Die beiden Geschäftssüh ,, n , , n vert erfolgt, w rtreten und die Firma anzelger ö kf nn durch den Deutschen Reichs ) G worre gf, W n rstg nd furt . nn,, n r n sle nf Frank⸗. 2) L. Ch = niederlassung: dluchen. Vie Ee aner , . e Firma wurde gelösch . t wegen Ueber gan
zu zeichnen. Der Gesellschalter Cal erl bisher unter der . Wotzka bringt die von ihm rläßt die Bekanntmachun GC vertta gen in der im G ; ar K Cie. bier betriebene gehen gie 6. *. . , . 1 — ar e, , d ef us, so werden mit Miuchen. O ullui is diachsol eschäffg auf die wre eri en g fern l, n n. efeischast. unt st aulse , Gefellfa it Et bern n ndr ö l ; nberg. schränkter 5
Elfte Beilag
galpanoplastische Kunstans ͤ an eln ö anstalt mit allen Aktiven und d Drucksachen, Orig nen. Wer lie ug Rohmgter ali * Worten (. Der A ; n D e. ved Yen , nn, und mit dem Nunmehriger. Alleini . eines Stellvertreterß Pizbs in München ninhaber?! Kaufmann LUugust 3) Beru ye Cinkirihfeithert. S ernhard Dittmann i Sitz München. Eu Dem Kaufmann J . Eugen Prokurg erteilt , e, ., dien zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen S n Staatsanzeige zeiger.
und Kreditoren in die Gesellschaft ei m w 1 Gesellschaft ein und diese über . Vie ordentl ch entlichen und außerordentlichen General, Gumhrecht als Inhabe lösch r gelöscht. Nunmehriger 4 Nürnberg ⸗ Schwa 26 M = bacher Nad 1906 el Berlin Montag den i 1
einzel fgefü ; nlage lum Gesellsch
auf de 6 dgeng werte . * m ee werden vom Vorstande od :
— * *. te m men Stamm⸗ einmgli J r berufen. Die Berufung erf . e. Inhaber: Kaufmann Josef A
= m. Mänler und Ma . 236 3 . der en,, , . so, daß e di, und He r r erg . en. Gesellschaft mit beschränkt f
. en unier der Firma Mälle ringen die versamml und dem Tage der G * h er ⸗ ber ränkter Haft aht
Manndein Denlakens Firma Müller C Siefe * mlung eine Frist er General III. 4 ung in z
ö k ö ir rr, , . i ere , , .. 723.
eu el au fhesubrten erm den zwe esellschast vertrage werd eren Berufung mit bek ; , nen, ,. weit tier ist der erssere zur engleln ——
shaft ein und die e eee, dg in dle Gefell en. . . ekannt gemacht Nachf Si M eible Jo ef Schmidt eiterer Geschãfte führer wurd zurückgetrelen. s
* diese Cbernimmt solche n? Die Gründer der Sitz München. s Wenglein in Nü 1de der Kaufmann! Der Inhalt dieser Beilage, ̃
. e,, b e , üer ge e , f Wes, ,, n. , , nile lele lee * , 1 , Dan,, Henohfensch Dr enn den g, zon e 300 ,, ntzitettor Mar Gentner iß. Bethe h U ugust l Cod en; letz lere aufgegeßen. erg. chlegel ; ahrplanbekanntmachungen der Ei ö. j . afts . Zeichen, Must F ö Bekanntmachungen * erfolgen der Fabrikdirektor vans Bi ner in Dresden, 5 Rol bdeur. Sitz. München. ö Die Prokura der Ka t * er Eisenbahnen enthalten ind, erschein? au „Muster, und Börsenregistern, der Urhebe . — ( w ö ö 566 n ,,. Sitz: . Johann Aichinger enn gern, Ken. , . en ru 2 and el sre j ) in. Farch in ring besonderen Blatt unter dem , mn nnn ge ,, .
2 * . . e z ?! 1 g uten ; * ür ,, Gr. Amtsgericht. I. Sie haben . , J 9 . Sitz: Munchen. ; Lechner in zer be Heesen en und 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das D g e das Deut 8 j 1 — Dandelarenister ols38 Se d, U legt gf ernommen. 8 Hans M scher. Sl: München üer e b g. r ein SlMbbstabbcler zich zurg d K igüichs Erze dit eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli en (Nr. 73 F ; Dandelsrehister Abt. . w liolezs] Richard Rrumbbolz G eht us den Kaufleuten i anne rf, Sig, Wlinchen. r, Nürn ber Staatganzeigers, 8. Wilhelmstr K ee n g e n,. Das e Handels 6 r. 73 . we . ö. A wurde heute ein . saͤmtlich in De Palm und Johannes . 4. ,. 1966. . d Michael ,, 23 kaufe e e , , n weigers und Königlich Fteuhsschen ge,. en n,, für das Deutsche Reich eyscheint in Bd. J. O33. 32, Fi on . Amts gert ů amt n, n n e 9 . rr. „50 8 fü jertel cheint in der R ãglic 3 e r, , , r,, , ,, , el, handelsregister 2 , , w . eim ist als Ginzelprot ̃ erger in fungsberichte des V ĩ ondere von dem Prü⸗ unser Handeltreg ster ; 246] geschäft. st ein Warenabzahl 1 13 ? fioost n —— / . 5 2 Band 1i, S. rokurist bestellt. kan orstands und des unter Rr. S2 zelsregister Abteilung A ist 7 nabin Radolrnell. Jun das dan zelgre gister B is 6b] bei Rer Handelskammern . , , mm,, , . ö. e ,,, I e een Ife l. 6a, e, m geren, . e, ,, ,, ,, . ann,, , , ee . ,, ir , . en. Hl ke n, am 20. Mär 19 nhaber der hlesig, Buchha und als deren ö . Firma. Gräflich von Cuzeuberg, ö, Hesch än b Teen bl e, land a. Sylt, den 3. März 1906 ker lr fie, Fr, ech, mann n Mannheim; lrma „J. J. Bach. e ,, . getragen worden. — 3 händler Felix Wuttig ein. ,, , ., mühle Singen eingstrage a,. ö gun. Veschlusses der Gesellschafter vom 18 San dss . ö, ne. ist gestorben, das G 13 Jebann Tonrad Bachmann onigliches Amtegerich horbezeichneten Regist ke bigher unter Rr. 48 des op Königliches Amtegericht Bie Firma ist ,. ebt, eingetragen; eingetragen worden; März 19065 wittembur e, ,, . der Wirtschafte be ie, , m,, en, ü . gliches Amtsgericht. t . Nr. ; glihes Amtègericht. * desgleichen di Sas S ͤ 1g. Meck iv. 99e 4. d tzer Heinrich Hentschke . eschäft mit Aktiven und Passive Merseburg. ö zilierende Firm gisters eingetragene, hierorts domi⸗ erhausen, Reini- des Ra manns K 6. gleichen die Prokura Stammkapital ist auf J In das hiesi— , ioie zx] z Wirtschaftsbesitzer Adolf Bö s'chke, 8 e,. seine Witwe, . e , ,,, Abt. A ist ,. de elne, e, . ist . In unser . llon Radolfzell, . ie men. e nenn . i J 1e . er. 1 ö ie . ö. ien 26. sa g e enn 6. d. . o nde ge gz : . 1 z ,. Lü. ö Nr. Rg niglichẽs A . ö elsregister A ist tut Gr. Amts ag i. 8 n besiellt. eder von ihnen ist fü getragen. ĩ r tellahn ein. R er Liste der Genossen ist wä u e m n . irma „veinrich Brůhi⸗ erseburg nd ag 3 mit! dem Sitze in Makel, Wet zliches Amtsgericht. er Firma Ehefrau Pet 3 unter n r mt igerich ; allein zur Vertretung der Gesclschaft b st für sich arleuburg, den 23. Mä . er Dienststunden des Gerichts jed en alt während Jacohß Sommer Cp ie Firma sowie die Prolnrg de Theodor Lücke daselbst he . kern Kansmann In uns⸗ etre. Bekanntmachung. II hausen, eingetragen: er Manns, ð Renn n,, o, S RDie g. Bertret ange defugni 6 * her ogů Mär 1996. Berustadt (Sachsen), den 2 ; — ö ug. oldd7! Die Fi ᷓ In unser d 101262] Salo Lewi gnis des Emil Sittenfeld, roßherzogliches Amtsgerich Zachsen) den al Mär; 1905. erloschen. efrau, Johanna geb. Brühl, ist Merseburg, den A en worden. unter g. h Handelsregister Abteilung . ss irma ist erlosche i Handelsregister Abteilung B Nr.? Lewin und. Georg Ab Wr r,, , Königliches A ; ͤ 1 n, Sberh . besnglich der Fi ; g. Rr. 8 ist Die Se , n. ist beendigt. orms. Betannt . liches Amtsgericht. 8) Band VII, O. 666 z ihr n mk ärz 1905 Mirotsche eingetragene Firma „Dampf in z ausen, den 19. März 190 Firma Ullrich & Hinrichs Atn Gesellschaft endigt mit dem 3! D Im Handel gregis machung. (l0l1273 t euthen, O. 8 . ae, mn . 168, Firma „C. Wagi nes che es Amtsgericht. Abt. 4. z n, Inh.: Dr. Below ziegelei Königliches A 36 1906. gesellschaft in Ratingen heule en⸗ falls seitens eines Gesellschaft Dejember 1808, hen Vandelaregister des biestgen Gerichts wurde In unser G . (loos?76] ? ä „C. Wagis · e. Bekanntm eute gelöscht. Mrotschen / O gliches Amtẽgericht. lragung bewirkt ; folgende Ein. 1. Juli 1908 eine Kündi afters bis spätestenß zum eute die Firma: „Verei 8 wurde enossenschaftzregister wurde h ; ruhe ist als Sr ne ugust Probst in Karls In unser Handelsregi m lolz43] Nakel, d j n. P worden; I. Juli 1908 eine Kündigung erfglgt ist G z g. m. b. S.“ mit“ ereinigte Malzfabriten gefragen: das Statut vom 2 rde heute, ein- 8 Bd. Virf,. 8 estellt. Pirtid? Ruth register A Nr. !] ist eingetragen: den 14. Märi 1906. Bei der in unserem H lol „Dem Kaufmann Max Scholz in Ratingen i keine Kündigung, so verlängert sia . rfolgt eie gen .S.“ mit dem Siß in Worms ein— Spar. und Darlehnskass . 3. Februar 1906 der ie. in 8e. hf, Firma, Mriegger ländische mn er und Greruberg, Sauer. Königliches Amtsgericht unter Nr, 126 zi ,, d . gen ist Gesellichast um weitere drei die Dauer der Her Gege . nget tagen. Hen cen schast 2 z ; ; gerei zu Gslohe.“ Sauer Vakel, Vet e, ,,,, O , 256 eingetragenen Firma um Ratingen, den 21. Mä nicht späte 58 rei Jahre und so fort, falls er Gegenstand des Unt ist di z niter Haftpflicht: mit dem Si ; Bh. XM B. 3 . Die Firma ist erloschen. Die Gesellschafte ! ohe. Ae. 1e. Betanutmachun ppeln“, ist heute folgendes ei „Ernst Mo den 2 März 1906. päteflens 6 Monate vor Ablauf der V . fabrikation, insbese nternebmens ist die Malz- Chropaczow. Gegenstand dez n em Sitze zu: saubhaus Bernhard Firüs „ gosmetita- Ver ⸗ I Tandwhrt g e fi j In (unserem Handeldregttter Abi 1 liolz 49] Die Firma ist car, es eingettagen word Königliches Amtsgericht dangz eine Kündt zung erfolt t er Bertragè. Worms unt nöhesendere der Feribetzieß, beg, E Betrieb eins Spar, und 8 , de, dn. Die girma sst . Jünke“ in Ptaunheim: 2) Dewerke Ludw Rüther zu Wenholthaus unter Nr. 14 eingetragene Fi eilung A ist die Amtẽgerich 8 u. . sückin — ; Thorn, den 21. März 1906 . unter der Firma Wormser Malsfabrik b Zweck der Gewährun nd Darlehngkassengeschã ts m : Ferd. Gabriel usen, sohn Nabel! e Firma „Moritz J t Oppeln. den 21. Ma e. 263 n e ffehen den, bisher dem Fabrikanten Ludwi Fabrik be, sür zwährung pon Darlehn än bie Senoff
8) Bd. X O.3 zr gi IJ Landwirt Ferd. E el zu Eslohe, R el heute gelöscht ec ortelaburs. NMarn 190i Sandelsregistereintrã lol] Königliches Amtsgericht gehörenden Fabrikge Fabrikanten Ludwig Guthmann für ihren Geschäfts⸗ und Wi n. die Henossen fer n Gt abu. Firma „Müller A Sie— N. Eslohe, rd. Eickhoff, gt. Störmann, zu Nakel, den 14. Mär 1906. In das Ha s / 3m Hande red ff , , . Traben.- Pra ee weckeg ist Fabriteeschäfte, Zur Erreichung dieses Erleichterung Der Geld e, ,, sowie die
Die Gesellscha e f zufgel ft, di 4 Mühlenbesitzer Franz S n wen. Königliches Amtegericht unter Nr. 16 . Abt. A ust ben ih O73. 15 , In unser n nner H llol2sz] Ihnliche . ee, , ge er, wn, g a , nr, m, des a , n . . i. enge 3 ö z Sternberg zu Salling⸗ 8 e Bekanntmachung. II0l248) 6 von ee. r e Tofu ge ir i e r , dre m. . 3 Sa n e bin ,, ö. ,. zu er nl ,,,. len , . fen e, , , find u . ge den
in Mannheim, D 1. el andwirt Albert Eickel . 2 ande leregister Abtei . em Walter Da m! eingetm aber is rnst Schrieder daselbst S. zu Trarbach eingetra j eschr. zu übernebmen. Das St zer deren Vertretung gh ssenschaft, gezeichnet von wei Vo .
Sfer Handel een Dammstraße 16. Eslohe. mann zu Lüdingheim bei unter Nr. 4 eingetra lbteilung A ist die erteilt ist um zu Beutnerdorf Pro Zu O. 3. 5. und 83 6 st. An Stelle des gen ist, wurde eingetragen: beträgt 166 000 ammkapital der Gesellschaft gliedern, in der Schlesischen a, , . ds mit⸗
Fil fonlih kee schaft. ,, E. Kallmann, . Firma „Abraham Gare lz urg. de . Pte acute n W lari ei den Firmen S. Baum⸗ ist der garter f eutng nt a. D. Const. von Pander ist Ew) G ö. Geschäftsführer der Gesellschaft nossenschaftszeitung zu ,, , Ge⸗
ben r li rer e r eh e . ann, ,,, . n, gere ain e,, uid, 2. Bötticher, zum . , . i seßt dle e, ü e hell, i , ar lee,, r umpfst at ahwallenbesöer und Sl be bund 6 Ghererle Lerdinen, Gabriel n geit ed win isgeri Königl. Amtggericht, Abt. I. Mä zwochete, n Klesnlaufeunburg am T e , . SBDen Hesehlichaftenettag ist ane en, Rs , die Gen ossenschaft
8 . *. zu aliches Amts Osnabrück 8. März 1966. Firma ist erlosch Traben⸗Trarbach. den 2 ñ festgestellt. Der Gesellschaf . Nätz 1806 wel Vorstandemttglieder erfolge
Die Gesellschaft , in Mannheim. Sallinghausen n. enbesitzer Fran Sternberg zu Nakel, Vetre. Beran d. In das hiestg Sekanntmachun . Zu O. g. 159 am glei 9mm g Rönigliᷣ enn l Mr 1806. Fabrikant in W Fsell'chafter Ludwig Guthmann sie Dritten gegenübet Rechte ,,,,
k 9 am J. Mär 1996 begonnen schafter far sich un jwar jeder dieser beiden Gesell In unserem F we, m, , . lolz5o] jur Fi as biesige Handelgregtfter X Ir. 1 0 Schwer, Zei am gleichen Tage;: Firma Gustar nigliches Amtẽgericht. uma! in Wormt, bringt das dan ihm unt; n, Bie- Zeichnung ge Rechte verhindlichkeit haben soll.
; ; = — ̃ g 179 ist „Zeisersche Apotheke in Kl villin Firma Wormser Malzfabrik Kor * der g geschieht in der Weise 6 ie und Straßenbauten s h . ven Wal arteiten. Meschede, 9 r eregister Abteilung 8. ist die lassun 2 Wehr * Cickuleher mit den burg. Inhaber ist Gustav S einlaufen. en, n,, 101269] Fabrikgeschäft mi zart h Worms begtishen Jeichnen den, zn der Firma d geld ier fe G nnen lor der Betrieb von mechani 1 1 ungsorte Sangbrück angetragen. — Rc ria isenb uftab Schwer, Apotheker in Handels regi iolz6s] ] , n E Geh off enscha f 6h.
; ⸗ gelöscht. uchau. Kaufmann Wilhe getragen: enburg. In das dies seitt egister. ein, welchetz zum Geldwert 360 glsiden ᷣ rift beifügen. Der Vorstand bef
Io) Vd. IX B. 8. 72 nesened Alices Amtsgericht. Rakel, den J7. Ma — Kaufmann J Bil helm Wehr n. O⸗ Zu D. 3. 52 am 19. Mä In das diz fseitiße Handelsregister Abt. A8 Slam meinl bern ben 4 o , suf feine Ich Bernher Spruß, Paul. Le ner , , Da my . Kaff er, w. Firma „Niederrheinische In un e. Bekanntmachung. loi n ärz 1906. allein ann Julius Lütgert daselbst gnabtil Bͤmpĩ ais fild i März 1906 bei der Firma wurde eingetragen: AO. 3. 20 Hie F age angerechnet wird. Jobann Schell ga un d' G 4 se, , Paul Rieger, Mannheim alt e Edugrd Hoogen“ in heutt unser Handelgregister Abt. H Nr. 6 24e w onigliches Amtẽgericht. gen Inbaber der Firma sind ja Gesellschaft eid in Kad, dihzeinfes gs. wis girma: Gaitlieb Leitsch. Bi t Wormser Malzfabrik, Ludwi Thore paez bm Bie Ginß 1st Willimsky, sämtlich in
gen Tage einget — Nr. 6 ist an Nen-Karꝑim. & Osnabrück. 21. Mã 3 aft ist aufgelöst. Altivn z Inhaber: 6 Leitsch, Villingen, uthmann in Worms w . Die Ginsicht der Liste der Hense sitz in Dülken: weigniederlaffung mit dem Haupt · . J; Lex. G getragen; In unf Bekanntmachung. I[l0l26 21. März 1806. auf den bisberigen Gesen und Pafsiva find Neben; Gottlieb Leitsch, Kaufmann in Villi Worms, den . wurde heute gelöscht. ist während der Dienststund a , , we
Die Jwergniederlass wi . esellschaft mit beschrãnkter Saft aeslufcha Handelore gister i. Jr. bein die di n Königliches Amtsgericht. V übergegangen 6 1 schafter Gustgt. ampi Distingen. Ren In. ar iööß n , ⸗ 6. Men 10s, gestattet. Amtsgericht in de e geri hte Kd m gehoben, die Firm assung Mannheim ist, auf. Fabri 7 ung. Zwei 2 k zum Betriebe von Bra dre, , — Gustaꝝ Vanipi weit lt unter der Einzelfirma GHroßb. Amtsgericht. 1 zwi , niumenthul, Ma , . Herren g cn a sowie die Prokura des Marcus und . on und Vertrieb von Leisten, Zweigniederlafsung Neu,. Ru zrauereien, Auf Blatt 9 ö. J 31 8 zwi weiter übt. w 1 wickun, Sachsem. c de, wier. (loos??
; re n, Blöck getragen w ppin, ist ? 4 des hie ö u D.-3 169 am gleiche ; ; esel. e . 101274 Bel lloos? ?] wanncin n, m, en.. 3 . e z . chen , ,. *r e. ger , , ,. 8a ö r el . , in, , , Pn ie en hr fg ne st Gn auß ö 5 ,, rist heut roßh. Amtsgericht er. Gesen schaftgvertras ; der Kaufmann Karl Kl md an seine Stelle Di 22 uther A Go. n ge . d, eingetcagenen Fi 6 eng,, 335, 1455, jägo, ibis, 3056 1313 Nr. 10 folgendes eingetrage K marc ! Germer as 2 abgeschlessen. rtirag ist am 6. Februar 1906 mitglied e uge in Berlin zum Vorstands« ie Gesellschaft ist am 18. 24 Angegebener Geschäftszweig K Otto. Wesel! rene e Cscherhaus j, bn g Kön ga. digi s 165, Gemüsevermw , ,,,, , ,, , e m 6 ,,, w ee ,, . ; en, Ostpr 3 = aft zu r Fabrikant und K Liguidator ist Köni liches 4 Di orden. ö betriebenen ranit. Porphir · Werk 9 ellschaft ausgetreten, und ist 6 Robert Schmi 1 eubauer, chr änkter Haftpflicht ia Af Abt. A mr 78 des Handelstegisters Melchede beste lt aufmann Julius Lex jun. in gliches Amtsgericht. ie Gesellschaft wird bruck, die Herstell Ve erkes All⸗ R. Escherh . st die Firma in mieder, Hugo Findeis Daz Statut is ,. schwarden!/
t ; * — = sckaft wird gebil, a. ellung und Verkauf . rhaus umgeändert. Lorenz. A. eisen. Earl atut ist am 3. M errichtet , nn,, 12 dir n ee ö ö. e, . 3. 83 Dad het an der z re e g' rl , e n é D r r erlassns 3 66 . 1 Ie ere, H. F. W. Leonhardt, Gegenstand des r er. 1 en,. aus 2 tzer Bertha Stentzler, geb. . das früber 2 2 Hat zu Meschede, 1906 3 ! ler, . wurde . J. a chin afte dem Gesellschafter 1 k von Tiefbauten aller en , , uslaken ist er. Her old, n, , n, . G. O. 6. . der von den , Gutgbefitze Julius Borri enior zu Meschede unt nem Vater Julius der sen ragen die Firma „L. Chr. v 11 Gef . me, eteiligung an ähnlichen Unternehmun Im Handelsregister Akteil surth. Ogcar H n, gr, n. . H
Sch. us Borries aus Chelchen, triebene Fabrik unter der Firma Julius Lex be ellschaft mit beschränk eL. Ehr. Sauer, Ge. esamtprokura ist ertei Zu S. 3. 46 am 21. Mä ungen, Nr. 213 die Fi ung A ist unte, C ; unger, J. Pannenborg, Die von der Genossenschaft
. ) 5 . geschãft mit Fi . 1 be⸗ Sitze in N ankter Saftung dermann Rei st erteilt den Kaufleut 1 Ad : j . därz 1906 bei der Fi Firma „R. Escherhaus W 16. olbi⸗ Carl Moritz Sei 5 9. rust ; 5 Genossenschaft ausgehenden Bekannt
O Hhüittergutsbesitzet S U ist. hat don dem zu die irma übertragen worden Ge irnberg. mit dem 8 mann Reinhard und Richard F ed n olf Saner in Säckingen: Die 55 Firma und Als deren Inhaber der K ; esel“ Theodor Geb eidel, Pott * Cie., machungen erfolgen unter der o rer , . sind aus der Gesellschaft ans Rose aus Daniellen 1. Januar 1906 * iesem Geschäft gehörigen, am d sellschast mit beschränkter eiß in Pausa. Franz Nerdn loschen. ; Firma ist er. Escherhaus zu Wesel eingett aufmann Robert Bruno W ebhardt, Albin tram st * Cas, mitglict gen bber Lem BVorfitze en, ,.
An Stelle des G aft ausgeschieden. anderem Rohmat * undenen Vorrate an Dol und urch Vertrag vom 15. Mär . errichtet Angegebener Geschäftszweig: Mechanis Säckingen, 21. März 1906 Wesel, den 153. 6 khr. Johanni r, . amtlich in Zwickau, Aidois 3e dessen Si ne nne n, 4 1 . . , . Ikez Borrles aus fertigen 2 rial sowie an fertigen und ball Gegenstand des ern,. ö! 26 ͤ . Pausa, den 23. Mär 3833 Rechanische W Großh Amte geri hnliche A . endlich 16 Drogerie Glück Auf in Oberplanitz Genossenschaft in der 9 gereichneten Firma der G*el den, Gch, zutEbesigzer Theodor Goullon in an die Geselssch ng! eil im Weite von 37500 * anstall, insbesondere der rer s eine Mũnzryrãge · Könialiches A 3 ; gen ue . utsgericht. 5 gliches ? mtegericht. e, ebrüder Seifert in Stenn betreffend, beim n Gingehen diefes — Volkszeitung“, ba en, Gesel die Gesenschast als perfönlich einge . in Anrechnung auf seine Stamm * affenen Handelsgesellschaft in 6 des früter von Pirna. aliches Amtsgericht. . 3 . llolss] e , . io 1] ne n wee, d, , G gms rioschen it. ener she a n mlung. im ,
eden e e fre i f Viecher n Ms ,,,, lun ,, ann, r,, , , n . . , Domãnenpãchter ö er Gesellschaft sind nur der genie 1906. Jakob Lags. als Alleinin aber ecseüsckafter Johann Keiirk Pirna di Handelsregisters far der enen Handels- fellschaft Ernst Jeussen In unser Handel sregister ist heute unt Nr. 3 di Königliches Amtsgericht. Vie Willengerklärn des
8 3 rr der Firma v . die Kömmanditzesellschaft in? Wir sum, Central. Molkerei eussen und Nordfriestsche * er Nr. die d islengerklärrngen, des Vrrstends der Gut gbefiter * Steinberg in Drosdowen und M nigliches Amtsgericht. auer in Nürnberg und Berlin betrt ma T. Ehr. Louis Putter Na andetgesellschaft in einget 81 oilerei Stechau in Stechau, schäft ant, Attiengesellschaft, Ge durch zwes Vorstande mitglieder; die Zeich erfolgen D Goulion in Chel Sttmann. —— farin sgeschastg. sowie die Fabri tiber, eher, Lngerragen worden; chf. in Pirna dett, in getragen. Die Geselsschaft ist aufgelost ö aft fteüß Westes ant e ftert 1 s ; bude , e e g,, eee, e, == gt. zelchen, In d ; 1012 Artikel sowie die Fabrikation vo gen worden;. Firma ist erlosch gelöst. Die Dauptniederla ist erland — die Henossen daß die Zeichnenden ihre Namens
Marggrabowa, d In das Handelsregister A des biesi old eln aller Art. on verwandten Xr Kommanditist i f S 69 ffung ist in Risum — einget J 60 sregister unterschilft der Firma der Genessen , ene,
den 13. März 1905 tit beute unt esigen Amtsgerichts Das Stammkapi . Set nditist ist ausgeschiede chlieben, den 19. März 1906 worden Der Gesellschafte v enen, z . Mitgli er. Geng ffenschaft beifügen.
Cörigi? Amt ger J ; ei unter Nr. 135 * ⸗ yt ammkapital beträgt 310 000 r Kaufmann Ernst Moritz & n. J * ar . 1905 . svertrag ist am 13. April Ansbach 3 itglieder des Vorstands sind; 3
gericht. Abt. 5. ebertshãuser n. Firma Geor Der Gesellschaftsd ⸗ O00 . Dresden, jetzt nst Moritz Hartung, rüde Königliches Amtsgericht. oh festgestellt werden. Betanntmachung. , dandwirt C —; sind; nun Te, wein a. ö ö liol ao) . au gn er ff ,, e ö . ö.. . ver dec l 1, . . * feen ner ,,, ist der Betrieb von ö. ng, , e, ies 2 kö ndeleregister des unt ꝛ gäaäfmann ju Mett ed erte! auf. die gleiche lift ven, gend jeweils . -. . Gerunn ; ndelsgeschäͤften. . gerne, 186 er Generaloersammlung v . Campe in Aschwarde ,, gerichts sind beute auf B nter zeichneten Ants: Mettmann, den al. *r, einem Gesellschaft ängert, wenn er, nicht von ist gusgesch ann Max Richard Seliger in R Im hi r, , Das Grundlapllal hetrug ursprüngi „Fehrugr 1866 murden in den Begst renn Das Geschäftsi 6
, e een. latt bos solgende e,. . xen. 21. j n tos. r n after 6 6 — 2 r, und Me & e hẽ . * Rr ng iesigen Handel sregister Abt. A ist heute unter und war in 500 earn h isprünglich 590 000 Paulus Scharvogel, Oekonom i 9h and gewählt:; am Jö Veschäftsjahr beginnt am 1. Jult und endigt reiß ner Blech 8e muineim. znigliches Autzgericht. ga e e he , Brief gekündigt wird 6 9 Dandelsgeschäft ist auf d 8. an, Inhab die Filma August Otto in Schlotheim legt. Die Ausgabe deese in, ven je 1900 46 er- Stell vertreter des Borsteherg, Ad n 8 eißlingen, als 19) n 3. und endtgt gesen ¶ Industrie · Werke . eim. Ruhr. Serannt . u rer ind der Fabꝛikbesi ** trnst Moritz Hartung al uf, den Gesellch nhaber: Gastwirt August Ott in Schlo n, erfolgt. er Aktien ist zum Nennbetrage In Geislingen, , ren DOekonom 2. Glnsicht der List.; der Ge fen itt während
, ,, ,, k , , , eee ,, e ee eee la . rzg ist am 12. Män 1806 Bau 3 23 . 3 — X! —n, r, * av irna. . 86 1806. . , worden. ö. J. Nodember und 2 . 3 . Ansbach, den 22. März 1996 . mer g , 2 3 .
egenstand des Unterneh ü Def ee sr 64 * nãherer Maßgabe d ann Jakob Lauer hat nach Königliche Amte gericht den se, Tn dag, Hunnen aten ein Miilichn Mark erh * &. Am i gerich. nril e, de,,
. Hie Herstell ehmens ift: B er sind die Bauunternebm ; erichts ben kli es Fei den Akten des Register⸗ Pirna. e, den nee, ⸗ Fürstliches Amtsgericht. Das Grundkapital der Nark erhöht worden. Caldenburg. 2 — rilon. Bekanntmachun ; 10198 i , w, bee le, el rr er. , , r,, , le e. J Suter e,. ucoseen e br ,. , elbe gebe, , , ger e , ber, e, , ,. . . amit, owie der Mülheim, R am? I. Mar; 1856 begonnen. 8 früber d ff ö raa, die Firma Fabri 2 et auntmachung Aktien à 1009 46 1 önaurer Spar. und D mit beschrã ragenen Genossenscha!
6 Nuhr, den 20. Wa moos en. g. Chr. Lau ben der offenen Sandels gesellschaf rate Alfred Zi Fabrik photogr. Die Firma Andreas Alt ; Der Vorstand der Ges ll ö Vereins e. G n arlehns kassen ü zeschrãnkter Haftpflicht zu Madfe 3. Mufterschutz und ng die. Verwertung Kon Patente Königiiches Amtsgericht. samt ö in Rüärnberg betriebene und schaft ist. beute ein ppert in Großzschachwit warenhand vater, Manufaktur desten? ei D 6 af besteht aus min. Sxalte 5 G. m. u. S. zu Schönau, zu Nr. heute in das Genossenschaftsregist er ,
; Amts 7 a eben . getragen word ach wi idlung ju Babenhausen ist einem Direktor; den Vorstand wä e 6 folgendes eingetra ; An Stelle haftsregister eingetragen: Fabrikation und den nnen, die sich fü n, Hanchenm. Oandels ang * äbernommeng Fabrikations ibm loschen iit orden, daß die gie Wahrung in un ken it rsoschen. Ausffiätt t . tstand wählt der er ee ea, ,, Steil des bisher. Vorstands sind al
trleb der G 1. Die J. Nen ei regifter. lolo ntlichen Aktiven und P geschäft mit ; inserem Handelsregister ist erfolgt. ; rer Hermann Schüler ist aus d Vorstandsmitali , m, , als neue nern,, esellschaft eignen Nen eingetragene Fi 32 aufgeführt nach D Passiwen wie im Vertr Pirna, am 22. Mä Größh. Hess. Amtsgericht S g Vie Bekanntmochungen der G stand ausgeschieden und ae dem Reg mitglieder besteht; sowie die Veraͤuße 2 Pachtung und die Errichtung ) Wilhelm Klein irmen. dergest ach dem Stande dom 1 a9 ö ärz 1906. 9 eligenstadt. durch den D 9 er Gesellschaft erfolgen wirt Konst und an seine Stelle der Gast— II Franz Wegener zu Madfeld als 6
Jababer⸗ ; mann. Sig. Mü gestalt, daß das Geschã n I. Januar 1906 as Königliche Amtsgeri Solingen. euischen Neichsanzeiger. D nstantin Räeke in 33 Vorst q h w un m, n Wanfels . geschãften, die erg ,, Saufmann Wilhel nchen. auf. Rechn äst von die lem Tage Potsdam 8 66 Gint . iolzs6] Vufgug t Generalhersamml eier. Die e. Baldendurn bees, rr f! ö Zobann Deer zu Matfeld als dessen Stell beielchneten Zwecke di rreichung der unter a und b ünchen. Schubwarenengtos I leinmann in wird; ju 26 der Seselschaft gefäbrt 2 als Der Seschãf ; VT. 9j ragung in das Handelsregister, Art, * malige Ver hffentlichung i ung ge , dun we. K n ö . J r , enen, son e die Grrichtung vo straße 31 zgeschãft, Neubauser. Rei k * Akriren gebören auch das . . n , . der in unserm an 86 r. Bg: Firma Sing * 8 e m e gm , de, ee. . den Gesellschaftsblättern Bernst nigliches Amtsgericht. 3) Joseph Schluer u Madfeld als Beisitzer ö . . . , Sig. Mänchen. Offene 2 23 3 a 4 2 J. * r. 85 * — . gebenen Liquidation ist beendigt. 6. , , 3 Heese fo: . . 6 fine Henosserschasts lng! . , 1 .
nsichen Zwecken in Bez u gleichen versandgeschã ft, Beginn; 17. Juli 1900 Tr. 1589 845 und da j iche Patent auf 3. Frau * f ist durch E. Solin den? rÿ anwalt und Roter Hr. ist heute folgendes ei sen schafizreg fer 1 zar , r n,
Das Grundkapi Beziehung steht, ndgeschãft. Landwebrñ Kohlen samtlich di z englische Patent Nr. 2: eb. K u Versicherungsdirektor Stage, gen, den 230. März 1906, Flens bur r. jur. Liedtke in Kredit- gendes ein getragen worden: Spar. Cassel . vors a .. , m , n e r e, Fefe en ,,, . ,, e, e, 85. . Kor lhliches Lmtzgerichi. VI. 3 . pal Cbeist tn Steersen in Ri um ie erde, , h . e, ge nr, n, ,, a Attien zu je einiausend Mark er lautende 35 En , n vatent Rr. 124 625, di ar che Reer, Fine selde, Sinn orflbaus Zehrgden olnlnperg, Erngeb oogsinspektor Johannes Nissen pflicht in Neund ubeschränkter Haft · iu boieh ulht. Gens gen schaft aunnt
Zum Vorstande ist b gik erlegt. mil Bachmann. Sitz: Mn stempeln nach 25, die Herstellung von Pr Ibergegangen⸗ Fran n Elsbet Kuntze zu Heh Auf Blatt J ßi iotess] Landmann Oke H. M sen in Kleiseerkoog, Das St ndors a. d. Eigen; eingetragene Genossenschaft i — — , , 4 tell der r rildirektor Kurt ier 2 1 en. In- 6 photeglavbijchẽn Quell cchiefs Het grãge⸗ i , Die fen r gchildee fene n. here de d Re, hiesigen Handelt registers ist 3 Pann Arzt D Der n n in Bredstedt, G enft atut datlert vom 11. März 1906. Haftpflicht. Großen itte. nit, beschrũntter
K . w — n, 1 be gon n 4 , eee nn ö , 6 sein sollen, mü ür die Gesellschaft verbindli II. Veranderungen ei aft, Wörthstr. 9. 65 uche für Kleinweidenmũhle (1. e im Fiehend g der Gesellschaft sind nur die beiden nid nhaber. der Strumpffabrikant Oskar lichen Grundkapitals che Attien deß ursprüng Mitgl n Geschäftsbetriebes die Wirtichaft der Hermann Hellmund ist aus de Vorst ei on rer K ,, Leere, mee, de,. . , . e, mea . Geseüschafte , , tzorden · Di. Aut abe Ler Jicht , , . rd ee g erden, ge denselen ö ö . Zeichnungs berechtigten (jwei oder von zwei anderen Dr. A ö nunmehr verebelicht mit dem h chen. 124, 125, 122 167 PlL⸗Nr. 119, 120, 122, 123 Pote dam, de 7. ich befugt Strumpfwaren. zweig: Herstellung von jum Kurse von 105. en erfolgt nötigen Geldmittel äfts. und. Wirtschaftsbetrieb. die roßenritte ist in den Vorstand e d n! an dir, een beirn Va, n n, n. , w n, , r , , wen Eis llbern, be , , gas , k ö and einem Handlung? bevollmächti rokurltten Y Käigis & K Rechten und Gerechtigleit geseglichen Zugeb rungen, Egtsdam. ntegericht. Abteilung 1 ; Königl. Amtsgeri it. aul Christlan Steensen in Risun die nutzbare Anlage unverz; , n. affe Einheek... 2 ioiss) — — aus mehreren 533 3 5 Am der lafglge kr. Sitz: Tölz. Alois Glonner Der Gesamtwert * — a, Die in unserem Hand 1 Straubing ee ; , Vorstan pen itglied fteht fe tand e leichtert wird tumst liegender Gelder er n Genossenschoftaregister ist beute 2. *
Zeichnung berechtigten abgegeb esteht, von Inhaber der geͤ Ʒnbaber gelsscht. Nunmehr chließlich des auf 150 0606 en Aktiva ist ein⸗ eingetragene Fi Dan elsregister A unter 2 girma 3 etkanntmachung. os? R tretung der Gefellschaft zu. Mitglieder des 9 2) die Bedarftartikel Ben . olterei · Senosseuschaft Macten der Nr.
636 2 noch folgendes 8 . — 32 e , Alois — . wn 2 538 4398 Æ 46 . , Grund ⸗ dam, ist ber n / e,. Westyhal. b. Hh. in ,, n Anzeiger“ G. m. Lise ts i n, und Notar ö a welche die uffn r . af . nit — ö —
2 Aftien werden um Nennbe ; Josef Gl josef Glonner: Sägwerkebes er Gesellschaft üb 3 feslgesez. Die von Potsd h. worden. An . jede in Flensburg. Koogsin hett ur, feht, unter Gärantse ät de n an . mußpflicht, in Mackensen, e — 3 . ,, gwereb ,, , e , n, mee mm, Passtõen Fe am, den 21. März 1506 ' Etese deg auögeschiedenen Friedrich Schieck Rissen in Kleiscerkoog, Land zie rg ns len wel shestln ner be. für, den vallen Gebat Der Halb mere w TNorftanẽ en, ; eben. ) n. enen , m Mä ; deß ᷣ J. immenden Teil . . . meier Karl Bartels ist aus de M*. von Auffichtstaie w. t aus einem oder mehreren c Sausmulluerwertung Mü wurde auf die 6. Der Attivrest von 135 2 Königl. Amtsgericht. Abteilung 1 ist als or he r i, getreten: eck and Vr. med Jean Eggert r. Oke H. Momsen werden f n Teilen im kleinen abgelassen stand ausgeschieden und an seine S is dem Vor⸗ 3 4 erneanenden Mit gliedern . 66 mit beschrãn ker —— Gesell. Jobann ire. Stammen lage des Ge sellschaf . 4 Michael Meyer, Redakteur aus Land Der 5 10 Absatz 2 , , Vie ; Ch ristian Frose in nd n ein Stelle der Landwirt don der Gefell Haft aur 2 i 1 ö ̃ n Jakob Laue schafters Straub HI andshut. d . tz? der Satzung über die 8 e von der Genossenschaft ausgehenden Rofe in den Vorstand gewählt. machungen erfolgen * ausgehenden Bekannt ⸗˖ * Aenderung des aftung, Sitz: Jeder d a. angerechnet ö aubing. 19. Mär 19466. es Aufsichtsrats zur Best e Befugnis machunge ischaft aus gebenden. Bekannt. Ginbeck, den 16 Mä ; — dien, , r, , , ,,, a e de, n n nir g sl mn. Verantwortlicher Redatteur: R. Amichericht Straubing. Negistergericht . ger , eig. kenne r m fe. ee , en ekanntmachung gilt als gehöri Urkunde des m, luß vom 10 Marz b ö Gesellschaft und n 2 Dr. T x St ; eschluß der General n dez Verbandes der landwirtschaftli 2 es Amtsgericht. 3 gilt als gehörig ! GR. Nr. 1324 — 6 zieren ge, nee e, .* zur Firmenzeichnung Be yrol in Charlottenburg , , llolgos] versammlungen vom 1 Nobember 190 Henoffenschasten im CKrmgz ich Waren 3 mn n,. 8 getragen am 206 Mär 1806 r ver Geselschaft erfolgen D 9 der Expedition (J. V.: He id rich in Sr er f , r ffn ü, Nr. H wurde faßt worden re e ander r , ö ge . eff ds nf 6 beð e n n, a „D en eichs anzcig ——— folgen Druck der Norddeutschen — brück⸗ 10 ter Jäger zu Binger ⸗ Pie mit der A Befannt orstandsmitalleder oder, sofern die dux us h 1 win hann ade ele Wr . Anfiali Verlin 553 n und Ve et . Handelsgesellschaft, folgendes ein⸗ insb er Anmeldung eingereichten Schriftstücke, machung vom Aufsichtsrat ausgeht nnn de Tu aren, Porzellan, Stelngnt. Stag. De (. g V., Wilhelm mr. d. etragen; Die Gesellschaft ist esondere der Prüfungsb ücke, Namen des Vorsitzende arg e g,. em leuchtungsartikel, Daus. ae, . * . straße erige Gesellschafter f n n 1 Ulufsichtgrais und a,,, . Vorstands, des zeichnet werden. s nden , , , unter elngetnn gene 8 Rache eg, e re. 4 We . n ,. der Firma. gerbꝛüc ist . in der , . 36 ee. nächsten . 2 dahn fich in Eiseuach * C möerg (dmunsrück), den 19. Mä enden; die gleĩ Zeitung an dessen S awlung Jie eme, woe, am gebn gliches Har cl warn toet. e ü , r , i dl r . kann bei e eich no e lg eo Bin ese d e Statät e n n ni abe gericht. Von bein Prüfungsbericht der . erfolgen. Weise, daß zwei ne Elo o in der durch Stalut vom W. D . 2 ift abgeändert evisoren kann auch! Firma der Genossenschaft ihren R Vor sta nds der! NM Belann ma handen . . h Namen beifügen. die Jeltschrift Vorzela 6 n en Fall, daß Dorzellga. und Glashandlung em