1906 / 73 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

* 0 290 it l . i 4 . ;

lange, bis die Generalbersa mml ; eute bel lichen Vereins im Großherzogtum Baden. 1 u ĩ verwalter: Herr 6. Bo Blatt bestimmt. rsammlung ein anderes * - Flöthe, einge Willenserklärungen und . eg 6 6 n n ,,, Fritz Subl zu Ga en ich ga aer , fm ene Dannenberg in , . Tel nhl 16 14 n. bis 6. April 1906. jetzigen Wirtschafterin 2 Milhelmine 3) die Willengerklärungen des Borftands erfolgen Fehr in Gr an. n beschränkter Daft · erfolgen durch, jwel,. Vorstandomitglieder. Die Nantzau bei Barmstebt i. H., den 19. März derninsen, ven 21. Mär 6s. Y prfi' dos. Wahltermin wan 27. Auril' Giefen, den 1. Na., 106, verchei. Sartmann, geb. Scharschmidt; n ve e r r e r i g. n, , ö Benni Ken clicez Rutgericht. 1. ibo. Bęermittazgs 19 lihr. Prüfungstermin Greßb. Amtegeri ct. 1 ö , den 16. q rma der Ge ee, e, , * . . h mittag 1, ; ,,,, e e n e , n ne d m, , nr, ,, *,, , , ,, d , m. . . Gxoss- Umstadt. loss) Liebenburg, 20 Mar 1806 rstandsmitglieder sind: register n U ier M d n 25. April 1906. i G Jiach er. nmeldefri zum 18. Apr ; ahl⸗ ö Vorst. . 5. gr . ; Karl Friedrich Broß, heute u O.-3. 4 Länblicher C . die Dam fmolker arzahna und Um Sievers lermin am II. April E906, Vormittags 9 Uhr. , ,, Lon g liches Aicgeriht , , , Dre. eue sh du,. 3 , w . e . m , ,,. Wind ch 1er gtdius Kühn un Andtens Schi, Pfarr , ,, 1 6 k . Drag, er, gehn. ꝛister ist beut Di Ch in die gisten et Hensfsen gst während zerrnese, Mähen, fr srftzs anäöes übe, un i en nnen, wd. ö Köber e, Bite , ins, n ecm, ; is iss nrg, e, Dan lode.

Bernhard May und Georg Adam Däschner in Groß. unter Nr. 246 eingetragen d betrãgt 0 ö . ĩ

Umstadt. Tandmirtschaftlicher Krousumverein, ein = der Hienstllunden des Gfnichtg rem gestattet. an deren Stelle Josef Saler, Pfarrer, und Gduard stsumme beträg Roonstraße 70. Tag der Gröffnung. 22. März 1906, Rönigliches Amtsgericht.

! . ; etra * Offenburg, d M Hammer, Metzger, in den V wãhlt. stzanteile 309. Vorstandgmitglieder sind der Vormittags 1 Uhr 30 Minuten. Konkursverwalter. nee ee me n mn,

Gao unter den , Tn d, Kenngsr. 'seaf. ain unbescheärkier Oftenturt. gs e ibo hirn g eie, fend sewäblt 5 Shelter rghtte Pätzer rn Föhn el Jute Cn min le ace, hl. a

roßhernogliches Amsgericht. dastn ngen nn ene, Gr. Integer t., amtlich in Narichna. Dag Glaubt = Gxoss- Uns tadi. lo0l286 i m ng nr nr. . . looo? 1] 1 gen, nnn , gien e n mn id . e Bonsel zu Lippstadt ist am 17. Mär 1905 der Aus dem Vorstand des Lengfelder Spar- uud und' Genen fta eee, a r hing , Ge brd j el i i, ü. des unterzeichneten . ( lolzg7] nachungen der Genoffenschaft erfolgen unter der die Anmeldung der, Forderungen; 5. Mai 1806 Ranmbargs. gtonkursverfabren ioloss Konkurs eröffnet. Offener Arrest und Anzeigefrist

. e. ** u. O. in Leng⸗ gemeinschaftlicher Verkauf , 8 leb g taff ln? e, . gr . . 8 Sp lu 626 i n, 6 6 i. . nn, nn,, * . . 26 fen,. * 2 6 sen,, Ueber das Vermögen des üer Inkgbers eines , ,,, * ay f 148

1d ausgeschieden Georg Grünewald III. und zeugnisse. ; schaft 3. z z nossen- andsmitgliedern, dur enberger Tageblatt 11 uhr, Zimmer Nr. 45. Allen Personen, welche eschäfts Heinrich David Grunwald gn (

Jakob Müller II. An ihrer Stelle wurden gewählt. . . aft mit unbeschränkter Haftpflicht, ju State. schaft unter der Flrma „Spar- und Darlehns. beim Eingehen dieses Blattes bis die General. ane mur Konkurgmaffe gebötige Sach in Befttz Bugsierg Deinr 1 Vormittags A0 Uhr. Prüfungstermin am Deorg Heinrich Walter iL. und Johann Georg Slor. aer nn W Das Statut datiert vam 18. d. Iitz, Gegenstand kasse, Cingetragene Genoffenschaft mit umbe. äammlung ein andereg Blatt bestimmt, durch den baben. oder lur Konkurgmasse stwas schmlzig find a damm g rr gen 6 en 3. Dä. Lipriti no0060, Vormittags 10 uhr.

Groß · Umstadt., den J7. März 1806 i e r. e. ; . des Unternebmens (st Hebung der Wirtschaft und schränkter Haftpflicht zu Leichholz“ mit dem Röläarsenen Reichsauzeiger. Dag erste Geschäftg. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuld * mitiags Ubz Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts, Verwalter: Rechtsanwalt Dunkler ju Lippstadt. - . des Crwerbes der Mitglieder und Durchfü Sitze in Leichholz eingetr. Deutsch m a! , mm,, * einschuldner ju Tuwalt Dr. Brackenboeft, große Bleichen 8. Off engr di, den 17. März i ght Goh Anton echt! . k sämtlich in Lohne glieder und Durchführung aller olz eingetragen worden. auf vom 9. Mär 1906 bis 31. Deiember verabfolgen oder iu leisten, auch die Verpflichtun / s Lippftadt, den 1. März 1Y05. w g, Haussohn zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnah egenstand des Unternehmens ist: abr la z ĩ— 1 8 AÄArrest mit Anzeigestist bie zum 13. Auril 8 J Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Hess. Oldendorf. looss?] 89 Statut datiert om 25. Februar 196 insbesondere vorteilhafter G nm , Betrieb me i ö. Her Vorstand zeichnet für die Genoffenschast gufericgt, von dem Petz, der Sache Md bon den cinschießfi. Anmgsdefr s bit zum 33. April d. J. . 1. In das ö . ; w uar 6. rteilhafter Beschaffung der wirtschaft⸗ etrie eines Spar. und Dailehnskassengeschãftz Weise, daß der Firma die Uaterschriften der Forderungen, für wel Gees der Sache abge⸗ men = 8. . Vogt, Sekretär.

37 w ö 2 ; . ear 6 der Firma ge⸗ ,, . und günstigen her der Wirt! zum Zwecke: 6 bene n ind. Iwel Vorstandsmitglieder ae, n, 9 fen nl ö 66 einschli . d 9m I,, lun ssng' Miesbach. Bekanntmachung. (101417

eingetragene Genoffenschaft mit un beschrů nkier , des Ae fn, en . ö. e r gr settätungen und Zeichnungen des Vor fu Ibch 166 nen e , m T e, Senor 1 ,n. fir n enn, Konkursverwalter bis zum 5. Mai 19866 Ameige m,. 'chzun zofe nnn d. 9. Mai d. 3. Vorm. Ueber das Vermögen der Händlerin Rosa ? 1 ĩ * . z ö n. e n e . f j . *

n , ,,,, ,,, ar, , , e re me gern, , e er wn nr, n, d, , ,. der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung Deutschen Reichsanzeiger oder deffen ; Stellvertreter befinden . ; n könne e e, . Gerichts gestattet Königliches Amtsgericht. 3 95, Nachmistags 6 Uhr 15 Minuten, das Konkurg⸗

. r h =. . z muß. Bie Zeich. Spareinlagen machen können. den 19. März 19056. e, , , n , . Hultsehim. stonkursvoerfahren. (loloss] . j 2 kJ , n ,, reg r, e, wle deen err, md ,, r,, , ,,, , mittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeug⸗ die Zeichnenden ihre Ramengunterfchrift j. 3 Bekannt mach ö nden bintugefügt werden. br , lieder na den Grund. wittlieh. . lool76] a B sst un iM Man 1968 Dt Krawarn berstorbenen Säusierin Mariannug soöhs Wahlterinin. Ta. April ibo. Bsgrm,

i; . ? 1 ? er Firma ? achungen erfo gen. durch das Landwirt. sätzen christlicher Nächstenliebe. ( Ginnow in Brüssow y, . f er Petrzik, geb. Willaschek, aus Dit. Krawarn ist ; rh 289. ĩ J , , n g s ,, , , , , ge, be, , d , ,,,, , , , s, , f, sr . h ĩ Mi ; ! rtlarungen ent⸗ 3 d en erfolgen unter der Firma ; 8. s ; a. w Konkursverfahren eröff net worden. Kontur verwalter: 6. 6, 5 , r , , , ail ü e ü wie.

Zinsfuß zu wirtschaftlich berechtigten Zwecken, C. ge. Königl. Amtsnericht. Abt. 2 Misglieder des Vorstands, samili unter Benennun ran . etragen worden: Offener Artest mit A zelgepflicht bis' g. April 1996. frist bis zum Mai 1296. Erste Gläubigerber ! Gerichtöschreiberei des K. Amtsgerichts Miegbach. mein schaftliche Anschaffung Von Wirtschaftsbedürf k wohnhaft, sind: orstands, saͤmtlich zu Slate unter nennung desselben, von dem Präsidenten dee, Gtele dez ausgeschiedenen Thomas Nalbach ner Urrest mit, ns e 2 (ammlung am 19. April 10906, Born. Ag Uhr. F. Böllinger, K. Obersekretär.

1. Luckau, Lansi t. 86 aft, sind: l unterzeichnet. 1 Brüssom, den 21. Marl 1906. ; ztermin am 21. Mai A996. 8 . . derselben im kleinen, In unfer ern,, . 7 Erbmüller Heinrich Höppner, zuglelch Vorsteher, Sie sind in der landwirtschaft lichen Genossenschafts. st Josef ,, zu Reil jum Vorstands. Jer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e . i sung fern g mit Anzelgepflicht EP roraheim. Konkurseröffnung, (101043 , , ,,, , , m ,, , en, d, n, , nee t,, , , me e,, eee , , , ö . ; ehert, nge d al z = I ö z f i e öfer, ländlichen Gewerbefleißes, 8. Beschaffung und Unter⸗ Spar, und Darlehngkassen - Verein, einge- . Erbpächter Wilhelm Hahn, kenn ee e. 3 w , . d , ,,,, . ,, des gunlelid*t Ee m rr g aufn. Fin ce n * vori ll? Stephanienstraße

haltung von Maschinen, Gerätschasten und anderen tragen Hengssenschaft init unbeschränkter 45 Gastwsrt Mar Gräni lung d iche 1Ilstein, Mn. Eonem. llolzool ? 2. März,. Mittags 12 n Degen anden Ae and wvirls he lffähe nn Tesdie re eu Sin flicht u Riietznutenar eihgstra cer worden, H än SFr rr ebe. ö a ,, ,, 6. BVelanntmachung. dar ether e een hä, Mttege is rn, mne nm., Konkarsbersehren, ionen W . . .

gemeinschaftliche Rechnung und deren Ueberlassung Schenstand des llnternehmens ist gi. Hebung der Vit Cinsicht der Lisie der Genosfen ist wäbrend Vie Wibenserklärung und Zeichnung für die In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen. Is Konturgperfahren, eröffnet worden. Verwalter über das Vermögen dee Kaufmanns Richard verwälter; Kaufmann Sito Hugentobler hie, An—

an die einzelnen Mitglieder gegen angemessene Be⸗ Diel ert und Heö Grwegbes zer Mitßlieder und der Vienststunden der Gerichtsschrelberei Genoss f Vor S d Darlehnskasse, eingetragene lüt der Gerichttvostzieher . . Call Noppen Göln Christian Thomas Clausen in Husum, Süder, 3. 1906 Arrest und Anzei e,. itt ur sfhrun , n n,, . en der Gerichtsschrelberei jedem 3e. Senessenschaft muß duich jwei Worstghde mitglieder schaft Spar. un 6 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. April n e , gs, ) meldefrist bis 13. pril 1906, offener Irre und; Anteige- nutzung gebühr, f. Ansammlung eineßz unteilbaren h Zwecks stattet. erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechteverbind- GHenoffenfchalt ant unteschränktfr Faftz lich; der K e fe fit am selben Tage. , n nn,, fei bis iz irnn iöbe, (lt, Tol big e mn.

Vereinsvermögens (Stiftungsfonds) zur Förderun geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte ain x . . 1

. 8971 93 ͤ z ö J Parchim, den 19. März 1906. lichkeit haben soll. ju Reudorf, Nr. 30 des Registers, heute folgendes j ĩ n, ,

der Wirtschaftsverhältnisse der Mitglieder, g. Ver⸗ Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und Großherjogliches Amtegericht. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die eingetragen nn ton Fl ist aus dem Vor ,, k mann Gmil Friedrich Storm in Husum. Anmelde 16 J , pril 1906, Borm. 9 Uhr, nton Flieger ist aus dem Vor-

breitung wirtschaftlicher Kenntnisse. Vorstands gün fein g lh seß der, Wirt ats en hi, P kann tmach nun ü 14. Mal 1506. Erste Gläubigerversamm⸗ ö ö = e . assan. Zeichnenden zu der Fi Der Eigentümer frist bis 14. Ma Erste ubig Amisgericht⸗— Zimmer Nr. 18 Die Mitglieder des Vorstands sind: Emil Briesenick, erg Se lanuntma chung, ioosod! ö ö , stande . und al seine Stelle der Gigen. termin am 8. Mai nog, Vormittags 11 Uhr, lang den 18 April 1008, Vormittggs 19 116. . . 22 Yi 1906.

mitglieder sind: Pfarrer Ludwig Heermann in 5 J zern Namensunterschriften beifü⸗

Fischbeck, Vorsteher, Landwi Müblenkesser, Georg Vara. Gigentümer, Frani In daz Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Nane, erschriften beifügen. ahlt. an biesiger Gerichtsstelle, Giockengasse g, erstes Stock ie e ernnhe' am 26. Mai 1806. eim, den n, n, , ,,,, , , , s , d ,,, r ns fen, , welt, em, hc, nnn ,,, einrich Bartling daselbst Landwirt Wilhelm 2. Gebruar te Bekannt. n Oberindling 1 ö n 2 hr ; Ky)nigliches Amtagericht. öln, den 21. Marz ; frist bis jum 10. April. 1906. Pirmasens. etanntmachung. 21 Potesta' daselbst, Stellmacher Friedrich HVennin machungen der Genoffenschaft erfolgen unter der ez udling als Vorstandsmitglied wätlt laut z n e, wc liche med Königl. Amtsgericht. Abt. III. usum, den 22. Mär 1966. fieber das Vermögen der Firma „G. Brunner“, , , , , , , R kes be, e mm,, 386 germ n un ggn der Genoffenschaft erfolgen in Die Willen get klarungen det Den n 2 z WPaffgu, den 15, Mann ö Rd. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während ist beule die Genoffenschaft Sintaufsvereinigung Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand nmnaterburse. 1ologs] ae. . . ihr 4 =/ , , , , , , e, e ,, ,,, , , , , ,, e e e, ,,, dindliche rklärungen enthalten, unter! ber Firma der Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter Fassam. Bekanntmachung. loꝛsg6] a. we ai en , Genossenschaft mit beschräntter alt icht, erdongn Ma ; ufer, geb; echt, aus, Juster karg am 21. Märi ] zum Konkurzverwalter ernannt. Erster Termin sst . z un . Königliches Amtsgericht. stze in Zittau, und als deren Vertreter wird beute, am 22 März 1906, Vormittags 11 Uhr, ö 12 Udr, das Konkurgperfahren eröffnet. f 21 Hinzufügung der Unterschriften dreier Vorstands⸗ . 241 , R. . . Tanberbiseh ae neger r gen e n Anton Peuker in Zittau als das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr ?. r 4 e ee, vr. ] auf Freita r,. . und e. 2 , . ,, . fügen. Das Geschäftsiahr läuft vom er di Frelherl na. oe e. Heer n. ö ister 9 Vorsitzender, Vermann Schön r r n , , gif. ern,, bi enn Rosencrantz von hier ernannt. Offener 63 i B, i den me Ua n fe 2 uhr ; = nter der 31. Dezember. . ö n § 33 7 Ihrer, Herimann Preuß ger in Hirschselde als Kassierer, 4. a . ahltermin am 3. x cht und Änmeldeftist bis zum 30. April n 2 ; ̃ ee, n. . w Du rkmäzt der Lifte der Genossen ist in den . rn g, , meln des Dar · iu 3 n,, 2 ö dein , . un, En e 2 nnn, nn * , . een . Hirn m n,. am 1. April . 866 636 n, e . 3 ? 1 ö 28 * 8 2 8 13 F 8 1 . 51 3 a8. ee. x 2 * . * ö Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. lehenskaffenvereins Zeilarn vom 16. Jull 1908, kzeim e. G. m. u. D. in Wenkheim einge. 9 . hr rn m , fi inst Aan e gepfisch bis zum 11. April 19606. ,, Der r m m tr g e . falt ö ,, Die Anmeldefrist endet mit

. * em ö T ö

glieder, unter denen sich der Vorsteher oder dessen = ö Nerf z . Stellvertreter befinden muß; die Zeichnung geschieht, Luckau, den 13. März 1906. eingetragen nach Verfügung vom 16. März 1906. tragen: von Fabrrädern und der zum Fahr. Erimmsitschau, am 22. Mär 1906. 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer kbziemdfe ms, rer 22. März 19ũ9.

203mm ö 2 en 16. Vors⸗ jtalled Sams ; ö n * indem diese 3 Mitglieder der Firma ihre Namens- Konlgllches Amtegericht. wassaun de me, n, wos, Da Torstandamitelie: Samen Sebmann,. Wirt 6 6 . nötigen Materialien, Königliches Amtsgericht. Nr. 17. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

unterschriften beifügen. Die Ginsicht der Liste der Nenas. . iolzs3] K. Amtsgericht Passau. Registergericht. don Wenkheim ist aus dem Verctande ausge schieden rn Werkleuge und der jum Betriebe des wresden. lolo] Insterburg, den 2. März 1906.

Schi rg is walde. lolliol] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Felix Smoboda, alleiniger Inhaber der Firma Carl

Genossen ist in den? . ; ? Passan. 2Wgz1 und an dessen Stelle Engelwirt And Mos . en 1 ö . , An r c n ut lieds In das gens. ,,, heute er Wenkheim in den Loch gewãblt. eam m, . ahrradhandelg er orderlichen Mittel und deren Ab. sieber dag Vermögen der Gummimngrenhändlersn , zi Amtsgerichts Dess. Oldendorf, 15. März 1906. Wilhelm Gsser zu Grimlingbauser. Brucke 3 . Statut vom 15. Februar 1506 unter der Firma Tauberbischofsheim, den 20. März 1905. nah en g . n der Genofsenschaft find Minna Margarete verehel, Richartz, geb. Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Schtesnermeister Peter Hin en zu Grjntingbausen in - Molkereigenofsenschaft,. Beutelsbach Lein. Gt Antegericht 3 k * 2 * Firma und der Beifügung Dietrich, hier, Marge aenst; 23 wird beute, am Jaroοtschin. Fonkursverfahren. (lolos?! Swoboda' in Schirgiswalde, wird heute, am möchst, Main iol2s71 den Verstand des Grimlinghauser Varlehnẽs. getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Wehlan 2 r. ũ 91 ft ; ser Vorstandsmitglteder di. Marr isgs, Nachmittags 16 Uh i Fonkure. Reber das Vermögen des Baugewerkgmæeisters 73. März 1953, Vormittags lo uhr, das Konkurs. GenoffeuschafiSregister , , unbeschrunkter Dafipflicht u Grimling⸗ richtete Genossenschaft eingetragen worden. sehnt ae, 235 * 2 * d * . 6 6 o ** Die höchste pech er ie, Bg, fe n., ühlt his um 3. Mär igö6ß,. Vermittagi . ähm s Cen Hofmann hier. Anmeldetrist bis zum 24. April Spar. und Darlehnskaffe, Eingetragene baufen gewählt erden, 9 Gegenstand des Unternehmens ist die Berwertung Der Vorstand beflebt seit dem 15. Man wos. * f. 9 * ef mn teln f welche ein Genosse . n , d n, am Konkargberfahren eröffnet. Der Distriktsamtssekretär 50, Wahltermin am 1d. April 1006, Bor. Genofsenschaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht Neuß, den 5. März 1906. der in den Wirtschaften der Genossen erzeugten Milch. 1) Kreisbaumeister Heinrich Ha * sᷓ̃ * z bee i [ kann, ist auf fünf bestimmt 21. April 1000, Bor mittags 21 6. Knoll zu Jarotschin wird zum Konkursverwalter er mitta s 9 Uhr. Prüfungstermin am 17. Mai zu Marxheim. Der Lehrer Ludwig Kaufmann ist Königl. Amtsgericht. 3. Die von der Vorstandschaft ausge henden öffent⸗ 2) Maurermeister ö Ba D z 1 stand übt seine Willen gerklarungen durch Arrest mit Anieigepflich bis jum 12. Apr . nannt. Anmeldefrist bis zum 25. April 1906. Erste To. Vormittags S Uhr. Offener Arrest us Ten Vorfande —— 4 6 . e de, e e, ge s ö. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma und stellvertretender Versitzender. aaerwalter enn j ien 7 und jelchnet in der Weise, daß Dresden, den 21. Märg 1906. Gläubigerversammlung den 10. April 1906 ern, An eigey licht big zum 15. April ISb6. ,, , ide, nr, , men e, , , k , , rer,. n ,, , een ,, , , , n, d de re, , N ö ü ö 2. gliedern, in der Bayer. Molkereizeitung in München. daufman . G. -. ermin de h ? e l 5 19 61 6 3 tan ö 1 en, , —— 26 5 Mitglieder des Vorstands * 2 3 n , ,. / Beisitzer, lag e mr m r el 6. der Ge⸗ Ueber den Nachlaß des 1 22. Juli 1 ver. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis um r, m,, e —— ö n königliches Amtsger: A8 6 2 r ung des Rorfer Spar 1) Taver Spiegl. Bauer in Beutels bach sãmtli W . —; ̃ torbenen Schuhmachers Traugott Hermann 25 Avril 1906. Nr. 3108. Ueber das Vermögen,. = mar e mal ee ae gt. Abt. 6. 3 Darlebhuskaffen. Bereins, eingetragene Ge; 3) Tanz Stümpfl, Molkereibestzer in Beutelsbach, a n, 34 Mär 1805 en, wen,, des Gerichiz von jedermann eingeseben . Edt lend in stönigshofen, ist heute, am * Jaratschin, den 23. März 1806 manditgesellschaft . J. groschupj in Staufen 3 . 11 26 l 6. 9l 288 no enschaft mit un deschräunkter Daftyflicht ju 3, Joses Troneber, Vaner i Brera, . * w werden. 23 Man 1906 25. März 1906, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. wurde am 23. März 1906 Vormittags 19 Uhr, das In das Benossenschaftsregister ist zu Nr. 2. Vorf, beschlossen worden. Zu Liquidatoren sind Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Königl. Amte gericht. Zittau, den 23. März 19065. Verwalter; Ratzuhrmacher 8 Konkursverfahren eroͤffnet, da die persönlich haftenden

ö . öffnet worden. . Schlangener Spar und Darlehns affen. Werner Wolf, Ackerer, und Paul Dobernecker, Stell. der Denstf d : 675 Weissensee, Thür. Königliches Amtegericht. . ake in Eis Arrest mit Kammin, Emm. llolosc Gesellfchafter Ludwig Jakob Groschupf und Robert obe r Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 10090 05ũã Robert Sperrhake in Eisenberg. Offene s g ontursvverfahren. * , en ben r gs en, den Antrag ge,

verein, eingetragene Genossenschaft mit un- machermeister, beide zu Norf, ernannt. Vaffau, den 17. März 1906 In unser Genossenschaftsregister ist beute ei züllichanu. Genoffenschaftsregister. 190910) Anjeigefrift und Frist zur Anmeldung von Forderungen ; n m, gg Daftpflicht, zu Schlangen, ein Reuß, den 3. März 1806. &. Amtogerichĩ 55e Regi flergerict getragen „Ländliche und * Unter Nr. 19 ist heute eiugetragen worden: Spar⸗ h R f rl org z 6 r enn nls e, den . w stellt haben. Der Kaufmann und Rechtsagent Emil getragen worden, daß statt des ausgeschiedenen Königl. Amtsgericht. 3 —— . kaffe Kutzleben eingetragene Genoffenschaft und Darlehn staffe, eingetragene Genofsen., A9. April A906, Vormittage A0 Uhr. Priö, beim. über das Gwamtgut de Cterg Stoll in Staufen wurde zum Konkursverwalter Malermeisters Karl Dierksmeier der Landwirt . Eleas. (lI0lod2] mit beschrãnkter DOaftpflicht⸗ Kutz schaft mit unbeschränkter Daftyflicht in ; in. 11. Mai 1966, Vormitiags selben mit seiner Ehefrau, Wilhelmine geborenen ernannt. Anmeldefrist, offener Lrrest und Anieigefrist inrich Veppe Nr. 4 zu Schlangen in den Vor⸗ e m, Getenntmachung. oess1 In unser Genoffenschaftgregister ist be? Rr. ? Gegenftand des ö ist i n 3 Krauschow. Nach dem Statut vom 3 Nr 1806 r =, z. ; z Aiffeldt, zu tam nin wird Heute, am 23. war: bis zum 15. April 505. Grste Glãubigerversamm. ande gewühkt wor den iss. 2 e. Genossenschaftsregister ist heute unter Boischom er Spar. und Darlehnetaffenve rein, Star. und Darle bnskassengeschãfts ? Betrieß eines t ehenstand nm mr gn ' Gewährung don * 3 . sldäzor' mti ilthrn gr Mm., das Kontuter. e. . r Dorn, den 15. März 1906. 1 5 * BSenossenschatt Sywiritusbrennerei, am 14. Mär 180 eingetragen worden: Dur, Semährung von die 9? 1 2 Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts. und erer 66 5 6 ogl. Amtsgerichts fahren zröffnet. Ber Rechtsanwalt und Notgt Vecker za bir eiligen Gericht auf Dienstag, 2. April Fürstischs Amisgericht. 1 eingetragene Genoffenschaft Beschluß der Generalversammlung dom 23. Januar Grleickterung der Geldanlage und n 22 Birtschaftsbetrieb, Erleichterung der Geldanlage und n , . Kammin i. Pomm. wird zum Konkursherwalter ernannt. I GGG, Vormittags 8 Uhr. nuaum. , , , ioies Tim . Läafipflicht il zem Sitz in 1808 it das Statut abgeändert, mnebescndere Srarffnz. Die Haftfumme . Förnlrung“ des Sparfinns, weghalb auch Nicht. Fraustzar;. liologz] Vonkursforderungen sind biz zum 9. April 196 bei dem Staufen, 3. Mär 1805. In unser Genossenschaftsregister ist beute bei , , me een . . Statut dom 28. Februar 1906 folgenden Punkten; Gegenstand des Unternehmens ist jeden Ge chãftgartes. Die böchste 285 Zahl der mitglieder Spareinlagen machen können. Oeffentliche Bekanntmachung. Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Der Gerichte schreiber Großh. Amtsgerichts: Eur. Und Tarsehknst . , ,, * 1 2 2 der Betried eines Spar. und Darlebngka enge schãfts Sesck ar tsanteile 100. Mitglieder des 1 2 find: Vorstandemitglieder find; Sans Rabm, Rittergute⸗ Ueber dag Vermögen des Goldarbeiters Stto iber di gg des ernannten oder Pie Hierholzer. nossenschaft mit unbeschr an ter Dafipflicht. n von den 8 2 . 2 4— . ö. 4 . 7 , Ted , luer ich August hest der, Krauschomw, Gustad . rr W een enn, 461 irn ge e 65 d g. . J . ,, , , . ö. Tarnowitn . lolosb , . 6 die Senoffen und event. gemeinsamer Beschaffung scmmlick in Kutzchen. Das Stau it am Z Mär Wifheim eschte, Bauer, Krauschow. Yelannt. Nachmittag; 1. er eee , * ; . ö V des Schneider meisters chaftliche Rech ö d Se ahr. wirtschaftlicher Bedarfsartikel, 2) der Förderung des 1906 errichtet Bekanntmachungen erfolgen unter . nachungen erfolgen un ter der Firma in den Züllichauer verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Justiz. retenden Falls über die in s 3. * Ee i. 3 ure, ö 22 n .

Martin Edlefsen ist aus dem Vorstand ausge Vorstandsmitglieder sind: Gut: ver Spar ieß i ͤ G6 i . 3 2 21 dun e de walter E 1 n 1 j S 3 2 12 7. z z P 1 . f d h ö. t ĩ um J Ig ; 2 n , 2 De e f nge. ft 266 193. 8a . . 6 R . a, und zur Prüfung Tos, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet.

schieden und statt seiner der Hofbesitzer Hermann Eichen Gutsbesitzer Gehrke. Dornhof und 28 1 . August Jacobsen gewäblt worden. lin gr en Dornhof und Gutsbesitzer dadurch die Verhältnisse der Mitglieder in wirtschaft⸗ dem Erfurter Anzeiger, falls dieser ei ̃ erfolgen duich J ) : f Franz N ü 2 5 2 ma ; ; 8. I in sittlicher Bezie ** w-, me, mad. eingeht bis zur ; ; f 27. 1906, Vorm. auf den 8. Mal Verwalter: Kaufmann Franz teumann in Tarn dufurkzze f hn len , ast. J . e , , , , d e d le hi deni, ee hi c' de, , . ,, . 8 Amtsgericht. Abt. 1. müssen durch zwei Verstandemitglieder erfolgen, die blatt und sind von dem Vereinsvorft e, , ee n = 1 mg un ichn ung ; ; ist in den 165. April 1906 neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perfonen, I. Mai 1806. Erste Gläubigerver amm lung am Maiserslaunterm. lolzsg] Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden anderen Vorstandsmitglicd einsdorfteher und einem muß durch zwei Vorstandemitglieder erfolgen. Die Dir Ginficht der Liste der Genossen ist in ö ; 2 M3 in Ber 18. Uypril 1906. Vormittags 12 Uhr. 2 19e Er Weise, d l 1 V tglied t . 17 * . : t. raustadt, den 22. März 1906. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be April 1 . w b .

Betreff: „Spar - und Darlehenskasse, einge⸗ * dnn der Gengssenschaft bre Unterschriften gänzlicher der ,, 2 w— 4 1 24 2 . e Ter gh nf, ö 7 Geri ptsschreiber des Königlichen Amtsgerichte glare Nder zur Kankurämasse ctwaß sanldig ligen net ( , , 2 , tragene Genossenschast mit unbeschränkter beifügen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen leben, bei Quittungen in den Sparkassen büchern über Die Einsicht der Lsste 6 Königl. Amtsgericht. Freiburg, Rreisgan. 101521 h, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner Vormittags A0 uhr; Yemen Arrest mit

og fich, t le, e, zu nnen n ö ö r unter 6 . unter 00 4 und bel der Vereing. Dierstftunden beg Gerichts , er Conkursverfahren. ü verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Anzeigepflicht bis zum 15. April 1306. In der ralversa ung vom 4. März 1 ͤ der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vor⸗ korrespondenz genügt die Unterzeichnung d * d Weiße ; 121 Nr. 3962. Ueber das Vermögen des Wirts wurde § 35 des Statut geändert und bestimmt, standsmitgliedern. Verelnsporfteber oder dessen Sie , . eißensee i. Thür., den 18. Mär 18906. r. Ueber das Vermög

ĩ = e dern. 2 e d essen Stellvertret 10 ? Schẽãtze i reiburg i. B. Fo

3 die Ver enn nns da Bllan in der ju M,, in die Liste der Genossen ist während der anderes ö 3u * 1 en,, . . Konkurse. olosz] 9e 6361 569 . 10h . ö in Anspruch nehmen, dem Konkurs ö f n n m r. Verbandekundgabe“ zu er. 6 , g. 9 gestattet Willenserklärungen vor Gericht genügt die Ver= mn, lloless] Rihksrach 2. 4; Hie 1 Riß. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgver. verwalter big zum 9. April 1906 Anzelge zu machen. Aschersleben, goułurs verfahren. lI0l620] o 4 * ,, eustet 6 J, re. ö. tretung durch zwei beliebige Vorstands mitglieder. In unser Ge T. Württ. Amtsgericht Biberach a. d. walker: Niechtganwalt Ludwig. Marße jr. in Frei. Kammin i. Pam m,; den März 18966. In der Konkurssache der Heizung der. 82 u erg 643m . . Rönigl ichen Amtsgericht. Amtsgericht Bleß. Gchofsen chaft r —— 9 beute ei * nebe He, , r Schuster, burg. Anmeldeftist bis 23. April 1906. Giste Gläu, Königliches Amtsgericht. V. G. n. b. H. in en ne, . 4 2 Landau. Ptal = ,. . lloosg2] EMR. lioc eso er fm e, e me,. 853 Sole den he e ch. ni wurde hcune, ri bigerverfammlung: Samstag, den 2n,. Agrit Landgtuhn, . liolgs l] perteilung r olgen. 96 e aber, e d ,, Fr,, ,,,, rr er rr, n dee . , r ö . J unterm Heutigen ist in das Genoffenschaftsregifter Senoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen perfechren er ff at. Benn fen otarialshilfs arbeiter Wild fungstermin: ontag, den Ayr von heute nachmsttag 6 Uhr. wurde über das Ver He wl. llasse und M 13 dd no Forderungen

etragene Geuoffenfchaft mit undeschrãnkter O. 3. 12 folgendes eingetragen worden Rr. 4 des Genoffenschaftgregisters ist am 17. i tal Vorm. 9 ühr. Sffener Arrest und Anmeldefrist mögen deg Jakob Mungai, Sattlermeister in ö ipos6 e ! r , n Biberach it. zun Kesurgderwafter rr eh, se., Apr Los. u, n , ohne Vorrecht, . etschaftlicher Bezugs. und Abfsatz⸗ eingetragen worden, daß an Stelle des ausge⸗ Heinrich Struckmever ift August Hoppe in Hoben meldefrift: 9. April 15065. offener Arrest und Anzeige · ein, . 36 März 19060 6 Landstuhlz das . ,. Aschersleben. 21. März 1996.

änderung: Auggeschieden ist: Richard Thets, Ge verein Windschläg, eingetra 6 schiedenen Vorstandsmitgli ini er auß 1 nd 13 r ; ; P gene Genoffen · Ebene orstandsmitglieds Heinrich Hauer der bostel in den Vorftand gewäblt. rrist big 5. April igoJ. Erste Gläubigerpersammlung, ̃ Arrest erlassen und ehe Der Konkursverwalter: B. Hooijer. melndeschreiber; neugewäblt wurde: Flor, Karl, schaft mit unbeschränkter Daftpflicht in Wind. Rittergutgbesitzer Guftar Schwarzlose in Trebitsch Wennigsen, den 21. März 18996. Gh e nl und allgemeiner rüfungstermin: Ber Gerichtsschrelber Großh. Amtsgerichts, TV.. Lanbdstuhl zum Konkargberwaster ernannt. Anseige= er Konkurgberwal ler g. 1oios

Lehrer in Offenbach 4. M. sch lag gewählt ift ĩ . Hofmann i ; zubi ĩ ; nad = . an m ; = s 14. April 1906. Gläubigerversammlung; Kadctem Kaden. .

2) Spar und Darlehnskaffe, eingetragene genstand des Unte i an ; 1 Fönigliches Amtsgericht. Dienstag, den 17. April 1906, Vormittags . J frist ß Rr. 3281. Das Konkursverfahren über Den a ftan nternebmens 1st der gemein chaft⸗ Amte geridt Vollwitz. Wennigsen, Deister. 10299] 10 uhr. Giessen. Ktonkursvverfahren. Illgllss! ,, , Ra chlaß des Grafen Karl ö von der

Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. liche Einkauf don Verbrauchestoffen und G

ö. —ᷣ ** = * ; von Verbrauchefteffen und Gegen. Rantnaun, wei nnr meiedt 4. N. I0129. etanntmach M : Ueber dag ledrich Kuhne m Sit ü s Schuß

e nn, , , , en,, g mee en,, n ben wel Den az 1 g e e R. mntsgericht. , n r. en is a. Botuült o uhe, e iälääe— , W er Verk ftlicher Erzeugnifse. betreffend die Genossenschaftemeierei in Barm. der Genossenschaft „Confum⸗Verein Germania Wagner. mittags 6 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet sadle b r hi. 22. März 1906. Baden, den 20. März 1906.

wurde: Wolf, Friedrich Winzer in Siebeldingen. Das Statut ist am 7. Januar 19 ĩ f ; . ; g 7. Januar 1905 errichtet. Die stedt, e. G. m. u. S, folgendes eingetragen worden Kirchdorf“ Eingetragene Genoffenschaft mit Rias cho fs werda, Sachen, lol iz] horben. , um Ktankun wer alen , Kgl. Amtegerichtsschreiberei. Der Gerichtsschrelber des Gr. Bad. Amtsgerichts

Landau, Pfalz. der 23. März 12065. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der A f änkt ö Wer * wm . ͤ . Auguft Greve⸗Barmstedt und W. Wichmann be tyfl —— 1 . 8 rermeisters Paul in Gießen ernannt. Konkursforderungen sind bis . Serreta M WR. Amtagericht. Genofsenschaft, gezeichnet von jwei Votstands⸗ Bevern sind aus dem Vorstande . an ,, , e r, n, ,, wird 3 am ! 6. April 1966 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ Klein, K. Sekretaͤr. Matt.

nufetlegt, von dem Besige der Sache und von den Taruowitz, den 21. Mär 1906. , für 10 e aus der Sache abgesonderte Königliches Amtsgericht.