1906 / 73 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Franz Hufnagl, München, Dachauerstr. 44. 2. 3. 03. 818d. 197 392 Minwa . . genkasten usw. Wilh. der Generalve I wi J; ; II. einigte Vakuum ⸗Entstaubungs⸗ und Rheinische 5 66. sten u ilh rsammlung sowie alle sonstigen Be. Aktionäre vom 12. März 19665 ist die Gesellschaft deren Inhaber der Kaufmann Adolf Fischer 17. März 1903 unter Beteiligung eines Kom⸗ 23) alentin Nothnagel III mn, . z = at ) 3 n , . . 2 *

,, Dahn, Schmalkalden. 19. 3. 05 ĩ . 369. 201 759. Herdplatte usw. ö. . 19. 3. 93. H. 20 568. 5. 3. 95. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch aufgelsst. nd alt z schafter Wenner Baugeschäft, Darmstadt. n sch R Co., Bellin. 25 3 nnn ri . 3 , n, ,. usw. V. A. C. den, „orstand g oder durch, den Aufsichtsrat ed lber Vorstand, der Baumeister L ge n 23 We finn 1906. 6 m . ah n g gn Tee n e. find? Valentin Nothnagel IJ, Maurermelster in schräntter Haftung“, mit dem Sitze zu Düssel— zo Tg weg, Kesfcf uste Wilßehn S h nsh . ohn, Nürnberg. 4. 3. 03. D. 2682. mittels Ausschrelbung im Deutschen Neichsanzeiger Nauenberg iu Berlin, ist zum Liquidator erna 6 Bielefeld, än iclichts Amtegericht. ö Wangenheim. Gries heim. en Wenner, Bautechniker in Darm- dorf. Der Gesellschafte vertrag ist am 9. Februar Aachen, Alexanderstr. II II5. 13. 3. 063. Sch. 16 653. SEéeé. A066 3902 und in, der Neuen frelen Presse! in Wien. Die Berlin, den 20. März 1966. . e , Ludwig Diersche, Bremen: Inhaber ist der stadt, Jakob Wenner, Architekt in Darmstadt. Ig068 festgestellt und am 8. Mätz 19065 ergänzt. 7 3 66 ; n,, nn. Hängetaschen usw. Klee Generalversammlung wird mindestens zwei Wochen Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89 pars. (1l0l627 hiesige Kaufmann Emil Ludwig Diersche. Iffene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. März Gegenstand des Unternehmens ist die Ausnutzung des 8376. 198 482. Vorrichtung zur Herstellung Saurudau Cen . Fabriken Obertürkheim, vorher unter Bekanntgabe des Zwecks berufen. w . Hindelzregister it an Stelle der Firma Nikolaus Kahrs, Bremen: Die Firma ist am 196. Angegebener Geschäftezweig: Baugeschäft. Pakents Booth Nr. 135 292, Klasse Se, betreffend doll Hutzrillen an Baulaseln Ufw. Pal Ochmichen ö 3 ertürkhelm. 7. 3. 03. K. 18 631. Die Aktien Litera A eins 1. bis vierhundert Kerlim. Sandelsregister lol 18 woster, Junaber Andreas Koster, zu Bit. 19. März 18966 erloschen. 3) Lilör . Schaumweeinfabritation A. * eine Vorrichtung zur Entstaubung von Teppichen, Dresden. Blodhausgase 2. E7. J. O3. PB. 7636. Si. 198 A469. & t 400 genießen vor den übrigen Aktien Litera B des Königlichen Amtsgerichts L Berlin 3 rg heute eingetragen worden die Firma Paul 9. S. Marting, Bremen: Der persönliche Ge P. Bertsch, Darmstadt. Inhaber: Adam Bertsch Polstermöbeln und dergleichen mittels Saugluft, . 2. 96s. Wüif e 3 9 reiselwspper usw. Emil vierhunderteing 401 bis achthundertfünfzig Abteilung A. ö . ju Bitburg mit dem Apotheker Paul Koster * selsschafter Bernhard Marting ist am 26. No. und Peter Bertsch, Fabrikanten in Darmstadt. Verkauf der hierzu erforderlichen Maschinen sowie Tar. og 213. Fußbodenplatten usw. Heinrich R'*Mz3os ez. ug, ruchstr. 60 zzt. I7. 3. 03. 350 insofern einen Vorzug, altz auf sie zu.. Am 21. März 1906 ist in bas Handels register ei sel f rügen Inhaber. benen tgzod estörben nmbltamlt aus der Ge. Offene Handel gesells Keaft begongen am 1. Oktober Betrieß ciner Dampfnraschanstalt. Dar. St hh. . n , nnn, n, dn, ,,,, 22 i den . n, , , etch. 3 a , nnn, ; n⸗ üiguburg, 72. März 19056. Kgl. Amtsgericht. sellschaft ausgeschieden. An seine Stelle getreten 1995. . Geschäftszweig: Fabrikation von ere , og , , 21 540. 3. 3. 06. Arn! 5 . f n anderen en gleich. e r. 28 380. Fi ö kzr und Schaumwein. acker un Gellert, Rr. Ti o S7. Sicherungsvorrlchtung für Roll. 5 d,, . 12.3. O03. V. 3188. 7. 3. 06. Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. Die vormals , . geen gonndorè. Schwarz n. lolsz3] lu , . des Kaufmanns Hermann Heinrich in Gelöscht die Firmen: dorf, haben zur Deckung ihrer Stammeinlagen die läden usw. Württ. Holzwaren⸗Manufactur u, Berlin, M Solegel uswe, F. G. Ditt. Gründer der Fesellschaft sind: Jgngtz Salzmann, Inhaber: Konrad Richard Gottlieb Wolfgang M . ö Gautelsregister Marting, Bernhardine geb. Balleer Hugo Cohn, Darm stadt. von ihnen durch Vertraß vem 24. Janugt 1806 von A. G vormals Bayer é Leibfried, Eßlingen e mn g erlin. Markusstt 2. , D 16. 6 fi . k H,,, e, . burg, Verlagsbuchhändler, Wilmersdorf. Lr e, In da , ,. ö n , mn Y) Adelbe d Anna Harting, erhetatel mit dem tob 3 23 j. , F ö 91. ö. .

3 apest, Ado artini, Fabrikbesitzer in Augs⸗ Handelsregister ; J. 130 eingetragen; ; . 1) Jako erth, Darmftadt: er Firmen beschränkter Haftung zu n erworbene,

. 6 g56.· H ster Hamburg A 29365. Das Geschäft ist 83 fr. Batsching in Uehlingen. prattischen Arzt Dr. med. Hermann Ludwig 6. , m

e n 53 .

6 Infolge Verzichts ben sa , , 3 )

42f. 204 263. Wage usw. Hennefer 2b. 262 7271 Ingot. Sinseßmaschine usw haben sämtliche Aktien übernommen. Als Mitglieder Quelle“ Dampfwäsche rei; Berlin. Inhaber: dorf, den 21. März 19096. 4) Fohann Martin untern 8 ü , J

x. ; ; ; ; des ersten Äufsichtsrats wurden bestellt: ; 36. . aber: Großh. Amtsgericht. er, jerhaus Elbert, Juh. Heinrich Elbert, Reiniger, Düsseldorf, Gesellschaft mit beschränkter Maschinenfabrik C. Reuther Neisert m. 272. 284 A9. Brettchen Vorhang usw. Albert Gänsler, K. Advokat . gie lin rt der ug g. . e Thlageselschaft Paul 9 , nnen, ,,, Dr. Otto 2 ß in Haftung zu Büsseldorf und der Firma. Rheinische

b. H.. Hennef a. d. Sieg. 16. 3. 03. R. Ii 935. 2b. 262 20A. Gel deinwurf für Aut ü In zi 101184 s attans schaft mi 3. 35 56 . . omaten usw. München, Karl Schwarz. Direktar in Augsburg, Silber Co,; Chgrl ran, Ra, einzig, . ] 75 GElimar Martin Dem ftadt, und Heinrich Clbert Witwe, Agnes geb. Dampf. Wasch. und -(Plättg stalt, Gesellschaft mit 4289. 198 643. Gehäuseplatte für Platten. J 1 e, Siegfried Landesberger, Bankier in Wlen. . den schafter: Paul z, , nm, nr n gls un Hen . . ö . ö , . Wilhe ln. Meghting , , hi,, e, , . sprechmaschinen, Näderwerke, usw. Exeelstorwerkt Hau ß ioizss! Kitzllumzkung wer Ge senschi eingereichten Schifth Krß nnd, Baut Silbe zicchtth— Berlin. Di n l e ' Benn gen e, reutirchen Die erke due füähzte Wins Möarking,. für Az. beisbnlich Keie r sel iet cher, ,,, n,, ( —ᷓ stücken, insbesondere vom Prüfungsbericht des Vor. Gesellschaft hat am 1. Januar igoß begonnen ö vieiche zt ich. . dere, . . sich, und alt gesetzlche Vertreterin ibres minder⸗ Offene Handel sgesellschaft. Die Gesellschaft hat be⸗ zum Preise von 30 090 6 mit der Maßgabe in die 128. 198 836. . stands und Aufsichtsrats kann bei Gericht Einsicht Rr. 28 83. Dffene Handelsgefellschast Wen Byhra, Akt , . i . sährigen Kindes Gerhard Friedrich Wilhelm gonnen am J. Februar 1906. Wilhelm Matthes, Gefellschaft eingebracht, daß die Gesellschaft die im

Lager eines Plattensprech⸗ w. ; , genommen werden. Gegenstand ; e die ü in Darmstadt, i kurssten bestellt. Vertrage bezeichneten Verpflichtungen mit Ausnahme driner Co ; Berlin und als Gesellschafter rnahme und ber Weiterbetrieb der der Marking sowie die unter 2 und d aufgeführten Kaufmann in 2 ß . st ö. 23 . 3 ö. e , ,,

maschinen · Räderwerks usw. Excelsiorwerk G. m r b. S., Cöln. 23. 3. 03. C. * 36 272 55 * ande öre Augsburg, den 23. März 1906. Kaufmann, Berlin: 1 iegfri ĩ . die Uebe ; Erben haben i Erbteil 15. Dezember 1904 3) Konrad ] . ͤ blung . 2 n 262. 9 Zed ae ,, 5 l gister. lioisi2 K. Amtsgericht. . . 5 Sieg en , ö 6 i e , enn ug e . * , . über ˖ ee, ,, , n, . a, Grast n e nn, , rammophon Akt.“ Ges., Berlin. 2. 3. 03 ö olslà Augsburg. Bekanntmachung (lol6ls] * ugust 1905 begonnen, e . kohl ke nebst der d körigen] tragen und sind an diesem Tage als Gesellschafter Tack in Burg bei Magdeburg, ist aus geschieden, Gel cha lig ge e. ö F e, m,, ö, Im Handelsregister A 677 wurde heute bei der ͤ Nr. * 26 354. hörigen Braunkohlenmerle nebsts det, arm. gez org yeschleden. 3 wrcspolt' Spec. Darmstadt? Fabrikant selbständig zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 12h. 195 738. Pholometer usw. Carl Grust Firma „C. J. Marbaise“ zu Herzogenrath ein⸗ . . ö ir entre. an toꝛn e u. keoy*f ö 4 Ii et act igt .. ,, . J,, , . 4 und ?7 aufgeführten Erben haben ö. Krieger in Varmstadt ist als Gesellschafter Zum Geschäfteführer ist Kaufmann Carl Selt zu * Eo. Att. Ges., Berlin. 11. 3. O3. G. 5h . . . Marbaise zu Herzogenrath ist Firina gelöscht.“ eiß“ in Merching: Hirsch Ihiowati, Buchdruckerelbesitzr, Berlin . i e, n bleme es und der dazu jhren Erbteil am 8. Dezember 165 auf Hermann agg gen; ö . own,, 6 . . w 3 335 ; j 0 ; ö ; 8 3* 1 . ehörig ñ in ing ü egründet. Die Firma ist geändert: Kausm h zu V 1 2s. 1 182. Ventilator an Dreschmaschinen Aachen, 3 nn, gina , zen r g rr g nl t e ef m , . . . 3. e b. , oder die Ausbeute anderer Gruben k, . i ,, . . rern . ö , . usw. Schütz . Bethke, Lsppehne, Kr. Soldm gl. n n, ,,,, kiugsburg dortfelbst einen Holß und Kohl enhandel. a Nrr. 28383 . Fizmam. Jda Därtge Wwe. mi . irtschaftliche Ausbeutung der der Aktien Per unte s' disesährte hüterbe het am Sher Föefcäptt Heltest Kaufmann Philipp erh c, n i e, f, ; 12. 3. 03. Sch. 16065. 24. 2. 66. Achern,. Handelsregister. lolslz Augsburg, den 24. ; el. Berlin. Inhaber? Witwe Ida Hartge, geb. Köhler , m, , , g 3. März 1905 sein Erbteil auf Hermann Helnrich Zeh in Darmstadt ist Prokurist. . Düsseldorf, den 13. März 1996. 255. A960 688. Tränkborrichtung für Tiere usw. „1M. O3. 167 des Handelöregisters Abt. ö ,,,, Fell Gb. ditwenbe ö , sel. Kotler chlstafn geber en geld; zearssn, hbertt en ande ist an diesem Tage als 3) Ger Seip, Darm stadiz Die Eher de stönigliches Amtsgericht. 16.

ö f 6898 8 2 ö w w Yu ger, Treuchtlingen. 12. 3. 63. . Isidor Striebel in Obersasbach Anmỹa K (lolsi9) bei Nr. 30 (Firma Carl Stier Fabrik für . . Produkte des Bergbaues Säuschatter augefchie zen. Firineninhaßers, Helene Margarete geb. Henkel, in müsseldort. oi 199] 7754. 24. 7. G6. 1 n Obersasba z

Somit ist jetzt noch alleiniger persönlich haftender Darmstadt hat Prokura erhalten. In das Handelsregister B wurde heute bei der ade. 1956120. Triebfeder usw. „Sym. und die Prokura des Valentin Striebel sind er— .

; ; Herren“ und Knaben Garderobe; Berlin ĩ ů ill ; r Im g andelzregister der früheren. Justixamts, Zweigniederiafsung mm Porsdam;. Geichät ö. an f n ,, . Hesellscbahter der bigsize, Kahfthann Hermann Dar g ftzht, den ho. Märsgl dos, , unter Rr. Zi eingetragenen Kommanditgesellschaft honion“ Fabrik Lochmann'scher Musikwerke loschen. ; kommissioön Triptis Fol. 44 Band 1 ist bei der Firma sind auf die Witwe Margarete Stier, geb . ⸗e. 9 Attien zu je iintausend Mark zerfallend Heinrich Marting, welcher das Geschäft, zusammen Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt J. uuf Aktien in Firma Barmer Gantverein din. , ,. Leipzig Gohlis. 2. 3. 03. S. gg r 6 Achern, 21. ö. . icht i. Adolf Oelsuer in Triptis eingetragen e,, . 5 des verstorkenen Fiz. la ge f en etrhn ist am d. Januar 1506 it 14 . unter unveränderter portmund ; ioligz]] berg, Fischer * Comp. . ann. 28. 2. 066 r. Amtsgericht. . ; erigen Firmeninhabers Carl Stier: a. Margarete sellt worden irma fortführt. 8 en m versterbentn Kaufmann. niche tlaffung' zu Barmen, Jweigniederlassung in 19a. E98 1471. Werkzeugschleifmaschine usw. Achern. Handelsregister lol l4 n, ,. geboren am 3. Februar 1883. 6. Gbarloft. geberen tg di ? Weyer *. Vun, Bremen; Offene Handessgesell. Sonn 6 n. an mann Jenn nen, Düffeidors, nachgetragen; In det Gzneralversamm, ; . u ia . 5 . . e Ver Bergwerksdirektor Hans August Max Zier—⸗ . zfte in Dortmund unter der Firma „J. Hötte nachg . ver

Auma, den 20. März 1906 am 23. November 1331 9 Carl, geboren am 2. De. vogel in Neukirchen ist zum Vorstan e bestellt; schaft, begonnen am 19. März 1906. Gesellschafter ö. Vor intundl betriebene Geschäst it all öden Kauf. lung bom 5. e,, . , .

Scholze * Aster, Dresden. 18.3. 05. Sch. Iz 0g. Unter Ors8. 218, des Handelsregisters Abt. ü 6. 35. G6. wurde eingetragen die Fi 8 ; Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. J. iember 1897, d. Elisabeth, gebore Fe j sind der in Bremen wohnhafte Bauunternehmer . n , . ö Aktlenkapitals u getragen die Firma Franz Steimer mit ö, bee geboren anf 1. Februar Besteßf der Vorstand aus mehreren Sl itzliedein Johann Hermann Friedrich Mterer und der in mann Wilhelm Quitmann, in Dortmunz Küher. ir denen, sst erfolgt. Durch Generalbersammlungs⸗

498. 204 0056. Bohrfutter usr. Gust Sitz in Achern und als Inhaber aden-Raden. 1962, in ungeteilter Erbengemeinschaft übergegangen. ö ' ö ̃ ? ö

Hillel, Berlin, Alte Schützenstr. il I. 6. Steimer . 6 . Fm Nr. 8793. Zum Handelsregister Abt. . bei Nr. Sd , Cent , ere, 3 n,, Baden, bei Achim wohnhafte. Bauunternehmer ee e e gelle unter der Firma J. Sdtte beschluß vom 5. März 1906 ist 5 4 Absatz 1 der Y. 26 84. 8. 3. 66. (är gegekerer Geschäftszweig: Nähmaschinen. und Os 8. Li, Fina Kari Nuber in Badeu, wurde warts Wechsel - Bgut. Sponhasß, Gheftäbt aigner gönn n die nt schhist peer CGheinrig Johann herrich Bun, ; Wel rel lerke Geschästs durch den Wilhelm Schung burfh folgende Rehin mn fer etzt Daß 4998. 198 727. Vorrichtung zum Warmlochen Fahrradhandlung?) eĩn getragen: . G Co.; Berlin) Vier gon men fn sten sind neu g ,, Vorstan ds mit glledes Edgar Reimers. Bremen; Am 19. Mär 1806 Olk! unn feed die Hande öschu den nicht kbhernommen Gesamttapital! der Kommanditisten beträgt von Hufeisengriffen usw. Hecker s Sohn, Dresden. Achern, 22. März 1906. Die Firma wird von Amts wegen gelöscht eingetreten. Die Einlage eines Kommanditisten ist . . Hinte ien erforderlich ist der hiesige Kaufmann Friedrich Carl genannt * tmund, den 7. Mär; 1966 59 336 205 0 und ist in 13 183 Namenaktien von 3. 3. 04. K. 18 589. 27. 3. 66. Gr. Amtsgericht. Baden, den 20. März 1906. ; erhöht. h ö istend besteht aus einem oder mehreren Mit. Fritz Oppenheim als Gesellschafter eingetreten. 9 Kon igiiches n. richt se 65 M und 43 277 auf den Inhaber lautende 5E. 214 0979. Verschlußbügel für Zieh⸗ Anrweiler. ö. sioliꝰ6] Gr. Bad. Amtsgericht. bei Nr. 1263 (Firma XG. Ktumrom * Cmp; ee 1 vom Aufsichtörat ernannt werden. Seitdem affen Handelcgesell ö, Atiien von je 1300 eingeteilt., Die neuen, auf harmonikas usp. Matth. Hohner, Trossingen. Die unter Nr. S7 des Flrmenregisters einget nad-Vaunheim. Beranntm. Berlin); Geschäft und Firma sind im Srbgange Bie Berufung der Generalversammlung der Reis. und Sande le Attiengesellschaft, Rremen; wortmpund. sloli9z den Jahaber lautenden 5'ö0 Aftien zum Nenn. . 3 1h . z. t 6 Firma Fr. Harff ist erloöschen. . 6 2. 6 , e f ', 2 Ballot Wilp unrohe in Sehn Alflonäre geschieht unter Bekanntgabe ihres Zwecks . e. , Wilhelm Gerecke erteilte In unfer Handelsregister ist bei der . betrage 3 je 1200 6 sind zum Kurse von 125 0s

ö . altevorrichtun ür ulen⸗˖ Mz ; ; gegangen. 9 rokura ist erloschen. Briket⸗VBerkaufsverein in Liqui ausgegeben. . 9 f pulen Ahrweiler, den 20. März 1906. heimer Auto⸗Palast Walther Melsheimer und bei Nr. 15 997 (offene Handelsgesellschaft C. Koch , n,, Bremen, den 21. März 1906, 9 , e nr r. 4 Tüsseldorf, den 15. März 1996.

gehäuse usn. The Singer M. * 21 elan l f ! sinufgetur ing Königliches Amtsgericht. I. Cie zu Bad ⸗Nauheim ist der Teilhaber Jakob X Co. Nachf.; Berlin). Der bisherige Gesell= . . , ne nr gen Der Gerichteschreiber Reg Amtsgerichts: Der Direksor Alfred Neunert zu Dortmund hat Königliches Amtsgericht. 16.

Compauy, Nem York; Pertr.: A. Specht u. 1 ĩ ĩ ; Send ners! Mliänäs? Haindl 1's , Anton. Time. lion) Walther Melsheimer. Mechmniter, in Bad- Nanheim schaster Magna Samuel ist alleiniger Juhaber der , der Bekanntmachung und dem . sein Amt als Liquidator nigdergelegz Pũsseldoꝝt. .

B. 5419. 5. 3. D6. Eintragung in das Handelsregister ausgeschieden; die bisherige Firma bleibt bestehen. Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst Der K Hugo Schulze Velli ist is ; 5 ⸗— ; 8. * . 4 W im H ister X R 5 J . tt Werktage vor der Generalver ammlung B remerh mn. S . er aufmann ugo chulze· Ve ughausen is. das Handelsregister B wurde heute unter J , . . , nn, ,, , , , lie, i oe, ligen. * 8 ,, . , nunmehr alleiniger Liquidator der Gesellschaft. * rf . 9h Firma Central · Vauten ·

von Nähmaschlnen usn. The Singer Mannfac. Belbös. Vereinigte Benzinfabriten, Gesell. gefunden, monowitz Co. Spedition & Commissions. Pie ; d, den 16. März 1906. schrã von der Gesellschaft ausgehenden Belannt— ö ; Dortmund, den 10. Marz Nachweis, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ch Bremer Baut. Verein, Bremerhaven eingetragen gr gliches Mute elch. 63 , , ,

turing Company, Rew Jork; Vertr.: A Specht schaft mit beschränkter Haftung, Altong, Den Bad⸗Nauheim, den 22. März 1906. haus; Berlin): Der Sitz der Gesellschaft ist nach i S Anwõ ö 2 ungen erfolgen soweit nicht das Handelsgesetz⸗; ; u. J „Stugenberg, Pat, Anwälte, Hamburg ä. Fauflenten Gontgd sermngun cht, nb Hoham̃ , Charlottenburg verlegt. Inhaber wohnen in Char. ki e rrüds 3. ö df den . wegen eneralversammluyg vom 1oli9g! schaftövertrag ist, am 53. und 12. März 19806 fest⸗ 16. 3. oz. S. 9g425. 5. 2 Friedrich Theuerkauf, beide zur Zeit in B lottenb ch Durch Beschluß der Generalversammlung Dortmund. Isch . 1 ,, 06. , . 94 h ö i remen. Rant. (lol622 564 gi 106 ; shließlich berechtigt und verpflichtet erklärt durch 8. Mar; 1506 ist eine Erhöhung des Grundkapitals In unser Handeleregister ist bei der offenen) gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die A Peper Snmburg . Hoy, h r . Gesamtprokura erteilt ; daß . . 6 . Pane k . * 6. 1. ö ee S0 *. , 1 2 ö 3 . in . . Deutschen gn ich gs n, eigen, gb Ge des gen mg men, deb. ö er undd . erte, 5 * K . 518 , , gs. iftsführ . 55 x ; ermanun Tebbe in Bant ; ; 32 11. Reichzanzeiger und in Leipziger Vageblatt, Die beschlossene Erhöhung ist erfolgt. Es sind 100 d te folgendes eingetragen: Centtal . Bauten⸗Nachweis ? as Stammkapita 51g. 200 398. Verwandlungobild ufw. Simon schäftsführer bestellt ist, ein jeder von ihnen berechtigt folgendes eingetragen: mann Car! Lichtenberg in Berlin ist in das Geschäft Das Gꝛiundkapital ist dadurch 16 ebracht worden ; ; b mund heute Jolg in R betragt 77Gb S6, Die Ehefrau des Kaufmann Krotoschin, Zeitz. 29. 4. 03. K. 19007. 26. 2. 06. ist, mit einem anderen Prokurlsten gemeinschaftlich * Firma ist erloschen. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. d ö 36m ö bisherigen . Handels esell⸗ auf den Inbaber lautends, Aktien ö. ten, Per Gesellschaster Kaufmann wan, mn 8 ö. Jacobsen Rofalie geborene Leven, zu Düffel⸗ 54g, 205 785. Wand, oder Standuhr usw die Gesellschaft zu vertreten und daß, sobald mehrere Bant, 1906, März 16. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 3 9 , . Adolf WVleichert e n,. don jeg lobs Ce um Kurses von l ge, r n. sen or istz gest erben, ö d n . Deckung ihrer Sfammẽin age von Moritz Rosenom, Berlin, Ritterstr. S7. 26 3. 603. Geschäftsführer bestellt sind, ein jeder der Prokuristen Großh Am sgerscht Rüstringen. Abt. I 1. Oktober 1905 begonnen. schaft in Firma: „(Adol n,. Der Gesellschaftäpertrag ist entsprechend geändert. Die offene Handelsgesellschaft wird von den beiden orf hat . 9 zamme Vto w, ; 29 8. 95. : l . . I. 5 dn werke Reutirchen, Wyhra‘ das Vermögen der von Ve d ; 10 000 ½ν den Verlag der Zeitschrift Central , r en,, , de dere er, e ,, ,,, , , = sw. ö, ; 3 j 9. . ; en⸗ betriebenen offenen Handelsgesellschaft mit allen ö vor7üheben ist: Zur 2 f um Preise von O „MS in die Gesellschast ein- r, gl . Kot en , en,, Hach. (en, u m rede wet. h, Altona. 9 . . . A ist heute unter i, . 3. 9. len erg n. ö. Aktiven , feen D he ö 2g . ,, er f ,, . , Firma fort . der e haz a r . . ö. 1 . ,, ene⸗ Elbe. 1 l : 1c ; ö *. ! ; 30. 1965, insbesondere mit den dazu gehörigen ffzreai intragung der Gesellschaft in da andelsregi gugfgo 5 ö. Johannisallee 8. 19. 3. 0z. mn n,, , an,, rg, n, ,, , . ; Sr . Ser e g Hann, Ern lg e , gane ch ö. , die n, ke, l. . , ,,, n, den 10. März 1906. * . . ö. a,,, . . ĩ 197 32. ; März 1806 kretär 9 D. in Hey ; . m ee g, , m. gewerkschaft Borna Lobstädt in Horna das von ihr schlägiger Schrifistücke von denseiben genügt die gr. Königliches Amtsgericht. Geschäftsführer ist der Kaufmann Eugen Jacobsen 5 8b. 197 544. Antriebsvorrichtung für auto. A 987. S. A a , Alt Der bi , käGä e.. Les Albert. Eisner, geboren am 5. Juni n B betriebene Braunkohlenwerk mit allen e, , n. sse di ft eines Mit 1 . üfseldorf matssche Pressen usw. Robert Berning haus KR ö mann, Altong. Der bis, Geschäftsweig: Grundstücks, und Hypotheken. 1866, in ungeteilter Erbengememnschaft übergegange ,, 3 „ullgn kißrung beliehungsweise die Unterschrift eines Mit. oEtmund. lol i095] ku Die por Mär; 1906. gh herige Gesellschafter, Kaufmann Heinrich Christian geschäft. zu deren Vertretung die Witwe Pauline rr e, ,, ua d n n m . n . Die im Handelsregister eingetragene offen Handelt; ane ee, fn, n . 15.

Söhne, Velbert. 10. 3. 03. B. 21 601. 2. 3. 06. Hermann Busch in Altond, ist allein! ů 3. 06. . ger Inhaber Bant, 1906, März 16. acht 6 9 insbesondere mit den ibt ge Bremerhaven; . är 1 9gs. ff gäb. 156 828. NRehrwagen ui. Dito er Firma. n e , n, nene, m nee, e Ubbaurechten in die Gesellschaft enmcemersen haben. Her erf ieh , , utegericht gefrisgest erming * Gaischer / in Herne it r. liolꝛoꝛ

Mietaschk, Görlitz, Fischerstr. 7. 10. 3. 03. Die Gesellschaft ist aufgelöst Eharlottenburg. Dim Kaufmann Georg Eisner ähnten Bllanzen sind die Aktiven der erst= ꝛĩ aufgelöst. ö . 8 Degen hel, e ülgenharde, altona. Kgrhen; liol les] in bagsottc e, f Brett erte, , . Dortmund, den 14. Mt l doh; In, Kas bandelzres ster . men berle mnie * c. 94090. Aluminium Sitzkasten für Die Gesellschafter Fabrikanten Emil Groth sen. In Berichtigung der Bekanntmachung vom 7. 6. Ms. ei Nr. 26 942 (Firma Fr. Auna Dähler:; 37 J, die Passiven mit 452 528 6 39 4 berechnet, Casablanca. . 101187 Königliches Amtsgericht. Nr 377 eingetragen die Gesellschaft in Firma Motorwagen usw., Christiag Auer, Cannstatt. und Hermann Peter Martin Degenhardt in Altona wird zu der Firma Barmer Baukverein Hins— Berlin); Dis Firma lautet jetzt; Fr; Aung die Aktiden' der genannten Braunkohlengewerkschaft In das hiesige Handelgregister A. ist heute unter Portmund ioli96] Klemp, Schultz Co., Gesellschaft mit be 18. 4 G3. A. 6s3i3. 5. 3. 36. , n, berg. Fischer A Eo. H. R. B 73 in Barmen Dähler Nachflg. Jetzt: Offene Handeltgesellschaft. mit 171 947 Æ 42 I, ihre Passiven mit 55 447 Nr. 26 die Firma Sito Walttzer in Casablanca 2. u händler August Masbaum zu Dort⸗ schräutter Haftung, mit dem Siße zu Düssel. 64e. 195 983. Verkaufsapparat für Petroleum Gleichzeitig find der Ingenieur Emil Groth jun folgendes veröffentlicht: Besellsch ster sind: Mar Albrecht, Ingenieur, Berlin 4 3. Für die Einlagen gewährt die Gesellschaft und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Walther e fähre, Gebr Leufing“ in Dort. börf. Der Gesellschaft vertrag ist am 3 März usw. Daniel Slowat, Breslau, Bohrauerstr. 7. und der Techniker Hermann Heinrich Wühelm . Die. General versammlung der Aktionäre vom Däcar Nicolai, Ingenieur, Verlin, und Paul den bisherigen Inhabern der offenen ar n gal in Casablanea eingetragen worden, , 2 Pra rura it erloschen Igöb festgestellt. Gegenstand des Unternehmen ist 4. 3. 03. S. 9375. 1. 3. 06. Degenhardt beide in Altona in die Gefell. 5. März 1906 hat die Erhöhung des Aktienkapitals Schmorl Ingenieur, Berlin. Dis Gesellschaft hat schafst Adolf Bleichert, Braunkohlznwerke Neu- Eafablanca, den 12. März 19806, won, den 16. Maͤrz 1996. die Fabrikation, der Vertrieb und die sonstige Nutz⸗ 874. 196 097. Apparat zum Schlelfen von schaft als persönlich haftende Gesellschafter ein. Um 10 ho0 000 M durch Ausgabe von 8750 Stück am 1. März 1806 begonnen. Der Uebergang der in kirchen Wyhra 1100 Stück Aktien zum Nennwerte von Kaiserliches Konsulargericht. . Kʒni liches Anitsgericht barmachung von Kletterwendeplatten und anderen in Blechtafeln usw. Paul Abraham, Markranstädt. getreten. Aktien zum Nennbetrage von je 1200 beschlossen dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich- 11565 060 M und der Braunkohlengewerkschast Borna, Cassel 8 ndelsregister Cassel. 100497] n . ; der Induftrie verwertbaren Gegenständen sowie 27. 2. 03. A. 6167. 24. 2. 06. Königl. Amtegericht. Abt. 6, Altona Die Erhshung ist erfolgt. keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Lobstäht 160 Aktien zum Rennwerte von 100 000 60 5 . 1365 9 zwaerlaen i Gun Dresden. 101197] fonstige Nutzbarmachung des nachbezeichneten Lizenz 68a. 198 663. Schloß usw. Ernst Maur⸗ / Barmen, den 16. März 1966. Prokura des Franz Dähler ist erloschen. Hern rer der Gesellschaft sind: Am 20. . ! eingetragen In das Handesregister ist heute eingetragen worden: rechts. Das Stammkapital beträgt 45 900 60 Die mann, Velbert. 4. 4 G63. M. jb 039. 3. 3. 953. Amberg. Königliches Amtsgericht. Abt. 122 bei Nr. 27 591 (Offene. Handel sgesellschaft Maz J die Fnhaber der bisherigen offenen Handels- Lieberg in 6 f den Kaufmann Pauf Blatt 9335, betr. die Gesellschas Deuisch. Kaufleute Paul Klemp und Karl Schultz, beide zu 68a. 198 664. Schloß usw. Ernst Maur⸗ een, mnie . ; Müller Feil; Berlin): Die Gesellschaft ist sescaffß reift Bleichert, Wäaunkohlenwerke Rer. Die Firma ist ühergegangen quf den Gan Böhmische, Fohlenhandelsgesellschaft mit be. Püffeldorf, haben zur Deckung ibrer Stammeinlagen mann, Velbert. 4 4. 63. M. 15 040. 2. 5 66. a n, Tandelsregisten lollsIJ] gufgelöst. Die frühere Firma ist erloschen. Die . an, 3 . Julius Töorn in Caffel; diefelbe lautet jetzt Emil schrntter Hafninß in Dresden; Dag Stamm. dan z i. e die von ihnen ur. trag don 76a. 189 192. Bleiffifthalter usw. Dr Sein des mann,, Amtsgerichts L Berlin. Firma lautet jetzt: Max Müller jun. Alleiniger Fi J. Viktoria Emilie Hildegard Bleichert gien eeg g. II kapital ift durch Beschluß der Gesellschafterversammlung 19. Oltober 1895 von Heinrich Bandmann und Traun K Söhne vorm. Harburger Gummi Am? Abteilung M.) Inhaber der geänderten Firma ist jetzt der frühere ö Seltz bern. ö ; Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. vom b. Februar 1906 um fünfzigtausend Mark, sonach Heinrich Hummelsiep zu Oberdisteln erworbene Lizenz Kamm Co., Hamburg. 27. 3. 03. T. 5247. 3. 3. 66. im 0. Mär 1906 ist eingetragen: Gesellschafter Max Müller, der das Geschäft mit p. der , und Fabrikbesitzer Max Adolph Celle. Bekanntmachung. lol 188] auf zwelhundertfünfzigtausend Mark erhöht worden, zur Ausübung aller Rechte aus dem Reichspatent La. 229 252. Schuhwerkfutter usw. L. Augsburg. Sekanntmachung lol 4ꝑ2o] de,, saͤmtlichen Aktiven und Passiven übernommen hat. Bleichert ö In unser Handekzegister A Ni. 22 ist zur Firma Der Gesellschaftsdertrag vom II. November 1900 ist Nr. I55 177 und aller dazu ergangenen und noch er= 3 n Landes hut i. Schl. 23. 3. 03. W. 14361. 2 In das Handelsregister wurde ein getragen unterm ban n, . 86 9 1 2 e e e e, 5 h ,,, 3 2. ie nge; Berlin): Die Gesellscha fred Bleichert, März 1906 eine Aktiengesellschaft unter der mit dem Sitze ju Berlin: aufgelöst. Die Firma ist erloschen. sellschaft if d. der Fabrikbesitzer Hans Alfred Bleicher

leichett, NRaesemann * Schultz in Celle eingetragen: äs * 3 dementsprechend durch Beschluß derselben gehenden Zusatzpatente, die sich auf die Herstellung

71b. 199 774. Metallsch Gen un fer re ge rike y Firma 9j en ., ,, ö. . * . ö K ö : =. etallschnũrlochõ w. Joh. t ? ; Celle, 22. März ö von demselben Tage abgeändert worden; jehen, in die Gesellschaft eingebracht. Falls von chöse usw. Joh. Firma „Wolfram Lampen Aktien Gesellschaft“ Prokuristen: bei Nr. 20 I65 (Offene Handelsgesellschaft Patent 3a wle ln bc Flsa Helene a . Königliches Amtsgericht. II. h auf Blatt 1 117, betr. die Gesellschaft Al⸗ 1e Gesellschafterversammlung mehrere Geschäfts⸗

Casp Engels, Barmen Rittershausen. 25. 4. 03. mit dem Sitze in Augsb V ; ; sämtlich in Leipzig Gohlis &. zo? v5. 3 65. . ̃ reg, , . orstand ist Dr. i) Hans Fischer in Berlin. kofferschrank⸗ Gesellschaft Lindenberg. mtlich in Leipiig Gohlis, bra⸗staffee · Rösterei, Gefellschaft mit be, führer bestellt werden, hat die Gesellschafterversamm · IIb. 199 958. Metallschnürlochöse usw. Joh. . 3 . . . Dr; Selik Sosktin in Berlin. C Wohlrabe; . Die 6 rn glad z in d, ichn. Herman Aril Bur Cramer, . lgregister ist heut . ere; Haftung in Dresden (Löbtau):; Durch . darüber zu beftimmen, ob jeder Geschäftsführer 89 J , . 25. 4. 03. vom 21. März 18906, G. R 5 nnr, n, es f chen ö 26 k 616 3 5 ö 6. ö. 8 . en * dcn Adolf Georg Bleichert in e n eg n e e. 5 e, e. 8 gf 8 e, arne en, n 4 . , 6e fihlta ig zu 44 5. 6069. 3.3 96. e e inen ,, , gen treten. e ö O22 (Offene Handels t . ; f . . Fo0h' it die Gefellfchaft aufgelöst worden. Franz oder ob nur mehrere Geschäftsführer zusammen bun. 778. 195 8273. Würfelvorrichtung usw. Baye . . 26 ,,, 1 Er, Hel der Firma mir. 26! Christiansen . Ber ) ; i n hr 8 kohlengewerkschaft Borna · Lobstädt in Zorn, Ergfeld Dyt der Niederlaffung; * Georg Bernhard Gericke ist ncht mehr Geschäftz. Vertretung berechtigt sind. Zum Geschäftsführer ist J . ,,. . i. 1 J Central Militär Darlehnskasse für Lehrer, schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Das ö raunkohlengewe Jnhal; Theodor Zorn, Kaufmann, in Crefe ier, Far ige lor, Vergetneere' g, gem n, Hüsffeldors be telh. Hate ei. G., gRturn berg. 36. 2. 03 mn. zr 453. ] Vabakhelt, Und Nene nn ö end mien n, J k in Berlin Erl ist ,. und Passivis auf die Witwe Die Gründer haben sämtliche Aktien überngmmen. we en den 19. März 1906 3) 91 5 11 1 6. . Lear en, Dir . r,, 2. O6. ö ! a Harige, geb. . ö = ö f t res den. er Kaufmann Garl Heint u en Deutschen Re . 778. 197 524. Gehäuse für ein Münzen⸗ . , . Der Lehrer a. D. Hermann Sondermann zu (siehe H.-R. 1 Nr. 28 5) k 1 k des erssen Aussichtsrats sind ge Königl. Amtsgericht. i Dor bin in Dresden ist Inhaber; n den 20. März 1906. ö, . n n Leipzig, lampen aus Wolfram 363 . 1. ohn i,, gie , mn ,. . 2. , . . aten , und se g te, Rel e . . 68 der Abteil 966 * r , ö ; 8 . ö . . uenstr. 357. 2. 83. 03. H. 20 492. 1. 3. C06. beutung dieser Patente, in welcher Form auch immer de ; nigliches Amtsgericht J. Abteilung 90. der R It G frat Justizrat Dr. Karl ei der unter Nr. er eilung A unseres Gustav ter in Dresden. Der Kaufmann un . ; . . ries & Cie er Rechtganwalt Geh. Hofra ö n ̃ Piusseldoxt. lolꝛoi] F e Actiengesellschaft Guftad Lohfe in Leiphig Handelsregisters eingetragenen Firma. Giestler . Schiff geigner Friedrich Gustav Richter in Dresden reel e delzregistet Bz watze beute Ce dei

Ss0a. 196 211. Laufschiene für Ziegelschneid 3) Erwerb anderweitiger Patente und sonsti ĩ ĩ

apparate usw. Wilhelm Piest, Delmenhorst. werblicher ae, , fuͤr elektris onstiger ge mit dem Sitze zu Düsseldorf und Zweignieder, Rerncastel-Cues. (l011831 z Dr. Conrad Schönfeld Haucke ,,,, erer ,

. , . der Ne ierungsrat a. D. Dr. Conra ; . ; ter Nr. 138 eingetragenen Aktiengesellschaft in In das Handelsregister A ist heute bei der unter in Leipzig. Grnft Richard Delawarl als Inhaber und ferner M auf Blatt 3551 betr. die Firn Georg Fraut 6 M aters he el sittien he ei chat mit

. 6. dl, D n, n und Ausbeutung derselben. Die Gesellschaft soll ĩ

,,, HJ ; i ellschaft so Der Kaufmann Heinrich de Fries zu Düsseldorf Nr. 145 eingetragenen, G teein shendeg n getragen. worden , *

,, , ,, een, ,, , en, , , n r, ,,, e ,, .3. 05. W. 146 275. 26. 3. O6. J Nr. gochau einget worden, . ; ö begründeten Verbindl ichkeiten ei dem Erwerbe in Niedersedlitz: e Handel sniederlassun 1. ; j ot. Der Si

,,,, ,, e ..... , J

rihur Wern r, Leipzig, Waldftr. 56. 6. 3. 63. kapital der Gesellschaft beträgt achthundertflinfzi mit raach durch Tod aus der Hesellschaft ausgeschieden gerichte, von dem Prüfungsberichte der Revisgren geschlofsen, Ernst Paul Jost wohnt jetzt in Dresden; Buͤsseldors sind zu Liquidatoren

dn rr en ,, 3. g . ö. gi, mit dem Sitze zu Berlin: und daß das Handelsgeschäft unter unveränderter auch bei der , zu Chemnitz Einsicht Dahme (Mark), den 16. März 1906. 7) aüf Blatt 89os, betr. die offene Handeltgesell= Garl Grundmann zu Düsseldorf sind zu Lig

Vicht Tse e. Oczezaltet für Schwaizllätte Kl ndckfen s gore hlk. w * ' ö dem Beschluß der Generalversammlung vom Firma von den Gesellschaftern Heinrich Josef genommen werden. Königliches Amtsgericht. schaft Seinrich Brückner Eo. in Kötzschen⸗˖ bestellt.

usw. Gebrüder Levinstein, Berlin. 13. 3. 03 haber lautende Aktien zu je eint ausend Mart . * das ö ie, , ee. ,,, Borna. den ij Mir geo, Parmętadt. Holo . K . .

8. 11035. 7.3 06. Der Vorstand der Gesellschaft kann ag an , m, Königliches Amtsgericht. Es un n ο 2 / aus einer oder ferner die in derselben Generalversammlung no B ; ; . gos mol iche Im Handelsregister A wurden heute nachstehende sden, am 23. März 1906. ö 101203 Verypackungsschachtel usw. Fritz mehreren Personen bestehen. Besteht der Vorstand beschlossene Aenderung der Satzung. 4 ,,, ! nRremen. lol 185] Eintragungen vollzogen: ö Königliches An be rh Abt. III. r. . Handelsregister des liehe,

Amberger vorm. David Bürkli, Zürlsch; Vertr: aus zwei oder mehreren Personen, so sind st ĩ H. Hirschlaff, R. Scherve u. Pr. Yz. Hi Heel, Verst? enn, 37 o sind stets zwei bei der Firma Nr. 1648 . In dag Handelsregister ist eingetragen worden: Neueingetragen die Firmen; . a, siolios] ] Ame gerl htz zu Gffen (Ruhr) am 21. Mär 1566 glieder zusammen oder ein Vorstands— Aktien. Gesellschaft Schönhauser Allee KRielegeld. lol626] Am 30. März 1506 I) David Neu, Darmstadt. Sr ba hf r, n i de zregister B wurde heute unter zu Abt. A. Nr. AlL, die . ü

Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 21. 303. A. 6239. mitglied gemeinsam mit einem Prokuristen ĩ ** ! ; zur Ver. mit dem Sitze zu Berlin: s j m X Co., selbe. Angegebener Geschäftszweig: . tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Berufung! Durch 3 der h entrel ver sarruluna der * gehn hn ö. ii ö 3 6 ius en , , sen 8 ban ung ö ; Ni) 367 eingetragen die Gesellschaft in Firma „Ver mann“ Al muessen betreffend.