, Leipzig Plagwitz 12 . os Ser a3] . 6 r g ar higher, Sbeinrich S4Ia. 272 353. Konservendose mit entlang dem Lindener Zůndtw ar en u. Wetter lamnpenfabrikt die Elektromagneten von elektrischen Glocken, kleinen von Spieljeugdampfmafchinen und lokomotiben, be. ine ringförmige Nut des Deckels gresen. Yeattzias rät nm. . wis. Plahwitz, Fir rd süd Gefäß zum Ginkochen und 8 . n. 2 ö. ,, äußeren Rand laufender, unterbrochener Schwãchungs C. Roch, Vnden a. n r. 75. 1. 65. B. 39 33 Gleklromotoren usw. Richard Höpyner, Lucken— stehend aus einem mit einem Umsteuerungehebel ver⸗ Kohler, Schwenningen d. N. 9.2. 96 K. 27 920. Jahnstr. . i. ö 2 8. ö 8. Aufbewahren ven Konserben. Leo Breuer, Elber. 525. 272 316. Aus drei . linle im Deckel, die der Deffnung der Dose mitteis 69. 272 768. Schere mit Spreizdorrichtung walde. 9 2. 06. H. 29 146. sehenen Vlerweghahnen Albersdörfer & Co.,, Sa. 2722901. An Taschenuhren die Ver 132. A6 92 ö 9. 6 ö 6 feld. Kurfürstenstr. 7. 26. 5. 65. B. 28 658. Tenhbildẽr. las vlan g drei übereingnderliegenden spitzen Instrumentes; während die Unterbrechungs. deren Feder im Boliendurchtritt des (inen und n 4a. 2X 7I2. Bosenwecker mit einer an dem Nürnberg 12. 23. 06. A. S863. bindung des Auftugsrades mit den! drehbaren Ge. Tiefe lbach, Rath. b. Düsseldorf. 2 5 gb T, 9G. Ste isierd 3. B.. . Teilbild platten estehendes Diaposit d in stelle dem Auf und Zuklappen des geöffneten Deckel⸗ 1. g.. 2. ; 5 l 77. 222 777. Kinderspielieug, bei welchem haäusedeckel durch zwei abgebogene Lappen, die letzteren K. 18702 d. 5. . . . um seissicher e ,, 8 ie n Ha m , m na ö. — 2 . 1 e , De. 5. , e . . . . J a, , durch . ö , ,,, Ftopler, Schwenningen a. N. 3 6 38 , . 3 61 5 * horn, Waldmünchen. I2. 2. 06. S. 13 457 16. 1. S6 S. 13 351. k 55a. im, b. Q.. Lübeck, 25. 1. 06. 15681. mutter einstellbare Kappe angeordnet ist. Gustav Zwietusch Æ Co., Charlottenburg. 13. 1. 06. tätig einem Fabrikgebäude und durch dieses hindur 2. 2. 06. K. 27 228. er A1 . d ö 21 ; .I. 06. d . . . — ; nstell st. — 3. ꝛ ꝛ W, . 8 t . 1 7c. 226 696. Trockenluft⸗Kühlvorrichtung usw. 53e. 272 5989. Deckelverschluß für Krautkasten, S9a. 272 794. Sau— 3 Sza. 272 360. Mit als Kontrollvorrichtung Schmitz. Solingen, Grü iderstr. 38. 10. 2. 06 T. 7377. einem felbsttätig abfahrenden und sich entlecrenden 82b. 272 181. Elektrische Uhrenaufsziehvor 1 22669 n ihlvorzich ; . ö für Krautkasten, S 9a. 94. ug- und Druckpumpe, deren dienenden, umfegbaren Jacken verschbener S Schmitz, Solingen, Grünewalderstr. 38. 10. 2. Os. 21 i Fi fühlt wird. Georg Leben, Berlin, richtung mit frei auf der Welle sitzender, von einem F. G. Gerber, Hamburg⸗St. Pauli, Fischerstr. 4 45. . ,, , . ie m e , ,, e . . , diu fer, 1 58 . 6 Barthobel, bei welchem die aus w 1 ö L. 15 * . an . . e, n ö ö . , , . Stärke der Zähnlücken“' mi , ae. . Schwungrad exzentri ruchtallee 25. 1. 2. 06. G. 15128. . S ö! f ĩ 5 ñ 9. 20. 11. 05. SH. 28 493. 77h. 272 303. Flu maschine mit feststehenden Triebfeder. erd. Schneider, Langenfeld, 4 2 J nere a, , , , ,,, , , ,, , rn, , ,,, , . 13 590. ; . wr, , n,, . öffnung und einer geriffelten Auflagefläche für de un d ñ ichs häus intritt der zulä ewegten Tragflügeln. O. S. Booth, Manchester; . ; ᷣ ö ĩ J, 1 . Dix as 9, Ginschlagdortichtung für Scha. , ö. een, n i ngen g. . ee ,, , ,. n 1 e n, n, ,,. , . . bel cker 4 Vertr.: ae . Pat. Anw, Berlin 8W. 18 fir k e e des . . ,, ,, . te li n, bei . . , Ransbach i. Westerw. 22. 1. O6. S. I5 445. Vertr.: F. C. ; : : — f is 'schii cksilber · I3. 5. 0. B. 31 902. un in Lage tza Ra. G. Rö ; . . , . e er e fs, 8 dard ee Fo en . 32 26. n 3 3e l 2 * 3 en . in, * 4 . ö , 36 2 3 . ren, , ö Da ae n. . Holzjement⸗ und Teerofen usw. . angehohen wird. Bruno Römer, Siegmar b. Chem. Umiaufsjakl cines Geschwindigkeltereg ̃ ** ierglashalter und Tisckklemme mit & is iss. — schlichenden cleltromagnetischen Vorrichtung. deren gebildeler Nabmen für Flugzppargtt. Fa Ä Kein . 95. am baten gm, a gäahaun Kolping“ Solingen. II. 3. 65. niz . S. 18. 1. 06. * R. Ig Tes 24 84 88 . 2 2 gekenn⸗ einem Spielteller berhundener Bierglasuntersatz 70a. 272 281. Rohrförmiger Halter für Glektromagnet in den Ruhestromkreis des Thermo. gart ⸗Herbst, Breisech. 18. 1. 06. W. 19 655. bare Kette umschlungenen Kei k 4 1 . 1 12 8. S . * sab. 272 3837. Einer Ansichtekarte anheftbarer, dreßung die Spannung d * f * deren Ver. del olland . etz, Stein bach Hallenberg. 77. J. O5. JZeichenkoble Kreide, Hasteistifte u. dal. G. Scheller meters eingeschaliet ist. Jacob Schaffit, Kobrin, 8e. 272 225. Sicherhenssünder, bel dem die treiber. Felix Kaue, Grenßen J 1066 . , gusziebbarer Rahmen. Jalbb Knapp, Gerng, itte Kiel Scnen re, ö t X Eo. Braunschweig. 16. 2. 66. Sch. 3 356. Mußt'. Verlt.. . M. Schmetz, Pat. Anw, Aachen. in der Zündkammer erzeugten Laje durgz eine Draht. Sog, n , . ,, . 9 1e, n Son zol Dürr. München. Lindwurmftt. Toe bein a Rh. 15. 1. 96. Ries grep 1 n 47 e, der- Sta. 2272 479. FZaßtärberichluß mit gelenkig Toa. 32 382. ehrförmiger Halter für Jeicher= . . 66. Sch. 25 638. ebsichẽrung entweichen, hne daß ein Äustreten von wéchergms zähztem Holte. 3 B. uche besteht 1nd g tba r, n oe . s4b. 272 384. Briefumschlag mit einem aus dorf, Sulzaer ftr. 8. 10 . e , , mn gelagerter und parallel zur Abschrägung des Dedels kohle, Kreide, Pastellstifte u. dgl.! G. Scheller za. rä. Anordnung zur Fernmeldung Flammen der Funten möglich ist. Bochum, defsn 2 n ner . ge. . Ji zo bir Underwindfeuerung usw. Otto einem Stück bestehenden Vorder- und Hinterteil und 80. 272 532. Vorrichtu * 2 wirkender Schraube. GSustax Wiegmann, Berlin, Æ Co., Braunschweig. 160. 25 66 Sch 22 557 von Temperaturen mittels eines Kontaktthermometers Lindener Zündwaren ⸗˖ u. Wetter lampenfabrik, B. Buchsbaum versehen sind. Vermann Za. 2X e,, ,. en r 3. 3563 ĩ ! z ; — ; ? . F 27 g = ; , d,. ; ; ; ; 2 22. 1. 06. B. 29 945. Hörenz, Dresden, Pfotenhauerstr. 43. 153. 3. C66. drei an den freien Kanten einer dieser Teile ange, Umlaufszabl eines Geschwi unn i — der Am Friedrichshain 4. 27 1. 06. W. 19635. 29a. 272617. Am Rock o. dgl. zu befestigende und einer Falltlappe mit Ünterbrechungskontakten. E. Koch, Linden, a. Rubr. 29. 12. 05. B. 29 227. ,, Sr e fir Fiolben. D 2 Gs. , 2 ob setzten gummierten und an der Teilkante perforierten in 2 Gch h. n , inn, eitsreglers, bestehend 64a. 272 193. Deckel für Konserven und Ein.· Hülfe für Bleisttfte. Friedrich Richard Schuster, Fa. Max Kohl, Chemnitz. 10. 2. G66. R. 7 212. 7⁊ 9a. 272 357. Zwiebackschneider mit umdreh / S7. 2 2329. pre 6 g . . — 6. e h. . für flüssic. Brem. Verschlußlappen. Gustav Schauroth, Jena. 2. 2. 06. die Stellung der . 62 . Verdrehung machegläser aller Art mit beiderseits des Deckels an. Reichenbach . V. 15.2. 656. Sch. 2 597 zär. T2 Lis. Heliographenfpiegel mit Hohl⸗ barem Kreismesser und federnden Führungeplatten dichtung ringe. g. M. S. Thofehrn, Hannover. , nh. zanenbaraustalt und Waggon—⸗ 14 Sc 22 ng] ̃ r . e , . . 5 ealerfedern ge. Ceordnetem, geschliffenem Dichtungsrand. Gustah Toa. 272 618. Schreibstift mit in einer Ver= spiegel auf der Räckselte. Fa Earl Zei, Jena. für das Gut. Jas. Franfsfn, Wenlo; Vertr. . 2. 9 369. , n, eee, n n 2 / ; . — = = ; ö ö z ö 2 A583. Gasrohrzange, verbunden mit fabrik für elektrische Bahnen vorma . C. S4Ag. 271741. Reklametafel, an welcher ein dorf Sun aerũt 8. 10 er ,,. Rensch, Halle 4. S. Poststr. 4. 13. 2. 06. R. I5 917. längerung angeordneter Schraube zum Bewegen der 12. 1. 06 3. 3871. Gerson u. G, 86 Pat. . Anwaͤlte, Berlin . h ; Adelf Guerd , Heidelberger F. Gusch, Art. Ges., Bautzen. 21. 3. 63. Briefbehälter, ein Spiegel und eine Orientierungs. Gia. 272 081. Schauglas . eib. 272 201. Dorpelseitiger, drehbarer Mine. Johannes Siemon, Lobftaͤdt b. Borna i S 7d. 27 aA5. Lichtsignalapparat mit Sammel ⸗ s. 61. 27. 14. 96. F. 13 310. n, dolf t 14 an, 8er 95 11 . tabelle angeordnet sind Alex. Breier, München Rau schußz hel mes Ja ** ö. TWnthf ein Wee, drrapte met, mit sbfttäh ger Hefftng, fe, s., oö, S is ,, sinsenspfsen. Vifler vort ch: unge und Just erlupe. Fa. 39h is ers, Tenne dälfte vhs., r hh. ö. sdehs g de hg ker J if 198 922. Rostplatte für Treppenroste usw. ; Bre ast nceor der ng, Perg. w , , . Magirus, Ulm a. D. Schließung und Sperrung mit verffellbaren Dek. 20a. 222619 Schreibstift mit im Minen Carl geiß⸗ Jeng. 12. 1. 66. 3. 3874. älfte durchbrochener Gußplatte mit auf ihr ver Darmstadt. 15. 1. 0 28 ; . . ö ,,,, . ; D. 11. G. ;. . . . sieben. J. Kollibabe, . W. 3 z * im ; ö! ö. sebb mrahmen bestehende Vorrichtung zur S876. 272 3972. Luftdruckhammer mit Diffe⸗ Gesellschaft für in ustriel ugs anlagen än, r, d, , , , n n , , ,,, , , n r,, ,,,, , d e eä hi s g , g, ,. ; ; s 5 ; 2 n ö D. B. II. 08. = O. Korkjanger mit federnd 5p. 2. 38. Jö ᷣ ĩ ispiegel trägt. Freiberg i. S. 53. 2. O3. 22 493. 80 ) m · v. Y . ; ; z 8 3 nn, . 6 2 2 6 . hbbirne zur Entfernung von in Fla schen . 3 . k ir , fh ö h un veg. ö Ic. 2727 Su. Ilaschenirangporitasten mit 2 . O3, G. 43M. int n n, , g ile gef ge m e d m 4g. 272 323. Verstellbarer Hutständer mit . . / e . 2 ar , 39 Balthasar Kiesgen, , 241d. 223 is. Heliograph mit cinem auf . 5 ö ö. 9 = ,,, , a,. ang, 4 ö. . . ee . 838214 Klemmen an der Tragstange. M. Lüster, Bonn kegel strömen lãßt Jobann , . Bonn, Friedrichs pl. 15. 1. 06. R. 27 108. Verantwortli Redaktenr: Träger des Hauptspiegels und seiner Visiermarke hoden 2hne Ouerberbindungen. Hein: mook, j r no , * 36 prich Derlin. lr gz T. be86. 3. 3 do a. Rh., Rosental Sa. 29. 12. 05. L. 15 298. straße 27, u . 5 . 693 * * * , , n, ,, Dr. T 1 5 ; ausschaltbar angebrachten Lichterzeuger für (inen Kiel, Gr. Kuhberg 47. 15. 1. 06. Sch. 22 359. . Jahn ö gat 11. 5. J. d G. 16 a5. af idr sas. Kaäͤsezange usw. Fa. C. Allen. gag. 23 3a. Fhrißmonatg Kalender für ut. Life nn,, Mobeltt. LU, Hart. zeichnet durch einen drebbaren Tisch, eine Flaschen. ö , . harlottenburg. hopksptegek oder in Sammellinsenfhftem. Fa. Carl 31. 272 3606. Verpackungtgrton, bel well hem Hin , , n. r d n. zar Jucker. der. Cohn Sn. , , g, H. gos. ,. . . Kinder. A. Buchloh. Clberfeid, Böttingerweg 136. 61a. 272 693 Rauch schutz mae drebscheibe, Reinigungsbürste, Swüler und Abtropf. Verlag der Eppedition (J. V.: Heidrich) in Berlin Jeiß, Jena. 12. 1. 05. 3. 3875. ein Teil als Ausweis für den Käufer bzw, zur Ver= 5. l se frei. 349. 251 062. Sprungfedergestell usw. Wil. . ö . ; fi . * . . mit voll. drebscheibe mit aus n ü ütung der Wiederbenutzung abgetrennt werben kann. u. dgl. mit ringförmigem, Fingn Mittelschacht frei g. h ug unn . 16. 1. 06. B. 29 889. ständig getrennten Säcken für Cin⸗ und Ausatmungs.« irh . 53 ehr gr i e . , 6 4 46 . int Grünbaum, . 5 2. 66. G. 16 139. jassendem Heißt örper. A. Gräutz dorfer i . n, . Drendenn fe de m n ö mit eingehän ter Radel. G. Janensch. Berlin, S1. 272 570. Faltschachtel, deren ere burg, Johannisfahrtstr. 11. B. 2. 06. G. 18150. 6 6. 1 6 gristbaum Kernenbalter a Schaperstr. 9 26. 11. 05. J. 6089. teile beim Verschließen nicht mit dem Inhalt in Be⸗ ; 3 ?